Das Bergwerk zu Falun - Hugo von Hofmannsthal - Hörspiel (BR 1949)

  Рет қаралды 549

Theaterarchiv

Theaterarchiv

Жыл бұрын

Im berühmten schwedischen Kupferbergwerk von Falun verschwand kurz vor seiner Hochzeit 1677 der Bergmann Fet Matts Israelsson. Sein Leichnam wurde erst 1719 in den Stollen aufgefunden. Seine ehemalige Braut konnte ihn identifizieren, da das Kupfervitriol in der Grube den Körper vollständig konserviert hatte. Diese Begebenheit einer "goldenen Hochzeit" wurde von zahlreichen Autoren (z.B. Johann Peter Hebel, E.T.A. Hoffmann, Georg Trakl, Franz Fühmann) literarisch bearbeitet. Hugo von Hofmannsthal schrieb sein Dramenfragment zwischen 1899 und 1906. Was bei Hoffmann oder Hebel spukhaft oder sagenselig Bericht wurde, ist hier eine Einfahrt in die letzten Gründe menschlicher Existenz geworden. Die historische Aufnahme in der Inszenierung von Heinz Hilpert und mit der Musik von Hans Werner Henze ist ein wahres Kleinod aus dem Hörspielarchiv, das die existenzielle Gratwanderung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs über die Geschichte von Falun spiegelt.
Titel: Das Bergwerk zu Falun
Autor: Hugo von Hofmannsthal
Uraufführung: 04.03.1949
Produktion: BR 1949
Regie: Heinz Hilpert
Komposition: Hans Werner Henze
Besetzung:
Hans Cossy - Elis Froböm
Arthur Mentz - Der alte Torbern
Maria Wimmer - Die Bergkönigin
Ursula Bahrlehri - Ilsebill
Otto Wernicke - Der alte Dahlsjö
Margrit Ensinger - Anna, seine Tochter
Anne Kersten - Die Großmutter
Helga Zwick - Das Kind Rigitze
Justin Lauterbach - Handwerksbursche
Horst Raspe - Handwerksbursche
Quelle: www.ardaudiothek.de/episode/h...
Link: hoerspiele.dra.de/vollinfo.ph...

Пікірлер: 2
@IntlPublications
@IntlPublications 10 ай бұрын
Bravo!
@weiterimtext8134
@weiterimtext8134 7 ай бұрын
Ist (es) Kunst- oder eine gekünstelte Sprache? Ich kann mich nicht entscheiden. Wie wenigen gelingt die Adoption, die Adaption des vorangegangenen Stils zu verwandeln in was Neues, Eigenes. Wüsste man nicht, dass es von Hugo von Hofmannsthal stammt, man hätte es ihm nicht, ja niemandem oder jedem zuordnen können. Doch! Einer Zeit mit ihren Zeitgenossen hätte man diese stilistische Kopie der Klassik zugetraut - der jetzigen. Warum? Viel zu viel falscher Pathos.
Die Friedliche Insel. Ein Kriminal-Hörspiel nach John Tarrant (BR 1968)
45:10
Neupis Hörspiel-Plattenkiste
Рет қаралды 24 М.
Vivaan  Tanya once again pranked Papa 🤣😇🤣
00:10
seema lamba
Рет қаралды 20 МЛН
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 17 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 8 МЛН
Klassiker der Weltliteratur: E.T.A. Hoffmann | BR-alpha
14:44
Klassiker der Weltliteratur
Рет қаралды 47 М.
MAX RAABE-HEUTE NACHT-In einem kühlen Grunde (mit Thomas Quasthoff)
4:10
VladimirRadiomay
Рет қаралды 1,6 МЛН
Stadt, Land, Schluss | #hörbuch #hörspiel
41:16
Politische Satire
Рет қаралды 3,9 М.
1993 Bergwerk Nordstern - Sendung TV
28:32
Zeche Hugo
Рет қаралды 36 М.
Auswandern nach Amerika - Fluch oder Segen? | SWR Doku
45:11
SWR Doku
Рет қаралды 3,1 МЛН
Osterspaziergang 2 (Johann Wolfgang von Goethe)
2:55
Markus Seidensticker
Рет қаралды 20 М.
Don Carlos - Friedrich Schiller - Hörspiel (SDR 1959)
2:25:02
Theaterarchiv
Рет қаралды 2,9 М.
Vivaan  Tanya once again pranked Papa 🤣😇🤣
00:10
seema lamba
Рет қаралды 20 МЛН