Leben wir in einem Schwarzen Loch? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

  Рет қаралды 5,937,681

ARTEde

ARTEde

2 жыл бұрын

Schwarze Löcher können uns vieles über die Entstehung unseres Universums erzählen. Der Wissenschaftler Nikodem Poplawski ist der Überzeugung, dass nicht der "Big Bang" der Anfang unseres Universums war, sondern ein "Big Bounce" - ein großer Rückprall. Folglich könnte unser Universum aus einem Schwarzen Loch entstanden sein. Oder leben wir sogar in einem Schwarzen Loch?
Woher kommt die Materie, aus der wir Menschen und mit uns der Rest des Universums geformt ist? Die Astronomen und die Astrophysiker haben dazu Theorien - keine ist allerdings so ungewöhnlich wie die des Mathematikers und Physikers Nikodem Poplawski: Er ist der Überzeugung, dass Schwarze Löcher neue Universen gebären - und dass wir möglicherweise in einem Schwarzen Loch eines größeren Universums existieren. Kann das sein?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Silke Britzen, Nadine Neumayer und Jan Steinhoff sind da skeptisch - stellen sich aber auch die Frage, ob der Urknall wirklich der Anfang unseres Universums war. Was jedenfalls im Inneren eines Schwarzen Lochs vorgeht, entzieht sich unserer Kenntnis. Wichtig ist dabei der Mittelpunkt, die sogenannte Singularität, der absolute Nullpunkt. Sie komprimiert die ins Schwarze Loch gefallene Materie auf ein Allerkleinstes und löscht dabei jedwede Information. So weit zumindest die Voraussagen von Albert Einstein von vor über 100 Jahren.
Die Existenz einer Singularität ist allerdings nur eine viel diskutierte Theorie, die noch lange nicht bewiesen ist. Wenn es keine Singularität gibt, wie Poplawski glaubt, würde aus einem Schwarzen Loch ein Baby-Universum hervorgehen können, das sich zu einem immer größer werdenden Universum aufbläht.
Klingt wie Sci-Fi? Willkommen zu einem Gedankenexperiment, das bewusstseinserweiternde Wirkungen entfaltet und möglicherweise darauf hindeutet, dass wir die Urknalltheorie über den Haufen werfen müssen.
Wissenschafts-Dokureihe (D 2021, 27 Min)
Quellen und weiterführende Links:
1. Leben wir wirklich im schwarzen Loch?
...ein Aufsatz von Nikodem Poplawski…
www.insidescience.org/news/ev...
...die “ganz einfache” Erklärung…
www.nikodempoplawski.com/ULA20...
3. Die Theorie dahinter
...Big Bang ...oder Big Bounce?...
www.pbs.org/wgbh/nova/article...
2. So sehen wir Schwarze Löcher
...die Wissenschaft hinter dem Event Horizon-Projekt...
eventhorizontelescope.org/sci...
…eine Karte mit 25,000 Schwarzen Löchern… www.universiteitleiden.nl/en/...
…Die Entdeckung “unseres” Schwarzen Lochs...
www.spektrum.de/news/am-ende-...
#universum #materie #schwarzesloch
Video auf KZfaq verfügbar bis 19/03/2023
Abonniert den KZfaq-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 9 600
@maximilianreichelt9717
@maximilianreichelt9717 2 жыл бұрын
Wahnsinnig spannend was uns da noch erwartet. Währenddessen kloppen sich die Menschen auf der Erde um Klopapier. Wieder super Doku von Arte.
@hanzo8120
@hanzo8120 2 жыл бұрын
Pfffttt.... Klopapier!....bald kloppen sich die Menschen im 3. WK!
@theplacebeyondthelies2429
@theplacebeyondthelies2429 2 жыл бұрын
ja nachdem der 3. WK zu Ende ist und die Weltelite den Antichristen vorstellt, der die Welt im Namen von Frieden und Liebe wieder "zusammenführt" werdet ihr endlich eure Fake Alien Invasion erleben, damit sie euren Glauben stärken wir müssten alle als EINE WELT zusammen kommen. Ist zwar eine schöne Idee in der Theorie, in der Praxis aber bedeutet das MACHT, und zwar zentral...über die GANZE WELT. The New World Order lässt grüßen. Das achte babylonische Reich lässt Grüßen. Der Turm von Babel wird immer höher. Danke sei den gutgläubigen Menschen, und denen, die diese eiskalt ausnutzen aka eure geliebten Regierungen. John 14:6: Und Jesus antwortete: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich."
@waldemardiesner1261
@waldemardiesner1261 2 жыл бұрын
Die Bedeutung von Klopapier für unser Universum ist bisher nicht erforscht!
@Crunchy163
@Crunchy163 2 жыл бұрын
@@theplacebeyondthelies2429 Wusste garnicht das es auf der geschlossenen Internet gibt
@theplacebeyondthelies2429
@theplacebeyondthelies2429 2 жыл бұрын
@@Crunchy163 freut mich für dich... pass aber auf, dass dich keiner beim schnorren erwischt
@frommerjacob1585
@frommerjacob1585 2 жыл бұрын
Wer sich über das Niveau beschwert: das hier ist KZfaq, wer anspruchsvollere Vorträge oder Lesungen anhören möchte, kann diese in 5 min finden oder sich auf einer Universität einschreiben. Hier sollen Normalos eine grobe Vorstellung bekommen und eventuell bei ihnen Interesse geweckt werden. Dies ist gelungen. Für die Zielgruppe perfekt zugeschnitten. 10/10
@MrRuddy-si5hd
@MrRuddy-si5hd 3 ай бұрын
Eine Grobe Vorstellung bekommt man aber nicht in dem man Schwachsinn labert. Damit fördert man höchstens die Verblödung. Dann könnte man Kindern ja auch sagen das 1+1=5 ist, damit sie eine Grobe Vorstellung von Mathe bekommen. Was für ein Blödsinn ist das denn?!?
@peterkaufmann8477
@peterkaufmann8477 2 ай бұрын
Der war gut. Bei der Haltestelle Universität steigen immer die größten Idioten und Großmäuler ein. Alles Maslitiker.
@MrSebboxxx
@MrSebboxxx 2 ай бұрын
... das meiste was in dieser Sendung geäussert wird sind krude Spekulationen, die in keinster Weise wissenschaftlich belegt sind ... es geht um profilsüchtige Astrophysiker die viell. etwas viel Phantasie haben ...
@Taifunx1x
@Taifunx1x 2 ай бұрын
Das Spielt doch keine Rolle wo das Video ausgestrahlt wird... Es wird ja mit Öffentlichen Geldern produziert.
@frommerjacob1585
@frommerjacob1585 2 ай бұрын
@@Taifunx1x Natürlich spielt es eine Rolle, wo das Video ausgestrahlt wird. Denn die Information muss für die Zielgruppe angepasst sein. Arte erreicht hier die Altersgruppe 14-99+ von Wissenschaftsinteressierten, die sich (noch) nicht tiefgreifend mit der Materie auseinandergesetzt hat. Für diese Zielgruppe dürfte das Video nahezu perfekt sein. Was das mit den ÖR zu tun hat, ist für mich sehr fraglich, habe ich nie erwähnt.
@NeonNightmares
@NeonNightmares Жыл бұрын
Ich finds wahnsinnig interessant, dass solche Gedankenspiele die man als Jugendlicher mal hatte jetzt tatsächlich erforscht werden.
@over-cn7qw
@over-cn7qw Жыл бұрын
Dito. Diese Gedanken hatte ich damals öfter. Macht es diese These wahrscheinlicher, dass wir in unserer verbliebenen Lebenszeit noch die Antwort erfahren? Ich glaube kaum. Es wäre trotzdem schön zu sehen, wenn sich dadurch in der Wissenschaft mal was bewegt. Sei es auch (zunächst) nur ein Gedankenspiel.
@Q_82
@Q_82 Жыл бұрын
Nur das die These einige Fehler hat und somit vielleicht nicht direkt Zeitverschwendung ist aber sicherlich zu nix führen wird.
@Lunasebo
@Lunasebo Жыл бұрын
Die man beim kiffen hatte 😛
@gutermonddugehstsostille5592
@gutermonddugehstsostille5592 Жыл бұрын
sen urknall trage wir im kopf erkenn es doch du schwarzes loch.
@digxx
@digxx 8 ай бұрын
@@Q_82 Warum Fehler? Für so unwahrscheinlich halte ich das gar nicht...
@CarryCherry92
@CarryCherry92 Жыл бұрын
Der Enthusiasmus von theoretischen Physikern ist beeindruckend.
@last_days_of_summer3760
@last_days_of_summer3760 Жыл бұрын
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3, 16 🧡
@Leo-qe3gl
@Leo-qe3gl Жыл бұрын
Aber auch ein bisschen albern.
@ReinerKamp
@ReinerKamp Жыл бұрын
😂 😂 😂
@knutnieder2732
@knutnieder2732 Жыл бұрын
Ein schwarzes Loch ist ein Luftloch nur ohne Luft .
@JacktheRah
@JacktheRah Жыл бұрын
@@last_days_of_summer3760 Denn so sehr hat er die Welt gehasst, dass er seine Schnauze nicht halten konnte und überall seine theologische Propaganda verbreiten musste, damit jeder, der es las, nicht ewiges Leben hat, sondern das Bedürfnis entwickelt sich die Kugel zu geben. Ich 7, 42
@xanthus2559
@xanthus2559 2 жыл бұрын
Möge dieses Video mich mit etwas Wissen füllen und mich anschließenden ein ganz kleines bisschen schlauer zurücklassen.
@pakabe8774
@pakabe8774 2 жыл бұрын
Wenn ein Video Wissen transportieren könnte, wäre das vielleicht wahrscheinlich. De facto aber muss ich Dich enttäuschen, denn am Ende wirst Du bestenfalls ein paar Informationen verinnerlicht haben, ohne eigentlich zu wissen, was diese tatsächlich bedeuten. Wissen hat die besondere Eigenschaft, dass daraus neues Wissen gewonnen oder davon abgeleitetb werden kann. Ich wage zu bezweifeln, dass Du am Ende dieses Videos dazu in der Lage wärst. Aber ich denke auch die Macher werden am Ende nicht mehr wissen als zuvor.
@KniKnaKnorke
@KniKnaKnorke 2 жыл бұрын
Dein ganzes Handeln, dein Verständnis für Alles verändert sich, wenn man sich mit dem Universum beschäftigt. Die Suche nach der Antwort wieso, weshalb und warum ist für mich ein Wunder unseres Seins und ich bin mir sicher, dass dies mich in meiner Persönlichkeit sehr prägt.
