Der legendäre SABA-Film

  Рет қаралды 188,171

MagicKaputt

MagicKaputt

12 жыл бұрын

Пікірлер: 372
@thomaszimmermann5753
@thomaszimmermann5753 2 жыл бұрын
Ich war noch 1984 im Betriebspraktikum bei SABA und als "kleiner" Junge auch bei der Mahlzeit am Mittag (gefühlt ganz klein). Habe dort einen Morseapparat bebaut. Im nachhinein verstehe ich was Ausbildung bedeutete - begreifen und verstehen-. Heute: diskutieren, labern, Verantwortung abgeben, beschweren, Arbeitsschutz, keine Eier, .... . Wieso haben doch sooooo viele die ganze Zeit überlebt. Das Praktikum hat mich beeindruckt, bin heute Elektromeister und immer noch am Leben. Ich bin stolz auf mein Geburtsort: Villingen :-) und aufgewachsen in Marbach (Baden). Wohne heute nahe Meersburg.
@hartmutrausch
@hartmutrausch 5 ай бұрын
Was ist Saba heute, 2023?. Kein Begriff für Radio und Fernsehtechnik. Der Name ist verschwunden sowie Nordmende, Telefunken u.v. a.
@thomaszimmermann5753
@thomaszimmermann5753 5 ай бұрын
@@hartmutrausch Jupp. Da bekomme ich feuchte Augen😢
@ADMDO1965
@ADMDO1965 4 жыл бұрын
Als RF-Techniker , liebe ich natürliche diese alten Dokumente ihrer Zeit. In meinem Wohnzimmer spielt immer noch ein Nordmende Radio Bj. 1955 und hat diesen herrlichen Röhren Sound. Qualität und Langlebigkeit für damals ca. 500 DM waren allerdings auch kein Pappenstiel und eine Anschaffung für Jahrzehnte gedacht. Schade finde ich das diese hervorragende Ausbildung heute nicht mehr stattfindet, statt dessen sind wir in einer Ex- und Hopp Mentalität angekommen wo Geiz geil ist. Die Fachleute die diese Dinge heute noch reparieren können findet man kaum noch. Die hohe Fertigungstiefe in der Doku ist für heutige Verhältnisse unglaublich, da ist die Produktion nicht zusammen gebrochen weil die Hälfte aus China nicht lieferbar ist. Nachhaltigkeit stelle ich mir anders vor.
@sabinekrummer4011
@sabinekrummer4011 Жыл бұрын
Klasse! Ich stamme aus Villingen... es gab einen SABA-Kindergarten und eine eigene Schreinerei für die Gehäuse.
@orange70383
@orange70383 6 жыл бұрын
German radio at that time looked and sounded much better than ugly American radios. The fine quality and craftsmanship of those valve radios is world class. I have two 1961 German radios, a Loewe Opta and a Blaupunkt. Both have worked flawlessly for 57 years with no repairs.
@jameschoice3983
@jameschoice3983 3 жыл бұрын
go for the SABA stereo tube radios (e.g. Freudenstadt 11)- they are amazing!
@majortrace8639
@majortrace8639 2 жыл бұрын
InstaBlaster...
@blaubeersauce353
@blaubeersauce353 2 жыл бұрын
As for sound, Germany had to develop stereo FM broadcasting very early as after WWII the AM frequencies had become suddenly short. FM Stereo sounds better with any cheap radio than AM, provided a transmitter as close at 30 miles. The federal net of broadcasting stations supported this very well.
@peterb.15
@peterb.15 18 күн бұрын
Ganz toller alter Werksfilm, der eindeutig das Label "Made ich Germany" begründet. Soviel Handarbeit wäre heute UNBEZAHLBAR, aber als Lehrfilm auch heute noch mit besonderem Wert, Dank für's hochladen.
@TheCasiemir
@TheCasiemir 4 жыл бұрын
unglaublich mit welchen Aufwand man in dieser Zeit gearbeitet hat, schön auch zu sehen wie viel Saba damals selber produziert hat, was heutzutage zugekauft wird !!! Schade das Saba nicht überlebt hat!!!
@alfrede.neumann1271
@alfrede.neumann1271 2 жыл бұрын
Tja, genau das ist mit ein Grund, warum Saba nicht überlebt hat...
@juergenvetter4012
@juergenvetter4012 4 жыл бұрын
50 Jahre hatte mein Vater Jahrgang 1920 in der Saba gearbeitet, nach dem Krieg war er dabei als aufgeräumt und wieder aufgebaut wurde, auch ich hatte zum Schluss noch 4 Jahre in der Firma gearbeitet, leider kam ja dann der Konkurs, und eine Ära ging zu ende, leider Saba und Villingen gehört einfach zusammen, heute gibt es solche Unternehmen leider nicht mehr, aber das ist halt der preis der zeit, und des Fortschritts.
@Deisterwelle
@Deisterwelle 2 жыл бұрын
So eine Familiengeschichte hätte ich mir auch gewünscht. War 17 Jahre bei Siemens. Was war ist vorbei, wird aber niemals vergessen.
@ThePostApocalypticInventor
@ThePostApocalypticInventor 10 жыл бұрын
Klarheit in der Sprache - Klarheit im Denken! Der Kommentar zu diesem Film ist präzise und elegant zugleich. Es handelt sich dabei um klare deutsche Sprache, so wie sie seien sollte. Keine Anglizismen, keine sinnlosen Floskeln, sondern die ideale Verbindung von Technik und Ästhetik ( genau wie die Radios von damals). Es ist schon traurig, dass Kinder die jetzt in Deutschland aufwachsen wohl kaum lernen werden so Deutsch zu sprechen.
@adrianbraun7417
@adrianbraun7417 9 жыл бұрын
Ja, nur Radio ist ein Fremdwort im klaren deutschen heißt es, Rundfunkgerät.
@Oliver-md8yp
@Oliver-md8yp 8 жыл бұрын
The Post Apocalyptic Inventor Besser hätte ich es nicht ausdrücken können ;)
@Xantylon74
@Xantylon74 6 жыл бұрын
Vollkommen richtig, das Deutschland von heute sollte sich daran ein Beispiel nehmen. Es ist traurig, was mit Deutschland heutegeschieht.
@wbtx2075
@wbtx2075 5 жыл бұрын
Müssen wir diesen Nostalgietrip jetzt wirklich auf die Sprache ausdehnen? Sprache war nie ein statisches Konstrukt und wird das nie sein. Wenn alles Alte so eloquent und toll war und alles Neue verdorben und blöd ist, solltet ihr am besten zum Sprachstils Walthers von der Vogelweide zurückkehren. Das ist objektiv betrachtet die deutsche Sprache in ihrer "reinsten" Form. Nur macht man sich heute mit so etwas einfach zum aufgeblasenen Affen. Wir Jüngeren sind nicht schlechter als ihr, weil wir nicht reden wie versteifte und überbetonte Omas aus den 50ern. Es gibt einfach einen gewissen Grad zwischen Nostalgie bzw. Respekt vor dem Alten und der ewigen Gestrigkeit. Und von zweitem findet man einfach zuviel in dieser Kommentarsektion.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz 4 жыл бұрын
@@wbtx2075 Zu deinem Trost sei gesagt, dass schon die alten Römer über das schlechte Latein ihrer Kinder klagten. Aber auch damals wie heute ist immer ein körnchen Wahrheit an der Sache. Bei gesprochenen Komentaren solcher Filme wurde darauf geachtet die Hochsprache zu benutzen, also Schriftdeutsch. Heute würde ein Sprecher sich wohl der Umgangssprache bedienen, was dann in 20 Jahren ziemlich albern klingen würde wohingegen Schriftdeutsch noch immer klar verständlich und sachlich rüberkommt.
