Das Leid der Heim- und Verdingkinder | Die Aufarbeitung eines grossen Unrechts | Doku | SRF Dok

  Рет қаралды 87,851

SRF Dok

SRF Dok

3 жыл бұрын

Tausenden von Menschen wurde in der Schweiz im 20. Jahrhundert grosses Unrecht getan. Sie wurden entrechtet, erniedrigt und missbraucht. Nach Jahrzehnten entschuldigte sich die Schweiz, arbeitete auf und leistete Wiedergutmachung. Ein historischer Erfolg? Oder ein fauler Kompromiss?
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZfaq 👉 kzfaq.info?sub_co...
Mario Delfino erinnert sich an glückliche erste Jahre in einem Waisenhaus in Norditalien. Dann adoptierte ihn ein kinderloses Ehepaar aus dem zürcherischen Thalwil. Für den Fünfjährigen begann ein Albtraum. Seine Adoptivmutter sperrte ihn stundenlang in sein Zimmer ein, schlug ihn, erniedrigte ihn. Mit 13 wurde alles noch schlimmer. Er klaute mit zwei Kollegen eine Geldkassette, erschrak über den eigenen Mut und gab alles zurück. Trotzdem waren sich Jugendanwaltschaft und Adoptivmutter schnell einig, dass der Junge weg muss: in ein Heim für Schwererziehbare im luzernischen Knutwil, das religiös geführt war. Delfino geriet in die Hände eines pädophilen Sadisten.
Mindestens 60'000 Menschen wurden in der Schweiz im 20. Jahrhundert Opfer von administrativen Versorgungen. Dazu kommen Heim- und Verdingkinder. Und Opfer von Übergriffen in kirchlichen Institutionen. Sie wurden entrechtet, erniedrigt und missbraucht. Was diese Menschen erlebten, prägte sie, zeichnete sie für ihr Leben. Was damals passiert ist, war lange nur bruchstückhaft bekannt. Es gab Berichte über Einzelschicksale, aber das Ausmass des begangenen Unrechts kannte die Schweiz nicht. Politik, kirchliche Institutionen und Bauernvertreter wehrten sich jahrzehntelang erfolgreich gegen jede ernsthafte Form der historischen Aufarbeitung und wiesen eine finanzielle Wiedergutmachung weit von sich. «Da habe ich mir geschworen, dass ich dies ändern möchte», sagt Guido Fluri. Fluri war selber ein Heimkind, wurde später ein sehr erfolgreicher Unternehmer und machte sich den Kampf für ehemalige Heim- und Verdingkinder zur Lebensaufgabe. Fluri sammelte im Jahr 2014 in Rekordzeit über 100'000 Unterschriften für eine eidgenössische Volksinitiative: «Wiedergutmachung für Verdingkinder und Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen (Wiedergutmachungsinitiative)». Später zog Fluri seine Initiative zugunsten eines indirekten Gegenvorschlages zurück. Das Bundesgesetz über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFG) entstand.
Davon profitierte auch Berthy Schnegg, die fünf Jahre alt war, als sich ihre Eltern scheiden liessen. Die Geschwister wurden auseinandergerissen. Berthy Schnegg landete als Verdingkind im Berner Oberland. Misshandlung und Erniedrigung prägten ihre Jugend. Und als sie in die Pubertät kam, wurde alles noch schlimmer. Einer der Söhne des Bauern war 14 Jahre älter als sie und begann, sie zu bedrängen. Eines Nachts stand er in ihrem Zimmer und ging weiter. «Ich musste es über mich ergehen lassen», sagt Berthy Schnegg. Die Schweiz hat dieses dunkle Kapitel ihrer Geschichte aufgearbeitet. Es gab offizielle Entschuldigungen. Und einen «Solidaritätsbeitrag» von 25'000 Franken pro Opfer. Ende gut, alles gut? Das finden nicht alle Betroffenen. «DOK» hat auch mit solchen geredet, die finden, die Aufarbeitung und die einmaligen 25'000 Franken seien kein historischer Erfolg, sondern ein fauler Kompromiss gewesen.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Verdingkinder #Heimkinder #SRF

Пікірлер: 197
@Blinkch
@Blinkch 3 жыл бұрын
SRF ihr macht einen unglaublich guten Job!! Viele der Dokus, die ihr bislang hochgeladen habt, habe ich mit Spannung bis zur letzten Minute geschaut. Es ehrt mich, so talentierte Filmemacher in diesem Land zu haben!
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Das freut uns riesig. Danke ... und wir sagen's dem DOK-Team auch weiter.
@linoferrari6983
@linoferrari6983 2 жыл бұрын
Kann ich von meiner Warte aus auch nur so sehen.
@semi2893
@semi2893 Жыл бұрын
Dem kann ich nur zustimmen!
@nap747
@nap747 3 жыл бұрын
Mario Delfino beglückwünsche ich zu dem, was aus ihm geworden ist. Das Leid, welches er erdulden musste, ist unfassbar.
@Rene-no1xy
@Rene-no1xy 3 жыл бұрын
Mich persönlich hat die Doku zu Tränen gerührt. Ich wurde als Kind auch verprügelt. Vergeben ja vergessen nie.... Liebe Grüße aus Vorarlberg Rene'
@annevil1539
@annevil1539 2 жыл бұрын
Liebe Grüsse aus Kanton Aargau
@Barfuss_-_
@Barfuss_-_ 9 ай бұрын
Vergeben ist so wichtig für uns selber. Ich wünsche dir alles gut und ganz viel liebe und dass du unseren wahren gott kennenlernst. dann erlebst du, was wahre liebe ist. ❤🎉.
