Paris' mutige Maßnahmen, um die Stadt fußgänger- und fahrradfreundlicher zu machen | DW Nachrichten

  Рет қаралды 9,153

DW Deutsch

DW Deutsch

9 күн бұрын

Die grüne Revolution - Der Kampf um Paris Straßen. Frankreichs Metropole ergreift mutige Initiativen, um die Stadt fußgänger- und fahrradfreundlicher zu machen. Angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele haben die Einwohner Bürgermeisterin Anne Hidalgo damit beauftragt, die Stadt lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Ist Frankreichs Hauptstadt ein Vorbild für Europas Metropolen?
DW Deutsch Abonnieren: kzfaq.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / dw.german
►Twitter: / dw_deutsch
►Instagram: / dwnews
#Paris #Verkehrswende #Autos

Пікірлер: 105
@stephanp.414
@stephanp.414 8 күн бұрын
Wir in Berlin sollten uns ein Vorbild nehmen. Stadtplaner aus Paris, kommt nach Berlin und macht unsere Stadt sauber. Wir treten hier auf der Stelle, wegen konservative Politik und fest gefahrenen Strukturen
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 4 күн бұрын
Berlin trat schon immer auf der Stelle. In vielen Dingen. Grundsätzlich denke ich, dass man in Großstädten auf das Auto verzichten kann. Aber dann müsste man auch für die Autofahrer die Kfz-Steuern senken. Wäre nur gerecht. Das wird aber kaum eine Stadt machen, schon gar nicht Berlin, das ewig Pleite ist.
@chih-weilan9035
@chih-weilan9035 Күн бұрын
@@JanderVerbrannte Wir brauchen beides. Weniger Individualverkehr mit PKW in der Stadt + stark erhöhte KfZ-Steuer nach Gewicht und Antriebsart.
@c0rnichon
@c0rnichon 18 сағат бұрын
@@JanderVerbrannte Wieso muss damit eine Absenkung der KFZ-Steuer einhergehen? Die KFZ-Steuer reicht bei Weitem nicht, um Straßen und Parkplätze zu bauen und zu warten. Der Autoverkehr wird von jedem Bürger finanziert - unabhängig davon, ob die Person überhaupt Auto fährt oder nicht.
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 18 сағат бұрын
@@c0rnichon : stimmt. Ich wollte nie Kinder und habe auch keine. Ich arbeite, seit ich 15 bin. Dennoch wird aus meinen Steuergeldern Kindergeld und Bürgergeld bezahlt. So funktioniert die Gesellschaft. Aber wenn man mir verbietet mit dem Auto in die City zu fahren, sollte es aus oben genannten Gründen eine Redukton geben. Denn dann zahle ich quasi fremdes Kinder und Bürgergel, und Kfz-Steuern, obwohl ich mein Auto nicht in vollem Umfang nutzen kann. Übrigens gehen auch ca. 65 % vom Benzinpreis in die Staatskasse.
@noctilux7799
@noctilux7799 8 күн бұрын
Dieser Rechtsanwalt hat ja wohl den Schuss nicht gehört…😅
@florianhenig5654
@florianhenig5654 8 күн бұрын
Das dachte ich mir auch. War der schonmal draußen und hat die Temperatur geprüft?
@user-jh5yk3ir7f
@user-jh5yk3ir7f 7 күн бұрын
Wieso bekommt der hier überhaupt eine Stimme?? Er bringt ja 0 Argumente und poltert nur. Dann hätte ja eher noch jemand n’émit Gegenargumenten interviewt werden müssen
@kackfliege
@kackfliege 5 күн бұрын
ein alter Mann der viel geld hat und sich nicht einschränken lassen will
@Luca-tm6dy
@Luca-tm6dy 2 күн бұрын
"aus der Stadt wird ein Museum in dem kein Leben mehr erlaubt ist" Also ist ein Leben nur lebenswert wenn man zwei Stunden am Tag in einem überhitzten Auto auf völlig überfüllten Straßen im Stau steht?
@marky4x429
@marky4x429 Күн бұрын
Er ist der, der ihn abgibt.
