Bovenschulte: Millionen Menschen warten auf das Bürgergeld | Markus Lanz vom 15. November 2022

  Рет қаралды 449,975

ZDFheute Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

Жыл бұрын

Die Einführung des Bürgergelds soll die größte Sozialreform in Deutschland seit dem Beginn von Hartz IV sein. Die Union hat das Gesetzentwurf der Ampel-Koalition im Bundesrat abgelehnt. Jetzt wirbt Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte bei Markus Lanz für das Prestige-Projekt seiner Partei SPD.
Bovenschulte versteht nicht, warum die Union die Sache anders sieht als die Regierungsparteien. Mit dem Bürgergeld würden Millionen Menschen seiner Meinung nach dringend benötigte Hilfe bekommen. Er wirbt außerdem für den Aspekt des Schonvermögens, das im Fall des Bürgergelds für zwei Jahre vom Staat nicht angetastet würde, damit Bezieher eine Chance haben, in dieser Zeit einen Job zu finden.
Vor allem ein Punkt wird in der Runde bei Lanz heftig diskutiert: Für wie viele Menschen würde sich Arbeit beim Bürgergeld nicht oder kaum lohnen? Die Parole "Fördern und Fordern" war einst von der SPD ausgegeben worden. Bovenschulte wirbt auch jetzt für dieses Prinzip und betont vor allem die aus seiner Sicht verbesserten Weiterbildungsmöglichkeiten beim Bürgergeld.
Am wichtigsten sei aber, dass die Löhne auf ein vernünftiges Niveau kämen. Nur so könne sichergestellt sein, dass sich Arbeit lohne und dass jeder Arbeitnehmer auch mit Würde seinem Job nachgehe.
Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/XSZxj/
Weitere Gäste in der Sendung:
Michael Bröcker, Journalist
Der Chefredakteur von „The Pioneer“ analysiert das politische Gerangel um das Bürgergeld, und skizziert, wie Kompromisslösungen aussehen könnten.
Wolfgang Büscher, Sprecher der Arche
Der Sprecher des Berliner Kinder- und Jugendwerks äußert sich zu den sozialen Folgen der Energiekrise für Familien, und erläutert, warum er den Gesetzentwurf zum Bürgergeld kritisiert.
Gilda Sahebi, Iran-Expertin
Die Journalistin informiert über die aktuellen Entwicklungen in ihrem Geburtsland Iran, wo Demonstranten mit neuen Protestformen gegen das Regime rebellieren.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#lanz #bürgergeld #hartziv

Пікірлер: 3 500
@ZDFheute
@ZDFheute Жыл бұрын
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@AndyPhilippines
@AndyPhilippines Жыл бұрын
Lieber Herr Lanz! Ich lebe seit über 20 Jahren im Ausland, erinnere mich aber, dass bis zum Millennium die Mehrheit der Jobs nach Tarif bezahlt wurden, man konnte seinerzeit von einem Einkommen eine Familie ernähren. Was ist denn in den letzten 20 Jahren passiert? Der Fehler liegt doch nicht beim Bürgergeld, sondern bei Arbeitseinkommen, die so gering sind, dass sich Arbeit nicht lohnt.
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
Was wäre dein Vorschlag ?
@Bleissy
@Bleissy Жыл бұрын
dann kamen SPD und Grüne und haben den Wettbewerb mit H4 zerstört ........ haben menschen die würde die teilhabe und dieverse rechte genommen bis zu grundrechten ..... das ist eben so rot/grüne politik ....... die war übrigens sooo assozial und menschenverachtend das die cdu/csu nix drann ändern musste
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
@@egalegalovic3154 Was ist die Tatsache ? Wenn es keine Veränderung bringt, wieso schreibst du dann überhaupt ?
@Bleissy
@Bleissy Жыл бұрын
@@nicimizoni1687 das hat doch aber mit dem zahlungsmittel nix zu schaffen !? ..... wenn ja was ? ...... jezt kommen wieder die EUISTSCHEIßE vorsichhinbeter ....... arbeitnemerrechte werden von politikern im namen von lobyissten unterwandert ausgehölt und abgeschafft ...... politiker die ihr wählt und denen ihr freie hand lasst die der ganz legalen korruption erlegen sind die in koruppten parteien organisiert sind ...... und diese lobbyisten sind an spaltung misstrauen interessiert ....... seht doch nur mal was die eu geleistet hat und nicht immer nur die krumegurkenzugroßekondome schwurbelscheiße
@imrealnh3634
@imrealnh3634 Жыл бұрын
Es gibt noch immer Tarifgebundene Jobs, gerade in der Automobilindustrie (IG Metall, Chemie Tarife). Dank Gewerkschaften und Betriebsrat verbessern sich auch die Arbeitssituationen. Diese Arbeiter haben sogar teils eine 35h Woche. Und bei betriebsbedingten Aufhebungsverträgen steht denen sogar eine recht hohe Abfindung zu. Da lohnt sich Arbeit schon. Aber es gibt eben auch viele Betriebe ohne Tarifbindung.
@tsmay4598
@tsmay4598 Жыл бұрын
Am besten kann man Leute inspieren zu arbeiten in dem man sie vernünftig bezahlt.
@Fu.B986
@Fu.B986 Жыл бұрын
Genau und den nicht arbeitenden gar nichts gibt
@LarryB1313
@LarryB1313 Жыл бұрын
@@tsmay4598 Erbe ist keine staatliche Leistung die man geben oder nicht geben könnte...
@Fu.B986
@Fu.B986 Жыл бұрын
@TS MAY Ist ein anderes Thema aber um die Frage zu beantworten. Nein. Warum sollte etwas versteuert werden was schon versteuert ist?
@stefanhobeckk
@stefanhobeckk Жыл бұрын
@@Fu.B986 Träum weiter. Ich werde immer vom Staat Geld bekommen
@LarryB1313
@LarryB1313 Жыл бұрын
@@tsmay4598 Erben ist keine Leistung. Sondern Übereignung von Haushaltseigentum. Inklusive von Verträgen, Verbindlichkeiten und Schulden. Aus humanitären Gründen gewährt man vor allem bei Letzterem ja auch den Erben das Erbe auszuschlagen und der Allgemeinheit aufzuwälzen.
@IbnIslamiyya16
@IbnIslamiyya16 Жыл бұрын
„Das hat Tradition in Deutschland: Die Wut der Menschen, die wenig haben, auf die zu lenken, die gar nichts haben.“ - Volker Pispers
@JokA2
@JokA2 Жыл бұрын
👌
@Retrophonium
@Retrophonium Жыл бұрын
Und die meisten Blödmänner springen immer wieder auf den Zug auf.
@riverfilms4548
@riverfilms4548 Жыл бұрын
@@Retrophonium Exakt. Das ist aber gewollt, sonst würde man sich ja fragen, ob das System gerade so sein muss, wie es ist. Da würden ein paar Leute Probleme kriegen (Bei unserer aktuellen Verteilungslage wären es wahrscheinlich wirklich nur ein "paar").
@TheBigwillNr1
@TheBigwillNr1 Жыл бұрын
Ich beende inzwischen jede Debatte über den Sozialstaat wenn mir jemand mit Neiddebatte kommt. Wenn jemand nicht mit Vernunft und Fakten mit mir diskutieren will, soll er es lassen.
@riverfilms4548
@riverfilms4548 Жыл бұрын
@@TheBigwillNr1 Neid ist auch grundlos als schlechte Eigenschaft definiert. Ich weiß nicht von wem, wahrscheinlich der Kirche? Die wollte die einfachen Leute natürlich immer schön unten halten, daher wäre Neid für ihren Machterhalt schlecht gewesen. Neid kann auch positive Folgen haben. Es ist ja nicht generell schlecht etwas zu wollen, was andere haben oder auch können. Kann ja auch sein, dass man auf ein "Können" neidisch ist. Ich finde generell hinterfragen wir Begriffe, die eine bestimmte Konnotation innehaben zu wenig. Der Begriff der Arbeit ist zum Beispiel ebenfalls ein solcher Begriff.
@mayojorie8697
@mayojorie8697 Жыл бұрын
Schön zu sehen, dass Menschen mit 5 stelligen Gehalt darüber diskutieren was zu viel und zu wenig ist. gg
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
Ja wer soll's sonst tun ? Betroffene Fragen bringt ja wohl nichts, die werden dir immer sagen "es ist zu wenig"; die sind befangen. Außerdem sind die meisten zu doof, eine Summe von 150.000€ in eine monatliche Rente umzurechnen. (Es sind ca. 500€/Monat). Das ein Renter mit 2000€ Rente, ein Vermögen von 500.000€ in der Rentenversicherung angespart hat, ist Experten klar, nur Laien nicht. Die Laien jammern wie arm sie doch sind, weil sie das Konto auf dem steht "Ihr Vermögen beträgt ne halbe Million" nicht sehen.
@assel0077
@assel0077 Жыл бұрын
Weil die Rechnung von den Gutverdienern gezahlt wird. Für jeden Bürgergeld Empfänger müssen 10 Menschen hart arbeiten und hohe Steuern und Sozialbeiträge zahlen...
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@@assel0077 Nö, sie müssen nicht hart arbeiten, sie müssen nur GEld verdienen. Selbst Rentnero der Mindestlohnempfänger zahlen Steuern. Und 1000 Mann die 10€ Steuern zahlen sind gleich gut, wie 1 Mann der 10.000€ zahlen. Oder ? Es gibt nicht nur Reich und Arm. Das Spektrum ist sehr breit und fliessend. Um Sozialbeiträge gehts hier nicht, die sind unberührt. An denen wird nichts verändert.
@assel0077
@assel0077 Жыл бұрын
@@holger_p Wenn alle Menschen in Deutschland keine oder nur 10€ Steuern zahlen würden, wer zahlt dann das Geld für Schulen, Straßen, Polizei, Feuerwehr, Kindergärten, Milliarden Rentenzuschüsse usw? Die Geringverdiener leben auf Kosten anderer, selbst wenn sie ein paar € Steuern zahlen...
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@@assel0077 Warum fügst Du "alle" da ein ? Es zahlen nicht alle gleich viel, das ist doch wohl keine so schwierige Erkenntnis ? Du hast behauptest, es würde nur von den Steuern von Gutverdienern bezahlt und das ist einfach Nonsense. Es gibt keine Zuordnung was von wessen Steuern bezahlt wird. Es gibt nichtmal eine Zuordnung ob es aus Einkommenssteuer oder aus Mehrwertsteuer bezahlt wird, der Bundeshaushalt ist ein einziger großer Topf. Nur in Land und Kommune wird noch unterschieden, wegen unserem Föderalismus. Ja, wenn man Menschen in Not hilft, dann leben diese Menschen auf Kosten anderer. Das nenne wir Mitmenschlichkeit. Humanität wenn Du es auf Latein magst. Sie sollen ja davon nicht "leben" sondern überleben. Und sie kriegen einen Arschtritt (sorry Sanktionen) wenn sie sich nicht um einen Job bemühen. Die Hartz IV Empfänger die 400€ bekommen und 300€ für Lebensmittel ausgeben, zahlen sogar selbst so etwa 20€ Mehrwertsteuer. Also die Steuereinnahmen von 20 Hartz IV Empfängern reichen aus um den 21. Hartz IV Empfänger zu finanzieren ;-) Naja, das ist nicht ganz ernst gemeint, aber Steuern zahlen einfach alle.
@obinator9065
@obinator9065 Жыл бұрын
Wenn man von denen hört wie gut man denn mit 500€ leben könnte, merkt man direkt, dass diese Personen vollkommen realitätsfern sind und keinen Schimmer von Mittelklasse und drunter haben.
@roccodillon3770
@roccodillon3770 Жыл бұрын
Fürs Zigaretten stopfen und rtl 2 gucken sind 500€ schon eine ganze Menge Holz
@detropeRR
@detropeRR Жыл бұрын
Hab 100€ für den ganzen Monat übrig für Spaß, Kleidung und diverse andere Freizeitaktivitäten. Tolles Leben.. nicht! Hab starke Skoliose u. Depressionen.
@danieldreher8367
@danieldreher8367 Жыл бұрын
@@roccodillon3770 die sollen alle Arbeiten gehen ,dann hätten wir nicht solche Diskussionen.
@roccodillon3770
@roccodillon3770 Жыл бұрын
@@detropeRR ja mir zwickt der dicke Nagel auch öfter mal. Falle dennoch niemanden zur Last. Immer dieses Rumgeheule…
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Жыл бұрын
@@roccodillon3770 rtl2 war mal ein guter Sender mit Animes etc... das waren noch Zeiten...
@daja7999
@daja7999 Жыл бұрын
Das Problem ist nicht dass Leute mit Bürgergeld genauso viel oder mehr als Leute die arbeiten bekommen sondern dass Leute die arbeiten zu wenig bekommen. Die Sozialleistungen sind nicht zu hoch sondern die Löhne zu niedrig. Wenn man von seinem Job gut leben kann ist das Anreiz genug, so einfach ist das.
@snapple5094
@snapple5094 Жыл бұрын
Was glauben sie macht ein Unternehmer wenn er höhere löhne zahlen muss, zahlt er das aus der eigenen Tasche (wenn da überhaupt was übrig ist) oder legt er es auf die Preise um. Und wenn zweites passiert, was bringen höhere Löhne wenn alle Güter in gleichen Schritten steigen?
@philipsenner8795
@philipsenner8795 Жыл бұрын
Was ist mit folgender Sichtweise. Unsere Lebenshaltungskosten sind zu hoch, wir haben zu viel Luxus und leben teilweise über unseren Verhältnissen. Klar ist, dass es kein Zurück und kein Weniger geben wird und kann, da es sich dann wie ein Verlust anfühlt - aber unser Lebensstandard ist zu hoch! Das Argument erklärt nicht alles und soll nichts anderes relativieren, aber immer mehr mehr mehr geht halt nicht!
@mrfloppy9042
@mrfloppy9042 Жыл бұрын
@@philipsenner8795 interessanter Ansatz.
@dimitrioshatjissavas2028
@dimitrioshatjissavas2028 Жыл бұрын
@@philipsenner8795 aber mein Opa hat kein fließendes Wasser, kein Telefon und hat seine Zwiebeln und Lauch mit seine 2 rindvicher transportiert......sollen wir wieder zurück?
@banjalukanr1
@banjalukanr1 Жыл бұрын
Das ist es. Lieber wiegelt man die unteren Schichten gegeneinander auf. Statt Lösungen zu finden. Politik und Politiker in Deutschland sind nur noch unfähig
@kobalt652
@kobalt652 Жыл бұрын
Ich denke, wir müssen uns einerseits damit abfinden, dass einige Menschen weder zur Arbeit zu motivieren, noch zu gebrauchen sind. Der Rest muss halt anständig bezahlt werden und eine vernünftige Work/Life Ballance haben. Und mit ein paar Talern extra, ist da halt niemand zu motivieren, wenn auf der anderen Seite der Gehaltsabrechnung teilweise unanständige Mengen an Geld abgeschöpft werden. Ihr wollt Menschen, die für euch arbeiten? Bezahlt sie anständig!
@xevo2508
@xevo2508 Жыл бұрын
Warum wollen sie sich damit abfinden das junge und arbeitsfähige Menschen dem Steuerzahler auf der Tasche liegen? Wer arbeitsfähig ist der sollte motiviert werden für den Arbeitsmarkt interessant zu werden. Wenn ich höhre das man keinen Bock hat wird es Zeit diesen Leuten den Brotkorb höher zu hängen. Faulheit und Bequemlichkeit muss nicht unterstützt werden.
@Kai-zv6gc
@Kai-zv6gc Жыл бұрын
So is es ja auch
@DA-ii6ig
@DA-ii6ig Жыл бұрын
😂😂
@hiwedo8716
@hiwedo8716 Жыл бұрын
Dann braucht es auch Leistungsbereitschaft und gute Ausbildung beim Angestellten. Das wird zunehmend ein Problem.
@kobalt652
@kobalt652 Жыл бұрын
@@hiwedo8716 Die Leistungsbereitschaft kommt nur durch angemessene Bezahlung. Abgesehen von den armen Schweinen, die im Gesundheitssystem ausgenutzt werden, weil Sie davon ausgehen, dass sie "etwas gutes" tun. Und die Ausbildung kann ja nicht das Problem der Arbeitnehmer sein. Das müssen schon die Arbeitgeber leisten. Diese Wahnvorstellung von 18 Jährigen, die mit Berufsausbildung und 20 Jahren Berufserfahrung vom Staat geliefert werden, muss endlich ausgeräumt werden.
