Nach dem Tod: Ich lasse meinen Körper ausstellen | Was passiert nach dem Tod mit uns? #5

  Рет қаралды 210,483

Die Frage

Die Frage

2 жыл бұрын

Frank ist heute im Plastinarium, dem Ort, wo aus den Körpern toter Menschen dauerhaft haltbare Präparate werden. Diese werden hauptsächlich für medizinische Lehreinrichtungen verwendet, aber auch für die Ausstellung "Körperwelten". Frank erlebt den Entstehungsprozess dieser Plastinate hautnah mit - und wird sogar selber tätig.
Erklärt wird Frank alles von Rurik von Hagens, dem Leiter des Plastinariums. Sein Vater hat 1977 die Plastination erfunden, also das dauerhafte Konservieren von toten Körpern. Rurik erklärt Frank, wozu es den Prozess überhaupt braucht und woher die Körper kommen, die in der Ausstellung oder zu medizinischen oder wissenschaftlichen Zwecken verwendet werden.
Der Prozess der Plastination umfasst mehrere Schritte. Dazu wird erst der Verwesungsprozess im Leichnam gestoppt, dann Fette und Gewebe bei der Präparation entfernt. Danach werden die Präparate länger haltbar gemacht und entsprechend positioniert, damit in Lehreinrichtungen oder Ausstellungen die Anatomie gut sichtbar wird. Zum Schluss werden die Präparate dann noch mit einem Gas ausgehärtet und zum Teil bemalt.
Wie das alles abläuft, warum Menschen sich nach dem Tod ausstellen lassen und ob das alles ethisch in Ordnung ist, klärt Frank in dieser fünften Folge unserer Reihe “Was passiert nach dem Tod mit uns?”.
Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes).
Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt - hier geht es zu seinem Instagram-Account: / f_cybert
Reporter: Frank Seibert
Autorin: Diana Kulozik
Kamera: Markus Valley
Schnitt: Robert Stöger
Community: Jan Rothe
Redaktion: Teresa Fries
Das ist Die Frage: 
Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns?
Mein Team und mich interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden.
Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche - offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Experten, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone.
Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt.
Mit jedem Video - aber erst recht in den Diskussionen mit euch - kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher.
Die Frage auf Facebook: / diefrage
Die Frage auf Instagram: / diefrage_offiziell
Unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette
────────────────────────
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
KZfaq: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
go.funk.net/impressum
funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Пікірлер: 1 000
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
🦊 Update: Aufgrund eurer vielen Nachfragen zu Themen wie Patientenverfügung, Testament und Bestattungen haben wir eine Folge gemacht, die sich euren Fragen widmet. Schaut doch gerne mal rein: kzfaq.info/get/bejne/ppeEg6aA2pPNhYU.html. Eine Checkliste haben wir euch auch zusammengestellt: www.funk.net/channel/die-frage-828?document=checkliste_eigener_Todesfall
@fidelis4871
@fidelis4871 2 жыл бұрын
Können wir hier mal festhalten, dass dieser Kanal einfach nur MEGA ist..!!!
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
🧡
@Miss_Brauny
@Miss_Brauny 2 жыл бұрын
Es ist so verrückt... Da liegen einfach echte Menschen... Ein Mensch der mal gelebt, geatmet, geliebt, gelacht und geheult hat... Ein echter Mensch, der mal lebendig war. Es ist für mich so absolut unfassbar, schockierend und dennoch faszinierend. Ich kann es mir mit meinen 29 Jahren garnicht vorstellen, dass ich eines Tages einfach nicht mehr da bin. Der Tod gehört zum Leben und dennoch denken wir überhaupt nicht daran.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Das wirklich zu verstehen ist absolut nicht einfach!
@christianmarx3249
@christianmarx3249 2 жыл бұрын
ich beneide dich. Bin 27 und denke ständig an den Tod. Ich bin auch nicht in der lage einfach an ein leben nach dem tod zu glauben nur weil ich mir das wünsche
@Miss_Brauny
@Miss_Brauny 2 жыл бұрын
@@christianmarx3249 ich hatte auch so eine Phase in der ich mir meiner Sterblichkeit bewusst wurde. Da hatte ich auch andauernd an den Tod gedacht. Dann war die Phase wieder weg... Ich denke, dass wir uns oft unsterblich vorkommen und dennoch sind wir es nicht. Das Paradoxon an der ganzen Sache ist, dass ich schon eine Nahtot Erfahrung hatte und dennoch hab ich das Gefühl (momentan) nicht sterben zu können. Ich weiß zwar nicht was nach unserem Tot passiert... aber da müssen wir wohl einfach abwarten und hoffen :)
@christianmarx3249
@christianmarx3249 2 жыл бұрын
@@Miss_Brauny danke für die lieben Worte 🧡
@Melissa-gs6kn
@Melissa-gs6kn 2 жыл бұрын
@@christianmarx3249 Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, wird leben auch wenn er stirbt. - Jesus ♥
@liquidmotiondzn
@liquidmotiondzn 2 жыл бұрын
Wenn man überlegt, wie weit wir in der Medizin gekommen sind. Vieles ist nur durch solche Verfahren möglich gewesen. Respekt an alle, die sich dafür entscheiden.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Das stimmt! Besonders an Unis und anderen medizinischen Lehreinrichtungen sind solche Präparate gefragt.
@thedolphin8523
@thedolphin8523 2 жыл бұрын
Leider auch durch weitaus schlimmeres… Wie es und weiterbringt, Leichen für Schaulustige aufzubereiten, verstehe ich allerdings nicht.
@gkdresden
@gkdresden 9 ай бұрын
@@thedolphin8523 ich glaube, hier muss man von dem Gedanken frei werden, Neugierde und auch Sensationslust / Voyeurismus als etwas negatives zu betrachten. Lust ist nichts schlechtes. Das hat sich nur durch unsere "entfleischte" jüdisch / christliche Tradition als Mem eingebürgert. Die Gaffer, die an einem Unfall vorbei fahren und langsamer werden, wollen einfach etwas sehen, was sie sonst nirgends zu sehen bekommen. Ein verärgerter Polizist hat ja einem Schaulustigen mal angeboten, sich den Unfalltoten anzuschauen. Der lehnte das ab. Ich hätte das Angebot angenommen und zwar ohne Gewissensnöte und sicherlich zur weiteren Steigerung der Verärgerung des Staatsmächtigen. Ich bin Naturwissenschaftler und ich habe mir inzwischen natürlich längst abgewöhnt, meine persönliche Neugier als etwas "Böses" zu betrachten. Ich lebe sie recht lustvoll aus. Kinder gehen einfach hin, wenn es irgendwo etwas zu sehen gibt. Dieses Programm hat uns die Evolution in die Wiege gelegt. Je mehr man weiß desto sicherer lebt man letztendlich.
@Pelooooo6157
@Pelooooo6157 2 жыл бұрын
Als Medizinstudentin müssen wir in einem Anatomiekurs ebenfalls präparieren. Habe in meinem Leben nie mehr gelernt, als in diesen sechs Monaten. Daher finde ich die Ausstellung in den Körperwelten super wichtig für die Nicht-Mediziner, die sich ebenfalls darüber informieren möchten und lernen möchten wie komplex der Körper aufgebaut ist :)
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Und wie bist du damit klar gekommen, selbst tote Körper zu präparieren? Das ist doch bestimmt super ungewohnt.
