Dein Besitz kostet dich dein LEBEN! | Minimalismus | Frugalismus | Finanzielle Freiheit

  Рет қаралды 8,658

Safe Travels

Safe Travels

2 жыл бұрын

Frugalismus und Minimalismus sind für mich die nachhaltigsten Lebensmodelle. In diesem sehr persönlichen Video spreche ich einmal darüber, wieso dein Besitz deine Lebenszeit klaut. Frugalisten rechnen vor allem in Zeit, denn Zeit ist Geld. Warum dein Auto mindestens ein Jahr deines Lebens kostet, wieso Pullover für 100€, 10 Stunden deines Lebens kosten? Meinst du das ist es wert?
Abonniere kostenlos unseren Kanal:
goo.gl/2zaqVC
#frugalismus #minimalismus #finanziellefreiheit
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wer von euch an Finanzen und Vermögensaufbau interessiert ist, sollte diese Bücher gelesen haben. Die ersten beiden bekommt ihr Dank meinem Link sogar geschenkt. Schaut gern mal rein.
Gratis Bücher für deinen Erfolg:
Aussergewöhnlich Erfolgreich: bit.ly/3deOC2X
Maximale Rendite: bit.ly/3Ua1FDm
Beginne weniger zu arbeiten und viel zu verdienen:
Rich Dad poor Dad: amzn.to/3xlNwsV
Cashflow Quadrant: amzn.to/3DrlRL5
Rente mit 40: amzn.to/3xo6aAG
Wie Frauen Finanzen selbst in die Hand nehmen: amzn.to/3eM3eXY
Money: amzn.to/3DnXQom
Denke nach und werde Reich: amzn.to/3BbnauR
Gesetze der Gewinner: amzn.to/3d6zrJi
Der Weg zur finanziellen Freiheit: amzn.to/3BDBjm5
Brauchst du das wirklich?: amzn.to/3Ld5fsq
Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen:
Frugalismus und Minimalismus | Bewusster leben Facebook-Gruppe ►►bit.ly/3rgkaK3
Unsere Webseite ►► reisegedanken.com
Erfahre mehr über uns Privat ►►bit.ly/3gfu34l
Unser Instagram ►► / reisegedanken
Auswandern Schweiz Facebook-Gruppe ►► bit.ly/3Bd1M7D
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten ►► bit.ly/3iITjjM
Hier findest du unseren Podcast ►► anchor.fm/reisegedanken
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze unseren Kanal:
So hilfst du uns ►► www.reisegedanken.com/partner...
Mit dieser Kreditkarte bezahlen wir auf Reisen ►► N26 Bank: n26.com/r/romanw8994 *
Unsere kleine Sparbüchse ►►www.paypal.me/reisegedanken
Wir schenken dir 52€ bei Airbnb ►►* www.airbnb.de/c/nadines15091?...
-- Spenden Hall of Fame --
Tim Hell 51,55€
Felix Katze 33€
Pepe 22,22€
PvBoK 20€
Benjamin B. 20€
Vielen vielen Dank für eure Unterstützung. Einfach Wahnsinn!!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ausrüstung, die wir nutzen:
Technik:
Unsere Drohne: amzn.to/3bV4lxf *
Unser MacBook Air zum schneiden: amzn.to/2HYM4p7 *
Nehmt nicht die teuersten Handys, das sind unsere:
IPhone 6: amzn.to/2DocFXs *
IPhone 6s: amzn.to/2HVW42n *
unsere Kamera: amzn.to/2S3vhFf *
Go Pro Hero 7 Black: amzn.to/2ERO1jC*
Mini SD für die Go Pro (4k fähig!!! wichtig!): amzn.to/2EV2886*
unsere günstige Actioncam: amzn.to/2RJ4YF4 *
Mini SD für die günstige Actioncam (32GB Maximal lesbar!):amzn.to/2EUPgPa*
unser Stativ: amzn.to/2RIDbEO *
unser großes Mikro (mega Sound auch bei Wind!): amzn.to/2RJkIYF *
unser kleines Mikro(5€!): amzn.to/2S7WVko *
unsere Speicherkarte(256GB reicht dicke aus!): amzn.to/2B0dxB7 *
unsere Festplatte zur Datensicherung: amzn.to/2CQaFqH *
Reisestecker für 150 Länder: amzn.to/2SkvBAs *
Beste Powerbank: amzn.to/2WR5Cz5 *
Sicherheit und Komfort:
Kreditkartenschutzhülle gegen Datenklau: amzn.to/2Dk9GPH *
Sicherheit auf Reisen für deine Sachen(Pacsafe): amzn.to/2GgPQJ8 *
Reisepass-Schutzhülle gegen Datenklau: amzn.to/2tapDD8 *
Sicheres Schloss für Koffer oder Backpack: amzn.to/2TBZoBm *
Wasserfeste Dokumententaschen: amzn.to/2WPbnxi *
Deine Dokumente sicher am Körper: amzn.to/2Dl8ETj *
Hygiene für Hostels und schlechte Hotels (leider oft gebraucht) (Schlafsackinlay): amzn.to/2ShHbfJ *
Sarong - Allzwecktuch(absolut praktisch für Strand und co.): amzn.to/2Dl8ETj *
Mikrofasertuch - trocknet schnell und spart Platz: amzn.to/2V3doEC *
Die bisher wichtigste Investition und sehr oft benutzt - unsere Regencapes (nehmt etwas dickere wie dieses, nicht die Mülltütencapes :D, damit es im Wind nicht ständig hochfliegt)*amzn.to/2Vc3tg4
Unsere Backpacks
Romans: amzn.to/2AYGg9g *
Nadines(damals in grau): amzn.to/2CFuLDH *
Daypack mit Style:
Romans: amzn.to/2t86q5g *
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wichtige Infos
Abonniere kostenlos unseren Kanal und aktiviere die Glocke um kein weiteres Video zu verpassen!
