15 Fotografie Bauernregeln analysiert | Sprüche & Merksätze für Fotografen

  Рет қаралды 27,071

Timo Nausch

Timo Nausch

Күн бұрын

"Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8". Das ist ein spannender Merksatz in der Fotografie. Aber welche anderen Bauernregeln und Sprüche gibt es noch für Fotografen? Wir schauen uns 15 Fotografie Sprüche an und analysieren diese.
Werde zum Unterstützer ❤️: www.buymeacoffee.com/timonausch
NEUES KAMERAEQUIPMENT KAUFEN und den Kanal unterstützen 😎📸:
Bei Calumet shoppen*: www.awin1.com/awclick.php?gid...
Bei Foto Erhardt shoppen*: www.awin1.com/cread.php?s=315...
Meine FOTOAUSRÜSTUNG 📸:
Kamera*: amzn.to/3JJehxi
Mein Lieblingsobjektiv*: amzn.to/3c5KcHW
Das "Immerdrauf"*: amzn.to/3gc0hAN
Klassisches Streetobjektiv*: amzn.to/3M8FxHT
Teleobjektiv*: amzn.to/3Ix4AjU
Kameragurt*: amzn.to/3OK7HK6
Gimbal*: amzn.to/3KgAvbD
Drohne*: amzn.to/3yKkkNd
POV Actionkamera*: amzn.to/48El1Xd
Vlog Mikrofon*: amzn.to/3ia6rQL
DJI Mikro (kabellos)*: amzn.to/3TrUMMI
Lavalier Mic*: amzn.to/3Sbkkwq
Reisestativ*: amzn.to/3T2IlqK
Pol-Filter*: amzn.to/3D1nu1q
Kamerarucksack groß*: amzn.to/3CArDIl
Kamerarucksack klein*: amzn.to/3yG3C1p
Laptop*: amzn.to/3c5Z74M
LED Lichter*: amzn.to/3xVDCxi
Sensor Reinigungs-Set*: amzn.to/3s0X2Pq
Externe Festplatte*: amzn.to/3T57D7R
Multi-Ladegerät*: amzn.to/3D3LwsT
Multi-Ladekabel*: amzn.to/3CXeitZ
Schnelle & einfache Bildbearbeitung mit Luminar*: skylum.evyy.net/RykD12
Mit RABATTCODE "Timo10" 10 EUR sparen
Mein BLOG:
Bester Kameragurt für Fotografen - www.timonausch.com/fotografie...
Sony A7C II oder Sony A6700 - www.timonausch.com/fotografie...
MUSIK für dein Projekt*: artlist.io/referral/3327547/Timo
FOLGE MIR:
Instagram: / timonausch
Website: www.timonausch.com
🎥 VIDEOKAPITEL ⏰
00:00 - Ich analysiere 15 Fotografie Bauernregeln
00:21 - 1. Wenn die Sonne lacht
02:01 - 2. Vordergrund macht Bild gesund
03:59 - 3. Für Mensch und Tier nimm Blende 4
05:08 - 4. Ist dein Bild nicht wirklich top
05:52 - 5. Geht im Sucher keine Sonne auf
06:05 - 6. In der grellen Mittagssonne
08:18 - 7. Sonne im Rücken
09:42 - 8. Ist es strittig, mach es mittig
10:46 - 9. Unterm Knie schneide nie
11:59 - 10. Roh fotografieren
12:54 - 11. Blende 4 im Zimmer
14:09 - 12. Fotografierst du ein Konzert
14:58 - 13. Blende unter 3
17:15 - 14. Nase wie ein Schwein?
18:20 - 15. Nah dran
19:59 - Wie relevant sind Fotografie Merksätze heute noch?
Bildquelle [1]: www.hasselblad.com/inspiratio...
