Chancengleichheit in der Bildung | Mit Migrationshintergrund ans Gymnasium | Doku | SRF Dok

  Рет қаралды 66,740

SRF Dok

SRF Dok

4 жыл бұрын

An Schweizer Gymnasien stammen weniger als zehn Prozent der Schülerinnen und Schüler aus fremdsprachigen Familien. Das Projekt ChagALL des Seminars Unterstrass in Zürich bereitet Jugendliche mit Migrationshintergrund auf die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vor. Gemeinsam ist den Jugendlichen der starke Wunsch nach einer guten Bildung, die für die Integration der Zugewanderten ein wichtiger Faktor ist.
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZfaq 👉 kzfaq.info?sub_co...
Die einen wurden hier geboren, die anderen kamen mit ihren Eltern in die Schweiz. Die Jugendlichen, die im Film porträtiert werden, stammen aus verschiedensten Kulturräumen: Somalia, Afghanistan, Sri Lanka aber auch Auslandschweizer befinden sich darunter. Die Gründe, weshalb der Nachwuchs der zugewanderten Familien in den höheren Bildungsstätten stark untervertreten ist, sind vielfältig: besonders ausschlaggebend sind die fehlende fachliche Unterstützung der Eltern und die mit dem familiären Hintergrund einhergehende Sprachbarriere. Wegen der hohen sozialen Selektivität der Schulen werden, laut Schweizer Fachleuten, Migrantenkinder und -jugendliche in der Schweiz in unterschiedlichem Ausmass systematisch benachteiligt. Auch in den Sekundarschulen oder Realschulen würden sie durch die Lehrpersonen, vielmals auch unbewusst, tiefer beurteilt.
Das Seminar Unterstrass in Zürich hat vor rund zehn Jahren das Projekt „ChagALL“ (Chancengerechtigkeit durch Arbeit an der Lernlaufbahn) lanciert. Begabte Jugendliche von Migrantenfamilien mit niedrigen Einkommen werden in diesem Programm auf die Prüfung für die Mittelschule vorbereitet. Falls ihnen der Eintritt ins Gymnasium gelingt, werden sie auch während ihrer Zeit im Gymnasium fachlich unterstützt.
Dokumentarfilmer Yusuf Yeşilöz begleitet in seinem neuen Dokumentarfilm eine Gruppe dieser Jugendlichen während acht Monaten auf dem Weg zur Gymiprüfung. Zusätzlich zur Sekundarschule besuchen die Schülerinnen und Schüler am Mittwochnachmittag und am Samstagvormittag sechs Stunden den Vorbereitungskurs für die Gymiprüfung. Ebenfalls kommen noch einige Stunden Hausaufgaben hinzu. Diese Doppelbelastung führt mit der Zeit zu einer Schwächung der Motivation. Die Chagall-Leitung begleitet die Schüler jedoch von nahe, führt individuelle Gespräche mit ihnen und versucht herauszufinden, wo der Schuh drückt.
Der Erfolg des Programms der letzten Jahre betrug im Durchschnitt rund siebzig Prozent. Für diesen einzigartigen Erfolg ist in erster Linie der starke Wille der Schülerinnen und Schüler ausschlaggebend. Sie zeigen eine grosse Bereitschaft, ihre Freizeit zu opfern. Das gemeinsame Lernen und die Gruppendynamik motivieren sie zusätzlich. Der Zusatzunterricht bietet ihnen gute Voraussetzungen, ihre Defizite aufzuholen. Die Lernenden haben ein klares Ziel vor Augen: eine höhere Bildung. Und sie wissen, dass dies ohne einen grossen Sonderaufwand nicht möglich ist.
Erstausstrahlung: 15.06.2017
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Bildung #migration #SRF

Пікірлер: 123
@hurbig
@hurbig 3 жыл бұрын
Mein Vater ist zwar Schweizer, aber er kommt aus einem sehr armen Elternhaus und seine Eltern konnten ihm mit der Schule nicht helfen. Eine Nachbarin hat ihm geholfen und dank ihr konnte er das Gymnasium machen. Ich denke, es gibt viele Schüler wie ihn, die einfach etwas Hilfe brauchen und diese nicht zuhause bekommen auch wenn die Eltern gerne helfen würden. Solche Projekte finde ich daher super.
