Der neue Abrollbehälter Hygiene "AB-Hygiene" der Feuerwehr Leonberg

  Рет қаралды 35,381

Freiwillige Feuerwehr Leonberg

Freiwillige Feuerwehr Leonberg

Жыл бұрын

Dieses Video enthält unentgeltliche Werbung aufgrund Markennennung.
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde unser neuer Abrollbehälter Hygiene in den Dienst gestellt, über welchen wir euch in diesem Video einen Eindruck verschaffen wollen. Der Abrollbehälter wurde speziell dazu entwickelt, die Hygiene und Gesundheit der Feuerwehrleute am Einsatzort auf ein Höchstmaß an Sicherheit zu bringen. Mit diesem beugen wir auch Spätfolgen, die z. B. durch den "Feuerkrebs" ausgelöst werden können, vor. #feuerwehr #112 #hygiene #firefighter #ehrenamt #freiwilligefeuerwehr #container #gesundheit #technology #fire #protection
Dreh & Schnitt: www.cinematic-production.de (‪@CineMatic-Production‬)

Пікірлер: 52
@rsq63
@rsq63 Жыл бұрын
Das rasende Blaulichtklo…….😂👍 Im Ernst: an wievielen Einsatzstellen in meinen 40 Jahren aktivem Dienst hab ich exakt so ein Konzept vermisst!?! Stundenlang ohne frisches Wasser und ne Toilette, angewiesen auf nette Anwohner wo man mal schnell aufs WC darf, aber aussieht wie n Grubenarbeiter…… Glückwunsch zu diesem tollen AB!
@Avicitus918
@Avicitus918 Жыл бұрын
Klasse Video! Mit Humor, aber trotzdem total informativ und lehrreich ! Klasse Konzept, vermisse ich in meiner Feuerwehr.
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Vielen Dank für das Feedback :)
@Dannythepipingboy
@Dannythepipingboy Жыл бұрын
Genial, jede größere Kommune sollte Zugriff auf so einen Container haben. Für den Fall des Kathastrophenschutzes am besten zwei.
@Der_Reale_Schwabe
@Der_Reale_Schwabe Жыл бұрын
Diese Kommentare wieder ... Es wurde ja nur vorgestellt und kurz zusammen gefasst und gezeigt. Im Ernstfall sieht das ganze natürlich anders aus. Bissle mit denken und voraus schauen und überlegen.
@patricksauer7493
@patricksauer7493 Жыл бұрын
Beeindruckender AB Hygiene. Wir bauen uns gerade so einen selbst. Darf man denn erfahren in welcher Preisklasse sich eurer einordnet? 🤓
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Entschuldige die lange Antwortzeit, leider dürfen wir bezügliche des Preises keine Auskunft geben
@Der_573PH4AI
@Der_573PH4AI Жыл бұрын
Nachdem die Summe aus dem öffentlichen Teil der Stadtratssitzung stammt und in der Presse veröffentlicht wurde, schreibe ich es mal: Rund 190.000 wurden dafür eingeplant
@noahschirmer3317
@noahschirmer3317 Жыл бұрын
Ein super AB, aber zwei Fragen hätte ich da doch noch. Gibt es einen Generator oder wird der Strom per Batterie betrieben, sowie hat der einen Tank oder wird der mit einem c Schlauch betankt?
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Entschuldige die lange Antwortzeit. Der AB Hygiene hat zwar eine integrierte Batterie, wird aber überwiegend durch den eingebauten Generator versorgt. Für Frisch- und Abwasser sind jeweils ein 400 Liter Tank verbaut
@DirkStratmann
@DirkStratmann 9 ай бұрын
Wie stellt ihr sicher das das Wasser im Tank frisch ist bzw. bleibt Stichwort Legionellen?
@noahschirmer3317
@noahschirmer3317 9 ай бұрын
@@DirkStratmann wird bestimmt oft benutzt und dadurch steht das Wasser nicht all so lange.
@tim-oliverbowes4547
@tim-oliverbowes4547 Жыл бұрын
Glückwunsch zu so einem super AB. Ein paar Fragen habe ich allerdings noch, wann werden die Stiefel ausgezogen und wo gehen die hin? Denn unterm Strich, wenn die Stiefel auch nur Grob gereinigt sind, kann man das ja noch etwas ausweiten und die Stiefel sind komplett gereinigt, dann kann ich die ja eigentlich behalten. Ihr habt ja auch Einsatzschutzkleidung im Container, wofür braucht ihr die wenn ihr die Kameraden mit einem Trainingsanzug aus dem Einsatz entlasst?
