Die Zimmertür fällt von alleine zu oder geht auf?

  Рет қаралды 403,781

Heikos Werkstatt

Heikos Werkstatt

4 ай бұрын

Herzlich willkommen zu meinem Kanal! In diesem Video dreht sich alles um Zimmertüren und wie man sie richtig einstellt. Wenn du jemals Probleme hattest, dass deine Tür zufällt oder sich unerwartet öffnet, dann bist du hier genau richtig!
In diesem Video teile ich einige nützliche Tipps und Tricks, um deine Zimmertür richtig einzustellen und diese lästigen Probleme zu vermeiden. Ich werde dir zeigen, wie du die Scharniere überprüfen und einstellen kannst, um sicherzustellen, dass deine Tür richtig schließt und sich nicht von alleine öffnet.
Also, wenn du genug davon hast, dass deine Zimmertür immer zufällt oder sich von selbst öffnet, dann verpasse nicht dieses Video! Abonniere meinen Kanal, um keine weiteren Tipps und Tricks rund um das Tischlerhandwerk zu verpassen. Viel Spaß beim Anschauen!
Aufgrund eines Wunsches habe ich eine kleine Ergänzung gefilmt. wer wissen möchte, warum die Tür zufällt, sollte das folgende Video ansehen. Ich habe mal eine Wasserwaage angelegt.
• Woran liegt es?
Hier findest Du noch eine etwas elegantere Lösung des Problems. Ein einstellbares Bremsband,
das man in 10 Minuten selber machen kann:
• Die elegante Lösung, w...

Пікірлер: 346
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Eine etwas bessere Lösung für dieses Problem findet Ihr hier: kzfaq.info/get/bejne/atd-l6RixMXVcYU.htmlsi=z8BbAOdIVrzcPcPA
@Betriebsdirektor
@Betriebsdirektor 3 ай бұрын
Wahnsinn, wie viele "Klugscheißer" hier unter dem Video kommentieren, dass man die Zarge nur vernünftig einbauen müsse. 🤯 So wertvoll das Video für Mieter oder Käufer eines gebrauchten Hauses/Wohnung ist - so nervig sind solche Kommentare. Danke für das Video. Sehr gut erklärt für Laien wie mich. 👍🏻
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Danke schön 😊 Du und viele andere haben das Video verstanden. Dass diese Zarge neu gestellt werden müsste, weiß ich selbst. Darum geht es aber nicht.
@Ralle66
@Ralle66 2 ай бұрын
​@@heikoswerkstatt😂meine Güte in meiner Mietwohnung hat wer auch immer die Zargen gesetzt, Blende zum Mauerwerk ca 5cm😅 so krumm kann keine Mauer sein. Hab ein Streifen Schmirgelpapier um den Zapfen gelegt. Der Reibungswiderstand hat den gleichen Effekt. Trotzdem vielen Dank für das Video. Die Fitschenringe kannte ich auch noch nicht, hab immer unterlegscheiben genommen.
@Ralle66
@Ralle66 2 ай бұрын
Absolut!
@dennisro9813
@dennisro9813 2 ай бұрын
Unfassbar gut erklärt. Ich mag es, Fachleuten zuzuhören. Und dabei auch noch ein jahrelanges Problem gelöst. Vielen Dank dafür.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Hallo Dennis, vielen Dank. Demnächst kommt noch ein Video zu diesem Thema. Dann zeige ich, wie man die "Bremsbänder" zu einstellen, die es zu kaufen gibt, ganz einfach selbst machen kann.
@THE_BAD_REVEREND
@THE_BAD_REVEREND 2 ай бұрын
bin selber tischler und kann nur alles bestätigen was heiko hier erklärt! gutes video!!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
🙏 Danke schön 😊
@simonflaig8661
@simonflaig8661 3 ай бұрын
Ich geb nicht oft daumen hoch hier auf YT, aber das Video verdient es. Es wird mir in Zukunft viele Nerven sparen. Hätt ich aber auch mal selbst drauf kommen können. Hatte in unserem neuen Haus an zwei Türen die Hoffnung aufgegeben. Fettes Danke.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Das freut mich. Um das ganze etwas besser zu machen, gibt es auch spezielle Bremsbänder.
@marcomommsen1971
@marcomommsen1971 4 ай бұрын
Tolle Video, mega erklärt und gute Bilder (kein Gezappel oder Hochkannt). Wirklich Super. Danke Dir für die Mühe.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Gerne 😊
@0815overlord
@0815overlord 4 ай бұрын
Vielen Dank, hat funktioniert. Sehr ruhig und verständlich erklärt. 👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke 😊
@abronsius79
@abronsius79 3 ай бұрын
Ich bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen ohne es gesucht zu haben und habe nun die Lösung für mein seit 20 Jahren andauerndes Ärgernis. Genial, danke!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Ein Glückstag... 😉
@abronsius79
@abronsius79 3 ай бұрын
@@heikoswerkstatt Absolut! Ich weiß schon, was ich am Wochenende mache! 😅 Nochmals vielen Dank, dein Video ist wirklich Gold wert. Ich habe das immer so hingenommen und mich still über die Firma geärgert, die die Zargen und Türen eingebaut hat. Dass man da selbst noch etwas machen kann, war mir gar nicht in diesem Ausmaß bewusst (Ich habe dafür andere Qualitäten.... 😆)
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
@@abronsius79 dann wünsche ich Dir viel erfolg. 😊
@bogartICQa
@bogartICQa 2 ай бұрын
Ich sag mal Danke. Der tipp mit dem Klebeband unter der Hülse, von der ich vorher nicht wusste, dass es die gab hat mich erlöst von der Kellertür, die mir mindestens 1000mal in den Rücken gefallen ist. Bei Pfusch stimm ich zu. Das war der Fachhandwerker der die Zarge/Tür eingebaut hat.
@factorem-SEIO
@factorem-SEIO 4 ай бұрын
Perfekt genau so ein Video habe ich gesucht einfach spitze, vielen Dank. 🤗
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Super 😊
@antonschloss4229
@antonschloss4229 4 ай бұрын
Vielen Dank HEIKO, guter Tipp!👌👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Ich danke dir!
