Bodenschutz am Acker: Pflügen oder nicht? | Doku Bio Landwirt | Landwirtschaft | Unser Land

  Рет қаралды 214,030

Unser Land

Unser Land

2 жыл бұрын

Ist Pflügen schlecht für den Boden? Kann man durch den Verzicht auf den Pflug mehr Bodenschutz erreichen? Bio Landwirt Uwe Neukamm grubbert seine Felder, aber pflügt nicht. Der Grund: Die obere Erdschicht reichert Humus an und auch das Bodenleben profitiert. Regenwürmer sorgen dafür, dass der Boden mehr Wasser speichert und vor Erosion geschützt ist.
Der große Nachteil: Unkraut. Landwirt Uwe Neukamm setzt auf eine alte Dinkelsorte, die durch ihr Längenwachstum das Unkraut wegdrückt. Außerdem sind beim pfluglosen Ökolandbau mehr Arbeitsschritte nötig. Um den Kohlenstoff im Boden zu halten, muss der Landwirt auf seinem Bauernhof nach jedem Arbeitsschritt den Acker walzen.
Inzwischen hat Neukamm seine Meinung zum Pflug geändert. Er hat einen gekauft und setzt ihn nur für Sommerkulturen wie Hafer oder Erbsen ein, maximal 14cm tief.
Autorin: Kirsten Zesewitz
Aus der Sendung vom 8.4.2022.
Unser Land im Internet: www.br.de/unserland
Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land
#boden #landwirtschaft #unserland

Пікірлер: 284
@simkthu
@simkthu 2 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag. Hier wird das pfluglose Arbeiten gezeigt, jedoch wird der Pflug weder vom Sprecher noch vom Landwirt selbst verteufelt. So muss es sein, nicht schwarz oder weiß denken, sondern den Pflug da einsetzen wo man ihn braucht, und da wo er eben nicht gebraucht wird, lässt man ihn weg.
@christophschulte9462
@christophschulte9462 2 жыл бұрын
So ist es! Haben einen Mulchsaatgrubber aber auch einen Pflug. In nassen Jahren ist der Pflug im Vorteil in trockenen der Grubber. Hängt auch immer von der Vorfrucht ab.
@bastilub2624
@bastilub2624 2 жыл бұрын
Ich will in Zukunft auch nur noch die Nassen Fläche pfügen und die trocken pfluglos machen.
@simkthu
@simkthu 2 жыл бұрын
@@christophschulte9462 Weil der Boden dann, wie im Video erklärt, schneller abtrocknet nehme ich an? Habe mit der Landwirtschaft wenig zu tun. Ich beobachte die Feldarbeit allerdings sehr gerne, schaue mir viele Videos an und habe mit der Drohne auch schon ein paar Aufnahmen gemacht. Immer mehr interessiert mich auch, wie Ackerbau funktioniert, umso interessanter sind für mich solche Beiträge.
@hurarrei
@hurarrei 2 жыл бұрын
Jap, find ich auch!👍 Hab gerade die Facharbeiter Ausbildung abgeschlossen. In dem Fach Ackerbau, bin ich echt an meine Grenzen gestoßen. Was da alles zu beachten ist, ist echt Irre😧😵‍💫! ACKERBAU, das ist echt eine eigene Kunst!! Daumen Hoch an all unsereAckerbauern. 👍🍻 Kleines Anhängsel noch: Letztes Jahr wurde ich von 2 Damen geschimpft weil auf meinen Wiesen keine Blumen Wachsen. Ich und meine Generation (ich bin Mitte 30) zerstören die Umwelt mit unserer Bewirtschaftung! Habe nicht viel darauf geantwortet, hätte keinen Sinn gemacht da ihre Fronten geschlossen waren für Argumente. Bin ein Bio Milch und Ei Betrieb mit 19 Hektar und bin auch bei Naturland dabei. Was soll man dazu noch sagen😅 Was hättet ihr dazu geantwortet ohne dass es eskaliert?!?
@simkthu
@simkthu 2 жыл бұрын
@@hurarrei Ach, wenn Leute so festgefahren in ihrer Meinung sind und resistent für Argumente..."lass die Leute reden und hör einfach nicht hin"
@mpking7565
@mpking7565 2 жыл бұрын
Unsere Lehrerin an der Landwirtschaftlichen Schule predigt uns das auch. So wenig Pflügen wie möglich, je nach Boden auch garnicht pflügen.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
_"So wenig Pflügen wie möglich, je nach Boden auch garnicht pflügen."_ Würden Sie uns bitte den Zusammenhang zwischen Boden und Notwendigkeit des Pflugeinsatzes erläutern! edit, 1 Jahr später: Kommt wohl keine Antwort mehr!🤔
@alexanderwiderspan5812
@alexanderwiderspan5812 2 жыл бұрын
Dieser Landwirt ist sehr klug und denkt vor. Mich wundert, wie er die Probleme der ökologischen Landwirtschaft erfolgreich bekämpft, ohne die Natur nachhaltig zu schaden. Solche Bauern könnten wir in der heutigen Zeit sehr gut gebrauchen, die das Bodenleben erhalten wollen und sich dafür einsetzen.
@TypDer
@TypDer 2 жыл бұрын
Genau bei 8% bio Bauern in Deutschland heißt das ja das die restlichen 92% der Bauern den Boden ermorden
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 2 жыл бұрын
1,5 t/ha Weizen sind kein Erfolg. Ein konventioneller Landwirt kann ohne weiteres mehr, als das vierfache erwirtschaften und braucht dementsprechend auch nur ein Viertel der Fläche.
@DerandereSimon
@DerandereSimon 2 жыл бұрын
Laut der Aussage des Landwirts, erntet er 50 dt/ha. Da müssen Sie sich verhört haben. 1,5 to wären tatsächlich sehr wenig.
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 2 жыл бұрын
@@DerandereSimon Stimmt klang nach 15, sind 50dt... Mein Fehler. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es erbärmliche Erträge sind.
@christian9125abd
@christian9125abd Жыл бұрын
@@jonaslarsen5251 für den bioanbau sind 50dt meines erachtens nicht schlecht
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 2 жыл бұрын
Ich habe Biologie studiert mit dem Schwerpunkt Botanik. Wir haben damals Versuche zu der Verteilung vom Mikroorganismen im Boden und in welchen Schichten sie vorkommen, gemacht. Hier hat sich herausgestellt, dass umpflügen, dieses Bodenleben völlig durcheiander wirft, die Organsimen sich wieder auf den Weg machen müssen, die richtige Schicht zu erreichen, das dauert seine Zeit, in der der Boden nahezu nicht arbeitsfähig ist. Grubbern dagegen stört diese Bodenlebewesen nahezu überhaupt nicht, aber es werden die Kapillarröhren zerstört und das Wasser kann im Boden gehalten werden. Wenn ein Boden sehr fest ist und keine Nährstoffe nach unten kommen, dann sollte man mit schweren Scharen sehr tief rubbern, damit die Erde auflockern, aber nicht pflügen. So kann man auch in untere Schichten Nährstoffe zuführen.
@markusfischerlehner3158
@markusfischerlehner3158 2 жыл бұрын
Wenn man will das Närstoffe nach unten kommen ist Tiefenlockern besser als Plügen oder?
