Corona-Pandemie: Ist eine Freigabe der Impfpatente die globale Lösung? I 13 FRAGEN

  Рет қаралды 182,773

ZDFheute Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

2 жыл бұрын

ANMERKUNG: In der aktuellen 13 FRAGEN-Folge konnten nur 4 anstelle von 6 eingeladenen Gästen teilnehmen. Vor den Aufzeichnungen werden alle Teilnehmer*innen selbstverständlich auf das Corona-Virus getestet. Leider kam es hier am Tag der Aufzeichnung zu dem Fall, dass eine der Gäst*innen positiv auf das Corona-Virus getestet wurde und dementsprechend nicht teilnehmen konnte. Um das Gleichgewicht der Argumentationen in der Diskussion zu gewährleisten und einen fairen und konstruktiven Austausch zu ermöglichen, wurde die Anzahl der Gäst*innen pro Seite auf 2 reduziert.
2G, 3G, Impfpflicht, Boostern, Maßnahmen, Inzidenzwerte - einig ist man sich prinzipiell eigentlich nur bei einer Sache: Die Pandemie soll endlich vorbei sein, wir müssen Corona endlich in den Griff bekommen. Aber wie beendet man eine weltweite Pandemie? Der größte Lichtblick für viele: Die Impfungen. Deshalb werden die Forderungen lauter: Hebt den Patentschutz für die Corona-Impfstoffe auf! Denn während die westliche Welt einen wahren Impfmarathon durchläuft und schon von 4. Impfungen die Rede ist, sieht es vor allem im globalen Süden oftmals wesentlich schlechter aus. Im Kongo konnte bisher noch nicht einmal 1% der Bevölkerung gegen das Corona-Virus erstgeimpft werden.
Aber ist eine Aufhebung der Impfpatente wirklich der Weg aus der Pandemie? Oder brauchen wir andere Lösungen für eine Impfstrategie, die weltweit für Hilfe sorgen könnte? Bei 13 Fragen haben wir Pro und Contra der umstrittenen Forderung nach einer Patentfreigabe diskutiert.
Fragen:
00:37 Müssen wir die Impfpatente freigeben, um die Corona-Pandemie zu beenden?
02:55 Warum ist es wichtig die Patente freizugeben?
04:33 Verlieren die Pharmaunternehmen durch eine Patentfreigabe den Mut zur Innovation?
08:10 Müssen die Unternehmen wegen der globalen Ausnahmesituation über ihren Schatten springen und die Patente freigeben?
14:26 Müssen wir die Patente jetzt freigeben, weil wir den globalen Süden ausgebeutet haben, was die ungleiche Verteilung erst ermöglicht?
16:57 Warum würden trotz einer Aussetzung des Patentschutzes nicht genügend Impfstoffe bei den Menschen ankommen, die sie brauchen?
19:66 Schließt du aus, dass man auch außerhalb von Europa oder den USA hochwertige Impfstoffe herstellen kann?
22:41 Gleicht eine staatlich angeordnete Patentfreigabe einer Enteignung?
24:51 Müssen Unternehmen, die öffentliche Förderungen bekommen haben, der Allgemeinheit auch etwas zurückgeben?
32:17 Könnten Impfstoffe für alle zugänglich sein, wenn man sie von der Profitorientierung abkoppelt?
33:57 Können wir uns darauf einige, dass öffentliche Fördergelder an ein Vorkaufsrecht geknüpft werden, mit dem der Staat Patente in einer Ausnahmesituation günstig kaufen und weitergeben kann?
37:24 Vorschlag gelb: Können wir uns darauf einigen, dass wir weiterhin auf die freiwillige Kooperation der Industrie setzen und eine staatlich erzwungene Patentfreigabe nur diskutieren, wenn die Unternehmen nicht mitziehen?
38:38 Vorschlag grün: Können wir uns darauf einigen, dass der TRIPS-Waiver auf jeden Fall kommt, wenn die Privatindustrie das Problem nicht innerhalb einer gesetzten Frist löst?
Gäst*innen:
Stephan Exo-Kreischer, Direktor ONE
Evein Obulor, Koordinatorin der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR)
Manfred Schubert-Zsilavecz, Pharmazeut
Dr. Bernhard Braune, BMZ und Gavi
Quellen:
www.tagesschau.de/wirtschaft/...
taz.de/Ungerechtigkeit-bei-Co...
www.tagesschau.de/wirtschaft/...
www.zdf.de/nachrichten/politi...
www.zeit.de/wirtschaft/2021-0...
13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: kurz.zdf.de/HZtF/
Hier geht’s zur Folge in der Mediathek: www.zdf.de/kultur/13-fragen/i...
Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
Eine Produktion von Hyperbole.
Host: Jo Schück
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Ina Eckert, Katharina Schaar, Carolin Weigele, Anne Sophie Lange
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Peter Britz
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
Make Up: Jula Höpfner
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Produktionsassistenz: Laura Obereisenbuchner
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Redaktion: Stefan Münker
Produktionsmanagement: Christian Alsfasser

Пікірлер: 1 300
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
⚠ „13 Fragen“ zieht um! Ab sofort findet Ihr Streitkultur, hitzige Debatten und Kompromisse auf dem neuen Kanal „unbubble“: kurz.zdf.de/hDv5W/ Lasst ein Abo da, um keine 13 Fragen-Folge zu verpassen und entdeckt auch unsere neuen Debatten-Formate zu aktuellen Themen auf dem Kanal. Auf diesem Kanal wird die Kommentarfunktion unter allen 13 Fragen-Videos deaktiviert, bereits gepostete Kommentare bleiben bestehen.
@Milo-il9qc
@Milo-il9qc 2 жыл бұрын
Großes Kompliment an den Moderator! Ich fand seine Gesprächsleitung, Zusammenfassungen und Gegenfragen großartig. Auch die Gäste haben ihre Standpunkte auf angenehme Art vermittelt und ausgetauscht. Eine Fortsetzung in 6 Monaten wäre toll!
2 жыл бұрын
Ich muss ehrlich sagen, das sind bis jetzt die besten und professionellsten Gäste. Bitte solche Gäste sollten der Standard sein.
@SalasaLP
@SalasaLP 2 жыл бұрын
Den Kommentar habe ich gesucht!
@SuperRAF64
@SuperRAF64 2 жыл бұрын
Wo waren das bitte Professionelle Gäste? Gelbe Seite Scheiss Kapital Lobbyisten, den es scheiss egal ist ob Menschen krepieren o. Das Virus mutiert. Haubtsche keiner Greift die Eingentums Verhältnisse an. Grüne Seite, sehr passend, einfach loste Linksliberale. Bitte bitte helft den Menschen wir lecken euch auch die Stiefel! Warum nennt man das Problem nicht beim Namen, der Kapitalismus ist die Pandemie. Die Kapitalisten halten die Lösung unseres Problem, geschützt von den Eingentums Schutz zurück u. Lässt uns weiter in der Kreise. Mal abgesehen das die einfach Lügen, sie greifen auf Gerichtlichen Kapitsl zurück, Grundlagenforschung, Infrastruktur usw. Freue mich schon Wen wir im Herbst 2022 wieder heulen weil ne neue Variante aus Afrika kommt. Linder u. Lars Feld gefällt das!
@SturziOnTour
@SturziOnTour 2 жыл бұрын
Diese Diskussion ist so lost. Die eine Seite vertritt den puren Kapitalismus und die andere Seite auch, aber bitte nicht im Falle des Patentrechts, weil ja der globale, postkoloniale Süden darunter leidet. Kommen wir zur Fraktion "der arme postkoloniale Süden": ja, der postkoloniale Süden wird ausgebeutet und man sieht auch wieder einmal beim Thema Impfstoff die "postkolonialen Strukturen". Aber wie kann man so lost sein und das ohne die kapitalistischen Verhältnisse zu nennen, kritisieren.... Kolonialismus hat mehrere Ursachen, aber die wesentlichste im Wachstumszwang und Imperialismus, der durch den Kapitalismus entsteht. Kapitalismus muss wachsen und man hat halt auch noch "günstige Arbeitskräfte" mit afrikanischen Sklaven gefunden. Dass der globale Süden auch heute noch hinterherhingt, liegt daran, dass wir nach wie vor im Kapitalismus leben und immer noch das Machtgefälle zwischen westlicher, kapitalistischer Welt in Form von Vermögen, Unternehmen, Militär, politischer Macht, etc. einerseits und die globalen Länder des Süden nach wie vor sowohl menschlich als auch natürlich ausgebeutet werden. Die Art und Weise hat sich dezent geändert, mehr aber auch nicht. Aber statt das einmal zu erwähnen, setzt man die gesamte europäische "weiße" Welt als Profiteure gleich. Was ein Schwachsinn! Ja, weiße Menschen leiden nicht ganz so oft an Hunger wie beispielsweise afrikanische Menschen. Aber zu glauben, dass man als weißer armer Mensch ein Profiteur sei, ist halt auch einfach lost. Wieso versucht man nicht diese beiden Kämpfe gegen Armut und Benachteiligung zu verbinden und das Hauptproblem beim Namen zu nennen: Kapitalismus. Denn auch hier leiden weiße Menschen unter Bedingungen der Armut und können nicht so oft zum Arzt etc. Die Frau hat ja nicht unrecht, aber sie erkennt nicht die wesentliche Ursache Kapitalismus als das Hauptproblem, auf dessen Basis man dann danach Kolonialismus ansprechen kann. Und mit solch einer Argumentation wird man einfach weiße Menschen mehrheitlich nicht erreichen. Wenn man aber antikapitalistische Politik oder für diese linksliberalen halt nur kapitalismuskritische Politik machen will, dann doch bitte für alle. Dann erreicht man auch mehr Menschen und kann mehr ändern. Und das diese beiden "linken" (es sind maximal linksliberale) nicht wirklich kritisch sind, erkennt man daran, dass sie Eigentum nicht in Frage stellen. Denn Patentrechte sind Eigentumsfragen. Und Kapitalismus dreht sich um die Frage Eigentum!!! Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso man Eigentum nicht mal generell in Frage stellt. Gerade beim Thema Patent spielt der Staat bei Grundlagenforschung eine entscheidende Rolle! Beispiel Coronaimpfstoff Es waren nicht nur die Geldmittel, die das Bundesministerium für Forschung mit seinen 400.000 € investiert haben. Man sollte sich vllt auch mal anschauen, woher die MRNA-Forschung herkommt. Aus den Unis von Phoenix meines Wissens sowie den Unis aus Freiburg und Mainz. Und da finanziert der Staat Grundlagenforschung seit mehr als 60 Jahren! Er hat die Forschung und Experimente finanziert, er hat die Menschen über die Universitäten ausgebildet. Ohne Staat gibt es keine Forschung, weil er überall ausbildet mit Schulen etc. Dieses Narrativ, dass Kapitalismus so innovativ sei, ist einfach Bullshit. Unternehmen machen kaufen Grundlagenforschung auf, machen noch Kleinstforschungen und bringen dann das Produkt auf den Markt. Wer den Zusammenhang Staat und Grundlagenforschung mal kennen lernen will, sollte sich beispielsweise mal mit Marianna Mazzucattos Buch "Das Kapital des Staates" beschäftigen! Sie erklärt darin wunderbar, wieso der Staat Grundlagenforschung betreibt und wieso Unternehmen davor abschrecken. Aber sie betont zeitgleich, dass es problematisch ist, dass Unternehmen wie Apple, die auf !!!staatlicher Grundlagenforschung!!! basieren (GPS, Internet, Touchscreen etc. kommt aus staatlicher Forschung), Steuern vermeiden, obwohl sie von staatlichen Geldern profitiert haben! Und wenn das dann alle Unternehmen tun, dann hat der Staat irgendwann keine Steuereinnahmen mehr, die man in neue Grundlagenforschung investieren kann. ZDF, wieder einmal schade, dass ihr es nicht schafft, mal kritischere Leute einzuladen, die diese ganzen Narrative des Kapitalismus mal etwas genauer unter die Lupe nehmen und diesen prokapitalistisch eingestellten Leuten und ihren "Argumenten" mal so richtig Dampf machen. Letztlich habt ihr da nur 2 Fraktionen eingeladen, die sich beim Thema Kapitalismus einig sind, aber halt beim Fall Corona und Impfpatente nicht. Sorry, aber das ist keine wirkliche Diskussion, wenn man zu gesamtgesellschaftlichen Fragen die gleiche Position hat. DAS IST EINFACH NUR LANGWEILIG UND NULL INFORMATIV UND KONTROVERS! Deswegen war die kritischste Stimme noch euer Moderator, der am Ende die Fragen staatlicher Subventionen gestellt hat und damit ja der anfänglichen Darstellung des Referenten des Entwicklungsministeriums und des Forschers der Pharmaindustrie widersprochen hat. Aber wie lost ist eine Diskussion, wenn die kritischsten Anmerkungen von der Moderation kommen. Dann kann man es auch gleich sein lassen.