@e2-n412
@e2-n412 2 жыл бұрын
Da kann ich komplett zustimmen! Durch den Präparierkurs lernt man als Medizinstudent sehr viel und die Zusammenhänge werden deutlich klarer als im Lehrbuch. Ist zwar anfangs wirklich ungewohnt, aber nach 1-2h wurde es dann weniger Überwindung als handwerkliches Interesse... Vorallem da in der Regel nur das Präpariergebiet aufgedeckt ist was auch tatsächlich bearbeitet wird. Andernfalls würde ja auch der Körperspender austrocknen und das Präparieren unnötig schwerer...
@Pelooooo6157
@Pelooooo6157 2 жыл бұрын
@@DieFrage Es war wirklich eine unbeschreibliche Erfahrung. Zu Beginn hatten alle Studenten*innen Berührungsängste, aber unsere Anatmoieprofessorin hat einen super Job abgelegt und uns rantasten lassen. In der ersten Stunde sollten wir nur äußere Merkmale beschreiben und so wurde es dann von Stunde zu Stunde mehr. Erst die Muskeln, dann die Organe, den Kopf und zum Schluss die Extremitäten- ungefähr in der Reihenfolge haben wir präpariert. Das präparieren an sich, hat mir, so komisch es klingt, Spaß gemacht. Dahinter steckt eine riesengroße Faszination des Körpers, ein wirkliches Wunder :) Außerdem hat mir meine Religion dabei Kraft gegeben. Vor jeder Stunde habe ich ein kleines Gebet gesprochen, habe niemals vergessen dass vor mir ein menschlicher Körper liegt, jemand der geliebt wurde, der Erinnerungen hat und Fußabdrücke auf dieser Welt hinterlässt. Ich habe mich stets bedankt durch diese Spende den menschlichen Körper so erleben zu können wie es mir kein Lehrbuch je hätte beibringen können. So wie der Präparator im Video selbst sagt: man schätzt das Leben umso mehr, wenn man jeden Tag den Tod vor Augen hat. Ps: Es ist nicht verwerflich aus Interesse ein Gehirn in die Hand zu nehmen, wenn einem die Möglichkeit geboten wird. Neugier ist meist der Baustein aller Wissenschaften und solange der Respekt gewahrt wird, ist alles vollkommen in Ordnung :D
@Joshua-wq3qb
@Joshua-wq3qb 2 жыл бұрын
Freut mich wenn es bei euch so gut lief. Wir hatten ab der ersten Woche im ersten Semester Präpkurs und absolut keine Ahnung von Anatomie, dazu noch Zeitdruck... Interessant und ein Privileg auf jeden Fall, aber um etwas zu lernen war es viel zu kurz. Dann kam Corona also eh nur ein Semester präpen 😅
@merle5562
@merle5562 2 жыл бұрын
Wir hatten das auch im dritten! Das Präparieren an sich fand ich auch super interessant und es hat irgendwie auch Spaß gemacht, weil es so faszinierend war. Fand es aber manchmal sehr absurd und auch mehr als befremdlich, wenn die Haut angenommen wurde/ Kopf/ Gliedmaßen getrennt wurden...
@OdinsOdyssey5252
@OdinsOdyssey5252 2 жыл бұрын
Also Frank ist einer der besten Reporter, die ich je gesehen habe. Er geht an allem so unvoreingenommen und respektvoll ran. Das ist heutzutage bei Journalisten kaum zu finden. Er hat den richtigen Beruf gewählt.
@leonieb.1062
@leonieb.1062 2 жыл бұрын
Ich war letztes Jahr in "Körperwelten", es war teils surreal dass das echte Menschen sein sollten. Super, dass ihr dieses Verfahren so zeigt!😊
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir! Hat der Ausstellungsbesuch deine Sicht auf den menschlichen Körper verändert?
@Nocutexx
@Nocutexx 2 жыл бұрын
geht mir 1 zu 1 genauso !
@mrspurple8561
@mrspurple8561 2 жыл бұрын
Geht mir auch so. Ich war auch letztes Jahr dort und ich konnte die ganze Zeit nicht fassen, dass das echte Menschen waren. Das ist so krass 🤯
@Hexenmeister999
@Hexenmeister999 2 жыл бұрын
Ich war auch schon dort. War ganz interessant, auch wenn der Eintrittspreis zu hoch war.
@arisa7532
@arisa7532 2 жыл бұрын
War auch schon 2x in dieser Ausstellung. Fand es super interessant....aber bei einer Sache musste ich doch echt schlucken und mich überwinden. Schwangere Frau mit einem ca.7 Monate alten Baby im Bauch und daneben weitere Föten in dieser Formaldehyd Lösung eingelegt. Komplett von 12 Wochen bis zum 9ten Monat der Reihe nach aufgestellt.
@musicals4ever1
@musicals4ever1 2 жыл бұрын
Jeder Film von Frank ist einfach so angenehm zu schauen. Schwierige Themen, interessante Themen, aber niemals ein Moment des Fremdschämens, nur Respekt, wie er Fragen stellt und Interesse zeigt. Danke, Frank!
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Wir danken für das Kompliment :)
@TRUDOKU
@TRUDOKU 2 жыл бұрын
Eine super spannende Frage... 🤔Und stark, dass Frank auch selbst mal Hand anlegt 💪Ein toller Einblick hinter die Kulissen.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke euch!! 🧡
@salome6034
@salome6034 2 жыл бұрын
Ich finde die Tatsache, dass den Präparaten Teile der Beine, Hände und Kopf abgetrennt wurde deutlich „schlimmer“ als das Präparieren an sich. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie da vorgegangen wird.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Inwiefern meinst du, dass du dir nicht vorstellen kannst, wie dort vorgegangen wird? Das wird doch im Video gezeigt.
@salome6034
@salome6034 2 жыл бұрын
@@DieFrage nein, ich meine wenn Extremitäten abgetrennt werden.
@mullrattl
@mullrattl 2 жыл бұрын
@@salome6034 naja, mit einer (Knochen)Säge und Co. Im Prinzip nichts anderes als der Workflow in einer Fleischerei. Ein Job den auf alle Fälle nicht jeder machen kann und machen will.
@salomewild6612
@salomewild6612 2 жыл бұрын
naja...sägen...ist eigentlich gabz easy...man schaut, was man am Ende sehen will (Hüftgelenk oder Saggittal durchs Becken) und sägt dann so,.dass man das sieht...
@JensSi
@JensSi 2 жыл бұрын
so: Was ist dein Job? - "Ich zersäge Menschen" glaube auch, dass das der härteste Teil an dem ganzen ist. Wenn halt noch Haut und alles drann ist, ist es für mich halt irgendwie noch ein Mensch. Danach, also wie z.B. der Torso im Video da auf dem Tisch liegt, ist es halt ein Präparat und man kann von der Person gut abstand halten.
