Alarm in den Alpen: Wintersport trotz Klimawandel? mit Felix Neureuther | Ski | DokThema | Doku | BR

  Рет қаралды 171,546

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Жыл бұрын

Diese Dokumentation stellt die alarmierende Situation in den Alpen dar. Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: 1.ard.de/dokthema-start
Unsicheres Wetter, mehr Kunstschnee, Gletscher auf dem Rückzug: Die Lage in den Alpen ist alarmierend, das weiß auch Ex-Skiprofi und ARD-Experte Ski alpin Felix Neureuther. 2022 verzeichnete man vielerorts den wärmsten Sommer seit Messbeginn. Gemeinsam mit Fachleuten, Betroffenen und Pionieren will er herausfinden: Wie bedingen sich Wintersport und Klimawandel gegenseitig und wie können wir effektiv dagegen steuern?
Autor: Christian Bock
Bayerischer Rundfunk: www.br.de
Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: 1.ard.de/dokthema-start
#skifahren #klimawandel #alpen

Пікірлер: 488
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: 1.ard.de/dokthema-start
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Nagel fehlt
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
@ProFett MohaMett erledigt :)
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
@@bayerischerrundfunk 👍❤
@arnonuhm6870
@arnonuhm6870 Жыл бұрын
Ach so, noch undifferenzierter Schrott ...
@benroderich5058
@benroderich5058 Жыл бұрын
Warum sollte man es nicht dürfen? Inwiefern befeuert Skifahren den Klimawandel? Welche abstrusen Verbindungen werden da wieder gezogen? Es könnte höchstens sein, dass man aufgrund des Klimawandels irgendwann nicht mehr Skifahren kann, dass jedoch das Skifahren irgendwie kausal für den Klimwandel wäre, ist hanebüchener Unfug.
@HansDietrich-wy6jm
@HansDietrich-wy6jm Жыл бұрын
Die Textilindustrie spricht von "closing the loop" oder auf deutsch, den Kreislauf zu schließen. Gerade dies ist schlichtweg Greenwashing in seiner reinsten Form. Man entnimmt dem einigermaßen intaktem Recycling Kreislauf PET Pfandflaschen und setzt sie in Textilien ein, welche keinen Recycling Kreislauf besitzen. Das ist schlichtweg ein schlechter Scherz, danke Bayerischer Rundfunk für euren Anteil zum Greenwashing....
@Hasssprechbeauftragter
@Hasssprechbeauftragter Жыл бұрын
Zu Ötzis Zeiten gab es auch kaum Schnee in den Alpen. Aber Ötzi ist auch einen alten Diesel gefahren.
@michizer0
@michizer0 Жыл бұрын
Fahrt ski solange es noch geht!
@tutururjrjjrrjhrrjrjjrjr7332
@tutururjrjjrrjhrrjrjjrjr7332 Жыл бұрын
Oder auf die Südhhalbkugel! Da wird es nämlich nicht wärmer sondern seit Jahrzehnten kühler......
@peterl139
@peterl139 Жыл бұрын
14:20 Das ist eine Meinung, die aber Nonsens ist. Die Endverbraucher können die Klimakrise nicht durch Verzicht eindämmen. „Man kann nicht nachhaltig leben, in einer nicht nachhaltigen Welt.“ Verbraucher können nur einfordern, dass sich in Politik und Unternehmen (dazu gehört auch der Skibetrieb) mehr ändert als Greenwashing.
@magdalenaw991
@magdalenaw991 Жыл бұрын
Super Video 👍👍👍👍👍
@namenlos40
@namenlos40 Жыл бұрын
27:46 Wenn die Bahn teurer und langsamer als das Auto ist, spricht das nicht für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel. Vor allem fährt kaum jemand alleine zum Skifahren. Das bedeutet, dass bei mehreren Mitfahrern das Auto wesentlich günstiger und bezüglich des CO2-Ausstoßes gar nicht so viel schlechter ist. Bei 4 Personen etwa fährt man dem gezeigten Beispiel nach mit dem Auto wesentlich billiger, schneller und noch dazu umweltschonender.
@derpate1287
@derpate1287 Жыл бұрын
Bahn ist teurer? Kann ich nicht nachvollziehen. Bahn kostet pro Person einfach 30€ von Deutschland nach Südtirol. Bei 2 Personen ist das immer noch billiger als Auto. Auch bei 4 Personen. Auto ist langsamer? Als ich letztens mit dem Auto von Zell am See nach Deutschland gefahren bin, habe ich 6h gebraucht. Mit dem Zug hätte ich nur 4h gebraucht.
@namenlos40
@namenlos40 Жыл бұрын
@@derpate1287 Die Zahlen werden im Video gezeigt.
@derpate1287
@derpate1287 Жыл бұрын
@@namenlos40 und er sagt "natürlich ohne Stau". Im Normalfall hast du von Kufstein bis Holledau durchgehend Stau in der Wintersaison (ich fahre selbst 3 bis 4 mal im Winter in den Skiurlaub, daher weiß ich das nur zu gut)
@derpate1287
@derpate1287 Жыл бұрын
@@namenlos40 und zum Thema Preis: Neureuther hat nur die Spritkosten berechnet. Würde man die realen kosten von 40ct pro Kilometer nehmen, dann wären das alleine von München nach Zell 70€. Und hätte Neureuther eine Bahncard (was Leute, die im Jahr mehr als 2x zugfahren in der Regel auch haben), dann wäre das Zugticket nochmal um 25% billiger
@namenlos40
@namenlos40 Жыл бұрын
@@derpate1287 Die Kosten werden auch im Video gezeigt.
@namenlos40
@namenlos40 Жыл бұрын
Das Peace-Zeichen wird niemand mit der Klimaerwärmung assoziieren. Wie schlecht kann man Aktivismus eigentlich machen?
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 Жыл бұрын
der wille zählt ;) aber ja, so n kleiner schriftzug mit der eigentlichen botschaft hätte geholfen :D
@Gubbel
@Gubbel Жыл бұрын
Es gibt übrigens auch Skigebiete, die ausschließlich Naturschnee nutzen. Selbst außerhalb der Hochgebirge. Funktioniert auch. Man muss eben wie bei jeglichen outdoor Aktivitäten mal in den Wetterbericht schauen wann das Wetter mitspielt.
@Gubbel
@Gubbel Жыл бұрын
@@FalseBelievers nur weil man seinen Urlaub früh einreicht muss man nicht auch das liftticket ein jahr vorher buchen, trotzdem mitte Januar hinfahren und meckern wenn nicht 200km pisten beschneit sind bei 15°C. In Summe war diesen winter auch in kleinen mittelgebirgen oft gute Bedingungen (natürlich nicht im Januar). Also wenn man bereit ist für sein Hobby auch mal sonntags früh aufzustehen wäre das für die allermeisten Touristen eine ziemlich machbare Option ohne Urlaub und weite reise. Also ich glaube nicht dass es die Industrie in dem ausmaß geben muss wenn gleichzeitig jedes Jahr unzählige kleine gebiete dicht machen weil sich niemand an den Winter anpassen will.
@Suburp212
@Suburp212 7 ай бұрын
gut so.
@stefank.4564
@stefank.4564 4 ай бұрын
Ansetzen müsste man wie so oft bei der Deutschen Bahn. Es kann doch nicht sein das es günstiger ist alleine mit dem Auto zu fahren, als mit der Bahn. Wir wohnen in Köln, sind Bahntechnisch gut angebunden. Wenn wir aber in die Innenstadt wollen fahren wir immer mit dem Auto. Selbst wenn wir 6€ Parkgeburen zahlen sind wir deutlich günstiger als mit 2 Erwachsenen und 2 Zahlungspflichtigen Kindern auch nur eine Strecke zurück zu legen. Dazu kommt wir müssen die Einkäufe nicht schleppen und können jederzeit nach Hause fahren wenn wir das möchten und sind nicht darauf angewiesen wann und ob die nächste Bahn fährt.
