Die einfachste Sprache für Deutschsprachige ist ... | Sprachen lernen | Polyglot Akademie

  Рет қаралды 71,245

Polyglot Akademie - Sprachen lernen

Polyglot Akademie - Sprachen lernen

Күн бұрын

In diesem Video diskutiere ich, welche Sprachen für Deutschsprachige besonders einfach und welche besonders schwierig sind.
Fremdsprachen ein wenig kategorisieren zu können hilft dir beim Sprachen lernen, realistische Erwartungen zu haben. Ich erzähl dir außerdem eine Anekdote, die mich in China nochmal davon überzeugt hat, dass z.B. Chinesisch nochmal eine ganz andere Nummer ist als europäische Sprachen wie Schwedisch, Französisch oder Holländisch.
Der Artikel, auf den ich mich berufe bzw. wo die Studie zitiert wird: www.atlasandboots.com/foreign...
🌍 Sprachkurse der Polyglot Akademie 🌎
Englisch: www.polyglotakademie.de/engli...
Spanisch: www.polyglotakademie.de/spani...
Russisch: www.polyglotakademie.de/russi...
Französisch: www.polyglotakademie.de/franz...
Chinesisch: www.polyglotakademie.de/chine...
Brasilianisches Portugiesisch: www.polyglotakademie.de/portu...
Europäisches Portugiesisch: www.polyglotakademie.de/europ...
Italienisch: www.polyglotakademie.de/itali...
Niederländisch: www.polyglotakademie.de/niede...
Polnisch: www.polyglotakademie.de/polni...
Türkisch: www.polyglotakademie.de/tuerk...
Griechisch: www.polyglotakademie.de/griec...
Schwedisch: www.polyglotakademie.de/schwe...
Ukrainisch: www.polyglotakademie.de/ukrai...
Dänisch: www.polyglotakademie.de/daeni...
Erscheinen in Zukunft - melde dich zum Newsletter an, um Einführungsrabatt zu bekommen:
Persisch: www.polyglotakademie.de/persi...
Tschechisch: www.polyglotakademie.de/tsche...
Ungarisch: www.polyglotakademie.de/ungar...
Rumänisch: www.polyglotakademie.de/rumae...
Indonesisch: www.polyglotakademie.de/indon...
-----------------------------
Weltkarte fürs Zimmer:
►amzn.to/3kVIWIZ
Mikrofon:
►amzn.to/38SMAiC
Maus:
►amzn.to/3pFEssW
Stativ:
►amzn.to/34TnSh9
iPhone:
►amzn.to/34XNSI1
Mit einem Kauf von irgendetwas über diese Links kannst du den Kanal unterstützen :-) (Affiliatelinks)
Kontakt: info@polyglotakademie.de
Instagram: polyglot.akademie
#sprachen #schule #studium #stayhome #sprachenlernen #meettheworld #polyglot

Пікірлер: 340
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Selbstlernkurse für verschiedene Sprachen: www.polyglotakademie.de/sprachkurse/
@naomi4816
@naomi4816 2 жыл бұрын
Hallo ich hätte eine Frage.. welcher Platz ist rumänisch, also z.B. die einfachste Sprache der Welt ist... Bei dem meine ich halt, auf welchem Platz steht rumänisch bei den "einfachsten Sprachen der welt"
@grandbaks4468
@grandbaks4468 2 жыл бұрын
Krasse Geschichte. Ich lerne Deutsch seit ein Jahr, ganz intensiv. Ich bin Polnisch Muttersprachler. Zwar mein Englische Sprache ist bestimmt nicht perfekt, aber ich verstehe mehr auf Englisch. Ich habe viele Jahren mit dem Englische Sprache verbracht. Ich muss doppelt so viel lernen um Deutsch zu beherrschen. Allerwichtigste ist, dass ich dabei Spaß habe. Liebe Grüße aus Bayern.
@Adi-vi8is
@Adi-vi8is Жыл бұрын
Viel Spaß und viel Erfolg beim Lernen! Grüße aus Sachsen
@arctrix765
@arctrix765 Жыл бұрын
oHa, IcH kOmMe AuCh AuS BaYeRn
@DjangoUnSkilled
@DjangoUnSkilled Жыл бұрын
Cześć, Respekt an dich! Ich lerne jetzt gerade polnisch und für mich als Deutscher ist die Aussprache jedes zweiten Satzes einfach ein Zungenbrecher! 😄 Wenn du: „Hallo, sechs Elefanten haben Glück“ auf Polnisch ohne Probleme aussprechen kannst, dann kannst du die Sprache schon. Oder du hast lange gelernt, weil es nicht leicht ist. Ich weiß immer noch nicht ganz wie man „szczęście” richtig aussprechen soll? 😅 Aber egal, dir noch viel Erfolg!
@rosedewittbukater4203
@rosedewittbukater4203 Жыл бұрын
@@arctrix765 Ich auch!
@OmegamonUI
@OmegamonUI Жыл бұрын
@@DjangoUnSkilled mit glück tschescheschcie
@tasnimx3101
@tasnimx3101 2 жыл бұрын
Ich lerne seit 6 Monaten Koreanisch und es ist schwer, weil ich es mir selbst beibringe , aber meiner Meinung nach leichter als Japanisch und Chinesisch. Es macht sehr viel Spaß!
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
das freut mich :)
@inesengel3814
@inesengel3814 2 жыл бұрын
Kannst Du mir Tipps geben, wie ich am effektivsten Koreanisch lernen kann? Beginne gerade damit .
@tasnimx3101
@tasnimx3101 2 жыл бұрын
@@inesengel3814 es gibt einen ganz guten KZfaq Kanal mit dem gelernt habe/ lerne (Hyunok jang). Es gibt auch ein Buch auf Amazon von dieser KZfaqrin, welches ich auch benutze. Außerdem ist die Praxis wichtig
@inesengel3814
@inesengel3814 2 жыл бұрын
Ja, den Kanal hab ich mir schon abonniert. Bücher hab ich mir auch besorgt, auch ein Bild Wörterbuch für unterwegs. Danke für die Tipps. :)
@tasnimx3101
@tasnimx3101 2 жыл бұрын
@@inesengel3814 Dann wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg ☺️
@monikajedros1322
@monikajedros1322 3 жыл бұрын
Kann Polnisch(Muttersprache), Deutsch, Englisch und auf Latein übersetzen falls das zählt und lerne ab diesen Jahr Spanisch in der Schule. Ich bin sehr sprachinteressiert und mein Schwerpunkt in der Schule ist der sprachliche Schwerpunkt. Auf meiner Liste stehen Dutch, Russisch, Tschechisch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch, Vietnamesich, Mandarin, Koreanisch und Französisch. Ich bin sehr interessiert in verschiedene Kulturen und Sprachen. 😊
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Cool, da hast du ja noch einiges vor dir :D Viel Spaß!
@dmitryche8905
@dmitryche8905 Жыл бұрын
Mi demandas min, kial Esperanto baziĝas sur la latina, sed la hispanoj ne komprenas ĝin.
@norberthess
@norberthess Жыл бұрын
Gebe dir 100% Recht. Ich habe z.B. nie richtig französisch gelernt, habe aber bei der Uni einen Sprachtest bestanden, wo ein wissenschaftlicher Text übersetzt werden musste.
@stefanofranchini9416
@stefanofranchini9416 2 жыл бұрын
Echt interessant, ich selbst bin Gebürtiger Italiener und spreche neben Italienisch (Muttersprache) und Deutsch noch Spanisch, Rumänisch versteh ich tatsächlich auch sehr viel :) Welche Sprache mich interessieren würde wäre was aus dem Balkan Bereich, Serbisch Bosnisch Kroatisch wäre cool !
@MissMars2022
@MissMars2022 3 жыл бұрын
Ich spreche Deutsch (Muttersprache) Spanisch Englisch Italienisch Und lerne gerade Norwegisch, einfach weil es für mich schön klingt und ich es können will. Mit Türkisch hab ich’s versucht, aber doch sehr schnell aufgegeben, weil eben so unverwandt. Rumänisch ist näher am Spanischen dran, als man denken mag. Wenn man fließend Spanisch kann, versteht man so einiges auf Rumänisch. Versteh ich mehr als Portugiesisch. Nur mal so zur Info 🤗
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
cool :)
@ro2asadi268
@ro2asadi268 2 жыл бұрын
Kannst du vllt empfehlen was leichter ist zwischen franz. Span.odrr Italien
@MissMars2022
@MissMars2022 2 жыл бұрын
@@ro2asadi268 ich glaube das kommt auf deine Ausgangssprache an und darauf, welche Sprachen du noch so kannst. Von der Aussprache her, scheidet franz. ganz klar aus, da viel mehr geschrieben steht, als davon gesprochen wird. Im Spanisch und Italienischen, spricht man quasi jeden Buchstaben aus, der dort auch steht. Ich persönlich finde Spanisch am Leichtesten, da es für mich die meisten Lehnwörter zu Deutsch und Englisch hat (patatas = potatoes; etc) und die Pluralformen sind im Spanischen viel leichter als im Italienischen. La casa wird im Plural nur mit S ergänzt: laS casaS (also immer, egal ob männlich, weiblich) aber im Italienischen wird a zu e, o zu i, aber eben nicht immer, usw. La casa = le Case. Zu viel hier als Kommentar, aber ich würd eindeutig Spanisch sagen.
