7 Übungen zum präzisen Sägen mit Japansägen - inkl. Fehlerkorrekturen

  Рет қаралды 240,455

Dictum GmbH

Dictum GmbH

Күн бұрын

Das Arbeiten mit japanischen Sägen unterscheidet sich grundlegend vom Sägen mit westlichen Sägen. In diesem Tutorial zeigt Peter Lanz sieben Übungen, um den Umgang mit Japansägen zu perfektionieren.
Folgende Übungen werden im Video detailliert gezeigt:
(00:00 Intro)
01:07 Sägeübung für präzise Querholz-Kappschnitte
10:14 Schnelle Querholz-Kappschnitte
13:30 Sägeübung für präzise Längsholzschnitte
19:40 Absetzen mit Umdrehen des Werkstücks
20:20 Schnelles Absetzen mit Umspannen (Kippen)
22:10 Korrigieren von Fehlern
27:07 Hand- und Körperhaltung beim Sägen mit Japansägen
33:25 Diagonale Schnitte mit der Ryoba
34:00 Sägeübung für Zinkenschnitte
37:45 Einsägen von Schwalben
Original Japansägen bei DICTUM®
www.dictum.com/de/japansaegen...
Handwerkskurse zum Thema
www.dictum.com/de/holzbearbei...
Mehr Informationen über DICTUM und unseren Online-Shop, über aktuelle Aktionen und Social Media-Links finden Sie auf www.dictum.com/links
Credits
Musik „Emerge“ by Alex under CC Attribution (3.0) @ ccmixter.org/files/AlexBeroza/...

Пікірлер: 125
@reneschroll
@reneschroll 6 ай бұрын
Servus, ich bin jetzt 42 Jahre alt und heute habe ich gelernt wie man richtig sagt.
@frankdavis2694
@frankdavis2694 3 жыл бұрын
GENAU SO sollen Lern-Videos gemacht werden. Absolut ruhig und zum Punkt gebracht. Da sollen sich viele "Kollegen" ein Beispiel nehmen. Ich finde es H E R V O R R A G E N D gemacht und sehr gut Verständlich erklärt. Ein großes und dicken Kompliment. BITTE weiter so und nicht anders.
@dieterpick4955
@dieterpick4955 2 жыл бұрын
Das dachte ich auch. Hier konnte ich "durchhalten", bis zum Schluß. Besonders für mich als Laie, hervorragende Hilfestellung.
@andrebartels1690
@andrebartels1690 2 ай бұрын
Perfekt. Jetzt lerne ich endlich, wie ich mit meiner Japansäge geradeaus säge. Ich habe erschreckend viel falsch gemacht, und es wurde sehr gut gezeigt und erklärt, wie es richtig geht. Vielen Dank! 👌
@dictum
@dictum Ай бұрын
Danke, genau deshalb machen wir unsere Videos! Weiterhin viel Spaß mit Japansägen.
@petervonfrosta1475
@petervonfrosta1475 3 жыл бұрын
Ich bin erschüttert! :) Das erste, mir bekannte Video, das mir alle meiner möglichen Fragen zum Thema beantwortet. Noch bevor ich sie gestellt habe. Soweit es mich betrifft, haben Peter und das Dictum-Team das einfach klasse gemacht.
@arminehnicht9283
@arminehnicht9283 3 жыл бұрын
Das nich Peter das is Erik
@derwinternaht2633
@derwinternaht2633 9 ай бұрын
Hab vor 30 Jahren Tischler gelernt und bin gerade dabei eine kleine Werkstatt aufzubauen. Schau mir Eure Videos immer sehr gerne an,vieles hab ich mittlerweile vergessen 🙈👍🏼🍀
@dictum
@dictum 9 ай бұрын
In 30 Jahren hat sich einiges getan, z.B. Japansägen waren "damals" noch nicht so populär. Viel Spaß und Späne!
