Düsseldorf - Vom Fischerdorf zur Metropole | Nordrhein-Westfalen [Teil 4]

  Рет қаралды 46,674

Zeidgenosse

Zeidgenosse

4 ай бұрын

▼ In aller Kürze ▼
Düsseldorf, die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Angefangen hat alles 1288 mit einer blutigen und verlustreichen Schlacht, einem ambitionierten Grafen und einem winzigen Fischerdorf.
▼ Soziale Medien ▼
Twitter: / zeidgenosse
Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
► ► weitere Informationen und Quellen
Zur Stadtgeschichte Düsseldorfs | Landeshauptstadt Düsseldorf
www.duesseldorf.de/stadtarchi...
---------------------------------------
Düsseldorf - sieben Jahrhunderte Stadtentwicklung | Landeshauptstadt Düsseldorf
www.duesseldorf.de/touristik/...
---------------------------------------
Stadt Düsseldorf | Portal Rheinische Geschichte
www.rheinische-geschichte.lvr...
---------------------------------------
Düsseldorf im Bombenkrieg | Landeshauptstadt Düsseldorf
www.duesseldorf.de/stadtarchi...
---------------------------------------
Düsseldorfer Stadtwappen | Landeshauptstadt Düsseldorf
www.duesseldorf.de/stadtarchi...
---------------------------------------
Düssel (Fluss) | LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
dat-portal.lvr.de/namen/gewae...
---------------------------------------
Herzogtum Berg | LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
www.rheinische-geschichte.lvr...
---------------------------------------
Stadt Düsseldorf | LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
www.rheinische-geschichte.lvr...
---------------------------------------
Der Jülich-Klevische Erbfolgekrieg 1609 - 1614 | Landeshauptstadt Düsseldorf
www.duesseldorf.de/stadtarchi...
---------------------------------------
Wolfgang Wilhelm | LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
www.rheinische-geschichte.lvr...
---------------------------------------
♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
Inspiring Acoustic Guitar by LesFM | lesfm.net/
Music promoted by www.chosic.com/free-music/all/
Creative Commons CC BY 3.0
creativecommons.org/licenses/...

Пікірлер: 59
@FilemonHD
@FilemonHD 4 ай бұрын
Super Video! Eine kleine Korrektur: Der Stadtteil Lichtenbroich wurde nicht 1929, sondern schon 1909 als Teil der ehemals eigenständigen Gemeinde Rath (vorher Bürgermeisterei Eckamp) eingemeindet (Minute 9:17). Erwähnung hätte noch unser Düsseldorfer Platt, das eigentlich ein Dialekt des Limburgischen ist, finden können. :-) Hier ein schönes Hörbeispiel: kzfaq.info/get/bejne/hNR5nrWG0bKqoGQ.html
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 4 ай бұрын
Salut! Besten Dank! Da verlasse ich mich einmal auf Wikipedia (mit den Stadtteilen und deren Eingemeindung) und prompt ist was falsch. In der tabellarischen Übersicht stand bei Lichtenbroich 1929, die eigene Seite für Lichtenbroich schrieb dann aber (scheinbar korrekt) von 1909. Es soll mir eine Lehre sein. Besten Dank fürs genaue Hinschauen!
@ekn_38
@ekn_38 4 ай бұрын
Als Bielefelder der in Dortmund studiert muss ich sagen, dass Düsseldorf die schönste Stadt in relativer Nähe ist und zudem kulturell und kulinarisch eine Reise wert ist. Warte immer noch sehnsüchtig auf die Folge für Bielefeld-OWL ^^
@kleinilyas
@kleinilyas 4 ай бұрын
Ich lebe seit 10 jahren hier und liebe die Stadt. Es ist gros aber nicht zu ausufernd. Unglaublich grün mit tollen Parkanlagen, viele Kulturveranstaltungen und viel Kunst. Ich schaue diesen Kanal schon seit Jahren und finde die beiträge toll aber hätte nicht gedacht , dass ich ausgerechnet hier was über Düsseldorf lernen!
