Die Artenschützer - Zwischen Wildnis und Welternährung I mit Marie Hoffmann

  Рет қаралды 100,945

Der Überläufer

Der Überläufer

10 ай бұрын

Lassen sich intensive Landwirtschaft und Biodiversität miteinander vereinen? Nein, glauben die Massenmedien. Ja, sagt Wissenschaft und Praxis. Doch wie kriegen wir diese Information unters Volk? Indem wir mit Deutschlands berühmtester Landwirtin Marie Hoffmann einen Film über Ursachen und Wege aus der Krise produzieren.
Eine Produktion der Waidsicht Media GmbH.
www.gameconservancy.de
www.stiftung-waldundwild.de
www.guthardegg.at
www.shop.der-überläufer.de
#naturschutz #artenschutz #biodiversität #artenvielfalt #landwirtschaft

Пікірлер: 178
@karlgossens5087
@karlgossens5087 7 ай бұрын
Die Marie ist auf dem richtigen Weg,weiter so Marie,Du bist Spitze!❤
@hellothere7516
@hellothere7516 9 ай бұрын
So ein toller und wichtiger Beitrag! Danke!
@saskiaschmitz2226
@saskiaschmitz2226 9 ай бұрын
Wow! Auch ich muss mich anschließen und sagen, dass diese Reportage absolut top ist! Als Jägerin mit Naturgarten und Mitglied in einigen Naturschutz Vereinen kann ich nur sagen: Top! Ich hoffe das Video wird von vielen Menschen gesehen! 💪🏼
@marv2048
@marv2048 8 ай бұрын
Wirklich sehr schöner Beitrag von dem man noch was lernen kann. Weiter so 👍🏻
@mariachristiansen437
@mariachristiansen437 2 ай бұрын
Ich liebe dieser Film! Konventionelle Landwirtschaft und Artenvielfalt/Biodiversität funktioniert gemeinsam ❤️
@kaischueler7290
@kaischueler7290 10 ай бұрын
Ein sehr gut gemachter Film, alle Achtung!! Wenn man nun noch erreichen könnte, daß die richtigen Leute diesen zu sehen bekommen. Tip Top!!
@mariachristiansen437
@mariachristiansen437 2 ай бұрын
Danke Marie für dieses wunderbare Aufklärungsvideo👍
@michaelhamburg9804
@michaelhamburg9804 10 ай бұрын
Astreine Narration. Der wild Biologe macht ganz geltende Punkte! Toll! All wie sie da sind sofort nach Berlin!!!
@andybandy0007
@andybandy0007 9 ай бұрын
Toller Beitrag! Danke an das Team und die Landwirte die einfach machen auch gegen die Wiederstände die der aktuelle Markt bietet.
@ernstmalchow2348
@ernstmalchow2348 10 ай бұрын
Vielen Dank Marie für diesen informativen Film einschließlich der tollen Tierbilder. An Deinen Publikationen gefäilt mir besonders gut, dass Du Deine Themen ohne Schubladendenken ruhig, fachlich fundiert und auch mit einem freundlichen Lächeln angehst. Mit so einer Art kann man mich gut überzeugen.
@connyconny6050
@connyconny6050 10 ай бұрын
Toller Film mit vielen sehr nützlichen Informationen 🍀🍀🙏 DANKE Marie und die Artenschützer 🙏🍀🍀
@hubertleusing3619
@hubertleusing3619 10 ай бұрын
Super informativer Film! 👏👏 Bleibt zu hoffen, dass ihn viele sehen. Interessierte wie auch Verantwortliche! 👍 Vielen Dank dafür! 🙏
@daryus5242
@daryus5242 9 ай бұрын
Hoffentlich nicht, weil hier vom Kern des Probelms abgelenkt wird.
@apostolosgiannakidis3877
@apostolosgiannakidis3877 9 ай бұрын
Es ist ja auch nicht viel zu tun haben und die ☺️ nicht so 😉 und ich bin sehr froh das es
@jimknopf9930
@jimknopf9930 9 ай бұрын
Tolles Format, fachlich fundiert und viele Praktiker im Interview. Ich bin begeistert!!
@Landfisch
@Landfisch 9 ай бұрын
vielen herzlichen Dank für diesen wichtigen Beitrag!!!
@volkerderouaux5050
@volkerderouaux5050 9 ай бұрын
Klasse Beitrag der sich flüssig genießen lässt.
@Chloroplastin
@Chloroplastin 8 ай бұрын
Sehr sehr guter Film ❤ hoffe es klärt einige Menschen auf.
@lisagotze4255
@lisagotze4255 10 ай бұрын
Wunderschön produziert und sehr informativ 🙏🏼 Dankeschön!
@hanneseitzinger2072
@hanneseitzinger2072 10 ай бұрын
Bin ganz deiner er Meinung,es sind viele Herausforderung in der Zeit und vor allen für Landwirte.Die Politik muss die Landwirtschaft und vor allen solche Programme die du hier angesprochen hast. Ich lebe in Wien und ich sehe es so ,dass die Landwirtschaft hier in Österreich viele kleinere und mittlere Betriebe in der Landwirtschaft hat. Ich bin oft Mut meiner Oma und Opa wie sie noch gelebt haben beim Bauernhof gewesen um Fleisch zu holen oder dort Urlaub in der Gegend dort zu machen. Die Regionalität muss mehr gefördert werden und es gibt auch sehr gute Initiativen hier.
