Emergency hospital - clinics before the financial collapse | documentaries and reports

  Рет қаралды 166,999

Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk

9 ай бұрын

The whole documentary is already in the ARD media library: 1.ard.de/Notfall_Krankenhaus?...
According to Federal Health Minister Karl Lauterbach, who intends to present his major reform in the summer, every third hospital will face this if the financing model for hospitals in Germany is not fundamentally reformed.
But where are the problems, where is all the money that the federal and state governments are paying and why is reform so difficult?
Two camera teams from Hessischer Rundfunk spent a week looking around the Darmstadt Clinic, looking over the shoulders of doctors, accompanying patients, watching nurses and trainees at work and asking where the problems are. Whether kitchen, cleaning staff, delivery room or pathology: everything is connected and one does not work without the other. And everything costs money. Too much money. But what needs to change to ensure that our health care is maintained? We will pursue this question while gaining insights into a hospital that, as a maximum care provider, is responsible for the health of 1.2 million people in southern Hesse.
🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse:
1.ard.de/Kanal_abonnieren?yt=d
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from us here: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from ARD here:
1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬 You can find our documentaries and reports on KZfaq for commenting here:
1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?yt=d
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺More current content from Hessischer Rundfunk can be found here:
1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰 Current information about events in Hesse can be found here:
1.ard.de/hessenschau_de?yt=d
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰 Current information about events in Germany can be found here:
1.ard.de/tagesschau_de?yt=d
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲You don't want to miss anything? Follow our social media channels:
Hessenschau on Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
hr television on Instagram: 1.ard.de/hessischer-rundfunk-...
Hessenschau on Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
hr television on Facebook: 1.ard.de/hessischerrundfunk_f...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚑You can find more about rescuers in Hesse here:
1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚒You can find more about the fire brigade in Hesse here:
1.ard.de/Feuerwehr_KZfaq?yt=d
#hospital #nursing #broke

Пікірлер: 315
@hessischerRundfunkARD
@hessischerRundfunkARD 10 ай бұрын
🤔Habt ihr Angst vor einem möglichen Finanzkollaps in den Kliniken? Schreibt es uns in die Kommentare! 👇Eine Doku die zeigt wie es einer angehenden Ärztin geht ist hier: kzfaq.info/get/bejne/jNZjqdmX19jDYHU.html
@1989Nihil
@1989Nihil 9 ай бұрын
Danke für das Hochladen. Super wichtiges Thema. Ich hätte da allerdings eine kleine Korrektur anzumahnen, was die Englische Übersetzung des Videotitels betrifft. Der Deutsche Titel lautet ja, "Kliniken *vor* dem finanziellen Kollaps." also, dass einzelne Kliniken kurz davor stehen, finanziell zu kollabieren, richtig? Wenn ja, dann müsste der Englsche Titel "Clinics/Hospitals *facing* financial collaps." lauten.
@b477le
@b477le 9 ай бұрын
Alles läuft nach Plan. Einfach das Buch The Great Reset von Klaus Schwab lesen. Bevölkerungsgrößen sollen nach und nach dezimiert werden.
@lowruna
@lowruna 9 ай бұрын