@euphorium50
@euphorium50 2 жыл бұрын
Sehr schön - auch sprachlich - und zielführend, ohne "Schnörkel" erklärt. So stellt man sich einen idealen Lehrmeister vor.
@dictum
@dictum 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@user-ys4rw5mz2z
@user-ys4rw5mz2z Ай бұрын
Wieder etwas dazu gelernt. 👍🏻👍🏻
@dictum
@dictum Ай бұрын
Das freut uns!
@_Yannex
@_Yannex 2 жыл бұрын
Mir hat besonders gut gefallen, daß Sie ein gutes Schnittergebnis nicht von einem Mindestpreis für einen Japaner abhängig gemacht haben. Womit sich schonmal keiner ausgeschlossen fühlen muss. Ich kann und möchte nichts verbessern, dennoch ergänzen, welche Tipps mir noch geholfen haben. Bei Ihnen wunderbar von vorne zu sehen, das wirklich nur der Arm die Säge führt und nicht der Oberkörper. Ein wenig, als würde man einen leichten Stoß beim Billard ausführen. Wer sich dabei, wie ein Roboter fühlt, sollte Tipp 2 beherzigen... Locker machen! Die Säge sägt und nicht das Handgelenk. Dadurch, das der Japaner auf Zug sägt, zieht sich das Blatt immer wieder gerade. Wer es "übertreibt" und die Säge nur noch mit Daumen und Zeigefinger führen würde, der wird absolut im Lot sägen. Zum Ende geduldig bleiben, nicht schneller werden. Und auch hier reichen keine 40 min KZfaq, sondern ein bisschen üben. Die Hand habe ich übrigens erst gelernt wegzulegen, nachdem ich mir in 4 Wochen 3x oben auf die Fingerknochen gehackt habe. Verheilt super!
@hyundaii3015
@hyundaii3015 9 ай бұрын
Mit Euren wunderbaren Lehrvideos wie diese, bringt Ihr mich mit meinen über 40 Jahren noch auf die Idee eine Schreinerlehre anzufangen.
@langnasewinklersson5841
@langnasewinklersson5841 3 ай бұрын
haste angefangen?
@TheHibener
@TheHibener 3 жыл бұрын
Das permanente Umspannen, also immer auf allen vier Seiten ein wenig zu sägen, hat meine Ergebnisse stark verbessert. Obwohl ich sehr viel gelesen und viele Videos gesehen habe ist es mir bisher nicht gelungen so schöne Ergebnisse und damit weniger Nacharbeit zu erzielen. Der Tipp ist Gold wert, Dankeschön! 👍😁
@Dittersch
@Dittersch 3 жыл бұрын
Mit der Japansäge ist es wirklich ein feines Arbeiten. Ich mache damit auch Schnitte, für die ich meinem Fuchsschwanzzeitalter an die Kappsäge gegangen wäre. Einfach, weil es regelrecht Freude macht, wie schön es mit diesen Sägen geht.
@christianherzinger6653
@christianherzinger6653 3 жыл бұрын
Danke! Genau was man als Anfänger zu wissen braucht!
@knittl666
@knittl666 Жыл бұрын
Vielen Dank für Eure echten Topvideos. Eure Produkte sind ein Traum wobei der Gebrauch und die Arbeit damit wahres Vergnügen ist. Liebe Grüße Gerry
@dictum
@dictum Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@michaelmathias3111
@michaelmathias3111 Жыл бұрын
Kann nur zustimmen: Das mit ABSTAND beste Lehrvideo zum Sägen mit Japansägen. Hat mir für die Prüfungsvorbereitung extrem geholfen. Hätte ich können früher schon gesehen haben ;) Vielen Dank!!
@dictum
@dictum Жыл бұрын
Danke für das Lob und schöne Feiertage!
@tsli5405
@tsli5405 3 жыл бұрын
Ich habe keine 10min geschafft und musste abbrechen... um mir eine Japansäge zu kaufen! Schönes Video! Danke dafür!