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 2 жыл бұрын
@@markusfischerlehner3158 Pflügen geht je nach Pflugschar mehr oder weniger tief, darunter bleibt der Boden so wie er ist. Bei der derzeitigen Bearbeitung kann dieser Boden darunter stark verdichtet sein, was dann wie eine Sperrschicht fungiert. Was auch das heute so oft oberflächige abfließen von Wasser befördert. Wenn man aber eine sehr tiefe Bearbeitung bis unter einen bis anderthalb Meter durch einen sehr starken Metallstichel macht (muss mit einer Raupe gemacht werden) dann ist der Boden in der Regel wieder voll durchlässig und hat wieder einen Zustand der Durchlässigkeit wie vor der Industrialisierung der Landwirtschaft. So eine Maßnahme ist sicher nicht billig, muss aber nicht jedes Jahr wiederholt werden, wie das Pflügen. Dann reicht das Grubbern völlig. Auch im normalen Hausgarten reicht ein Handgrubber völlig aus und ein Spaten ist nicht notwendig.
@markusfischerlehner3158
@markusfischerlehner3158 2 жыл бұрын
@@charlyfunke2909 Danke für die Erklärung
@affenbeutel4061
@affenbeutel4061 2 жыл бұрын
Also für dein Wissen musste ich nichtmal studieren mit einer normalen Landwirtschaftlichen Ausbildung , wir Bauern wussten das schon vorher
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 2 жыл бұрын
@@affenbeutel4061 Ich sprech Dir dieses Wissen in keinster Form ab und ich finde es sehr gut, dass Du das weißt. Vermutlich haben heutige vorallem junge Landwirte eine bessere und hervorragende Ausbildung. Ich habe aber in den 80-er Jahren Landwirte erlebt, die von nur grubbern nichts wissen wollten, denen ging nichts über ihren Pflug. Dazu kommt, mein Großvater war über 25 Jahre bei der Pflugfakrik Eberhard in Ulm beschäftigt. Er starb aber schon Anfang der 60-er Jahre, als ich noch ein kleines Kind war. Also ich finde es toll, dass Du dieses Wissen über den Boden und seine Struktur hast.
@MrPummi88
@MrPummi88 2 жыл бұрын
Mehr Steinbruch wie Acker... Pflug ist einerseits eine Glaubensfrage, aber auch eine Bodenfrage. Wir haben so lehmigen und harten, verunktauteten Boden. Ohne Pflug und Frostgare geht hier garnichts.
@diomedes7435
@diomedes7435 2 жыл бұрын
welche unkräuter habt ihr denn? und gerade bei so tonigen böden ist eine begrünung über den winter oft sehr sinnvoll. Am besten einfach mal ausprobieren: Roggen im Herbst mit dem Düngerstreuer aufbringen und im Frühjahr vor der Aussaat den roggen seicht flächig umarbeiten, am besten mit einem Leichtgrubber mit federzinken. Damit hast du mit einem durchgang ein super feines Saatbett und förderst dein Bodenleben immens im vergleich zum Pflug!
@mpking7565
@mpking7565 2 жыл бұрын
Meine Lehrerin an der Landwirtschaftlichen sagte, dass sich besonders Lehmige Böden für die direktsaat eignen, durch das Pflügen verdichtet er ja zunehmend. Viel Begrünung durchwurzelt ihn besser und die verrotteten Wurzeln bringen Luft und Wasser wieder tiefer
@michaelbitz3613
@michaelbitz3613 2 жыл бұрын
@@mpking7565 zufällig die Frau Schierholz?
@mpking7565
@mpking7565 2 жыл бұрын
@@michaelbitz3613 wer soll das sein? Nein aber sie arbeitete vorher an einer Schule in einem Lehmigen gebiet und mchte damit Erfahrungen
@michaelbitz3613
@michaelbitz3613 2 жыл бұрын
@@mpking7565 achso Wäre ein großer Zufall Die die ich meinte ist auf Instagram und auf ihr Mann macht Direktsaat und sie ist hauptberuflich Berufschullehrerin für Landwirte
@claudiapank9762
@claudiapank9762 2 жыл бұрын
Super!!!
@TheMafilein
@TheMafilein 2 жыл бұрын
Bei den gezeigten Böden scheint mir sowieso kein Pflugeinsatz möglich zu sein da der Boden sehr Steinig ist und demnach nicht wirklich viel Erdschicht über dem Geistein liegt
@stefanhaderlein6655
@stefanhaderlein6655 2 жыл бұрын
Das größte Streitthema unter Bauern 😉😉😊
@Ratzepuz2
@Ratzepuz2 Жыл бұрын
Vorbildlich !!
@thomaskrug2409
@thomaskrug2409 6 ай бұрын
Schnee unterpflügen😒🤦‍♂️🤦‍♂️
@Eric-sr6yh
@Eric-sr6yh 2 жыл бұрын
Noch besser als pfluglos: Direktsaat! Aber im Biolandbau schwierig und im konventionellen auch, wenn Glyphosat verboten wird.
@ingohannecker6214
@ingohannecker6214 2 жыл бұрын
Direktsaat und wenn Glyphosat verboten wird??? Die Direktsaat verfahren fördert nur den Umsatz von Monsanto, Bayer AG na wer kommt darauf welche unternehmen diese verfahren fördert?
@7pdude
@7pdude 2 жыл бұрын
@@ingohannecker6214 bei uns gibt's in der Umgebung Flächen, da wird erst Glyphosat gefahren, dann gescheibt und dann gepflügt. Da verdient die Mineralölindustrie auch gleich noch mit ^^
@Eric-sr6yh
@Eric-sr6yh 2 жыл бұрын
@@ingohannecker6214 Was für ein Schwachsinn, die genannten Hersteller verwenden mit selektiven Herbiziden und anderen Pflanzenschutzmitteln viel mehr Kohle. Außerdem ist es mir egal wer Geld verdient, wenn ich dafür meinen Boden so schonend wie möglich bearbeite. Den schonender als Direktsaat ist nichts.
@Eric-sr6yh
@Eric-sr6yh 2 жыл бұрын
@@7pdude das ist dann pure Faulheit und wahrscheinlich auch Dummheit. Für Leute die immer pflügen sollte das Glyphosat-Verbot auch tatsächlich kommen.
@7pdude
@7pdude 2 жыл бұрын
@@Eric-sr6yh wäre auch für deine Lösung. Glyphosat sollte im Fall der Fälle bei Direktsaat weiterhin erlaubt sein, bis es eine brauchbare Alternative gibt. Mit Hochspannung oder per Flammenwerfer alles Bodenleben zu Grillen finde ich dabei bisher aber noch wenig überzeugend.
@MrEmanuel1402
@MrEmanuel1402 2 жыл бұрын
Kein Landwirt pflügt Schnee unter wenn es nicht unbedingt sein muss … Und wenn man früh genug pflügt gehen die Regenwürmer nach unten weil es kalt wird pflügt man aber Schnee bedeckt holt man leider die Regenwürmer wider rauf
@marcushibbelkopf3027
@marcushibbelkopf3027 11 ай бұрын
Schnee sollte man nie unterpflügen, da dann die Kälte bis in den späten Frühling im Boden bleibt. Vielleicht hat er hier nur für die Kamera gepflügt 🙄
@Louis-pe2sp
@Louis-pe2sp 5 ай бұрын
Die tiefe macht es möglich. Aber ich würde erst so Ende Winter tun.
