Dampfplandienst am 28.5.1975 auf der Emslandstrecke (Neue Version)

  Рет қаралды 77,902

Super8man

Super8man

4 жыл бұрын

Der vorletzte Tag der 012er aus Rheine im Plandienst auf der Emslandstrecke bei Salzbergen und Lingen.
Genau 45 Jahre - auf den Tag genau - nach dem Aufnahmedatum habe ich diesen Super 8 Film mit meinem neuen Scanner (Marke Eigenumbau) neu gescannt. Die Filmframes wurden mit Sony Alpha 6300 per Einzelbildaufnahmen in 4k aufgenommen und softwaremäßig gereinigt, stabilisiert, verschärft und auf 50fps interpoliert.
An diesem Aufnahmetag im Mai 1975 zeigten die Rheiner 012er nochmal alles, was sie konnten. Aber auch die 42er und die 43er wurden von ihrem Lokpersonal nicht geschont und wollten es den 012ern mit stattlichem Auftritten nachmachen. Es entstanden einmalige Aufnahmen mit Originalton, die einfach schon deshalb nochmals mit den besten Tools für Euch aufbereitet werden mussten. Plötzlich und vollkommen unerwartet stand dann noch eine T3 vor meinem Aufnahmestandort in Salzbergen. Die alte Dame kam frisch poliert vom 100 Jahrfest aus Lingen zurück.
Alles in Allem ein Film wie aus dem Bilderbuch!
Viel Spaß bei Anschauen!
Alle meine Filme werde ich ab jetzt nochmals mit meinem Superscanner und meine Software neu bearbeiten.
Zum Vergleich mit der alten Version kann man diesen Link anklicken: • Dampfplandienst am 28....
Alle überholten, alten Versionen werde ich als nicht mehr gelistet zum Vergleich gepostet lassen.
Und für die ganz großen Genießer gibt es hier die 3D Version: • Video

Пікірлер: 108
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Жыл бұрын
Ein wundervoller Film! Toll die Schwarzen Renner mit ihren weisen wallenden Mähnen im Plandienst zu sehen. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele von ihnen kurz darauf verschrottet wurden. Auch wenn ich die Zeiten nie erlebt habe, so stimmt es mich dennoch traurig, wenn man sieht, wie die Eisenbahn heute ist. Fast nur Triebwagen und oft nicht mal gute. Das damals war noch EISENbahn!
@martinmuller-schweinitz8810
@martinmuller-schweinitz8810 2 ай бұрын
Ja, ich habe noch etwas davon erlebt als kleines Kind...es ist unfaßbar, was da verlorengegangen ist! Und wieviel Volksvermögen vernichtet wurde, während die Eisenbahn zunehmend zur Randerscheinung wurde. Ich freue mich, daß Sie ein Empfinden dafür haben!
@frankdost7573
@frankdost7573 4 ай бұрын
Schöne Bilder aus einer Zeit, die noch nicht so kange vergangen ist. Fals-gag ohne Schmierereien an den Wagen, BR 012, 042, 044 and dann noch der kleine "Wasser-Kocher" dazu! Perfekt. Danke für das Einstellen!
@shogg77
@shogg77 Жыл бұрын
Moin! Ich habe per Zufall dieses Video entdeckt und aus Geschichten heraus war mir etwas über meinen Opa darüber bekannt. Kurzerhand ihm dieses Video gezeigt und bei 11:45min vernahm ich nur ein leise wimmerndes "Liesbet" von ihm und ihm standen die Tränen in den Augen... Die 042 166-9 war tatsächlich seine Maschine und er kann sich noch ganz genau an den Tag erinnern! Er sagte, "sie" war etwas zickig an dem Tag und spürte wohl ihr Dienstende, was sie mit permanentem schleudern und nicht 100%igem Rundlauf zum Ausdruck brachte... Das müsste der Abzweig zur Raffinerie Salzbergen (H&R) sein, Höhe Schüttorfer Str./L39?! Dank, für dieses tolle Zeitdokument!
@super8man411
@super8man411 Жыл бұрын
So einen ergreifenden Kommentar liest man eher selten. Es freut mich riesig, Deinem Opa ein Wiedersehen mit seiner Liesbet ermöglichen zu können. Das ist schon ein tolles Gefühl, zu erfahren, dass da sich noch jemand an den Tag und den Ort zu erinnern, an dem diese Aufnahmen stattfanden. Er ist mit seiner Liesbet direkt an und vorbei gefahren und beim nächsten Rescan mit WDR5 werde ich mir große Mühe geben, die Personen in der Lok sichtbar zu machen. Vielleicht kann dann Dein Opa noch sagen: "Und das da bin ich!" Wie gesagt, toll zu erfahren, dass man nach so langer Zeit schon mal nah beieinander war. Hier und in anderen Foren wurde zu dieser Szene oft gesagt, dass es ja wohl eher nicht sein kann, dass diese Lok derart schnell über die Weiche fährt. Es geht ja aber kurz vor der Raffinerie doch wohl ganz schön "steil" zu. Kann sich Dein Opa noch erinnern, ob er da immer richtig Schwung holen musste und tatsächlich ziemlich flott über die Weiche "gedonnert" ist? Und ja, na klar, ist es der Ort: Die Brücke am Anfang der Szene gehört zur Schüttdorfer Str.! Noch 'ne kleine Frage, darf ich "Liesbet" im Untertitel dort so erwähnen?
