Saubere Energie | Gute Nachrichten vom Planeten | Doku HD | ARTE

  Рет қаралды 1,655,966

ARTEde

ARTEde

3 жыл бұрын

Erneuerbare Energien sorgen immer häufiger für Konflikte, weil sie angeblich zu teuer und zu unzuverlässig sind. Doch setzt man Windkraft und Wasserkraft richtig ein, sind sie verlässliche Energiequellen. Auch aus dem Meer können Forscher Strom gewinnen.
Erneuerbare Energien führen immer häufiger zu Konflikten. Während sie für die einen zu teuer und zu unzuverlässig sind, halten Experten sie im Kampf gegen den Klimawandel für unverzichtbar. Es gibt viele Orte auf der Welt, wo Forscher, Unternehmer und Bürger zeigen, dass erneuerbare Energiequellen zuverlässig und preiswert sind.Die Dokumentation berichtet über diese Menschen und ihre Erfolge. Auf der Blumeninsel Madeira beispielsweise versucht man vom Dieselstrom loszukommen, der nicht nur schlecht fürs Klima, sondern durch den importierten Diesel auch sehr teuer ist. Um das zu erreichen, kombiniert man Windkraft und Wasserkraft zu einem genialen Speichersystem für erneuerbare Energie. Nun kann man jederzeit sauberen Strom gewinnen, selbst wenn kein Wind weht.Das Kamerateam besucht auch die dänische Insel Samsø. Widerstände gegen Windräder, wie sie sonst häufig sind, gibt es hier nicht. Der Grund: Die Bewohner Samsøs besitzen die Windräder selbst und verdienen an ihnen. Isländer wiederum nutzen die Geothermie ihres Landes so gut zur Stromgewinnung, dass der billige Strompreis viele Firmen angezogen und damit Arbeitsplätze ins Land gebracht hat. Ein noch junges Forschungsgebiet ist die Energiegewinnung aus dem Meer.Vor der schottischen Insel Orkney befindet sich ein riesiges Testlabor für die unterschiedlichsten Maschinen. Wissenschaftler wollen mit ihnen herausfinden, wie man aus Wellen und Gezeiten Strom gewinnt. Spannende Geschichten, wunderschöne Naturlandschaften, amüsante Grafikanimationen und überraschende Fakten, die zeigen, dass es lohnt, sich für die Zukunft unseres blauen Planeten zu engagieren.
Dokureihe (Deutschland 2020, 44 Min)
#grünenergie #umweltschutz #arte
Video verfügbar bis 09/04/2026
Abonniert den KZfaq-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 1 800
@GenophefeElisabeth
@GenophefeElisabeth 3 жыл бұрын
Ganz ehrlich: Das hab ich gebraucht. Andauernd nur Schlechtes und Düsteres über den Zustand der Erde zu hören zieht einen so enorm runter. Danke Arte!
@kevineb5688
@kevineb5688 3 жыл бұрын
wollte ich gerade sagen :D
@CarstenOepping
@CarstenOepping 3 жыл бұрын
düsterer "Zustand der Erde" ? die Erde ist ein Planet der sich um die Sonne dreht. das wird auch noch in 1 milliarde Jahre so sein.
@jonashelmerich1666
@jonashelmerich1666 3 жыл бұрын
@@CarstenOepping Die Frage ist, wie angenehm die Erde in Zukunft für Mensch und Tier ist...
@CarstenOepping
@CarstenOepping 3 жыл бұрын
@@jonashelmerich1666 bis jetzt ziemlich schlecht. wird aber besser in den größten Teilen. das Bevölkerungswachstum muss unbedingt sofort gestoppt werden. alles andere ist fast nebensächlich. was die Energie angeht. "erneuerbare" kann man komplett vergessen. das ist Spielerei für spinnerte, verwöhnte Europäer. Kernkraft und nur Kernkraft. einfache Physik. die Energiedichte von Uran ist einfach gigantisch. nichts ist so effektiv wie ein Brutreaktor. und Uran gibts ohne Ende in der Erdkruste. mit genug günstiger Energie gäbe es keine existenziellen Probleme mehr. de.wikipedia.org/wiki/Kardaschow-Skala
@artede
@artede 3 жыл бұрын
Gerne! Schön, dass wir helfen können.
@sp1elmann420
@sp1elmann420 3 жыл бұрын
Bitte diese Serie fortführen und ganz groß machen, die Menschen sollten sehen das unsere Bemühungen Früchte tragen und das es eine durchaus relaistische Perspektive gibt. Ganz große Klasse!
@manfredahrens5136
@manfredahrens5136 3 жыл бұрын
Leider ist es total unrealistisch das die vorgestellten Technologien den Energiebedarf decken können in Ländern die eine hohe Bevòlkerungsdichte, eine durchnittliche Windresource, eine unterdurchschnittliche Solarstrahlung etc haben. Kein Flugverkehr, kleinste Elektroautos, kein Fleischkonsum, Urlaub vor der Haustür etc...das macht den Unterschied. Will kaum einer...lieber Tesla fahren, CO2 Kompensation von Flugreisen etc...und man rettet die Welt..yeah right...
@sp1elmann420
@sp1elmann420 3 жыл бұрын
@@manfredahrens5136 Ich höre da nur Angst aus deinem Kommentar und fehlende Einsatzbereitschaft. Wenn dir was an deiner Meinung läge und du wirklich versuchen würdest mich hier zu Überzeugen bzw. darlegen zu wollen was genau daran so unrealistisch sei, würdest du bestimmt nicht jeden zweiten Absatz mit einem "etc." beenden. Da denke ich eher, da versucht jemand mich aufs Glatteis zu führen und das mit seiner komischen Milchmädchen-Rechnung des Realisierbaren. Ich werde mich nicht dazu hinreisen lassen hier Mutmaßungen anzustellen, was realistisch ist und was nicht. Ich sage aber nur soviel, man hielt das Telefon für Unrealistisch, das Radio, den Fernseher, Reisen zum Mond und das Internet. Die Menschen sind eben sehr gut darin erst einmal alles was es noch nicht gibt und was außer Reichweite zu liegen scheint als "Unmöglich" abzustempeln, bis einer kommt der den AHA-Effekt auf sie alle niederprasseln lässt. Vor 15 Jahren war eine microSD Karte gerade einmal 128mb groß. Heute bekommt man 128GB. Jetzt erzähl du mir nochmal was von unrealistisch. Wenn du einfach nur keine Lust hast daran zu glauben das es möglich ist, bitte verkriech dich, aber nerv doch nicht alle mit deiner "Unrealistisch" Mutmaßung die auf einfach nichts beruht und aufbaut. Schönen Tag noch.
@sp1elmann420
@sp1elmann420 3 жыл бұрын
@Siss Derella Also kurzum, du scheinst es für realistischer zu halten das eine Weltpolitikumspannende Initiative es schafft binnen weniger Wochen/Monate 70 oder 80% des Planeten auf EcoStrom umzukrempeln und sollte das nicht passieren sind wir eh alle verloren, da niemand auf die Idee käme sich Vorbildmodelle wie die der "kleinen popel Länder" abzugucken und es dann im großen Stil nachzumachen ? Aha... merkste selbst mh ? Dafür braucht man kein Wissenschaftler zu sein um zu wissen wie Trend’s entstehen und funktionieren, mit einem Blick in den Freundes- und Bekanntenkreis ist es doch schon getan, ein Trend kommt nie über Nacht und wird auch nicht urplötzlich eingeleitet. Eine oder eine Gruppe von außenstehenden macht immer den Anfang, bis alle schreien "Das ist die neuste Mode!" Genau so passiert es auch mit der Energiewende. Und das du glaubst das dies nur in den kleinen Ländern gut stattfinde, zeigt mir leider nur wie fernab der Realität du dich befindest. Arte hat hier schlicht die Top-Beispiele genannt, Länder wie Spanien, Deutschland, Polen sind ebenfalls auf einem sehr guten Weg. Niemand wird deswegen Wankelmütig und es sein lassen sich zu engagieren, jedenfalls nicht jene denen das wichtig ist. Das wir noch nicht am Ende sind und den Wendepunkt erreicht haben ist allen klar. Aber das erzählt einem Arte auch überhaupt nicht und auch ich habe das nicht gesagt. Dennoch sollten die Menschen erfahren das es Bemühungen gibt die funktionieren.
@TB-jl9fr
@TB-jl9fr 3 жыл бұрын
@@manfredahrens5136 Ganz genau. Und deshalb hasse ich auch diese Propagandavergleiche zwischen einem Land wie DE mit entsprechender Industrie und Bevölkerungsdichte (>82mio) und Ländern wie Island (Bevölkerung ~356k). Pure Augenwischerei.
@andreasgoetz1069
@andreasgoetz1069 3 жыл бұрын
@@manfredahrens5136 Was machen dann Länder, die über keine derartigen natürlichen Energiequellen besitzen? Reine Propaganda und die naiven Gutmenschen klatschen und sind zufrieden.
@chrizzybagels3692
@chrizzybagels3692 3 жыл бұрын
Wieso kann das nicht auch Bestandsteil der täglichen Nachrichten sein. So nachdem Motto: " das war's vom Sport, nun folgen erfreuliche Nachrichten aus aller Welt"..... Irgendwie so...