@hornsby5533
@hornsby5533 Жыл бұрын
Wenn ich mir die heutige deutsche Wirtschaft (Wirtschaftspolitik) ansehe, kommen mir beim Ansehen des Films die Tränen.
@heinztillig4455
@heinztillig4455 3 жыл бұрын
Fantastische Dokumentation. Da wurde noch für die Belegschaft gesorgt, was diese mit Spitzenleistung quittierte. Gute werksinterne Verpflegung, betrieblich organisierte Erholung und vieles mehr. Und wo erholt sich unter heutigen Arbeitsbedingungen die Arbeiterschaft? In der Psychiatrie!
@jensbondarenko9195
@jensbondarenko9195 Ай бұрын
Psychiatrie, der war gut, ist aber tatsächlich oft so, oder zumindest beim Arzt, den burn out oder bore out oder was weiß ich out kurieren.
@slimboyde
@slimboyde 4 жыл бұрын
Danke für das Video. Die Geräte waren wegen der aufwändigen Produktion sehr, sehr teuer und im Design mindestens konservativ. Den Braun Schneewittchensarg (SK4) gabs zeitgleich. 1960 war der mittlere Stundenlohn DM 2,50, der Freiburg kostete DM 750. Das ist eine kleines Marktsegment, das da bedient wurde.
@herberthoefer3409
@herberthoefer3409 6 ай бұрын
Als Rundfunk- und Fernsehtechniker "old school" und Sammler alter Röhrenradios und -fernseher bekomme ich immer wieder feuchte Augen, wenn ich diesen in der Tat legendären SABA-Werbefilm sehe, der noch mit Herz, Liebe und Leidenschaft entstanden ist. Danke für's Hochladen!🥰
@prettyboyfloyd9204
@prettyboyfloyd9204 2 жыл бұрын
Klasse. So war es in vielen Industrie Betrieben - Made in Germany - ein Garant für Qualität!
@wuselkillefit
@wuselkillefit 8 жыл бұрын
Zeitdokument vom Feinsten ! Danke dafür !!!!
@nichtimmer9134
@nichtimmer9134 4 жыл бұрын
Bin musiker und arbeite mit einem saba tonbandgerät ;) ...neben meiner profimaschine! ...je nach sound! Es ist nicht schlecht das kleine ding, mag es sehr! ....gutes tonbandgerät!!!
@andreashoppe4130
@andreashoppe4130 10 жыл бұрын
Ein super Film. Man sieht, wie ein Röhrenradio gefertigt wird. Klasse, habe ich schon lange gesucht. Ich bin selber Röhrenfan.
@Bastelfreak
@Bastelfreak 2 жыл бұрын
kzfaq.info/get/bejne/Y92HoM2rlsW6Z3U.html&ab_channel=BASTELFREAK eins meiner bastelprojekte.
@stromcontainer
@stromcontainer 4 жыл бұрын
kein Wunder, dass die Radios damals SO teuer waren!
@awie7656
@awie7656 2 ай бұрын
Das war früher noch tolle Qualität! Bei mir Zuhause spielen 4 Saba Boliden aus der Produktion Ende der 70er, Anfang der 80er, nämlich die legendäre Receiver 9241, 9240S, 9250S und 9260. Zuspieler sind ein Revox CD Player und ein Dual Plattenspieler 1229 bzw. 741Q. Lediglich bei den Lautsprechern bin ich auf die akuelle Vento Serie von Canton übergegangen. So macht Musikhören auch nach Jahrzehnten noch Spaß!
@1975RStefan
@1975RStefan 11 жыл бұрын
Dieser Film kündet aus einer Zeit, in welcher Qualität noch etwas zählte, in welcher die Ingenieurskunst noch ihrer Begrifflichkeit gerecht wurde. Auch kündet dieser Film aus einer Zeit, in welcher Aufschwung herrschte, in welcher die Menschen voller Zuversicht der Zukunft entgegensehen konnten.
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 4 жыл бұрын
Na ja, Qualität ist relativ. Hör dir mal an was Meister Jambo zu der damals üblichen Art der fliegenden Verdratung sagt. Also das die Bauteile auf Röhrensockel und Lötbrücken aufgebaut wurden, statt auf Platinen. Er ist nicht begeistert, obwohl er genau mit solchen Geräten seinen Beruf gelernt hat. Und zur Haltbarkeit sagt er auch was. Es war damals normal, dass ein Fernseher ein bis zweimal im Jahr in die Werkstatt musste. OK, es war damals alles mit meist wenigen Bauteilen reparierbar.
@geraldschomburg5317
@geraldschomburg5317 3 жыл бұрын
​@@bernhardammer5106 Geräte mit fliegender Verdrahtung sind viel übersichtlicher und nahezu selbsterklärend. Außerdem sind die Bauteile i.d.R. viel besser zugänglich und lassen sich leichter tauschen. Die häufigen Ausfälle waren neben der grundsätzlich anfälligen Röhrentechnik auch Qualitätsbedingt. Es war bekannt, dass Papierkondensatoren regelmäßig getauscht werden mussten, da hätte man auch damals schon Kunststoff-Folienkondensatoren verwenden können. Trotz alledem kann man 60 Jahre alte Ferne heute noch ohne Probleme betreiben. Mit den heutigen Geräten wird das in 60 Jahren definitiv nicht mehr möglich sein. ;-)
@lotharsawalt8620
@lotharsawalt8620 3 жыл бұрын
Geeeenau so ist es!!!!! Es begann mies zu werden, als "Investoren" die alten Werte nicht nur in Frage zu stellten, sondern auch gezielt das damalige Wissen bewußt ad absurdum zu führen, "wir können das besser", ....... allein nichts Anderes als das "Hirsch-Imponiergehabe", warum? : "Faule Hunde" mit schlecht sitzenden Hugo Boss-Anzügen! Ekelhaft! Lothar
@lukeskywalker751
@lukeskywalker751 2 жыл бұрын
@@bernhardammer5106 genau an das erinnere ich mich auch noch aus meiner Kindheit. Der Radio und Fernsehtechniker war wirklich mindestens einmal im Jahr bei uns oder noch öfters. Heute laufen die Dinger 20 Jahre durch ohne das geringste Problem.
@n.c.theduke4849
@n.c.theduke4849 2 жыл бұрын
Qualität bei der Ingenieursarbeit gibt es heute mehr als genug. Deswegen können sich auch so viele Personen in Deutschland eine Villa leisten.
@radioman140
@radioman140 4 жыл бұрын
Klasse, eine Zeitmaschine hat Herr Kuputt uns gegeben,. War mit meiner Frau leztes Jahr im Schwartzwald... haette ein oldtimer Saba Radio kaufenen sollen (long way from California)
@Easterbunny1972
@Easterbunny1972 5 жыл бұрын
Damals waren die Hersteller noch wirklich Hersteller und nicht nur Zusammenschrauber.