@McK987
@McK987 2 жыл бұрын
@@KniKnaKnorke ...ok 😏
@SchorschiBigE35
@SchorschiBigE35 2 жыл бұрын
@@McK987 und man sieht das manche nicht mal den aktuellen Wissensstand über unseren Heimatplaneten kennen
@SchorschiBigE35
@SchorschiBigE35 2 жыл бұрын
@@McK987 die Wissenschaft weiß noch nicht einmal genau wie das innere der Erde genau aussieht
@Zanzuibarth
@Zanzuibarth 2 жыл бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="122">2:02</a> belastendes Gefühl, wenn du einfach ein paar Differentialgleichungen grinden willst und der Kameramann sagt: "Schreiben Sie bitte mal groß E=mc^2 und F=ma an die Tafel für unsere Zuschauer." Noch belastender: Er hat sich scheinbar umgedreht und gesagt: "Ich kann noch ein Summenzeichen davorsetzen, dann sieht es cooler aus." xD
@Snow-ud3kl
@Snow-ud3kl 2 жыл бұрын
Genau mein Gedanke haha
@manuelolah6979
@manuelolah6979 Жыл бұрын
Komplette scheiss doku
@Bemenhorst
@Bemenhorst 4 ай бұрын
Jeder weiß, dass E=mc^2 das schlauste ist, was je einer gesagtet hat
@patrickhubert7450
@patrickhubert7450 Жыл бұрын
Die Theorie verschiebt die Frage nach dem Beginn von allem ja nur in ein anderes Universum. Egal welche Antwort man findet, die nächste Frage folgt. Aber ein interessanter Beitrag👍
@olivero.1877
@olivero.1877 4 ай бұрын
Vielleicht gibt es kein Beginn und wir suchen danach, weil unser Verständnis von Zeit sehr limitiert ist. Ich finde diese Fragen jedenfalls wahnsinnig interessant
@theodorossinolas
@theodorossinolas 2 ай бұрын
Ich möchte ihnen zustimmen. Die Frage wird verschoben, während schwarze Löcher die Abwesenheit der uns bekannten Physik darstellen sollen, aber nach physikalischen Gesetzen dargestellt werden und die besten Anwärter zur Erforschung der Singularität sind. Schwarze Löcher deshalb von der Singularität freizusprechen sei gestattet. Nichts wäre mir lieber, weil Singularität, Urknall und ihre Gegenkraft sich in der Einstein-Cartan Theorie aufheben. Eine schöne phantasievolle Dokumentation der Möglichkeiten von arte.
@dflx91
@dflx91 29 күн бұрын
Für die korrekte Antwort braucht man nicht mal die Physik sondern nur die Logik zu bemühen, aber es geht zumindest zunehmend in die richtige Richtung.
@theodorossinolas
@theodorossinolas 28 күн бұрын
@@dflx91 Ohne Logik geht es nicht. Ein wichtiger Beitrag, der an die Grenzen unserer uns bekannten Möglichkeiten geht. Wie das schwarze Loch die uns bekannte Physik aufhebt, so ist ein Denken ohne Logik nicht möglich, selbst in der Erkennung von Irrationalität. Der Gedanke beschäftigt mich sehr, da ich der Meinung bin, daß Logik ohne Moral nicht sein kann, wenn sie sich nicht instrumentalisiert in einer destruktiven Vernunft: Der Mensch kann sich ohne Logik, Vernunft und Moral nicht denken. Die Abwesenheit in der Gewalt ist die Möglichkeit der Bedingung ihrer Existenz zu gelebten Realität aufgrund von Logik, Vernunft und Moral. Ihr Mißbrauch das Unmoralische und Irrationale. Auf die schwarzen Löcher logisch übertragen, würde die Natur jene Gewalt auf die Existenz von Materie und Leben ausüben, wie sie ihre Prinzip nach auf der Erde entstanden ist. Schwarze Löcher aber bilden das Zentrum der Milchstraße. Sie sind wichtig für das Leben, aber auch gleichzeitig destruktiv. Es widerstrebt mir deshalb, in den Gesetzmäßigkeiten dieses Kosmos, anzunehmen, daß der Kosmos moralisch vom Menschen interpretiert werden kann, wenn Leben am Rande der Milchstraße eher die Ausnahme als die Regel bildet. Besser läßt sich mein logisches Problem mit der Sonne erklären. Die Sonne wird seit Menschengedenken beginnend von der Bildung ihrer Mythen und ihrer naturalistischen Verehrung als Gottheit lebensspendend wahrgenommen, beginnend in den Naturwissenschaften mit der Photosynthese und der Thermodynamik als ihre Entmythologisierung. Gleichzeitig macht sich aber, meiner Meinung nach, eine esoterische Vorstellung breit, wir seien Sternenstaub. Und tatsächlich vermögen Sonnenstürme Leben zu vernichten. Feuer kann Lebendsspendend sein, aber auch Leben zerstören. Dieses dialektischen Verhältnis durchzieht die menschliche Logik in der Erkennung von Natur. Mein größtes Problem in der Physik ist die Logik von Mathematik zur Physik. Einerseits kann man Geschwindigkeiten addieren, anderseits ist die Lichtfgeschwindigkeit nicht mehr zu überschreiten. Einerseits scheint es nach oben hin keine Temperaturbeschränkung zu geben, aber nach unten einen absoluten Nullpunkt der Temperatur. Dies empfinde ich als widersprüchlich, kann in der Physik wissenschaftlich begründet werden und wird dann wieder logisch. Andererseits kann von mathematischen Berechnungen logisch auf physikalische Gesetzmäßigkeiten geschlossen werden. In der Erkennung von Unlogik besteht der Zwang zur Logik nach menschlicher Logik, womit die Erkennung des logischen Fehlers zur Grundlage der Logik zur Natur und des Kosmos wird. Unsere Existenz in der Selbstbestimmung und Autonomie läßt mich daran zweifeln, ob Logik alleine einen Wert haben kann, wenn die Erkennung von Moral für das Leben des Menschen grundlegend ist. Die Logik alleine erklärt mir kein moralisches Universum. Danke für Ihren Beitrag.
@aquamaedchen
@aquamaedchen Жыл бұрын
Ich hatte bei früheren Freunden darüber als Möglichkeit gescherzt, nachdem wir MIB gesehen hatten und wurde so ausgelacht wegen meinem „Was-wäre-wenn-Spiel“ 😃 Habe mich damals so dumm gefühlt und bin gerade echt erfreut zu hören, dass Wissenschaftler darüber spekulieren ☺️
@mellowman5243
@mellowman5243 Жыл бұрын
Bist mit diesem Gedankenspiel nicht allein und ich denke, daß dies eine sehr plausible Erklärung zur Entstehung unseres Universums ist.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 Жыл бұрын
sehr plausibel vielleicht aber eben nicht besser als die Urknalltheorie. Besser bedeutet in der Wissenschaft, dass die Urknalltheorie überwältigend mehr reale Messdaten besser (wenn auch nicht perfekt) erklärt als jede andere bisher formulierte Theorie.
@aquamaedchen
@aquamaedchen Жыл бұрын
@@misterphmpg8106 dennoch als Gedankenspiel nichts wegen dem man ausgelacht werden sollte🤷‍♀️ War keine Behauptung von mir sondern ein : „stellt euch mal vor wenn…-Spiel“
@annabell6491
@annabell6491 Жыл бұрын
Ärger dich nicht ! Es ging vielen genialen Köpfen der Menschheitsgeschichte so wie dir! Für viele ist der aktuell vorherrschende Wissensstand leider als einzige Wahrheit akzeptabel
@aquamaedchen
@aquamaedchen Жыл бұрын
@@annabell6491 ach, von genial bin ich weit entfernt😅 Aber dieses immer wieder ausgelacht werden hat mir damals echt ne Macke verpasst. Und vielen Dank für deinen lieben Kommentar🤗
@Zwiebelauge1
@Zwiebelauge1 2 жыл бұрын
Die hier erläuterte Theorie macht für mich in meinem beschränkten Wissen deutlich mehr Sinn, als der Urknall. Denn allein die Tatsache, das wir Energie in der normalen Physik nicht erzeugen sondern nur umwandeln können, lässt mich daran zweifeln, das wir quasi aus dem Nichts entstanden sind. Ich bin gespannt, was die Menschen noch so alles herausfinden können. Danke für diese interessante Dokumentation.
@Zirpe
@Zirpe 2 жыл бұрын
Irgendwann muss aber alles mal aus dem Nichts entstanden sein.
@frommerjacob1585
@frommerjacob1585 2 жыл бұрын
@@Zirpe Nur, weil wir uns nichts anderes vorstellen können, heißt es nicht, dass es wahr ist.
@Zwiebelauge1
@Zwiebelauge1 2 жыл бұрын
@@Zirpe wer sagt denn, dass es einen für uns messbaren Anfang gibt? Mir wurde in der Schule noch beigebracht, das unser Universum unendlich ist. Warum sollte denn unser Universum nicht einfach schon immer da gewesen sein? Es wäre zumindest denkbar, das es den Urknall nie gab. Wir verwandeln Wasser jeden Tag zu Dampf und zu Eis. Das ist zeitlich begrenzt. Die Sonne erschafft jeden Tag Helium aus Wasserstoff. Es wird alles, was wir bisher an Materie und Energie kennen, umgewandelt. Das erschafft immer wieder neue Stoffe. Aber wir erschaffen nie neue Materie aus gar nichts heraus. Alles hat irgendwo seinen Ursprung. Aber jeder Ursprung, den wir bisher kennen gelernt haben, hat uns den Hinweis auf einen älteren Ursprung gegeben. Sonst wäre der Urknall quasi ein Perpetuum Mobile gewesen. Wie gesagt, mein Wissen ist beschränkt. Aber meine Logik sagt mir folgendes: Wenn wir bisher noch keine Energie aus dem nichts heraus entstehen haben sehen können, dann besteht die nicht unwahrscheinliche Situation, das es den Urknall so nie gegeben haben könnte. Ebenso bin ich der festen Überzeugung, das es die Entstehung unseres Lebens nicht nur bei uns gegeben haben kann. Bei der Vielzahl von Sternen allein in unserer Milchstraße, ist es eigentlich völlig unmöglich, das es so eine Konstellation wie auf der Erde nicht noch mindestens ein zweites Mal mit einem ähnlichen Ergebnis gegeben hat. Die Wahrscheinlichkeit auf außerirdisches Leben ist schon deswegen größer als Null, weil es bei uns passiert ist. Wir haben es bisher nur noch nicht entdeckt und dabei müssen wir auch noch berücksichtigen, das wir bisher nichts gefunden haben, was schneller als das Licht ist. Und selbst wenn wir einen Planeten in 2600 Lichtjahren Entfernung finden, müssen wir noch kurz bedenken, das wir von 2600Jahren noch nicht wirklich in der Lage waren, ein Radio zu betreiben oder ein Spaceshuttle in den Orbit zu schicken. Es bekommen jetzt ja gerade einmal die Sterne und Planeten in ca. 60Lichtjahren Entfernung die Funksprüche der Apollo 11 Mission zu hören, nur mal so als Beispiel genannt.
@carstekoch
@carstekoch 2 жыл бұрын
Ich möchte kurz anmerken, dass die "vor dem Urknall war absolut nichts" Aussage stark vereinfacht, wenn nicht komplett missverstanden ist. Den Physiker der diesen Satz ohne Bauchschmerzen als feste Wahrheit innerhalb der Urknall Theorie hin stellt möchte ich sehen. Was die Erklärung des Ursprungs von Energie und Materie angeht, so löst es das Problem nicht wirklich. Es schiebt dieses nur weiter nach hinten. Woher stammt das Universum unseres schwarzen Lochs, einem weiteren schwarzen Loch? Woher stammt das? Und so weiter.