Meiner Mutter ist bei fortgeschrittenem Krebs an der UniKlinik Köln (Frauenklinik) einfach bei einer Komplikation die Weiterbehandlung vom Klinikleiter Dr. Peter M. verweigert worden. Meine Mutter hatte verdacht auf peritonealkarzinomatose, aber der behandelnde Arzt hat nie Biopsie gemacht und direkt Chemo, später stellte sich heraus: falsche Krebsstellen eingetragen. Meine Mutter hatte wegen beginnender Urospesis eine Dialyse gebraucht, die Intensivmediziner meinten vor der Zimmertüre "bei nur 30% Überlebenschance" machen wir das nicht gerne... Meine Mutter hatte am Morgen eine Willenserklärung abgegeben, dass sie unbedingt Maximaltherapie will (Dialyse, Instensivstation, weil es noch andere neue Krebsmedikamente gab, die bei ihrem Gendefenkt anschlagen).. Gleichzeitig hatten wir noch die Willenserklärung auf Video aufgenommen. Es vergingen Stunden und meine Mutter bekam Panik dass Sie nicht verlegt wird, weil es keine Rückmeldung gab. Man drückte ihr dann zweimal gegen Ihren Willen beruhingsungsmittel unter die Zunge und befragt sie drei mal im betäupten zustand ob sie weiter machen will, aber mit Suggestivfragen: Sie wollen doch nicht mehr weiter machen, dass machen Sie doch nur noch für ihren sohn etc. Was im Krankenhauswesen abgeht ist menschenverachtend und abartig, plötzlich meinte man am abend, nachdem sie den ganzen tag ums überleben gekämpft hatte: wir verlegen sie nicht uns lassen sie an der sepsis sterben, wir haben die willenserklärung für nichtig erklärt im großen kreis... WOW ... Die Willenserklräung meiner Mutter habe ich nun als Kopie, es gab zwei Patientenverfügungen, eine von der Vorwoche (schwache) und eine neue am Todesstark (ausreichend stark formuliert). Mir wurde dann erklärt dass man vergessen hatte die neue zu kopieren und die Ärzte nur die alte vor sich liegen hatten und man dachte ich würde post-mortem keine Akteneinsicht bekommen. Jetzt habe ich schwarz auf weiss, dass meine Mutter sofort verlegt werden sollte um die Sepsis zu behandeln, meine Mutter hatte 7 Stunden extrem gelitten und war am Ende am Schreien als man ihr mitteilte, sie im zimmer sterben zu lassen. Am Ende war meine Mutter nur noch eine Kosten Nutzen Rechnung drecksystem, seelenlose ärzte. Werde alles veröffentlichen, aber es bringt mir meine Mutter nicht zurück und die Abmachung bis zuletzt zu kämpfen. Der behandelnde Arzt der die Verlegung einleiten sollte und falsche Tumorstellen nie aus den Akten entfernt hat, Dr. Julian P. ist inzwischen gewechselt nach Hohenlind... In der Woche vor ihrem Tod gab es schwere Beinödeme, in den Akten steht es wäre den Ärzten ein zwei Tage vor dem Tode erst aufgefallen... eine Tumorkonferenz in der Vorwoche des Todes hat keine Unterlagen... hmmmmmmmmmmm. Ein niedergelassener Arzt, der für meine Mutter zuständig war meinte, das dies oft bei Krebspatienten vorkommt, dass Weiterbehandlungen verschleppt werden und dann einfach verweigert... 10 bis 30% Überlebenschance vs. Aufwandt die Maßnahmen zu rechtfertigen... dann lieber Tod gegen Willen des Patienten
@Mino6421
@Mino6421 9 ай бұрын
Ja habe ich ,bei uns im ort wird auch eines geschlossen und auf das wenigste notwendigste reduziert dabei ist das doch sehr wichtig vor ort zu haben❤die regierung muss da definitiv sinvolle maßnahmen anwenden,auch das mit der notaufnahme ist wirklich ätzend ,ich saß mit kopfverletzung in der notaufnahme weil wir nicht den krankenwagen benutzen wollten die brauchen andere vieleicht dringender...aber ich saß mit stark blutender wunde dort und im nachinein hat der artzt gemeint das es nix kleines war und der krankenwagen sinvoller gewesen wäre ich hätte auch weg sein können mit unsichtbaren schäden ...aber naja ich hab 3h den wartebereich der notaufname vollgeblutet und hatte schwindel und mir war kalt nur weil andere sich bissle den finger angeschnitten geknackst oder ne schürfwunde an knie hatten oder eben auch nur über kopfweh geklagt haben oder husten hatten...das macht einen sauer weil wenn man wirklich hilfe braucht muss man sich wegen faulen anderen die nicht zum normalen artzt wollen ne nummer ziehen und klappt körperlich im wartezimmen dann evtl durch blutverlust oder imneren verletzungen zusammen
@Kamueller
@Kamueller 9 ай бұрын
Der Kollaps läuft bereits. Macht euch schonmal frisch
@thebeautiestbeast
@thebeautiestbeast 9 ай бұрын
Wir brauchen eine Medizin, die belohnt wird, wenn Patienten gesund bleiben. Nicht wenn sie krank sind...
@rohrbrot4563
@rohrbrot4563 9 ай бұрын
Das versuchen die Krankenkassen ja schon mit ihren zahlreichen Bonusprogrammen.
@tartzella5518
@tartzella5518 9 ай бұрын
Menschen suchen sich nicht aus krank zu sein. Gesundheit ist keine "Entscheidung"
@thebeautiestbeast
@thebeautiestbeast 9 ай бұрын
@@tartzella5518 Bitte lies meinen Kommentar nochmal. Nicht nur die Patienten sollen belohnt werden...
@yvonnes.2388
@yvonnes.2388 9 ай бұрын
@@tartzella5518 doch teilweise schon. Viele (nicht alle Erkrankungen!) lassen sich verhindern.