@shogg77
@shogg77 Жыл бұрын
@@super8man411 Hi. Ich habe ihn mal nachgefragt und er sagte, aufgrund der Steigung und des Radius der Kurve (Industrieradius) musste man schon tatsächlich mit etwas "Gewalt" dort einfahren. Mitunter deswegen auch wie in deinem Video zu sehen das Schleudern beim anfahren in der Kurve. Aber früher hat man es eh nicht soooo genau genommen mit den Vorgaben und ist wesentlich mehr nach Gefühl gefahren. Und Du darfst 042 166-9 selbstverständlich Liesbet nennen und es wäre ihm eine Ehre!! Er ist auch bei besagter Stelle zu sehen am Bedienstand... Ein paar mal musste er mit ihr auch hinter dem langen Heinrich aushelfen, besonders im Winter wenn die Gleise rutschig waren. Sie kam 1939 bei Krauss-Maffei auf die Welt, wurde 1958 auf Ölfeuerung umgebaut (Genau dann hat er sie übernommen), ging am 08.07.1975 in z-Stellung und wurde am 28.08.1975 ausgemustert. Danach hat er nie wieder etwas von ihr gehört oder gesehen. Selbst "kaltgemacht" hat er sie selber. Vermutlich wurde sie in Braunschweig dann verschrottet...
@funklover24
@funklover24 Жыл бұрын
Toller Erfahrungsbericht, das waren Eisenbahner mit Leib und Seele! 🚂🔥👏
@s3sextel
@s3sextel 4 жыл бұрын
Ein sagenhaft schönes Video, sowohl vom Betriebsgeschenen auf der Emslandstrecke her, als auch in seiner technischen Qualität. Wer einmal die Jumbos und den "Langen Heinrich" miterleben durfte, fühlt sich um die genannten 45 Jahre zurückversetzt in die Atmosphäre der Hochleistungen von Mensch und Maschinen. Grandios die mühevolle Anfahrt des Erzzuges mit 50 OOt-Wagen in Lingen. Zum vollständigen Glück fehlt jetzt nur noch der Duft des Öl-Dampf-Rauch-Gemisches. Wenn man es nicht besser wüßte, nie und nimmer hätte man bei diesem Video auf Super8 getippt. Man schaue sich nur die Überholung in Lingen durch den Kesselwagenzug an, sieht echt aus wie 4k. Nachträglich noch ein Dank an Kodak und die Güte der Emulsion des Kodachrome-Filmes! Und natürlich Dank an Pomfenpauli für dieses Meisterwerk.
@funklover24
@funklover24 Жыл бұрын
In dem Film fahren die 012er noch lustig durch die Gegend, als wäre nichts dabei und zwei Tage später war Schluss ... unglaublich. Eine Woche später hatte ich die Gelegenheit, Rheine zu besuchen. Dass die 012er zum Fahrplanwechsel ausscheiden sollten, war meinem Kumpel und mir bewusst, aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt und Informationen gab es damals nur in Fachmagazinen mit meist zwei Monaten Verzögerung. Also fuhren wir mit einem Funken Hoffnung dorthin, mussten jedoch mit den Dampfloks der Baureihen 042 und 043 vorliebnehmen. 😉 Würde es dennoch gerne noch einmal erleben. 🚂🔥
@house-at-home
@house-at-home Жыл бұрын
Respekt für die fantastische Aufarbeitung dieser Aufnahmen. Filmisch sicher mit Abstand das Beste, was man aus dieser Zeit finden kann. Ich selbst habe als Kind diese Loks noch live erlebt. Hier kann man wunderbar seine alten Erinnerungen wieder auffrischen. Vielen Dank für die Mühe und vor allem, für das Teilen dieser filmischen Schätze. Einfach unbeschreiblich schön! 🤗😀
@user-mm1jh3bq6u
@user-mm1jh3bq6u 2 жыл бұрын
Schönes Video, wie gerne würde ich in diese Zeit zurück kehren. Das war noch ein richtig schönes Leben. Alles war noch richtig einfach. Menschen waren noch richtig Nett und waren nicht so gestresst wie heute. Wer in den 70en aufwuchs der weiß wie ich das meine.
@jorisderoeck5907
@jorisderoeck5907 2 жыл бұрын
What an absolute gem of a movie! I really like how it not only conveys the steam locomotives but also the atmosphere of spending an summer’s day near the track. Also love the train drivers leisurely talking to the train spotters. Thank you for the hard work and posting this. Who would have thought at that time that your film would reach thousands of people in the next century...
@ludwigsamereier8204
@ludwigsamereier8204 Жыл бұрын
Der Film ist unsagbar schön. Nichts geht eben über schöne Bilder und O-Ton.
@miklosrez3032
@miklosrez3032 5 ай бұрын
estaunlich gute Aufnahmen! Damals noch gemischte Frachtzüge. Als die Eisenbahn noch alles geliefert hat. Heute wird alles auf Gummirefen geliefert, was weniger als 1000 Tonnen ausmacht. Der Umwelt unzuliebe.
@tomwest6732
@tomwest6732 Жыл бұрын
Super Bildqualität ... Toller FILM
@jorgscharff3563
@jorgscharff3563 3 жыл бұрын
Lieben Dank von einem Ossi, der das so ja nie erleben durfte! Danke auch für den Sonnenuntergang und den Sound ohne störende Begleitmusik! 😊👏👍 LG & bleib gesund! Jörg
@MAN394631
@MAN394631 2 жыл бұрын
Einfach großartig diese filmischen Kostbarkeiten, jede Minute ein Genuß
@Imholze
@Imholze 8 ай бұрын
Was muss das für ein Gefühl gewesen sein für die Zugführer. Alle mit Leib und Seele am schaffen mit Vollgas, aber wissen das kurze Zeit später damit schluss sein wird. Einerseits schöne und traurige Aufnahmen.