@Duracelde
@Duracelde 4 жыл бұрын
Die Überlegungen sind durchweg sinnvoll, ich möchte aber zu Bedenken geben, dass dieses Denken in der Kategorie "ich kenne schon Wörter aus verwandten Sprachen" in gewisserweise gefährlich ist: a) Ganz pragmatisch kann es dazu führen, dass man sich vertut, weil man das Wort zu kennen glaubt. Mir passiert es immer wieder, dass ich niederländische, dänische und plattdeutsche Begriffe durcheinanderbringe. Huis, huus oder hus, welche Sprache!? ;) b) Durch das gedankliche Arretieren an eine schon bekannte ähnliche Sprache übersetzt man viel zu viel 1:1. Das ist dasselbe Problem wie seinerzeit mit 1,50Euro, das sind 3Mark. Besonders im niederländischen verwendet man oftmals ganz andere Formulierungen, also "Welterusten, slaap lecker!" Und nicht etwa "Goede Nacht, slaap goed!" Und selbst nach Jahrzehnten englisch lese ich unsere Zahlen intuitiv immer deutsch, auch in englischen Texten. Die chinesischen Zahlzeichen denke ich immer auf chinesisch(wobei sie ja vielfach durch die westlichen ersetzt worden sind) Viel besser und viel schneller lässt sich oft lernen, wenn man alle Verbindungen löslässt und versucht frei in der neuen Sprache zu schwimmen! c) Diesen Kategorisierungen führen ganz nach dem Ankereffekt(sich an einem genannten Wert orientieren) zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung. "Chinesisch kommt mir schwer vor, weil ich ja nichts kenne." Allein diese Einstellung blockiert stark. Und stimmt das überhaupt? Betonungen zur Wortunterscheidung gibt es durchaus auch im Deutschen, Nein. Nein! Nein? Wir lernen das nur nicht in der Schule sondern ausschließlich unbewusst. Wir lesen auch idR. Wrtobeildr statt einzelner Bcuhsatenb. Ich beobachte aktuell bei meiner Tochter(1.Kl) wie absurd das Lesen/Schreiben nach Buchstaben ist("sie", "sieh!", "der Biber" alles der gleiche i-Laut) Und zusammengesetzte Hauptwörter sind im Chinesischen genauso häufig wie im Deutschen, hingegen Englisch(obwohl ich es fließend spreche) ist voll von Wörtern, die ich noch nie gehört habe, allein für Hütte gibt es unzählige Bezeichnungen(hut, shed, cabin, lodge, shack, hovel, cottage) die keinen logischen Zusammenhang bilden. Der Vergleich über bereits bekannte Wörter ist daher imho eine viel zu einseitige Betrachtungsweise.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 4 жыл бұрын
Hey Duracelde, danke für deinen interessanten Komentar! Auch deine Anmerkungen sind absolut richtig. a) - Das Phänomen habe ich natürlich auch schon erlebt, etwa bei Spanisch, Portugiesisch und Französisch, wo es extrem viele ähnliche Wörter gibt, aber auch einige "false friends". Die Verwirrung hat sich v.a. zwischen Spanisch und Portugiesisch erst nach vielen Monaten gelegt, wo mein Gehirn dann klar zwischen den Sprachen unterscheiden konnte (einige Verwechslungen kommen natürlich trotzdem noch vor) b) Da stimme ich dir zu! Aus meiner Sicht ist es aber so, wenn ich nun die Wahl hätte, z.B. Italienisch mit Vorkenntnissen von den oben genannten anderen romanischen Sprachen zu lernen, oder von 0 anzufangen würde ich immer die Vorkenntnisse wählen. Ich halte es ehrlich gesagt für ausgeschlossen, dass jemand ohne Kenntnisse anderer romanischer Sprachen auch nur ansatzweise so schnell lernen kann wie jemand mit guten Kenntnissen in einer oder mehreren dieser Sprachen (bei gleichem Zeitaufwand und gleich effizienten Methoden). c) Dein Beispiel mit den Tönen ist super, das stimmt absolut! Habe ein ähnliches Beispiel in einem Video zu den Tönen erwähnt :) Also, deine Punkte sind absolut alle valide in meinen Augen. Für mich persönlich bleiben die Wörter, aber auch bekannte grammatische Strukturen (wie z.B: Wortstellung, Subjunktiv in rom. Sprachen etc.) viel mehr ein Riesenvorteil als ein Hindernis. Wobei es natürlich da zugegebenermaßen einige Tücken gibt ;) LG
@Duracelde
@Duracelde 4 жыл бұрын
Ja, stimme absolut zu, das am Ende die von Dir genannten Punkte wohl deutlich überwiegen, wenn es darum geht wirklich möglichst schnell eine Sprache für den Alltagsgebrauch zu bewältigen. Mein eigener Antrieb ist (als Illustrator auch berufsbedingt) die Faszination an anderen Schriftsystemen und anderen Denkarten. Also ein Stück weit mehr die Theorie denn die Praxis, bzw in der Praxis das grundlegende verstehen und beherrschen im Gegensatz zum sich mit Halbwissen durchwurschteln. Weshalb ich auch im chinesischen unbedingt von Anfang an Schriftzeichen kalligraphisch korrekt schreiben wollte, und mich auch intensiv mit dem Tonsystem auseinandergesetzt habe. Also ganz gezielt die Sachen verstehen will, die eben ganz anders sind! Zwar verschlingt das am Anfang extrem viel Zeit bevor irgendein zu gebrauchender Satz und Wortschatz bei rum kommt, aber es fühlt sich für mich besser an, weil ich gedanklich tief in eine andere Welt abtauche und die größten Hürden am Anfang nehme was sich für mich im Endeffekt definitiv auszahlt. Zudem glaube ich auch, dass es dann später weniger Probleme bereitet z.b. dialektfrei zu sprechen. Bei alledem gebe ich aber fairerweise zu, dass ich diese Herangehensweise selbst aus anderen Lern-Gebieten(die ich absolut beherrsche) übertrage und meine Sprachkenntnisse erst jetzt überhaupt anfange zu vertiefen. Also den Beweis noch schuldig bleibe. ;)
@GO-kf6vu
@GO-kf6vu 3 жыл бұрын
Ich denke was bei relativ nah verwandten Sprachen wiederum dann schon sehr hilfreich ist, ist dass Laute oft ähnlich oder gleich gebildet werden bzw. den gleichen Klang haben. Menschen tun sich ja meist mit den Lauten schwer, die in ihrer Muttersprache nicht vorkommen oder mit einem Sprachwerkzeug gebildet werden, das sie nie benutzen. ;)
@Jr-ft9ii
@Jr-ft9ii 3 жыл бұрын
Interessanter Standpunkt. Ich denke, dass es von jedem abhängt. In meiner eigenen Erfahrung, ich lerne jetzt Norwegisch und ich finde es sehr leicht, weil es dem Deutschen so ähnlich ist! Ich lerne es so schnell und ohne große Mühe! Ok, ich lasse es zu: ich bin ein bisschen faul... aber diese Ähnlichkeiten zwischen Sprachen sind mir sehr nützlich!
@Dai_Abdurrahman
@Dai_Abdurrahman 3 жыл бұрын
Ein gutes Beispiel wäre hier vielleicht meine alte auf Namibia deutsch heißt das meine Ehefrau wohingegen das in Deutschland einen ganz anderen Touch hat
@ersagdeutschland5167
@ersagdeutschland5167 Жыл бұрын
Ich finde es super wie sie es erklären sehr sehr sehr hilfreich
@polyglotakademie
@polyglotakademie Жыл бұрын
danke!
@binaofficial_8944
@binaofficial_8944 3 жыл бұрын
Französisch und einfach hahahahah ich glaube auch
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Im Vergleich zu anderen Sprachen - ja, tatsächlich ;)
@Dai_Abdurrahman
@Dai_Abdurrahman 3 жыл бұрын
Ich verstehe was du meinst aber ich habe selber die Erfahrung gemacht dass es so ist du musst verstehen die römischen Galia sind von den germanischen Franken erobert worden somit gibt es ein paar deutsche Wörter bzw fränkische Wörter und französisch zu sprechen ist nicht wirklich schwer aber zu schreiben
@mlipinski3396
@mlipinski3396 3 жыл бұрын
So wie es in den Schulen beigebracht wird, ist es wirklich schwer.Bin Muttersprachler und hatte letztes Jahr eine 4 auf dem Zeugnis..
@jonawirth901
@jonawirth901 2 жыл бұрын
@@polyglotakademie In der Theorie vielleicht aber ich empfinde Russisch als viel leichter als Französisch wenn man die Aussprache und die grammatik anschaut
@ichmagschokokekse9587
@ichmagschokokekse9587 2 жыл бұрын
@@jonawirth901 hatte Russisch auch in der Grundschule und konnte das auch relativ gut, also was wir bis dahin gelernt hatten.
@floppyDisk616
@floppyDisk616 2 жыл бұрын
Gut habe ich mich für norwegisch entschieden :)
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Viel Erfolg!
@tomlennart2422
@tomlennart2422 3 жыл бұрын
Ich schätze Englisch und Niederländisch :)?
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
die sind ganz oben mit dabei ;)
@dennisebert5847
@dennisebert5847 2 жыл бұрын
In papaneuguinea
@user-ix7ec8hc4k
@user-ix7ec8hc4k 2 ай бұрын
Letzbarschisch
@connor6466
@connor6466 4 жыл бұрын
Könntest du mal ein Video über slowenische sprache würde mich echt freuen
@polyglotakademie
@polyglotakademie 4 жыл бұрын
Slowenisch ... hört sich spannend an! Ich habe auf jeden Fall vor, soviele Sprachen wie möglich in Zukunft zu beleuchten. Hast du vor, Slowenisch zu lernen?
@miszazmisza
@miszazmisza 3 жыл бұрын
@@polyglotakademie Ich empfohle Polnisch ;P
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
@@miszazmisza Polnisch erscheint mir auch sehr schwer - bist du Pole? oder lernst du Polnisch?
@miszazmisza
@miszazmisza 3 жыл бұрын
@@polyglotakademie Jaaa, das stimmt...Es gibt viele Ausnahmen, aber das ist meine Muttersprache, also das ist mein Geheimnis ;3
@christophthiemann9858
@christophthiemann9858 2 жыл бұрын
In der Kategorie drei würde ich auf jeden Fall auch noch mal deutlich unterscheiden zwischen Chinesisch, die wahrscheinlich die schwerste aller Sprachen für deutsche Muttersprachler ist aufgrund der hohen Anzahl der Schriftzeichen (ca. 100.000 Zeichen), dann schon deutlich einfacher Japanisch (ca. 50.000 Zeichen), die zusätzlich zu alten chinesischen Zeichen drei eigene Alphabete benutzen und Koreanisch, das ebenfalls einige alte chinesische Zeichen nutzt, hauptsächlich aber ein eigenes Alphabet.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Hmmm - würde ich ehrlich gesagt anders sehen. Denn wozu sollte man 100.000 Schriftzeichen lernen? Von daher wirst du im Endeffekt bei Japanisch und Chinesisch wohl auf eine ähnliche Anzahl an Schriftzeichen kommen, um gut zurecht zu kommen.