@tenzinjinpamalotsang2763
@tenzinjinpamalotsang2763 3 жыл бұрын
Ich war selber bei den Chagall 12 und dieses Jahr habe ich das Aufnahmeprüfung für die Gymnasium gemacht und bestanden. Ich fand's schade, dass wegen dem Covid-19 keine Diplomfeier gab. Trotzdem freue ich mich nach dem Sommerferien ans Gymnasium zu gehen. "Sorry, wenn es Grammatikfehlern gibt"
@dentfriend
@dentfriend 3 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Ihnen eine gute, spannende und lernreiche Zeit am Gymnasium!
@bearpoik
@bearpoik 3 жыл бұрын
@@dentfriend *lehrreich
@niveyoga3242
@niveyoga3242 3 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch!
@circusprincesse85
@circusprincesse85 3 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch & von ganzem Herzen alles Gute. Du packst das!💪🏻💚
@sofiarx
@sofiarx 3 жыл бұрын
Lol ich wurde auch 2020 ins Langgymnasium an der Kantonsschule Zürich Nord aufgenommen aber ich wusste nicht mal dass es so was gibt wir starteten den ersten Schultag ganz normal und auch wenn man die Probezeit bestanden hat gab es nicht wirklich eine Feier.
@CB-uc5ig
@CB-uc5ig 3 жыл бұрын
Einfach eine wunderschöne Doku. Tolle junge Menschen und wunderbare Lehr Personen. Danke für diese Dok. Alles Gute für diese junge Menschen.
@MH-wc2xd
@MH-wc2xd 3 жыл бұрын
Super Programm. Sollte in jedem Kanton angeboten werden!
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
No
@Racingwespe
@Racingwespe 3 жыл бұрын
@@ProFettMoHaMett yes
@vian2875
@vian2875 3 жыл бұрын
Danke für das wundervolle Video. Ish wirklich sehr sehr informativ gseh + sehr hochwertigi Bildqualität. Eifach super
@maryiakanavalava2817
@maryiakanavalava2817 3 жыл бұрын
Ich war 13 wenn ich damals vor ca. 10 Jahren mit meinen Eltern in die Schweiz kam. Mein grösster Wunsch war es studieren zu dürfen. In der Sekundarschule wurde ich gehänselt, was die Schule für mich zur Hölle machte. Zum Glück, hatte meine Lehrerin (Frau Benz) mein Potenzial damals erkannt und mir geholfen in die Bezirkschule aufzusteigen. Ich bin ihr bis heute noch sehr dankbar. Mein Traum in der Schweiz studieren zu dürfen ging damals nicht in Erfüllung, weil meine Familie das Land verlassen musste. Kurz vor der Abreise sass ich bereits auf der Kantonsschule (Gymnasium), ich hatte mein Ziel nur teilweise erreichen dürfen. Ich wünschte ich hätte damals die selben Möglichkeiten wie diese Schüler*innen in dieser Dokumentation. Ihr Streben nach Wissen und ihre Motivation errinnert mich an meine eigene Schulzeit in der Schweiz. ❤️
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
@Maryia Kanavalava Danke fürs Teilen deiner Geschichte. Wo lebst du heute, und konntest du anderswo ein Studium absolvieren?
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
Mobbing ist ein grosse Problem aber das können auch Ausländer sein die mobben.
@maryiakanavalava2817
@maryiakanavalava2817 3 жыл бұрын
@@srfdok Heute lebe ich in Holland. Es war nicht einfach ein Studium hier zu beginnen, aber ich habe es geschafft. Ich studiere Englisch und Deutsch um selber eine Lehrerin zu werden. ☺️
@maryiakanavalava2817
@maryiakanavalava2817 3 жыл бұрын
@@ProFettMoHaMett Das stimmt, Mobbing ist ein grosses Problem. Und natürlich, gehören, diejenigen die mobben zu unterschiedlichsten Nationen. Was ich aber deutlich machen wollte, ist die Tatsache dass Neuankömmlinge, vorallem Kinder Zusammenhalt und Verständnis brauchen. Darum finde ich es toll, dass in dieser Doku gezeigt wird wie diese Kinder die Möglichkeit kriegen unter gleichgesinnten zu sein. Also unter Menschen mit Migrationshintergrund, dass bittet ihnen die Möglichkeit einfach sie selbst zu sein. Und das habe ich vermisst, wenn ich in ihrem Alter war. Nur wenige Mitschüler konnten meine Situation nachvollziehen. Aber ich muss auch sagen, dass ich auch richtig gute Freunde in der Schweiz gefunden habe.