@morkaili
@morkaili 7 күн бұрын
Ich fühle mich sehr an die Niederlande erinnert. Als vor Jahrzehnten der Beschluss gefasst wurde, erst in Pilotprojekten, dann ganze Städte, regional und schließlich landesweit, dem Radverkehr, sowie dem ÖPNV den Vorrang gegenüber dem Autoverkehr zu geben, sowie die Verkehrssicherheit durch bauliche Maßnahmen zu erhöhen, zu den Ungunsten der Autofahrer, gab es ebenfalls ewige Diskussionen, Proteste, Demos, etc. besonders von Menschen der Altersgruppen 50+. Dennoch wurden fast alle Vorhaben umgesetzt, sehr viele davon auf einmal, mit einer Hau-Ruck-Mentalität und nicht langsam und nervend schrittweise, über Jahre. Am Ende haben besonders die Älteren von den Änderungen profitiert und sind nun die ärgsten Verteidiger der Straßeninfrakstruktur in NL. Viele wollen gar den Auto und motorisierten Individualverkehr noch stärker einschränken. Warum wiederholt sich die Geschichte eigentlich so oft?
@maxkick7656
@maxkick7656 5 күн бұрын
Googled mal Eric du Camont aus dem Video. Es stellt sich heraus, dass er das französische Äquivalent von Nick Freeman ist. Eine Person, deren Einkommen buchstäblich von Menschen abhängt, die Autounfälle haben und eine Vertretung benötigen. Weniger Autos, weniger Arbeit für Strafverteidiger, die sich auf Verkehrsrecht spezialisiert haben. Er ist bestimmt gar nicht voreingenommen, da bin ich mir sicher...
@berndhofmann752
@berndhofmann752 8 күн бұрын
Paris macht das sehr gut! ❤❤❤
@RobertKless-mw4lr
@RobertKless-mw4lr 3 күн бұрын
Vorbildlich. Mutige und zukunftsweisende Verkehrspolitik für die Menschen ist gefragt, nicht für das Auto.
@tomswan3401
@tomswan3401 6 күн бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="305">5:05</a> 30km außerhalb von Paris, schlechte öffentlichen, also fährt man mit eigenem Vehikel zur Arbeit ins Zentrum von Paris. Es gibt Leute die 5 km Fahrrad fahren zur nächsten U-Bahn, dann mit U-Bahn weiter. Wieso fährt er nicht mit Motorrad bis nächster UBahnstation, parkt dort Motorrad und fährt öffentliche weiter?^^
@PerianSebastian
@PerianSebastian 6 күн бұрын
Ganz einfach: ist zu unbequem und die Menschen sind zu faul sich selbst zu ändern.
@rainerrillke5660
@rainerrillke5660 7 күн бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="1395">23:15</a> bei uns in der Stadt wird auch leidenschaftlich darüber diskutiert. Aber es passiert nur wenig: Einige sehr wenig befahrene Straßen werden zu Fahrradstraßen umdeklariert, meistens eher außerhalb liegend oder mit dem Fahrrad wegen Hügeln schlecht erreichbar, und selbst wenn ein paar Parkplätze durch eine Grünfläche ersetzt werden sollen, gibt es einen riesigen Aufschrei. Die Auto-Lobby in Deutschland ist einfach riesig.
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 4 күн бұрын
"außerhalb liegend oder mit dem Fahrrad wegen Hügeln schlecht erreichbar," Training hilft.....da kaufen sich aber die Meisten lieber ein E-Bike.🤭
@benediktvogel2934
@benediktvogel2934 3 күн бұрын
Paris ist inzwischen eine der besten Städte zum Fahrradfahren, die ich kenne. Unglaublich, was die erreicht haben!
@Blauschraube
@Blauschraube 3 күн бұрын
endlich mal mutige politiker. und dann dieser alte mann, der gedanklich nicht mehr mitkommt!
@Danger_Ranger
@Danger_Ranger 8 күн бұрын
Die Stadt für die Menschen anstatt für die Autos? Geht ja gar nicht! 🥳
@pk18273
@pk18273 6 күн бұрын
Richtig gute und inspirierende Entwicklung!
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 4 күн бұрын
🤣🤣............................