@1337Jogi
@1337Jogi Жыл бұрын
Bin selber Skifahrer - ein paar Tage im Jahr - und es weiß natürlich jeder, dass das klimatechnisch nicht die beste Idee ist. Aber dann sollte man auch konsequent sein. Wenn kein Skifahren mehr dann bitte auch kein Verreisen mit dem Flieger. Anstatt in den Alpen Skifahren dann auf die Südhalbkugel zu fliegen ist auch nicht sinnvoller. Ist genauso unnötig und viel schädlicher. Aber das will man sich dann halt auch nicht nehmen lassen - ich jedenfalls nicht.
@dogestakepool8565
@dogestakepool8565 Жыл бұрын
Nicht auf die grünen Umerziehungsideologen reinfallen.
@Kay-wi2gm
@Kay-wi2gm Жыл бұрын
Doppelmoral: auf der einen Seite sollen Menschen frieren (Heizung abdrehen) und auf der anderen wird Energie für Luxus und Gaudi verpulvert. Aber mit kognitiver Dissonanz kann man sich bekanntlich alles schön reden und rechtfertigen.
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous 4 ай бұрын
Darf man noch, dass waren noch Fragen heute ist die Frage kann man noch.
@wolfgangselig8300
@wolfgangselig8300 Жыл бұрын
Gutes Thema, man muss darüber reden.
@benkswelt7139
@benkswelt7139 Жыл бұрын
2 Flüge von Mallorca nach Köln verbrauchen gleich viel Schnee wie eine ganze Ski Saison vom feldberg
@gillese9446
@gillese9446 7 ай бұрын
Ja mit Fakten kommst du bei diesen Ökofachos nicht weit😂 Die sehen uns Spass haben beim Ski fahren das Leben geniessen das sind alles Dinge die können die nicht weil die sich aussuchen unglücklich zu sein. Wir werden auch noch in 50 Jahren in den Alpen Ski fahren und diese Ökos werden dann immer noch rumheulen und sagen das geht nur noch 5 Jahre, haben diese Idioten schon in den 80ern gemacht und die Welt steht immer noch
@Spiegelradtransformation
@Spiegelradtransformation 7 ай бұрын
Was ist denn jetzt besser.
@vegan.3176
@vegan.3176 6 ай бұрын
co2 meinst du?
@jannisrichter2749
@jannisrichter2749 Жыл бұрын
reicht es nicht langsam mal mit den ganzen Ski-Trauer-Reportagen. Man könnte meinen da geht die Welt unter. Wirtschaftlich gesehen stimmt das auch. Aber vielleicht sollten wir uns doch vom Skisport in solchen gebieten verabschieden , ist schließlich der Pure Luxus und wir Menschen können nicht alles unter Kontrolle haben. Ein, Zwei Skitage im Jahr sind völlig Ok aber vielleicht muss auch das wieder ein "Sonntagsbraten" werden.
@Stefan-st
@Stefan-st Жыл бұрын
Purer Luxus? Ich zahl 700€ für die Sasionkarte. Kann damit 6 Monate Skifahren. Ein Sommerurlaub kostet doch meistens wesentlich mehr.
@jannisrichter2749
@jannisrichter2749 Жыл бұрын
Deine Liftkarte ist das eine. Eventuell kommen da noch Übernachtungskosten, anfahrt mit dem eigenen Auto usw. dazu. Ich meine dabei aber auch den Luxus der betrieben wird damit man überhaupt dort Ski fahren kann. Schneekanonen, präparierte Pisten, das sind alles Dinge die wir uns ehrlichweise nicht wirklich leisten können wenn wir über das finanzielle hinausschauen. Ich denke deine Liftkarte wäre um einiges teurer wenn alle Kosten (externalisierte Kosten) mit eingepreist wären.
@J-Physik
@J-Physik Жыл бұрын
@@Stefan-st haben Sie auch tatsächlich 6 Monate Schnee? :D
@Stefan-st
@Stefan-st Жыл бұрын
@@J-Physik klar Aber nur am Gletscher
@climatechangedoesntbargain9140
@climatechangedoesntbargain9140 Жыл бұрын
"ich bin für Innovationen" Welche Innovationen? Oder willst nochmal 50 Jahre warten und hoffen, dass eine magische Lösung vom Himmel fällt und uns rettet?
@Wald-Meister
@Wald-Meister Жыл бұрын
Hallo aus der Schweiz🇨🇭. 35:18 darf ich bitten! Diese Art von stromgewinnung nennt man Pumpspeicherkraftwerk. Diese haben wir in der Schweiz auch 😁.
@klus1649
@klus1649 Жыл бұрын
genau, nur wird nicht mit windkraft sonder mit kohlestrom das wasser hochgepumpt. es gibt keine minute im jahr, wo es überschüssigen windkraftstrom gibt
@PlanetFirst
@PlanetFirst Жыл бұрын
Our Planet need some kind of protection .🌏
@lasseschweitzer2577
@lasseschweitzer2577 Ай бұрын
Weiß jemand wie das Hotel heißt ?
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
Das Beispiel mit dem Ruhrgebiet ist sehr richtig. Es wird schmerzhaft werden, der Strukturwandel wird aber kommen. So oder so. Aber das ist ja ein rotes Tuch für Bayern, da galt das Ruhrgebiet und NRW ja immer nur als verfehlte Industriepolitik. Dass es in den Alpenregionen genauso kommen wird, will man (noch) nicht wahrhaben. - Viele Grüße aus NRW
@magnusmayta7765
@magnusmayta7765 Жыл бұрын
Wieso sollte das so kommen? Die Wirtschaft boomt, die Menschen laufen gerne Ski und das ist gut so. Der Ökosozialiamus will zwar sämtliche Lebensfreude nehmen, aber das werden die Menschen (ich denke in Österreich können die Menschen auch noch klarer denken) nicht zulassen.
@kackagamingTRASH
@kackagamingTRASH Жыл бұрын
​@@magnusmayta7765 Ok Boomer juckt halt niemanden, wenn kein Schnee mehr da ist
@Hasssprechbeauftragter
@Hasssprechbeauftragter Жыл бұрын
Es gab im Ruhrgebiet keinen Strukturwandel. Strukturwandel würde bedeuten, wenn etwas Neues geschaffen wurde. Nachdem der Bergbau weg war, gab es aber nur noch den Niedergang
@jona.2817
@jona.2817 Жыл бұрын
​@@Hasssprechbeauftragter Warum versucht man es dort nicht einfach mit Stromerzeugung durch Wasser? Es heißt doch immer: In der Ruhr liegt die Kraft
@Hasssprechbeauftragter
@Hasssprechbeauftragter Жыл бұрын
@@jona.2817 Da könntest du recht haben. Aber es scheint so, als wäre vor dir darauf noch keiner gekommen. Du bist etwas ganz Großem auf der Spur.
@stefanharms6833
@stefanharms6833 3 ай бұрын
Vielen lieben Dank für ihr eintreten für den Erhalt der Natur, leider werden Lobbyisten und Korruption sich den Weg bahnen. Traurige Realität
@cmarabians
@cmarabians Жыл бұрын
fährt er eigentlich immer noch seinen v8 quattro ?
@youtubeoma4113
@youtubeoma4113 Жыл бұрын
Nein! Man darf nicht mehr Skifahren! Man darf nur noch mit einer Packung Chips auf dem Sofa sitzen. Aber bitte die Chips im Unverpackt-Laden kaufen und zu Fuß hin und zurück, bitte! Und wenn Ihr dabei an einer Klimakleber-Aktion vorbeikommt, bitte kurz selbst festkleben. Chips gibts dann einfach später.
@mr_torle
@mr_torle 8 ай бұрын
Sehr guter Beitrag - auch wenn mich dieser sehr traurig stimmt!
@VR1985
@VR1985 Жыл бұрын
Felix uralte Hose sieht eigentlich tipp top aus, ohne irgendwelche Abnutzungserscheinungen, bis auf den martialischen Riss? Wie gut, dass man sie nähen kann. Ich für meinen Teil habe die Beine meines Skianzuges mit einem Schnittschutz versehen. Dadurch erhöhe ich die Lebensdauer bestimmt um das doppelte.
@VR1985
@VR1985 Жыл бұрын
@@Powerarmed Skifahren kann man auch auf Sand, Das wusste sogar schon sie Maltese Flamingo Crew in den 80ern. Notfalls gehe ich auch rauf bis zur Margherita, esse da eine Margherita und fahre wieder ab. Gerne auch im August.