@circusprincesse85
@circusprincesse85 3 жыл бұрын
@@maryiakanavalava2817 Oh wie schön. Wünsche Dir von Herzen alles Gute und viel Erfolg. Ich hoffe, dass Du einmal sagen darfst, dass es gut war, dass Du jetzt diesen Weg einschlagen durftest.🙏🏻💚
@semi2893
@semi2893 Жыл бұрын
Super Doku, vielen Dank! Wünsche allen jungen Menschen hier das Beste!
@uhrologe2596
@uhrologe2596 Жыл бұрын
06:46 "Kommt aus Somalia" zwei Minuten vorher wurde deutlich gesagt, dass er in der Schweiz geboren ist. Es ist schade, dass selbst in einem integrativen Programm solche Eigenschaften, die für einen jungen Menschen wichtig sind, als unnötige Details behandelt werden. Wer in der Schweiz gebiren wurde, kommt aus der Schweiz...Punkt. Wer die Schweiz seit Jahren als seine Heimat erkoren hat und kaum etwas anderes kennt ebenfalls. Ich denke, da muss sich in der Schweiz noch einiges tun.
@lilem56
@lilem56 Жыл бұрын
Einfach schön solch junge motivierte und intelligente Menschen hier in der Schweiz haben zu dürfen. Solche tolle Mitbürger brauchen wir heute dringender denn je, wenn die Schweiz auch weiterhin erfolgreich bleiben will, darum kann ich es nicht verstehen dass es heute noch Firmen gibt, die Bewerber nach Name und Herkunft aussortieren. Leute die solche Entscheidungen treffen sind komplett an der falschen Stelle und handeln auch nicht im Interesse der Firma. Den jungen Menschen in diesem Film wünsche ich alles Gute für die Zukunft, lasst euch durch nichts unterkriegen und geht euren Weg👍
@seppkrebs2488
@seppkrebs2488 8 ай бұрын
Ich bin ein Stück weit auch Ihrer Meinung ,aber wer glaubt man könne ein Fremde Kultur wo mehr als Tausend Jahr ist einfach so aus löschen der ist auf dem Holzweg.
@MrTunebeast
@MrTunebeast 2 жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag! Solche fleissige Menschen braucht die Schweiz
@elisa-fr5gx
@elisa-fr5gx 3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für diesen tollen Einblick!
@gregori7444
@gregori7444 3 жыл бұрын
Ich wusste nicht mal, dass es Aufnahmeprüfungen für das Gymnasium gibt.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
@Gregori Nicht in jedem Kanton.
@veralieuwen7818
@veralieuwen7818 3 жыл бұрын
geili doku
@denis0305
@denis0305 3 жыл бұрын
Könntet ihr ein neues Teil machen von dem Video und zwar wie leben diese Schüler jetzt
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für deinen Vorschlag. Im Moment ist keine Fortsetzung geplant. Wir geben deine Idee auf jeden Fall weiter.
@denisebramanski6813
@denisebramanski6813 7 ай бұрын
Das ist ein sehr gutes Konzept
@frederic-marcfluehmann6373
@frederic-marcfluehmann6373 Жыл бұрын
Superprojekt!
@lobijuni
@lobijuni 2 жыл бұрын
Meine Kinder haben auf der GESAMTSCHULE das Abitur abgelegt. Diese Schulform halte ich für überlegen gegenüber dem Gymnasium, da die soziale Förderung, das Training der Sozialkompetenz gegenüber dem Gymnasium überwiegt. Ich selbst habe zwar mein Abitur auf einem Gymnasium abgelegt, aber ich empfand es als elitär und abgehoben. Sozialkompetenz wurde weniger ausgebildet.
@bunnielol2675
@bunnielol2675 3 жыл бұрын
Hallo Leute, weiß jemand vielleicht ob in Deutschland auch solche Programm gibt? Vielen Dank :)).
@karingetz7243
@karingetz7243 3 жыл бұрын
glaube ich nicht, da muss man in der Volksschule einfach schon sehr fleissig sein um ins Gymnasium zu kommen
@andytastan6515
@andytastan6515 Жыл бұрын
Das mit der Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium halte ich als ein fragwürdiges system. Warum muss man so junge Schüler schon so einen Druck aussetzen und wo bleibt da die Chancengleichheit? Wer nicht aufgenommen wird hat verloren und die Jugendlichen fühlen sich dann als Versager und verlieren jegliche Motivation.
