Brauchen wir neue Grüne Gentechnik? | ARTE Info Plus

  Рет қаралды 10,510

ARTEde

ARTEde

Күн бұрын

Mit dem Klimawandel steht die Landwirtschaft vor riesigen Herausforderungen. Durch Extremwetter wie wochenlange Hitze oder Starkregen steigt die Gefahr vor Ernteausfällen. Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission im Juli 2023 vorgeschlagen, den Rechtsrahmen für neue Methoden der Grünen Gentechnik zu lockern. Bis Mitte Oktober nimmt sie noch Rückmeldungen von Bürger:innen an, die dem Europäischen Parlament und dem Rat vorgelegt werden. Ob sich überhaupt etwas an der Regulierung der Grünen Gentechnik verändern wird, ist noch nicht abzusehen.
#gentechnik #landwirtschaft #infoplus
Video verfügbar bis zum 31/07/2024
Abonniert den KZfaq-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 132
@OhShitMyHair
@OhShitMyHair 8 ай бұрын
Natürlich sollte man zumindest eine Kennzeichnungspflicht einführen
@shortypinkguy4president425
@shortypinkguy4president425 9 ай бұрын
Als Biotechnologe sag ich ganz klar:JA!!!!!
@adrianmorina3005
@adrianmorina3005 9 ай бұрын
Ebenfalls Biotechnologe und ich sage ganz klar NEIN!!!!!
@artede
@artede 8 ай бұрын
Danke für das Teilen deiner Ansicht.
@shortypinkguy4president425
@shortypinkguy4president425 8 ай бұрын
In der EU gibt es keine Richtlinien für Pflanzen die aus ungerichteter Mutation stammen. Warum sollte es bei Pflanzen mit gerichteter Mutation anders sein? In Zukunft kommen wir sowieso nicht daran vorbei.
@xaviersteck3484
@xaviersteck3484 8 ай бұрын
Nur wenn Du garantieren kannst das die Gentech nid mit den natürlichen vermischen und nicht mejr weg zubekommen werden....
@nutzeeer
@nutzeeer 8 ай бұрын
Biotechnik und genetik ist die zukunft. Die programmierung der natur kann das leben stärker machen.
@LukasAteu
@LukasAteu 9 ай бұрын
Als absolut Unbewanderter in Sachen Biologie/Chemie, erinnere ich mich an die althergebrachte Skepsis ggü Gentechnik; frage mich jedoch, ob die Folgen schlimmer sind als unser ungesundes Verhältnisse zu Dünger/Nitrat in der Landwirtschaft. Vll gibt es einen Mittelweg, der das Beste aus beiden Welten zu vereinen weiß? In jedem Fall sollte die Risikoforschung vorangetrieben werden, unsere Ernährung spielt für unsere Zukunft sicher eine der Schlüsselrollen.
@erewrw1906
@erewrw1906 9 ай бұрын
du hast als unbewanter( ich bin auch kein profi aber beschäftige mich in der Freizeit 10000000 Stunden mit alten sorten und Bodengesundheit, und bisschen mit zucht) vergessen das es eben für Monsanto wenn ihr Gensatgut NAchbars alte sorten fremdbesteubt, dann diesen viel einfacher verklagen kann er habe ihre Gene benutzt (was er natürlich nicht hat, es ist gesetzlich der Gnetechnik ihre Anforderung nicht fremdzubestäuben), das ist weil artfremde Gene viel einfacher identifiziert werden können als ledigliche Ähnlichkeiten zu einem Elternteil. Auch zerstört unnötiger pestizid-verbrauch den Boden längerfristig.. (oft werden gentechniksorten resistent gegen starke PEstizide ge-macht, so das man dann tonnenweise pestizide ausbringen kann, damit das unkraut beseitigt OHNE das es der anzubauenden Sorte schadet... Das sieht dann ganz toll aus in den augen des unbewandten BAuerns... anch ein par jahren ist dan sein Boden so kaputt dass da nur noch pflanzen mit pestiziden und viel dünger überhaupt gedeihen.. ) Dies ist nur in diesem masse mit gentechnik möglich. Das kommt dann auch Dan wurde das herrausschneiden von Genen als "sanfter" bezeichnet.. Überleg mal was passiert wenn also ein gen für immer aus der Gensorte weggeschnitten wurde, diese gene dann alte Sorten besäuben... Dann ist dort das gen in den NAchkommen auch draussen. Also gefährdet Gentechnik eventuell (ich bin kein profi) alle unsere PFlanzen auf lange sicht.. ICh bin selbst openminded, aber die liste an evtuellen Gefahren die halt einfach mal nicht erwähnt wurden von den Gentechnikbefürwortern, ist bisschen länger als nicht-existent.. Wie gesagt ich bin nicht prinzipiell dagegen einfach so, ich bin dagegen weil ich eigentlich sehr viele fragen offen habe, und auch viel negatives gehört habe, von eben der übermässigen pestizidbenutzung welce mit Gentechnik manchmal einhergeht, und in afrika zu heftigen ernteausfällen führte.. Von