________
*Affiliate Link: Bei Nutzung des Links hast du keine Nachteile, ich erhalte jedoch eine Provision von den Websitebetreibern. Meine Empfehlungen sind unabhängig und nur Tools von denen ich selbst überzeugt bin. Es handelt sich um keine bezahlte Werbung.

Пікірлер: 89
@frankgenet7426
@frankgenet7426 23 күн бұрын
Geht im Sucher nicht die Sonne auf, hast du noch den Deckel drauf - immer wieder gern selbst ausprobiert ;)
@patillas6895
@patillas6895 23 күн бұрын
Gilt leider nicht für Messucherkameras. Da merkt man es erst an der ungewöhnlich langen Belichtungszeit 😂
@ingokrehl1773
@ingokrehl1773 23 күн бұрын
Oder bei einer Spiegellosen - nicht eingeschaltet!
@freaknerd511
@freaknerd511 20 күн бұрын
😂
@lutzprager2304
@lutzprager2304 17 күн бұрын
Ich schmeiß mich weg🤣
@uwehintz2462
@uwehintz2462 3 күн бұрын
Vieles hat man schon gehört, es wurde aber in diesem Video sehr überzeugend interpretiert. Danke dafür. Gruß Uwe
@rolf_martin
@rolf_martin 23 күн бұрын
Richtig gutes und interessantes Video. Vielen Dank dafür.
@SKlueglPhotographie
@SKlueglPhotographie 23 күн бұрын
Guude Dein erster Spruch kommt meines wissen wo anders her Früher hatten viele Kameras keinen Belichtungsmesser Ich bin mir jetzt nicht 100% ig sicher mit den Zahlen Aber 18 DIN Film, 1/125 Sekunde und Blende 8 passt von der Belichtung her genau bei Sonnenschein am Tage (nicht früh oder spät am Tag) Müsste ich mir mit meinem alten Belichtungsmesser mal nachstellen :-) LG Sven
@TimoNausch
@TimoNausch 23 күн бұрын
Ah das wusste ich nicht, danke für die Info!
@fototrainerchristian
@fototrainerchristian 23 күн бұрын
Zustimmung! So kenne ich das auch!
@dimaermolenko98
@dimaermolenko98 22 күн бұрын
Genau so ist es. Die meisten Bauernregeln beziehen sich auf die Belichtung. Von der Iso ausgehend kann man so due Belichtung schätzen. Bei einerbiso von 100 passt Blende acht Sonne lacht. Bei ISO 400 schon nicht mehr. Wenn man die Belichtung schätzen möchte geht man davon aus, dass bei ISO 400 und Vlende 16 man nur bei sehr viel Licht fotografieren kann. Also am Strand oder Schnee bei Sonnenschein. Von da aus geht man entsprechend mit den Blenden weiter Runter bzw. Passt die Belichtung je nach wetter an. Dir ISO ist dabei die Belichtung. Sprich 1/400s bei Blende 16.Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht wie man dann Video dazu macht aber nichteinmal diese Grundlegende Zusammenhänge versteht.
@BerndLaukotter
@BerndLaukotter 20 күн бұрын
Die Vermutung ist richtig. Kameras hatten früher keinen Belichtungsmesser, aber die Filme mit 25 oder 50 ASA waren sehr gutmütig. Es gab bei dieser Kombination keine Über- oder Unterbelichtung.
@thepirateshoots
@thepirateshoots 16 күн бұрын
Hallo Sven, es heißt ja im englischen 'sunny 16', dh knall Sonne ohne Wolken am Himmel. Ein paarWolken, aber immer noch Sonne, nimm 11.
@michaelschnattinger8752
@michaelschnattinger8752 15 күн бұрын
Super Idee 😂😂😂 cool. Nee echt interessant... Danke. Toll erklärt
@lutzprager2304
@lutzprager2304 17 күн бұрын
Schönes Video!🙂Die Praktica VLC war übrigens früher mal meine Traumkamera, obwohl man ja im Vergleich zur Praktica LTL im Grunde nur die Suchersysteme auswechseln konnte.