@marajadeskywalker6510
@marajadeskywalker6510 3 жыл бұрын
Gute Doku! Schlimm was ihnen alles passiert ist😔Ich bin diesem Sommer zum ersten Mal Mutter geworden. Die Vorstellung ein Kind so lieblos zu behandeln zerreist mir das Herz.
@wurstmaria6093
@wurstmaria6093 3 жыл бұрын
Schlimm ist es das es immernoch passiert nur die Methoden sind anders
@nicipx5546
@nicipx5546 3 жыл бұрын
Schon krass was für eine dunkle vergangenheit unsere schweiz doch hat
@shthloco3916
@shthloco3916 3 жыл бұрын
Nici px hahaha was meinst du? das vor 60Jahren alles so war wie heute? 😂😂 damals gab es nicht einmal vernünftige strassen, wege, internet. es gab vieles nicht! Nur hat sich die schweiz enorm wirtschaftlich gas gegeben, darum sind wir heute dort, wo wir jetzt sind
@anirebla
@anirebla 3 жыл бұрын
Mr. Stealyourgirl Internet, Strassen ? Will ja nicht zu nahe treten, aber der Vergleich ist absolut daneben. Das was sie nennen sind Luxusprobleme!
@marcell3203
@marcell3203 3 жыл бұрын
Ich finde dieser Vervleich schon ein bisschen daneben. Schlechte Menschen gibt es immer noch.
@nicipx5546
@nicipx5546 3 жыл бұрын
Jacqueline, können Sie das etwas genauer erörtern ?
@nicipx5546
@nicipx5546 3 жыл бұрын
@@shthloco3916 zu dieser erkenntnis bin ich auch schon gelangt. Ich traf in meinem Kommentar eine stink normale aussage. Damit wollte ich nichts anderst darstellen oder verharmlosen. Sonst hätte ich eine andere formulierung getroffen.
@naturpur6421
@naturpur6421 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für die Docku! Schade dass es 5'000'000 CHF braucht um die Mühlen in einer "Demokratie" richtig zum laufen zu bringen 😢 Und schade dass ausgerechnet jene Kreise die das grösste Intresse an einer Aufarbeitung haben sollten (Kirche und Landwirtschaft) sich am längsten quer stellten. Als junger Landwirt mit Vorfahren aus dem Emmental würde es mir nicht in den Sinn kommen mich einer Aufarbeitung in den Weg zu stellen. Ich habe grossen Respekt von allen Betroffenen. Und grosse Vorbilder sind mir jene, die es geschafft haben zu vergeben! Unglaublich stark ♥️
@7barb51
@7barb51 3 жыл бұрын
Ich war auch ein Kind das viele Jahre in Erziehungsheimen verbrachte, ab 1960 und als Schüler in den Schulferien von meinem Vater in den "Freiwilligen Landdienst" (Züricher Abteilung und Jugendanwaltschaft Dielsdorf/ZH) gesendet wurde und da auch oft als "Aussätziger" behandelt wurde. Mein Vater war ein Schlägertyp und hat es mich oft spüren lassen. ich war 1960-63 in Chur im Kinderheim "Gotthilf". Ich wurde als junger Bursche im "Burghölzli" monatelang eingesperrt wie ein Gefangener, ich war im Erziehungsheim "Schenkung Dappels in Zürich, unweit vom "Burghölzli". Ich wurde ins Erziehungsheim "Aarburg" gesteckt und dort von älteren Jugendlichen gequält und keinen hats interessiert. !! ich wurde auch Straffällig auf den Fluchten von den Erziehungsheimen und landete dann im alten Gefängnis Regensdorf, noch als Jugendlicher, für 1 Jahr !! Keiner hat sich bis heute entschuldigt bei mir oder danach gefragt. Ich bin als Italiener-Kind 1953 in Zürich geboren worden, mein Vater wurde von einem Schweizer Grossbauernsohn gezeugt (1922) aber 1923 in Bozen geboren und getauft worden. Eine lange Geschichte. Die Schweizer Behörden haben mich bis 1977 auch als "Aussätzigen" behandelt. Doch mein Herz schlägt immer noch für Zürich und die Heimat Schweiz. War zuletzt in der Schweiz zur- und nach der Beerdigung meines Vaters im Mai 2007, zuletzt in Regensdorf. Vielleicht könnte sich ja auch mal jemand um mich und meine Sache kümmern, den ich gehöre auch zu diesen Heim- und Verding-Kinder. Lebe heute in Baden-Württemberg seit 30 Jahren.
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Deine Geschichte bewegt mich zutiefst. Meine Gebete sind bei dir. Das Leid, das du erdulden musstest, hätte niemals geschehen dürfen.
@XavierMai
@XavierMai 2 жыл бұрын
In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, dass so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird, als Ungerechtigkeit.
@everysoundthereis
@everysoundthereis 3 жыл бұрын
Diese Doku brach mich zum Weinen. Es ist so schlimm was Menschen angetan wird. Ich hoffe die Opfer können wenigstens ein klein bisschen Frieden finden.
@celinebirrer6537
@celinebirrer6537 3 жыл бұрын
Ich würde diese Menschen einfach so gerne dick umarmen.. Schlimm was diese durchleben mussten😔 Und das Geld ist zwar etwas, aber noch lange keine Entschädigung, die seelischen Schäden können damit nicht ungeschehen gemacht werden! Diesen Menschen wird ihr Leben lang schwer fallen, Liebe und Vertrauen zu fühlen. Wünsche nur das Beste, danke für diese Doku!!❤️
@sim6055
@sim6055 2 жыл бұрын
Unvorstellbar... Fast unvorstellbar. Absolut unerträglich was da passiert ist
@peterstreiff3811
@peterstreiff3811 3 жыл бұрын
Ich schreibe dies,weil auch ich eine harte Jugend hatte,doch man muss die schönen Dinge im Leben sehen.....
