Der aktuell beste 3D-Drucker | Bambu Lab X1-Carbon

  Рет қаралды 34,241

Niklas Schaub

Niklas Schaub

3 ай бұрын

Es gab schon lange keinen so großen Hype um einen 3D-Drucker mehr wie um den BambuLab X1-Carbon.
Vor allem wegen der schnellen Druckgeschwindigkeit haben wir den Drucker für unseren MakerSpace in Speyer angeschafft. Im Video schaue ich mir die Funktionen mal genauer an.
Infos zum Media:TOR:
www.mediator-speyer.de/
Hier das Video vom Make Magazin:
• Ich habe den BambuLab ...
********************************************************************
Den Kanal unterstützen:
• Gönn dir was im Shop:
www.schaubilda.de
• Patreon:
www.patreon.com/NiklasSchaub?...
• PayPal:
paypal.me/FlickNik?locale.x=d...
Instagram:
@flicknik (manchmal poste ich da auch was)
Twitch:
/ flick_nik

Пікірлер: 107
@MakeMagazinDE
@MakeMagazinDE 3 ай бұрын
Danke für die Erwähnung und Empfehlung unseres P1S-Videos! 😊
@NiklasSchaub
@NiklasSchaub 3 ай бұрын
Sehr gerne 😊
@fabian2322
@fabian2322 3 ай бұрын
Habe den X1C hat seit November. Beste Entscheidung jemals !!! Freude mich jetzt auf Bambu Content von dir
@d3r_dav3
@d3r_dav3 3 ай бұрын
Hab mir auch gerade dem P1S angeschafft. Bin total begeistert. Den Abfall bei mehrfarbigen drucken kannst du konfigurieren. Also nicht nur den Auswurf hinten sondern zusätzlich den Farbwechseltower. Den kann man deaktivieren und in das Objekt verlagern. Dadurch könnte man den Pinguin mit deutlich weniger Abfall drucken. Auch kann der Farbwechsel in Supports erfolgen im Falle das eigentliche Objekt gibt nicht so viel innenraum her.
@noahhaible5524
@noahhaible5524 3 ай бұрын
Den Drucker beliebäugel ich jetzt schon ne ganze Weile. Echt ein mega Teil😌 Cooles Video Niklas! Weiter so🙏🏻
@olib.5935
@olib.5935 2 ай бұрын
Ich komme gerade von deinem allerersten 3D-Druck-Video und lach mich Schlapp, wie du dich in 3 Jahren entwickelt hast. Damals alles so: "ja, das geht irgendwie so und so. Muss man mal gucken" und jetzt "Neulich mal nen neuen MK3 S Plus aufgebaut". Super, weiter so!
@janschierreich120
@janschierreich120 3 ай бұрын
Mega - danke die für dieses Video! 👍🏼😊 bezüglich Filament-Müll beim Wechsel des Material: man kann in den Einstellungen beim slicen sagen, dass dieses Material als Infill verwendet werden soll. Super praktisch! 😎
@Hottlehorst
@Hottlehorst 3 ай бұрын
Ich hab den P1S mit AMS seit Weihnachten. Ich habe erst gesehen, was das für ein Unterschied ist, als ich bei einem Freund auf seinem Voron etwas drucken wollte. Es ist nicht nur der Drucker, es ist einfach auch die Software vom Bambu Lab, die um soviel besser ist, als alles andere auf dem Markt. Gerade für Anfänger.
@Dima-xy7zp
@Dima-xy7zp 3 ай бұрын
Das stimmt. Ich habe den P1S seit drei Wochen und bin sehr zufrieden damit. Das gesammt Packet von bambu lab ist einfach unschlagbar.
@dkastra26
@dkastra26 3 ай бұрын
Dafür druckt der voron um Welten besser. Sofern richtig eingestellt
@Manateck1
@Manateck1 3 ай бұрын
im leben nicht 😂
@City89Hunter
@City89Hunter 2 ай бұрын
@@dkastra26Naja, nicht wirklich.