@davidluchs2657
@davidluchs2657 3 жыл бұрын
@-R4v3R- steile These
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 3 жыл бұрын
Ja, das würde mir auch gefallen. 😊👍
@ArneBab
@ArneBab 3 жыл бұрын
Möglicherweise gäbe das Wettbewerbsbeschwerden: Warum nennt ihr die und nicht mich?
@sachsenmischa133
@sachsenmischa133 3 жыл бұрын
Hatten wir schon alles. nannte sich "aktuelle Kamera": Unsere Werktätigen haben wiedre große Erfolge bei der E>rfüllung des Plans geschaffft.....
@davidluchs2657
@davidluchs2657 3 жыл бұрын
Gibt bei DW ein Format Namens "positive Nachrichten" oder wars der br🤔 Gibt es letztlich viel nur nicht direkt zu den Nachrichten, da kommt halt das wichtigste rein, was häufig nicht unbedingt positiv ist
@leander_1_
@leander_1_ 3 жыл бұрын
Island hat aber auch zugegebenermaßen sehr viel Glück mit seiner Geologie und Lage. Das hat nicht jedes Land. Trotzdem ist Geothermie meine Lieblingsenergiequelle der Erneuerbaren. Ja, mir gefallen auch noch andere nicht-ermeuerbare nonfossile Energiequellen...
@sonyphotoguy6601
@sonyphotoguy6601 3 жыл бұрын
Jeder muss das nutzen was er hat! Man kann keine einfachen Lösungen für jeden verlangen. Ich finde das auch gut!
@hueydhuey
@hueydhuey 2 жыл бұрын
das stimmt schon! Das Konzept aus Madeira ist mein persönlicher Favorit ;) das schöne in Island und Malmö? ist aber der Erfindergeist und das anpassen an die jeweilige Lage! ich würde sagen, der sollte abgeschaut werden und in den verschiedenen geologischen Bereichen umgesetzt werden macht aber zur Abwechslung mal wieder Hoffnung
@leiferiksson1078
@leiferiksson1078 2 жыл бұрын
vor kurzem hatten sie Schweden als Beispielsland für Grüne Energie dargestellt. Leider aber vergessen, dass ein großer Teil der Energie dort von Atomkraftwerken kommt, deren strahlende Brennstäbe noch in 1000 Jahren eine Freude für die Nachfahren sein werden.
@MattGraver13
@MattGraver13 2 жыл бұрын
Das nächste Problem ist dass Island eine viel geringere Bevölkerungsdichte hat. Ich glaube nicht dass Island alleine mit der Geothermie eine Industrie wie die der deutschen am Laufen halten können.
@leiferiksson1078
@leiferiksson1078 2 жыл бұрын
@@MattGraver13 Da haben Sie sicher zu 100% recht - was aber den Medienmachern in D egal ist. Da geht es um Populismus und Begründung der "alternativlosen Maßnahmen" der Regierung.
@Da_Bashi
@Da_Bashi Жыл бұрын
Schön das Island den Energiebedarf komplett mit grüner, erneuerbaren Energie decken kann. Man muss aber auch bedenken, dass Island nur 366425 Einwohner hat... da gibt es in Deutschland Städte mit mehr als doppelt so vielen Einwohnern (allein Berlin hat 10x soviele Einwohner wie Island) und das benötigt auch eine ganz andere Infrastruktur und ich glaube kaum das die grüne Energie, die Island produziert für mehrere Millionen menschen ausreichen würde. Versteht mich nicht falsch das Konzept an sich is gut ausgearbeitet und hilft sicherlich der umwelt und ich bin komplett dafür (habe selbst eine PV-Anlage auf dem Dach und bin begeistert davon), aber es ist so wie im Beitrag in Deutschland und den meisten anderen Ländern auf der Welt wahrscheinlich nicht mal ansatzweiße umsetzbar.
@fan2hd277
@fan2hd277 Жыл бұрын
Doch ist es wenn man die Energieversorgung Dezentral denkt! Das fordert die Wissenschaft seit Jahren. Und wer ist strickt dagegen.... EON RWE und co inklusive der Politik die nach der Pfeiffe der Lobby tanzt. Deutschland hat kein Energie erzeugungsproblem sondern ein Speicher Problem! Die GroKo Era hat es komplett vermaselt eine Energie Strategie zu entwickeln. Die haben sich von den Versorgern und Firmen wie Gasprom und BASF einlullen lassen, weil die 0 kompetenz haben. Meine Hoffnung liegt da wirklich bei den Grünen weil die am wenigsten von Lobbyisten getrieben werden und somit auch was erreichen können. Bei der Union, der SPD oder der FDP ist NULL Hoffnung dass sich da was radikal verändert! Das wir uns weiter abhänig machen wollen von drittstatten wie, Saudi Arabien, Qatar, USA etc. ist selbstmord auf langer sicht.
@andreaschaeffer1350
@andreaschaeffer1350 Жыл бұрын
Tja, und Vulkane hat auch nicht jedes Land zur hand - aber das Beispiel zeigt, dasss man etwas TUN kann, wenn man angstfrei ist und kreativ wird!
@Gibshooter
@Gibshooter Жыл бұрын
"so wie im Beitrag in Deutschland und den meisten anderen Ländern auf der Welt wahrscheinlich nicht mal ansatzweiße umsetzbar" Mit der derzeitigen Lebensweise nicht, das mag sein. Der Fußabdruck eines jeden einzelnen Bürgers muss erheblich kleiner werden, weg von der immer als neu kaufen und dann wegschmeißen Mentalität. Eine WIRKLICH nachhaltige Denkweise (der 3 Tonnen E-SUV gehört nicht dazu) muss sich in der Gesellschaft auch erst wieder durchsetzen und das wird wohl erst passieren, wenn uns hier das Wasser ausgeht und die fossilen Energiepreise nochmal deutlich teurer werden als jetzt schon, also leider erst viel zu spät.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 Жыл бұрын
@@andreaschaeffer1350, versuch doch hier mal etwas zu TUN, ohne mit der Bürokratie und/oder Umweltschutz zu kollidieren.
@Da_Bashi
@Da_Bashi Жыл бұрын
@@Gibshooter ja das mag wohl wahr sein. Da ist zum größten Teil aber die Politik und die Industrie dran schuld und nicht der Normalverbraucher. Es ist absolut unverständlich, dass es bis jetzt gedauert hat ladekabel für Handys einheitlich zu halten und es gibt halt immer noch Firmen wie Apple, die sich dagegen wehre. Und das gerade hersteller von elektronikgeräten eine neue Serie von geräten nur bis zu bestimmten Stückzahlen produzieren und dann auch danach keine Ersatzteile mehr für eben diese Geräte produzieren hat doch erst zu dieser wegwerf Gesellschaft geführt. Früher gab es halt noch Werkstätten, die einem dem Fernseher repariert hat... heute sagen die einem nur noch "das Ersatzteil wird nicht mehr produziert. Ist billiger wenn du das Gerät wegwirfst und dir nen neues kaufst".
@wickedbird6921
@wickedbird6921 2 жыл бұрын
Danke für diese endlich einmal positiven Nachrichten. Ist doch schön zu hören, dass wir als Menschheit wenigstens hier und da auch mal etwas Gutes zu Stande bringen.
@schwabenpfeil81
@schwabenpfeil81 Жыл бұрын
Ist nur leider erstunken und erlogen, und dem Klima ist dieser Schwachsinn vollständig wurscht.
@Bishop0178
@Bishop0178 Жыл бұрын
Was ein kokolores, Die Menschheit hat ganz viele tolle und gute Sachen zu Stande gebracht
@wickedbird6921
@wickedbird6921 Жыл бұрын
@@Bishop0178 naja, ich würde behaupten wenn man die guten und schlechten Dinge die die Menschheit so hervorgebracht hat in die Waagschale werfen würde, dann kippt die Waage deutlich zu einer Seite. Insbesondere dann wenn man nicht nur den Menschen als Gradmesser zur Bewertung, gut oder schlecht, heranzieht sondern den Planeten als ganzes.
@angelaapostel5119
@angelaapostel5119 Жыл бұрын
Wieso WIR hast du dort mitgearbeitet? Du hast nicht das Recht für Wir zu schreiben, nur für dich. Kein Recht für mich oder für andere.‼️
@wickedbird6921
@wickedbird6921 Жыл бұрын
@@angelaapostel5119 und wer sagt dass ich dieses Recht nicht habe, Du? Geh doch irgendwen anders nerven, mit deinen Theorien von nordischen Göttern und freier Energie!
@stephahn4949
@stephahn4949 3 жыл бұрын
Hinweis an die Redaktion: In Augsburg fahren die Busse seit Jahren mit Bio-Methan und das ist inzwischen kein Projekt, sondern trägt sich von alleine wirtschaftlich. Das solltet Ihr Euch mal anschauen. Ich bin begeistert davon und vermisse dies in meiner Großstadt.
@peterabjesjan8241
@peterabjesjan8241 3 жыл бұрын
Mit welcher biochemischen Reaktion stellt man Methanol her? Die Biologie ist doch c2 basiert. Ethanol z.B.