@yaddaguitar3636
@yaddaguitar3636 3 жыл бұрын
Unfassbar. Diese Menschen sind so stark, wahnsinnig. Ich musste so häufig weinen, während sie hier erzählt haben. Wie kann man einem Kind solches antun. Diese Doku fährt so ein. Ich wünsche allen alles Glück der Welt. Und dieser Guido Fluri ist ein grosser Held. Wow.
@echodub81
@echodub81 3 жыл бұрын
Heftige Doku, danke für guten Journalismus! Mein Mitgefühl an die Betroffenen
@mayaperron2484
@mayaperron2484 2 жыл бұрын
Mein Vater, als lediges Kind geboren, war Verdingkind im Emmental. Meine Mutter hat ihn leider auch oft wie ein Mensch 2. Klasse behandelt. Sie war wohl ein spätes Mädchen, mein Vater gerade gut genug als Ernährer. Bei uns Kindern und Verwandten hat sie über ihn gehetzt. Er hat aus Frust oft zuviel getrunken und dann dreingeschlagen. Liebe konnte er nicht zeigen. Als Kind hatten wir Angst vor dem Vater, ich ging darum sehr jung ins Ausland. Den Kontakt zu den Eltern war auf ein Minimum beschränkt. Erst mit über 30 wurde mir das perfide Spiel der Mutter klar. Zum Glück konnte ich mich durch viele lange Gespräche mit meinem Vater aussöhnen. Wenigstens noch ein paar Jahre durfte ich einen liebevollen Vater und meine Kinder einen lieben Opa erleben.
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Daran sieht man, wie Liebe alles verwandeln kann; denn sie ist die stärkste Magie.
@luanasommer5452
@luanasommer5452 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diese berührende Doku! Mein Opa war selber Verdingbub, hatte aber das Glück in eine gute Familie zu kommen. Das gab es auch, finde ich wichtig auch zu erwähnen.
@gioiaserena
@gioiaserena 3 жыл бұрын
Das zu erwähnen ist absolut irrelevant und hat keinen Platz. Wichtig ist, dass die misshandelten und lebenslang traumatisierten Kinder erwähnt und nicht vergessen werden!
@luanasommer5452
@luanasommer5452 3 жыл бұрын
Camilla S Für die Pflegeeltern die sich damals bemüht haben ist diese Doku ein Schlag ins Gesicht! Es gibt Menschen die glauben dass es damals NUR Gewalt gab, deshalb finde ich es relevant.
@daggettony6413
@daggettony6413 3 жыл бұрын
@@gioiaserena Du bisch irrelevant, blib mal chli am Bode
@gamzeemre7595
@gamzeemre7595 10 ай бұрын
​@@luanasommer5452das waren sklavenhalter, da gibt es kein gut oder schlecht. Sie haben Menschen gekauft
@Sunny-fb4lr
@Sunny-fb4lr 3 жыл бұрын
Sehr, sehr traurig. Ganz schimm 🥺😪😔
@romanodellachiesa8487
@romanodellachiesa8487 3 жыл бұрын
"Verdingkinder" gab es auch in Norditalien. Mein Großonkel (oder besser der Mann meiner Großtante), in Vicenza unehelich geboren, wurde von der Mutter an eine Bauernfamilie verdingt. Der Vater, mit einer anderen verheiratet, zahlte einen kleinen Beitrag, den sie lieber in ihre eigene Tasche steckte. Mein Großonkel hatte aber Glück, er kam zu guten Leuten, und da er gut in der Schule war, durfte er als einziger im Dorf die scuola media (Sekundarschule) in Vicenza besuchen. Der Bauer fuhr ihn täglich mit dem Pferdekarren in die Stadt. Später konnte er eine Uhrmacherlehre absolvieren. Als der Kindsvater keine Zahlungsverpflichtung mehr hatte und der Großonkel eine gut bezahlte Anstellung in der Schweiz fand, kam die erste Kontaktnahme der Mutter. Sie forderte Geld. Mein Großonkel reagierte nie auf ihren Brief...
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Das wird ja immer schöner! erst das arme Kind verdingen, also versklaven lassen und dann noch Geld haben wollen! na, das haben wir ja gerne! er hat genau das Richtige getan, ihr kein Geld zu schicken!
@sarahf.552
@sarahf.552 2 жыл бұрын
Mario Delfino.. Sie machen mich sprachlos. Ich habe grössten Respekt vor Ihnen. Wie gerne würde ich den kleinen 5 Jährigen Mario zu mir nehmen und beschützen. ❤️
@mnlwrnr
@mnlwrnr 3 жыл бұрын
Jeder der darunter gelitten hat, sollte als Entschädigung eine lebenslange Rente von 10000 Schweizer Franken monatlich bekommen. Bezahlen sollen das diejenigen die von der Ausbeutung profitiert haben.
@bernadettegerber2065
@bernadettegerber2065 3 жыл бұрын
Anstatt Kampfjets für vorerst 6 Milliarden, lieber diesen Leuten eine lebenslange Rente zahlen nebst der AHV selbstverständlich!
@silvioporrini2941
@silvioporrini2941 3 жыл бұрын
Die schlimmsten sind die, die meinen im Recht zu sein...