@Easybasher
@Easybasher 9 ай бұрын
Und viele Erkrankungen kommen auch zwangsweise mit dem Alter. Natürlich haben Risikofaktoren oft einen Ursprung im Lebensstil, gerade bei Deutschen. Aber so finanziert sich das ganze erst recht nicht. Wie so oft sind einige Krankheiten nicht völlig heilbar. Zum Beispiel Bluthochdruck. Man kann es medikamentös einstellen, aber nicht heilen. Man braucht also eine Finanzierung, die im Sinne des Patientenwohls belohnend ist und alles drumherum auch finanzieren kann. Profit wiederum sollte niemals mit kranken Menschen gemacht werden dürfen. Deshalb ist unser Gesundheitssystem so bodenlos unmenschlich. Das einzige was zählt, was die Entscheidungsträger interessiert, ist der Profit. Und eine Finanzierbarkeit Durch Profit zu definieren, zwingt eine menschenunwürdigere Behandlung der leidenden Patienten. Und erzwingt auch schlechtere Arbeitsbedingungen für das ganze Personal. Und bedingt die steigende Unzufriedenheit der Ärzte. Ich will Arzt sein, um Menschen zu helfen. Aber effektiv bin ich Dienstleister und muss Profit generieren. Das ist das Kranke. Das macht uns kaputt.
@alynpflanze7558
@alynpflanze7558 9 ай бұрын
Ich bin Krankenschwester und nach 25 Jahren Klinik Dauerstress hat mich der Staat gesundheitlich verheizt..jetzt muss ich mit 50 Jahren Rente beantragen...Gesundheitsfazit; kaputte Hüfte, Bandscheiben kaputt, Schulter kaputt, Knie kaputt...danke für nichts..😢
@tartzella5518
@tartzella5518 9 ай бұрын
@rebarius
@rebarius 9 ай бұрын
Das tut mir mega leid! Wir werden aufstehen für eine Veränderung! Das darf einfach nicht passieren! Wofür zahlen wir denn soviele Steuern? Alles Gute Ihnen 🙌🏼
@johnmay242
@johnmay242 8 ай бұрын
dusugguger mugdd um smell you. ieflod ieflod.
@laaaliiiluuu
@laaaliiiluuu 8 ай бұрын
​​@@rebariusWir werden aufstehen? Hahahahaha. Lange nicht so gelacht. Es kann Atomkrieg ausbrechen und der deutsche Michel wird weiterhin nichts tun.
@katerinaitskou4844
@katerinaitskou4844 7 ай бұрын
Das tut mir sehr leid.Pflege ist verdammt Anstrengend.Gute Besserung ,ich habe durch Brüche alles kaputt. Reha und Urlaub im Meer.
@zirkumspeer2785
@zirkumspeer2785 9 ай бұрын
Es is der Hammer wie ein Patient als "Krankengut" bezeichnet wird das ist komplett entmenschlichend.
@laaaliiiluuu
@laaaliiiluuu 8 ай бұрын
Ohne Entmenschlichung kann man sich das ständige Leid aber auch nicht antun.
@BeKa_93
@BeKa_93 9 ай бұрын
Ich bin so dankbar für diese Menschen und solche Einrichtungen. Medizin und Pflege muss besser bezahlt werden, denn was dort geleistet wird ist unfassbar. So vielen Schicksalen wird dort geholfen.
@thebeautiestbeast
@thebeautiestbeast 9 ай бұрын
Wenn man dankbar ist sollte man auch mehr dafür tun... Z.b. selbst mehr Geld aus der eigenen Tasche an das Medizinische Personal geben... Ich war letztens im Krankenhaus und habe nachdem ich von der Notaufnahme fertig war dem Medizinischen Personal 20 € für kühle Getränke in die Hand gedrückt... So funktioniert Achtung und Respekt... Auch mit kleinen Taten...
@tinl2242
@tinl2242 9 ай бұрын
​@@thebeautiestbeast Sowas hilft überhaupt nicht. Wenn in der Notaufnahme 10 Leute arbeiten (je nachdem wie groß dasKH ist) hat man 2€ pP. Ob das für ein kühles Getränk reicht sei mal dahin gestellt. Und was ist mit den Mitarbeitern der Aufnahme, Röntgen, Labor, OP, Anästhesie usw.? Die bekommen sehr selten so ein Trinkgeld. Das Einkommen muss ordentlich geregnet sein, für alle Mitarbeiter. Von den Patienten erwarte ich höfliche, respektvolle Umgangsformen (ist keineswegs selbstverständlich) aber kein Geld.