@pi3735
@pi3735 Жыл бұрын
Es gibt viele, die von ihrem Gehalt gerade so über die Runden kommen. Wie sollen diese Menschen bitte etwas ansparen?
@Retrophonium
@Retrophonium Жыл бұрын
Indem sie sich verschulden. 🤣 Schulden kann man im Kapitalistischen Schweinesystem schneller und effektiver ansparen als Guthaben. Es gibt sogar Dienstleistungsfirmen die sich darauf spezialisiert haben zusätzliche Schulden zu erfinden, die nennen sich Inkassounternehmen.
@fsmarinerob5667
@fsmarinerob5667 Жыл бұрын
Das will der Staat sowieso nicht… selbstständige Menschen, Pfuiiii
@alexandraschabus9549
@alexandraschabus9549 Жыл бұрын
Meine Würde wurde mir in dieser Sendung genommen... Wenn Kassierer an Supermarktkassen als wenig gebildet verstanden und gesehen werden... geht's noch? Habe mittlere Reife,eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau und ja! ... auch als solche sitzt man schon mal an der Kasse... bin sowas von stinksauer... hoffe für Ihn dass er oder seine Frau nicht bei uns minderbemittelten Kassierern seine Einkäufe zahlen muss... 😡
@stefanhobeckk
@stefanhobeckk Жыл бұрын
Würdest du wollen das deine Tochter oder Sohn später Kassierer bei Lidl wird? Komm hör uff. Du willst das die was richtiges lernen studieren etc. Das ist die Wahrheit
@JK-fw3tb
@JK-fw3tb Жыл бұрын
Was ist an mittlere Reife und einer unterdurchschnittlich guten Ausbildung jetzt so besonders? So weit entfernt von "wenig gebildet" ist das nicht.
@alexandraschabus9549
@alexandraschabus9549 Жыл бұрын
@@JK-fw3tb Wo kaufst du deine Dinge für den täglichen Bedarf?Aaaaaah... bei den Leuten mit einer unterdurchschnittlichen Ausbildung... sicher keine Ahnung von Selbstversorgung,aber auf die Leute herabsehen,die dass für dich "managen" 😁Wow... dachte nicht dass es heutzutage sowas noch gibt,keine Ahnung wer ihm ermöglicht ohne eigene Anstrenung an Nahrung zu kommen,aber ein riesen Ego...
@kaylaread8048
@kaylaread8048 Жыл бұрын
Gebildet hin, ungebildet her. Ich brauche den Müllmann, der mir meinen Müll wegbringt. Ich brauche die Friseurin, da ich zwei linke Hände habe. Ich brauche so viele Menschen in meinem Leben. Wer auf andere herabsieht, nur weil er glaubt, dass er „gebildeter“ ist und stundenlang am PC sitzt, weil er doch angeblich „wertvollere Arbeit“ liefert als jemand anderes, ist ohne Grund überheblich. Wir leben in einem fein abgestimmtes System. Das nennt sich Zivilisation. Und jeder trägt seinen Teil bei. Die Welt funktioniert doch nur so. Schadet nie aus seiner Blase herauszutreten.
@katjamiranda7138
@katjamiranda7138 Жыл бұрын
Bin selber seit Jahren im Einzelhandel und gut ausgebildet. Vor einigen Jahren brauchte man noch gewisse Voraussetzungen um in dieser Branche einen Job zu bekommen. Mittlerweile wird jeder eingestellt der es schafft jeden Tag zu erscheinen. Das reicht. Das heißt man hat nicht nur weniger in der Geldbörse sondern auch die Ausbildung un Berufserfahrung ist nichts mehr wert. Allerdings wollen die jungen Leute die Jobs nicht mehr machen. Bei uns ist der Anteil von jungen Menschen bei ca. 10 Prozent..
@econ8134
@econ8134 Жыл бұрын
Hat sich eigentlich jemals jemand gefragt, ob es nicht eine Frage der Motivation ist sondern, dass Jobs sich immer mehr dazu wandeln keinen Spaß mehr zu machen? Jobs werden so weit produktiver gestaltet um immer mehr und mehr Renditen zu befriedigen. Und irgendwann hat man Jobs geschaffen, die einfach keinen Spaß machen. Es ist nicht die Arbeit am Krankenbett, der Verkauf von Wurst, der Transport von Paketen. Es ist die Art, wie diese Jobs heute ausgeführt werden sollen, damit man mit ihnen noch Geld verdient. Wir sind hochproduktiv aber unglücklich.
@tiefensucht
@tiefensucht Жыл бұрын
Wohl wahr. In vielen dieser offenen Stellen wird man nicht nur unwürdig bezahlt, sondern auch so behandelt. Wenn man sich mal überlegt, dass zum Beispiel Postbote mal ein angesehener und gut bezahlter Job war. Lagerarbeiter bei Amazon werden wie Vieh gehalten.
@MissHellfire
@MissHellfire Жыл бұрын
und wie ddie Arbeitnehmer behandelt werden
@TheySchlendrian
@TheySchlendrian Жыл бұрын
Entfremdung der Arbeit - Karl Marx
@SarahQG-qr9cc
@SarahQG-qr9cc Жыл бұрын
Schlimmer als die Produktivitätssteigerung finde ich den Umgang mit den Mitarbeitern und das Klima in einigen Unternehmen generell. Jeder Job sollte wertgeschätzt werden, egal ob in der Reinigung, im Verkauf, im Gesundheitswesen oder sonst wo. Und vor allem finde ich, dass Ausbildungsberufe mehr wertgeschätzt und besser bezahlt werden müssen, statt den Mindestlohn immer weiter zu erhöhen.
@matzejandrosch7100
@matzejandrosch7100 Жыл бұрын
guter Punkt
@Andi187187
@Andi187187 Жыл бұрын
Arbeit lohnt sich, wenn sie ordentlich bezahlt wird. Nicht dann, wenn es denen, die nicht arbeiten möglichst schlecht geht. Also hoch mit den Gehältern, nicht runter mit dem wie-auch-immer-Geld. Egal wie mies die anderen sind, CDU/CSU sind einfach schäbig. Lobby mal wieder.
@michaelb3982
@michaelb3982 Жыл бұрын
Es lohnt sich schon lange nicht mehr ! 200 Euro machen überhaupt keine unterschied. Muss er selber für 1600 arbeiten gehen+ Wohnung in ( Berlin ) zahlen + Versicherung + Fressen ( Essen kann Mann das nicht mehr nennen) und dann jeden Tag mit Lächeln und Motiviert vor dem Kunden stehen. Die sind soooo weit vor dem Real Life 😢 Schade… noch 10 Jahre leiden
@DJAceBlack
@DJAceBlack Жыл бұрын
Von den 200 gehen auch fast 10% gleich für die GEZ drauf 😂
@cg-ox6xt
@cg-ox6xt Жыл бұрын
Vermögensaufbau gelingt nur durch Arbeit. Auf jeder monatlichen Gehaltsabrechnung stehen die Steuern und Abgaben. Wenn man dann seinen Job verliert, durch welchen Grund auch immer, ist es mehr als legitim auf das Netz zurückzugreifen, dass jahrelang durch eigene Beiträge aufgebaut wurde (und nicht direkt das Ersparte angebrochen werden muss).
@klostein9624
@klostein9624 Жыл бұрын
Vermögensaufbau gelingt auch durch Wertsteigerung von Sachwerten wie Immobilien, Unternehmensbeteiligungen (Aktien), Gold etc. Das kann man gut oder schlecht finden, aber das auszuklammern bildet nicht die Realität ab. Wenn dem so wäre, müsste die aktuelle Generation arbeiten bis sie stirbt (hoffentlich wenden wir das ab)
@mazeltov6752
@mazeltov6752 Жыл бұрын
für diese "Vertrauenszeit" habe ich Verständnis. Müsste man aber auch davon abhängig gemacht werden wie lange jemand schon eingezahlt hat, um Missbrauch zu vermeiden. Ziel ist es ja, die die keine Lust haben rauszufiltern.
@Juhanichristianlinde
@Juhanichristianlinde Жыл бұрын
Den Anreiz für Vermögensaufbau setzt man viel effektiver durch eine Abschaffung der Kapitalertragssteuer auf Dividenden und die Einführung einer Mindesthaltedauer bei Aktien, nach der die Gewinne steuerfrei sind.
@establishmentablehner2230
@establishmentablehner2230 Жыл бұрын
Wird es ja auch nicht. Denn es gibt schon jetzt Schonvermögen , wenn auch nicht in so einer Höhe wie es jetzt drastisch angestrebt werden soll. Weiterhin ist ein Jobverlust kein Argument, um in ein dauerhaften Bezug von staatlichen Transferleistungen einzutauchen. Diejenigen die das trotzdem tun, sich also nicht bemühen erneut in Arbeit zu kommen, verdienen meiner Meinung nach nur Verachtung und Häme. Das ist asoziales Verhalten. Es gibt im Übrigen genug offene Stellen. Ergo kann jede etwas finden.
@raupenimmersatt6906
@raupenimmersatt6906 Жыл бұрын
@@Juhanichristianlinde Nein, sicher keine Abschaffung der KESt, davon profitieren wieder extrem Reiche überproportional. Was viel eher sein sollte: Flat Tax auf Arbeit dafür auf Kapitalerträge einen progressiven Steuersatz, der bis 70% geht bei 1 Mio oder mehr Dann geht Vermögensaufbau sehr gut, weil ich durch ein progressives Steuersystem weitaus weniger zahle als 27,5% (in AT). Weil: Bis ich mit einem progressiven Tarif, wie auf Arbeit, auf 27,5% Durchschnitt komme, benötige ich wahrscheinlich ein Vermögen von etwa 650-750.000€ mit 5-7% Rendite. Und für natürliche Personen dann steuerfrei, wenn man zB für die Pension anspart, aber nicht für Institutionelle. Das wäre am fairesten, weil dann die Reichen, die zT eh nur geerbt haben, wenigstens zahlen, obwohl nicht wirklich viel geleistet wird.
@Natalie09800
@Natalie09800 Жыл бұрын
Wenn es gerechte Löhne gäbe in diesem Land, müsste sich niemand über das Bürgergeld aufregen. Der Niedriglohnsektor muss bekämpft werden.
@MrZweene
@MrZweene Жыл бұрын
Die Frage ist ja ob dann noch genug Jobs da wären. Denn viele dieser Jobs werden dann natürlich wegrationalisiert. Entweder ins Ausland oder an eine Maschine. Das war zumindest die Sorge der letzten 10 Jahre. Wenn die Demographie ab 2025 richtig einschlägt und sowieso noch sehr viel mehr Arbeitsplätze unbesetzt sind könnte man das in Angriff nehmen.
@CrniWuk
@CrniWuk Жыл бұрын
@@MrZweene Das werden diese Jobs sowieso. Als ob wir mit dem Niedriglohnsektor in China oder Osteuropa "konkurrieren" könnten. Die Jobs wandern doch seit Jahrzehnten ab, trotz der Tatsache das wir so einen großen Niedriglohnsektor haben. Was sollen wir denn machen? Alles auf 2 Euro die Stunde absenken?
@MrZweene
@MrZweene Жыл бұрын
@@CrniWuk In erster Linie sollten wir mal bei Bildung und Weiterbildung ansetzen. Unser Bildungssystem hat sich seit über 100 Jahren in seiner Struktur nicht verändert. Wenn über 50% der Jahrgänge Abitur haben, wozu brauchen wir das dann noch? Oder schau dir mal das kümmerliche Angebot an nebenberuflichen Studiengängen an. Die Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitslose sind grottenschlecht. Usw. Und das Einzige was uns einfällt ist Geld von rechts nach links zu schieben. Das wird keinerlei Probleme lösen, sondern neue schaffen. Aber das ist das schnelle Opium fürs Volk.
@CrniWuk
@CrniWuk Жыл бұрын
@@MrZweene Ich stimme dir bei der Weiterbildung absolut zu. Da wäre es wirklich gut wenn sich was verbessert. In der derzeitigen Lage aber, is auch eine finanzielle Stütze für viele sehr wichtig. Gerade die untersten Einkommen, egal ob jetzt Arbeitslose oder Sozialhilfeempfänger/Grundsicherung, werden ja extrem durch die Inflation belastet.
@MrZweene
@MrZweene Жыл бұрын
@@CrniWuk Denen zu helfen ist ja auch absolut richtig und notwendig. Niemand bezweifelt das. Aber dieses bashing des Niedriglohnsektors ist zu einfach. Denn im Tarifbereich zahlt niemand Niedriglöhne. Der Niedriglohnsektor konkurriert auch nicht mit Chinesen. Es sind die Jobs denen wir tagtäglich begegnen. Taxi, Blumen, Friseur, Paketfahrer, Regaleinräumer, Bedienungen usw. Da steckt nicht der große böse Arbeitgeber dahinter, sondern jmd. dessen Geschäft selbst nicht viel abwirft. Ausnahme ist die Zeitarbeit. Da muss man ran.
@maverick3911
@maverick3911 Жыл бұрын
Wenn ich sowas schon höre…. „Hart arbeiten und sparen“ Viele die hart arbeiten verdienen nicht mal genug um sparen zu können. Soll so das Leben aussehen? Hart arbeiten und sparen und sich nichts gönnen können? Solche Aussagen können echt nur Politiker treffen!
@maximilianevolkmann-kunkel4970
@maximilianevolkmann-kunkel4970 Жыл бұрын
Wenn die Menschen ordentlich bezahlt werden, lohnt sich Arbeit.
@Retrophonium
@Retrophonium Жыл бұрын
Nein, für die meisten Unternehmen lohnt sich diese Arbeit dann nicht mehr, sonst würden sie ja ordentliche Löhne bezahlen.
@samsagregor8311
@samsagregor8311 Жыл бұрын
Weiß gar nicht warum gesagt wir Arbeiter müssen "mehr und härter arbeiten", dass das Bürgergeld unfair auf einige wirkt liegt nicht daran das es unfair ist, sondern daran das der Arbeitsmarkt Menschen ausnutzt und schlecht bezahlt.
@robertdarnhofer536
@robertdarnhofer536 Жыл бұрын
union = sklaventreiber unser wohlstand ist doch auf ausbeutung aufgebaut
@DJAceBlack
@DJAceBlack Жыл бұрын
Ja. Absolut. Viele Unternehmer leben auch in Saus und Braus, weil sie ihre AN ausnutzen… Dazu kommen noch die extrem hohen Steuer- und Sozialabgaben. Ein Single mit Mindestlohn hat Netto 1.400.., Davon müssen noch etliche mittelbare Steuern gestemmt werden…
@A3racada3ra
@A3racada3ra Жыл бұрын
Man muss sich doch fragen wie es sein kann, dass trotz des rasanten Anstiegs der Produktivität (getrieben durch Digitalisierung und Automatisierung) wir es trotzdem nicht schaffen Menschen entweder weniger (für das gleiche Gehalt) arbeiten zu lassen oder umgekehrt den Menschen viel höhere Gehaltssteigerungen ermöglichen. Liegt daran, dass das Wachstum (also die größere Gewinnspanne) letzten Endes zu größten Teilen den oberen paar Prozent zugute kommt. Die Diskussion rund um die zunehmende Schere zwischen Arm und Reich ist ja kein Mythos - es wird meiner Meinung eher viel zu wenig seriös darüber geredet. Diese ganze Debatte rund um das Bürgergeld ist mal wieder ein Symptom eines viel größeren Problems: Die Mittelschicht wird gegen die ärmeren der Gesellschaft ausgespielt, schließlich ist es leicht nach unten zu treten. Ein ziemlich billiger Trick. Wir sind uns doch als Gesellschaft einig, dass ein Mensch ein gewisses Minimum zum einigermaßen würdevollem Leben braucht. Daran sollte man auch nicht rütteln können. Jetzt macht es doch keinen Sinn das Bürgergeld (oder wie man es auch immer nennen will) auf das absolute Minimum zu reduzieren, Menschen weiterhin pauschal unter Generalverdacht zu stellen oder sie gar in der öffentlichen Debatte zu brandmarken. Wie wäre es wenn man über eine sinnvolle Alternative diskutiert? Zum Beispiel den Niedriglohnsektor zu sanieren? Wie kann es denn sein, dass arbeitende Menschen überhaupt erst so wenig verdienen, dass sie nur knapp über das Grundniveau kommen?