@PatrickE-ll4oj
@PatrickE-ll4oj 9 ай бұрын
Herausragend!!! Vielen Dank für dieses Filmchen!
@Ford31Coupe
@Ford31Coupe 8 ай бұрын
Sehr wertvoller Beitrag. Vielen Dank
@franzrudlof2934
@franzrudlof2934 7 ай бұрын
Sehr schöner Bericht. Jagd und Landwirtschaft gehören zusammen. Für einen gesunden und artenreichen Wildbestand. Waidmannsheil 📯
@user-yk8jb1km3p
@user-yk8jb1km3p 9 ай бұрын
Ein toller Film mit vielen Informationen von Praktikern. Vielen Dank.
@DennyCraneReloaded
@DennyCraneReloaded 9 ай бұрын
ich bin happy, dass ich in Schleswig-Holstein wohne, wo Knicks gesetzlich geschützt sind :)
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 10 ай бұрын
Wünsche ich es Euch allen Kindern & Jugendlichen mehrerer Erlebnisse haben können bitteschön.......................!
@alexsandrafunk4633
@alexsandrafunk4633 10 ай бұрын
Danke hierfür wirklich sehr spannend, hoffentlich geht es ganz bald erfolgreich in diese Richtung 🙏🏻❤️
@thomasschmidt3639
@thomasschmidt3639 10 ай бұрын
Wirklich sehr guter Beitrag,kann das alles bestätigen,bin selbst Ackerbauer und Grünlandbewirtschafter
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
Ha,Ha, wer soll das denn glauben?
@PeterWiesinger
@PeterWiesinger 10 ай бұрын
Super Film - selten so eine informative und für mich spannende Dokumentation der Zusammenhänge Natur, Mensch und der Landwirtschaft gesehen, bitte weitere Beiträge..
@gabrielabartels9547
@gabrielabartels9547 10 ай бұрын
Sie glauben auch noch diesen Schwachsinn, den man versucht, dass andere den glauben? Na ja, das ist ja das, was dieses Jagdpropaganda-Filmchen bewirken soll.
@trapperinfo
@trapperinfo 10 ай бұрын
Vielen Dank für diese Hochwertige Reportage! Für mich mit Abstand das beste Video zu diesem Thema.👍👍👍 Habe den Kanal sofort abonniert und den Film in etlichen Netzwerken verbreitet. Ich hoffe, dass viele Leute dies auch tun. Man merkt sofort beim ansehen, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt.❤ Alle wichtigen Fakten angesprochen und die verschiedene Sichtweisen aufgezeigt. Der NABU in Berlin wird kotzen...😂
@Lucasbothmer
@Lucasbothmer 10 ай бұрын
Danke Ihnen!
@stefanbinder5515
@stefanbinder5515 7 ай бұрын
Vielen Dank für diese wertvollen Informationen. Super Arbeit!!!
@clarkportugal8922
@clarkportugal8922 9 ай бұрын
Hallo Leute, DU machst damit sehr gute Arbaite. Die wildnis artenschutzen Super Informativer Film, bis bal, Nich zu danke, Viel dank!!
@1103mimo
@1103mimo 9 ай бұрын
toller film. handwerklich wie inhaltlich! kompliment!
@JanWagner77
@JanWagner77 10 ай бұрын
Super Beitrag, Marie. 👍
@christopherpaszkowsky6671
@christopherpaszkowsky6671 10 ай бұрын
Sehr guter Beitrag, bitte mehr!
@jurgenmarx8839
@jurgenmarx8839 10 ай бұрын
Herzlichen Dank für den tollen Bericht !! Ich werde ihn meiner Community weiter empfehlen. Gruß vom Naturschutzwächter vom Niederrhein 🙂
@pfamkuchen
@pfamkuchen 9 ай бұрын
Streuobst und Landschaftsobstbäume werde ich die nächsten Jahre ca. 50 Stück setzen. Wäre schön, wenn man diese extensiv bewirtschafteten Flächen dann zumindest als stillgelegte Flächen für GLÖZ8 anerkannt bekommt, da man dort keinen Ackerbau mehr betreibt. Mit der Streuobstwiese ist man bei den Kollegen natürlich auch eher der "Obstidiot" In Summe benötigt man für 50 Bäume auch nur eine Fläche von 0,5 bis 1 Hektar. Gerade die Birnbäume können mehrere Hundert Jahre alt werden und verbleiben dann als riesige Bäume im Feld.
@nolimitmobilsagewerkderhol46
@nolimitmobilsagewerkderhol46 10 ай бұрын
Artenvielfalt könnte gelingen wenn nicht in wie Minute 20 eine Agrawüste stehen würde sondern diese immer wieder von Hecken aufgelockert werden würde. Freue mich auf Gegenargumente 🙋‍♂️
@bodothalhofer6557
@bodothalhofer6557 10 ай бұрын
Ja-und-nein Andere Varianten sind meist attraktiver als eine Hecke, die wiederum eines hohen Pflegeaufwands bedarf, der mit viel Sachkenntnis durchführt werden muss. Von daher Hecke ja, aber nicht zu viele, sondern eher speziell angelegte Ackerstreifen.