@victoriaporsiempre
@victoriaporsiempre 3 жыл бұрын
Tolle Sache! 👍🏽💪🏽👏🏼
@kellymcbright5456
@kellymcbright5456 10 ай бұрын
"First comes, first serves", wer zuerst kommt, bedient zuerst...
@naitomea14
@naitomea14 3 жыл бұрын
Ich sage nicht, dass Gymnasium nicht gebraucht wird. Nur man kann auch eine Lehre machen, BMS und dann studieren. Zwei Mitstiften haben wie ich "nur" Bäcker gelernt. Diese sind jetzt aber am Studieren :) Man muss nicht das Gymnasium besuchen um studieren zu gehen. Ich bin Schweizerin und wenn ich die BMS machen würde, könnte ich auch studieren gehen. Trotzdem musste ich auch alles selbst machen, seit meine Eltern sich getrennt haben, da meine Mutter mir nicht helfen konnte. Ich wollte Bäcker machen und arbeite jetzt aber in der IT und werde auch eine Weiterbildung machen. Die Sprache zu beherrschen ist immer wichtig, wenn man in einem Land wohnt - das ist in jedem Land der Welt so.
@user-xv1gz8bd1d
@user-xv1gz8bd1d 3 жыл бұрын
👍🏻
@Goofster69
@Goofster69 Жыл бұрын
Vor 2 jahren habe ich dein kommentar garnicht ernst genommen jz mache ich eine lehre mit bm anstatt ins gym zu gehen😂
@yttrendsetter
@yttrendsetter 3 жыл бұрын
Jeden Tag eine gute Tat😉
@Samthegr8
@Samthegr8 3 жыл бұрын
25:06 die schönschte zforderst?
@raphaelhunziker3006
@raphaelhunziker3006 2 жыл бұрын
Die heutige Jugend. Wau. Ich wollte ich wär nochmals jung. Ich war in der Schule eine absolute Katastrophe. Leider. 🙄🤦‍♂️
@user-gb6gw9hj3s
@user-gb6gw9hj3s Жыл бұрын
Sie können zurück in die Schule gehen, nie ist zu spät. Machen Sie das was Sie glücklich machen. Sie haben noch 30-40 Jahre vor Ihnen.. Starte nochmals!!!! Ich habe Lehre + BM+ Passerell gemacht.
@user-mj6yt8ml2n
@user-mj6yt8ml2n 3 жыл бұрын
Gott sei dank gibt es in Deutschland nicht die Pflicht, eine solche Prüfung abzulegen, sonst wäre ich nicht auf dem Gymnasium😂
@gabrielpr03
@gabrielpr03 2 жыл бұрын
In der Schweiz ist es generell viel schwieriger ans Gymnasium zu kommen. Im Durchschnitt gehen nur 20% dort. Der europäische Durchschnitt ist 45%.
@imstonedaf5101
@imstonedaf5101 9 ай бұрын
6:50 Wieso kommt er auf einmal aus Somalia? Vorher hieß es, er sei aus der Schweiz und seine Eltern aus Somalia😒
@Esthicodes
@Esthicodes 2 жыл бұрын
wow es befindet sich in Luzern! Es ist eine schöne Stadt :) Ich mag das System der Turnhalle. es scheint sehr unterschiedliche Fächer und unterschiedliche Schüler zu haben. Gibt es dort viele asiatische Freunde?
@muhi2672
@muhi2672 3 жыл бұрын
11:58 die chunt mir bekannt vor 🤣🤣🤣
@neco_2895
@neco_2895 3 жыл бұрын
meinst mia kalifha
@nebraska22
@nebraska22 3 жыл бұрын
Interessants Thema. Wieso wird aber nöd Schwizerdütsch gredt?
@simsbal
@simsbal 3 жыл бұрын
Ist doch egal? Schweizerdeutsch versteht man nicht überall.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
@@simsbal Deutsch auch nicht.
@helilebon2383
@helilebon2383 3 жыл бұрын
Weil Hochdeutsch von 100 Millionen verstanden wird und Schriftsprache ist.
@nuhamohamed3105
@nuhamohamed3105 Жыл бұрын
Wahrschinläch woi Hochdütsch ih Schuel gsproche wird und vo de meiste verstande wird.
@kreshnikkrasniqi3390
@kreshnikkrasniqi3390 3 жыл бұрын
E mega tolli sach! Bringt sganze land vorah👏
@Albanian_traveller
@Albanian_traveller 3 жыл бұрын
@unknownuser3920
@unknownuser3920 3 жыл бұрын
Schwiz get eus die Möglichkeit..Danke defür Schwiz❤️❤️
@mimieistee1920
@mimieistee1920 2 жыл бұрын
Seit wann ist "ein" ein Pronomen???