@maxkick7656
@maxkick7656 5 күн бұрын
Danke Paris ❤️
@MischievousMischief
@MischievousMischief 3 күн бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="240">4:00</a> dieser Typ lebt wohl im Keller oder was 😂 Das Stadtleben ist viel BESSER seitdem die Bewohner nicht nur Autoabgase einatmen wenn sie nach draussen treten.
@grrumakemeangry
@grrumakemeangry 6 күн бұрын
die einzigen, welche dagegen sind, sind leute, die nicht aus paris sind lol
@sylviadrees3761
@sylviadrees3761 8 күн бұрын
Autos sind in Städten schon lange nicht mehr bequem. Schon Grönemeyer beklagte sich vor 30 Jahren darüber.
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 4 күн бұрын
Das ist natürlich ein Argument..... Es sollte jeder für sich selbst entscheiden.
@sylviadrees3761
@sylviadrees3761 4 күн бұрын
@@JanderVerbrannte das sollte die Stadt entscheiden.
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 4 күн бұрын
@@sylviadrees3761 :so lange ich Kfz-Steuern für die Benutzung der Strassen zahle, sollte es doch auch erlaubt sein, diese zu nutzen. Und ob Autofahren in der Stadt bequem oder nervig ist, das entscheide ich immer noch selber. Aus meiner Sicht, sollte die Stadt erst einmal dafür sorgen, dass man als Fussgänger nicht alle paar Meter über diese E-Roller stolpert. Das aber, scheint niemanden zu interessieren.
@sylviadrees3761
@sylviadrees3761 4 күн бұрын
@@JanderVerbrannte andere Baustelle. Aber ja, auch eine Baustelle.
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 4 күн бұрын
@@sylviadrees3761 :ist leider so. Mal sehen, wohin die Entwicklung gehen wird. Auf beiden Baustellen.😉
@techniktrix
@techniktrix 7 күн бұрын
Der wütende Motorrad-Fahrer um <a href="#" class="seekto" data-time="300">5:00</a> könnte sich für den Preis seiner Harley vermutlich auch ein elektrisch getriebenes Gefährt leisten. Aber wenn man das nicht will, muss man eben 3€ bezahlen - dafür massiert einem die Motorvibration auch schön die Hämorrhoiden durch :)
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 5 күн бұрын
Würde meinen Verbrenner auch nicht gegen ein E-Auto tauschen. Wozu ? Und zum Glück habe ich noch mein Mountainbike…….ein richtiges. Ohne “E”.😊
@rainerrillke5660
@rainerrillke5660 7 күн бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="825">13:45</a> Eric de Caumont ist selbst Dogmatiker. Und zwar ein KFZ-Dogmatiker. Wenn er in <a href="#" class="seekto" data-time="230">3:50</a> behauptet, dass kein Leben ohne KFZ möglich ist, und die Stadt zu einem Museum würde. P+R für die Pendler und sonst nur Handwerker, Krankentransporte, Umzugsfirmen und Zulieferer. Aber wenn die Vororte natürlich nicht mitziehen, dann wird es schwierig.
@Psi-Storm
@Psi-Storm 3 күн бұрын
Ja, das ist absolut lächerlich. Dort wo Autos fahren ist kein Leben möglich, nicht umgekehrt.
@ride_by_bike
@ride_by_bike 6 күн бұрын
Egal zu welchem Thema, egal in welchem Land: viele Menschen sagen immer nur was nicht geht. Anstatt sich zu überlegen was geht. Das Fahrrad ist nicht der alleinige Schlüssel zum Umweltschutz (und ich sage das als leidenschaftlicher Radfahrer!). Aber er ist ein Teil und muss weiter gefördert werden - genauso wie öffentliche Verkehrsmittel. In erster Linie Straßenbahnen. Nicht so teuer wie die U-Bahn und deutlich schneller gebaut. Und bei Bedarf kann die Haltestelle umgesetzt werden. Ein U-Bahnhof ist für die Ewigkeit gebaut - von den Kosten ganz abgesehen.
@PerianSebastian
@PerianSebastian 6 күн бұрын
Richtig. Es geht nicht darum ALLE Autos aus dem Städten zu verdrängen sondern die, die unnötig sind. Bei uns (Kleinstadt mit etwa 50.000 Einwohnern) könnten mindestens 50-60% der Autos verschwinden wenn es eine Randinfrastruktur wie in den Niederlanden gäbe. Aber sobald bei uns eine Kreuzung umgebaut wird um den Radverkehr sicherer zu machen beschweren sich die Autofahrer weil sie sich an die geänderte Verkehrsführung gewöhnen müssen.