@Vanessa-yp5el
@Vanessa-yp5el 2 жыл бұрын
Spenden: Ja, daran arbeiten: Nein! Respekt an die Menschen die das tagtäglich machen 🙏🏽
@mrholly8357
@mrholly8357 2 жыл бұрын
Große Klasse. Auch die neutralen aber auch kritische Auseinandersetzung mit dem Thema der Körperwelten und der Einblick in die Arbeit der Menschen. Ruhiger Schnitt, die Menschen durften aussprechen. Dieser Stil sollte bei allen ähnlichen Funk Formaten Standard sein. Super angenehm :)
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke!! :)
@Sarah_311
@Sarah_311 2 жыл бұрын
Ich find den Frank echt super! Er ist immer super interessiert und beschäftigt sich wirklich mit den Themen. Ich fands Wahnsinn, als er das Gehirn in die Hand genommen hat. Generell ein großes Lob an das ganze "Die Frage"-Team, ihr macht tolle Reportagen zu wirklich spannenden Themen
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir!! :)
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Könnt ihr euch vorstellen, euren Körper nach dem Tod für die Medizin zu spenden oder ausstellen zu lassen? Und wäre der Job der Präparator:innen etwas für euch? 🦊
@dagmargraulich5623
@dagmargraulich5623 2 жыл бұрын
Ich glaube nicht das der Job etwas für mich wäre auch wenn ich es sehr interessant finde.
@sarahkuhne2595
@sarahkuhne2595 2 жыл бұрын
Mein Papa sagt immer, er würde gerne nach seinem Tod zu Herr van Hagen und dann „reisen“ 😅
@BananaCake26
@BananaCake26 2 жыл бұрын
Nein, ich würde meinen Körper nicht spenden. Wir Menschen sind Teil der Natur und deren Kreisläufe, egal wie sehr wir versuchen uns daraus zu entfernen. Jeder Organismus ist Teil mehrerer Zyklen und Kreisläufe, in denen organische und anorganische Stoffe die verschiedenen Systeme des Planeten durchlaufen (Verwesung, Mineralisierung etc.). Mein Körper wird ein normaler Bestandteil dieses Kreislaufes werden. Präparation ist zwar interessant zu Forschungszwecken- und Bildungszwecken, aber wie viele Körper braucht man dafür wirklich? Ich war schon in einer Körperweltenausstellung und nach dem 12. Körper kommt nicht viel neues mehr. Wir sind halt nur eine Art.
@annab2622
@annab2622 2 жыл бұрын
Bevor mein Körper direkt zu Asche wird oder als Wurmfutter verwest, würde ich eher alle Organe spenden, die noch zu etwas taugen und der Rest kann Medizinstudenten zum üben gegeben werden. Meinen Körper für reine Sensationszwecke hergeben würde ich aber nicht... Würde gerne in dem Bereich arbeiten, bin aber naturwissenschaftlich sehr unbegabt. Daher stand das nie zur Debatte
@hummelbrumm9024
@hummelbrumm9024 2 жыл бұрын
Also wenn man seinen Körper an Universitäten spendet, muss man trotzdem die Bestattungskosten zahlen, wodurch man nicht grad billiger kommt als bei einer normalen Beerdigung. Außerdem wird man anonym begraben, weil dein Körper ja dann der Uni "gehört" und nicht mehr an die angehörigen zurück gegeben wird...daher weiß ich echt nicht, ob ich das machen will
@Bendkt_km
@Bendkt_km 2 жыл бұрын
Ihr habt das Thema echt gut wiedergegeben. Ich muss auch sagen, dass einem beim Präparieren in der Uni eigentlich immer präsent ist, dass es sich um einen Menschen handelt. Für mich persönlich sinf auch die Trauerfeiern für die Körperspender nochmal was ganz besonderes.
@InkenRott
@InkenRott 2 жыл бұрын
Wow, habe bisher nur das Intro gesehen, aber ich muss sagen, ich finde eure Themen momentan echt richtig spannend! Richtig interessante Einblicke, danke dafür 😊🧡
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Wir danken! :)
@salomewild6612
@salomewild6612 2 жыл бұрын
Ich studiere Medizin und bin sehr sehr dankbar, dass es Körperspender gibt, die sich zur Verfügung stellen und uns so nicht nur ermöglichen, am echten Menschen zu lernen. Es ist doch etwas viel genaueres, beeindruckenderes, vielfältigeres als aus einem Buch oder von einem standardisierten Modell zu lernen. All die Variationen, die Vergleiche, alles...Es ist ein Geschenk, so lernen zu dürfen. Und ja, die Präpkurs-Vibes kommen beim Fettzupfen wieder...
@InformaticFreakTutorials
@InformaticFreakTutorials 2 жыл бұрын
Diese serie ist wirklich so umfangreich und informativ und super interessant.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir :)
@hannahs7678
@hannahs7678 2 жыл бұрын
Es wäre mega interessant, wie Angehörige damit umgehen, dass ihr verstorbener Angehörige beispielsweise in so einer Ausstellung steht und sie ihn theoretisch immer ansehen könnten. Ich glaube ich würde damit nicht gut klar kommen.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Es ist so, dass die Plastinate anonym bleiben. Nur das Plastinarium kann nachverfolgen, welches Exponat zu welchem Körperspender gehört, sonst ist das für niemanden ersichtlich. Also weiß auch die Familie nicht, wo der:die Verwandte "ausgestellt" ist. Außerdem werden rund 90-95 % der Körper für medizinische Lehrzwecke verwendet und nur 5 - 10 % für die Körperwelten. Man kann nicht entscheiden, dass man garantiert in eine Ausstellung kommt.
@hannahs7678
@hannahs7678 2 жыл бұрын
@@DieFrage wow vielen Dank für die Antwort
@Elithair
@Elithair 2 жыл бұрын
Sehr Interessante Reportage Frank und sehr "schöne" Einblicke.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir!
@emilreichert4652
@emilreichert4652 2 жыл бұрын
Klasse mit was für einer Ruhe und einem Respekt du in jede ungewöhnliche Situation gehst ! Respekt !
@dontatmethisainttwitter
@dontatmethisainttwitter 2 жыл бұрын
finde das schlimmste am spenden wäre die vorstellung die man zulassen müsste wie da sein eigener verwesender körper mit abgetrenntem kopf und extremitäten liegt, da ist eine bestattung ein angenehmerer gedanke weil man das bild vom geschmückten sarg und einem 'lebendig' hergerichteten körper im kopf hat
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Das muss einem bewusst sein, das stimmt natürlich.
@biblubb8170
@biblubb8170 2 жыл бұрын
Das Präparat ohne Kopf und Extremitäten war für mich schon so weit weg von dem, was ich mit Verstorbenen im Kopf habe. Aber der Gedanke, dass jemand einer weitestgehend unversehrten Laiche den Kopf abgesägt hat finde ich so befremdlich
@clarabornkessel4540
@clarabornkessel4540 2 жыл бұрын
Ich muss mal sagen, dass ich die professionelle Art von Frank unglaublich gut finde. 😊 Ganz viel Respekt! ❤️
@chlphyll8
@chlphyll8 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Und die Art und Weise des Moderators finde ich super; sehr einfühlsam, interessiert und respektvoll, toll 👍
@christinamuller1004
@christinamuller1004 2 жыл бұрын
Was ein interessanter Beruf!
@horbuchasmrkanal2774
@horbuchasmrkanal2774 2 жыл бұрын
Die Ausstellungen sind auch immer super spannend! 🙂👍🏻
@salomewild6612
@salomewild6612 2 жыл бұрын
bzgl. Bestattung: bei uns an der Uni gibt es jedes Jahr ne Trauerfeier für die Körperspender des Präpkurses, um ihnen zu danke und den Angehörigen die Möglichkeit einer Trauerfeier zu geben.