@tomsbastelkanal5468
@tomsbastelkanal5468 2 жыл бұрын
Wenn man erst sich mit den Japansägen vertraut gemacht hat will man nichts anderes mehr benutzen,vielen dank für das Video.
@martinschulz1524
@martinschulz1524 2 жыл бұрын
Besten Dank, in der Ruhe liegt der Schnitt…mit meiner europäischen „Kampfmentalität“ habe ich mir gerade ein Blatt verbogen, das Video kam genau richtig.
@axtimhause5797
@axtimhause5797 3 жыл бұрын
Der Teil zu den Fehlerkorrekturen und zur Körperhaltung ist besonders hilfreich.
@gerhardzedrosser3052
@gerhardzedrosser3052 3 жыл бұрын
Danke ! Durch dieses Video bekomme ich gerade Kappschnitte mit der Japansäge gut hin und habe mir den Kauf einer Kappsäge gespart :)
@rudhelm6721
@rudhelm6721 3 жыл бұрын
Grossartiges Video. Ich bin absoluter Handwerk-Neuling und habe gestern zum ersten mal etwas mit der Ryoba gesägt. Natürlich habe ich SÄMTLICHE Fehler aus dem Video gemacht. Kann es kaum erwarten nach dem Feierabend weiter zu üben.
@Reichsbahnamt
@Reichsbahnamt 2 жыл бұрын
Jetzt muss ich das Sägen komplett neu lernen, aber es macht Spaß! Heute kam meine erste Japansäge, eine Ryoba aus dem Hause Dictum , bei mir an. (Ich muss es zugeben, der Winkler Jonas ist schuld! 🤣) Nach einem ersten Probeschnitt war ich fast erschrocken. 😱🤣 Lacht mich ruhig aus, aber eine derartig pervers scharfe Säge hatte ich tatsächlich noch nicht in der Hand! Wie krass ist das denn!? Bin begeistert! Dieses Video ist klasse! Unaufgeregt, ruhig, angenehme "Erklärstimme". Daumen hoch!
@_luchs3303
@_luchs3303 3 жыл бұрын
Einfach hervorragendes Video, ruhige und umfangreiche Erklärungen, zu allem !!! Ein großes Dankeschön, tolles Team👍👍👍
@Bounzzer17
@Bounzzer17 3 жыл бұрын
Wow, sehr gutes Video! Sachlich, ruhig, ohne nervige Musik etc. Habe mir jetzt meine erste Japansäge bei euch bestellt!
@insane7964
@insane7964 3 жыл бұрын
Habe mir die Royoba gekauft. Perfect Tool!
@schm4704
@schm4704 3 жыл бұрын
Gute Idee, nicht nur den "Gutfall" zu zeigen, sondern auch die Fehlerkorrekturen.
@DurstDevel
@DurstDevel 3 жыл бұрын
Gerade sägen kann ja jeder. Aber einen Schnitt zu korrigieren ist schwer. Besonders durch die geringe Schränkung ist das bei Japaner schwieriger als bei westlichen Sägen
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Dieses Tutorial haben wir auf vielfachen Wunsch von Euch produziert. Wärend der Live-Tutorials wurde das Thema Schnitttechniken und Übungen dafür mehrfach genannt. Wir hoffen Euch damit praktische Übungen zum Sägen mit Japansägen zu geben. Welche Handwerksthemen und Tutorials interessieren Euch sonst noch?
@Sebastian-tj8sl
@Sebastian-tj8sl 3 жыл бұрын
Zapfenlöcher stemmen.
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
@@Sebastian-tj8sl Auch ein interessantes Thema, Danke!
@A.T.Sickzer
@A.T.Sickzer 3 жыл бұрын
Sauberes Ausarbeiten von Schufterschnitten mit der Japansäge. Dazu wären einige Profitipps herzlich willkommen.
