Der beste Tiefenlockerer am Markt? Parallockerer von Bremer | Franz Brunner | Rundgang 5 | 2021

  Рет қаралды 8,216

ReLaVisio - Regenerative Landwirtschaft

ReLaVisio - Regenerative Landwirtschaft

Ай бұрын

Viele Jahre war Franz Brunner auf der Suche nach der geeigneten Technik zur Tiefenlockerung auf seinem Ackerbaubetrieb. Letztendlich ist er auf den Parallockerer von Bremer gestoßen und hat damit das Gerät gefunden, das alle seine Anforderungen erfüllt: hydraulische Steinsicherung, hydraulischer Heckkuppler und die ideale Scharform, die kaum Hohlräume, sondern hauptsächlich Haarrisse im Boden erzeugt.
Noch wichtiger als die Auswahl des Geräts ist allerdings der richtige Umgang mit der Technik. Insbesondere eine gute Rückverdichtung nach der Lockerung ist entscheidend, um innere Erosion und damit weitere Verdichtungen zu vermeiden. Außerdem ist eine anschließende Stabilisierung mit lebendigen Pflanzenwurzeln der Schlüssel für eine nachhaltige Verbesserung der Bodenstruktur.
___
Du willst dich intensiver mit deinem Boden beschäftigen? In unseren Online-Seminaren zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit zeigen wir, worauf es in der Praxis ankommt. Schau mal rein: marketgarden.de/kurse/
___
Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio
Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau
www.ReLaVisio.de
Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag!
relavisio.de/unterstuetzen/
___
Biohof Brunner:
humus-macht-leben.com
___
Literatur zum Thema:
Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen!
Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt!
* angebot.relavisio.de/bücher
Alle mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Buch7 einkauft, unterstützt ihr mich und für euch bleibt der Preis gleich.
#regenerativelandwirtschaft #ackerbau #bodenbearbeitung