@FlexxVision
@FlexxVision 7 жыл бұрын
unglaublich ! Und wie fein das Haar der Werktätigen gesteckt wart. Die bauen selbst die Lautsprechermembranen .. das ist schon fast unglaublich zu was der Mensch im Stande sein könnte. Selbst die Kessel in der Kantine, erscheinen wie aus einer anderen Welt.
@christpf1
@christpf1 3 жыл бұрын
Märchenhaft schöner Film. Zauberhaft musikalisch begleitet. Da hätte ich gerne gelernt und gearbeitet. Die Produktionstiefe ist gewaltig. Gibt es noch solche Unternehmen?
@eflose
@eflose 10 жыл бұрын
Tolles Video über die damalige qualitativ sehr hochwertige Produktion :-)
@nicolachi
@nicolachi 5 жыл бұрын
hämmerchen müßense auch aushalten !!!
@mibnsharpals
@mibnsharpals 4 жыл бұрын
Nur möchte heute auch keine mehr ein 20 jahre altes gerät stehen haben. Vieles wird heute auch verklärt. Ich hab hier auch SABA TRanseropa 2000 stehen, das hätte ich mir als lehrling und junghandwerker nie leisten können .... Diese geräte wurden auch nach 5 - 10 jahren aussortiert und landeten in mancher werkstatt, oder garage und spielten dort noch 20 jahre, bis eine röhre/TRANSISTOR defekt war. In den 70er/80er jahre habe ich viele radios aus den spermüll gezogen und 90% gingen noch !!!! UND DIE MASSE; KONNTE SICH EIN SABA FREIBURG NIE LEISTEN. Bis in die 60er standen sogar noch Volksempänger in der Küche ( die wurden sogar noch in den 50ern neu angeboten ). Bei uns kam immer ein gebrauchtes gerät ins haus, das etwa 5 jahre alte war. Erst , als die Hifianlagen der 70er aufkamen, die dementsprechend preiswerter waren und nekermann/otto den ratenkauf ermöglichre, haben wir neue geräte gekauft.
@Reimann5
@Reimann5 4 ай бұрын
Habe ein Musiksystem von T&A. Auch ein deutsches Unternehmen. Klingt hervorragend!
@rohrenradio1254
@rohrenradio1254 8 жыл бұрын
tolles Video so sieht man sehr gut wie viel Arbeit man damals in ein einziges radio gesteckt hat
@rikiastly4078
@rikiastly4078 4 жыл бұрын
Röhrenradio 125 , tja hab selbst ein paar alte Schätzchen beginnend mit einem Philips Radio aus 1960 das noch toll klingt wie am ersten Tag, Sansui Receiver von 1972, HiFi Anlage von Toshiba aus 1978, allen gemein hochwertig gefertigt, mit toller Haptik und raparaturfreundlich, nur ein paar Kondensatoren nach Jahrzehnten zum Centpreis getauscht :-) Meine jüngste Anlage kommt von Philips aus 1982 mit dem ersten CD Player, auch diese Anlage funktioniert wie am ersten Tag! Dagegen mein DAB Radio von 2016 und der Großbild TV sind schon Schrott .... und waren nicht mal billig! Und damals gabs auch noch ein Bier während der Arbeit!
@cymbala6208
@cymbala6208 4 жыл бұрын
Das war halt echte Wertarbeit...habe ein SABA Lindau WIII im Keller stehen. Es läuft immer noch. Nur das magische Auge tut nicht mehr. Schade, dass heute für Verschleiß produziert wird. Haltbarkeit und lange Nutzbarkeit zählt heute nicht mehr... so schade.
@LassieLohan
@LassieLohan 3 жыл бұрын
Wie viele Menschen damals noch Arbeit hatten... Hier steht auch noch ein SABA und das funktioniert bis heute. High Tech würde ich sagen...
@AstroSam66
@AstroSam66 6 жыл бұрын
Super Doku von damals! Leider werden Namen wie SABA oder Dual für den letzten Mist verwendet der in China oder Korea zusammengekloppt wird. Vielen Dank für die Zeitreise MagicKaputt!
@Hr.0ldenberg
@Hr.0ldenberg 5 жыл бұрын
Einen Film über DUAL, die Gebrüder Steidinger würde ich auch gerne sehen. Ich habe noch einige Geräte der Kultmarke....
@Aurelius_aus_Rauben
@Aurelius_aus_Rauben 3 жыл бұрын
Oder Telefunken oder AEG
@petersvan7880
@petersvan7880 2 жыл бұрын
What an amazing, wonderful video! This must have been the golden age of radio manufacturing.
@aikahund8757
@aikahund8757 5 жыл бұрын
Solche Betriebe gibt es nicht mehr. Das amerikanische Management hat sie dahin gerafft. Super was da übern Teich kam.
@sagblos9278
@sagblos9278 5 жыл бұрын
Herzlichen Dank für das Bereitstellen dieses wunderbaren Films. Ein tolles Zeitdokument. Hier lassen sich Vor- und Nachteile der Arbeitswelt im Vergleich zu heutiger Zeit gut erkennen.
@Soundfactory24
@Soundfactory24 4 жыл бұрын
ich habe dieser tollen Doku mal den 1000. sten Like gegeben ;-)
@anonhollmuller4032
@anonhollmuller4032 3 жыл бұрын
Danke für die Erinnerung an meine Jugend! leider wird es nie wieder so :(
@hemdvonlidl2613
@hemdvonlidl2613 2 ай бұрын
Die Musik macht mich wahnsinnig. Die Art des Sprechens ist dagegen viel besser als heute.
@wolfgangkuhn7478
@wolfgangkuhn7478 5 жыл бұрын
Das war noch - Made in Germany - 👍👍
@lehneruwe5531
@lehneruwe5531 8 ай бұрын
Ich habe 1968-1972 SABA und DUAL, Geräte gerne repariert. Das waren wirklich gute Geräte.
@xxbrainxstormxx
@xxbrainxstormxx 5 жыл бұрын
Auch heute gibt es im Audio Bereich viele sehr gute deutsche Unternehmen. T&A, Restek, AVM, Transrotor bzw. Jochen Räke um nur einige zu nennen. Die Zeit ist in Deutschland zumindest was die Qualität der Technik betrifft nicht steckengeblieben. Vieles wird übersehen, weil der Fokus oft darauf gerichtet ist "ein richtiges Schnäppchen zu machen" und das funktioniert selten. Auch wenn es abgegriffen und banal klingt - Qualität hat ihren Preis!!! Zum wunderbaren Kommentar des Vorredners kann ich nur sagen, dass jeder von uns verantwortlich ist für den Erhalt unserer schönen Sprache und auch für die Pflege einer gewissen Sprachkultur.
@alfrede.neumann1271
@alfrede.neumann1271 2 жыл бұрын
Alle diese Firmen sind nicht wirklich innovativ, sondern stellen völlig überteuerten, überkonstruierten Bullshit für eine sehr kleine, ahnungslose, aber sehr kaufkräftige Nischenklientel her. Gerade der völlig unsinnige, maßlos übertriebene Stuß von Räke ist legendär. Ebenso der technisch völlig übertriebene und überteuerte Blödsinn vom bereits verblichenen Burmester; man denke nur an den technischen Schwachsinn des riemengetriebenen(!) CD-Laufwerks, völlig irre. Aber der Markt ist da und der Bullshit wird gekauft und nur das zählt.
@MrUedes
@MrUedes 4 жыл бұрын
Natürlich würde heute keiner mehr so produzieren...., nur haben wir alles aus der Hand gegeben und werden nun von "außen" gesteuert.....
