ChatGPT & Co. in der Hochschullehre

  Рет қаралды 7,092

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Күн бұрын

Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg) ordnet in seinem Vortrag „ChatGPT & Co. in der Hochschullehre“ ein, wie neue KI-Tools an der Universität Lehre und Lernen verändern.
0:00 Was ist ChatGPT?
7:59 Müssen wir KI verbieten?
9:20 Der technische Hintergrund
12:34 Beispiele für KI-Anwendungen
15:14 Theorien zum Umgang mit KI in der Hochschullehre
45:04 Methoden zum Einsatz von KI
54:06 Rechtliche Aspekte
1:00:10 KI und wissenschaftliches Schreiben
Literaturangaben zum Vortrag können Sie hier abrufen: csp.uber.space/phhd/aislides-...

Пікірлер: 11
@mariakronwalder5426
@mariakronwalder5426 Жыл бұрын
Sehr gelungen, Danke für diesen Vortrag! Wie immer von Christian Spannagel mit großer Kompetenz und auf den Punkt ohne blabla präsentiert.
@UlrichNill
@UlrichNill Жыл бұрын
Toller Vortrag: sehr systematisch, kurzweilig und argumentativ vollkommen klar. Vielen Dank dafür!
@Marcel-yt8ov
@Marcel-yt8ov Жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@abciii
@abciii Жыл бұрын
Sehr guter Beitrag danke. Kleiner Tipp, da das Video etwas länger ist empfehle ich dir / euch das Verwenden der KZfaq Kapitelfunktion.
@unieichstaett
@unieichstaett Жыл бұрын
Danke für den Hinweis. Wir haben die Kapitel nachgereicht.
@mixoweber6928
@mixoweber6928 Жыл бұрын
DANKE - ich verfolge schon lange fasziniert deine Videos und finde es GROSSARTIG, wie du Studierende im Lehramt an Mathe (das ja „ein Arschloch“ ist) heranführst. Als BBS Lehrer (ohne Mathe Fakultas) würde ich mir wünschen, dass meine Schüler*innen , die oft Richtung Grundschullehramt tendieren (bin an einem beruflichen Gym mit Schwerpunkt Sozialpädagogik) in der Uni auf Dozent*innen wie dich treffen. Deine Ausführungen hier zu Chatgpt richten sich zwar originäre an die Lehre an der Uni, haben mich für unser Abi auch mal wieder bestätigt, beflügelt und motiviert.n
@ChristianSpannagel
@ChristianSpannagel Жыл бұрын
Danke für dein nettes Feedback! :)
@dfgdsfhdfgsdfhg5409
@dfgdsfhdfgsdfhg5409 Жыл бұрын
Danke 😃
@biancabluchel8795
@biancabluchel8795 Жыл бұрын
Klasse.
@INTERSUBJEKT
@INTERSUBJEKT Жыл бұрын
WÄRE FOLGENDES MÖGLICH ODER AUSGESCHLOSSEN? 1. Die Frage ist ja, wie kommt eine KI zu ihrer "Intelligenz" Könnte man das damit begründen, dass diese Intelligenz im System der menschlichen Sprache enthalten ist, auch dann, wenn man sie losgelöst vom menschlichen Verstand und nur hinsichtlich der Struktur ihrer Zeichen und deren Vernetzung betrachtet? Zugespitzt formuliert: Ist die Sprache, da ein Kunstprodukt, vielleicht die erste vom Menschen erschaffene künstliche Intelligenz? So dass diese auch in den bloßen Zeichen enthaltene Intelligenz durch die Algorithmen auf eine Maschine übertragen und simuliert werden kann? Denn im Unterschied zum Menschen, ist für die Maschine die Bedeutung eines Wortes nur wieder andere Worte. Während es für den Menschen noch die sinnlichen Repräsentationen gibt. Es könnte deshalb auch so sein, dass die Sprache für das Denken eine Art "Wegeleitsystem" darstellt, das seine Gedanken auch ohne deren sinnlichen Gehalt zu berühren zu korrekten Ergebnissen führt. Und dies genau das ist was die Maschine "Intelligent" macht. 2. Könnte die KI als emergenten Effekt autopoietische Strukturen entwickeln. Also ein sich selbst erschaffendes, sich selbst erhaltendes, autonomes System? So dass es sich zu einem Supersubjekt, mit Eigenleben entwickelt, ohne ihr deshalb auch ein Bewusstsein oder Gefühle zuschreiben zu müssen. "Supersubjekt" deshalb, weil es durch die Interaktion mit den Usern zu einem erweiterten Subjekt würde. 3. ZUM RISIKO: Könnte der Umfang seiner textlichen Datenbasis als dessen "Wissen" so etwas wie "Überzeugungen" bewirken. Mit der Folge, dass das System nicht mehr oder nur äusserst schwierig durch administrative Eingriffe dazu bewegt werden kann, vorgegebene Ideologien oder Unwahrheiten zu implementieren? Denn dazu müßte es mit einem großen Umfang von manipulierten Texten gefüttert werden, um das System von der bisherigen Mehrheitsmeinung, abzubringen an der es sich statistisch orientiert. ChatGPT zeigt schon jetzt, dass es bei politischen oder ideologischen Fragen pro und contra antworten gibt. Würde man also nachhaken, dann würde das System gründlicher Recherchieren. So dass es auch schwierig sein würde, falsche Fakten zu etablieren.
ChatGPT, Bard & Co: Einsatz von KI-Systemen beim wissenschaftlichen Schreiben
41:20
Universitätsbibliothek Heidelberg
Рет қаралды 12 М.
Macht Chat GPT Schüler dumm? Oder schlau?
17:34
MrWissen2go
Рет қаралды 332 М.
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 40 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 64 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 10 МЛН
Wie sag ich’s meiner KI? Hintergründe und Prinzipien zum #Prompting bei #ChatGPT
59:21
dghd – Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik
Рет қаралды 3,9 М.
Was ist ChatGPT und wie funktioniert es? - Und welche ähnlichen Tools gibt es?
1:22:59
dghd – Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik
Рет қаралды 21 М.
Mathematikvorlesung auf den Kopf gestellt
19:28
UniHeidelberg
Рет қаралды 1,6 МЛН
ChatGPT & Co - Funktionsweise und Intelligenzniveau
1:07:02
bm Informatik AG
Рет қаралды 44 М.
Studium Generale: Was ist Licht?
1:04:24
UniHeidelberg
Рет қаралды 103 М.
Шишка на руке 🤯
0:25
FATA MORGANA
Рет қаралды 2,4 МЛН
ЭРИ КИРИБ ҚОЛДИ 😨
0:15
Hasan Shorts
Рет қаралды 8 МЛН
Based on true events! 😂 #shorts #family #funny y
0:14
Krys & Kareem FAM
Рет қаралды 50 МЛН