goo.gl/2zaqVC
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
bit.ly/3iITjjM
Alle Links mit einem Sternchen * sind sogenannte Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft/bucht/eröffnet, könnt ihr uns und unseren Kanal unterstützen. Wir bekommen dadurch eine kleine Provision, für euch wird es dadurch aber nicht teurer. Manchmal bekommen wir sogar einen besseren Deal.

Пікірлер: 54
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Frugalismus und Minimalismus sind für mich die nachhaltigsten Lebensmodelle. In diesem sehr persönlichen Video spreche ich einmal darüber, wieso dein Besitz deine Lebenszeit klaut. Frugalisten rechnen vor allem in Zeit, denn Zeit ist Geld. Warum dein Auto mindestens ein Jahr deines Lebens kostet, wieso Pullover für 100€, 10 Stunden deines Lebens kosten? Meinst du das ist es wert? Abonniere kostenlos unseren Kanal: goo.gl/2zaqVC ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen: Frugalismus und Minimalismus | Bewusster leben Facebook-Gruppe ►►bit.ly/3rgkaK3 Unsere Webseite ►► reisegedanken.com Erfahre mehr über uns Privat ►►bit.ly/3gfu34l Unser Instagram ►► instagram.com/Reisegedanken/ Auswandern Schweiz Facebook-Gruppe ►► bit.ly/3Bd1M7D Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten ►► bit.ly/3iITjjM Hier findest du unseren Podcast ►► anchor.fm/reisegedanken ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Ich schenke euch Bücher im Wert von 200€ Wer von euch an Finanzen und Vermögensaufbau interessiert ist, sollte diese Bücher gelesen haben. All diese Bücker bekommt ihr Dank meinem Link sogar geschenkt. Schaut gern mal rein. Gratis Bücher für deinen Erfolg: Aussergewöhnlich Erfolgreich: bit.ly/3deOC2X Maximale Rendite: bit.ly/3Ua1FDm Geld verdienen im Internet: bit.ly/3jiXAz5 Passives Einkommen: bit.ly/3XNVKFF Das 24 Stunden Startup: bit.ly/3JrTpM7 Das Taschenbuch für Gründer: bit.ly/3XRA4s7 Außergewöhnlich erfolgreich 2: bit.ly/40cRalF Der Tag an dem sich alles änderte: bit.ly/3wBOLn0 Die Experten Formel: bit.ly/3JprXyK Deine Unabhängigkeitserklärung: bit.ly/3Y0VWAQ Online Business Praxishandbuch: bit.ly/3HCcrhB
@uhrologe2596
@uhrologe2596 2 жыл бұрын
Ich war in meiner Vergangenheit zunächst notgedrungen sehr reduziert mit Eigentum. Trotzdem merkte ich bei meinem ersten Umzug wegen meines Studiums, wie viel "Unrat " ich hatte, obwohl es für die meisten wohl schon erschreckend wenig gewesen wäre. Mit jedem Umzug hatte ich mich weiter reduziert. Ich wollte so wenig wie möglich besitzen. Alles sollte in einen kleinen Kleiderschrank und eine Kommode passen. Und ich merkte wie freier ich mich fühlte. Die meisten sind sich nicht bewusst wie sehr der Besitz von ihnen besitz ergriffen hat. Ich hatte die Freiheit jederzeit für länger zu verreisen, fortzugehen, umzuziehen und wegzuziehen. Mein Mobiliar war simpel und gebraucht. Zur Not hätte ich alles in die Tonne treten können. Was ich zum Teil auch tat . Brauchbares wie Bücher hatte ich vor die Tür gestellt zum Verschenken und war ruckzuck weg. Ich hatte kaum Elektrogeräte. Bei einem Einbruch wurden die einzigen Wertgegenstände gestohlen die zu der Zeit da waren und er greifen konnte: Ein Pulli, eine Jacke, mein Reisepass und Streichhölzer. 