@lukassimontm3546
@lukassimontm3546 2 жыл бұрын
Und man kann ja auch als Angehöriger eine Trauerfeier abhalten, ohne einen Verstorbenen dabei zu haben. Im Prinzip kann das alles ja "normal" ablaufen, bis auf, dass man den Toten nicht sehen kann und er nicht beerdigt oder kremiert etc. wird. Für mich als Angehörigen (oder als Verstorbener) würde das keinen entscheidenden Unterschied machen - aber da ist jeder anders. :)
@salomewild6612
@salomewild6612 2 жыл бұрын
@@lukassimontm3546 für die Angehörigen ist es etwas sehr wichtiges, einen Ort zum.Trauern, ein Grab zu haben ...jedenfalls haben das die Angehörigen unserer Spender uns so gesagt.
@aliceinwonderland42020
@aliceinwonderland42020 2 жыл бұрын
Was ne geile doku! Finde das Thema Tod mega spannend und wichtig sich damit zu beschäftigen. Und wie weird das gewesen sein muss vor ner echten Leiche zu stehen, find ich so faszinierend.
@anniannabelle8353
@anniannabelle8353 2 жыл бұрын
Ich habe schon mehrere Körperwelten-Ausstellungen besucht. Keine Ahnung, wie alt ich bei der ersten war, aber bis heute find ich es faszinierend. Es ist so wertvolle Arbeit für uns Menschen, dieser Einblick ist einfach großartig. Tolle Arbeit, die da geleistet wird👍🏻👍🏻
@Ana-13
@Ana-13 2 жыл бұрын
Da ich schon in der Ausstellung „Körperwelten“ war, dachte ich, dass mich diese Doku kalt lässt. Einfach, weil es in der Ausstellung oft surreal ist, dass das wirklich Menschen sind. Hier in euerem Film aber musste ich ein paar mal tief durchatmen. Danke für den Einblick.
@julia6256
@julia6256 2 жыл бұрын
Wie immer tolles Video! Danke😊👍Ich war tatsächlich gerade erst in Körperwelten, daher ist die Thematik bei mir momentan eindrücklich im Kopf. Sowas wirft immer viele Fragen auf... Unfassbar faszinierend und spannend!
@jule8408
@jule8408 2 жыл бұрын
Hab mich letztens erst über das Thema informiert und ihr macht ein Video dazu, perfekt! Finde es unfassbar spannend, habe selbst mal ein Praktikum in einer Pathologie gemacht. Aber hier das ist nochmal was ganz anderes und spannenderes.
@kimsonntag2248
@kimsonntag2248 2 жыл бұрын
Mahlzeit🙈 also das kam wohl zum Mittagessen doch ziemlich unpassend! Finde eure Reihe sehr gut gelungen und vielen Dank! Ich selbst war auch schon öfters auf solchen Ausstellungen und muss sagen-es ist sehr interessant, aber nicht schlimm! Aber dort arbeiten auf Dauer könnte ich mir einfach jetzt nicht vorstellen!
@digital0533
@digital0533 2 жыл бұрын
Boah ich war vorgestern noch in einer Ausstellung. Spannend den Prozess dahinter zu sehen und wie Frank mit dem Thema umgeht Große Klasse!
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Das freut uns sehr! :) Danke dir.
@TheFMStaticFreak
@TheFMStaticFreak 2 жыл бұрын
Frank ist einfach der beste Reporter! Ganz viele Daumen hoch und großes Lob an die ganze Produktion! ❤️
@djmaulwurf2587
@djmaulwurf2587 2 жыл бұрын
mein absoluter Respekt! Dieser Kanal beleuchtet wirklich alles und das völlig unvoreingenommen. und offen gestanden, ich könnte mir durchaus vorstellen, meinen Körper auch zur Verfügung zu stellen.
@ioannis2201
@ioannis2201 2 жыл бұрын
Frank hat genau die fragen gestellt, welche ich mir gestellt habe. Danke dafür 🥰
@valita221
@valita221 2 жыл бұрын
Wie im Sezierkurs im Medizinstudium.. habs geliebt soo spannend
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Kannst du dir denn diese Richtung für dich auch beruflich vorstellen?
@OcinKalsim
@OcinKalsim 2 жыл бұрын
Die Frage ist einfach so so so gut, danke für die tollen Filme.
@littlezehra8063
@littlezehra8063 2 жыл бұрын
Danke für eure Arbeit👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼
@mariina1355
@mariina1355 2 жыл бұрын
Das hätte ich mal lieber nicht beim Essen schauen sollen, ist aber definitiv sehr interessant.
@fantastischschnell4916
@fantastischschnell4916 2 жыл бұрын
😂
@gwenifyer
@gwenifyer 2 жыл бұрын
Ich ess auch gerade - mich stört sowas überhaupt nicht 😅 aber kann mir vorstellen, dass das für manche ganz unangenehm ist
@fantastischschnell4916
@fantastischschnell4916 2 жыл бұрын
@@gwenifyer ich find andere Sachen auch abstoßender aber appetitlich ist es jetzt nicht
@Hydr312
@Hydr312 2 жыл бұрын
Naja, du weisst ja schon was dich erwartet, bei dem Titel und Titelbild.
@mariina1355
@mariina1355 2 жыл бұрын
@@Hydr312 im Prinzip schon ja 😅
@salomewild6612
@salomewild6612 2 жыл бұрын
Danke für eine sehr pietätvolle, gute Doku. Nachdem ich im Friedwald bestattet sein möchte, wo ich schon im Leben einen Platz gefunden habe, an dem ich zur Ruhe komme, wäre die Spende selbst aktuell nichts für mich.
@vulvarium
@vulvarium 2 жыл бұрын
wie immer- mega spannende folge! toller einblick, danke!
@ML-ku7bs
@ML-ku7bs 2 жыл бұрын
Tolle Reportage. Vielen Dank dafür. Man bekommt einen richtig guten Einblick in die Plastination. Ich bin auch am überlegen ob ich meinen Körper spenden möchte und diese Reportage hilft mir sehr bei dieser Entscheidung.
@januarkind9568
@januarkind9568 2 жыл бұрын
Ich war selbst schon auf einer Körperweltenausstellung. Mit am meisten in Erinnerung geblieben sind mir die Embryos/Föten in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft, ein Neugeborenes und ein Kleinkind. Als Mutter zweier kleiner Kinder kann mir nicht vorstellen was es bedeutet ein verstorbenes Kind in einer Ausstellung "auf Tour" zu wissen. Das Kind selbst konnte die Entscheidung dafür nicht treffen. Welche Beweggründe (außer das es für andere einen Lerneffekt darstellt) hatten diese Eltern? Wollten sie ihr Kind weiterhin "greifbar"oder "auf der Welt" wissen? Besuchen sie das Kind selbst öfter auf solchen Ausstellungen? Ich hoffe das klingt nicht verrückt...
@julia6256
@julia6256 2 жыл бұрын
Das war auch die Abteilung, die mich am meisten bewegt und hinterfragen hat lassen. Eine Antwort darauf werden wir wohl nie bekommen. Das einzige, was ich weiß ist, dass die schwangere Frau bei einem Autounfall starb und die Embryonen wohl aus alten Sammlungen stammen, vermutlich aus einer Zeit, wo man noch nicht so aufgeklärt an das Thema ran ist. Aber ja, da stellt man sich definitv die Frage, ob das den Kindern gegenüber gerecht ist...Ist aber natürlich auch sehr eindrucksvoll und faszinierend
@amoria6273
@amoria6273 2 жыл бұрын
Genau mein Gedanke, damals …
@diverlady5860
@diverlady5860 2 жыл бұрын
Ich war noch nie schwanger, deswegen kann es sein, dass ich eine anderen Blickwinkel auf die Sache habe, aber ich verstehe nicht, warum man so einen Unterschied zu einer Bestattung macht.