@MrAffe09
@MrAffe09 2 жыл бұрын
Hier wurde eine super Auswahl an Gästen getroffen. Alle diskutierenden versuchen aufeinander einzugehen und leben in einer gemeinsamen Welt. Das kann man der Diskussion entnehmen und macht einfach nur Bock zu verfolgen. Bitte weiter so!
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback! Wie würdest du selbst die Konfliktfrage beantworten: Impfpatente freigeben, ja oder nein?
@makotomusik1441
@makotomusik1441 2 жыл бұрын
@@ZDFheute ich liebe es ungeimpft zu sein ! 😁
@AndreW-fn3yi
@AndreW-fn3yi 2 жыл бұрын
@@faustus8315 +1
@LizZard1988
@LizZard1988 2 жыл бұрын
@@makotomusik1441 Wer hat denn danach gefragt? Wieso müssen Ungeimpfte einem das immer auf die Nase binden?
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
@@faustus8315 Ja, ihr wurde die einfache Frage gestellt, wem die Patente ihrer Meinung nach gehören ca. 26:00 und ihre AW waren diverse Gegenfragen. Erinnert mich al Loriot, mit vielen Fragen und Blabla die Leute soweit bringen, dass keiner mehr ne AW erwartet 😁
@MrFoto009
@MrFoto009 2 жыл бұрын
Könnt ihr bitte zwei unterschiedliche Sounds benutzen für Zustimmung und Ablehnung
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback!
@GenosseEbola
@GenosseEbola 2 жыл бұрын
Wär echt top wenn man nebenbei nur zuhört und nicht schaut
@MrFoto009
@MrFoto009 2 жыл бұрын
@@GenosseEbola Rate mal woher mein Vorschlag kommt 🤣🙈
@Hokuhikene
@Hokuhikene 2 жыл бұрын
Vllt einfach den selben Sound Rückwerts für Ablehnung
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
Fänd ich gut vieleicht den helleren für Zustimmung und einen tieferen für Ablehnung...denn manchmal übersieht man dass im Eifer des gefechts dass sich jemand bewegt hat
@timo4160
@timo4160 2 жыл бұрын
Das ist einfach so eine wertvolle Sendung! Zu wahnsinnig wichtigen Diskursen werden kontroversen mit wahnsinnig konstruktiven Beiträgen aus total wichtigen Perspektiven beleuchtet. Nach jedem Video habe ich das Gefühl eine Frage sehr viel besser beantworten zu können und auch die Gegenseite mehr zu verstehen.
@funspiritde
@funspiritde 2 жыл бұрын
Eure Sendung tut einfach so gut. Endlich mal keine Politiker die nur auf den anderen draufhauen. Menschen die andere Meinungen akzeptieren und sogar gut finden. Von mir aus kann man lieber euch ins Fernsehen bringen als Berlin Direkt. Danke an alle
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für dein positives Feedback! Wie stehst du selbst zum Thema? Sollten Impfpatente freigegeben oder andere Maßnahmen ergriffen werden?
@Peter1x2y
@Peter1x2y 2 жыл бұрын
@@ZDFheute ich hoffe mal während wir zahlen wird es für alle anderen kostenlos freigegeben, die Pharma-Konzerne verlieren das Interesse, das Virus mutiert ansteckend *und tödlich* und die Natur geht ihren Weg. Dann habt ihr es doch erreicht was ihr wolltet, ODER ??
@LizZard1988
@LizZard1988 2 жыл бұрын
@@Peter1x2y Du weißt, dass die EU die Impfstoffe hier quasi zum Selbstkostenpreis von den Pharmaunternehmen gekauft hat, oder?
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
@@Peter1x2y Ja, dachte auch kurz, einfach eine Lizenz verschenken und dann sollen die in Afrika gerne auch gemeinsam mit den Asiaten eine Lösung finden und wir sind raus.
@inariwe6853
@inariwe6853 2 жыл бұрын
@Demokratietourist in Humankapital schaust du nicht gerade bei YT eine Sendung, die mit deiner Zwangsabgabe finanziert wurde? Schau mal einer an. Hat sich ja schon fast wieder gelohnt.
@nicci2884
@nicci2884 2 жыл бұрын
Ich fände es gut, wenn ihr auch für alle Diskussionen ein paar Statistiken zeigen würdet, wie die Meinungen in der Bevölkerung verteilt sind. Durch diese 3-3 Aufteilung ist es oft schwer nachzuvollziehen, wie viele Menschen mit dieser Meinung repräsentiert werden. Gerne auch eine Übersicht für verschiedene Teile der Gesellschaft - zb beim Thema Tierhaltung die Verteilung innerhalb der Landwirte und innerhalb aller Deutschen. Gerade bei sehr ungleicher Verteilung würde das meiner Meinung nach ein besseres Bild schaffen.
@mexonaut7083
@mexonaut7083 2 жыл бұрын
Aber am besten, nachdem sie die Sendung gesehen haben, damit die Entscheidung informiert ist.
@originalulix
@originalulix 2 жыл бұрын
@@stefanmuller3182 Bisschen spät für die Diskussion, nachdem 10 Milliarden Impfdosen verimpft wurden. Die westlichen Pharma-Konzerne haben ihren Reibach gemacht. Wobei, es kommen ja noch die Boosterungen. Vor einem Jahr wäre das Thema aber deutlich relevanter gewesen, Stichwort TRIPS-Initiative Indiens und Südafrikas.
@zauberfrosch11
@zauberfrosch11 2 жыл бұрын
Die Frage, die ich der gelben Seite gerne gestellt hätte: Wenn es bei Unternehmen mit Freiwilligkeit immer so gut funktioniert: Wieso sind wir dann überhaupt in der momentanen Lage? Wenn das so gut klappen würde, dann wäre die Situation doch schon viel besser
@alicethegrinsecatz1611
@alicethegrinsecatz1611 2 жыл бұрын
Freiwillig funktioniert an bestimmten Stellen. Softwareentwicklung geht zunehmend mehr in Richtung (F)OSS. Man schafft Patente also quasi ab. Selbst Microsoft beteiligt sich heute an FOSS. Azure ist quelloffen und baut auf Linux auf, exFAT, FAT & NTFS sind mittlerweile quelloffen und frei. VS Code wurde als FOSS entwickelt & zeitgleich ohne Abstriche neben Windows auch für MacOS & Linux zur Verfügung gestellt. Das neue Betriebssystem für Server ist ebenfalls eine Linux-Distro. Hier macht man schon lange Profit mit Nutzungslizenzen ohne Patente. Google's Betriebssysteme sind alle auf freie & offene Betriebssysteme aufgebaut. ChromeOS baut auf ChromiumOS baut auf Linux auf & auch Android ist ein entfernter Abkömmling von Linux. Dennoch würde keiner sagen, dass hier keine Innovation vorliegt, oder?
@Lukas-kx7fj
@Lukas-kx7fj 2 жыл бұрын
Wow war das eine starke Debatte! Respekt an alle Teilnehmer, war mir ein Vergnügen. Liebes ZDF, bitte macht weiter damit genau so etwas brauchen wir. Austausch in dem sich jeder wieder erkennt ist so wichtig.
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback! Wie stehst du selbst zur Konfliktfrage: Impfpatente vorübergehend freigeben oder nicht?
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@Scarab324
@Scarab324 2 жыл бұрын
22:00 Welches Unternehmen gibt denn Gewinn an andere Unternehmen freiwillig ab??? Ich kenne kein Unternehmen, das so handeln würde! Ohne Pflicht und Druck geht da garnichts!
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
hat doch niemand gesagt. kooperation heißt nicht übernahme
@lelolole9538
@lelolole9538 2 жыл бұрын
Das komplette Gesundheitssystem geht den Bach runter weil schon lange nicht mehr die Gesundheit der Menschen im Vordergrund liegt sondern wieviel Geld kann man mit der „Gesundheit“ der Menschen machen.
@sebastianhofmann2658
@sebastianhofmann2658 2 жыл бұрын
Und wieso glaubst Du dass sich ein wild fremder Mensch hauptberuflich um Deine Gesundheit kümmern müsste, wenn er dafür nicht kompensiert wird?
@lelolole9538
@lelolole9538 2 жыл бұрын
@@sebastianhofmann2658 ich rede hier über die Pharmaindustrie und nicht über Pfleger und Ärzte.
@sebastianhofmann2658
@sebastianhofmann2658 2 жыл бұрын
Womit sollen Pfleger und Ärzte denn behandeln wenn nicht mit Medikamenten, an denen Jahre jemand geforscht und gearbeitet hat? Wer soll die Gehälter dieser Menschen zahlen, wenn diese nicht über den Verkauf der Medikamente zurückkommen? Der Staat? Kann er nicht und macht er nicht. Ich finde es auch ehrlich gesagt total legitim. Wem gönne ich sein Geld mehr als den Pharmafirmen, die uns mit diesem Vakzin möglicherweise aus der Misere führen? Ich sehe auch nicht dass das Gesundheitssystem, für das uns die meisten Länder der Welt beneidet, den Bach runter geht.