@sergioramires8844
@sergioramires8844 Жыл бұрын
Absolut zutreffend. CDU/CSU spielt grad Opposition auf Kinderniveau. Sind auch schwere Zeiten und es gibt andere Baustellen wo man als Opposition wirklich was bewegen könnte.
@iche9373
@iche9373 Жыл бұрын
Nenn den Teufel beim Namen: Neoliberalismus.
@ramonramirez3217
@ramonramirez3217 Жыл бұрын
die antwort lautet: die löhne steigen nicht, weil die arbeitende klasse unorganisiert bzw von den gewerkschaften mangelhaft vertreten wird gegenüber der besitzenden unternehmerklasse. wann war in deutschl der letzte nennenswerte streik ? gefühlt jahrzehnte her. da drückt der schuh. das reichste prozent hat sich darüberhinaus die politisch verantwortlichen und die medien gefügig gemacht - womit auch immer. zur zeit regiert auch in dtschl der geldadel. ohne revolution wird sich nichts ändern. entreiss mal einem löwen seine beute.....netter versuvh
@suwasser3362
@suwasser3362 Жыл бұрын
Sehr richtig, ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre jetzt der richtige Schritt. Gerade weil wir mitten in der Klimakatastrophe stecken und sowieso überlegen müssen wie wir unser wirtschaften und die Arbeitswelt umgestalten, bzw. unserenReccourcen und Energieverbrauch massiv senken. Mot der Folge das es wahrscheinlich viel weniger Arbeit geben wird und müsste. Schauen sie die von mir oben erwähnte Doku Eine neue Welt in der arte Mediathek.
@Ray25689
@Ray25689 Жыл бұрын
@@sergioramires8844 dafür müsste man aber ein Politiker mit Empathie sein. Und naja... Das geht bei Christdemokraten irgendwie nicht (Ja, völlig polemisch. Aber das inhaltliche steht ja schon oben)
@Cheers358
@Cheers358 Жыл бұрын
Arbeiten in Deutschland hat sich noch nie gelohnt. Zum Glück bin ich vor 8 Jahren ausgewandert
@bibibia413
@bibibia413 Жыл бұрын
Wer kann sich denn überhaupt noch so ein Vermögen aufbauen? Wir arbeiten seit 15 Jahren beide, leben zu dritt auf knapp 60 qm Wohnfläche und haben so gut wie nichts auf der Kante. Wir haben ein kleines Auto für die Arbeit, ich fahre mit dem Fahrrad, das Kind geht zu Fuß. Urlaub heißt eine Woche low budget im Umland. Man fragt sich schon manchmal, wozu man sich den Stress noch antut.
@RobinHood-ms8vt
@RobinHood-ms8vt Жыл бұрын
Ich bin für die Rückgabe von Land und Ressourcen an die Deutschen und Ressourcen auch für sie. Und die Entsendung aller Völker in ihre Länder aufgrund der Tatsache, dass sie ihre eigenen Länder und ihre eigenen Clans haben, die verpflichtet sind, sie mit allem zu versorgen, durch das Geburtsrecht der Lebenden und nicht künstlich geschaffen Dies zu verhindern erwartet zu Recht den Tod seines gesamten Clans.
@hansolo6695
@hansolo6695 Жыл бұрын
Was arbeitet ihr den?
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
Vielleicht kann ich ja mal über mich erzählen. Ich bin Einwandererkind, meine alleinerziehende Mutter ist behindert. Wir konnte alle kein Wort deutsch. Heute bin ich Maschinenbauingenieur und habe einen überdurchschnittliches Gehalt. Meine Freundin die Krankenschwester ist verdient okay. Ich habe über 200k in Aktien. Die Frage ist doch, wieso konntest DU das nicht auch ?
@killerqueen1338
@killerqueen1338 Жыл бұрын
Danke, mein Kommentar hätte ähnlich gelautet. 2 Kinder, immer gearbeitet. Wovon soll ich was beiseite legen? Die Miete verschlingt schon die Hälfte meines Nettoeinkommens. Und ich arbeite nicht im Niedriglohnsektor. Wohne ohne Balkon in einer kleinen Wohnung. Die Kids mussten sich immer ein Zimmer teilen. Urlaub so günstig wie möglich. Kleines Auto.
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Жыл бұрын
wir haben schon in den 90ern und 2000ern zu viert auf 60qm gelebt, zwischenzeitlich sogar 11 Jahre lang zu viert (Schwester, ich, Eltern) in einem Schlafzimmer. Seit wann muss jedes Kind ein eigenes Zimmer haben? Was stört es, wenn das Kind zu Fuß zur Schule geht? (hat es eine Behinderung?) Ein kleines Auto haben wir doch auch, reicht doch für den Zweck? Und wir haben auch immer nur Urlaub mit dem Auto und selbstgemachter Wurstsemmel in der Absteige gemacht. (so wie die allermeisten Erdbewohner, wenn überhaupt Urlaub drinnen ist bei denen im Budget!) Es sollte sowieso nicht normalisiert werden, dass jeder dauernd in den Urlaub fliegt und sich überall Hotelnächtigungen gönnt. Das konnten sich schon immer nur die wenigsten leisten - was gibt's da jetzt zum Enttäuscht-Sein?🤔 Ich finde, uns geht's zu gut und wir beanspruchen einen Lebensstil über unserer Kaste😅
@damianm-nordhorn116
@damianm-nordhorn116 Жыл бұрын
Es ist schon scharf, dass die, die behaupten "Arbeit muss sich lohnen" dann von denen, die etwas auf die Seite gelegt haben, erwarten das angesparte zu verbrauchen, bevor sie Leistungen aus einem System bekommen, das sie mit ihrer Arbeit finanziert haben.
@lukaradtke1991
@lukaradtke1991 Жыл бұрын
@Traveler Andersrum gedacht müssten Arbeitende (von denen die Hälfte 0 Euro Vermögen hat) für dein Erbe bezahlen wenn Pflegebedürftige (die das Vermögen nicht mehr persönlich brauchen) vom Staat vollständig alimentiert würden. Das ist tatsächlich Umverteilung von unten nach oben. Leistungsloses Einkommen = Erbe wird durch nahezu Steuerfreiheit schon genug subventioniert.
@lukaradtke1991
@lukaradtke1991 Жыл бұрын
@Traveler Dann halt deine Eltern, wovon du am Ende vielleicht erben würdest. Man kann über Schonvermögen sprechen, aber ein Häusschen vererben zu können kann keine Begründung dafür sein, dass die Solidargemeinschaft dafür zahlen soll.
@maxi9560
@maxi9560 Жыл бұрын
@@JackoBanon1 Du hast rein garnichts verstanden.... aber macht nichts.... Jemand der noch nie hier gearbeitet hat, aber ein Vermögen hat wovon er locker leben könnte... wow da wird es sicher unglaublich viele Fälle geben. die breite Masse und die ganze Wahrheit wird so aber nicht aussehen. Das sind Ausnahmen, aber klar die kann man immer gern hinstellen um den Neid derjenigen zu schüren die ebenfalls wenig haben. Schaut doch lieber zu denen die viel zu viel haben.. und dann auch noch lügen/betrügen und tricksen um kaum bis keine Steuern oder ähnliches bezahlen zu müssen... regt euch über diese Leute auf... Regt euch über Politiker auf die noch nie wirklich gearbeitet haben.. die auf Staatskosten studiert haben.. sich ihren Arsch in von Steuerzahlern gesponserten Büros oder dem Bundestag den Arsch platt sitzen und sich jedes Jahr noch mehr Geld rein schaufeln auf.... Regt euch über die wirklich Kriminellen in der Wirtschaft.. bei den Banken oder Versicherungen auf... aber nein.. immer schön gegen diejenigen die noch weniger haben, damit die auf jeden Fall auch "da unten" bleiben...... tztztztz
@JackoBanon1
@JackoBanon1 Жыл бұрын
Meine Oma, die schwer krank geworden ist, aber ihr ganzes Leben gearbeitet hat, musste sich mit Sauerstoffgeträt und 30 Tabletten, die sie täglich nehmen muss, mit der Bürokratie herumplagen, bis ihre Nerven ganz blank waren. Sie hatte eine Pflegestufe, Haushaltshilfe für Putzen, Kochen, Einkaufen, Hilfe beim Waschen und alltäglichen Mühseligkeiten beantragt und zusätzlich noch Pflegegeld, weil mehr Geld für Taxifahrten zu Arztterminen und lebenserhaltenden Supermarkt- und Apothekenbesuchen draufgeht, als sie Rente bekommt. Zu Fuß schafft sie es nicht mehr. Sie wurde monatelang gegängelt und nach dem Motto behandelt: 'Ist dass denn überhaupt nötig?'. Bürgergeld kriegt hingegen jeder und man darf dafür noch große Vermögensteile besitzen, egal ob jemals einen Tag in diesem Land gearbeitet wurde. Wo liegt da die Fairness? Wer will da noch arbeiten? Wo für? Damit man als braver Lohnsklave mit 70-80 irgendwann Essensmarken vom Staat bekommt, weil mehr eh nicht mehr finanzierbar sein wird?
@JackoBanon1
@JackoBanon1 Жыл бұрын
@@maxi9560 Ich habe in den 2010ern viele Jahre ziemlich professionell Online Shooter mit einer Organisation bei Online Turnieren gespielt und das neben Vollzeit arbeiten und Teilzeit Studium. Von der Organisation gab es aber, außer ein paar gesponsorte Produkte, die ich eh nicht genutzt habe, nicht wirklich etwas. Während dieser Zeit habe ich mit anderen, solchen Spielern zu tun gehabt, die in ihren 20ern waren und zugaben, Hartz IV zu beziehen und wirklich den ganzen Tag nichts anderes taten, sondern nur dieses eine Spiel gespielt haben. Ich habe mich dann aus Interesse erkundigt, warum sie nicht arbeiten. Die Antwort war immer die selbe: Da verdienen sie kaum mehr, als sie eh für nicht arbeiten bekommen. Außerdem können sie in der Organisation das machen, was ihnen am meisten Spaß macht, und kriegen dafür noch die Hardware gesponsort. Auch damals haben sie schon ihre Stimmen erhoben, dass Hartz IV an keine Vorgaben geknüpft sein sollte, weil es sie aufregt ständig beim Amt antreten zu müssen und sich irgendeine Erklärung aus den Fingern zu ziehen, warum sie den 400€ Job im Discounter nicht annehmen können. Jetzt mit dem Bürgergeld wurden ihre Bitten erhöhrt. Ich habe dann aufgehört, weil es zeitlich nicht mehr ging, aber soweit in weiß ist von diesen Typen keiner ein Progamer geworden und sie beziehen sie bis heute noch Hartz IV.
@resqman186
@resqman186 Жыл бұрын
Das Problem ist die ungerechte Lohnverteilung... Wer 40 Stunden Vollzeit arbeiten geht, wenn man es gewissenhaft und redlich betreibt, stellt 40 Stunden seine Arbeitsleistung und Kraft zur Verfügung. Es ist mir ein Rätsel warum zb ein Gärtner mit ca. 1800 Eur entlohnt wird und zb ein Sachbearbeiter bei einer Versicherung bei gleicher Stundenzahl mit 1000 Eur mehr. Wo ist hier die verschiedene Wertigkeit (schon klar, dass die Versicherung mehr Kapital im Hintergrund hat, als der Gartenbau Betrieb)? Wer leistet mehr? Kann bzw sollte man hier gegeneinander aufrechnen? Ganz klar Nein! Es braucht einfach insgesamt ein Umdenken und ein anderes Lohnsystem, für mehr soziale Gerechtigkeit. Und wie viele hier schon geschrieben haben, nicht die sozial Leistungen sind zu hoch, sondern in den unteren Lohngruppen die Löhne viel zu niedrig.
@cloudwatcher1314
@cloudwatcher1314 Жыл бұрын
Wie war das gleich ? David Beckham hat für seine Katarwerbevideos 180 000 000 bekommen, für zwei Drehtage :) Soviel zu Leistungsgerechtigkeit. Ahja, Beckham hat es vielleicht verdient weil er vorher so fleißig gelaufen und erfolgreich gegen den Ball getreten hat ?
@traubengott9783
@traubengott9783 Жыл бұрын
Angebot und Nachfrage. Und ne gewisse Mentalität. Ich bin studierter BWLer :) Von uns gibts sehr viele und jedes Jahr mehr. Manche von uns sind ihr Geld 10 Mal wert, einen fairen Teil würde ich dagegen nicht mal zum Mindestlohn anstellen :) So oder so werden wir alle aber schon grundlegend in die Richtung der Vermögensmaximierung ausgebildet. Selbst der dümmste BWLer verhandelt noch sein Gehalt, ich kenne aber ein paar Typen von Mensch die da zurückhaltend sind. Und die werden gerne Gärtner oder Altenpfleger oder sonst was schönes. Traurig aber so ists :/
@ZDFheute
@ZDFheute Жыл бұрын
​@@traubengott9783 Hi, Traubengott! Hiermit verwarnen wir dich für einen deiner anderen Kommentare. Derartige Beiträge haben auf unserer Seite nichts zu suchen. Sollten wir noch einmal so etwas von dir lesen, wirst du für unsere Seite gesperrt. Halte dich bitte an unsere Netiquette: kurz.zdf.de/MQ6M/
@ButzDeufel
@ButzDeufel Жыл бұрын
Ich fand es schon immer asozial, dass du jahre- und jahrzehntelang Beiträge für die Arbeitslosigkeit zahlst, dir nebenbei Vermögen in welcher Form auch immer aufbaust und dann im Falle einer Arbeitslosigkeit (die jeden treffen kann) erstmal alles rausballern musst..dein Haus welches du dir ebenfalls hart erarbeitet hast, musst du auch verkaufen, damit du dann mit deiner Familie in eine großzügige und helle 2 1/2 Zimmer Souterrain Wohnung mit 43qm ziehen darfst. Also ich finde das (hoffentlich) zukünftige Schonvermögen endlich mal realitätsnah und "kundenfreundlich". Und bei diesem Generalverdacht unter den jeder Arbeitslose gestellt wird, erstmal sein "Leben zu chillen" und sich auf Kosten des Staates durchfüttern zu lassen, hoffe ich, dass keine der Personen die diese Befürchtung aussprechen, in die Situation kommen werden. Obwohl eigentlich täte es so manchem vielleicht mal ganz gut, mal ganz unten und bei 0 anzufangen.
@dan7893
@dan7893 Жыл бұрын
Tja, die CDU ist nun mal eine asoziale Partei, die jeden Menschen, der in Arbeitslosigkeit gerät, radikal in den Billiglohnsektor zwingen will. Dazu gehört die Beraubung sämtlicher ökonomischer-sozialer Sicherungen, um die Menschen zu brechen. FDP und AFD sind auch nicht besser, aber die FDP hat momentan einen Maulkorb an.
@janesmith7288
@janesmith7288 Жыл бұрын
Grundbesitz muss man nicht verkaufen und erst recht nicht mit mehreren Personen in eine 43m² Wohnung umziehen. 110m² Eigenheim ist für eine einzelne Person erlaubt und diese bekommt dann Lastenzuschuss (was glaube ich wesentlich weniger ist als Miete). Außerdem wie können zwei Erwachsene plötzlich beide 'arbeitsunfähig sein' , denn Arbeit gibt es überall.
@ButzDeufel
@ButzDeufel Жыл бұрын
@@janesmith7288 also ich weiß nicht wie viele Szenarien mir spontan einfallen in denen beide Elternteile zumindest zwischenzeitlich ohne Arbeit dastehen.
@GREENPICCOLO
@GREENPICCOLO Жыл бұрын
Lanz: Im Leben nicht wäre ich zum Amt gegangen und hätte nach Unterstützung gefragt. Priviligiert, realitätsfern, arrogant. Manchmal könnte ich bei seinen Aussagen wirklich...