😅 Mich hätte es nicht gewundert, wenn der Einbrecher mir aus Mitleid Geld dagelassen hätte 😂. Wie frei ich war merkte ich immer nur im Vergleich zu meinen Mitmenschen, wenn ich von meinen Plänen und Vorhaben sprach. Mussten sie umziehen hatten sie Probleme eine bezahlbare Wohnung zu finden, die groß genug für ihre angehäuften Güter waren. Und auch die Umzüge gestalteten sich schwierig und kostspielig. Ich konnte mal eben jederzeit in's Auslandssemester oder auf Weltreisen und meine Wohnung untervermieten. Für die meisten Kommilitonen/Kollegen undenkbar. Ich hatte auch meine Garderobe versimpelt. Nur bestimmte Farben, die man jederzeit fast überall tragen kann und die man auch gut miteinander Waschen bzw. einfach trennen kann und nicht unnötig viel davon. Vielen ist nicht bewusst was eine komplexe Garderobe kostet, an Geld, Fläche und Aufwand. Puls Reportage hatte dazu mal was interessantes berichtet. Was mich zusätzlich prägte war meine Zeit in Korea und zu sehen, wie genügsam und platzeffizient dort gelebt wird. Das "Bett" ist eine Rollmatte, die nach dem aufstehen weggepackt wird. Auf dem Boden (mit Heizung) wird gesessen und gegessen. Somit reichen einem Single ein einziges kleines Zimmer. Da wurde mir bewusst, wie viel Platz ein Doppelbett verschwendet. Das Bad ist buchstäblich eine einzige Nasszelle. Der Duschkopf hängt am Wasserhahn. Es gibt keinen abgetrennte Duschwanne. Mir gefiel dieser Minimalismus und die Bescheidenheit ohne, dass die Leute herum jammern. Diese Denkweise habe ich mitgenommen und so gut es geht bei mir angewandt. Auf mein extrem gemütliches Bett kann ich nicht verzichten, habe mir aber das Bett soweit anfertigen lassen, dass es platz sparend ist, ohne abstehende Flächen und mit Bettkasten als Stauraum. Schränke habe ich mir ebenfalls so bestellt, dass sie so hoch wie möglich sind und innendrin den Stauraum perfekt, vor allem Ecken, auszunutzen. Ähnliches mit fast allen Möbeln. Die Mehrkosten waren überraschenderweise überschaubar bzw. minimal, wenn man weiß wie und wo. Dafür konnte ich mehrfach kostbarere Fläche in einer Großstadt effizient nutzen. Was sich bereits schnell finanziell bemerkbar gemacht hat. Ich hatte mir eine Exceltabelle gebastelt, mit der ich genutzte Stauvolumen und eingesparte Fläche und diese gegen Kosten pro m³ und m² errechnen konnte. Ich habe, obwohl mein Einkommen über die Jahre schnell stieg, versucht so gut es geht mein Lebensstil beizubehalten und erst gar nicht dem Konsum und Besitzanspruch zu verfallen. Es fühlt sich einfach gut an zeitlich, finanziell und orts- unabhängig zu sein. Oder mit den Worten eines Finanz-KZfaqrs: "Keine Pradatasche fühlt sich so gut an, wie das Gefühl es nicht zu brauchen!" 😉
@ingridkrohne2813
@ingridkrohne2813 2 жыл бұрын
Sehr beeindruckend. Danke fürs teilen.
@christiank4533
@christiank4533 Жыл бұрын
Diesem Mann sollten viel mehr Menschen folgen.
@ingridkrohne2813
@ingridkrohne2813 2 жыл бұрын
Eines der besten Videos die ich je auf KZfaq gesehen habe. Ich hoffe und bitte dich noch mehr solcher Videos zu machen.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Vielen Dank. Es werden weitere kommen ☺️
@ralfj.1740
@ralfj.1740 Жыл бұрын
Sehr kluge Gedanken! Bin seit einigen Jahren dabei mein Leben auszumisten und neu zu sortieren. Mittlerweile habe ich zwar eine relativ große Wohnung für mich alleine (3 Zimmer), aber konsumiere dafür weniger und nutze die Gegenstände die ich habe lange und gebe weg was ich nicht brauche. Durch den verringerten Konsum kann ich es mir leisten nur noch 4 Tage pro Woche zu arbeiten. Das heißt dass ich mir kein Auto mehr kaufen kann und z.B. keine Fernreisen mehr machen kann, aber das vermisse ich nicht sonderlich. Bin auch froh weniger Plunder in der Wohnung zu haben, alles schlicht und ordentlich, fühlt sich befreiend an. Luxus ist für mich mein Klavier, der Platz den ich habe, und dass die Wohnung schön ruhig gelegen ist.
