Alfred Escher - Aufstieg und Fall des Schweizer Wirtschaftspioniers | Doku | SRF Dok

  Рет қаралды 67,622

SRF Dok

SRF Dok

5 жыл бұрын

Alfred Escher - Aufstieg und Fall des Schweizer Wirtschaftspioniers. Keiner hatte in der Schweiz je so viel Macht wie er, und keiner ist so tief gefallen. Alfred Escher hat die Schweiz vom rückständigen Agrarland ins Industriezeitalter geführt. Er war Eisenbahn-Pionier, Banken-Gründer und Nationalrat.
Wenige Politiker bleiben in Erinnerung, wenn sie die Bühne des öffentlichen Lebens verlassen haben, vielleicht Bundesräte, ganz selten aber Parlamentarier. Doch das 19. Jahrhundert brachte Persönlichkeiten hervor, die den Bundesstaat in einem Masse prägten, wie das heute kaum mehr vorstellbar ist.
Eine solche Figur ist Alfred Escher (1819 bis 1882). Doch politische Helden sind in der Schweiz verpönt, zu gross ist die intuitive Ablehnung gegen zu grosse Machtballung und dominante, charismatische Persönlichkeiten. Dies ist vermutlich auch der Grund, weshalb Alfred Escher in den Schweizer Geschichtsbüchern keinen ihm gebührenden Platz einnimmt. Dennoch kommt Escher ein aussergewöhnlicher Stellenwert zu. Keiner vor und auch nach ihm hat so viele Funktionen gleichzeitig erfüllt und die sich daraus ergebende Machtfülle so geschickt für die Zukunft des Landes zu nutzen gewusst. So war Alfred Escher mit 29 Jahren Zürcher Regierungsrat und im neuen Bundesstaat in der ersten Garde der Nationalräte.
Als das Eisenbahnnetz in der Schweiz Gestalt annahm, gründete er die Schweizerische Nordostbahn, nur wenig später folgte die Gründung der ersten Investmentbank der Schweiz, der Kreditanstalt. Und als die Landesregierung sich für den Bau des Gotthardtunnels aussprach, wurde er dort als Direktionspräsident berufen. Das «System Escher» hatte aber auch viele Feinde. Als die Eisenbahnindustrie Mitte in den 1870er-Jahren ins Schlingern geriet und sich bei der Gotthardbahn Kostenüberschreitungen abzeichneten, begann Eschers Stuhl zu wackeln. Sein Totengräber war kein Geringerer als Bundesrat Emil Welti, der sich lange Zeit Eschers Einfluss zunutze gemacht hatte. Um seine Haut zu retten, opferte Welti Alfred Escher und zwang ihn zum Rücktritt vom Gotthardpräsidium. Damit war Escher politisch ruiniert.
Ein Film von Michèle Sauvain
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
__
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Schweizerpionier

Пікірлер
Gotthardtunnel - Das Jahrhundertbauwerk | Doku | SRF Dok
51:50
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 2,5 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 58 МЛН
Jugend und Alkohol | Reportage zu Alkoholsucht 1977 | SRF Archiv
19:20
Gegen das Fremde - James Schwarzenbach | Doku | SRF Dok
49:34