@Michael-oo5bb
@Michael-oo5bb Жыл бұрын
Mir macht eher die zunehmende Dummheit der Menschen zu schaffen.
@Mario-yt7ni
@Mario-yt7ni Жыл бұрын
hahaha. Ich habe jetzt versucht unter allen Kommentaren über deinem mit den Menschen zu diskutieren. Aber die aller meisten sind dermaßen bussy, dass sich kaum jmd. wirklich auskennt und weiß, was da eigl. abgeht mit dem Klima. Da ließt man Dinge wie: "ich kaufe ja nur noch Biofleisch und reginonal" "zu viert im auto ist viel besser als zug" "ich habe jetzt wieder Strommix, weil aus der Steckdose kommt der ja eh" Junge junge. Wenn man da nur mal ganz wertfrei und logisch drüber nachdenkt, muss man sich kaum mit den themen auskennen. ein Physikalisches Grundverständnis sollte doch reichen um zu sehen, dass die Aussagen dämlich sind.. wir dürfen uns nicht ärgern lassen. Die meisten wissen es halt nicht besser. Abfuck ist halt nur, dass uns die Zeit nicht bleibt die Menschen zu bilden. Aber hätten wir das, hätten wir einen Haufen der Probleme auch gar nicht... und wenn jmd. 2023 noch der Meinung ist, ein mal im Jahr fliegen, mit einem SUV zum Biomarkt und regionales Rind kaufen, nur noch drei mal die Woche statt täglich, die PV Anlage auf dem Dach, aber erst nachdem ich sie fördern konnte.. denen ist auch kaum noch zu helfen. wenn sie glück haben, wachsen ihre Kinder und Enkelkinder genau so auf und checken es auch nicht.. denn wenn, zerbrechen dort Familien...
@Michael-oo5bb
@Michael-oo5bb Жыл бұрын
@@Mario-yt7ni Meine Erfahrung ist, das die meisten Menschen nicht komplex denken wollen oder können....mal vom ausreichenden Basiswissen abgesehen.
@Mario-yt7ni
@Mario-yt7ni Жыл бұрын
@@Michael-oo5bb Können tun es jedoch schon die meisten. Das Ding ist, dass jedes Lebewesen sehr Energiefaul ist. Das ist eine sehr wichtige Regel. Deshalb gibt es Schubladendenken, oder Gier, oder Faulheit.. Wenn wir irgendwie uns am leben erhalten ohne dabei sonderlich viel Energie zu verbrauchen, ist es immer erstrebenswert. Nun haben wir Menschen aber gleichzeitig eine Intelligenz erlangt.. die kostet erst mal Energie. Klar, wir können dadurch Systeme schaffen, die uns wiederherum Energie sparen.. Aber dazu müssen wir nun mal in Vorleistung treten und haben auch keine Garantie. Und das ist scheinbar für viele wenig attraktiv. Ich selbst verliere mich sogar gerne im Energie verbrauchen durch Denken und weiter abbiegen innerhalb der Gedanken.. Im Zweifel war's halt nichts.. Allerdings habe ich auch einen Alltag der mir genau das erlaubt, so frei zu denken. Hat man einen Job in dem das nicht geht, oder sogar untersagt ist + keine Begeisterung dabei + viel zutun in der Freizeit (Kindererziehung, Einkauf, sich um xy kümmern..) da bleibt dann halt keine Energie und keine Zeit um mit Gedanken zu beginnen, die ggf. nichts bringen. Nur eine angst vorm Scheitern zu haben & das bereits vor Beginn der Gedanken ist ein ersticken im Keim.
@tbgultra9053
@tbgultra9053 Жыл бұрын
@@Michael-oo5bb Ein weiterer Punkt ist, das die Wahrheit einfach unbequem ist, wer geht schon gerne freiwillig aus seiner Komfortzone und übernimmt Verantwortung? Das machen die allerwenigsten..
@Michael-oo5bb
@Michael-oo5bb Жыл бұрын
@@tbgultra9053 Ja der Mensch verdrängt gerne. Das geht so lange bis nichts mehr geht.
@MikesDrummerChannel
@MikesDrummerChannel 4 ай бұрын
Schaut mal nach Laax, da ist selbst die Anfahrt nachhaltig, denn in der Tiefgarage der Liftstation sind bereits ein Haufen E-Ladestationen installiert, dort fahren fast nur E-Autos rum. Außerdem betreiben Sie die Galaxy Bergstation auf dem Grab Maseign schon mit Photovoltaik. Es dauert nicht lange, dann laufen alle Lifte dort auf nachhaltige Weise. Die werden dort immer innovativer 😊
@E.L.Bernays
@E.L.Bernays Жыл бұрын
Jo, man darf. Ciao
@Flo1972
@Flo1972 Жыл бұрын
nein, auf keinen Fall .. alles verbieten 😷
@Wilde-Blume
@Wilde-Blume Жыл бұрын
Den CO2 Fußabdruck hat sich BP ausgedacht!
@crekev
@crekev Жыл бұрын
Vielen Dank für die tolle Doku! Und echt super den Sven Plöger in einer solchen Rolle zu sehen, top gemacht. Mit Protesten und Flyern findet man Zugang zu den wenigsten. Ich denke, wir müssen andere Formen finden, das Verhalten der Menschen zu verändern. Die meisten Menschen wollen einfach einen bequemen und günstigen Urlaub haben - egal wie schmutzig es sein soll, man ignoriert das Thema nicht böswillig aber absichtlich. Wir (alle, die etwas verändern können) müssen also neue Regeln aufstellen, z.B. wie das ifb Gasthaus in eigener Verantwortung es gemacht hat. Und wir müssen auf jedem Fall in die Bildung investieren, die nächsten Generationen müssen einen viel besseren Bewusstsein für Nachhaltigkeit haben als wir es tun.
@magnusmayta7765
@magnusmayta7765 Жыл бұрын
Die jetzige junge Generation ist deutlich weniger nachhaltig als die Generation davor und die davor war noch nachhaltiger. Wir sind eine Wegwerf- und Konsumgesellschaft und solang die Wirtschaft weiter wächst, wird das auch immer mehr werden, das ist ganz logisch. Und Skiurlaub mag alles sein, aber ganz bestimmt nicht billig. Wir sollten auch tunlichst davon wegkommen alles künstlich zu verteuern, so dass sich die immer schneller und mehr arbeitende Bevölkerung sich keine Urlaube mehr leisten kann, sondern nur noch die reichen Millionärskinder wie Vielflieger-Luisa, nur damit sie unter sich sind.
@veronikajordan4918
@veronikajordan4918 Жыл бұрын
Danke Felix Neureuther für dieses gute Video 👌🏻das zum Nachdenken anregt. Danke auch an den BR, der das gedreht hat. Erschreckend 😢
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
@Veronika Jordan Sehr gern!
@realtalkdoggy2388
@realtalkdoggy2388 8 ай бұрын
der ist doch der ober lutscher und egoist für denn ist der klimawandel nur eine option ein richtiger egoist wie er im buche steht
@josefbodden4
@josefbodden4 Жыл бұрын
I mag euch sehr gerne ich persönlich überlege echt ins stubaital auszuwandern
@namenlos40
@namenlos40 Жыл бұрын
21:20 "Können diese Maßnahmen unser Klima retten?" Was ist das für eine dämliche Frage? Seriöser Journalismus sieht anders aus. Das Klima ist einfach nur das Klima und stirbt auch nicht. Dem "Kima" ist es egal, ob es wärmer oder kälter ist.
@ReinerPoduft
@ReinerPoduft Жыл бұрын
das klima ist ein durchschnittwert über mindestens 30 jahre gemessen und gemittelt. wetter ist lokal und kurzzeitig. bezugssystem klima - wetter. wetter unterliegt dem klima. das klima muss auch nicht gerettet werden sondern unsere habitablen zonen. und wenn es in ländern die eh temp mäßig auf kante genäht sind noch heißer wird, werden diese alle zu uns kommen. schwellenwerte sind bekannt?