@RandomSnack228
@RandomSnack228 2 жыл бұрын
@@lelolole9538 Medikament brauchen 10 bis 15 Jahre um entwickelt zu werden um auf dem Markt zugelassen werden. Es fließen Milliarden in Forschungsprojekte die am Ende entweder wegen fehlender Wirkung oder wegen der Zulassungsbehorden scheitern. Das Risiko ist enorm in der Branche, deswegen die langen Patente für Medikamente. Klar ist nicht alles perfekt und ich finde zB Insulin sollte günstiger sein, aber man darf einfach nicht vergessen wie viele Ressourcen man fur die Entwicklung eines Medikaments braucht.
@daniris4129
@daniris4129 2 жыл бұрын
Leider ist der Gedanke zu meinen, ohne ,Geld‘/,Profit‘ weiterhin in einem funktionierenden Gesundheitssystem leben zu können komplett illusionär! Gesundheit kostet! Das war schon immer so! Wir können froh sein, dass wir in einem solchen System wie in Deutschland leben, in dem es gesetzliche Krankenkassen gibt.
@sebastianneumann7599
@sebastianneumann7599 2 жыл бұрын
Schade, dass das Thema Ethik und Moral ein wenig zu kurz gekommen ist. So viele Unternehmen (Gastro, Event, handel) mussten einen großen Preis bezahlen und vielleicht können wir so einen Einsatz auch von Pharme erwarten. Danke für den spannenden Diskus!
@Klerafukan
@Klerafukan 2 жыл бұрын
Absolut korrekt.
@torbb6307
@torbb6307 2 жыл бұрын
Stimmt. Das Thema Ethik und Moral kommt zu kurz auch wenn ich mir nicht sicher bin ob eine ethische Argumentation überhaupt funktioniert. Wenn man auf dieser Ebene argumentiert, hat eine Seite nämlich ein Totschlag Argument, dass andere immer um Längen schlägt: sonst sterben Menschen
@jojojo03
@jojojo03 2 жыл бұрын
eine sehr sehr konstruktive und für mich persönlich informelle Diskussion! Weiter so!
@CaroSmy
@CaroSmy 2 жыл бұрын
Oh wow, so viele Aspekte die ich gar nicht so auf dem Schirm hatte - richtig gutes Diskussion.
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Welche Aspekte waren zum Beispiel für dich neu?
@mareikewulff2722
@mareikewulff2722 2 жыл бұрын
Moin, ein bisschen Off-Topic aber ich hab mir die letzten Tage mal den Großteil eurer 13 Fragen Folgen angeguckt und was mir aufgefallen ist, ist dass es zwar sehr viel um Rassismus, Diskriminierung und Identität geht, aber das dabei Behinderte, Psychisch Erkrankte und Arbeitslose kaum bis nicht zu Wort kommen, sondern hauptsächlich Menschen die aus einer anderen Kultur kommen. Was auch gut und wichtig und richtig ist, aber gerade die Gruppe die ich genannt habe wird bei solchen Diskussionen wo es um Diskriminierung, schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und Vorurteile geht oft komplett übersehen. Ich fände es wichtig dass in dieser Gesellschaft auch über Themen geredet wird wie das Psych-KG-Gesetz, das Maßnahmensystem von Arbeitsagenturen, der Umgang der Medien mit Psychisch Erkrankten, die Situationen in Behindertenwohnheimen oder auch die Entmündigung von Psychisch Erkrankten durch Betreuer. Es würde mich als Betroffene freuen, wenn auch wir gesehen und gehört werden :) Das nur mal als Anmerkung. Klasse Format auf jeden Fall!👍
@anschflck8049
@anschflck8049 2 жыл бұрын
Ja, Klassenunterschiede werden nicht thematisiert. Das ist leider eine ungeschriebene Regel. Das Thema wird so lange Brach belassen, bis irgendwelche Rechten es sich zu eigen machen und dann haben wir den Salat.
@lpkiffy2330
@lpkiffy2330 2 жыл бұрын
Wow, ich glaube das ist die Beste Folge, die ich je gesehen habe. Sehr gut, tolle Gäste habt ihr eingeladen, gerne wieder 🤘🤘
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für das tolle Feedback! Welche Themen würdest du noch gerne bei 13 Fragen diskutiert sehen?
@lpkiffy2330
@lpkiffy2330 2 жыл бұрын
@@ZDFheute Eine Diskusion zum Thema Lobbyarbeit/Politik und Landwirtschaft/Umwelt fände ich sehr spannend. Am besten mit der Julia Klöckner 😂
@JesusOfSuburbiaBFH
@JesusOfSuburbiaBFH 2 жыл бұрын
Moderator mal wieder 10/10
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für das positive Feedback!
@ewpmedia2727
@ewpmedia2727 2 жыл бұрын
Nimm das Geld aus dem System und morgen hörst du nichts mehr
@82skeletor
@82skeletor 2 жыл бұрын
„Und es ärgert mich auch, wenn auf dem Rücken verunsicherter Menschen Profite gemacht werden.“(U.von der Leyen) Schön, wenn das auch für die großen Pharmakonzerne gelten würde!
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
dir wäre es lieber, wenn es keinen impfstoff gäbe? milliadäre wie die biontech gründer haben dir und millionen anderen das leben gerettet
@durchsland4725
@durchsland4725 2 жыл бұрын
@@JockelBacke Die Gründer von Biontech leisten wunderbare Arbeit, und ich gönne ihnen ihren Reichtum. Biontech wurde aber auch mit fast einer halben Milliarde Euro aus deutschen- und EU-Geldern ausgestattet, um die Erforschung und Produktion eines Impfstoffes zu beschleunigen. Daraus kann man schon argumentieren, dass eben jene Geldgeber ein Anrecht auf Mitentscheid der Patentrechtfreigabe haben.
@LizZard1988
@LizZard1988 2 жыл бұрын
@@durchsland4725 Ich stimme dir zu, aber man darf dabei nicht vergessen dass auch die Geldgeber EU und Deutschland hier aus Eigeninteresse gehandelt haben. Jeder Tag Pandemie/Lockdown kostet Deutschland/die EU Millionen, da ist es gut investiertes Geld gewesen die Impfstoffforschung so schnell es geht voran zu treiben. Der Impfstoff war ja dann auch deutlich schneller da als ursprünglich befürchtet.
@82skeletor
@82skeletor 2 жыл бұрын
@@JockelBacke man hätte es auch auf Winfried Stöckerˋs patentfreie Art machen können, dann hätten aber unsere Politiker und die Pharmariesen nicht so viel daran mitverdient, da sich das Geld mehr umverteilt hätte. Die nutzen doch schamlos die Lage aus, um auf dem Rücken verunsicherter Menschen Profite zu machen!
@Polaros333
@Polaros333 2 жыл бұрын
@@82skeletor Mit Stöckers patenfreien Art meinen Sie eher nicht zugelassene, nicht durch Studien erprobte Wirkstoffe in den Menschen spritzen? Das können die Menschen in den armen Ländern auch schon, ob es eine Wirkung hätte, ist dann auch nebensächlich.
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
Jan Böhmermann hat zu diesem Thema ein ziemlich gutes Video gemacht. Im Endeffekt geht es hier um Profit oder Menschenleben man kann nur auf einer Seite stehen.
@candymandy7325
@candymandy7325 2 жыл бұрын
Es geht nicht nur um Profit. Ich verstehe den Punkt, aber ohne Geld kann auch keiner produzieren und gerade Impfstoffe sind extrem teuer. Die hohen Preise sind in Deutschland als Beispiel ja nicht willkürlich gelegt sondern basieren auf dem, was der Hersteller im Vorhinein alles für die Forschung und Entwicklung ausgeben muss. Die Firmen müssen häufig Gelder im Millionen, wenn nicht sogar Milliardenbereich vorschießen. Wenn sie da gar nichts zurück bekommen, oder am Ende auf ihren Kosten sitzen bleiben, wird im Anschluss weniger geforscht werden. Einfach, weil sie dann kein Geld für die Forschung haben.
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
@@candymandy7325 Und dennoch geht es am Ende des Tages darum, ob man als Menschheit Zusammenarbeitet oder nicht. Zudem wurden die Impfstoffforschungen massiv vom Steuerzahler Subventioniert. Nun könnte man sich darauf einigen, ab einem Umsatz von z.B 3 Milliarden€ Patente Freizugeben da man mehr als genug Geld mir dem Impfstoff gemacht hat, da sind Menschen aber natürlich zu gierig zu. Ich sehe eine mitverantwortung welche aus Profitgründen nicht wahrgenommen wird. Kein Geld der Welt sollte Millionen Menschenleben ersetzen können.
@battlefrontfan159
@battlefrontfan159 2 жыл бұрын
Also ich würde die Patente auf gar keinen Fall freigeben! Ist ja wie wenn man das Patent für eine Erfindung auf einmal mit der ganzen Welt teilen müsste! Außerdem wird die Qualität des jeweiligen Impfstoffes rapide nach unten gehen weil auf einmal jeder in seinem ehemaligen Meth Labor so einen Impfstoff herstellen darf! Außerdem hat man ja genügend Impfstoff da. Die Produktionskapazitäten sind ja seit der Zulassen immens gestiegen!
@candymandy7325
@candymandy7325 2 жыл бұрын
Sehr interessant, den eigenen Professor Mal in anderer Situation zu sehen. War sehr angenehm zu hören und schön, dass die Argumente professionell geblieben sind.
@sebastianmai511
@sebastianmai511 2 жыл бұрын
Großes Lob! Endlich ein Video, bei dem sowohl die Auswahl der Gäste, als auch in Folge dessen die Qualität des Diskurses, der hohen Komplexität des Themas und auch dem Format gerecht wird. Es war eine Freude, das Video zu verfolgen und man ist nachhaltig angeregt, sich eine eigene Meinung zu dem Thema zu bilden, da die Differenzen der verschiedenen Seiten auf wenige Punkte heruntergebrochen werden konnten. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, sich eine unreife, Whataboutism-lastige Kindergartendiskussion anzuhören! Weiter so 👍
@schnioula
@schnioula 2 жыл бұрын
*Und wieder einmal bin ich unendlich **_dankbar_** in Deutschland zu leben!*
@jfsarerer1301
@jfsarerer1301 2 жыл бұрын
Aus Gesundheitsökonomischer Sicht macht eine Freigabe keinen Sinn 🤷‍♂️
@ventority
@ventority 2 жыл бұрын
Es wäre sehr interessant, wenn man die selben Personen eine weitere Diskussion über das Thema führen lässt, damit sie sich in Ruhe noch mal Gedanken machen können.
@hermanvonsalzanogat349
@hermanvonsalzanogat349 2 жыл бұрын
Wer soll eigentlich die Produktionstrecken bezahlen und aufbauen bzw. instandhalten? Wer liefert die nötigen Rohstoffe? Wir sprechen hier von von mNRA-Impstoffen und keiner Entwicklungshilfe zum Aufbau von Autowerkstätten.