@dilbert0815
@dilbert0815 2 жыл бұрын
@@peterabjesjan8241 Goggle liefert da einen bunten straus von verfahren bis hin zur erzeugung in der abwasserbehandlung oder gar im heimischen keller. enorm-magazin.de/wirtschaft/mobilitaet-und-verkehr/alternative-kraftstoffe/methanol-bio-kraftstoff-selbst-machen
@dilbert0815
@dilbert0815 2 жыл бұрын
P.S. Methan geht sogar noch einfacher: jede Biogasanlage stellt Methan aus biomasse her. Vom mais bis zu stroh ist da vieles verwendbar und wird schon mehr als zwei jahrzehnten grosstechnisch umgesetzt. Laut einer info soll in Deutschland bereits bis zu 50% des 'erdgases' aus regenerativen quellen stammen. Ein erdgasfahrzeug ist also der heimliche ökostar und lösst jeden Tesla als umweltsau dastehen solange er nicht ausschliesslich aus der heimischen solaranlage betankt wird.
@johnlemon9031
@johnlemon9031 2 жыл бұрын
@@dilbert0815 soweit ich ich den Google link verstehe macht man aus Methan das Formaldehyd und disprotioniert dieses mit Bismutase zu Ameisensäure und Methanol. Das ist leider ein Prozess mit extrem geringer Raum Zeit Ausbeute. Da ist Biogas schon besser aber 50% sind illusorisch. Wir haben eben leider nur 200 W/m2 Sonneneinstrahlung für die Biomasse. Wir bräuchten gigantische Flächen und den Treibstoffbedarf zu decken.
@m.th.rf.ck.r3727
@m.th.rf.ck.r3727 2 жыл бұрын
Vermutlich saugen die Busse das Methan aus den Bussitzen an.....
@Rigam98
@Rigam98 2 жыл бұрын
Ingenieure die MIT der Natur arbeiten
@akosreho3513
@akosreho3513 Жыл бұрын
Die Zukunft gehört den Erneuerbaren Energien und daran wird auch nicht mehr gerüttelt.
@michaelfromme-hornberg1957
@michaelfromme-hornberg1957 Жыл бұрын
Das stimmt. Wir haben sooo viele tolle Menschen die tolle Ideen haben. Die technischen Lösungen für unsere Probleme sind da. Es müssen jetzt halt endlich die Rahmenbedingungen so geschaffen werden das genug Geld da ist um alle Techniken zu fördern. Solange die Politiker sich immer in ihrem Parteiensystem gegenseitig die Augen aushacken wird das nichts. Warum können sich die cleversten Köpfe im Bundestag nicht einfach zusammensetzten um zu entscheiden was getan werden muss?
@crni2780
@crni2780 Жыл бұрын
Wo arbeiten denn Ingenieure gegen die Natur?
@Rabier74
@Rabier74 3 жыл бұрын
Danke, wieder mal eine absolute Top- Doku. Diese guten Nachrichten machen doch Mut.... es geht doch, man muss es nur wollen!
@migelsanders4956
@migelsanders4956 3 жыл бұрын
Mein Gott! Geht's noch schwachsinniger ???
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 3 жыл бұрын
Genauuu. 😊👍
@alexh9156
@alexh9156 3 жыл бұрын
Ist denn etwa Island ein Industrieland?
@Rabier74
@Rabier74 3 жыл бұрын
@@alexh9156 Nein, aber ein gutes Beispiel für „normale Elektrizitätsversorgung“! Wir leben in 2021 und nicht 1980... fossile Brennstoffe sind ein Auslaufmodell. Sorry Digger, Zukunft, bleib mal nicht stehen- hast doch sonst auch die neueste Technik?
@alexh9156
@alexh9156 3 жыл бұрын
@@Rabier74 Industrie braucht Starkstrom, den die "grüne" Energie nicht geben kann. Aber es geht natürlich auch ohne Industrie - ganz der Natur zu Liebe.
@gertrudhans4522
@gertrudhans4522 Жыл бұрын
Interessanter denn je. Mit wirklich guter Planung geht vieles besser.
@vanderhaasartwork
@vanderhaasartwork 3 жыл бұрын
Das ist endlich Mal ein positiver Beitrag über unsere Welt. Macht bitte mehr von dieser Art Dokumentation.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
Volksverarschung und Propaganda.
@oldrick960
@oldrick960 3 жыл бұрын
Island befindet sich in einer geologisch extrem privilegierten Situation und ist dabei nur eine kleine Insel mit geringer Bevölkerung. Natürlich kann man hier tolle grüne Energiekonzepte umsetzen, was auch schon seit Jahrzehnten realisiert wird. Die Vorstellung aber, das einfach auf große Länder mit ungünstigeren Voraussetzungen übertragen zu können ist absurd.
@sonyphotoguy6601
@sonyphotoguy6601 3 жыл бұрын
Niemand spricht von einfachen Lösungen für alle. Es geht darum, dass jeder seine Stärken nutzt.
@georgkohlmus1154
@georgkohlmus1154 2 жыл бұрын
Seh ich auch so. Aber bau dir mal ne kleine Windkraftanlage. Dein Nachbar wird dich lieben.
@Heimdall_pd
@Heimdall_pd 2 жыл бұрын
Wenn man Äpfel und Birnen vergleicht.
@wolfgangkeller6304
@wolfgangkeller6304 2 жыл бұрын
Mit Überschuss Strom könnte Island Wasserstoff herstellen und exportieren,wäre bestimmt ein gutes Geschäft
@oldrick960
@oldrick960 2 жыл бұрын
@@wolfgangkeller6304 Im Prinzip ja, wirtschaftlich aber sicher nicht sinnvoll. Islands größtes Energiepotenzial ist die Geothermie - also Erdwärme, die man am Besten direkt zum Heizen oder als Prozesswärme nutzt. Wenn man damit erst Strom, dann Wasserstoff produziert, den man auch noch für den Schiffstransport extrem verdichten müsste, dann kann es schnell teuer werden, zumindest teurer als die aktuellen Preise fossiler Energieträger auf dem Weltmarkt.
@r.l.3692
@r.l.3692 3 жыл бұрын
Das Geheimnis des Erfolgs ist eher wenige Korrupe Politiker und Menschen welche sich selbst berreichern wollen
@logolino62
@logolino62 2 жыл бұрын
@Secret mitC Du backst Dein Brot doch auch nicht selbst, sondern lässt das den Bäcker machen. Dein Auto hast Du auch nicht selbst hergestellt, abgesehen von fast allen übrigen Dingen die konsumiert werden. Als ob man sich um alles in der Welt selber kümmern könnte. Klar sollte man mit dem Finger auf hochbezahlte Abzocker zeigen. Das ganze so darzustellen als wären wir selbst schuld ist absurd.
@viktorygerechtigkeit4566
@viktorygerechtigkeit4566 2 жыл бұрын
@Secret mitC Also Deine Meinung kann man nur sehr bedingt teilen. Ich für meinen Teil habe bereits sehr viel investiert, um meine persönliche Energiewende zu gestalten (ohne Förderung!). Aber "da oben" sitzen in der Tat viele Bremser und Lobbyisten und da kann man als einfacher Bürger auch recht wenig dagegen machen - leider. Man sagt ja nicht umsonst, zur Wahl gibt man seine Stimme ab.🤔😡🙈
@logolino62
@logolino62 2 жыл бұрын
@Secret mitC Natürlich ist es eine weise Entscheidung die Schuld zuerst bei sich selbst zu suchen und ich gebe Dir insofern Recht, dass unsere Politiker ein Spiegel unserer Gesellschaft sind. Aber sich damit zufrieden zu geben und Augen zu und durch ist für die kommenden Generationen ein Desaster. "Kein Mensch ist perfekt aber wenn Politiker versagen versagen sie nicht allein." Irgendwie fühle ich mich nicht mitschuldig, weder bei Politikern noch bei der Mafia. Wenn Dein Bäcker Dir faules Brot verkauft und Dir, nachdem Du Dich beschwert hast, sagt: "Kein Mensch ist perfekt aber wenn Bäcker versagen versagen sie nicht allein." Was würdest Du dem sagen?
@zerlina3492
@zerlina3492 2 жыл бұрын
@Secret mitC Volksverarsche auf höchstem Niveau, kurz vor den Wahlen! Das Gas aus Russland kostet 300 Euro die Tonne, wird aber durch die Energiereform der EU jetzt an der Börse gehandelt, damit die Firmen die es vertreiben mehr Gewinn machen können. Klar das es dann teurer ist, als die Windräder. Natürlich nur solange der Wind weht. Das Gas musste dann leider schon im letzten Winter, wegen des fehlenden Windes verfeuert werden. Das wird noch lustig!! Die Preise werden um mehrere Hundert Prozent steigen. Hoffentlich wird der Winter nicht so hart, wie letztes Jahr! Irgendwie komisch mit der Klimaerwärmung, das es so kalte Winter hervorbringt!!!!!
@philipp7704
@philipp7704 3 жыл бұрын
Wo ein Wille, da ein Weg! 🌳👍 (Einsicht ist Voraussetzung!).
@moritzschwarz21
@moritzschwarz21 3 жыл бұрын
Stimmt siehe Bolsonaro.
@moritzschwarz21
@moritzschwarz21 3 жыл бұрын
Einmal quer durch den Regenwald bitte.
@meretl8530
@meretl8530 3 жыл бұрын
@@moritzschwarz21 Ihm ist die Gier nach Geld wichtiger als die Einsicht, dass wir auf die Natur angewiesen sind; sie deshalb erhalten und schützen müssen.