@FelixHaenisch
@FelixHaenisch 3 жыл бұрын
Richtig. Ich bin überzeugt, dass z.B. mein Vater bis heute sagen würde, er hat alles richtig gemacht, wenn man ihn fragen würde.
@florian4346
@florian4346 2 жыл бұрын
Da kommen mir die Tränen wenn ich höre welches Leid da angetan wurde😢 Man bedenke auch dass sich viele danach umgebracht haben nach so viel Leid!! Da sind weltweit viele solcher Missbrauchsopfer ,die noch leiden deswegen!!
@thomasschenk6163
@thomasschenk6163 3 жыл бұрын
Sehr traurig was den Heim und Verdingkindern wiederfahren ist,moechte aber anmerken dass solche Sachen in ganz normalen Bauernfamilien der Altag waren.Hab so Sachen selber erlebt und hab noch heute 50Jahre spaeter ein Ekel was Bauern betrifft.Bin als junger Mann nach amerika ausgewandert,weil ich dachte man koenne dem endfliehen,was natuerlich nicht der Fall war.
@noname-lm2nq
@noname-lm2nq 3 жыл бұрын
Der Rucksack trägst du dein ganzes leben mit dir egal wo du hingehst ,den Inhalt wird dich nie verlassen.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für deine Offenheit. Das braucht viel Mut.
@thomasschenk6163
@thomasschenk6163 3 жыл бұрын
@@noname-lm2nq Ja ist leider so.
@thomasschenk6163
@thomasschenk6163 3 жыл бұрын
@@srfdok Danke euch dass ihr solche Themen aufgreift.Bauern waren frueher alles brutale Arschloecher,nicht nur zu Verdingkindern auch zur eigenen Familie.Dazu kam noch das es retabel war Kinder in die Welt zu setzen um vom Staat Kindergeld zu bekommen und obendrein waren wir Arbeitskraft zum Nulltarif.Als 14/15Jaehriger hatte ich nie genug zu Essen und war duenn wie ne Bohnenstange.War eine elende Zeit und bin froh ist das vorbei.
@M.Free23
@M.Free23 2 жыл бұрын
Schlimm, dass die Vergangenheit einen manchmal nicht loslässt.. Kennst du heute noch Bauern, die damals Verdingkinder "beschäftigt" haben, die Uni Züri sucht momentan Personen die Kinder betreut haben, um vollständig aufzuarbeiten was damals geschehen ist.
@poisongreeneye
@poisongreeneye 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diese wirklich toll gemachte Doku! Es ist so wichtig, bis heute stigmatisierte Themen offen anzusprechen. Das ist das absolut Mindeste, was wir als Gesellschaft für die Opfer solch' grauenhafter Zustände tun können: Zuhören. Danke SRF!
@davemed1762
@davemed1762 Жыл бұрын
I musste bei der Reportage weinen. Wie können Menschen gegenüber Kindern so grausam sein!?
@aurelian6062
@aurelian6062 10 ай бұрын
Ja, und so lange ist das gar nicht her. Ich war echt geschockt.
@Caroline_00
@Caroline_00 Жыл бұрын
so viele gute Dokfilme. Danke. Die Schweiz mit ihren Schattenvergangenheit (Von fürsorglicher Verwahrung, Verdingerei bis spätes Frauenstimmrecht, ect) hat auch heute noch so viel Einfluss: der Stand der Bäuerinnen, die generationsübergreifende Traumatas und folgende Stigmatisierung. Diese Zusammenhänge zu sehen, wäre eine Dok wert (das Trauma der Schweiz). Mein Grossvater war Verdingbueb, später psychisch krank am Rande der Gesellschaft. Jung gestorben. Diese Saat spüren ich und meine Kinder heute noch. Es ist ein ständiger Balanceakt nicht auch so zu enden. Und immerhin sind meine Kids die 4. Generation später und immer noch spielen die Themen Armut, ausgegrenzt sein und Bindungsprobleme neben mental health problems (auf gut dänglisch)eine Rolle. - von aussen sehr spannend das thema - wenn man drin steckt viel Ohnmacht.
@peterfeuz88
@peterfeuz88 3 жыл бұрын
gseht me wieder wie viel sauhünd es git i de schwiz und das jutiz das bis hüt verdrängt !!!!!
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
Stimmt doch nicht. Anzeigen sind möglich. Das ist nicht in allen Ländern so.
@aviationfreak720
@aviationfreak720 3 жыл бұрын
Es basiert leider auf der Wahrheit dass die Justiz sogar darin verwickelt ist. Man nennt solche Taten auch Satanismus dies ist nun mal Fakt und wenn die Leute nicht einsehen dass es das alles gibt dann wird es nie besser werden.
@tanjapreisig385
@tanjapreisig385 3 жыл бұрын
Ach komm schon, die Schweiz ist eines der wenigen Länder, die sich wenigstens dem Ganzen stellen Katholiken haben auf der ganzen Welt, ihre verlogenen, verrohten und Fragwürdigen Praktiken, verbreitet... 😵
@memo4935
@memo4935 3 жыл бұрын
Vielen Dank für s Hochladen! Alles schön und gut, aber! Der Solidaritätsbeitrag wurde Etlichen gleich wider weg genommen vom Staat! All Diejenigen welche Sozialhilfe, oder Ergänzungsleistungen beziehen oder bezogen haben, konnten den Betrag gleich wieder dem Staat abliefern! Da, wenn man zu Geld kommt, sogleich die Rückforderung, von Sozialhilfegelder und Ergänzungsleistungen bekommt. Somit bin ich auch der Meinung, dass eine Rente für viele eine Bessere Lösung gewesen wäre. Mit diesem "Solidaritätsbeitrag" wurden die Betroffenen einmal mehr betrogen und benachteiligt, was womöglich im Sinne vieler war und ist. Ganz zu Schweigen von der Höhe dieses Solidaritätsbeitrags! Wenn man die Lebensunterhaltskosten in der Schweiz bedenkt!