@lgkopp
@lgkopp Жыл бұрын
Dampf pur. DANKE, tolle Aufnahmen, heute nicht mehr denkbar.
@super8man411
@super8man411 4 жыл бұрын
Da ich feste Titeleinblendungen in Eisenbahnfilmen genauso hasse, wie Musikgedudle, stelle ich auch zu diesem Film eine Untertiteldatei zur Verfügung. Will man also Zug-, Lok- oder Standortinfos erfahren, einfach Untertitel einschalten. Wenn man genug gesehen hat, kann man die Infos ja wieder ausschalten und den Film ohne lästigen Buchstabensalat genießen. Jeder kann sich die Ansicht der Untertitel selbst gestalten, ob nun groß oder klein oder Farbe. Kleine Zusatzinfo für andere Videoposter: Untertiteldateien können auf die Schnelle sogar online geändert oder erweitert werden, ohne dass man den Film neu schneiden muss. Sollte jemand weitere Daten für die Untertitel haben, nehme ich sie gern per Kommentar an. Bei diesen Untertiteln hier hat "Ohne Eisen" entscheidend Hilfe geleistet! Vielen Dank dafür.
@Kuschlik
@Kuschlik 3 жыл бұрын
Danke! Zum einen für das Hochladen, zum anderen für das Verzichten auf Musik und überflüssige Wortmeldungen im Film. Daumen hoch!
@ClovenCake
@ClovenCake 3 жыл бұрын
Einfach nur beeindruckend! Hier kann man mal wirklich bestaunen wie es früher auf den Schienen zuging 👍
@Martin.
@Martin. 4 жыл бұрын
Klasse Arbeit an diesen einmaligen historischen Filmmaterial. Vielen Dank, Grüße Martin
@anj4de
@anj4de 2 жыл бұрын
Sagenhaft...ich muss jetzt erst mal Windeln wechseln...und danach wahrscheinlich bei E-Bay ne 042 schiessen! ;-) Danke sehr für den tollen Film aus meinen Kindheitstagen, ich war da gard mal 12 Jahre alt.
@theogriese358
@theogriese358 3 жыл бұрын
Hach ja...👍da werden Kindheitserinnerungen wach...wohne direkt an der Emslandstrecke und bin dort aufgewachsen...das alles kenne ich noch sehr gut! Ein supertolles Nostalgie-Video...schön!🙏😉👍die Qualität ist beeindruckend und die Möglichkeit Untertitel einzublenden genial! Danke für das schöne Video!😉
@herrkiwi3110
@herrkiwi3110 3 жыл бұрын
Wow ! Some of the best footage I have watched ! Thanks for sharing.
@funklover24
@funklover24 3 жыл бұрын
Danke für die tolle Arbeit, auch im Verbund mit anderen Filmemachern wie Dietmar Rubin und S3/6tel. Finde es klasse, dass ihr zusammen solche tollen Zeitdokumente erhaltet; gerade auch die Filme von der Gäubahn sind legendär. Selbst war ich eine Woche später in Rheine, dann leider schon ohne die 012. Habe die aber ein Jahr zuvor noch aktiv im Dienst erlebt; leider war ich damals noch zu jung, um bei der Motivwahl so recht auf den Punkt zu kommen. Um so mehr freue ich mich über solche tollen Videos. Im Sommer 1976 war ich dann nochmals an der Emslandstrecke; da wurden die Fotos langsam besser. Im Güterzugdienst war da dampfmäßig immer noch allerhand los; ein bis zwei dampfbespannte Güterzüge pro Stunde waren schon drin, auch mal drei. Etwas mehr als ein Jahr später war alles vorbei.
@dreikommaeinsviereins
@dreikommaeinsviereins 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Einstellen dieses Filmmaterials! Ein zeitgeschichtliches Dokument in einmaliger Qualität 👏👏👏
@johan8794
@johan8794 3 жыл бұрын
Danke fürs Mitnehmen...Klasse Film
@TheStiefel1
@TheStiefel1 Жыл бұрын
Danke für die schönen Aufnahmen.👍
@jurgenmuller8651
@jurgenmuller8651 3 жыл бұрын
Das beste Video, dass ich vom Plan dampf auf der Emslandstrecke bisher gesehen habe. Klasse!
@johannachristinearnold6216
@johannachristinearnold6216 2 жыл бұрын
Wahnsinn ! Das ist ein Hammerfilm. Ganz großes Kino. Danke für das Teilhabendürfen an dieser großartigen Bundesbahnepoche. Ich bin diese Strecke damals nach Norddeich-Mole gefahren, allerdings unter Strom.
@clausbachmann6568
@clausbachmann6568 4 жыл бұрын
Der Mann mit seinem Eigenumbau-Scanner hat das Klasse gemacht💪💪💪. Einigen 012er Personalen fiel der Abschied von ihren Rennern wahrscheinlich auch nicht leicht an jenem Tag. Wenigstens im Güterverkehr konnten die saustarken Dampfer 042 und 043/044 noch eine Weile zeigen, was in ihnen steckt. Dankeschön!!
@Soundfactory24
@Soundfactory24 3 жыл бұрын
Unbezahlbar, solche Aufnahmen ! Klasse, dass das Ende der Dampflok Ära in Bild und Ton festgehalten wurde !