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 3 жыл бұрын
"(meistens 😶)." nein, meistens kapitalismus.
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 3 жыл бұрын
@@heureka4772 sie sollten mehr wiss. lektüre lesen. der ansatz erscheint mir monokausal, unterkomplex und die theorie entsprechend misslungen. aber klingt, als seien wieder ein paar psychoanalytische anstöße dabei. is ja nich uninteressant.
@deadhansi
@deadhansi 3 жыл бұрын
Danke @Arte Leider sieht man hier wie unsere Politik auf dem Holzweg ist mit Ihren Lobbyisten und Konzernen
@mahmoodahmadi7043
@mahmoodahmadi7043 2 жыл бұрын
Dankeschön, danke herzlich für ihre Bemühungen.
@kanguru7555
@kanguru7555 3 жыл бұрын
Bitte unbedingt mehr gute Nachrichten😊👍👍👍
@migelsanders4956
@migelsanders4956 3 жыл бұрын
Du gehörst zu den Weicheiern, die ihren Kopf kilometertief in den ZDF/ ARD-Wohlfülschwurbel stecken und nix mehr hören und sehen.
@kanguru7555
@kanguru7555 3 жыл бұрын
@@migelsanders4956 Mir ist so egal was du denkst,. Ich könnte mir dieses Format Stundenlang anschauen. Ps: das hier ist Arte
@migelsanders4956
@migelsanders4956 3 жыл бұрын
@@kanguru7555 Hab ich früher auch gemacht und hatte ARTE verehrt. Konnte mich aber noch rechtzeitig vor der mainstream Matschbirnen-Krankheit retten. Ich hab jetzt den vollen Duchblick (was bei Dir sicher auf lebhafte Entrüstung stoßen wird - LOL)
@kanguru7555
@kanguru7555 3 жыл бұрын
@@migelsanders4956 k
@leiferiksson1078
@leiferiksson1078 2 жыл бұрын
@@kanguru7555 genau - ein Staatssender, der genau das bringt, was die Regierung vorgibt und dem man vertrauensvoll alles glauben kann, ja alles glauben muss, weil man sonst ein Nazi ist - oder irre ich mich da ?
@CARambolagen
@CARambolagen 3 жыл бұрын
Bürgerwindparks gibt es auch in Deutschland reichlich. Nur leider ist hier eine Kommune nicht in der Lage von der anderen zu lernen...
@matthiasgrimm2961
@matthiasgrimm2961 3 жыл бұрын
Dank Bestechung der Investoren funktioniert das sogar teilweise
@CARambolagen
@CARambolagen 3 жыл бұрын
@@matthiasgrimm2961 ???
@ForstAdjunkt
@ForstAdjunkt 3 жыл бұрын
Ich finde das Konzept auch viel besser. Die Anwohner sollten als erste davon profitieren! Das mindert Widerstände! Merke ich gerade live in meinem alten Heimatdorf. Konzerne kommen, kaufen Land, und wollen Windräder bauen, natürlich ist auf die Art der Widerstand groß und grundsätzlich. Habe aber mit ein paar Menschen darüber gesprochen und siehe da, hätten sie was davon und dürften mitbestimmen, ist die Antihaltung auf einmal gar nicht mehr so grundsätzlich..... Verpasste Chance...
@CARambolagen
@CARambolagen 3 жыл бұрын
​@@ForstAdjunkt Man will halt unbedingt den großen Konzernen alles in den Arsch blasen. Würde man generell Windräder NUR in kommunaler UND genossenschaftlicher Hand zulassen, dann hwäre das Problem längst gelöst und wir hätten die Probleme nicht...
@JP_LIII
@JP_LIII Жыл бұрын
Diese Denkweise ist so enorm wichtig!
@achtungtermin4929
@achtungtermin4929 3 жыл бұрын
Wie viele Isländer gibt es denn? Welche nennenswerte Industrie gibt es denn in Island - ausser Bitcoinmining? Ich hätte auch gern so eine heisse Quelle. Dennoch toll gemacht in Island. Leider kein Konzept für den Rest der Welt - schade.
@peke3697
@peke3697 3 жыл бұрын
für Island ist es doch super. Es muss ja auch nicht immer das große Ganze sein.
@achtungtermin4929
@achtungtermin4929 3 жыл бұрын
Das meine ich auch. Für solche Nischen und Randgebiete ist das super. Es wird aber suggeriert , dass sowas unsere Energieprobleme - also auch die der Industrieländer - lösen könnte. Aber generell sind das sehr gute Ansätze.
@davidluchs2657
@davidluchs2657 3 жыл бұрын
Aber Geothermie kann auch in Deutschland genutzt werden, das Potenzial ist hoch genug für einen weiteren grundlast Energieträger
@xyzsame4081
@xyzsame4081 3 жыл бұрын
Aluminium (Island bekam neue Schmelzen in den letzten 20 Jahren - wegen der günstigen Strompreise). Und die Gewächshäuser. Ev. auch andere Herstellungsprozesse, die viel Energie brauchen. Bei nur 300.000 Bewohnern, müssen es nicht so viele Firmen sein, die zusätzlich kommen. Und natürlich dann die Jobs in der Logistik und im Hafen für den Export. Sie können auch die Energie für die Touristen erzeugen. Wärme braucht ca. 1/3 des gesamten ! Energieverbrauches in einem europäischen Land (mit Winter). Ich nehme an, Transport braucht nicht so viel in Island, sie haben die Bevölkerung ziemlich konzentriert an einem Ort und können das gut mit Öffis abdecken. D.h. die Wertschöpfung für Energie bleibt im Land und geht nicht nach Saudi Arabien oder Russland. Natürlich brauchen die Systeme auch Instandhaltung. Mehr Jobs..
@ifzwischendurch
@ifzwischendurch 2 жыл бұрын
@@xyzsame4081 Nicht zu vergessen die fischverarbeitende Industrie. 7% der Isländer arbeiten in dieser Branche.
@TheArtmin
@TheArtmin 3 жыл бұрын
Madeira ist nicht in dem Umfang Öko-Strom-Paradies wie es hier dargestellt wird: 70% Strom aus dem Dieselkraftwerk laut Wikipedia. Und bei den 27% Anteil der Wasserkraft vermute ich mal, dass Madeira da Glück hatte, dass diese Wasserkanäle im wesentlichen schon existierten. Die zwei langen Tunnel, von denen gesprochen wurde... höchstwahrscheinlich wurden die aus anderem Grund gebohrt... Trinkwasservorrat speichern... und man kann da halt nebenbei auch ein wenig jonglieren zwecks Energiegewinnung... aber Grundproblem bei der Energiespeicherung mit so etwas wie Pumpspeicherkraftwerk ist: man braucht RIESIGE Becken um da Öko-Strom-Lücken auszugleichen. Riesige Becken... die niemand haben will und die teuer sind. (el Hierro ist auch ein Kandidat, das in so einem Zusammenhang gerne positiver dargestellt wird als es ist.)
@m.h.4143
@m.h.4143 3 жыл бұрын
Gerade mal 300.000 Einwohner mit Energie zu versorgen, während man direkt auf einem riesigen Kraftwerk sitzt (Island) ist leider den wenigsten Ländern vergönnt.
@m.h.4143
@m.h.4143 3 жыл бұрын
@Wischmopps Ja alles ganz nett. Ich finde es immer lustig wenn in Meldungen und Politik vom privaten Stromverbrauch geredet wird. Der Anteil den die Industrie und Landwirtschaft braucht - das ist der große Brocken. Wenn man den Ökostrom auf den Gesamtbedarf sieht, ist zwar viel erreicht aber auch noch viel zu machen. Außerdem ist Wasserstoff leider zur Zeit noch zu ineffizient.
@ANTI-GRN
@ANTI-GRN 3 жыл бұрын
Nein nein ! Arte will das den Kindern so verkaufen als wäre das überall machbar ! Du nazi 😜😜😜🤣
@cptnKirk
@cptnKirk 3 жыл бұрын
@@m.h.4143 I'm Beitrag hat man ja gehört, dass Industrie nach Island zieht. Energieintensive Industrien werden sich in den nächsten 20-30 Jahren verstärkt an günstige Standorte verteilen. Ist ja auch sinnvoll.
@m.h.4143
@m.h.4143 3 жыл бұрын
@@cptnKirk ändert, nichts daran, dass Island auf einem riesigen Kraftwerk sitzt. Ändert auch nichts daran, dass die Erfolgsmeldungen in Deutschland zur PV sich nur auf die privaten Haushalt bezieht. Bitte nicht meine 2 Antworten vermischen.
@blubbber
@blubbber 3 жыл бұрын
@Wischmopps und Batteriespeicher sind nach wie vor ein Minusgeschäft wenn man die sich ins Haus holt. Kosten-Nutzen lohnen sich für privat nicht.
@luisderlustigeleguan6507
@luisderlustigeleguan6507 2 жыл бұрын
Liebes arte Team, ich kann verstehen wenn man sich nicht in allen Bereichen auskennt. Aber ein Windrad so unrealistischen nen kickflip machen zu lassen, bricht mir ein wenig das Herz.