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli 10 ай бұрын
@@bodothalhofer6557 Ackerstreifen erfuellen laengst nicht die Funktionen einer Hecke; bei der geht es u.a. um Windbrechung, Feuchtehaushalt und Lebensraum fuer viele Arten von Heckenbruetern. Da wir es mit einer Klimaerwaermung zu tun haben, sollten Hecken unbedingt in grossem Umfange angelegt werden. Es reicht dabei, die Flurbereinigung der 60er und 70er Jahre rueckgaengig zu machen, da waere schon sehr viel gewonnen.
@bodothalhofer6557
@bodothalhofer6557 10 ай бұрын
TOP - ich bin absolut begeistert! Selten wurde diese Thematik ähnlich ideologiefrei betrachtet. Es deckt sich mit vielen Details und Beobachtungen unsererseits. Wenn nur mal unsere Entscheidungsträger ähnlich objektiv an diese Dinge herangehen würden. Aktives Gestalten, weil man die Zusammenhänge verstanden hat, ist unheimlich viel erfolgreicher, wie die zurzeit angesagte Verbotspolitik. Natur ist viel zu komplex, als dass man ihr mit der aktuellen Verbotspolitik gerecht werden kann. Selbst nicht gewinnorientierte und primär naturorientierte Maßnahmen lassen sich nicht umsetzen, weil man am Amt auf bestehende, wenig zielführende Tatsachen/Maßnahmen besteht. Traurig ... und es wird nicht besser. Daher ist dieser Film mit Marie Hoffmann so bedeutend - macht es mal anders, naturorientierter, völlig unabhängig von der bisher geltenden Verbotspolitik ... immer mit Blick auf die Natur.
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
ist doch völlig realitätsfremd dargestellt und mehr Verdummung gehtfür mich kaum und natürlich sind nur Fuchs und Co das Problem, ärmlich und primitiver gehts kaum.
@downhilldom84
@downhilldom84 10 ай бұрын
Fantastischer Beitrag. Vielen Dank dafür!
@leohille1060
@leohille1060 10 ай бұрын
Wow!! Mega geiler Film!
@nils6087
@nils6087 10 ай бұрын
Tolles Video! In Schleswig-Holstein haben wir bei den kleinen Flächen viele Knicks, die auch der Energiegewinnung dienen können.
@DPori-hg9ul
@DPori-hg9ul 9 ай бұрын
Knick kommt von Knicken. Und nicht von "mit schwerem Gerät auf den Stock setzen und kein bisschen Deckung übrig lassen".
@trutta12
@trutta12 10 ай бұрын
Vielen Dank für diesen Film. Ich betreibe selbst seit über 25 Jahren aktiv Artenschutz. Leider ist auch bei vielen Tier- u. Artenschützern die Erkenntnis noch nicht gereift das die Regulation einzelner, auch geschützter, Arten für die Diversität wichtig ist. Es wird immer gleich von ausrotten gesprochen dabei geht es nur darum möglichst vielen Arten die Möglichkeit zum Überleben im Ökosystem zu geben. Leider sind unsere Ökosysteme so stark vom Menschen beinflusst das es gemanagt werden muss sonst kommen wir nicht weiter. Danke euch für euren wichtigen Teil der Arbeit.
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
nur eine Veränderung der Landwirtschaft und ein Ende der Versiegelungen bringen Erfolg und nicht das töten einzelner Arten, die sind nicht das Problem.
@gabrielabartels9547
@gabrielabartels9547 10 ай бұрын
Danke! Genau so ist es. @@johan8794
@dropsnooze5274
@dropsnooze5274 9 ай бұрын
@@johan8794 Das stimmt nicht. Im Kanton Genf wurde die Prädatorenjagd gänzlich eingestellt. Trotz Biotopverbessernden Maßnahmen, Schutzräumen und zahlreichen Aussetzungen ist das Rebhuhn dort seit einigen Jahren ausgestorben. Der Grund dafür ist neben witterungsbedingten Rückgängen die hohe Prädation der Gelege. Nicht gefressen werden kommt vor schöner Wohnen. Für stabile und nachhaltige Erfolge sind beide Aspekte unabdingbar.
@johan8794
@johan8794 9 ай бұрын
@@dropsnooze5274 ich frage mich, sind raubwildscharfe Hobby-Jäger völlig frei vom Wissen um Flora und Fauna und ich komme immer dazu, dieses Frage zu bejahen, sonst wären sie ja keine raubwildscharfen Hobby-Jäger geworden und wüssten auch, daß der Verlust von Lebensräumen und das fehlendes Futter die Ursachen für das Artensterben sind und da kann auch der letzte Fichs getötet werden, es wird die Limikolen nicht retten
@josefxx-kanal
@josefxx-kanal 9 ай бұрын
Gut und sympatisch Abo von mir Josef XX
@andremeschede3914
@andremeschede3914 10 ай бұрын
Sehr gut gemacht, der Film ist sehr informativ. Klasse Arbeit mal wieder. Deine Beiträge auf Insta sind auch alle top.
