5 Irrtümer über mittelalterliche Belagerungen

  Рет қаралды 442,778

SandRhoman Geschichte

SandRhoman Geschichte

Жыл бұрын

Profitier jetzt von dem exklusiven Angebot und hol dir NordVPN über den Link in der Beschreibung nordvpn.com/sandrhomangeschichte. Jetzt kriegst du auf ein Zweijahresabo zusätzlich zu einem riesigen Rabatt nochmal vier Monate geschenkt! Risikofrei dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Eine spektakuläre Belagerung darf in keinem guten Mittelalterfilm fehlen. Uneinnehmbare Mauern, spektakuläre Belagerungsmaschinen, eine gehörige Portion Kampf und Zerstörung bieten eine ideale Kulisse für Heldentum und Drama. Als Geschichtsfans freuen wir uns natürlich darüber, als Historiker müssen wir dagegen öfter mal leer schlucken, denn oft fällt die historische Genauigkeit dieser dramatischen Darstellung zum Opfer. In Wirklichkeit waren die meisten Belagerungen bei weitem nicht so spektakulär, wie sie in Filmen und Games dargestellt werden und diese überzeichneten Darstellungen haben - zusammen mit der zweifelhaften Arbeit einiger Historiker - zur Verbreitung vieler Irrtümer über mittelalterliche Belagerungen geführt. In diesem Video nehmen wir uns fünf dieser Fehlannahmen vor und diskutieren am Ende, sozusagen als Bonus, einen besonders kontroversen Aspekt.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @sandrhomangeschichte
Brauchst du einen Pulli?
Dann wirf jetzt einen Blick in unseren neuen Merchstore: teespring.com/de/stores/sandr...
Danke für deine Unterstützung!
Patreon (Danke): / sandrhomanhistory
Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory
Weiterführende Literatur
Bradbury, J., Die mittelalterliche Belagerung, Woodbridge 1992.
DeVries, K./ Smith, R. D., Medieval Military Technology, Toronto 2012.
McGlynn, S., s. v. "Siege Warfare" in: Clifford J. Rogers (ed), The Oxford Encyclopedia of Medieval Warfare and Military Technology, 2010.
Purton, P., A History of the Early Medieval Belagerung, C. 450-1220, Woodbridge 2009.
Purton, P., A History of the Late Medieval Belagerung, 1200-1500, Woodbridge 2010.
Rogers, C. J., Soldiers' Lives Through History. The Middle Ages, Westport 2007.
#geschichte #doku #belagerung

Пікірлер: 371
@SandRhomanGeschichte
@SandRhomanGeschichte Жыл бұрын
Profitier jetzt von dem exklusiven Angebot und hol dir NordVPN für zwei Jahre mit einem riesigen Rabatt! nordvpn.com/sandrhomangeschichte Aktuell gibt’s zusätzlich vier Monate geschenkt! Risikofrei dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Wer hat euer video so schlecht übersetzt?
@bingomachine
@bingomachine Жыл бұрын
Meanwhile in Stronghold Crusader: Ein Bogenschütze kann eine Mauer mithilfe eines Messers abtragen 😂😂
@tollisengo1946
@tollisengo1946 11 ай бұрын
Aber Hauptsache arabische schwertkämpfer brauchen in vanilla drölfzig Jahre 😅
@ActiveOwl2
@ActiveOwl2 9 ай бұрын
Medival McGyver!☝🏻🧐😂
@tollisengo1946
@tollisengo1946 9 ай бұрын
@@ActiveOwl2 maulei als maulei 😎
@DunklesStahlherz
@DunklesStahlherz 9 ай бұрын
​@@tollisengo1946Selbst Lanzenträger sind schneller 🤣🤣🤣
@acid1504
@acid1504 9 ай бұрын
Immernoch realistischer als bei Age of Empires 2, da konnte man mauern mit Pfeilen einreißen.😅
@fidomin4936
@fidomin4936 Жыл бұрын
Was ich schon immer erstaunlich fand ist, wie sehr sich Belagerungen um Minen und Tunnel drehten… Aber beim Graben zusehen wär wohl zu langweilig für einen Film
@vake1234
@vake1234 Жыл бұрын
vieleicht einer der gründe, warum es so wenig 1te weltkrieg filme gibt...
@SandRhomanGeschichte
@SandRhomanGeschichte Жыл бұрын
In Alatriste und Ironclad gibt es ein paar Szenen zum unterminieren.
@paulkohler3658
@paulkohler3658 Жыл бұрын
​​@@vake1234 Der Film Die Helden von Hill 60 dreht sich um die untertunnellung von Flandern im 1 WK. Aber sonst fällt mir auch nichts ein.
@Rekdar
@Rekdar Жыл бұрын
Ist halt schlecht zum verfolgen für den Zuschauer (wo liegt welcher Tunnel, wie sieht das Schlachtfeld aus)
@5nu5nu
@5nu5nu Жыл бұрын
​@@vake1234ich wollte jetzt gerade schreiben, dass es wahrscheinlich aus dem selben Grund auch kaum Videospiele dazu gibt, aber dann ist mir Minecraft wieder eingefallen...
@dominikfischer4354
@dominikfischer4354 Жыл бұрын
Ich hätte noch einen weiteren Punkt: Sturmangriffe. In Filmen sind die Wälle immer komplett mit Bogenschützen besetzt, die Schulter an Schulter stehen, während eine unzählbare Masse anstürmt und versucht auf die Mauern zu klettern. Mag sein, dass das vorgekommen ist, aber die meisten Belagerungen lagen in einer ganz anderen Größenordnungen. Ein paar Hundert Mann waren im Mittelalter schon eine beachtliche Garnison und kaum eine Armee hatte mehr als 10.000 Mann. In Wirklichkeit waren die Verteidiger weit verstreut. Nur an den Hauptangriffspunkten fanden sich grössere Gruppen ein. Umgekehrt waren die Angreifer nicht genug, um von allen Seiten gegen eine Festung zu stürmen, sie mussten sich auf bestimmte Punkte beschränken.
@derDepp
@derDepp Жыл бұрын
Absolut, vorallem waren es Wellen und viele hatten auch einfach Angst, sind geflohen und haben sich wieder gesammelt. Ich kriege immer denn Eindruck, dass sie wie Zombies in den Tod rannten.
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
@@derDepp Für GOOOOTT und KÖÖÖÖNIG! 😏 Da ist es doch süß, zu sterben, oder so.