@CrossDDDD
@CrossDDDD Жыл бұрын
Kann mir jemand das Problem mit dem "Wasserverbrauch" genauer erklären? Das Wasser wird ja faktisch als Schnee gespeichert und schmilzt dann wieder. Davor ist das Wasser halt nicht als Regen sondern direkt als Schnee runtergekommen. Was übersehe ich hier bei dieser Logik? =)
@Rubinubi
@Rubinubi Жыл бұрын
Tatsächlich ist der Wasserkreislauf deutlich komplexer und vor allem dauert es Millionen von Jahren eher der Kreislauf einmal durch ist. Hinzu ist Verdunstung ein wichtiger Faktor. Also Wasser wird in den Alpen gesammelt, dann als Schnee aufgetragen und dann verdunstet es und verteilt sich in der athmosphäre. Eher es da wieder raus ist dauert es sehr lange. Also wirklich sehr lange. Somit fehlt das Wasser dort wo es verdunstet ist und die Böden werden trockener und vor allem bleibt weniger Süßwasser zum trinken in der Region. Alles Süßwasser was versickert, braucht einige Millionen Jahre eher es wieder bei uns in nem ankommt.
@gottfriedmayrock1967
@gottfriedmayrock1967 Жыл бұрын
Daa Wasser wird bei der technischen Beschneiung nicht verbraucht, auch nicht wie in der Industrie oder Haushalt durch Verunreinigung belastet. Meist wird zu Zeiten mit viel Wasser ein Schnei'teich' befüllt, mit dem Schmelzen läuft es langsam in den Boden zum Grundwasser bzw wieder über natürliche Gewässer ab, genau so wie natürlicher Schnee. Auf Grund der geringen Menge ist natürlich weder eine messbare Hochwasservorsorge noch eine Verhinderung von Trockenschäden im Boden damit möglich, in der Tendenz wirkt das Ganze eher den Folgen des Klimawandels entgegen.
@Maddin100
@Maddin100 Жыл бұрын
@@Rubinubi Ja, es ist so komplex, dass es keiner versteht... nur die, die dir sagen was richtig ist... so geht Transparenz! Immer brav machen was gesagt wird, dann wird alles gut! Schnuller rein und schlafen bis das Böse endlich besiegt ist... dann sind wir alle frei... gell?!
@Rubinubi
@Rubinubi Жыл бұрын
@@Maddin100 ich nehme mal an, dass du an den Erkenntnissen der Wissenschaft Zweifels?! Ich persönlich kann so manchen Ergebnissen, Logiken und Argumentationen nachvollziehen, wenngleich nicht alle vollumfänglich verstehen. Und das geht vielen Menschen so. Es tut mir leid, dass du das nicht kannst, und wünsche dir, dass du aus deinem Verschwörungsgefängnis ausbrechen kannst. Denn nur du selbst kannst das leisten. Oder irre ich mich und du willst nicht trollen?
@tinawalz5150
@tinawalz5150 Жыл бұрын
@@Maddin100Im Mittelalter gab es Universalgelehrte, das ist heute aufgrund des unvergleichbar viel größeren Kenntnisstandes in allen Fach- und Forschungsgebieten nicht mehr möglich. Niemand kann alles wissen und verstehen. Folge daraus ist, dass man sich auf das, was Wissenschaftler sagen, mitunter einfach verlassen muss. Wenn jeder die Ergebnisse und Aussagen, die ihm persönlich nicht gefallen deshalb grundsätzlich als falsch bezeichnet und nur die akzeptiert, die er gut findet und die ihm in seine Welt passen, dann können wir das mit der Wissenschaft eigentlich auch ganz sein lassen und wieder so leben wie im Mittelalter.
@Lars_Vegas77
@Lars_Vegas77 Жыл бұрын
Wir waren im Februar in Montafon Österreich. Die haben die Ticketpreise bereits ordentlich angezogen. 6 Tage kosten mittlerweile 350€. Ein Jahr davor waren es noch 285€. Die Skigebiete werden weniger und exklusiver.
@schadelharry4048
@schadelharry4048 Жыл бұрын
Montafon ist kein exklusives Skigebiet...
@marcsteppi2192
@marcsteppi2192 7 ай бұрын
@@schadelharry4048 vom Preis aber sehr wohl
@zauberfee2492
@zauberfee2492 8 ай бұрын
Genauer sagen wie sich das Felix Neureuther vorstellt. Vor zu Kunstschnee. Befürworten wenn ja in welchem Maße? Aussetzen und nicht unmengen an Kunstschnee?
@urbe5464
@urbe5464 Жыл бұрын
Ja, jeder will halt gut leben und seinen Hobbys nachgehen ...auch der Herr Neureuther will abiwedeln!
@ruthwolfertshofer4439
@ruthwolfertshofer4439 Жыл бұрын
31:31 - wenn ich richtig verstanden habe, dann kauft das Unternehmen nur grünen Strom. Das bedeutet, nach allem, was ich gehört habe, dass bei der Stromrechnung ein paar Euro draufgeschlagen werden, um CO2 Zertifikate zu erwerben. Ich selbst habe auch sonnigen Vertrag gehabt, den aber gekündigt, nachdem mir mein Versorger versichert hat, dass der Strommix so oder so derselbe ist. Sicher, ist es ein erster Schritt. Die allerbeste Form der Energie ist aber die nicht verbrauchte. Statt einiger Wochenenden eine Woche Skiurlaub. …
@Mario-yt7ni
@Mario-yt7ni Жыл бұрын
Du kündigst deinen Vertrag, weil aus der Steckdose physisch Strommix kommt? Was sonst? Soll der Windpark aus der Nordsee ein Kabel nur für dich legen? Und wenn der Wind weg ist ist halt mal Licht aus?! Es geht bei der Tarifwahl doch darum eine höhere Nachfrage bei Erneuerbaren und Nachhaltigen zu haben. Das ist der einzige Vorteil am Kapitalismus. Der Markt kann auch verdrängen, wenn die Nachfrage sich wandelt. Aber so lange wir Menschen lieber Assi sind als die dummen, werden wohl weiter viele einfach den günstigsten kaufen, weil kommt ja eh aus der Dose.
@Stefan-st
@Stefan-st Жыл бұрын
Nein. Wenn man so einen Vertrag hat, läuft das anders. Wenn du 1 kWh verbrauchst muss der Anbieter 1 kWh aus erneuerbaren Quellen in das Stromnetz einspeisen. Also wird der Strommix grüner. Natürlich kann das Stromnetz nicht zwischen Strom aus unterschiedlichen Quellen unterscheiden, ist aber auch egal, macht keinen Unterschied. Tatsache ist, das somit keine zusätzlichen fossilen Brennstoffe für deinen Verbrauch verwendet wurden.
@Mario-yt7ni
@Mario-yt7ni Жыл бұрын
@@Stefan-st nicht unbedingt. Soweit ich weiß, kann der Anbieter auch einfach Zertifikate kaufen und damit seinen dreckigen Strom "reinigen" Naja. Die Bagger rollen aber trotzdem xD
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
Kommt halt drauf an, bei wem du den Vertrag hast. In Deutschland gibts beispielsweise drei oder vier Anbieter, die wirklich nur Strom aus erneuerbaren Energien verkaufen. (ZB Naturstrom, GreenpeaceEnergy, und andere) Wenn man aber natürlich irgendwo bei Vattenfall oder EON "grünen Strom" kauft, dann ist das naütrlich Quatsch, weil das dann nur eine Verrechnung aus derem Strommix ist, dh. ein Kunde bekommt rein rechnerisch mehr konventionellen Strom, du mehr "grünen".
@bronkoelpaco4021
@bronkoelpaco4021 Жыл бұрын
Kurz gesagt, mit Geld, kannst du dein Ansehen und gewissen verbessern. Ihr wollt, das die Lügner, die uns alle Regieren, uns einen Plan machen 😂 Kostet uns auf jeden was u passieren wird, bestimmt viel ! So wie die Super Geschichte e Auto
@Marco-zt6fz
@Marco-zt6fz 8 ай бұрын
Super Doku. Klar Skifahren/Snowboarding sind coole Sportarten. Aber man muss auch sehen, das viele Skigebiete vergessen auf den Sommertourismus zu setzen. Der Mix ist die Loesung. Skigebiete die keinen Sommer Betrieb haben werden unergehen.Der Kampf gegen das Klima werden die Skigebiete verlieren. Die Natur wird gewinnen.Dann muessen sie die investierten Bauten wieder zurueck bauen.Das Geld was heute verballert wird, wuerden die Skigebiete besser in den Sommertourismus investieren. Skigebiete unter 1200 meter werden nicht ueberleben, da das Klima sich stark veraendert. Das Klima war und ist immer im Wandel. Das haben viele Skigebiete nicht erkannt.