@friederich66
@friederich66 2 жыл бұрын
@@Zirpe lies mal meinen kommentar oben. es MUSS aus dem nichts enjtstandden sein, aber gleichzeitig kann es NICHT aus dem nichts entstanden ein. man sollte eufhöeen zu grübeln, das macth nur kopfweh...
@ClemensAlive
@ClemensAlive 2 жыл бұрын
Was mich ein bisschen an der Theorie stört ist, dass es offensichtlich viele schwarze Löcher in unserem Universum gibt. Das bedeutet, wenn wir der Energieerhaltung folgen, dass jedes Universum hinter einem schwarzen Loch kleiner / masseärmer sein muss, als seine Mutter. Das wiederum wäre eine tendenziell hierarchische Anordnung eines Multiversums - also wo es nur von "oben nach unten" in immer kleinere Universen aufzuteilen ist. Ein Informationsaustausch mit anderen Universen ist so erst einmal nicht festzustellen. Damit wäre in unserem Verständnis, wie wir die Welt wahrnehmen und linear einer Zeitachse folgend, die Kausalität noch immer gegeben und es müsste irgendwo ein "Mutteruniversum" geben - keine Ahnung wie viele "Ebenen" über uns. Und dadurch kann man wieder die Frage stellen: "Und wie entstand das?" Fairerweise ließe sich die selbst Frage auch immer noch stellen, wenn ein reger Austausch zwischen den Universen nachzuweisen wäre. (Also die Frage nach dem Ursprung aller Energie.) Und was wenn zwei schwarze Löcher in unserem Universum verschmelzen? Verschmelzen dann auch deren Universen? Oder ist gemeint, dass erst der Tod eines schwarzen Lochs die "Samen Explosion" ist, wodurch im Bounce ein neues Universum entsteht? Und was ist dann mit dem Schrumpfen von schwarzen Löchern durch die Hawking Strahlung, die bereits nachgewiesen ist? Schwindet dann auch das dahinterliegende Universum? Damit will ich die Arbeit der Physiker hier absolut nicht klein reden. Es ist super spannend. Aber leider immer noch nicht befriedigend, für den Fall, dass es bewiesen würde.
@selleluca
@selleluca 2 жыл бұрын
Ich glaube von einer richtigen Erklärung sind wir noch Lichtjahre entfernt!
@alexandersalz5850
@alexandersalz5850 2 жыл бұрын
sehr guter einwand ich fand immer dass es nich unwahrschenlich scheint das alles wie ein pulsierender torus aufgebaut ist aber kann ich natürlich nciht beweisen :D allerdings ist alles an den feldlinien irgendwelcher energiefelder ausgerichtet wer weiß :)
@jokerw9945
@jokerw9945 2 жыл бұрын
Kleine Anmerkung: Die Energieerhaltung ist nach dem Noether-Theorem äquivalent zu einer Zeitsymmetrie. Da diese in unserem Universum jedoch nicht gegeben ist, da sich das Universum ausdehnt, gibt es folglich auch keine Energieerhaltung. Die Gesamtenergie des Universums ist nicht definierbar.
@gabelbart
@gabelbart 2 жыл бұрын
Ich spinne einfach mal, was spricht gegen einen Zirkelschluss?! Ich finde Ihre Überlegungen sehr interessant!
@hansknuller9583
@hansknuller9583 2 жыл бұрын
@@selleluca eine richtige aufklärung wird es leider niemals geben, dazu ist der Mensch nicht fähig, weil unser Gehirn begrenzt ist.
@WhiskyNotesCS
@WhiskyNotesCS Жыл бұрын
Sehr spannender Beitrag! Vielen Dank. 🙂👍🏼
@J-C-K.
@J-C-K. Жыл бұрын
„Es ist nicht die Unbeständigkeit, die uns leiden lässt. Was uns leiden lässt, ist der Wunsch, dass die Dinge dauerhaft sind, auch wenn sie es nicht sind.“ ~ Thich Nhat Hanh
@holgerj.440
@holgerj.440 2 жыл бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="1290">21:30</a> "Das ist eine sehr interessante Theorie", ist auch nur eine freundliche und akademische Art, etwas totalen Stuss zu nennen.
@granatappellteam1053
@granatappellteam1053 2 жыл бұрын
Hab auch das Gefühl, dass die da ein kommendes Kommentar einfach abgeschnitten haben 😅 muss zugeben, egal wie interessant es klingt, so richtig "beantwortend" finde ich die Theorie nicht in Bezug auf den Ursprung des gesamten Universums. Hab eher das Gefühl, die Wissenschafter haben "Spaß" damit herum zu theorizieren mit dem bisschen "Einblick", den wir einfach in die Materie haben.
@mrlil5328
@mrlil5328 2 жыл бұрын
Würde ich nicht sagen, ich denke sie können es einfach nicht besser beurteilen. Es ist sehr schwer, solch komplexe Theorien einfach darzustellen...die Versuche so etwas mathematisch zu beweisen, sind so anspruchsvoll, dass nur wenige Menschen es versuchen können zu verstehen. Mein Prof. der Astrophysik meinte einmal: Um den mathematischen Beweis von Einsteins E = mc^2 verstehen zu können studierte er weitere 3 Jahre Tensoranalysis und erarbeitete sich die Theorie mit zwei Mathematikern. Was ich damit sagen will, um wirklich mitreden zu können ob die Theorie von Herrn Paplawski gut bzw. besser ist als die Big Bang Theory muss man sich alles dazu genau anschauen und sich damit höchstwahrscheinlich Jahre auseinandersetzen und das hat wahrscheinlich keiner der hier interviewten Physiker gemacht (was auch absolut verständlich wäre). Nur bringen die Kommentatoren hier die einfachsten Argumente, welche die Theorie widerlegen, nur wurde sie in dem Video eben nicht mal ansatzweise komplett dargestellt.
@M0butu
@M0butu 2 жыл бұрын
@@mrlil5328 Genau diese hochvergeistigten Theoretiker verrennen sich aber auch gern mal und bauen immer mehr an ihre Theorie an, damit sie weiterhin passt. Anstatt das ganze Gebäude einzureißen und von vorne anzufangen. Der Teilchenbeschleuniger hat mir die Augen geöffnet. Bis auf das Higgs Bosom hat man KEINES der prognostizierten Teilchen gefunden. Warum nicht? Weil es sie wahrscheinlich gar nicht gibt, und alle Theorien der letzten 30 Jahre Bockmist sind.
@mrlil5328
@mrlil5328 2 жыл бұрын
@Seven Re Finde ich zu allgemein formuliert, er kann seine Annahmen anscheinend mathematisch beweisen, was für so ein Thema erstmal ausreicht, da wir noch keine Möglichkeiten zum überprüfen haben und es nicht viele Modelle gibt, die ebenfalls mathematisch stimmen. Wie auch zu der oben genannten Theorie kann ich zu deiner nichts sagen, da ich mich nicht damit befasst habe und mag sie deshalb weder kritisieren noch loben...da man meiner Meinung nach immer eine Theorie vollständig und vor allem auch mathematisch genau betrachten muss.
@mrlil5328
@mrlil5328 2 жыл бұрын
@@M0butu Naja ist nunmal Ihr Job Theorien aufzustellen und wenn dann mal bockmist dabei ist, wissen wir das die Theorie nicht stimmt, was ja genauso gewinnbringend ist. "Alle Theorien der letzten 30 Jahre Bockmist sind" ... und du kannst das beurteilen, weil du die Ergebnisse von ein Paar Studien am Cern gelesen hast, dein Hirn hätte ich gern.
@Sat_anas_
@Sat_anas_ 9 ай бұрын
Arte ist einfach so der beste Sender auf der Welt, Hut ab vor eurer Kreativität.
@MrSebboxxx
@MrSebboxxx 2 ай бұрын
... aber mit Wissenschaft hat das doch nichts zu tun - es sind alles krude Spekulationen von profilsüchtigen Astrophysikern ...
@GGClips
@GGClips 9 күн бұрын
Kreativität ist etwas anderes als wahrhaftige Dinge zu besprechen 😅
@Sat_anas_
@Sat_anas_ 9 күн бұрын
@@GGClips Also Arte kreiert keinen Inhalt basierend auf dem Medium Video, was so ziemlich alle Disiziplinen der Kunst beinhalten kann und im Fall von Arte weitesgehend auch abgedeckt wird?
@Tina-ne9ur
@Tina-ne9ur Жыл бұрын
Ich schaue diese Doku nicht das erste Mal. Herzlichen Dank!
@petragiftzwerg4241
@petragiftzwerg4241 6 ай бұрын
Danke für eure Arbeit sehr interessant und lehrreich. Wir glauben alles zu wissen können aber noch so vieles lernen wenn wir offen dafür sind. Ich bin immer dafür alles in Frage zu stellen um neues zu lernen.
@Bllackdog
@Bllackdog 2 жыл бұрын
Ich schreibe eigentlich ungern in der Kommentarsektion, allerdings möchte ich ARTE wirklich danken, für all die Arbeit und Zeit die sie in die Arbeit der Dokus investieren! Ich freue mich sehr darüber, was für tolle und faszinierende Videos und Dokumentationen mit der GEZ finanziert werden. Pls mehr davon =)!
@mage4005
@mage4005 2 жыл бұрын
ARD ZDF Deutschlandradio. Was für arte? Die kriegen nix
@Bllackdog
@Bllackdog 2 жыл бұрын
@@mage4005 Also laut arte finanzieren sie sich zu 95% aus dem in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.
@stefanbender2584
@stefanbender2584 2 жыл бұрын
@@Bllackdog Leider.
@SuperBillie1
@SuperBillie1 2 жыл бұрын
@@FlexxVision Deine Antwort erinnert mich an jemanden aus meiner Schulzeit.
@SuperBillie1
@SuperBillie1 2 жыл бұрын
@@FlexxVision ooh, warum so verdrossen?
@Ronolein
@Ronolein 2 жыл бұрын
Wieder ein schönes Beispiel dafür wie wenig wir doch bereits wissen und wieviel neues Wissen noch auf seine Entdeckung wartet.
@Ronolein
@Ronolein Жыл бұрын
@Jojakim K. Du wirst lachen, die Bibel habe ich gelesen. Bin mal viele Jahre zur See gefahren, da war sehr viel Zeit. Da gab es aber kein Kapitel über ein schwarzes Loch darin. Es könnte aber sein das die Hölle damit gemeint ist? Nichts für ungut, passt nicht wirklich zu diesem Thema hier.
@Ronolein
@Ronolein Жыл бұрын
@@migelsanders4956 Na ich hoffe doch das war ein Scherz mein Bester! ;-)
@migelsanders4956
@migelsanders4956 Жыл бұрын
@@Ronolein Sieht so aus mein Gutster :)
@erenhidiroglu7889
@erenhidiroglu7889 Жыл бұрын
@@Ronolein Du solltest mal den Koran lesen und sag jetzt bloß nicht, dass du ihn gelesen hast, denn das hast du nicht!