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Die Stiefel werden nach der Grobreinigung außerhalb vom Container ausgezogen und durch die Crocs aus Regelsystem im Weißbereich "ersetzt". Das Bedienpersonal sorgt dafür, dass die Schuhe zum Ausgang des Containers gebracht werden und somit wieder verfügbar sind, wenn die Feuerwehrleute den Container verlassen. Wir konnten in dem Video leider nicht das gesamte Konzept präsentieren. Die Feuerwehrleute erhalten im Normalfall dann ihre neue Brandschutzkleidung aus dem Container und können damit zurück in die Feuerwache gehen. Damit haben sie für die nächsten Einsätze bereits ihre Brandschutzkleidung. Die Trainingsanzüge werden bei Bedarf ausgegeben um zum Beispiel an heißen Sommertagen die Feuerwehrleute mit leichterer Bekleidung auszustatten.
@tim-oliverbowes4547
@tim-oliverbowes4547 Жыл бұрын
@@Feuerwehr.leonberg Vielen Dank für Eure Antwort, jetzt leuchtet mir das ein ;) Wir sind bei uns auf Amtsebene gerade dabei so ein Konzept aufzustellen, ich hätte ja schon Lust mal bei Euch vorbei zu schauen, aber von der Dänischen Grenze ist es dann doch eher etwas weit... ;)
@Mike518Mike
@Mike518Mike Жыл бұрын
Bei einem solch großem AB hätte eigentlich auch eine richtige Dusche drin sein sollen. Ansonsten schöner AB.
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Wir haben uns bewusst gegen eine Dusche im Container entschieden, da die wichtigsten Körperteile nach dem Brandereignis an dem Waschbecken gereinigt werden können. In der Feuerwache stehen selbstverständlich Duschen zur Verfügung
@sebastiankretzschmar7129
@sebastiankretzschmar7129 Жыл бұрын
Geiler container aber was mich persönlich interessiert ist wie funktioniert es das der auch das blaulicht an hat und das Licht ist da ein externer notstromer drin oder wie soll das gehen. Weil verbunden mit dem trägerfahrzeug ist er nicht
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Hallo Sebastian, ja der Container hat ein Notstromaggregat verbaut, welches die Beleuchtung mit Strom versorgt
@sebastiankretzschmar7129
@sebastiankretzschmar7129 Жыл бұрын
@@Feuerwehr.leonberg oh ok schöne Sache also ist es so zu sagen extra für das Video das blaulicht ein geschaltet wurden. Wirklich tolle Sache. Weiter so mit eurer wehr, die FFw trossin wünscht euch unfallfreie Dienste sowie Einsätze Und auf weiter erfolgreiche Jahre.
@mrraptor7872
@mrraptor7872 Жыл бұрын
Ist angedacht den AB bei großschadenslagen Kreisweit einzusetzen?
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Primär wurde der Container für die Kameradinnen und Kameraden aus Leonberg beschafft. In wieweit der Container auch Kreisweit eingesetzt wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
@jan-martinschmidt4500
@jan-martinschmidt4500 Жыл бұрын
richtig gutes fahrzeug , bin selber in der seg betreuung und in einer großen ff lg aus dem norden
@azschalter
@azschalter Жыл бұрын
Man wäscht sich am selben Waschtisch auf dem die verschmutzte Einsatzkleidung abgelegt und ausgeräumt wurde?
@niklas.mt07
@niklas.mt07 Жыл бұрын
Man zieht die Brandschutzkleidung ohne Handschuhe und Maske aus? Es gibt keine Dusche zwischen Schwarz- und Weiß-Bereich? - irgendwelche unzureichendes Konzept!
@WalldorfNEWS
@WalldorfNEWS Жыл бұрын
​@@niklas.mt07 Sinn und Zweck scheinbar nicht ganz verstanden. In erster Linie geht es um eine Kontaminationsverschleppung. Das Ausziehen der Kleidung erfolgt sicherlich mit Einmalhandschuhen, desweiteren ist ein logistischer und zeitlicher Unsinn in solch einem AB-Hygiene, GW-Hygiene zu duschen - man stelle sich mal vor wenn 10 Trupps, also 20 Personen sich nach einander abduschen müssen. Nehmen wir dafür einfach 10 Minuten für die gesamte Widerherstellung der Einsatzfähigkeit und kommen somit auf 200 Minuten, also über drei Stunden, schmarn! Außerdem wird es dazu sicherlich ein Zusammenspiel mit Duschmöglichkeiten im Gerätehaus geben etc. Sinn und Zweck der Hygienekomponenten ist schlichtweg, dass die EInsatzkräfte ihre verschmutze Einsatzuniform ablegen, sich mit frischer Unterkleidung und Einsatzkleidung ausstatten können. Ganz großer Pluspunkt für diesen Abrollbehälter ist die Toilette, alleine dieser Faktor macht es für mich zu einem perfekten Konzept!