@doedeldidoedelda
@doedeldidoedelda 3 жыл бұрын
Tolle Tips! Selten so gut den Umgang mit der Japansäge erklärt bekommen.
@allgaeu-yeti
@allgaeu-yeti 3 жыл бұрын
Sehr gute und ausführliche Anleitung zu einem vermeintlich einfachen Thema. Ich arbeite schon eine Weile damit, aber konnte auch noch Tipps mitnehmen.
@Der__Geraet
@Der__Geraet 3 жыл бұрын
Tolles Video! Ein weiterer guter Trick ist es, auf die Spiegelung in der Säge zu achten. Wenn man gerade sägt, geht die Linie in der Spiegelung genau mit dem Holz weiter. Das ist in den Video auch sehr gut zu sehen
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Stimmt! Da mache ich eigentlich auch immer automatisch, dass ich die Spiegelung auf den Sägeblatt als Hilfe nehme. Funktioniert auch gut, wenn man ohne Anriss rechtwinklig sägen möchte.
3 жыл бұрын
Besser geht es kaum! Perfekt und in aller Ruhe erklärt. Ich hab richtig viel gelernt und freue mich darauf es zu üben. Einziger, wenn auch total minimaler Kritikpunkt ist, das die Kamera bei ein paar Details nicht so richtig mitkam. Vielen Dank und alles Gute.
@baugutachterundsachverstan1668
@baugutachterundsachverstan1668 3 жыл бұрын
Perfektion in Mensch! Ich bin sehr beeindruckt! Danke dafür
@ansgar1464
@ansgar1464 3 жыл бұрын
Sehr schöne ruhige Art. Und obwohl man sich schon viel durch try&error beigebracht hat konnte ich doch noch den ein oder anderen Trick lernen. Es lohnt auch auf die Dinge zurückzukommen von denen man dachte, kann ich doch schon;)
@tomcat-68
@tomcat-68 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die umfassende und äußerst hilfreiche Einführung in dieses interessante Thema. 🙏🏼
@SamJones1956
@SamJones1956 3 жыл бұрын
Super erklärt! Ich habe mir mal zum Testen eine etwas "günstigere" im Baumarkt gekauft. Als gelernter Schreiner habe ich noch meine Feinsäge aus meiner Lehrlingszeit (ist allerdings schon über 40 Jahre her!!!). Die Japansäge sind schlicht und einfach der Hammer. Es macht wieder richtig Spaß "händisch" zu arbeiten. Als Lehrling habe ich an der Feinsäge arbeiten gelernt. Aber, wenn man das nicht genau macht, verläuft diese (Stichwort: Versatz). Außerdem arbeitet die Japansäge anders. Bei der muss man ziehen, damit sie sägt. Die deutschen Feinsägen muss man "drücken" und hier besteht die Gefahr, dass sie verläuft. Das ist mir immer wieder passiert. Per Zufall bin ich dann auf die Japansäge gestossen. Ich werde mir bei DICTUM sicher noch die Japansäge für Querholz-Kappschnitte bestellen! Lieben Dank für das super Video. Schifterschnitte (siehe Wikipedia) wären auch so ein Hammer-Thema!
@engelsQ
@engelsQ 2 жыл бұрын
Wow! Du hast's drauf! 👍💪👌
@jojoarts3704
@jojoarts3704 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video!
@VanilleLibelle
@VanilleLibelle 3 жыл бұрын
Das ist eine total tolle Idee, so ein Video zu erstellen! Danke!
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 жыл бұрын
Um das mit der Ryoba richtig zu lernen habe ich mir ein 60x60mm langes Buchenkantholz genommen und hundert Plättchen in zwei Wochen geschnitten. Jetzt kann ich die säge ein bisschen besser führen und meine Kinder haben ein rießiges Memory (legen Bilder mit den Plättchen)
@heijoreinl4748
@heijoreinl4748 3 жыл бұрын
Klasse Video, gerade richtig für solche Anfänger (63J) wie mich. Danke.
