Ein Messer aus einem Sägeblatt und einem Fichtenzapfen ganz einfach selber machen / DIY

  Рет қаралды 91,745

Grey Element

Grey Element

4 жыл бұрын

Ein Messer selber bauen - In diesem Video-Tutorial zeige ich dir, wie du ganz einfach selbst ein stylisches DIY Messer bauen kannst.
Das Messer habe ich aus einem alten Kreissägeblatt, einem Tannenzapfen und Epoxidharz gebaut.
Baue auch du dir dein ganz individuelles Messer einfach selbst, mit dieser Anleitung sollte es klappen.
✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung findest du in unserem Onlineshop:
grey-element.shop/
👉🏻 Die Schablonen für das Messer zum ausdrucken findest du hier:
diy-knives.de/designs/
👉🏻 Benötigte Materialien:
- Sägeblatt
- Fichtenzapfen
- Spanplatte
- Klebeband *amzn.to/3eWY8mE
- Holzschrauben *amzn.to/3eRJahA
- Epoxidharz *amzn.to/2XGZcFz
- Epoxidharzfarbe *amzn.to/30mGhBD
- 2K Kleber *
- Messingstange rund 4mm *amzn.to/3gYlpWV
- Hartöl *amzn.to/2XDMI1c
👉🏻 Benötigte Werkzeuge:
- Akkuschrauber *amzn.to/3gVehLf
- Cuttermesser *amzn.to/30gGDJM
- Mischbecher *amzn.to/2Y7Gndj
- Feinwaage *amzn.to/2Y8Ls5c
- Tischkreissäge oder Kappsäge *amzn.to/3eY93fA
- Winkelschleifer *amzn.to/30coIDZ
- Trennscheibe Metall *amzn.to/3eWlFUJ
- Schruppscheibe Metall *amzn.to/2Y3yc1K
- Schraubzwingen *amzn.to/2YmBSMr
- Metallfeile *amzn.to/30h0I2Q
- Schleifpapier *amzn.to/377b3j8
- Metallbohrer 4mm *amzn.to/3eV2Kth
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links.
Grey Element ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm.
Mehr von Grey Element:
Mein deutscher Blog:
www.grey-element.de
👉🏻Hier kannst du meine Projekte verfolgen:
INSTAGRAM
/ grey_element
FACEBOOK
/ greyelement
Für geschäftliche Anfragen:
→ info@grey-element.de
Wenn dir meine Videos gefallen und du meine Arbeit finanziell unterstützen willst, kannst du mir hier via PayPal einen kleinen Betrag in meine Kaffeekasse werfen:
www.paypal.com/donate/?token=...
Auf meinem KZfaq-Kanal veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen DIY-Anleitungen für Designmöbel aus Beton, Epoxidharz, Holz und Stahl.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Impressum:
www.grey-element.de/about/
#Grey Element #Epoxidharz #Messer #Heimwerken #DIY

Пікірлер: 124
@MB_freaky
@MB_freaky 2 жыл бұрын
Schönes schlichtes Messer mit einem wirklich sehr gelungenen Griff :) Das mit dem Tannenzapfen muss ich ggfs mal nachmachen. Für den Fall, dass du nochmal ein Messer bauen willst, hätte ich aber ein paar Dinge die mir aufgefallen sind: - Bei Sägeblätter würde ich tendenziell ältere Modelle nehmen, die keine aufgelöteten Zähne haben. Da ist die Chance auf ordentlichen Stahl deutlich höher. Sägeblätter mit extra Zähnen sind nicht mehr so gut härtbar, da es einfach nicht notwendig ist. - Härten im Kohlefeuer geht ganz gut, aber nimm mehr Kohle. Das Messer sollte richtig bedeckt sein. Wenn die Klinge ins Öl getaucht wird, soll sie deutlich rot-orange glühen. Ein erster Test geht über einen Magneten. Ist der Stahl nicht mehr magnetisch hat man ca. 770°C