@sahiny2467
@sahiny2467 Жыл бұрын
Ein weiterer Punkt wäre des es oft auch keine Belagerung braucht, die Androhung von einer und das Versprechen die Burg/Stadt nicht zu blündern hat, hat gereicht.
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay Жыл бұрын
@@sahiny2467 plündern ;)
@luckyluke4525
@luckyluke4525 Жыл бұрын
Sturmangriffe funktionieren i.d.R. nur wenn man entweder das Überraschungsmoment auf seiner Seite hat, oder eine enorme, zahlenmäßige Überlegenheit hat. Damit man es den Angreifern in den Filmen nicht zu schwer macht gibt es meist keine Gräben oder überdachte Wehrgänge.
@Haldir3003
@Haldir3003 Жыл бұрын
Akkurate Datumsangaben bei den HdR-Szenen, als wäre es Teil der tatsächlichen Geschichte ❤
@Rabijeel
@Rabijeel Жыл бұрын
Sapss muss sein^^
@frodobeutlin4203
@frodobeutlin4203 9 ай бұрын
😊
@PLOKON666
@PLOKON666 6 ай бұрын
😊​@@frodobeutlin4203😊
@edlerwolf8160
@edlerwolf8160 Жыл бұрын
bin zufällig über dieses Video "gestolpert" und echt begeistert über diese simple und klare Logig deines Beitrages! Danke auch für die überraschend gute und präzise Darstellungen der Grafiken!
@SchlemmbertLP
@SchlemmbertLP Жыл бұрын
Dass Ihr den Angriff auf Helms Klamm im Video datiert habt, hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht! ;-) Top Video!
@Patrick-sz5dk
@Patrick-sz5dk Жыл бұрын
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm...ein allerletztes Mal! :D
@bingomachine
@bingomachine Жыл бұрын
Wo war Gondor?
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@bingomachine Immerhin sind elbische bogenschützen eingetroffen, die stolz darauf waren, zusammen mit den Menschen zu sterben.
@benfordrin6978
@benfordrin6978 9 ай бұрын
Ich finde es super das Ihr Filmszenen die Ihr zeigt auch benennt, damit man die Möglichkeit hat nach diesen Filmen zu suchen. Etwas das mich immer wieder ärgert, wenn man irgendwo eine Szene sieht und nicht weiß von welchem Film sie stammt. Weiter so!
@edelweiss-
@edelweiss- Жыл бұрын
Ich bin gerade wieder dabei die Hobbit und Herr der Ringe Verfilmungen zu schauen 😉. Und jetzt habe ich wieder Lust auf die ganzen Belagerungsszenen, auch wenn sie unrealistisch sind xD 😂
@ChrisRuhr
@ChrisRuhr Жыл бұрын
Naja, die sind halt Fantasy und die Belagerung sowohl von Minas Tirith, als auch Helms Klamm sind in den Büchern zumindest gar nicht mal so falsch dargestellt.
@criticaldamage4067
@criticaldamage4067 Жыл бұрын
Naja Sauron rauszunehmen ist eine schwere Sünde in den Filmen gewesen. 😅
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Natürlich ist es unrealistisch... die reiten ja auch einfach durch die orks durch, die ihnen ihre speere entgegen strecken. Katapulte sind, für den gegner gut sichtbar, oben auf den Mauern Deswegen nennt man es ja Fantasy.
@Samutse
@Samutse Жыл бұрын
Tolle Arbeit hier! Ich schaue hier regelmäßig vorbei. Man erfährt Dinge, die ich noch nie im Fernsehen gesehen habe.LG
@johnnyfresh5798
@johnnyfresh5798 8 ай бұрын
wunderbar das bestärkt mich ungemein in meiner überzeugung das alles stark übertrieben war... und das mit dem öl hat mich echt jaaaaahre gestört. guter content
@SithNazgul
@SithNazgul 8 ай бұрын
Ich habe mich damals in Geschichte schon über Hannibals Alpenüberquerung gewundert, dass man so einen Aufwand betrieb. Jetzt frage ich mich das wieder. Sehr gutes Video. Das wusste ich gar nicht.
@ui3138
@ui3138 Жыл бұрын
So ein toller Kanal, habe die letzten paar Tage so viel geschaut. Danke für den tollen content!😊
@dimitrigaumann7740
@dimitrigaumann7740 Жыл бұрын
geht mir auch so, und das schlimme ist ich habe erst jetzt abboniert :O
@SandRhomanGeschichte
@SandRhomanGeschichte Жыл бұрын
Macht nichts, jetzt bist du ja angekommen :P
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
@@dimitrigaumann7740 Das is überhaupt nich schlimm 🙂.
@Younes_Weissgold
@Younes_Weissgold 9 ай бұрын
In Zukunft haben wir auch die 15 Minuten Städte ( Laut K. Schwab), da braucht man sich nicht über Micro Organismen sorgen machen hehe. Zufällig vorgeschlagen und direkt abonniert. Gute Arbeit.
@IchhabezuvielYoutubegegucktO_o
@IchhabezuvielYoutubegegucktO_o 9 ай бұрын
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz.
@PhilippBrandAkatosh
@PhilippBrandAkatosh Жыл бұрын
4:13 "4 Goldmünzen waren damals der halbe Monatslohn eines Arztes, dafür haben andere ihr Leben riskiert". Manche Dinge ändern sich wohl nie
@peteraugust5295
@peteraugust5295 8 ай бұрын
Ich fand den Gedanken einer eingestürzten Burgmauer schon immer witzig. Schaut euch doch mal eine ordentliche Burgmauer an, 4m Breit, 10m Hoch. was glaubt ihr was aus der wird wenn sie zusammen bricht? Dann steht ihr immer noch vor einem 5m hohen, aber jetzt 20m breiten Steinhaufen. über den reitet man nicht mal eben gemütlich in die Burg ein.
@yumitenshi5854
@yumitenshi5854 Жыл бұрын
Ihr seid so ein sympathischer Kanal :)
@Benten555
@Benten555 Жыл бұрын
Du machst echt eine tolle Arbeit! =) ps: Dein Akzent ist einfach nur genial. ♥
@jimknopf2670
@jimknopf2670 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Wirklich sehr informativ und schade, dass diese echten Belagerungstaktiken viel zu selten in Filmen aufgefriffen werden.
@Hasiipupsii
@Hasiipupsii 9 ай бұрын
Na ja, ist halt nicht sehenswert... Wie der Gegner die Burg einkesselt und aushungert. xD
@jonasjanen6987
@jonasjanen6987 Жыл бұрын
Ihr seid einfach großartig. Ich liebe eure Videos!