@kleinerwaldzausel5535
@kleinerwaldzausel5535 3 жыл бұрын
Jaaaa ARTE !!!Danke ,endlich ein ermutigender Beitrag !!!Bei dem ganzen Negativismen werde ich sonst kirre !!!Ihr habt einen Beitrag dazu geleistet,dass es noch nicht passiert 😉👍👍👋🍀🌳
@unknownunknown-ld6ls
@unknownunknown-ld6ls 3 жыл бұрын
Vielen Dank. Endlich mal gute Nachrichten. Auf das Arte-Team ist eben verlass.
@artede
@artede 3 жыл бұрын
Immer zu euren Diensten ;-).
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 жыл бұрын
@@artede Staffel 2 der Reihe zeigt dann wie Konzerne und Politik die Energiewende ausbremsen.
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 3 жыл бұрын
haste ma artes futuremag ausprobiert?
@davidluchs2657
@davidluchs2657 3 жыл бұрын
@@wurstfinger3289 das wird aber doch schon lange nicht mehr produziert. Zumindest erinner ich mich das vor Jahren schon keine neues Videos da mehr kamen in diesem super Format.
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 3 жыл бұрын
@@davidluchs2657 hm. na dann wirds vl zeit für ne neuauflage =)
@jurgenkrehle427
@jurgenkrehle427 3 жыл бұрын
Das ist mir zu romantisch! Jede einzelne Idee ist toll - nur leider ist es für die Menge die an Strom gebraucht wird, ein Tropfen auf den heißen Stein. Arte suggeriert hier das mit ein bisschen gutem Willen die Energiewende schon geschafft ist.
@jurgenmargggraf3839
@jurgenmargggraf3839 Жыл бұрын
Das hat mit Romantik herzlich wenig zu tun. Der Bericht versucht zu zeigen, dass es in der Gesellschaft eine Stimmung für die Energiewende geben muss und bei gemeinschaftlichen Anstrengungen das Ganze zu schaffen ist. Dazu gibt es auch einen - vielleicht aus Ihrer Sicht unromantischeren - sehr guten Beitrag von Harald Lesch. Das Argument, regenerative Energien seien ein Tropfen auf den heißen Stein ist schlichtweg falsch und lange wissenschaftlich widerlegt.
@NuNaKri
@NuNaKri 2 жыл бұрын
Wow wow wow. Ich würde auch gerne einen Anteil an einem Windrad besitzen. Ich finde Windräder cool. Die Herangehensweise die Leute mit einzubinden ist super, das sollte es viel öfter geben!
@stefaniebunner428
@stefaniebunner428 2 жыл бұрын
Das ist möglich. Freunde von mir 'teilen' sich ein Windrad auf einer eigenen Ackerfläche!
@NuNaKri
@NuNaKri 2 жыл бұрын
@@stefaniebunner428 Wow! Coole Idee! :D
@pixx9138
@pixx9138 Жыл бұрын
Kannst gerne das vor meiner Haustür haben. Laut, häßlich und zu nah macht es den Menschen definitiv krank!
@jo_2212
@jo_2212 9 ай бұрын
Da windräder noch nicht recyclet werden können, kannst du gerne eins haben - für den Garten! - Und ein riesen Stück von dem Fundament gleich mit.
@2Ventiler78
@2Ventiler78 3 жыл бұрын
Alle diese Beispiele beziehen sich auf geringbesiedelte Inselstaaten o.Ä. ohne nennenswerte Industrie. Obendrein haben sie noch besondere Vorraussetzungen wie Thermalenergie und überdurchschnittlich viele sonnenstunden. Wie genau soll man das auf die großen Industriestaaten beziehen?
@TB-jl9fr
@TB-jl9fr 3 жыл бұрын
Garnicht. Aber den vielen Kommentaren hier nach zu urteilen kapieren das die Meisren nicht mal.
@domingoscosta8950
@domingoscosta8950 3 жыл бұрын
Ich glaube wenn man etwas aus der Doku lernen kann, dann, dass dir Energiewende sehr individuell bewältigt werden muss und nicht auf nationaler Ebene ein Plan entstehen kann
@laragarbe9046
@laragarbe9046 2 жыл бұрын
Sie haben doch auch über ein Schwimmbad in einer Stadt Großbritanniens gesprochen :) schönes warmes Wasser aufgrund verbrannter Leichen. So wird dem Menschen / dem Körper noch eine ganz andere Bedeutung. Um sich philosophisch auszudrücken, selbst dein Tod hätte einen belegbaren Sinn Aber ich gebe dem vorherigen Beitrag vollkommen recht: es gibt nicht die Formel für die Welt. Trotzdem sind die Beiträge sehr inspirierend und es bleibt zu fragen: welche Vorteile bleiben in unserer Region noch ungenutzt? Zudem bleibt zu hoffen, dass es bald Stromspeicher dank Wasserstoff gibt, was Offshore Windkraftanlagen sehr profitabel wirken lässt. Bleiben wir gespannt, was auf uns zukommt!
@RealizeTheRealLife
@RealizeTheRealLife 3 жыл бұрын
Ich liebs, danke für diese lösungsorientierte Doku ✨Da bekomme ich direkt etwas bessere Laune 😊
@AnonfreakTV
@AnonfreakTV 3 жыл бұрын
Damit wird aber nur das Symptom bekämpft. die Krankheit, welche schlechte Narichten verursacht, besteht trotzdem.
@Starlight_66
@Starlight_66 3 жыл бұрын
Daumen hoch, ARTE 👍
@Leberkasbepi
@Leberkasbepi 2 жыл бұрын
Also das mit der Kuh-Fußbodenheizung ist ja mal das genialste was ich je gehört hab 😂
@The66er
@The66er 2 жыл бұрын
Ist natürlich schön für Island, dass überall heiße Quellen zur Verfügung steht, aber wir haben diese Möglichkeit nur stark begrenzt und müssten dafür schon sehr tief bohren. Auch Wasserkraft ist bei uns ziemlich ausgereizt. Und Fjorde, die man (wie die Norweger) anstauen kann, haben wir nicht. Leider hat man bei uns versäumt, die Bürger finanziell mehr an der Windkraft zu beteiligen, dadurch wären die Vorbehalte gegen Windräder wesentlich geringer. Auch eine Freigabe der Anlagengröße bei Photovoltaik könnte einen nicht unerheblichen Beitrag leisten. Natürlich sind dann Zwischenspeicher erforderlich, aber das wäre lösbar. Stattdessen stehen wir immer noch zu sehr auf der bürokratischen Bremse. So wird das nix mit der Energiewende.
@josefinakings5786
@josefinakings5786 3 жыл бұрын
Schöne Doku, macht Mut 😊 Ich hab nur mit den Windrädern ein Problem mit der Entsorgung. Ist leider auch kompliziert, wie die Akkus der E Mobile 😕 Und dann muss man sich fragen, warum kluge und innovative Köpfe in Deutschland blockiert werden. Wir wären viel viel weiter, wenn die Regierung für manch Erfindungen offen wäre
@energyzed_chroman3205
@energyzed_chroman3205 3 жыл бұрын
Immer wieder spannend (und frustrierend) wie sehr sich dieser Mythos vom Entsorgungsproblem (dank gezielter Desinformationskampagnen) in den Köpfen festgesetzt hat. Aus was besteht denn ein Windkraftwerk? Beton, Stahlteile, Holz und etwas Kunststoff und edlere Metalle(Legierungen). Vieles davon wird doch heute bereits standardmässig recycled! Bleibt noch etwas Kunststoff oder verleimte Komponenten übrig, gehts in den Ofen der Kehrichtverbrennung und trägt wiederum noch was zur regionalen Strom-/Wärmeversorgung bei. Ähnlich bei den E-Batterien die, entgegen vielen Unkenrufen zum Trotz, keine so miese Umweltbilanz haben wie uns die Verbrennerindustrie glaubhaft machen will. Selbst wenn eine E-Autobatterie am Ende ihres Autolebens ist (meist weiniger als 80% Kapazität nach einigen Jahren), kann sie in einem Secoundlife-Zyklus noch einige Jahre zur "normalen Stromspeicherung" genutzt werden. Bis erste grössere Mengen an E-Auto Batterien effektiv weggeworfen werden, werden innovative Recyclerunternehmen längst Prozesse entwickelt haben, die eine Rückgewinnung der wertvollen Rohstoffe ermöglichen.
@TB-jl9fr
@TB-jl9fr 3 жыл бұрын
@@energyzed_chroman3205 Die meisten Windkrafträder, vorallem die Gen1 & Gen 2 besitzen Rotoren aus Glasfaserverbundwerkstoffen. Dieser Mist ist genau so "gut" zu recyceln wie CFK. Tatsächlich gibt es derzeit in DE gerade einmal eine Firma die das halbwegs beherrscht.
@eukolt6382
@eukolt6382 3 жыл бұрын
Erfolg durch Zusammenhalt. 👍Mit corona sind wir noch weiter gespaltet. 😱 🤯
@udonthani6651
@udonthani6651 2 жыл бұрын
Es ist zwar interessant zu erfahren was in dieser Hinsicht an anderen Orten unternommen wird, rein gar nichts davon, hilft uns allerdings hier am Industriestandort Deutschland weiter.
@andiderfuchs6788
@andiderfuchs6788 2 жыл бұрын
Island!!!! Einfach genial!