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
@@niklas.mt07 Die Brandschutzkleidung wird selbstverständlich mit Einmalhandschuhen und Maske ausgezogen. Das wurde lediglich nicht im Video gezeigt. Wir haben uns bewusst gegen eine Dusche im Container entschieden, da die wichtigsten Körperteile nach dem Brandereignis an dem Waschbecken gereinigt werden können. In der Feuerwache stehen selbstverständlich Duschen zur Verfügung
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Das ist richtig. Für einen Schleusenbereich, in dem eine Waschmöglichkeit zur Verfügung steht, war leider kein Platz.
@juli7293
@juli7293 Жыл бұрын
An sich eine super Sache für große Einsätze! Dennoch eine Frage: wozu die Küche? Verpflegung ist doch Aufgabe des DRK.
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Die primäre Aufgabe des DRK vor Ort ist die Sicherstellung der Versorgung von betroffenen und Kamerad*innen. In manchen Lagen Übernehmen diese zusätzlich die Verpflegung, das ist richtig - aber nicht bei Allen. Damit wir dennoch z.B. Kaffee bereitstellen oder etwas mit einem Induktionsfeld aufwärmen können, wurde die Küchenzeile verbaut.
@Dannythepipingboy
@Dannythepipingboy Жыл бұрын
Kaffe ist nicht zu unterschätzen. Man braucht was zur Stärkung der Moral.
@Der_573PH4AI
@Der_573PH4AI Жыл бұрын
Vor allem ist das ja keine richtig große Küche, sondern wurde noch in das Heck integriert. Das dürfte den Bock nicht mehr fett gemacht haben
@markodassler
@markodassler Жыл бұрын
So wie der Kollege die Jacke auszieht und dann förmlich durchschüttelt ist eine Kontaminationsverschleppung garantiert! Der beste AB oder der beste GW hilft nichts wenn die Leute nicht damit umgehen können und nicht wissen wie man es Richtig macht! 1. nicht alleine Ausziehen sondern das ganze zu zweit machen! 2. beide Personen sollten mindestens FFP2 Masken tragen! 3. Man muss bedenken die Körperteile, Gegenstände usw die die Jacken und Hosen außen Seite berührt haben sind ebenfalls konterminiert! Warum fässt der Kollege mit seinen noch sauberen Händen die Jacken Außenseite an? Wenn ihr das so im Einsatzfall auch macht dann hättet ihr euch den AB auch schenken können! Ich glaube ihr braucht mal eine Schulung beim Feuerwehr Willi! So wie es hier gezeigt wird ist es perfekt! kzfaq.info/get/bejne/rrxmqbqG08uacZ8.html
@jakdogschneidseifer6030
@jakdogschneidseifer6030 Жыл бұрын
Die deutsche Feuerwehr: "Einer weiß immer alles besser" . So auch unser nächster Fall. Hier sehen sie einen vermeintlichen Alpha Feuerwehrmann. Aber bei genauer Betrachtung stellt man, zur Belustigung fest, dass die nur ein weiterer Fall von "Oh guck mal, Mama, der macht was falsch, dass muss ich ihm jetzt sagen. Ahnung, ob normalerweise bei ihm anders läuft, hab ich zwar nicht, aber das braucht man ja auch nicht." ist. In diesem Sinne, wünsche ich einen schönen Abend und ich freu mich sie bald wieder begrüßen zu dürfen bei: Die deutsche Feuerwehr: "Einer weiß immer alles Besser" PS: Wenn du das liest und lachst findest du diesen Kommentar lustig. Wenn nicht dann hast du obrige Nachricht geschrieben.