@thedolphin8523
@thedolphin8523 2 жыл бұрын
Das ist völlig perfide und höchst unethisch! Ich denke zudem nicht, dass die Mütter das gewollt hätten und dafür ihr eindeutiges Einverständnis gegeben haben. Einfach nur krank!
@steffkra9983
@steffkra9983 2 жыл бұрын
War bei Körperwelten in Freudenstadt, ist mega interessant und lohnt sich!
@creamcheese945
@creamcheese945 2 жыл бұрын
Super interessantes Video, sehr gut geschnitten und viele Einblicke! Macht weiter so, ihr macht das super! Danke für die abwechslungs- und lehrreichen Videos!
@Weasel_Dhia
@Weasel_Dhia 2 жыл бұрын
Woah super spannendes Video! Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass man seinen Körper für sowas spenden kann und auch die Arbeit daran finde ich total interessant.
@sangobvb
@sangobvb 2 жыл бұрын
Faszinierend
@Fuchs_Maedchen
@Fuchs_Maedchen 2 жыл бұрын
Super Interessantes Video! Ich spende meine Organe und würde auch meinen Körper spenden. Finde den Gedanken toll das andere noch von mir lernen können ☺️ Und daran arbeiten würde ich sehr sehr interessant finden 🤩
@nadjabonini5187
@nadjabonini5187 2 жыл бұрын
Erstaunlich, welchen Themen du dich stellst und dich konfrontierst! Hut ab! Sehr interessant. Ja, könnt ich mir vorstellen, diese Arbeit.
@_ferrablue_
@_ferrablue_ 2 жыл бұрын
Ich schaue dieses Video mit Respekt und gleichzeitig einem etwas mulmigen Gefühl. Danke für dieses super spannende Video
@Ann-pf7ek
@Ann-pf7ek 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Thema, hatte auch überlegt die Ausstellung "Körperwelten" zu besuchen, allerdings hat sich das Thema erledigt, nachdem ich erfuhr, dass unter den Ausstellungsstücken die Körper chinesischer Hinrichtungsopfer sein sollen.
@blackbeard6776
@blackbeard6776 2 жыл бұрын
Mal wieder ein richtig cooles und interessantes Video! Weiter so! Edit: Ich schaue nach dem Essen weiter.
@alinejahnel867
@alinejahnel867 2 жыл бұрын
Wahnsinnig faszinierend. Und trotzdem auch so respektvoll. Danke für solch tollen Einblicke.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@Fraenzy
@Fraenzy 11 ай бұрын
Sehr faszinierender Mann der eine faszinierende Arbeit macht
@doesheart6943
@doesheart6943 2 жыл бұрын
Richtig gute Reihe! Bin begeistert.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir! :) Welcher Film gefällt dir am meisten?
@doesheart6943
@doesheart6943 2 жыл бұрын
@@DieFrage alle haben mich anders angesprochen, ich kann nur kategorisieren. Lehrreich war dieser, beruflich relevant der Film über die Palliativstation, interessenbedingt war die Obduktion super, berührend definitiv der Beitrag über den verstorbenen Partner und fasziniert hat mich die junge Frau mit ihren Nahtoderfahrungen. Die Reihe habe ich guten Gewissens fleißig geteilt :)
@Jasmin-yv6wn
@Jasmin-yv6wn 2 жыл бұрын
Omg so ein spannendes Video ❤😍
@dagmargraulich5623
@dagmargraulich5623 2 жыл бұрын
Finde ich auch!
@42O__
@42O__ 2 жыл бұрын
Wie kannst du das wissen wenn du es noch nichtmal gesehen hast?
@vio1583
@vio1583 2 жыл бұрын
eine der spannendsten Folgen bisher! Einfach weil man auch so viel gesehen hat :)
@tanjaschulz5145
@tanjaschulz5145 2 жыл бұрын
Danke für die tollen Einblicke 👍
@j.s.r.1126
@j.s.r.1126 2 жыл бұрын
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, beerdigt zu werden. Schon nur der Gedanke daran, auf einem Friedhof unter der Erde neben wildfremden Menschen liegen zu müssen, gibt mir ein ganz klaustrophobisches Gefühl. Viel lieber möchte ich irgendwo in der Natur verstreut und vom Wind davongetragen werden. Die Doku hat mir zudem gezeigt, dass für mich das Nachdenken über Sterben und Tod eher unangenehm ist und ich z.B. auch den Umgang mit Sterbenden schwierig finde. Deshalb fände ich es total spannend, wenn ihr mal mit Sterbebegleitern sprechen würdet, falls ihr das noch nicht getan habt. Ich habe bei mir selbst beobachtet, dass ich total Hemmungen habe mit Menschen zu sprechen, von denen ich weiss, dass sie nicht mehr lange leben werden. Das klingt wohl ziemlich doof, denn jeder möchte wahrscheinlich einfach ganz normal behandelt werden wie jeder andere auch. Vielleicht sind sie ja sogar froh drum, wenn man den "Elefanten" im Raum anspricht.
@miriamrutz5187
@miriamrutz5187 2 жыл бұрын
Hey du! Ich studiere soziale Arbeit und bin durch ein Praktikum in die Hospizarbeit gerutscht und arbeite jetzt in einem ambulanten Hospizdienst, sprich wir setzen ehrenamtliche Sterbegleitende in die psychosozialen mit Sterbenden ein. Als Praktikantin übernehme ich diese Aufgaben auch mit und meine sehr sehr große Angst vorm Tod wird damit langsam etwas kleiner. Oft ist es einfach das beschäftigen mit dem Thema und diesem großen Unbekannten einfach ‚dem Wind aus den Segeln zu nehmen‘, wenn du verstehst was ich meine.:)
@miriamrutz5187
@miriamrutz5187 2 жыл бұрын
Wenn dich noch etwas zu dem Thema interessiert kannst du mich gern fragen :)
@David-uy8lp
@David-uy8lp 2 жыл бұрын
@@miriamrutz5187 was meinst du mit psychosozialen?
@miriamrutz5187
@miriamrutz5187 2 жыл бұрын
@@David-uy8lp habe ein Wort vergessen, ich meinte die psychosoziale Begleitung von sterbenden Menschen.
@David-uy8lp
@David-uy8lp 2 жыл бұрын
@@miriamrutz5187 wird die psychosoziale Begleitung eigentlich von Psychologen oder Sozialarbeitern gemacht?
@nurasollener7421
@nurasollener7421 2 жыл бұрын
Geil! Hab letztens erst danach gegoogelt und jetzt das. Ihr könnt Gedanken lesen ❤️
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Wenn wir das wirklich könnten, hättest du diesen Kommentar gar nicht verfassen müssen 🤔😂 Danke dir!