@Ronolein
@Ronolein Жыл бұрын
@@erenhidiroglu7889 Da hast Du Recht, das hab ich wirklich nicht. Da ich jetzt allerdings im Ruhestand bin hab ich ja wieder Zeit. Kannst Du mir mal ein deutsches Exemplar schicken? Allerdings ist der Koran ebenso wie die Bibel oftmals verschieden ausgelegt worden. Wenn Gläubige dazu aufrufem, Nichtgläubige zu töten, wie menschlich ist dieser Glaube dann? Versteh mich nicht falsch bitte, ich achte jeden Menschen der einen Glauben vertritt. Nur sind die Gläubingen sehr oft der Meinung das sie den einzig wahren Glauben vertreten. Da bleibe ich als Atheist doch eher in der neutralen Position und betrachte die Welt aus dem wissenschaftlichen Blickwinkel, womit wir dann wieder beim Thama sind. ;-)
@romearomeo
@romearomeo Жыл бұрын
So interessant! Super Doku!
@sophiegroning5343
@sophiegroning5343 Ай бұрын
Spannend ! Das regt die Gedanken an !
@dopyLovejoy
@dopyLovejoy 2 жыл бұрын
wieder einmal ein guter Beitrag 🙂
@StarRider666
@StarRider666 2 жыл бұрын
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist." Douglas Adams
@simonmetzger99
@simonmetzger99 2 жыл бұрын
Das würde auch erklären warum jeder der Teufel seiner eigenen Hölle ist.
@BernddasBrotxD
@BernddasBrotxD 2 жыл бұрын
Unser menschliches Hirn ist gar nicht dazu ausgelegt alles zu verstehen. Unser Hirn ist dafür ausgelegt sich in unserer Umwelt zurechtzufinden und nicht dazu da um schwarze Löcher und das "Warum das alles" wirklich zu begreifen. Wie es sich für eine Fledermaus anfühlt ihr Echolot nutzt um sich zurechtzufinden können wir nur erahnen aber niemals wirklich fassen. Nur als Beispiel um zu zeigen wie begrenzt wir eigentlich sind.
@carstenputtbach8843
@carstenputtbach8843 2 жыл бұрын
Ich wollte den Kommentar liken, aber er hatte schon 42 Likes.
@ericheinfalt75
@ericheinfalt75 2 жыл бұрын
Klar ,am Wahltag.
@simonmetzger99
@simonmetzger99 2 жыл бұрын
@@patixx12 Keiner sagt das es nicht existiert, sondern das es ersetzt wird🤙
@farhadbaghirov3156
@farhadbaghirov3156 4 ай бұрын
so interessant danke schön !
@joni1295
@joni1295 Жыл бұрын
Wow, wirklich spannend
@Krahkarq
@Krahkarq Жыл бұрын
Stop! Hammer Time! @<a href="#" class="seekto" data-time="754">12:34</a> Vielen Dank für die Lacher, die toll aufbereiteten und gut verständlichen Informationen, die Wahnsinnssprecherin und generell für Arte. Viel Liebe!
@biss141
@biss141 2 жыл бұрын
Arte, wie bitte soll ich die ganzen tollen Dokus schauen, die ihr im Höchsttempo raus bringt? Erst diese Doku, dann wenige Stunden später eine Doku zur Atomkraft, … ich komme nicht hinterher 😄 Ihr macht wunderbare Dokus! Hört bitte niemals damit auf.
@Daevagor
@Daevagor 2 жыл бұрын
Das sehe ich auch so aber bitte niemals aufhören. Die Welt braucht euch wirklich.
@thorstenr.6833
@thorstenr.6833 2 жыл бұрын
Die meisten Dokus sind doch eingekauft und nicht von Arte produziert....
@svenmrugala3554
@svenmrugala3554 2 жыл бұрын
@@thorstenr.6833 Egal, solange sie von Arte auf 100% Unterhaltungs- und Lehrwert geprüft werden, sie nehmen uns damit die Arbeit ab schlechte Dokus zu filtern. Ich kenne keine einzige schlechte Doku von Arte :)
@ikhabkenen
@ikhabkenen 2 жыл бұрын
@@svenmrugala3554 das macht Netflix auch. Du kannst dir nahezu sicher sein das die Doku Mist ist wenn davor ein rotes N auf deinem Screen kommt :D
@60SekundenCharts
@60SekundenCharts 2 жыл бұрын
Ich war von der Urknalltheorie noch nie überzeugt, weil es zu viele unbeantwortete essentielle Fragen gibt. Alles soll aus einem einzigem Punkt entstanden sein, dem sogenannten Uratom. Aber wo kommt das Uratom her, wenn es vorher nichts gab? Wie kann aus dem Nichts überhaupt etwas entstehen? Was hat den Urknall ausgelöst? Die unendliche Dichtekompression des Uratoms ist auch nicht erklärbar, sondern wird einfach als gegeben angenommen, weil in einem expandierendem Universum alles ja einen Ursprung gehabt haben muss. Fragen über Fragen.
@PogoMoehre
@PogoMoehre Ай бұрын
Äußerst interessant!
@NuBinIchBrav
@NuBinIchBrav 2 жыл бұрын
ARTE steht für mich einfach seit Jahrzehnten für gute Dokus - Danke dafür :)
@Flatsteff
@Flatsteff 2 жыл бұрын
Puh, dann hattest du aber immer Glück. Arte sind auch Schöpfer von Projekten wie " Die Akte Aluminium " und diversem seeeehr fragwürdigen Esoquatsch :D
@renebartos6010
@renebartos6010 2 жыл бұрын
Und? Sowas nennt man wissenschaft💪🏽
@helunanova
@helunanova 2 жыл бұрын
Liebes Team von Arte, gerne mehr von diesen tollen Universumsdokus! Mir persönlich gefällt die pädagogische "Sendung mit der Maus"-Erklärstimme jedoch nicht so gut. Da würde mir was neutrales besser gefallen :)
@dr.psycho4633
@dr.psycho4633 2 жыл бұрын
Mein Gedanke............
@petrafischer4089
@petrafischer4089 2 жыл бұрын
Mir gefällt Noras Stimme.
@helunanova
@helunanova 2 жыл бұрын
@@petrafischer4089 ich finde ihre Stimme an sich auch schön, aber habe das Gefühl, ihre Stimme und die Art und Weise des Erklärens würde eher zu einem Video passen das sich speziell an Kinder oder Jugendliche wendet. Als erwachsene Person und somit Zielpublikum von Arte, fühle ich mich von dieser Erklärstimme nicht so angesprochen.
@petrafischer4089
@petrafischer4089 2 жыл бұрын
@@helunanova das stimmt. Nach Ansehen des Films bin ich auch der Meinung er ist eher für Kinder gedacht.
@dukemiko
@dukemiko 2 жыл бұрын
nora ist cool, basta
@felixfabio1473
@felixfabio1473 6 ай бұрын
Wäre gut gewesen auch ein paar Punkte anzusprechen, die diese Theorie kritisch betrachten. Davon gibt es nämlich reichlich....
@Jonne337
@Jonne337 2 жыл бұрын
Super Doku. Pfeif ich mir immer gern Abends rein. Danke an das Team❤️
@danielagustinedwardsvial9233
@danielagustinedwardsvial9233 2 жыл бұрын
Für mich ist diese die beste eure Dokus bisher. Echt spannend! Ich würde gerne mehr um solche Themen erfahren
@416qx
@416qx 4 ай бұрын
Danke arte
@hhhu6766
@hhhu6766 2 жыл бұрын
Arte ist Mega , morgens um 4 Uhr Psychedelische Kurzfilme schauen ❤
@reddragon38924
@reddragon38924 Жыл бұрын
"Ich weiß, dass ich nichts weiß" trifft es hier auch wieder sehr gut. Sehr interessant
@xDomglmao
@xDomglmao Жыл бұрын
*nicht
@izabela2767
@izabela2767 19 күн бұрын
Super Doku👍
@Jormungandrs_h8
@Jormungandrs_h8 Жыл бұрын
Oh man ich hoffe ich erlebe die Antwort auf diese Frage.
@Patrick-wz1mw
@Patrick-wz1mw 2 жыл бұрын
Arte ❤❤❤ Eine wirklich schöne Dokumentation, danke!!! 😚😚😚
@gruenergermane
@gruenergermane Жыл бұрын
Geile steile Hirnfurzthese von dem Autisten im Goldanzug 1:01 , danke reicht mir schon. Viel Spass liebe Kinder...allein schon wie die mit uns reden, der Tonfall wie im Kindergarten : )) was für eine Doku?
@heribertvogelerz2365
@heribertvogelerz2365 Жыл бұрын
Hallo zusammen Wenn es um Dokus geht schaue ich die immer auf Arte 🤗 ihr kommt eurem Auftrag am nächsten ! Darum danke ich euch von Herzen für all die guten Dokumentationen ❤️‍🔥👍👍👍 Wünsche euch eine gute Woche Grüsse
@dominicshawn4499
@dominicshawn4499 Жыл бұрын
haha ja klar und auch überhaupt nicht ideologisch vorbelegt. Der war gut.
@guenni292
@guenni292 Жыл бұрын
Die Arte Propaganda nennt es fälschlicherweise Doku, um den Anschein zu erwecken, dass das was sie erzählen wahr wäre. Aber es ist eben nur eine Theorie oder ein Märchen.
@XJusticeX0723
@XJusticeX0723 Жыл бұрын
sehr interessante Theorien
@Fietemar
@Fietemar Жыл бұрын
Einem reiferen Denken ist der Gedanke eines plötzlichen Beginns recht fremd!
@thesteveruss
@thesteveruss 2 жыл бұрын
Die interviewten Wissenschaftler sind sehr sympathisch. Mir gefällt die etwas eigene schrullige, dennoch irgendwie geerdete Art dieser Menschen.
@hanspeter-lv2cs
@hanspeter-lv2cs 2 жыл бұрын
Sind auf jeden fall in der lage quer zu denken en en..
@user-dv7hq2rh4g
@user-dv7hq2rh4g 2 жыл бұрын
@@hanspeter-lv2cs 🤡
@hanspeter-lv2cs
@hanspeter-lv2cs 2 жыл бұрын
Lg
@HPSafari
@HPSafari 2 жыл бұрын
Nora Tschirner würde "Wissenschaffende" sagen, um zu "der Wissenschaftler" zu vermeiden ... dass das grammatikalische Geschlecht nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun hat, wird hier nicht bedacht ...
@nh8764
@nh8764 2 жыл бұрын
@@HPSafari wer auch immer nora Tschirner ist…
@melanie452
@melanie452 2 жыл бұрын
Danke liebes Arte Team für diese tolle Doku. Ich habe Teile von dem Film meinen dritten und vierten Klassen gezeigt und das Thema Schwarze Löcher mit ihnen bearbeitet. Der Film war dazu mega hilfreich und war auch für die Kinder gut verständlich. Gerne mehr zu diesen Themen und danke an Nora Tschierner für die tolle Synchronisation ❤️🙂👍👍👍👍
@jessicablue5570
@jessicablue5570 2 жыл бұрын
Liebe Melanie! Ich finde es so toll, dass Du es schon den "Kleinen" vermittelst. Ich wollte, Du wärst meine Lehrerin gewesen!
@shahrokhnejatichanel4869
@shahrokhnejatichanel4869 2 жыл бұрын
kzfaq.info/get/bejne/maeYl7Gm3tLIj4k.html
@achimsoffker2332
@achimsoffker2332 2 жыл бұрын
Na ja, ich will jetzt nicht die Antwort von Jessica wiederholen aber Recht hat sie. In meiner Schulzeit viel die Mondlandung und unsere Lehrkräfte waren auch sehr engagiert. Danke an alle Lehrkräfte die mit Herzblut ihren Beruf ausüben.