@Audianer87
@Audianer87 3 ай бұрын
Dann hast du alles richtig gemacht. Bin gerade auch dabei mein Leben neu auszurichten. Und es fühlt sich toll an ❤ Von all diesem Ballast befreit. Herrlich....😊
@mr.wallygoes
@mr.wallygoes 2 жыл бұрын
Zeit ist Relativ! Natürlich hast du recht das man sich mal über seine "Müllberge" Gedanken macht. 😊 Auch muss man nicht täglich Fast Foot haben, das ist individueller Luxus, meist unbewusst sogar. Richtig... Aber ich möchte erst mal nicht auf KZfaq Videos schauen verzichten, weil es eigentlich auch zu der "Zeitverschwendung" zählen würde. (Wenn man es den so genau nimmt! 😉) Meine guten Erinnerungen, die ich in der Wohnung habe, die tun mir gut, und das auch noch so lange ich auf dieser Kugel verweile. Den Mehrwert kann mir keiner mit Zeit bezahlen und auch die Zeitersparnis würde mir da nichts bringen, wenn ich es auf den Müll werfen würde. Letztendlich ist es die Frage wie Glücklich man mit allen, ...oder eben weniger ist. 😊 Interessanter Ansatz von dir, den jeder für sich entscheiden sollte. Lieben Gruß Wally
@orxanaliyev3
@orxanaliyev3 2 жыл бұрын
Danke.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
😊
@Philip94
@Philip94 2 жыл бұрын
Interessante Ansicht. Ich bin jetzt seit ca. 1,5 Jahren dabei, mein Besitz etwas zu dezimieren. Ich selbst habe schon einiges an Dingen, die ich letztendlich gar nicht nutze. Das gesparte Geld würde ich aber nicht in Urlaub opfern, da ich zwar auch Urlaub brauche, mir aber das Reisen für das Gebotene zu teuer ist. Lieber gönne ich mir davon etwas, von dem ich langfristig etwas habe und wirklich auch nutze
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Freut mich zu hören. Reisen muss nicht teuer sein. Je mehr Zeit desto günstiger werden sie. Mehrere Monate auf Reisen hat uns gleich viel gekostet wie der Pauschalurlaub. Preisintensiv wird es erst wenn du zu einem bestimmten Zeitpunkt zurück ins Hamsterrad musst. 😉
@pf9757
@pf9757 Жыл бұрын
@alenoru9284
@alenoru9284 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video aber mein Auto ist mir heilig😂🤓 aber was die anderen Dinge angeht ist das schon richtig
@piotrek9909
@piotrek9909 2 жыл бұрын
Also ich hab ein günstiges Auto, welches mir jeden Tag. Zeit bringt, weil der Arbeitsweg zur Arbeit deutlich länger zu Fuß dauern würde. Aber es ist trotzdem ein sehr gutes Beispiel.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Denke dran. Wir leben in der Stadt und in der Schweiz. Dort gibt es eines der besten Schienennetze der Welt. Alle 5 Minuten kommt eine Tram. Das ist natürlich das ideale setup um ohne Auto zu leben.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. Жыл бұрын
@Th Ro rechne gern einmal gegen. Wir zahlen lieber mehr Miete als für ein Auto. Kommen wir trotzdem besser. =)
@michaelfritz403
@michaelfritz403 8 ай бұрын
Hey schmerzcoach, gerade erst gesehen dass du einen Kurs zum Thema hast. Spezialisiere mich aktuell auch auf das Thema chronische Schmerzen, hatte diese selber 12jahre und denke es wird oftmals noch falsch behandelt. Schmerz als Gefahrensignal als Stichwort. Im DACH Raum gibt's nur wenige Online Angebote zum Thema, dass kann man ändern. Wo hast du dein Wissen diesbezüglich her? David butler, Alan gordon, howard schubiner? Bin gespannt. Beste Grüße Dir.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 8 ай бұрын
Danke dir. Ganz richtig. Ich lehre Schmerzphysiologie auf Basis des Bio/Psycho/Sozialen Modells. Finde ich super das du dich spezialisierst, das braucht es. Genau alle genannten und vor allem Butler und Moseley als die führenden Experten.