@psyantologist
@psyantologist Жыл бұрын
yeah, soll Lanz doch mal ein paar Monate von dem Geld zu leben versuchen.... vor einer Kamera rumsitzen und andere beim Reden unterbrechen würde er für den Mindestlohn wohl auch nicht tun
@Headlay2000
@Headlay2000 Жыл бұрын
Ich sehe das aber wie lanz und gehe arbeiten 😉
@Retrophonium
@Retrophonium Жыл бұрын
@@Headlay2000 als Voigt bist du ja Stadtverwalter deines örtlichen Landgrafs und hast daher einen Krisensicheren Job und einen guten Lebensstandard, da fällt das auf die Kacke hauen leicht.
@Niron174
@Niron174 Жыл бұрын
Hast dir auch nur den Part rausgesucht der dir passt. Er hat noch hinzugefügt, nur gilt wenn man arbeiten kann und nicht will.
@Niron174
@Niron174 Жыл бұрын
@@psyantologist Warum sollte er das tun? Er hat doch Recht. Wer arbeiten kann soll es tun. Wer nicht kann, soll zum Amt
@kurdistan2000
@kurdistan2000 Жыл бұрын
Ich verstehe die Diskussion nicht. Wie kann man sich darüber aufregen, dass das Schlusslicht dieser Gesellschaft entlastet werden sollen mit dem Bürgergeld. Die Diskussion sollte lieber in die Richtung gehen wie es sein kann, dass Geringverdiener so wenig verdienen, dass es ans Bürgergeld grenzt.
@liaw3166
@liaw3166 Жыл бұрын
Es wurde dargelegt, wie man sich darüber aufregen kann. Haben Sie zugehört?
@janiven3149
@janiven3149 Жыл бұрын
Macht viel mehr Spaß sich über Arme aufzuregen, die wehren sich nicht.
@janiven3149
@janiven3149 Жыл бұрын
Ein Banker, ein Arbeiter und ein Asylbewerber sitzen an einem Tisch mit 20 Keksen. Der Banker nimmt sich 19 Kekse und sagt zum Arbeiter: "Achtung, der Asylbewerber nimmt dir deinen Keks weg..."
@kutlayozturk3224
@kutlayozturk3224 Жыл бұрын
Arbeit soll sich lohnen! Vielleicht sollte die Verhältnismäßigkeit zu und von „Lohnenswert“, nicht durch das niedrig halten von Sozialleistungen geschaffen werden sondern sondern durch höhere Gehälter und Löhne.
@hiwedo8716
@hiwedo8716 Жыл бұрын
Das Problem sind die hohen Steuern und Sozialabgaben n D,.
@NIliad
@NIliad Жыл бұрын
Wenn jemand eine Arbeit leistet, die geleistet werden muss, dann hat man davon leben zu können! Wenn wirklich jemand sagt, den Job mache ich nicht, weil ich vom BG nicht weniger schlecht lebe, dann nur zu. Dann ist nicht das BG zu hoch, sondern die Löhne zu niedrieg. Auch Ohne Job muss man in Würde am Gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Eine Kürzung unter das Existenzminimumg ist eine Kürzung der Existenz. Wenn das kein Verstoß gegen diese Würde ist, weiß ich auch nicht*. Was ist das für ein Menschenbild: Alle faul. Die Menschen arbeiten nur, wenn man Sie unter Druck setzt. Schämen Sie sich. Sie schüren hier falsche Ängste. Man kann ja nicht mal von einem Ausbildungsgehalt leben - das wäre eine Förderung (Nicht jeder kriegt Bafög. Außerdem Kredit, also Verschuldung. Dann muss ein armer ja mehr leisten (Nebenjob/Tilgung etc.) als die Kinder von Lanz. Das ist doch unfair) Schwierig da weiter zu kommen. ... Leistung muss sich Lohnen? Aha. Wo denn? DEFINIEREN SIE doch erstmal LEISTUNG. Was leistet denn eine Karnkenschwester, die Leben bewahrt, so unendlich viel weniger, als ein bspw. Fernsehmoderator? Kann ich die Rechnung mal sehen? Mindestlohn; die restlichen Tausend sind Schmerzensgeld für solche Kommentare, oder...? Wetten, ich kriege mehr Leute zum Fernsehmoderator umgeschult, als zum Pfleger. Da würde ich das Gehalt doch einfach mal tauschen! *+ Die BuReg rechnet Hart-IV schon künstlich klein und darauf noch Sanktionen unter das Existenzminimumg, das ist einfach Unrecht und eine Schande, dass bei Ihnen kein Argument. Eine Schande auch, wie hier gegen die Menschen geredet wird. Wer arm ist, ist selber schuld, nur zu faul oder Schmarotzer! Traurig. Kein wunder, dass so viele radikal werden. Sie zeigen mit dem Finger auf die falschen Leute. www.ardmediathek.de/video/monitor/hartz-iv-wie-die-bundesregierung-die-regelsaetze-niedrig-rechnet/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTExYjYxOGE3LWVmYWQtNDQ2NC05YmY5LTg1ZGUzMDA4MDFkMA
@AliaslsailA
@AliaslsailA Жыл бұрын
💯💯💯
@anderh.2290
@anderh.2290 Жыл бұрын
Wenn jemand argumentiert das sich Arbeit aufgrund des neuen Bürgergeldes nicht lohnt, der sollte sich mal überlegen ob der Mindestlohn einfach zu gering ist.
@RingTobi
@RingTobi Жыл бұрын
Oder die Abgaben zu hoch?
@schwanenkonig5359
@schwanenkonig5359 Жыл бұрын
@@RingTobi Das ist ein Pseudo-Argument. Von Steuersenkungen profitieren reiche leute am meisten. Die leute, die so wenig geld haben, zahlen prozentual eh sehr wenig einkommenssteuer. Bei der Mehrwertssteuer ist das etwas anderes. Hier gibt es aber wieder andere probleme
@riverfilms4548
@riverfilms4548 Жыл бұрын
@@schwanenkonig5359 Jaein. Ja Mehrwertsteuer kommt beim kleinen "Mann" an, aber wenn ich mit 2000 Brutto schon ein 4tel den Einkommens abgeben muss, dann schmerzt das schon. Zudem werden Dinge wie Fahrtkostenpauschale versteuert, was keinen Sinn macht. Der Spitzensteuersatz beginnt viel zu früh. Etc. Es gibt viele Hebel, die man umlegen müsste.
@RingTobi
@RingTobi Жыл бұрын
@@schwanenkonig5359 nein. Mit Abgaben sind steuern und Sozialabgaben gemeint. Auch die könnte man reduzieren. Es macht doch NULL Sinn, dass jemand Mindestlohn bekommt und dann parallel noch Formulare und Anträge (und dahinter Beamte) beschäftigen muss, um aufzustocken. Dann verriger da lieber direkt die Abgaben. "Die Reichen" (Arbeitnehmer) bezahlen über die Steuerprogression sowieso schon mehr. Kannst den Mindestlohn auch auf 20€ anheben. Was wird passieren? Wir sind als deutsche noch weniger konkurrenzfähig, unternehmen erhöhen preise für Waren und Dienstleistungen und den "Geringverdienern" ist wieder nicht geholfen. Bei all den Lohnanpassungen greift diese Spirale. Nur bei Abgabenreduktion hast du diesen Effekt nicht.
@schwanenkonig5359
@schwanenkonig5359 Жыл бұрын
@@riverfilms4548 das problem mit der mehrwertssteuersenkung sehe ich darin, dass es der entscheidung der unternehmen unterliegt, ob diese die steuersenkung auch an den kunden weitergeben
@72V_AlphaBike
@72V_AlphaBike Жыл бұрын
Besser kann man es nicht sagen. Arbeit muss so Bezahlt werden dass man in ruhe und Würde davon Leben kann. Genau so sollte es sein. Ist es aber leider nicht. Und ist es schon jetzt ohne Bürgergeld nicht.....
@-Alexander_der_Grosse-
@-Alexander_der_Grosse- Жыл бұрын
Damit ist es jetzt aber für eine lange Zeit vorbei, durch hohe Energie und Material,- Kosten, bleibt es nicht anders als bei dem Arbeiter zu sparen.
@haraldvonhinten8921
@haraldvonhinten8921 Жыл бұрын
Und dann tut die Union auch noch ernsthaft so, als wäre hier die Höhe des Bürgergeldes das Problem und nicht, dass der Arbeitslohn einfach viel zu niedrig ist.
@gutentag335
@gutentag335 Жыл бұрын
Noch dazu kommt, dass eine gute arbeislosenabsicherung AG eher dazu animiert höhere Löhne zu zahlen. Um so niedriger das ALG, umso schwächer die Alternative für den Niedriglohnarbeiter
@meathead919
@meathead919 Жыл бұрын
Woher soll das Geld denn kommen, überlegen Sie doch bitte mal. Wenn der Lohn nicht ausreicht, warum ist das so? Offensichtlich sind doch diese Arbeitsplätze nicht produktiv genug, um höhere Löhne zu zahlen. Man kann höhere Löhne nicht ohne höhere Produktivität "herbeizaubern".
@frauleineniko4911
@frauleineniko4911 Жыл бұрын
@@meathead919 warum sind denn dann die Reallöhne in den letzten 30 Jahren stetig gesunken und die Gewinne gestiegen? Arbeitnehmer arbeiten doch nur noch um den den Reichtum der Arbeitgeber zu vermehren. Höhere Löhne wären mehr als angebracht.
@mottefriedamann2293
@mottefriedamann2293 Жыл бұрын
Die Löhne sind nicht zu niedrig, die Steuern und Abgaben in Deutschland sind einfach zu hoch. Im Übrigen: Es sind weltweit die höchsten Belastungen, auch im Bereich Energiekosten und Regelungswirrwarr!
@FalitoVII
@FalitoVII Жыл бұрын
Diese ganze Diskussion wäre überflüssig, wenn man in Deutschland gut für seine Arbeit bezahlt werden würde. Fertig.
@andrek.6864
@andrek.6864 Жыл бұрын
Hier wird diskutiert, dass sich Arbeit nicht lohnt, was im Umkehrschluss für manche Diskutanten, einschließlich Lanz bedeuten muss, dass 500 Euro viel zu viel sind. Herr Bovenschulte ist da auf dem richtigen Weg - Arbeit muss besser bezahlt werden und zwar signifikant. Der Niedriglohnsektor ist viel zu groß und läuft unter katastrophalen Bedingungen, die für Menschen kaum bis keine Perspektiven eröffnen.
@h1_b2
@h1_b2 Жыл бұрын
500€ + Miete + Stom + Gas + Wasser
@Ray25689
@Ray25689 Жыл бұрын
@@h1_b2 nimm es gerne in Anspruch, wenn du es so luxuriös findest :)
@Ray25689
@Ray25689 Жыл бұрын
Find ich auch. Die Diskussion wird dermaßen absurd geführt, ich hab wirklich keine Ahnung, wie es dazu kommen konnte. Weil Leute kaum einen Sinn darin sehen für viel zu wenig Geld zu arbeiten ist die richtige Reaktion jetzt nichtmal die Inflation auszugleichen?! Wtf. Naja, wundern tut es mich natürlich nicht. Ich schließe mal mit einem Zitat, das die FDP sich vor 50 Jahren ins Grundsatzprogramm geschrieben hat und das deutlich macht, wie absurd wirtschaftliche Debatten mittlerweile wurden: "Freiheit und Recht sind nach unseren geschichtlichen Erfahrungen bedroht durch die Tendenz zur Akkumulation von Besitz und Geld, die die Reichen immer reicher werden lässt, und die Tendenz zur Konzentration des privaten Eigentums an den Produktionsmitteln in wenigen Händen." - FDP 1971
@El_Mayo
@El_Mayo Жыл бұрын
Falsch die Leute mit Mindestlohn brauchen noch wenn um herab zu schauen. Sonst wären sie ja ganz unten
@TheBloody090
@TheBloody090 Жыл бұрын
@@h1_b2 Strom? da merkt man sie sind ein ahnungsloser hater
@rundquader
@rundquader Жыл бұрын
Ist doch ganz einfach, das Bürgergeld muss so gestaltet werden, dass Menschen gezwungen werden im Niedriglohnsektor zu arbeiten. Dann ist die Union zufrieden und die AfD auch, ich glaube, die FDP findet das auch ganz toll.
@markusbecker8626
@markusbecker8626 Жыл бұрын
Irgendwer muss die Brötchen backen...
@sigurureyorson4429
@sigurureyorson4429 Жыл бұрын
Das Lohnabstandskonzept funktioniert anscheinend nur in eine Richtung! NACH UNTEN.
@markusbecker8626
@markusbecker8626 Жыл бұрын
@@sigurureyorson4429 EU Arbeitserlaubnis bedeutet eben, der Niedriglohnsektor hat immer genug Arbeitskräfte. Die Migrationspolitik der "Elite" geht ja in die gleiche Richtung... Finde jemanden der den 5€/h Job macht. Aus dem Grund wird der Niedriglohnsektor immer niedrigere Löhne produzieren, während man mit dem "Bürgergeld" die Unwilligen eben politisch ruhig stellt.
@MdeGreat
@MdeGreat Жыл бұрын
🤣🤑🤣🥳🤡👍
@danielmaier7217
@danielmaier7217 Жыл бұрын
@@markusbecker8626 ja jemand muss die Brötchen backen. Aber diese Personen müssen doch auch richtig bezahlt werden.
@Phoboss32
@Phoboss32 Жыл бұрын
Das Thema ist ja schon hinlänglich diskutiert worden. Vor 30-40 Jahren konnte sich ein Postzusteller noch ein gutes Leben inkl. Hauskauf leisten. Jetzt reicht nicht mal ein Studium dazu. Ja, Deutschland ist reicher. Aber vor allem ging die letzten Jahrzehnte das Geld in die Taschen der Reichen. Wird hier auch von Soziologen in diesem aktuellen NDR-Beitrag erklärt: kzfaq.info/get/bejne/atl1iKxhvtOce6s.html&ab_channel=NDRDoku
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@ConvexFx Das liegt aber nur daran, dass er heute auch noch ein Handy, Laptop, ein Netflix-Abo, ein Gym-Abo, 3 Fernseher, einen Haushalt mit 2 Autos, hat mehr als 2 Paar Schuhe und 10 T-Shirts und 2 mal pro Jahr in Urlaub fährt ... dann reicht es für ein Haus nicht mehr. Es haben die Alternativen zugenommen, wofür man sein Geld ausgeben kann. Du kannst auch sagen der Konsumterror, dass sich gegenseitige überbieten darin, wer sich was gekauft hat, hat zugenommen.
@Jezzebel1313
@Jezzebel1313 Жыл бұрын
@@holger_p Das war früher nicht anders. Ein Radio hat zu Beginn easy mal 2-3 Monatsgehälter gekostet, aber man mußte es unbedingt haben. Genauso war es beim TV, Haushaltsinovationen, neue Möbeldesigns, Autos usw. Der Unterschied zu damals ist, das sich die Löhne nicht mehr der ganz normalen Preissteigerung anpassen, sondern von den Großkonzernen bestimmt und die Differenz von den höchsten Etagen abgesaugt wird. Dieses Geld kommt aber kaum oder höchstens im Luxussegment wieder in Umlauf, aber pennt hauptsächlich auf Auslandskonten...für den Notfall einer Zombieapokalypse oder so.^^
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@@Jezzebel1313 Richtig, und heute ist der Zyklus wo man eine Neuerung als Luxus einführt, bis zu dem wo man es zu "minimalem Lebensstand" erklärt, sehr kurz. Manchmal nur 2-3 Jahre. Darum dieses permanente Gejammer dass "Das Geld nicht zum Leben reicht". Was natürlich Quatsch ist. Das Leben von 1980 kannst Du auch heute locker führen. Aber auch "Großkonzerne" sind nicht die schuldigen. Ein Preis steigt, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot. Wenn Du 20 Stück von was hast, und 30 die es haben wollen, dann steigt der Preis solange, bis 10 Mann sagen "ich verzichte, ist mir zu teuer". Das ist der Mechanismus über den der Markt sortiert, wer was bekommt, wenn es nicht für alle reicht. Das ist keine Bosheit.
@mariamark.
@mariamark. Жыл бұрын
Scheuer ist der Beweis, dass nicht jeder, der arbeitet, auch Leistung erbringt und Sinnvolles für die Gemeinschaft beiträgt.