@asdfhklljfztvvw3686
@asdfhklljfztvvw3686 2 жыл бұрын
In der dritten und vierten Klasse ... mhm... Ich bin auch dafür, dass astronomie einen Teil der Schulbildung einnimmt, aber es führt wohl hauptsächlich zu Halbwissen Grundschulkinder mit quantenphysik und schwarzen Löchern zu beschäftigen. Wo liegt der Sinn darin, sie mit Einsteins Relativitätstheorie zu verwirren, wenn sie noch nicht mal Gravitation nach Newton verstanden haben? Das macht man alles ganz entspannt in der weiterführenden Schule. Lass die Kinder in dem Alter erstmal unsere beobachtbare Welt verstehen (zu der es genug spannendes im Weltall gibt), bevor man zu Grenzbereichen vordringt, wo nicht mal experimentelle Physik angewendet werden kann und es nur Theorien gibt.
@ernstlessau8208
@ernstlessau8208 2 жыл бұрын
@@achimsoffker2332 ಠ‿ ಠ 𝑰 *_feel viel_* 一 *𝘧 𝒾 𝓮 𝓁* mir gerade so ein - und wieso _?_ - _𝓚eine 凡hnung_ ):-ノ
@japaona3116
@japaona3116 9 ай бұрын
Es könnte ja auch sein, dass alles ein großes Bewusstsein ist, das alles beinhaltet.
@scheffrocker23
@scheffrocker23 Ай бұрын
Wenigstens einer oder eine hats erkannt❤
@reinhardjung4284
@reinhardjung4284 Жыл бұрын
Wenn es so wäre würden wir wieder keine Erklärung dafür haben wann alles angefangen hat.Das finde total spannend und bin gespannt wie es weitergeht.
@michelj8601
@michelj8601 Жыл бұрын
Ich glaube das unserer menschlicher Verstand Unendlichkeit nicht begreifen kann. Wer sagt denn, dass es einen Anfang geben muss ? Oder ein Ende ? Lg
@artywatts4892
@artywatts4892 6 ай бұрын
Eine Erklärung hatten wir noch nie. Nur verschiedene Theorien, davon einige in der Gesellschaft anerkannter, als andere… Eine Theorie bleibt am Ende jedoch nur eine Theorie.
@joe_souls
@joe_souls 2 жыл бұрын
Klasse Video. Super interessant und sehr gut erklärt. Vielen Dank. Ich liebe dieses Format. ❤️ Arte einfach bester Sender. Mit Abstand.
@SargonvonThule
@SargonvonThule Жыл бұрын
am besten fand ich was diese themen anging, Alpha Centauri, das leider nicht mehr fortgesetzt wird, da sich hr Lesch wichtigeren dümmlicheren ÖR fragen im TV stellen muss. zb warum erzeugt eine erdmantelechse auf der Venus mehr co2 als hier auf der Erde...
@josef2433
@josef2433 2 жыл бұрын
Wie ein anderer Kommentator richtig schreibt "es sind alles mathematische Modelle". Aus diesem Blickwinkel heraus ist es faszinierend, was Menschen "erfinden" können. Ob Urknall oder schwarze Löcher oder Wurmlöcher. Ob wir jemals herausfinden, wie es wirklich war/ist? Bei dem Gedanken fühlt man sich wieder sehr klein und voller Ehrfurcht.
@Feuerteufel1986
@Feuerteufel1986 2 жыл бұрын
Verstehe den Kommentar nicht. Ohne Mathematik wären wir nicht da, wo wir heute sind?
@vedivici7526
@vedivici7526 2 жыл бұрын
@Noise Injection geile antwort, insbesondere wenn man bedenkt das die sogenannte wissenschaft eventuell auch genützt wird für manipulation........ Wissen / schaft.... Wissen welches geschaffen wurde um einen speziellen zweck zu dienen?? 🤔.......... kzfaq.info/get/bejne/mMCfoKlhqJ_emZ8.html
@asnierkishcowboy
@asnierkishcowboy 2 жыл бұрын
@Noise Injection Hinweis von einem Mathematiker: Der Begriff "reine Mathematik" ist mehrdeutig. Im übrigen werden vor allem mittels der Ergebnisse der reinen Mathematik Dinge bewiesen.
@lisasternenkind6467
@lisasternenkind6467 2 жыл бұрын
Ob wir jemals hinter alle Wahrheiten kommen, das hängt vor allem auch davon ab, sich von aktuell geltenden Thesen und Theorien lösen zu können, hinterfragen zu dürfen, und nicht einfach das zu glauben, was entweder schon viele Leute behaupten oder durch Zahlen geschönt als wahr verkauft wird.
@boakonstrukteur
@boakonstrukteur 2 жыл бұрын
Zitat: "Bei dem Gedanken fühlt man sich wieder sehr klein und voller Ehrfurcht." Und genau aus diesem Grund presst dich die sogenannte Wissenschaft in ihr materialistisch- reduktionistisches Paradigma. Damit du dich klein und unbedeutend fühlst.
@bermuda3647
@bermuda3647 Жыл бұрын
Arte ist super 🫶🏻💯 Wir sind sooooooooo winzig
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 8 күн бұрын
Winzig bist nur du.
@alltimehigh6294
@alltimehigh6294 23 күн бұрын
Saumässig spannend
@egbertschmidtke7812
@egbertschmidtke7812 Жыл бұрын
Spannend, inspirierend und auch mit viel Humor dargestellt! Was wissen wir wirklich? Es geht jedenfalls immer weiter, ist doch toll!
@dasmuesstihrnichtwissen3516
@dasmuesstihrnichtwissen3516 Жыл бұрын
Wäre noch viel toller wenn nur eine einzige Theorie bewiesen werden könnte.
@YOLO-ev8be
@YOLO-ev8be Жыл бұрын
@@dasmuesstihrnichtwissen3516 das sehe ich auch so. So oft waren wir uns mancher Sachen so sicher, bis einer das Gegenteil beweist heheh
@erdincakcaalan6786
@erdincakcaalan6786 2 жыл бұрын
Super Video. Danke an Arte für dieses tolle Format. Und auch ein Dank an Nora mit ihrer passenden Stimme dazu ;)
@erdincakcaalan6786
@erdincakcaalan6786 2 жыл бұрын
@@estate5858 Ja was hat das denn mit den Franzosen zu tun?! Arte ist ein deutsch/französischer Sender. Das ist nicht gelogen, wenn ich sage, dass der meiste Inhalt sehr interessant und lehrreich ist. Franzızların gıçına girsem, benim ne işime yarayacak ki?! Neyse...iyi hafta sonu dilerim
@estate5858
@estate5858 2 жыл бұрын
@@erdincakcaalan6786 interessant DOOF
@erdincakcaalan6786
@erdincakcaalan6786 2 жыл бұрын
@SirKillika NEIN! Mit meiner Aussage meine ich das Format "42: Die Anwort auf fast alles". Nicht mehr, nicht weniger.
@jurgenprobst4689
@jurgenprobst4689 Жыл бұрын
sehr intressante theorie
@Leftyotism
@Leftyotism 10 ай бұрын
Endlich! Meine Theorie!
@lieschenmultikill5038
@lieschenmultikill5038 2 жыл бұрын
Hochspannende Doku! Tolle Arbeit. Vielen Dank an die „ARTEisten“!
@Anonymous-qj7mt
@Anonymous-qj7mt 2 жыл бұрын
Der Urknall ist wohl nicht der Anfang sondern nur die Folge von etwas das wir noch nicht definieren können
@noisefromthevoid7299
@noisefromthevoid7299 2 жыл бұрын
*nicht definieren können (nicht noch nicht. Es besteht vermutlich keine Möglichkeit, jemals herauszufinden, was am Anfang war, da unsere Gesetze mit dem Universum enden. Wenn man zurückrechnet, dann verschwinden sie kurz vor dem Urknall. Raum und Zeit sind der Grund für Kausalität. Dieses Denken merkt man bei allen Apologeten, die immer mit dem gleichen Unsinn kommen. Von Nichts kommt nichts, darum muss da Gott sein. Das gilt nur, wenn die Logik innerhalb des Universums auch außerhalb gilt. Das ist eher unwahrscheinlich, da es diesen Zusammenhang ohne Raum und Zeit nicht gibt.
@Dahrenhorst
@Dahrenhorst 2 жыл бұрын
@@noisefromthevoid7299 Die Frage ist eigentlich, wie aus einem Zustand ohne Raum, Zeit und Materie unter welchen Bedingungen ein Zustand mit Raum, Zeit und Materie entstehen kann. Um das erklären zu können, fehlt per Definition im ursprünglichen Zustand der zentrale Baustein, der jeder Erklärung zugrunde liegen muss: die Zeit. Denn ein Entstehen jedweder Art ist ohne Zeit nicht möglich, in einem zeitlich statischen Zustand entsteht nichts und vergeht nichts. Und nach der Big Bang Theorie ist Zeit ja erst mit dem Big Bang entstanden. Ohne Zeit ist aber kein Big Bang möglich, weil ohne Zeit kein Prozess möglich ist, der von einem Zustand ohne Bang zu einem Zustand mit Bang führt.
@noisefromthevoid7299
@noisefromthevoid7299 2 жыл бұрын
@@Dahrenhorst Wenn du annimmst, dass es davor keine Form der Zeit gab, wofür du keinen Beweis hast. Es bleibt ungeklärt, was außerhalb des Universums ist und in was es hineinexpandiert.
@Dahrenhorst
@Dahrenhorst 2 жыл бұрын
@@noisefromthevoid7299 Ein Kernsatz der Bing Bank Theoretiker - auch in diesem Film - ist die Feststellung, dass Zeit erst mit dem Big Bang entstanden ist. Das heißt im Umkehrschluss, dass es sie vor dem Big Bang nicht gab.
@noisefromthevoid7299
@noisefromthevoid7299 2 жыл бұрын
@@Dahrenhorst Dafür gibt es keinen Beweis. Das ist nur eine Behauptung und du begehst gerade einen non sequitur. Auch die Big Bang Theoretiker, haben Probleme damit, sich richtig auszudrücken. Sie müssten sagen, unsere Zeit, die wir hier innerhalb des Universums haben.
@Andreas-qr8wf
@Andreas-qr8wf Жыл бұрын
Super arte Beitrag ich denke auch das was dran ist..