@guntherzahrl2168
@guntherzahrl2168 2 жыл бұрын
Eines sollte man schon erwähnen ganz ohne Pflug bedeutet oft auch geringere Erträge und Herausforderungen die ich durchs pflügen nicht hätte. Da ich das Totspritzen mit einem Totalherbizid grundsätzlich ablehne bleibt oft nichts anderes übrig als zu pflügen. Natürlich zum richtigen Zeitpunkt und nicht zu tief. Aber jeder hat da eine eigene Philosophie und wie schon erwähnt von einem User, da gibt es kein Allgemeinrezept was denn Ackerbau betrifft. Jeder Betriebsführer kennt seine Böden am besten und wird dementsprechend individuell darauf reagieren. Das setzt natürlich Erfahrungswerte und etwas know how voraus. VG und viel Erfolg allen Berufskollegen.
@lukasbohme7564
@lukasbohme7564 Жыл бұрын
Also das pflügen mehr Erträge bringt ist völliger Mumpitz. Eher kostet einem der Pflug heute Erträge, da er bei seinem Wendevorgang einen hohen Wasserverlust hat. Auch die konservierende Bodenbearbeitung geht auch ohne eine Totalherbizid. So kann man sich den Pflug auch schön reden. Es gibt nicht nur Vorteile beim Pflügen
@guntherzahrl2168
@guntherzahrl2168 Жыл бұрын
@@lukasbohme7564 Einfacher ist es halt wenn du nicht das notwendige Technische Gerät zur Verfügung hast. Dagegen einen Pflug, Kreiselegge, Egge und Kultivator hat man halt, teilweise noch altbestand von der vorigen Generation. Aber ich brauche nichts Investieren in neue teure Technik. Ich weiß das pflügen kein Alheilmittel ist und auch nicht überall angewendet werden soll doch im Biokandbau tue ich mir leichter mit Pflug bei der Beikrautproblematik. Und Mumpiz ist es nicht, denn alle die auf Pfluglos umstellen haben zu Beginn geringere Erträge. Der Boden muss sich erst darauf einstellen. Auch mit Pflug musst natürlich auf Fruchtfolge, Zwischenfrucht, richtigen Zeitpunkt der Anwendung schauen, aber das setzen wir sowieso einmal voraus. S.G.
@lukasbohme7564
@lukasbohme7564 Жыл бұрын
@@guntherzahrl2168 kein Mensch hat nur einen Pflug in seinem Vorpark, man hat immer mehrere Geräte auf dem Hof. Außerdem war deine Aussage, dass es generell weniger Erträge gibt, wenn man Pfluglos arbeitet. In der Umstellung kann es schon sein, aber man kann es auch mit Vorarbeit reduzieren.
@jasperprien5550
@jasperprien5550 Жыл бұрын
Top Richtig gut mal einen Landwirt zu sehen, der versucht es besser zu machen
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
_"Richtig gut mal einen Landwirt zu sehen, der versucht es besser zu machen"_ Was heißt denn "besser"? - Lebensmittel für eine elitäre Käuferschicht erzeugen?!
@marcushibbelkopf3027
@marcushibbelkopf3027 11 ай бұрын
Jede Veränderung in der Anbaustrategie birgt auch finanzielle Risiken ! Deshalb ist es nicht so einfach. Pflügen hat definitiv Vor- und Nachteile. Und dass man beim Pflügen alles vergräbt ist ja auch nicht ganz richtig. Der Pflug dreht die Erde ja nicht komplett um, sondern legt die Erde Scheibe für Scheibe seitlich ab. Ich habe schon vieles ausprobiert. In trockenen Jahren hält zwar gegrubberte Erde die Feuchtigkeit besser im Boden ABER in den oberen 5 cm " klaut" das noch oben liegende Stroh dem Keimling auch viel Feuchtigkeit.
@calleblunck1002
@calleblunck1002 2 жыл бұрын
Bei Frost und Schnee Pflügen ist eher keine gute idee, der Boden bleibt länger kalt, die Vegetatiosperiode verkürzt sich.
@HerrSchwaar
@HerrSchwaar 2 жыл бұрын
Nun, aber dieser kluge Mann hat es doch studiert...
@theaustrianboy9409
@theaustrianboy9409 2 жыл бұрын
Stimmt nur bedingt, da der Boden auch in der geringen Bearbeitungstiefe bereits wärmer ist, als an der Oberfläche also schmilzt der Schnee dann relativ schnell. Außerdem kann man im Winter ohne Bodenverdichtung pflügen, da die Schneeschicht bereits als eine Art Dämmung fungiert, die das Gewicht vom Traktor trägt. Außerdem kann so die Herbstfurche vermieden werden, wo dann, bei ungünstigen Winter (mild, keine Schneedecke und so weiter) viele Nährstoffe in tiefere Bodenschichten verlagert werden. Auch werden damit Arbeitsspitzen gebrochen, da man nicht erst im März, oder je nach dem, wann angebaut wird, kurz vorher Pflügen und das Saatbett bereiten muss und der Boden hat selbst Zeit sich zu setzen, was einem Einsatz von schweren Walzen zur Rückverfestigung gleicht. Kurz gesagt: Alles hat Vor- und Nachteile, aber je nach Boden kann/muss unterschiedlich gewirtschaftet werden, denn in der Landwirtschaft gibts nicht die eine Lösung.
@thomaskrug2409
@thomaskrug2409 6 ай бұрын
​@@HerrSchwaarDas ist das Problem... Nur studiert 😂😂
@johannes1291
@johannes1291 2 жыл бұрын
Wenn es für ihn so stimmt, freut mich das. Allerdings will ich, wenn ich heikle Kulturen sähe bsp. Soja, ein sauberes Saatbett, vorallem wenn es Wurzelunkräuter hat ( Ackerkratzdistel, Blacke etc.). Dann nehm immer den Pflug. Bei Mais auch. Und die meisten Berufskollegen haben leider vergessen, dass es auch organischen Hofd
@johannes1291
@johannes1291 2 жыл бұрын
Hofdünger gibt (Mist,Kompost). Damit lässt sich sehr gut Humus in der oberen Schicht anreichern. Ich miste meinen Winterweizen im Herbst und im Frühling eine Güllengabe von 30Kubik/ha. Wenn das Wetter stimmt habe ich 70kg Ertrag/Are.
@deutz-freund13006
@deutz-freund13006 2 жыл бұрын
Also ich kann von uns sprechen wir Hand haben es so das auf Grünland alle 5 Jahre auf 26-30cm gepflügt wird da wir zu einem den Acker Status erhalten wollen und zum andern hat sich das auch bewehrt. Da Pferde und Kühe den boden gut verdichten kann man ihn so lockern. Auf den Äckern machen wir alle 2-3Jahre das wir pflügen je nach dem was drauf wahr und wie es passt. Klappt auch sehr gut. Und da pflügen wir so mit 22-25 cm je nach Frucht Art die drauf wahr. LG aus MV
@lukas5382
@lukas5382 2 жыл бұрын
Kühe und Pferde verdichten den Boden ganz punktuell, dies wird durch Bodenorganismen aber schnell wieder gelockert, da brauch man kein Pflug um diese "Verdichtung" zu lockern. Weißt du überhaupt wann Verdichtungen entstehen?