wegpatentierungen habe ich gehört- Von Monsanto hab ich gehört welche oft diese art von monokultur, schneller, höher, fetter mentalität haben .. und wohl da kräftig am Gentechnik anreisen sind.. Und dies erfuhr ich selbst in ARD und Zdf dokus.. ich bin wirklich openminded, aber, warum sollte man diese schwer zu begreifenden risken als laie inkaufnehmen, wo der mensch seit 2000 jahren auf konventioneller landwirtschaft fusst.. Nur weil es bisschen schneller geht ? ich tendiere da eher zur alt bewährten züchtung von sorten die halt aus trokneren gebieten wie Afrika stammen, ganz konventionell, so what.. was ja erwähnt wurde von Gentechnikbefürworter als eine von zwei möglichkeiten.. als möglichkeit.. Warum als laie sagen, ja isse cool das Genzeugs,,, es ist einfach nicht zu spassen mit bodendegeneration durch pestizide, mit aussterben von genen, mit patentierungen, zumindest meiner meinung nach.. Im prinzip darf man aber gerne auf ner einsamen insel mal testen, insofern man sicherstellt das da nichts entweich von der Insel. so würde ich die LAge beschreiben. bin aber auch laie/nicht profi. PEace
@ReuterL
@ReuterL 9 ай бұрын
Das Ziel der Gentechnik ist ja positiv. Die einzigen zwei Bedenken, die ich habe sind Machtmissbrauch durch Konzerne, Wissenschaftler oder andere Parteien, die vom Gemeinwohl ungewollte Gentechnikerzeugnisse in die Welt entlassen. Oder das Thema wie bei Asbest, wo die Wissenschaft und die Industrie über Jahrzehnte dachten, sie hätten alles durchblickt und den heiligen Gral gefunden, es sich aber dann als hochgefährlich entpuppt. Obwohl sie wissenschaftlich unterstützt waren. Selbst nach der Erkenntnis der Gefahr, waren Asbest über lange Zeiträume von Jahren und Jahrzehnt nicht sofort verboten worden.
@artede
@artede 8 ай бұрын
Wir denken auch, dass es mehr Forschung geben sollte. Denn du hast recht damit, dass unser zukünftige Ernährung ein wichtiges Thema ist.
@timbogoe8064
@timbogoe8064 3 ай бұрын
@@erewrw1906 "diesen viel einfacher verklagen kann er habe ihre Gene benutzt (was er natürlich nicht hat, es ist gesetzlich der Gnetechnik ihre Anforderung nicht fremdzubestäuben)" Du sprichst hier den Fall Percy Schmeisser an. Monsanto-Raps vom Feld des Nachbarn hat seinen konventionellen Raps bestäubt. Er hat dann seinen konventionellen Raps mit Glyphosat getötet und so den glyphosatresistenten RoundupReady Raps selektiert und sich somit eines Patents angeeignet ohne dafür die normal fälligen Gebühren zu entrichten. Ich mag Monsanto und die Art von Landwirtschaftlicher Praxis, die sie erschaffen haben auch nicht, aber es ist doch klar dass das ein gefundenes Fressen für Anwälte war. Aber was hat dieser Fall nun mit der Gentechnik an sich zu tun? Wollen wir die effiziente Zucht von Nutzpflanzen nun für immer stoppen, nur weil sich ein raffgieriger Konzern mit einem dickköpfigen Landwirt gestritten hat? "anch ein par jahren ist dan sein Boden so kaputt dass da nur noch pflanzen mit pestiziden und viel dünger überhaupt gedeihen.. )" Das ist kein Symptom des ANbaus von gentechnisch veränderten Sorten, sondern tritt auf, wenn Landwirte Raubbau an ihren Böden betreiben. Wenn sie dem Boden nicht genug Humus gönnen, wenn sie eine schlechte Nährstoffbilanz haben. Das kann man mit und ohne Gentechnik machen. "Dan wurde das herrausschneiden von Genen als "sanfter" bezeichnet.. Überleg mal was passiert wenn also ein gen für immer aus der Gensorte weggeschnitten wurde, diese gene dann alte Sorten besäuben... Dann ist dort das gen in den NAchkommen auch draussen." Es gibt cis-gene und trans-gene Gentechnik. Bei der cis-genen Gentechnik werden arteigene Gene herausgeschnitten, aktiviert oder hinzugefügt. Also verinfacht gesagt: Du hast eine ertragsstarke, aber anfällige Kartoffelsorte und eine ertragsschwache, aber robuste Kartoffelsorte. Du kannst beide auf natürliche Art kreuzen und bekommst gemäß Mendel alle mögliche Kombinationen an Eigenschaften in den Nachkommen. Es dauert Jahre bis Jahrzehnte um eine ertragsstarke und robuste Sorte zu erhalten. ODER du überträgst das Resistenzgen, das die eine Sorte robust sein lässt mit Crispr in die ertragsstarke Sorte und sparts dir viele Jahre der Rückkreuzungen, um die gewünschten Eigenschaften zu kombinieren.