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Ich wünschte, der Ton wäre besser erhalten geblieben, denn beim Digitalisieren des Tonbandes löste sich die Magnetbeschichtung von den "tollen" Scotch Tonbändern ab. Ich hatte nur einen Versuch das zu machen, denn danach war das Tonband sowas wie Tesafilm ohne Klebeschicht. Meine ältesten Bänder aus den 1950ern von BASF sind dagegen noch im Topzustand. Ich hatte mir damals die Scotch Bänder wegen ein Empfehlung von Stiftung Warentest gekauft. Aber die haben ja auch das Revox A77 über alles gelobt, obwohl da immer noch rauschende Germaniumtransistoren verbaut wurden! Man soll eben nie auf angebliche "Spezialisten" hören.
@Soundfactory24
@Soundfactory24 3 жыл бұрын
Kann ich gut nachvollziehen ! Es gibt keine 2. Chance, das Medium zu retten. wenn weg dann weg. Schallplatten kann man hingegen heutzutage berührungslos per Laser abtasten und somit schonend digitalisieren. Jetzt, Jahrzehnte später wünschte ich mir ein Revox Tonbandgerät, sogar bewusst mit Germanium- Transistoren ! Aber die sind dünn gesät mit entsprechenden Liebhaberpreisen. Vintage Sounds sind im Electronic / Ambiente Bereich wieder "in". Da kann es gar nicht genug rauschen und knistern. Das bewahrt die Originalität vergangener Zeiten (daher auch ein Einwand im anderen Video, dass ich die "Lo Fi" Qualität gar nicht so schlimm empfand). Zu Stiftung Warentest: Vielleicht waren die damals auch schon befangen oder käuflich und haben dies oder das Produkt in den Himmel gelobt...
@dr.s.7035
@dr.s.7035 9 ай бұрын
Boar Spitzenmaterial, kann man nicht ander sagen🎉
@eikepeters3749
@eikepeters3749 2 жыл бұрын
Da wahr die Welt in Ordnung und heute staunt Mann wenn eine Dampflok vorbei kommen
@ThomasEckhardt
@ThomasEckhardt 3 жыл бұрын
Superfilm, erweckt schöne Erinnerungen! Besonders gefallen auch die Nebenszenen, wie der Heizer der seiner Lokführer auf der Lok fotografiert, oder die Lokmannschaft , die sich mit den Fotografen unterhält! Vielen Dank für Deine Mühe! L
@Dampfossi
@Dampfossi 2 жыл бұрын
Dieser Film ist die absolute Spitze von allem, was ich von der Emslandstrecke kenne! Großes Kompliment! Bin schon so sehr Uf meine Filme gespannt... Viele Grüße Helmut
@haraldhinnerwisch529
@haraldhinnerwisch529 Жыл бұрын
Die Bearbeitung des Films hat sich gelohnt - sehr gute Bildqualität, die ein 8mm Film sonst niemals hergibt.
@super8man411
@super8man411 Жыл бұрын
Danke! Aber es ist ein Irrglaube, dass Super8 schlecht ist! Das wird nur gern von denen behauptet, die Filmscans im Flashverfahren durchführen. Tatsache ist, dass Super8 bei guter Beleuchtung gefilmt, eine Körnung hat, die der Auflösung von HD entspricht. Aber viel wichtiger als die bloße Auflösung ist die Chrominanzdynamik jedes einzelnen Bildes. Das liegt daran, dass es eben einzelne Bilder sind und keine Filmsequenz, die durch Codecs schon beim Filmen so stark reduziert werden, dass man da nichts rausholen kann. Super8 ist um Längen besser, als VHS S-VHS und DV, allein schon von der Zeilenauflösung. Außerdem ist die Haltbarkeit eines Super8 Films viel, viel besser als von einem Videotape. Während ich auf meinen Videos aus den 90ern nur noch Zeilenrauschen sehe, sind Super8 Filme aus den 60ern noch im tadellosen Zustand, erst recht die von Kodak. Ja, und nochmal Danke, denn ich bin mit diesem Film nach neusten Stand (meiner) Technik mit heutiger Wide-Dynamic-Range Aufbereitung gar nicht mehr zufrieden! Das geht noch viel, viel besser. Kommt alles noch...
@haraldhinnerwisch529
@haraldhinnerwisch529 Жыл бұрын
@@super8man411 Die schlechte Haltbarkeit von VHS-Tapes kann ich bestätigen. Da sie offensichtlich Erfahrung und Fachwissen haben noch eine Frage: Woran liegt es denn, dass man auch auf KZfaq so viele schlechte 8mm Filme findet - möglicherweise Qualitätsverlust durch Digitalisierung?
@super8man411
@super8man411 Жыл бұрын
@@haraldhinnerwisch529 Genau! Das Flashverfahren mit den notwendigen Codecs ist das Problem! Wenn Sie eine Digitalvideo/foto-Kamera haben, können Sie das selbst nachprüfen: Ein gutes 4k-Foto braucht bis zu 2s, um es auf dem Chip zu speichern, ein Film hat aber 25fps (Bilder pro Sekunde). Das ist der Faktor 50 der rausgeholt werden muss, um überhaupt Filme speichern zu können. Und da haben wir noch gar nicht von der Dynamik gesprochen. Als ARD und ZDF in den 90ern ihre 16mm Filme digitalisiert haben und dann die Originale vernichtet haben, haben diese "Fachleute" einen - gelinde ausgedrückt - Riesenfehler gemacht, denn diese Digitalisierung hat mindestens 95% der Qualität vernichtet! Nur das kurz zum Thema Experten. Was ich mir schon alles angehört habe von solchen Leuten, ist unfassbar!