@deutz-freund13006
@deutz-freund13006 2 жыл бұрын
@@lukas5382 Ahja solch Schlaues Gerede wieder.. klar auf dem Blatt Papier mag es so sein aber ich sehe es in der Praxis. Wir machen das nicht ohne Grund. Den auf vielen Flächen wo die Tiere ganz jährlich laufen ist kaum Boden leben vorhanden. Da diese Flächen die wir übernommen haben nur ausgebeutet worden sind. Und da wahr absolut kein Bodenleben mehr vorhanden. Und es kommt auch drauf an was man für Boden hat. Wir machen es so weil es sich rentiert& bewert hat. Und da lassen wir uns nicht reinreden. Von denen die für unsere Flächen keine Ahnung haben. Schön Tag noch. 😉
@AlfonsR.9113
@AlfonsR.9113 2 жыл бұрын
4:45 hey er fährt eine dynadrive. Sehr gut . Ich auch 🖖👍
@michaelbitz3613
@michaelbitz3613 2 жыл бұрын
Wir auch 🙋
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Күн бұрын
Wenn es um den Vergleich verschiedener Bewirtschaftungssysteme geht, wird leider selten auf die wirtschaftlichen Aspekte eingegangen. 30 bzw. 50 dt klingt für mich nicht nach Gewinnmaximierung.
@gerd.r6081
@gerd.r6081 2 жыл бұрын
Ein sehr guten Bauer wenn ich ein Bauerhof hatte würde ich das auch so machen
@ramonluftgekuhltdx631
@ramonluftgekuhltdx631 2 жыл бұрын
Die Erfahrung ist no ned so doo
@gerd.r6081
@gerd.r6081 2 жыл бұрын
@@ramonluftgekuhltdx631 Wenn er aber 30 Jahr gute Erfahrungen da mit macht dann soll er das mach was im gefällt und wenn ich ein hof hätte würde ich das ich so machen
@marcushibbelkopf3027
@marcushibbelkopf3027 11 ай бұрын
Nur weil er im TV ist, heißt es nicht, dass er gut wirtschaftet. 35dt auf dem ha, würde ich nur rote Zahlen schreiben. In der Landwirtschaft gibt es sehr viele Anbaumöglichkeiten! Manchmal ist der Pflug besser, manchmal der Grubber. Man muss den richtigen Mittelweg finden🤷‍♂️
@monikabaur7335
@monikabaur7335 2 жыл бұрын
Wie sieht das mit dem Maiszünsler? Nur durch das Grubbern bekommst die Reste/Wurzeln vom Mais nicht unter den Boden. Die Vermehrung des Zünslers wird dadurch doch unterstützt, oder?
@chrishc5556
@chrishc5556 2 жыл бұрын
Wenn man dahinter is, ist der zünsler bei pfluglos auch kein Problem. Wir Mulchen nach Körnermais und grubbern 1x dann sämaschine mit kreiselegge und evtl noch anwalzen, dass das Material Bodenschluss hat. Dann sind eigentlich alle Stängel sauber zerfasert, auch die, die vom mulcher nicht erfasst wurden.
@monikabaur7335
@monikabaur7335 2 жыл бұрын
@@chrishc5556 danke für deine Antwort
@franzk.3215
@franzk.3215 2 жыл бұрын
An jeden Boden - Interessierten: Gesunder und kranker Boden von Margareth Sekera ist hier eine Pflichtlektüre
@hansspiel3554
@hansspiel3554 Жыл бұрын
ja die Erträge sind eine Frage des Viehbestand und wie gut die Böden die Jahre vorher aufgebaut wurden, wie lange du vom Humusabbau leben kannst. wenn die Böden leer, so wie vor Einführung der Mineraldüngung landen die Bio Bauern dann bei so ca. 1,5 to Getreide/ha.
@ax9811
@ax9811 10 ай бұрын
So war das bei uns als die Eggertwirtschaft verdrängt wurde. Bio ist alles andere als effizient und bei den heutigen Züchtungen/Erträgen führt es zur Nährstoffauszehrung. Da hilft dann auf Dauer auch kein Wirtschaftsdünger da die verkauften Erzeugnisse immer einen Nährstoffabwanderung bedeuten.
@dominikrichter4240
@dominikrichter4240 2 жыл бұрын
Immer wieder frei , ich würde dem Uwe einen Stein Sammler empfählen für seine Felder
@bornlander3525
@bornlander3525 2 жыл бұрын
Und dann gibt es noch direktsaat und striptill.
@her.i-bertmcloud9004
@her.i-bertmcloud9004 2 жыл бұрын
Welchen Zweck hat die walze im frontanbau?
@lgvgo
@lgvgo 2 жыл бұрын
Villeicht ein Frontgewicht für Vorgewende und Straße 😬
@christianrehm7461
@christianrehm7461 2 жыл бұрын
Zum einen gleicht sie das Gewicht des Gruber aus, ohne beim Arbeiten zu belasten, zum anderen bricht sie zu große kluten
@tobiasborn64
@tobiasborn64 2 жыл бұрын
Im Titel kann getrost das Fragezeichen gegen ein Ausrufezeichen getauscht werden.
@benster_bmm8711
@benster_bmm8711 2 ай бұрын
4:30 wie heißt das geraet vorne am trecker und was macht es?
@md.fuelkiller1990
@md.fuelkiller1990 Күн бұрын
Das ist ein Frontpacker. Zusammen mit der Schlepperbereifung dient er als Rückverfestigung vor der Saateinheit. Viele Sämaschinen haben sowas als erste oder vorletzte Linie vor den Säscharen (und teils dann auch als Transportachsen-Ersatz)
@hansspiel3554
@hansspiel3554 Жыл бұрын
Habe jahrelang Flächen nur gefräst so 10 cm - und die Bio Bauern haben mich gesteinigt... 10 cm tief Schälen geht auch - so wie früher zu Pferd Zeiten...
@deutzd30fahrer.
@deutzd30fahrer. 2 жыл бұрын
Sehr viele Kommentare zu dem Video. Über das Team Pflügen oder nicht lässt sich streiten. Jeder sollte das beste für den Ertrag holen.
@hansspiel3554
@hansspiel3554 Жыл бұрын
jahrelang nicht gepflügte Böden einmal wieder flach Pflügen - eine flache Saatfurche so 15 cm das geht sehr gut.
@UnserLandBR
@UnserLandBR Жыл бұрын
Da hören wir einen Experten heraus :) Danke für Ihren Beitrag!
@andreaszach902
@andreaszach902 2 жыл бұрын
Ist der Schnee absichtlich eingepflügt worden?
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs 2 жыл бұрын
Bei 4:14 hat er gesagt, dass er halt jetzt Zeit hat.
@andreaszach902
@andreaszach902 2 жыл бұрын
@@Hodenfuchs ja aber schnee einpflügen ist aber schlecht für den Boden!? Oder hat es auch Vorteile?