@kimjong-un2318
@kimjong-un2318 2 жыл бұрын
Oh oh, bitte nicht so viele Schritte weiter denken, das widerspricht linker Logik!
@Peter1x2y
@Peter1x2y 2 жыл бұрын
@Shenzaro DU NARR !! Langfristig Kosten senken - es ist so etwas von 5 nach 12 !! Lass sich eine Mutation bilden die die Ansteckungskraft von Omikron, die letale Wirkung von Ebola hat. Das ist keine Sache die in Drittländer gehört !
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
@Shenzaro ja das ergibt sinn. wenn man viel produziert, lockt das viele rohstoffproduzenten an. ist ja nicht so, als gäbe es einen kausalen zusammenhang zwischen rohstoffen die man braucht, um überhaupt produzieren zu können
@LizZard1988
@LizZard1988 2 жыл бұрын
@@kimjong-un2318 was hat das denn mit "linker" Logik zu tun?
@jackrussel6546
@jackrussel6546 2 жыл бұрын
"Wir haben 400 Millionen an Steuergeld in die Firma gesteckt, jetzt wollen wir auch mitreden." "Ihr habt auch schon über 1 Mrd. An Steuergeld wieder zurück bekommen." Also dieses "wir haben gezahlt" Argument ist für mich völlig daneben.
@bienemarc1068
@bienemarc1068 2 жыл бұрын
Private Investoren haben doch auch mehr zurückbekommen als sie eingezahlt haben... Haben die jetzt auch kein Mitspracherecht mehr?
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
@@bienemarc1068 aktionäre haben unternehmensanteile gekauft und können auch nur als mehrheit entscheidungen treffen. Der Staat hat Kredite gewährt. Kann die Bank dir dein Haus später wieder wegnehmen, nachdem der Kredit getilgt ist??
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
Nicht bezahlt, erfunden. Das ist der Schutz geistigen Eigentums usw.
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
@@bienemarc1068 Da es bislang keine Ausschüttungen gab, hat kein Investor auch nur einen Cent an einer Biontech-Aktie verdient. Höchstens einem anderen Investor das Ding teurer weiter verkauft.
@andrekonig7580
@andrekonig7580 2 жыл бұрын
Vor 1 Jahr war fast keiner geimpft, und deutlich weniger positive, als dieses Jahr obwohl deutlich mehr geimpft/geboostert momentan gibst! Dazu höre ich zu 90% positive Menschen: geimpft / geboostert sind.
@peterlustig40
@peterlustig40 2 жыл бұрын
Vor einem Jahr waren die Beschränkungen deutlich drastischer. Restaurants, Fitnessstudios etc. waren komplett geschlossen. Es gab Ausgangssperren, Versammlungsverbote und Kontaktverbote. Dagegen ist heute viel mehr möglich. Außerdem sind die Auswirkungen einer Infektion deutlich geringer.
@LizZard1988
@LizZard1988 2 жыл бұрын
Wir haben jetzt eine Virusvariante die sich brutal leicht verbreitet. Wichtiger als zu kucken wer geimpft ist im Vergleich zu vor einem Jahr wäre ein Blick auf die Krankenhausbelegungen und Todeszahlen. Daran sieht man, dass die Impfstoffe zwar nicht gut gegen die Verbreitung von Corona wirken, jedoch super gut gegen schwere Verläufe. Heute kriegst du Corona und hast ne Woche einen leichten Schnupfen und Halsweh. Damit würde ich sagen kann man gut umgehen.
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
Zahlentechnisch vollkommen korrekt. Ohne Impfung wurde ich letztes Jahr nicht krank, jetzt im Januar bin ich trotz Impfungen heftig erkrankt. Einfach ironisch^^
@JustAnniebody
@JustAnniebody 2 жыл бұрын
@@sarahkubler7441 Die Impfung schützt ja auch nicht vor einer Infektion. Sie liefert deinem eigenen Immunsystem quasi den Bauplan der Corona-Spike-Proteine, sodass diese die nachbilden kann und entsprechende Antikörper produzieren kann. Diese werden in Gedächtniszellen gespeichert und wenn sich dein Körper dann wirklch mit Covid infiziert, dann erkennt dein Immunsystem diese Spike-Proteine an der Oberfläche der Viren und weiß welche Antikörper es dafür produzieren muss. Dementsprechend fällt die Krankheit dann auch milder aus, kannst ja mal überlegen wie die Krankheit bei dir vllt verlaufen wäre ohne Impfung. Daran ist überhaupt nichts ironisch.
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
@@JustAnniebody Ne du, habe leider autoimmun da hilft des mRNA teilweise wenig und teilweise nix. Aber danke für die Bio-Std. 👍 Für dich nicht, aber ich darf für mich zum Entschluss kommen, dass das für mich ironisch ist.
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
Tolle Sache dass ihr ein Timeskript eingeführt habt👍☺️
@sem9497
@sem9497 2 жыл бұрын
Klasse, wie auf der grünen Seite ab und an einfach Definitionen erklärt werden und gelb dafür nach hinten geht 😂
@Cardinal008
@Cardinal008 2 жыл бұрын
Ich gucke dieses Format immer gerne, habe euch auch schon einige Mal kritisiert. Diese Ausgabe ist aber wirklich sehr gelungen. Gute Gäste mit verschiedenen und wichtigen Perspektiven. 👍
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@Rimmel43
@Rimmel43 2 жыл бұрын
Wer die Freigabe von Patenten fordert hat ganz klar die Kontrolle über sein Leben verloren...
@mulraf
@mulraf 2 жыл бұрын
OT: "Exo-Kreischer", was für ein cooler name. klingt wie ein dark souls endboss xd Schwieriges Thema. Diesmal war mmn. der Kompromissvorschlag vom Moderator am sinnvollsten.
@HardTimeLosinMan1
@HardTimeLosinMan1 2 жыл бұрын
OMG. Öffentlich rechtliches Bullshit-Bingo! (Meine Gebühren bei der Arbeit... )
@augustinusvanvisser5742
@augustinusvanvisser5742 2 жыл бұрын
Wow! Was für eine großartige Diskussion. Anspruchsvolles und wichtiges Thema und dazu richtig tolle Gäste. Ich empfand manche Diskussionen in diesem Format auch schon unerträglich, aber das hier war wirklich sehenswert.
@PassoJasso
@PassoJasso 2 жыл бұрын
Habe jetzt nicht verstanden wieso es keine Enteignung geistigen Eigentums sein soll
@kentabenno
@kentabenno 2 жыл бұрын
Super Sendung einfach!
@torstenreichert4486
@torstenreichert4486 2 жыл бұрын
Wir brauchen objektiven und investigativen Journalismus !
@Wanst_Hurs
@Wanst_Hurs 2 жыл бұрын
Hoffentlich denkst du dabei nicht an Boris..
@anettek.3809
@anettek.3809 2 жыл бұрын
@@Wanst_Hurs Warum nicht? Ist er zu ehrlich?
@sockosophie3132
@sockosophie3132 2 жыл бұрын
@@anettek.3809 wann ist Reitschuster je ehrlich?
@Wanst_Hurs
@Wanst_Hurs 2 жыл бұрын
@@anettek.3809 Der war gut. Ich muss herzhaft lachen..
@anettek.3809
@anettek.3809 2 жыл бұрын
@@sockosophie3132 Wo und wann war er es nicht?
@ollowainhd5531
@ollowainhd5531 2 жыл бұрын
es ist nicht DIE Lösung der Probleme, aber es treibt das sehr stark voran
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar! Welche weiteren Maßnahmen müssten deiner Meinung nach noch ergriffen werden?
@ollowainhd5531
@ollowainhd5531 2 жыл бұрын
man sollte es so sehen, die westlichen Nationen haben sich so richtig schön fett mit Impfstoff eingedeckt und denken schon z.T darüber nach sich das 4. Mal zu impfen. Da draußen gibt es Länder in denen die meisten nicht mal 1 einziges Mal geimpft sind, warum? Wir haben alles gekauft. Schaut euch mal die vergessenen Nachrichten der Heute-Show an
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für deine Antwort!
@Mollsen
@Mollsen 2 жыл бұрын
Ich verstehe das nicht ganz, die ca. 390.000.000€ der Bürger der Bundesrepublik Deutschland waren also ein Kredit für Biontech oder haben wir Anteile gekauft, oder diente es dehn Gemeinwohl? Deshalb die Frage: Bekommen wir das Geld zurück, sind wir jetzt Anteilhaber oder steht Impfstoff jedem frei zur Verfügung?
@genussmenschdeslebens1765
@genussmenschdeslebens1765 2 жыл бұрын
Du sollst nicht hinterfragen.
@prism4365
@prism4365 2 жыл бұрын
@@147tacn Ja, wie jeder andere auch
@ravanpee1325
@ravanpee1325 2 жыл бұрын
Der Staat zahlt Ihnen persönlich auch eine ganze Menge...von der Pendlerpausche bis zum subventionierten Uni- oder Kindergartenplatz. Kriegen wir jetzt auch für die Bereitstellung der Uni oder Berufsschule einen Anteil an Ihrem Gehalt?
@neodym5809
@neodym5809 2 жыл бұрын
Biontech hat sich im Gegenzug verpflichtet, in Deutschland zu produzieren und es bevorzugt zu beliefern.
@prism4365
@prism4365 2 жыл бұрын
Rheinland Pfalz ist dank Biontech ein "Geber" Land in diesem Jahr. Die 400Mio waren also mehr wie gut investiert
@Nicole-tj2gz
@Nicole-tj2gz 2 жыл бұрын
Es ist aber schon klar, dass die sog. „Öffentliche Hand“ sich hauptsächlich aus Steuergelder bedient.
@Gromic2k
@Gromic2k 2 жыл бұрын
Ja
@ShinThis
@ShinThis 2 жыл бұрын
aber der Euphemismus lässt weniger Empörung zu
@julzeroni
@julzeroni 2 жыл бұрын
13Fragen ist einfach das beste Fernsehformat, welches ich je gesehen habe. Reflektierte Gäste die auf die Meinungen der anderen Seite eingehen können und so eine spannende Debatte um ein sehr relevantes Thema führen. Gerade in einer Zeit steigender Polarisierung in so vielen Themenbereichen ist diese Sendung Gold wert. Vielen Dank an alle die an diesem Projekt beteiligt sind.
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die netten Worte! Welche anderen Themen würdest du dir für 13 Fragen wünschen?
@julzeroni
@julzeroni 2 жыл бұрын
​@@ZDFheute Gerne! Habe jetzt zweimal versucht meine Themenvorschläge zu kommentieren, irgendetwas daran wird wohl automatisch herausgefiltert. Da es einige Themenvorschläge sind die die anderen Menschen hier auch interessieren könnten, könntet ihr das vielleicht mal checken und dann das Kommentar freigeben. Das für mich wichtigste Thema möchte ich nochmal wiederholen aus persönlicher Betroffenheit - da ich selbst eSports Coach bin - Sollte eSport als Sport anerkannt werden in Deutschland?