@fotobertl
@fotobertl 23 күн бұрын
Hi Timo, so ist es mit den Bauernregeln. Ein bisschen Wahrheit und ein bisschen von irgendwas 😊. Vielen Dank für deine Präsentation und deine Sichtweise auf die Bauernregeln. Klasse Arbeit! Schönes Wochenende und viele Grüße Albert
@sebastianschaar1151
@sebastianschaar1151 17 күн бұрын
Interessantes Video! Danke
@jorgferlein5628
@jorgferlein5628 23 күн бұрын
Gute Idee für ein "Foto"-Video👍und auch nett und fachlich gut präsentiert.😂 Vielen Dank für deine Mühe und Zeit, mach's gut
@Thomi2804
@Thomi2804 23 күн бұрын
Für mich als Amateur, der Fotografie als Hobby betreibt ein sehr schönes und informatives Video. Dafür vielen Dank. Vieles überlebt sich über die Jahre und das ist gut so, denke ich. Ich mochte vor allem den Teil 6. Die beste Regel für mich war die Nummer 6. Ich suche immer noch nach meinem Weg in der Fotografie und hab zumindest herausgefunden, was ich mag. Das sind die harten Kontraste um die Mittagszeit bzw. in hellem Sonennlicht. Und ich lerne immer gerne dazu, so auch von Dir. Danke nochmal.
@TimoNausch
@TimoNausch 23 күн бұрын
Freut mich zu hören das es gefallen und weiter geholfen hat Thomas :)
@reinhards.5424
@reinhards.5424 23 күн бұрын
Interessantes Thema,die meisten Sprüche kannte ich garnicht, sind wohl meistens aus der Analogen Zeit,als die Objektive noch anders gebaut wurden. Super Video und ich würde sagen,du hast es gut erkannt,welche Sprüche heute noch irgentwie Sinn ergeben aber die Meisten eher nicht! Super Fotokanal, der Mann ist gut in der Materie!
@sumpfi94
@sumpfi94 15 күн бұрын
Cooles Video und Regeln. Noch einer: When in doubt, zoom out.
@wolfrehm6314
@wolfrehm6314 8 күн бұрын
Sehr schön erklärt! 👍🏻Ich finde ergänzend die Regel gut: Kenne die Regeln - um sie auch mal bewusst zu brechen.. 😉
@christianloose5179
@christianloose5179 22 күн бұрын
Die erste Regel "Sonne lacht, Blende 8" stammt vermutlich aus den 60ern, als viele noch mit Kameras ohne Belichtungsmesser und nem 100er ISO Film unterwegs waren. Den Spruch gibt's nämlich schon seit Jahrzehnten.
@xkranert
@xkranert 8 күн бұрын
Richtig. Von daher ist die Erklärung zwar sinnvoll, aber zu modern. Mit einem 100er Negativfilm war Blende 8 tagsüber ein guter Mittelwert, bei dem man wenig falsch machen konnte. Ähnlich der sonnigen 16.
@zoomia2
@zoomia2 3 күн бұрын
Im Original is der glaub ich "Wenn die Sonne lacht, ein 100/s und Blende 8", was auf den 100er ISO-Film hinweisen würde.
@markusheiting8580
@markusheiting8580 17 сағат бұрын
"Sonne lacht, nimm Blende acht" funktioniert immer dann gut, wenn Belichtungszeit ~ Belichtungszeit.
@LasMedusa
@LasMedusa 23 күн бұрын
Schönes Video. Überall ein bißchen Wahrheit dran. Dem Spruch mit der Mittagssonne wird gerne von alten Fotografen angewendet. Heutzutage kein Problem mehr. Ich liebe Schatten.
@pemitaki
@pemitaki 17 күн бұрын
Ich bin "alt" und fotografiere auch zur Mittagszeit. Schön hartes Licht für Streetstyle und Fashion etc.