@7pdude
@7pdude Жыл бұрын
2:28 Beschneiungsverzicht = 12 Mio. kWh = 70 Mio. km E-Auto fahren; PKW-Bestand 2022 48 Mio. => 70 / 48 = knapp 1,5km pro Auto (für den hypothetischen Fall, dass alle PKW E-Autos wären) Trotz augenscheinlich großer Zahlen ist die Beschneiung in Deutschland weder das Problem, noch die Lösung.
@ReinerPoduft
@ReinerPoduft Жыл бұрын
da gehts nicht nur um strom. skipisten waren mal wälder. das zum einen. zum anderen sind es die menschen die mit dem auto da hin fahren.
@7pdude
@7pdude Жыл бұрын
@@ReinerPoduft ich bezog mich speziell auf diese Aussage im Beitrag. Und daraus leitet sich erst einmal ab, dass die Beschneiung in Deutschland im Gesamtkontext gesehen kein nennenswertes Einsparpotential bietet. Oder anders ausgedrückt: bevor man die Kanonen stilllegt und damit die Existenzgrundlage vieler Menschen vernichten, sollte man an anderen Stellschrauben drehen. 12 Mio kWh sind und bleiben 12 Mio kWh, gar keine Frage. Nur steht die Vernichtung von Existenzen nicht im Verhältnis.
@treffnix26
@treffnix26 Жыл бұрын
@@ReinerPoduft Das ist auch gut so das da kein Wald ist,wie sollen die geplagten Jäger sonst ihren Auftrag erfüllen,und das leidige Wild erlegen,wenn die bösen Knospenfresser und Rindenschäler sich überall verstecken können.✌🙃
@arnonuhm6870
@arnonuhm6870 Жыл бұрын
@@ReinerPoduft So ein Quatsch. Viele Skipisten liegen über der Baumgrenze. Unterhalb der Baumgrenze sind es meist Wege. Es gibt eine Zahl, leider weiß ich die Herkunft nicht mehr, dass in den Alpen nur 5% der Fläche duch Skigebiete genutzt werden. Das halte ich für vertretbar. Außerdem werden die allerwenigsten Skipisten, wenn es überhaupt welche gibt und ich kenne keine, allein durch Kunstschnee betrieben. Lediglich zur Unterstützung, in der Regel an exponierten Stellen, werden sie genutzt. Und außerdem -> Kunstschnee ist scheiße ... Aber bleib' ruhig weiter auf dem Sofa sitzen und schau' BR ...
@janschrader7093
@janschrader7093 Жыл бұрын
@@7pdude noch viel Interessanter ist es wenn man die genannte Menge an Strom mal mit dem gesamt Verbrauch von Deutschland vergleicht. Wir Deutschen verbrauchen laut internet im Jahr insgesamt 530,8 Milliarden Kilowattstunden Strom. Die geannnten 12 Mio Kwh machen davon also vom Anteil genau 0,00226 Prozent aus. Das ist halt echt fast garnix. Ohne das ich jetzt für oder gegen den Beitrag hier bin, finde ich es klingt immer so viel wenn man so große Zahlen wie 12 Mio nennt, aber eigentlich ist das fast nix...
@al2498
@al2498 7 ай бұрын
Felix Neureuther: wird von klein auf gefördert, trainiert auf quasi jeder Skipiste der Alpen, 20 Jahre lang, fährt quer durch Europa, mit mehreren Autos, denn er hat ein ganzes Team dabei, fliegt ueber den Globus, alles übrigens vom Steuerzahler bezahlt - und will JETZT nach Ende seiner Karriere mir das Skifahren madig machen. Lustig.
@shamrock3639
@shamrock3639 7 ай бұрын
Ist die Frage nicht die? Was machen wir mit den Menschen, die Skifahren gehen? Verdammen? Wer kann denn genau sagen, wie nachhaltig Menschen leben, die, als Hobby, oder als Lieblingssport, zum Skifahren gehen?
@herryhahaz6595
@herryhahaz6595 Жыл бұрын
Bin selber Skifahrer und praktisch auf Skiern geboren, aber wenn für Kunstschnee immer "genug" Wasser da ist, und dann Haushalte und Bauern im Sommer gezwungen werden den Wasserverbrauch zu reduzieren, dann geht es echt zu weit. Selbst hier wo das Skigebiet zwischen 1200 und 2500m liegt. Nein. Skifahren ist nicht mehr richtg und fair.
@sebribo1873
@sebribo1873 Жыл бұрын
und ich bin praktisch im Formel 1 Auto geboren.
@danskorski8890
@danskorski8890 Жыл бұрын
Das ist aber schon alles recht einseitig betrachtet. Um Wasser geht es vorerst wohl auch nur zweitrangig. Und Winter ist nicht = Sommer.... - Im Winter gibt es eben in unseren Breiten meist genug Wasser. Es geht wohl mehr um co2 und Stromverbrauch. Aber da sollte man vielleicht erstmal über Casinos, Spielhallen, Onlinewetten und Spielautomaten nachdenken. Auch internationale Sportveranstalltungen sind mehr oder weniger unnötig und verbrauchen riesige Ressourcen nur damit Leute vorm Fernseher dabei fett und ungesund werden können. Dem einzelnen Menschen das eigene Hobby vermiesen zu wollen - erst recht wenn es körperlich fit hält, sollte ganz am Ende der Agenda stehen.
@paul_out5158
@paul_out5158 Жыл бұрын
Ideenwettbewerb? 100€ Parkticket 0€ Bahnticket…
@exkrementeaufPutin
@exkrementeaufPutin 5 ай бұрын
Darf man noch Fussball und Golfspielen ? Und Formel 1 fahren ?
@madeinwest-germany1671
@madeinwest-germany1671 Жыл бұрын
Darf man noch Fernsehen?
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 Жыл бұрын
man braucht sich doch nur die schneisen ansehen, die solche skigebiete in die natur schlagen um zu wissen, dass es kein nachhaltiges skigebiet gibt. die frage ist vielmehr, wie kann man skifahren so nachhaltig wie möglich gestalten. lifte/gondeln sind vom energieaufwand und der masse, die sie transportieren können, eine äußerst effiziente infrastruktur. deshalb werden sie durchaus auch als infrastruktur der zukunft im stadtverkehr mitgedacht. das ist nicht die große "fehlerquelle". kunstbeschneiung is ganz einfach ein riesiges problem und es gibt keine nachhaltige möglichkeit der kunstbeschneiung. man kann jetz natürlich alles "elektrifizieren", aber was hilft das, wenn man sich nur das endprodukt und nicht die produktion der produkte und die verbrauchten ressourcen ansieht? die alpen wären zumindest im sommer ein schönerer ort, ohne die ganzen skipisten. ein zunächst schwacher trost, aber wartet ma ab, wenn die sommer in den großstädten unerträglich geworden sind (was sie schon sind), und eine fluchtoption vor der brutalen hitze schlicht weg die höhe ist, ... dann heisst es wandern und in bergseen schwimmen (falls nich ausgetrocknet), statt apres-ski-party. ich kann mir ehrlich gesagt schlimmeres vorstellen, auch wenn ski fahren sicherlich verdammt viel spass macht.