@dkastra26
@dkastra26 2 ай бұрын
@@City89Hunter dann macht ihr was falsch. Die Druckqualität vom bambu ist nicht wirklich gut
@brenndoerferstefan3096
@brenndoerferstefan3096 3 ай бұрын
Schönes Video, danke
@Mar1bot
@Mar1bot 28 күн бұрын
Das Video ist echt super !👍
@Thebesthippyman
@Thebesthippyman 3 ай бұрын
Meine Frau hatte am Anfang was gegen einen 3D Drucker. Ich bekomme immer mehr Aufgaben von Ihr. Glaube heute ist das anders. 😂
@NiklasSchaub
@NiklasSchaub 3 ай бұрын
witzig 😊
@Thebesthippyman
@Thebesthippyman 3 ай бұрын
@@NiklasSchaub Genau so ist es. Ich bringe übrigens ein Buch über Frauen raus. "Frauen verstehen lernen" Hat 1000 Seiten. Es gibt noch eine Fortsetzung. 🤣
@danielbaumeister7412
@danielbaumeister7412 3 ай бұрын
Mega das du denn geholt hast
@suess94
@suess94 3 ай бұрын
Drucker mal neu gestartet, nachdem du die SD-Karte eingesteckt hast? Hab gehört die 3D-Drucke sollen besser werden wenn ein fester Untergrund verwendet wird. Der Tisch scheint recht wacklig zu sein.
@MrWbkkramer
@MrWbkkramer 3 ай бұрын
Du wirst super viel Freude am Drucker haben. Bei mir läuft er seit 6 Monaten und hat jetzt 2000 Druck stunden auf der Uhr.
@thispatrik454
@thispatrik454 3 ай бұрын
Bambulab P1P ist genauso großartig 🚀Seit mehreren Monaten drucke ich damit verschiedenste Objekte und bin absolut zufrieden. Die Druckqualität ist wirklich beeindruckend und die Benutzerfreundlichkeit macht das Ganze noch besser. Egal ob für Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen, dieser Drucker ist einfach top! 👌💯
@lukasedlfurtner126
@lukasedlfurtner126 3 ай бұрын
finde es ehrlich gesagt, ziemlich schade, dass du dich anscheinend mit dem X1C nicht wirklich auseinander gesetzt hast. Welcher anderen drucker auf dem markt, haben die gleichen features wir ein X1C oder sogar verbessert? LIDAR? Vibrationskontrolle? AMS? RFID Chips in den Spulen? nahezu perfekte Profile für einige Hersteller? Schwierige Materialien können einfach gedruckt werden? Bambu Studio App mit kompletter Kontrolle über mehr als nur einen Drucker? Makerworld mit Push-to-print Möglichkeit? X1C für schwer druckbare und abrasive Filamente, da gehärtet als Standard? Flushvolumen einstellen um den Poop zu optimieren/reduzieren? nicht jeder braucht einen X1C? Daher der Preis als Kritikpunkt hinfällig. War selber jahrelanger PRUSA Nutzer, aber bin voll auf Bambu umgestiegen (nutze es auch gewerblich) und muss sagen, dein Video wirkt sehr spontan abgedreht ohne echte Auseinandersetzung mit dem Produkt! Sollte in eurem Makerspace überwiegend PLA oder PETG gedruckt werden, hätte es auch ein A1 mit AMS Lite getan und dann hat PRUSA im direkten Vergleich gnadenlos verloren. Nein, Bambu ist nicht die EierlegendeWollmichsau, aber sehr nahe dran. Fände es gut, wenn sich KZfaqr mit solch einer Reichweite, auch soweit mit einem Produkt auseinandersetzen, das sie zu 100% sattelfest sind und wissen wovon sie sprechen.
@lukasedlfurtner126
@lukasedlfurtner126 3 ай бұрын
@ELmaginio da gebe ich dir nur bedingt recht. wenn es ein ersteindruck sein sollte, müsste man das dementsprechend benennen. einen Test würde ich dieses Video definitiv nicht nennen, denn damit würdest du andere KZfaqr die sich richtig ins Zeug legen (Mpox, etc.) gleichsetzen mit diesem Video. Ja, er ist bekannt für seine lockeren Videos und "einfache" Herangehensweise an Dinge, aber das Video ist einfach zu "einfach" gestaltet und vor allem: stellenweise mit falschen Fakten. sollte nicht passieren!