erreicht. Zieltemperatur sollte so bei 830°C liegen. Zweiter Test ist: Bisschen Kochsalz auf die Klinge streuen, schmilzt es sofort ist man schon bei knapp über 800°C. - Das Öl zu einem schnelleren Abkühlen führt ist schlicht falsch. Wasser sorgt für ein deutlich schnelleres Abkühlen, allerdings birgt das Abschrecken in Wasser eine sehr viel höhere Gefahr für Risse, daher wird nimmt man normalerweise Öl. - Für das nächste Mal würde ich mir ein anderes Gefäß suchen. Der Eimer sah sehr unpraktisch aus.^^ Am Besten beim Abschrecken die Klinge im Öl bewegen. Wichtig dabei: Nur in Klingenrichtung, nicht seitlich (reduziert die Gefahr, dass das Messer sich verzieht) - Nach dem Härten (vor dem Anlassen) kannst du mit einer Feile testen, ob dein Messer hart ist. Alternativ geht auch Kratzversuch an Glas. Bei Feilen ist zu beachten, dass die sich zum Teil sehr in der Härte unterscheiden und ggfs deutlich härter sind, als man das Messer überhaupt bekommen kann. Dann geht der Test nicht vernünftig. Bei Glas gibts Tabellen welches Glas in etwa wie hart ist, ist aber natürlich auch nur geschätzt. Beide Tests liefern aber zumindest eine gewisse Richtung :) - Messer beim Bohren bitte festspannen. Wenn der Bohrer sich verhakt, ist das ggfs ungesund. -Zum Bohren der Griffschalen am besten den Messerrohling selber verwenden. Dabei ein Loch Bohren, Bohrer oder Pin durchstecken, damit nichts verrutscht und dann das zweite Loch bohren. Zu dem 2K Kleber für das Messer: Sieht man am Ende, dass der Kleber grün ist? Und noch eins, was mich am Anfang sehr getriggert hat: Das heißt Topfzeit nicht Tropfzeit :D:D (Zeit, wo das Zeug noch aus dem Topf geht ;) )
@Senzigboy
@Senzigboy 4 ай бұрын
Eben erst gefunden. Suche ständig nach Griff Ideen für meine Messer. Tannenzapfen ist ne top Idee.
@UweKeim
@UweKeim 4 жыл бұрын
Finde ich überraschend und positiv, wie universell du unterwegs bist. Von Epoxid und Beton über Gartenmauern und jetzt sogar Messer. Respekt! 👍🏻
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Danke dir Uwe!
@MK-ju1su
@MK-ju1su 4 жыл бұрын
Sehr schönes Projekt. Aber bitte beim Bohren von Blechen immer das Werkstück einspannen, das kann schnell einen Finger kosten wenn sich der Bohrer verhakt.
@fenrir1480
@fenrir1480 3 жыл бұрын
M K das ist doch ein Unterdruck Tisch 😉😄
@mechwyn
@mechwyn 2 жыл бұрын
Der Griff schaut super aus. Ich bezweifle aber dass das Metall wirklich gehärtet ist. Ich hab beim Abschrecken keine Glühfarbe erkennen können. Also orange sollte es schon sein. Als Test kann man einen Magnet dazu halten. Ist die Klinge nicht mehr magnetisch ist der Abschreckzeitpunkt passend (ungefähr) ... dann einen Feilentest machen. Gleitet die Feile drüber und hinterlässt keine oder nur oberflächliche Kerben ist die Härtung gelungen. Aber dass du die Klinge dann angelassen hast finde ich schon mal sehr vorbildlich... :)
@nicknature5845
@nicknature5845 3 жыл бұрын
Klasse Idee mit den Tannenzapfen 👍
@hdl4259
@hdl4259 3 жыл бұрын
Guter Anfang, mit viel Übung wird es immer besser, immer dran bleiben.