@Jenny-jv3qc
@Jenny-jv3qc 2 жыл бұрын
Muss sagen diese Videoreihe von euch, die sich mit dem Tod beschäftigt, gilt euch sehr gut 👍🏻 Sehr Informativ und gute Herangehensweise ☺️
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir, das freut uns zu hören :)
@vanessa3956
@vanessa3956 2 жыл бұрын
Ich danke euch für diesen Einblick. Ich war schon sehr oft in der Körperweltenausstellung in Heidelberg und fand es immer super interessant. Danke für den Einblick "hinter die Kulissen"... 😍 ich liebe euren Kanal, wirklich! 🤍 Und auch nochmal an Frank... was du für eine Arbeit machst ist unglaublich. Ohne dich wäre es nicht annähernd so toll!! Danke dir!! Liebe Grüße und bleibt gesund, Vanessa
@AFT2695
@AFT2695 2 жыл бұрын
Für mich wäre die Beantwortung folgender Fragen noch interessant gewesen: 1. Haben die Körperspender:innen Einfluss darauf wo und evtl auch in welchem "Format" sie ausgestellt werden? Können Ausschlusswünsche geäußert werden? 2. Ist es nachverfolgbar welches Ausstellungsstück welcher Verstorbene ist oder werden sie anonymisiert? Also könnten Angehörige in eine Ausstellung gehen und wüssten wer ihre verstorbene Person ist? Ansonsten sehr interessantes Thema. Für mich kommt es jedoch nicht in Frage, auch aufgrund der Abschiedskultur für die Angehörigen.
@sophie_eles
@sophie_eles 2 жыл бұрын
Richtig guter Beitrag! Ein paar Sachen wären noch interessant zu wissen: 1) Wer entscheidet über die „Weiterverarbeitung“ des Körpers bzw. wie läuft die Planung/Entscheidung darüber ab? 2) Spielt das Alter des Verstorbenen eine Rolle? Werden alte Leute genommen? 3) Wie ist es möglich, geschädigte Körper zb. durch Unfall oder Organspende zu präparieren? 4) Wie schnell muss eine Leiche nach dem Tod zum Präparieren gebracht werden? 5) Gibt es Körper die für eine Präparation unbrauchbar sind, wenn ja, warum?
@manfred2520
@manfred2520 Жыл бұрын
2.) Ich denke nicht 3.) Es gibt ja nicht nur ganze Körper sondern auch einzelne ausgestellte Teile, daher kann man die auch noch verwenden 5.) Wahrscheinlich nicht, ich war heute auf so-einer Ausstellung und die haben da ja vorallem kranke Körper, daher kann man wohl alle benutzen
@mrs.cleopatra4403
@mrs.cleopatra4403 2 жыл бұрын
Wow Respekt für diese extrem TOLLE Dokureihe. Toll, wie du plastiniert hast. Für mich persönlich wäre das nichts! Ich finde es sehr makaber
@-Seppuku-
@-Seppuku- 2 жыл бұрын
Frank wie immer höchst professionell ♥. Danke für diese Einblicke, die uns sonst verwehrt bleiben! Äußerst interessante Reportage.
@piaweingut8331
@piaweingut8331 2 жыл бұрын
WOW KRASS 😱 ES IS ETWAS GRUSELIG ZUSEHEN. ABER IRGENDWIE INTERESSANT... GROßEN RESPEKT AN FRANK
@kaddhorino2138
@kaddhorino2138 2 жыл бұрын
Wir haben mal mit der Uni Leichen angeschaut, die sich für Medizinstudierende gespendet haben. Es war sehr interessant, die Organe mal in der Hand zu haben, sie fühlen sich ganz anders an, als man dich das vorstellt. Außerdem kann man aus einer ganz anderen Sicht sehen, wie die Körper aufgebaut sind. Die Körperwelten-Ausstellung kann ich auch nur allen empfehlen, es ist sehr interessant.
@PlagueMedicus
@PlagueMedicus 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese Folge. Mich interessiert das Thema total und ich kam ehrlich gesagt nicht mehr aus dem staunen heraus. Danke!
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Gerne und danke für das Lob! :)
@teresa1406
@teresa1406 2 жыл бұрын
Wow, eine super spannende Folge die ihr wie immer prima umgesetzt habt!
@mrsstipfstapf117
@mrsstipfstapf117 2 жыл бұрын
Mich interessiert es, wie man zu dem Beruf kommt und welche Voraussetzungen man dafür erfüllen müsste? Bin selbst Krankenschwester und finde das Thema super interessant 👍
@HeliTheHell
@HeliTheHell 2 жыл бұрын
Würde mich auch interessieren. Wisst ihr vielleicht wie Alexandro vom Physio zum Präparator wurde?
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Häufig haben Präparator:innen einen medizinischen Beruf bereits davor ausgeübt. Man kann den Beruf vor Ort lernen.
@novembernacht7853
@novembernacht7853 2 жыл бұрын
Ich bin auch Krankenpflegerin, gibt ja doch noch interessante Alternativen :D
@icecubeonfire2769
@icecubeonfire2769 2 жыл бұрын
Ich hätte bei dem Vorwurf der pietätslosigkeit gewusst, was er denn zu den Präparaten sagt, die in Posen des gemeinsamen Geschlechtsverkehrs präpariert wurden. Hätte echt gerne gewusst ob man als Körperspender einen gewissen Entscheidungsspielraum hat wie kan präpariert wird. Kann es mir gut vorstellen zu Lehrzwecken für die Uni präpariert zu werden, aber ich würde es auf gar keinen Fall wollen, dass mein Körper nacher für alle Ewigkeit in einer Sexualstellung verewigt wird.
@romy8891
@romy8891 2 жыл бұрын
Ein plastinierter Liebes-Akt des umstrittenen Leichenpräparators Gunther von Hagens darf weiterhin nicht öffentlich gezeigt werden. Das Verwaltungsgericht Augsburg bestätigte in einer Eilentscheidung am Freitag das am 27. August erlassene Verbot der Stadt Augsburg (Aktenzeichen 7 S 09.1266). Zur Begründung hieß es, bei dem Leichen-Akt aus der Ausstellung „Körperwelten“ handle es sich um einen „nicht gerechtfertigten Eingriff in die grundgesetzlich garantierte Menschenwürde, die über den Tod hinaus wirkt“. Die Leichen der Verstorbenen seien unter Ausblendung ihrer Persönlichkeit „zur Materie
@TheDarkEinhorn
@TheDarkEinhorn 2 жыл бұрын
Das ist natürlich etwas, was man respektieren muss, aber ich persönlich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Kannst du benennen, warum dich das stören würde? Ich finde das nämlich nicht entwürdigend oder sowas, Sexualität gehört ja zum Leben dazu, warum sollte das nicht gezeigt werden? Vor allem kann man ja die Personen nicht mehr identifizieren, so dass es in die Persönlichkeit eingreifen würde. Aber wie gesagt, das sollte jedem absolut selbst überlassen werden.
@romy8891
@romy8891 2 жыл бұрын
@@TheDarkEinhorn die betroffene männliche Person war dement
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Wie Rurik im Film sagt, es sind Alltagsposen in seinen Augen. Dazu zählt er alle Posen, die die Exponate in den Ausstellungen inne haben. Einfluss darauf nehmen, wie man in Ausstellungen dargestellt wird, kann man nicht. Man kann nur ausschließen, dass man in Ausstellungen kommt.