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs 2 жыл бұрын
@@andreaszach902 wird wurscht sein. Der Boden ist ja trocken, also keine Pflugsohle…. Würd ich jetzt sagen.
@turogkane5826
@turogkane5826 2 жыл бұрын
@@andreaszach902 der Boden ist dann kälter und du kannst die Mineralisierung deutlich nach hinten schieben. wenn er dann noch eine Region ist mit viel schneedrift dann kann das auch durchaus mehr Feuchtigkeit in den bogen bringen
@metzgermeister05
@metzgermeister05 2 жыл бұрын
Bei uns heißt es immer.. den Schnee noch warm unterpflügen da düngt er am besten! 😂
@simongasser529
@simongasser529 Жыл бұрын
Wir leben in einer Zeit, in der man mit so wenig Arbeitseinsatz wie nötig, so viel Output wie möglich herausholen will. Das funktioniert recht gut in einer digitalen, technischen und gut zu automatisierenden Welt. Allerdings NICHT in der Landwirtschaft. Das Medium Boden, ist viel zu komplex als das man es über Jahrzehnte immer nur gleich behandelt. Also pflügen und industriell abgestimmter Saat und Dünge Einsatz. Das macht den Boden lediglich kaputt, laugt Ihn aus, macht ihn anfällig für Erosion. Am Ende hat man Sand.
@hans-guenther-haase1947
@hans-guenther-haase1947 2 ай бұрын
Jeder Bauer weiß doch daß beim Hacken des Bodens, die Kapillarrörchen durch schnitten werden und dadurch die Verdunstung verhindert wird.
@klauskarbaumer6302
@klauskarbaumer6302 2 жыл бұрын
Kartoffeln z.B. kann man ohne Pflug nicht anbauen, zumindest nicht grosse Mengen, ansonsten braucht man grosse Mengen von Mulch.
@sandraharms2740
@sandraharms2740 2 жыл бұрын
Das ist Quatsch ! Wir bauen siet 25 jahren Kartoffeln Pfluglos an und das funktioniert egal wieviel Mulch (biomasse) oder auch mist gestreut wurde, Hier in der Lüneburgerheide muss man lange suchen bis man jemand findet der noch Pflügt.
@klauskarbaumer6302
@klauskarbaumer6302 2 жыл бұрын
@@sandraharms2740 Ich schreibe aus Missouri und hier wird es sehr heiss, da muessen die Kartoffeln viel Erde ueber sich haben, damit sie nicht austrocknen. Sie haben wahrscheinlich sandigen Boden, wir haben schweren Lehm, der sich nicht leicht bewegen laesst.
@derlogische6086
@derlogische6086 2 жыл бұрын
Auch ein Gubber kann lockeren Boden für Kartoffeln schaffen
@klauskarbaumer6302
@klauskarbaumer6302 2 жыл бұрын
@@derlogische6086 Ich arbeite mit Zugpferden und habe daher keinen Grubber, der unter unseren Umstaenden ( in Missouri kann das Wetter schon im Fruehjahr sehr heiss sein, ausserdem haben wir schweren Lehmboden) das schafft. Habe es nur mit Bodenlockerung und Anhaeufeln probiert, brachte aber keinen grossen Erfolg. Bin zum Pfluegen zurueckgekommen. Manchmal muss man aus Erfahrung lernen!
@lorkie2332
@lorkie2332 2 жыл бұрын
Bauen 3ha Kartoffeln auf schweren Böden an, funktioniert super.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
Wozu lässt denn der den Packer vorneweglaufen?
@md.fuelkiller1990
@md.fuelkiller1990 Күн бұрын
Als Rückverfestigung, die Schlepperbereifung macht das dann beim Rest der Arbeitsbreite. Oft haben Sämaschinen das auch als Linie vorne oder vor den Säscharen. Wenn man vorne EHR hat, kann man das sogar als ersatz für schmale Zwillinge her nehmen
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Күн бұрын
@@md.fuelkiller1990 Tut mir leid, ich war unpräzise. Er lässt den Packer schon vor dem Grubber herlaufen.
@carum1000
@carum1000 Жыл бұрын
Ohne Pflug und Disteln muss noch geklärt werden.
@dacat8171
@dacat8171 Жыл бұрын
Einen Haufen Steine hat er in seinem Acker. Außerdem is' es sehr trocken. 😬
@gamesmore9169
@gamesmore9169 2 жыл бұрын
Staunässe durch Verdichtung? Fahr mal jahrelang mit schwerem Gerät drüber und grubbere nur auf weige cm. Das lockert oben alles. Klar, aber darunter? Da sickert doch kaum noch etwas ab.
@eyct732vnif
@eyct732vnif 2 жыл бұрын
Ganz falsch gedacht🙈
@gamesmore9169
@gamesmore9169 2 жыл бұрын
@@eyct732vnif das kommt sicher auf die region an. Im norden zb kannst das ohne tiefere bodenlockerung vergessen. Sonst hast nach spätrstens 2 jahren keinen acker mehr sondern einen see. Da kannst reis anbauen ;)
@chrishc5556
@chrishc5556 2 жыл бұрын
@@gamesmore9169 mitm grubber kann man ja auch bis 35 oder 40cm tiefe rein, ob man dass will, is die andere frage, aber zur Lockerung besser wie der pflug.
@alterbauer8156
@alterbauer8156 2 жыл бұрын
Niemeyer das waren noch Zeiten!
@ronaldeckhoff8852
@ronaldeckhoff8852 2 жыл бұрын
Oh ja, Niemeyer Volly Mat. Hinterher gab es noch einen Delta Vario. Die waren top. IHC 1246 mit 4 Schar Volldrehpflug Volly Mat. Das passte.
@alterbauer8156
@alterbauer8156 2 жыл бұрын
@@ronaldeckhoff8852 niemayer baut im kleinen Stil wieder pflüge.
@MrJEFF-ff1ku
@MrJEFF-ff1ku 7 ай бұрын
Pfluglose Bearbeitung hat immer den Nachteil von Fussarium durch die nicht verrottenden Ernterückstände.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Күн бұрын
Naja, ob Fusarien in einem 30 bzw. 50dt-Bestand wirklich das Problem sind?
@lanzbulldog3847
@lanzbulldog3847 2 жыл бұрын
Schnee unterpflügen…. 🙆🏻‍♂️ eine Totsünde
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs 2 жыл бұрын
Weil?
@ihacksdiaf4877
@ihacksdiaf4877 2 жыл бұрын
@@Hodenfuchs meine Oma hat gesagt das die Leute früher dachten es sei ein Dünger stimmt wahrscheinlich nicht oder 😂😂 ist ja eigentlich nur Wasser
@bildergucken4430
@bildergucken4430 2 жыл бұрын
@@Hodenfuchs Weil die Bodentemperatur, die für den Ausaattermin massgeblich ist, abgesenkt wird.
@Rob-rk8jw
@Rob-rk8jw 2 жыл бұрын
Und ich dachte wir hätten Steine
@user-ji6lx2kz9h
@user-ji6lx2kz9h 11 ай бұрын
Und wie sieht das aus wenn mann 500€ pacht/ha bezahlen muss Und das bei 3,5t/ha ernte Bzw 1,5t /ha Diesen Taschenrechner hätte ich auch gerne.