@projectexecution
@projectexecution 3 жыл бұрын
Ein tolles Lehrvideo, Danke für die Mühe
@OutdoorAbenteuer
@OutdoorAbenteuer 3 жыл бұрын
Klasse Anleitung 👍🏻❤️🌳❤️
@Dionysos3
@Dionysos3 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank !!! Wirklich sehr informativ. MfG Bernd Koch
@matthiasvogt8289
@matthiasvogt8289 3 жыл бұрын
Sehr gute und ausführliche Anleitung. 👍🏻👍🏻👍🏻 Danke
@brunolucking4025
@brunolucking4025 3 жыл бұрын
Danke, schönes Video! Wie immer sehr gut erklärt und gezeigt!
@Bluessoulful
@Bluessoulful 3 жыл бұрын
Danke für das tolle Video! Sehr lehrreich!
@klammbaer
@klammbaer 3 жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Jetzt heißt es üben...üben... üben.
@sebastianr748
@sebastianr748 3 жыл бұрын
Ich arbeite schon länger mit Japansägen habe aber immer wieder das Problem, dass die Säge in der Mitte oder hinten verläuft. Dagegen dürften die gezeigten Techniken super helfen. Vielen Dank! Perfekt erklärt! Einzig die Kameraführung könnte ich bemängeln, da man nicht immer genau sieht, was Peter gerade erklärt oder die Kamera bei Nahaufnahmen so wackelt, dass man nicht genau folgen kann. Ansonsten : Macht weiter so! 😁
@wolframherzog636
@wolframherzog636 3 жыл бұрын
Sehr anschaulich - Danke!
@markushartmann4293
@markushartmann4293 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, danke dafür!
@Hellsing0024
@Hellsing0024 3 жыл бұрын
vielen dank, tolles video. das hab sogar ich kappiert und bin überzeugt das sich mein sägeergebnis weiterentiwickeln wird.
@gunterschone8402
@gunterschone8402 3 жыл бұрын
Super Video. Sehr gut erklärt und gezeigt, vor allem, das die Fehlerbehebung sofort mit genannt wurde. 👍🏼💪🏼 Smile, mit den Schwalben und Zinken, das habe ich letzte Woche erst gehabt. 😁
@biankaleonhardt5222
@biankaleonhardt5222 2 жыл бұрын
Klasse erklärt, Danke!
@schaffen8808
@schaffen8808 3 жыл бұрын
Tolles Video! Ich konnte so einiges lernen. Danke!
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 3 жыл бұрын
Schön erklärt. Ein bisschen "zu ruhig", aber die wichtigen Punkte gezeigt, die normal dazu führen würden, dass man sich in Elektrowerkzeug eine Verbesserung erhofft.
@spagati
@spagati 3 жыл бұрын
Danke, das Video ist das beste, das ich bisher zum Thema Umgang mit Japansägen gesehen habe. Gerne würde ich wieder einen Workshop mit Peter belegen, aber die drei die ich buchen wollte sind leider schon ausgebucht, im Frühjahr wurden sie leider abgesagt.
@HolzVeloWaerker
@HolzVeloWaerker 2 ай бұрын
Super erklärt, immer wieder interessant anzuschauen. Man hätte noch erwähnen können das Zinkenschnitte mit einer im Rücken verstärkten Säge , hier die Dozuki, ausführt und nicht mit einer Ryoba. Ansonsten top 👍👏
@dictum
@dictum 2 ай бұрын
Danke für den Hinweis!
@heinrichtonspeterotto1785
@heinrichtonspeterotto1785 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video Danke !
@Sadowsky46
@Sadowsky46 3 жыл бұрын
Super, danke 👍
@andreaspetzoldt4466
@andreaspetzoldt4466 3 жыл бұрын
Ab Minute 28 ist es toll!