@bettinabudo5650
@bettinabudo5650 10 ай бұрын
Toller Film, danke dafür. Teilen und verbreiten. ❤
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
völliger Unsinn für mich, die Realität sieht doch ganz anders aus, die Landwirtschaft vernichtet immer schneller die Artenvielfalt, die Hobby-Jäger verfälschen die Fauna, so ist die Realität, aber der Fuchs ist schuld, klar doch
@gardennoit
@gardennoit 10 ай бұрын
The film has beautiful views of gardens and nature. Your looking amazing.
@puerschling
@puerschling 10 ай бұрын
Toll, danke dafür
@lollihonk
@lollihonk 9 ай бұрын
21:58 Sehr richtig: einfach mal machen!! ❤
@ralfleusch8272
@ralfleusch8272 10 ай бұрын
Hallo Marie super tolles Video
@p.h.1977
@p.h.1977 9 ай бұрын
Super Video...einfach mal teilen u liken...😊
@daryus5242
@daryus5242 7 ай бұрын
Hier lässt man scheinbar bewusst Kommentare verschwinden, die unerwünschte Kritik enthalten. Lächerlich, aber bestätigt meine Annahme, danke!
@Ouwkackemann
@Ouwkackemann 9 ай бұрын
Wie wurden die Tränken angelegt? Material, Folie, etc.?
@hummelne7041
@hummelne7041 10 ай бұрын
Top
@jan_up_jacht
@jan_up_jacht 10 ай бұрын
Toller informativer Film
@laurafranck3930
@laurafranck3930 9 ай бұрын
♥️
@misterxy1088
@misterxy1088 7 ай бұрын
Ja nicht sich selber überlassen und auch nicht zerstören
@andymora5595
@andymora5595 9 ай бұрын
Schön zu sehen, dass etwas passiert! Aber leider viel zu wenig. Irgendwie schade, dass heutzutage kaum noch etwas passiert ohne irgendeine Förderung, Projekte, Zuschüsse,.... Natur- und Artenschutz muss Standard werden - und nicht immer nur in kleinen Projekten angegangen werden. In den Köpfen vieler Menschen ist leider drin, dass Ordnung wichtig ist - Landschaften müssen eber und frei von Bäumen / Steinhaufen / etc. sein. Und sogar in den Gärten der Menschen ist von Natur kaum noch etwas zu sehen. Ebene Rasenflächen ohne jegliches Leben - da ist eine Steinmauer noch ökologisch wertvoller für z.B. Echsen. Aufwachen! :)
@OlafHerman
@OlafHerman 10 ай бұрын
Als Artenschützer kann ich dem Beitrag nur zustimmen und ich habe gerne ein Abo dagelassen. Allerdings ist der Glaube, ohne die Kulturlandschaft wäre überall Wald, eben nur ein Glaube, denn der Mensch hat schon bevor er Sesshaft wurde, die Megaherbivoren ausgerottet, die die ursprüngliche Landschaft strukturiert haben.
@jollyjokress3852
@jollyjokress3852 5 ай бұрын
9:24 genau an der Stelle würde ein seriöser Kanal das Thema um die Fallenjagd von zwei Seiten betrachten und nicht einfach ein Fazit daraus ziehen, dass die NABU-Bekannten von dem Jäger auch Fallen-Jagd nutzen. Z.B. gibt es ein wichtiges Argument gegen die Fallenjagd unabhängig vom Artenschutz, das jedes fühlende Wesen hier als erwähnungspflichtig verlangt. Der Kanal ist sowas von der Jagd-Lobby gemacht ist, war schon bei der Videoübersicht ersichtlich. Der Algorithmus hat mich übrigens vom Kanal Landschaftsökologisch hierher gebracht.
@Lucasbothmer
@Lucasbothmer 4 ай бұрын
Sehr geehrte Frau Jollyjokress, es existiert gar keine "Jagdlobby". Die Jägerschaft besteht inzwischen aus knapp 440.000 Jagdscheininhabern, wovon nur noch die Hälfte in Verbänden organisiert sind. Die Interessen der Jägerschaft sind derart heterogen, dass nicht einmal ein Bruchteil davon überhaupt (leider) Interesse an der Fallenjagd hat, geschweige denn einen eigenen Fallenschein, der dafür erforderlich ist. Wenn Sie die Aussage vermissen wonach die Fallenjagd keinen Einfluss hat auf den Schutz der Sumpfschildkröte in Brandenburg (NABU), für die Großtrappe ebendort (nochmal NABU), oder für das vom grünen LaWiministerium mit viel Geld bezuschusste Projekt zum Schutz von unzähligen selten Vogelarten im Schutzgebiet Dümmer in NDS, (LWLKN, Grüne, NABU und Landesjägerschaft) dann muss ich Sie enttäuschen. Die Wahrheit ist, dass die Grünen und der NABU die Fallenjagd für ihre Artenschutzprojekte brauchen, dies aber öffentlich nicht zugeben, weil es Spendengelder und Wählerstimmen kostet: Der Film ist der beste Beweis dafür.