@l.513
@l.513 3 жыл бұрын
Die Schweiz sollte sich politisch endlich dem Thema Kindesschutz ernsthaft stellen.
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Die ganze Welt sollte das tun! Vielzuviele Kinder werden misshandelt, gefoltert, gedemütigt und leiden in vielen Ländern noch immer Hunger! Statt die Lebensmittel in Zoos an Tiere zu verschwenden, sollte man alle Kinder dieser Erde täglich sättigen! Es ist genug zu essen für alle da! Es muss nur gerecht verteilt werden!
@fibonaccirubin5690
@fibonaccirubin5690 3 жыл бұрын
Meine Stiefmutter hat mich auch gehasst!!!!! Gottes Segen für die die sich alleine sind.
@obigsternli
@obigsternli 3 жыл бұрын
Die Entschädigung für die missbrauchten kirchlichen Opfer müssen von der Kirche übernommen werden!! Geld ist da sicherlich kein Thema!! Die müssen bluten für ihre Scheinheiligkeit!!!
@linoferrari3736
@linoferrari3736 3 жыл бұрын
Bin absolut deiner Meinung, Auffassung. Laila Fischer. Lg
@christine-mw7wp
@christine-mw7wp Жыл бұрын
Sehr schwere Traumatisierungen!😥
@interceptor8759
@interceptor8759 Жыл бұрын
es tut mir sehr leid für diese damaligen heim Kinder 😢hoffe nur das beste❤
@Jo-wd6wl
@Jo-wd6wl Жыл бұрын
Vielen Dank für diese eindrucksvolle Dokumentation. Ich finde das Thema wird nach wie vor zu wenig angesprochen. Es ist einfach nicht zu fassen, was passiert ist durch zwangsfürsorgliche Maßnahmen und ökonomische Ausbeutung…
@slodaon
@slodaon Жыл бұрын
Wir menschen müssen etwas ändern auf dieser Welt.... Wir brauchen hier mehr Liebe❤ .....viel weniger das verfluchte Geld.
@theavasiliu5891
@theavasiliu5891 Жыл бұрын
Leider, man spricht in der Schweiz viel zu oft über das Geld, und fast nie über Liebe ..so sind leider heutzutage die Kinder erzogen :(((...die wichtige Werten bleibeneider unbekannt meistens..Und dann, später ,als Erwachsene, leidet man dass Männer so wie Frauen ,keine Liebe schenken können, wenig zu gar keine Empathie, und die Beziehungen und die Familien haben keine Langlebigkeit und Haltbarkeit.
@JLori-py2os
@JLori-py2os 2 жыл бұрын
Szene; Der von seinen Gefühlen überwältigte 64- jährige Mann, der von seinem Freund erzählt der sich erhängt hatte und dann... Schnitt, nächste Szene; Frau Somaruga, die lachend den Saal betritt. Hinterlässt irgendwie einen faden Geschmack, auch wenn das vielleicht nicht bewusst so geschnitten wurde. Und ja, ich war selbst ein Heimkind.
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Hallo @J. Lori Vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du diese Sequenz negativ empfunden hast. Es war von unserer Seite her nicht beabsichtigt, durch diesen Schnitt mit der vorhergehenden Szene leichtfertig umzugehen. Der Kontext ist, dass sich Simonetta Sommaruga für eine Wiedergutmachung einsetzt. Lieber Gruss, dein Dok-Team
@mayaperron2484
@mayaperron2484 2 жыл бұрын
Geld ist höchstens ein kleines Trösterli, keine wirkliche Gutmachung. Mein Vater hat nie Geld gesehen, er hat es nicht mehr erlebt. Ich bin dankbar für wenigstens noch ein paar gute Jahre mit ihm.
@nicolevanvianen4472
@nicolevanvianen4472 3 жыл бұрын
Ich fühle mit euch ihr wundervollen, tapferen Seelen.. Diese Menschen werden zur Rechenschaft gezogen...Gesetz von Ursache und Wirkung.... Ja es gibt böse Menschen, sie haben sich vom Licht abgewandt
@cosi2492
@cosi2492 3 жыл бұрын
Furchtbar! Kaum zu ertragen! Wenn man sich sowas nur schon vorstellt😭
@magdaleneruthschmucker7273
@magdaleneruthschmucker7273 2 жыл бұрын
Das tut mir unendlich leid...so ein schlimmes Schicksal 😪
@pfunzli5418
@pfunzli5418 3 жыл бұрын
Super Doku, mit tollen Aufnahmen und einigen Hühnerhautmomenten.
@ronjaspuehler918
@ronjaspuehler918 3 жыл бұрын
"der verding bueb" isch eine vo de beste film wo zeigt wies gsi isch!
@FelixHaenisch
@FelixHaenisch 3 жыл бұрын
Sehr guter Film. ,,Schwabenkinder'' ist ähnlich gut.