@merlevegan7685
@merlevegan7685 3 ай бұрын
Meiner Meinung nach ist die Gentechnik bzw. das Forschen in diesem Feld der nächst- logische Schritt für die Weiterentwicklung der Menschheit im ganzen. Es sollte allein aus einer rein Thermodynamischen Ansicht (hierbei im besonderen die ersten beiden Hauptsätze (1. Nur eine Energieumwandlung, nicht Energieproduktion oder Verlust ist möglich, 2. Bei einer Energieumwandlung findet immer der Prozess der steigenden Entropie statt (das bedeutet, dass die nutzbare Energie bei jedem Energieumwandlungsprozess sinkt)) das Ziel einer jeden Zivilisation sein, Energie effizienter zu nutzen, um nicht an den Folgen der Energieumwandlungsprozesse zugrunde zu gehen (da eben keine nutzbare Energie mehr vorhanden ist). Das haben wir als Spezies schon immer gemacht, warum jagen, wenn man die Tiere auch bei sich halten kann, das spart Zeit und Energie, trotzdem muss dafür ersteinmal das Umfeld (hierbei eine Scheune) geschaffen werden. Ein weiteres Beispiel dafür, ist die Verlegung der gigantischen Internet-Kabel auf dem Land und vorallem über die Ozeane. Früher hätte man für die Informationsübermittlung mit einem Schiff mehrere Wochen gebraucht, heute geht dieser innerhalb von Millisekunden. Nun ist es also an der Zeit die Pflanzen zu maximieren, warum? Es muss CO2 aus der Atmosphäre. Aus diesem Grund muss der Metabolismus der Pflanzen beschleunigt werden, um somit das CO2 als Holz speichern zu können. Wie kann man die Verbreitung der veränderten Gene verhindern, um die ökosysteme (welche weiterhin die Grundlage des Lebens auf der Erde sind) vor ihnen zu schützen? Man ,,kastriert" die Pflanzen durch Polyploidie. Haben Sie schon einmal von kernlosen Wassermelonen gehört? Hier wird dasselbe Prinzip angewandt, eine Vervielfachung des Chromosomensatzes führt zur Unfruchtbarkeit der Pflanzen, wie auch beim Maultier als Beispiel. Jedoch muss es nicht nur eine höhere Effizienz in der CO2 Speicherung geben, sondern auch in der ,, Energieproduktion". Eine höhere Finanzierung des Wissenschaftlichen Sektors wäre für Europa in den heutigen Zeiten wichtig, um somit ein Ressourcen unabhängiges Alleinstellungsmerkmal auf dem Weltmarkt einzunehmen. Als geeinte EU könnten wir durch mehr Innovationen unsere Position auf dem Weltmarkt beibehalten und gleichzeitig gutes für die Menschheit leisten. Ich hoffe, dass das auch die Lobbyisten bemerken werden und somit die Forschung von Kernfusion und Wasserstoff als Speicher für Elektrische Energie unterstützen.
@idiosyncratic3975
@idiosyncratic3975 9 ай бұрын
Meiner Ansicht nach geht es da in erster Linie um wirtschaftliche Interessen. Patente, Urheberrechte und Marktmacht. Biologisch/Chemisch sehe ich da auch gefahren aber letztendlich ist fast nicht was wir tagtäglich essen noch "Natur". Alles ist mittlerweile Kultur. Jedes Obst, jedes Gemüse und Getreide sowie fast alle Tiere sind seit 11.000 Jahren sukzessive gezüchtet und an uns angepasst worden. Die Gentechnik ist da nur der nächste Schritt. Wenn diese aber wirklich objektiv Vorteile für die Menschen bringt muss diese Open Source sein. Es gibt einfach Grundbedürfnisse die sich der Marktwirtschaft entziehen müssen. Es kann nicht sein das ein paar Konzerne wie Monsanto so viel Macht über die Weltbevölkerung bekommen. Manches muss Allgemeingut bleiben und sich Eigentumslogiken entziehen.