@christianbieri4912
@christianbieri4912 Жыл бұрын
Erstmal,danke vielmall für deinen kanal. Ich mag deine videos sehr. Ich habe eine frage und hof das du mir helfen kanst. Weist du was für Bögen im Mittelalter in der Schweiz zum einsatz kam. Waren es Langbögen,oder auch Recurve Bögen? Und was für einen stellenwert hatten sie? Lg aus Luzern
@honorharrington9707
@honorharrington9707 Жыл бұрын
Wieder super tolles Video!
@NiklasKI
@NiklasKI Жыл бұрын
4:14 super gut und richtig das mal in Relation zu setzen, hilft beim Verständnis unheimlich. Hatte in der Vergangenheit öfter mal Probleme den Wert der Bezahlung einzuordnen. Wäre vielleicht auch mal ein Thema wert? Gehaltsentwicklung und Zahlungsmodelle. Gab doch glaube ich auch ein System wo es direkt eine Anwerbeprämie gab die die zukünftigen Soldaten dann entweder direkt versoffen oder für ihre Familien daheim gelassen haben?
@jpfilms1587
@jpfilms1587 Жыл бұрын
Ohja! Ein Video um Geld/Handel und Bezahlung im Mittelalter wäre mega. Vor allem in Bezug auf Schlachten. Und dann nicht nur die Kriegsherren sondern auch die einfachen Infanteristen. Wie viel bekamen die? Für was haben sie ihr Geld ausgeben (Nahrung, Kleidung, Unterkünfte)? Mich würde echt interessieren wie der Geldfluss ausgesehen haben muss.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@jpfilms1587 Richtig. Schlachten waren ja auch wirtschaftliche operationen, sozusagen. Ritterheere waren im hoch- und spätmittelalter extrem teuer. So kam es, dass z,b, Richard d. Löwe in seiner gesamten regierungszeit keine einzige große ritterschlacht geschlagen hat. Nur belagerungen und scharmützel.
@killer-tarantel6966
@killer-tarantel6966 9 ай бұрын
Wirklich gut gemacht und lereich ach gut erklärt das schaft viele Fragen aus meinem Kopf danke und bitte mehr davon
@wnmasayts8272
@wnmasayts8272 Жыл бұрын
Hab mal in einen Mittelalterbuch gelesen vor dem Aufkommen von Kanonen war es fast unmöglich Burgen Sturmreif zu schießen oder gar zu erobern. Zudem dauerten Belagerungen Jahre und zielten vor allem suf das Aushungern des Feindes oder die Pest mit Tierkadavern in die Burg zu tragen. Schönes Video.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Es gibt und gab nie uneinnehmbare burgen. Man konnte mauern und türme untergraben und zum einsturz bringen, man konnte feuer dicht an den Mauern lodern lassen, dann explodieren feuchte steine (kann auch im lagerfeuer passieren. Nehmt als Lagerfeuerbegrenzung NIEMALS große, nasse steine aus dem fluss!!) und in den kleinen, hoch im gebirge thronenden "adlernestern" hat man eine belagerung rein psychisch nicht lange ausgehalten.
@niklas6491
@niklas6491 Жыл бұрын
Hi ich bin wahrscheinlich schon etwas zu spät möchte das aber trotzdem loswerden. Ich bin ein großer Fan eueres Kanals vor allem als Geschichtsstudent ist es gut zu wissen ,dass es Leute wie euch gibt die mit gängigen Mythen aufräumen. Ich frage mich nur warum ihr dann trotzdem Krankheiten darstellt indem ihr jemanden mit einer Pestmaske ,von der wir nur eine einzige Erwähnung bzw Darstellung kennen, durchs Bild laufen lasst.
@Raphael-pt7rx
@Raphael-pt7rx Жыл бұрын
ein weiteres video von meinem lieblingskanal
@SandRhomanGeschichte
@SandRhomanGeschichte Жыл бұрын
Gern geschehen!
@ozzytaku1900
@ozzytaku1900 Жыл бұрын
Tolles Video! Die Überleitung zur werbung war eine 10/10!😂
@KazoKalzone
@KazoKalzone Жыл бұрын
Ich danke dir für deine Videos und schaue sie gerne.
@tidesofthunder3897
@tidesofthunder3897 9 ай бұрын
Ich bin einfach völlig random bei diesem Video hier gelandet. Habs mir trotzdem komplett angeguckt, und fühle mich nun in einer überlegenen Position, wenn ich das nächste mal mit Freunden Filme gucke, bei denen es zu solchen Belagerungsszenen kommt. Nice
@f3409
@f3409 Жыл бұрын
Daumen hoch allein für die ganze on point Aussprache der Fremdwörter xD
@Mightydoggo
@Mightydoggo Жыл бұрын
Ironclad als "historisch zweifelhaft" zu benennen, ist aber auch noch *sehr* freundlich ausgedrückt. :P Trotzdem geiler Film, quasi ein mittelalter Splatter.
@ChrisRuhr
@ChrisRuhr Жыл бұрын
Bei der Eroberung von Jerusalem 1099 wurden zum Beispiel, laut der Gesta Francorum, Türme zur Erstürmung eingesetzt. Es sollen drei Türme gewesen sein, anders wie in Königreich der Himmel. Ausserdem hat die Belagerung von Beginn bis zur Eroberung gut einen Monat gedauert haben, bis die Belagerungsgeräte gebaut waren. Des weiteren kann ich mir gut vorstellen mit dem Öl oder Pech, dass in einer Belagerung ein, zwei improvisierte Töpfe geworfen wurden und einen Brand erzeugten und dies für großes Aufsehen zu beiden Seiten sorgte. Das wurde dann niedergeschrieben in dem man den Wurf eines oder zwei Töpfe dann verallgemeinerte und heute der Irrglaube entstand, dass dies in großen Mengen eingesetzt wurde. Wobei das Pech ja durchaus verfügbar war in dem man Birkenpech herstellte und das war ja damals ein gebräuchliches Mittel und in Mengen verfügbar.
@timonsan9793
@timonsan9793 Жыл бұрын
14:07 ist eine Szene aus Russel Crowes Robin Hood. Nur kurz zu sehen, aber wegen der angestrebten Korrektheit. Lerne immer viel bei euren Videos das bringt viel Freude! Danke!
@oOoTYRAELoOo
@oOoTYRAELoOo Жыл бұрын
Das war sehr informativ. Vielen Dank für deine Arbeit. Ich glaube, das Bild von Heerlagern mit Zelten kommt von der Vorstellung, das die Römer Heerlager mit Zelten hatten. Wobei später die befestigte Kartelle auch aus Holz gebaute Gebäude hatten. Und das man denkt, dass ein Heerführer oder Kriegsheer schon die entsprechenden Mittel hatte, um seine Armee mit Zelten auszustatten.