@habenistbesseralsbrauchen821
@habenistbesseralsbrauchen821 4 ай бұрын
Danke für das Video. Wieder etwas gelernt. 👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Gerne 😊
@KN-tm3gy
@KN-tm3gy 4 ай бұрын
Wieder super erklärt! Vielen Dank!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke 😊
@michafischer
@michafischer 4 ай бұрын
Vielen Dank für den Tipp. Hat bei uns auch geklappt!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Klasse Micha 😊
@bettmobil
@bettmobil 3 ай бұрын
Super Beschreibung, vielen Dank!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Sehr gerne. 😊
@thorstenschreier7891
@thorstenschreier7891 4 ай бұрын
Wieder was dazu gelernt.Danke für die Erklärungen.Hat mir sehr weiter geholfen. Gruß aus Hessen.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Das freut mich. Danke 😊
@niexinnm
@niexinnm 2 ай бұрын
Vielen Dank! Das ist ein wirklich wertvolles und vorbildliches Video!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Danke schön 😊
@johnrambo6019
@johnrambo6019 2 ай бұрын
Moin👋 Sehr ausführlich und für Laien verständlich erklärt. Dankeschön 👍🫶
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Hallo John Rambo, vielen Dank. ☺️
@hammerhart1698
@hammerhart1698 4 ай бұрын
Moin, für das Video alle Daumen hoch!👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke schön. Scheint ja einigen zu helfen... 😊
@baudelaire300
@baudelaire300 3 ай бұрын
Sehr schön erklärt, das mit dem Klebeband war mir neu und das mit dem M8 Gewinde und der Steigung von 1,25 mm ist ja logisch, aber da muss man auch dran denken
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Ruediger, Vielen Dank ☺️
@allemeineendchenschwimmena1903
@allemeineendchenschwimmena1903 3 ай бұрын
Ich hatte nämlich genau dasselbe Problem ich habe es ausprobiert so wie es beschrieben war einfach top der Mann ist einfach klasse😊
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Danke 😊
@jjabrams452
@jjabrams452 2 ай бұрын
So genial einfach man kommt selbst nicht drauf.😆 Vielen Dank dafür. Ich hatte schon Türbänder mit Bremsfunktion gekauft. Zwei Türen sind aber noch übrig und durch dieses Video spare ich nun Geld.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Türbänder mit Bremsfunktion kann man sich auch ganz einfach aus den vorhandenen Bändern selbst bauen. Zeige ich bald...
@svenrechburg4364
@svenrechburg4364 4 ай бұрын
Super gut. Danke!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Gerne 😊
@Harry-lp4lx
@Harry-lp4lx 3 ай бұрын
Sehr gut erklärt, danke.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Harry, vielen Dank 😊
@mkienle5460
@mkienle5460 3 ай бұрын
Tolles Video, und super Erklärt!!!!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Danke schön. 😊
@chatterer83
@chatterer83 Ай бұрын
Klasse, wir haben unsere Türen selber eingebaut und bei 2 Türen hat sich wohl beim Schaum spritzen etwas leicht verschoben so das die Türen zugefallen sind. Jetzt mit etwas Klebeband stehen Sie! Danke vielmals!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt Ай бұрын
Hallo, Danke Dir auch. 😊
@Tolki1957
@Tolki1957 4 ай бұрын
Danke für das lehrreiche Video! Werde mich gleich an 2 unserer Türen machen! Ach ja: hab‘ gleich mal ein Abo dagelassen! 😉
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke 😊. Hat es geklappt?
@goyacculaze1554
@goyacculaze1554 9 күн бұрын
Vielen Dank für das Video, ich habe etwas gelernt.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 9 күн бұрын
Sehr gerne 😊
@ramto7584
@ramto7584 4 ай бұрын
Hallo Heiko, Top Video und super erklärt ohne viel geschnörkels. So soll das sein, weiter so👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke schön 😊
@Thomas-rw1tf
@Thomas-rw1tf 3 ай бұрын
Nicht viel geschnörkel???? Das ist n 14 Minuten Video 😂
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
@@Thomas-rw1tf ...und es war Dir sogar noch Wert, einen eigenen kommentar zu schreiben und einen zweiten zu kommentieren. 🤣
@Thomas-rw1tf
@Thomas-rw1tf 3 ай бұрын
@@heikoswerkstatt na is doch wahr 😅
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
@@Thomas-rw1tf Mag ja sein. Dennoch witzig, wieviel Zeit Du investierst, Dich aber über die Videolänge beschwerst. 😆
@horstengel5328
@horstengel5328 4 ай бұрын
Ich habe immer auf den Trick gewartet.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
...und nun ist er da...
@michaelschade2815
@michaelschade2815 2 ай бұрын
Super Idee probiere es gleich ,an meiner Tür habe ich eingestellt was geht ,nichts hilft .Dieser Tipp hier ist absolut top ,danke
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Klasse. Ich hoffe, es hilft. Ich mach dazu auch nochmal ein Video, wie man die Bremsbänder zum einstellen selbst machen kann.
@enricogeorge9183
@enricogeorge9183 4 ай бұрын
Ich bin froh, dieses Video gesehen zu haben. Wie oft haben wir uns an der heimlich zufallenden Tür gestoßen.... Dazu habe ich, wie gezeigt, die weisse Kunsstoffkappe abgenommen und 2 Runden Isolierband am Zapfen angebracht. War eindeutig zu viel. Die Tür ließ sich nicht mehr nach unten drücken. Danach alles entfernt und dreiviertel des Zapfens umklebt. Es ist erstaunlich, wie sich das bisschen Isolierband auf die Kunststoffkappe auswirkte: Die Tür ging immer noch schwer über den Zapfen. Aber dann doch. Und jetzt hält die geöffnete Tür in jeder Stelle. Wie lange das gut geht? Ich melde mich in einem Jahr wieder. Besten Dank für den Tipp! Und an alle Lot-Waage Enthusiasten: Muss man wirklich alles kommentieren oder verbessern? Und bitte keine Rechtschreibverbesserungsorgien mehr. Das braucht keiner.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Hallo Enrico, es freut mich sehr, dass dieser Tip so gut angekommen ist. Das wird erstmal eine ganze Weile funktionieren. Einige haben schon geschrieben, dass sie Methode nicht ewig hält. Stimmt auch. Kann sich jeder vorstellen. Natürlich wird es einen Abrieb geben. Wie stark, richtet sich nach der Häufigkeit, der Türnutzung, dem Gewicht des Türblattes, usw. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es ne lange weile hält und die Tür stehen bleibt. Lot und Waage... nun ja. Ist ja richtig. Horizontal gerade ist in Waage und vertikal im Lot. Wenn man aber meine Gestik im Video sieht, weiß jeder, was gemeint ist. Dennoch bin ich für konstruktive Kritik offen und dankbar. Also Leute; schreibt gerne, wenn's was anzumerken gibt. 😉
@DenizPain
@DenizPain 2 ай бұрын
Top, Danke!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Gerne 😊
@ralfwarsawski4867
@ralfwarsawski4867 4 ай бұрын
Klasse👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke 😊
@magmamond3211
@magmamond3211 4 ай бұрын
Problem gelöst, vielen Dank
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Klasse. 😊
@wernerteuber2443
@wernerteuber2443 4 ай бұрын
Sehr lehrreich gut gemacht.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke Dir ☺️
@stefangoltz65
@stefangoltz65 4 ай бұрын
Super Tipp👍👍👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke ☺️
@volvoshh
@volvoshh 2 ай бұрын
einfach nebenbei die steigung von gewinden erklärt. danke
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
☺️
@matzeg6384
@matzeg6384 3 ай бұрын
Guter Tipp 👍🏻
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Danke 😊
@markusbreg9315
@markusbreg9315 3 ай бұрын
Danke Danke es hat funktioniert 😊 LG. Aus Graz
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Markus, Super. Das freut mich.
@stefankreuder8590
@stefankreuder8590 2 ай бұрын
Sehr gut!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Hallo Stefan, vielen Dank. 😊
@uwemockenhaupt5580
@uwemockenhaupt5580 4 ай бұрын
Guter Tipp 👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Freut mich.