@wolfgangburgmann4334
@wolfgangburgmann4334 10 жыл бұрын
Wahnsinn, die stellten sogar die Kabel selber her. So ein Radio hat bestimmt einen halben Monatslohn gekostet. Keine Spur von geplanter Obsoleszenz. Ist leider vorbei, heute wird nur noch für die Müllkippe prodziert.
@koyaotao1987
@koyaotao1987 9 жыл бұрын
dafür sind aber heutige produkte erheblich billiger, möchte nicht in der damaligen zeit gelebt haben zu müssen...
@Oliver-md8yp
@Oliver-md8yp 8 жыл бұрын
Wolfgang Burgmann So ist es, im ebay kosten die alten Schätzchen noch immer ihr Geld und sind zu über 90% instandsetzbar u.a. mit Hilfe des SABA-Forums z.B.
@kolbenschieber
@kolbenschieber 8 жыл бұрын
+Wolfgang Burgmann Ein Saba Konschtanz Automatik (das ist der mit dem Sendersuchlauf) kostete 1958 499,- DM. Der monatliche Durchschnittsverdienst betrug damals 194,- DM. Von wegen halber Montaslohn!...
@synthesizerhome2041
@synthesizerhome2041 8 жыл бұрын
+kolbenschieber kein Wunder, im Saba Werk wurde auch alles in Handarbeit hergestellt, jedes Drähtchen, jeder Widerstand, Lautsprecher, Gehäuse, sogar die Produktionsmaschinen - einfach alles. Würde man das heute so machen, wären heutige Geräte in ähnlichen Preisregionen. Heute greift man auf vielen Teilen aus Fremdfertigung zurück, und die Montagen machen die Maschinen.
@Spitz6000
@Spitz6000 7 жыл бұрын
Woher haben Sie die 194 DM? Mag sein, daß das stimmt, wenn man da alle Hausfrauen und Rentner, die noch ein paar Stunden in der Woche irgendwo arbeiteten und alle Schüler, die ihr Taschengeld aufbesserten usw. einbezieht aber ein Vollzeitbeschäftigter mit 48-Stunden-Woche dürfte 1958 ein besseres Einkommen gehabt haben, denn der durchschnittliche Stundenlohn betrug kaum bloß 1 DM - auch nicht Netto. Beim Durchschnittsentgelt für die Sozialversicherung werden für 1958 jährlich 5.330 DM angegeben und da fehlen ja noch die Selbständigen usw. de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittsentgelt
@johnburns6422
@johnburns6422 8 ай бұрын
Many thanks for a very interesting video this was at time when Quality came first and Quantity second , I have a 1959 Saba radio the sound quality is pure and clear radios of that era were excellent .
@AccidentalScience
@AccidentalScience 3 жыл бұрын
Interesting video not only for the production process shown but also for the life around the factory. For today's standards the process was incredibly inefficient, as they made everything, including wires. But probably that was the only possible way to achieve the goal of making radios and tv.
@hesspet
@hesspet 4 жыл бұрын
Lackieren ohne Atemschutz, Löten ohne Lötdampfabsaugung und auch in der Galvanisierung fallen einem die Zähne aus und vieles mehr. Auch wenn das viele her gerne verklären. So rosig war das Arbeiten auch da nicht. Das Erholungsheim war wohl dringend notwendig.
@alfrede.neumann1271
@alfrede.neumann1271 2 жыл бұрын
Und wenn du wüßtest, was da an Lösemitteln, Bleidämpfen und Formaldehyd inhaliert wurde und ganz zu schweigen von den giftigen Galvanikklärschlämmen, die heimlich still und leise im Schwarzwald verbuddelt wurden...🤣
@hesspet
@hesspet 2 жыл бұрын
@@alfrede.neumann1271 Naja, auch nicht anders als in anderen Industrien bis Mitte der 70er als ein paar "Spinner" anfingen auf die Barrikaden zu gehen, ich bin in den 60ern neben einem Chemiewerk aufgewachsen. Ich glaube ich habe ein Vorstellung was da so "verbuddelt" wurde :-)
@levoGAMES
@levoGAMES 9 жыл бұрын
Herrlich :D Ich liebe diese schöne, alte Tonqualität ^^
@mibnsharpals
@mibnsharpals 4 жыл бұрын
das ist eher ein verklärung , die tonqualität war, gemessen , eher schlecht. Nur was eben anders ist, als bei einen hifigerät, das von 30 - 30.000Hz linear arbeitet , ist das die geräte einen sehr karakterischen klang besessen haben und im nachhinnein weckt das erinnerungen ...
@Winnipuh50
@Winnipuh50 6 жыл бұрын
Beispiel Lautsprecher: Die Saba Lautsprecher funktionieren nach 50 Jahren oder länger immer noch. Während heute renommierte Firmenwie JBL und ander ihrer Sickengummis schon nach 4 Jahren zerbröseln lassen.Einfach nur beschämend sowas..
@steobe1
@steobe1 5 жыл бұрын
Ich besitze ein Radio, meines verstorbenen vaters ,von 1965, sind noch original LP drin und die haben einen besseren Klang als die heutigen ! nur noch obsoleszens. heute ist keine Qualität mehr ,nur Masse statt Klasse .Ich rep. selbst alte Radios und schätze deren Qualität !
@RechtfuerOrdnung
@RechtfuerOrdnung 4 жыл бұрын
@@steobe1 Das kann man alles nicht vergleichen. Selbst der film ist in einer eher schwachen Qualität aufgezeichnet und da helfen die besten Lautsprecher nichts. Der angenehme Klang selbst ist verbunden mit einem Resonanzkörper wie Holz, was damals nicht einmal Philips zusammengebracht hat. möglicherweise, ist das Holz aus dem Schwarzwald so gut. Unter dem Strich muss man sagen, dass die billige Produktion aus China doch sich im Alltag durchsetzt. Ein einfaches Smartphone bringt ordentlichen Sound und das ohne dem damals typischen Rauschen. Ob das Ding jetzt 4 Jahre mit Dolby Digital hält oder das alte System 50 Jahre ist ein ganz anderes Thema. Bei 25:45 sieht man, was man damals beigebracht bekommen hat.
@mibnsharpals
@mibnsharpals 4 жыл бұрын
@@steobe1 Zu der zeit war UKW und stereo die inovation, aber ansonnsten hatte sich , bis in die 90er jahre nichts geändert, AUßer das dann die kassette hinzu gekommen ist und die technik sparsammer un kleiner wurde. Ein hochwertiges gerät war ein investition, die mindestens 10 - 20 jahre zu halten hatte zbd das wurde mit enormen personalaufwand erreicht. Nur was viele vergessen, solch ein gerät war auch extrem teuer, Ab den 90ern wurden die inovationszyklen kürzer und das bedüfniss, etwas neues zu haben größer. Keiner möchte mehr ein gerät 20 jahre stehen haben. Dazu kommt, bei den lautsprechern, die abgegeben schalleistung und belastung ist höher, als bei den alten geräten. DIe sabas hatten zwischen 4 watt und etwa 20Watt Nf leistung ( die gute alte EL84 ). Heutige geräte liefern (d-klasse ) bis zu 200Watt und mehr. Ich hab hier noch ein B&O transitorradio , das in den 60ern gebaut wurde, es sieht heute noch modern und schön aus, aber technisch gesehen, merkt man ihm an, wann es gebaut wurde.