@dunklerlord9790
@dunklerlord9790 9 ай бұрын
Eine unfassbar traurige doku. Sehr gut gemacht aber. Mögen diese bösen menschen die hölle erfahren die sie den armen kindern angetan haben 😢
@peterstreiff3811
@peterstreiff3811 3 жыл бұрын
Das Leid,welches diesen Kindern angetan wurde,ist mit keinem 💰 wieder gut zu machen. Für mich gab es in meiner Jugendzeit nur einen Leitsatz, Was mich nicht umbringt macht mich hart,dies gilt bei mir zeitlebens. Das Leben ist ein Kampf..... Herr Fluri hat viel erreicht. Peter Streiff aus dem Glarnerland
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Leider ist es aber auch oft so: was dich nicht umbringt, macht dich nicht härter, sondern dünnhäutiger. nur die äußere Schale scheint hart zu sein; aber der Kern wird verletzlicher.
@jancedricmicheler6122
@jancedricmicheler6122 2 жыл бұрын
Diese Menschen sollen entschädigt werden für das Leid wo sie ertragen mussten.Und die Täter sollten beschraft werden,vor ein Gericht gestellt werden die noch leben.
@sportkatze123
@sportkatze123 9 ай бұрын
Dieses dunkle Kapitel der Schweizer Geschichte war mir bisher überhaupt nicht bekannt. Gut, dass es jetzt aufgearbeitet wird.
@zumteufel1636
@zumteufel1636 3 жыл бұрын
😥 Nur die stärksten können so etwas verkraften. Die Täter blieben unbestraft, was ist das für ein Rechtssystem?!
@feronia7
@feronia7 Жыл бұрын
Das ist die ach so Saubere Schweiz.
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Rechtssystem? Ein Unrechtssystem ist das! Und weltweit läuft's falsch hier!
@achi4083
@achi4083 10 ай бұрын
Christentum 37:33
@FelixHaenisch
@FelixHaenisch 3 жыл бұрын
,,Und wenn das nicht klappt?'' ,,Dann müssen wir vor's Volk gehen!'' Wenn ich sowas höre, merke ich mal wieder, was in unserem Land falsch läuft. In Deutschland kennen wir diesen Ausdruck nicht einmal.
@Kraeker2007
@Kraeker2007 10 ай бұрын
@FelixHaenisch: Deine Pauschalisierung ist nicht richtig, was Du hier über uns Deutsche behauptest ist nicht korrekt. In Bayern und Baden-Württemberg kennen wir diese Aussage selbstverständlich auch, bei uns sagt man im Dialekt und im Schriftdeutschen, "an die Öffentlichkeit gehen", dann erfährt die Bevölkerung, Presse und Politiker von den Fakten und können darauf reagieren.
@retoderungs8021
@retoderungs8021 3 жыл бұрын
Sehen Sie, ich bin in einem Alter, wo ich viele der Betroffenen noch selber kannte. Ja, es gab einige denen es richtig mies erging. Für viele andere war es aber auch eine Chance. Ich selber hatte einen "Onkel" der als Verdingkind bei meinen Grosseltern aufgewachsen ist. Für meine Mutter war er wie ihr Bruder. Er wurde in der Familie genau gleich behandelt wie die eigenen Kinder. Klar musste er mitarbeiten, die anderen aber auch. Klar bekam er gelegentlich eine Ohrfeige. Die anderen aber auch. Und er selber sagte mir, dass es für ihn einer riesige Chance gewesen sei, bei meinen Grosseltern aufwachsen zu können. Denn er kam aus einem Haus wo die Gewalt Alltag war und der Alkohol in Strömen floss. Auch mussten meine Grosseltern regelmässig der Vormundschaftsbehörde Bericht erstatten. Und die meisten Mitglieder dieser Behörde waren sehr am Wohlergehen dieser Kinder interessiert. Mein Grossvater hat meinem "Onkel" auch ein Bankbücklein eröffnet und ihm regelmässig Geld darauf einbezahlt. Als er Volljährig wurde hat er das Büchlein bekommen und sich mit dem Geld sogleiche ein Auto gekauft, dass ihm viele Jahre gute Dienste leistete. Wie so oft in solchen Fällen ist es eben nicht nur Schwarz oder Weiss, sondern es hat viele Zwischentöne. Für die einen war es eine Qual und ein Unrecht, für die anderen eine Chance auf ein anständiges Leben.
@LeCheckmate
@LeCheckmate 3 жыл бұрын
Anekdoten sind absolut wertlos, wenn man vom Schweizer Staat konsequent unterstützte Kindersklaverei anschaut. Sicher, ein paar Plantagenbesitzer in den USA haben die einen oder anderen ihrer Sklav*innen auch wie ein Teil der Familie behandelt. Die hatten dann auch einen besseren Lebensstandard. Insofern gibt es Grauzonen, was die Schicksale innerhalb des Systems angehen. Das rechtfertigt die Sklaverei an sich aber nicht. Sie minimieren mit solchen Kommentaren die Schicksale der Abertausenden Kinder, welche nicht das "Glück" hatten, bei Ihren gewalttätigen Grosseltern aufzuwachsen. (Ohrfeigen und Gewalt gegen Kinder normalisieren, geht's noch?) Bitte überdenken Sie solche Aussagen in Zukunft etwas, denn man kann Kinder aus schlechten, missbräuchlichen Haushalten auch helfen, ohne dass man sie gleich auf dem Dorfplatz an den Bauern versteigert, welcher für deren Fürsorge die geringste Unterstützung verlangt.
@retoderungs8021
@retoderungs8021 3 жыл бұрын
@@LeCheckmate : Ich würde Ihnen dringen empfehlen, sich umgehend in eine Therapie zu begeben.......
@LeCheckmate
@LeCheckmate 3 жыл бұрын
@@retoderungs8021 Ok Boomer.
@glucksradschaukelpferd1239
@glucksradschaukelpferd1239 3 жыл бұрын
@@LeCheckmate kann ich nur zustimmen.