@aerox782
@aerox782 2 жыл бұрын
Pfluglos is machbar aber pflügen is das bessere. Selbst getestet auf gepflügten flächen haben wir den besseren ertrag. Beim pfluglosen arbeiten härten die unteren bodenschichten aus . Auch der unkrautdruck ist deutlich geringer. Und 35doppelzentner aufem hektar is nich schlecht aber könnte mehr sein.
@chrishc5556
@chrishc5556 2 жыл бұрын
Also unkrautdruck ist eigentlich ziemlich gleich. Kommt halt auf die unkräuter und den Boden an, aber viel is da definitiv nicht um.
@andibartl5355
@andibartl5355 4 күн бұрын
Pflügen bei eiskaltem Boden unter Schnee. Das ist für mich der größte Kritikpunkt
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Күн бұрын
Was genau kritisieren Sie am Pflügen von "eiskaltem Boden unter Schnee"?
@alffred4021
@alffred4021 2 жыл бұрын
Sowohl als auch und nicht entweder oder, danke.
@michi2966
@michi2966 2 ай бұрын
Pfluglos, Katastrophe... Das allerbeste als Bio Bauer ist das Pflügen! Auf keinem Fall tiefer als 20 cm und passt!
@zeno1278
@zeno1278 2 жыл бұрын
50dt pro Hektar? Bei uns ernten wir 65 dt/ha bei 25 Bodenpunkten und der Landesdurchschnitt liegt bei 92 dt/ha
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs 2 жыл бұрын
Konventionell….
@zeno1278
@zeno1278 2 жыл бұрын
@@Hodenfuchs 65 dt/ha bei 25 Bodenpunkten Bio
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs 2 жыл бұрын
@@zeno1278 Jedes Jahr?
@KimJongFunny
@KimJongFunny 2 жыл бұрын
Übler Boden, das ja mehr Stein, als Humus
@mauertal
@mauertal 2 жыл бұрын
Sind aber Bio-Steine!!!
@heinburghardson980
@heinburghardson980 2 жыл бұрын
Steine halten Feuchtigkeit. Unter einer Betonplatte ist es immer feucht...
@ardi5849
@ardi5849 2 жыл бұрын
@@heinburghardson980 Äpfel mit Birnen verwechselt
@heinburghardson980
@heinburghardson980 2 жыл бұрын
@@ardi5849 Das war ironisch gemeint 😉
@birgitgrund288
@birgitgrund288 Жыл бұрын
B Flügen ist Das beste
@waste6762
@waste6762 Жыл бұрын
Pflug gezielt einsetzen?! Aber dann Schnee einpflügen In der Ackerbaulichen sicht sehr schlecht
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
_"Aber dann Schnee einpflügen In der Ackerbaulichen sicht sehr schlecht"_ Was genau, ist daran so schlecht?
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 2 жыл бұрын
Sorry, aber 3,5 t/ha und 5 t/ha sind keine Erträge, die stimmen... Im Gegenteil die sind katastrophal gering. Im konventionellen Anbau sind fast überall die doppelten Erträge möglich, was in anbetracht der Ukrainekriese durchaus relevant ist.
@josefforstner9339
@josefforstner9339 2 жыл бұрын
Schau dir doch mal den Steinanteil an... Außerdem es werden 43% der Lebensmittel weggeworfen... da braucht mir jetzt echt keiner was von Knappheit erzählen auch wenns die in userem Land wohl gibt weil ma ja die Vorratslager zum Großteil abgeschafft hat
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 2 жыл бұрын
@@josefforstner9339 Auch wenn der Boden nicht besonders gut ist, sind da mindestens 30-40% Mehrertrag möglich. Das zeigen auch die langjährigen Erhebungen. Im Schnitt hat Bio um die 50% Ertragsverlust. Das dürfte dann auch durchaus die ökologischen Vorteile ausgleichen, da man entsprechend mehr Fläche braucht.
@carum1000
@carum1000 Жыл бұрын
@@jonaslarsen5251 Nur in extremen Fällen hat Bio 50% weniger Ertrag, nämlich bei Hochleistungsweizen. Bei anderen Kulturen weniger und bei Hackfrüchten manchmal nur 10 bis 20 %.
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 Жыл бұрын
@@carum1000 Welche Hackfrüchte sollen das denn sein? Bei Kartoffeln leigt der durchschnittliche Bioertrag bei 20 t/ha bei Konventionellen bei 40 t/ha. Bei Zuckerrüben bei 40 t/ha bzw. bei 80t/ha. Auch da wird von 40-50% Verlust gesprochen.
@carum1000
@carum1000 Жыл бұрын
@@jonaslarsen5251 Wenn Biozuckerrüben Ende April gesät werden und dafür Anfang September gerodet werden, dann kann man an 10 Fingern abzählen wie viel die bringen. Kartoffelerträge werden von der Phytophthora bestimmt. Körnermaiserträge sind zwischen Bio und Konv. kaum zu unterscheiden und alle anderen Hackfrüchte, die nicht so hochgezüchtet sind, haben nur wenig Mindererträge gegenüber Konv.
@florian7015
@florian7015 2 жыл бұрын
50 doppelzentner? Da geht konv. aber mehr
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs 2 жыл бұрын
Wäre ja schlimm, wenn konventionell weniger gehen würde! 😂
@7pdude
@7pdude 2 жыл бұрын
hat ja noch nie einer bestritten. Konventionell geht da aber auch nur mit dem entsprechenden Input mehr. Wenn der schlecht oder nur teuer zu bekommen ist, wird's auch arg schwierig ;-)
@alexanderebert8167
@alexanderebert8167 2 жыл бұрын
@@7pdude habe letztes Jahr 70 dt Ökoweizen geschafft zum Vergleich, andere Konventionelle Landwirte ausm Ort hatten „nur“ 80dt Bei Öko schwankt es aber stärker wenn man das Getreide sauber hält wegen dem krankheitsdruck der von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich ist…
@7pdude
@7pdude 2 жыл бұрын
@@alexanderebert8167 krass! Das ist ne Leistung! Glückwunsch von einem Deiner Letztverbraucher, falls es kein Futterweizen war 😃
@alexanderebert8167
@alexanderebert8167 2 жыл бұрын
@@7pdude ich dünge 40 dt Schwefel dadurch hat kaum Probleme mit den Backqualitäten …
@eta10tp1
@eta10tp1 11 ай бұрын
also eigentlich kann man sichs also einreden wie man möchte und es ist egal
@hk105
@hk105 2 жыл бұрын
Würde der jetzt noch pflügen, dann würde der nur Steine ernten
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 жыл бұрын
eben nicht! Bei unseren Steinigen Böden holst du dir die Steine eher mit dem Grubber oder Egge hoch. Mit dem Pflug bekommst wenigstens noch Boden hoch.
@hk105
@hk105 2 жыл бұрын
@@welschesweidelgras8186 gut das kann ich nicht bewerten wir haben 90iger Boden da ist nicht viel mit Steinen
@JanWagner77
@JanWagner77 10 ай бұрын
Mit Direktsaat versinken die Steine über die Jahre.