@Prototype7331
@Prototype7331 Жыл бұрын
Verrückte Idee: die Diskrepanz zwischen Bürgergeld und Niedriglohnsektor sollte nicht zulasten der Bürgergeldbezieher sondern zugunsten der Arbeitnehmer geführt werden. Einem Arbeitnehmer bringt es nichts anderen Leuten weniger zu geben, er will mehr bekommen. Schaut nach oben, nicht nach unten.
@ToteDichter1984
@ToteDichter1984 Жыл бұрын
Aber dann müsste "Oben" ja mehr abgeben. Das ist natürlich unmöglich, denn wenn man dem Pöbel Geld gibt, behandelt er die Armen ja besser. Nene, das muss unbedingt verhindert werden. Eine Gesellschaft, die gemeinsam steht, ist gefährlich für die Herrschaft der Oberen. Teile und herrsche. So muss das laufen. Daher brav weiter Propaganda gucken und nach unten treten. Du willst ja schließlich ein braver Bürger sein, der sich Miete und gerade so das eigene Fressen leisten kann und nicht zuuuuuuufällig da enden, wo die sind, die immer schön getreten werden, wie schmutzige Straßenköter. Nicht wahr? Ohoho. 🧐 (Das war bitterböser Sarkasmus. Generell bin ich für ne Revolution mit Guillotinenlösung für den Geldadel, welcher uns allesamt zur Ressource erklärt hat.)
@qp4fg855
@qp4fg855 Жыл бұрын
@@RobinHood-ms8vt du ignorierst dass gerade wir diese Länder für unseren Wohlstand ausbeuten bis nichts mehr geht und wenn die Leute dann zu uns kommen gibt es so Intelligenzallergiker wie dich die unironisch von Clans reden und nicht weiter denken als sie scheißen können. Ist nicht so als wäre unser Wohlstand dem deutschen Volke zu verdanken. Leute wie du sind die ersten die Blutdruck bekommen wenn die Gelbwurst zu viel kostet.
@Andy-pu1gx
@Andy-pu1gx Жыл бұрын
Der Mindestlohn ist innerhalb von 6 Jahren von 8.50 auf 12 Euro gestiegen . 12 Euro sind ca. 1500 Euro Netto in München vielleicht wenig aber in vielen Teilen der Republik ausreichend um seine Kosten zu stemmen.
@ToteDichter1984
@ToteDichter1984 Жыл бұрын
@@Andy-pu1gx 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂..... 😶 Warte, du meinst das ernst?
@liaw3166
@liaw3166 Жыл бұрын
@@ToteDichter1984 Sie haben von Wirtschaft reichlich wenig Ahnung, nicht wahr?
@miriamkapeller6754
@miriamkapeller6754 Жыл бұрын
Ich versteh das ganze Gefasel nicht. Der Satz soll um 10% steigen, was nicht mal die Inflation ausgleicht. Wenn es sich jetzt nicht mehr lohnt zu arbeiten, dann hat es sich vorher erst recht nicht gelohnt.
@katharinawagner6077
@katharinawagner6077 Жыл бұрын
Bürgergeld bedeutet auch, dass die Sanktionen auch nicht mehr da sind. Also jeder kann unbegrenzt faulenzen
@Lu-yk9fv
@Lu-yk9fv Жыл бұрын
@@katharinawagner6077 Das stimmt einfach nicht !
@alexbramm8526
@alexbramm8526 Жыл бұрын
@@katharinawagner6077 waren sie denn schon mal bei einen jobcenter termin? Meine Beraterin hat mir noch nie einen Job angeboten
@Fu.B986
@Fu.B986 Жыл бұрын
@@alexbramm8526 Warum sollte das Jobcenter Ihnen einen Job anbieten . Ist doch gar nicht deren Aufgabe. Wie wäre es mal mit ein wenig Eigeninitiative. Immer sind es die anderen und ich nicht!!!
@alexbramm8526
@alexbramm8526 Жыл бұрын
@@Fu.B986 und was ist wenn man keinen Job bekommt ? Dann ist man der faule hartzer wa
@malabe8114
@malabe8114 Жыл бұрын
Auch dem Herrn von der Arche, der eindrucksvoll aus seiner Arbeit berichtet, gilt meine Anerkennung. Es ist eine einzige Schande, dass es in dem reichen Deutschland Armut gibt, ich kann das gar nicht fassen.
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
Er sagt aber auch, dass der Hauptanteil der Kinder die kommen, von jungen Müttern ohne Abschluss sind. Daran sind aber nicht Politiker schuld, auch kein Staat, sondern diese Mütter! Wichtig wäre den Kindern dieser Mütter oder besser Eltern eine Perspektive zu bieten. Dazu gehört nicht Geld für die Eltern, sondern Bildung, Sozialarbeit und Freizeitgestaltung. Warum sagt man den Eltern nicht, dass es schlicht Versager sind! Sie haben die verdammte Pflicht sich um die Kinder zu kümmern, die sie in die Welt setzen.
@JokA2
@JokA2 Жыл бұрын
Deutschland ist ja Grade desswegen so Reich. Wir haben den größten Niedriglohnsektor Europas.
@carstenloppnow7495
@carstenloppnow7495 Жыл бұрын
Versteuert endlich die Finanzwirtschaft ( Transaktionssteuer)!!!! Dann wäre mal etwas mehr Gerechtigkeit und Geld vorhanden.
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
Das vertreibt die Finanzwirtschaft in ein anderes Land. (Die kleinen Sparer vielleicht nicht), Zu Einnahmen wird es nicht führen.
@Niron174
@Niron174 Жыл бұрын
Das bringt nichts nur wenn das Deutschland macht und andere spielen nicht mit weil die Transaktionssteuer so oft verändert wurde, dass es nur Langfristige Anlagen zusätzlich belastet und Spekulationen nicht betroffen sind. Zum Glück haben deshalb andere Länder abgelehnt aber das weiß halt keiner, weil gefordert wird von dem man keine Ahnung hat.
@jerryfletcher2174
@jerryfletcher2174 Жыл бұрын
Es ist wirklich unglaublich, dass man die Grenze zwischen lohnwerb und Bürgergeld IMMER wieder zum Anlass nimmt nicht etwas über die löhne zu diskutieren, nein.. das bürgegeld sei zu attraktiv. All das dann während einer Zeit, in der die Inflation durch die Decke geht und in kriesenzeiten neue Millionäre auftauchen, wie Gänseblümchen im Frühling. Wo ist da die Solidarität mit den 70% dieses Landes?
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
Du weißt aber das der Mindestlohn gerade vor 4 Wochen erhöht wurde, auf 2100€ Brutto ? Man muss darüber nicht diskutieren, weil es bereits Realität ist. Was Du mit deinen 70 % willst weiß ich nicht. Wenn 95%, die 5% Arbeitslosen oder sonstwie beeinträchtigten mit "durchfüttern" ist das ein ziviles annehmbares Verhältnis.
@KonsaiAsTai
@KonsaiAsTai Жыл бұрын
@@holger_p Wenn ich mit Vollzeit Mindestlohn gerade einmal etwas zwischen 300-500€ mehr Netto habe als jemand, der gar nicht arbeiten geht, dann gehe ich faktisch arbeiten für ca. 3,125€ Stundenlohn (im Vergleich zum zukünftigen Bürgergeldempfänger). Welche massiven Vorteile habe ich dann, als Arbeitnehmer? Wenn man für den Arbeitsweg noch evtl. Auto oder ÖPNV bezahlen muss, geht nicht nur Lebenszeit sondern auch der Geldvorteil flöten. Die Löhne müssen hoch und die Abgaben runter.
@jerryfletcher2174
@jerryfletcher2174 Жыл бұрын
@@holger_p Und dir wird doch sicherlich klar sein, dass Deutschland einen der größten Niedriglohnsektoren in Europa stellt und sich nur durch diesen die hohen wirtschaftlichen Gewinne erklären lassen. Das der Mindestlohn angehoben wurde war längst überfällig und sorgt trotzdem nicht für einen Inflationsausgleich. Gleichzeitig ist das Thema der Übergewinne schon wieder komplett vom Tisch, obwohl jedem anhand der Datenlage klar sein muss, wie die Schere zwischen Arm und Reich sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat und sich in den kommenden Jahren entwickeln wird. Mittlerweile ist der soziale Frieden auf einer so niedriegen Stufe angelangt, dass er in den kommenden Jahren als demokratiegefährdend benannt wird. Wie kannst du das ein "annehmbares ziviles Verhältnis" nennen, oder habe ich dich da falsch verstanden ?
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@@jerryfletcher2174 Nein, ist mir nicht klar, wieso sollte das so sein ? Du meinst in allen anderen Ländern liegt der Mindestlohn durchweg über 2000€ und keiner arbeitet für weniger ? Das ist eher absurd. Man könnte wohl eher sagen, Polen ist ein Niedriglohnland, der "Sektor" ist derer die zwischen 1000 und 2000 verdienen ist definitiv größer. Die Schere geht zwar auseinander, aber beide Arme der Schere gehen nach oben. Der Abstand wird größer, aber alle werden ständig reicher, die einen schneller die anderen langsamer. Du kannst einfach alle Reichen aus dem Land jagen, dann wäre das nicht so, aber was hat das für einen Nutzen für den Rest ? Steuerschlupflöcher sind ein internationales Problem, das haben alle Länder. Kapital ist ein flüchtiges Reh sagt man, erhöhst Du die Steuern, dann werden die Einkünfte halt woanders hin verlagert. Übergewinne ist ein temporäres Thema, sowas gibts ja selten in großem Stil. Das passiert ja nur bei Produkten die zu Weltmarktpreisen gehandelt werden. Wenn die Weizenbauern bei steigenden Weizenpreis plötzlich mehr Gewinne machen, schreit ja auch keiner "Hilfe, Übergewinn, erhöht die Steuern". Was hat das mit Demokratie zu tun ? Demokratie ist gewährleistet, wenn es freie Wahlen gibt. Wenn 51% der Menschen mit der Regierung einverstanden sind, ist alles Tip-Top. Mehr macht Demokratie nicht. Ich merke nicht dass sich am sozialen Frieden irgendwas ändert. Niemand schert sich um diese 1% Reichen. Das Problem heute sind Inflation , insb. Energiepreise, aber es gibt da keinen großen Umverteilungsstreit, der eine bekommt mehr als ich, oder irgendeine Form von Neiddebatte, denn es wird ja für alle teurer. Also das einer sagt "Es gibt Inflation wegen der blöden Reichen" ist mir noch nicht untergekommen... bei der AfD vielleicht, die tut ja alles um Unfrieden zu schüren.
@jerryfletcher2174
@jerryfletcher2174 Жыл бұрын
@@holger_p Ich versuche mal Absatz für Absatz vorzugehen, ohne das Misverständnisse entstehen. 1. Natürlich ist Deutschland ein Billiglohnland, aber natürlich fällt dir das nicht auf wenn du von Mindeslöhnen pro Stunde, oder Bruttolöhnen pro Monat ausgehst. Dir muss doch klar sein, dass 2000€ in Deutschland etwas anderes ist als in anderen Ländern. Dazu vernachlässigst du das BiP im Verhältnis zu unseren Löhnen. Die Wirtschaft profitiert in kaum einen anderen Land der EU so sehr von Billiglöhnen wie im Deutschland und das vor allem im Dienstleistungssektor. 2. Das muss ein Witz sein. Alle werden Reicher? Gemessen in was denn? Noch nie haben so wenig Menschen wie jetzt, einen so hohen Prozentsatz der Vermögen in diesem Land besessen. Dir muss doch klar sein, dass diese Vermögen nicht durch Arbeit, sondern Umverteilung enstehen und weiter wachsen?! 3. Ich habe nie gesagt ich wolle Reiche aus dem Land jagen, ich weiß also wirklich nicht woher du das jetzt nimmst. Es ist jedoch so, dass niemand mehr von unserem Staat, den Steuern und der Infrastruktur profitiert als die Top 1% dieses Landes, wieso sollten denn keine Finanztransaktionssteuern, Erbschaftssteuern, Vermögenssteuern ab 1. Mio Euro gesetzlich verankert werden? 4. Ich glaube auf deinen 51% Demokratievergleich gehe ich erst gar nicht ein. Wenn dir die Gefahren nicht klar sind und du aus der Geschichte nicht gelernt hast, was eine Rezession für unsere Demokratie bedeuten kann, dann lassen wir dieses Thema bitte gleich ganz bleiben. Ich frage mich nachdem was du hier schreibst wirklich ob wir in zwei unterschiedlichen Ländern leben, denn deine Realität scheint eine völlig andere zu sein. Danke jedoch für den Austausch.
@user-fy4mm8im2c
@user-fy4mm8im2c Жыл бұрын
Mir sagten einige Bekannte die Lieferanten sind (Paketboten) , dass sie diesen Job an den Nagel hängen ,da Parkplatznot zu dauernden Strafzetteln während der Arbeit zwangsläufig führt die selbst gezahlt werden müssen!!!! Kein Wunder wenn so viele Fahrer gesucht werden. Als Auslieferer darf hat man keine Kulanz von Polizei und schon gar nicht vom Ordnungsamt zu erwarten! Firmen machen es rich auch einfach , nur 6 Monate Anstellung , dann ist man ohne Verschuldung raus ,wie da ein Leben aufbauen? Es wird ja gerade so getan, als hätte die Masse der Armen ein Haus oder eine Luxuswohnung in Besitz ,lächerlich! Die Arbeitslosen bekommen erst gar keine Whg , weil diese als Assozial gelten . Ich würde es ja sehr begrüßen , wenn die Herrschaften ein Jahr lang auf das Minigehalt reduzieren, die Differenz spenden ! Vielleicht vergeht dann deren Überheblichkeit!!! Mal sehen was dann mit deren Psyche passiert! Geldnöte,nicht am Leben Teilhaben können macht Depressiv und saugt jeglichen Lebenswillen aus einen raus ! Warum müssen immer besser gestellte Mißgünstig sein? Regt Euch besser über Mario Barth deckt auf Angelegenheiten und Ûberteuerte Zahlungen für Politiker auf !
@paulus7735
@paulus7735 Жыл бұрын
Ich verstehe die Diskussion gar nicht, wollen die wirklich darüber diskutieren, den Leuten die Bürgergeld kriegen nicht zu viel zu geben, damit die die im Niedriglohnsektor arbeiten sich einbilden, daß Ihre Arbeit sich lohnt ?
@mcpointer756
@mcpointer756 Жыл бұрын
Genau auf den Punkt gebracht! Aber so funktioniert das scheinbar in unserer Gesellschaft. Und es gibt leider immer welche, die drauf reinfallen. Und dann auch entsprechend wählen...👎
@cansen1441
@cansen1441 Жыл бұрын
@@mcpointer756 Sieht man ja anhand der Umfragen. CDU holt wieder paar % auf.. Nur noch traurig dieses Land.
@TheStatistico
@TheStatistico Жыл бұрын
Verstehe deinen Ansatz, aber die Lösung sollte doch sein, dass Steuern und Abgaben gesenkt werden und das Rentensystem reformiert wird.
@mcpointer756
@mcpointer756 Жыл бұрын
​@@TheStatistico Es wird schnell gerufen, man möge die Steuern senken. Das ist auch so ein neoliberaler Sprech, der den Menschen Sand in die Augen streut! Die Besteuerung auf Einkommen durch Arbeit sind richtigerweise progressiv gestaltet. Die Geringverdiener zahlen weniger Prozent an Steuern, als die Hochverdiener. Wenn man hier nun Steuern senkt, bringt es dem Geringverdiener ganz wenig, aber dem Hochverdiener deutlich mehr. Steuersenkung bringt hier hauptsächlich den gut verdienenden Menschen was, denen es auch egal ist, wenn wegen der dann fehlenden Finanzen bei Sozialleistungen der schlechtverdienenden Menschen gespart wird.
@TheStatistico
@TheStatistico Жыл бұрын
@@mcpointer756 es geht eher darum, dass Steuergelder und Gelder von den Krankenkassen verschleudert werden und die Abgaben auch dadurch hoch sind.
@bonehunter8966
@bonehunter8966 Жыл бұрын
Es ist einfach unglaublich was hier los ist.