@w.w.w6819
@w.w.w6819 3 жыл бұрын
Danke arte 🙏🏾
@alexanderschmidt9578
@alexanderschmidt9578 Жыл бұрын
Diese Serie muss mehr Menschen erreichen! Das ist super! ich bin noch sehr jung und mache mir große Sorgen um die Zukunft - ehrlich gesagt zweifel ich immer häufiger, ob die Menschheit es noch schaffen kann, bei all den ausschlißlich schlechten Nachrichten kein Wunder. Aber mit diesem Beitrag, an ausschließlich postiver Entwicklungen, Hoffnung und guter Laune kann man wieder nach vorne blicken und sich auf die Zukunft freuen. :)
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
Mit Klimapropaganda völlig am Thema vorbei und auch nix zu retten.
@M8Spass
@M8Spass Жыл бұрын
Natürlich Alexander 🌻das Gute siegt immer ✨️
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
wennm die zügellose Ausbreitung und Vermehrung des Menschen nicht gestoppt wird- wird sie es nicht schaffen. Daraus resultieren alle anderen Probleme.
@teknokrat646
@teknokrat646 Жыл бұрын
@@M8Spass das Gute gibt es nicht
@torstenschwarz1189
@torstenschwarz1189 Жыл бұрын
Hallo Alexander, die gleiche Frage stelle ich mir auch regelmäßig. An einem Tag denke ich, dass wird nichts, an anderen Tagen bin ich wieder zuversichtlich. Vor allem, wenn junge Menschen wie du sich Gedanken machen. Am Ende fängt es bei jedem selbst an. Wie bewegst du dich fort, wie ernährst du dich, was kaufst du. Alles andere hast du nicht in der Hand. Du kannst nur als Vorbild vorangehen. Ein aktuelles Beispiel. Kennst du Ecosia? Das ist eine Suchmaschine aus Berlin. Die Einnahmen spendet der Inhaber zum Aufforsten von Bäumen in der ganzen Welt. Ich nutze Ecosia seit Jahren und finde es schön, wenn ich ein neues Tree Update sehe. Schau dir das mal an. Iich bin nicht bei Ecosia angestellt und machen hiermit keine Werbung, ich wurde selber auf Ecosia angesprochen und bin dankbar dafür. Schöne Woche für dich. Grüße Torsten
@osmekaya1846
@osmekaya1846 3 жыл бұрын
BRAVO ARTE DE DANKE ARTE DE für diesen Wertvollen Film . TOLLE IDEEN für unseren PLANETEN und unseren MITMENSCHEN .
@artede
@artede 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die netten Worte - freut uns sehr!
@stefaniebunner428
@stefaniebunner428 2 жыл бұрын
Das zeigt neue Perspektiven und macht Hoffnung! Genau das, was wir brauchen: 'die erschlafften Gemüter und Hände stärken'! Mal wieder ein super Beitrag. Ihr seid die Besten!! 👍
@beihasenbergs
@beihasenbergs 3 жыл бұрын
Sehr gute Dokumentation. Und die Animationen sind auch sehr ansprechend geworden. Vor allem das zungerausstreckende Windrad
@artede
@artede 3 жыл бұрын
Cool und schön, dass der Film dir gefällt.
@denkamusic
@denkamusic 3 жыл бұрын
Was ist mit dem Versuch durch Osmose in Flussmündungen Energie zu gewinnen? Wäre spannend gewesen, das auch zu beleuchten.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 жыл бұрын
Da gibt's bei Interesse von “Breaking lab“ ein gutes Video zu.
@sachsenmischa133
@sachsenmischa133 3 жыл бұрын
Dazu habe ich vor Kurzem auf youtube einen hymnischen Bericht gesehen. Osmose-Membranen, die einen Ertrag von 30 MW je m2 bringen können und ähnlicher Unsinn. Kene Ahnung von Energieerhaltung, Carnot-WIrkungsgrad und sonstigen störenden Tatsachen. Träumt ruhig weiter.
@september1683
@september1683 2 жыл бұрын
@@sachsenmischa133 - Gut erkannt Michael. Diese Zeitungs- und Fernsehschreiberlinge hinterfragen nicht.
@heinzhofer1948
@heinzhofer1948 3 жыл бұрын
Toll, eine heisse Quelle habe ich im Garten, auch Juan in Murcia, Marek in Warschau, Giovanni in Genua, Max in Dortmund....
@synthtracks
@synthtracks 3 жыл бұрын
Das dachte Hans in Basel auch und dann kam das Erdbeben. Aba klar, wir müssen dranbleiben.
@energyzed_chroman3205
@energyzed_chroman3205 3 жыл бұрын
Super Sache, oder!? Kann jedem nur empfehlen diese Energie aus dem Boden mittels einer Erdsonden Wärmepumpe zu nutzen. Es braucht dafür keinen Vulkan unter den Füssen.
@georgw.1194
@georgw.1194 3 жыл бұрын
Nur mal so zur Info: In meiner Gemeinde auf dem Land wird weit mehr Strom durch Biogas und Solar produziert, als das Stromnetzwerk verkraftet. Der Stromoutput der Biogasanlagen muss regelmäßig deutlich gedrosselt werden.
@Pseudynom
@Pseudynom 3 жыл бұрын
Was ist jetzt das Besondere an dem Pumpspeicherwerk?
@lard947
@lard947 3 жыл бұрын
Die ungenutzte Energie der Windkraftanlagen wird nachts dazu verwendet um das Wasser wieder nach oben zu pumpen um tagsüber kontrolliert die Energie der wasserkraftwerke zu nutzen
@leander_1_
@leander_1_ 3 жыл бұрын
@@lard947 Ich glaube es geht eher darum, dass der Pumpspeicher in der Doku als revolutionär neue Speichermethode dargestellt wurde obwohl sie die am längsten angewandte Stromspeichermethode der Welt ist.
@Pseudynom
@Pseudynom 3 жыл бұрын
@@lard947 Das verstehe ich, aber das ist jetzt nichts Neues.
@lard947
@lard947 3 жыл бұрын
@@Pseudynom besonders auf alle Fälle... da es den sonst ungenutzten Strom der nachts ins nichts gehen würde dazu nutzt um das Wasser wieder nach oben zu pumpen und am Tag Strom zu produzieren
@lard947
@lard947 3 жыл бұрын
Gewöhnliche Wasserkraftwerke müssen ja zuerst das Wasser stauen
@geilerrolf1321
@geilerrolf1321 3 жыл бұрын
Ich finde auch, es ist Zeit für noch mehr Gute Nachrichten von unserem Blauen Planeten! Klasse Dokumentation, Danke Arte weiter so!
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
wo sind denn bei Klimapropaganda die guten nachrichten?
@M8Spass
@M8Spass Жыл бұрын
@@tyskerbarn5171 irgendeiner ist immer dabei der runter zieht 😄 was für eine veschwendete Energie 🤗 Hey ist nicht schlimm, auch du kommst drauf🌼
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
@@M8Spass nein. ich sehe die folgen und bin schon lange drauf gekommen. Aber manche kommen nie drauf. Es gibt übrigens keine erneuerbare energie. und auch keine saubere. 🍌
@alexandervanlohen4229
@alexandervanlohen4229 2 жыл бұрын
Zeit für noch mehr gute Nachrichten vom Planeten! Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag - gerne mehr davon!!! Den Blick auf Lösungen fokussieren, ein Gamechanger im ganzen Leben
@Bobonessa
@Bobonessa 3 жыл бұрын
Arte ❤️
@custom_pc_builds2667
@custom_pc_builds2667 Жыл бұрын
niemand schafft es mit saubere Energie einen Industriestaat wie Deutschland mit Strom zu versorgen . Es ist ein Wunschtraum.
@kallewirsch4187
@kallewirsch4187 Жыл бұрын
Wenn das stimmt, dann hat das Konzept Industriestaat keine Zukunft.
@pixelsailor
@pixelsailor Жыл бұрын
@@kallewirsch4187 Dann wird die BRD wieder ein Agrarstaat ?
@pixelsailor
@pixelsailor Жыл бұрын
Natürlich streng biologisch und vegan...
@kallewirsch4187
@kallewirsch4187 Жыл бұрын
@@pixelsailor Ich habe keine Ahnung wie die Gesellschaften der Zukunft aussehen werden, ich hab ja keine Zeitmaschine. Aber wenn ein Industriestaat mit sauberer Energie nicht funktionieren kann, muss ja zwangsläufig irgendwann Schluss sein mit Industrie. Fossile Ressourcen sind endlich und unabhängig von Artenvielfalt, Temperaturen und Niederschlägen sind wir auch in Industrienationen nicht.
@jensmarkgraff6291
@jensmarkgraff6291 3 жыл бұрын
Bitte berichtet von einer Großstadt mit Schwerindustrie, die nur mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Danke.
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 3 жыл бұрын
Und die nicht auf einer Insel sondern im Inland und im Flachland liegt.
@Ismalith
@Ismalith 3 жыл бұрын
Oh das Lieblingsargument von konservativen Betonköppen. "Es wurde noch nicht gemacht es muss unmöglich sein." Warum machen wir das nicht einfach bei uns anstatt das immer wer anders den ersten Schritt machen soll.
@andigoescycling
@andigoescycling 3 жыл бұрын
Ich weiß nicht ob du an der Stelle kurz eingeschlafen bist, aber viele Unternehmen ziehen aufgrund der günstigen Energiepreise nach Island und betreiben dort bspw. eine Aluminiumhütte bei Reykjavic. Da hast du Großstadt + Schwerindustrie + erneuerbare Energie.