@Velvettia
@Velvettia 3 ай бұрын
Du brauchst im japanischen nur rund 2100 Kanji zu lernen. Dazu gibt es auch eine Liste welche das sind. Selbst haben sie nur zwei weitere eigene Schriftzeichen Katakana und Hiragana. Nicht drei.
@skaprima
@skaprima 3 жыл бұрын
Ich bin gerade dabei Indonesisch zu lernen. Wie würdest du da den Schwierigkeitsgrad einschätzen? Ich finde die Sprache ziemlich logisch, fast schon kindlich irgendwie z.b. heißt Anak übersetzt kind. Anak-Anak heißt die Kinder.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
sehr cool, wie kommst du dazu? Habe zwar selber keine Erfahrung damit, aber soweit ch weiß, ist dort auch die Grammatik recht simpel... Also in der letzten Kategorie ist sie mit Sicherheit nicht, v.a. da ja auch unser Alphabet genutzt wird
@skaprima
@skaprima 3 жыл бұрын
Ich war letztes jahr einen Monat auf Bali und lombok. Die Kultur und Menschen haben mich tief beeindruckt. Die ganze Spiritualität und der Frieden. Du brauchst zb nie Angst zu haben beklaut oder bedroht zu werden. Ich will dieses jahr wieder hin so es denn wieder möglich ist. Ich will mich selber finden und unter anderem die Palmblattbibliothek besuchen. In Indien gibt es davon viele. Total interessant. Ein Bramahne zeigt dir dort den roten Faden deines Daseins.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Hört sich sehr cool an :) Hoffe, wir alle können bald wieder raus in die Welt
@elbokrotto
@elbokrotto 2 жыл бұрын
und anak kampung ist der mensch vom land (dorf) bahasa ist sehr einfach. es wird nicht gegendert, zeiten sind sehr leicht etc. eine der leichtesten sprachen.
@lila1422
@lila1422 3 жыл бұрын
Danke.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
gerne ;)
@thomaslauterbach5404
@thomaslauterbach5404 3 жыл бұрын
Die im Video behandelten Fragen haben mich schon gelegentlich beschäftigt. Sicher ist das ähnliche Vakabular hilfreich beim Lernen. Da gibt es übrigens beim Englischen große, selten thematisierte Schwierigkeiten, die davon herrühren, dass Englisch eine Mischsprache ist. Oftmals weiß ich nicht, ob man das germanische oder das nordisch/französische Wort nutzen soll. Ich fand zB russisch von der Grammatik, aber auch vom Vokabular nicht so schwierig und hätte es in Kategorie 1 gestellt. Vielleicht liegt das auch an meiner humanistischen Schulbildung.
@ichironie8690
@ichironie8690 9 ай бұрын
Arabisch, türkisch, Farsi - wird mittlerweile überall in Deutschland gesprochen 🧘‍♂️
@LENAispanochka
@LENAispanochka 3 жыл бұрын
Hallo, möchtest du ein Vídeo zusammen machen? Ich habe eine gute Idee aber für meiner odere Kanal “LinguaLena” . Du kannst das brauchen. Ich lerne jetzt Deutsch.
@blackinkx5638
@blackinkx5638 2 жыл бұрын
Was sagst du zu Isländisch oder Faröisch? Sind ja auch germanische Sprachen nur etwas ältere bzw. sind diese sehr dem altnordischen ähnlich.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Die sind mit Sicherheit deutlich schwerer, vermutlich mit die schwersten der germanischen Sprachen - eben, wie du sagst, schon recht weit vom Deutschen entfernt. Hast du vor, die zu lernen?
@blackinkx5638
@blackinkx5638 2 жыл бұрын
@@polyglotakademie Ich hatte mal damit angefangen aber damit wieder nach ner Zeit aufgehört. Dennoch finde ich diese Sprachen immer noch sehr interessant und cool, da diese halt echt fast noch so klingen wie zur Zeit der Vikinger.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
@@blackinkx5638 Ja, habe auch schon einiges dazu gelesen, da Island so isoliert ist, ist auch das Isländisch von vor vielen hundert Jahren den heutigen Isländern wohl noch gut verständlich!
@blackinkx5638
@blackinkx5638 2 жыл бұрын
@@polyglotakademie Genau! Sehr interessant ebenfalls ist, wenn man sich mal Altenglisch anschaut, kann man dort auch Ähnlichkeit mit Isländisch/Faröisch finden. Vor allem in der Schreibweise bzw. die Buchstaben.
@satorarepo4637
@satorarepo4637 2 жыл бұрын
Hallo, bin mit deutsch+italienisch aufgewachsen, als ich einen Urlaub auf Malta geplant hatte wollte ich Malti-grundlagen beherrschen, Ein älterer Eingeborenen fragte mich nur:warum hast du dir Mühe gemacht.? Keiner spricht mehr Malti! Hab 1 Monat geübt, aber für mich war es nicht umsonst! Der Beitrag hat mir gefallen! Danke
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Das ist sehr spannend! Wirklich, geht die Sprache auf Malta verloren? Sprechen die jungen Leute stattdessen nur Englisch?
@satorarepo4637
@satorarepo4637 2 жыл бұрын
@@polyglotakademie Leider ist es so, allerdings wandern viele aus und die Bevölkerung ist hauptsächlich als Arbeitnehmer auf Malta! Auf der Narbarinsel Gozo findet man noch echte Nachfahren!
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Stark.❤
@_17_carat
@_17_carat 3 жыл бұрын
Ich finde das total lustig das ich mit Koreanisch ziemlich gut klar kam aber an Polnisch gerade einfach verzweifle😂😂
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Hmmm ja Polnisch ist wahrscheinlich nicht ohne ;)
@rudik5734
@rudik5734 2 жыл бұрын
Es geht beim Sprachen lernen und sich ausdrücken zu können nicht nur um die Sprache, sondern auch um ein vertiefstes Verständnis der jeweiligen Kultur. Ansonsten bleibt man in der "Kindersprache" stecken. Dies ist bei europäischen Sprachen nicht so sehr das Problem, aber zum Beispiel im Chinesischen ist das essentiell. Nur Putonghua (Mandarin) als Sprache zu erlernen bleibt letztlich auf Volksschulniveau stecken. Diese Sprache ist so reich an kulturell geprägten Ausdrucksformen, die im Sprechen ständig mitbenutzt werden. Zusätzlich hat man natürlich bei Sprachen die nicht das indogermanische Alphabet nutzen die Hürde des Lesenlernen zu meistern. Von den Tonhöhen (z.B. Chinesisch 4, Vietnamesich 7) reden wir dabei noch gar nicht. Auch die Grammatik einer nicht indoeuropäischen Sprache ist u.U. völlig anders und kann durch Vergleich zur deutschen Grammatik auch nicht voll verstanden bzw. richtig angewandt werden.
@OmegamonUI
@OmegamonUI Жыл бұрын
ja man brauch nicht in die ferne gehen. finnisch z.b. hat 15 Fälle. wir deutsche tun uns shcon mit unseren 4 schwer.
@alexplatjadaro-yx2nn
@alexplatjadaro-yx2nn 5 ай бұрын
Viel zu tief und umfangreich, als dass es bei poly ankommt :) 😂👍👍
@3xperimentce
@3xperimentce 13 күн бұрын
Ich würde gerne Spanisch und Norwegisch gleichzeitig lernen. Ginge das?
@sebastian-lucakammler2384
@sebastian-lucakammler2384 3 жыл бұрын
Ich kann Deutsch ( Muttersprache) Englisch Spanisch Französisch Russisch Norwegisch Ich lerne gerade Griechisch
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Top!
@tommalaga248
@tommalaga248 24 күн бұрын
ich bin am meißten an russisch japanisch und türkisch interessiert da hab ich mir ja gute einsteigersprachen ausgesucht😅
@bwaicka
@bwaicka 3 жыл бұрын
Ich würde arabisch und hebräisch zusammen kategorisieren, nicht in 2 Kategorien. Sie sind sich ähnlich und haben eine andere Alphabet als die deutsche und gerade, dass man von rechts nach links schreibt.
@user-ix7ec8hc4k
@user-ix7ec8hc4k 2 ай бұрын
Die 'ebräiker sehen das aber nicht so gern.
@Velvettia
@Velvettia 3 ай бұрын
Ich lerne japanisch und es macht mir wirklich sehr viel Spaß, aber ich komme nicht gut voran, weil ich oft keine Zeit habe und manchmal auch was vergesse. Hiragana und Katakana habe ich damals innerhalb einer Woche gelernt. Kanji zu lernen ist eh größerer Aufwand. Man braucht ca 2100 kanji. Vor 2013 reichten unter 2000. Mittlerweile sind aber viele dazu gekommen. Ich kann erst rund 450 Kanji.