@adrianschneider4616
@adrianschneider4616 Жыл бұрын
@@LeCheckmate Ich glaube nicht, dass irgendetwas minimiert wurde. Und schon gar nicht fand eine Rechtfertigung für eine Grausamkeit statt. Reto schilderte lediglich, dass einige dieser Verdingkinder Glück hatten und anständig behandelt wurden. Was wohl eine kleine Minderheit betreffen dürfte. Mit keinem Wort hat Reto das unfassbare Schicksal der anderen Kinder irgendwie geschmälert, welche regelrechte Peinigungen durchleben mussten. Er zeigte bloss auf, dass es sehr wohl auch anders ging.
@vanispfotchentest5963
@vanispfotchentest5963 3 жыл бұрын
Wurden? Nein es passiert immer noch und man schaut weg
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
Dann tu was dagegen.
@vanispfotchentest5963
@vanispfotchentest5963 3 жыл бұрын
@@ProFettMoHaMett was würde den deiner meinung nach getan werden? nur weil du nicht sehen kannst was ich in den letzten jahren getan habe heisst es noch lange nichts. würdest du dir di zeit nehmen um das anzusehn was ich sage? ich bin bereit :)
@LeCheckmate
@LeCheckmate 3 жыл бұрын
@@vanispfotchentest5963 Ich wäre sehr interessiert daran, zu hören wo es in der Schweiz heutzutage noch derartige Missstände gibt. Bitte, klär uns auf.
@NSSdt
@NSSdt 3 жыл бұрын
hat sich nichts geändert.... täter und deren vorheriges vorgehen sind nun aufgeflogen aber haben sich schnell neu angepasst das man sie nicht erwischt. Kinderheime sind immernoch die schlimmsten Traumafabriken :(
@NSSdt
@NSSdt 3 жыл бұрын
@no more true words
@FelixHaenisch
@FelixHaenisch 3 жыл бұрын
Ich erkenne in so manchen von dem, was hier berichtet wird meinen eigenen Vater wider ... Und ich bin 1991 geboren.
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Ich wünsche dir Kraft und Gottvertrauen und seinen Segen. Mit seiner Hilfe viel Licht, Liebe und Heilung für dich.
@martinwidmer5961
@martinwidmer5961 3 жыл бұрын
Man ist Bundesrat oder Bundesrätin und kann nicht mal frei sprechen ohne Zettel?
@adrianschneider4616
@adrianschneider4616 Жыл бұрын
Und das ist Dein einziges Problem bei diesem Thema? Bundesräte schreiben die Reden nicht immer selbst. Deswegen wir oft abgelesen. Und wenn doch selber geschrieben, dient das Manuskript als Gedankenstütze. Also ist das Verhalten von Sommaruga völlig normal und nicht als Malus auszulegen.
@CC-vz5rd
@CC-vz5rd 3 жыл бұрын
Dankeschön!
@fabianchristen2014
@fabianchristen2014 3 жыл бұрын
Gute dok
@frudeldimar
@frudeldimar Жыл бұрын
Guten Abend, danke für die Offenheit. Ich überlege mir schon lange, ob ich mich nicht auch melden soll. Ich bin einfach vergessen worden.
@simusocat
@simusocat 3 жыл бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="2769">46:9</a>9 wo kann man sich da melden, wenn man auch über derartige Praktiken weiß, aber in Deutschland? Danke SRF
@amaralisakadrijaj961
@amaralisakadrijaj961 3 жыл бұрын
Super Doku 👍👏
@oljanagf9199
@oljanagf9199 3 жыл бұрын
Oh Gott 😢
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
So ist es. Seinen Beistand brauchen wir in unserer Zeit sehr bitternötig.
@silkef5600
@silkef5600 3 жыл бұрын
Für wen sind die Originalaufnahmen von Betroffenen? Ohne Untertitel sind sie nicht verständlich für mich als Berlinerin. Sehr schade.
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
Auch ich als Weselerin habe kaum etwas verstanden, habe aber einiges im Kopf mit Hilfe des hochdeutschen Sprechers rekonstruieren können; und das, was ich da hören musste, raubt mir fast im negativsten Sinne den Verstand!
@ivanhoegalahad
@ivanhoegalahad 3 жыл бұрын
Berthy Schnegg ❤ und auch ihr anderen. Yeshua hat alles gesehen, und Gott wird abwischen alle Tränen.
@celinebirrer6537
@celinebirrer6537 3 жыл бұрын
aber sicher, darum hed er ja au verhinderet was met dene arme lüüt passiert ish! Schande ad chile!
@zizi5593
@zizi5593 3 жыл бұрын
Can you please ad English subtitles? I haven't understand a word but I'm curious about it.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
@Y. Sorry, no English subtitels.
@user-nm6jr8sz5w
@user-nm6jr8sz5w 9 ай бұрын
Enorm !
@frudeldimar
@frudeldimar 11 ай бұрын
Ich brauche Hilfe, meine Mutter(Verding-Kind), meine zwei Halbgeschwister (Zwangs-Adopition) und ich als Heimkind waren stark betroffen. Wer hilft mir weiter. Wiso wurde ich vergessen?
@paulasophia7222
@paulasophia7222 3 жыл бұрын
liebes SRF DOK Team, ich hab bitte ne Frage zu anderen Dokus mit/von ,,Prof. Urabniok'',. SORRY, dass ich das hier anfrage, aber da man diese Dokus mit/von ihm NICHT kommentieren kann/darf- frag ich halt mal hier: WARUM sind grad die Dokus eben von/mit ,,Prof. Urbaniok'' NICHT MÖGLICH zu kommentieren? Lieben Dank im Voraus für eure Antwort, mfG
@gulsumkurt1446
@gulsumkurt1446 2 жыл бұрын
English subtitles please, i want to understand what they had been through.