@haraldhinnerwisch529
@haraldhinnerwisch529 Жыл бұрын
@@super8man411 Danke für die Infos.
@HeinzHoffmannMittelstadt-TV
@HeinzHoffmannMittelstadt-TV 3 жыл бұрын
Super neu bearbeiteter Film mit tollen Aufnahmen. Vielen Dank für dieses Zeitdokument. Gruß Heinz
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Leider hatte ich die Idee mit dem WDR Scannen erst nach der Veröffentlichung dieser zweiten Version und somit ist leider oft bei diesem Film auch noch vieles im "Dunkeln". Gerade die Szene des "Langen Heinrich" unter der Brücke in Lingen ginge heute viel besser.
@lgkopp
@lgkopp 3 жыл бұрын
Grosses Kino, grosse Klasse. Ich erlebte das bei Verwandten im Münsterland. Danke für diese tollen Aufnahmen.
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Und ich danke für das Lob.
@maikbehne372
@maikbehne372 4 жыл бұрын
Magie, echt erstaunlich, Bravo!
@heikogerritzen-oster5337
@heikogerritzen-oster5337 3 жыл бұрын
Daumen hoch!!! Als Zeitzeuge dieser schönen Zeit ein Super Zeitdokument ins Netz zu stellen. Leider konnte ich die aktive Dampflok Zeit nicht mehr intensiv miterleben umso mehr erfreue ich mich über diese Videos Sehr toll der lange Heinrich und die 01.10 unter Volldampf!!!
@bertrouwenhorstful
@bertrouwenhorstful 3 жыл бұрын
Sehr schön! Einfach klasse.
@Natnekker
@Natnekker 3 жыл бұрын
Super film! Danke.
@lastentry5
@lastentry5 2 жыл бұрын
Beeindruckend. Das war eine wunderbare halbe Stunde. Die Muehe hat sich gelohnt.
@TimSailorman
@TimSailorman 2 жыл бұрын
Tolles Video, und so viele 042er dabei. Wenn auch einige wie 042 226 schon übel aussahen... sie fuhren!
@staplerpit1
@staplerpit1 3 жыл бұрын
Das Video stellt ein echtes Zeitdokument dar! Vielen Dank dafür! Und was mir auch auffällt, wenn ich die alten Filme über die Eisenbahn anschaue: die Reisezüge führten alle noch einen Packwagen mit. Es würde mich interessieren, ob die noch genutzt wurden? Im Jahre 1977 reiste ich, als 19 jähriger Jungspund, nach Villach, am Ossiacher See. Als ich wieder heimkam, stellte ich fest, daß ich mein Motorrad kostenlos hätte mitnehmen können, wenn ich es direkt am Packwagen zur Verladung aufgegeben hätte. Das hat mich damals echt gereut...Übrigens: der Zug, den ich damals genutzt hatte, war der letzte, der den Namen Orientexpress geführt hat! Klar, mit den Vorgängern der Jahre von 1880 bis 1940 hatte der nicht so viel gemeinsam...
@dietmarrubin
@dietmarrubin 4 жыл бұрын
Hervorragendes Video, beste Qualität...ich kann nur staunen! Ab 1970 war ich bis zum Dampfschluss jeder Jahr einmal dort mit Zelt direkt neben der Strecke! Vielen Dank fürs Zeigen
@funklover24
@funklover24 2 жыл бұрын
In der Jugendherberge Rheine konnte man auch immer viele Fans treffen und der Sohn des Herbergsvaters war Herausgeber vom "Rheiner Dampf". 😅👍🚂
@dietmarrubin
@dietmarrubin 2 жыл бұрын
@@funklover24 Rheiner Dampf war mir bekannt! An der Bahnstrecke hausieren Tag und Nacht war natürlich das Höchste!
@funklover24
@funklover24 2 жыл бұрын
@@dietmarrubin Rheiner Dampf war die Bibel! 😅😂😉🚂🤝
@dietmarrubin
@dietmarrubin 2 жыл бұрын
@@funklover24 Oh wie wahr! 🚂🚂🚂🚂
@funklover24
@funklover24 2 жыл бұрын
@@dietmarrubin Bin ein großer Fan deiner Videos. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle. 👍
@baureihe44db32
@baureihe44db32 2 жыл бұрын
Schönes Video Schaue es häufiger mit meinem Vater, um unsere Hauptstrecke in H0 so realistisch wie möglich zu bauen und den betrieb realistisch ablaufen zu lassen Durfte so viel Dampfbetrieb nie erleben
@ArndtStelter
@ArndtStelter 3 жыл бұрын
Wundervolle Arbeit und tolle Aufnahmen ...
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Danke! Hätte ich damals auch nur im Entferntesten geahnt, was ich heute aus Super8 Filmen machen kann, wäre ich viel länger bei Super8 geblieben! Die danach folgenden 20 Jahre Videofilmerei hätte ich mir voll schenken können. Das Material aus den 80ern (S-VHS) und auch 90ern (mini-DV) ist so grottenschlecht und von der Auflösung nicht annähern so gut wie Super8 davor war. Und da spreche ich noch nicht mal von den Drop-Outs. Und seitdem ich mit WDR scanne, weiß ich auch, dass die Dynamik des Super8 Films mehr als deutlich größer ist, als bei Video. Nicht immer ich eine neue Technik besser, als die davor. Selbst heutige Digitalvideokameras haben nicht diese Dynamik, wie Super8, weil sie halt mit Codecs arbeiten müssen um das Bildmaterial überhaupt auf den Speicher zu bekommen.