@shantapaalin8118
@shantapaalin8118 4 ай бұрын
macht er gut, der heiko, danke
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke 😊
@mit-mach-werkstatt
@mit-mach-werkstatt 4 ай бұрын
Danke echt hilfreich
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Das freut mich 😊
@rudigercullmann8337
@rudigercullmann8337 4 ай бұрын
Perfekt. Verständlich erklärt. Aber ich habe leider nur Schiebetüren😂
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Das ist bedauerlich. Dann nützt Dir das leider gar nichts 😂
@alecto7549
@alecto7549 3 ай бұрын
hast mir gerade das leben gerettet ^^
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Oha 🤣
@karlfroschl1454
@karlfroschl1454 3 ай бұрын
Super🎉
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Danke
@holgerkosanke8946
@holgerkosanke8946 4 ай бұрын
Vielen Dank für die Erklärungen. Ich konnte danach gleich eine Zimmertür wieder "ins Lot" bringen 🙂
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Klasse
@glenmore1122
@glenmore1122 2 ай бұрын
Sehr gut. Vielen Dank! 👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Schau dazu auch gerne mal dieses Video: kzfaq.info/get/bejne/atd-l6RixMXVcYU.htmlsi=z8BbAOdIVrzcPcPA Die Lösung ist noch etwas besser.
@glenmore1122
@glenmore1122 2 ай бұрын
Hab ich eben probiert: Tür ausgehängt, die Inbussschraube bei der oberen Haltung etwas gelöst, etwas ran gedrückt, Inbussschraube wieder angezogen und DIE TÜR STEHT!! Und schließt natürlich auch wie vorher. Danke 👍👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Super. Dann steht Deine Zarge offenbar gut im Lot und es war nur das Band. Demnach ging Deine Tür immer von alleine auf. Richtig?
@glenmore1122
@glenmore1122 2 ай бұрын
@@heikoswerkstatt Ja, ganz genau! Die Zargen sind laut Wasserwage genau im Lot. Vielen Dank nochmal für die tolle Erklärung auch. Abo dagelassen. 👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
@@glenmore1122 😊👍 Danke
@Hinterfrager.
@Hinterfrager. 3 ай бұрын
Gut der Trick
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Danke 😊
@christophkohler3024
@christophkohler3024 Ай бұрын
Super erklärt und noch besser gezeigt. Total verständlich. Vielen Dank. Trotzdem sei die Frage gestattet. Kann es sein das das Holz der Tür und der Zarge sich verzogen haben?
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt Ай бұрын
Hallo Christoph, vielen Dank. Grundsätzlich können sich Zarge oder Futter und auch Türen verziehen. Vor allem bei alten Türen. Wenn noch Vollholz verwendet worden ist. Sowohl bei der Zarge, als auch am Türblatt. z.B. eine Rahmentür. In diesem speziellen Fall ist das Futter einfach nur sehr schlecht eingebaut. In meiner Videobeschreibung ist ein Link zu einem Video, in dem ich mit der Wasserwaage zeige, wie schief das Futter gestellt worden ist. Derartige Türen sind aus Plattenmaterial. Die sind meistens in der Länge etwas rund. Damit meine ich, auch wenn sie nagelneu ausgepackt werden. Weiter verziehen können sie sich, auch. Tun sie aber in der Regel nicht. Zumindest nicht erheblich.
@gamesmore9169
@gamesmore9169 4 ай бұрын
Ist doch die neue energiespar-tür wenn die immer selbst zugeht. In paragraph 34.2 des kommenden geg vorgeschrieben und muss bald von jedem häusleeigentümer genau so installiert werden. ;)
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Das wusste ich nicht. In dem Fall sollte ich vielleicht mal zeigen, wie man einen OTS (Obentürschließer) montiert 😊
@hans-jurgenschummer6755
@hans-jurgenschummer6755 4 ай бұрын
Ein sehr gutes Video Sind deine Videos alle so gut und unaufgeregt ? Ich werde es sehen ich habe abonniert
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Hallo Hans, vielen Dank ☺️
@jenst.6898
@jenst.6898 4 ай бұрын
Cool Heiko... 👍👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke
@wernerschruff1580
@wernerschruff1580 4 ай бұрын
Hast du sehr gut erklärt...Top! Danke Kein Mensch kann von dir verlangen, dass du dafür nochmal die Kamera rausholst. Ich wäre aber sehr glücklich, wenn du eben mal die (lange) Wasserwaage an die Türzarge dranhalten würdest und mir kurz das eigentliche Grundproblem: die Bandseite der Zarge neigt sich OBEN nach innen, quasi zur Schlossseite hin, im Kommentar hier bestätigen würdest. TAUSEND DANK. Liebe Grüße aus Aachen
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Gib mir 2...3 Stunden. Mach ich gerne... Schau mal. Hier ist das Problem: kzfaq.info/get/bejne/nqh6kpl415bWgH0.html
@nonokia08
@nonokia08 3 ай бұрын
Hallo Heiko, schön erklärt. Kurzer Hinweis noch; zum Ende des Videos zeigst du, dass noch immer ein Spalt zwischen Türblatt u. Zargendichtung zu sehen ist. Um dieses Problem zu lösen, kann man beim Zargen-Hersteller nach Dichtungen fragen, die besser zum jeweiligen Türblatt passen. Meines Wissens werden die Zargen mit Dichtungen in einem Standardmaß ausgeliefert, die bei den meisten Türblättern passen. Bei schmalen Türblättern muss man jedoch eine stärkere Dichtung einbauen…
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für Deinen Beitrag. In meinem Fall ist nicht die Dichtung das Problem. Der Spalt ist auf der Bandseite unten. Das Bandteil im Futter müsste etwas tiefer. Dann stimmt jedoch auf der Schloßseite der Anschlag nicht mehr. Das Futter fällt auf 2 Achsen aus dem Lot. Würde ich eine andere Dichtung einbauen, zB mit einem Stützsteg, schnappt die Falle nicht mehr ein. Dann müsste man das Schließblech nachfeilen. Will ich alles nicht. Die Hauptsache ist, dass das Türblatt steht.
@DonDitzl
@DonDitzl 3 ай бұрын
Geniales Video 👍 echt super erklärt. Was mach ich denn wenn ich eine alte Türe habe mit Zapfen ohne Plastik oder Nylon Hütchen? Das mit dem Kleber funktioniert da ja wohl leider nicht. Vielen Dank!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Don, vielen Dank für Dein Lob. Wenn du keine Hülsen hast, funktioniert das u.U. durchaus trotzdem. Tür aushängen, beide Bandteile entfetten und dann etwas Tabe über den Dorn kleben. Wenn Du die richtige Menge getroffen hast, sollte das gehen. Wenn die Bandteile in der Zarge schon starke Gebrauchsspuren aufweist, Abrieb am Dorn, dann einfach mal ersetzen. Viel Erfolg 😉
@DonDitzl
@DonDitzl 3 ай бұрын
@@heikoswerkstatt Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und den weiteren Tipp 💪 Werde ich morgen gleich mal ausprobieren!