@tomthomson7367
@tomthomson7367 2 жыл бұрын
@@julzeroni Guter Vorschlag! Ich betreibe zwar gar keinen E-Sport, aber ähnlich wie beim Darts, Schach oder Bogenschießen kommt es dort doch oft auf sporttypische Qualitäten wie Strategie, Genauigkeit oder Konzentrationsfähigkeit an, richtig?
@TheLegendaryLife_Official
@TheLegendaryLife_Official 2 жыл бұрын
Super Debatte. Tolle Menschen die respektvoll miteinander umgehen und auch zuhören können. Wunderbar.
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für das positive Feedback! Welche Themen sollten deiner Meinung nach noch bei 13 Fragen debattiert werden?
@bertbert594
@bertbert594 2 жыл бұрын
OT Frage: Wer darf eigentlich bei "13 Fragen" teilnehmen und wie funktioniert der Auswahlprozess? Habe mir die letzten paar Tage über mehrere Folgen angesehen und habe das Gefühlt, dass sehr oft sog. "Influencer" (u.a. auch "Influencer", die beim ÖR arbeiten bzw. gearbeitet haben) eingeladen werden.
@george89
@george89 2 жыл бұрын
Ich vermute mal aus einer Kartei an Leuten, die mit dem öR schon zu tun hatten und dann von einer Redaktion manuell selektiert werden nach möglicher Ansicht.
@kraelsger6047
@kraelsger6047 2 жыл бұрын
Ich muss sagen ich liebe dieses Format. In den meisten Talkshows wird nur um politische Meinungen gestritten und nicht um den Inhalt diskutiert. Diese Sendung bringt in der heutigen Zeit, wo zumeist nicht mehr zugehört wird, die Debatte zurück auf Inhalte und nicht auf festgefahrene politische Meinungen. Danke für dieses Format. An den ZDF Intendanten: Dies hier sollte kein rein digitales Format sein sondern sollte auch im klassischen Fernsehprogramm ausgestrahlt werden.
@TheTrackpot
@TheTrackpot 2 жыл бұрын
was hier nicht angesprochen wird...... fast alle unsere Medikamente kommen aus Dritte-Welt-Ländern (z.B. Indien......)
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Input! Wie stehst du daher selbst zur Konfliktfrage? Impfpatente freigeben oder nicht?
@googlenutzer8768
@googlenutzer8768 2 жыл бұрын
mRNA Impfstoffe sind aber was anderes als irgendne Noname Aspirin.
@TheTrackpot
@TheTrackpot 2 жыл бұрын
@@googlenutzer8768 nicht alle Covidimpfstoffe sind m-RNA basiert.....
@Peter1x2y
@Peter1x2y 2 жыл бұрын
@@googlenutzer8768 es hat sich doch nun innerhalb 2 Jahren *sehr sehr deutlich gezeigt* welche Länder etwas auf die Beine stellen können und welche nicht !! Aber das merken die ewig bettelnden Linken nicht ...
@gggallin8279
@gggallin8279 2 жыл бұрын
@@Peter1x2y welche Länder wären das ?
@ssrtsfgfjh
@ssrtsfgfjh 2 жыл бұрын
Ich denke die Patente an Unternehmen zu verkaufen (nicht einfach freigeben) die einen guten Qualitätsstandard garantieren können aufgrund ihrer Ausstattung, ihres Rufes oder was auch immer dafür nötig ist sollte machbar sein. So verlieren die Unternehmen nicht komplett den finanziellen Anreiz neue Medikamente/Impfungen zu entwickeln und gleichzeitig gibt es eine stärkere Produktion. Das ganze einfach freizugeben würde in meinen Augen zu ähnlichen Problemen wie in der Antibiotika-Forschung führen. Es ist wahnsinnig wichtig neue Antibiotika zu finden, aber vergleichsweise wenige Unternehmen arbeiten daran. Warum? Weil neue Antibiotika meistens als Notfallantibiotika "weggesperrt" werden um etwas in der Hinterhand zu haben gegen stark multiresistente Keime. Die Firmen können damit also keinen Gewinn erzielen und damit besteht kein Anreiz zur langwierigen und kostspieligen Entwicklung außer Förderung durch Staat und/oder Private.
@skowollon84
@skowollon84 2 жыл бұрын
Sehr richtig. Kommentar zur Antibiotika. Man müsste aber auch endlich die gnadenlos rücksichtslose Vergabe von Antibiotika in der Tierzucht verbieten
@ssrtsfgfjh
@ssrtsfgfjh 2 жыл бұрын
@@skowollon84 Definitiv, da kommt das ganze Problem ja mit großem Anteil her.
@shadeweaver1093
@shadeweaver1093 2 жыл бұрын
Wäre die Lösung nicht viel eher, dass solche Projekte (genauso wie die Antibiotikaforschung) an Universitäten stattfinden und nicht nur in Pharmakonzernen? Klar müsste das staatlich gefördert und ausreichend mit Mitteln ausgestattet werden. Aber ich finde gerade die Antibiotikakrise alleine sollte schon ein Argument sein, sowas nicht in der Hand von gewinnorientierten Konzernen zu lassen. Daher kommt ja das ganze Problem. Und dann kannst du das Patent auch freigeben, vielleicht noch mit einer Regelung, dass bei der Herstellung bestimmte Qualitätsstandards eingehalten werden müssen.
@konstantintotsche2118
@konstantintotsche2118 2 жыл бұрын
@@shadeweaver1093 Ein interessanter Gedanke... in der Realität passiert das schon. Bei den Corona Impfstoffen zum Beispiel, wurde die Grundlagenforschung von Universitäten betrieben wie: "Gutenberg Universität oder die Universität von Tübingen" (Alles finanziert vom Staat). Eben diese Forscher, haben dann aus den Unis heraus, Start-ups gegründet, die weiterhin vom Staat gefördert wurden. Am Ende bekamen diese auch noch eine Abnahmegarantie für ihre Impfstoffe. Man darf bei der Debatte aber auch nicht vergessen, dass die EU den Pharma Unternehmen angeboten hat für Lau (Komplette Kostenübernahme) schon mal Impfstoffgrundlagen für Coronaviren zu entwickeln, diese haben aber abgelehnt.
@morgenvielleicht6990
@morgenvielleicht6990 2 жыл бұрын
Dicken 10er wenn der Professor nicht bezahlt wird.
@martin_8978
@martin_8978 2 жыл бұрын
Eine wirklich schöne Diskussion sowas würde ich gerne öfter sehen. :)
@19LostInYourEyes80
@19LostInYourEyes80 2 жыл бұрын
Gute Diskussionskultur!
@Scarab324
@Scarab324 2 жыл бұрын
3:45 Der Wirtschaft gehts doch laut den Zahlen blendend. Die Umsätze steigen immer weiter, nur die Löhne bleiben gleich. Ist doch für die Konzerne super! Nur nicht für den normalen Arbeiter, denn bei dem kommt von dem Aufschwung nichts an!
@irongrip5314
@irongrip5314 2 жыл бұрын
Würde nicht sagen dass es "der Wirtschaft" Super geht, dafür ist die Inflation viel zu hoch und außerdem zeigen sich Wirtschaftliche Auswirkungen immer erst später.
@Scarab324
@Scarab324 2 жыл бұрын
@@irongrip5314 Also in jedem Wirtschaftsbericht kann man klar und deutlich lesen, das die Einnahmen immer weiter steigen. Das Bruttoinlandsprodukt steigt auch immer weiter trotz Corona. Klar Inflation, aber mal ehrlich, wer bekommt eine Gehaltserhöhung in Höhe der Inflation jedes Jahr? Ich nicht. Ja Politiker und Leute, die das Maß nicht voll bekommen, aber doch nicht der normale Arbeiter. Gewinne steigen und steigen, trotz Corona, aber der Arbeitnehmer müht sich mit dem Mindestlohn ab, damit ein paar Leute in Saus und Braus leben können.
@neodym5809
@neodym5809 2 жыл бұрын
@@Scarab324 Menschen die den Mindestlohn erhalten bekommen doch jetzt eine Gehaltserhöhung von über 20%, weit über der Inflation.
@Peter1x2y
@Peter1x2y 2 жыл бұрын
@@Scarab324 so kapiert der Deinen versteckten schwarzen Humor nieee !! Muss n Linker oder eher Grüner sein.
@Scarab324
@Scarab324 2 жыл бұрын
@@neodym5809 Ja wow, was für ein Fortschritt. Und wielange hat das gedauert? Guck dir mal an, was für Arbeit die machen müssen. Wie körperlich hart die ist! Wie oft die rausgeschmissen werden und wieder in der selben Firma angestellt werden und sich vom Lohn her wieder und wieder hocharbeiten müssen!
@l.zeitgeist3584
@l.zeitgeist3584 2 жыл бұрын
Liebe Evein Obulor, ich kann dir nur eins sagen: Danke!
@jonassteur9250
@jonassteur9250 2 жыл бұрын
Eines der besten Formate der Öffentlich-rechtlichen. Wie kann man teilnehmen? Gibt es da ein Formular?
@feelinggrape
@feelinggrape 2 жыл бұрын
Habe lange in der Pharmaindustrie gearbeitet. Tech Transfers begleitet, Entwicklung betreut. Eine Patentfreigabe ergibt m.E. schlicht keinen Sinn und ist ein Vorschlag von Menschen, die nie im GMP Umfeld gearbeitet haben. Es ist wirklich schwer im Detail. Das Patent ist nicht das Rezept. Die schwächsten Punkte macht, Evein. Weil ein technischer Fortschritt natürlich AUCH aus Geschichtlicher europäischer Macht resultiert. Das heißt aber nicht, dass er nicht AUCH deswegen so ist, weil hier seit 250 Jahren enorme pharmazeutische Fortschritte gemacht haben. Das kann man nicht nur auf kolonialistische Strukturen herunterbrechen. Mit dieser Expertise kommt automatisch auch ein technologischer Vorsprung, der gerade im GMP Handling nicht einfach zu übertragen ist.
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für deinen Input!
@i.c.wiener2750
@i.c.wiener2750 2 жыл бұрын
Ist natürlich bezeichnend, wenn die Contra-Seite einen Professor für pharmazeutische Chemie und einen Doktor der Rechtswissenschaften aufweist, während auf der Pro-Seite nur zwei Aktivisten stehen. Merkt man leider auch deutlich in der Qualität der Redebeiträge, der kognitiven Fähigkeiten und der Fähigkeit logische Schlüsse zu ziehen.
@Weromano
@Weromano 2 жыл бұрын
Lass mich raten, du bist auch auf der Seite der „kognitiv und logisch Überlegenen“? Der Lockdown hat Vielen scheinbar tatsächlich den letzen Stoß in die psychische Delusion gegeben…
@Extinction0815
@Extinction0815 2 жыл бұрын
Das diese Diskussion nicht Ebenbürtig geführt wurde, ist wohl jedem aufgefallen. Aber in der Sache haben sich beide Seiten gut geschlagen. Mir persönlich ist der Bogen von Kolonialismus zu Patenten und dem Jahr 2022 etwas zu weit gespannt, aber grundsätzlich kann ich die Argumentation zur Kenntnis nehmen. Eine Lösung brauchen wir aber für die ganze Welt, egal ob Kapitalist oder Sozialist.