@josefbodden4
@josefbodden4 Жыл бұрын
Ihr in Österreich habt echt Glück in NRW gibt's s echt seit 1994 lange keinen festen Winter deswegen fahre ich schon lange ins stubaital in Dezember um überhaupt noch einmal Winter zu erleben mit unter 10 Grad Minus😢
@josefbodden4
@josefbodden4 Жыл бұрын
Ich war schnzun 2x im Winter im stubaital wo ich im dichten Schneefall auf dem Weihnachtsmarkt gestanden bin
@josefbodden4
@josefbodden4 Жыл бұрын
Leider ist e Mobilität klimakilller numer 1😢
@josefbodden4
@josefbodden4 Жыл бұрын
Das alles ist trunk irgendwann kommt wieder eine einzige glaubt mir
@train_voyages3154
@train_voyages3154 Жыл бұрын
Mit vernünftiger Parkraumbewirtschaftung ließe sich allein schon die Mobilität in die Skigebiete nachhaltig regeln (wenn die Leute schon nicht von selbst drauf kommen die Karre stehen zu lassen :P). In Tschechien am Keilberg wars leider absurd - dort war der Parkplatz sogar kostenlos während der Skibus leer bis an den Lift fuhr und zudem schlecht ausgeschildert war. Ein ähnliches Bild im größten Skigebiet der Slowakei Jasna: Der Fahrplan vom Skibus war hier zwar immerhin gut ausgeschildert und der Bus gratis, aber es fehlten ausreichend Kapazitäten. Der Takt hätte zu Beginn und Ende der Liftzeiten erheblich verdichtet werden müssen, im jetzigen Zustand sind nicht mal alle mitgekommen und der Bus war brechend voll. Das lockt keinen Autofahrer auf den ÖPNV. Schade - denn es sind diese einfachen Stellschrauben mit denen bereits CO2 eingespart werden könnte.
@user-wb4kc8ji7v
@user-wb4kc8ji7v 6 ай бұрын
Sie Reden gehirngewaschenen Bullshit !! Es gibt keinen Mensch gemachten Klimawandel !!
@waltraud5075
@waltraud5075 Жыл бұрын
Lieber Felix, woher kommt auf einmal der Einsatz für Klima, als Profilsportler ständig unterwegs, im Sommer Trainingslager in Chile usw.usw., nachhaltig hört sich immer gut an, auch im Ruhestand, was war vorher ? mir kommt das immer so vor wie wasser predigen und wein trinken. aber ich kann mich natürlich auch täuschen. Wie sagte zu letzt der FIS Präsident im ORF : es leben 8 Milliarden menschen auf dem planeten , das sind zuviele, aber Skisport muss auch nach China und Kuwait, bringt Kohle.
@aran-uq8ik
@aran-uq8ik Жыл бұрын
Wenn er sich jetzt dafür einsetzt ist das sicher kein Fehler. Gerade er mit seiner Reichweite. Ihn dann für die Vergangenheit an den Pranger zu stellen ist also nicht wirklich sinnvoll
@waltraud5075
@waltraud5075 Жыл бұрын
@@aran-uq8ik stimmt. mehr gibt´s dazu nicht zu sagen.
@dacat8171
@dacat8171 Жыл бұрын
Wenn ich die Stimme vom F. Neureuther gleich zu Beginn höre, werde ich wütend und höre auf, zu schauen. Ich finde diesen geldgeilen Moralapostel einfach eine Frechheit und habe nur Abneigung für ihn übrig. 🤬
@sfghhhcvwtw
@sfghhhcvwtw Жыл бұрын
Textilbranche: Kreislaufwirtschaft mit Plastik yeah!!! Natur:
@user-we4ww7tz8w
@user-we4ww7tz8w Жыл бұрын
Warum nicht?
@herrschnitzelmann2853
@herrschnitzelmann2853 7 ай бұрын
Das Problem das ich seh ist, wenn wir nicht mal Dinge wie Skifahren sein lassen können, das ja natürlich gar nicht mehr stattfinden könnte, wie sollen wir uns dann von weiteren Dingen verabschieden, die in Zeiten des Klimawandels nicht mehr stattfinden sollten, wie z.B. das Fliegen? Wir leben in D völlig über unsere Verhältnisse und glauben aber, dass wir auf nichts verzichten müssen, solang wir da irgendwie ne Argumentationskette finden, die das Ganze als "Grün" und "Nachhaltig" ausweißt.
@Math667
@Math667 7 ай бұрын
Ich bin Tiroler und wurde dieses Jahr im NOVEMBER von ner Mücke gestochen.... auch wir leben vom Tourismus aber auch wir werden umdenken
@XperienZTV
@XperienZTV 4 ай бұрын
Wenn ich diese Überschrift schon lese
@joachimguth6226
@joachimguth6226 Жыл бұрын
Mit dem Thema Nachhaltigkeit sind wir noch in der Steinzeit, aber es ist wichtig, dass damit angefangen wird und sich in Richtung Bronzezeit bewegt.
@clausbrenk4684
@clausbrenk4684 Жыл бұрын
Ja der Felix schön gesponsert von Audi.
@razorisdead
@razorisdead Жыл бұрын
Laax hat seit 10 Jahren das Greenstyle Projekt
@sebribo1873
@sebribo1873 Жыл бұрын
Wer seine Heimat und die Natur (aus Geldgier) zerstört, muss irgendwann mit den Folgen leben.
@sebribo1873
@sebribo1873 Жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 seit der Grundschule Vegetarier, nie geflogen, zur Schule und Arbeit immer mit Fahrrad oder ÖPNV. Würde ich jetzt nicht Zerstörung der Heimat nennen, Besserwisser.
@K4F0
@K4F0 Жыл бұрын
in skigebieten und auf der autobahn wird das klima garantiert nicht gerettet
@Streicher17
@Streicher17 2 ай бұрын
6:44 Welch eine Ansicht mit den ganzen abgestorbenen Bäumen...
@kragen3899
@kragen3899 Жыл бұрын
Man kann eine alte Skihose auch nähen?? Ja, wir sind auch in der Lage alte Handys und Autos zu reparieren. Die Gründe für ständige Neuanschaffungen liegen leider woanders..
@mchenri9683
@mchenri9683 7 ай бұрын
Beim Vergleich der Kosten für Bahn und Auto werden hier, wie leider generell häufig, die Fixkosten fürs Auto vergessen: Pro Jahr ca. 950€ für Steuer, Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung, 900€ Werkstattkosten (Ölwechsel, Inspektion, Verschleiß-Reparatur, Reifen). Das sind etwa 12,33 ct/km bei 15.000km im Jahr. Auf die 30,75€ kämen also noch 24,65€ drauf: insgesamt wären es also auch gut 56€ Habe mit den Angaben des ADAC für einen Dacia Sandero gerechnet
@highcuisine5075
@highcuisine5075 8 ай бұрын
was für ein schlecht recherchierter halbgarer Mulm. Schwammige und teilweise komplett falsche Aussagen z.B. "Die Bahn und die Schneekanonen hier laufen klimaneutral" Damit wird die Aussage beendet und nicht ein Satz darüber verloren, wie denn diese Neutralität erreicht wird. Einwandfreie Lobbyarbeit.
@alphalappen9297
@alphalappen9297 Жыл бұрын
Fährt der Felix da die Nordica Spitfire 73 ?
@leaottfried8742
@leaottfried8742 Жыл бұрын
Im Januar vielleicht kein Schnee aber dafür Ende Februar weiße Winterlandschaft selbst auf 1.200 m Höhe zb am Spitzingsee. Natürlich gibt es immer wieder Wochen/ Monate in denen es wärmer ist aber genauso auch wieder extrem kalte. Skifahren ist für viele das einzige was Spaß macht, da schafft man es auch nicht durch eine solche Doku die Menschen abzuhalten
@gilam8475
@gilam8475 Жыл бұрын
Und der Neureuther hat die schönen Ski Jacken an mit dem Gift drin was wir jetzt im Grundwasser haben
@Mario-yt7ni
@Mario-yt7ni Жыл бұрын
18:27 "es fehlt ein unabhängiges Bewertungssystem" Naja. Wäre das wirklich unabhängig, wären wohl alle zwar nicht gleich schlecht, aber insgesamt sehr schlecht. Also come on.. Nachhaltigkeit und Wintersport. Ich lache mich schlapp 😀 Das fängt schon bei der Anreise und der Ernährung an.