@thebeautiestbeast
@thebeautiestbeast 9 ай бұрын
@@tinl2242 Dann mach es besser... Geh mit gutem Beispiel voran...
@troxxor2236
@troxxor2236 9 ай бұрын
Aber genau da ist ja das Problem. Es fehlt jetzt Geld und viele Menschen rufen nach einer besseren Bezahlung, d.h. es fehlt noch mehr Geld. Unser System ist Beitragsfinanziert und nicht Steuerfinanziert, dennoch wird das System bereits Steuersubventioniert. Derzeitig steckt der Bund schon knapp 16Mrd Euro pro Jahr in das Gesundheitssystem um das also umzulegen auf den Beitrrag wären das pro Person in DE 200€ mehr pro Jahr, wenn jetzt das Gehalt nochmal von ALLEN nochmal erhöht wird, muss der Beitrag auch nochmal kräftig steigen. Das System kostet bereits 474 MRD Euro pro Jahr, mehr Geld ist nicht die Lösung sondern effizienz. Was momenan am stärksten stört ist die Belastung nicht das Gehalt
@thebeautiestbeast
@thebeautiestbeast 9 ай бұрын
@@tinl2242 Lass mich raten, du hast geklatscht, während das Personal im Krankenhaus sein Leben riskiert hat bei der Corona Krise.
@hallohallo7358
@hallohallo7358 9 ай бұрын
Sehr gut dass die Fachkrankenschwester ein Priming bei den Patienten macht. Viele ärztliche Kollegen machen jenes nicht klären den Eingriff auf und fertig. Wenn der Patient weiß wie der op Tag abläuft, die Nachsorge in Form von Überwachung etc dann wirkt sich das auf die Rekonvaleszenz sehr positiv aus. Ärztliche Kollegen fragen mich warum ich manchmal länger brauche für die Aufklärung na weil das Patientenwohl an erster Stelle steht.
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Ganz großen Dank an deine Sorgfalt und Freundlichkeit. Sowas ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.
@tinl2242
@tinl2242 9 ай бұрын
Vielen Dank, ich freue mich über jeden Kollegen der den Patienten nicht aus dem Blick verliert, trotz Finanzdruck.❤
@Mona75
@Mona75 3 ай бұрын
Hier sieht man wieder einmal, die Versorgung der Patienten steht und fällt mit dem Pflegepersonal. Der Arzt kann noch so gut, bekannt, erfahren sein; wenn das Pflegepersonal fehlt, nutzt das alles nichts!
@BibiFromSpain
@BibiFromSpain 25 күн бұрын
Hier in Spanien wo ich wohne, hat man ein neues kleines Gebäude vor die Notaufnahme gebaut. Alle Fusspatienten müssen nun dahin. Drinnen ist eine normale Arztpraxis. So rechnet es sich wieder. Vorbei mit alle maschieren in die Notaufnahme. Dort kommen nur noch die echten Notfälle hin, per Krankenwagen. So einfach geht das.
@Rehbissimo
@Rehbissimo 9 ай бұрын
Wer nicht mit dem RTW kommt muss warten, top Aussage zum Einstieg des Videos.👏 Auch RTW Patienten werden einer Triage unterzogen und müssen ggf. warten, das ist keine Garantie die Wartezeit zu verkürzen.
@corneliapritzl9421
@corneliapritzl9421 8 ай бұрын
Mit dem RTW kommt ja mittlerweile alles 😒
@simonbaur7675
@simonbaur7675 9 ай бұрын
zudem gibt es einfach 0 Wertschätzung für die wichtigsten Berufe. Ärzte, Pfleger, Landwirte usw...
@user-vp6fy7sn4r
@user-vp6fy7sn4r 9 ай бұрын
Ärzte?
@andyburki8017
@andyburki8017 9 ай бұрын
Evtl wäre es hilfreich, wenn man in der Schule schon den Kindern beibringt, wann man zum Allgemeinarzt geht, um sich eine Überweisung zu holen, und wann man wirklich ins Krankenhaus geht. So kann das Krankenhaus Zeit und Aufwand sparen. So wie es jetzt ist, darf es nicht bleiben, dass manche aus Bequemlichkeit einfach kommen und Menschen mit tatsächlich akuten Problemen im Wege stehen.
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Hilft ja nichts wenn es nicht ausreichend Ärzte dafür gibt..tja.