@DennisStebner
@DennisStebner 23 күн бұрын
Kollegiale KZfaq Grüße, ein amüsantes Video. Ich denke viele Sachen, die mit dem Bildaufbau zu tun haben, die sind gut übertragbar, einige Sätze sind aber auch perfekt als Entschuldigung, wenn man keine guten Bilder gemacht hat. Liebe Grüße Dennis
@TimoNausch
@TimoNausch 23 күн бұрын
So kann man das natürlich auch sehen 😄
@Manbaehr
@Manbaehr 23 күн бұрын
Danke für das Video, immer wieder interessant, die Meinung anderer zu hören. Blende 8 = Bereich der größten Schärfe würde ich so nicht verallgemeinern. Bei hochauflösenden Kameras (z. B. VF mit 61 MP) kommt man mit F/8 schon in den Bereich der Beugungsunschärfe. Ich sehe das selber nicht so dogmatisch, aber wenn man hohe Blenden nicht wegen z. B. Sonnensternen oder hoher Schärfentiefe benötigt, sollte man sich besser in dem Bereich bewegen, in dem die Kamera/Objektivkombination noch nichts mit Beugungsunschärfe zu tun hat. Mittags fotografieren ist durchaus machbar - wenn es zur Bildidee passt. Nicht jeder möchte beim Portrait dunkle Schatten unter den Augen und der Nase, weil das Licht direkt von oben kommt. Letztlich wird es kaum Regeln geben (ich kenne jedenfalls keine), die immer zutreffend sind - es kommt immer darauf an, was man wie abbilden möchte.
@elevation013
@elevation013 22 күн бұрын
Kurz und dick ist des Fotografen Glück. Lichtstarke Festbrennweiten vs Zooms 😊
@supermams9333
@supermams9333 21 күн бұрын
Ui, dachte schon ...🥴
@kobelrudolf1794
@kobelrudolf1794 19 күн бұрын
Zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei. Das ist gerade die Beste Zeit für Infrarot Fotografie.
@hobbycopterfly
@hobbycopterfly 23 күн бұрын
Keine Regel ohne Ausnahme. Aber im Kern haben die Regeln ihren Sinn (mehr oder weniger). Durch die Sprücheform kann man sich den Sachverhalt auch besser merken. Danke fürs Video, es ist sehr informativ
@pixelkiez
@pixelkiez 23 күн бұрын
Den Tip 12 zur Konzertfotografie teile ich nur bedingt. Ich bin hauptberuflich Konzertfotograf und offenblendig fotografiert man dort selten. Eigentlich nur, wenn man sich einzelne Personen rauspickt. Meistens wähle ich Blende 4. Der Rest der Band soll ja auch scharf sein. Und Künstler mögen heutzutage selten Bilder wo sie offenblendig fotografiert werden. Am besten kommen immer Fotos an, aus dem Publikum heraus, wo man die Stimmung/Publikum und die ganze Band auf der Bühne sieht. Und ISO ist ja heutzutage nicht mehr so das Problem.
@TimoNausch
@TimoNausch 22 күн бұрын
Ah spannende Insight, danke
@pemitaki
@pemitaki 17 күн бұрын
Ich nehme für Konzerte in kleinen Clubs Blende 2.8. Iso auf 1600 begrenzt bei 125sec. Beste Ergebnisse!
@SvenBendixen
@SvenBendixen 21 күн бұрын
Moin Timo. Sehr gute Statements. Deine Argumente sind definitiv Nachvollziehbar. Allerdings stammen manche Weißheiten noch aus Zeiten, in denen Filmmaterial halt noch sehr "eigensinnig" war und daher manchmal die "Weisheiten" auch ihre Daseinsberechtigung hatten. Aber das ist lange lange vorbei und aus heutiger Sicht, selbst wenn man Analog fotografiert, vieles durch die modernen Filme überholt ist. Toller Beitrag, danke dafür. Liebe Grüße Sven.