@hansschmidt5306
@hansschmidt5306 3 жыл бұрын
Ich würde innerhalb der germanischen Sprachen innerhalb Kategorie 1 noch einmal deutlich unterscheiden. Die meines Erachtens einfachste Fremdsprache für hochdeutsche Muttersprachler ist das Niederdeutsche. Die meisten Linguisten klassifizieren sie als eigene mit dem Englischen verwandte nordseegermanische Sprache... Der einzige Unterschied zum Hochdeutschen sind ein paar Lautverschiebungen, wenige grammatische Unterschiede und ein paar andere Vokabeln... Die Friesischen Sprachen, die auch zur nordseegermanischen Gruppe gehören, sind jedoch mit weitem Abstand viel schwieriger ... Nach Niederdeutsch ist Norwegisch für Hochdeutsche MS die zweitleichteste Fremdsprache. Sie ist als Schriftsprache ein Kunstprodukt des 19. Jahrhunderts und dementsprechend auch sehr leicht zu lernen. Besonders die Ausdrucksweise ist 1:1 wie im Hochdeutschen. Jedoch ist Schwedisch viel schneller zu verstehen als Norwegisch. Niederländisch ist genau andersherum: Sehr schnell zu verstehen, aber die Ausdrucksweise und das Schriftbild weichen stark vom Hochdeutschen ab. Englisch wäre dann mein vierter Platz. Dänisch ist wiederum von allen festlandsskandinavischen Sprachen am schwersten.... Isländisch und Färöisch kann ich nicht. By the way: Du hattest Recht mit dem Rumänischen. Es ist die am verformteste romanische Sprache. Der slawische und auch außereuropäische Einfluss ist hier schon sehr stark....
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Danke für den interessanten Kommentar! Ja, du hast natürlich recht, und müsste eigentlich noch weiter auffächern, aber hier zeige ich zumindest eine grobe Einordnung auf. Hast du alle die erwähnten Sprachen gelernt? Niederländisch steht als nächstes auf meiner Liste.
@hansschmidt5306
@hansschmidt5306 3 жыл бұрын
@@polyglotakademie Vielen Dank für deine Antwort. Ja genau. Habe die alle gelernt. Sitze gerade an Russisch, Rumänisch und Westfriesisch. Niederländisch ist leicht. Aber meiner Meinumg nach nicht äußerst leicht. Sind doch einige Regeln, die man beherrschen muss, bevor man mit dem Sprechen anfangen kann... Aber doch sehr zu empfehlen. Viel Spaß beim Lernen! Und danke für deine tollen Videos!!!!
@RottenFrog
@RottenFrog 3 жыл бұрын
Dem stimme ich voll zu. Ich bin Deutschlehrer in Südafrika und stelle immer wieder fest, dass Schüler, die Afrikaans sprechen, deutlich weniger Probleme mit dem Erlernen der deutschen Sprache haben als jene, die kein Afrikaans sprechen.
@hansschmidt5306
@hansschmidt5306 3 жыл бұрын
@@RottenFrog 👍 Grüße nach Süd-Afrika
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 2 жыл бұрын
Ich kann Niederländisch eindeutig besser lesen, aber verstehen ist nicht so meins😆 Es kommt bei Niederländisch, Niederdeutsch und Jiddisch auch darauf an, wo du herkommst. Niederdeutsch/Platt ist aber eigentlich am leichtesten, dann Niederländisch, Afrikaans, Jiddisch und die friesischen Sprachen. Danach die meisten anderen germanischen Sprachen. Der Rest ist glaube auch abhängig zur Ähnlichkeit zum Deutschen. Isländisch ist zwar eine germanische Sprache, hat aber viele Eigenheiten. Französisch ist zwar geografisch näher an uns dran als Spanisch und Italienisch, dennoch ist Französisch wohl durch die Grammatik und Eigenheiten schwieriger. Polnisch und Tschechisch ebenso bei den slawischen Sprachen, da gilt Russisch als einfacher, weil da die Grammatik nicht ganz so schlimm ist, auch wenn man das Kyrillische Alphabet lernen muss.
@Elon_Murks
@Elon_Murks Жыл бұрын
Indonesisch soll recht einfach sein, hab ich zumindest gehört: - keine Konjugation - viele Lehnwörter aus dem Holländischen, wg. der Kolonialzeit (Weiß nicht, ob's stimmt...)
@polyglotakademie
@polyglotakademie Жыл бұрын
Ja, soll wohl recht einfach sein im Vergleich zu anderen asiatischen Sprachen. Eine große Anzahl an Lehnwörtern (die wirklich helfen beim Lernen) gibt es aber glaube ich nicht.
@mohamedbelalia6202
@mohamedbelalia6202 Жыл бұрын
Ich spreche fließend Englisch, Französisch, Arabisch, Deutsch B1, Russisch, Niederlandisch, Italienisch A2, aber im moment konzentriere ich mich auf die deutsche sprache, weil ich in deutschland gut arbeiten möchte, nachdem ich das c1-niveau in deutsch beendet habe, muss ich in niederländisch beschleunigen, in italienisch und russisch funktioniert es sehr gut, nachdem ich ein gutes erworben habe Stufe werde ich Dänisch und Polnisch lernen, als zehnte Sprache habe ich Chinesisch gewählt.
@batuhanbayraktar6325
@batuhanbayraktar6325 Жыл бұрын
ist französich wirklich schwer ich will es unbedingt lernen
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
​@batuha 😂oui, d'acord. ❤nbayraktar6325
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Good, tres bien, xoroscho, - Dank ju wel ❤ merci 😂 shukran 🎉
@KEITGAMER
@KEITGAMER 4 жыл бұрын
Es liegt auch an der Motivaton. Ich lerne gerade ukrainisch und auch wenn Französisch eine Kat.1 Sprache ist, empfinde ich das Ukrainisch einfacher ist als Französisch, weil ukrainisch viele Wörter vom Deutschen besitzt. Und die Aussprache ist viel einfacher als beim Französisch
@polyglotakademie
@polyglotakademie 4 жыл бұрын
Absolut! Motivation ist einer der Grundpfeiler. Wie kommst du auf Ukrainisch?
@KEITGAMER
@KEITGAMER 4 жыл бұрын
@@polyglotakademie Weil ich seit ich 8 bin immer intressiert war an slawischen Sprachen. Und ich schon früh mit ukrainischer Popsongs in Berührung kam (bestes Beispiel Руслана.)
@polyglotakademie
@polyglotakademie 4 жыл бұрын
@@KEITGAMER Руслана - ich hörs mir mal an ;)
@Olga-up3my
@Olga-up3my 3 жыл бұрын
ich finde sehr interessant, dass jemand aus Deutschland sich für ukrainisch interessiert. Sehr gut👍 . Viele hier In Deutschland wissen nicht mal, dass es Ukraine gibt. Und viele denken, dass ukrainisch und russisch ist das selbe, was übrigens überhaupt nicht stimmt. Genau so wenig wie Deutsch und Niederländisch.
@anafromaustria5705
@anafromaustria5705 3 жыл бұрын
Ich bin eine ukrainische Muttersprachlerin, die Deutsch gelernt hat. Dazu brauchte ich nur 2 Jahre, um die Grammatik gut zu beherrschen. Noch 1,5 Jahre musste ich noch meine Aussprache korrigieren, weil Ukrainisch und Deutsch voneinander deutlich weit entfernt sind und die Aussprache von verschiedenen Lauten sehr unterschiedlich ist. Ich bemühe mich darum, akzentfreies Deutsch zu sprechen. Weil die slavische Artikulation "faul" ist, musste ich meine Kiefer beweglicher machen, um die deutschen Laute korrekt bilden zu können. Weil der westliche Teil meiner Heimat in der Vergangenheit zum Österreichischen Keisertum gehört hat, wurde Ukrainisch dem Beeinfluss der deutschen Sprache ausgesetzt. Es gibt viele gleich oder ähnlich klingende Worte, wie Zucker - цукор, Ziel - ціль, Diamant - діамант und so weiter. Einige deutsche Laute sind für uns einfacher als für Russen, Z. B tsch, die Russen immer zu weich aussprechen, was sehr auffällig ist. Weil unsere Variante dieses Lautes im Unterschied zum Russischen immer hart ausgesprochen wird, haben wir dabei keine Probleme.
@rosedewittbukater4203
@rosedewittbukater4203 9 ай бұрын
In welche Kategorie würdest Du Ungarisch einordnen? Eine wohlklingende Sprache. Ich kenne nur ein paar Wörter.
@sicovulze2716
@sicovulze2716 3 жыл бұрын
Bayrisch ist bestimmt einfach😂
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Ja, aber der kulturelle Unterschied dafür umso größer :D (für Norddeutsche wie mich)
@johanngiesbrecht3162
@johanngiesbrecht3162 3 жыл бұрын
Das könnte schwierig sein 😂 Nur Spaß, ich habe keine Ahnung, ich nehme an das es ähnlich zu Hochdeutsch ist. Friesland Plattdeutsch das verstehe ich.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
... und Kölsch?❤
@ralfj.1740
@ralfj.1740 2 жыл бұрын
Bislang habe ich mich mit 7 Fremdsprachen versucht.. Niederländisch ging am Schnellsten vorwärts. Etwas schwierig dabei ist die Aussprache und dass es viele "falsche Freunde" gibt. Am schwersten ist mir Russisch gefallen.. und Latein ;)
@FransceneJK98
@FransceneJK98 Жыл бұрын
Scheiß auf Latein. Braucht doch keiner im alltäglichen Leben. 😂 es sei denn du bist Philologe oder irgendein Wissenschaftler/Linguist.
@ralfj.1740
@ralfj.1740 Жыл бұрын
@@FransceneJK98 Dachte ich mir damals auch.. "Scheiß auf Latein!" 😉 Hatte dann in der 11. eine 6 und bin von der Schule geflogen 🙈
@pruitus6908
@pruitus6908 Жыл бұрын
@@ralfj.1740 Du bist wegen einer 6 von der Schule geflogen? Normalerweise wird da doch "nur" der Jahrgang wiederholt oder nicht? Wie ist es denn dazu gekommen?
@ralfj.1740
@ralfj.1740 Жыл бұрын
@@pruitus6908 Ich hatte davor schon eine Klasse wiederholt :)
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Da, da,
@faranume9556
@faranume9556 3 жыл бұрын
eu învâț limba româna ich lerne die rumänische sprache und find sie schon bisschen leichter als deutsch
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Sehr cool :) Wie kommst du dazu? Auf Rumänisch hätte ich auch Lust
@skaprima
@skaprima 3 жыл бұрын
Ich liebe den Klang vom Rumänischen. Früher konnte ich auch ein paar wörter.😍
@chuuya5873
@chuuya5873 2 жыл бұрын
Ich beginne gerade Russisch zu lernen, und lebe in denn Oktober Ferien dann bei der Mitarbeiterin meiner Mutter. (Russische Muttersprachlerin) sie bringt mir dann was bei :)
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Das ist mega gut! Viel Spaß!