@antje1076
@antje1076 4 жыл бұрын
So eine verrückte Idee! Der Griff sieht klasse aus! ❤️
@ctgctg4310
@ctgctg4310 4 жыл бұрын
Sehr gut! Bringt spass dir zuzuschauen!
@heikekorda9616
@heikekorda9616 2 жыл бұрын
Ein Messer werde ich nie machen können,aber die Idee mit dem Zapfen lässt sich auch bei Schmuck umsetzen✌️
@geronmos9618
@geronmos9618 3 жыл бұрын
Wirklich ein tolles Projekt. Die Idee mit dem Zapfen, ist der Hammer!!
@ralfreinartz3562
@ralfreinartz3562 4 жыл бұрын
Schönes Projekt und tolles Ergebnis. So ein individuelles Messer hat sonst niemand. Danke dafür.
@Bastelstadl
@Bastelstadl 4 жыл бұрын
Tolle Idee mit dem Tannenzapfen als Griff, cooles Messer 👍👍👍 Gruß Jörg
@musah.3961
@musah.3961 4 жыл бұрын
die Idee mit dem Tannenzapfen ist genial - sieht super aus 👍 weiter so
@bauabt
@bauabt 3 жыл бұрын
Der Griff is der Hammer!!!
@carsmax
@carsmax 2 ай бұрын
Geile Optik !!!!!!!
@sebastianstahl6390
@sebastianstahl6390 2 жыл бұрын
So ein geiles Messer! Der Griff ist so geil geworden!
@GreyElement
@GreyElement 2 жыл бұрын
Danke Sebastian!
@waldigtheG
@waldigtheG 2 жыл бұрын
Mega Gute Idee aber du hast nicht wirklich mit einer Raspel Feile die Schneidfläche gefeilt oder hab ich da was falsch gesehen ? :D
@RundUmsHausTV
@RundUmsHausTV 4 жыл бұрын
Das ist ein sehr schönes Messer geworden. Die Idee mit dem Tannenzapfen ist auch super.
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Vielen Dank Torsten, der Griff gefällt mir an diesem Projekt auch am Besten! LG Frank
@Micodeloco
@Micodeloco 4 жыл бұрын
Ich habe schon zahlreiche Messer gemacht aber mit so einem Griff 🤩 da bin ich nie drauf gekommen... Vielen Dank für deine Idee ich gehe mal direkt in die Werkstatt 😅👍
@Micodeloco
@Micodeloco 2 жыл бұрын
@Janek ja natürlich
@edelstahlmanufakturorfn2366
@edelstahlmanufakturorfn2366 2 жыл бұрын
Die Idee mit dem Fichten zapfen finde ich echt geil, arbeite sonst nur mit allerlei hölzern. Wenn du möchtest kann ich dir gern einigetips in Sachen Metall geben. Vor allem auch wie du es dir viel einfachen machen kannst 100% perfekt positionierte Löcher zu bohren. In Gegenzug lass ich mir gern Tipps in Sachen epoxydharz geben :) Daumen hoch
@guidocoenen5757
@guidocoenen5757 3 жыл бұрын
Ich finde das ein klasse upcycling Projekt.👍 Gerne wieder.
@Joergbastelt
@Joergbastelt 4 жыл бұрын
Der Griff sieht spitze aus!
@madebym.e.
@madebym.e. 4 жыл бұрын
Sehr gute Idee mit dem Griff! 👍🏻
@RallesBastelgarage
@RallesBastelgarage 4 жыл бұрын
Der Griff schaut ja mal mega geil aus......Top wie immer 👍👍👍
@Digger78
@Digger78 4 жыл бұрын
Super Video wie immer. Tolle Idee mit dem Tannenzapfen ,👍💪
@derdobi7217
@derdobi7217 3 жыл бұрын
Echt Spitze! Tolle Arbeit👍
@Modellfreak
@Modellfreak 4 жыл бұрын
Der Griff ist Klasse, die Klinge kann noch einen Feinschliff vertragen. Tolles Video, danke. Zum anwärmen der Klinge kannst Du einen Anzündkamin (Baumarkt für kleines Geld) verwenden.