@dkastra26
@dkastra26 Ай бұрын
Willst du mich verarschen? Prusa ist Lichtjahre vor bambu Lab. Gerade der XL ist so schnell wie 8 x1c. Selbst der mk4 mit mmu3 ist schneller im Farbdruck. Alter mach deine Hausaufgaben.
@lukasedlfurtner126
@lukasedlfurtner126 Ай бұрын
@@dkastra26 😀 - mehr sag ich nicht
@dkastra26
@dkastra26 Ай бұрын
@@lukasedlfurtner126slice mal paar Dinge dann siehst du die Wahrheit. 4 Farben benchy 18std im x1c. 2.5std im prusa xl du keck😊
@lukasedlfurtner126
@lukasedlfurtner126 Ай бұрын
@@dkastra26 aber warum musst du beleidigend werden? hatte doch selbst diverse Prusa Geräte zu Hause und kann dementsprechend meine Erfahrungen mitteilen. Der XL hinkt halt einfach in der Qualität hinterher (siehe diverse Videos) und dann noch der Preis dazu. Das geht halt einfach nicht! Trotzdem überlege ich mir einen zu holen, weil man verschiedene Filamente kombinieren kann. Aber bitte: Lass dein Keck und was du sonst noch so im Angebot hast, wenn du einfach keine Ahnung hast, mit wem du über was sprichst :)
@manuelmartin1982
@manuelmartin1982 3 ай бұрын
Die Micro SD muss man über den Drucker formatieren. Dann gehts... hab in meinem eine 128GB MicroSD drin... da passt was rauf. Das mit dem kleinen 2farbigen Miniturm ist der Primeturm den er beim Farbwechsel macht um die Düse etwas zu reinigen vom Altfilament dass die Farbe stimmt am Druckobjekt. Kann man aber auch ändern oder ausschalten. Die Spulen heben sich im AMS manchmal an wenn sie fast leer sind, da feht Gewicht. Aber dann ändert er die Einzugsgescheindigkeit automatisch und es geht wieder. Den Deckel sollte man auch zu machen davon, allein wegen der Luftfeuchte. Man kann die Menge von der Düsenreinigung also dem Poopshoot auch minimieren im Slicer, um weniger Müll zu produzieren. Natürlich ist der Müll und die Verschwendung nicht so toll, aber dass sie mit nur einem Werkzeugkopf und dem AMS einen bis zu 16-färbigen Druck machen können das ist innovativ. So etwa 91 Sekunden braucht jeder Filamentwechsel. Perfekt ist der Drucker nicht, auch der BambuLab ist an die selben physikalischen Gesetze/Grenzen gebunden. Aber er ist ein großer Sprung gewesen der vielen Anwendern gefällt, auch mir. Hab noch meinen Vyper von Anycubic. für den hab ich mit dem Bambu ein paar Tuningteile ausgedruckt. Top muss man sagen. Hab sogar einen Adapter gezeichnet und aus ABS ausgedruckt, mit dem ich jetzt sogar ein BambuLab Hotend mit Heizelement, Thermistor und alternativen 24V Lüfter am Anycubic VYPER verwenden kann. Der Vyper druckt sogar etwas besser damit. Das kostet bei mehreren Schichten wo die Farben wechseln dann schon viel Zeit und viel Müll fällt an. Dafür hat man ein sauber gedrucktes Objekt ohne Lackarbeiten wenn man das will. Das mitgelieferte Kaltgerätekabel ist wirklich eine Spur zu kurz. 25cm mehr wären da mindestens schon besser gewesen. Aber sowas kann man auch kaufen. Hab jetzt über 2600 Stunden am Bambu gedruckt und nur den MC-Board Lüfter tauschen müssen. Der Bambu ist schon ein sehr toller Drucker. Mit 1500-1600€ ist er nicht billig und man muss dafür auf jeden Fall sparen wenn man den X1C will. Aber zahlt sich schon aus. Hab ihn für die Modellbahn und den Schießsport in verwendung. Ob ich für meine Modellbahnanlage und das Rollmaterial, oder für den Waffenschrank was Nützliches, oder auch nur so was zum Verschenken/Testen drucke ist egal. Der BambuLab ist schon ein toller Drucker. Aber auch um 1500€ darf man sich keinen Ferrari erwarten. So realistisch muss man schon sein. Filamente von BambuLab sind leider oft nicht erhältlich, was schon nervig ist wenn man weiss man hat da sein "perfektes" Filament gefunden. Aber gibt viele andere gute Filamente die ins AMS passen und wenn nicht, kann man auch das Hydra AMS drucken und umbauen. Kartonspulen wie von eSUN, Polymaker use. kann man auch im AMS verwenden. Man muss die Abrollkanten nur mit Isolierband straff umwickeln und die Enden mit einem Klecks Superkleber verkleben damits nicht runtergeht. Dann ists kein Problem und man erspart sich das Umspulen. Für Leute die viel und gerne drucken, ist diese Maschine schon super. Grüße aus Wien.