@Tobi.saiboT
@Tobi.saiboT Жыл бұрын
Finde ich gut das in einer runde diskutiert wird wo nicht einer von armut betroffen ist. Über die arme gesselschaft zu reden ist einfacher als mit wa.. chapo
@andylaw3222
@andylaw3222 Жыл бұрын
👍
@CrniWuk
@CrniWuk Жыл бұрын
Früher haben die halt so Leute wie Arno Dübel in die Talkshows geladen und sich über den "lustig" gemacht. Wie nen Clown hat man den vorgeführt und damit das Bild vom "Hartzer" Geschaffen. So haben die Medien über Jahrzehnte hinweg, den Leuten praktisch ein Narrativ geliefert, was mit der tatsächlichen Mehrheit der Empfänger nichts zu tun hat.
@Erdadler
@Erdadler Жыл бұрын
Vielleicht sollte man beim Thema Bürgergeld auch mal Sachbearbeiter vom Jobcenter einladen, die aus Erfahrung sprechen.
@Kartoffelnfritieren
@Kartoffelnfritieren Жыл бұрын
Man könnte auch ein Palistinänser einladen und redem eas er über Juden sagt. Ohne Sinn, is doch klar das der die Sacharbeiter hetzt
@PunkRockWhatElse
@PunkRockWhatElse Жыл бұрын
Herr Lanz und Herr Bröcker haben gut reden. Wenn Sie ihren Job verlieren ist der nächste Job doch schon in Aussicht. Die brauchen sich mit diesem System niemals auseinander setzen. Es ist leider viel wichtiger wen man kennt und nicht was man kann. Hartz IV Empfänger haben halt keine Connections durch Familie, Bekannte um an Arbeit zu kommen. Ich bezweifle, dass die 2 Herren in den letzten 30 Jahren auch nur eine Bewerbung geschrieben haben. Übrigens Herr Lanz: Bewerbungsgespräche im Niedriglohnsektor sind genau so erniedrigend wie aufs Amt zu gehen, wenn nicht sogar noch schlimmer. Und dann wird Herr Lanz von 150€ Anreiz für eine Ausbildung gestunnlocked... Ich fass es nicht. Er gönnt den Menschen unter der Armutsgrenze die Butter auf dem Brot nicht. Stellen Sie sich doch mal vor, wie deprimierend es ist 3 Jahre Ausbildung mit 500 Euro Vergütung im Monat zu machen. Das war vielleicht vor 20 Jahren noch "angemessen", aber bei 40% Preissteigerung von Lebensmitteln allein im letzten Jahr... Davon kann man doch nicht leben. Und wo kommen denn diese extrem reichen Bürgergeldempfänger alle auf einmal her? Jemand mit 60k Euro auf der hohen Kante und 500m^2 Wohnung mitten in München wird niemals ins Bürgergeld rutschen. Aber als Strohmann ist das natürlich ein gutes Argument. Und dann Herrn Bovenschulte Zynismus unterstellen... Lustig, dass die CxU den Armen das Geld wegnehmen möchte, aber wenns um Vermögenssteuer geht, dann sind sie da wieder dagegen.
@mm.2432
@mm.2432 Жыл бұрын
Durch die Beantragung des Bürgergeldes macht sich der Bittsteller dem Staat gegenüber gläsern! So erhält der Staat genaue Einblicke über die Einkünfte der Bürger! Der Bürger wird auf diese Art und Weise modern enteignet, weil der Staat so Statistiken über das gesamte Vermögen des Volks erhält! Warum sonst, wird nicht einfach dieses Bürgergeld bei der jährlichen Steuererklärung automatisch vom Staat als Entlastung berücksichtigt? Dies würde jede Menge Verwaltungskosten sparen!
@neptunusatalanta2330
@neptunusatalanta2330 Жыл бұрын
In der Bananenrepublik Deutschland sind schlichtweg die Löhne viel zu tief und die Abgaben gleichzeitig zu hoch. Der Mindestlohn müsste eigentlich bei 20€ liegen!
@chaotic-voices-in-my-head
@chaotic-voices-in-my-head Жыл бұрын
Klingt gut, allerdings würde mir zumindest kein Arbeitgeber 20 € pro Stunde bezahlen. Meine Ausbildung/ Qualifikation reicht gerade mal für 12 Euro und selbst da hatte ich schon erhebliche Probleme bei meiner Arbeitssuche. Die Abgaben müssten definitiv runter.
@ParkSuchti09
@ParkSuchti09 Жыл бұрын
Nach unten wird immer um jeden Cent diskutiert aber nach oben gibt es keine Grenze, keine Moral. Wenn man da mal die ganzen Steuern holen würde, die Schenkung vor Erbung abschaffen etc.
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
Bei den Reichen das Geld holen, um es den faulen und Drückebergern zu geben.🙈
@JK-fw3tb
@JK-fw3tb Жыл бұрын
Warum sollte man auf das Erbe Steuer zahlen?
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
@@JK-fw3tb Ich verstehe so manche Steuer auch nicht. Warum muss ich für meinen Hund für seine Daseinsberechtigung Steuern zahlen? Warum ist diese auch noch willkürlich von jeder Stadt selbst festlegbar?
@republik1590
@republik1590 Жыл бұрын
@J K Das GG sagt: Eigentum verpflichtet. Sind Sie ein Feind des Grundgesetzes?
@brainbac8504
@brainbac8504 Жыл бұрын
@@JK-fw3tb weil es notwendig ist um eine kapitalismusschädliche vermögensverteilung zu verhindern. Unser größtes Problem sind zu geringe Löhne und das sich die aus dem Wachstum der letzten 20 Jahre erlösten Gewinne bei nur 1% kummulieren. Damit fehlt dem Konsumenten Geld um das Wachstum auch zu verkonsumieren. Das führt zu ner Rezessionsspirale.
@frankj.6482
@frankj.6482 Жыл бұрын
Der deutsche Michel möchte bis 70 malochen und die ganze Welt retten. Gute Nacht Deutschland !!
@malabe8114
@malabe8114 Жыл бұрын
Die Argumentationen von Herrn Lanz werden in letzter Zeit immer konservativer. Er vergleicht sich - "Ich wäre in meinem Leben nicht zu einem Amt gegangen" - allen Ernstes mit den hochbedürftigen Menschen, die in der Arche Hilfe bekommen. Vielleicht absolviert Herr Lanz mal einige Tage Hospitation oder gar Dienst in Einrichtungen wie der Arche, um realistische Sachkenntnis zu erlangen.
@Ascalon90-0
@Ascalon90-0 Жыл бұрын
Es ist anstrengend immerwieder diese Debatte zu hören. Warum muss immer nach unten getreten werden? Immer geht es darum, dass ein anderer nicht mehr haben darf als ich, weil ich ja mehr leiste. Warum kann man das anderen nicht gönnen? Dann geht man halt zu seinem Chef und erklärt, dass man mehr bekommt, wenn man kündigt, dann muss der Chef sich bewegen. Man kann den Lebensstandard nur von unten heben.
@Greis0110
@Greis0110 Жыл бұрын
Der Chef kann sich aber nur im Rahmen dessen bewegen, was der Kunde bereit ist zu zahlen! Der Kunde zahlt im Endeffekt das Gehalt! Niemals vergessen!
@andreask6966
@andreask6966 Жыл бұрын
@Antony werner mehr Nachfrage bedeutet noch höhere Preise.
@Ascalon90-0
@Ascalon90-0 Жыл бұрын
@@Greis0110 Hallo Chris, Da hast du Recht, aber an einem Punkt muss man anfangen. Und es geht meißt nur von unten. Jahre an Geschichte haben gezeigt, dass wenn man den Arbeitgebern (den "Reichen") mehr Geld gibt, die Arbeitnehmer davon nicht viel abbekommen.
@Ascalon90-0
@Ascalon90-0 Жыл бұрын
@@andreask6966 Hallo Andreas, das stimmt schon, aber ich würde eher sagen: Faire Löhne bedeuten Faire Preise. Niedrige Preise auf Grund von Niedriglöhnen ist nichts auf das man stolz sein sollte. Ich glaube darauf können wir uns alle einigen.
@Greis0110
@Greis0110 Жыл бұрын
@@Ascalon90-0 wenn es aber keine Arbeitgeber mehr gibt, weil sich der Stress nicht mehr lohnt, wird’s eng für den Arbeitnehmer. Das Prinzip Ausbeutung funktioniert eh nicht mehr in diesen Zeiten.
@tomvandl
@tomvandl Жыл бұрын
Wenn man von sich auf andere schließt. Zumindest die Herren dieser Runde würden vermutlich nicht einmal für 20 Euro pro Stunde aufstehen.
@Fu.B986
@Fu.B986 Жыл бұрын
Warum sollten sie auch . Leg doch die gleiche ode bessere Ausbildung hin dann kannst du auch für mehr als 20 Euro arbeiten!!
@SohnvonHeinz
@SohnvonHeinz Жыл бұрын
So ist es. Sieht man sich nur den Lanz an. Der muss ja schon mit einem 2. Glas gedoppt werden, damit er durchhält.
@pissfather6798
@pissfather6798 Жыл бұрын
@@Fu.B986 was ist wenn man dazu z.b aus aus gesundheitlichen gründen nicht in der lage ist? einfach verrecken oder? vieles in deutschland ändert sich nie.
@LarryB1313
@LarryB1313 Жыл бұрын
20€/h ist wenig. Da bin ich ja schon drüber. Und Lanz verdient definitiv mehr als ich.
@TheBloody090
@TheBloody090 Жыл бұрын
Und genau diese ekelhafte Rasse Mensch der besser betuchten brüllen am lautesten nach unten
@jhonny-blaze
@jhonny-blaze Жыл бұрын
Arbeit muss sich lohnen ist so lustig. Bei uns lohnt es sich schon seit mehr als 10Jahren nicht mehr
@dragondragon1333
@dragondragon1333 Жыл бұрын
Hier ist es genau so 😁
@kathim.699
@kathim.699 Жыл бұрын
Wenn ein Unternehmer keine guten Löhne zahlt, dann ist er ein schlechter Unternehmer. Ich habe meine Mitarbeiter übertariflich bezahlt, ich hatte keinen Mangel an Fachkräften, das Arbeitsklima war hervorragend, der Krankenstand weit unter Durchschnitt. Ja, mein Gewinn/Einkommen war vergleichsweise niedriger, aber dennoch völlig ausreichend. Vielleicht ist es die Gier der Unternehmer nach immer mehr, die für niedrige Löhne sorgt?
@carnifexe
@carnifexe Жыл бұрын
Das man sein angespartes (angelegtes) Vermögen aufbrauchen soll, ist der größte Witz überhaupt. Die Politik mahnt immer, für die Rente auch privat vorzusorgen aber werde mal 10 Jahre vor der Rente arbeitslos. Dann heißt es ganz fix, bitte erstmal ihr "Rentenvorsorge"Vermögen aufbrauchen, damit sie dann in ihrer Rentenzeit Flaschensammeln gehen können.
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
Es ist kein Witz. Es ist nur die Frage ob man Geld das man für den Notfall "Alter" vorgesehen hat für den Notfalll "Arbeitslosigkeit" verwenden soll. Da wird man zumindest drüber nachdenken dürfen. Das ist als ob Du mit nem Kasten Wasser in der Hand, irgendwo klingelst und um ein Glas Wasser bittest weil Du Durst hast. ... und dann sagst du "das wasser in meiner Hand ist für die Zeit wenn mir keiner mehr was gibt".
@carnifexe
@carnifexe Жыл бұрын
@@holger_p Das sehe ich anders. Der "Notfall Alter" ist lange planbar. Deshalb zahlt man in die Rentenkasse ein und soll privat auch noch vorsorgen. Der Notfall "Arbeitslosigkeit" muss von der Arbeitslosenversicherung abgedeckt werden. Deshalb gibt ja ja diese Versicherung. Wenn Sie mit ihrem Vollkasko versicherten Auto einen Unfall bauen, kommt ja auch keine Versicherung und sagt, bezahlen Sie den Schaden erstmal mit ihrem eigenen Vermögen. Wir springen dann ein, wenn Sie pleite sind.
@HerrChiller
@HerrChiller Жыл бұрын
@@holger_p also dann lieber gar nicht sparen und immer reinkippen, auch wenn man kein durst hat. Oder ne wilde Party machen und den Kasten wasser auf ex saufen - hauptsache ich bin dann bedürftig
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@@HerrChiller In Sachen Geld ist es für "fast arme" Menschen tatsächlich nicht sinnvoll zu sparen. Aber es wäre moralisch falsch nicht zu sparen. Ökonomie und Moral laufen da auseinander. Außerdem bedeutet Nicht sparen gleich von vornherein aufzugeben, ala "ich schaffs ja sowieso nicht". Aber ja, genauso wie man sich krank stellen kann, kann man sich auch arm stellen. Ich versteh nur den Dreh nicht, warum Sie empfehlen das zu tun ? Ich hab mich auch gar nicht geäußert, welcher Meinung ich bin, sondern nur das Dilemma beschrieben. Es ist eine Abwägung, und es wird nie eine Zahl geben, mit der alle einverstanden sind. Das Vermögen angerechnet wird, und man Milliardären kein Bürgergeld auszahlen will, wenn sie kein Einkommen haben, ist wohl verständlich. 150.000 als Summe für Altersvorsorge ist doch ganz in Ordnung. Das entspricht in etwa einer monatlichen Rente von 500€. Das privat anzusparen wird seit 2004 empfohlen. Bislang wurde das auch in fast beliebiger Höhe freigestellt, allerdings nur wenn es über einen Rürup oder Riester-Vertrag angspart wurde. Die Neuerung ist jetzt nur, das man es auch anders ansparen darf, dass auch Geld das nicht in Riester-Verträgen liegt, als Altersvorsorge implizit anerkannt wird. Und zwar unbürokratisch - ohne das man das Geld irgendwie anmelden muss.
@janesmith7288
@janesmith7288 Жыл бұрын
Die private Altersvorsorge sollte auf jeden Fall geschützt sein . Ich finde auch man sollte endlich zwischen Menschen die aufgrund von Alter oder Krankheit sich nicht mehr selbst helfen können, mit gesunden jungen Menschen die zwar arbeitsfähig sind, aber eben keine Bock haben zu arbeiten unterscheiden sollte. Bitte komplett verschiedene Programme mit unterschiedlichen Beitragssätzen (z.B. Medikamente) . Das würde auch die gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen, denn jeder weiß hoffentlich das er/sie morgen theoretisch eine Krebsdiagnose, einen Schlaganfall bekommen oder durch ein schweres Trauma psychisch arbeitsunfähig werden könnte.
@svenschellen4204
@svenschellen4204 Жыл бұрын
Nachdem unser Jobwunder im Niedriglohnsektor stattfindet, würde ich gern mal die Frage stellen, wer denn in der Lage ist, 100 Euro im Monat zu sparen. Die unteren 40% sind es wohl nicht... Um das maximale Schonvermögen von 60.000 Euro aufzubauen, bräuchte man ununterbrochene 50 Jahre. Meiner Erfahrung nach ist man dann schon Rentner. Wie sehr es den Menschen nicht möglich war Vermögen (meinetwegen als Puffer für Krisenzeiten) aufzubauen, war doch schon in der Corona-Krise spürbar und wurde durch den Ukraine-Krieg bestätigt. Trotzdem kommt die Botschaft nicht oben an, obwohl dort vierteljährlich Entlastungspakete geschnürt. Bäcker und Pflegekräfte wurden in Talkshows eingeladen. Aber das ist offenbar alles egal. Wie ignorant kann man denn sein? Das Schonvermögen ist also eine Phantomdiskussion. Vor der Ukraine-Krise hatte ich abgeschätzt, dass es sinnvoll wäre, den Mindestlohn auf 15-16 Euro anzuheben, damit zumindest im Ansatz der Unterschied zwischen Arbeit und Nichtarbeit erkennbar wird, jetzt mit der Krise sind die Hohen Herren auf 20 Euro gekommen. Wieder mal eine Erkenntnis, die zu spät kommt. Aber daraus ergibt sich direkt der nächste Schwachsinn, Mindestlohn würde Arbeitsplätze gefährden. In einer Zeit des Arbeitskräftemangels (der Mangel lässt sich ja mittlerweile nicht mehr nur auf Fachkräfte beschränken). Ich kann mich noch erinnern, dass Hans Werner Sinn den Pflegekräften nur 3,50 Euro pro Stunde zahlen wollte, weil sie ja nichts erwirtschaften. Dieses Denken zieht sich durch alle Bereiche. Unternehmenswachstum ist eben auch mit Sparen möglich. Ich würde sarkastisch behaupten, dass das gut gelungen ist! Was die Union da macht, muss man erst mal verstehen. Sie sagen selbst, dass Arbeit sich lohnen müsse, Fordern und Fördern, verweigern den Menschen dann aber den Mindestlohn. Man war auf der Suche nach einem neuen Parteiprogramm, sie bedienen sich aber, wie zu Regierungszeiten, der Blockade (zu ihren besten Zeiten haben sie ihre eigene Kanzlerin ausgebremst, Stichwort Digitalisierung). Ein Glückwunsch an die Länder, die die CDU zu ihrem leitenden Hampelmann gemacht hat, auch das ist... gut gelungen! Und noch ein Wort zu dieser infam gefälschten Arbeitslosenstatistik. Leute in Fortbildungen werden nicht mitgezählt, Aufstocker werden nicht mitgezählt, Kranke werden nicht mitgezählt. Vermutlich läge man unter Berücksichtigung derer eher bei 6mio Arbeitslosen. Ich wollte seinerzeit aus der Arbeitslosigkeit heraus studieren. Aber der Gesetzgeber scheint überhaupt nicht daran zu glauben, dass ein Arbeitsloser die Qualifikation dazu haben könnte, sonst würde die Übergabe von einem Rechtsgebiet (Sozialgesetz) zum anderen (Bundesausbildungsförderungsgesetz) nicht wenigstens(!) sechs Wochen(!) dauern.