@scheidldratza3001
@scheidldratza3001 4 жыл бұрын
@@mibnsharpals So schaut es aus. Im Auto merkt man es extrem. Eine vernünftige Car-Hifi Lösung in den 80er war eine echte Investition, 2000 Mark waren gleich weg. Heute hat jedes Auto vernünftigen Sound, ohne einem Euro Aufpreis. Für das Zuhause ist eine 200 Euro Anlage für Otto Normalverbraucher völlig ausreichend. Unterhaltungselektronik mittlerer Qualität ist saubillig geworden, die mittlere Qualität von heute ist Highend von damals. Dass viel Mechanik von Elektronik ersetzt wurde ist ein Gewinn. Die Mechanik war um einiges anfälliger als die Elektronik heute. Ich liebe den Klang der Röhre, trotz Netzbrumm, aber die Soundqualität die ich aus dem Pc hole ist mit damals nicht zu vergleichen.
@punshedanonym8509
@punshedanonym8509 4 жыл бұрын
@@mibnsharpals Mein Yamaha RX-V 450 ist bj 04 und mein ältester Verstärker ist ein Yamaha AX-550 bj 94 Und die dinger Funktionieren bis heute ohne Probleme! Also Ich finde man kann sowas nicht auf alles schließen Es gibt noch heute Technik die 10-20 Jahre oder mehr, durchaus aushalten!
@peterwetzel7796
@peterwetzel7796 4 жыл бұрын
Als Lehrling bin ich ab und zu in die Galvanik gekommen ,da war schon ein penetranter Geruch von dem Entfettungsmittel ,hat sogar süchtig gemacht .Tri oder Per ,heute verboten !Die Stanzerei war auch sehr laut ,da hatte man noch keinen Gehörschutz .( 60iger Jahre )
@jensbondarenko9195
@jensbondarenko9195 Ай бұрын
und Löten ohne Absaugung...
@rainerschutte1607
@rainerschutte1607 2 жыл бұрын
Mein erstes TV-Gerät im Westen 1984 war ein Saba. Der lief und lief und lief und..............
@RaczBela1993
@RaczBela1993 7 жыл бұрын
Ich besitze ein paar Saba Röhrenradios, und bin von der Technik und vom Design begeistert. Die Qualität ist top im vergleich zu den heutigen Radios. Mein Modernstes Gerät das ich oft benutze ist ein Kasettenrekorder Typ Saba RCR 404. Da ich lieber die alten Geräte bevorzuge, versuche ich diese zu erhalten, oder zu Modernisieren.
@andrearau193
@andrearau193 5 жыл бұрын
Damals waren die Geräte noch so unkaputtbar wie ein Lanz Bulldog. Heute wird nur noch billiger Wohlstandsmüll produziert.
@danabachor8064
@danabachor8064 10 жыл бұрын
ich habe ein wunderschönes altes röhrenradio dieser firma, es ist voll betriebsbereit und nicht verkäuflich, ersatzröhren habe ich auch noch bekommen können.
@riahinken4026
@riahinken4026 3 жыл бұрын
Das waren noch Zeiten
@emilianoandreabusnelli4028
@emilianoandreabusnelli4028 4 ай бұрын
L'anno scorso sono stato alla mostra saba presso il museo Francescano a Villingen è stata una mostra bellissima, peccato aver visto lo stabile SABA abbattuto in via Peterzelle a Villingen Schwenningen Lo stabile principale era da preservare come museo e patrimonio per quanto questa ditta ha fatto in innovazione tecnologica e per il suo paese. Un saluto dall'Italia
@stefankramer7141
@stefankramer7141 5 жыл бұрын
Einfach nur schön..👌👍
@spikespindler7594
@spikespindler7594 Жыл бұрын
Toller Film allen Respekt. Wenn man den Inhalt versteht, ist auch begreiflich warum es mit Deutschland heute den Bach herunter geht. Höre schon seit Jahren mit einem Saba Freiburg ST-F und lasse ihn nach dem Film neu aufleben, absoluten Respekt
@gbs6856
@gbs6856 6 жыл бұрын
Wow, was für eine Zeitreise! Danke dafür, Magic. Ganz dunkel erinnere ich mich an diesen Film, obwohl ich damals noch ziemlich klein war.
@S1Juergen
@S1Juergen 8 жыл бұрын
Schöner Film, hat mich an meine Jugend erinnert: ich war auch mal Sabanese :)
@Oliver-md8yp
@Oliver-md8yp 8 жыл бұрын
+S1Juergen Kein Wunder das die Menschen dort alt wurden und auch gerne zur Arbeit gingen. Hier machte es auch Sinn, sich für die Firma einzusetzen.
@UranusTube
@UranusTube 10 жыл бұрын
Toll- vielen Dank für´s Hochladen!
@Froggo19641
@Froggo19641 12 жыл бұрын
jaja wie recht du hast, wie sehr wünschte ich mich jetzt in diese zeit =)
@jaamachmal
@jaamachmal 4 жыл бұрын
24:00 damals gabs noch kein Genörgel am Tisch...ähh ich bin Veganer und hab eine Laktoseallergie. Habt ihr da was für mich? Da gabs was auf den Teller und gut wars.
@advancedmicrosystems4658
@advancedmicrosystems4658 4 жыл бұрын
Ja, was bilden sich die Leute mit einer Allergie nur ein.....die Jugend von heute.
@schachpitt
@schachpitt 3 жыл бұрын
Einfach Grandios...da kommt wehmut...
@oml352
@oml352 4 жыл бұрын
Gute Dokumentation. Das war noch Arbeit, heute nicht mehr vorstellbar. Nur so ganz ohne Gehör- und Atemschutz waren einige Abteilungen doch nicht so ohne...
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 3 жыл бұрын
Ich habe gerade den 1936er Plattenspieler und das Röhrenradio meines Großvaters von 1939 repariert, funzt wieder super ;-) Ich kaufe keinen heutigen Wegwerfmüll...kzfaq.info/get/bejne/r9ueqceGqt-tmmQ.html&start_radio=1
@MrDeanMartin
@MrDeanMartin 11 жыл бұрын
Fantastisch!!
@steffenhildebrandt2323
@steffenhildebrandt2323 7 ай бұрын
Das wahr noch Werdarbeit , heute ist es so unvorstellbar in dieser Form !!!!
@DerBoeseHater
@DerBoeseHater 12 жыл бұрын
die Musik ist so faszinierend^^
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 5 жыл бұрын
War einfach ein saustarker Klang!
@mibnsharpals
@mibnsharpals 4 жыл бұрын
HiFi war das nicht, wenn man sich die meßkurven ansieht. Letzendlich waren es die hörgewohnheiten und moden. I n den 50er jahren mußte ein radio bollern, das die scheiben klirren. Ab den 70er jahren setze sich dann die lineare frequenzkurve durch. Heute, erlebt man eher ein rückschritt, weil das quellenmaterial schlechter wird. MP3 mit 128kbit, DAB+ 32 - 72, UKW und CD werden auf laut getrimmt, indem der kompressor alles glattbügelt. Einzig bei DVB-S ist es noch erträglich, solange es sich nicht um dudelfunk handelt.
@1962speiche
@1962speiche 7 жыл бұрын
Sogar SABA-Kühlschränke gab es! Und wie dick die waren!