@bsataubiola7826
@bsataubiola7826 Жыл бұрын
Ein angenehm unaufgeregter Umgang mit den teilweise unhistorischen Darstellungen in Filmen! Gefällt mir besser als der wutschnaubende Ton manch anderer Historiker, die auf KZfaq unterwegs sind 😅
@jangolombiewski1271
@jangolombiewski1271 Жыл бұрын
10:10 Jeder Soldat weiß wie es es sich auch ohne Zelt gemütlich macht, heute nehmen wir auch höchstens eine Plane und einen Schlafsack, mit ins Feld, das weiß jeder der beim Bund war.
@Lars-le7ky
@Lars-le7ky Жыл бұрын
Die Bundeswehr hat doch nichts mit einer Armee zu tun.
@marcuswippi850
@marcuswippi850 Жыл бұрын
Schöner Bericht! 👍
@gbm9115
@gbm9115 8 ай бұрын
Besstzingsdauer Psychologie Historiker siehe Augsburg DAS STEINERE MÄNNCHEN. DIE DOKU WAR SEHR INTERESSANT DANKESCHÖN
@ericbothig9013
@ericbothig9013 9 ай бұрын
geiler Kanal hab euch jetzt erst gefunden die Videos sind echt gut gemacht
@philippfischer1793
@philippfischer1793 9 ай бұрын
Danke für das viedeo sehr gut und unterhaltsam sind die Grafik von dir
@Corvus-IXxs
@Corvus-IXxs Жыл бұрын
Liebe eure viedeos ❤❤❤😅
@Mightydoggo
@Mightydoggo Жыл бұрын
Die meisten Burgen/Städte wurden halt auch einfach ausgehungert. Warum was kaputt machen, was du eigentlich einnehmen willst?
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
Is natürlich'n zweischneidiges Schwert. Bis zum Aushungern kann viel passieren.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Ebent. Und wenn du nicht mindestens zehnmal soviele leute hast, wie die verteidiger, brauchste einen sturmangriff gar nicht erst zu versuchen.
@sahiny2467
@sahiny2467 Жыл бұрын
Tolles Video. Hab ihr mal überlegt die Figuren die ihr zur bildlichen Veranschaulichung nutzt der jeweiligen Zeit anzupassen? Einige können anhand der Kleidung und der Region dir Abbildungen auf das Jahrzehnt genau datieren. (Respekt an diese Leute, ich würde es gern können) z.B. Solche Pestmasken wie ihr sie immer zeigt gab es nicht im Mittelalter (frühe Neuzeit weiß ich es nicht) . Die erste Abbildung einer solchen Maske stammt aus dem 16Jh und zeigt ein Pestarzt in Rom, die zweite einen aus Paris, wobei diese auch von es ersten angeschaut sein könnte.
@fork3381
@fork3381 9 ай бұрын
Praktisch alles was ich in der Schule über das Mittelalter gelernt habe stellt sich im nachhinein als halbwarheit dar.
@hansberger4939
@hansberger4939 8 ай бұрын
Wieviel ist denn die hälfte von nichts?
@xxwitcherxx2701
@xxwitcherxx2701 Жыл бұрын
Als jemand, der sich sehr für Geschichte ( im allgemeinen , und nicht nur auf 1-2 Epochen bezogen) interessiert, und sein Beruf eventuell später rund um Geschichte ausleben will , sind die Videos von euch beiden sehr Gut , und sie sind definitiv lehrreich. Mich würde es interessieren, wie ihr zum Thema der Darstellung von Kleidungen/Rüstungen in Filmen und Serien steht . Da dort doch gewiss einige Vertreter sind , die die eigentlichen Historischen Fakten und Tatsachen auf den Kopf stellen. Oder auch, in wie fern , sich die Kleidung Oder Ausrüstung im allgemeinen Verlauf der Geschichte verändert haben, und unter welchen Umständen sie eingeführt, oder abgeschafft wurden. Oder auch Hintergründe, von bestimmten Dingen/Gesten oder Wörtern. Z.b warum der Mittelfinger als beleidigung gilt ? Oder auch Warum der Dienstag, so eine "besondere "Bedeutung hat ? All das fasziniert mich ungemein, und ihr seid durch die wenigen videos, Die ich erst gesehen habe, trotzdem schon zu einer meiner lieblings-Kanäle geworden (gerade auch im Bereich der früheren Neuzeit) .macht weiter So Jungs, mein Abo habt Ihr !👍
@alexchaikalis2052
@alexchaikalis2052 Жыл бұрын
Schau mal bei Geschichtsfenster rein, der beschäftigt sich oft mit der (falschen) Darstellung dieser Aspekte, mit dem Schwerpunkt Spätmittelalter.
@mikea.7380
@mikea.7380 Жыл бұрын
Kann dir zum Thema Kleidung, Ausrüstung, sowie Waffen und Kampftechniken den Kanal von Kaptorga empfehlen...
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Bei den "richtigen" Filmen, der letzten 20 jahre, waren kleidung und rüstungen durchaus realistisch. Z.b. "Name der Rose" oder "Königreich der Himmel". Bei älteren Filmen, wie z.b. Ben Hur ist das mitunter richtig peinlich. Da tauchen zwischendurch leute in bronzezeitlicher tracht auf, weil die halt spektakulärer ausschaut. Filme, in denen die Hauptfiguren im kampf keine helme tragen, damit man sie erkennt, hält wohl niemand für realistisch. Und, wenn du fantasy machst, kannst du keine fehler machen, denn die geben ja gar nicht vor, irgendwas realistisches oder historisch korrektes darzustellen.
@tonieu8665
@tonieu8665 Жыл бұрын
Ihr holt mich einfach immer wieder ab.
@Iusti018
@Iusti018 Жыл бұрын
Was für eine fantastische Einleitung von Nord-vpn! Habe herzlich gelacht :)
@user-cb7wt8hc2z
@user-cb7wt8hc2z Жыл бұрын
12:05 dieser Moment wenn du keine Trolle zur Verfügung hast :D
@Marianne-Bachmeier-Extremist
@Marianne-Bachmeier-Extremist Жыл бұрын
Ich dachte schon dieses Video versaue mir Mount & Blade, aber die unrealistischen Elemente dort scheinen sich in Grenzen zu halten :D
@serbe3416
@serbe3416 Жыл бұрын
Hammer, voll interessant
@PropagandaStyle
@PropagandaStyle Жыл бұрын
Wenn ich über meine GEZ Abgaben frei verfügen könnte, wäre meine Unterstützung dir gewiss😅. Aber leider muss ich schon so drittklassige Dokus von Terra x mitfinanzieren🙈🙉🙊
@tovarishlumberjack2356
@tovarishlumberjack2356 9 ай бұрын
Gutes Video!