@krzysztofhulewicz9751
@krzysztofhulewicz9751 9 ай бұрын
Interesting👍👍👍🇵🇱
@egongreens
@egongreens 10 ай бұрын
Ein interessanter Film. Danke für das zunehmende Bemühen, auch in der konventionellen Landwirtschaft. Wegen mir hätte der Film gern noch 3-Mal so lang gehen können. Manche Dinge noch genauer beleuchten können. Was mich etwas stört ist der doch recht auf pro Jagd ausgerichtete Grundinhalt. Hier hätte ich mir gern beide Seiten einmal angehört. Jagd an sich ist ja doch ziemlich umstritten. Ich meine nicht pauschal Contra Jagd, sondern Argumente die für und gegen die Jagd in Hinblick auf den Artenschutz stehen. Ich persönlich verstehe es beim Wolf und Waschbär, aber beim Fuchs verstehe ich es nicht. Und einer Aussage von Herrn Wald und Wild muss ich auch widersprechen. Die Natur richtet sich nicht zugrunde (kurzzitat) sondern nur zeitweise werden bestimmte Arten unterdrückt und später, wenn sich die Bedingungen erholen, leben diese Arten wieder auf. Das Gesetz nennt sich „Voltär‘sches Gesetz. Diese einseitige Nähe zur Jägerschaft im Film macht mich hier etwas skeptisch. Aber ich lerne auch gern dazu. Wichtigster schützenswerter Faktor im Artenschutz für die Landwirte ist aus meiner Sicht der Insektenschutz, gerade derjenigen, die dem Boden helfen und lebendig machen um auf möglichst viele chemische Mittel und intensive Bodenbearbeitung zu verzichten. Und natürlich ihrer Selbst wegen, weil es einfach schön ist.
@mikonmikon8035
@mikonmikon8035 10 ай бұрын
Was erwartest Du in einer Doku über Artenvielfalt auf einen Jägerportal wie Überläufer? Ich erwarte das gesehene, teuer und gut produzierte Propaganda für die Jagd im allgemeinen sowie die Jagd aufs sogenannte Raubwild! Auch die hier gezeigte Bioitopverbesserung wie die propagierten beetlebanks/blühstreifen haben den hauptnutzen für die Propagierten Akteure in der Niderwildhege, gut getarnt als Insektenschutz... das sie dort Hase und Rebhuhn abknallen wollen, sagen die Interviewten natürlich nicht ;.)
@MaxMustermann-ij6gi
@MaxMustermann-ij6gi 10 ай бұрын
Sehe ich ganz ähnlich. Sämtliche Protagonisten sind Jäger und vertreten damit nunmal eine bestimmte Sichtweise. Dass es auch andere Sichtweisen auf das Thema gibt, stellen Sie mit Ihrem Post gut dar!
@Daniel-tn6ye
@Daniel-tn6ye 10 ай бұрын
Schöner Beitrag einfach top... Abo ist raus 👍🏻
@sierraMaddin
@sierraMaddin 9 ай бұрын
der Regierung ist es wichtiger das man jährlich sein Geschlecht wechseln kann Für die grüne Energiewende wurde bei uns ein rießiger Sumpf trockengelegt für WKA
@dirkheinsch5495
@dirkheinsch5495 10 ай бұрын
Hallo zusammen endlich Mal wieder ein Beitrag der zeigt das man mit etwas Arbeit viel machen und besser machen kann wenn man will. !! Ohne Geld macht der Landwirt aber nichts schonmal kein Land freiwillig hergeben. Das kenn ich zu genüge. !!!!
@uff64
@uff64 10 ай бұрын
Das ist doch mal eine Diskussionsgrundlage und Handlungsanleitung.
@gabrielabartels9547
@gabrielabartels9547 10 ай бұрын
Sorry.....aber das Jagdpropaganda-Filmchen ist Schwachsinn.
@dropsnooze5274
@dropsnooze5274 9 ай бұрын
@@gabrielabartels9547 Wozu inhatlich dagegenargumentieren, wenn man ein polemisches Totschlagargument raushauen kann?
@helmutrudi6937
@helmutrudi6937 10 ай бұрын
Wenn sich die Natur entsprechend entwickeln kann ist es schon schön. Und es ist auch richtig daß der Prädatorendruck hoch ist. Das muss der Mensch versuchen im Gleichgewicht zu halten. Man kann nicht eine Art bevorzugen es wird einer anderen Art schaden und deshalb muß die Jägerschaft fernünftig zu Tate schreiten. Es ist keine einfache Angelegenheit.
@Climate.Realist
@Climate.Realist 9 ай бұрын
Fantastischer Film. Ich selbst bin sehr interessiert an wirklichen Umsetzungen von Landschaftsverbesserungen. Leider wird man dann schnell direkt in die "Woke-Bubble" geschoben. Die ist zwar sehr laut aber hat keine Ahnung währen diese Ihr Heißgetränk bei Starbucks schlüfen und ihre Meinung online postet. Ich hoffe mal ein Großteil der Bevölkerung ist in Wahrheit sehr aufgeschlossen, was diese Themen angeht und genau für diese Leute ist der Film sehr spannend. Danke dafür!
@lollihonk
@lollihonk 9 ай бұрын
Daumenhoch für den Jäger.