@NicoleAmSleepen
@NicoleAmSleepen 4 ай бұрын
Ich liebe Düsseldorf. Ich bin dort hin und wieder mal. Schöner Beitrag :)
@manfredgrieshaber8693
@manfredgrieshaber8693 4 ай бұрын
Minute 7, das Reiterstandbild von Kurfürst Johann Wilhelm, zu diesem Kunstwerk gibt es eine Geschichte. Die Düsseldorfer wollten ihrem Herrscher ein Denkmal setzen (nach der Zerstörung von Heidelberg wurde Düsseldorf erste Residenz des Kurfürsten, auf ihn gehen Gemäldesammlung und Kunstakademie zurück). Als der Künstler Grupello sein Werk vollendet hatte kamen die Bewohner zusammen und bald darauf kam Kritik auf, das Pferd sei zu klein, der Kurfürst wäre nicht gut dargestellt etc.. Das kam dem Kurfürsten zu Ohren, er bestellte Grupello zu sich und der Italiener errichtete sogleich einen blickdichten Holzzaun rund um das Denkmal. Die Bürger hörten den ganzen Tag wie hinter dem Zaun gehämmert und gefeilt wurde. Nach einigen Tagen entfernte Grupello den Zaun und jetzt waren die Düsseldorfer zufrieden. Dem kunstsinnigen Kurfürsten kam das Spanisch vor, er zitierte nochmals des Künstler zu sich denn wie sollte ein Bronzeguss nachträglich verändert werden? Grupello zog ein Stück Bronze aus seiner Jacke hervor und erklärte dem staunenden Landesherren das er darauf herum gehämmert hätte.
@husen5033
@husen5033 4 ай бұрын
Willkommen im Schreibtisch des Ruhrgebiets❤und natürlich besser als alle Kölner Jecken
@marioschmitz4875
@marioschmitz4875 4 ай бұрын
Das glaube ich nicht Köln ist für mich die Hochburg schlechthin Grüße aus der Schützenstadt Neuss 😆
@matthiasfranz4470
@matthiasfranz4470 4 ай бұрын
Super schön gemacht. Ich habe mich immer gefragt, wie sich vor den Toren von Köln eine heute ähnlich bedeutende Stadt entwickeln konnte. Seit 1288 ... 😉
@1abgelehnterAstronaut
@1abgelehnterAstronaut 4 ай бұрын
Liegt vielleicht am Marketing. Düsseldorf hat sich als eine Residenzstadt mit gehobenem Kulturangebot positioniert. Im Laufe der Zeit wechselten die hier residierenden Herrscherfamilien und die Stadt musste sich dabei jedesmal neu definieren. Das hat vermutlich zu einer etwas größeren Aufgeschlossenheit gegenüber dem evangelischen Bekenntnis und gegenüber den Ideen der Aufklärung geführt. Das Video über Köln auf diesem Kanal berichtet über die Reformfähigkeit der großen Freien Reichsstadt Köln. Im 19. Jahrhundert hat der Bau der ersten westdeutschen Eisenbahn nach Elberfeld die Stadtentwicklung begünstigt. Vorteilhaft war auch, dass Flächen für die Ansiedlung von Industrie vor den Toren der Stadt verfügbar waren. Viele der östlichen Stadtteile enden auf "-broich" oder "-rath". Das weist auf Sümpfe hin, die man trockenlegen konnte und auf gerodete Flächen, die bis dato landwirtschaftlich genutzt wurden.
@the_accountant07
@the_accountant07 4 ай бұрын
Nach dem Studium hatte ein Jahr in Düsseldorf gewohnt. Es war eine sehr schöne Zeit dort und wer weiß, vielleicht zieht es mich nochmal zurück :)
@Vaati1992
@Vaati1992 4 ай бұрын
Immer schön, wenn die eigene Region zumindest erwähnt wird (die Grafschaft Mark bzw der heutige Märkische Kreis)
@matthias04
@matthias04 4 ай бұрын
Nicht zu vergessen: die längste Theke der Welt!
@manfredgrieshaber8693
@manfredgrieshaber8693 4 ай бұрын
Und mit langer Tradition, in der Zollstraße ist das Restaurant "En de Canon" in dem schon der Kurfürst Johann Wilhelm (1658 - 1716, über dessen Reiterstandbild ich hier schrieb) mit den Honoratioren der Stadt regelmäßig zechte.