@eliasdincer640
@eliasdincer640 2 жыл бұрын
ist ja mega wie genau man damit sägen kann ich brauch auch so eine!
@joridergroe5082
@joridergroe5082 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt...
@dictum
@dictum 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@denniswohlgemuth5653
@denniswohlgemuth5653 3 жыл бұрын
Warum sieht das in den Videos nur immer so einfach aus :-( Aber tolles Video mit wirklich prima Tipps zum Umgang mit der Japansäge. Werde ich gleich mal anwenden beim Bau des TKS-Tisches ;-) Macht weiter so
@rolfklein7177
@rolfklein7177 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Tipps sehr gut um Anfänger Fehler zu verhindern
@jobi9746
@jobi9746 3 жыл бұрын
Super Video!!! Vielen Dank dafür!!! Das ist sehr hilfreich!
@jmnnrmn1919
@jmnnrmn1919 3 жыл бұрын
MAESTRO!
@gustavreal4169
@gustavreal4169 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die ganz ungwöhnlich ruhige, gelassene und außerordentlich hilfreiche, umfassende Darstellung: Handwerk hat eben auch sehr viel damit zu tun, dass auch der Körper "lernt". Eine Bitte: Kann Herr Lanz in einem zweiten - vielleicht nur kurzen - Video die Besonderheiten der Handhabung der Gestellsäge (mit japanischem Sägeblatt) erläutern? Das ist noch eine zusätzliche Herausforderung. Vielen Dank!
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Anregung, das Thema Gestellsäge mit japanischem Sägeblatt werden wir gerne aufgreifen.
@saufrau
@saufrau 2 жыл бұрын
Aus welchem Grund sollte man mit einer Japanischen Säge arbeiten. Meine Vorfahren und ich natürlich auch, arbeiten mit dem so genannten Fuchsschwanz oder der Gestellsäge. Ist das evtl. nur eine Modewelle?
@gustavreal4169
@gustavreal4169 2 жыл бұрын
@@saufrau ist m.E. die Säge, mit der der Bediener am besten den von ihm gewünschten Erfolg herbeiführen kann. Weil ich Anfänger war, war es mir gleichgültig, mit welcher Art Säge ich lerne. Mich hat überzeugt die Logik der Zugfunktion, weshalb das Blatt der Japansäge deutlich dünner sein kann als etwa Fuchsschwanz oder Rückensäge / Feinsäge, und weil die Japansäge keine Rückverstärkung benötigt, man kann also deutlich tiefere Schnitte machen als das das Sägeblatt hoch ist. Auf dem Kanal von MHM gibt es ein Video mit einem Vergleich dieser Sägearten.
@martinj.3475
@martinj.3475 3 жыл бұрын
Sehr schön! Alles wichtige wird angesprochen. Ich habe es allerdings auch mit 1,75- facher Abspielgeschwindigkeit angeschaut...😅
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Schnelle Auffassungsgabe! :-)
@astronut3830
@astronut3830 2 жыл бұрын
coool!!!!
@lohmiopi6768
@lohmiopi6768 Жыл бұрын
Toll erklärt, aber wie führst Du die Säge bei 8:33 im Video ein? Ich würde sie senkrecht einführen. Viele Grüße aus Thüringen.
@dictum
@dictum Жыл бұрын
Genau 👍😁😂
@brigittelamothe-casanova5616
@brigittelamothe-casanova5616 5 ай бұрын
La vidéo est très certainement instructive si j’en juge d’après ce que j’ai vu et les commentaires. Je continue de regretter vivement que les seuls sous-titres proposés soient en anglais. Les sous-titres en français ne sont pas disponibles.
@dictum
@dictum 5 ай бұрын
Vous pouvez choisir les sous-titres dans n'importe quelle langue. Pour ce faire, sélectionnez d'abord SOUS-TITRES : ANGLAIS (générés automatiquement) dans les paramètres (roue dentée), puis TRADUCTION AUTOMATIQUE et choisissez une langue. La qualité de la traduction est cependant parfois un peu douteuse.