@nobbywood
@nobbywood 4 жыл бұрын
Einfach Toll👍👍👍👍✊
@Boemel
@Boemel 11 жыл бұрын
Didn't know they smacked them with a hammer to test durability :D Don't try that with a modern radio! cooler film! Danke!!
@markussteinbacher8807
@markussteinbacher8807 8 жыл бұрын
Danke für die Perle ! Wahnsinn, was für eine tolle Zeit... "Souverän in Bild Klang und Technik " (28:21) Die Geräte arbeiten wahrscheinlich heut noch .... Arbeitsplätze pur ;-) Da würde ich auch gerne arbeiten und kaufen würd ichs auch ... Controller und anderes Sparstiftpersonal hat man damals nicht gebraucht - Bemerkt ? Da fragt man sich : muß denn alles billiger sein ? Muß alles nach Asien verlagert werden ? Muss alles Sondermüll werden ? Nachhaltigkeit ? Wer sagt da was von teuer ? High End AudioTeile kosten auch heute mehrere Gehälter , also was solls ? Und das war High End(zum Zeitpunkt) , Chinaschrott aus dem Supermarkt hats da als Alternative ja nicht gegeben ...
@ifzwischendurch
@ifzwischendurch 7 жыл бұрын
Das war ein Werbefilm. SABA konnte in Wahrheit nicht wirtschaften und hat Trends verschlafen. So hätte man fast den Fernseh-Boom verpasst, weil man sich auf Kühlschränke konzentrierte, die sich noch dazu schlecht verkauften. Man verzettelte sich in immer mehr Projekte, und bereits in den 60er Jahren, wo eigentlich die Wirtschaft florierte, ging es mit SABA finanziell bergab. Es war also ganz und gar nicht klug, jede Schraube im Haus selbst zu produzieren. Auch schon zur damaligen Zeit.
@markussteinbacher8807
@markussteinbacher8807 7 жыл бұрын
Wusste ich nicht. Passt aber ganz gut. Hat Deutschland nicht auch wieder das Elektroauto verschlafen und lässt Tesla und BYD überholen ? Wird bei den Haushaltsrobotern 2020 von Google sicher nicht anders werden... Schade . Aber wahrscheinlich schauen Manager und Politiker lieber zurück auf Vergangenes das "immer funktionierte" anstatt sich dem Neuen zu widmen ..... (klar das kostet ja Geld und füllt erst später die eigene Tasche ;-))
@Xantylon74
@Xantylon74 6 жыл бұрын
Deutschland existiert bald nicht mehr. Die Deutschen geben sich und ihr Land vollkommen auf. Die eigene Regierung arbeitet an dieser Auflösung und kaum jemanden interessiert das, leider.
@sabinekrummer4011
@sabinekrummer4011 Жыл бұрын
In der Galvanik oder Stanzerei hätte ich nicht arbeiten wollen.... Letztes Jahr sind tatsächlich die alten SABA-Gebäude alle verschwunden. Gruß aus Villingen
@markussteinbacher8807
@markussteinbacher8807 Жыл бұрын
@@sabinekrummer4011 schade .... und traurig
@DB-Lackaufbereitung
@DB-Lackaufbereitung 2 жыл бұрын
Das waren noch Zeiten, lackieren ohne Atemschutz 😳 Echte Männer halt 😬
@alfrede.neumann1271
@alfrede.neumann1271 2 жыл бұрын
Damals wurde noch richtig gesoffen (Kantine!) und gequalmt. Das bißchen Lösemittel, Asbest, Formaldehyd und Blei fiel gar nicht ins Gewicht.😁
@Hr.0ldenberg
@Hr.0ldenberg 5 жыл бұрын
Hallo zusammen, gibt es solch einen Film auch über DUAL . Das waren doch auch tolle Geräte aus dem Schwarzwald.....!!!! Noch nicht mal eine kleine Doku von damals konnte ich hier bei YT finden. Bitte helft mir♡
@frankkoslowski6917
@frankkoslowski6917 4 жыл бұрын
True. Inhaling solder fumes for prolonged hours used to impart many of us with a healthy appetite. However, falling asleep on the toilet or at the workbench after a hearty lunch, those were the true workshop adventures of Captain Crunch. While, with the help of a couple of pills of Pervitin, on could have worked as hard as the keeper of the local Inn.
@murnelbabineaux105
@murnelbabineaux105 7 жыл бұрын
Excellent video !
@jensbondarenko9195
@jensbondarenko9195 Ай бұрын
Der Film macht mich ganz nachdenklich. Wann und warum haben wir das alles aufgegeben, regelrecht verloren? Die Sorgfalt bei Technik, Haptik und Ästhetik, das offensichtliche Nachdenken vor jedem Arbeitsschritt, die Treue zum Arbeitgeber? Arbeitskraftverteuerung allein kann es nicht gewesen sein. Wie heute war damals Arbeitskraft auch schon teuer, dem damaligen Rollenbild entsprechend haben Männer die Familien ernährt und damit ein Haus finanziert, ein Auto und ein mal im Jahr 2 Wochen Riviera. Und die Ausbildung der Kinder, es gab kein Bafög, Lehrlinge haben wenig verdient. Was hat uns gezwungen, warum haben wir nachgegeben? War der Verlust unausweichlich? Wenn ich heute sehe, das z. B. beim neuen Verstärker von Hifi Rose sogar schon auf den Pressefotos Ausschuss zu sehen ist (Beschriftung der Quellenwahl falsch), und es allen Beteiligten egal zu sein scheint, frage ich mich, wer kauft diesen Ausschuss? Der Kunde ist doch der einzige, der die Ware bezahlt, niemand wird zu etwas gezwungen.
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 3 жыл бұрын
Alles inhouse produziert. Keine Zulieferer. Sehr teuer, aber dauerhaft. Und wiederverwerten konnte es auch.
@thomasmusik1
@thomasmusik1 11 жыл бұрын
Ja, so ist es! Leider haben auch wir Deutschen es ab den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts als chic empfunden fernöstliche Ware zu kaufen. Die Frontplatten machten tatsächlich etwas her. Wenn man aber sich innen den Drahtverhau ansieht, bekommt man schnell einen anderen Eindruck. Gerade die Empfänger waren bei Saba außergewöhnlich gut. Vielen Dank für den hervorragen Film!
@Schleichlandia
@Schleichlandia 2 жыл бұрын
Dumm nur, dass die Japaner schon mit Leiterplatten und gar integrierten Schaltkreisen arbeiteten, als in Deutschland - auch bei Saba - noch "Drahtverhau" im Inneren angesagt war! Ich mag diese Geräte und die Solidität die sie ausstrahlen, aber als Techniker und Ingenieur muss ich selbst bei diesem Film, in dem sicher nur die Sahnestückchen gezeigt wurden, schon sehr mit dem Kopf schütteln, allein die schiere Anzahl der Einzelteile, der massive Personaleinsatz selbst für primitivste und monotone Tätigkeiten, das ging auch damals schon anders!
@chairuser4
@chairuser4 12 жыл бұрын
i love this video i have it in my favorites.
@leberkasedestodes6667
@leberkasedestodes6667 3 жыл бұрын
Hätte man damals in der Qualität von heute produziert, wären schnell die Lichter in der Fabrik ausgegangen.
@kaenguru007
@kaenguru007 9 жыл бұрын
Solche Radios, in der Gegenwart hergestellt, könnten sich die wenigsten Leute leisten!!!