@ArndtStelter
@ArndtStelter 3 жыл бұрын
@@super8man411 Wer weiß, was die Zukunft noch alles möglich macht.
@manfredklein8131
@manfredklein8131 3 жыл бұрын
Sagenhaft schön, da bekomme ich Bock in den Keller zu gehen und entsprechende Züge (Epoche 2 allerdings) rollen zu lassen! Sehr gute Arbeit, keine Frage!!!
@MrBruintjes
@MrBruintjes 3 жыл бұрын
Ich bin etwas sprachlos, wie viel man aus dem alten Filmmaterial rausholen kann. Vor Allem die Szene ab 10:00 hat mich beeindruckt. Als sei sie gestern aufgenommen worden (von der Qualität her, nicht vom Thema her, selbstverständlich...) Unglaublich und vielen, vielen Dank für ihre Mühe - ich komme aus der Gegend, war aber damals noch etwas zu jung (da 1971 geboren), und hab mich immer geärgert, dass ich diese Dampflokwelt im Emsland gerade verpasst habe. Bis jetzt. Super. Werde es mir noch 10mal angucken. :-)
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den lobenden Kommentar! Und Du wirst es nicht glauben, aber es ist tatsächlich so, dass die Bildqualität der "alten" Super8 Filme besser ist, als die der modernen Digitalkameras und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass man heute Codecs einsetzen muss, sonst würden die modernen Kameras die Datenmenge nicht auf den SD-Speicher bekommen! Die Codecs müssen dazu über 90% des jeweiligen Bildmaterials "eliminieren", sonst würde man keinen Film auf die SD-Karte bekommen. Ein 4k-Einzelbild ("nur" in jpeg) braucht bis zu 2sec. zum Speichern, ein Film muss aber 25 Bilder pro Sekunde auf die Karte kriegen! Diese Fakten kann man ganz einfach selbst mit einer Systemkamera prüfen. 2sec pro Bild und 25 Bilder pro Sekunde erfordern also Codecs, die mindestens um den Faktor 50 komprimieren und da liegt das Problem. Ich mache Einzelbilder vom Super8 Film und erst am Ende der Bearbeitung kommen Codecs in Spiel (mp4), da ist aber bereits die Fülle des Bildinhaltes ausgeschöpft. Warte mal ab, bis ich alle meine Filme neu aufbereitet hab, dann wirst Du erkennen, wovon ich spreche. Übrigens ginge dieser Film hier jetzt auch schon noch viel besser mit meine WDR-Aufbereitung (wide dynamic range), aber diese Technik hatte ich im Juni noch nicht so richtig im Griff. Es wird also auch von diesem Film eine weitere "neue Version" geben, aber erst, wenn die anderen "ganz alten" von 2019 auch aufgefrischt wurden.
@achimmaiwald5255
@achimmaiwald5255 2 ай бұрын
Habe diese Dampflok Zeit noch als jetzt 70 jähriger erlebt, aus dem Siegerland. Hinter unserm Haus ging die Bahnstrecke der Kleinbahn Weidenau Deuz /Siegener Kreisbahn entlang. Bis ca 1960 herrschte dort noch Dampfbetrieb mit kleinen Loks.
@MrSoldier333
@MrSoldier333 3 жыл бұрын
Toller Film, super Qualität, gerne mehr davon!! Daumen hoch, lass gerne ein Abo da. Würde gerne mehr sehen vom " Langen Heinrich" wenn vorhanden und aus dem BW Rheine oder vlt BW HH-Altona. Gruß Peter
@Han-wh5ie
@Han-wh5ie Жыл бұрын
Mooie herinneringen aan die tijd aldaar.
@super8man411
@super8man411 Жыл бұрын
Ja, het was een geweldige dag!
@Han-wh5ie
@Han-wh5ie Жыл бұрын
@@super8man411 Voor de stoomliefhebber zelfs geweldige jaren !
@itisyarb
@itisyarb 3 жыл бұрын
das ist wirklich schön.
@EwaldEwald104
@EwaldEwald104 3 жыл бұрын
Moien!!! Moin moin Joawal wuuuuuuuuuuunerschöner Film. Vielen Dank fürs Teilen. LG aus 🇱🇺 NL/LU
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Danke! Und es wird beim nächsten Mal noch besser - versprochen!
@udo3297
@udo3297 2 жыл бұрын
Super!
@D-O-M-7595
@D-O-M-7595 2 жыл бұрын
Top!
@mickev2009
@mickev2009 Ай бұрын
Very nice historical film. Main line standard gauge steam on heavy freights and express trains less than 50 years ago.
@karlbauer9734
@karlbauer9734 5 ай бұрын
Erstaunlich, mit welchem Tempo der Kesselwagenzug gedrückt wird! (ab 11:04) Mindestens ein Rangierer steht auf der Plattform des ersten Kesselwagens plus zwei weitere Personen. Sehr schöner Film.
@matthiaswilhaus1908
@matthiaswilhaus1908 4 жыл бұрын
Die Überarbeitung hat sich auf jeden Fall gelohnt. Vielen Dank das Sie sich die Arbeit gemacht haben! Ich bin schlicht weg begeistert von den Farben und der Schärfe die jetzt zusehen ist......Wahnsinn. Eine Frage: ist ab 23:00 der Film dunkler als in der ersten Version? Das soll jetzt keine Kritik sein, nur eine Frage! Danke das es diese Filme von Ihnen gibt. Das ist Kulturgut die es so nie wieder geben wird. Lieben Gruß aus Ostfriesland die Heimat der Kursbuchstrecke 280!!! Matthias Wilhaus.