@LukasAteu
@LukasAteu 9 ай бұрын
Guter Kommentar! Leider zerfällt der auf Grundbedürfnisse bezogene Idealismus, den wir beide sicher teilen, bereits im Restaurant bei der Frage nach einem Leitungswasser, ganz zu schweigen, man möchte mal aufs Klo.
@erewrw1906
@erewrw1906 9 ай бұрын
Also hmm... Ich kann dir weder zustimmen, noch widersprechen.. Ist bisschen zu phylosophisch zu sagen es sei alles "nicht natur", weder bei konventionell noch bei gentechnik". Mir kommt das wort Biologisch in den sinn...Für mich heisst Biologisch das man etwas besser macht, also logischer, als das man es umständlich macht nicht-biologisch.. Genauso wie man eine pflanze auf einem fortwährend gesunden boden weniger spritzen muss,wie eine pflanze auf ungesundem boden, und mit beiden methoden Essen herstellen kann, so ist bei der bio-methode einfach mehr logik dahinter im sinne von, das bodenleben ist mehr ausgelichen , und happy, die insekten sterben nicht, es gibt weniger errosion... beide methoden mögen ja funktionieren (bis jetzt stand 2023 , lol) , aber mit einer kommt es dann eher zu einer leblosen umgebung, wo man nur halb so gerne spazieren geht,, wo auch mehr krankheiten entstehn könnten, wer weiss das so genau.. So ähnlich beurteile ich auch die Techniken der landwirtschaft.. Als seit etwa den 1950ern man durch Mendels-Zuchtthechniken herrausfand wie man geziehlt hin zu hohen erträgen züchten kann, da könnte man schon werweissen ob dies weniger biologisch war, aber NICHT ZWINGEND.. Weil diese hochertragssorten welche es zuvor nicht so gab, waren dann vielleicht weniger resistent.. sie waren auch genetisch uniform, heisst wenn ein spritzmittel einer individuellen pflanze half, dan tat es das auch allen.. Also half züchtung in den 1950ern eventuell auch dem Aufleben von pestiziden und düngern.. Man kann schon spekulieren das also die konventionelle Züchtung der 1950er ahre schon unnatürlich und unbioLOGISCH sei.. Weil man ja keine klare Grenze ziehen kann wo es zu sehr ubiologisch geworden sei. Was aber anzumerken ist das mit gentechnik ( ich erklärs nicht nocheinmal wie in meinen anderne Kommentaren) zumteil mehr pestizide verwendet werden (man züchtet pestizidresistenz in Genpflanzen rein, so das man dann "sorglos" tonnenweise unkrautvernichter ausbringen kann, ohne das es der anzubauenden PFlanze schadet) , also kann man jetzt werweissen ob da das mass zu unnatürlichkeit (unbio) überschritten wurde Und insofern sind meine kommentare nicht selektiv gegen Gen-sorten.. Sondern meine Kommentare werweissen ob jetzt noch mehr pestizide die Grenze zu unnützer Unlogik (unbiologisch) überschritten haben. Denn es könnte ja sein das es dem menschen besser tut durch eine landschaft mit einem gewissen anteil an leben zu wandern.. oder es könnte sein das pestizide ungeahnte gessundheitlichen schäden verrurachen.. lol Insofern könnte es sein das mit dem politischen Entscheid für Gentechnik einige Grenzen überschritten wurden , welche weg bereiten für mehr unlogik (unbioloisch)... Ob es so ist weiss ich ehrlich nicht ! Ich binn nicht gott. was ich aber weiss, alte Sorten haben zum teil einen viel besseren geschmack, die moderneren 1950er sorten haben schon weniger davon... (nochmals zur Erlärung vor 1950 hatte man noch ältere Sorten mit weniger ertrag, aber super geschmack, mehr geruch , und zum Teil mehr resistenzen gegenüber schädlingen) ..Als einer der mit Ätherischen ölen und düften arbeitet, kann ich dir sagen das ein guter duft sehrwohl auf einen wirkt LOL, und das wenn Pflanzensorten nicht mehr so gute düfte haben wie seit vor den 1950er jahren, das dann halt weniger gute düfte wirken können auf einen menschen.. lol kannst du dir vorstellen, das dies dazu führt das der mensch dann weniger sich mit natur beschäftigt ? wenn sachen weniger gut riechen.. ? geruch zu riechen ist faszinierent und eventuell teil der Natur des menschen und verschwindedte eventuell 1950.... also , nur ein beispiel das eventuell die grenze zu nicht-so-natur überschritten wurde.. egal,ich finde dein kommentar bisschen, weiss nicht, undefiniert.. Du sprichst etwas das vielleicht sehr komlex ist an (wann ist die natur nicht mehr natur) .. mit etwa 3 zeilen youtbe kommentar.. bin nicht so sicher das du da alles berücksichtigt hast. kurz knapp, ne immer weniger-bestehende heile natur könnte bischen unnangenehm sein. ich verstehe aber sehr wohl das Recht auf persöhnliche freiheit, und forscher sollten schon forschen dürfen auf einer einsamen insel zum beispiel.. weisst du, politische entscheidungen sind doch oft immer bisschen freiheitseinschränend/ also verstehe ich für forscher das ein Nein zu gentechnik mühsam ist.. und mann muss dan halt abwägen zwisch eventuellen gefahren und peröhnlicher freihet.