@TimoNausch
@TimoNausch 21 күн бұрын
Deshalb dachte ich mir es macht auch mal Sinn die Sprüche aus einem modernen Blickwinkel zu betrachten. Freut mich wenn es gefallen hat Sven, liebe Grüße zurück :)
@expensus
@expensus 13 күн бұрын
Tipps zum Teil nicht mehr ganz auf der Höhe der Technik, aber insgesamt ein gutes Video.
@SchlafenderWald
@SchlafenderWald 23 күн бұрын
Das mit dem Knie abschneiden hat einen ganz bestimmten Grund. Der Mensch malt sich instinktiv oft das Bild weiter aus. Daher sollte man stets so schneiden, dass der Körper spitz zuläuft \ /. Wenn man unterhalb des Knies oder zwischen Becken und Brust schneidet, könnte der Eindruck entstehen, dass die Person danach breiter wird / \.
@TravertinM
@TravertinM 23 күн бұрын
Schöne Spruchsammlung mit guten Anmerkungen. Mein Onkel hat übrigens in den 70ern die Hälfte seiner Bilder bei Nacht geschossen - also mit aufgesetztem Objektivdeckel. Er atte halt nur eine Knipse mit optischem Sucher.
@TimoNausch
@TimoNausch 23 күн бұрын
Er wollte bestimmt nur zeigen wie dunkel es immer war wenn er irgendwo hingekommen ist 😄
@iniverda5718
@iniverda5718 21 күн бұрын
Blende 8 - Sonne lacht! kommt aus der Zeit, als es noch kein empfindliches Filmmaterial gab. Damals waren 50ASA und 100ASA die Standardempfindlichkeiten bei Filmmaterialien…
@emwe1012
@emwe1012 23 күн бұрын
Das mit der "grellen Mittagssonne" und der "Tonne" ist zwar irgendwie richtig, aber wie schon gesagt, es nützt nichts, wenn bis 15 Uhr ein Foto benötigt wird. Aber wenn man planen kann, wann man das Bild macht, dann kann man den Tipp ja in seine Planung miteinbeziehen.
@romanhar4151
@romanhar4151 16 күн бұрын
"Ein wahrer Fotograf ist stets bereit, Blende und Blitz bei Tag jederzeit."
@romanhar4151
@romanhar4151 16 күн бұрын
➡"Ein Bild mit Schärfe und ohne Schein, dank Streulichtblende wird's perfekt sein." ⬅ 😁😁
@joanarling
@joanarling 21 күн бұрын
Mir fehlt "Sonne lacht (lacht, nicht brennt!), Blende 16." Die sogenannte "sunny sixteen". Denn dann gilt bei F/8 ISO=Belichtungszeit. Ist wohl inzwischen auch aus der Zeit, denn wer hat heute keinen Belichtungsmesser, hat mir aber mal den Hintern gerettet, als die Batterie ausgefallen ist (Kamera ließ sich mechanisch auslösen). Mit Umrechnen wurden die Fotos trotz Kodachrome 25 noch was.
@SchlafenderWald
@SchlafenderWald 23 күн бұрын
Ich kenne nur die: 1. Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8. 2. Bei Mensch und Tier, nimm Blende 4. 3. Mit der Sonne im Rücken, den Auslöser drücken. 4. Schießt du deine Bilder Roh, macht das Bearbeiten dich froh. 5. Zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei. 6. Willst du Wasser wie Nebel sehen, muss du an der Verschlusszeit drehen. 7. Vordergrund macht Bild gesund.