@timo_krn
@timo_krn 2 жыл бұрын
Und wie sieht es aus mit deinem russisch beherrscht du die Sprache jetzt einigermaßen gut oder hat dir der Urlaub nichts gebracht ?
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Xoroscho!❤
@marwyn1739
@marwyn1739 2 жыл бұрын
Jo Du hast schon Recht. Doch ich kann dir Sagen wer plattdeutsch spricht der kann viel leichter die Germannischen Sprachen erlernen.. Das stimmt ich kann Plattdeutsch nur zum Teil dadurch verstehe ich Holländisch und dänisch schon zu einem großen Teil.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Sehr interessant, ich denke Plattdeutsch ist dem NIederländischen noch deutlich näher als Hochdeutsch?
@languagenick3172
@languagenick3172 Жыл бұрын
Ich spreche fliessend Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch und kann mich auch auf Schwedisch, Niederländisch, Türkisch und Russisch verständigen.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Xoroscho. Soy aleman is Ruhrgebiet. Tres bien!❤ Sono di Ruhrgebiet. 😂Teschekür!🎉
@volkerschoegelalmeida
@volkerschoegelalmeida Жыл бұрын
Kann man aus einem örtlichen Nähkästchen eigentlich auch Chinesisch plaudern?
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Ni hao.❤
@volkerschoegelalmeida
@volkerschoegelalmeida 3 ай бұрын
@@wolfgang4368x Ich hoffe, dass das etwas Charmantes bedeutet.😌
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
@@volkerschoegelalmeida du gut - im Sinne von Guten Tag! Ausgesprochen : ni hau! Alles Gute!
@volkerschoegelalmeida
@volkerschoegelalmeida 3 ай бұрын
@@wolfgang4368x "Du gut?" Das hört sich ja an....:-) Aber: vielen Dank. Wenn ich mal einen Chinesen treffe, werde ich es ihm freundlich zurufen.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
@@volkerschoegelalmeida ja! Er wird sich freuen!
@christophthiemann9858
@christophthiemann9858 2 жыл бұрын
Nach meiner Einschätzung sind Spanisch und Französisch nicht in der selben Kategorie bezüglich Schwierigkeitsgrad für deutsche Muttersprachler. Wenn man deutscher Muttersprachler ist und auch noch Englisch kann, dann ist Französisch aus meiner Sicht einfacher als Spanisch. Das lässt sich dann nachvollziehen, wenn man sich mal ein Wörterbuch ansieht. Im Französischen sind viele Wörter denen im Deutschen und / oder Englischen sehr ähnlich. Im Spanischen gibt es viele Wörter die ihren Ursprung im Arabischen haben. Und geographisch gesehen liegt Spanien von Deutschland aus hinter Frankreich, ist also noch weiter weg.
@christoph.brunner
@christoph.brunner 2 жыл бұрын
Eine der schweren Kategorie hast du glaube ich vergessen.. Thailändisch. Ich lerne es seit 7 Jahren und komme mir ab und wann vor wie in der dritten Lektion Englisch. ;-)
@user-og1nu5pb8c
@user-og1nu5pb8c 2 жыл бұрын
Wenn man mindestens eine Tonsprache beherrscht, für mich z.B Chinesisch und Kantonesisch, fällt es einem sehr leicht eine andere zu erlernen. Aussprache und Satzbildung war kein Problem, aber die thailändische Schreibweise, das ist wieder mal was ganz anderes. 🤣
@onkelbenzrustbustersfahrze3036
@onkelbenzrustbustersfahrze3036 2 жыл бұрын
Also Russisch finde ich eigentlich ziemlich leicht, das habe ich allein durchs Zocken (DayZ) fließend lesen gelernt. Das Verstehen kommt dann eigentlich von selbst, wenn man es denn möchte. Da mir Fremdsprachen allgemein sehr leicht fallen, bin ich da aber wohl auch kein Maßstab.
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 2 жыл бұрын
Finde ich auch - bei uns waren die Russischkurse an der Schule deutlich besser als die Französischkurse. Schon Aussprache und Grammatik sind dem Deutschen viel ähnlicher.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Dobri djen❤!
@tobiasschin
@tobiasschin 2 жыл бұрын
Latein. Man muss die Sprache weder sprechen, schreiben noch hören können. Es reicht, wenn man Texte übersetzen kann. Man sollte für das große Latinum nur ungefähr 1000 Wörter beherrschen, da man ja auch noch ein Wörterbuch zur Verfügung hat. Heißt, dass man sich alleine deswegen schon einiges an Zeit spart. Was etwas schwieriger an der Sprache ist, ist die Grammatik. Aber wenn man da einmal drin ist, hat man da auch ned mehr sooo viele Probleme. Muss man halt auswendig lernen. Das schwierigste ist das Übersetzen, aber dafür gibt es ja auch Schritt für Schritt Anleitungen wie man lateinische Texte am besten Übersetzt.
@AbuNimranBiH
@AbuNimranBiH 2 жыл бұрын
1 Fehler hab ich gesehen: hebräisch ist nicht gleich schwer wie slawisch oder griechisch etc. Hebräisch ist Semitisch und daher dem Arabischen sehr ähnlich.
@rpgmafia8363
@rpgmafia8363 2 жыл бұрын
Wenn man mehrere Sprachen kann du eine neue Sprache verstehen willst ohne Training helfen dir deine gelernten Sprachen, solange sie ähnlich oder verwand sind
@lisbetancourt5508
@lisbetancourt5508 2 жыл бұрын
ich lerne seit 6 monate Polnisch und es ist schwer
@user-zt8ey5kz4i
@user-zt8ey5kz4i 3 жыл бұрын
Mir persönlich fällt es schwieriger französisch als japanisch zu lernen. Japanisch finde ich eigentlich relativ einfach (Aussprache, Schrift, GRAMMATIK). Chinesisch lerne ich auch und das ist schon schwieriger insbesondere die Aussprache. Die meisten Menschen haben Vorurteile gegen diese Sprachen zB wegen den Schriftzeichen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen ,dass es eigentlich genauso ist wie Vokabeln lernen.
@Dai_Abdurrahman
@Dai_Abdurrahman 3 жыл бұрын
Warum möchtest du denn Japanisch lernen?
@Dai_Abdurrahman
@Dai_Abdurrahman 3 жыл бұрын
WATASHI SENSHI DESKA
@vodkatonyq
@vodkatonyq 3 жыл бұрын
Ich höre oft, dass das schwierigste am Japanischen die Schrift ist, weil man dabei drei Schriftarten lernen muss. Ich habe aber auch gehört, dass der Satzbau schwierig ist, weil der das komplette Gegenteil ist von westlichen Sprachen.
@Dai_Abdurrahman
@Dai_Abdurrahman 3 жыл бұрын
@@vodkatonyq das Verb kommt im japanischen zum Schluss was ist da so schwer?🙈 jede Grammatik ist erlernbar sie wird ja schließlich auch gesprochen von Menschen
@vodkatonyq
@vodkatonyq 3 жыл бұрын
@@Dai_Abdurrahman ich weiß! Das sage ich nur auf Hörensagen ruhend.
@patrickwagner3683
@patrickwagner3683 3 жыл бұрын
Ich glaube Hebräisch ist dem Deutschen sehr ähnlich oder?
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Eigentlich gar nicht.. was du vielleicht meinst ist Jiddisch ;)
@patrickwagner3683
@patrickwagner3683 3 жыл бұрын
@@polyglotakademie Ah ja das kann sein🙂 Das heißt ich könnte mich normal mit einer Jiddisch sprechenden Person unterhalten,oder?🙃
@admir.f7962
@admir.f7962 3 жыл бұрын
Lerne seid ein paar Monaten Persisch, auch eine interessante Sprache ich finde es super einfach 👍 finde das Video Intressant
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Super! Persisch finde ich auch sehr interessant, möchte ich in Zukunft mal angehen
@schmali9610
@schmali9610 2 жыл бұрын
ich als iraner kann dir sagen dass es eine sehr außergewöhnliche sprache ist hahaha
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Mein einziger Satz im Persischen: dara ard dad. Von vor über 20 Jahren ❤
@PoofPoof187
@PoofPoof187 Жыл бұрын
Ich schreibe das, ohne das Video gesehen zu haben: Ich würde sagen, dass für Deutsche an sich die germanischen Sprachen, also Niederländisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch und Isländisch, am einfachsten zu lernen sind, da deutsch ja auch eine germanische Sprache ist, und man ein paar Stückchen dieser Sprachen auch verstehen kann.
@ilonabecker7494
@ilonabecker7494 3 жыл бұрын
Kennst du Esperanto
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Klar ... habe ich aber noch nicht gelernt. Soll ja aber so konzipiert sein, dass es sehr einfach zu erlernen ist. Hast du Erfahrungen damit?
@dirkbecker2961
@dirkbecker2961 3 жыл бұрын
Total praktisch, dann kannst du eine Sprache die fast niemand spricht.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
​@polyglot❤habe ich mal daheim gelernt - und vergessen.❤akademie
@user-dv3sr9bk8u
@user-dv3sr9bk8u 3 жыл бұрын
Meine Mutter Sprache ist arabisch und lerne Deutsch seit einem Jahr Ich habe Schwierigkeiten beim Lernen
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Das wird schon :)
@GO-kf6vu
@GO-kf6vu 3 жыл бұрын
Hey! Ich bin deutscher Muttersprachler und würde gerne Arabisch lernen. Wenn du Lust hast, können wir uns gegenseitig unterstützen. ;) Hey! I'm a native speaker of German and I'd like to learn (High) Arabic. If you are interested we could help each other out.