@norbertsagebart8514
@norbertsagebart8514 9 ай бұрын
Beschäftige dich mal damit, wie sehr viele Teile der Welt von Importen abhängig sind. Und wie sehr diese Länder von den zukünftigen Ernteausfällen in ihrer Existenz bedroht sind.
@peterfranks1707
@peterfranks1707 8 ай бұрын
monsanto und co. sind die einzigen die sich die starken regulierungen und kontrollen leisten können. Regulation und subventionen sind hier wichtig, denn wie so oft regelt sich der Markt nicht selbst.
@idiosyncratic3975
@idiosyncratic3975 8 ай бұрын
@@norbertsagebart8514Richtig. Aber warum ist das so? Geschaffene Abhängigkeiten damit der Rubel rollt. Anstatt Technik zu entwickeln die das weiterführt muss Autonomie hergestellt werden. Aber die Konzerne wollen ja genau diese Abhängigkeiten erhalten. Der Klassiker halt in der Marktwirtschaft: Warum ein Problem lösen wenn man ewig davon Profitiert es nur zu verwalten?
@Wilde-Blume
@Wilde-Blume 4 ай бұрын
Monokulturen, Verschmutzung, Überdüngung und Giftstoffe sind das hauptsächliche Problem! Wir können gerne gentechnisch veränderte Pflanzen nutzen nur dann bitte in bio Permakulturen!
@despicableglowee5207
@despicableglowee5207 3 ай бұрын
5:25 ok also wenn du gen-manipulierten mais pflanzt, der resistent gegen schädlinge und herbizide ist... warum brauchst du dann mehr herbizide? oder hat jemand das Unkraut gen-manipuliert?
@arteultra4903
@arteultra4903 8 ай бұрын
Klares Pro! 👍
@macmaac7148
@macmaac7148 9 ай бұрын
Wow, wann werden die nächsten Kommentare gelöscht?
@CD-kg9by
@CD-kg9by 9 ай бұрын
Was wurde denn gelöscht?
@artede
@artede 8 ай бұрын
Wenn Kommentare gelöscht werden, kann das zwei Gründe haben: Einerseits löscht KZfaq bereits Kommentare, die gegen die Community Richtlinien von KZfaq verstoßen. Diese Kommentare bekommen auch wir selbst nie zu Gesicht. Andererseits löschen auch wir unangemessene Nachrichten, die gegen unsere Netiquette verstoßen.
@Mo-kk5hm
@Mo-kk5hm 8 ай бұрын
Ich empfinde diesen Bericht als höchst undifferenziert. "Dem wissenschaftlichen Konsens wollen bisher nur wenige vertrauen" / ""Während in der Wissenschaft Einigkeit herrscht, dass der Nutzen den Risiken überwiegt [...]" . Es gibt "die" Wissenschaft in diesem Kontext nicht. Verschiedene Stakeholder (Nationen, Konzerne, private Forschungsinstitute, etc.) beschäftigen Wissenschaftler*innen, welche an den neuen Geneditingmethoden forschen. Jenachdem stecken aber verschiedene Ziele und Visionen dahinter. Es lässt sich also keine homogene Gruppe abbilden. Zudem, nach solch wenigen Jahren der Forschung von einem wissenschaftlichen Konsens zu sprechen, welcher die Abschätzung einer enormen Komplexität (GMO in Ökosystemen) bedingt, ist für mich nur schlechter Journalismus. Weiter ist gute Wissenschaft auch immer kritische und slebstreflexive Wissenschaft. Mit Forschung zur Risikobeurteilungen von Genediting lässt sich jedoch kaum Kapital anwerben. Nicht zuletzt gibt es durchaus auch kritische wissenschaftliche Fachpersonen, deren Stimmen aber unter dem Getöse der Versprechungen untergehen (bspw. Critical Scientist: criticalscientists.ch/en/topics/biotechnology/new-genetic-engineering-techniques).