@joachimullrich5237
@joachimullrich5237 3 жыл бұрын
Das liegt daran das das sauer verdiente Gehalt lieber in SUVś und Leichtmetallicfelgen investiert wird. Für das rausgeschmissene Geld könnte man sich etliche solcher Radios und Fernseher leisten.
@thomashoffmann161
@thomashoffmann161 3 жыл бұрын
@@michaelfrisch1433 Da ist natürlich was dran!
@Albrecht8000
@Albrecht8000 8 жыл бұрын
27:07 Erstaunlich, wie man früher auf Qualität achtete. Die heutigen Digital-Plastekisten überleben kaum die Garantiezeit, wer wie ich Elektrobastler ist weiß vovon ich rede: Eingebaute Sollbruchstellen wie z.B. die Elkos.
@synthesizerhome2041
@synthesizerhome2041 8 жыл бұрын
+Albrecht8000 nun, im Saba Werk wurde offenbar alles hergestellt, angefangen von Drähten, Widerständen bis zu Produktionsmaschinen. Heutzutage kauft man sowas von anderen Herstellern ein, oder gibt kleinere bzw. speziellere Teile im Auftrag. Damals lief es noch anders ab...
@Xantylon74
@Xantylon74 6 жыл бұрын
Rein in Deutschland produzierte Geräte, hätten mit Sicherheit heute noch diese Qualität.
@ifzwischendurch
@ifzwischendurch 5 жыл бұрын
Es gibt noch echte Qualitätsware, aber dafür muss man eben viel Geld hinblättern (wie schon damals).
@spiritschamber
@spiritschamber 4 жыл бұрын
Ich habe hier noch ein altes Nordmende-Electra Radio stehen. Das läuft noch immer, sogar das magische Auge funktioniert noch 100%. :D
@cymbala6208
@cymbala6208 4 жыл бұрын
@@Xantylon74 Das glaube ich nicht. Hinter dem relativ schnellen Verschleiß der heutigen Geräte steckt meines Erachtens nämlich nicht nur "Schludrigkeit" sondern häufig Kalkül. Ein System, das auf ein unendliches Wirtschaftswachstum baut, muss in immer kürzerer Zeit immer mehr verkaufen und das geht nur, indem man Geräte frühzeitig kaputtgehen lässt (siehe z.B. Haushaltsgeräte etc.) oder immer wieder neues erfindet (siehe Smartphones). Mein Samsung S4 mini wäre noch funktionstüchtig. Sogar den Akku konnte ich tauschen. Leider wird das Betriebssystem überhaupt nicht mehr unterstützt, so dass ich die Zertifikate für Internetseiten nicht mehr bekomme und das Gerät dadurch praktisch wertlos ist.
@SydRogerDavid
@SydRogerDavid 10 жыл бұрын
Hallo MagicKaputt, sehr schönes Video! Wie bist du da dran gekommen? Ich arbeite als Journalist für das SWR-Fernsehen und mache einen kleinen Beitrag über eine historische Radiowerkstatt, betreiben von ehemaligen SABA-Mitarbeitern. Würde gerne Ausschnitte aus dem SABA-Film nutzen...
@MagicKaputt
@MagicKaputt 3 жыл бұрын
Oh, den Kommentar habe ich leider 7 Jahre zu spät gesehen. Das Video habe ich von einem Bekannten auf DVD bekommen, und kann daher keinerlei Auskunft zu den Rechteinhabern o.ä. geben.
@rdyoutube4715
@rdyoutube4715 2 жыл бұрын
@@MagicKaputt Ich hatte mir den Film mal als original DVD gekauft vom "Schwarzwaldmuseum Triberg". Digitalisierung und DVD, Erstellung durch "Image of Light". Waagmatt 14 77736 Zell a.H. Gerade von der DVD Hülle abgeschrieben. :-)
@StuffIHave
@StuffIHave 3 жыл бұрын
Ich hole mir gleich ein SABA Freiburg 125 ab. Das wird restauriert und dann habe ich ein Stück Geschichte im Wohnzimmer stehen.
@alfrede.neumann1271
@alfrede.neumann1271 2 жыл бұрын
Und viel Spaß beim Suchen der längst abgeschalteten deutschen Sender auf Mittelwelle, Langwelle und Kurzwelle. Und die heutige wummernde Affenmusik auf UKW klingt auf dem ollen Ding bestimmt auch ganz toll. Und nicht vergessen; der UKW-Bereich geht heute bis 108 Mhz, statt wie damals nur bis 100 Mhz, da wirst du also mindestens 1 Dutzend Sender gar nicht mehr hören können...🤣
@StuffIHave
@StuffIHave 2 жыл бұрын
@@alfrede.neumann1271 Ich benutze einen Adapter für den Plattenspielereingang um meine eigene Musik einzuspeisen, das ist bei dem Modell sowieso die einzige Möglichkeit um Stereo zu hören, einen FM Stereo-Decoder ist leider nicht nachrüstbar. Nachts kann man immer noch ziemlich gut nicht gerade wenige ausländische AM-Sender empfangen.
@alfrede.neumann1271
@alfrede.neumann1271 2 жыл бұрын
@@StuffIHave Ja, aber eben keinen einzigen Deutschen. Ist aber auch vielleicht ganz gut so...
@MaLilBunny
@MaLilBunny 5 ай бұрын
Was laberst du eigentlich für einen müll glaube du hast noch kein Saba Freiburg oder sonst grosse Top Röhrenradios gehört dan würdest du sowas nicht schreiben ☺️ ich bin 27 hab mit 24 angefangen Röhrenradios zu sammeln und kann dir getrost sagen das als beispiel ein Saba Freiburg 3Ds dich an die Wand spielt wen du mal irgendwo so ein Top gerät hören köntest würdest du das nicht schreiben ich kann mit meinem Grundig 5010 oder Saba Freiburg den ganzen Block beschallen und das sage ich wo bei mir zuhause Verstärker stehen die Tausende von Franken kosten.
@ericberger6966
@ericberger6966 4 жыл бұрын
29:36 Hans-Georg Brunner-Schwer erklärt sein liebstes Kind, ein 1/4" Tonbandgerät. Die Amis kauften da noch Tondraht-Geräte, das Tonband kannten dort nur die Aufnahmestudios.
@christianvomberge4022
@christianvomberge4022 3 жыл бұрын
Danke 😢
@tonbosma8347
@tonbosma8347 3 жыл бұрын
thinking about suicidal workers @ Foxcon CCP. These Germans work like KDF principle. Where did we go wrong? Think it's caused by the greediness of some in charge of those companies. Nowadays management doesn't care about heritage and real wellness of the workers. Thanks for uploading really like this timemachine. (tuberadiocollector/repair)
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 4 жыл бұрын
Da weis man wo der gute klang her kommt.Heute hören sich die Radios wie ein Blecheimer an.