@einfachweiter7579
@einfachweiter7579 Жыл бұрын
Ich kann den Äußerungen nur absolut Recht geben. Jeder soll auf sich und sein Umfeld schauen. Ich esse auch Rind- und Schweinefleisch. Allerdings nur vom Bauernhof, wo ich jedes Monat sehe, wie die Schweine leben, und welchen Platz Sie haben; die Kühe haben riesengroße Almen, fressen die frischen Kräuter jeden Tag. Aber ich lebe am Land. Ich hab natürlich leicht reden. Aber bewusst zu essen ist eine gute Basis. 👍👍👍
@Mario-yt7ni
@Mario-yt7ni Жыл бұрын
Biofleisch zu kaufen, oder regional ist fürs Klima sogar schlimmer. Deine Aussage höre ich in den letzten Jahren immer wieder und sie geht einfach nicht auf. Zum einen hat dein Bio-Rind einen höheren Abdruck als Massentier (ist logisch, weil mehr Platz, mehr Nahrung, mehr Auslauf, mehr Energieverschwendung durch laufen xD)... Das Ding ist, es will niemand sein Verhalten ändern. Dann bezahle ich halt die zwei mal in der Woche beim Fleischeinkauf 40% mehr für Bio und kaufe mir mein gutes Gewissen. Bei Festen, Urlaub, jedes mal wenn Alkohol im Spiel ist, wird dann halt mal darauf verzichtet. Aber wir machen ja schon alle das was wir können. Ne. Wir machen alle so wenig wie nötig um uns ein stück weit besser zu fühlen als den Snop nebenan. Ey. Verstehe mich nicht falsch. Mach was du willst. Unser Gesetz erlaubt es dir. Ist auch eh egal, weil bis das alle begriffen haben, gibt es kein Süßwasser mehr 😀
@Shaggymann5
@Shaggymann5 Жыл бұрын
@@Mario-yt7ni ja gut na dann laß einfach auf dem Land die ganzen kleinen Bauernhöfe verbieten und das sollen ab sofort nur noch Großkonzerne übernehmen die rießen große Anlagen erstellen wo zb. die Kühe ihre 3 quadratmeter Platz haben!!!! Und Bio ist nochmal n unterschied zu Regional! Wenn man Regional konsumiert, seis jetzt drum obs Gemüse,Fleisch oder sonstiges ist, hat man halt nicht die enormen Lieferketten!! Du musst dich auch mal fragen, ob du in einer Welt leben willst die bestimmt wird von einzelnen Großkonzernen?
@DesTeufelsWort
@DesTeufelsWort Жыл бұрын
@@Mario-yt7ni Das was du sagst ist falsch.
@claashendrik66
@claashendrik66 Жыл бұрын
​@@DesTeufelsWort okay
@BertEta
@BertEta 3 ай бұрын
6.000 Jahre alte Bäume gibt die Pasterze gerade frei - worum geht's hier überhaupt?
@martincruiser1244
@martincruiser1244 7 ай бұрын
Da hat es doch tatsächlich in diesem Beitrag wieder Jemand geschafft, die Preise Bahn vs. Auto so zu ermitteln, als wenn ein Auto nur Kraftstoff verbrauchen würde ! Hier also nochmals für die Auto-ADHS-Hinterbänkler: Die Kosten eines Autos bestehen aus Anschaffung, Pflege, Reparatur, Inspektion, TÜV-Prüfungen, Steuern/Versicherung und Widerbeschaffungswert abzüglich Restwert ! Die Kosten eines Autos können SELBST wenn man oder Frau es NUR stehen läßt und NUR zum TÜV und Inspektion fährt zwischen einhundert bis zig hunderte von € kosten pro Monat !
@b.d.4881
@b.d.4881 Жыл бұрын
Lässt sich mit dem SUV am Berg fahren und will uns erklären daß wir öffentlich in die Skigebiete fahren sollen.
@J-Physik
@J-Physik Жыл бұрын
Guten Tag BR-Team! Verwendet man in Österreich den privaten PKW für eine Dienstreise, fällt dafür Kilometergeld an. Pro km sind es 42 Cent - ich denke das wäre eine gute Grundlage, um die wahren Kosten für eine Autofahrt auszurechnen. Die Fahrt von Herrn Neureuther würde mit dem PKW also Kosten in Höhe von rund €80.- verursachen. LG
@Stipopedia
@Stipopedia 8 ай бұрын
Ja, die Nebenkosten von Versicherung, Wartung und Reperaturen (anteilsmäßig) sind bei der Bahn automatisch dabei, bei Autos nicht.
@LLandi
@LLandi Жыл бұрын
Uuuups und schon ist der Kommentar gelöscht, immerhin 15 Min. hat's gedauert.
@LarsTernes
@LarsTernes Жыл бұрын
4000 Menschen in der Stunde auf die Piste! Der arme Mozart muss auch noch mit seinem Namen für diesen Liftwahnsinn herhalten… denn sie wissen nicht was sie tun
@Luna12J
@Luna12J Жыл бұрын
Geht schwimmen, das auch schön!
@gottfriedmayrock1967
@gottfriedmayrock1967 Жыл бұрын
Aber im Wasser der Natur ohne geheizte Halle und aufgewärmtem Wasser oder gar auf Bali wie es die Klimakleber so vormachen!
@nicos1705
@nicos1705 Жыл бұрын
Geh Fußball spielen…
@Luna12J
@Luna12J Жыл бұрын
@@nicos1705 oder das, oder Tennis!
@nici5451
@nici5451 Жыл бұрын
Nein.
@naitomea14
@naitomea14 Жыл бұрын
Da bin ich ja immer wieder froh, dass ich kein Ski fahren kann und nur auf dem Eis bin - das kann ich auch im Flachland, dank den Eishallen :P Das Saisonabo ist ja günstiger als 1 Woche Skifahren XD
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Bin froh, dass ich Ski fahren kann und jeder Zeit selber entscheiden kann ob ich Eislaufen gehe oder Ski fahren.
@naitomea14
@naitomea14 Жыл бұрын
@@ProFettMoHaMett Kann man so sehen XD Für mich ists halt so: Mich würde es enorm angurken für ein Ski Abo so viel zu bezahlen... Und wenn ich ja den Sport mag, dann würde es mich noch mehr auf den Wecker gehen. Von daher bin ich dahingehend sehr froh. Zumal ich nicht ein Wochenende im überfüllten Zug sitzen muss oder Stau hab auf der Autobahn (Ich sehe zumindest am Samstag morgen auf dem Weg ins Training viele Leute mit Skien und Snowboards, die wohl in die Berge wollen). Ich kann schön gemütlich mit dem Bus in die Eishalle der Stadt (auch am Abend) und meine Pirouetten üben :D
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
@@naitomea14 Hat was aber um 5 Uhr los und hochlaufen geht auch.
@naitomea14
@naitomea14 Жыл бұрын
@@ProFettMoHaMett Uff das reicht bei mir nicht XD Wie gesagt: Flachländler am Start. Damit ich irgendwo bin, wo ich auch schon nur etwas Schnee hab, müsste ich etwas laufen :D
@derpate1287
@derpate1287 Жыл бұрын
Also ich zahle nicht freiwillig Geld, um dann in einer Halle rumlaufen zu können. Da zahle ich lieber Geld und geh in die Jatur
@josefbodden4
@josefbodden4 Жыл бұрын
😢
@martindanzer2589
@martindanzer2589 4 ай бұрын
Alleine wenn ich das thumbnail lese wird mir schon schlecht. Ja man darf Ski fahren, es ist noch nicht verboten.
@m.a.8070
@m.a.8070 6 ай бұрын
Sowas bescheuertes habe ich schon lange nicht mehr gesehen, wir können froh sein dass wir noch irgend welchen Tourismus in Deutschland haben😂😂😂👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽 Schaut lieber mal dass ihr die Kohle abschafft und nicht die Skilifte, hätten ja nur Atomkraft in Wörth an der Isar (Isar II) behalten müssen😉
@Fred-oz3tw
@Fred-oz3tw 6 ай бұрын
nein
@_madamemagda
@_madamemagda Жыл бұрын
Greinmeichala
@Crazyskiatore
@Crazyskiatore 6 ай бұрын
Wie froh ich bin, nicht in Deutschland zu leben.
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous 4 ай бұрын
Skigebiete sind überteuerte Freizeitparks.
@mangobjarne6609
@mangobjarne6609 Жыл бұрын
"Das Erlebnis natur" der Natur in den Alpen geht es auf jeden fall nicht besser. Im Sommer sieht man diese Ausmaße vorallem extrem
@PhoebeJaneway
@PhoebeJaneway Жыл бұрын
Skigebiete müssten sich eben autark mit erneuerbarer Energie versorgen. Da müssen Windkraftwerke hin! Und mehr Wasserkraft...und bissl Photovoltaik als Ergänzung für Nichtschneewetter.