@carmen5258
@carmen5258 2 жыл бұрын
Artikel sind auch Pronomen
@fredwien7268
@fredwien7268 Жыл бұрын
Naja... thoretisch wäre aber in realität da in der Schweiz funktionierte genau wie in Deutschland. Kinder mit Migrationshintergrund werden absichtlich nicht gefördert und ihre Noten werden absichtlich runter gehalten. Kinder ohne migrationshintergrund werden bei der Benotung geholfen.
@MMM-1111
@MMM-1111 3 жыл бұрын
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist, dass es durch Willen und Arbeit möglich ist ans Gymi zu gehen. Daher finde ich das Programm als überflüssig, weil die Besten immer durch kommen, egal was passiert. Wieso investiert man die Ressourcen nicht in das verbessern der schlechten SEK B und C Schüler weil den Fehlt es an Grundlagen.
@baummann6834
@baummann6834 3 жыл бұрын
Dann schätze doch dass du "so gut" warst dass dir dieses programm überflüssig vorkommt, haben halt nicht alle
@nicolebieger7685
@nicolebieger7685 3 жыл бұрын
Wo ist das Problem? Es ist doch gut wenn sie eine Chance bekommen, sich eine Zukunftschance zu arbeiten. Und es erfordert ja viel Einsatz. Respekt für alle, die sich der Herausforderung stellen!
@bakirev
@bakirev 3 жыл бұрын
Wenn man Glück hat muss man gar nicht viel Arbeiten um durchzukommen. Ist doch schön dass die, die dafür arbetien müssen und dazu bereit sind Hilfe bekommen.
@eowyn7179
@eowyn7179 3 жыл бұрын
Es geht darum, denjenigen die wollen zu helfen, nicht den unmotivierten Sek C Schülern die dort gelandet sind weil sie zu faul waren etwas zu machen. (Gibt natürlich auch Ausnahmen)
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
ist so
@ahmedturki7793
@ahmedturki7793 3 жыл бұрын
Einfach tolles Land 😍
@waldemarmoskalecki7891
@waldemarmoskalecki7891 3 жыл бұрын
ich verstehe nicht- warum so viele Syrer nach Deutschland gekommen sind, wenn die Schweiz reicher ist. Gibt es in Syrien etwa keine Geografie in der Schule? Sonst waeren sie alle in der Schweiz
@latifsharan5988
@latifsharan5988 3 жыл бұрын
a hahaha
@ahmedturki7793
@ahmedturki7793 3 жыл бұрын
@@waldemarmoskalecki7891 Wer hat dir gesagt, dass ich aus Syrien bin!!! Wenn du von den Schweizern neidisch bist .Es ist nicht mein Problem 😏
@ahmedturki7793
@ahmedturki7793 3 жыл бұрын
@Ananas Ach, bist du sicher dass du für mich ein Cent bezahlst!!! Ich bin auch Steuerzahler genau wie du ,falls du arbeitest und nicht Hartz IV Liebling !!!
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
@@waldemarmoskalecki7891 Der Krieg ist vorbei in Syrien. Mama Merkel kann nun by, by sagen.
@sichtbar7624
@sichtbar7624 3 жыл бұрын
Besser mit den Händen arbeiten als Lobbyistenquark auswendig lernen.
@jottenes
@jottenes 3 жыл бұрын
Ich bin lieber für Nationengerechtigkeit.
@tufan2662
@tufan2662 3 жыл бұрын
Das Mädchen mit Kopftuch sieht genau wie "Mia khalifa" aus . 😜ist sie ihr schwester oder ihre cousine
@ggbear672
@ggbear672 3 жыл бұрын
Ja voll 😂
@Elias-ru1nb
@Elias-ru1nb 3 жыл бұрын
schäm dich!
@savvat6325
@savvat6325 3 жыл бұрын
Hahaha
Julia will es schaffen - Von ganz unten nach ganz oben | WDR Doku
43:23
Partnerschaften für Demokratie in Hamburg
10:03
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
Рет қаралды 144
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2 МЛН
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 24 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 23 МЛН
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 3,5 МЛН
Der große Traum vom Aufstieg: Mein Weg nach oben | WDR Doku
26:40
Die Illusion der Chancengleichheit
44:11
M. Molli
Рет қаралды 69 М.
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2 МЛН