@s.h.5100
@s.h.5100 3 ай бұрын
Hallo Niklas, herzlich willkommen in der Bambu Lab Familie. Du wirst wie ich nie wieder etwas anderes haben wollen. Ich muß jedoch sagen: seit Bambu dreht sich der Markt....Grüße aus dem 7 Gebirge !!!
@wickras
@wickras 3 ай бұрын
Kannst du das mal ein bisschen näher erläutern? Was meinst du damit?
@s.h.5100
@s.h.5100 3 ай бұрын
@@wickras Seitdem Bambu Lab den ersten X1C auf dem Markt gebracht hat, hat es nicht lange gedauert und alle anderen Hersteller legten nach und wurden endlich nach Jahren schneller...dann folgten einige mit Lidar Scanner und irgendwann die nächsten mit Farbwechsel...Ich denke Bambu Lab hat da einen riesen Wind in die Branche gemacht...ähnlich Tesla :- )
@ThKolle
@ThKolle 3 ай бұрын
@@s.h.5100 Gibt es bereits gute alternativen zum Bambu Lab X1-Carbon?
@teranon3211
@teranon3211 3 ай бұрын
Ich habe den Bambu Lab P1S. Die Micro SD am besten über das Display formatieren. Dann wird Sie auch erkannt. Ansonsten muss Sie in FAT32 formatiert werden. Ich habe eine 256GB Sandisk Extreme drin, die hat tatsächlich etwas länger gebraucht um erkannt zu werden.
@MrBMWerner
@MrBMWerner 3 ай бұрын
Mit was für eine Druckgeschwindigkeit druckst du am Anycubic i3 mega S? Weil ich drucke mit 100mm/sec ist zwar eh maximum aber wenn das Teil nicht anspruchsvoll ist hab ich damit noch nie Probleme gehabt :) und weiters druck ich wenn es nicht genau sein muss auch mit 0,3 Schichtdicke spart auch richtig viel Zeit :)
@janbpunktde
@janbpunktde 3 ай бұрын
Danke fürs Zeigen =) Der Preis ist heftig. Mein nächster, wenn der Mega-S mal stirbt, wird ein Anycubic Kobra. Hab einfach keine Lust mehr, manuell leveln zu müssen und ein wenig schneller bin ich dann auch unterwegs. Farbwechsel brauch ich nicht und den Rest macht OctoPrint =)
@erminhalilovic7805
@erminhalilovic7805 3 ай бұрын
Leider hast du dich mit Bambu Lab nicht so auseinandergesetzt wie du es hättest machen sollen. Nenne doch einen Hersteller der bessere Futures hat als der X1C? Kein anderer Drucker kommt Out of the box an ihn ran. Ich hab damals mit Anycubic angefangen und war nach tagelangem einstellen des Druckers zufrieden. Seid ich den P1S habe will ich nichts anderes mehr haben, mittlerweile habe ich mir auch noch den A1 Mini geholt und kann sagen „Einmal Bambu, immer Bambu“ Kein anderer drucker ist so Einsteiger freundlich, kann ich jedem nur empfehlen
@lme4339
@lme4339 Ай бұрын
Bin noch totaler Anfänger, aber da du dich mit Bambu Lab auskennst, habe ich eine Frage (die möglicherweise etwas dumm ist). Weißt du, ob er auch mit Wood Filamenten drucken kann oder gibt das Probleme?
@erminhalilovic7805
@erminhalilovic7805 Ай бұрын
@@lme4339hi, kannst du problemlos mit ihm auch drucken. Ob Wood oder Marmor Filament, würde da nur etwas mit der Temperatur hochgehen oder ein anderes profil.