@connycheewaa3745
@connycheewaa3745 Жыл бұрын
Danke ARTE. Solche Beiträge machen mich immer ganz kirre. :D Ein schwarzes Loch ist kein Loch oder Portal durch das man gehen könnte. (wie in dem StarTrek-Ausschnitt suggeriert) Materie wird zerrissen, wenn sie dort hinein gerät. Und ein schwarzes Loch ist ein (sehr schwerer) Klumpen Materie. OK, es wird keine Singularität erzeugt, aber so eine Art Ringkörper um einen Punkt, in dem sich die eingesaugte Materie sammelt. Wenn man also mal annimmt, dass die Materie dort in einem eigenen Raum-Zeit-Gefüge wieder beginnt, sowas wie Galaxien, Sterne und Planeten zu bilden (gebildet zu haben), kann ich dieser Theorie folgen. Dieser Ringkörper, oder auch Schale, ist dann eben das "neue" bzw. unser Universum. Das würde auch dem Fraktalen, was unserer Welt innewohnt, durchaus entsprechen. Eine Welt in einer Welt in einer Welt ... Aber müssten wir dann nicht auch irgendwo einen Eintrittspunkt der Materie in unser Universum finden können? Oder ist die Diskrepanz Materie/dunkle Materie evtl. genau das, was damit zusammenhängt. Nicht zu sprechen, von der beschleunigten Ausdehnung unseres Universums? ... es strömt halt Materie von allen Seiten nach, und das verursacht die Ausdehnung ... naja. Pooof ... mein Hirn als Laie :D ... ich glaub, mir läuft gleich Blut aus der nase ;) .. Scherz. Weiter so!
@Klartext3327
@Klartext3327 Жыл бұрын
Ich freue mich schon jetzt,auf das was , danach kommt.
@hotchillisauce5636
@hotchillisauce5636 Жыл бұрын
Sehr sehr super Produktio 👍🏼 die Welt braucht viel mehr solche Contents
@nischuma6910
@nischuma6910 Жыл бұрын
Und dann?
@no-face2436
@no-face2436 Жыл бұрын
@@nischuma6910 hole ich mir einen runter
@dudilocke5954
@dudilocke5954 4 ай бұрын
Hauptsache es wurde geGendert 😂
@eldani7665
@eldani7665 2 жыл бұрын
Mit sehr, wirklich sehr viel Geduld habe ich bis zum Ende durchgehalten, mit dem Finger stets bereit, weg zu klicken. Das ist mit Abstand die mieseste Dokumentation über schwarze Löcher die Ich jemals genießen musste. Daumen runter. Das so etwas auf ARTE läuft ist traurig.
@Kooooooooooootz
@Kooooooooooootz 2 жыл бұрын
Was genau war so schlecht?
@kafawi9648
@kafawi9648 2 жыл бұрын
Sie habe nicht die ähnlichkeit mit der Galaxie in der Murmel von men in black 1 erwähnt.
@ch.g.9310
@ch.g.9310 2 жыл бұрын
Du Mozkegel, mach es besser!
@Jackieboy1108
@Jackieboy1108 2 жыл бұрын
Die sagen: Schwarzes Loch ist nicht mit einem Staubsauger zu vergleichen, sondern zieht durch die MASSE an. Selbst zeigen die dann wie eine Münze einen Trichter runter rollt... das ist schwach von ARTE.
@Jackieboy1108
@Jackieboy1108 2 жыл бұрын
Omg, endlich mal ein Kommentar wo ich nicht den Kopf schütteln muss, und am liebsten mit Einsteins spezieller Relativitätstheorie argumentieren will.😱👍
@jurgenfisher
@jurgenfisher Жыл бұрын
unglaublich
@stephanbecher3926
@stephanbecher3926 Жыл бұрын
Irgendwie habe ich mir die schwarzen Löcher immer so vorgestellt. Tolles Video!
@itsecurityguardcom
@itsecurityguardcom 2 жыл бұрын
bestes intro. "manche nennen ihn den neuen Einstein" Video zeigt wie er mit dem Teleskop Richtung Sonne schaut 😂
@Chefnekromant
@Chefnekromant 2 жыл бұрын
Bin froh, daß das noch jemandem aufgefallen ist! :)
@user-sx6kr6ce2u
@user-sx6kr6ce2u 2 жыл бұрын
Theoretiker :D
@schuetzgerhard5356
@schuetzgerhard5356 2 жыл бұрын
Sehr spannend diese Theorie und gut erklärt ! Erinnert mich an ein zwanzig Pfennig Comic "Nick der Weltraumfahrer". In diesen Heftchen wurde ein Raumschiff beschrieben das sich selbst mit der Besatzung mikroskopisch verkleinert. Es wurde immer kleiner und kleiner und plötzlich wutsch war es in einen anderen Weltraum und Nick und seine Besatzung konnte spannende Abenteuer erleben. Hat uns der Dichter dieser Bildergeschichtchen versucht uns Kindern damals ein schwarzes Loch auf seine Art zu erklären ? Möglich währs !
@SargonvonThule
@SargonvonThule Жыл бұрын
da gibts die Serie Fraktal wo es genau darum ging, ich erinner mich aber auch noch an eine folge von Captain future, wo ein ganzes Universum in einer Kette existierte, was mich immer zu dem Gedankengang gebracht hat, was wenn wir so klein sind das wir den Organissmus der uns umgibt nicht erfassen können, vieleicht gibt es gott ja wirklich, nur wie soll ein teil von einer zelle das wissen wo sie ist und wer sie regiert... an die Big Bang Theorie hab ich nie geglaubt, ich glaube auch nicht das das was wir heute noch hören die reste vom urknall sind, sondern simpel nur das Rauschen von unzähigen sternen die entstehen und vergehen
@minulee100
@minulee100 4 ай бұрын
Ich wünschte, ich wäre so schlau um davon einfach mehr zu verstehen. Je länger ich über sowas nachdenke, desto mehr merke ich, dass ich das alles einfach nicht so richtig begreifen kann. Ich finde das so spannend und es ärgert mich, dass ich so vieles nicht verstehen kann.
@ranko91287
@ranko91287 2 ай бұрын
geht mir auch so aber ich gucks trotzdem gerne☺
@icetea9892
@icetea9892 2 ай бұрын
Wenn es dich beruhigt, die "schlauen" Wissenschaftler verstehen es ja selber nicht, alles nur Theorie
@marcostadtmann
@marcostadtmann 10 ай бұрын
Arte macht die besten deutschen Dokus. 💡
@maria.ehrlich
@maria.ehrlich 2 жыл бұрын
Wunderbare Denkanstöße! Ich danke dafür 🙏🏻✨
@bodobleicher5159
@bodobleicher5159 Жыл бұрын
Ehrlich, am Header des Videos orientiert, würde ich eine Menge Werbegelder in der Medienbranche zurückgefordert sehen wollen. Ist dem nämlich so, kann, an der vt der Mondlandung gesagt, jene durchaus gemoggelt sein
@mrnaizguy
@mrnaizguy 2 жыл бұрын
Sehr interessante Doku, gerne mehr zum Thema Universum!
@rmakabu
@rmakabu Жыл бұрын
Hoch die Tassen für diese coole Doku liebes ARTE Team, und die Blumen sende ich an eure Musikredaktion! @RIP.JDilla
@floydandune5194
@floydandune5194 Жыл бұрын
Fällt mir gerade auf (<a href="#" class="seekto" data-time="911">15:11</a>): "Könnten wir mit Lichtgeschwindigkeit reisen, (...), wären wir in 26.000 Jahren dort." Und genau das trifft nicht zu. Wir wären in dem Moment dort, in welchem wir losgeflogen wären, da die Zeit bei Lichtgeschwindigkeit immer exakt null beträgt. Allerdings wären wir für den Beobachter auf der Erde 26.000 Jahre unterwegs, da dieser sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegt.
@Karada613
@Karada613 Ай бұрын
Bedeutet das wenn wir immer mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs wären das wir dann unsterblich wären ? Ernsthafte Frage
@floydandune5194
@floydandune5194 Ай бұрын
@@Karada613 im Prinzip ja. Allerdings müssten wir dazu masselos sein. Wir müssten uns also in Photonen umwandeln lassen, also zerstrahlen. Und die Unsterblichkeit würde nur so lange dauern, bis wir irgendwo gegen klatschen. Also aus unserer Perspektive ebenfalls augenblicklich. So zumindest meine Theorie… 🙈
@ColorfulHalo
@ColorfulHalo Жыл бұрын
Okay, man lacht ja mittlerweile über die Fußballfeld Vergleich aber <a href="#" class="seekto" data-time="912">15:12</a> ist glaub ich das erste Mal, dass ich ein wirkliches Gefühl für die Größen im Universum bekommen habe 😱😱
@ronblaess1
@ronblaess1 2 жыл бұрын
Ernsthaft, Arte? :) Erst die 42 und jetzt auch noch das Video ...
@eule691
@eule691 2 жыл бұрын
Finde euren Beitrag von vor 3 Jahren Besser als die arte Doku... Vor allem da ihr die Gründe für die Annahme der Theorie besser und prägnanter herausarbeitet + die ganze Theorie relativiert und im richtigen Kontext setzt👍 Habe Probleme mit der Theorie u.a. Wg des Zerfalls(über billion von Jahren) und Verschmelzung von schwarzen Löchern, sowie den zeitlichen/räumlichen Komponenten und angenommen Energie- und Masseerhaltung.
@siegmars.450
@siegmars.450 2 жыл бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="1522">25:22</a> dieses Statement finde ich witzig und treffend. Im Sinne von „nun gebt uns doch bitte die nötige Zeit, um die gewünschten Erkenntnisse seriös herbeiführen zu können“.
@gavriil8662
@gavriil8662 2 жыл бұрын
So ist es. Die heutige Wissenschaft operiert mit demselben Fanatismus ehemaliger Theologen.
@stefha6062
@stefha6062 2 жыл бұрын
Gavriil, das ist eine enorm beschränkte Aussage. 1) „die“ Wissenschaft gibt es nicht. Wie auch im Video ersichtlich wird: Es gibt verschiedenste Strömungen in der Wissenschaft, die unterschiedliche Theorien entwickelt haben. Jede Strömung hat ihre Argumente. Es wird angeregt diskutiert. Natürlich ist aufgrund der jeweiligen Argumente Jede/r erstmal der Meinung, dass die eigene Theorie mindestens einen wahren Kern hat. Das hat nichts mit Fanatismus im klassischen Sinne zu tun, zumal jeder dieser Physiker - wie einstmals schon Einstein - sich den Fakten beugt, sobald sie eindeutig erwiesen sind, selbst wenn er vorher andere Thesen bevorzugt hat. 2) Wissenschaft braucht nunmal Zeit. Wenn man ein bisl Ahnung von dieser Art von Physik hat ahnt man, was für eine mühsame Detektivarbeit das ist. Entsprechende Gerätschaften müssen entwickelt, finanziert, gebaut und getestet werden. Formeln haargenau geprüft und die Ergebnisse dann mit skeptischen Kollegen aus aller Welt diskutiert werden. Ich kann diese Pauschalisierung der Wissenschaft nicht mehr hören. „Die Wissenschaft“ wird von Leuten wie ihnen immer als geschlossener Block mit einer einzigen Lehrmeinung dargestellt. Dem ist aber weder in der Physik noch der Medizin oder anderen Fachgebieten so. Was „Lehrmeinung“ ist, hat sich meist über Jahrzehnte Forschung und lange Debatten kämpfen müssen, bevor es von dem Großteil der Wissenschaft anerkannt wurde. Und wie man sieht: auch wenn Einsteins Thesen anerkannt wurden oder die These der schwarzen Löcher - alle werden bis heute weiter erforscht, diskutiert, teilweise widerlegt oder erweitert. Das mal zum nachdenken.