@cidercik
@cidercik 8 күн бұрын
Bravo Paris!
@rainerrillke5660
@rainerrillke5660 7 күн бұрын
<a href="#" class="seekto" data-time="230">3:50</a> Eric de Caumont pense qu'il n'y a pas de vie possible sans véhicules à moteur. Je pense que c'est une exagération grossière et non prouvée scientifiquement.
@jaapfolmer7791
@jaapfolmer7791 2 күн бұрын
Si on regarde les résultats à Utrecht ou Amsterdam c'est un mensonge prouvé. Scientifiquement.
@tantefelbi1167
@tantefelbi1167 Күн бұрын
Es macht Mut, das zu sehen.
@Originalkugelzwerg
@Originalkugelzwerg 2 күн бұрын
Die Kinder müssen heute leider in der Garage bleiben, damit die Autos draussen spielen können.
@jensbraune2793
@jensbraune2793 5 күн бұрын
Aller Anfang ist schwer..weiter so. Ich wohne in Chemnitz..kein Vergleich zu Paris. Wir haben zum Beispiel die Citybahnlinien ,die aus dem Umland direkt durch die Innenstadt fahren.😊
@berndhofmann752
@berndhofmann752 8 күн бұрын
Das ist auch in Valencia, Spanien so! Eine sehr gute Entwicklung. 😂😂😂
@GulaschGeneral
@GulaschGeneral 6 күн бұрын
ich denke der nächste schritt muss dann unbedingt sein die straßen insgesamt zu verkleinern und mehr platz zu schaffen für natur, sitzgelegenheiten und ähnliches. das erhöht die aufenthaltsqualität ungemein. denn keine fahrradstraße muss dreispurig sein.
@Haraldtwo
@Haraldtwo 16 сағат бұрын
Es erscheint mir so, als wäre es prinzipiell egal wie viele Fahrradwege man in einer Stadt baut. Aus mehreren Gründen: 1. Wenn Leute nicht einfach in eine Stadt gelangen können, dann ist es fast irrelevant welche Infrastruktur den Fahrradfahrer*innen bereit gestellt wird. Wenn die Pendler*innen zur Arbeit müssen, aber außerstädtisch keine Anbindungen an das doch funktionale Öffi-Netz in der Stadt existiert, dann werden die Leute das nächst simple Mittel nehmen. Denn Niemand würde freiwillig morgens zu skandalösen Zeiten von Stadtrand in die Stadt vordringen. Alle Diejenigen die im Zentrum leben, oder eine gute Anbindung in der Umgebung haben, werden in der Hinsicht weniger Probleme haben. Das heißt es bräuchte effektive Verbindungen zwischen peripheren Pendler*innen Wohnorten und dem innerstädtischen Öffi-Netz. Wie wir gesehen haben läuft da bis 2030 eher weniger. Ist aber auch nicht nur in Paris so. 2. Wenn die Art der Fahrradwege nicht sinnvoll genug ist, dann führt das hauptsächlich zu Konflikten. Wie die eine Frau erzählt hat, kann es gut dazu kommen, dass neben einem Auto mehrere Fahrradfahrer*innen herummanövrieren. Das ist weder die Schuld der Autofahrer*innen, noch die der Fahrradfahrer*innen. Wenn der Fahrradweg so konzipiert ist, dass er mit dem Automobilverkehr gemixt wird, dann besteht ein grundsätzliches Konfliktpotential. Man kann entlang jeder Straße in Paris einen Fahrradweg aufmalen aber trotzdem wäre der Verkehr nicht automatisch gelockert. Man müsste hier eher darauf hoffen, dass durch das gemachte Angebot mehr und mehr Leute beginnen Fahrrad zu fahren. Problem ist jedoch, wenn 1. nicht wirklich umgesetzt wird, dann ändern die Fahrradwege nicht das Fahrverhalten der Pendler*innen. Sogesehen sind die Fahrradwege denke ich schon Zukunftsgedanken, die nur noch nicht an Effektivität gewinnen können, weil die Pendler*innen keine sinnvolle alternative haben, bzw. diese erst 2030 eventuell bekommen werden. Die Maßnahmen die getroffen werden sind alle im Großen und Ganzen fortschrittlich. Dadurch, dass die Verbindung zu den Pariser Vororten dermaßen schwach und unattraktiv für Arbeitende ist, erreichen die Maßnahmen nicht ihr wahrhaftes Ziel. Mal angenommen es gäbe jene Verbindungen zu den Pendler*innen Wohnorte und alle Autofahrer*innen benutzen ihr Gefährt aus keiner Notwendigkeit mehr, so würden jene Maßnahmen effektiver greifen und den tatsächlich redundanten Individualverkehr reduzieren. Ich hoffe mein Punkt ist verständlich ausgedrückt, bin auch für jede Kritik offen. Das waren so ein paar Gedanken die mir durch den Kopf geschwirrt sind.