@lme4339
@lme4339 Ай бұрын
@@erminhalilovic7805 es gibt Marmorfilament? 🤯🤯🤯🤯
@ace_oneseven
@ace_oneseven 3 ай бұрын
Bin auch grad vom Anycubic i3 mega S auf einen schnellen xy core Drucker umgestiegen. Bei mir ist es der Flashforge Adventurer 5M geworden. Das mit dem AMS ist eigdl. Auch ne coole Sache, wenn nicht der ganze Müll wär, ist bei mir aber nicht im Buged bereich gewesen, und dafür dass es bei mir nur ein kleines Hobby ist, etwas zuviel. Mit der Speicherkarte kann sein das die im FAT32 formatiert werden muss, war zumindest bei meinem Drucher so, dass der USB Stick so formatiert werden sollte. Viel Spaß mit dem neuen Drucker😊 PS. Ich stell bei der 0,4 Nozzle aktuell immer 0,25 mm Schichthöhe ein, das spart auch nochmal Zeit, als wenn man mit 0,20mm druckt, werde aber auch mal 0,6er Nozzles ausprobieren.
@NiklasSchaub
@NiklasSchaub 3 ай бұрын
Ja, das ist schon was feines so schnell drucken zu können 😊
@EinfachNiemand37
@EinfachNiemand37 3 ай бұрын
Geil hab den auch
@SileTv1998
@SileTv1998 3 ай бұрын
Die Rollen Hüpfen so weil sie zu leicht sind. Deswegen kann er es auch manchmal nicht abrollen. Ich habe mir einfach silica behälter für Spulen gedruckt. Somit bleibt das filament trocken und es wird beschwert :) Batterien, rundstahl, stahlkugeln etc gehen aber auch.
@katzmikehd
@katzmikehd 3 ай бұрын
Ich wünsche mir so einen so gern
@Coty1337
@Coty1337 3 ай бұрын
Bei mir waren bei P1S sowie beim A1 jeweils eine SD Karte dabei die ohne Probleme funktioniert hat
@ottokueng4236
@ottokueng4236 3 ай бұрын
Bei jedem Farbwechsel wird die Düse gereinigt bzw. Leergepresst. Wenn das bei jeder Schicht nötig ist, entsteht mehrfach vom Eigengewicht Abfall. Richtig wäre da ein Dual Extruder.
@hippiemcfake6364
@hippiemcfake6364 3 ай бұрын
Beim Filamentwechselabfallaspekt finde ich ist auch erwaehneswert, dass die Abfallmenge konstant bleibt wenn man mehrere Kopien gleichzeitig druckt. Also wird dann jeder Druck X-fach effizienter. Trotzdem ist der Abfall natürlich ein Problem und deswegen habe ich persönlich auch auf dieses System erstmal verzichtet.
@NiklasSchaub
@NiklasSchaub 3 ай бұрын
Ist auch kein Muss. Ich habe gar nicht so oft denn Bedarf etwas mehrfarbig zu drucken. Bisher habe ich die Teile dann einfach angemalt. Geht auch. 😊
@Leberkasbepi
@Leberkasbepi 3 ай бұрын
Hab den Heute in meiner Firma gesehen und stark am überlegen mir den zu holen.
@GDesign372
@GDesign372 3 ай бұрын
Habe seit letztem Jahr einen Bambu und muss sagen, "nicht alles, was glänzt, ist gold", aber für mich ist er definitiv die "Eierlegende Wollmilchsau" unter den Druckern. In Verbindung mit dem BambuLab Slicer und dem Filament von Bambulab ist er echt idiotensicher. Das ist für mich auch der entscheidende Punkt bei den Bambus. Auspacken, einstecken, drucken - und das ist halt 'ne coole Sache.
@christian233
@christian233 2 ай бұрын
Danke für das tolle Video! Für eine Timelapse-Aufnahme mit der integrierten Kamera versuche mal eine maximal 32GB große Speicherkarte und formatiere sie im FAT32 Format. Fast alle Geräte arbeiten mit FAT32. Ich bin sicher, dass er die auch erkennen kann. Vielleicht kann er ja auch ExFAT Formate. Damit könntest du auch Karten größer 32GB verwenden.