@komscherbleier1316
@komscherbleier1316 Ай бұрын
Lehrfilm für die "Umweltschützer!"
@g.c.3039
@g.c.3039 10 ай бұрын
bzgl. des verlustes von insekten und dem damit einhergehenden rückgang der vogelwelt würde ich mal gerne wissen ob es studien (validierte) gibt und erfahrungen in wie weit infraschall eine rolle spielt. stichwort 4g/5g, windräder etc.
@fevzitas5291
@fevzitas5291 9 ай бұрын
😊😊😅😅😮😊😊😊😊😊
@Taxus.baccata
@Taxus.baccata 10 ай бұрын
Tatsächlich ein sehr guter Bericht! Die Jagd als Stellschraube kann in Sachen Biodiversität sehr viel bewirken. Alle Argumente für eine stramme Bejagung von Prädatoren können auch auf Schalenwild wie beispielsweise Rehwild übertragen werden: - Reduktion der intraspezifische Konkurrenz - Verbesserung des Lebensraum durch erhöhtes Nahrungsangebot - Erhöhung des Durchschnittsgewicht - Erhöhung der Artenvielfalt - Und viele mehr… Eine zu hohe Wilddichte im Wald, wie sie leider vielerorts gegeben ist, wirkt sich wirklich sehr negativ auf alle oben aufgeführten Beispiele aus. Ich verstehe nicht wieso sich besonders die Jägerschaft gegen eine intensive Bejagung von verbeißendem Schalenwild wehrt. Hingegen sich für die des Fuchses oder Waschbär so klar ausspricht. Die Trophäe eines Stück Wildes darf meiner Meinung nach nicht der Beweggrund für die Bejagung sein! Eine gesunde und artenreiche Flora und Fauna sollte als Ziel definiert werden und nicht wie groß das Gehörn eines Rehbocks ist.
@bodothalhofer6557
@bodothalhofer6557 10 ай бұрын
Sorry - da wurde nichts verstanden! Ein staatlicher Holzmensch, der primär den qm Holz betrachtet. Frustrierend - wieder ideologisch angehaucht, nur von der anderen Richtung. - Es geht Null-Komma-Null um Trophäen! Bitte merken: Gerade wer Trophäen wünscht, sollte eine geringere Rehwild-Dichte haben. - In diesem Film ging es primär um Biodiversität. Um eine höhere Biodiversität zu erreichen, gibt es viele Stell-Größen, auch die Jagd. Man sollte möglichst viele von diesen Stell-Größen nutzen, um eine höhere Biodiversität zu erreichen. Um nichts anderes ging es in diesem Film. Der Rest ist hineininterpretiert.
@Taxus.baccata
@Taxus.baccata 10 ай бұрын
Bitte genau lesen! „Ziel soll eine gesunde und artenreiche Flora und Fauna sein“. Hier steht in keinem Punkt etwas über die forstwirtschaftliche Holzproduktion. Für die Erhöhung der Biodiversität gibt es im Wald neben der Jagd auch weitere Stellschrauben, ganz klar… Jedoch wird die intensive Rehwildbejagung im Wald von konservativen Jägern als Schädlingsbekämpfung abgestempelt. Hingegen wird man bei einer intensiven Prädatorenbejagung als großer Naturschützer gefeiert. Wenn man es ganz rational betrachtet, herrscht bei den unterschiedlichen Wildarten eine Differenz in der Hemmschwelle bei der Bejagung. Diese hat meiner Meinung nach den Ursprung in der Trophäenjagd und in nichts anderem. Auch die direkte Annahme das man ein staatlicher Holzmensch sei zeigt doch das Sie viel zu irrational und emotional an das Thema herangehen.
@markusmuller5828
@markusmuller5828 10 ай бұрын
Sehr Klasser Film Aber meine Meinung zur Politik Die Fördert Hier eä zu wenig Wir geben unser Geld lieber in anderen Ländern aus wie So projekte in unserem Land zu FördernUnd man wundert sich dann am Ende des Tages das keiner was für die Natur oder sonstige Projekte tut Weil man nicht richtig dafür entlohnt wird Und so ist es doch auch bei den Feldfrüchten man steckt ein haufen Arbeit in das ganze und kriegt keine richtige Entlohnung
@hansdampf2471
@hansdampf2471 9 ай бұрын
Welche Arten wollt ihr denn schützen, nur die Jäger?
@kasparhof
@kasparhof 10 ай бұрын
wie er auf 40 meter hinter den fuchs bumst 🤣😅
@johanneseller1198
@johanneseller1198 9 ай бұрын
Großes Kompliment! Guter Beitrag! Kleine Kritik: Heimische Prädatorpopulationen werden nicht durch jagdliche Entnahme kontrolliert, sondern durch das Nahrungsangebot, also der Beute. Zumindest solange die Populationsdichte über der Hälfte der Populationskapazität liegt. Im Gegenteil, die Prädatorpopulation kann, wenn sie durch Entnahme juvinil ist, in der Nähe der Hälfte des maximalen Habitatbesatzes einen höheren Entnahmedruck aufbauen als ein adulter höherer Besatz. Das gilt auch durch Kulturbetrieb gestörte Systeme. Artenschutz ist Biotopschutz. Mensch sollte sich auf Habitatschutz beschränken.