@TheDarkEinhorn
@TheDarkEinhorn 2 жыл бұрын
@@romy8891 okay? Ich kenne den Fall nicht so gut, habe nur das Urteil mitbekommen und dass das Exponat aber später doch wieder gezeigt wurde. Hat die Person denn zuvor eingewilligt? Da kommt es so ein bisschen drauf an, ob die Entscheidung durch die Erkrankung beeinflusst wurde finde ich. Aber selbst wenn das nicht bekannt sein sollte, finde ich es trotzdem nicht schlimm. Ich hab aber auch keinen Bezug zum Thema Tod bzw Bestattungen, der irgendwie religiös o.ä. geprägt wäre. Hab das noch nie so richtig verstanden, warum Leute zum Beispiel keine Organspender oder Körperspender sein wollen. Die Argumente, die da immer genannt werden, ziehen bei mir irgendwie nicht, ich glaube nicht, dass der Verbleib unserer Körper irgendeine spirituelle Bedeutung hat. Aber zum Beispiel eben zurück, wenn jemand zeitlebens nicht aktiv widersprochen hat, dass sein Körper nach dem Tod weiter für irgendwas genutzt wird, warum soll das dann nicht passieren?
@TheRoadrunner2010
@TheRoadrunner2010 2 жыл бұрын
Ich finde das total spannend. Eine sehr gute Reportage 👍 Die Ausstellungen sind auch immer super 🚹
@GMarcela27
@GMarcela27 2 жыл бұрын
Hammer Reportage. Wirklich tolles Thema. Man macht sich normalerweise kaum Gedanken über so etwas. Danke, dass ihr solche Themen behandelt 👍👍
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@regenbogenotter
@regenbogenotter 2 жыл бұрын
Tolle Folge. Es wäre auch noch sehr interessant, wenn ihr passend dazu noch eine Folge über die Body Farm machen könntet. Da geht es ja auch darum, den Körper nach dem Tod zu spenden. Um zum Beispiel Morde aufzuklären. Ein sehr Interessantes Thema, was perfekt zur Reihe passten würde.
@lukassimontm3546
@lukassimontm3546 2 жыл бұрын
Auf jeden Fall!! Das würde mich sehr interessieren!! Und da bin ich bestimmt nicht der einzige:D
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke für den Vorschlag!
@ThisJen
@ThisJen 2 жыл бұрын
Mensch ich würd so gerne deinen Job haben Frank :D ist einfach super interessant . Traumberuf
@natibooknerd2568
@natibooknerd2568 2 жыл бұрын
Ich war auch in der Körperweltenazsstellung. Und gerade als Altenpflegerin fand ich es sehr interessant. Toll nun filmisch einen Eidruck vom Ablauf der Präparierung zu erfahren. Ihr seid toll. Eure Reportagen sind generell immer sehr informativ !
@seriengirl4604
@seriengirl4604 2 жыл бұрын
Wow. Also ich bin echt dankbar, dass es auch solche Dokumentation gibt und man solche Einblicke bekommen kann.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke für das Lob! :)
@couchpotatoeschuh
@couchpotatoeschuh 2 жыл бұрын
Ich finde es so bemerkenswert, wie Frank mit dem Gehirn umgegangen ist. Dass er sich einerseits bewusst war, was dahinter steckt ( Gefühle, Erinnerungen ,Gedanken gespeichert und koordiniert wurden darin) und wie er auch darauf aufmerksam gemacht hat, dass es ein Mensch war und man das nicht vergessen darf. Als er es in die Hand genommen hat, fand ich das tatsächlich etwas grenzwertig, aber er hat direkt danach die Frage gestellt, ob das nun pietätlos war, was mal wieder zeigt wie wahnsinnig einfühlsam und reflektiert er ist. Absoluter Lieblings Reporter und ihr hättet keinen besseren für die diese Folge finden können :)
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar! :)
@UNBEK4NNTE
@UNBEK4NNTE 6 ай бұрын
Warum soll es pietätlos sein? Der Mensch der sein Gehirn dahin gespendet hat, hat das doch genau aus dem Grund gemacht, damit andere es betrachten und vielleicht sogar anfassen und halt fasziniert davon sind.
@mxschx
@mxschx 2 жыл бұрын
13:56 "Aber ich glaube aus Interesse etwas in die Hand zu nehmen, ist nicht respektlos" ....naja nicht immer.... 😂 But i get the point & sehr gute Reportage mal wieder, super interessant danke für eure Arbeit
@jessi8097
@jessi8097 2 жыл бұрын
Das ist echt faszinierend und interessant da hat man Einsichten die man so nie mals hätte
@winhuber
@winhuber 2 жыл бұрын
wieder einmal ein toller Bericht, lieber Frank. Etwas, was im Moment vielleicht ein wenig unheimlich erscheinen mag. Aber etwas, was auch ich mir persönlich vorstellen könnte, so präpariert zu werden.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir :)
@bennyherten468
@bennyherten468 2 жыл бұрын
Damn😍für solche Themen liebe ich euch❤ Ich persönlich würde meinen Körper nicht spenden, weil ich gerne wieder zurück in die Natur möchte. Frank, du bist der Beste👍🙂
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir! :) Schön, dass du dich dafür interessierst, auch wenn es dich wohl nicht "betreffen" wird.
@gwenifyer
@gwenifyer 2 жыл бұрын
Frank lebt einfach fast meinen Lieblingsjob, nur dass ich nicht von einer Kamera begleitet werden wollen würde 😂 aber ständig neue Menschen und ihre Geschichte kennenlernen .. super spannend
@notavailable947
@notavailable947 2 жыл бұрын
Ohne Kamera würde es wohl kaum ein Job sein, wenn du nur durch die Weltgeschichte reist und für dich selbst spannendes erlebst 👍🏼
@romanmik2162
@romanmik2162 2 жыл бұрын
Vielen Dank! Ich war schon 3 Mal bei Körperwelten und es hat mich immer interessiert wie es im Hintergrund abläuft!
@TheHorreK2
@TheHorreK2 2 жыл бұрын
Mega interessant und auch wenn es für viele ekelig oder unangenehm ist, ich finde es sehr wichtig zu verstehen was in unserem Körper passiert
@Lucie_____________
@Lucie_____________ 2 жыл бұрын
Ich könnte mir sehr gut vorstellen (einige) meiner Organe nach dem Tod zu spenden da ich die Idee sehr schön finde, dass ich einer anderen Person die Möglichkeit gebe durch mich weiter zu leben. Ich hoffe ihr versteht was ich meine:) Allerdings freunde ich mich nicht so wirklich mit dem Gedanken an meinen Körper der Wissenschaft zu spenden, aber mega bewundernswert wenn andere das machen!
@sumanjia140
@sumanjia140 2 жыл бұрын
Ich finde die Körperwelten-Ausstellung problematisch muss ich sagen... ich verstehe, dass Körperspenden für Medizinstudierende unerlässlich sind, aber gerade mit den in den Ausstellungen präparierten Embryos oder Babys (die eben nicht selbst entscheiden konnten) und der "Schaulustigkeit" angesichts "lustiger" Körper oder Posen (habe ich bei der Ausstellung so beobachtet) habe ich echt so meine Probleme. Da würde es, finde ich, für die Allgemeinbildung total ausreichen, Modelle oder meinetwegen einzelne Organe auszustellen (finde es zum Beispiel schon spannend, ein künstliches Organ etc. zu sehen und es mag vielleicht auch motivierend für ein gesünderes Leben sein), weil einzelne Organe ja viel "anonymer" sind als ganze Körper. Ich finde es schon gewissermaßen "würdelos" für nicht-medizinische Zwecke in irgendeiner (zum Teil wirklich abstrusen Pose) ausgestellt zu werden, wo es nur der reinen Neugier dient. Da würde ich mich auch echt nicht gut fühlen wenn da zum Beispiel meine Eltern ausgestellt wären. Bin ich da die einzige?