@user-dv3sr9bk8u
@user-dv3sr9bk8u 3 жыл бұрын
@@GO-kf6vu ja gerne das ist ist meine Nummer 04915770923726 willkommen
@steffenfecke5355
@steffenfecke5355 26 күн бұрын
Der Aspekt des Lernens wurde hier weitestgehend ausgeklammert. Auch wenn beispielsweise Niederländisch, denn Holländisch ist im weitesten Sinne eine regionale Mundart, leicht für deutsche Muttersprachler zu erlernen ist, dürfen Strukturen und Ressourcen des Bildungswesens nicht unbeachtet bleiben. Es ist für manche Menschen schlicht leichter die Grundlagen einer Sprache durch einen Lehrer über einen längeren Zeitraum zu lernen. Andere können wiederum besser anwendungsbezogen lernen z.B. im Beruf. Es ist schlicht wahrscheinlicher in der Schule einen Lehrer für Spanisch, Französisch, Latein und Englisch zu nutzen als einen für Papiamentu. Selbstredend ist intrinsisches Lernen am effektivsten, jedoch ist dieses Argument obsolet bei Menschen die ohne extrinsiche Faktoren nie eine Sprache gelern hätten. Ich hoffe mein Punkt ist deutlich geworden
@traounomad7953
@traounomad7953 3 жыл бұрын
Zurzeit lerne ich Arabisch und ich probiere auch mein Deutsch nicht zu vergessen ;)
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Shukran - danke!❤
@detlefmussgro8412
@detlefmussgro8412 3 жыл бұрын
eigentlich is japanisch voll easy vorallem die grammik die einzigen schwierigen sachen sin die Höflichkeitsformen und die Schriftzeichen
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Japanisch und easy in einem Satz finde ich gewagt, aber wenn es dir leicht fällt, ist das schön :D
@detlefmussgro8412
@detlefmussgro8412 3 жыл бұрын
Polyglot Akademie - Sprachen lernen Ehrenmann
@minoutikana2029
@minoutikana2029 3 жыл бұрын
Ich würde auch gerne Japanisch lernen, wie haben Sie es denn gelernt und haben Sie vielleicht ein paar Tipps für mich ?
@fabian4798
@fabian4798 3 жыл бұрын
Die Grammatik ist wirklich nicht schwierig. Alles sehr logisch, wenig bis keine Ausnahmen, sehr linearer satzbau. Keigo, also Höflichkeitsformen etc. klemme ich mir meist, das wird einem als Ausländer sowieso verziehen, weil Japaner wissen, wie fürchterlich das für uns ist 😂 Und Kanji ist im Grunde simples Auswendiglernen. Und die Aussprache, gerade für deutsche, ist super easy 😁 Ich finde da solche Sachen wie Russisch mit seinen ganzen Fällen und Ausnahmen etc vieeeel verwirrender und schwieriger.
@maary07
@maary07 2 жыл бұрын
Hätte Griechisch nach deiner Aussage nicht zur Kategorie drei gehören müssen? Ich frage bezüglich des Schriftsystems…
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Ist ja nur ein anderes Alphabet mit 25-30 Buchstaben; nicht zu vergleichen mit Japanisch, Chinesisch.. Außerdem sprachlich dann doch noch näher am Deutschen als asiatische Sprachen z.B.
@yaakoublahtial1106
@yaakoublahtial1106 2 жыл бұрын
Ich spreche Arabisch(Muttersprache) Deutsch natürlich Englisch Französisch Spanisch Englisch
@batuhanbayraktar6325
@batuhanbayraktar6325 Жыл бұрын
ist französisch leicht
@yaakoublahtial1106
@yaakoublahtial1106 Жыл бұрын
@@batuhanbayraktar6325 etwas schwer aber nicht so schwierig wie deutsch
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Deutsch is easy! Soy aleman. J'' a visite' Paris en 1976, Taize en 11980, Evians en 1985.❤ Tres bien!😂
@K-POPLover1410
@K-POPLover1410 2 жыл бұрын
Ich lerne gerade Koreanisch.
@sremacsremac6735
@sremacsremac6735 Жыл бұрын
Die am einfachsten zu lernende Sprache ist Esperanto.
@Jr-ft9ii
@Jr-ft9ii 3 жыл бұрын
Meine Erfahrung als Spanisch Sprecher der Rumänisch zu lernen beginnt hat: Rumänisch ist nicht schwieriger als... Französisch oder selbst Spanisch. Dem Latein ist es das ähnlichste!!
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Sehr cool - auf Rumänisch hätte ich auch Lust. Gab es eine spezielle Motivation für Rumänisch für dich?
@Jr-ft9ii
@Jr-ft9ii 3 жыл бұрын
@@polyglotakademie Ja! Dass es ein Geschwister des Spanisches ist 😃 zur selben Zeit sieht es exotisch aus, aber ich kann viele Bedeutungen raten!
@nastasjascheibell2824
@nastasjascheibell2824 2 жыл бұрын
Ich finde Tschechisch einfacher als die Kategorie 2 keine Ahnung wieso😶
@annalena5040
@annalena5040 3 жыл бұрын
Ich möchte gerne Niederländisch lernen und danach gerne Affrikans😅
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Sehr cool, viel Spaß!
@r.s.fletcher7066
@r.s.fletcher7066 3 жыл бұрын
Ich bin Afrikaans und lerne Deutsch, aber sei ruhig. Afrikaans ist sehr einfach
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Was machen die Sprachen?❤
@rayanqzibri5995
@rayanqzibri5995 2 жыл бұрын
Ich lerne Grade Japanisch (Hiragana) und es fällt mir ganz einfach die Zeichen auswendig zu lernen aber die Wörter sind mir zu kompliziert und die Grammatik auch. Arabisch kann ich sehr gut und die Grammatik auch
@mplconsulting
@mplconsulting Жыл бұрын
@Poliglot Akademie Ich glaube es kommt primär darauf an, worauf man sein Faible liegen hat. Soll heißen, jemand der sich eher für asiatische Sprachen interessiert, wird es imho einfacher haben, eine solche Sprache zu lernen. Mein Faible liegt auf romanischen Sprachen, also Spanisch oder Italienisch. Französisch verstehe ich kein Wort. Aber mit einem Spanier mich zu verständigen, ist für mich, als italienisch und Latein Sprechender, trotz einiger fulminanter Unterschiede dennoch recht einfach. Auch verstehen Spanier mich in der Regel recht gut, es sei denn, sie wollen mich nicht verstehen. Da ich in meinem Job sehr oft mit Spaniern und / oder Portugiesen zu tun habe, kann ich das gut beurteilen. Anstrengen muß sich aber jeder von uns beiden, aber das ist ja immer so, wenn man gezwungen ist etwas zu improvisieren!
@polyglotakademie
@polyglotakademie Жыл бұрын
Klar, da bin ich voll bei dir. Man sollte die Sprache lernen, auf die man Lust hat :-) Aber ändert trotzdem nichts daran, dass bei gleicher Motivation Sprachen wie Japanisch, Chinesisch ungleich schwieriger sein werden als westliche Sprachen.
@mplconsulting
@mplconsulting Жыл бұрын
@@polyglotakademie Ich habe nichts anderes behauptet. Ich habe letztlich nur gesagt, daß sich jemand der ein Interesse an dem Land hat auch eher die Motivation besitzt, die Sprache zu erlernen und daß ihm aufgrund des Interesses die Sprache leichter erlernbar, für Außenstehende möglicherweise scheint und für ihn selbst auch ist! Mehr habe ich nicht gesagt und auch nicht behaupten wollen! Der Rest ist meinem persönlichen Empfinden geschuldet, so wie es dort auch steht. Viele Grüße.
@polyglotakademie
@polyglotakademie Жыл бұрын
@@mplconsulting Verstehe ich absolut, vielleicht habe ich es zunächst anders gelesen! Viele Grüße!
@mplconsulting
@mplconsulting Жыл бұрын
@@polyglotakademie Alles gut! Kein Problem! ❤️
@Gelre1542
@Gelre1542 9 ай бұрын
Meine beliebteste Fremdsprache ist Deutsch. Meine Muttersprache ist Niederländisch (sagen Sie bitte nicht ‘Holländisch’. Das sind die gesämtlichen Dialekte in Nord- und Süd-Holland).
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Dank ju wel!❤
@ika8711
@ika8711 2 жыл бұрын
Meine Muttersprache ist georgisch 🏔🇬🇪 (kaukasische Sprache)
@dieterrooke
@dieterrooke Жыл бұрын
Esperanto ist für Deutsche sehr leicht zu lernen
@vaglo_x5067
@vaglo_x5067 3 жыл бұрын
Griechisch & Russisch gehört meiner Meinung nach zu Kategorie 3. Man kann kein Wort ableiten, dass sich im Deutschen/Englischen ähnlich anhört. Nur sehr wenige Wörter.
@DMK207
@DMK207 3 жыл бұрын
Grammatikalisch ist es aber näher an Deutsch als z.B. Chinesisch, da Griechisch und Russisch Indoeuropäische Sprachen sind
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Die Grenzen zwischen den Kategorien verschwimmen natürlich auch, nichtsdestotrotz gibt es trotzdem noch einige Gemeinsamkeiten zwischen z.B. Deutsch und den genannten Sprachen. Im Russischen gibt es auch durchaus nicht wenige Wörter, die aus dem Lateinischen, Französischen, Griechischen oder Deutschen stammen. Einfach sind die Sprachen aber trotzdem nicht :P
@investmentgammler4550
@investmentgammler4550 3 жыл бұрын
Brat-Bruder, Sistra-Schwester, Sonce-Sonne, Sedit'-sitzen, lubit'-lieben - also rein zufällig werden die Ähnlichkeiten wohl kaum sein. Manchmal hat sich die Bedeutung auch etwas verschoben: Weter-Wind, Bereg-Ufer (statt "Berg"), Gorod-Stadt (statt "Garten").