@cokiyideolducokdaguzeliyio462
@cokiyideolducokdaguzeliyio462 Жыл бұрын
Ich würde gerne wissen, wie ein Kavallerieangriff im Mittelalter, in einer offenen Feldschlacht durchgeführt wurde. Ein Video zu dem diesem Thema bzw ein Video über Irrtümer über Kavallerieangriife wäre sehr interessant.
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay Жыл бұрын
Kurz gesagt: Kavallerie ist meist für Flanke oder Rücken gedacht ;) Hat schon Hannibal so gemacht.
@cokiyideolducokdaguzeliyio462
@cokiyideolducokdaguzeliyio462 Жыл бұрын
@@NeoLetsPlay Kavallerie, bewaffnet mit langen Lanzen die auf den Gegner losstürmt und dann frontal mit der gegnerischen Einheit zusammenstößt. So kenn ich das aus Filmen und Videospielen. Scheint wahrscheinlich der realität nicht zu entsprechen :-D
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@cokiyideolducokdaguzeliyio462 Ritter sind zwar kavallerie, aber keine leichte, sondern sehr schwere. Also, für die flanken nahm man eher leichte reiter und die schweren panzerreiter sind durchaus auch mal gegeneinander losgestürmt. Die schlacht auf dem Lechfelt, irgendwann 10. JH, zwischen Bayern und Ungarn, bei der die Bayern ein beengtes schlachtfeld wählen konnten, ging siegreich für die bayern aus, weil die ungarischen, berittenen boenschützen, auf engen raum den gepanzerten Rittern unterlegen waren. Allgemein könnte man noch sagen: Ritter haben sich nicht gern gegenseitig umgebracht. Man war ja vom glechen stand. Man mähte durch das fussvolk. Und wenns schlecht stand, hat man sich ergeben, und kam dann bald durch lösegeld wieder frei. Ritterliches verhalten bedeutete damals, adlige nicht zu töten.
@cokiyideolducokdaguzeliyio462
@cokiyideolducokdaguzeliyio462 Жыл бұрын
@@hansberger4939 Vielen lieben Dank für die Infos ;)
@kasimir9754
@kasimir9754 25 күн бұрын
Danke!
@luckyluke4525
@luckyluke4525 Жыл бұрын
Die Dauer von Belagerungen wäre noch so ein Thema. In Filmen dauert eine Belagerung oft nur wenige Tage oder gar nur einige Stunden. Tatsächlich dauerten Belagerungen oft Monate, manchmal sogar Jahre. Zudem waren Belagerungen im frühen Mittelalter, als es noch keine stehenden Heere gab, oftmals keine Option. Denn die "Soldaten" waren oftmals einfache Leute wie Knechte, Leibeigene, etc. Und die hatten auch noch anderes zu tun.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Es gab durchaus auch lange belagerungen... z.b. die von konstantinopel durch die türken. Und... es gab auch im MA durchaus berufssoldaten. Die kriegerkaste der ritter, und die hatten oft noch knappen und Reisige.
@chrish.5852
@chrish.5852 8 ай бұрын
Richtig, Burg Elz hier in Deutschland wurde so lange belagert das eine komplette Gegenburg aus Stein errichtet wurde. Das ganze hat sich über Jahre hinweg gezogen
@herrunbekannt7556
@herrunbekannt7556 8 ай бұрын
"Ich muss zwischendurch mal heim, meine Kinder haben bald Osterferien, ich müsste mal den Garten fit machen und neue Wäsche bräuchte ich auch..." "Echt jetzt?" "Jo..." "Ok, hier ist ein Urlaubspergament, gültig vom 22.03.-02.04.1098. Gute Erholung wünsch ich..."
@JomaroTV
@JomaroTV Жыл бұрын
ich liebe diesen Kanal, ich musste es mal aussprechen.
@General-zu4dx
@General-zu4dx 9 ай бұрын
ich feier es einfach das du viele maps von inkarnete benutzt hast XD für D&D liebe ich diese software
@herbertsattelmeier2941
@herbertsattelmeier2941 8 ай бұрын
In der Regel waren die VErteidiger hinter der Mauer immer an Mannstärke dem Angreifer deutlich unterlegen. Eine Bresche ist dann ein Problem, da der Feind mit der Zeit einfach den Feind überrent. So war das bei fast allen Belagerungen. Und eine richtige Bresche in der Mauer war auch oft der Untergang, auch wenn man sich eine Weile halten konnte. Und wie waren Mauern im Mittelalter aufgebaut? Da gab es zwei Außenhüllen und dazwischen war einfach Gestein und Geröll ohne Mörtel, das fällt ohne Stütze einfach zusammen. Und oft wurde mit Sandstein gebaut, da einfach zu verarbeiten. Aber wie man weiß ist Sandstein recht brüchig und spröde. Wenn man da oft genug mit dem Katapult auf die gleiche Stelle trifft, dann gibt das nach und bricht zusammen.
@BierzeItboxer
@BierzeItboxer 8 ай бұрын
Ich bezweifel das heißes Öl noch heiß ist, wenn ist 20m runtergegossen wird. Es sei denn wir reden von 1/2t aufwärts. Die Luft wird viel davon abkühlen. Wenn es angezündet wird hat es sicher ne gute unmittelbare Wirkung auf die Angreifer. Aber ich kann mir gut vorstellen, das Leitern, Waffen, Rüstungen usw nicht mehr wirklich zu handhaben sind, wenn alles mit Öl eingesaut ist. Dafür brauchts auch keine großen Mengen. Arbeitet mal mit Maschinenteilen bei größeren Ölundichtigkeiten. Ein Riesengeschiss, alles rutscht ab und fällt runter und dabei gibts heute Schnellreiniger/Bremsenreiniger und dabei keine Gefechtsumgebung.
@martingrieb5378
@martingrieb5378 Жыл бұрын
Nach diesem Video wäre eine Berwertung von Belagerungen in Total War und Mount & Balde cool.