@marvinthegalgo
@marvinthegalgo 9 күн бұрын
Heute Waffenfreie Zone😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
@asdumbasyou1561
@asdumbasyou1561 4 ай бұрын
Danke für Deine großartigen Videos!!! Machst Du auch mal eins über die Oberpfalz? (Bitte, bitte, bitte ;)
@jensschroder8214
@jensschroder8214 4 ай бұрын
es war einmal, ein kleines Dorf an der Düssel...
@guntramschmitt1231
@guntramschmitt1231 Ай бұрын
Mein Herz geht auf, du bekommst ein Sonderlob für dieses Video, endlich jemand, der über die wirklich wichtigen Grafschaften spricht. wer intersiert sich schon für die, die wir einst in Worringen geschlagen haben.
@NicolaW72
@NicolaW72 4 ай бұрын
Danke für diese wieder einmal sehr interessante und lehrreiche Geschichtsstunde!🙂👍
@1abgelehnterAstronaut
@1abgelehnterAstronaut 4 ай бұрын
Sehr schönes Video! Vielen Dank dafür! Über die Schlacht von Worringen sollte jedoch erwähnt werden, dass diese Schlacht die Entscheidung im Limburger Erbfolgestreit brachte und damit das Machtgefüge im gesamten Nordwesten Mitteleuropas veränderte. Das war nicht nur ein Streit zwischen der Grafschaft Berg und Kurköln.
@manfredgrieshaber8693
@manfredgrieshaber8693 4 ай бұрын
Der Graf von Berg hatte den Titel eines Herzogs von Niederlothringen geerbt. Nach einigen Jahren erkannte er das er selbst zu schwach war um den Herrschaftsanspruch aus diesem Titel durchzusetzen. Deshalb verkaufte er diesen Titel an seinen Verwandten, den Herzog von Brabant. Der war im Gegensatz zum Grafen von Berg ein politisches Schwergewicht und hätte sich zum Oberlehnsherrn aller Adliger und Städte im Gebiet der heutigen Benelux-Staaten und von Nordrhein-Westfalen aufschwingen können. Damit kam er den Herrschaftsansprüchen des Erzbischofs von Köln von die Quere. Das war der Anlass für die Schlacht von Worringen. Der Brabanter Herzog Johann IV. ist übrigens auf Bild Nr. 18 der Manessischen Handschrift inmitten der Schlacht von Worringen dargestellt. Er war nicht nur ein gefürchteter Turnierkämpfer sondern auch ein bekannter Minnesänger. Die Zürcher Patrizierfamilie Manesse hatte also genaue Kenntnisse über die Vorgänge 600 km weiter im Norden.
@tuna-nl
@tuna-nl 4 ай бұрын
Wenn es in den Niederlanden erwaehnt wird dann ist diese Schlacht gestritten um die Entscheidung im Limburger Erbfolgestreit erbei zu holen. Ausser die Grafen von Flandern hatten alle andern eine Beziehung miteinander. Offiziell war das Haus Limburg/Limbourg ausgestorben aber die Grafen von Berg und Luxembourg stammten in maennlicher Linien von den Limburger ab. Walram von Valkenburg stammte in der weibliche Linie von den Limburger ab und hat der Limburger Loewen in sein eigenes Wappen uebernommen. Der Grafen von Geldern war der Schwiegersohn des letzten Herzogs von Limburg und verwant mit Adolf von Nassau, der in der weibliche Linie sowohl aus dem Hause Limburg wie Geldern stammte und durch die Unterstuetzung der Grafen von Geldern war sein Onkel Jan von Nassau Bisschof-elect von Utrecht geworden wo sonst der Grafen von Holland seinen Schuetzling einsetzte.. Weil der Herzog Jan I von Brabant, die Rechten auf Limburg den Reinoud von Geldern abgekauft hatte sah der Erzbisschof-Kurfuerst von Koeln im Westen eine Gefahr entstehen, die er entgegen arbeiten wollte und so wurde er die Leitfigur gegen den Herzog von Brabant. Die Buerger von Koeln hatten schon seit Jahrzehnten Problemen mit den Erzbisschof und sahen jetzt eine Chance um den Erzbisschof entgueltig los zu werden und so waehlte die Stadt den Gegner des Erzbischofes zum Verbuendete. Die grosse Kontrahente waren den Herzog von Brabant, der sein Machtsgebiet Richtung Osten ausbreiten wollte und den Kurfuerst von Koeln, der sich im Westen bedroht sah aber viele groessere und kleinere Adligen sahen in den Limburger Erbfolgekrieg die Moechligkeit um ihre eigene Probleme zu loessen oder die eigene Chancen wahr zu nehmen. Nur musste man das richtige Lager waehlen. Obwohl Adolf von Nassau zu den Verlierern gehoerte war er als mutiger Streiter aufgefallen, wurde im Gegensatz zu dem Koelner Erzbisschof nicht eingekerkert und einige Jahren spaeter hat man sich an ihm erinnert,