@jamaljuckt5313
@jamaljuckt5313 Жыл бұрын
Wichtige Dinge die du ansprichst, Ganz stark der Sven
@Kartoffelnfritieren
@Kartoffelnfritieren Жыл бұрын
Ein vernünftiger Mensch, zwischen den ganzen CDU/AFD Faschos 👍
@MasterstyleWT
@MasterstyleWT Жыл бұрын
Ich war in ähnlicher Situation. Abitur, auf Grund meiner Leistung und Noten verkürzte Ausbildung, Jahre als Geselle und auf einmal war der Job weg. Das Amt hätte mir bei jeder Option den Arsch geputzt der mich auf kurz oder lang wieder in den selben Job zurück bringt (In 4 Monaten Arbeitslosigkeit haben sich 270 Zeitarbeitsfirmen bei mir gemeldet). Nur bei der Förderung oder mit Hilfe in den Übergang zum Studium eben nicht. ,,Sie können zum Wintersemester studieren und bis dahin Leistung beziehen, wenn sie so lange dem Arbeitmtsmarkt zur Verfügung stehen" , danach musst du gucken wo du bleibst. Nach diversen Gesprächen mit Firmen habe ich mich entschieden wieder zu arbeiten, doch versprochene Benefits und Perspektiven werden nicht eingehalten also werde ich den Job an den Nagel hängen, damit habe ich meine Zeit, Geld des Sozialsystems und die Zeit und Geld der Firma verschwendet. Ich hätte auch mit Krankschreibungen und Englischkursen mein Alg1 strecken können und in Ruhe einen Plan für das Studium schmieden können aber ich habe mich wie viele andere auch unter Druck setzen lassen aus Angst noch weniger als das Alg1 zu bekommen. End of the story ich verdiene Vollzeit mit aufgestockten Arbeitsstunden und Samstagsarbeit weniger als ich in meinem Job davor/Alg1 bekommen habe. Ich arbeite im Flugzeugbereich bei einer Firma die gerade das beste Quartal aller Zeitem hatte... Das Land der Dichter und Denker
@danielbanfield8109
@danielbanfield8109 Жыл бұрын
Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt sogar Schätzungen von 8 Mio. Erwerbslosen in Deutschland. Ganz ehrlich, wer in einer Partnerschaft lebt mit einem recht gut verdienenden Partner, tut sich denn Hartz 4 an, wenn man dann zehn Euro bekommt vom Amt - oder eben auch gar nichts? Dann meldet man sich da doch gar nicht. 6 Mio. Erwerbslose und laut Statistik (vermutlich auch geschönte) 850.000 freie Stellen... Vielleicht sollten wir uns langsam mal daran gewöhnen, dass wir immer Millionen Menschen haben, für die es auch einfach keine Jobs gibt.
@svenschellen4204
@svenschellen4204 Жыл бұрын
@@danielbanfield8109 Ja, die Abschaffung der Hauptschule und des Zivildienstes haben für eine Verlagerung schon bei der Suche nach Arbeitsplätzen gesorgt. Es wird überall für Akademiker geworben (welche durch das entstandene Zwei-Klassen-Bildungssystem natürlich Anklang findet) und dabei völlig vergessen, dass man bspw. auch Handwerker braucht. Aber nein, der 'geringere' Schulabschluss ist eher stigmatisiert als erlaubt. Ich glaube übrigens, an der Verdienstsituation könnte was dran sein. Entweder man verdient so schlecht, dass man gar nicht über die Gründung einer Familie nachdenken braucht oder wenigstens einer verdient so gut, dass der andere Künstler sein kann. Das ist zwar polemisch in den Raum gestellt, aber überraschen würde mich eine solche Struktur nicht.
@HelgaWitte
@HelgaWitte Жыл бұрын
Wenn sich Arbeit lohnen soll, dann bitte die Löhne hoch und nicht die Ärmsten schikanieren!
@MATT63793
@MATT63793 Жыл бұрын
So lange man mit Fußball spielen, Millionen und aber Millionen verdienen kann… und ein Handwerker kaum über den Monat kommt, brauchen wir hier gar nicht weiter zu reden.
@gaunabic.5807
@gaunabic.5807 Жыл бұрын
Kann man da mal jemand dazu setzen der wirklich arbeitet?
@Retrophonium
@Retrophonium Жыл бұрын
Nein das würde das Narrativ zerstören.
@schubi128
@schubi128 Жыл бұрын
Das Bürgergeld, sollte es denn kommen, ist zu 50% nicht für deutsche Bürger sondern für Bürger anderer Staaten zum Großteil nicht einmal EU Bürger.
@Fu.B986
@Fu.B986 Жыл бұрын
Eher zu 80 %
@MrSparkhead
@MrSparkhead Жыл бұрын
Noch nicht ein einziges mal habe ich diese Sendung angeschaut und dachte mir: "Der Lanz hat echt recht. Ist echt gut was der so von sich gibt." Bei jedem einzelnen Thema schießt dieser Typ einfach so meilenweit an gesundem Menschenverstand vorbei.
@dragondragon1333
@dragondragon1333 Жыл бұрын
WOW DU BIST JA CLEVER!!
@MrSparkhead
@MrSparkhead Жыл бұрын
@@dragondragon1333 danke, reicht auch noch für uns beide. Ich erleuchte dich doch gerne schatz.
@Vexdor
@Vexdor Жыл бұрын
Eine ordentliche Steuersenkung im Niedriglohnbereich wird leider nicht in Erwägung gezogen.
@assel0077
@assel0077 Жыл бұрын
Die zahlen doch doch jetzt schon keine Steuern, fast keine Sozialbeiträge und leben auf Kosten anderer...
@Vexdor
@Vexdor Жыл бұрын
@@assel0077 Naja, die Einkommenssteuergrenze 2022 endet bei 9984€. Ab 10400€ beginnt der Steuersatz mit 0,5%. Bei 20000 sind wir bereits bei über 11% Der Mindestlohn bei Vollzeitbeschäftigung übersteigt bei Weitem diese Grenze.
@assel0077
@assel0077 Жыл бұрын
@@Vexdor wow, dann zahlen die ja paar € Steuern, bekommen aber tausende € Zuschüsse für Wohngeld usw. Leben auf Kosten anderer...
@felrei2077
@felrei2077 Жыл бұрын
Warum geht man ständig davon aus, dass man unmittelbar nach Verlust der Arbeit in ALG II oder Bürgergeld fällt? Nach Verlust der Arbeit hat man im ALG I - Bezug mind. ein Jahr Zeit, um wieder in Arbeit zu kommen. In der Zeit des ALG I - Bezuges ist das Vermögen sicher und man wird weitestgehend vom Amt „in Ruhe“ gelassen.
@tiefensucht
@tiefensucht Жыл бұрын
Wohl wahr, das ist mega kurios. Eigentlich müsste man wenn, eher den Bezug von Alg1 verlängern und sich bei der Schonfrist rein auf Selbstständige konzentrieren, die tatsächlich direkt auf Alg2-Niveau fallen würden (also beispielsweise der Bäcker, der seinen Betrieb schließen muss). Aber 1 Jahr Alg1 + 2 Jahre Alg2 sind vielleicht wirklich etwas zuviel des Guten.
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
Ja, nur wenn man Pech hat hat man 40 Jahre gearbietet --> ALG1 1 Jahr --> Harz4 alles was man sich 40 Jahre erarbeitet hat ist weg und man ist gleichgestellt mit jemandem der die letzten 40 Jahre nicht gearbeitet hat. Zahlt man also diese horrenden Steuern damit man nachher genauso da steht wie jemand noch nie gearbeitet hat ? Also ich nicht.
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
@@tiefensucht Absolut richtig. Schonvermögen für die die GEARBEITET haben nicht für den rest. Die haben eh kein Schonvermögen.
@felrei2077
@felrei2077 Жыл бұрын
@@sierraecho884 eine 55 jährige Person hat hat 1,5 Jahre und eine 58 jährige Person 2 Jahre Anspruch auf ALG I. Demnach ist eine leichte soziale Staffelung bereits vorhanden. Ihr Vorredner hat bereits darauf hingewiesen, dass eine Novellierung des SGB lll (ALG I) zumindest für Arbeitnehmer eine sinnvolle Alternative wäre.
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
@@felrei2077 Ja ganz leicht. Was ist mit meiner 53 Jährigen Person ? Das ist doch kaum eine Unterscheidung. nach 1-2 Jahren ist jemand der sein Leben lang gearbeitet hat auch auf Harz4 Niveau. Wo soll das gerecht sein ?
@annaactive2300
@annaactive2300 Жыл бұрын
Boahhhh Lanz…. Privilegiert af aufgewachsen, keine Ahnung von der Lebensrealität armer Menschen in D, aber hauptsache nach seinem Anspruch wie man sein Leben führen muss, kann er gar nicht verstehen wie man zum Amt gehen kann, um das zu bekommen was einem zusteht. Ich ertrage diesen Menschen einfach nicht mehr…
@MS-ck5kg
@MS-ck5kg Жыл бұрын
Der Staat soll die Steuern senken! Das wäre wirklich ein Anreiz, um zu arbeiten.
@eisdonnerphoenix2456
@eisdonnerphoenix2456 Жыл бұрын
Wenn mir mein Opa erzählt, dass er früher alleine einen Haushalt finanzieren konnte und ich heute sehe, dass es genug menschen gibt, die selbst zu zweit arbeitend nicht über die runden kommen, ist es keine frage von sozialstaat sondern davon, wie sozial der Staat wieder wird? Denn gefühlt schmarozert die Politik oft rum statt mal die Probleme von Leuten ernst zu nehmen... Jede dahinstreichende Sekunde ist eine Sekunde mehr Leid für irgendeinen der sich das Leben an sich nicht leisten kann...
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
Und was ist die Lösung ? Einfach mehr Geld an die Leute geben oder was wäre dein Vorschlag ? Beschweren kann ich mich auch.
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@EisDonnerPhoenix Der Opa hatte aber auch kein Netflix, und hat vielleicht wenig Flugreisen gemacht und hatte nur ein Auto und einen Fernseher pro Haushalt.Es ist nicht so, dass man heute weniger Geld hat, nur es gibt mehr Optionen wofür man Geld ausgeben kann. Das "einen Haushalt finanzieren" hat eine vollkommen andere Bedeutung. Guck dir mal wie vollgestellt dein Wohnzimmer, und wie voll dein Kleiderschrank wahrscheinlich ist. Opa hatte 1 Paar Schuhe für Werktags und 1 für Sonntags und das hat er 10 Jahre getragen. Dann wurden die Sonntagsschue die Werktagsschuhe, und dann gings nochmal 10 Jahre.
@eisdonnerphoenix2456
@eisdonnerphoenix2456 Жыл бұрын
​@@sierraecho884 ne nicht mehr geld hergeben, sondern weniger Geld wegnehmen...
@eisdonnerphoenix2456
@eisdonnerphoenix2456 Жыл бұрын
@@holger_p Naja und Abgaben waren früher deutlich geringer! Ich kenne genug Leute die minimalistisch leben und trd Probleme haben. Das war bei mir ebenfalls lange zeit der Fall. Jetzt geht es für mich bergauf, dennoch denke ich, dass ein Leben sich nicht geleistet werden muss sondern nur der Luxus! Ein Leben an sich können sich aber viele kaum noch leisten, trotz arbeit! Dabei geht es nicht um luxuriöses leben wie du es beschreibst
@sierraecho884
@sierraecho884 Жыл бұрын
@@eisdonnerphoenix2456 Das eine hat ja mit dem anderen direkt zu tun. Wenn wir nicht diesen Sozialstaat unterhalten müssten bräuchten wir auch nicht die höchsten Abgaben und Steuern der Welt. Laut Berechnungen (muss ich mal rauskramsen wo das war) Kann man den kompletten Staat (ohne Harz 4, Bürgergeld und sowas) alleine durch die MwSt finanzieren. Prinzipiell muss ich dir aber recht geben, die Abgabenlast hat sich verdoppelt das Gehalt ist stagniert. Das aber auch unter anderem in Folge der Frauen die auf den Arbeitsmarkt gestürmt sind. Doppelt so viel Angebot halber Preis für Arbeitskraft.
@leandermehl1173
@leandermehl1173 Жыл бұрын
In der Runde wird mal wieder der Fokus hauptsächlich auf den Druck und die fehlenden Anreize für die Arbeitnehmer gerichtet. Es kommt nie zur Sprache, dass das Bürgergeld den Arbeitnehmer zu eine stärkere Position verhält und den Arbeitgeber unter Druck setzt, den der braucht die Arbeitskraft. An der einen Stelle wird zugegeben das es äußerst unwahrscheinlich ist, dass nach der Einführung des Bürgergeldes die Menschen Reihenweise ihre Jobs kündigen, auf der anderen Seite wird davon gesprochen das die Differenz zwischen Vollzeit Mindestlohn und Bürgergeld zu gering ist, sodass die Arbeitnehmer unzufrieden sind und es keine Anreize für die Arbeitslosen mehr gibt. Historisch wird das eher dazu führen das die Unternehmen früher oder später höhere Löhne zahlen werden, aber anstatt die Menschen zu ermutigen für höhere Tariflöhne zu kämpfen wird der Frustration auf die Arbeitslosen gelenkt. P.S. In Deutschland ist das Lohnniveau, in den letzen 20 Jahren im Vergleich zu anderen Industrienationen sowieso viel zu langsam gestiegen.
@soundtorial4567
@soundtorial4567 Жыл бұрын
Das Ergebnis von 20 Jahren Lobbyismus der Industrie. Langsam laufen der Wirtschaft die Lohnsklaven davon was besonders durch Corona beschleunigt wurde. Die ganze Diskussion geht am Thema vorbei, hier wird dem armen der Schilling im Becher nicht gegönnt dabei sollte der Mindestlohn angehoben werden
@traubengott9783
@traubengott9783 Жыл бұрын
Ehhm, seit 1990 ist das Lohnniveau in DE real gesunken. Nix gestiegen ;)
@bengworldwideadventures2801
@bengworldwideadventures2801 Жыл бұрын
@@traubengott9783 ehhhhhhmmmmm Nein 😂😂😂😂😂
@angobango
@angobango Жыл бұрын
In einem Satz von Kassierern zu reden und hinterher das Wort „bildungsfern“ zu benutzen ist ziemlich arrogant und diskriminierend zugleich.
@fallala4526
@fallala4526 Жыл бұрын
Jemand der Vollzeit arbeitet sollte von seinem Gehalt leben können! Ohne eine Stütze vom Staat. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage > Arbeit muss angemessen bezahlt werden! Das ist doch nicht deren Ernst - das ist würdelos!