@tomtam1151
@tomtam1151 2 ай бұрын
Ha! Genau die Lösung die ich brauche, um eine Tür gezielt von alleine zugehen zu lassen. Also ich möchte genau den gegenteiligen Effekt haben, dass eine Tür von alleine zu geht, ohne zusätzliche Hilfsmittel und mit einem von mir vorgegebenem Tempo. Bisherige Versuche sind nicht so erfolgreich gewesen. Aber jetzt sollte es klappen 😀
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Hallo Tom, und nun willst Du das Türfutter schief einbauen? 😂🤷 Es gibt dafür spezielle Bandteile. Wenn man die Tür öffnet, hebt sie sich an. Lässt man los, sorgt das Gewicht der Tür dafür, das sie wieder zu geht. Oder Du montierst einen Türschließer. Wenn sie richtig ins Schloß fallen soll.
@tomtam1151
@tomtam1151 2 ай бұрын
@@heikoswerkstatt Nein, nicht das Türfutter verändern. Das wär zu viel des guten 🤣 Ich versuch es erstmal gezielt mit den Bandteilen. Bisherige Versuche waren nur planloses rumprobieren ohne wirklich zu erahnen, welche Änderung, was bewirkt. Das ging leider bisher nie schief genug. Ins Schloss fallen soll die Tür nicht, einfach nur „rangehen“ sie soll, aber eben auch ohne weitere Hilfsmittel, die in irgendeiner Art angeschraubt werden müssen.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Okay. Dann mal viel Erfolg.
@thomasknappe415
@thomasknappe415 3 ай бұрын
Sehr schön erklärt 👍🏻😃 Unsere Balkontür fällt immer von allein zu kann man da auch was machen ?🤔
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Thomas, Danke schön. ☺️ Bei der Balkontür ist es etwas schwieriger. Ist das eine Dreh/Kipptür? Dann hast Du im Grunde nur das Ecklager, das man etwas Schwergängiger machen könnte. Das ist dann nicht ausreichend und somit eigentlich aussichtslos.
@dreamdancer1095
@dreamdancer1095 2 ай бұрын
Schönes und informatives Video wie nutze ich den Trick wenn ich keine Hülle für den Zapfen habe?
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Vielen Dank. Diese Frage wurde schon mal gestellt. Habe ich angepinnt. Sollte nun ganz oben stehen.
@petikroschwald9845
@petikroschwald9845 24 күн бұрын
Danke, dein video hat mir nur bedingt geholfen. was mach ich wenn keine Nylonhülse vorhanden ist, muss ich jetzt den stift an der tür von der ganzen Schmiere befreien und einen Streifen versuchen draufzukleben. Gruß Petra
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 24 күн бұрын
Hallo Petra, das kannst Du probieren, wird aber nicht lange halten. Am besten tauscht Du die Bandteile der Zarge gegen welche mit Hülse aus. Gibt's zb bei Ebay. Kosten nicht viel. Oder Du kaufst gleich Bremsbänder. Die kannst Du sogar einstellen. Kann man auch selbst bauen, zeige ich hier: kzfaq.info/get/bejne/atd-l6RixMXVcYU.htmlsi=608NxRI93kzsWlAU
@user-sl5zd9is9v
@user-sl5zd9is9v 4 ай бұрын
Hallo. Wenn man die Kunststoffteilen nicht hat (Tür ist 20 Jahre alt), kann man dann auf DIN Metall direkt das Klebeband kleben?
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Hallo, Ja. Das funktioniert auch. Vorher das Band entfetten.
@ulrichgerngro7094
@ulrichgerngro7094 4 ай бұрын
Türen welche von allein zugehen, haben auch einen Vorteil. Bei tierischen Mitbewohnern (Katzen) erspart dies viel Mühe des ständigen Auf und Zu machen durch den Menschen.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Wenn sie steht, muss man sie weder auf, noch zu machen.
@ludgerheitkemper6501
@ludgerheitkemper6501 4 ай бұрын
Hallo Heiko, wenn es senkrecht ist, heißt es "im Lot", waagerecht heißt es "in Waage". Ansonsten gut erklärt, weiter so.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Hallo Ludger, jo. Haste Recht.
@wernerschruff1580
@wernerschruff1580 4 ай бұрын
Deswegen sagte man früher einfach: ......IM WASSER........gilt also für horizontal und vertikal gleichermaßen
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
@@wernerschruff1580 🫡
@djbustabass
@djbustabass 2 ай бұрын
Sehr gut erklärt 👍 aber Wie kann ich das Problem bei alten Türen beheben? (Das Haus ist von Anfang 19. Jahrhundert)
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Danke. Bei so alten Türen kommt es einfach drauf an, was für Bänder dort verbaut sind und woran es liegt. Wenn die Türen so alt sind, hast Du bestimmt stumpfe Türen, oder?
@MeinTubengucker
@MeinTubengucker 3 ай бұрын
Nette Idee für das gegebene Problem. Ich würde aber dem die Ohren lang ziehen, der die Tür eingebaut hat. Der hat wohl die Wasserwaage vergessen... 😂
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Ja, hat er wohl... ich weiß aber nicht, wessen Ohren es sind. 😀
@p.h.5564
@p.h.5564 4 ай бұрын
was machen, wenn die Altbau Holztür verzogen ist !?????? Danke für ihre Videos...
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Hallo, vielen Dank. in welcher Form verzogen? Krumm, windschief? Da kann man meist nicht viel machen. Bei Altbau vermute ich mal, dass es stumpfe Türen sind. Also nicht überfälzt. Wenn sie windschief ist, schlägt sie zb oben an und unten hat sie am futten noch Luft. Oder umgekehrt. Dann könnte man sie in die andere Richtung um das doppelte überspannen und dann erstmal drei Wochen in den Urlaub fahren. 😆 Wenn sie gebogen ist, könnte man sie aushängen und ebenfalls überspannen. Das Ergebnis hält jedoch aus Erfahrung in der Regel leider nicht lange.
@sterno5119
@sterno5119 2 ай бұрын
Ohne Witze, in meinem uralten Berufsschulbuch (65 Jahre alt) wurde das noch gelehrt, dass die Zarge eine leichte "Rückenlage" haben muss, dass Türen von alleine schließen. So wurde das gelehrt.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Hallo Sterno, Das ist aber wirklich schon n weilchen her. 😊 Also heute kann man das nicht mehr machen. Eine Zimmertür muss stehen. Alles andere akzeptiert kein Kunde.
@jotix24
@jotix24 2 ай бұрын
Servus erstmal danke fürs video. Ich habe die gleichen Türen wie im Video, leider ist es aber so das oben die Tür einen spalt hat, in der Mitte passt es wieder und unten wieder einen kleinen spalt. Gibt es da irgendwelche Tipps oder habe ich einfach nur montagstüren bekommen?