@vidkunv.spalden5731
@vidkunv.spalden5731 4 жыл бұрын
habe die koenigin von saba konzerttruhe mit kinoverstarker und kabelfernbedienung. super sound. dazu noch zwei grosse saba boxen. habe auch den telerama ferrnseher mit kabel fernbedienung. funktion der beiden geraete einwandfrei. die firma saba der rolls royce unter den damaligen geraeten. vinyl vidkun
@ulrichterra5
@ulrichterra5 11 жыл бұрын
Hallo, Vielen Dank für diesen tollen Film. Gibt es auch sowas aus dem Hause DUAL? Das wäre Kult. Grus aus Freiburg
@mauricebederon869
@mauricebederon869 5 жыл бұрын
SABA hat immer auf den Fachhandel gezählt und sich nicht für eine Massenproduktion, wie Grundig entschieden. Daher waren Saba- Produkte immer auch teurer. Sehr einfache und günstige Gerätetypen, die z.B. Grundig oder die Versandhäuser anboten, gab es bei SABA nicht. Trotzdem war der erste Farbfernseher von SABA 1967 eine Fehlkonstruktion und hat das Unternehmen damals fast den Bankrott beschert. Der autoritäre Patriarch hatte in den 1950iger Jahren seine Kühlschrank- Idee trotz totalem Misserfolges durchgesetzt, also eine fachfremde Technologie ins Werk geholt, die nie rentabel war. SABA geriet schnell in die Absatzkrisen der 60iger Jahre, denn die in Deutschland produzierten Mengen an Geräten verschiedenster Hersteller wurden später oft mit Rabatten angeboten. Die Langlebigkeit der Geräte war manchmal auch Glücksache, denn verschiedene Materialien waren auch damals schon minderwertiger als andere und so konnte auch ein Qualitätsprodukt schnell kaputt gehen, wobei SABA sehr auf Qualität achtete. Die Kofferradios von SABA haben mir oft nicht gefallen, da gab es erheblich mehr gute Auswahl bei der westdeutschen Konkurrenz.
@SteveM45
@SteveM45 4 жыл бұрын
Ich sehe Massenproduktion im Film
@sanool2473
@sanool2473 8 жыл бұрын
24:35 Bier bei der Arbeit :D Geil XD
@Spitz6000
@Spitz6000 8 жыл бұрын
+Sanool 24 In der Kantine, nicht bei der Arbeit. ;) Man sollte aber generell nicht vergessen, daß in den 50er Jahren der Pro-Kopf-Konsum beim Alkohol geringer war als heute, auch wenn man damals mehr oder weniger "überall" trinken konnte - in Maßen eben, nicht in Massen. Ansonsten muß das aber auch nicht zwangsläufig Bier sein, braune Flaschen mit Bügelverschluß wurden auch für Limonade oder Saft verwendet.
@sanool2473
@sanool2473 8 жыл бұрын
Karl Schmidt jaa stimmt da hast du recht :D
@unit-br7zj
@unit-br7zj 4 жыл бұрын
Dis isch a Moschtfläschle...
@mibnsharpals
@mibnsharpals 4 жыл бұрын
kein problem, in manchen bayrischen betrieben gibt es weizen im getränkeautomaten.
@Albrecht8000
@Albrecht8000 3 жыл бұрын
Kulturgut!!!
@lukase.2892
@lukase.2892 9 жыл бұрын
Saba war und ist echte Qualität da heute sogut wie alles aus Plastik hergestellt und so verarbeitet wird das es auch ja schnell kaputt ist. Saba wurde auch von Hand gebaut und nicht vom Band wie heute
@Oliver-md8yp
@Oliver-md8yp 8 жыл бұрын
hier lesen sie bald einen guten namen :D Heute ist der (gekaufte) Name SABA nur noch auf China-Plastikmüll zu finden - von Qualität nicht die geringste Spur mehr :(
@slighter
@slighter 8 жыл бұрын
Öhm... Schon nach 5 Minuten ist das erste Fertigungsband zu sehen. Hast du das video überhaupt gesehen?
@lukase.2892
@lukase.2892 8 жыл бұрын
slighter ich meine nicht das Band ich meine die Billige Massenproduktion
@SteveM45
@SteveM45 4 жыл бұрын
Ach ja? Ich sehe schon ein Fließband im Film.
@Schleichlandia
@Schleichlandia 2 жыл бұрын
Fliessbänder sah man im Film aber verdammt viele und wenn ich mir den Lötkolben ansehe, mit dem im halbfertigen Gerät herumgefuhrwerkt wurde, dann lobe ich mir schon die weit fortschrittllicheren Technologien wie Wellenlötbad oder gar reflow-löten Und Plastik-Spritzgussmaschinen und Granulate sah man auch im Film, damals war Plastik toll und man war stolz darauf!
@brutalmaster
@brutalmaster 4 жыл бұрын
Das war noch gute deutsche Wertarbeit in der damals noch guten alten Zeit!!!
@papa-tango-9114
@papa-tango-9114 4 жыл бұрын
Im Schwarzwald: da wo der Rhein beginnt.... :-)
@user-yh3ii8vr5m
@user-yh3ii8vr5m 3 жыл бұрын
wenn sich jemand fragt, warum Made in Germany für Qualität stand, dieser Film zeigt es
@hamburgelbstrand5748
@hamburgelbstrand5748 5 жыл бұрын
Tolles Video, Danke! Wann wurde der Film gedreht? Anfang 60er?
@georgrenelt1948
@georgrenelt1948 4 жыл бұрын
@@dashastesonichterwartet Die Oma im Vorspann spricht davon, dass "einiges auf den Mond" geschossen wird - das wären die Lander Mitte der 60er Jahre... Ich weiß - Bild und Ton (und Duktus des Sprechers) sprechen für die 50er Jahre. Aber die Einleitung macht nur Sinn in den späten 60ern...
@Jan-tp7pz
@Jan-tp7pz 2 жыл бұрын
Das Gerät bei 13:10 ist ziemlich sicher ein Freiburg 8, das gezeigte TK75 Tonband ist von 58-60. Der Film wird 1958 gedreht worden sein, es würde ja keinen Sinn machen ein Vorjahresmodell in einem Werbefilm zu zeigen.
@ceyyoz
@ceyyoz 4 жыл бұрын
Die Zeit der“ Made in Germany“.
@thomashoffmann9646
@thomashoffmann9646 Жыл бұрын
Wahnsinn !
@danbarb9728
@danbarb9728 4 жыл бұрын
Bald ein ähnliches Bild mit den Autos, die werden durch günstige China E-Wagen ersetzt werden, das war es.
Blaupunkt1984 vcd
23:44
Volkhart Kehr
Рет қаралды 66 М.
Telefunken - Ein Rücklick; Teil 1
19:28
radiofreak1
Рет қаралды 98 М.
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 8 МЛН
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 19 МЛН
How to build a record player | SWR Handwerkskunst
24:20
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 512 М.
Bau der Kampenwandseilbahn, Werksfilm der Westfalen Union
46:42
Hohenaschau
Рет қаралды 3,3 М.
Dieseleinspritzpumpe
45:34
Doku Kanal - Militär und Geschichte
Рет қаралды 190 М.
Röhrenradio Saba Villingen de Luxe hat keinen Empfang.
32:27
VE99 Online
Рет қаралды 13 М.
Ein Funke verändert die Welt
17:25
Cineclub-Düsseldorf
Рет қаралды 170 М.
PHILIPS - Absturz eines Giganten: Topps und Flopps, eine Auswahl 😉
13:03
Blaupunkt - Harmonie in Bild und Ton SW
25:36
H.-J. K.
Рет қаралды 5 М.
Теперь это его телефон
0:21
Хорошие Новости
Рет қаралды 1,7 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 9 МЛН
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Elektrik-Elektronik
Рет қаралды 8 МЛН
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43