@moosrosen402
@moosrosen402 4 ай бұрын
Lieber ZG, herzlichen Dank für Deine vielfältigen, unterhaltsamen und wissenswerten Beiträge! Immer gut recherchiert (nach bestem Wissen und Gewissen, s. Lichtenbroich) und mit Quellennachweisen. Ich schätze Deine Auffassung / Deinen Umgang mit den Themen so sehr; wie Du zB den Fokus eines Beitrags einschränkst und alle vertröstest, die hier nicht berücksichtigt werden. Wie Du falsch ausgesprochene Namen später korrigierst (s. Beitrag Sachsen). Oder wie Du von "unserem Düsseldorf" sprichst, wie ein beiläufiges Warm Welcome 🥰 Zwei Anliegen habe ich: Hättest Du Lust, einen Beitrag über Chemnitz zu machen? Wird 2025 europäische Kulturhauptstadt und ich habe selbst schon ein bisschen recherchiert. Ist ganz spannend, zB was Post- und Reisewesen anbelangt oder Herbergskultur. Die Stadt kann jedenfalls mehr als Textil-Industrie oder die Nähe zum Erzgebirge... Und dann wollte ich Dich fragen, was Du am Ende Deiner Videos immer sagst. Es klingt wie "Danke fürs Zurlasse", aber ich verstehe es wohl nicht richtig und es würde mich interessieren.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 4 ай бұрын
Salut! Vielen, vielen herzlichen Dank für die netten Kommentare! Die freuen mich ausserordentlich! :-) Chemnitz wäre natürlich auch einen eigenen Beitrag wert, ja. :-) Am Ende sage ich jeweils: "Merci vielmol fürs Zuelose" - zuelose bedeutet "zuhören". Liebe Grüsse zurück! :-)
@moosrosen402
@moosrosen402 4 ай бұрын
@@Zeidgenosse merci vielmol fürs antworten :) und ja würde mich sehr freuen, mit dir oder aus deiner brille einen blick auf chemnitz zu werfen. aber ich bleib dir auch so gewogen. LG
@bnpom5g5
@bnpom5g5 2 ай бұрын
Ich finde das Video super, aber hätte mich auch auf der Geschichte von Düsseldorf nach der 2. Weltkrieg gefreut. Besonders interessant finde ich die Japanische Gemeinde in Düsseldorf die mit 10.000 Japanern die 3. größte Japanische Gemeinde Europas bildet. Es gibt ein Japanisches Viertel an der Immermannstraße und in Niederkassel gibt es das einzige Japanische Shinto-Tempel in Deutschland. Der Japan-Tag in Düsseldorf findet jedes Jahr statt und es waren schon Millionen Leute da, wo viele aus der Niederlanden und Schweiz extra nach Düsseldorf dafür fahren und Abends findet auch ein Feuerwerk statt. Düsseldorf hat sich auch industriell viel entwickelt und hat neben viele Firmen auch der größte Flughafen NRWs und Stadion, wo auch ESC stattgefunden hat. Bin gespannt auf deinen nächsten Videos 👍
@manfredgrieshaber8693
@manfredgrieshaber8693 4 ай бұрын
Noch mehr Kunst: Eine berühmte Tochter der Stadt war Anna von Kleve (1515 - 1557). Sie war die Tochter von Johann III. von Kleve und Maria von Jülich-Berg und Ravensberg sowie die vierte Frau des englischen Königs Heinrich VIII. wenngleich die Ehe nach 1/2 Jahr wieder aufgelöst wurde da sie nie vollzogen worden war. Bekannt ist Anna von Kleve heute vor allem deshalb weil der englische König als er wieder eine neue Ehefrau suchte sich vom Maler Hans Holbein dem Jüngeren ein Portrait dieser potentiellen Heiratskandidatin anfertigen ließ. Dieses Gemälde befindet sich heute im Louvre in Paris.