@mr.h9921
@mr.h9921 2 жыл бұрын
einfach perfekt, eine tolle super stark interessante Debatte mit sehr guten Gästen
@saba340
@saba340 2 жыл бұрын
Wenn die Patente nix taugen, hilft auch das Freigeben nicht...
@LizZard1988
@LizZard1988 2 жыл бұрын
Schau dir mal die aktuellen Corona-Zahlen an und die Corona-Zahlen der ersten Welle. Schau dir dann die Intensivbettenbelegung der ersten Welle an und die aktuellen. Schau dir dann die Corona-Todeszahlen der ersten Welle an und die aktuellen. Sag dann nochmal, dass die Impfpatente - und damit ja auch die Impfstoffe - nichts taugen. Es mag zwar stimmen, dass die Impfstoffe die Weiterverbreitung des Virus nicht wie gehofft eindämmen, aber den effektiven Schutz vor schweren Verläufen kann man nicht abstreiten.
@lukasthiede6465
@lukasthiede6465 2 жыл бұрын
Meine Antwort dazu ob das Patent für den Impfstoff freigeben werden soll simpel und einfach: Ja. Wie sieht das mit der Impfstoffbeschaffung in Afrika aus ? und anderen Ländern. Ich sah da mal ein Statement von Pfizer, die doch tatsächlich meinten, das andere länder den standart nicht erfüllen können. Da fragte ich wird impfstoff nur in deutschland hergestellt ? wo ist das Problem ?
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für deinen Input!
@neverminder666
@neverminder666 2 жыл бұрын
Afrika ist ein Kontinent, kein Land…
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
ich finde, dann sollten leute wie du sich als allererstes mit afrikanischen impfstoffen impfen lassen, um zu schauen ob es sicher ist
@Imozep4Live
@Imozep4Live 2 жыл бұрын
Ja ist gut Lukas. Jetzt geh wieder minecraft spielen
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
Endlich eine neue Folge😁...Ich finde toll dass ihr das Gesamtthema Corona in allen Fragen ausführlich behandelt 👍
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback!
@yandunker9835
@yandunker9835 2 жыл бұрын
Ohne Zensur ud Falschinformation wird es aber nie gut.
@patzelwurst5573
@patzelwurst5573 2 жыл бұрын
Genau ZDF, Vielen Dank für Ihre allgemein einseitige Berichterstattung, vielen Dank an die lieben Politiker an der Spitze vom ZDF ❤ vielen Dank für eure vielen KZfaq Kanälen die sich unter dem deckmantel der "Freien Meinungsäußerung" schmücken dürfen, küsse gehen raus😘
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
@@yandunker9835 guter einwurf...Ja Humor ist immer eine wichtige Zutat 😁
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
@@patzelwurst5573 Ich finde dieser Kommentar ist hier fehl am Platz und gehört nicht zu unserer Diskussion
@daniel_heinz28
@daniel_heinz28 2 жыл бұрын
Wirklich sehr sehr professionell und sachlich. Ich habe viel gelernt.
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
Koloniale Strukturen? Ne, Marktwirtschaft in einer Leistungsgesellschaft. In welcher kolonialen Struktur zahlt der deutsche Netto-Zahler denn ca. 22 Milliarden Euro Entwicklungshilfe (2019)?
@sebvv5219
@sebvv5219 2 жыл бұрын
Danke, Ich hatte mich schon gefragt, ob hier nur NPCs schreiben. Das Patentrecht als Teil einer "kolonialen Struktur" zu bezeichnen ist ein Schwachsinn, für den man nur Applaus bekommt, weil man das "richtige" Narrativ stützt.
@stfpappet6208
@stfpappet6208 2 жыл бұрын
Also wenn ICH das aller Heilmittel entwickelt hab und darauf das Patent hab ist es dann nicht eine frechheit wenn das einfach freigegeben wird bzw Diebstahl. Oder darf sich das Unternehmen was quasi enteigenet wurde sich auch irgenndein Patent aussuchen mit dem sie was anfangen kann. Oder lass ich den Heiligengral Patentieren und verstecke ihn im Keller? Ich würde sagen das Patent freigeben aber die genaue Zusammensetzung allerdings nicht
@bienemarc1068
@bienemarc1068 2 жыл бұрын
In einer Ausnahmesituation sollte das durchaus der Fall sein, wenn der Nutzen einer Freigabe den Nachteil den du persönlich hast überwiegt. Kennst du Martin Shkreli? Der kaufte 2015 das antiparasitäre Medikament Daraprim, zu dem es keine gleichartigen Alternativen gab, und erhöhte den Preis danach um den Faktor 56 von 13,50 Dollar auf 750 Dollar pro Tablette. Warum sollte die gesamte Welt leiden müssen, weil eine Einzelperson sich unverantwortlich verhält, nur weil es "legal" ist.
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 2 жыл бұрын
Du konntest aber nur erfinden, weil wir alle deine Forschung mitbezahlt haben - wäre es nicht unfair, wenn der Gewinn dann nur auf dein Konto geht? 😅
@stfpappet6208
@stfpappet6208 2 жыл бұрын
@Shenzaro Eigentlich ging es über das Geistige Eigentum von Impfstoffen.
@stfpappet6208
@stfpappet6208 2 жыл бұрын
@@bienemarc1068 Da hast du recht. Aber dann müßte Tesla ja auch alle sein Patente freigeben zum wohl der gesamten Welt
@bienemarc1068
@bienemarc1068 2 жыл бұрын
@@stfpappet6208 wieso? Ich glaube nicht dass an Tesla's Patenten ebensoviele Menschenleben hängen wie an den Impfstoffen. Ein Tesla rettet jetzt auch nicht grade das Klima, wüsste nicht für welche Ausnahmesituation wir diese Patente brauchen würden dass man die Firma zwingen müsste
@antoniusnies-komponistpian2172
@antoniusnies-komponistpian2172 2 жыл бұрын
Ich verstehe das Argument, dass man Angst hat, dass die Anreize verloren gehen. Aber man könnte das Problem doch so lösen, dass man die Freigabe nicht "willkürlich" macht, sondern automatisch entweder an einen gewissen Profit koppelt, den jemand mit einer Erfindung gemacht haben muss, oder an den zu erwartenden Nutzen der Freigabe für das Gemeinwohl, oder etwas Ähnliches. So dass die Freigabe eben in Zukunft mit einkalkuliert werden kann, aber man trotzdem nicht den Tod von unnötig vielen Menschen und eine unnötig große Wirtschaftskrise aushalten muss. Es sollte nicht im Interesse eines/einer gemeinnützigen Erfinders/Erfinderin sein, deutlich weniger Menschenleben zu retten als möglich.
@ravanpee1325
@ravanpee1325 2 жыл бұрын
Wie retten Sie denn 1 Leben, wenn Länder in Afrika auch mit Patent den Impfstoff selbst aufgrund mangelden Know-How und Infrastruktur selbst nicht herstellen und vertreiben können? Am Ende reißen sich Großkonzerne in den USA das Patent unter den Nagel, weil das für viele weitere Anwenungsfälle interessant ist. Darum geht es in der Debatte doch.
@neodym5809
@neodym5809 2 жыл бұрын
Der Einsatz zur Entwicklung eines neuen Medikaments liegt zwischen 100 Millionen bis einer Millarde Euro, mit keiner Garantie auf Erfolg (im Gegenteil, sehen wir die vielen gescheiterten Covidimpfungen, liegt die Quote eher unter 10%). Ergo muss die eine erfolgreiche Entwicklung die 9 nicht erfolgreichen Entwicklungen mit finanzieren. Abgesehen davon, das es heute praktisch nicht mehr DEN Erfinder gibt. Das sind Teams aus teilweise hunderten Wissenschaftlern, welche solchte Präperate entwickeln.
@ravanpee1325
@ravanpee1325 2 жыл бұрын
@@neodym5809 Das Ergebnis würde sein, die Forschung an Corona wird sofort eingestellt. Biotench kann dann ja das nächste Viagra entwickeln für das es genügend Selbstzahler gibt.
@Niron174
@Niron174 2 жыл бұрын
"gewissen Profit koppelt," Begrenzter Profit - maximaler Totalausfall. Gerade in der Medikamenten Forschung was viel Zeit und Geld kostet nicht gerade attraktiv.
@ravanpee1325
@ravanpee1325 2 жыл бұрын
@@Niron174 Eine Biontech-Impfung kostet 15,90€..soll demnächst auf 19,90€...beinahe so viel wie ein Netflix Abo für einen Monat
@gerardorohlfs5260
@gerardorohlfs5260 2 жыл бұрын
Patente frei ja.........aber die Schadenersatz Klagen müssen dann von den Pharmakonzerne bezahlt werden und nicht wie jetzt von den Staaten.
@aqsakerek5486
@aqsakerek5486 2 жыл бұрын
Was für Schadenersatz?
@weltsiebenhundert
@weltsiebenhundert 2 жыл бұрын
Patente freigegeben, jedoch 1€ pro Dosis an den Patent-Halter. Somit hat der Erfinder den Gewinn der ''Produktion'', ohne es selber mühsam zu produzieren. 1€ steht als Platzhalter da.
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
Ja, bin ich ganz deiner Meinung. Eine Lizenzvergabe wurde leider nicht besprochen^^
@lebenunterwegs1038
@lebenunterwegs1038 2 жыл бұрын
@Thema: Patente sollte man in Situationen wie dieser freigeben, wobei man ja in der Diskussion schön herausgearbeitet hat, dass das allein nicht reicht. Soweit, so sinnvoll. Aber was bitte sind Gäst*innen? War das die Wortvervollständigung mit Gender-Automatik oder habt ihr das mit Absicht so geschrieben? Als Alter Weißer Mann ist mir schon klar, das jegliche Kritik am Gendern bestenfalls ein Rückzugsgefecht ist, darum klärt mich auf: Wer wird alles ausgeschlossen, wenn man die Leute, die da kommen ganz schlicht Gäste nennt?
@ValentinaWithFeathers
@ValentinaWithFeathers 2 жыл бұрын
Uff alter... Kein Mensch versteift sich so sehr auf entgenderte Sprache wie Menschen, die dagegen sind. Wieso muss man dir Gründe für die gewählte Sprache liefern? Akzeptiere es doch einfach. Oder liegt es vielleicht daran, dass du nicht weißt, dass es in der deutschen Sprache das Wort Gästin gibt?