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
Waaaaaas Windkrafträder? Da gehen doch die Anwohner auf die Barrikaden, die wollen sowas nicht in ihrer "unberührten Natur" (dh. In ihrer komplett von Wintertourismus zerstörten Alpenregionen)
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 Жыл бұрын
@@THingOLooooooo " Da gehen doch die Anwohner auf die Barrikaden, die wollen sowas nicht in ihrer "unberührten Natur"" zurecht, denn so 200 meter hohe betonpfähle haben auf solchen bergen nix verloren. die sind sowieso ineffizienter als kleinere windturbinen. es gibt unterschiedliche konzepte, energie mit wind zu gewinnen. energiekonzerne allerdings, die profitabel sein wollen, benötigen zentralisierte produktion von strom, um ihn am ende als ware verkaufen zu können. wenn die leute ihren eigenen strom produzieren, is das geschäft verloren. deshalb hinkt die forschung bzw wird neueste forschung häufiger nicht umgesetzt: sie gefährdet bestehende geschäftsmodelle.
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
@@wurstfinger3289 Wer redet hier denn von Energiekonzernen? Sollen die Bürger und Bauern das doch selber machen! Aber ist ja trotzdem so, dass sie es nicht haben wollen, auch wenn der Gemeinderat selber soetwas bauen und betreiben will. Da kommen dann alle von "Oh unsere schöne Natur!", aber als die Skiliftbetreiber den ganzen Berg für ein Speichersee weggesprengt haben und die Hänge zu Pisten umgebaut haben, DA waren die Bürger natürlich voll dabei, weil man ja selber im Tal sein Haus zu einer Pension umgebaut hat. Und als die große Umgehungsstraße ins Tal gebaut hat, für noch mehr Autoverkehr. Da war man naütrlich voll dafür, weil man ja vom Skitourismus lebt! DA war die Umwelt scheißegal. Aber wenn jetzt ein Windrad kommt, dann stöhnen alle. Lächerlich!
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 Жыл бұрын
@@THingOLooooooo " Wer redet hier denn von Energiekonzernen? Sollen die Bürger und Bauern das doch selber machen!" wer entwickelt denn die produkte, die bürger und bauern benötigten?^^ wer is denn da in der forschung unterwegs oder lanciert per lobby-arbeit die staatlichen ausgaben für forschung?^^
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
@@wurstfinger3289 Ja, und? Beispielsweise baut Enercon die Windräder, kann eine Firma so ein Ding nicht "einfach" kaufen, oder geben die die nur an EON und Co raus? Was spricht dagegen, wenn eine kommunale Energiegenossenschaft ein Windrad einfach kauft und dann betreibt?
@KaySchneider
@KaySchneider 7 ай бұрын
Man merkt aber wie schlecht die Bahn gemacht ist Mit dem Auto biste schneller und günstiger unterwegs 🫣 Vll müsste der Staat die Bahn attraktiver und günstiger gestalten diesen privatisierungs Firlefanz muss man rückgängig machen dann läuft das auch
@Timoboi
@Timoboi Жыл бұрын
lange rede kurzer sinn, skifahren macht so unglaublich viel spaß ich könnt nicht drauf verzichten
@KeuleFeee
@KeuleFeee Жыл бұрын
Dann fahr mal noch 5 Jahre bis selbst der Schnee von den Schneekanonen nichtmehr liegen bleibt
@01928374655
@01928374655 Жыл бұрын
@@KeuleFeee Werde ich definitiv so machen. Was soll's. Ob mit oder ohne mir in "5 Jahren kein Schnee mehr liegt" Lass es ohne mich im besten Falle 6 Jahre sein. Da hab ich lieber noch meinen Spaß und fliege im Sommer in den Urlaub, solange es noch geht.
@KeuleFeee
@KeuleFeee Жыл бұрын
@@01928374655 Deine Kinder werden mal richig Stolz auf dich sein
@sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
@sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie Жыл бұрын
tja, musst du halt
@BNWLP
@BNWLP Жыл бұрын
So gehts mir auch. Kann ich auch wenig für dass die Generationen vor mir das Problem Jahrzehntelang ignoriert haben und immernoch maßgeblich dafür Verantwortlich sind dass sich kaum was tut. Meine Kinder werden es mir auch nie danken können, ich werd garantiert keine neuen Leben in diese abgefuckte Welt setzen.
@matthiasreichow1193
@matthiasreichow1193 Жыл бұрын
Neureuther macht Werbung auf Kosten der Gebührenzahler. Nullnummer. Go Home
@fr2578
@fr2578 9 ай бұрын
Auf skimatten fahren why not!
@dexcore.
@dexcore. Жыл бұрын
Minute 39:40 Seit 1850 haben die Alpengletscher mehr als 60% Volumen verloren. Sind es damals die Holzheizungen schuld. Oder sind die damals mehr oder weniger bio Almkühe Verantwortlich? Was haben die Menschen damals falsch gemacht. Massen Tourismus und Autos können es ja nicht gewesen sein.
@stevengrimm7980
@stevengrimm7980 3 ай бұрын
Dann fliegt nicht und fahrt nicht mit dicken Dampfern durch die Welt. Dann können wir sowas schönes erhalten
@Jankulovski31
@Jankulovski31 Жыл бұрын
Mit Ski und Kind in der Hand, wie will man da nen Flyer auch noch halten und vorallem lesen können? 🥴
@maximilianemusterfrau1265
@maximilianemusterfrau1265 Жыл бұрын
Festkleben auf der Skipiste wäre doch ein Plan ! 🤪🙃😜
@arnonuhm6870
@arnonuhm6870 Жыл бұрын
Ja, genau. Und die Fehlgeleiteten bräuchten nicht mal Kleber. Nach einer Nacht sind die so dermaßen eingeeist, dass die so schnell keiner mehr wegkriegt ...
@chrisbajor4158
@chrisbajor4158 Жыл бұрын
zu kalt beim klimawandel🤣kasperl ,auch in 20 jahren wid man unter 1000m ski fahren vielleicht nicht im dummland ,aber in anderen Ländern sicher.
@derkommentator9847
@derkommentator9847 Жыл бұрын
nein das geht nicht - so ein Wahnsinn Skifahren ....was soll das.... sofort verbieten. Dann bekommen die Kollegen im Ausland noch mehr Touristen :) Ich hätte gerne gesehen, wenn die Leute sich da ankleben 😂
@hschmidt79
@hschmidt79 7 ай бұрын
Ich war im Sommer in Bayern am Alpenrand zum Wandern und Mountainbiken. Da fahre ich nicht nochmal hin. Es hat mich total runter gezogen, wie kaputt die Berge sind. Und wie sie zugebaut sind mit Liften, Pisten und Schutzvorrichtungen vor den Folgen. Schon heute sind die Berge gefühlt zur Hälfte eingepackt in Netze gegen Lawinen. Total kaputt alles. Was den Tourismus angeht: Ich hoffe doch, die gehen alle Pleite wenn der Wintersport in ein paar Jahren vorbei ist, weil niemand wiederholt Urlaub in so einer kaputten Landschaft machen will.
@devnull6938
@devnull6938 7 ай бұрын
Bei uns gibt es überall Massentierhaltungen und die Tierindustrie ist ein größeres Klimaproblem als die Ski. Aber auf Tiere verzichten wenige.
Am Schauplatz: Skifahren um jeden Preis [23.2.2023]
49:59
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 23 МЛН
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 22 МЛН
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 20 МЛН
felix neureuther bei wir sind kaiser
19:01
speciaIagent
Рет қаралды 684 М.
Der Schnee von morgen   3sat
1:10:32
Seilbahntechnik.net
Рет қаралды 131 М.
HAMBURGER HAFEN - Deutschlands Tor zur Welt | HD Doku
46:39
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 923 М.
Doku: Technische Höchstleistung im Skigebiet | Real Stories Deutschland
1:30:04
Real Stories Deutschland
Рет қаралды 28 М.
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 23 МЛН