@__chrissi__
@__chrissi__ 2 жыл бұрын
Nein du bist nicht die einzige, so einen ähnlichen Kommentar wollte ich auch schreiben. Ich sehe das genauso. Mich persönlich wird auch niemand mehr zu dieser Ausstellung hinbekommen. Gerade weil ich es ziemlich pietätlos finde, das tote Menschen in solchen "alltäglichen" Positionen dargestellt werden. Vielleicht ist es auch nur Kopfsache, weil es die eigene Vorstellungskraft übersteigt. Ich hab mich damals auf der Ausstellung sehr unwohl gefühlt und musste dann raus, hab es nicht lange ausgehalten. Für medizinische Zwecke finde ich es völlig ok, auch um uns die Anatomie des Menschen darzustellen damit wir eine bessere Vorstellung bekommen wie denn unser Körper aufgebaut ist. Aber dafür braucht es keine hunderte von Exponaten.
@asavannah7439
@asavannah7439 2 жыл бұрын
Nein, bist du nicht. Ich finde es schrecklich und respektlos sowas in der Öffentlichkeit auszustellen. Ich habe mir die Reportage nur angehört weil ich sowas nicht sehen will.
@poldilb
@poldilb 2 жыл бұрын
Die Menschen machen das doch aus völlig freien Stücken, wie kann das in euren Augen dann respektlos sein?
@springtimebeauty1455
@springtimebeauty1455 2 жыл бұрын
@@poldilb vielleicht, weil damit der Herr Hagens auch privat Geld verdient?
@poldilb
@poldilb 2 жыл бұрын
@@springtimebeauty1455 äh, ja und? Auch das ist den Leuten vorher bekannt.
@elisa0999
@elisa0999 2 жыл бұрын
Vor wenigen Tagen war ich noch in Körperwelten und jetzt macht ihr ein Video dazu 😍 bestes Timing
@lisalisa5827
@lisalisa5827 2 жыл бұрын
Super spannendes Video, vielen Dank!
@katacassio
@katacassio 2 жыл бұрын
In Österreich ist man automatisch Organspender:in, außer man widerspricht, anders als in Deutschland. Und die Ausstellung find ich super super spannend! Im Film „Medicus“ wird gezeigt, wie wichtig es ist „Menschen aufzuschneiden“ um zu lernen.
@flx0o0o0
@flx0o0o0 2 жыл бұрын
Ich war vor zwei Wochen in der Ausstellung und das ganze hat mich echt fasziniert.
@jas-mini
@jas-mini 2 жыл бұрын
Mega spannende Doku, vielen Dank! Wäre interessant einen Angehörigen eines „Ausgestellten Spenders“ zuhören, also dessen Empfindungen beim Betrachten des ausgestellten Körpers bei Körperwelten zum Beispiel😊
@MegaJason13
@MegaJason13 2 жыл бұрын
Super interessanter Bericht 👍🏽
@matthiasba2024
@matthiasba2024 2 жыл бұрын
Ich war in München damals, als die Ausstellung dort war. Faszinierend. :) Ich hätte gerne gewusst, ob man anhand des zerlegten umd präparierten Körper noch erkennen kann, ob der oder die jung oder alt, dick oder dünn oder krank und gesund war? Und wie die Körper entsorgt werden, wenn sie für Austellungszwecke nicht mehr gebraucht werden.
@kevinspie7251
@kevinspie7251 2 жыл бұрын
Nach Ende der Lehr und Ausstellungszeit manchmal 2-3 Jahre, kann aber auch kürzer oder viel länger dauern und danach werden sie verbrannt (damit die Substanz die den menschlichen körper erhalten nicht in die Umwelt gelangen) und es gibt die Beerdigungen aller verstorbenen. Entweder mit namensvorlesung oder ohne (je nach Angabe des spenders) und Ehrenurkunde(oderso) dazu. Natürlich wird die familie dann informiert. Leider muss die Familie dann ein wenig warten :/ Sry an alle grammatikwichtel aber ich denke man verstehtsxD
@matthiasba2024
@matthiasba2024 2 жыл бұрын
@@kevinspie7251 ah ok danke. Aber ist das nicht bisschen umweltschädlich, wenn man "Plastik" verbrennt?
@kevinspie7251
@kevinspie7251 2 жыл бұрын
@@matthiasba2024 plastination hat tatsächlich nichts mit plastik zutun. Das was man in den Blutkreislauf bringt nennt sich Formalin und das ist wenn man es verbrennt unschädlich aber in der roh Form, wenn es sich in der Erde auflöst dann kann es schädlich sein 😬
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Es gibt keine Möglichkeiten Rückschlüsse auf die Identität zu machen. Aber es gibt in den Ausstellungen Plastinate, die bestimmte Dinge zeigen sollen, z.B Krankheiten oder Zustände des Körpers. Das ist dann an den Exponaten erklärt.
@sonnenfrosch
@sonnenfrosch 2 жыл бұрын
Frank ich feier dich, was du dich traust. Meeeega interessant.
@piero967
@piero967 2 жыл бұрын
Frank ist einfach ein unfassbarer Mensch und Reporter. Habe ganz große Achtung wie du mit so verschieden Themen und Situationen umgehst. Vielen Dank für all die tollen Beiträge.
@DieFrage
@DieFrage 2 жыл бұрын
Danke dir!! :)
@pinkmountaindew
@pinkmountaindew 2 жыл бұрын
Frank ist und bleibt einfach der beste Reporter 🥰 Und wahnsinnig interessant, wie das Gehirn aussieht. In den Körperwelten war ich vor Jahren auch mal, kann das nur jedem empfehlen, sehr faszinierend. Ich muss sagen, dass ich durch diese Folge beginne, darüber nachzudenken, meinen Körper zu spenden, sodass ich sogar nach meinem Tod noch etwas sinnvolles "tun" kann.
5 Tage beim Bestatter | doku | hessenreporter
29:40
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 909 М.
THEY WANTED TO TAKE ALL HIS GOODIES 🍫🥤🍟😂
00:17
OKUNJATA
Рет қаралды 3 МЛН
The joker's house has been invaded by a pseudo-human#joker #shorts
00:39
Untitled Joker
Рет қаралды 5 МЛН
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 106 МЛН
Hannah trifft einen Terroristen
24:51
follow me.reports
Рет қаралды 714 М.
Mein Leben für dich - Organspende fürs eigene Kind  | WDR Doku
43:13
Wie ist das LEICHEN ZU OBDUZIEREN?
22:27
Leeroy will's wissen!
Рет қаралды 425 М.
Gendern wissenschaftlich geprüft
23:41
MAITHINK X
Рет қаралды 679 М.
Was wäre, wenn Hitler früh gestorben wäre?
16:03
MrWissen2go
Рет қаралды 2,1 МЛН
THEY WANTED TO TAKE ALL HIS GOODIES 🍫🥤🍟😂
00:17
OKUNJATA
Рет қаралды 3 МЛН