@julianherwig9040
@julianherwig9040 8 ай бұрын
Hallo @Mo-kk5hm , leider ist deine Recherche falsch. Die Wissenschaft ist sich einig und zukünftige Auswirkungen wurden in sehr ausführlichen (auch Metastudien) gezeigt. Zudem ist ein Größteil der Forschung vom Staat (Unis) oder vom Staat finanziert. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Ergebnisse gewärleistet. Bei dem einen Beispiel sehe ich auch die Gentechnik als Kritsch, herbizidresistente Pflanzen herzustellen. Jedoch ist dies auch meines Wissens nach nichtmehr der Way to go. Eher werden Herbizide von den Pflanzen selber hergestellt. Dazu wird ein Bakterium (agrobacterium tumefaciens) verwendet. Die unkontrollierte Gentechnik ist weiterhin zugelassen. Nennt sich Kreuzung. Zu diesem Thema suche gerne mal nicht im normalen Webbrowser nach deiner Meinung, sondern suche dies gerne auf Google Scholar nach. Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. LG aus dem Labor
@nikolaus6462
@nikolaus6462 8 ай бұрын
Das Problem ist nicht Gentechnik sonder Patente etc. und dadurch extrem teurer Saatgut... Gentechnik ja, aber ohne Patente
@timbogoe8064
@timbogoe8064 3 ай бұрын
Die Landwirte werden nicht gezwungen, patentierte Sorten zu kaufen. Sie machen es dennoch, weil es ihnen wirtschaftliche Vorteile bringt. Und wer das nicht möchte, kann auf alte Liniensorten setzen. Ohne Patent und ohne Lizenzgebühren.
@omitbadgers5664
@omitbadgers5664 9 ай бұрын
Dann sind die Gegner bestimmt auch gegen gezüchtete Sorten, ist das gleiche dauert nur länger.
@residentCJ
@residentCJ 9 ай бұрын
Interessieren würde mich warum immer mehr Menschen allergisch sind , zufällig häufig gegen genetisch veränderte Lebensmittel. Vielen Allergikern wird geraten zb. ältere Apfelsorten zu nehmen weil die weniger Histamin haben. Soja und Bananen sind da auch ein großer Bereich. Da sind viele Dinge von denen selbst die klügsten Genetiker keine Ahnung haben was Ihre taten für Folgen haben. Vlt. sind dann einige Menschen auch einfach Kollateralschäden.
@CD-kg9by
@CD-kg9by 9 ай бұрын
Dass es mehr Allergien auf gentechnisch veränderte Lebensmittel geben soll, ist irgendwelcher Unsinn, der schon seit vielen Jahren verbreitet wird. Es gibt dafür keine einzige wissenschaftliche Quelle. Und welche Lebensmittel sollen das hierzulande überhaupt sein? Neue Apfelsorten sind gezüchtet - wie auch die alten Apfelsorten. Da ist keine Gentechnik im Spiel.
@maxmustermann9036
@maxmustermann9036 9 ай бұрын
Dass die genetisch veränderten Lebensmittel der Auslöser von Allergien sind wirst du nicht nachweisen können, du gehst falsch an die Sache heran. Es ist bekannt, dass Schadstoffbelastung (bsp. Ruß) einen sehr großen Anteil an Allergien hat bzw. diese Verstärken kann. Ebenfalls ist ein Mangel an vielfältigen Lebensmittel oft ein Auslöser von Allergien. Dass genetisch veränderte Lebensmittel der Auslöser sind würde wenig Sinn ergeben, da seit Jahrtausenden Lebensmittel gezielt gezüchtet werden vom Menschen und es am Ende für uns keinen Unterschied macht, ob ein Lebensmittel durch Kreuzung genetisch verändert wurde, oder durch eine Technik wie CRISPR. Und natürlich ist ein sehr großer Faktor die genetische Prädisposition.
@lexus4tw
@lexus4tw 9 ай бұрын
Oder die Leute wachsen einfach zu steril auf
@MasterTricking
@MasterTricking 9 ай бұрын
Cool, wir sollten die allergenverursachenden Stoffe mit der Genschere herausschneiden 😂 Ich glaube der Anstieg von Allergien hat damit zu tun, dass immer mehr Ferngläser verkauft werden. Das ist doch kein Zufall, dass beides gleich ansteigt 🫣
@CD-kg9by
@CD-kg9by 9 ай бұрын
​@@MasterTrickingDu bist da einer ganz heißen Sache auf der Spur! Pass besser auf dich auf, Klaus Gates und Bill Schwab haben bestimmt schon ein Auge auf dich!
@RokuKnu-hp1rz
@RokuKnu-hp1rz 8 ай бұрын
Man sollte den Menschen Genverändern und zwar so,das der Mensch nicht so viel Stuss labert.😂
@johnwayne36
@johnwayne36 9 ай бұрын
Wird sowieso schon lange gemacht.