@technikchaot
@technikchaot Жыл бұрын
Ich bin mir sicher die wollten hier im Video nur mal grundsätzlich den Container zeigen nicht, aber wie sie es im Einsatzfall tun würden Einmalhandschuhe und Masken verbrauchen, den klar die braucht es auch. Zu der Antwort ja ich fand sie stellenweiße lustig, aber man muss auch sagen mir sind Kameraden lieber die Kritik so äußern das derjenige der einen vermeintlichen Fehler gemacht hat diese auch mitbekommt, als Kammeraden die dann lästern wie die Nachbarfeuerwehr doch nichts hinbekommt. Denn in einem Fall gibt es die Chance das der Kritisierte es das nächste mal besser macht. Im anderen Fall ist der Mehrwert für die Feuerwehrarbeit nicht vorhanden. Eventuell wäre aber eine Formulierung mit etwas weniger Ausrufezeichen angebracht. Denn ja ich muss zustimmen wenn die Dinge genau so gehandhabt werden wie im Video wäre das eher suboptimal. Aber da ich schon andere Kommentare hier unter diesem Video gelesen habe weiß ich das wird doch etwas anders im Einsatzfall gemacht.
@Mrx122ful
@Mrx122ful 8 ай бұрын
wie Du vielleicht anderen Kommentaren entnehmen kannst, geht es in diesem Video rein nur und betont ausschließlich um das Herzeigen des neuen AB. Es geht NICHT darum, ein Schulungsvideo zum Thema Einsatzstellenhygiene oder die Demonstration des Hygienekonzeptes, in das der Contaoiner eingebunden ist. Es geht NUR um den COntainer ansich.
@rudolfkupper7743
@rudolfkupper7743 Жыл бұрын
warum sagt das mädel immer dement-sprechend? so alt ist die doch garnicht. dement-sprechend wird doch nur im altersheim geredet...
@gregork8849
@gregork8849 Жыл бұрын
Vor der Kamera sprechen ist nicht leicht^^
@andybisandenbelt1399
@andybisandenbelt1399 Жыл бұрын
Wenn der einfach strukturierte Läggasdehnikährr über die deutsche Sprache referiert. Realsatire pur....
@jojodroid31
@jojodroid31 Жыл бұрын
Andere Frage, warum hältst du nicht deinen Mund? Hast es ja auch nicht mal geschafft, Nomen und Wörter am Satzanfang groß zu schreiben. Aber aus der Grundschule bist du raus, oder?
@rudolfkupper7743
@rudolfkupper7743 Жыл бұрын
@@jojodroid31 für alle, die das mit dem dement-sprechend nicht checken: ist nicht schlimm, der dauert oft ein wenig.
@technikchaot
@technikchaot Жыл бұрын
@@rudolfkupper7743 lustig der Witz, naja. Falls es dich wirklich interessiert die Feuerwehr die hier ihren YT-Kanal hat kommt aus BaWü genauer dem schwäbischen Teil und dementsprechend sprechen die da etwas anderes als in manch anderen Regionen Deutschlands.
@Ramius01
@Ramius01 Жыл бұрын
WARUM diese Plastiktüten Verschwendung kann man das Zeug nicht direkt in den Container werfen 🤬 denkt doch Mal ein bisschen an die Umwelt.😢
@jojodroid31
@jojodroid31 Жыл бұрын
Es geht um Hygiene und Dekontamination. Die paar Plastiktüten die von der Feuerwehr her benutzt werden haben keinen großen Einfluss. Die Industrie und die Logistik produziert am meisten Abfälle.
@Ramius01
@Ramius01 Жыл бұрын
@@jojodroid31 Aus viele Wenig wird ein Viel.🤗
@technikchaot
@technikchaot Жыл бұрын
@@Ramius01 Kann nicht, oder zumindest nicht ohne weiteres. Brandrauch wird immer giftiger (wo früher noch Holzmöbel standen stehen heute Verbundstoffe mit hohem Kunststoffanteil etc.) und ganz ehrlich wenn man Hygiene wirklich ernst nimmt, dann fässt man die mit Ruß besetzte Kleidung einfach nicht mehr an bis sie gewaschen sind, also immer nur mit Einmalhandschuhen berühren. Genauso ist es wenn man dann die Kleidung vom Fahrzeug im Gerätehaus zur Waschmaschine trägt da sollte die Kleidung keinen Kontakt zur Umwelt haben, denn jeder Rußpartikel der im Gerätehaus fallen gelassen wird ist potentiell giftig. Also möglichst Luftdicht verpackt transportieren (z.B. in Plastiktüten). Warum den ganzen Aufwand? Krebs ist zwar leider nach wie vor nicht als Berufskrankheit für Feuerwehrleute anerkannt, aber es lässt sich