Пікірлер: 31
@peterg.6493
@peterg.6493 Ай бұрын
Nach meiner Auffassung muss dieses gezogen über Schlepper und Walze in der Tiefe geführt werden. So reden wir von Bodenbiologie und Tiefenlockerung, fahren aber mindestens 1to in der Fronthydraulik.🤦🏽‍♂️
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Ай бұрын
Also, langsam regt es mich echt auf, dass hier (KZfaq) ständig Kommentare nicht angezeigt werden! 👿
@wollewatz
@wollewatz Ай бұрын
geh mal auf "Sortieren nach" und wähle dann "Neueste zuerst"
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Ай бұрын
Was sollen die Mikroorganismen da unten? Wären da unten natürlicherweise welche vorgesehen, wären die schon dort. Bringt man diese künstlich ein, werden die sich dort wohl kaum halten. Die effektiven MO gehören eher in den Bereich der Esoterik.
@ReLaVisio
@ReLaVisio Ай бұрын
Da gibt es aus der Praxis auch ganz andere Erfahrungen. Ob sie in jedem Kontext was bringen lässt sich diskutieren. Das Milchsäure (EM) einen Effekt hat beweist jedes Sauerkraut und Silo. Sind im Unterboden Anerobe Bedingungen und Fäulis kann es nicht schaden "gute" Biologie hin zu bringen.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Ай бұрын
@@ReLaVisio Auf Aussagen der Praxis ohne wissenschaftliche Begleitung gebe ich nicht viel, weil die Praktiker gerne sehen, was sie sehen wollen. Dass sich aus den Erkenntnissen zu Sauerkraut und Silo auf positive Effekte im Sinne einer Bodenverbesserung übertragen lassen, ist eine sehr optimistische Annahme. Ihre Verbesserung der anaeroben Bedingungen im Unterboden gehören in Reich der Mythen! Tut mir leid, aber da kommen wir nicht zusammen!
@olliwhosu5593
@olliwhosu5593 Ай бұрын
Machs doch mal interessant und lass die Schare vibrieren! Wär mal ne wirkliche Neuerung! Grüsse aus der Schweiz
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Ай бұрын
Das mit den vibrierenden Scharen ist derzeit ein richtiger Hype! Der wirtschaftliche Nutzen des Vibrierens ist leider ungewiss.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Ай бұрын
Leider erfährt man bei solchen Bodenverbesserungsmaßnahmen selten bis nie etwas über die Wirtschaftlichkeit der Maßnahme. Man kann am Boden viel machen, es muss sich aber auch rechnen.
@ReLaVisio
@ReLaVisio Ай бұрын
Ja das müsstest du im eigenen Kontext durch rechnen. Aber da wird es dann auch schnell schwirieig da Bodenfruchtbarkeit schwer zu bewerten ist und sich nicht immer direkt in Ertrag umsetzt...
@hansspiel3554
@hansspiel3554 Ай бұрын
bei höherer Intensität - wo die Pflanzenernährung den Nutzpflanzen weit besser angepasst sind als in der Bio Mangelwirtschaft da rechnet sich eine intensivere Bodenbearbeitung im Normalfall nicht. Im Bio - wo Nährstoffe im Minimum und das Ertragspotential nicht ausgenützt wird ist in den meisten Fällen eine aufwändige Bodenbearbeitung nicht notwendig, außer wegen Humusabbau auf besseren Böden, wo durch Humusabbau noch Nährstoffe frei gesetzt werden können.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Ай бұрын
@@hansspiel3554 Mensch Hans! Sie trauen sich was: Bio-Mangelwirtschaft! 🤣🤣 Mal sehen wie groß der Shitstorm jetzt wird, der auf Sie hereinbricht! Verstehe, Sie argumentieren mit Justus von Liebig. Mal sehen, was die Bio-Leute dazu meinen.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Ай бұрын
@@ReLaVisio _"das müsstest du im eigenen Kontext durch rechnen."_ In Ermangelung eines "eigenen Kontextes" dürfte mir das schwerlich gelingen. Das wäre doch eher mal eine Aufgabe, welche die Bio-Verbände oder einschlägige Forschungsanstalten angehen könnten.
@ReLaVisio
@ReLaVisio Ай бұрын
@@mr.allnut650 bei dir kannst du schauen ob du einen Effekt im Boden bzw. der Kultur siehst. Dazu die Hälfte des Feldes machen und die andere lassen.
@gerhardlange8136
@gerhardlange8136 Ай бұрын
Wollen wir diesen Gigantismus?
@Manuel198031
@Manuel198031 Ай бұрын
besser wie bei uns welche mit 7 Scharrpflug und 300 PS davor , hängt halt vom Boden ab und wieviel Hektar man zu bearbeiten hat .
@olliwhosu5593
@olliwhosu5593 Ай бұрын
Verstehst es nicht!
@olliwhosu5593
@olliwhosu5593 Ай бұрын
@@Manuel198031 ist aber kein Pflug!
@Manuel198031
@Manuel198031 Ай бұрын
@@olliwhosu5593 Verstehst es nicht!
@jurgenernst3682
@jurgenernst3682 Ай бұрын
Kann man mit dem Lickerer auch im Grünland einsetzen ?
Agrisem Cultiplow Tiefenlockerung *DEMO* #FarmulaT
20:37
Michel Deere
Рет қаралды 22 М.
Dammkultur vs. Beetkultur - Vorteile, Nachteile, Technik | Auenhof | Rundgang 4 | 2022
20:22
ReLaVisio - Regenerative Landwirtschaft
Рет қаралды 6 М.
Can You Draw A PERFECTLY Dotted Line?
00:55
Stokes Twins
Рет қаралды 38 МЛН
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 35 МЛН
Wait for the last one! 👀
00:28
Josh Horton
Рет қаралды 103 МЛН
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 2,3 МЛН
Getreide walzen statt spritzen - Ackerbau ohne Pestizide | Familie Hofmann | Rundgang 2 | 2022
20:23
ReLaVisio - Regenerative Landwirtschaft
Рет қаралды 3,3 М.
Messerwalzen von Wallner im praktischen Einsatz
3:50
Landtechnik Schweiz
Рет қаралды 96 М.
Was beim Tiefenlockerer gefährlich sein kann?
6:59
FARM2FARM
Рет қаралды 25 М.
Das einzigartige Mikrobiom der Pflanzen | Dr. Norman Gentsch | SoilEvolution 2021
28:57
ReLaVisio - Regenerative Landwirtschaft
Рет қаралды 4,4 М.
Marktgärtnerei im Nebenerwerb - Jungpflanzen, Gemüse, Schnittblumen | Lisi Grün | Interview 1 | 2021
26:20
Ultraflache Bodenbearbeitung: Alternative zum Pflug? | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
5:49
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 212 М.
Stick Man Is NOT Having A Good Day 😢 | Shorts
0:37
Gruffalo World
Рет қаралды 27 МЛН