@lolishit6071
@lolishit6071 10 ай бұрын
Irgendwie komisch. Sonst lässt Marie keine Gelegenheit aus die Glyphosat-Fahne hochzuhalten. Und hier wird von Artenvielfalt und Biodiversität gesprochen?
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
ist ein Werbefilm für die Hobby-Jäger geworden, die ja den schuldigen gefunden haben, den Fuchs, die komplette Verarschung für mich
@Lucasbothmer
@Lucasbothmer 10 ай бұрын
Sie haben den Film nicht gesehen. Der Fuchs hat doch nichts mit dem Verschwinden der Hecken, der Realteilung, der Flurbereinigung und der falschen EU-Politik zu tun. Es ist, wie immer in der Wirklichkeit, KOMPLEX. @@johan8794
@salzfabrik115
@salzfabrik115 10 ай бұрын
Glyphosateinsatz wie z.B. in der regenerativen Landwirtschaft fördert tatsächlich die Artenvielfalt und Biodiversität. Tatsächlich schließt das eine das andere nicht aus.
@salzfabrik115
@salzfabrik115 10 ай бұрын
@@johan8794 Ui, da hast du wohl im Film nicht aufgepasst. Nochmal schauen, das Hirn nicht auf Durchzug schalten und deine Werte und Vorstellungen mal kurz beiseite legen damit du ganz unreflektiert an die Sache herangehen kannst :)
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
@@salzfabrik115 Augen auf machen reicht völlig aus, um den schädlichen Einfluss der Landwirtschaft und der Hobby-Jäger auf unsere Flora und Fauna zu erkennen.
@hugo5175
@hugo5175 Ай бұрын
Naja Grünland das mit gülle besprüht wird ist ökologisch auch nicht so der Bringer. Extensiv beweidetes Grünland ist wertvoller!
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 10 ай бұрын
Kein Schritt weiter oder ich schiesse ! Dieses unaufhaltsame Laufen wirkt wirklich ziemlich gekünstelt, aufdringlich, unentspannt und nervtötend.
@Lucasbothmer
@Lucasbothmer 10 ай бұрын
Sorry dafür!!! Geht echt gar nicht.
@silvermagic1
@silvermagic1 9 ай бұрын
Beetle bank? Muss man schon wieder ein englisches Wort herbeizerren wo es eh ein deutsches Wort bzw. Wörter gibt? (INSEKTENSTREIFEN, BLÜHSTREIFEN, BRACHE etc.) Ausserdem ist das Wort nicht mal korrekt, es geht hier nicht nur um Käfer! Aber Hauptsache Englisch!
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 10 ай бұрын
Lernen Sie als Wissenschaftlicher für Menschheit...............................?
@user-lu4ll4wn7o
@user-lu4ll4wn7o 5 ай бұрын
Könnte man nicht das Wort Experte durch Fachleute ersetzen die wissen was sie machen ich kann das Wort Experte nicht mehr hören weil es medial so ausgelegt wird danke an sie und die richtigen Experten:);)
@OutdoorRLP
@OutdoorRLP 10 ай бұрын
Und die meisten Tiere die ausgerottet worden sind bzw vorm aussterben sind, ist der Mensch mit der Jagd Schuld.
@jorgscholze1994
@jorgscholze1994 10 ай бұрын
Na dann zähl sie doch mal auf, diese Tierarten.
@OutdoorRLP
@OutdoorRLP 10 ай бұрын
@@jorgscholze1994 wo fange ich an und wo höre ich auch. Brauchst doch nur googlen, da seid ihr Leute doch heutzutage Experte drin.
@jorgscholze1994
@jorgscholze1994 10 ай бұрын
@@OutdoorRLP Am besten fängst du mit der Wahrheit an.
@Radaubruderharri
@Radaubruderharri 10 ай бұрын
Leider doch nur ein Lobbyfilm.
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
so st es
@salzfabrik115
@salzfabrik115 10 ай бұрын
Für welche Lobby ? Die Jägerlobby ? :D
@dropsnooze5274
@dropsnooze5274 9 ай бұрын
Her mit den ganz konkreten inhaltlichen Gegenargumenten
@misterxy1088
@misterxy1088 7 ай бұрын
Ändert der Rahmen das Bild? Ich denke nicht man muss auch zum Beispiel die Wiesen ändern nicht fünfmal im Jahr mähen und auch Kunstdünger verbieten damit auch seltene Pflanzen in Wiesen existieren können. Davon können auch alle anderen Lebewesen besser leben als nur eine Hecke am Rand
@christianbo5009
@christianbo5009 5 ай бұрын
​@@misterxy1088Wenn Du denkst Du kannst das Rad zurückdrehen liegst Du falsch. Auf Lehmböden wirst Du keine Magerwiesen mit genau den selten gewordenen Pflanzen bekommen. Meine Ehrfahrung. Es passt leider nicht immer der Boden zum gewünschten Ergebnis.
@user-nw7op5rg1r
@user-nw7op5rg1r 9 ай бұрын
SPRECHT BITTE DEUTSCH IN DEUTSCHLAND! Zum Kotzen.......