@krampsy
@krampsy 9 ай бұрын
Deshalb kaufe ich kein niederländisches Obst und Gemüse im Supermarkt! Ich versuche, regionale oder zumindest deutsche Lebensmittel zu kaufen.
@PetstoUwU
@PetstoUwU 9 ай бұрын
Ungesünder als den scheiß den ich jetzt schon esse kanns net sein....
@mwh0588
@mwh0588 9 ай бұрын
Dann hör mit der Veganen Ernährung auf Und iss wieder gesund.
@PetstoUwU
@PetstoUwU 9 ай бұрын
@@mwh0588 weil das Antibiotika Fleisch besser ist oder was?
@mwh0588
@mwh0588 9 ай бұрын
@@PetstoUwU Eier? Honig? Butter? Avocados etc.? Davon schonmal was gehört? Außerdem ist Fleischessen eine subjektive Moral. Der eine kommt damit klar, dass Tiere für seinen Genuss geschlachtet werden und der andere nicht.
@traumerle369
@traumerle369 9 ай бұрын
Ich mag das Wort Umwelt nicht, da eine Umwelt besser als das Umfeld😋 betrachtet werden sollte welches alles mögliche beinhalten kann, während die Natur des Ganzen die Zusammenhänge bildet welche das Umfeld erst ermöglichen in welchem sich Dinge zusammen setzen und auflösen um neue Zusammensetzungen zu ermöglichen. Der Rest ist die Makula aus welcher man stammt, welche man ist und zu welcher man wird.
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 9 ай бұрын
Gentechnik ist ein mächtiges Werkzeug und man kann damit sehr viel Gutes tun wenn man es weise benutzt
@stevenstein7863
@stevenstein7863 9 ай бұрын
Wer will sowas essen? ich nicht!
@jansarstedt1063
@jansarstedt1063 9 ай бұрын
Du weißt schon dass herkömmliche Pflanzen auch genetisch verändert sind oder?
@TheBigDark1
@TheBigDark1 9 ай бұрын
@@jansarstedt1063 genetisch ja, das macht die Natur seit Jahrmillionen so. Mit durch den Menschen gentechnisch veränderten Organismen hat das aber nichts zu tun.
@Pardissimo
@Pardissimo 9 ай бұрын
Und warum diese grundsätzliche Ablehnung? Hast du dafür Gründe außer dein Bauchgefühl?
@CD-kg9by
@CD-kg9by 9 ай бұрын
Was ist denn "sowas"? Kannst du das konkret erklären? Dir ist bewusst, dass jegliches Obst und Gemüse, dass du tagtäglich isst, auch ein Erzeugnis von durch gezielte Züchtung hervorgerufenen genetischen Veränderungen ist, oder?
@erewrw1906
@erewrw1906 9 ай бұрын
mir hängen schon die heutigen sorten zum hals raus. wer einmals alte Sorten ass könnte eine Überraschung erleben wie schlecht moderne Sorten onehin schon schmecken im vergleich.. Diese modernen sind alle gezüchtet auf ertrag.. Geschmack ist unwichtig.. Am ende verstricken wir uns immer mehr in "schneller, höher, fetter". Wo es doch auch ohne "schneller , höher, fetter" möglich währe WIE DER GENTECHNIKBEFÜRWORTER selbst sagte, geht es nur schneller.. Sehr wahrscheinlich zerstörte mit pestiziden verseuchte Böden lässt es zurück. Also ist es auf eine ganz bisschen länere Sicht kein vorteil.. Sondern eher ,, ernüchternd.
@vBaSiic8986._
@vBaSiic8986._ 9 ай бұрын
Bitte ARTE lasst das Gendern
@TheBigDark1
@TheBigDark1 9 ай бұрын
Eine bessere Idee wäre richtig zu gendern. An den Plural mit weiblichem Genus noch eine weibliche Endung dran zu hängen (z.B. Wissenschaftler:innen) ist Unsinn. An Wörter wie Frau oder Frauen hängt ja auch keiner weibliche Endungen (also Frauin , Frauinnen) dran.
@artede
@artede 9 ай бұрын
Wir wollen mit unserer Sprache alle Menschen ansprechen und niemanden ausschließen. Darum haben wir uns dazu entschlossen, bestimmte Ausdrücke zu gendern.
@DirkHartmann-wu6ph
@DirkHartmann-wu6ph 9 ай бұрын
​@@artedeweil ihr die deutsche Sprache nicht verstanden habt 😂
@user-dd7vh4wq9x
@user-dd7vh4wq9x 9 ай бұрын
Dies ist ein freies Land in dem man niemandem das Gendern verbieten oder vorschreiben kann.