@michaelfritz403
@michaelfritz403 8 ай бұрын
Explain Pain Supercharged, yes richtig guter Stoff. Kannst du diese Arbeit denn als angestellter Physio auch umsetzten. Einige müssen ja echt davon überzeugt werden oder wollen dieses Modell gar nicht hören. Darf ich fragen wie deine Leidenschaft zum Thema chronische Schmerzen kam. Die meisten rutschen da ja über eigene Beschwerden rein. Meine Schwester lebt seit 15Jahren in Zürich. Wäre spannend zu wissen ob die Schweizer dafür offen sind grundsätzlich und der Markt da ist. Grüße aus Düsseldorf
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 8 ай бұрын
Ich kann es gut anwenden. Es ist aber auch nur ein Werkzeug von vielen. Bedeutet über Monate Sitzungen anzubieten bringt keinen Erfolg. Zieht die Leute eher runter. Der Schweizer Markt ist offener dafür. Nur hast du hier schlechte Chancen wenn es nicht ein Universitärer Abschluss ist. Selbst wenn du dich auskennt und der mega Experte bist, wird jemand mit Uni Abschluss deinen Posten bekommen, wenn du keinen hast.
@michaelfritz403
@michaelfritz403 8 ай бұрын
Ja in der Schweiz zählen Abschlüsse. Aber es handelt sich ja im privaten Bereich, nicht Angestellter. Von den obenstehenden, gibt es ja aus Ausbildungen, in einer befinde ich mich zur Zeit. Natürlich nicht anerkannt im DACH Bereich. Du bist aber auch gut Multi taskting unterwegs, respekt was du alles parallel stemmst. Vll mal ein Video dazu? Wäre spannend wie man soviel organisiert. Danke Dir bis hierher.
@p.8410
@p.8410 Жыл бұрын
ja auto ist bei mir das schlimmste wenn ich daran denke wie viel ich dafür gearbeitet habe bin froh wenn ich mein auto verkaufe um mit der vergangenheit schluss zu machen
@jurgi1218
@jurgi1218 2 жыл бұрын
Mein Auto ist jetzt etwa 10.000 Euro mehr wert als vor 10 Jahren. Und es wird immer seltener und teurer. Nicht jedes Auto wird mit jedem gefahrenen KM weniger wert. Es geht auch andersrum. Das ist bei Retro Konsolen Spielen und anderen seltenen Dingen zb. genauso. Etwas das es kaum noch gibt steigt an Wert und gibt dir bei einem möglichen Verkauf wieder Zeit zurück für die man hätte arbeiten müssen.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Jein. Nur weil andere der selben Illusion unterliegen. Diesen Gewinn sollte man zuerst einmal realisieren, vorher ist nichts, mehr wert. Zweitens braucht es andere die auch daran glauben das es „mehr wert ist“ Drittens, ist es eigentlich gar nichts wert, da es nicht lebensnotwendig ist. Mittel zum Zweck. Bald erscheint ein Video, wieso du nichts besitzen kannst. Eventuell interessant für dich. Nichtsdestotrotz, habe ich genau so wie du beschreibst, gutes Geld verdient. Mit kaufen und verkaufen. Nur realisiere ich Gewinne sobald es geht. Lege sie in aktives Kapital an. Dein Auto kann dir geklaut werden, jemand kann es zerstören, Konsolen können technisch kaputt gehen, es kann andere Trends geben. Zeit verlierst du so oder so.
@jurgi1218
@jurgi1218 2 жыл бұрын
@@auswandernschweiz.ch. Ja du hast Recht. Mein Auto kann mir geklaut oder zerstört werden. Dann ist der mögliche Gewinn futsch. 😁 Aber mir gefällt es und es macht Spaß damit zu fahren. Deswegen will ich es ja auch garnicht verkaufen. Falls man es verkaufen sollte oder könnte. Würde Geld rausspringen anstatt verloren gehen.
@qu3mp3x74
@qu3mp3x74 2 жыл бұрын
Natürlich tauscht man Zeit gegen Geld, aber das ist doch nicht schlimm und warum nicht? Weil man auch wieder Geld gegen Zeit tauschen kann. Anstatt dass ich Baumwolle pflücke und 5 Stunden ein tshirt Nähe bezahle ich lieber 15€ (eine Stunde meiner Lebenszeit) und kaufe mir dafür ein T-Shirt. Somit habe ich die Zeit eines anderen gekauft und Zeit gespart
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Es geht grundsätzlich darum, weniger zu kaufen. 15€ für ein Shirt sind auch sehr wenig Geld. Die Zeit des anderen ist somit viel weniger wert als deine. Ist dies gerecht?