@maxi9560
@maxi9560 Жыл бұрын
Es ist beängstigend wie Politiker und auch wiedermal Herr Lanz teilweise argumentieren oder sich ausdrücken. Ich habe genau genommen bereits 2 Mal Hilfe von Staat bekommen... und ich habe mich beide Male zu tiefst dafür geschämt diese Hilfe überhaupt benötigen zu müssen... und ich weiß sehr genau das es nicht wenige Menschen in H4 gibt die das genauso sehen und empfinden. Meine Geschichte: Ich habe eine Ausbildung gemacht und im Handwerk gearbeitet mit gerade mal 21 Jahren wurde ich zu 100% Arbeitsunfähig in meinem Beruf mit 50% Schwerbehinderung. Da trat das erste Mal der Fall ein das ich Unterstützung vom Staat brauchte. Ich bekam vom System "die Chance" nochmal einen neuen Beruf zu lernen... ABER die Zeit war hart und das Geld sehr knapp. Nach dieser Umschulung, habe ich weil es zu dieser Zeit Jobmangel auf dem Arbeitsmarkt in meinem neuen Beruf gab unter sehr schlechten Bedingungen für 5,50 Brutto die Stunde Vollzeit mit 66+ Stunden pro Woche gearbeitet. Dieser Arbeitgeber hat meine Stelle dann auch noch "wegrationalisiert" und stattdessen einen Langzeitpraktikanten ( Wartezeit auf Umschulungsplatz vom Staat bezahlt ) eingestellt der nichts gekostet hat. Aufgrund dessen das mein Einkommen sehr gering und meine Umschulung noch nicht mal 1 Jahr zurück lag, erhielt ich nicht einmal 700 Euro ALG1.... Geld von dem man nun wirklich nicht leben kann. Die Sachbearbeiterin für ALG1 verwies mich an die ALG2 Stelle zum "Aufstocken"... dort habe ich unter Tränen und zutiefst beschämt einen Antrag auf ALG2 "Aufstockerleistungen" ausgefüllt ( ich erhielt 100 Euro ALG2 zu meinem ALG1 hinzu ). Knapp 6 Monate hat es gedauert bis ich über Leiharbeit wieder einen neuen Job gefunden habe... die "schlimmsten" 6 Monate meines Lebens. Aber es war eine Chance und ein Sprungbrett für mich.... Ich hatte Glück, wurde übernommen, werde sehr Fair + gut bezahlt und kann sagen das es mir und meiner Familie nun gut geht, wobei auch ich mir Gedanken um die Situation in diesem Land mache. Ich bin sehr dafür das Arbeit sich lohnen soll. Aber dieser hier polarisierende Ansatz... das die Menschen die Bürgergeld / H4 beziehen immer schlechter gestellt sein müssen wie "Geringverdiener" ist dann vollkommener Bullshit, wenn das Bürgergeld bzw die H4 Leistungen so lächerlich gering sind. Sorgt lieber dafür das es keinerlei "Ausbeutung" im Niedriglohnsektor gibt.. siehe Paketdienstleister o.ä. und das JEDER der Arbeiten geht 1. Stolz auf seinen Beitrag sein kann und 2. ausreichend Einkommen oder unbürokratische Hilfe vom Staat bekommt um in Würde und zufrieden leben zu können. Klar muss in der aktuellen Situation das H4 oder Bürgergeld angehoben werden... wobei 50 Euro eine Lachnummer sind gemessen an der wahnsinnigen REAL Inflation. Und Aufstocken darf kein Grund sein sich zu schämen.. Aufstocken muss ein Grundrecht sein und muss den Bürgern mit niedrigem Einkommen schon regelrecht angeboten werden. Familien die Aufstocken, werden niemals so viel Geld verdienen das sie davon nennenswerte Beträge sparen können, das heißt dieses Geld fließt doch direkt in unsere Wirtschaft zurück, gleichzeitig jedoch hebt es unseren Wohlstand, oder behält ihn zumindest bei... und wir ziehen keine hungernden Kinder mehr groß. Im übrigen... je schlechter es einer Massen von Menschen geht, umso größer ist die Kriminalität.... Darüber sollten ALLE Entscheidungsträger mal nachdenken.
@noestres9344
@noestres9344 Жыл бұрын
Wow. Sie sind eine inspirierende und sehr starke Person. Vielen Dank, dass Sie Ihre Geschichte hier speziell in diesem Rahmen des Videos (welches sehr frustrierend erscheinen kann) so öffentlich geteilt haben. Sie sollten dort auf einem Stuhl sitzen! Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, dass es Ihnen soweit gut geht. Nochmals Danke!
@dragondragon1333
@dragondragon1333 Жыл бұрын
WIE VIELE FREIHEITEN WILL DER DEUTSCHE DENN NOCH??? DU HAST DOCH EINE WAHL XD EGAL
@maxi9560
@maxi9560 Жыл бұрын
Meinst du das schreien dich weiter bringt? Zumal deine Aussage irgendwie keinen Bezug zu haben scheint. 🤷‍♂️
@dragondragon1333
@dragondragon1333 Жыл бұрын
@@maxi9560 wie kommst du auf schreien?? unterstellen sie mir nicht einfach was willkürlich geh jammern
@maxi9560
@maxi9560 Жыл бұрын
@@dragondragon1333 dann lernen Sie die Bedeutung von durchgehender Großschreibung beim Verfassen von Nachrichten in Sozialen Medien ectr. Es ist ( zumindest sollte es so sein ) allgemein bekannt das ausschließliches schreiben in Großbuchstaben unangenehm und als "schreien" verstanden wird.
@mike1252
@mike1252 Жыл бұрын
"früher hat es in den Sozialämtern Frauen und Männer gegeben, die eine bestimmte Gruppe von Personen betreut haben und man kannte sich" - guter Punkt, wenn ich mir die andauernd befristeten Stellenangebote bei der Agentur für Arbeit selbst (z.B. Arbeitsvermittler) anschaue, habe ich an der Stelle Bedenken.
@christianheid2547
@christianheid2547 Жыл бұрын
Die Gehälter sind nicht zu niedrig, die Steuern und Abgaben sind zu hoch.
@smite5135
@smite5135 Жыл бұрын
Alles Wichtigtuer! Bürgergeld hilft Leuten die Hilfe brauchen!
@VVENDINGEN
@VVENDINGEN Жыл бұрын
Als durch und durch zynischer Mensch kann ich freudig verkünden; dass war die grauenvollste Lanz-Runde, die ich seit langem erlebt habe.
@beatajacob2112
@beatajacob2112 Жыл бұрын
Ich bin allein erziehende Mutter mit 2 Kindern...Langzeit arbeitslos. Ich habe trotzdem die Kraft ein Ausbildung als Ergotherapeutin zu machen...läuft alles gut und Arbeit ist meine Priorität
@beatajacob2112
@beatajacob2112 Жыл бұрын
@Cat Vision Ich habe es nicht gemeint ...Es sind ihre Worte...Übrigens...ihre zerfressenheit lassen sie woanders oder vielleicht wird besser ein Psychiater aufzusuchen.
@anabaar4444
@anabaar4444 Жыл бұрын
Liebe Mutter mit 2 Kindern ! Das ist super ! Gelingt nur wer Gesund ist ! Gesund bleiben darf ? Junge Mutter sagte zu mir . Ohne Mann ein Problem Weniger . Stimmt bei manchen ? Fördern ? Anstand und verstand für alle ? Bürgerrecht für alle ?
@bodycounter9386
@bodycounter9386 Жыл бұрын
Perfektes Beispiel für einen deutschen Bürger, der vom Staat abhängig und langzeitarbeitslos ist und trotzdem noch nach unten tritt. Ganz großes Kino. Ich muss Cat Vision hier zustimmen.
@Azimus81
@Azimus81 Жыл бұрын
Wie ware es die Steuern und Abgaben auf Lohnarbeit zu reduzieren? Dann verdient der Arbeitende entsprechend mehr als der Bürgergeldbezieher. Aber das wäre ja viel zu einfach, stattdessen erhebt der Staat am besten noch mehr Steuern und Gebühren, und verteilt die dann nach einem maximal komplizierten Schlüssel wieder an die Bürger (mind. 10% gehen dabei natürlich bei der Bürokratie verloren). Sowas wird erst gar nicht hier diskutiert!
@idpro83
@idpro83 Жыл бұрын
Richtig. Meiner Meinung nach sollte man damit anfangen den Steuerfreibetrag auf 30k zu erhöhen.
@livingslowly2266
@livingslowly2266 Жыл бұрын
Also, gibt die CDU/CSU indirekt zu,dass wir schon seit Jahren Menschen ausbeuten?
@mmercato7174
@mmercato7174 Жыл бұрын
Jeder Mensch in Deutschland sollte gleich viel verdienen wie Herr Lanz ! 😐
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
Das ist Kommunismus. Dann braucht auch keiner mehr zur Schule gehen, wenn sowieso alle das gleiche bekommen.
@wolfgangschubert3795
@wolfgangschubert3795 Жыл бұрын
Aber ich putze nur offentliche Toiletten und bleibe eine arme Kirchenmaus dabei. Ich will mehr Lohn!
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
@@wolfgangschubert3795 Und wieso willst Du nicht einen anderen Job ? Du nimmst offenbar nicht alle Möglichkeiten wahr, die Du hast.
@the_old_warrior4736
@the_old_warrior4736 Жыл бұрын
Das Menschenbild von Herrn Lanz und Herrn Bröcker - ohne Fragen... Erschreckend. Solche Menschen sind für mich die Bestätigung, dass das Bürgergeld der richtige Schritt ist...
@TheBloody090
@TheBloody090 Жыл бұрын
Das sind immer so Typen die so denken die üppig finanziert von der Allgemeinheit sind wie lanz und bröcker
@aermsche
@aermsche Жыл бұрын
Reg dich lieber mal über diejenigen auf die wirklich aus Bequemlichkeit den Hintern nicht hoch bekommen und frag mal nach deren Menschenbild.
@TheBloody090
@TheBloody090 Жыл бұрын
@@aermsche brüll mal lieber nach oben als nach unten die wahren Schmarotzer sitzen in den Medien und der Politik die rauben dir wirklich dein Geld nicht die unten
@grieveromega6060
@grieveromega6060 Жыл бұрын
@@aermsche Oder man kümmert sich einfach um die anderen 97%.
@skarbuskreska
@skarbuskreska Жыл бұрын
@@aermsche Du meinst wohl Erben von großem Vermögen?
@joshuakoehler2724
@joshuakoehler2724 Жыл бұрын
Wir brauchen endlich anständige Arbeitsverhältnisse und Löhne von denen man leben kann. Das wird aber nicht passieren. Ok, dann werde ich das Bürgergeld beantragen. Aus Widerstand - nicht Faulheit.
@torsten4653
@torsten4653 Жыл бұрын
Richtig so!👍
@stefankant2612
@stefankant2612 Жыл бұрын
"Arbeit", wenn man das so nennen will, lohnt sich vor allem für diejenigen, die sagen, dass Arbeit sich wieder lohnen muss.
@danielguem8733
@danielguem8733 Жыл бұрын
Vielleicht bekommen Menschen mit Bürgergeld nicht zu viel, sondern Arbeiter einfach zu wenig aber so sieht das irgendwie niemand
@Frank-pf8bg
@Frank-pf8bg Жыл бұрын
Die Realität sieht vollkommen anders aus. Die Leute, die dort sitzen sehen, nicht, was da draußen los isst.
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
Das kann sein, aber welche Realität Du siehst, sagst Du auch nicht. Kann ja auch sein, Du siehst was falsch.
@kingjeason
@kingjeason Жыл бұрын
Bürgergeld is nicht das Problem sondern wie immer der niedrige Lohn und die Geldgier der Großen 👀
@philipgunther3726
@philipgunther3726 Жыл бұрын
Ich habe 3 Monate nach Antrag auf die Zahlung Elterngeldes gewartet. Klasse wenn man natürlich im Zeitraum der Elternzeit keinen Lohn bekommt. Die Möglichkeiten sind groß, nur die Umsetzung und die Bürokratie dahin ein absoluter Wahnsinn. Ich bin auch davon überzeugt, dass viele Leistungen nicht abgerufen werden, weil die Anträge, gerade für bildungsschwache Mitbürger zu kompliziert sind.
@holger_p
@holger_p Жыл бұрын
Ja, da gibts Verbesserungspotential. Das jemand nicht mit Hilfe von Erspartem, Freunden, Familie sich irgendwie 3 Monate durchschlagen kann, ist aber etwas das man einen Härtefall nennt, das ist nicht die Regel.
@michaelbreese2605
@michaelbreese2605 Жыл бұрын
Arme Gesellschaft! Das wird alles kein gutes Ende nehmen! Wenn niemand mehr für sich verantwortlich ist, dann gehen wir baden.
@hagowalden7456
@hagowalden7456 Жыл бұрын
Stigmatisierung im Namen eines Managers, der sich auf Staatskosten durchgevögelt hat
@torstenscheer3942
@torstenscheer3942 Жыл бұрын
Wo sollen die so tollen Gut bezahlten Jobs herkommen wenn die Ampel Gerade den Mittelstand Platt macht und die Großindustrie abwandert
@maverick3911
@maverick3911 Жыл бұрын
Wenn jemand 30 oder 40 Jahre gearbeitet hat, bekommt er erstmal ne ganze Weile ALG1 bevor er in ALG 2 rutscht. Eigentlich reicht diese Zeit um einen neuen Job zu finden.
@mirkoworteler9293
@mirkoworteler9293 Жыл бұрын
Erben besteuern. Ultrareiche enteignen und umverteilen , fertig.
@dimonb1577
@dimonb1577 Жыл бұрын
Jemand der 5000€ pro Sendung bekommt und Millionär ist, wie Herr Lanz, sollte sich hier mal die Kommentare durchlesen und sich mit der Klassengesellschaft hier in Deutschland mal ein wenig beschäftigen. Warum war kein Arbeitsloser mit in der Show? Es sitzen dort nur Leute der oberen 10% ... und reden über die unteren 90%...
@Niron174
@Niron174 Жыл бұрын
Jochen von RTL2 wäre super gewesen xD
@sinawinter1847
@sinawinter1847 Жыл бұрын
Mehr Lohn wäre natürlich sinnvoll. Das Problem ist nur, dass es sich mit der Inflation kaum eine Firma leisten kann mehr zu zahlen. Da ist nämlich der Haken. Eine Zuzahlung von Bürgergeld bei geringem Einkommen ist daher schon sehr sinnvoll, da hat Lanz recht.
@Outdoor-Odyssey23
@Outdoor-Odyssey23 Жыл бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="1767">29:27</a> in der Regel muss man erstmal eine günstigere Wohnung finden aber irgendwie scheint das Problem mit den Mieten bei lanz und Co nicht angekommen zu sein 🤦‍♂️
@achnix3167
@achnix3167 Жыл бұрын
Was in den meisten Fällen gar nicht möglich ist. Halb so klein, gleicher Preis lol
@13Luk6iul
@13Luk6iul Жыл бұрын
Lanz lenkt diese Diskussion immer wieder ins emotionale. Echt schade!
@matzejandrosch7100
@matzejandrosch7100 Жыл бұрын
Raider heißt jetzt Twix. Wozu also diese Aufregung?!
@Eliphas_Leary
@Eliphas_Leary Жыл бұрын
"Arbeit muss sich lohnen" Wer hat denn ein Interesse daran, dass sich Arbeit nicht lohnt, die Arbeiter oder die Arbeitgeber?
@chrisfischer5675
@chrisfischer5675 Жыл бұрын
Das Steuer und Abgaben system ist das Problem nicht die Menschen die darin leben müssen oder dürfen.
@chinakohl2355
@chinakohl2355 Жыл бұрын
"Leistung muss sich Lohnen" - vorgelebt werden aber anderer Dinge wie Maskendeals, nicht Besteuerung der Reichen, Lobbyismus... Wohnen und Essen sind auch zu Teuer.
@Gumbear93
@Gumbear93 Жыл бұрын
#niewiedercdu
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 14 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 135 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Markus Lanz stellt kritische Fragen an Robert Habeck
29:01
Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022
24:52
Streit ums Bürgergeld: Viel zu viel? - studioM - MONITOR
55:25
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 14 МЛН