@chih-weilan9035
@chih-weilan9035 Күн бұрын
Für Autofahrer sollte es Park + Ride geben.
@ronaldmcdonaldduck
@ronaldmcdonaldduck 8 күн бұрын
Ich finde das im Video teils schon stark unjournalistisch. Fahrrad haben absolute Vorfahrt? Sie hatten genau so viel Platz, wie die Autos auch! Nur sind Autos halt extrem ineffizient um viele Menschen zu transportieren. Ich finde es eine Frechheit, dass Menschen in den Vororten ruhig und am besten im grünen wohnen wollen, und dann einfach erwarten, dass die Stadt riesen Straßen und Parkplätze für sie baut, damit sie auch schön gemütlich reinfahren können. Kein Stadtbewohner hat davon was, natürlich werden die Pariser dagegen stimmen.
@tomswan3401
@tomswan3401 6 күн бұрын
Die Firmen in Paris, wo die Leute aus dem speckgürtel hinpendeln, zahlen doch Gewerbesteuer in Paris?^^
@Kugelecke
@Kugelecke 4 күн бұрын
Das Wort Entfaltung ist aus meiner Sicht auch eher in die Irre führend, weswegen ich das Wort Entwicklung vorziehen würde da es sich hierbei um eine Bewegung handelt welche sowohl auf materieller wie ach auf geistiger Ebene möglich ist. Im Bezug auf eine Metamorphose entfaltet sich auch eine Gammaeule 🦋. Ist ein Konstrukt Zentral aufgebaut egal ob es sich um eine Stadt der Hummsis oder der Bummsis handelt, sollte man darüber nachsinnen ob mehrere Stadtzentren nicht der Schlüssel wäre.
@matthiasteich7549
@matthiasteich7549 2 күн бұрын
In Bonn und in Köln werden ähnliche Konzepte angewandt und auf mehrspurigen Straßen nur noch eine Spur für Autos zugelassen, mit dem Effekt, dass sich da, wo der Verkehr früher fließen konnte, jetzt lange Schlangen bilden, denn der Autoverkehr wird ja nicht weniger. Die Umweltverschmutzung wird also höchstens verlagert.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 2 күн бұрын
Veränderungen brauchen halt Zeit, um sich daran zu gewöhnen.🤷‍♀️ Das mit dem Stau wird zum Nachdenken zwingen, ob man denn (meist Allein) mit dem Auto bis in die Stadt fahren muss. Es wird niemand mit der Pistole auf der Brust dazu gezwungen.😁
@tantefelbi1167
@tantefelbi1167 Күн бұрын
Das stimmt nicht, beim Versuch in Deutz hat sich der Autoverkehr nachweislich verringert.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 4 күн бұрын
Soll die 15 - Minuten Stadt schmackhaft gemacht werden ?
@ThePixel1983
@ThePixel1983 3 күн бұрын
Ja, hat man in Paris ja quasi schon. Alles in Laufweite.
@loonateer
@loonateer Күн бұрын
Da würde man doch gern in Paris wohnen! Al Berliner wird man da richtig neidisch.
@florianhenig5654
@florianhenig5654 8 күн бұрын
Das Problem scheint zu sein, dass sich die Verkehrswende nur auf das Zentrum beschränkt. Wegen finanziellen Zwängen der Bewohner des Einzugsgebietes muss dieses aber mit bedacht werden. Das ist in Paris durch diese Teilung in verschiedene Bereiche aber nicht möglich. Also muss jetzt eine höhere Ebene mitmachen!