@qu3mp3x74
@qu3mp3x74 2 жыл бұрын
@@auswandernschweiz.ch. ja klar ist das gerecht, wenn ich eine höhere Qualifikation habe als er
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Und welche Qualifikation macht dich zu einem wertvolleren Menschen? Das würde ich gern wissen.
@qu3mp3x74
@qu3mp3x74 2 жыл бұрын
@@auswandernschweiz.ch. es macht mich nicht zu einem wertvolleren Menschen, das ist Quatsch. Aber meine Arbeitskraft ist wertvoller. Wenn ich zum Beispiel programmieren kann und ein anderer nicht
@uhrologe2596
@uhrologe2596 2 жыл бұрын
Das stimmt nur zum Teil. Ja, Du kaufst Dir die Produkte die Du brauchst. Und wirklich NUR das was Du WIRKLICH brauchst. Alles was über das Notwendige hinausgeht ist keine erkaufte Zeit mehr....sonder verschwendete. Das Geld, was man über seine Lebenszeit für unnötige Konsumgüter, Ausgehen, überteuerte Lebensmittel, Autos, Dienstleistungen ausgegeben hat wäre im Endeffekt Zeit gewesen, das man sich hätte zurück kaufen können. Nicht in Form von unnötigen Gütern, die man sich als ersparte Zeit schön redet, sonder tatsächlich Zeit. Wie etwa Frührente, Sabatical, reduzierte Arbeitszeiten, etc. Also tatsächlich Zeit für sich. Und es ist auch nicht schlimm, dass man seine Arbeitszeit gegen Geld tauscht. Je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet. Jedoch sollte einem bewusst sein, was es bedeutet seine limitierte Zeit gegen Geld zu tauschen und diese dann gegen unnötige Güter.
@jbvhjbbbj8130
@jbvhjbbbj8130 Жыл бұрын
Rasier die ne Glatze du brauchst keine Zeit zum kämmen und waschen. Haarwaschmittel/Wasser kostet auch
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. Жыл бұрын
Kostet mich 2 Franken im Monat. Gönn ich mir
@d.h.7559
@d.h.7559 2 жыл бұрын
Die Zeit ist unendlich, jedoch für uns Lebewesen nur endlich. Ich zb. Verschwendet Meine Zeit nicht an roten Ampeln, wenn ich dank meiner geistigen Fähigkeiten (sehen, hören, logisches/räumliches denken), die Straße auch so passieren kann 😁
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Das kann aber teuer werden 😜
@d.h.7559
@d.h.7559 2 жыл бұрын
@@auswandernschweiz.ch. wo kein Kläger, da kein Richter 😉
@muundmue
@muundmue 2 жыл бұрын
Im Grunde finde ich den Ansatz richtig und wichtig. Aber das Auto als Beispiel ist schlecht gewählt. Wenn man nicht gerade in einer Stadt mit guten öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten wohnt, ist man einfach darauf angeweisen, von A nach B zu kommen. Und wenn es darum geht, Zeit nicht zu verschwenden, ist ein Auto viel effizenter als längere Strecken mit Fahrrad, Bus oder Straßenbahn zurück zu legen. Ich würde das Thema Zeit sparen durch Konsum ein bisschen anders angehen: es ist nicht so sehr die Tatsache, *dass* man z.B. ein Auto kauft, die uns Zeit kostet. Es ist die Entscheidungsfindung. Dabei weiß man (durch entsprechende Studien), dass wir die Entscheidung für oder gegen den Kauf meistens in den ersten paar Minuten trifft. Alles was danach kommt, ist eh nur der Versuch, im Nachhinein rationale Gründe zu finden, warum man Gern Gegenstadt X oder Y haben will. Da hilft es schon, zwei ganz simple Grundregeln zu haben: 1. keine Spontankäufe: also gekauft wird wirklich nur, was (je nach Dringlichkeit) man auch nach 2-7 Tagen auf der Einkaufsliste noch sinnvoll findet bzw, was man wirklich braucht. und 2. schnellere Entscheidungen: letztlich sind Preisunterschiede winzig klein, wenn man klare Kriterien für einen Kauf hat. Wenn ich weiß, was ich will, gehe ich in den Laden, der diese Kriterien erfüllt und kaufe das Teil. Ich suche nicht