@1abgelehnterAstronaut
@1abgelehnterAstronaut 4 ай бұрын
Ein Fall von Bildmanipulation in der Renaissance 😄
@manfredgrieshaber8693
@manfredgrieshaber8693 4 ай бұрын
Anna sah wirklich so aus wie auf dem Gemälde. Nur war sie schlecht auf ihre Ehe vorbereitet worden. Sie hatte kein Bild von ihrem zukünftigen Ehemann und konnte kaum Englisch oder Französisch. In den Augen gebildeter Renaissance-Fürsten war sie wohl mehr eine einfache Land-Pomeranze. Als sie in England ankam und am Abend in einem Schloss übernachten sollte betrat plötzlich ein einfach gekleideter Mann mittleren Alters die in der Halle versammelte Reisegesellschaft. Dieser Mann ging direkt auf Anna zu und kniete vor ihr nieder. Sie erschrak und fragte eine ihrer Begleiterinnen wer denn dieser hässliche Mann sei. Dieser Mann war der König. Als er ziemlich wütend die Halle verließ und etwas später in seiner königlichen Gewandung wieder erschien wusste Anna das sie soeben einen Faux Pas begangen hatte denn der König verstand auch Deutsch. Die Ehe wurde nie vollzogen (Lady Bedford, eine Kammerzofe, erklärte später das Heinrich und Anna zu Bett gingen, sich eine Gute Nacht wünschten und am Morgen von der Dienerschaft geweckt wurden, sich einen Guten Tag wünschten und ihrer Wege gingen. Mehr geschah nicht im königlichen Schlafzimmer). Das lag aber nicht an Anna sondern an Heinrich der 1536 bei einem Turnier sehr schwer verletzt worden war und die Wunden an seinen Beinen nie wieder richtig verheilten. Sport konnte er keinen mehr machen stellte aber seine Ernährung nicht um. So litt er bald an Diabetes die unbehandelt zu Neuropathien und in Heinrichs Fall zu erektilen Dysfunktionen, also Impotenz führte. Natürlich war in seinen Augen die jeweilige Frau Schuld das er keine Erektion mehr bekam und nicht sein unmäßiger Fleisch- und Gebäckkonsum.
@manfredgrieshaber8693
@manfredgrieshaber8693 3 ай бұрын
@@1abgelehnterAstronaut : Anna von Kleve sah wirklich so aus. Sie reiste aber als Braut völlig unvorbereitet nach England. Bei ihrem ersten Halt zwischen Küste und London betrat am Abend überraschend ein Fremder die Halle in der sich die Reisegesellschaft aufhielt und ging direkt zu Anna und kniete sich vor ihr hin. Sie aber wich zurück und fragte ihre Begleiter wer denn dieser aufdringliche Mann sei nicht ahnend das es der König war. In England glaubte man das sich Brautleute von sich aus erkennen würden selbst wenn sie sich vorher noch nie begegnet wären. Heinrich verließ wütend und enttäuscht die Gesellschaft nur um etwas später in seinen königlichen Gewändern wieder zu erscheinen. Da erst erkannte Anna welchen Faux Pas sie sich eben gleistet hatte. Außerdem war Anna von ihrer Mutter in der Leitung eines Fürstentums und - heute würden wir Management sagen - in der Leitung einer großen Landwirtschaft ausgebildet worden aber nicht im feinen Benehmen einer Dame von Stand mit Tanz, Gedichte schreiben, Gesang und ähnlichem. Heinrich ließ sich von niemandem in seiner Tätigkeit als König hineinreden, er wollte nur eine neue Frau für zukünftige männliche Erben. Als pragmatischer Mensch installierte er Anna später als eine Art Schwester die sich um seine Kinder kümmerte und bei Hofe hochangesehen war.