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Hallo Jotox, wie meinst Du das mit den Spalten? Meinst du, wenn die Tür geschlossen ist und Du von der Seite guckst? Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehe, ist Dein Türblatt hohl, bzw. rund. Wenn Du eine lange Wasserwaage gegen das Türblatt hälst, wirst Du es sehen können. Gegen eine runde Tür kannst Du leider nichts machen. 🤷
@jotix24
@jotix24 2 ай бұрын
@@heikoswerkstatt hallo danke für den tipp tatsächlich ist die Tür von sich an nicht ganz grade. Vielen dank für die schnelle Antwort
@muba1192
@muba1192 3 ай бұрын
Ich würde zunächst versuchen, die Tür korrekt mit dem Türband und dem Zargenband auszurichten. Das hätte vermutlich ausgereicht, damit die Tür nicht von allein zu geht. Das Klebeband unter der Nylonhülse wäre meine letzte Option, da dort im Betrieb Hebelkräfte wirken, die man normal nicht wirklich bemerkt, aber die Zarge und das Türblatt im Bereich der Bänder stark beanspruchen. Wenn sich beim bewegen der Tür die Bänder mitbewegen, ist die Reibung zu groß und das könnte (!) auf die Dauer zu Schäden führen. Bitte Konjunktiv beachten. 😊 Noch ein Tipp: Wenn eine Tür, aus welchem Grund auch immer, verkeilt werden muss, dann niemals an der Bandseite verkeilen. Das ist für die Bänder und Umgebung noch schlimmer, als dieses Klebeband unter der Nylonhülse.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Muba, vielen Dank für Deinen Beitrag. Wenn das Türfutter schief steht, so das die Bandteile nicht genau im Lot sind, kannst du diese Achse nicht einstellen. Es sei denn, du kröpfst die Bänder. An den Bandteilen des Türblattes kannst du nur die Falzluft einstellen. Mehr bewirkt eine Änderung nicht. Das einzige, was Abhilfe schaffen könnte, ist die Änderung der tiefe für die Bandteile im Türfutter. Dadurch verändert man aber auch den Anschlag der Tür. Du hast natürlich Recht, dass jetzt etwas größere Hebelkräfte wirken. Das kann man jedoch vernachlässigen. Futter und Bänder halten durchaus sehr schwere Türen. Nicht nur 860 x 1985 große Türblätter (wie bei meiner Tür), sondern auch 2110 x 985 oder noch größer. Dort wirken allein durch das Gewicht der Tür höhere Hebelkräfte. Den Tip, an der Bandseite nicht zu keilen, verstehe ich nicht ganz. Meinst Du bei der Montage der Zarge?
@muba1192
@muba1192 3 ай бұрын
@@heikoswerkstatt Mit dem Verkeilen meinte ich das Aufhalten einer Tür durch Keile/Gegenstände, zB zwischen Türblatt und Zarge an der Bandseite. Sieht man immer wieder mal, dass da Keile etc. zwischen Zarge und Blatt im geöffneten Zustand geklemmt werden, damit die Tür nicht zugeht. Und ja, du hast Recht, die Zargenbänder müssen im Lot sein, da hatte ich tatsächlich einen Denkfehler.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
@@muba1192 Ahhhh. Jetzt verstehe ich. Nein. Absolut richtig. Dann sollte man so einen Türstopper nehmen, den man unten gegen die Tür stellt, damit sie nicht zu geht.
@patricktellmann2106
@patricktellmann2106 3 ай бұрын
Das mit dem Klebeband ist ne gute Idee. Hab das oft mit Schleifpapier gelöst. Was machen wir mit 3 teilen Bändern? Lg Patrick
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Patrick, bei 3 teiligen Bändern hast du nicht viele Möglichkeiten. Da kannst Du dann tatsächlich nur noch pfuschen. Z.B. dem Stift in der Mitte einen mit dem Hammer geben, damit er etwas verbiegt. Wenn Du den Stift nun wieder reindrückst und die Schraube zum sichern einschraubst, hat der Stift etwas mehr Reibung. Das funktioniert, ist aber tatsächlich übler Pfusch. 🤷
@theodorr6699
@theodorr6699 3 ай бұрын
Hallo Heiko, ruhig erklärter Beitrag, aber dennoch wundere ich mich als Schreiner schon ein wenig, dass Du die zweite Verstellmöglichkeit am Blatt nicht erwähnst. Wenn das Türblatt zufällt, hätte ich als erstes das obere Band im Türblatt ein bis zwei Umdrehungen weiter rein gedreht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Türblatt dann nicht mehr zugefallen wäre. Zudem sprichst du ja selbst an, dass das Türblatt an der Bandseite weniger Luft im oberen Falz hat und auf der Schlossseite oben mehr luft, sodass es kaum abdeckt. Auch dieses Problem verringerst du, indem du das obere Türband weiter ins Türblatt reindrehst, aber das weist du ja sicher.Das is ja ein ganz klares Zeichen dafür, dass das Lichtemaß des Türfutters oben und unten entweder nicht genau gleich ist oder das Türblatt schief drin hängt. Will jetzt aber auch nicht als Mr. 7-G'scheit rüberkommen. 😉 Dein Tipp mit dem Verdicken des Zapfens durch das Aufkleben von Klebeband und dem anschließenden Wiederdraufstecken der Hülse ist dennoch ok und kann man so machen als letztes Hilfsmittel, falls eine Hülse zum Abziehen am Band dran ist. So sollte es auch eine Dauerhaftelösung sein. ABER das was der Kollege Monteur da schreibt mit 'nem Tropfen Sekundenkleber auf das Band, mag ein ketter Trick sein und 'ne zeitlang halten ist aber für mich aus Schreinersicht lediglich Pfusch, sorry. Und ich muss sagen, dass wenn ich bislang eine Türe sauber in die Wage eingebaut habe (ohne diese Hersteller-Montage-Toleranz von 1-3 mm wie sie gerne mal angegeben wird), dann bleibt diese Türe stehen. Es sei denn, das Türblatt, also der Blatt-Rohling ansich ist irgendwie verzogen. Kann ja mal vorkommen. Und ich weiß schon, Hersteller von Fertigtüren schreiben gerne rein, dass es kein Mangel ist, wenn eine Tür nicht offen stehen bleibt. Sieht jeder "ordentliche" Schreiner aber ganz anders. Das lässt sich doch keiner nachsagen. Lass mal einen Kunden zuschauen, wie der Monteur Sekundenkleber auf's Band schmiert. Die zeigen einem doch 'nen Vogel. 😂 (Sorry, olli-sn9wp, aber da musst' ich schon a bissl lachen. Obwohl mir natürlich durchaus bewusst bin, dass Monteure auf der Baustelle immer zeitlich unter Druck stehen und Kunden natürlich auch schonmal schwierig sein können.)
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo Theodor, vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich hatte einen ähnlichen Beitrag schon mal beantwortet. Also: Wenn das Lot an den Bändern nicht stimmt, dann kannst Du nur noch versuchen, die Bänder zu kröpfen, um das zu korrigieren. Die Bänder im Türblatt verstellen Dir ausschließlich NUR die Falzluft. Mehr leider nicht. Wenn eine Tür nicht steht, liegt es immer an den Bandteilen in der Zarge. Die Bandteile des Türblattes ändern daran leider gar nichts. Aus diesem Grund lege ich meine Wasserwaage bei einer Türmontage IMMER gegen die Bänder. Nie gegen den Falz im Futter. Die andere Achse lege ich gegen die feste Bekleidung am Futter. Nicht gegen die Bänder. Warum? Weil es ja sein kann, dass die Bänder vielleicht in der eingeschraubten Tiefe nicht ganz stimmen. Das kann ich aber sehen, wenn ich das Türblatt einhänge und den Anschlag kontrolliere. Was ich aber nicht ändern kann, ist die Bandachse in der Türbreite. Das Lot muss stimmen. Das eine Tür stehen muss, sehe ich absolut genau so. 👍 Auch wenn es dafür keine Vorschrift gibt. Ich hatte zu diesem Video auch nochmal eins gemacht, das nicht gelistet ist. Der Link steht in der Videobeschreibung. In dem Video habe ich mal eine lange Wasserwaage ans Futter gelegt und gezeigt, wo das Problem ist. Vielleicht wird da klar, warum das verstellen der Bänder im Türblatt nicht zum Ziel führt.