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Hallo Axel, das ist eine gute Idee! Beste Grüße Frank
@dercasefahrer9517
@dercasefahrer9517 3 жыл бұрын
Mega geiles messer der griff ist geil gefällt mir😁
@schlemil
@schlemil 3 жыл бұрын
Cooles Projekt ich hätte allerdings das messer aus dickerem Metall gemacht z. B. aus einer Feile dann wäre es wesentlich stabiler
@benehubar2423
@benehubar2423 4 жыл бұрын
Tolle Idee und super Optik vom Griff! Die Klinge kann man aber feiner schleifen und polieren, wäre auch interessant gewesen. Danke für das tolle Video!
@ricoblueeye
@ricoblueeye 4 жыл бұрын
Sehr coole Idee - sieht toll aus.
@martinwolf5957
@martinwolf5957 4 жыл бұрын
Hey Frank Das sieht richtig, richtig klasse aus. Wauuuuuuuuuuu 👍👍👍👍Liebe Grüße Martin 🙋‍♂️
@AllesohneKabel
@AllesohneKabel 4 жыл бұрын
Schönes Video 😀👍
@lermylermy6017
@lermylermy6017 Жыл бұрын
Geil. 1A Warum nimmst nicht eine alte Kunststoff Box aus der Küche.
@safetyflipflop
@safetyflipflop 4 жыл бұрын
Die Griffschalen sind dir extrem gut gelungen! Ein sehr schönes Messer. Ein kleiner Tipp, klebe zuerst eine Griffhälfte mit 2 Tropfen Sekundenkleber auf die Klinge, durchboren, dann die 2te Hälfte wieder temporär aufkleben und nochmal durchboren. Dann gibt's keine Probleme dass die Stifte nicht passen. Und das Öl besser abschreckt als Wasser stimmt nicht. Wasser schreckt deutlich schneller ab als Öl und führ oft zu rissen im Stahl. Deswegen werden die meisten stähle in Öl abgeschreckt.
@lachgasfranz9795
@lachgasfranz9795 2 жыл бұрын
stimmt nicht - Öl nimmt man weil es nicht so wie Wasser am glühenden Metall verdampft und deshalb besser kühlt
@MB_freaky
@MB_freaky 2 жыл бұрын
@@muxmaster6817 Anlasstemperatur für die meisten Messerstähle liegt zwischen 180-200°C. Das geht super im Backofen.
@MB_freaky
@MB_freaky 2 жыл бұрын
@@muxmaster6817 Die Stanzwerkzeuge hatten vermutlich ganz andere Anforderungen an Härte und Zähigkeit und es gibt ja schon auch Stähle die Anlasstemperaturen von 300-500°C haben. Da wirds mit dem Backofen dann schwieirig:D Die meisten Leute nehmen ja Kohlenstoffstahl (z.T. noch mit zusätzlichen Legierungen drin) der nicht rostfrei ist zum Messerbau, vor allem am Anfang. Da passen 830-850°C meistens zum Härten und dann 180-200°C zum Anlassen. Bei 1h, z.T. auch 2x1h Zeit im Ofen.
@Sascha_LB
@Sascha_LB 4 жыл бұрын
Der Griff sieht super aus. Danke fürs Zeigen Gruß Sascha
@neakemiin
@neakemiin 4 жыл бұрын
Super geworden das Messer Besonders der Griff ist eine Augenweide 👍👍👍👍
@andreastapelbroek9866
@andreastapelbroek9866 4 жыл бұрын
Richtig cool!!😎👌💪
@flx6470
@flx6470 3 жыл бұрын
Sehr schöner Griff auch wenn mir Form und Finish des Messers nicht so gut gefallen. Ist mir etwas zu klobig. Aber die Idee ist wirklich sehr cool. Spannend wäre es auch, wenn das Epoxy noch leicht transparent wäre. Danke fürs Zeigen und weiterhin viel Erfolg mit deinen Videos! :-)
@danielkeller9548
@danielkeller9548 4 жыл бұрын
Cool, tolle Idee. Sehr beeindruckend. Werde ich nicht nachmachen aber allein das anschauen hat sich gelohnt. Daumen hoch!