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
@@ValentinaWithFeathers das wort gästin gibt es nicht in der deutschen sprache. akzeptier doch einfach, dass mindestens 90% der menschen nicht gendern
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
Gästin gibt es tatsächlich, ist aber selten und kaum in Gebrauch. Ich kannte es davor auch nicht und werde es auch nicht nutzen. Ich sage er oder sie für DER MENSCH und DIE PERSON oder Leute. Das muss genügen 😁
@lebenunterwegs1038
@lebenunterwegs1038 2 жыл бұрын
Gästin steht tatsächlich im Duden, der sagt aber auch, der Gebrauch dieser Form wäre (noch) selten. Dannn müssen wir natürlich daran arbeiten, dass sich das schnellstens ändert, liebe Schwester*innen und Brüder*innen, sowie Gäste und Gästinnen. Auch ich werde irgendwann das Gendern lernen, versprochen. Mein Sprachemmpfinden muss dann eben zurückstehen, solche alten Zöpfe können wir uns nicht mehr leisten.
@barbara-xt6cc
@barbara-xt6cc 2 жыл бұрын
Mensch, ich hab richtig was gelernt 😉 Vor allem, dass die Positionen näher beieinander liegen, als ich vorher dachte. Ich bin mir schon länger unsicher, wie ich die Frage zu den Patenten für mich beantworten kann. Die Diskussion hat mich in meiner Meinungsbildung weiter gebracht. Danke dafür.
@Tommymag1
@Tommymag1 2 жыл бұрын
Tolles Format, habe ich gerade zum ersten Mal gesehen.
@wudruffwildcard252
@wudruffwildcard252 2 жыл бұрын
Patente freigeben ist purer Populismus. Patente kann man auch lizenzieren.
@derkoonig8759
@derkoonig8759 2 жыл бұрын
Unglaublich gute Sendung! Ich wurde von allen Parteien mitgenommen. Danke an alle vor und hinter der Kamera! Sind 4 Gäste besser als 6? 😁 Nein, es zeigt nur, wenn die Richtigen zusammenkommen und das in einem innovativen Format, ist das Ergebnis hochklassig. Mir persönlich fehlt ein Board wo das gesagte visuell aufgearbeitet wird, um allen Teilnehmern eine weitere stütze zu geben. Fast Feedback.
@fatimatuzehra2803
@fatimatuzehra2803 2 жыл бұрын
Auch wenn es gerade nicht so ein angemessener Kommentar ist, möchte ich sagen, dass wir uns leider manchmal so in das Thema >Pandemie< oder >Corona< vertiefen, dadurch aber leider unsere Menschlichkeit total vergessen. Ich als 16 jährige wünsche mir auch vom Herzen, dass alles endet, aber solange man sich gegenseitig mit sozusagen „selbst dreckigen“ Finger beschuldigt und daraufhin andere Menschen runterzieht ist sehr schade und demütigend.😔☹️ Im Pauschalen wünsche ich mir, dass wir alle freundlicher, höflicher, respektvoller und angemessener miteinander reden um einfach in diesen grauenvollen, schrecklichen, erbärmlichen und unerträglichen Tagen zusammen nah beieinander stehen. Wenigstens wir sollten uns darüber motivieren stets Positiv zu bleiben und nicht so wie die Medien heutzutage.. Haltet Abstand, haltet die Regeln ein und verfolgt die Desinfektionsmitteln mit 4 Augen 👀 Fazit: ich hab euch alle lieb! Bleibt gesund und munter! Vergisst niemals zu lachen, denn man kann alles verlieren und trotzdem auf den Beinen stehen aber sobald die Glücks Hormone weg sind, verliert man alles 🙁🤧
@Andrej6316
@Andrej6316 2 жыл бұрын
Das du so ein Denken mit 16 Jahren erreicht hast, finde ich richtig klasse. 👍
@Schorch1962
@Schorch1962 2 жыл бұрын
Danke für deine Worte! Unsere vielen Spaziergänger zeigen zusammen mit den vielen Truckern, was Menschlichkeit ist und bedeutet.
@playermas15
@playermas15 2 жыл бұрын
@@Schorch1962 nein
@whiz5067
@whiz5067 2 жыл бұрын
@@playermas15 doch, definitiv
@neilarcher6451
@neilarcher6451 2 жыл бұрын
@@Schorch1962 Menschlichkeit bedeutet also sich komplett egoistisch und unsozial zu verhalten, maximal dümmliche Parolen zu grölen und mit Nazis zu kuscheln?
@heigeros3713
@heigeros3713 2 жыл бұрын
Ich finde es erschreckend wie wenig Gegenwehr es hier gibt einfach Privateigentum zu verstaatlichen.
@Weromano
@Weromano 2 жыл бұрын
Warum nicht den Patentschutz generell in bestimmten Feldern verkürzen? Hier stehen sich ja zwei Innovationskräfte entgegen: 1. Die Innovation durch zukünftig zu erwartende Profite 2. Die Innovation durch direkten Wettbewerb Wenn man nun den Patentschutz verkürzt, schrumpft zwar die Innovation durch Ersteren Effekt, jedoch wächst gleichzeitig die Innovation durch den Zweiten. Gegensätzlich verhält es sich natürlich, bei einer Verlängerung des Patentschutzes. Also gibt es irgendwo einen „Sweetspot“, wo die Innovation besonders gefördert wird. Die Frage ist: Befinden wir uns überhaupt im geringsten auf Diesem? Schließlich haben sich auch die Grundlagen des globale Markt auch verändert und das könnte zu einer Verschiebung dieses „Sweetspots“ geführt haben.
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
warum sollten unternehmen konkurrieren, wenn der patentschutz viel zu kurz ist? das ist ein logischer fehlschluss. keiner will doch der erste sein und den ganzen aufwand betreiben, wenn er nach kurzer zeit das kostenlose patent bekommt.
@Weromano
@Weromano 2 жыл бұрын
@@JockelBacke Stichwort Preiskampf: Sie werden gezwungen in Innovation zu investieren, um der Konkurrenz voraus zu sein, da die Verbraucher natürlich das stets das beste auf dem Markt erhältliche Angebot wählen, das sind doch grundlegende Marktmechanismen.
@Weromano
@Weromano 2 жыл бұрын
@@JockelBacke Die Frage ist doch, was wäre die Alternative für die Unternehmen?
@El_yea
@El_yea 2 жыл бұрын
Ein sehr hohes Niveau in diesee Diskussion. Sehr interessant
@GreenSeppel
@GreenSeppel 2 жыл бұрын
Ich würde sagen, wenn man den Unternehmen sagt, dass ihr Patentschutz nur gültig ist bis zu dem Tausendfachen der Investitionskosten, dann fühlen sich die Unternehmen immer noch motiviert dazu diese 100.000% Gewinnmaximierung mitzunehmen... just saying o.O
@JockelBacke
@JockelBacke 2 жыл бұрын
super idee. wir sagen von nun an jedem, wie viel er noch verdienen darf, dann bleiben die reichen bestimmt slle hier und wandern nicht in andere länder ab. ist dir bewusst dass die gewinne nicht zu 100% ausgeschüttet werden, sondern wieder investiert werden. Du beschränkst damit Investitionen in neue Impfstoffe
@GreenSeppel
@GreenSeppel 2 жыл бұрын
@@JockelBacke Genau, weil alles Geld was extrem erfolgreiche Unternehmen nicht bekommen ja quasi verloren geht und nicht an anderer Stelle ebenso der Gemeinschaft zu Gute kommen könnte ohne die dabei die immer extremer werdende einseitige Kapitalansammlung weltweit wenigstens ein bisschen zu bremsen. Wenn es nach dir ginge, würde die Welt in 100 Jahren am besten nur noch unter 100 Leuten aufgeteilt werden und alle anderen dürfen sich bei diesen dann die Erlaubnis erarbeiten noch auf diesem Planeten leben zu dürfen. Nice.
@kobra1752
@kobra1752 2 жыл бұрын
Ich kann dir schon sagen, weshalb das nicht funktionieren wird. In vielen Pharmaunternehmen (Wie BioNTech) gibt es viele Jahre in welchen Verluste erzielt werden und ein hoher Anteil an erforschten Medikamenten werden nie zugelassen/funktionieren nicht. Das heißt das ein erfolgreiches Produkt die gesamten vorherigen Produkte ausgleichen muss und noch eine höhere Rendite erzielt werden muss, da die Investoren ja auch das Totalverlust Risiko entschädigt haben wollen. Klingt zwar einfach umsetzbar aber das ist es nicht. Beispielsweise hatte BioNTech auch dauerhafte Verluste erzielt und ist kurzfristig auf den Corona-Impfstoff umgewechselt.
@GreenSeppel
@GreenSeppel 2 жыл бұрын
@@kobra1752 Die Kosten für die fehlgeschlagenen Projekte können dann ja zu den berücksichtigten Investitionen dazugerechnet werden :) Das wären dann 100000% Reingewinn. Wäre das für solche sozial orientierten Giganten denn dann zumutbar?
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
@@GreenSeppel Super...da wir an diesem Punkt noch lange nicht sind, ist diese Diskussion eh hinfällig.
@lieschenk1692
@lieschenk1692 2 жыл бұрын
Ich fand diese Runde sehr angenehm. Ausgeglichene Redeanteile, ausreden lassen, sachlich. Wunderbar. Ich hätte gern noch eine Stimme von Biontech direkt gehört. Bauen die nicht grade Containerfirmen, um weltweite Produktion möglich zu machen 🤔
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
Doch, zum Selbstkostenpreis.
@julius-busch
@julius-busch 2 жыл бұрын
Schon ironisch, wie der Pharmalobbyist Phrasen drischt, was man alles machen _müsste_ um die Situation zu verbessern, dabei aber ganz vergisst, dass die Option für die er argumentiert der Status quo ist und die Konzerne für die er arbeitet, diese Möglichkeiten zu freiwilliger Kooperation ja alle haben, aber nicht im nötigen Maße nutzen. Währenddessen steht der Mann von der Entwicklungsorganisation daneben mit einem Shirt auf dem steht 'ACTIONS SPEAK LOUDER'😂
@maschmegemus2146
@maschmegemus2146 2 жыл бұрын
Alle 4 liegen komplett falsch. Pharmaindustrie enteignen.
@riakiwi
@riakiwi 2 жыл бұрын
Warum nur die Pharmaindustrie? Da geht doch noch mehr! Vermieter (für Mietgerechtigkeit), Lebensmittelindustrie (gut Essen als Menschenrecht), Autofabriken (Mobilität als Menschenrecht, außerdem klimaschädlich), Landwirte (auch klimaschädlich und die Flächen brauchen wir für Solarpanels). Sprich: einfach alle Produktionsmittel sozialisieren. Klappt ganz bestimmt, der Kommunismus, den Sie sich vorstellen!
@putinhatdenkleinsten7146
@putinhatdenkleinsten7146 2 жыл бұрын
Würdest du in etwas deine Zeit und dein Geld stecken, mit der Gewissheit das man es dir weg nimmt???
@CL-jc2ek
@CL-jc2ek 2 жыл бұрын
Ich fand Evein wirklich sehr stark!
@tremonia1909
@tremonia1909 2 жыл бұрын
Gebt die scheiß Patente frei!