@benc9059
@benc9059 8 күн бұрын
Als Primitiver Afrikaner, fühle ich mich geehrt !
@JS-bn5mz
@JS-bn5mz 19 сағат бұрын
Fährt Frau Hildago auch mit dem Fahrrad zur Arbeit?
@MischievousMischief
@MischievousMischief 3 күн бұрын
Wie wäre es, wenn die restlichen Autos elektrisch sein müssten?!?!?
@verym1791
@verym1791 Күн бұрын
Was für ein Haufen unqualifizierter Kommentare, von Leuten, die die Stadt überhaupt nicht kennen …. 🤦‍♂️
@maryanntim5105
@maryanntim5105 8 күн бұрын
Die Franzosen sind die Genies!!! Die früher durch Autos gegessene Energie bringen sie zum Häuser warmmachen. S so einfach!!! Nur ein Schritt, aber so great!!!
@iRobert
@iRobert 7 күн бұрын
Und die 70+ Atomkraftwerke mit dem gesunden Endlager. 🥸
@JanderVerbrannte
@JanderVerbrannte 5 күн бұрын
Auch als begeisterter Autofahrer, könnte ich mir eine autofreie Innenstadt vorstellen. Dann sollte die Stadt aber auch auf einen Teil der Einnahmen aus der Kfz-Steuer verzichten. Diese also senken. Herr Caumont....geile Krawatte.👍
@jpkf6824
@jpkf6824 2 күн бұрын
Autofahrer sehen immer nur sich selbst
@kakusei87600
@kakusei87600 8 күн бұрын
bravo paris ☺👌
@JWsd76
@JWsd76 6 күн бұрын
Die Autos müssen weg! Zumal diese dicken SUV's und Sportwagen! 😒
@ernststeiner6097
@ernststeiner6097 8 күн бұрын
Diese Begeisterung für eine autofreie Stadt hält bis zum ersten Winter um den ersten schneefall
@Saudi.UsRaeli
@Saudi.UsRaeli 8 күн бұрын
Grönemayer, der Ökofasho 😁😁🤪
@agdam.684
@agdam.684 8 күн бұрын
Schneefall?
@noctilux7799
@noctilux7799 8 күн бұрын
Schon mal in den Utrecht, Amsterdam, Kopenhagen, Oslo gewesen?
@insatsuki_no_koshou
@insatsuki_no_koshou 8 күн бұрын
Die Metro fährt auch bei Schnee...
@florianhenig5654
@florianhenig5654 8 күн бұрын
Und die Straßenbahn ist viel sicherer unterwegs.
@KingKong-lb6mv
@KingKong-lb6mv 8 күн бұрын
Im liberalen Moskau lacht man über Paris.
@Eisenarsch
@Eisenarsch 8 күн бұрын
Im autoritären Paris weint man über Moskau
@berndhofmann752
@berndhofmann752 8 күн бұрын
Liberates Moskau ? Meinst du das in Pennsylvania oder Idaho? 😂😂😂
@KingKong-lb6mv
@KingKong-lb6mv 8 күн бұрын
@@berndhofmann752 Benzin kostet in Moskau die Hälfte. Die modernen chinesischen Autos glänzen durch Sparsamkeit.
@sylviadrees3761
@sylviadrees3761 8 күн бұрын
​@@KingKong-lb6mvund nu? Nur weils billiger ist ist's auch besser? Das war noch nie so.
@KingKong-lb6mv
@KingKong-lb6mv 8 күн бұрын
@@Eisenarsch Russland, aber auch viele islamische Länder sind heute liberaler als die westlichen Länder. In Deutschland wurden die Menschen zu Robotern abgerichtet, die keinen Widerstand leisten können.
besser bahnfahren! Was muss sich ändern? | SWR Doku
44:52
SWR Doku
Рет қаралды 133 М.
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 18 МЛН
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 58 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Wie nachhaltig deutsche E-Autos wirklich sind | DW Nachrichten
19:17
Gen Z in China: unsicher und unzufrieden I Weltspiegel
11:15
Weltspiegel
Рет қаралды 257 М.
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 18 МЛН