@alexanderthill7211
@alexanderthill7211 3 жыл бұрын
Hallo,super Idee mit dem Tannenzapfen, ich benutze zum herstellen und finished der Klinge nen Bandschleifer,erspart dir viel Arbeit mit der Feile.Das Sägeblatt muß normalerweise nicht noch mal gehärtet werden(ist ja schon) ansonsten coole Videos von dir👍🏼
@eliashorak870
@eliashorak870 Жыл бұрын
Kurz und knackig super Video 👍
@schwarzwaldbastler5114
@schwarzwaldbastler5114 4 жыл бұрын
Sehr cooles einzigartiges Messer
@MC-pb5lr
@MC-pb5lr 2 жыл бұрын
Hammer mach bitte weiter so Respekt !
@Funny-sc2rd
@Funny-sc2rd 4 жыл бұрын
Absolut cool
@go-healthy8132
@go-healthy8132 Жыл бұрын
Genial 👍👍👍
@BasteLey
@BasteLey 3 жыл бұрын
Superidee!
@bulento9398
@bulento9398 3 жыл бұрын
Very nice project thnx.!
@fabiobircher8064
@fabiobircher8064 3 жыл бұрын
cooles video 👍
@semtex2987
@semtex2987 4 жыл бұрын
Moin, der Griff sieht echt Hammer aus, super Idee mit dem Zapfen - das werd ich definitiv auch mal machen. Zum bohren der Schalen einfach das Messer als Schablone/Führung nehmen, so passts immer 😉 ich persönlich krieg das anders nicht exakt hin 🤔 Als Hobbyschmied nehm ich mir mal raus zu behaupten dass der Härtevorgang nix war, da musst schon richtig schön in die Kohle einbetten da die Hitze nur im inneren der Glut entsteht. Nichtdestotrotz, das Teil macht optisch echt was her 👍
@johanneslux5763
@johanneslux5763 4 жыл бұрын
Hm, die Holzkohle war vermutlich ein bissl heiss, in Summe aber vlt gar nicht mal sooo weit daneben. Ich tippe auf irgend einen niedrig legierten Werkzeugstahl ( zb 1.2003 / 75Cr1), wird durchaus auch für nicht rostfreie Messerklingen verwendet weil auch zum Schmieden geeignet. Für C: 0,76 Si: 0,35 Mn: 0,69 Cr:0,37 Weichgeglüht erfolgt die Wärmebehandlung (Härten) bei ca. 830°C in Öl, dann Anlassen bei 180°C (2x 1 Stunde), damit erreicht man bis 60HRC
@denniskerkow4262
@denniskerkow4262 3 жыл бұрын
Sehr schöne Idee, fürs nächste mal n kleiner tipp zum erhitzen der Klinge, nimm am besten n feuertopf bzw Schnell Zünder für den Grill, gibt es in einigen Größen 😜👍 aber hast du sehr gut gemacht 🙂
@moritzruebe7483
@moritzruebe7483 3 жыл бұрын
Hallo, danke für die Idee, mein Sohn und ich haben uns gefragt, ob das so enstandene Messe rostfrei ist?
@saschakoller7084
@saschakoller7084 Жыл бұрын
Klar gibt es bessere Lörungen wie einen Holzkohlegrill... Aber wie du auch sagst: Man muss mit dem Arbeiten was da ist. Nicht jeder hat tausende von Euros füt Plasmaschneider,Härteofen und und und... Ich finde das Ergenis sehr gelungen.
@siavashteimouri9816
@siavashteimouri9816 3 жыл бұрын
Hallo Frank, welches Produkt kannst mir empfehlen um das epoxidharz zum gläzen zubringen?