@abdullahhamid1367
@abdullahhamid1367 2 жыл бұрын
Als ob die sich ihr Geld wegnehmen lassen würde ausserdem garantiert das Mutationen damit der Rubel auch schon weiter rollt.
@azzwhupin
@azzwhupin 2 жыл бұрын
für sowas zahle ich gerne GEZ,...eine gescheite diskussionskultur mit vielen grautönen ! bitte mehr davon
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
Schade dass es nur 4 sind hätte man nicht vielleicht das Spielfeld großer machen können
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Leider kam es hier am Tag der Aufzeichnung zu dem Fall, dass eine der Gäst*innen positiv auf das Corona-Virus getestet wurde und dementsprechend nicht teilnehmen konnte. Um das Gleichgewicht der Argumentationen in der Diskussion zu gewährleisten und einen fairen und konstruktiven Austausch zu ermöglichen, wurde die Anzahl der Gäst*innen pro Seite auf 2 reduziert. Was genau meinst du mit Spielfeld größer machen?
@GermanNurse
@GermanNurse 2 жыл бұрын
@@ZDFheute ah ok Dankeschön... Ich dachte es ging um den Abstand ..dann hätte man ja einfach mehr Abstand schaffen können..aber so ist dass natürlich nachvollziehbar 👍☺️
@lucafischer6023
@lucafischer6023 2 жыл бұрын
@@GermanNurse Hätte man vielleicht auch dementsprechend in der Anmod erklären können, bei mir ist es auch so angekommen, dass der Abstand nicht eingehalten werden kann 😄
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Hey @@lucafischer6023 in der Videobeschreibung steht ganz oben die Anmerkung!
@a.b.5884
@a.b.5884 2 жыл бұрын
@@alonecomplexe Hat Bernd schon seine Männlichkeit wieder entdeckt ?
@CosplayVincent
@CosplayVincent 2 жыл бұрын
Am Ende gehts nur ums Geld
@Niron174
@Niron174 2 жыл бұрын
Die gutherzigen Menschen können gerne eine non Profit Organisation gründen um Impfstoffe zu entwickeln. xD
@hansmuller5768
@hansmuller5768 2 жыл бұрын
Und du gehst aus purer Menschlichtkeit arbeiten oder doch eher wie jeder andere auch, um Geld zu verdienen? Jeder Branche geht es um Profit, warum sollte es in der Pharmabranche anders sein?
@honeykeks
@honeykeks 2 жыл бұрын
Was ist mit der Kameraführung los? Also ich verstehe schon, dass die Kamera manchmal mitschwingt, um dem Zuschauschenden Nähe zu suggerieren. Aber bei 26:50 kommt es eher einem Erdbeben gleich.
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
Selbst der Kameramann war von ihren Aussagen getriggert :D
@BaluDerBaer933
@BaluDerBaer933 2 жыл бұрын
Das sind die Experten, die für mich sprechen sollen! Nicht! :-(
@frequenzi777
@frequenzi777 2 жыл бұрын
Noch nicht mitbekommen? Es ist vorbei😂😂
@Fantomas77
@Fantomas77 2 жыл бұрын
Haha....das dachte ich auch, als mir der Beitrag angezeigt wurde.
@misscroft007
@misscroft007 2 жыл бұрын
wollt ich auch sagen
@misscroft007
@misscroft007 2 жыл бұрын
leider kann man dann nicht mehr spritzen und kohle machen
@flippo1009
@flippo1009 2 жыл бұрын
uh.... bin gerade mal bei 9:37 und höre hauptsächlich "mimimimimi" von der pharma seite. patente freigeben ist der richtige weg, aber dann heulen wir wieder rum. ich tu mich echt schwer das zu verstehen, wenn die pharma seite dem zustimmt und dann sagt, dass sie rumheulen. klingt so wie:" hey ich hab die lösung, die uns aus der pandemie führt, finde die aber kacke.... hat jemand eine andere idee die, die beinhaltet, dass ich geld bekomme?" glaube ich versteh die kernaussage nicht.....
@jrml_3602
@jrml_3602 2 жыл бұрын
Warum was machen, wenn ich am ende nichts dran verdiene? hoffentlich vergibt uns keiner...
@yolandadoding8440
@yolandadoding8440 2 жыл бұрын
Mein Kommentar kommt vor dem schauen, der Diskussion. Ich bin für die Freigabe der Patente. Denn wenn es sich um eine globale Pandemie handelt, haben wirtschaftliche Gewinne hinten anzusehen. Die Forschung wurde mit unendlich viele Zuschüssen finanziert, die Steuergelder verschlingen. Wenn das Patent nicht freigegeben wird, wäre mindestens die Rückzahlung der eingebrachten Steuergelder, mehr als angebracht. Wenn man sieht, welche Gewinne die" Erfinder" jetzt einfahren.
@whatthefuck6806
@whatthefuck6806 2 жыл бұрын
Naja, knapp 400 mille bekommen und 1 mrd. zurückgezahlt an Steuern. Denke damit ist man quitt.
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
Deine Aussage würde den Leistungsanreiz drastisch senken, etwas zu entwickeln.
@yolandadoding8440
@yolandadoding8440 2 жыл бұрын
@@whatthefuck6806 sorry der kleine Mann muss auch steuern zahlen . Außerdem muss man wohl die Gewinnspanne nicht außer acht lassen, wenn solche steuern fällig sind. Wenn man Bafög oder KfW Mittel bezieht, sind die ja auch zurück zu zahlen.
@whatthefuck6806
@whatthefuck6806 2 жыл бұрын
@@yolandadoding8440 Check ich net. Wenn ich Bafög beantrage muss ich 50% zurückzahlen und das ändert ja auch net plötzlich jemand. Anscheinend wurde bei den Fördermitteln so etwas nicht ausgemacht. Sollte man in Zukunft halt dran denken.
@sarahkubler7441
@sarahkubler7441 2 жыл бұрын
@@whatthefuck6806 Ja, mein Meister-Bafög musste ich auch nicht komplett zurück bezahlen. Glaube nur diejenigen, die mehr als 10% Fehlzeit hatten 😅
@hanyjunh6275
@hanyjunh6275 2 жыл бұрын
ich finde es komisch das niemand gesagt, dass es nichts bringt die Pantente freizugeben. Weil die Firmen, die Fähig sind ein mRNA impfstoff herzustellen, machen dies schon über Lizenzen. Und wer meint jedes Farma Unternehmen ist Fähig einen solchen Impfstoff zu entwicklen, liegt daneben.
@tasse0599
@tasse0599 2 жыл бұрын
Der ganze Grund für diese Diskussion ist doch, dass es haufenweise Produktionsstandorte gibt, die den Impfstoff herstellen könnten, was aber nicht möglich ist, weil der Patentschutz existiert
@user-jp1jj6ih1n
@user-jp1jj6ih1n 2 жыл бұрын
Die Untertitel werden viel schneller vorgespult als man redet. Bitte korrigieren Sie das
@dualmo7185
@dualmo7185 2 жыл бұрын
Wieso redet Manfred so als wäre jede andere Person im Raum geistig zurückgeblieben?
@Peter1x2y
@Peter1x2y 2 жыл бұрын
LINKE sind wie nörgelnde Kinder, da helfen keine Argumente, da wird gebettelt bis sie haben was sie wollen. Sie können nix, sie leisten nix, sie werden so lange betteln bis sie haben was sie wollen. Und machen sich diese Weise dann zur Regel.
@skowollon84
@skowollon84 2 жыл бұрын
@@Peter1x2y ich bin promovierter Chemiker, Verfechter des Prinzips "Fakten über Meinungen", habe ein Bruttoeinkommen über 100k p.a. ...und ... Aktives Mitglied der Linken. Ich widerlege also in Person ihr gesamtes Statement.
@FrankBobaiLampard
@FrankBobaiLampard 2 жыл бұрын
Da braucht man nicht viel zu diskutieren, Scheinargumentre und haufenweise theoretische Ängste von der Pharmalobby. Produktionsstätten, Infrastruktur und Qualitätsstandards sind alle gegeben in den 3. Welt Ländern , die sowieso schon fast alle Medikamente herstellen. Patente freigeben und gut ist
@danielluc4433
@danielluc4433 2 жыл бұрын
Du hast anscheinend nie in der Forschung gearbeitet und um jeden Cent Forschungsgelder kämpfen müssen. Du nimmst doch auch niemandem seinen Lottogewinn weg, nur weil er dann auf einmal viel Geld hat. Wer würde dann noch Lotto spielen?
@ZDFheute
@ZDFheute 2 жыл бұрын
Danke für deinen Input! Bist du der Meinung, dass dies als einziges Instrument reicht oder noch über weitere Maßnahmen nachgedacht werden muss?
@redElim
@redElim 2 жыл бұрын
@@danielluc4433 Dann steckt der Staat eben mehr Geld in Forschung. Was ist das Problem? Die Forschung kommt nicht wegen Patenten voran, mir scheint du hast nie in der Forschung gearbeitet. Es kommt erst die Forschung und der Wille zur Forschung und dann die Entlohnung und diese muss nicht privatisiert sein.
@themoonsea9893
@themoonsea9893 2 жыл бұрын
Der Staat hätte doch längst eigene Labors aufbauen können und dort einen Impfstoff entwickeln lassen können. Und den könnte man dann in der Welt verschenken.
@hermanvonsalzanogat349
@hermanvonsalzanogat349 2 жыл бұрын
@@themoonsea9893 Der Staat... lächerlich, siehe BER.
@whatda7705
@whatda7705 2 жыл бұрын
#Nein zu den öffentlich rechtlichen und zu den monatlichen Zwangsabgaben
@cevynotter9555
@cevynotter9555 2 жыл бұрын
Wieso? Du nutzt doch gerade ein Angebot der ÖR?
@jko7172
@jko7172 2 жыл бұрын
Peinlich gemacht.
@ni1231
@ni1231 2 жыл бұрын
Bruder Ihr hängt einfach alle!
Wohin steuert Europa? | Markus Lanz vom 12. Juni 2024
24:41
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 62 М.
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 65 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 56 МЛН
Corona-Impfung: Sind Nachteile für Ungeimpfte gerecht?  | 13 Fragen
49:04
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 2,1 МЛН
Wie gehen die Grünen mit der Wahl-Pleite um? | Markus Lanz vom 11. Juni 2024
28:14
Politisch korrekte Sprache - Muss das sein? I 13 FRAGEN
32:32
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,4 МЛН
Pistorius stellt seine Pläne für den Wehrdienst vor | Morgenmagazin
10:42
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 48 М.
Versagen Staat und Polizei im Kampf gegen Rechtsextremismus? | 13 Fragen
30:38
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 299 М.
#273: Die Lockerungs-Parameter | Podcast - Kekulés Corona-Kompass | MDR
1:09:03
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 57 М.
Cultural Appropriation: Ist kulturelle Aneignung diskriminierend? I 13 Fragen
49:30
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,7 МЛН