@manfred8273
@manfred8273 4 ай бұрын
💪💪👍👏👏
@christiang.9485
@christiang.9485 4 ай бұрын
Sorry, aber das mit dem Isolierband als "Verdickung" unter die Nylon Hülse halte ich für Pfusch - das wird auch nicht wirklich lange so sein, denn das wird sich am Nylon an der Stelle halt abschleifen - also früher oder später marschiert die Türe wieder. Was ich da noch ganz klar gemacht hätte - mit einer Wasserwaage erst mal den Stand geprüft - und eben so "schief" wie die Türe drin ist, das obere Türband eine Umdrehung weiter in die Türe gedreht, das müsste theoretisch beides korrigieren.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Ja, keine Frage. Natürlich wird das nicht ewig halten. Nenne es Pfusch. Ich nette es einen Trick. Die Bänder im Türblatt zu verdrehen bringt gar nichts. Damit änderst du die Falzluft. Die Bandteile in der Zarge sind das Problem. Wenn die nicht im Lot sind, weil die Zarge nicht im Lot ist, kannst du nur noch kröpfen. Dass ich die Wasserwaage nicht rangehalten habe, hatte ich am Anfang gesagt. Es geht in dem Video nicht um die Ursache, sondern um eine Lösung. In diesem Fall PFUSCH 😉 Es gibt aber auch eine bessere Lösung. Zb. Ein einstellbares Bandteil. Allerdings ist der Effekt exakt der selbe. Es wird mit einer Schraube die Hülse gespreizt.
@marcusb9911
@marcusb9911 4 ай бұрын
Wie schnell sich diese "Verdickung" durch Materialabtrag behebt wäre interessant. Reibung ist sicher da, aber Band und Nylonhülse sind so glatt, das es sich hier sicherlich um Monate oder Jahre handeln dürfte und dann wird Tape nachgelegt wenn nötig. Pfusch ist in meinen Augen hier eine zu starke Abwertung dieses "Tricks"
@Oli-sn9wp
@Oli-sn9wp 4 ай бұрын
Kleiner Tipp von mir , einen Tropfen Sekundenkleber . Erhöht den Reibewiderstand unwesentlich und reicht in den meisten Fällen völlig aus . Und das Problem ist schnell und ohne großen Aufwand gelöst.
@janbecker-db7zt
@janbecker-db7zt 2 ай бұрын
Danke, endlich geht die Küchentür nicht mehr alleine halb zu ;-))
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Gerne 😊
@christianherdemerten7676
@christianherdemerten7676 4 ай бұрын
....wie bereits gesagt...Fahrt zum HolzLand Händler und kauft die HQ Bänder mit Bremsfunktion. Die bekommt ihr in Nickelsilber und Schwarz für die Holz und Stahlzarge und zu aufschrauben für die Renovierung.
@marcusb9911
@marcusb9911 4 ай бұрын
Wieso sollte man ca. 20 Euro ausgeben wenn es 3cm Tape für 0,0001 Euro auch tun? Von der Materialverschwendung, Sprit, Lebenszeit und sonstigen mal abgesehen
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
@christianherdermerten7676 Klar kann man solche Bänder kaufen. Aber auch einstellbare Bremsbänder beruhen auf dem selben Prinzip. Die Hülse wird Mittels einer Schraube gespreizt. Ich kann nachvollziehen, dass Du ein berechtigtes Interesse am Verkauf der Bänder bei HolzLand hast. 😉 Es gibt sie auch bei Amazon, Hornbach, Ebay und co.
@catunicat2000
@catunicat2000 3 ай бұрын
Unsere Eingangstür fängt nun mit der Zeit an am Boden entlang zu schleifen und geht von allein zu. Erhöhen geht nicht mit Unterlagscheiben weil die Zarge schon abschließt (oben). So könnte ich mir vorstellen die fehlenden Millimeterchen unten anzuheben. Mal testen. Danke für den Tip.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo, Du hast oben im Doppelfalz keine Luft mehr und die Tür schleift auf dem Boden? 😳. Das ist ungewöhnlich.
@catunicat2000
@catunicat2000 3 ай бұрын
@@heikoswerkstatt Ist alles sehr knapp bemessen. Die Eigentümer sind Schreiner und habens selbst eingebaut. Vielleicht hat sich auch das Holz mit der Zeit (10 Jahre) so verzogen, obwohl die Tür sehr massiv ist. Oder die Scharniere geben nach ... aber dann müßte es nach oben Platz geben. Ich finds auch ungewöhnlich... Dein Tip ist die letzte Hoffnung die ich hab. Mich nervts auch fast täglich wegen Sand, Staub oder winzigen Steinchen, dann geht nix mehr auf dem Fliesenboden. Besen steht immer neben der Tür 🙂 Und Danke nochmal fürs Video ♥
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Eine Tür aus Massivholz arbeitet. Es passiert oft, dass sich eine Eingangstür im Sommer anders verhält, als im Winter. Deswegen sollte genügend Falzluft vorhanden sein. Dafür gibt es Normen, bzw. Vorgaben. Wenn Du sagst, dass Du es noch einstellen kannst, probier es aus. Sonst müsstest Du die Tür u.U. einmal komplett aushängen und unten etwas nachhobeln oder 3 mm abschneiden. Ich kenne das durch meine tägliche Arbeit. Vor allem, wenn nachträglich Fliesenboden gelegt wird, ist die Luft unter der Tür oftmals viel zu knapp. In der Regel hast du aber eine umlaufende Dichtungsebene. Wenn die Tür unten mehr Luft benötigt und nachgearbeitet werden muss, kann es passieren, das der Falz für die Dichtung auch nachgefräst werden muss. Dann ist zu prüfen, ob die Dichtung noch gegen die Bodenschine wirklich dichtet... Ich wünsche Dir viel Erfolg.
@diekleinewaldwerkstattderr6173
@diekleinewaldwerkstattderr6173 4 ай бұрын
Top Heiko 👍🏻LG Gustel
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Hallo Gustel, vielen Dank 😊
@6p-gringo
@6p-gringo 3 ай бұрын
"Ich würde mir gern eine neue Tür einbauen lassen, bekommen Sie das hin?" "Klar, wird schon schief gehen."