@ernscherjung
@ernscherjung 4 жыл бұрын
Hi wieder ein schönes Projekt. Ich kann dich in deiner Werkstatt leider manchmal schlecht verstehen, hast du ein externes Mikrofon? Nur ein tip...
@peterpitt75
@peterpitt75 3 жыл бұрын
Geil! 👌👍😍
@pk140455
@pk140455 4 жыл бұрын
Hallo Frank, wirklich eine coole Idee. Der Griff wirkt sehr gut. Noch besser würde er aussehen und auch besser in der Hand liegen, wenn die Kanten verrundet wären. Das könntest du noch machen! Grüß Peter
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Hallo Peter, vielen Dank! Die Kanten sind abgerundet, kann man aber im Video nur schwer erkennen. Beste Grüße Frank
@georgnordmann1957
@georgnordmann1957 3 жыл бұрын
Sehr schönes Messer, gute Idee mit dem Zapfen. Machst du auch noch eine Messerscheide?
@GreyElement
@GreyElement 3 жыл бұрын
Hallo Georg, ist nicht in Planung. Beste Grüße
@j.l.1418
@j.l.1418 3 жыл бұрын
Bei 4.47 wird das Messer mit einer Holzfeile nachbearbeitet ??
@sdv7841
@sdv7841 4 жыл бұрын
Coole Idee...besser noch mit Schutzhaube am Winkelschleifer
@inse001
@inse001 4 жыл бұрын
Sehr schönes Projekt - kann man das Sägeblatt mit HSS Bohrern bohren oder braucht man dafür die Cobalt Bohrer? Schärfetest: Tomate schneiden!
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Hallo, ich habe hier ganz normale Metallbohrer verwendet, das Blatt ist ja nur an den Zähnen gehärtet.
@paulagustavnichtmich1251
@paulagustavnichtmich1251 4 жыл бұрын
Wieder ein cooles Video! Aber ist das Sägeblatt nicht schon gehärtet? Wenn es beim Bearbeiten nicht ausglüt, also sich blau verfärbt, kann man sich die Wärmebehandlung doch sparen... oder habe ich einen Denkfehler?
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Hallo, bei den günstigen Sägeblättern wie ich hier eines verwendet habe, sind nur die Zähne gehärtet, bei teuren Varianten das ganze Blatt. Beste Grüße Frank
@MB_freaky
@MB_freaky 2 жыл бұрын
@@GreyElement eigentlich hat das nichts mit teuer oder billig zu tun, eher mit alt oder neu Meines Wissens nach sind heutzutage so gut wie alle Sägeblätter nicht mehr gehärtet, da sie eben Hartmetallzähne haben. Es ist daher nicht mehr sinnvoll das ganze Blatt zu härten (oft lässt sich der Stahl vom Stammblatt gar nicht härten). Früher hatten die Blätter keine aufgelöteten Zähne, da war das anders.
@marinabrennecke5495
@marinabrennecke5495 2 жыл бұрын
War der Zapfen vorher stabilisiert worden? Nach dem Schleifen kommen ja wieder die weichen Bereiche des Zapfens zu Tage. Nur durch Öl auftragen werden die Bereiche nicht wesentlich harter. Sollte man final nicht noch einmal eine dünne Beschichtung mit Epoxidharz aufbringen? Ein passendes Sägeblatt habe ich bereits und mir eine Gussform bei Dictum bestellt.
@GreyElement
@GreyElement 2 жыл бұрын
Hall9 Marina, er war mit einem Holz gegen Aufschwimmen in der Form fixiert. Eine zweite Schicht Epoxidharz auf die geschnittenen Flächen macht bezüglich der Belastbarkeit Sinn!
@WrlrdLP
@WrlrdLP Жыл бұрын
Echt schönes Video😊, muss bloß auf etwas hinweisen es heißt Topfzeit und nicht Tropfzeit 🙈
@GreyElement
@GreyElement Жыл бұрын
ja, das stimmt.