@lokpiju9554
@lokpiju9554 Жыл бұрын
Tolles video
@A_Imp_kon_floing...bdoing
@A_Imp_kon_floing...bdoing Жыл бұрын
In der Serie "the tudors" haben die Engländer eine französische Stadt mit Kanonen für WOCHEN beschossen... gefallen sind diese erst, nachdem man Tunnel unter die Mauern gesprengt hatte und wahrscheinlich auch die Mauern einbisschen gesprengt hat.
@ExperiencePlayers
@ExperiencePlayers Жыл бұрын
Top!
@bonsaibaum5348
@bonsaibaum5348 Жыл бұрын
Endlich. Um mit Irrtümern aufzuräumen.
@Gartenkicker79
@Gartenkicker79 3 ай бұрын
😁Danke!
@pizzatrooper9491
@pizzatrooper9491 Жыл бұрын
Könntest du mal ein video zur gatling gun und ihre Vorgänger fand frühe schnellfeuer waffen schon immer interessant oder zum deutsch französischen Krieg 1672-1679 Meiner Meinung nach der beste geschichtslkanal lg
@athon7610
@athon7610 Жыл бұрын
5:36 wirklich gut platziert😂👍🏼
@bstirpitz
@bstirpitz 8 ай бұрын
@2:11 als wenn man mal die Stadtmauer von Waiblingen (in BaWü) sich angesehen hat, da stehen noch teilweise die Originale, ja.. des bekommt man vielleicht mit Sprengstoff klein.. aber die sind so krass massiv. Alleine die Wehrgänge. Es gibt Teilstücke die sind 2-3m dick.
@bstirpitz
@bstirpitz 8 ай бұрын
Ich glaube nicht, dass man immer die besten Kämpfe in eine Bresche schickte, weil genau die können ja schlechte trotzdem gut verteidigen. Außerdem macht es ja sinn die Bresche mit Pfeilen einzudecken, dann sterben deine Besten im Pfeilhagel.. hmm weiß nicht.. vielleicht weniger Filme und mehr mit dem gesunden Menschenverstand?
@Schmidt54
@Schmidt54 Жыл бұрын
Die meisten heutigen Darstellungen verarbeiten meistens ein Schützengraben- oder Bombardierungstrauma aus den Weltkriegen. Eine "echte" Belagerung wäre daher für einen historisch uninteressierten Zuschauer langweilig. Übrigens fand ich die Belagerungszene in Alatriste sehr gelungen. Da sind wir zwar nicht im Mittelalter, aber für einen Film um einen fiktiven Helden trifft er es doch sehr gut.
@dominikfischer4354
@dominikfischer4354 Жыл бұрын
Alatriste halte ich allgemein für historisch recht gut gemacht
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
Historisch uninteressierte Zuschauer haben das Kino zu verlassen!
@ulrichralla5938
@ulrichralla5938 8 ай бұрын
Zu den Belagerungstürmen. Vergessen wird auch gerne, dass die Mauern und Türme einst in der Regel überdacht waren. Das sieht man heute selten, da diese Aufbauten aus Holz gefertigt waren. Mauern waren so konzipiert, dass man Schießscharten und Gucklöcher hatte, aber nirgends so groß, als das man durchklettern konnte. Wäre man auf ein solches Dach gestiegen, dann hätte man auf der anderen Seite viele Meter steil herunterspringen müssen. Zudem gab die Überdachung Schutz gegen indirektes Bogenfeuer. Wo wir aber wieder beim Thema Katapulte sind. ;-)
@marcothiel895
@marcothiel895 Жыл бұрын
eine blöde frage meiernseits. das mit dem öl wurde sehr gut erklärt, aber wie sieht es mit heißem teer aus ?
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
Hast du eine natürliche Teerquelle in der Nähe? ^^
@MaugriMGER
@MaugriMGER Жыл бұрын
Selber Problem. Sehr teuer, Zähflüssiger und das arbeiten damit ist schwer und gefährlich.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@MaugriMGER und extrem unpraktisch, wenn du nicht vorher weisst, ob der gegner heute oder in 8 monaten angreift.
@KeyswortMaster
@KeyswortMaster Жыл бұрын
Anstatt Öl hab ich immer das Wort "Pech" (siedend) im Kopf. dass über Angreifer ausgebracht wird/wurde. Wie steht es damit?
@artey6671
@artey6671 9 ай бұрын
3:23 Da musste ich an "Sie sind in der Burg! Wir sind alle verloren!" (oder so ähnlich) im PS2-Spiel von Herr der Ringe denken. Tja, und direkt danach kommt der Film dazu.
@guytigerli
@guytigerli Жыл бұрын
Sehr gutes Video. Es gibt da eine Belagerung, über die ich gerne mehr erfahren würde. Im zweiten Müsserkrieg wurden die Festung Musso am Comersee und das Städtchen Lecco von den eidgenössischen Verbänden so erfolgreich belagert, dass der Herzog von Mailand sich beeilte, schnell einen Frieden auszuhandeln, bevor die feindliche Armee den Comersee und ggf. auch noch Como erobern konnte. Was ist da dran, weiss da jemand mehr?
@CY6N3
@CY6N3 Жыл бұрын
würde mich auch interessieren
@stoabc381
@stoabc381 Жыл бұрын
Was das Öl angeht, ich war mahl im Ramen einer Klassenfahrt in Rotenburg ub der Tauber. Dort sagte man uns in einer Stadtführung, das Angreifer die versuchen wolten durch das Stadtor zu gelangen damit rechnen musten mit Heißem Pech übergoßen zu werden. In der Mauer sind auch entsprechende Guss stellen zu sehen. (daher soll auch der ausdruck Pechgehabt seine Bedeutung erhalten haben). Aber Ok Außnahmen bestetigen ja bekantlich die Regel.
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay Жыл бұрын
Wenn die Rothenburger so doof waren, zigtausende wertvolle Kalorien auf ihre Angreifer zu schütten, kann ich ihnen auch ned helfen ;)
@stoabc381
@stoabc381 Жыл бұрын
@@NeoLetsPlay 1. Heißes Pech ist nicht gerade ohne. Und 2. Anscheinent hat es ausgereicht. Rotenburg Ub der Tauber ist die Einzige Mitelalterliche Stadt duetschlands, deren Stadtkern noch so aussieht, wie im Mittelalter und einer der Wenigen Orte, wo die Stadtmauer noch intagt ist. Was sie zur Weltkulturerbe macht. Das heist irgend was müssen die ja richtig gemacht haben, sonst were bei denen nicht noch alles intagt. Du findest dort sogar noch Maßeineheiten für ein Leip Brot usw.