@swunt10
@swunt10 9 ай бұрын
@@artede Ihr sprecht mich mit dem Genderscheiß nicht an!!! Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt gendern ab, Ihr werdet von uns finanziert und wir sind ein demokratisches Land, also habt ihr gefälligst den scheiß zu lassen. Ihr könnte eure Gender-Propaganda gerne bei euch zu Hause im privaten betreiben.
@AAA-tc6li
@AAA-tc6li 9 ай бұрын
Wit brauchen Arte seine Mutter
@DirkHartmann-wu6ph
@DirkHartmann-wu6ph 9 ай бұрын
Ich bin dagegen
@BOLEG42
@BOLEG42 9 ай бұрын
Ist dein Recht und ich freue mich das du es wahrnimmst 😂❤
@tino5143
@tino5143 9 ай бұрын
Nein
@der-e-wolf
@der-e-wolf 9 ай бұрын
Nein, so etwas kommt mir nicht auf den Tisch.
@Incendiu.m
@Incendiu.m 9 ай бұрын
Bin mir sicher dass du schon öfter Gen veränderte Pflanzen gegessen hast. Ukraine baut Gen Getreide an. Auf einer TiefkühlPizza steht nicht drauf wo alles genau herkommt.
@learcus
@learcus 9 ай бұрын
...weil?
@Incendiu.m
@Incendiu.m 9 ай бұрын
@@learcus sie nicht müssen..
@der-e-wolf
@der-e-wolf 9 ай бұрын
@@learcus ... jeder Eingriff des Menschen, der nicht die natürliche Zucht betrifft unvorhersehbare Ergebnisse liefert. Sieht man ja mit den mRNA-Impfstoffen ganz deutlich. Es ist einfach nicht beherrschbar.
@artede
@artede 8 ай бұрын
Danke, dass du deine Meinung hier mit uns teilst. Warum würdest du darauf lieber verzichten?
@Mc4King
@Mc4King 9 ай бұрын
Das Gendern bringt mich jedes mal raus…
@swunt10
@swunt10 9 ай бұрын
Nein.
@simplesimon6503
@simplesimon6503 9 ай бұрын
wer rettet uns vor grüner ideologie und klimawahn?
@CD-kg9by
@CD-kg9by 9 ай бұрын
Gibt's auch konkrete Argumente zu deinem komplett inhaltslosen Geschwurbel?
@derenjoy3r
@derenjoy3r 9 ай бұрын
Niemand du lackaffe wie kann man immer noch so überblöd sein dass man meint es gäbe keinen Klimawandel. Immer wieder traurig sowas zu lesen.
@phrapanja4353
@phrapanja4353 9 ай бұрын
Niemand Fortschritt und weiter entwickeln kann man bremsen aber nicht aufhalten. Klima ist keine unveränderliche Konstanze. Wenn du das von dir glaubst wirst du genauso krank, weil sich alles verändert.
@blackmountain6469
@blackmountain6469 9 ай бұрын
Wer rettet uns vor den blauen ignoranten wissenschaftsleugnern?
@simplesimon6503
@simplesimon6503 9 ай бұрын
@@CD-kg9by allein das du geschwurbel sagst, disqualifiziert dich. schmeiß dein auto weg, kauf dir ein lastenrad, und hör auf zu furzen. dann wirds wetter besser.
Costa Rica - Grünes Paradies? | Mit offenen Karten | ARTE
11:49
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 78 МЛН
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
어른의 힘으로만 할 수 있는 버블티 마시는법
00:15
진영민yeongmin
Рет қаралды 10 МЛН
Markt - die ganze Sendung | 03.06.2024 | Markt | NDR
44:24
NDR Ratgeber
Рет қаралды 8 М.
Niederlande denken Pflanzen neu | ARTE Re:
31:53
ARTEde
Рет қаралды 64 М.
Hochwasser: Lage bleibt angespannt
7:15
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 105 М.
Innovative Fahrstühle: Neue Aufzugstechnik mit Magneten statt Seilen | Umschau | MDR
13:10
Genmanipulierte Babys in China
14:13
MAITHINK X
Рет қаралды 585 М.
Atlantischer Ozean | Mit offenen Karten | ARTE
12:14
ARTEde
Рет қаралды 64 М.
Can they repeat the watermelon experiment?
0:36
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 15 МЛН
Left ro Right @My dollars are gone@
0:48
Matin
Рет қаралды 23 МЛН
As aventuras de Tatá e Decinho 275
0:14
Tammy e Sarayva
Рет қаралды 8 МЛН
小丑和路飞竟然这样对天使。#天使 #小丑 #超人不会飞
0:37
Ouch 😨 Use this tool to keep toothpicks safely
0:41
Cool Tool Shorts
Рет қаралды 9 МЛН
Охрана года 😎 #кино #фильмы #сериалы
0:55