@WrlrdLP
@WrlrdLP Жыл бұрын
@@GreyElement hab Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik gelernt und nehm das deswegen immer etwas genauer😅 Find deine Videos echt Klasse mach weiter so👍👍
@senglmedien6789
@senglmedien6789 Жыл бұрын
Sehr sehr Geil 🤩
@werkstattwichtel8410
@werkstattwichtel8410 4 жыл бұрын
Sehr schönes Video und vor allem Mal ein Messer mit "einfachsten" Mitteln. Mach weiter so aber bitte Pass auf deine Finger auf 😉 Viele Grüße Frank
@MStone-ux9uu
@MStone-ux9uu 4 жыл бұрын
Schönes Projekt, hast du dir vorher Gedanken gemacht in punkto des Härtens, ob der Stahl für eine Wärmebehandlung geeignet ist
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Hallo, so tief bin ich in die Materie ehrlich gesagt nicht eingestiegen, ich bin hier davon ausgegangen, dass normaler ungehärteter Werkzeugstahl gehärtet werden kann. Beste Grüße
@j.s.7150
@j.s.7150 3 жыл бұрын
Hammerteil, darf man das nachbauen?
@GreyElement
@GreyElement 3 жыл бұрын
Ja natürlich, auf meinem persönlichen Blog unter www.grey-element.de findest du auch noch eine ausführliche schriftliche Anleitung!
@martins_welt
@martins_welt 4 жыл бұрын
Gefällt mir sehr gut. Super kreative Idee. Grüße von meinem Kanal
@wernerhochfurtner1351
@wernerhochfurtner1351 2 жыл бұрын
Das mit den Tannenzapfen ist eine gute Sache, aber das Messer ist FÜRCHTERLICH.
@jeybl8452
@jeybl8452 8 ай бұрын
den Griff nie breiter als die hohe machen. Liegt sonst nicht gut in der Hand
@animesuchtie3541
@animesuchtie3541 3 жыл бұрын
Der Kleber so Ketchup und Senf 😂😂😂
@haudajeng880
@haudajeng880 Жыл бұрын
Das Messer war nie und nimmer heiß genug um wirkungsvoll gehärtet zu werden. Das Gefüge muss sich ja ändern. Einfach den Grill nehmen und ein Föhn draufhalten ist auch etwas einfallslos finde ich. Mit einer simplen L förmigen Stahlrohr konstruktion (ähnlich Raketenofen) und einem Gebläse, lässt sich eine Glut ausbilden, die heiß genug ist oder wenigstens ein richtig heißes Feuer mit viel Glut aus reichlich Brennholz, am besten Hartholz. Das würde auch gehen für so ein dünnes Ding. Ansonsten schönes Video.
@stefanhertweck
@stefanhertweck 4 жыл бұрын
Klasse Idee - Tannenzapfen als Griff! Mal etwas anderes :) Gruß Stefan.
@DrKuebel
@DrKuebel 4 жыл бұрын
Sehr tolles Messer! Nach meinem ersten Video über ein Metalprojekt auf meinem Kanal(Axt renovieren und polieren), bekomme ich Lust auch Mal ein Messer zu bauen. Gruß Jan // #DrKuebel
@uhrenfreund9943
@uhrenfreund9943 3 жыл бұрын
Verkaufst du das messer ?
@GreyElement
@GreyElement 3 жыл бұрын
Hallo, das Messer steht leider nicht zum Verkauf. Beste Grüße
4 жыл бұрын
Das ist doch eine Holzraspel mit der Du an der Klinge arbeitest, oder sehe ich das falsch?