@chris0815
@chris0815 2 жыл бұрын
Guten Morgen, sehr interessantes und vorallem lehrreiches Video. Vielen Dank dafür. Ich möchte mir eine neue Ryoba zulegen. Wo ist der Unterschied zwischen Seiun (712804) und Komane (712806)? Laut Datenblatt ist die Seiun nur gering gröber. Vielen Dank und viele Grüße
@dictum
@dictum 2 жыл бұрын
Die Seiun ist bei gleicher Größe in der Trapezverzahnung (Querschnitte) etwas grober gezahnt und stärker geschränkt, das Sägeblatt ist dicker. Zudem gibt es die Seiun bis 300 mm Sägeblattlänge, die Ryoba Komane nur bis 240 mm. Etwas verallgemeinert könnte man sagen, dass die Ryoba Komane für den Tischler ist, die Ryoba Seiun für den Bauschreiner.
@chris0815
@chris0815 2 жыл бұрын
@@dictum Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Jetzt weiß ich wie ich mich entscheiden werde. Vielen Dank!
@corinnaandermann1838
@corinnaandermann1838 3 жыл бұрын
Brauche ich 2 unterschiedliche Sägen um z.B einen Balken einzukürzen?
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Nein. Für reine Kappschnitte in Balken reicht eine Säge mit Universalverzahnung oder Querverzahnung. Für Zimmerer empfehlen wir z. B. die DICTUM Kataba Kariwaku Daiku 330 www.dictum.com/de/japansaegen-baaa/dictum-kataba-kariwaku-daiku-330-traditional-grip-712386
@alexanderscharwachter5263
@alexanderscharwachter5263 3 жыл бұрын
Tolles Video ! Welche Ryoba wurde genau verwendet ?
@Chryse66
@Chryse66 3 жыл бұрын
Soweit ich das erkennen kann, z.B. bei Minute 11:23 kzfaq.info/get/bejne/gcyed7qgqbDZdoU.html ist es die "DICTUM Ryoba Komane 240" mit 0,45 mm Blatt www.dictum.com/de/japansaegen-baaa/dictum-ryoba-komane-240-holzgriff-712806
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Danke! Das war die Ryoba Comane www.dictum.com/de/japansaegen-baaa/dictum-ryoba-komane-240-holzgriff-712806
@alexanderscharwachter5263
@alexanderscharwachter5263 3 жыл бұрын
@@Chryse66 Danke :)
@alexanderscharwachter5263
@alexanderscharwachter5263 3 жыл бұрын
@@dictum Wird sofort bestellt, danke
@bastibaut434
@bastibaut434 3 жыл бұрын
Habt ihr ne Empfehlung für ein „Anfänger-Kit“ eure Auswahl ist sehr überwältigend 😁
@peterlanz658
@peterlanz658 3 жыл бұрын
Zum Beispiel dieses: www.dictum.com/de/japansaegen-baaa/dictum-saegen-set-japan-3-teilig-power-grip-712381 Wie hier mit Kunststoffgriffen oder eben mit Holzgriffen.
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Ideal für den Einstieg ist ein zweier Set mit einer Ryoba und einer Dozuki z.B. www.dictum.com/de/search?sSearch=712141 Wir haben zum Thema Sägensets einen ausführlichen Blogbeitrag www.dictum.com/de/blog/produkt-des-monats/03/20-maerz-japansaegen-im-set
@bastibaut434
@bastibaut434 3 жыл бұрын
1000 Dank :) bald ist Geburtstag, da kommt das gleich mit auf die Liste :)
@gugelhupf8955
@gugelhupf8955 3 жыл бұрын
Welche Ryoba verwenden Sie denn da? Es gibt so viele bei Dictum...
