Deutsch-Abitur - Kommentar (BW): So beziehst du Position beim materialgestützten Schreiben

  Рет қаралды 10,787

Arnold Erklärt

Arnold Erklärt

3 жыл бұрын

#DeutschAbitur #Kommentar #MaterialgestütztesSchreiben
In diesem Video erkläre ich dir, wie du es vermeidest, dass dein Kommentar nur reproduktiv erscheint. Gewünscht ist eine eigene Meinung in sachlicher Form.
Besucht unsere Website für dein Unterrichtsmaterial:
www.diegutestunde.de/
Lehrkraft? Du kannst meinen Kanal mit einem Kauf unserer Bücher unterstützen:
Mache selbst Erklärvideos: amzn.to/3lNLf1f
Motivierendes Jugendbuch "Die Kurzhosengang" unterrichten: amzn.to/36PW6DI
Schüler? Abi-Lektüren kaufen:
Treichel: Der Verlorene amzn.to/2JVjV3W
Goethe: Faust amzn.to/2IhLFiy
Hoffmann: Der goldne Topf amzn.to/3lQbEeE
Hesse: Der Steppenwolf amzn.to/2JVvSGR

Пікірлер: 20
@arnolderklaert
@arnolderklaert 3 жыл бұрын
Ist der Kommentar etwas für dich? :) Hier kommst du zum Modul auf dem Landesbildungsserver BW: www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/sprache/kommentar-1/index.html
@florenzfeistle6016
@florenzfeistle6016 Жыл бұрын
Lieblingsmoment: hinterfragen - ich stehe hinter einer sache und stelle fragen
@lemur8505
@lemur8505 3 жыл бұрын
Kannst du ein Video zum Sprachwandel für das mündliche Deutsch Abitur 2021 machen?
@arnolderklaert
@arnolderklaert 3 жыл бұрын
Hallo! Das schaffe ich leider nicht momentan, aber ein Video mit allgemeinen Tipps zum mündlichen Abitur wird es geben! Viel Erfolg dir! Zum Sprachwandel gibt es ja sehr viele Videos und Materialien, da wirst du sicher fündig! :)
@kingtt1082
@kingtt1082 2 жыл бұрын
Ist es besser erst Blockweise die Materialien auszuwerten, und dann zu jedem die einzelne Meinung zu schreiben und zu Argumentieren, oder sollte man nach jedem Material auch direkt Argumentieren und die Meinung verdeutlichen?
@arnolderklaert
@arnolderklaert 2 жыл бұрын
Grundsätzlich funktioniert ein Kommentar natürlich nicht nach Schema F, da schon die Abfolge von Information der Logik des eigenen Standpunkts folgen sollte. Das angeführte Material sollte aber unbedingt direkt verwertet werden und nicht nur für sich sprechen, sonst läuft die Darstellung Gefahr nur "reproduktiv" zu sein - das ist im Notenbild eine "ausreichend". Drücke dir die Daumen!
@kingtt1082
@kingtt1082 2 жыл бұрын
@@arnolderklaert okay, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort
@arnolderklaert
@arnolderklaert 2 жыл бұрын
@@kingtt1082 sehr gerne, du packst das schon! :)
@aurorgashi4658
@aurorgashi4658 2 жыл бұрын
Würdest du sagen, dass man im Kommentar eher auf direkte Zitate verzichten sollte?
@arnolderklaert
@arnolderklaert 2 жыл бұрын
Nein, man sollte wichtige Wortlaute zitieren. Die Paraphrase (also das indirekte Verweisen) ist immer dann sinnvoll, wenn man den Inhalt gleichzeitig zusammenfasst - siehe hierzu auch mein Video über Zitierweise. Viel Erfolg dir! :)
@aurorgashi4658
@aurorgashi4658 2 жыл бұрын
@@arnolderklaert Okay danke!
@wilossk8803
@wilossk8803 2 жыл бұрын
Danke Mann
@arnolderklaert
@arnolderklaert Жыл бұрын
BITTE MANN!!!
@yquss2537
@yquss2537 2 жыл бұрын
Ich frage mich nur wieso es am Anfang heißt man müsste unbedingt Verfasser, Erscheinungsjahr und Kontext wieder geben, was ist nun aber mit dem Titel des Materials und wieso wurde genau das nicht am Ende in der „Muster Lösung“ nicht beachtet? Danke im Voraus
@arnolderklaert
@arnolderklaert 2 жыл бұрын
Titel des Materials nennen, aber bitte nicht von Material sprechen, sondern Textsorte benennen (Auszug aus einer Rede, Zeitungsartikel, usw.). Viel Erfolg! :)
@caramelastic
@caramelastic Жыл бұрын
Die Lösungen im Stark Heft machen null verweise auf das Material sondern benutzen das ohne zitieren etc. Sollen wir gar keine Verweise machen? Schreibe morgen Abi und bin grad maximal irritiert
@leonie9461
@leonie9461 Жыл бұрын
Ich schreibe morgen auch Abi & hatte die gleiche Frage. Meine Lehrerin hat gesagt, dass man die Quelle nicht direkt angeben muss. Stattdessen muss man sich auf die Namen derjenigen, die das gesagt haben, im eigenen Text beziehen. Eine permanente Zitation (Z. 5, Material 3 etc) wird also nicht erwartet, auch weil dies sonst den Lesefluss stören würde.
@leonie9461
@leonie9461 Жыл бұрын
Wie im Video auch gesagt wird, bietet es sich oft natürlich auch an, Kontext und Erscheinungsjahr zu nennen. Ich denke aber, dass darauf kein Fokus liegt und werde es einfach so machen, wie es sich anbietet.
@jonasjezussek6882
@jonasjezussek6882 2 жыл бұрын
Trifft auch auf Bayern zu?
@arnolderklaert
@arnolderklaert Жыл бұрын
Mit dem FC Bayern hab ich gar nix am Hut ;)...
Geben ist seliger als Nehmen
45:42
RESET Berlin
Рет қаралды 20
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 69 МЛН
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 35 МЛН
Abi Deutsch: Der Kommentar in 5 Schritten
19:10
Couch-FOSBOS
Рет қаралды 88 М.
Gedichtvergleich im Abitur - So geht das (nicht!)
6:53
Arnold Erklärt
Рет қаралды 10 М.
jak tak!!?
0:12
Kristina Arzumanian
Рет қаралды 10 М.
Deutsch-Abitur 2024 - Mit Sprache flexen? Formulierungen für dein Abi
7:55
Zehs "Corpus Delicti": So funktioniert die METHODE
7:24
Arnold Erklärt
Рет қаралды 2,5 М.
Schlechte Kommentare: Drei Fehler beim materialgestützten Schreiben
7:14
Bob Blume - Netzlehrer
Рет қаралды 8 М.
Die 25 wichtigsten Stilmittel | rhetorischen Mittel
7:52
Spaß mit Deutsch
Рет қаралды 666 М.
Kurzprosa als Abiturthema - Tipps für deine Interpretation  #NovakEis
8:03
Fünf Fehler, die du NICHT im Deutsch-Abitur 2022 machen solltest
9:33
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 69 МЛН