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay Жыл бұрын
@@stoabc381 Check mal deine Rechtschreibung ^^ Rothenburg ist heute ein unwichtiges Provinznest, scheint also, sie haben wohl auch vieles falsch gemacht. Das soll nicht despektierlich sein, die Stadt ist in der Tat wunderschön, aber den Erhalt der Stadt als Argument zu bringen, dass der Stadtführer dort kompetent war und nicht vielleicht dem allgemeinen Irrtum, Pech und Öl seien als Kriegswaffen verwendet worden, erlegen ist, ist schon arumentativ ziemlich taff...
@MrApemonk
@MrApemonk Жыл бұрын
Viele mittelalterliche Städte sind nicht Kriegen, sondern baulichen Veränderungen zum Opfer gefallen, z.B. während der Industrialisierung, als Mauern ihren militärischen Wert längst verloren hatten und als Hindernis empfunden und daher geschleift wurden, z.B. um einen Bahnanschluss zu gewährleisten. Andere Mauern mussten in der frühen Neuzeit moderneren Festungsanlagen weichen oder wurden in diese integriert.
@stoabc381
@stoabc381 Жыл бұрын
@@MrApemonk dann ist es doch nur noch erstaunlicher, das deren Mauer noch steht. Also verstehe ich nicht, warum ihr mich deswegen kritisiert.
@notjustashadow
@notjustashadow Жыл бұрын
Höhö gut die Werbung eingebaut 😅
@HerSrd
@HerSrd Жыл бұрын
Wieder ein interessantes und gutes Video, aber eine Pestmaske im Mittelalter? Insgesamt jedoch: 👍
@qyne9743
@qyne9743 9 ай бұрын
Ich habe mal irgendwo gelesen/gehört, dass Verteidiger glühend heißen Sand ("anstatt" Öl) genutzt haben. Glaube aber das war in der Antike, in der es noch weniger sturmangriffe auf Städte gab.
@hansberger4939
@hansberger4939 8 ай бұрын
Heisses öl oder sand.... dazu musste man wissen, wann der angriff kommt. MAn konnte das zeug nicht tagelang heiss halten.
@mutzel1119
@mutzel1119 9 ай бұрын
Adalbert Stifter beschreibt viele Kriegsszenen meine ich sehr authentisch. In Witiko.
@dtoleikis9294
@dtoleikis9294 Жыл бұрын
Mann muss es sich Mal vorstellen im Mittelalter an seinen schiss zu vertbluten, muss schrecklicher gewesen sein als im schützen graben den 1.wk von einer sprenggranate 11meter Indie Luft geschoßen zu werden und ohne Gliedmaßen die abgerissen wurden in Frieden einschlief weil man wusste es war vorbei. Am schiss zu vertbluten ist also Roulette mit dem Magen 😅
@Himmelslaeufer
@Himmelslaeufer Жыл бұрын
Als angehender Historiker bin ich über jedes Video froh, dass nicht die gängigen Mittelalterklischees bedient, sondern mit diesen aufräumt. Die Bilder mit den Pestmasken hätte ich allerdings weggelassen, die haben nichts mit dem Mittelalter zu tun.
@petebeatminister
@petebeatminister Жыл бұрын
Es wird wohl so gewesen sein, wie es heute immer noch ist: man benutzt alles, was zur Verfügung steht. Und auch im Mittelalter hatten die Leute schon Öl, wenn auch nicht tonnenweise. Öl nur heiß zu machen ist übrigens ineffektiv, dafür reicht auch Wasser. Aber als Brandbeschleuniger ist Öl viel wirksamer, und man braucht auch keine großen Mengen. Ein wichtiger Aspekt von Belagerungen kam in dem Video eigentlich garnicht zur Sprache: das Aushungern. Die Belagerung im eigentlichen Sinn ist ja nicht der Angriff auf die Festung, sondern das abschneiden der Versorgung. Eins hatten die Leute damals meistens reichlich: Zeit. Ein Angreifer muß garnicht ständig verlustreiche Attacken durchführen - es reicht völlig, wenn man sicherstellt das niemand heraus oder hinein kommt. Dann kann man in Ruhe abwarten das den Belagerten das Essen ausgeht. Da oft eine Menge Leute in einer Festung waren - zB. auch Bauern aus der Umgebung, die vor den Angreifern geflüchtet waren - dauert das garnicht mal so lange. 2 oder 3 Monate und die Lage in einer Burg konnte schon sehr kritisch sein, abhängig von der Jahreszeit. So konnte auch mit relativ wenigen Truppen eine Burg zu fall gebracht werden, ohne viel Risiko. Aber selbst die Römer haben solche Methoden benutzt, trotz überlegener Kampfkraft. Das war mindestens so effektiv wie wochenlang mit Katapulten zu schießen - und viel billiger.
@asdfasdf-mn8iu
@asdfasdf-mn8iu 9 ай бұрын
Naja, hier im Video wird ja auf Mythen eingegangen, nicht auf eine Belagerung an sich.
@vortex7984
@vortex7984 Жыл бұрын
merci
@vake1234
@vake1234 Жыл бұрын
ich hielt königreich im himmel relativ realistisch, bis auf paar macken (wie die Türme), das Öll teuer ist, war mir aber nicht bekannt. ich dachte aber auch das sie dasselbe zeug benutzen wie beim griechise feuer.
@doofkos
@doofkos Жыл бұрын
Und ich dachte immer an (Birken-)Pech. In gewisser Weise ist das natürlich ein (fast schon synthetisches) Öl, aber da nicht zum Verzehr geeignet, vielleicht billiger?
@clemensschuldt6005
@clemensschuldt6005 Жыл бұрын
Ich finde den Film als generelles Meisterstück. Die Idee das rationales denken, fanatischen Religions Irrsinn aushebelt sowll die Christen als auch Sarazenen. Die Belagerung fand ich sehr gut inszeniert, auch weil jeder junge zu den Waffen gerufen wurde und immer wieder Kompromisse einegagen werden mussten
@MarpoLoco
@MarpoLoco Жыл бұрын
@@clemensschuldt6005 Als Film ist er auch sehr gut, denk ich. Die Aussage gefällt mir ebenfalls.
@kenken8857
@kenken8857 Жыл бұрын
Im Museum in Hochosterwitz habe ich eine Spritze gesehen die angeblich für kochendes Wasser bestimmt war. Das ist zumindest billiger als Öl.