@super8man411
@super8man411 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob. Ja, die letzten Szenen sind dunkler, als im ersten Film. Ich war drauf und dran, die Abendszenen in einer größeren ISO Stufe zu scannen, fand dann aber doch Gefallen daran, die Abendatmosphäre so zu lassen, wie sie auf dem Film ist. Aber ich nehme es als Anregung, diese Szenen noch mal zu scannen und als Extrateilszene online zu stellen. Dauert aber ein bißchen....
@dieterschimanski2135
@dieterschimanski2135 9 ай бұрын
Sind alle Loks später ausnahmslos verschrottet worden ?
@matthiaswilhaus1908
@matthiaswilhaus1908 9 ай бұрын
@@dieterschimanski2135 Nein sind Sie nicht! Einige von den Loks haben überlebt. So stehen als Denkmmal in Emden die 043903 und Salzbergen die 043196. Betriebsfähig sind die 042360 und 042018. Von den 01.10 Öl sind die 012104 / 012075 Betriebsfähig und 012100, 012066, 012063 und noch einige mehr erhalten geblieben.
@ohneEisen
@ohneEisen 4 жыл бұрын
Unglaublich, unglaublich. Hallo Stefan, da ich ja vor Monaten einige frühere Versionen intensiv beguckt habe, hocke ich nun schweigend vor dem Monitor und freue mich, was aus einem S8 Filmchen werden kann, wenn die geeigneten Programme walten. Das grenzt ja schon an Kino! Freu mich schon jetzt auf weitere Neufassungen mittels letzter Weichware. Obwohl es sich eh schon um den bislang besten Recode eines S8 Streifens weltweit handelt: Die Szenen am Abend in Salzbergen usw. könnten m. E. auch ganz gut etwas weniger Kontrast vertragen.
@super8man411
@super8man411 4 жыл бұрын
Hallo Heiner, das ist schon lustig, zu hören, dass der Kontrast zu hoch ist ... bei Super8! Aber es ist tatsächlich ein Problem gewesen mit meinem neuen Scanner und der Sony Systemkamera A6300 mit APS-C in 4k: Die Bilder werden viel zu scharf konturig. Ich dachte, es ist ok, wenn ich deinen Topscan mache, aber das ging in die Hose. Der Scanner (mit eigener Feinmechanik mit Schrittmotor und MCU-Steuerung per PIC 16F887) ist am 28.5.2020 fertig geworden (meine alten Reflecta Super8+ habe ich in die Elektroschrotttonne gefeuert - wo er auch hingehört), danach musste ich meine Software an die Scans anpassen und dann habe ich bis Samstag den Film neu gemacht. Es ist doch klar, dass in dieser kurzen Zeit das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Es geht erst los! Wenn ich mehr Erfahrungen mit der - für mich - vollkommen neuen Sichtweise habe, werde ich bestimmt auch diesen Film nochmal neu bearbeiten. Aber im Augenblick soll's das erst mal gewesen sein. Du musst übrigens auch wissen, dass ich gerade bei diesem Film unglaubliche Macken im Material habe, wie Totalverfärbung (bei der Ausfahrt des Langen Hannes aus Lingen z.B.), und wegen einer zu preiswerten Kamera teilweise nur schwarze Inhalte vor einem hellen Himmel und aus Totalschwarz kann man keine Nuancen an Farbtönen mehr rausholen. Ich werde mal den diesen Film mit der Aufbereitung des besten Profiladens in Europa (€35,-/min Schrott) online stellen - als Vergleich - und dann können wir ja nochmal über Verbesserungen dieses Film reden... Hehehe! Oder? Jedenfalls vielen Dank für Dein Lob, das geht runter, wie Sahne!
@ohneEisen
@ohneEisen 4 жыл бұрын
@@super8man411 Also bei 20:52 zum Beispiel ist das Triebwerk der 012 hier jetzt ziemlich schwarz in schwarz, beim soeben vergleichsweise geguckten "lisa2 50fps pv" ist zwar alles vergleichsweise noch deutlich matschiger, die Farben nicht so gut getroffen, aber man erkennt an der Stelle so einiges, was nun im Schwarz versunken ist. Wenn es gilngt, aus allen Versionen das Gute zu übernehmen, dann ist es perfekt, oder mindestens wie 16mm. Bin gespannt, wie es weitergeht, wenn die neue Ausrüstung perfekt eingespielt ist.
@super8man411
@super8man411 4 жыл бұрын
Asche auf mein Haupt! Ja, diese Szene hätte man erhellen müssen, nachdem die 012 die T3 passiert hat. Aber noch mal: Ich hätte noch Wochen an dem Film arbeiten können, um mit den Mitteln, die mir jetzt zur Verfügung stehen einen makellosen Film zu machen. Meine Deadline (gesetzt am 28.5.2020) für diesen Film war am Samstag den 13.6. um 18h! Da habe ich aufgehört, sonst gäbe es den Film gar nicht. Ich werde versuchen, mich zu clonen, damit ich mit meiner Zeit zurecht komme. Dann könnte ich mir helffen! Und auch noch mal: Selbst die teuersten Filmaufbereiter wie O... (Namen darf man ja nicht nennen) bekommen sowas nicht einmal in einer einzige Szene ordentlich hin, und die verlangen €35,-/min Film OHNE Anpassung, nur für's Scannen.