@jensmarkgraff6291
@jensmarkgraff6291 3 жыл бұрын
@@andigoescycling Meine Dorf hat 220 Einwohner und eine Biogasanlage. Strom, Wärme und eigener Brunnen haben wir. Wir könnten autark sein, wenn es denn gewollt wäre. Da ich meine Konsumgüter fast ausschließlich in China produzieren lasse, ist meine Umwelt hier sehr sauber. Und wenn der Strom immer teurer wird, werden die letzten Industrien , die noch hier produzieren, auch noch abwandern. Weltweitt werden ca. 1000 Kohlekraftwerke und ca 30 Kernkraftwerke gebaut. Jetzt erkläre mir bitte warum ?
@jensmarkgraff6291
@jensmarkgraff6291 3 жыл бұрын
@@Ismalith Ich habe ganz viel Fantasie und liebe Utopien! Meine Stromrechnung beträgt 40 Euro pro Monat Heizung 30 Euro auf 50 Quadratmeter. Ich bin sowas von Grün und das schon seit 30 Jahren!! Island hat 4 Einwohner pro Quadratkilometer, Deutschland 60 mal soviel! Norwegen ( 14 Einwohner) hat viel Öl und ist nur deshalb so Grün. Australien ist grün, verkauft aber die meiste Kohle weltweit. Ich finde Deutschland ist sehr grün, wir produzieren beste Technik und stoßen nur 2 Prozent des weltweiten co2 aus. Leider lassen du und ich unseren Konsumdreck stellvertretend in China ausstoßen. Laßt uns China retten!!! Wir produzieren wieder alles selbst, auch den Dreck. Bist du bereit um 1 Prozent des weltweiten co2 Ausstoßes einzusparen?? Dann laß uns das Internet abschaffen.
@SZ-ed2gt
@SZ-ed2gt 2 жыл бұрын
Danke arte! Tolle Doku
@maschamueller4643
@maschamueller4643 Жыл бұрын
Dass ist bis jetzt die beste Idee zu diesem Thema dass ich bis jetzt hörte...
@Prfct.Peaches
@Prfct.Peaches 3 жыл бұрын
❤️Mehr davon! ❤️
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 3 жыл бұрын
Ein suuuper Video. Es macht mir Mut, dass sich all meine Hoffnungen mit der Zeit erfüllen. 😊👍 Vielen Dank ARTE und ein dicker Daumen nach oben. 🙏😊👍💜
@ursibar7837
@ursibar7837 2 жыл бұрын
Gut gemacht Arte! Keine pessimistische Doku sondern eine Doku die uns hoffen lässt! Danne Arte Team!
@_cherry_marly_
@_cherry_marly_ 3 жыл бұрын
es ist soo krass zu sehen, was es schon für viele innovative Ideen gibt! ich wünsche mir unheimlich zu erleben, dass es in den nächsten Jahren nur noch solche "Kraftwerke" gibt
@jcdenton274
@jcdenton274 Жыл бұрын
Als ob jedes Land einen eigenen Vulkan hat...
@crni2780
@crni2780 Жыл бұрын
Von welchen Innovationen redest du?
@stoanadidi
@stoanadidi 3 жыл бұрын
Genau, und bei uns in Österreich werden windräder still gelegt, damit der Preis gehalten werden kann.
@Ismalith
@Ismalith 3 жыл бұрын
Die alten Versorger kämpfen mit allen Mitteln gegen die Dezentrale Energie.
@andigoescycling
@andigoescycling 3 жыл бұрын
@@Ismalith Das brauchen die alten Versorger gar nicht machen, die Anwohner sorgen mit ihren Klagen gegen den Bau von neuen Anlagen schon dafür.
@Ismalith
@Ismalith 3 жыл бұрын
@@andigoescycling Die Anwohner müssen aber auch angestachelt werden. Wer denkst du denkt sich denn die ganzen Ideen da aus von wegen "Infraschall", "Vogelschutz" oder "Umweltverschandelung". Es ist bekannt das Gruppen wie VLAB und andere dieser pseudo Naturschutzgruppen zusammen mit EIKE und deren Sekte einem Netzwerk angehören, das vor allem von reichen Konservativen und Konzernen über Thinktanks wie "The Herritage Foundation" bezahlt und gefördert werden. Auch die AFD gehört zu diesem Netz. www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/windenergie-so-verhindert-die-anti-windkraft-bewegung-neue-anlagen/ar-BB1dAF9u Das ganze ist klassisches Astroturfing de.wikipedia.org/wiki/Astroturfing .
@taldarion9486
@taldarion9486 3 жыл бұрын
schon wieder eine super Doku, die hoffentlich auch von den richtigen Stellen mal gesehen wird. Hier werden einige gute Konzepte vorgestellt
@Nf0951
@Nf0951 3 жыл бұрын
Danke für diese Doku!!!!!!
@jonathanwessel6547
@jonathanwessel6547 3 жыл бұрын
super Reportage! Ich bin auch für weitere Reportagen
@NuNaKri
@NuNaKri 2 жыл бұрын
Super Doku! Eure Dokus sind immer mega interessant. Vielen Dank! :D
@andreasbininda6226
@andreasbininda6226 2 жыл бұрын
Tolle Doku. Schön zu sehen, dass es trotz allem Negativem auf der Welt auch Positives zu gibt, dass die Menschheit voranbringt.
@blablubdubdub
@blablubdubdub 2 жыл бұрын
Ich würde mich sofort an einer Windkraftanlage beteiligen
@juliasigo9583
@juliasigo9583 3 жыл бұрын
Unfassbar gute Recherchearbeit! ×3
@martinfranz3699
@martinfranz3699 3 жыл бұрын
"Unfassbar gute Recherchearbeit! ×3" Wenn man Grimms Märchen für eine wissenschaftliche Abhandlung hält, kann man dieser Meinung durchaus sein.
@sachsenmischa133
@sachsenmischa133 3 жыл бұрын
Unfassbar schlechte Sachkenntnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge. Es ist längst Allgemeinwissen, dass es vom ENergiedargebot verwöhnte weltgegenden gibt, in denne Dunge funktionieren, die in D niemals erecihbar sind.
@vanillearoma1
@vanillearoma1 2 жыл бұрын
Ich liebe ARTE Dokumentationen einfach so sehr. 🥰 vor allem seit dem lockdown ne Portion extra Mühe gegeben. Super. Weiter so.
@johns8065
@johns8065 3 жыл бұрын
von wann ist denn die doku? Im kontrollraum auf Madeira stand 2014?
@IVAOpilot
@IVAOpilot Жыл бұрын
Puh dass war heftig... Man ist so an die Dauerbeschallung mit schlechten Nachrichten gewöhnt, dass Ich bei dieser "Überdosis gutes" glatt angefangen hab zu heulen 🥲
@luzi29
@luzi29 2 жыл бұрын
Also ich wohne in Österreich, im meiner Gemeinde wohnen ca 3000 Personen aber wir produzieren am Gemeindegebiet Energie für über 12000 Haushalte und das seit 2018, im ländlichen Bereich sollte die Energie Wende für Privathaushalte leicht zu schaffen sein.
@MG-sg4xf
@MG-sg4xf 2 жыл бұрын
bitte macht mehr!! Genau so etwas brauchen wir als nachrichten!!
@michaschmid3920
@michaschmid3920 3 жыл бұрын
👍👍👍
@elias_phantom5
@elias_phantom5 Жыл бұрын
Mehr Videos davon bitte!
@philippgoetten
@philippgoetten 3 жыл бұрын
Tolle Sendung!
@Jenaih1
@Jenaih1 2 жыл бұрын
Super Reportage! Danke ☺️
@fionaeller7809
@fionaeller7809 Жыл бұрын
ARTE. ist ein wertvoller ' Artikel ' !!!
@johanngeorgvogginger7227
@johanngeorgvogginger7227 Жыл бұрын
Schön,so etwas macht Mut! Danke das gibt mehr ansporn als immer nur " bad " News!
@scomberus
@scomberus 3 жыл бұрын
Endlich! Danke für den positiven Beitrag. Im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung und Meinungsmache, besitzen wir nämlich eine geile Zukunft!
@m.th.rf.ck.r3727
@m.th.rf.ck.r3727 2 жыл бұрын
Wir schon....bei Dir sind wir uns nicht sicher.....🤪
@Hasskasper
@Hasskasper 2 жыл бұрын
Einfach nur gut !!! Die Bürger (Menschen) wissen sehr gut, wie sie ihr Leben umweltgerecht gestalten . Einfach machen und vor allem machen lassen ! Wenn die Politik ins Spiel kommt, passiert doch fast nur noch Scheiße . Preisfrage : " brauchen wir die Politik um menschlich sinnvoll und bewusst zu handeln ? Ich meine , sicher nicht 🧐
@lazerus2006
@lazerus2006 Жыл бұрын
Danke Leute das hat mir gerade noch gefehlt sehr schön !
@steffen1405
@steffen1405 3 жыл бұрын
Toll!
@samirould-ali7815
@samirould-ali7815 3 жыл бұрын
Endlich mal gute Nachrichten 😅🥰✌🏼
@sachsenmischa133
@sachsenmischa133 3 жыл бұрын
endlich mal gute Lügen....