@FortbloxNET
@FortbloxNET 2 ай бұрын
ja coole sache. ich schau die ganze zeit schon nach diesem drucker, aber der müll beim multicolor tut weh. gibt es da keine lösungen oder alternativen?
@WilliMacThorsten
@WilliMacThorsten 3 ай бұрын
Und welchen Drucker würdest du jetzt für Einsteiger empfehlen?
@NiklasSchaub
@NiklasSchaub 3 ай бұрын
Ich würde mit einem günstigeren anfangen. Ich war Jahre lang auch super zufrieden mit dem Anycubic.
@schnibie1991
@schnibie1991 3 ай бұрын
Schau dir den creality K1 an es kommt immer auf das budget an. Der P1 ist ebenso für Leute die keine Ahnung haben.
@traderjoe477
@traderjoe477 3 ай бұрын
Ich verfolge leider nicht alle Video, daher die Frage hier: Gibt es ein Update zur Haus Renovierung? Bin darüber auf den Kanal gestoßen
@AdamXG92
@AdamXG92 Ай бұрын
Pro Tipp: lass bei PLA die Tür offen und es gibt so Keile für die Platte oben, so hab ich bei PLA und PETG optisch bessere Ergebnisse, die mögen Hitzestau nicht so 😉
@mars3142
@mars3142 3 ай бұрын
Du solltest in den Kalibrierungen noch zusätzlich die Geräuschkalibrierung machen. Danach druckt er bedeutend leiser.
@AaronAlias
@AaronAlias Ай бұрын
Bin gespannt, ob der Hype auch dann noch hält, wenn es in 1-2 Jahren almählich an die Wartungsarbeiten geht.
@wugely
@wugely 3 ай бұрын
Pappspulen besser mit Elektriker Tape oder Adapter ins AMS. Viel Spaß beim drucken
@TechPrintLab629
@TechPrintLab629 3 ай бұрын
Super Video mach mal ein Video wo du Handys reparierst
@NiklasSchaub
@NiklasSchaub 3 ай бұрын
Danke aber ich glaube das übersteigt meine Kompetenzen 😅
@TechPrintLab629
@TechPrintLab629 3 ай бұрын
Wäre aber geil dir beim ausrasten und rumfluchen zuzusehen so wie im lasercutter video
@Omg-vi7bm
@Omg-vi7bm 2 ай бұрын
Ich vermute die sd Card braucht fat32 und das du die im x1 Menü formatieren kannst
@I_love_our_planet
@I_love_our_planet 2 ай бұрын
Das der Drucker mit nur einen Druckkopf viel Müll erzeigt wenn auf jedem einzelnen layer die Farbe gewechselt werden muss sollte jedem klar sein. Für diesen speziellen Usecase ist der Prusa XL mit 5 eigenständigen wechselbaren Druckköpfen die massiv bessere Wahl. Zudem kann man den Müllauaput drastisch senken in dem man weniger Filament ausspucken lässt beim Wechsel oder das "unsaubere" Filament als infill verwendet (kann er Slicer). Der Prusa XL kostet aber halt mehr als 5000 Euro, und derzeit oder der X1C einfach konkurrenzlos der beste Drucker am Markt für unter 2000 Euro. Dadurch das er so verdammt schnell ist und gleichzeitig zuverlässig ist die Hemmschwelle auch komplexere Projekte zu drucken wesentlich geringer. Der einzige Konkurrenz ist der P1S der fast alles kann was der X1C kann. Und damit ist der P1S der mit Abstand beste Drucker für unter 1000 Euro.
@-Ashunar
@-Ashunar 3 ай бұрын
Ich habe mit dem Drucker Bambulab A1 noch nie mit einem Klebestift gedruckt, die Modelle lassen sich schon allein deswegen von der Druckplatte lösen, weil es biegbar ist.
@haardt08
@haardt08 3 ай бұрын
Vlt war die SD-Karte falsch drin so wie damals beim neuen Handy vor 7(?) Jahren 🙃
@nilsk.7078
@nilsk.7078 2 ай бұрын
Zu dem SD Karten Problem: Stecke sie einfach in den Drucker und formatiere sie über den Drucker, dann sollte sie funktionieren!