@nicobehrndt4650
@nicobehrndt4650 8 ай бұрын
Finde ich sehr schön! Ich hoffe das ihr euch dann auch bei der Politik meldet, sonst bringt es ja nix
@Baba-fy1jc
@Baba-fy1jc 10 ай бұрын
In dem Bericht hier ,da zeigt es sich, wie Normopathisch wir Menschen, die Welt so sehen können. Das ist nicht Böse gemeint , doch mit seinen Aussagen ,da zeigen sich auch eine ganze Menge an Geistigen Defiziten. Es ist seine Vorstellung einer Landschaft die so gar nicht in diese Welt Passt. Mit dem würde ich mich gerne darüber unterhalten ,wie sich eine Projektions Störung zeigen kann. Wie man Ansichten auf etwas Projektieren kann ,die so gar nicht zu dem Passen ,was man da in Augenschein am Nehmen ist .Dass würde ich bei dem mal, zu einem Thema machen. Da muss man aufpassen ,denn ein guter Psychologe ,der könnte ihm wohlmöglich die Stirn bieten.
@jorgscholze1994
@jorgscholze1994 10 ай бұрын
Du solltest dich mehr über die Jagd und Wildbiologie informieren, bevor du hier die Psychologenkeule raus holst. Wir leben in einer Kulturlandschaft, der Gedanke,die Natur würde sich selbst regulieren ist Blödsinn. Es währe auch wünschenswert, wenn du an deinem Satzbau, deiner Grammatik und deiner Rechtschreibung arbeiten würdest. Man versteht dich dann einfach besser.
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
@@jorgscholze1994 nun, die Landwirtschaft zerstört die Artenvielfalt und die Jagd verfälscht die Fauna ,ist doch ganz einfach zu erklären, oder?
@Baba-fy1jc
@Baba-fy1jc 5 ай бұрын
Das hier ist ein Land in dem man den Missbrauch der Psychologie am fördern ist. Was hat der Experte damit zu tun oder die Leute die mich so Negativ Bewerten. Meine Rechtschreibung ist schlecht ,da muss mich aber keiner drauf hinweisen. Und hätten sich alle diese Naren ,dass mal vor die Augen gehalten ,dass die Psychologie auch dafür eine Erklärung liefert . Dann hätten sich der jenige der dies Notiert hat und die, die es mit dem Daumen,Rauf bewertet haben. Die Blöde Festelung als erstes Sparen können und Anbei bemerkt ,zeigt der Dunning Kruger Effekt ,es wie Voreilig sich der Mensch so ,aus dem Fenster Lehnen kann. Ich Basis und ein Fundamentales auf dem die Aussagen aufbauen . Ich habe mich Jahrzehnte mit der Logik beschäftigt und dann Tauchen , die Reihenweise auf . Die sich ,wie der gute Herr und die Dame ,zu voreilig ,gegenseitig bestätigen ,so Klug da zu stehen. Ich habe hier eine Masse an Toten Bäumen in meiner Nähe ,die es zeigen ,wie es um die Expertiese der Gesellschaft ,so bestellt ist. Das werden hier alle noch zu Spüren bekommen ,was hier auf die Leute zukommt. Psychologie ist Scheisse und die Logik und das ist Natürlich ,das Letzte ,was man ernst nehmen sollte 👈🏼😉👍
@drosedow
@drosedow 10 ай бұрын
So viel Lügen-Bullshit in eine halbe Stunde gepresst. Respekt! Gute Lobbyarbeit!
@jorgscholze1994
@jorgscholze1994 10 ай бұрын
Na komm , lass es raus. Was stört dich ?
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
ja, die derzeitige Landwirtschaft zerstört die Artenvielfalt und Hobby-Jäger Hoffmann hat da auch noch gerade gefehlt, denn der Fuchs ist ja der Schuldige...
@Lucasbothmer
@Lucasbothmer 10 ай бұрын
Wo genau sehen Sie Lügen? Welche Lobby soll hier heimlich arbeiten?
@johan8794
@johan8794 10 ай бұрын
@@Lucasbothmer wissen Sie doch selbst, was soll die Frage?
@Lucasbothmer
@Lucasbothmer 10 ай бұрын
Nein. Darum frage ich. Ich gehöre keiner Lobby an - und habe diesen Film aus Eigenmitteln weitgehend finanziert. Dahinter steht weder die Agrarindustrie, noch die Jagdwaffenhersteller, noch eine Partei, noch ein Verband - sondern zwei gemeinnützige Stiftungen, die vor allem Beetlebanks auflegeb, keine geschlossenen Fonds.
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
Wait for the last one! 👀
00:28
Josh Horton
Рет қаралды 107 МЛН
Die Waidgerechten - Folge 6: "Schlüsseltresor - was nun?"
29:27
Der Überläufer
Рет қаралды 1 М.
So sinnvoll ist die Bruderhahn-Aufzucht wirklich! | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
12:01
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 10 М.
Insektensterben - Wie geht es unseren Insekten? | MDR DOK
44:34
Was bringt uns der Wolf? - Artensterben in Deutschland | Doku | ARD Wissen | BR
20:18