@xxsound_of_chillencexx8585
@xxsound_of_chillencexx8585 2 жыл бұрын
Ein dickes Lob an das Arte Team !!! Immer wieder tolle Dokus mit interessanten Themen... Macht weiter so
@nicolaus3817
@nicolaus3817 Жыл бұрын
Ein sehr gutes Video. Danke. :)
@paulschulze267
@paulschulze267 Жыл бұрын
wunderbar
@Energenius
@Energenius 3 жыл бұрын
Ein wirklich schönes Format!
@hildaw.3086
@hildaw.3086 2 жыл бұрын
👍 Endlich positive Erfahrungen in diese Richtung 👍 Vielen Dank ARTE ❤ ❤ ❤
@Patriot20054
@Patriot20054 2 жыл бұрын
Arte beste ❤️
@herbertbrenner5634
@herbertbrenner5634 Жыл бұрын
supertole doku - macht weiter so - ihr seid spitze ARTE Team
@AaronOkeanos
@AaronOkeanos 3 жыл бұрын
Grüne Energiespeicherung und Energie-Transport ist eine ganz grosse Sache. Viele der hier vorgestellten Projekte sind wirklich gut und so einfach wie genial und fördern "Regionalität" was man immer aussnutzen sollte soweit es die Region hergibt. Trotzdem kommen wir um grosse Lösungen nicht herum um z.B. Großstädte auch mit grüner Energie versorgen zu können. Daher ist die Energiespeicherung und Transport im Moment ein starkes Forschungsgebiet das viele Probleme der Zukunft und von regenerativer Energie lösen kann und vor allem die Abhängigkeit von Zeit/Witterung und der Region auflockert. Es könnte sogar Gegenden auf dem Planeten die ansonsten kein Anreiz und keine Ressourcen bieten ein zuverlässige Einnahmequelle ermöglichen einfach durch Energiegewinnung z.B. in Einöden oder gar Wüstengebieten wo z.B. Windkraft oder Solarfelder absolut kein optisches Problem darstellen aber auch um Energie zwischen Gebieten mit viel und wenig potential für regenerative Energie austauschen zu können. Grüner Wasserstoff ist hier z.B. interessant als Transportmedium für Energie. Und auch die neuen Batterie-Technologien.
@florianbauer2463
@florianbauer2463 3 жыл бұрын
Top Doku aber man hätte sagen müssen das in Island auch nur ein 1/10 von Berlin lebt, also ca. 350.000 Einwohner.
@davidluchs2657
@davidluchs2657 3 жыл бұрын
Das macht in großen Teilen vei der dort vorgestellten Technologie nichts, auch deutschland eignet sich für erwärmekraftwerke in teilen. Sie könnten uns nicht versorgen vollständig aber eine kleine Grundlast liefern.
@tanthiennguyen6757
@tanthiennguyen6757 3 жыл бұрын
Ich hatte es als Kinder nicht gedacht .....War ich beim Artz allein & so Glücklich wie der Erwachsen genommen
@MT-xw4jx
@MT-xw4jx Ай бұрын
Windenergie wäre super, nur leider sind alle Anlagen falsch gebaut.
@matthiasgrothe1301
@matthiasgrothe1301 3 жыл бұрын
Sehr schöne Doku, mit gut ausgesuchten Beispielen. Man erkennt, dass Menschen käuflich sind, dass es Orte auf diesem Planeten gibt, die natürliche Energie im Überfluss haben und dass bei nur geringen benötigten Energiemengen und bestimmten topografischen Voraussetzungen regenerative Energien gut einsetzbar sind. Teilweise macht man sich sogar über die Folgen der Eingriffe in die Umwelt Gedanken. Schlussendlich ist es doch nur ein Beitrag, mit dem viele sich diese Szenarien schönreden werden und sich ein besseres Gewissen verschaffen, welches mit dem Herabblicken auf Kritiker noch gestützt wird. Typisch ÖR halt.
@marschallv.blucher2841
@marschallv.blucher2841 Жыл бұрын
Schöner Bericht, aber das Modell Islands kann man nunmal nicht auf Deutschland übertragen. Die Industrie hat einen ganz anderen Energiebedarf als ein Privathaushalt zum Leben braucht! Und die Geothermie bietet auf Island Möglichkeiten, die wir nicht haben. Und die Windräder auf Samsö - schönes Projekt, die Infrastruktur wird hoffentlich auch von den Windradbetreibern finanziert. Das Eine funktioniert leider nicht ohne das Andere.
@mws1244
@mws1244 Жыл бұрын
Also ganz ehrlich. Ich schaue sehr viele Dokumentationen über alles mögliche und diese Doku lässt mich wieder an uns Menschen hoffen. Hoffen das wir oder unsere nächsten Generationen endlich zusammen gemeinsam friedlich und vernünftig miteinander Leben können. Wenn ich so darüber nachdenke, ob dieses nicht auch in Deutschland und co machbar wäre, Strom oder Energie (Wärme etc) auf die ein oder andere gute Art zu produzieren und nicht auf die teure und schmutzige Art (im Sinne von Geld machen und die Bürger zahlen obwohl die Möglichkeit besteht oder bestehen könnte es günstiger und besser zu machen). Es ist gerade schwer mich genau auszudrücken, damit man mich versteht :D aber ich denke man versteht worauf ich hinaus möchte. Weg mit der Gier und der großen Spalte von Arm und Reich.. An alle denken und nicht an sich selbst. Das wäre schön. In diesem Sinne, bleibt gesund und lasst es uns besser machen !
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 Жыл бұрын
Gut zu verstehen und ich stimme voll zu.
@g.r.2973
@g.r.2973 Жыл бұрын
Super Doku ‼
@davidstier2797
@davidstier2797 3 жыл бұрын
Machbarkeitsstudien liegen längst vor und die Finanzierungsfrage ist ohnehin irrational. Mit dem entsprechenden politischen Willen hätte man es längst einfach machen können.
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 3 жыл бұрын
Nein, dafür hat merkel zu viel verkackt und mit teuren Subventionen einige wenige mit Steuergeldern zugeschissen obwohl weder die netze noch die Infrastruktur vorhanden waren. Dafür hätte man intelligent starten müssen und nicht erst mal jahrelang als so falsch machen wie es nur irgendwie geht.
@blakanal7222
@blakanal7222 3 жыл бұрын
Nein, auch wenn das in der Doku hier anders suggeriert wird, ist schlicht die Technik nicht vorhanden. Das hat nur wenig mit irgendwelchen bösen Konzernen zu tun
@Ismalith
@Ismalith 3 жыл бұрын
@@blakanal7222 Was ist deine Idee? Warten? Auf was? Das man uns noch offensichtlichere Lösungen vorwirft? Wir haben noch genug zu tun die Techniken zu nutzen die wir haben. Solange es ein wenig Wind oder Sonne gibt sollten wird 100% Regenerative in Deutschland haben, selbst wenn wir dann den Rest mit Erdgas und Öl machen müssen wäre das ein gewaltiger Fortschritt. Und natürlich sind Konzerne das Problem, die Regenerativen sind Dezentral und damit anti Monopolistisch und das wollen Konzerne natürlich nicht. Die Wollen möglichst wenige Kraftwerke die das ganze Land versorgen und mit denen sie uns weiter erpressen können.
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 3 жыл бұрын
@@Ismalith Aluhut-Alarm.
@davidstier2797
@davidstier2797 3 жыл бұрын
@@blakanal7222 Man weiß seit mehr als eine, Jahrzehnt ziemlich genau, wie eine Energiewende auszusehen hat. Eigentlich weiß man es seit den 1970er/80er Jahren. Wir könnten z.B. auch heute grünen Stahl haben. Einfach staatlich durchsubventionieren und fertig. Alles eine Frage des politisches Willens, weil es am Geld nicht scheitert.
@manuelgeminigemini8828
@manuelgeminigemini8828 3 жыл бұрын
Bei uns hat man die Windräder in die Naturschutzgebiete gestellt. Ganz Tolle Idee. Ich bezahle mich trotzdem fast dämlich an den Stromkosten und muss mir die Dinger ansehen.
@djbouncer420
@djbouncer420 Жыл бұрын
Das hat Potenzial, eine interessante und optimistische Internetserie zu werden!
@h.celine9303
@h.celine9303 2 жыл бұрын
Wie hier ein seit Jahrzehnten bekanntes und erprobtes System, ein Pumpspeicherkraftwerk, als Fernandez' geniale Idee verkauft wird, ist schon ziemlich erheiternd :D
@annikahof6609
@annikahof6609 3 жыл бұрын
Juhuu! Tolle Doku:) Bin gespannt auf die nächste!:)
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 75 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 21 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 56 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 19 МЛН
Sklaverei in Italien | ARTE Re:
30:33
ARTEde
Рет қаралды 36 М.
Das Darknet | Illegale Aktivitäten | Doku HD
1:27:39
Moconomy - Wirtschaft & Finanzen
Рет қаралды 416 М.
Der Streit um die Windkraft | WDR Doku
43:55
WDR Doku
Рет қаралды 152 М.
Pyramiden, Pharaonen und Kriege - Die Geschichte des alten Ägypten | Dokumentation - komplett
3:54:11
Hörspiel - Sci-Fi - Krimi - Horror
Рет қаралды 107 М.
Sind wir allein im All? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
31:40
Globalisierung: So abhängig ist Deutschland | ZDF-Doku
43:45
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 988 М.
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 75 МЛН