lange herum, weil ich mir einfach vorher gut überlege, (ob und) was ich will. Als Beispiel haben wir uns für ein neues Sofa unsere Kriterien überlegt (Sitzflächen, Form, Stoff, Farbe, Füße etc.), dadurch war auch eigentlich gleich klar, wo wir es kaufen würden (kein Fertig-Möbelhaus, sondern eine Polsterei aus der Nähe, günstig noch dazu). Wir haben uns eine Frist von 10 Minuten für die Auswahl des Modells gesetzt (vorher war klar, wie es in etwas aussehen sollte, wir haben quasi nur geschaut, welche Modelle zu unseren Vorstellungen gepasst haben) und direkt einen Favouriten ausgewählt. Nachdem wir in den nächsten 2-3 Minuten keine bessere Alternative gefunden haben, war klar: das wird es. Nicht noch ewig schlendern und Test-Sitzen, letztlich würden wir dann nur von unseren eigenen Vorstellungen abweichen, wenn wir etwas anderes nehmen ... Bei den Stoffmustern war es ähnlich: die Farbrichtung war grob klar: ein paar Minuten für die Vorauswahl. Dann nochmal 2 Minuten um zu schauen, ob man etwas besseres findet. War nicht der Fall, also stand auch der Stoff fest. Natürlich hätten wir auch noch alle Stoffproben aus dem ganzen Katalog durchgehen können und die Verkäuferin wollte uns auch so gern noch all die Stoffe zeigen, die wir vorher (siehe Punkt mit den Kriterien) ausgeschlossen hatten ... aber wozu es sich kompliziert machen, wenn man eh von vorn herein weiß, dass man zufriedener sein wird, wenn man sich an seine eigenen Kriterien hält. Und kleiner Gedanke noch dazu: wenn man sich im Voraus nicht auf Auswahlkritrien festlegen kann, ist das meistens ein Zeichen dafür, dass man das Teil vielleicht doch nicht wirklich braucht ;-)
@christiank4533
@christiank4533 Жыл бұрын
Habt ihr richtig gemacht.
@kuna53
@kuna53 11 ай бұрын
Ich finde diese Sicht etwas einseitig. Natürlich braucht es Zeit, ein Auto zu kaufen. Aber ich spare auch enorme Zeit mit dem Auto, die ich sonst an irgendwelchen Haltestellen verplempere. Und auf dem Land, wo sonntags kaum ein Bus fährt, wie soll man da von A nach B kommen? Zeit sparen als Lebensziel? Es gibt durchaus Menschen, die gerne arbeiten und durch ihren Beruf erfüllt werden. Man sollte so etwas nicht pauschalisieren. Und was mache ich mit der ganzen gewonnenen Zeit? Junge Leute finden eine mehrmonatige Weltreise vielleicht erstrebenswert, für manche Ältere ist es purer Stress. Und nur im Garten in der Sonne sitzen und nichtstun ist auch nicht jedermanns Sache. Ich denke, jeder muss auf seine Weise versuchen, zufrieden zu sein.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 11 ай бұрын
Das Auto ist nur ein Beispiel von vielen. Steht aber für das Objekt für das die Deutschen am meisten Geld ausgeben. In der Schweiz ist der ÖV optimiert. Alle 5 Minuten kommt ein Tram oder alle 15 Minuten ein Zug. Auf dem Land muss man Abstriche machen. Ich wohne aber auch nah der Arbeitsstelle, ziehe halt um und schaffe mir erst gar kein Haus an. Das Leben lenkt mich. Ich gehe dahin wo ich mich entwickeln kann. Besitzt hält mich auf.
@kuna53
@kuna53 11 ай бұрын
@@auswandernschweiz.ch. Das ist auch für junge ungebundene Leute okay. Es sieht auch schon wieder ganz anders bei einer Familie mit Kindern aus. Da kann man nicht ständig hin- und herziehen, Kinder brauchen Beständigkeit.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 11 ай бұрын
Kenne sehr viele digitale Nomaden mit Kindern. Besonders in den ersten Jahren super möglich. Kinder brauchen vor allem die Eltern denke ich. Beständiges nicht anwesend sein und arbeiten von früh bis spät ist sicher auch nicht das wahre.