@dirkbecker2961
@dirkbecker2961 3 жыл бұрын
Vor allem im Russischen wurden doch viele deutsche/europäische Wörter übernommen z.B. "parikmacher" = Perückenmacher = Friseur
@kingrauschi
@kingrauschi 2 жыл бұрын
Russisch Kino - кино Schule - school - школа Doktor - доктор Flur - коридор Klassenzimmer - класс Lampe - лампа Landkarte - карта Finde Russisch hat viele Wörter die dem Deutschen oder Englischen ähnlich klingen, die Grammatik ist schon eher schwierig mit den zich Wortendungen und extra Regeln, aber hat auch angenehme Seiten wie das Fehlen von ist/sind oder der,die,das. Hatte damals in der Schule mehr Probleme als mit Russisch jetzt in der Uni, aber das kann auch daran liegen, dass die Lehrer damals schrecklich waren
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 Жыл бұрын
Naja, am einfachsten sind klar die anderen westgermanischen Sprachen - Plattdeutsch (eigene Sprache, aber nur verschiedene Dialekte), Niederländisch (hab ich fünfmal schneller gelernt als Englisch) und Afrikaans sind klar einfacher als Englisch, da Wortschatz, Grammatik und Aussprache noch dem deutschen am ähnlichsten sind. Dann Jiddisch, weil anderes Schriftsystem und Grammatik, danach die friesischen Sprachen und eben Englisch, Englisch ist meinem Empfinden nach schon nicht mehr leicht, aber machbar ohne Kopfzerbrechen. Danach kommen Schwedisch und Norwegisch. Bis hier hin ist es noch relativ einfach. Dänisch (Aussprache), Isländisch und Färöerisch (Grammatik, Lexik) sind wiederum deutlich komplizierter. Als nächstes müssten Spanisch, Italienisch, Kroatisch, Slowakisch und Russisch kommen. Russisch ist einfacher als Französisch; Russisch, Kroatisch und Slowakisch haben von den slawischen Sprachen mit die meisten Wörter aus dem Französischen, Deutschen oder Englischen übernommen, auch gibt es nur 3 Zeitformen (Kroatisch hat glaube 6) und selbst die 5-6 Fälle und das Kyrillische (Russisch) sind kein Ding der Unmöglichkeit. Spanisch hat 40 Zeitformen und dafür nur 5 Vokale z.B. Auch sind fast alle slawischen Sprachen sowie Italienisch und Spanisch - wie Deutsch - Sprachen, wo fast alles so geschrieben wird, wie es gesprochen wird (anders als Englisch, Dänisch oder Französisch).
@antonio7211
@antonio7211 3 жыл бұрын
Ich finde rumänisch nicht schwiriger
@tekre6473
@tekre6473 3 жыл бұрын
Niederländisch und Schwedisch in einer Kategorie? Wow, Schwedisch muss einfacher sein als mir immer alle sagen xD
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Naja, ich musste das etwas verallgemeinern, natürlich gibt es auch innerhalb der Gruppen Unterschiede. Niederländisch ist mit Sicherheit noch etwas leichter als Schwedisch für Deutschsprachige ;)
@gandhiweasel5014
@gandhiweasel5014 3 жыл бұрын
Russisch hat das kyrillische alphabet, wieso sagt er im video, russisch hat das gleiche alphabeth? Kopfkratz
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Nicht das gleiche, aber es ist nicht schwierig zu erlernen. Viele gleiche Buchstaben wie in unserem Alphabet - kein Vergleich zu tausenden chinesischen oder japanischen Schriftzeichen
@gandhiweasel5014
@gandhiweasel5014 2 жыл бұрын
@@polyglotakademie ich kann englisch und ein bischen franzoesisch.Moechte noch russisch, polnisch und italienisch lernen.Russisch weil in dem hochhaus viele russen wohnen und ich auch mal verstehen will,was die so sagen.ich kann mich aber ned entscheiden, zwei sprachen auf einmal ist zuviel, oder?
@Aryan_Joshua
@Aryan_Joshua Жыл бұрын
Seit wann haben Griechen dasselbe Alphabet wie wir?
@mohammedmehdi6980
@mohammedmehdi6980 2 жыл бұрын
Also ich finde arabisch sehr leicht, würde sagen Kategorie 1
@a.n.2849
@a.n.2849 2 жыл бұрын
Niederländisch ist für deutschsprachige die mit Abstand einfachste Sprache!
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 2 жыл бұрын
definitiv mit Platt, Jiddisch und Afrikaans
@sl.musicx
@sl.musicx 2 жыл бұрын
Meine muttersprache is polnisch🇵🇱
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Sehr cool, mit zwei Sprachen aufzuwachsen!
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Meine ist deutsch.❤
@claireprivat
@claireprivat Жыл бұрын
ich habe glück ich kann schon französisch seit ich denken kann
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Tres bien.❤
@canoootv3272
@canoootv3272 3 жыл бұрын
Ich überlege mir albanisch zu lernen🇦🇱
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Interessant, wie kommts?
@canoootv3272
@canoootv3272 3 жыл бұрын
Ich mag albanische lieder
@jozsefwessnagy7258
@jozsefwessnagy7258 2 жыл бұрын
Ungarisch ist nicht Erwähnt... Kategorie ?...(5) Un ist vor der Tür!
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Ja das stimmt wohl; gibt sicherlich noch 20 andere relevante Sprachen, die nicht erwähnt wurden..
@asdfghjklqwertzuiop-2477
@asdfghjklqwertzuiop-2477 Жыл бұрын
Wissts wos. I kim aus Österreich 🇦🇹🍻 un i hob damois moi dänisch glernt. Oba jo guad i hätt in da söbn Zeit a hochdeitsch lerna kinan 😂 oba jo guad. I sog eich hochdeitschn a moi wos. Wons mi ned vastehts don sogts jo ned mia sand a Lond, ge ia hawara!!!
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Lustig!❤ Ex-Österreichreisender aus dem deutschen Ruhrgebiet.😂
@andreakeuler7034
@andreakeuler7034 2 жыл бұрын
Indonesisch ist super einfach. Es gibt fast keine Grammatik
@skaprima
@skaprima 3 жыл бұрын
Was ist eigentlich mit Finnisch? Das ist doch auch so eine quasi unlernbare sprache😅
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Einfach ist sie sicherlich nicht, würde schätzen sie ist auf einem ähnlichen Niveau wie Russisch (eventuell leicht schwerer). Zumindest hast du dort ja auch unser Alphabet, was gegenüber Japanisch und Co. schon eine große Erleichterung darstellt
@blumedeslebens
@blumedeslebens 3 жыл бұрын
Die vielleicht einfachste Sprache der Welt (besonders für Deutschsprecher) ist LINGALA. Selbst als totaler Linguistik-Legastheniker (haha) kann man es selbst wenn man faul ist nach 3 Monaten so weit lernen, dass man sich ein wenig unterhalten kann. Alle Wörter werden so ausgesprochen wie sie geschrieben werden und wie man es im deutschen fast gewohnt ist. Die Grammatik ist lächerlich einfach. Keine Artikel, keine unregelmäßigen Verben, keine unregelmäßige Zeitformen, nur vier Zeitformen (diese aber leicht kombinierbar), wenige Bestimmungswörter die wie ein Joker für alles benutzt werden, keine zu langen Wörter, vieles aus deutsch oder französisch ableitbar und alles sehr leicht auszusprechen ohne Zungenbrecher. LINGALA wird hauptsächlich im Kongo gesprochen. In Deutschland gibt es aber sehr viele Kongolesen mit denen man sich unterhalten kann. Auch Menschen aus anderen afrikanischen Ländern lernen manchmal LINGALA und es ist eine beliebte Sprache in der Musik. Als eine für Deutsch sprechende Menschen unglaublich schwierige Sprache mit darüber hinaus extrem wenig Literatur zur Verfügung stehende Sprache ist das in Nigeria gesprochene Edo, dass zum Beispiel in Benin-City gesprochen wird. Es wird nie so geschrieben wie es gesprochen wird und logisch erscheint einem die Schreibweise auch nicht. Es gibt Zungenbrecher-Buchstaben die es im deutschen nicht gibt und wie im chinesischen ist der Ton nicht komplett unwichtig. Auch wenn der Ton die Bedeutung nicht gleich ändert wird es unverständlich. Außerdem können sich Wörter wie im französischen ändern, wenn sie mit anderen Wörtern kombiniert werden. Wörter können schon ein wenig länger sein mit vielen Buchstabenwiederholungen und nichts klingt dem Deutsch auch nur ähnlich. ...
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Danke für den interessanten Kommentar - die beiden Sprachen, die du erwähnst, laufen wirklich komplett unter dem Radar ;) Werde ich mir mal anschauen, ich möchte auf jeden Fall auch noch eine afrikanische Sprache lernen. Hast du selber diese Sprachen gelernt? Oder was sind deine Berührungspunkte damit? Würde mich sehr interessieren.