@GreyElement
@GreyElement 4 жыл бұрын
Nein, ist eine für Metall. Beste Grüße
4 жыл бұрын
@@GreyElement Schlag micht tod aber ich kenn das noch so halbwegs aus meiner Ausbildung von vor 40 Jahren. Da gab es die Schruppfeile für das Grobe, dann eine mittlere Feile (den Namen kenne ich nicht mehr) und zum Schluß nahm man die Schlichtfeile (die feinste). Da gab es noch den Trick das man die Schlichtfeile quer zum Werkstück führte (ähnlich wie eine Ziehklinge), das gab dann noch einmal eine besonders feine Oberfläche. Schau Dir mal ein Video darüber an. Mit dem groben Klotz von Raspel haust Du Dir doch zu tiefe Riefen rein.
@linushofele8207
@linushofele8207 3 жыл бұрын
Ist das ein hss Sägeblatt?👍
@OAbbas
@OAbbas 3 жыл бұрын
like
@nordi137
@nordi137 3 жыл бұрын
Topfzeit
@oldtrio1
@oldtrio1 3 жыл бұрын
ein messer aus einem sägeblatt
@TwizyChrisy
@TwizyChrisy 4 жыл бұрын
Der Tannenzapfen reißt's raus :-) Ansonsten ... ENDLICH mal ein Messer :-) Hab ich ja auch schon hinter mir... Ist seit 2018 PFLICHT für jeden der einen YT-Bastelkanal hat. EIN Messer ist Pflicht, da beißt die Maus keinen Faden ab :-) Mach doch einen Betongriff! Hochglanzpoliert!
@s.f.9926
@s.f.9926 2 жыл бұрын
@TwizyChrisy Klingt gut, , wie macht man das?
@oldtrio1
@oldtrio1 3 жыл бұрын
ein messer aus
@Tddy-zk8vs
@Tddy-zk8vs 3 жыл бұрын
Hätte auch gerne so ein Messer #greyelement
@woenolf
@woenolf Жыл бұрын
Schutzhaube???
@gobidaff6813
@gobidaff6813 4 жыл бұрын
Ich mag ja deine Videos, aber sagmal, muss das sein das man einmal dich fast nicht versteht weil du so leise bist und beim nächsten mal, Intro etc. fliegt einem das Trommelfell weg. Also mit Kopfhörer deine Videos anzuschauen ist ziemlich ungeil. Dabei genieße ich es in meinem Sessel Platz zu nehmen und deine Video anzuschauen mit Kopfhörer auf.
@normalertyp7884
@normalertyp7884 Жыл бұрын
Warum es immernoch Leute gibt die Kleber benutzen der nach ein paar Minuten aushärtet wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Ich habe Kleber benutzt der Stunden zum aushärten braucht, da kann man ganz auf ruhig ohne Hektik die Griffschalen aufkleben.
@hoehlentroll69
@hoehlentroll69 Жыл бұрын
Ergonomie. Setzen. Sechs.
@GreyElement
@GreyElement Жыл бұрын
Bleib. in. deiner. Höhle. Troll.
@f-ben
@f-ben 4 жыл бұрын
Krasser Scheiss
Es kostet 1200€ , ich hab´s für 50€ gebaut!
13:12
Grey Element
Рет қаралды 6 М.
DIY Pine Cone And Resin Scale / Blank
10:09
Black Beard Projects
Рет қаралды 1,2 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 12 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 59 МЛН
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,3 МЛН
Kinderleicht! Messer selber bauen aus altem Sägeblatt.
18:03
Ali Der Bastler
Рет қаралды 538 М.
Messerwissen: Die Klinge
8:24
Arthur Konze
Рет қаралды 289 М.
3 AUSSERGEWÖHNLICHE Projekte aus Restholz
11:09
Lets-Bastel
Рет қаралды 927 М.
Einfach Messer selber machen - Anleitung Teil 2: Der Griff
15:10
Schmiedeglut -Messer leidenschaftlich weiterdenken
Рет қаралды 233 М.
Knife Making: Nakiri Japanese Knife DIY
20:10
Black Beard Projects
Рет қаралды 10 МЛН
easy knife building🔪  - out of an old table saw blade
16:11
grobklotz
Рет қаралды 15 М.
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 12 МЛН