@LSZocker2009
@LSZocker2009 2 жыл бұрын
Nein
@Drebel503
@Drebel503 2 жыл бұрын
Ihr solltet noch erwähnen, dass Pflügen im Winter, wie es gezeigt wurde, nicht mehr erlaubt ist. Eine Begrünung über den ganzen Winter ist mittlerweile Pflicht, um Nähstoffauswaschung zu vermeiden. Was ich persönlich kritisch sehe, ist, dass er hier von 35 dt Ertrag spricht. Wir werden vorraussichtlich in der nahen Zukunft mit Nahrungsmittelengpässen rechnen müssen und da stellt sich mir die Frage, ob es nicht aktuell besser wäre, die Nahrungsmittelproduktion auch mit mineralischem Dünger (sofern noch welcher zu bekommen ist) zu erhöhen.
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli 2 жыл бұрын
Die Nahrungsmittelproduktion ist auch ohne Einsatz mineralischen Duengers zu steigern - es wuerde ausreichen, weniger Flaeche fuer Tierfuttererzeugung zu verbrauchen (67% der landwirtschaftlichen Nutzflaeche wird dafuer verwendet) Der Nutztierbestand in Deutschland ist den sich veraendernden Bedingungen noch nicht angepasst worden, das braucht halt seine Zeit und viel Aufklaerungsarbeit bei den Verbrauchern
@user-ow6wx7iv2y
@user-ow6wx7iv2y 2 жыл бұрын
@@Menzimuckeli problem ist nur das die 67% der Fläche nicht geeignet ist für den anbau von Brotgetreide.
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli 2 жыл бұрын
@@user-ow6wx7iv2y es gibt noch jede Menge anderer Nahrungsmittel - der Mensch lebt nicht vom Brot allein! Es gibt so viele andere Kulturpflanzen, die in unserem Speiseplan eine viel zu geringe Bedeutung einnehmen.
@Drebel503
@Drebel503 2 жыл бұрын
@@Menzimuckeli nur benötigen wir Tierhaltung, um uns mittels Gülle und Mist unabhängiger von mineralischem Düngern zu machen und Nährstoffkreisläufe zu ermöglichen. Was Sie sagen, mag teilweise auf Schweine- und Geflügelhaltung zutreffen, da diese anteilig Futtergetreide als Futter verwenden. Aber auf Rinerhaltung, die für uns ungenießbares Gras verwerten und dabei Nahrung und Pflanzennährstoffe liefern, trifft das nicht zu. Tierhaltung mag sich verringern lassen aber sie ist nicht verzichtbar. Können Sie uns die Alternativen bei den Nutzpflanzen nennen, von denen Sie sprechen? Und haben Sie schon selbst Erfahrung in deren Anbau kommerziell gesammelt?
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 2 жыл бұрын
@@Menzimuckeli Das ist zwar richtig, aber es ist illusorisch zu glauben, dass das durchsetzbar wäre. Das geht höchstens in einem autoritären System und macht auch nur international Sinn. Mehr, als ein Wiunschtraum ist das also nicht. Nachhaltige Ertragssteigerungen sind da deutlich realistischer.
@AndiRCR
@AndiRCR Жыл бұрын
Was soll das heißen? "Wir haben schon immer den Pflug benutzt und tun dies auch in Zukunft. " Ein Landwirt der auch mit ernteausfällen wegen Klimawandel zu kämpfen hat.
@thomaskrug2409
@thomaskrug2409 2 жыл бұрын
Pfluglos in der Fränkischen Gegend..... Kannst vergessen.
@chr.m.442
@chr.m.442 2 жыл бұрын
Daran sollten sich mehr Landwirte ein Beispiel nehmen. Optimal für die Mikrobiologie. Die werden beim Pflügen quasi ermordet.
@thomaskrug2409
@thomaskrug2409 7 ай бұрын
Stimmt nicht
@ONKEL_KURATZ
@ONKEL_KURATZ Жыл бұрын
Grubber ist viel besser als wie pflügen
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
_"Grubber ist viel besser als wie pflügen"_ Na, dann lasen Sie mal hören!
@ONKEL_KURATZ
@ONKEL_KURATZ Жыл бұрын
@@mr.allnut650 Kommt darauf auch an wo mann grubbert da wo die erde zu hart ist ist schon das pflügen besser aber es deutet immer nicht das grubbern nicht dafür geeignet ist.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
@@ONKEL_KURATZ Feldversuche nach wissenschaftlichen Standards zeigen aber überwiegend, dass die Pflugarbeit im Hinblick auf den Ertrag allen anderen gängigen Grundbodenbearbeitungsverfahren überlegen ist.
@ONKEL_KURATZ
@ONKEL_KURATZ Жыл бұрын
@@mr.allnut650 nicht überall ausserdem macht das pflügen auch eher das grünnland kaputt und später beim grass wachsen entstehen jede menge Lücken. Meine Meinung nach sollte grünnland grünnland sein und ackerland eben ackerland.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
@@ONKEL_KURATZ "Nicht überall" mag sein, deshalb schrieb ich auch "überwiegend". Grünland bleibt bei uns in Deutschland sowieso Grünland und wird nur nachgesät, weil der Umbruch verboten ist. Grünland in Ackerland umzuwandeln ist jedem selbst überlassen.
@alexanderhummel24
@alexanderhummel24 Жыл бұрын
ja Pflügen ist schlecht für den Boden. Generell Bodenbearbeitung ist schlecht für den Boden und das Bodenleben.
@hi-kp2bi
@hi-kp2bi 2 жыл бұрын
Es gibt nichts besseres als den Pflug!
@joergphilipp4294
@joergphilipp4294 2 жыл бұрын
tja die Menschen in den letzten 1000 Jahren waren eben auch nicbt blöd.
@hobbitsumbarch5743
@hobbitsumbarch5743 2 жыл бұрын
So eine dumme Reportage, also echt 🙄 erst ist Pflügen schädlich, auf einmal ist es aber toll und man sollte es machen weil es ja gar nicht so schlecht ist. Ich krieg das Kotzen bei so nem dummen Gelaber
@TypDer
@TypDer 2 жыл бұрын
Grüne Träumer eben
@ronaldeckhoff8852
@ronaldeckhoff8852 2 жыл бұрын
Vor allem scheinen den die Funktion von Vorschälern oder Stroheinlegern völlig fremd zu sein.
@danieljanning9644
@danieljanning9644 2 жыл бұрын
Viel Gelaber
@TypDer
@TypDer 2 жыл бұрын
Grüne eben
@matzeopatz1838
@matzeopatz1838 2 жыл бұрын
was ein spinner xD
@susannelanghansfanclub4763
@susannelanghansfanclub4763 2 жыл бұрын
Ich würde mir wünschen, daß der Bio-Quatsch nicht so sehr hochgelobt wird. Es ist eh' viel zuviel von den Grünen Ideologen unterwandert.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
Bio ist eben für eine elitäre Käuferschicht - die leider insgeheim für sich in Anspruch nehmen auch die besseren Menschen zu sein!
@knackwurstglobal545
@knackwurstglobal545 2 жыл бұрын
Ein mittelmäßiger Bauer arbeitet pfluglos, ein guter Bauer auch pfluglos und mit jede Menge Herbizid, ein sehr guter Bauer pflügt seinen Acker wie es sich gehört!