@blumedeslebens
@blumedeslebens 3 жыл бұрын
Sprachen lernen - Polyglot Akademie Ja ich spreche Lingala. Es macht Spaß und ist so einfach wie eine Babysprache. Lingala gehört zu den Bantu-Sprachen. Akzentfrei zu sprechen ist aber immer noch etwas besonders. Aber Lingala mit Kongo Akzent sprechen die Leute hier auch nicht und mischen sehr viel mit belgischem Französisch. Macht die Sache aber nicht immer schwieriger. Bei afrikanischen Sprachen ist Schreiben, Lesen, Sprechen und Verstehen aber nicht alles. Man braucht etwas schauspielerisches Talent, den Theater gehört zur Sprache und ist oft Teil der Kommunikation. Ganz ähnlich dem nigerianischen Pidgin-Englisch oder dem Patois/Patwa auf Jamaika. War zwei mal mit einer Kongolesin verheiratet und ging auch in afrikanische Kirchengemeinden. Jetzt bin ich mit einer Nigerianerin verlobt. Ihre Sprache (Edo) ist aber extrem schwer. Habe eigentlich ein ganz gutes Gehör für Sprachen und Bedeutungsherkunft sowie Denkstrukturen. Bin aber etwas lernfaul. Mein Englisch reicht zum überleben und Französisch habe ich in der Schule nie gelernt, sondern habe das ein oder andere so nebenbei gelernt. Mein Interesse galt mal eine Zeit lang dem Ivrit, dem portugiesischen bzw. angolanischen Portugiesisch (schwer zu behalten) und dem Spanisch. Brauche aber die Abwechslung da ich besser über Querverbindungen und Alltagssituationen lerne. Habe gerade mit Mandarin angefangen. Finde Kantonesisch etwas interessanter, aber an doppelt so viele Tonarten traue ich mich noch nicht ran. Schriftzeichen merken fällt mir leichter wie ich dachte. Aber Tonhöhen raushören ist echt nicht einfach. Wenn man im deutschen quasi Ton 2 verwendet um eine Frage zu kennzeichnen dann machen wir das im Deutschen ja sehr deutlich... Lingala kann ich für den Einstieg empfehlen. Auch wegen der Menschen. Um mal eine Schublade zu öffnen. Mit einem Nigerianer kann man Geschäfte machen aber für Spaß oft zu seriös und ernst. Kongolesen sind klischeehaft unzuverlässig, aber die beste Gesellschaft auf Partys. Niemand stahlt mehr Lebensfreude aus. Mit den Leuten kann man Spaß haben und sich blendend unterhalten. 😉. Sprachen wie Edo, Yoruba oder Igbo ist bei der Aussprache u.a. sehr tricky. Bei Swahili sind arabische Elemente enthalten, was die Wörter sehr lang werden lassen kann.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 3 жыл бұрын
Sehr interessanter in die afrikanische Sprachenwelt, danke dir! Viel Spaß mit Chinesisch :)
@Dai_Abdurrahman
@Dai_Abdurrahman 3 жыл бұрын
Da kommt wer aus dem Kongo hä? Ps:oh du erwähnst es eh xd
@dmitryche8905
@dmitryche8905 Жыл бұрын
Mi demandas min, kial Esperanto baziĝas sur la latina, sed la hispanoj ne komprenas ĝin
@hainomax5825
@hainomax5825 9 ай бұрын
Für deutsche Muttersprachler ist Schwizerdütsch am einfachsten. 😂😅😂
@yassimob3868
@yassimob3868 4 жыл бұрын
Sorry aber als jemand der sich Polyglott nennt finde ich es schade, dass du die niederländische Sprache als "Holländisch" betitelst. Genauso wenig sollte man die Niederlande nicht Holland nennen.
@polyglotakademie
@polyglotakademie 4 жыл бұрын
Hi Yassimo, da hast du sicherlich recht, dass es korrekterweise Niederlande heißt. Hat sich eben ein wenig eingebürgert diese Redeweise - Bist du Niederländer?
@yassimob3868
@yassimob3868 4 жыл бұрын
Sprachen lernen - Polyglot Akademie Ich bin gebürtiger Deutscher und wohne seit 2 Jahren in den Niederlanden. Deshalb weiß ich auch, dass der niederländische Staat momentan versucht, das Land als die Niederlande zu vermarkten und nicht mehr als Holland. Die wenigsten kommen gebürtig aus Holland :).
@polyglotakademie
@polyglotakademie 4 жыл бұрын
@@yassimob3868 Ah verstehe! Habe diesen Artikel gefunden: www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Niederlaender-streichen-Holland-aus-Sprachgebrauch,holland140.html Da steht, dass sogar Niederländer teilweise "Holland" gesagt haben? Ist das korrekt? Dachte auch, dass das nur im Ausland verbreitet wäre
@yassimob3868
@yassimob3868 4 жыл бұрын
Sprachen lernen - Polyglot Akademie Das Ding ist, dass die Niederlande sich selbst jahrelang als Holland vermarktet haben. Die Leute die wirklich aus den Provinzen Holland kommen, wohnen in den bevölkerungsreichsten Provinzen und hatten durch Handel schon früher gute internationale Kontakte. Der Name made in Holland wurde damals ins Leben gerufen. Es gibt sicherlich zwei Bezeichnungen, nur dadurch gibt es halt auch eine große Verwirrung. Die Niederländer wissen teilweise dass sie Ausländer zu dem Namen "Holland" neigen und deshalb benutzen sie es auch im Englischen oder Deutschen wenn sie mit Touristen kommunizieren. Im Niederländischen selbst wird nie von Holland geredet. Es heißt immer "Nederland". Auch das Wort "Holländisch" gibt es im Niederländischen nicht. Die Sprache wird durchgehend "Nederlands" genannt.
@yassimob3868
@yassimob3868 4 жыл бұрын
Man begegnet in den Niederlanden überall Touristen, alles ist sehr international. Da begegnet man auch Amerikanern die denken, dass Amsterdam die ganze Niederlande ist. Da die Niederlande so klein ist und viele Ausländer nur Amsterdam kennen, wird die Begrifflichkeit Holland oft verwendet; da viele Leute es einfach nicht besser wissen. Nach all den Jahren Holland, wissen es schon teilweise die jüngeren Niederländer auch nicht besser. Momentan herrscht ein anderer Kurs und man möchte vom Namen weg. Dieser Umschwung ist aber erst seit kürzlich geschehen. Man könnte ein Beispiel nehmen, welches einem eine Vorstellung gibt von dieser Problematik. Deutschland ist groß, stelle dir vor, dass jeder Ausländer sagen würde:" Oh Sie kommen aus Bayern. Wenn das wirtschaftliche Bayern den Namen des ganzen Landes überdecken würde. ;) . Tja es gibt halt grundsätzlich viele Unterschiede im Verhalten der verschiedenen Provinzen\Bundesländer.
@juhahuovio3548
@juhahuovio3548 2 жыл бұрын
mutter nicht unbedingt meine sprachen, zb suomenkieli ok.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Finnisch!❤
@Tomschu
@Tomschu 9 ай бұрын
Norwegen, einfacher als französisch. Wenn, man Englisch und Latein gewählt hat. Ich spreche japanisch.
@annabellho7541
@annabellho7541 Жыл бұрын
Tatsächlich mich japanisch lernen
@polyglotakademie
@polyglotakademie Жыл бұрын
Viel Erfolg!
@lucasstohwasser6919
@lucasstohwasser6919 Жыл бұрын
Die einfachste Sprache ist Niederländisch. Zu 1000%
@ekkd5984
@ekkd5984 3 жыл бұрын
Ich bin zinti ich rede romnis
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Gut.❤
@maranathasam
@maranathasam 2 жыл бұрын
Mir fällt Japanisch 10 mal einfacher als Französisch.
@rainbowflash5937
@rainbowflash5937 9 ай бұрын
Niederländisch ist wirklich easy.
@elbokrotto
@elbokrotto 2 жыл бұрын
indonesisch gibt es nicht :)
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Bahasa Indonesia?
@annastenglein1155
@annastenglein1155 2 жыл бұрын
Und das Land Indonesien gibt es auch nicht, oder was?! Es gibt etwas, das nennt sich Google. Vielleicht benutzen Sie das mal.
@annspirit24
@annspirit24 Жыл бұрын
Für mich ist japanisch leichter
@alexplatjadaro-yx2nn
@alexplatjadaro-yx2nn 5 ай бұрын
Alles in einen Topf!!??? Wieder mal. Ich kenne einige, für die Englisch total schwer ist und andere für die Französisch sehr schwer ist. Japanisch, Chinesisch kann recht einfach sein, Aussprache unkompliziert und Null Grammatik. Man muss nicht die Schrift sofort lernen. Und der Schlussvergleich!? (Polyglotter, wenn das so dein Thema ist, dann denk erst zu Ende und nicht wie viele, Oberflächliches verbreiten) Fachsprache, Verstehen, Lesen, nur die eine Sprache erstmal neu lernen, Aaaalles zusammengeworfen. Und im Gegenteil, gerade auf Chinesich erschliessen sich Fachwörter immer schneller umso mehr man kennt, das es immer logisch Zusammengesetztes ist!! Do much better
@achun5304
@achun5304 2 жыл бұрын
Ich kann bisschen türkisch 😜
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Güzel!❤
@vanhoapham6209
@vanhoapham6209 2 жыл бұрын
Ich kann die Kultur sprache
@julijuli244
@julijuli244 2 жыл бұрын
Wenn man armenisch und Russisch kann kann man gefühlt jeden Laut dieser Welt aussprechen XD
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
Haha, mit Armenisch kenne ich mich nicht aus - sprichst du es?
@julijuli244
@julijuli244 2 жыл бұрын
@@polyglotakademie ja, meine Mutter ist Russin und kommt aus Estland und mein Vater kommt aus Armenien, also bin ich trilingual aufgewachsen :D
@polyglotakademie
@polyglotakademie 2 жыл бұрын
@@julijuli244 Du Glückliche! ;)
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Da, da!❤
@linuxnoob8065
@linuxnoob8065 Жыл бұрын
Die einfachste Sprache ist Englisch. Because it’s easy.
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 9 ай бұрын
Definitiv nicht, wenn man sich im Vergleich dazu Niederländisch oder Afrikaans anschaut.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 3 ай бұрын
Really?😂
Mehrere Sprachen auf einmal lernen?! Wie lange jeden Tag lernen?
8:24
Polyglot Akademie - Sprachen lernen
Рет қаралды 16 М.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 23 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 36 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
Sprachen lernen, Vera F. Birkenbihl
8:16
Birkenbihl-Sprachen – brain-friendly
Рет қаралды 1,5 МЛН
Dieser Mann spricht 30 Sprachen | Galileo | ProSieben
11:41
Galileo
Рет қаралды 3,1 МЛН
How Long Does it Take to Learn German?
18:04
Easy German
Рет қаралды 398 М.
Spanish vs Italian! Can they understand each other?!
9:34
World Friends
Рет қаралды 1,8 МЛН
Die 3 größten Fehler beim Sprachen lernen 🚫
10:12
Polyglot Akademie - Sprachen lernen
Рет қаралды 118 М.
Warum Chinesisch so kompliziert ist
5:20
Simplicissimus
Рет қаралды 719 М.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 23 МЛН