@wiesel1979
@wiesel1979 22 күн бұрын
mmmmm zum Thema Bildaufteilung und dass da Regeln schwierig sind stimme ich nicht ganz zu, denn es gibt ja mehrere Regeln und bei mehreren Regeln schliesst es natürlich mit ein, dass nicht jede Regel für jede Situation passen, da diese Regeln ja für sich stehen. Wichtig ist in jedem Fall diese Regeln zu kennen. Und dann heissts üben üben üben anwenden anwenden anwenden. Strittig -> Mittig macht durchaus Sinn, weil man so immer noch die flexibelsten Möglichkeiten in der Post hat. Nicht immer weiss ich bei einem Foto ob ich es letztendlich hochformat oder querformat brauche und habe auch keine Lust mir das vorher zu 100% durch zu überlegen, da geht für mich der Flow flöten und das ist für ein Foto weit schlimmer. Folgst du stur Regeln vom Bauer, wirst du leider auch nicht schlauer. Das ist der Wichtigste :D
@reinhard8053
@reinhard8053 21 күн бұрын
"Für Mensch und Tier nimm Blende 4": Nicht weiter aufzublenden setzt aber voraus, daß man die entsprechenden Objektive hat. Gerade im günstigeren Bereich ist das oft schon die größte Blende, die man hat oder sogar noch schlechter. Ich sehe das also eher als Aufruf, weniger Tiefenschärfe zu haben. AF kann helfen, den richtigen Punkt scharf zu stellen (falls er sich den richtigen Punkt auswählt), hilft aber nicht bei der Bildgestaltung bzw. der Anwendung der Tiefenschärfe. Ich sehe die Regeln eher als einfache und häufig brauchbare Hilfen für normales Fotografieren oder Knipsen. Natürlich wird es immer Abweichungen davon geben, besonders wenn man kreativ wird. Und die "Bauern" haben im allgemeinen keine 10K€ SuperTeles.
@verbeult162
@verbeult162 Күн бұрын
"Wenn die Sonnen lacht, nimm Blende acht" stammt aus einer Zeit, als Fotografie noch mit ISO 50 (damals 18 Din) und Kameras, die als Verschlusszeitenreihe eine Spannbreite von 1/15sec - 1/500 sec zu bieten hatten. Wenn man also mit einer halbewegs brauchbaren Verschlusszeit von 1/125sec arbeiten wollte, war bei Sonne die Blende 8 das Mittel der Wahl. Nachdem ich mir diesen Teil angehört hatte, war ich mit dem Video raus weil ich erwarte, dass der Rest noch größerer Blödsinn ist.
@dennisbeermann225
@dennisbeermann225 19 күн бұрын
Regeln sind da um gebrochen zu werden.Unsere Bilder stellen sich mit Millionen anderen in eine Reihe nur das Motiv ist ggf ein anderes z.b ein Gesicht,ein Gebäude,ein Berg.Man sollte aus der Reihe tanzen wenn man auch gesehen werden will und nicht nur Fotos für die eigenen 4Wände macht.Die Regel die Kamera nimmt den Standpunkt des Betrachters ein find ich persönlich mit am wichtigsten.keine Sau interressiert es ob Blende 2,4,8,11,16,22.Für SW finde ich Mittags auch genial.Ich finde auch Portraits mit 50mm Aufwärts schrecklich das hat sowas von Passfotos.Bindet die Person in ihr Umfeld mit ein.mit 85mm bin ich (die Kamera) viel zu weit weg mit 35 bin ich viel dichter am Geschehen.Perspektiven und Bildausschnitte können ein wow Bild machen da spielt weder die Tageszeit,BlendeDrittelregel,Raw noch sonst was eine gr Rolle.
@hansjoerg348
@hansjoerg348 15 күн бұрын
und das Ganze jetzt noch für den Videofilmer🤗
@drp111
@drp111 3 күн бұрын
Sphärisch tut's für Land und Dorf, in der Stadt nimm lieber anamorph!
@drp111
@drp111 3 күн бұрын
Hab vor zu filmen heute Nacht, drum hab an Leuchte ich gedacht.
@drp111
@drp111 3 күн бұрын
Ein Film lebt halb vom Ton, drum denk' an Batterien und Mikrofon.