@paulaner_spezi3978
@paulaner_spezi3978 2 жыл бұрын
Meine Worte👍🏻
@hans-joachimjanssen1111
@hans-joachimjanssen1111 2 жыл бұрын
Es kommt doch vor allem auf die Bodenart an, oder nicht?
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 2 жыл бұрын
Mein Vater hat auch 25 Jahre pfluglos gearbeitet der pflug kostet halt viel sprit
@danieldotzler7820
@danieldotzler7820 2 жыл бұрын
Oh man oh man..... und Sonntag geht er brav in die Kirche so wie es sich gehört.
@7pdude
@7pdude 2 жыл бұрын
Gewinn = Umsatz - Kosten ... vielleicht kann man ja mit geringerem Umsatz/Ertrag leben, wenn die Kosten dafür niedriger sind? ;-) Umsatz / Ertragsvergleiche sind die Schwa***vergleiche des kleinen Mannes.
@einbotaniker5147
@einbotaniker5147 6 ай бұрын
Schnee in den Boden einpflügen ist ja wohl das schlimmste was man dem Organismus Boden antun kann. 🤦‍♂️
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Күн бұрын
Ach, ist das so?
@arnoriecke4851
@arnoriecke4851 2 жыл бұрын
Wen er keine Subversionen kriegen würde er gar nicht Überlebens
@mugnuz
@mugnuz Жыл бұрын
so wie 90% der betriebe?
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
"Subversion" ist gut!🤣 - Sie meinen wohl Subventionen. Ja, schaut man in die Bücher der Bio-Betriebe, stellt man fest, dass hier der Anteil der Beihilfen am Betriebsergebnis deutlich höher ist, als als bei den konventionell arbeitenden Betrieben. Aber darum geht es hier einmal nicht!
@sirdrake8723
@sirdrake8723 2 жыл бұрын
Meine Vorfahren machten es wie dessen Vorfahren. Den Anbau wechseln und pflügen. Ohne Spritzmittel. Es funktioniert gut, wie schon immer. Alles andere ist Quatsch
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 жыл бұрын
Quatsch ist es zu glauben, dass der Anbau nicht wechseln würde. Die einzige Kultur die wirklich selbstverträglich ist, ist Mais, gefolgt vom Weizen, der ein weiteres Jahr - aber schon mit Ertragsabstrichen - auf die selbe Fläche kann. Chemisch-synthetischer Pflanzenschutz sichert Erträge, und sorgt damit auch nicht unnötig aus rein ideologischen Gründen für eine Verknappung von Nahrung. Wir reden hier beim ideologischen Verzicht über das Fördern von Hungertoten, ist dir das eigentlich bewusst?
@michaelbitz3613
@michaelbitz3613 2 жыл бұрын
Pflügen fördert aber die Erosion und die Austrocknung also ist dieses Verfahren nicht angepasst an den Klimawandel der uns mit Trockenheit und Starkregen konfrontiert. Früher hatte man viel Arbeitskraft um Unkraut auch händisch zu entfernen diese Zeiten sind ebenfalls vorbei
@sirdrake8723
@sirdrake8723 2 жыл бұрын
@@Christoph-Wilhelm_RieckmannZwischen Deinen Zeilen sehr ich nur Dollarzeichen. Ertragreich usw! Große Staaten lenken doch schon den Anbau. Diese Probleme werden durch diese herbeigerufen. Schon pervers, wenn man Lebensmittel zur Energiegewinnung verarbeitet! Hungernot (Afrika) gab es vor 50 Jahren schon!! Was hat sich geändert - mit zig Milliarden von Fördermitteln und Spenden?! Nichts und wieder nichts. Die Bigplayer nutzten es aus! Nestle, Bayer, usw. Solange die Regierung nur den Dollar im Auge haben( wie Du) , ändert sich sowieso nichts. Deutschland muss zurück zum Anfang. Selbstversorgung ohne Abhängigkeit
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 жыл бұрын
Leider wird mir deine Antwort nur im Postfach angezeigt, daher mit Trick 17. Ich sehe in deinen Zeilen stereotypes Denken, Vorurteile und leider auch Probleme das erklärte zu verstehen. Zu den Hungertoten musst du verstehen, dass nur weil es schon immer solche gab, heißt das nicht dass ihre Zahl nicht schwanken kann! Du machst genau das, du veränderst die Zahl rein ideologisch noch mal nach oben! Zum einen über die Förderung des Klimawandels, zum anderen durch unterlassenen Pflanzenschutz. >Von den 2.500m² die wir in Deutschland für jeden Bundesbürger zur Ernährung brauchen, haben wir 2.000m² auch wirklich in Deutschland... Wir sind Nettoimporteur, je nach Ressource, kommt sogar fast alles aus dem Ausland. Rechnerisch ernähren wir uns nur bis zum 20.2. von einheimischen Obst, danach kommt es von außerhalb. Was passiert ohne Pflanzenschutz? Schlechtere Erträge und die Qualität leidet - also mehr Abfall! >Also noch mehr importieren! Am Ende steht dann, weil im Ausland oft deutlich schlechter geerntet wird, ein Flächenbedarf von insgesamt 6.000m² in den Büchern...
@sirdrake8723
@sirdrake8723 2 жыл бұрын
@@Christoph-Wilhelm_Rieckmann Ein dumme Laberei von Freizeitbauern, bzw - die noch nie ein Traktor bedient haben!! Selbst nicht fähig sein, eine Kartoffel ohne Schädlinge zu ziehn. Evtl noch mit Pestiziden und vom Schreibtisch. Ha ha ha
@wasjojoj
@wasjojoj 2 жыл бұрын
Mal wieder ein Bericht von Ahnungslosen...so wieder grubbert kann er auch pflügen, macht nicht mehr viel Unterschied...von moderner Bodenbearbeitung 30 Jahre entfernt
@MaxMustermann-hn3ko
@MaxMustermann-hn3ko 2 жыл бұрын
Super unseriös
Ultraflache Bodenbearbeitung: Alternative zum Pflug? | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
5:49
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 212 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 90 МЛН
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
Became invisible for one day!  #funny #wednesday #memes
00:25
Watch Me
Рет қаралды 6 МЛН
Marie macht ihren Bio-Hof fit für die Zukunft I 37 Grad
12:46
Folge #2 Pflügen auf sehr schweren Böden in Oelde [LEMKEN Bodentour 2021]
12:12
Landwirt testet KI: Der autonome Schlepper | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
9:13
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 375 М.
how to make a dratti dratte making #viral #dratti #dratte
0:15
offical Blacksmith
Рет қаралды 22 МЛН
Моя супер находка для велосипеда #находки #wildberries #топ
0:14
#狼途新品lt75机械键盘 #funny #comedy #memes #baby #icecream
0:15
Jesus vs devil #jesus #devil
0:26
jesus my love
Рет қаралды 13 МЛН
Small-sized tiller
0:15
World’s factory
Рет қаралды 19 МЛН
天使和小丑连一个小朋友都比不过#short #angel #clown
0:45
Super Beauty team
Рет қаралды 11 МЛН