@arnoackermann6584
@arnoackermann6584 3 ай бұрын
Deine Videos sind grossartig,. Vielen Dank!
@beratbikiri
@beratbikiri 4 ай бұрын
Schönes Video!
@ulrichzessin1366
@ulrichzessin1366 4 ай бұрын
Jetzt kann ich mir auch vorstellen, woher die Rivalität mit den Kölnern kommt.
@NicolaW72
@NicolaW72 4 ай бұрын
😄
@niemehr98
@niemehr98 4 ай бұрын
Kannst Du so ein Video auch einmal über Braunschweig oder Göttingen machen?😊
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 4 ай бұрын
Salut! Kann nichts versprechen, aber wichtige deutsche Städte sind eh auf meiner Liste. :-)
@marioschmitz4875
@marioschmitz4875 4 ай бұрын
Oh je das Dorf an der Düssel ich wohne gleich gegenüber in Neuss am Rhein und als Köln Liebhaber ist Düsseldorf na ja die falsche Rheinseite lieber Zeitgenosse das war nicht so ernst gemeint aber Deine Ausarbeitung der Fakten über das Dorf an der Düssel finde ich sehr gut liebe Grüße vom linken Niederrhein in die Eidgenossenschaft ❤
@sterno5119
@sterno5119 4 ай бұрын
Es wurde leider nicht erwähnt, dass der gute Vater Rhein durch seine Ostwanderung im Mittelalter den Düsseldorfern einen riesig-schönen Batzen Land klaute und den Neussern schenkte 😂 Mag der hochnäsige Düsseldorfer die Neusser auch "Kappesbuure" titulieren, so haben die es verstanden das geschenkte Gebiet zu einem rieseigen Hafen- und Industrieareal zu nutzen.
@stevesbahnkanal8108
@stevesbahnkanal8108 4 ай бұрын
Als Kölnfan hast du dir mit Neuss dann die falsche Stadt ausgesucht 😂 is unsere Kolonie, da fährt de Rheinbahn hin und net de KVB, das is Bonn 😂😂
@moxzwei
@moxzwei 4 ай бұрын
Kommt Aachen auch noch?
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 4 ай бұрын
Salut! Ich denke schon, ja. :-)
@moxzwei
@moxzwei 4 ай бұрын
@@Zeidgenosse Vielen Dank!
@Bennychemic
@Bennychemic 4 ай бұрын
Kannst so ein Format auch für Brandenburg machen ? 🤓
@1abgelehnterAstronaut
@1abgelehnterAstronaut 4 ай бұрын
kzfaq.info/get/bejne/i7typJei2s-lkY0.html&pp=ygUXemVpZGdlbm9zc2UgYnJhbmRlbmJ1cmc%3D
@jakobnuernberger94
@jakobnuernberger94 4 ай бұрын
Schon irgendwie komisch, wenn das Mausoleum des Hauses Pfalz-Neuburg nicht in Neuburg über die Donau schaut, sondern in Düsseldorf über den Rhein.
@1abgelehnterAstronaut
@1abgelehnterAstronaut 4 ай бұрын
Das Mausoleum liegt ein paar Hundert Meter vom Rhein entfernt an der Düssel, die heute an dieser Stell unterirdisch verläuft. Der Rheinblick ist durch das Stadthaus verstellt.
@jakobnuernberger94
@jakobnuernberger94 4 ай бұрын
@@1abgelehnterAstronaut ja da habe ich mich etwas ungünstig ausgedrückt. Der Punkt, den ich machen wollte ist dieser, dass das Mausoleum in Neuburg sein sollte.