@simon99-de
@simon99-de 2 ай бұрын
Also wenn man beim Bambu schnell und schön drucken möchte, sollte man den Drucker auf den Boden stellen. Damit er leiser ist/ die Vibrationen nicht an die Möbel übertragen werden, den Drucker auf eine Betonplatte und darunter eine Waschmaschinen Matte legen. Filament kaufe ich bei Recycling Fabrik und schicke dort das Filament hin. Etwas teurer, aber es entsteht nicht mehr so viel müll, man recykelt es.
@HolzVeloWaerker
@HolzVeloWaerker 15 күн бұрын
Hi Niklas, man hört momentan nur noch BambuBambuBambu…. Was mich persönlich am Prusa gefällt das er in Europa produziert wird. Leider interessiert das heutzutage immer weniger. Da ich Neuling im 3 D Druck bin , bin ich mir so unschlüssig. Mein Kopf sagt Prusa, mein Geldbeutel Bambulab. Bei Prusa mache ich doch auch nichts verkehrt oder ? Es geht ja auch um den Service / Hotline wo ich schon gehört habe das dies bei Prusa gut sei. Wäre für mich ein weiterer Punkt für Prusa. Gerne die Frage an die ganze Community, Produktion in Europa mit besserem Kaufgefühl auch wenns mehr kosten sollte ?
@chillout9943
@chillout9943 3 ай бұрын
zu wenig Material auf den Rollen ohne Chip kann zu deinem genannten Problem führen. bestes Beispiel beim ersten einlegen und einziehen ist dir ja fast die Rolle umgefallen :)
@cypher4542
@cypher4542 3 ай бұрын
Ich hab seit nem Jahr jetzt nen p1p/p1s und kann mir gar nicht mehr vorstellen mit nem langsameren Drucker zu drucken.
@andreasthaler7068
@andreasthaler7068 3 ай бұрын
Fütter den Algo! Jo. Bamboolab... Das Problem, das ich bei den Benutzern sehe: Bei Fehlern sind die aufgeschmissen, da sie keinerlei Ahnung mehr haben, wie man eigentlich den Flow/Temp/Linewidth einstellt etc. Aber das ist klar: Wenn das "automagisch" immer läuft muss ich mich ja nicht drum kümmern...
@Dgtdggff
@Dgtdggff 3 ай бұрын
Vielleicht noch als Anmerkung: Bambu Labs Slicer ist ein Fork von Prusa Slicer. Außerdem ist zumindest die Cloudfunktion von Bambu Lab zumindest für mich Datenschutztechnisch etwas fragwürdig
@julianstrobel3880
@julianstrobel3880 3 ай бұрын
Ich bin Prusa User und der ganzen Sache mit Bambu sehr interessiert gegenüber. Dieses bashing was hier im Netz läuft muss eigentlich überhaupt nicht sein. Bambu macht vieles richtig und weiterhin müsste man aber auch sagen das sie sicher nicht so weit wären wenn Prusa nicht seit Jahren diese Vorarbeit geleistet hätte. Prusa hat den Zug etwas verpasst, holt aber deutlich auf. Das hier dann ein X1C gegen den schon lange auf dem Markt befindlichen MK3s getestet wird ist etwas unfair. Vielleicht hätte man da eher einen MK4 gegen antreten lassen sollen ;-)
@flu781
@flu781 2 ай бұрын
Nutzen 2 Stück im gewerblichen Bereich 24/7 seit 8 Monaten ohne Probleme. Material 99% ABS
@dkastra26
@dkastra26 3 ай бұрын
Er ist schnell. Aber die Druckqualität hat mir nicht gefallen. Übrigens flsun hat nun einen doppelt so schnellen
@andreashoffmann4604
@andreashoffmann4604 2 ай бұрын
1. Das "zusatzteil" ist ein Reinigungsturm; 2. Was erwartest du? Das ein kleiner Mann die Nozzle jedesmal aussaugt??? Irgendwo muß doch das Restfilament hin.
@danielbaumeister7412
@danielbaumeister7412 3 ай бұрын
Du wirst nichts mehr anders wollen 😉
@autolooa
@autolooa 3 ай бұрын
Formatiere die Karte im Drucker.