@gavriil8662
@gavriil8662 2 жыл бұрын
​@@stefha6062 Lange Rede, kurzer Sinn. Man sollte den Kommentarbereich wirklich auf 300 Zeichen beschränken. Du bringst hier nix neues auf den Tisch, war also die Mühe nicht wert. Etwas an dem Wahrheitsgehalt meiner Aussage ändern tust du auch nicht. Viel Spaß
@user-sx6kr6ce2u
@user-sx6kr6ce2u 2 жыл бұрын
@@gavriil8662 kurze Rede, gar kein Sinn
@gavriil8662
@gavriil8662 2 жыл бұрын
Ruhe im Karton
@joklbauer7974
@joklbauer7974 Жыл бұрын
Den Gedanken mit dem schwarzen Loch als Eingang zu einem anderen Universum hatte ich auch schonmal, lustig dass das wirklich eine Theorie ist, die wahr sein könnte
@mr.m11119
@mr.m11119 6 ай бұрын
Same here
@wettspezialist
@wettspezialist Жыл бұрын
Ich bin immernoch bei der quantenverschränkung hängen geblieben.das ist eigentlich das größere rätsel und auch eines mit was man praktisch arbeiten kann
@b-music9329
@b-music9329 2 жыл бұрын
Einfach wieder grossartig diese Doku! ARTE wird zu meinem Lieblingskanal :-)
@andyhuwe8462
@andyhuwe8462 2 жыл бұрын
bei deinem niveau versteh ich das sehr gut
@trail8laz3r
@trail8laz3r 2 жыл бұрын
Ist schon Mein Lieblings Kanal 🌞
@b-music9329
@b-music9329 2 жыл бұрын
@@andyhuwe8462 Ähm - war das irgendwie als Beleidigung gedacht? Kenn ich dich?
@marionguevara2857
@marionguevara2857 2 жыл бұрын
@@b-music9329 lach , ja sicher !
@marionguevara2857
@marionguevara2857 2 жыл бұрын
@@andyhuwe8462 lach!
@SofaKing_Kong
@SofaKing_Kong 2 жыл бұрын
Sehr gut gemacht! Dankeschön an alle Beteiligten:)
@BettMaehn
@BettMaehn Жыл бұрын
Die Physikerinnen und Physiker...so mag ich das
@tinysandiiii3659
@tinysandiiii3659 Жыл бұрын
Hallo liebes Arte Team und liebe Nora... Ich werde mich wahrscheinlich gleich bissi unbeliebt machen, aber das muss man wahrscheinlich manchmal.Ich liebe Arte und Dokus und Science Fiction sowieso. Nora Tschirner seit dem Sternenfahrer eh :) und deshalb war ich voller heißer Erwartung auf die neue Doku Reihe so called 42. Nicht minder eine Zahl die einer Religion Nährboden bieten würde... " Und möget ihr am Tag des Handtuchs gehen... Hinaus in die Welt... Und es wird gut sein" 😅 Nunja, ich wollte nur sagen, dass mir ein wenig der nerdliche Tiefgang fehlt. Bitte nicht böse sein. Ich bin jetzt 42. Habe damals Alpha Centauri mit Lesch geguckt und war entertained. Ich weiß, viele würden das nicht nachvollziehen können. Es geht mir hier nur um die Zahl. Und der Wunsch Nerds wie mich mit mehr Star Trek, längeren Ausführungen und Zahlen zu füttern (weniger Staubsauger xD) .... Wenn schon 42 da steht.^^ Das war es auch schon. :) Danke fürs Lesen.
@pinthunters9961
@pinthunters9961 2 жыл бұрын
ich hab da mal eine frage. diese ganzen theorien über die entstehung des universums driften immer mehr richtung schöpfungsgeschichte. ist das schon mal aufgefallen? wenn man aus materie energie machen kann, dann geht das auch in die andere richtung, oder nicht? und wenn wir energie haben und plötzlich materie entsteht dann klingt das verdächtig nach: am anfang war das wort....
@RG-2975
@RG-2975 2 жыл бұрын
Endlich mal eine Antwort!
@Albert-jj8nm
@Albert-jj8nm 2 жыл бұрын
Du hast recht, doch am Anfang war nicht das Wort sondern der Gedanke. Alles fängt mit einem Gedanken an, "Das Universum" hat uns mit einem Gedanken erschaffen. Der Erschaffungsprozess verläuft als erstes als Gedanke dann als Wort, und dann als Tat
@Albert-jj8nm
@Albert-jj8nm 2 жыл бұрын
Am anfang ist die Idee (Der Gedanke) der sich verbal als Wort äußert und sich dann als Tat physisch wahrnehmbar zu erkennen gibt
@mileshendrik4692
@mileshendrik4692 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, danke dafür
@shurz
@shurz Жыл бұрын
Da ich eh ein Fan der Multivers-Theorie bin ist es natürlich eine spannende These. Was wohl auf der anderen Seite passiert, wenn 2 Löcher kollidieren?! Gute Doku!
@sternenfreund4427
@sternenfreund4427 Жыл бұрын
Spannende Frage. Wenn sich unser Universum, welches ja schwarze Löcher enthält, ebenfall in einem schwarzen Loch befindet, dann haben wir eine Verschachtelung von Universen. Alles ist mit allem verbunden, eine gigantische Matrix: die göttliche Matrix!
@andreasclausen-dreher6861
@andreasclausen-dreher6861 6 ай бұрын
Als Physiker glaube ich nicht an die Urknalltheorie... Soviel Masse wie sich im Universum befindet , kann nicht aus einem Urknall entstehen. Diese Masse war schon immer da. 💗💗💗
@immanuelmarx4203
@immanuelmarx4203 2 жыл бұрын
Danke, wirklich interessante Doku! Mal angenommen, unser Universum entstand aus der Materie eines schwarzen Lochs eines anderen Universums, das selbst auch aus der Materie eines anderen Universums … Da habe ich dann genau dasselbe Problem wie beim Urknall - eine Singularität, oder? Die Diskussion um den Urknall oder um dieses Modell ist jedenfalls außerhalb unserer realen Physik; es ist fast schon philosophisch. Gibt es eine Vorhersage des Modells, die man überprüfen könnte?
@doppelplusungutmensch1141
@doppelplusungutmensch1141 2 жыл бұрын
Genau das scheinen diese Forscher nicht zu bemerken. Sie halten den Urknall für unlogisch, aber postulieren etwas, das noch unlogischer ist. 1. Das Universum, in dem sich das Schwarze Loch befindet, muss ja auch eine Herkunft haben. Die Urknalltheorie akzeptieren diese Forscher aber nicht. Was ist für jenes Universum denn nun die Lösung? Ewige Existenz? Ein weiteres Schwarzes Loch? Magie? Oder ist hier der Urknall nun ausreichend? 2. Man muss annehmen, dass in einem Schwarzen Loch ein Universum entstehen kann... wow. Klar, schwarze Löcher faszinieren Menschen, Forscher wohl noch mehr als Normalos - aber auf so eine Idee kommen? Wow.
@spacephysics6155
@spacephysics6155 2 жыл бұрын
Unvorstellbar was die Menschheit in einigen tausend Jahren alles wissen wird, woran wir heute noch nicht mal denken.
@apusupa738
@apusupa738 Жыл бұрын
Wenn es dumm läuft, wird es dann keine Erinnerung von und an Menschen mehr geben...
@maltonym9101
@maltonym9101 4 ай бұрын
ihr lieben, weiß jemensch wie der letzte track heißt? <a href="#" class="seekto" data-time="1600">26:40</a>
@Chigiwigi
@Chigiwigi 2 жыл бұрын
Ich freue mich auf die neue Serie: The Big Bounce Theory. Bin gespannt auf das Quartett + Blondi
@autokran55
@autokran55 Жыл бұрын
Ich freue mich auf the fappening 2.0
@user-qy8cb8iw9l
@user-qy8cb8iw9l 2 жыл бұрын
Als Laie frage ich mich: wenn sich in einem Schwarzen Loch die Zeit dehnt, würde sie in der Singularität dann nicht stehen bleiben ? Bleibt sie aber stehen, gibt es keine Veränderung. Denn wenn es eine Veränderung gibt, dann gibt es auch Zeit. Gibt es keine Veränderung, dann kann es ja auch keinen Urknall geben, denn das wäre ja eine Veränderung. Da gefällt mir die Theorie mit der Torsion etc. schon besser.
@heinzlorenz5761
@heinzlorenz5761 2 жыл бұрын
@W, Es gibt keine Expansion des Universums, es gab keinen Urknall. Es gibt keine Singularität in der Physik.. Die Schwarzen Löcher sind ganz normale Materie, nur viel zu schnell, um gesehen zu werden. Es ist die sehr große Tangentialgeschwindigkeit, die diese Massen unsichtbar macht.
@tomj1676
@tomj1676 2 жыл бұрын
@@heinzlorenz5761 Quelle?
@stephanphilippinovak4837
@stephanphilippinovak4837 2 жыл бұрын
Du hast zwar recht dass Gravitation und die daraus entstehende Raum Krümmungen Einfluss auf die raumzeit Zeit haben aber das merkt man selbst nicht wenn man sich selbst in dem System befindet. Anders ist es wenn man ein Objekt wie eine Uhr oder einen Menschen extrem beschleunigt denn dadurch wird die Einwirkung der Gravitation auf eben dieses geringer und man hat von da aus 2 Systeme die sich relativ zueinander bewegen. Dann könnte man einen Unterschied messen aber wenn alle die selben Gravitationskräfte egal ob schwarzes Loch oder nicht erleben dann merkt man gar nix. Hierzu mal einfach „Zeitdilatation“ Googlen das ist sehr schön und einfach erklärt
@heinzlorenz5761
@heinzlorenz5761 2 жыл бұрын
@@tomj1676, Quelle ist das Recherchieren der physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Das Kosmologische Prinzip: Der ewige indirekte Kreislauf. Die Logik in der Mechanik. Dieser Kreislauf ergibt sich logischerweise. Schwarze Löcher werfen Gesamt-Massen tangential in Ebene aus. Die Gesamtmassen werfen die Planeten aus. Diese driften über die sog. Grenzen der Galaxien hinaus in den intergalaktischen Raum. (Der intergalaktische Raum ist voll mit abgedrifteten Sonnensystemen. --- Relativ dünn. = Eine der Arten von Dunkler Materie, da zu weit weg, um aufgelöst werden zu können.) Werden von einer anderen Galaxie eingefangen. Driften dort im Halo rein zum Schwarzen Loch und werden "gefressen". So funktioniert Universum.
@jurgenwagner245
@jurgenwagner245 3 ай бұрын
sehr erstaunlich, aktueller denn je
@klareansage1725
@klareansage1725 Жыл бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="1200">20:00</a> sehr spannend und klingt passend wenn man sich für Viktor Schaubergers Lehren interessiert.. verbinden sich so vielleicht Paralleluniversen? Wären diese dann mittels Gravitation miteinander verbunden? Könnte man dann durch Raumkrümmung in Paralleluniversen reisen (siehe Star Trek)
@vorna6664
@vorna6664 2 жыл бұрын
Sehr spannende Gedankenspiele. Allerdings schaffen sie im Verständnis genauso viel neue Widersprüche und offene Fragen wie sie versuchen seitens der Urknalltheorie zu schließen.