@bartsimpson9297
@bartsimpson9297 5 ай бұрын
Kochen ist für viele auch Luxus/ Hobby. Du bist irgendwann gestorben und hast nicht gelebt.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 5 ай бұрын
Hä? Hast du den Sinn des Videos verstanden? Der Sinn ist Zeit zu gewinnen und besser zu leben. 😉
@bartsimpson9297
@bartsimpson9297 5 ай бұрын
@@auswandernschweiz.ch. Was du ja nicht tust, weil dir alles zuviel erscheint. Denk mal du drüber nach
@krassusantoniusmaximus6847
@krassusantoniusmaximus6847 2 жыл бұрын
Ich würde niemals auf das Auto verzichten. Ein Auto spart viel mehr Zeit als es kostet. Wenn ich mich nur an meine Jugend zurück erinnere wo ich Zeit an Bushaltestellen oder auf Bahnsteigen verschwendet habe. Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert meistens länger als die gleiche Strecke mit dem Auto zu fahren. Außerdem hasse ich es Zeit beim Einkaufen in Supermärkten zu verschwenden. Durch das Auto kann ich alles was ich für 2 Wochen brauche auf einmal kaufen. Wenn ich das Auto nicht hätte müsste ich alle 1 bis 2 Tage Einkaufen und Zeit an der Supermarktkasse verschwenden. Außerdem müsste ich alles mühsam nach Hause schleppen. Ich habe immer sehr viel Zeit auf dem Weg zur Arbeit gespart. Ich habe noch im Bett gelegen während andere schon in der Kälte und im Regen zu Fuß auf dem Weg zum Bahnhof waren. Und Auto fahren muss nicht teuer sein. Ich habe immer gebrauchte Autos gekauft und habe sie gefahren bis sie völlig verschlissen waren. Ansonsten lebe ich auch eher frugalistisch. Ich würde mir zum Beispiel nie teure Markenkleidung kaufen. Aber es muss jeder selbst wissen was ihm wichtig ist.
@Goo_gle990
@Goo_gle990 Жыл бұрын
Wenn Mann gut verdient ok sonst kacke
@krassusantoniusmaximus6847
@krassusantoniusmaximus6847 Жыл бұрын
@@Goo_gle990 Mein erstes Auto hat 800 DM gekostet. Das wären so etwa 400 Euro. Ein Ford Granada mit einer 2.8 Liter Maschine. Und den habe ich immerhin noch 3 Jahre gefahren bis er völlig durchgerostet war. So teuer muss Auto fahren nun auch nicht sein. Heute kann man sich sicher auch günstige Gebrauchtwagen kaufen.
@detlefmann7433
@detlefmann7433 Ай бұрын
Mir ist das von früher während meiner Sekundarschule auch bekannt, wo der Bus nur jede Stunde kam und ich sehnlichst froh war, in meinem Abschlussjahr einen Scooter zu haben 😁👍🏼 Bis es dann für eine Ausbildung in eine Grossstadt ging, die im Halbstundentakt mit Expresszügen angeschlossen ist und über ein dicht getaktetes Stadtbahnnetz verfügt. Dadurch bin ich bis heute ‚gut auf den ÖV‘ zu sprechen, wenn Du während jeder Bahnfahrt andererseits ein Nickerchen machen kannst, dich auf andere Dinge konzentrieren, als auf die Strasse zu achten oder Dich über andere Verkehrsteilnehmer zu ‚ärgern‘. In der Bahn kannst Du freilich auf unangenehme Passagiere treffen. Die Wahrscheinlich, dass Dies passiert, bzw. Du ihnen nicht aus dem Weg gehen kannst ist allerdings weitaus geringer, als sich mit ‚aggressiven oder transusigen‘ Verkehrsteilnehmern auf der Strasse zu ärgern. Zudem erspart es enorm viel Geld. Das ‚U-Abo‘ Nordwestschweiz kostet für die Bewohner in der Schweiz beispielsweise nur 86 Chf im Monat, für Grenzgänger aus Deutschland die ‚Regiocard Plus‘ 124,-€ (inkl. TNW). Ich selber nutze das ‚D-Ticket‘ und nutze für den Nahverkehr in Basel die ‚6er- Karten‘ auf ‚Halbtax‘ reduziert. Habe dazu den ‚Swisspass‘. Es lohnt sich, da sich viele Strecken in Basel auch gut mit dem Velo fahren lassen 👍🏼 Beim PKW wäre ich bei mindestens 300,-€ monatlich + Parkgebühren.
@detlefmann7433
@detlefmann7433 Ай бұрын
@@krassusantoniusmaximus6847 In der Schweiz und speziell in den Städten, wie Basel ist Parkieren eine schwierige Angelegenheit. Überall ‚blaue Zonen auf 90 Min.‘ oder teure Parkgebühren. Selbst weiter weg in den Vororten gibt es selten ‚weisse Zonen‘, wo Du ‚einfach so‘ deinen PW abstellen kannst. Und es werden tatsächlich an den ‚abgelegensten Orten‘ regelmässig Strafzettel verhängt.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 51 МЛН
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 6 МЛН
In 7 Tagen zum Minimalisten | Der ultimative Aussortier Guide
14:32
Unglücklich im Job - wie es ist zu kündigen!
22:56
Felicitas Victoria
Рет қаралды 17 М.
Ohne Auto leben - Das Experiment, Teil 1 - MONITOR
14:06
Monitor
Рет қаралды 32 М.
Rente mit 40: So lebt ein Frugalist | stern TV
5:04
stern TV
Рет қаралды 137 М.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 51 МЛН