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
🤣
@blackpilot3564
@blackpilot3564 3 ай бұрын
Danke für die Info. Wie trickst man eine alte Tür aus den 60ern aus? Da gibt es nichts zu justieren und es sind keine Buchsen auf dem Zapfen. Genügend Spiel, eine Buchse auf den Zapfen zu stecken, scheint mir nicht vorhanden zu sein. BG Kenneth
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Das lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen. Das ist sicher noch eine stumpfe Tür, ohne Überfälzung mit Lappenbändern. Man müsste nun erst einmal feststellen, woran es liegt, dass die Tür selbständig auf- oder zufällt. Sprich mit einer Wasserwaage prüfen, was nicht stimmt. Dann ist zu prüfen, ob man die Zarge, die zu diesen Zeiten oft genagelt wurde, einfach neu stellen kann. Oftmals war es früher auch so, dass das untere Band etwas weiter vor stand, als das obere. Damit das Türblatt, je weiter ich es öffne, an der Schloßseite mehr Abstand zum Fußboden bekommt. Wenn das so ist, kann da schon das Problem zu finden sein, weil das Lot im Drehpunkt einfach nicht stimmt. Aber wie gesagt: ohne die Gesamtsituation zu sehen, kann man es nicht beurteilen. Mit einem einfachen Trick kommt man da wahrscheinlich nicht weiter.
@ete7599
@ete7599 4 ай бұрын
Einfach die Zarge vernünftig mit Wasserwaagen einbauen dann passt es auch
@JoergMeyer_de
@JoergMeyer_de 3 ай бұрын
Wenn die Tür zufällt, finde ich sogar gewollt:-)
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Kannste ja nicht steuern. Die eine fällt zu, die andere geht auf, eine dritte pendelt sich halb offen aus...
@stingray7275
@stingray7275 4 ай бұрын
🖖🖖👍👍👍
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Danke ☺️
@MrPittStone
@MrPittStone 2 ай бұрын
1:51 ...seht ihr wenn das Licht angeht!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
...oder wenn Ihr dieses Video anseht 🙂kzfaq.info/get/bejne/nqh6kpl415bWgH0.html
@barralf2963
@barralf2963 Ай бұрын
am Türblat das obere band eine umdrehung reindrehen Poplem auch gelöst. versuchen dann reden wir weiter.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt Ай бұрын
Hallo Ralf, nein, Problem nicht gelöst. Damit kippst Du nur das Türblatt etwas hoch. Wenn die Achse der Zarge nicht im Lot ist, kannst Du an den Türbändern verdrehen, was Du willst. Bringt gar nichts. Schau mal in die Videobeschreibung. Da ist ein Link zu einem nicht gelistetem Video, in dem man sehen kann, wo das Problem ist.
@user-li9tv4tf5j
@user-li9tv4tf5j 3 ай бұрын
Das mit dem Isolierband als "Verdickung" unter die Nylon Hülse halte ich auch für Pfusch! Für das Problem gibt es spezielle Bänder.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Vielen Dank für Deine Meinung. Kauf Dir mal so ein Band und schau, auf welche Art und weise dieses Band arbeitet... 🤔😉
@MrDobber84
@MrDobber84 3 ай бұрын
Oh mein Gott heute ist Sonntag und der Lütte schläft schon. Ich kann es nicht erwarten es morgen zu probieren, mich nervt diese Tür so dermaßen 😅
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Na dann viel Erfolg 😉
@sigirebholz1613
@sigirebholz1613 4 ай бұрын
Schoen erklärt. Gehen dann auch die Geschwindigkeiten die bei 3,5 Tonnen galten auch auf 4250 kg? Was ist mit der Maut z. B. in Österreich und der Schweiz? Liebe Grüße
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Ich glaube, Du hast das falsche Video kommentiert. 🤣
@sebastianorlowski3597
@sebastianorlowski3597 4 ай бұрын
Leider bei meinem Neubau war keine einzige Tür gerade.!! 😪 Es gab früher mal bessere Handwerker, können jetzt zwar alle etwas aber das Finish fehlt.!! Natürlich gibt es auch noch wirklich gute Handwerker.!! Aber erstmal die finden 🙈😅
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Das ist bedauerlich. 🤦
@machmichmuch
@machmichmuch 4 ай бұрын
Wenn alle Einstellungen versagen gibt es einen Trick, Türe aushängen und einen Vorhang montieren
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Okay. Vorher aber bitte das Futter ausbauen und die Leibung verputzen. 😉
@Frankie569
@Frankie569 2 ай бұрын
Geht bei unserem Haus von 1928 mit den Originaltüren leider nicht. Die sind zwar mit neuen Scharnieren saniert und foliert, aber die Scharniere sind nicht mit einer Inbusschraube fixiert sondern direkt mit dem Türrahmen verschraubt. Da könnte man höchstens Scheiben oder ein Blech drunterlegen.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Hallo Frank, schau mal in meine Videobeschreibung. Da gibt es eine weitere Lösung. Vielleicht hilft Dir das weiter.
@Oli-sn9wp
@Oli-sn9wp 4 ай бұрын
Ein Türblatt kann auch bei fachgerechter Montage von allein auf oder zu gehen zB.durch leichte Zugluft. Aufgrund des geringen Reibewiderstands der Bänder ,dies stellt keinen Mangel dar. Es gibt kein Regelwerk wo klar definiert ist wie sich ein Türblatt zu verhalten hat. Mich als Monteur nervt das allerdings auch. Ich mache da nicht so einen Aufand,Türblatt aushängen Tropfen Sekundenkleber auf das Band ,Türblatt einhängen fertig.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für Deinen Beitrag. Das ist absolut richtig. Es ist tatsächlich kein Mangel, wenn das Türblatt nicht steht und mir geht es genau so. Mich nervt es auch. Aber was bewirkt der Sekundenkleber? Klebt dieser die Hülse im Bandteil des Türblattes fest, so dass sich die Hülse auf dem Zapfen dreht und dadurch mehr Wiederstand hat?
@user-ve1ny4bh4s
@user-ve1ny4bh4s 3 ай бұрын
Es ist ein super Beitrag, aber bitte die Nylonbänder nie ölen. Das Öl löst das Nylon auf. Jedoch ist hier klar, dass die Industrie den Handwerker komplett allein lässt. In der Beurteilung heißt es immer wieder, dass sich eine Tür nicht von alleine aus ihrem Öffnungswinkel bewegen darf. Hierzu gibt es zwar keine Norm, jedoch schreiben alle Hersteller, dass dies zur Ehre der Schreiner zählt...😢
@xtianeskay5166
@xtianeskay5166 Ай бұрын
Bei mir gibts diese Einstellschraube nicht. Wie stelle ich das Blatt dann ein?
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt Ай бұрын
Hallo, Welche Einstellschraube gibt es bei Dir nicht?
@xtianeskay5166
@xtianeskay5166 Ай бұрын
@@heikoswerkstatt die Inbusschraube - da ist keine Abdeckkappe. Ich habe aber vorhin schon gesehen, dass sich die Inbusschraube auch unter dem Türdichtungsgummi verbergen kann. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt Ай бұрын
@@xtianeskay5166 Ach so. Okay. Du meinst die Einstellung der Bandtiefe im Türfutter. Das ist richtig. Wenn Du keine Kappe hast, kann die Schraube hinter der Dichtung sein. Oder hast Du vielleicht aufgeschraubte Bandteile? Es können auch abgestiftete Bänder sein. Ich kenne Deine Tür leider nicht. Wenn es z.B. eine Blockzarge ist und kein Türfutter, kannst Du sie u.U. gar nicht einstellen.
@Frieden_und_Sicherheit
@Frieden_und_Sicherheit 4 ай бұрын
Das mit dem Bandabstand liegt viel am Hersteller der Türen. Da gibt es große Qualitätsunterschiede.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Absolut richtig. Sogar verschiedene Chargen des selben Herstellers haben teilweise große Toleranzen und Unterschiede.