@doppelplusungutmensch1141
@doppelplusungutmensch1141 2 жыл бұрын
Genau darum halte ich von dieser Dokumentation überhaupt nichts. Da sind unheimlich viele Denkfehler drin, was ich von Forschern nicht unbedingt erwartet habe.
@doppelplusungutmensch1141
@doppelplusungutmensch1141 Жыл бұрын
@@vorna6664 Ganz ehrlich, man muss keinen Abschluss in Physik gemacht haben um diese Denkfehler zu erkennen.
@vorna6664
@vorna6664 Жыл бұрын
@@doppelplusungutmensch1141 Ok, also um das nochmal zusammenzufassen. Du bist Laie in einem Gebiet und meinst du würdest Denkfehler bei Forschern in diesem Gebiet erkennen, anstatt den Denkfehler bei dir selbst anzunehmen? Wow. Ich frag mich ob es ein Wort für sowas gibt.
@Avus86
@Avus86 2 жыл бұрын
Nikolaus Popelowski, erstes Jahr Schauspielschule. Die unmögliche Aufgabe: Einen seriösen Wissenschafter zu spielen ohne dabei zu lachen.
@hschnabel3055
@hschnabel3055 2 жыл бұрын
Erzähl das bitte deinem Handy 🤣
@aufimmerundewig
@aufimmerundewig 2 жыл бұрын
Wer ist Nikolaus Popelowski? Hab ich vllt zu wenig auf die Namen der Wissenschaftler in dem Beitrag geachtet ...
@CorRedBeagle
@CorRedBeagle 2 жыл бұрын
Der Nikolaus Popelowski ist nicht mit der Radboud Universität Nimwegen NL verbunden.
@aufimmerundewig
@aufimmerundewig 2 жыл бұрын
@@CorRedBeagle Danke für deine Antwort "Nicht mit der Radbound Universität Nijmegen verbunden" Ok Und was praktiziert er und was sagt das jetzt aus, dass er nicht verbunden ist; was hat es mit der Andeutung mit Schauspiel und dem Handy auf sich, verstehst du da einen Zusammenhang?
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 2 жыл бұрын
Einen seriösen Wissenschaftler zu spielen ist einfach .... Versuch mal einen idioten zu spielen, der nichts weiss und nichts kann, aber alles erklären kann und das nur weil er ein Märchenbuch gelesen hat
@dragondeal1675
@dragondeal1675 Жыл бұрын
Schwarze Löcher sind schon eine interessante Sache und die Idee eines Tunnels in ein anderes Universum ist ja nicht neu. Es verwundert da ein wenig, dass der Film "Das Schwarze Loch" mit Maximilian Schell nicht in der Filmliste auftauchte. Das Problem, dass ich bei der Bounce-Theorie sehe ist, dass die Torsion eigentlich nicht dafür sorgen kann, dass ein Teilchen einem Schwarzen Loch "auf der anderen Seite" wieder entkommen kann. Denn sobald es sich vom Zentrum wieder entfernt, müsste auch die Torsion wieder abnehmen und die Gravitation genau das verhindern. Ein Teilchen müsste also dann in einem bestimmten Abstand, bestimmt aus dem Gleichgewicht aus Gravitation und Torsion, um dieses Zentrum kreisen.
@sheepinpanic6733
@sheepinpanic6733 Жыл бұрын
ist ja wie gesagt noch Theorie. Bisher weiß man nur, dass Singularitäten den Raum stark genug krümmen für einen "Bruch". Ob das einen Durchgang schafft und ob Transfer möglich ist kann man beim heutigen Stand nur schwer postulieren geschweige denn nachweisen.
@andapfeffer13
@andapfeffer13 Жыл бұрын
Mir scheint es auch fraglich, ob es überhaupt eine neue Dimension geben kann, wenn die Singularität nicht durchschritten wurde. Müsste denn dann unser "Urknall" Schwarzes Loch nicht auch weiterhin immer neue Materie ausspucken? Unser Urknall scheint aber ein abgeschlossenes Ereignis zu sein, wie man an der Hintergrundstrahlung ablesen kann
@simsn8340
@simsn8340 Жыл бұрын
Ist alles nur Gelaber und Annahmen wie es sein könnte!..Kein Mensch war bisher im Weltall und alle angeblichen Photo oder Video-Aufnahmen sind bis jetzt nur Computersimulationen! Das ist Fakt!....also nicht alles glauben was über das Weltall und andere Planeten oder Schwarzen Löcher behaubtet wird!...Nichts von alle dem ist bewiesen worden!
@andapfeffer13
@andapfeffer13 Жыл бұрын
@@simsn8340 Sie haben das Wesen der Wissenschaft nicht verstanden. Viele Dinge sind bisher nicht direkt gesehen worden. Sondern konnten nur experimentell bekräftigt werden.
@oklino
@oklino Жыл бұрын
​@@andapfeffer13 das stimmt nicht. Die Hintergrundstrahlung ist lediglich die Strahlung die uns vom letzten "Bang" erreicht hat. Alles was danach passier ist also durch eine variation in der Hintergrundstrahlung zu sehen wäre, wird es nie zu uns schaffen, weil der Raum sich ja nunmal mit Überlichtgeschwindigkeit ausdehnt. Es muss auch keine neue "Dimension" geben, sondern einen anderen Bereich in unserem "Raum" nur eben weiiiiit, weeiiiiiiiit weg. Dort verlässt Masse das "weiße Loch" in Form eines extrem heißen und hellen Ereignisses. Die dort ausströmende Masse krümmt den Raum (Gravitation) und wirkt somit unendlich weit (natürlich mit dem Quadrat des Abstandes immer schwächer aber nur gegen 0 strebend). Diese vielen aus den Wurmlöchern herausploppenden Massen könnte man für die Schwankungen in der Expansionsgeschwindigkeit unseres lokalen Bereiches erklären.
@thomasflatau2111
@thomasflatau2111 Жыл бұрын
Das Neusprech darin, macht den Beitrag ungenießbar.
@lilianee6495
@lilianee6495 Жыл бұрын
Danke für diesen überaus interessanten Beitrag! Es deckt sich mit meinen Überlegungen. Obwohl ich kein Physiker bin, hatte ich immer Zweifel an der Big-Bang-Theory. Und bin schon lange der Meinung, dass ein schwarzes Loch ein Tor zu einem weiteren Universum ist. Ich bin begeistert!
@diha6747
@diha6747 Жыл бұрын
In der Physik geht es darum, Modelle zu entwickeln, die die beobachtbare Realtität beschreiben. Die von Ihnen gezeigte Meinung gehört in den Bereich der Religionen und hat mit Naturwissenschaft leider nichts zu tun.
@Cokebei3grad
@Cokebei3grad Жыл бұрын
@@diha6747 Trotz dass sich im obigen Beitrag jeglicher Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit überhaupt nicht erkennen lässt, bin ich dennoch überzeugt, dass Liliane außerordentlich dankbar für Ihre Einordnung ist, die Welt ist ein kleines Bisschen besser als vorher ✌🏼😉
@mxp7443
@mxp7443 2 жыл бұрын
Wir brauchen mehr Menschen, die das übliche täglich hinterfragen !
@Patrick-jj2jl
@Patrick-jj2jl 2 жыл бұрын
mehr Querdenker?
@aufimmerundewig
@aufimmerundewig 2 жыл бұрын
@@Patrick-jj2jl Nicht jeder, der sich kritisch mit der Gesellschaft und der aktuellen Pseudo Solidarität beschäftigt und sich dran stört ist gleichzeitig ein Querdenker. Er ist nur kein Einheitsbrei vllt.
@Katzenmensch7
@Katzenmensch7 2 жыл бұрын
@@Patrick-jj2jl nein, mehr Schlafschafe.
@Patrick-jj2jl
@Patrick-jj2jl 2 жыл бұрын
Gott, seid ihr zwei peinlich. Ich habe es nicht gekennzeichnet, aber es ist selbstverständlich, dass es humorvoll gemeint war. XD
@mattspasskowski3779
@mattspasskowski3779 2 жыл бұрын
Wir brauchen mehr schlaue Menschen. Beweis: diese Kommentare
@Edulo767
@Edulo767 8 ай бұрын
J. Dilla - E mc2, euer music taste ist einfach superbe @arte
@nathantaylor4170
@nathantaylor4170 Жыл бұрын
WOW!
@f.herumusu8341
@f.herumusu8341 2 жыл бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="115">1:55</a> Hey, Arte! Wenn Ihr keine Tafel habt, die nach "Physik" aussieht, zwingt den armen Poplawski doch nicht ein Whiteboard mit irgendwelchen Formeln vollzuschreiben, nur weil ihr findet dass das gut aussieht. Ein Physiker, der die Gleichungen, die da stehen nicht auswendig kennt (Einsteinsche Feldgleichungen, Lagrange-Bewegungsgleichung, Dirac-Gleichung, Energie-Masse-Äquivalenz, Newtons zweites Gesetz, Schrödingergleichung, ...) ist keiner und in der echten Arbeit eines Physikers tauchen die niemals einfach nebeneinandergeschrieben an einer Tafel auf.
@Spielkalb-von-Sparta
@Spielkalb-von-Sparta 2 жыл бұрын
Ich besitze ein schwarzes Zippo-Feuerzeug, auf dem noch mehr zusammenhangslose Formeln stehen, *E=mc^2* ist auch dabei! Vielleicht sollte ich daraus eine Doku machen, dass das Universum aus Feuer entstanden ist. Wäre nicht weniger plausibel als diese Anti-Bildung, die hier betrieben wird.
@davidhansen1681
@davidhansen1681 2 жыл бұрын
Das wäre ein relevanter Kommentar, wenn die Zuschauerschaft komplett aus studierten Physikern bestehen würde. Die Zielgruppe von ARTE ist hier sicher etwas breiter aufgestellt.
@deep6293
@deep6293 2 жыл бұрын
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean 😉
@ICA_Ghost
@ICA_Ghost 2 жыл бұрын
autsch
@liv8827
@liv8827 2 жыл бұрын
@@ICA_Ghost pflaster
@BeriJudo
@BeriJudo 2 жыл бұрын
richtig deep von dir.
@centuriond9171
@centuriond9171 2 жыл бұрын
@@BeriJudo so deep wie der Ozean xD
Sind wir allein im All? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
31:40
Whyyyy? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 20 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 100 МЛН
Game play #gaming #trending #like #reel
0:21
P4palamu 1m
Рет қаралды 12 М.
Die Reise zum Schwarzen Loch | SPACETIME Doku
47:02
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 2,9 МЛН
Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks
40:27
Quarks
Рет қаралды 6 МЛН
Schwarze Löcher - geht nicht, gibt's nicht? | Harald Lesch
21:36
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 891 М.
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 222 М.
Crew-5 Mission | Approach and Docking
3:46:40
SpaceX
Рет қаралды 1,7 МЛН
Little human is having fun!
0:20
MASTER MINDS 😎
Рет қаралды 2,6 МЛН
لما تحس الأشخاص بيكبرو فجأة
0:20
طارق الحلبي tarik alhalapi
Рет қаралды 15 МЛН
Tarzan meets Lions🦁 #thelegendoftarzan #marvel #marvelstudious
0:28