@dkastra26
@dkastra26 2 ай бұрын
Was soll denn am BESTEN sein? Multicolor gibts schon viel viel viel schneller. Druckqualität ist auch bei anderen besser. So und nun?
@alex.germany
@alex.germany Ай бұрын
Wo? Bei wem?
@dkastra26
@dkastra26 Ай бұрын
@@alex.germany prusa xl 4 Farben benchy 2.5stunden. Bambu Lab x1c 18stunden xD selbst der mk4 mit mmu3 ist schneller bei multicolor als der bambu Lab. Wen willst du also veräppeln?
@alex.germany
@alex.germany Ай бұрын
@@dkastra26Will niemanden veräppeln. Ich selbst habe nur ein paar Prusa Drucker. Keine Bambus. Hat mich einfach nur interessiert da ich auf der Suche nach einem verlässlichem Drucker mit Multimaterial System bin. Ich liebe meine MK4, aber das MMU soll ja auch nicht so das gelbe vom Ei sein…
@dkastra26
@dkastra26 Ай бұрын
@@alex.germany naja und multicolor mit Dem ams nutzt man eh nicht weil es einfach viel zu lange dauert. Und multimaterial mit dem ams? Geht das überhaupt? Das glaub ich garnicht. Die Düse muss ja ständig verschiedene Temperaturen einstellen
@alex.germany
@alex.germany Ай бұрын
@@dkastra26 Meinte natürlich muli color, nicht multi material. Aber danke für die Klarstellung.
@jan9221
@jan9221 3 ай бұрын
Ohne weiter zu schauen fat 32?
@fraenkybalboa
@fraenkybalboa 9 күн бұрын
Gude! Alles klar? Samma, ich hab mit Tasbletop angefangen und suche nen günstigen Drucker für Anfänger, der Gelände / Gebäude OHNE diese hässlichen Rillen druckt :D Gibts sowas? Peace!
@MR3
@MR3 3 ай бұрын
Finde schade, dass du nicht auf die Kritikpunkte von dem Drucker eingehst. Das ganze wirkt halt wie eine bezahlte Werbung.
@cypher4542
@cypher4542 3 ай бұрын
Naja, welche gibt es denn, die es nicht auch bei anderen Druckern gibt?
@Paul-tq1um
@Paul-tq1um 3 ай бұрын
Hat er doch? Klebestreifen, kurzes Kabel, wenig Material mitgeliefert etc. Und bei 08:58 hat es sogar direkt angesprochen 😅😅😅
@MR3
@MR3 3 ай бұрын
@@Paul-tq1um Kannst gerne googeln, aber meinte eher, dass es eine Firma ist die man weniger unterstützen sollte.
@a.thiess9005
@a.thiess9005 3 ай бұрын
​@@MR3 Und warum, sollte man BambuLab weniger unterstützen, als andere alteingesessene Firmen..? Der Markt, lebt doch von Innovationen und es steht jeder Firma frei, sehr ne Produkte weiter zu entwickeln.. 🤷🏻‍♂️
@T_aus_B_an_der_Spree
@T_aus_B_an_der_Spree 3 ай бұрын
Wie ich solche Kommentare mag.... "kannst gerne googeln " ohne jeglichen Kontext wirklich sehr sinnvoll Und im Ausgangspost die Kritikpunkte zum Drucker ansprechen und dann zur Firma umschwenken macht es auch nicht besser
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 49 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 86 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 136 МЛН
Nützlich, einfach, schnell | Die besten 3D-Druck Ideen
10:19
Niklas Schaub
Рет қаралды 64 М.
I made custom 3D printing filament with my Logo inside!
18:16
CNC Kitchen
Рет қаралды 553 М.
Bambu Lab P1S vs X1C Differences - Which is Better Choice?
6:21
3D Print Dood
Рет қаралды 4,4 М.
Bambu Lab X1C vs. Creality K1 MAX vs. Qidi X-Max3
12:16
Jonas Blasy
Рет қаралды 19 М.
Kreative Bambuslicer-Hacks: Einzigartige Tricks für deinen 3D-Druck! 🎨🎉
10:42
Matthias Schwaighofer-ART
Рет қаралды 44 М.
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 49 МЛН