@drp111
@drp111 3 күн бұрын
Passt die Mattebox nicht aufs MFT, lass einfach weg, is schon OK
@drp111
@drp111 3 күн бұрын
Vergisst Equipment du auf Reisen, dann kaufst vor Ort, zu wahnsinns Preisen.
@jobeer5925
@jobeer5925 22 күн бұрын
Ich grüble immer noch darüber nach, was "epische Farben" sind ...
@fototrainerchristian
@fototrainerchristian 23 күн бұрын
Zu Punkt 9 fällt mir noch ein...beim schneiden nicht "DURCH" die Gelenke schneiden. Gilt sowohl für Knie, Fuß, Ellenbogen oder auch Handgelenk. Unter dem Knie zu schneiden finde ich persönlich nicht so problematisch.
@TimoNausch
@TimoNausch 23 күн бұрын
Auch ein guter Tipp. Logisch beim Fototrainer ;)
@fototrainerchristian
@fototrainerchristian 23 күн бұрын
@@TimoNausch Oh, vielen Dank!
@supermams9333
@supermams9333 21 күн бұрын
Das bei den meisten Objektiven Blende 8 am schärfsten ist, zweifle ich an. Bei meinen jedenfalls ist es nicht so.
@holgergroszhattingennews3478
@holgergroszhattingennews3478 19 күн бұрын
du bist 30 Jahre zu jung ... diese fehlenden 30 Jahre würden dafür sorgen diese ganzen Regeln besser zu verstehen.
@cotr-christmasontherocks4649
@cotr-christmasontherocks4649 22 күн бұрын
Gutes Video, alles sehr ansprechend und verständlich erklärt. Und tolle und passende Bildbeispiele. Trotzdem eine Anmerkung: Sprich doch bitte nicht von BildBEarbeitung! Richtig wäre viel eher, besonders dann, wenn RAW fotografiert wird, BildVERarbeitung. BildBEarbeitung ist Wasser auf die Mühlen der Smartphonebesserwisser (bekannte Sprüche: "Smartphone rulez" oder "Die besten Bilder macht immer noch das iPhone"). Also von denjenigen, die behaupten, daß Menschen, die mit einer richtigen Kamera fotografieren und anschließend Lightroom (oder einen anderen RAW-Editor) anwerfen, Betrüger seien ("Das ist doch bearbeitet"). Die kapieren nicht, daß JEDES Foto, egal, ob analog oder digital, verarbeitet wird bzw. werden muß. Die "Rohdaten" eines Negativfilms mussten auch früher im Labor zwingend gefiltert werden, und sei es nur der Orangemaske wegen. Heute wird das halt per EBV ("siehe das "V" für "Verarbeitung") erledigt. Und auch im Smartphone wird massivst verarbeitet, bloß sieht das der Smartphone-Knipser nicht und behauptet, diese Bilder seien "echter" oder "originaler", als solche, die bewußt Lightroom durchlaufen haben, dabei überläßt er die (zumeist völlig übertriebene) Verarbeitung den Algorithmen eines japanischen, südkoereanischen oder US-amerikanischen Fotosoftwareingenieurs, ohne sich im Klaren darüber zu sein, daß die Bilder, die als fertige JPEGs aus seinem Smartphone kommen, hochgradig bearbeitet sind (zumeist Unmengen an Kontrast und Farbe, und bei wenig Licht Unmengen an digitalem Schmierfett zum Glattbügeln des Rauschens, in der 100%-Ansicht sehr gut zu sehen). Wenn Fotografen sich bewußt für eine richtige Kamera entscheiden und den Prozeß bis zum fertigen Bild (zumeist mit sehr viel Lernarbeit) in die eigene Hand nehmen, anstatt sie blindlings einem Konzern wie Samsung oder Apple (oder weiteren) zu überlassen (oder neuerdings einer KI), dann handelt es sich bei dem Weg vom Foto bis zum fertigen Papierbild oder JPEG um BildVERarbeitung.
