03 Die Nationalratswahl in Österreich. Von der Stimme zum Mandat

  Рет қаралды 12,994

Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB

Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB

6 жыл бұрын

Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018:
Lernvideos zu politischen Systemen und zum politischen Basiswissen - Video 3: Die Nationalratswahl in Österreich. Von der Stimme zum Mandat
In der politischen Erwachsenenbildung kann zu Recht von einer Leerstelle gesprochen werden, wenn es um leicht zugängliche und verständliche Materialien über politisches Basiswissen, vor allem über das politische System in Österreich geht.
Mit dem Ziel, politische Inhalte anschaulich aufzubereiten, startete die ÖGPB das Projekt "Lernvideos zu politischen Systemen und zum politischen Basiswissen". Zwei Experten wurden beauftragt, für die ÖGPB eine Serie von Kurz-Videos über diesen thematischen Bereich zu gestalten: Der Politologe Gerd Valchars (Universität Wien) und der Trainer und Medienmacher Peter R. Horn, der auch für die Aufnahmen vieler weiterer ÖGPB-Veranstaltungen sorgt.
2016/2017 wurden in diesem Rahmen die ersten zwei Lernvideos konzipiert und produziert, die sich mit dem Thema "Wahlen in Österreich" beschäftigen. Indirekte Demokratie, Wahlkämpfe und Wahlprinzipien werden dabei in den Blick genommen. In diesem dritten Video, das 2017/2018 gedreht und fertiggestellt wurde, geht es um die Frage, wie die 183 NR-Abgeordneten ermittelt werden : Von der Stimme zum Mandat.
Die Clips stehen politischen BildnerInnen und Interessierten online zur Verfügung und können gerne weiterverbreitet bzw. in Kursen und Trainings verwendet werden.
Video 1: • 01 Wahlen und indirekt...
Video 2: • 02 Wahlrechtsgrundsätz...
Video 4: • 04 Parlamentarismus in...

Пікірлер: 15
@JusProfi
@JusProfi 2 жыл бұрын
gut erklärt! auch für juristen wertvoll!
@valentinmeixner4262
@valentinmeixner4262 3 жыл бұрын
Weltklasse! Sehr gut erklärt. Erstes Video bei dem ich das Verfahren zur Gänze verstehe!
@Grima21
@Grima21 Жыл бұрын
Super erklärt, so versteht man das viel eher als trocken in einem Buch - ohne Illustration - dargestellt. Besten Dank!
@selina7720
@selina7720 3 жыл бұрын
Dankeschön! Hat mir gerade den Lernabend gerettet
@michaelpetschnigg6357
@michaelpetschnigg6357 3 жыл бұрын
Danke für den Videoclip, gut erklärt!
@rashidaasgarli8060
@rashidaasgarli8060 Жыл бұрын
to see your Prof on KZfaq, can't find enough words to explain the feelings 😁
@zmil666
@zmil666 6 жыл бұрын
gut erklärt, danke!
@OffizierEmil
@OffizierEmil 5 жыл бұрын
Das Video ist echt cool danke
@kaengurus.sind.genossen
@kaengurus.sind.genossen 2 жыл бұрын
Ich habe endlich verstanden, wie die Kommunalwahlen in Bayern funktionieren!
@WenzTout
@WenzTout Жыл бұрын
Hallo ich bin aus Deutschland und die Erklärung ist super. Was ist wenn eine Partei auf Regionalebene ein Mandat gewinnt aber auf Bundesebene unter 4 Prozent bleibt. Darf diese Partei das Mandat behalten?
@osterr.gesellschaftfurpoli2877
@osterr.gesellschaftfurpoli2877 Жыл бұрын
Dankeschön für die freundliche Rückmeldung und das Interesse! Ja, eine Partei kann auch mit einem Grund- oder Direktmandat (aus einem Regionalwahlreis) in den Nationalrat einziehen, selbst wenn die 4% auf Bundesebene nicht erreicht werden. Liebe Grüße!
@eriklsff25
@eriklsff25 2 жыл бұрын
Könnte man dieses Wahlsystem auch auf Deutschland übertragen? Könntet ihr dazu vielleicht ein Video machen?
@peteradler6005
@peteradler6005 2 жыл бұрын
Ja. Nein.
@WenzTout
@WenzTout Жыл бұрын
Bei uns werden die Abgeordneten nach Landeslisten verteilt. Jedem Bundesland stehen je nach Einwohner einer bestimmten Anzahl an Abgeordneten zu.
@osterr.gesellschaftfurpoli2877
@osterr.gesellschaftfurpoli2877 Жыл бұрын
Im Moment sind keine weiteren Videos geplant. Zum Wahlsystem in Deutschland können unsere Kolleg*innen von der Bundeszentrale für politische Bildung bestimmt weiterhelfen: www.bpb.de/
Politik-Skandal in Österreich! Alle Infos | #IbizaAffäre
10:13
MrWissen2go
Рет қаралды 804 М.
02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich
5:43
Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB
Рет қаралды 8 М.
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 6 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 108 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН
EU-Recht in 3 Minuten erklärt
3:28
youknow
Рет қаралды 168 М.
04 Parlamentarismus in Österreich
3:32
Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB
Рет қаралды 2 М.
BAI AIC 2024: "Ökonomische Nachhaltigkeit zwischen Politik und Statistik" Prof. Dr. Raffelhüschen
45:08
Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI)
Рет қаралды 3,6 М.
Lehrkräfte am Limit
29:11
ARD
Рет қаралды 3,3 МЛН
Reformen von Kleisthenes - Attische Demokratie
4:19
Geschichte - simpleclub
Рет қаралды 222 М.
German Politics: Elections & Voting In Germany | Meet the Germans
7:23
01 Wahlen und indirekte Demokratie
4:00
Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB
Рет қаралды 6 М.
Erst- und Zweitstimme - Wie funktioniert die Bundestagswahl?
3:30
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Рет қаралды 402 М.
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 6 МЛН