@ohneEisen
@ohneEisen 4 жыл бұрын
@@super8man411 Nur aus Laune zeig ich jetzt mal einen für ingesamt 120€ gescannten Film, der aber vor (nein nicht 2) 3 Jahren bei "40 Jahre Abi" trotzdem wohlwollend aufgenommen wurde: kzfaq.info/get/bejne/kK-cerBiuprTlKM.html
@super8man411
@super8man411 4 жыл бұрын
@@ohneEisen Soll ich Dir den mal "Flott" machen? Aber noch was, was ich vorhin vergessen hatte: ES GIBT TAUSENDE SUPER8 FILME AUF KZfaq, DIE NICHT EINMAL ANSATZWEISE AN DIE QUALITÄT MEINER FILME RANKOMMEN! Und bei denen steht nur: Toller Film, Klasse Qualität und, und, und! Und bei mir sind von 7 Kommentaren drei negative besetzt! Ich glaube, ich bin im falschen Medium! Ich werde den ganzen Scheiß wieder rausnehmen.... Ehrlich! Und noch was: Der von Dir erwähnte Film "lisa2" hatte eine Macke, die nicht zu ertragen war: Das ungewollte Zoomzittern, das durch die damalig verwendete Software Neat Video 5 kam (nicht durch Deshaker)! Beide Programme benutze ich nicht mehr und habe dafür eigene Software geschrieben. Das Zoomzittern gibt es überhaupt nicht mehr! Daran habe ich drei Monate Tag und Nacht gearbeitet! Hätte man auch mal erwähnen können, aber Nein, das Triebwerk ist zu dunkel!
@PeterNGloor
@PeterNGloor 3 жыл бұрын
genau so war es damals!!
@irgendjemand9458
@irgendjemand9458 20 күн бұрын
Ist das eine T3? Die DB hatte doch 1975 gar keine T3 mehr - woher kommt die?
@MHG1023
@MHG1023 3 жыл бұрын
Ich frage mich, was da die T3 damals gemacht hat ... Schon erstaunlich wohin es die mal verschlagen hat (Überführungsfahrt zu einer "anderen" Museumsbahn ?) Heute ist sie ja ziemlich weit weg von der Emsland Strecke und hat sogar einen Tender spendiert bekommen ...
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Die kam von der 1000 Jahr Feier in Lingen, da wurde sie auf einem Tieflader durch die Stadt geogen. In der Drehscheibe gibt es sogar Fotos davon.
@wolfganggerlach452
@wolfganggerlach452 2 жыл бұрын
Bei Wikipedia wird die BR 42 als 1´E bezeichnet, im Film fährt sie allerdings als 1´D1´. Wer weiß bescheid?
@jurgennordmann8095
@jurgennordmann8095 Жыл бұрын
Hallo Wolfgang Die BR 42 ist eine Reichsbahn Kriegslokomotive und ist eine 1E. Die BR 042 ist eine 1D1 und war ursprünglich eine BR 41 die mit Neubaukessel und Ölfeuerung wieder eingereiht wurde. Die Nummerngleichheit resultiert aus der Umstellung der Loknummern auf Computernummern im Jahre 1969 im Rahmen eines UIC Vertrages. Ich hoffe das beantwortet deine Frage LG Jürgen aka Ossi Von den Modellbahnfreunden Niederrhein aus Kamp Lintfort
@patrickfritz5276
@patrickfritz5276 Жыл бұрын
Die 01 10 hatten da nicht mehr Lange und alle 01 10 des Letzten Umlaufes haben überlebt
@stefankassbohrer2765
@stefankassbohrer2765 3 жыл бұрын
2:20 ... das "abbiegende Vorfahrt" - Schild steht aber falsch zu den Schienen ... ;-) Die Lz-Fahrt der 044 zuvor hat was. Die 012 war schon eine bärige Lok, mit ihrem 5-Achs-Öltender. Eine 260 beim Rangieren - bestimmt noch mit Maybach-Motor damals. Imposant auch der "Lange Heinrich" mit Öler 042. Tolle Aufnahmen !
@super8man411
@super8man411 3 жыл бұрын
Danke! Ja, und man sollte es nicht glauben, aber gerade der "Lange Heinrich" unter der Brücke in Lingen wäre mit der jetzigen WDR-Technologie noch viel hinzubekommen. Und es war ja nicht nur die 042, sondern ihr folgte fast immer eine 043, wie auch in diesem Film.
@achimmaiwald5255
@achimmaiwald5255 2 ай бұрын
Was würde heutzutage der Habeck dazu sagen?
@martinmuller-schweinitz8810
@martinmuller-schweinitz8810 2 ай бұрын
Die Grünen sind es nicht gewesen, die die fehlgeleitete Verkehrspolitik der vergangenen Jahrzehnte vorangetrieben haben! Man muß ihnen vieles zum Vorwurf machen...das nicht.
Auf dem Syltshuttle von Niebüll nach Westerland, 2012
41:35
AndreasOelfuss
Рет қаралды 266 М.
Marschbahn: 012 104 Volldampf nach Sylt
7:08
AndreasOelfuss
Рет қаралды 24 М.
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
00:35
TooTool
Рет қаралды 25 МЛН
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 79 МЛН
Kreiensen Lok 044  Diethelm Klotz Bad Gandersheim
20:54
Diethelm Klotz
Рет қаралды 24 М.
Rheine mit Dampfloks 17.7.1970
13:23
MatheMenzo
Рет қаралды 22 М.
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
00:35
TooTool
Рет қаралды 25 МЛН