@peterlanz658
@peterlanz658 3 жыл бұрын
Das war die Ryoba Komane 240 www.dictum.com/de/japansaegen-baaa/dictum-ryoba-komane-240-holzgriff-712806
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Das war die Ryoba Komane 240 www.dictum.com/de/japansaegen-baaa/dictum-ryoba-komane-240-holzgriff-712806
@gugelhupf8955
@gugelhupf8955 3 жыл бұрын
dankeschön beiden.
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 жыл бұрын
Ich habe mir hinter die Werkbank einen Spiegel aufgestellt um die Rückseite zu sehen
@DurstDevel
@DurstDevel 3 жыл бұрын
Den Trick nutzt auch die Zimmerer-Nationalmannschaft. Wird besonders dann interessant, wenn man lange Diagonalschnitte vor sich hat
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 жыл бұрын
@@DurstDevel cool
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Die dürfen das Werkstück auch nicht drehen, sondern müssen in einem Gang sauber schneiden.
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 жыл бұрын
@@dictum Warum?
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
@@ernestomodi561 Vorgabe der Prüfungskommission. In der Praxis ist es manchmal unmöglich z. B. einen Firstbalken zu drehen oder zu wenden. Deshalb müssen die Sägeschnitte auf anhieb sitzen.
@dieterfriess3716
@dieterfriess3716 3 жыл бұрын
A
@thomasgarbe8354
@thomasgarbe8354 2 жыл бұрын
es wurde immer geklagt, dass der Chemie- und Physikunterricht nichts tauge. Gemessen an diesem Vid hat auch der Werkunterricht nichts getaugt.
@dictum
@dictum 2 жыл бұрын
Merci beaucoup! Das ist ein sehr nettes Kompliment.
@langnasewinklersson5841
@langnasewinklersson5841 3 ай бұрын
Dikka säg doch einfach!
@dictum
@dictum 3 ай бұрын
Klick doch einfach weiter.
@tonimakarroni8667
@tonimakarroni8667 Жыл бұрын
Warum nicht gleich mit einer kappsäge das Stück Holz trennen? Geht schneller und ist suxh sauberer Schnitt. Japansägefür mich nur um Dübel ebend zu trennen...
@dictum
@dictum Жыл бұрын
Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die gerne mit der Hand arbeiten und bewusst auf Maschinen verzichten 😉
@randomaffe1817
@randomaffe1817 3 жыл бұрын
Wenn man aus sägen eine Wissenschaft macht abkappen ist ganz einfach Fuchsschwanz und durch da mit etwas Übung wird das trotzdem gerade außerdem sind die Methoden viel zu langsam und wenn du sowas z.b. auf einem shifter Lehrgang bringst zieht der Lehrmeister dir die Ohren lang🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Korrekt, mit einem Fuchsschwanz geht ein Kappschnitt schneller. Es geht in diesem Video aber um Schnitttechniken mit Japansägen, nicht um Fuchsschwänze. Und wenn Sie die Oberflächenqualität der Schnitte vergleichen, werden Sie sehen, dass der Mehraufwand sich durchaus lohnt. Klar gibt durchaus Situationen bei denen es darauf nicht ankommt. Bei der Gesellenprüfung für Zimmerer dürfen zum Beispiel die Werkstücke nicht gedreht werden, da muss der Schnitt von einer Seite aus sitzen.
How to Saw Correctly - tips and tricks with a Japanese Pull saw
16:19
Jonathan Katz-Moses
Рет қаралды 498 М.
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 17 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 32 МЛН
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 11 МЛН
Ele Comeu a TERRA da Planta😱 #shorts
0:59
Lucan Pevidor
Рет қаралды 10 МЛН
Remote control lawn mower, lawn mower, orchard weeding, weed removal, weed removal tool #54
0:16
Самая высокая малышка в мире 😳
0:39
УГОЛ СМЕХА
Рет қаралды 1,2 МЛН