@1abgelehnterAstronaut
@1abgelehnterAstronaut 4 ай бұрын
@@jakobnuernberger94 Es sind ja nur 8 Personen, darunter 3 Kinder, die ihr erstes Lebensjahr nicht vollenden konnten. Das Herzogtum Pfalz Neuburg ist halt groß, wie man auch am neunteiligen Wappen sieht. Da muss man überall nach dem Rechten sehen. Zeitweise haben die Neuburger in Düsseldorf, Heidelberg oder Mannheim residiert. Ich sehe das so: Pfalz-Neuburg ist so groß, dass es sich schlicht ergibt, dass Teile des Geschlechts fern des Stammsitzes ihre letzte Ruhe fanden. Ich habe in der Schule noch die erste Strophe von dem Lied "Ein Jäger aus Kurpfalz" gelernt. In der Wikipedia findest Du alle 6 Strophen dieses Liedes, das vielleicht Aufschluss über die Neigungen der Kurpfälzer gibt. 🙂
@vloplob
@vloplob 3 ай бұрын
Widderlich.
@stefkass1217
@stefkass1217 4 ай бұрын
Ich als Kölner finde ja das Düsseldorf die verbotene Stadt ist, aber da Du schon ein Video über Köln gemacht hast sei dir verziehen
@dominikpitohui1727
@dominikpitohui1727 4 ай бұрын
Hab diese Rivalität zwischen den beiden Städten nie so wirklich verstanden, als jmd der zwischen den beiden Städten wohnt, genau genommen in Leverkusen. Ist das so ne Rivalität die über die Jahrhunderte gewachsen ist und durch sportarten wie Fußball nochmal zusätzlich angefeuert wurde oder wo kommt das her?
@bananenmusli2769
@bananenmusli2769 4 ай бұрын
@@dominikpitohui1727 Rivalitäten zwischen Städten (und Dörfern) muss man nicht verstehen. Sie gibt es einfach und wir müssen damit leben.
@dominikpitohui1727
@dominikpitohui1727 4 ай бұрын
@@bananenmusli2769 Meist kann ich damit gut leben, aber manchmal schlägt das dann in Hass und Gewalt um. Leider zu häufig erlebt. Man muss ja teilweise Angst haben entlarvt zu werden aus der jeweils anderen Stadt zu kommen. Hatte da mal nen Freund der zusammen geschlagen wurden ist, da waren Fußball Ultras aus einer anderen Stadt und er hatte denen nur erzählt das er eben hier Wohnt und lebt. Weder das er Fußball mag oder die andere Stadt hasst
@bananenmusli2769
@bananenmusli2769 4 ай бұрын
@@dominikpitohui1727 Fußball-Ultras sind sowieso eine andere Art von Lebewesen
@yonas6945
@yonas6945 4 ай бұрын
@@dominikpitohui1727ganz schön Krank.
АСЛАНЯН: Китайский автопром - это обман россиян
7:57
Ходорковский LIVE
Рет қаралды 128 М.
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 78 МЛН
ПАРАЗИТОВ МНОГО, НО ОН ОДИН!❤❤❤
01:00
Chapitosiki
Рет қаралды 2,5 МЛН
Düsseldorf Dialect vs. Standard German
14:31
Easy German
Рет қаралды 98 М.
Adventures in Düsseldorf | Easy German Live
34:37
Easy German
Рет қаралды 117 М.
Is this German city worth visiting?
11:41
hello erika
Рет қаралды 31 М.
Schleswig-Holstein | Up ewig ungedeelt!
26:20
Zeidgenosse
Рет қаралды 43 М.
Germany’s Friendliest City? | Easy German 485
12:24
Easy German
Рет қаралды 296 М.
Berlin | Doppel-, Hanse-, Königs-, Kaiser- und Weltstadt
26:29
Zeidgenosse
Рет қаралды 24 М.
Düsseldorf: Architektur, Altbier und Shopping | Check-in
10:55
DW Deutsch
Рет қаралды 55 М.
Заметили?
0:11
Double Bubble
Рет қаралды 3 МЛН
Девушка помогла Девушке #shorts #фильмы
0:58
ХОРОШО ЧТО ПЕРЕПРОВЕРИЛ😂😂😂 #юмор #пранк
0:44
СЕМЬЯ СТАРОВОЙТОВЫХ 💖 Starovoitov.family
Рет қаралды 2,7 МЛН
When the floor is ACTUALLY lava 😱🔥 @BrandonA7
0:26
Nick Pro
Рет қаралды 34 МЛН
The cat made a surprise 🥳😥🥰
0:40
Ben Meryem
Рет қаралды 19 МЛН