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@Gülsüm Kurt We are very pleased that you are interested in the topic. Unfortunately, there are no English subtitles, only German.
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
This documentation is about children and teenagers who have been in educational homes and have been slaved for years on farms. the children have been abused by adults there. this was called dark pedagogy. Maybe now you know what the report ist about. I hope I could help you to understand the topic.
@routemaster6639
@routemaster6639 Жыл бұрын
@@srfdok Please stick to German ... because not everyone here speaks English ... the same goes for Swiss German, nobody understands that either ...thank you for understanding !
@pelelupapele1325
@pelelupapele1325 3 жыл бұрын
My Father was one
@asipoyraz369
@asipoyraz369 11 ай бұрын
😖😖😖
@Malakina1964
@Malakina1964 8 ай бұрын
_Macht wird immer mißbraucht.
@pedroeiriz9911
@pedroeiriz9911 3 жыл бұрын
haben Sie Frau Schnegg, schon anzeige erschtattet????
@frudeldimar
@frudeldimar Жыл бұрын
Wo kann ich mich melden?
@ritah6658
@ritah6658 3 жыл бұрын
Ja apropo Existenängste. Was ist mit heute? Unglaublich und fies jetzt
@LAEL05
@LAEL05 3 жыл бұрын
Diese Reportage finde ich wahnsinnig gut! Es ist krass, was in solchen Institutionen und in privat Haushalten heimlich geschieht! Einfach nur traurig. Aber ich finde die 25’000 Franken genug, es ist zwar nicht zu entschuldigen was diese Menschen den Jugendlichen angetan haben, aber es mehr als genug Geld, die meisten würden nur 2000 Franken bekommen und 25’000 finde ich schon grosszügig!
@sonjatheien5409
@sonjatheien5409 Жыл бұрын
meistenfalls gebe ich dir zwar recht, aber die Opfer müssten lebenslang für das Leid eine Opferrente erhalten, da viele auch nicht mehr arbeiten können, sage ich jetzt mal so! Diese Verding-Kinder wurden oft bis zur mentalen und physischen Erschöpfung ausgebeutet, wenn man die heute Erwachsenen so berichten hört. Da kann ich mich ja hinter meiner Blindenschulzeit, die auch schlecht war, verstecken. Denn ich danke Gott dafür, dass ich wohlbehütet in meiner eigenen Familie großwerden durfte. die blinden Internatskinder hingegen hatten es nicht so gut wie ich.
@achi4083
@achi4083 10 ай бұрын
Er ist geschlagen worden und hat vor Angst in die Hose gepinkelt, er hat sich unter der Bettdecke versteckt,vor Angst, er musste das eigene Blut aufwischen als Kind,da war er in totaler Angst und schrecken die ganze Kindheit und das nur für 25 000 Franken? Das sind 5 Monatslöhne eines Chauffeurs,der nur Ware auflläd und ablät, er ist aber das ganze leben gezeichnet, und nicht nur 5 Monate lol, in ihrem Hirn ist ein gewaltiger hirnfehler, den sie in ihren Arbeitsleben sicher täglich bereuen 😂🤣🤣😂😂😂😂😂😂
@frudeldimar
@frudeldimar Жыл бұрын
Ausser in der Psychiatrie wo ich schon 27 Aufenthalte hatte?
@KaanFCZ
@KaanFCZ 3 жыл бұрын
Bin au im Heim aufgewachsen
@unknownuser3920
@unknownuser3920 3 жыл бұрын
Mani Matter, wo stecksch???
@CJV69
@CJV69 9 ай бұрын
Kein Wort verstanden
@nicipx5546
@nicipx5546 3 жыл бұрын
Gott hat seinen job nicht gemacht ?
@schnickschnackschnuck541
@schnickschnackschnuck541 3 жыл бұрын
Häh? Was hat Gott damit zu tun? Wir Menschen haben einen freien Willen. Wir entschließen uns selbst dazu, gut oder böse zu sein. Und für unsere Entscheidungen müssen wir uns am Ende vor Gott verantworten. Und Menschen, die Kinder missbrauchen und quälen, bekommen ihre ultimative Strafe . Dieses Wissen gibt mir Genugtuung. Ohne diese Genugtuung könnte ich nicht gut weiter leben. Warum , kannst du dir bestimmt denken .
@M.Free23
@M.Free23 2 жыл бұрын
@@schnickschnackschnuck541 Hat Gott keinen freien Willen?
Geraubte Kindheit (2013)
43:09
Julia Schlöpker
Рет қаралды 344 М.
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,7 МЛН
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 59 МЛН
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 6 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 19 МЛН
Und alle haben geschwiegen
1:29:22
RoteRuhrarmee1920
Рет қаралды 1,4 МЛН
Von der "Systemsprengerin" zur Erzieherin | Biografie | Lebenslinien | BR
43:02
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 139 М.
Verfolgt von der Vergangenheit | SWR Nachtcafé
1:24:51
SWR
Рет қаралды 548 М.
Psychiatrie hinter Gittern | Kontraste | Reportage | Doku
45:33
rbb Doku
Рет қаралды 2,4 МЛН
Man nannte uns Kaninchen
54:41
Landeszentrale für politische Bildung NRW / lpbnrw
Рет қаралды 2,9 МЛН
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,7 МЛН