@paul0596
@paul0596 9 ай бұрын
Ich bin ja jetzt kein Fachmann, aber hätte man nicht auch einfach das Abwasser bzw normales Wasser erhitzen und runterkippen können? Das wäre zwar nicht entflammbar gewesen, aber immerhin hätte es bestimmt ein paar Verbrennungen in Gesicht etc verursacht oder das Metall der Helme meinetwegen erhitzt
@ZorcoLP
@ZorcoLP 9 ай бұрын
Öl? Ich dachte das ist stark brennbares Teer/Pech das konnte man doch gut sammeln, und beim Angriff schnell erhitzen. Außerdem habe ich schon viele Burgen gesehen, welche Ausgusslöcher im Tor Bereich haben. Kann schon sein, dass da nur bspw Fäkalien ausgekippt wurden. Aber Brennbares Pech um Beispielsweise den Rammbock zu zerstören klingt realistisch, dafür reicht auch ein gezielter Krug.
@Isamu1416
@Isamu1416 9 ай бұрын
Generell würde ich jetzt auch für sehr schwierig halten präzise hintereinander wieder dieselbe Stelle der Mauer zu treffen ist ja nicht so als hätte man genormte Felsbrocken oder spezifische Einstellungen am Katapult die präzise Zielen ermöglichen
@Durhandoni80
@Durhandoni80 9 ай бұрын
Herr der Ringe, dieses historisch akkurate Meisterwerk der Mittelaltergeschichtserzählung. Wenn man sowas aufnimmt, sollte man vielleicht selber auch besser auswählen.
@perotio8816
@perotio8816 6 ай бұрын
es könnte doch auch kochendes Wasser gewesen sein klar der Brunnen ist schnell erschöpft jedoch bei Festungen am Wasser mit Zugang zum Fluss/ Meer möglich oder?
@Aut0B0t
@Aut0B0t 9 ай бұрын
,, in die Bresche springen ,, Wahnsinn, dass irgendwie jedes Sprichwort ausm Mittelalter kommen soll. Schon krass.
@reneobrist5044
@reneobrist5044 Жыл бұрын
In Oman habe ich gesehen das Dattelsaft eingesetzt wurde. Wenn sie Frieden hatten nahmen sie es zum kochen, beim Angriff kochten sie es und schützen es herunter in einer Kombination mit Fallgruben
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay Жыл бұрын
Das ist unfassbar dumm...ich lass meine Leute einen Scheinangriff ausführen, sie schütten ihren Dattelsaft weg und ich hunger sie einfach aus ;)
@reneobrist5044
@reneobrist5044 Жыл бұрын
Nun ja es handelt sich um die Festung Jabrin in Oman. Das war wirklich sehenswert und für mich ein Beispiel von hohem Fortschritt in damaligen Zeit. Die waren alles andere als ‚dumm, nach meiner Meinung. Eine ähnlicher Konstruktion aus Fallgrube und heiss übergiessen in dreifacher Ausführung sah ich in Nizwa auch Oman. Datteln sind dort sehr beliebt
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay Жыл бұрын
@@reneobrist5044 Nun ja, offenbar gelten Datteln dort als ungenießbar und Müll, sonst würde man sie nicht wegschütten...
@lazulithedragon
@lazulithedragon 8 ай бұрын
Österreichische Burgen und Festungen haben oft Pechnasen wo man heises Pech oder Öl auf die angreifer geschütet wurde meistens aber nur über toren
@georgzug6943
@georgzug6943 Жыл бұрын
Und wie war das mit dem brennenden Tieren (Schwalben, Katzen )?
@roberteckenberg1129
@roberteckenberg1129 8 ай бұрын
Filme, LARP, Tischrollenspiele bringen uns dazu, uns so Zeug á la "Die Ritter der Kokosnuss" auszudenken! Z.B. die Helden waren in einem toten Gang im Dungeon vom Feind belagert. Einer der Helden baute ein Molotowcocktail und trat heraus, um es zu werfen. Ein hinter der Ecke stehender Schwertmann schlug drauf und der Held zündete sich an.
@philippschwoerer
@philippschwoerer 3 күн бұрын
Heißes Öl als Massenkampfstoff bezweifle ich auch, aber zum Beispiel kochendes Wasser oder Löschkalk dagegen war eine gängige Praxis.
@petermarkk1408
@petermarkk1408 9 ай бұрын
Hatte in meiner Geschichtsarbeit aufgeführt das Nord VPN den doppelten Schutz bietet…..leider ist das nicht so gut angekommen!
@martinjavinez9389
@martinjavinez9389 9 ай бұрын
Wie Schweine Mauern zum einstürzen bringen hättest du ruhig nochmal konkreter erläutern können.
@timothey689
@timothey689 Жыл бұрын
Zum letzten Punkt , es muss ja kein Öl sein sondern es reicht ja auch kochendes heißes Wasser am besten noch in combination was den Siedepunkt hochtreibt.
@horstmann8035
@horstmann8035 Жыл бұрын
Aber auch das gewiß nicht in Massen. Große Kessel mit viel Holz drunter auf den schmalen Mauergängen? Und Brennholz selbst, das war schon sonst reichlich knapp und teuer.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@horstmann8035 ...und dann weisst du nicht, wann der gegner angreift. Wieviele tage, wochen will man seine kessel da köcheln lassen?
5 überraschende Fakten über D-Day | Terra X
19:24
Terra X History
Рет қаралды 182 М.
4 Mythen zum mittelalterlichen Schildwall
14:55
SandRhoman Geschichte
Рет қаралды 225 М.
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 90 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,2 МЛН
어른의 힘으로만 할 수 있는 버블티 마시는법
00:15
진영민yeongmin
Рет қаралды 12 МЛН
How to: 3 erfolgreiche Wege eine Burg zu verteidigen | Terra X
12:44
Terra X History
Рет қаралды 709 М.
5 Aufgaben einer Burg | Terra X
13:55
Terra X History
Рет қаралды 290 М.
Berserker, Schildmaid, Blutadler - Krieg bei den Wikingern
23:11
SandRhoman Geschichte
Рет қаралды 143 М.
Die Jagd nach Autoposern I Polizeistreife Nord (6/8) | NDR Doku
28:49
Warum verlor Varus die Schlacht? | Ganze Folge | Terra X
43:30
Terra X History
Рет қаралды 1,3 МЛН
Wahlkampf-Wahnsinn mit Christian Lindner | SPIEGEL TV
12:10
DER SPIEGEL
Рет қаралды 331 М.
Feste Heimat: Wie lebte es sich auf einer Burg? | Ganze Folge Terra X
43:30
Terra X History
Рет қаралды 3,2 МЛН
How to construct a wagon wheel | SWR Handwerkskunst
30:00
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 640 М.
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 90 МЛН