@drp111
@drp111 3 күн бұрын
Fällt dir die Kamera ins Meer, zöger' nicht, spring hinterher.
@michaelst.9055
@michaelst.9055 10 күн бұрын
Lieber Timo, mach's nochmal ! Interessantes Thema aber m.E. vollkommen falsche Herangehensweise. Du hast weder auf dem Schirm, aus welcher Zeit die Regeln stammen, noch für wen sie gemacht waren. Das Ganze verkommt damit zu einer sehr subjektiven Betrachtungsweise. Die meisten Blendenthemen stammen aus der Zeit der analogen Fotografie, als ISO100 Filme (Regel1) die Norm waren und 2.8er Objektive meist schon den Profis vorbehalten (Regeln 3 und 11). Die meisten Regeln wenden sich an Gelegenheitsfotografen, nicht Enthusiasten oder Semi-Profis. Wie viele Leute habe ich erlebt, die Gegenlichtfotos gemacht haben, nicht als Stilmittel sondern aus Unwissenheit und die Leute auf dem Foto waren kaum mehr erkennbar (auch und gerade mit dem Smartphone). Der Profi wird bei Portraits die Sonne im Rücken wohl eher meiden, kneifen doch dann die Leute gern mal die Augen zu. In der Landschaftsfotografie wiederum bekomme ich damit gern schöne Lichteffekte, aber eben auch mal meinen eigenen Schatten mit aufs Bild. Den Grundtenor, die Sachen nicht dogmatisch zu betrachten halte ich für gut, aber bitte wenn Du sowas analysieren willst, dann auch richtig. Beispiel zur Blende 4: Mein erstes 1.8er Objektiv habe ich in den späten 2010ern gekauft, davor ging es für mich mit 3.5 los. etwa 30 Jahre lang. Blende 4 war also ziemlich maximale Freistellung, ziemlich kürzeste Verschlusszeit und Inkaufnahme eines gewissen Anteils an Vignettierung. In den späten 80ern, frühen 90ern wusste ich auch oft erst Wochen nach dem Urlaub, welche meiner Fotos so geworden sind wie ich mir das vorgestellt habe, Bauernregeln haben da oft und gut geholfen.
@SonnyBurnett92
@SonnyBurnett92 21 күн бұрын
Also der Spruch mit 12 bis 3 & frei!! Ist deshalb schon absoluter Quatsch, weil um diese Uhrzeiten die meisten Sportarten stattfinden und es gibt jede Menge Sportfotografen
@TimoNausch
@TimoNausch 21 күн бұрын
Auch wahr
@KevinSchulzbus
@KevinSchulzbus 21 күн бұрын
Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 2,8 und n ND Filter!!!! Schwachsinninge Aussage!
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 21 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 3,1 МЛН
7 schlechte Angewohnheiten die deine Fotografie ruinieren
11:08
Timo Nausch
Рет қаралды 15 М.
36 Minutes of Non-Stop Photography Tips (Critique)
36:11
Jared Polin
Рет қаралды 54 М.
10 Fotografie - Lektionen die ich gerne früher gewusst hätte!
18:34
Stephan Wiesner
Рет қаралды 88 М.
TOP 10 CREATIVE PHOTOS in 2020
5:34
Jordi Koalitic
Рет қаралды 16 МЛН
Warum schlechte Fotografen ihre Fotos so gut finden
13:26
Christian Anderl
Рет қаралды 190 М.
10 wichtigste Einstellungen für die Natur- und Tierfotografie (alle Kameramarken)
11:39
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 77 М.
Bessere Fotos durch effektive Kompositionen
30:42
FotoGrow - Fotografisch wachsen
Рет қаралды 12 М.
So blitze ich auf Hochzeiten - Hochzeitsfotograf mit Fuji und Godox
28:25
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 21 МЛН