@gerhardstasch9224
@gerhardstasch9224 4 ай бұрын
Tolle Wurst für Türen in einem 120 Jahre altem Bauernhaus wo der Handwerker damals mit Bier bezahlt wurde 😂
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Wo jetzt? Bei mir???
@gerhardstasch9224
@gerhardstasch9224 4 ай бұрын
@@heikoswerkstatt Nee nee bei uns hier wo noch wirklich alte Türen drin sind. Bei den Papptüren von heute ist das alles kein großes Problem , aber ich werde es auch tunlichst unterlassen dort neue Türen einzubauen weil die einfach nicht zum Stil des Hauses passen. 😅
@danielhertrampf5803
@danielhertrampf5803 3 ай бұрын
Es gibt noch die Möglichkeit, das sich das Haus im Laufe der Zeit auf eine bestimmte Seite senkt. Da rollt dann auch der Tennisball zur Terrasse... 😂
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Wenn's so schlimm ist, hilft das auch nicht mehr. 😉
@christiang.9485
@christiang.9485 4 ай бұрын
Ich hoffe ja mal, dass du diese Türen nicht selbst eingebaut hast - also der wo die gesetzt hat, muss wohl ordentlich tief ins Glas geschaut haben - die sind so "krumm" drin, dass einem ganz anders wird. Es gibt übrigens diese Türdichtungen auch wo hinten einen Steg nach oben haben, damit sie dann für solche Fälle wenigstens abdichten. Aber "eigentlich" passt die Türe bei dem Falz nicht. Man kann da mit einem Trick auch noch das Türseitige Band "verbiegen", dann kommt man noch näher an die Dichtung
@christianoehmsen1226
@christianoehmsen1226 4 ай бұрын
sagt man auch kröpfen zu....
@steffeneggebrecht2058
@steffeneggebrecht2058 4 ай бұрын
Erstmal ist es nicht die Waage sondern das Lot. Die vertikale Ausrichtung macht man als erstes, beziehungsweise nach dem einstellen des Anpressdrucks. Sind alle Maßnahmen vergeblich, erst dann arbeite ich mit Kreppband. Dazu noch, das ist keine Nylonhülse, bitte wie kommst du bitte darauf. Das ist eine einfache Kunststoffhülse. Fitchenringe sind eigentlich für mich ein No-Go. Sollte eine Tür mal schleifen auf dem Boden, schneide ich sie ab. Gruß ein Tischler.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Hallo Kollege, Vielen Dank für Deinen Beitrag. Hast Du das ganze Video gesehen? Die Achse für den Anpressdruck habe ich eingestellt. Die Achse der Bänder richtung Schloßseite stimmt nicht. (Ansonsten mal das Zusatzvideo ansehen. Der Link ist in der Videobeschreibung). Also bleibt nur noch die Bandteile im Futter zu kröpfen, die Zarge neu zu stellen oder eben der Trick mit dem Klebeband. Die Fitschenringe habe ich genommen, weil ich oben fast durch den Falz gucken kann. Nicht weil die Tür unten zu lang ist. Davon abgesehen versucht man IMMER Ringe drunter zu legen. Sofern es die Falzluft oben hergibt. Eine Tür, die ich unten abschneide, ist unwiederuflich kürzer. Kommt man ein anderer Bodenbelag ins Zimmer, der dünner ist, kann man die Ringe wieder rausnehmen. Was machst Du dann? Neues Türblatt...? Die Hülsen gibt es aus Kunsstoff - soweit völlig richtig. Es gibt sie auch aus Nylon. Ist auch ein Kunststoff aber für diesen Zweck ein etwas besserer. Wie ich darauf komme? Informiere Dich doch einfach.
@wernerlampe8089
@wernerlampe8089 4 ай бұрын
@@heikoswerkstatt… Vollkommen richtig. … Meistens bestehen diese Hülsen aus Nylon (auch ein Kunststoff), weil Nylon so ziemlich der glatteste Oberfläche bilden kann. Die Sache mit den Fitschenringen geht auch klar. Die Tür abzuschneiden ist ein Eingriff, der nicht wieder rückgängig zu machen ist und sollte nur gemacht werden, wenn ich einen sehr hohen Bodenbelag eingebaut habe (Dielen, Teppichboden usw.). Mir ist in diesem Video nur aufgefallen, dass die Sache mit dem Kreppband unnötig war. Das zufallen der Tür hätte man hier nur mit der Aufhängung oben links schon easy beheben können (Türblatt und Zarge). Was ja auch gemacht wurde. …
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
@@wernerlampe8089 Hallo Werner, vielen Dank für Deinen Beitrag. Leider ging es ohne den kleinen Klebestreifen unter der Hülse nicht. Wenn Du Dir einmal das Zusatzvideo anschaust... (Der Link ist in der Videobeschreibung). Da habe ich mal eine Wasserwaage an die Bandachse gehalten. Man hätte das obere Band nach links kröpfen können, um sich das Klebeband zu sparen.
@Oliver.S
@Oliver.S 2 ай бұрын
Das ist alles Einstellungssache.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 2 ай бұрын
Könnte man so sagen. 😎
@Byron101_
@Byron101_ 4 ай бұрын
Ich habe meine Tür komplett sachgemäss eingebaut und korrekt justiert. Tür geht auch nicht auf. Nur nachts...etwa kurz nach Mitternacht..schwingt die Tür von alleine auf... man spürt für einen Moment auch einen kalten Luftzug... und am nächsten Morgen steht der Stuhl auf der anderen Zimmerseite. Wir haben uns daran gewöhnt. Aber schon spooky. Egal.
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 4 ай бұрын
Dann würde ich den Stuhl mal mit Montageklaber fixieren. Problem gelöst 🤣
@hesa307
@hesa307 3 ай бұрын
Und ob sie richtig steht, sagt euch wenn das grüne Licht angeht 😂
@heikoswerkstatt
@heikoswerkstatt 3 ай бұрын
1...2 oder Drei. Du musst Dich entscheiden, drei Felder sind frei... 😉
бесит старшая сестра!? #роблокс #анимация #мем
00:58
КРУТОЙ ПАПА на
Рет қаралды 3,1 МЛН
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,9 МЛН
Die elegante Lösung, wenn Eure Zimmertür nicht steht.
10:58
Heikos Werkstatt
Рет қаралды 2,7 М.
Dieser Schlüssel öffnet fast alle Schlösser!
6:37
Schlüssel Discount - Onlineshop und Schlüsseldienst
Рет қаралды 62 М.
Unkraut im Rasen entfernen | Das Experiment
23:46
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 978 М.
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
Wie verbindet man Balken richtig? Ich habe es immer falsch gemacht.
16:12
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 2,6 МЛН
Её Страх Вполне Обоснован 😂
0:17
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 3,1 МЛН
Когда все обошлось 😮‍💨 | Королева Двора
0:16
Аминка Витаминка
Рет қаралды 2 МЛН
5 маусым соңғы эфир!
2:27:27
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 291 М.
ПРЕДСКАЗАТЕЛЬ БУДУЮЩЕГО
1:00
КиноХост
Рет қаралды 6 МЛН