statistisch zeigen das nach einigen Einsatzjahrzehnten das Krebsrisiko steigt, selbst wenn man immer nur im Rauch mittels Pressluftflasche geatmet hat. Einfach da man auch Gifte durch die Haut aufnehmen kann. Jetzt wird zwar die Einsatzkleidung gegen solche Fälle immer dichter, aber das bringt alles nichts wenn ich danach die dem Feuer zugewandte Seite angefasst wird. Und wenn man bei der freiwilligen Feuerwehr bei der ich bin die Kleidung aus der Fahrzeughalle zur Waschmaschine tragen möchte muss man das Zeug durch die Umkleide einen kurzen Gang entlang in die Werkstatt der Gerätewarte bringen da steht die Waschmaschine. (Wir haben eigentlich mehrere unterschiedlich große Fahrzeughallen, sowohl in Zahl der Tore als auch Torhöhe deswegen ist die Werkstatt mit Waschmaschine nicht direkt neben unseren neueren größeren Autos weil unsere großen Fahrzeuge wie HLF 20 passen gar nicht durch die Tore die direkt neben der Werkstatt sind da das in einem älteren Gebäudeteil ist). Da das ganze eine zwar recht große freiwillige Feuerwehr ist aber dennoch alles freiwillig sind die Kameraden zum Zeitpunkt der Alamierung meist sonst wo. Manchmal sitzt da einer gerade im Auto und holt das Kind vom Sportverein ab und da klingelt es, also ist das Kind dann im Feuerwehrgerätehaus. Wäre jetzt nicht nur für all die Kameraden die da so häufig sind toll, sondern auch für dein Kind wenn es jetzt im Flur diese giftigen Brandpartikel gibt. Und warum nun alle einzeln einpacken? Nun ja so eine Jacke mit Hose ist ganz schön voluminös da passen sowieso nicht zwanzig gleichzeitig die Waschmaschine oder einen Müllsack, aber jede Lösung wo nochmal später Luft an das kontaminierte Zeug gelassen wird wenn es gerade nicht absolut notwendig ist (das ist es nur beim Ausziehen und kurz vor schließen der Waschmaschinentür) macht die Hygienesache minimal schlechter. Und ganz ehrlich wenn gerade ein Haus abgefackelt ist, da ist so eine Plastiktüte harmlos dagegen.
@Feuerwehr.leonberg
@Feuerwehr.leonberg Жыл бұрын
Grundsätzlich ist die Umwelt selbstverständlich auch bei einem Einsatz so gut wie möglich zu schonen. Insbesondere bei Brandeinsätzen, bei welchen der Abrollbehälter zum Einsatz kommt, sind unsere Kamerad*innen mit giftigem Kohlenmonoxid ausgesetzt (sonst hätten wir ja kein Atemschutz auf), welches sich in Stoffen binden kann. Daher ist es unerlässlich, die gebrauchte Einsatzkleidung luftdicht zu verschließen, bis diese wieder gereinigt werden kann. Würden wir die Kleidung "einfach so" in den Lagerraum werfen, würde dieses gebundene Kohlenmonoxid freigesetzt und verteilt sich im schlimmsten Fall im Container (insbesondere bei mehrfacher Benutzung, wenn der Lagerort öfters geöffnet und geschlossen wird). Daher kommen wir leider um Plastiktüten nicht herum
@technikchaot
@technikchaot Жыл бұрын
@@Ramius01 Bei weiterem Interesse zum Thema Googlestichwort Feuerkrebs.
Führungsgruppe der Feuerwehr Leonberg
10:31
Freiwillige Feuerwehr Leonberg
Рет қаралды 8 М.
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 19 МЛН
La revancha 😱
00:55
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 63 МЛН
FF Wolfhagen - Was für eine Wehr! (Teil 1 von 2)
18:12
FeuerwehrWilli
Рет қаралды 209 М.
Notruf Mitteldeutschland - Kohlenmonoxid-Alarm im Wohnblock | Helfer im Einsatz | MDR
29:32
GSF AB Sandsackfüllanlage
3:09
GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
Рет қаралды 20 М.
Feuerwehr am Limit - Einsatz zwischen Leben und Tod
19:29
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 311 М.
deco mobil C - Typ Feuerwehr
9:18
deconta GmbH
Рет қаралды 32 М.
Versteigerung von Einsatz- und Kommunalfahrzeugen
25:28
Feuerwehr Lenz
Рет қаралды 59 М.
WLF-1-AB-Löschmittel FF Burgsteinfurt (Teil 1 v. 2)
13:32
FeuerwehrWilli
Рет қаралды 37 М.
Liebherr - Feuerwehrkran - Für alle Fälle gut gerüstet
4:59