@TheGismo94
@TheGismo94 9 ай бұрын
Leider sind es meistens Menschen aus anderen Kulturen und Ländern, welche ständig wegen jedem kleinen Wehwechen auf den Notfall rennen. Die kennen das nicht anders. Da sollte man ansetzen
@dariak.3277
@dariak.3277 9 ай бұрын
Bei dieser Anregung stellt sich mir die Frage, was soll die Schule noch alles kompensieren? Das ist Wissen, das Eltern ihren Kindern beibringen sollten, während sie sich selbst richtig verhalten und nicht wegen jeder Kleinigkeit Notaufnahmen blockieren. In meiner Familie gibt es Ärzte, die mir die wildesten Geschichten aus der Notaufnahme berichten, wie zum Beispiel ein Mann, der seine Katze (!) zur Notaufnahme brachte, damit sie eine Zecke gezogen bekommt. Vielleicht wäre es sinnvoll, sich erst mal als Gesellschaft, vorbildlich und verantwortungsbewusst zu verhalten.
@theGamer2000KR
@theGamer2000KR 8 ай бұрын
@@TheGismo94 Natürlich, die bösen Ausländer sind an allem Übel schuld.
@btspavedthewaythefact157
@btspavedthewaythefact157 7 ай бұрын
nicht nur in der Schule, die Flüchtlinge, Wirtschaftsflüchtlinge und deren Kinder lernen das nicht, Die kriegen umsonst KV und sie werden versogt durch Steuerzahler Geld und gehen ins Krankenhaus, blockt die Patienten, die dringend operiert werden müssen oder OP Termin hatten, wurden wegen solchen Leuten verschoben
@germanmcraftserver
@germanmcraftserver 9 ай бұрын
Generell verträgt sich die Gier nach dem schönen Geld mit der Medizinischen Versorgung nicht jedoch verstehe ich auch das die Krankenhäuser bei solch einem bescheuerten Bezahlungssystem seitens der Krankenkassen ja trotzdem überleben müssen.
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
So sieht es aus, die meisten werden nicht aus Geldgier Arzt.
@Flyaway123100
@Flyaway123100 9 ай бұрын
​@@susannabonke8552naja... 1. Status 2. Kohle. Die wenigsten machen es aus "Nächstenliebe"
@flyingdutchman9053
@flyingdutchman9053 9 ай бұрын
@@susannabonke8552 Die Kohle landet seit langem nicht mehr bei den Ärzten sondern wurde immer mehr auf BWL Fachdeppen umverteilt, damit man kurz vorm Konkurs nochmal fette Boni einsacken kann.
@basber9529
@basber9529 7 ай бұрын
Die Geldgier liegt nicht im Bereich der medizinischen MB. Leider wurden alle Krankenhäuser komplett an BWLer übergeben. Die lernen im Studium nichts anderes als Gewinnmaximierung
@tinl2242
@tinl2242 9 ай бұрын
Das ganze System ist krank. Um den Patienten geht es schon lange nicht mehr. Wenn man OPs streichen würde die nicht notwendig sind würde man eigentlich Geld sparen (paradoxerweise "verdienen" die KH damit) genauso wie wenn man mal die durchaus vorliegenden Patientenverfügungen durchlesen würde und nicht ewig lang zB Antibiotika und Blutkonserven "reinschütten" und früher aufhören würde, könnte man auch Geld sparen. Im Gegenzug müsste die Palliativmedizin massiv ausgebaut werden. Der Bedarf ist riesig und würdevoll sterben geht, aber selten auf Intensivstationen.
@buddyxxx1222
@buddyxxx1222 9 ай бұрын
Vllt kommt es ja dazu das der Leiharbeits Lohn für Pfleger zum neuen Standard wird. Das führt dazu das die Pflege wieder attraktiver wird und somit mehr Personal vorhanden sein wird. Es wandern sowieso immer mehr Pflegekräfte in die Leiharbeit ab da sie dort in etwa das doppelte verdienen können.
@viisovari4544
@viisovari4544 9 ай бұрын
Ja aber was wenn der Leiharbeiter Lohn angepasst wird und dann wird die Leiharbeit wieder sich anpassen und mehr bieten?
@buddyxxx1222
@buddyxxx1222 9 ай бұрын
Ich kann aus meiner erfahrung sagen,dass das arbeiten in einer Leiharbeitsfirma wesentlich unschöner ist als auf einer festen Station. Man wechselt nicht jede woche das Krankenhaus und hat feste kollegen man wird anders behandelt (ist nicht nur springer) oder mülleimer für unschöne arbeiten. Allerdings ist eben das Gehalt bei Leiharbeitsfirmen wesentlich besser weshalb auch viele Fachkräfte wechseln
@NrangeGoDie
@NrangeGoDie 9 ай бұрын
So funktioniert das nicht. Für die Leiharbeit kannst du den Lohn als Ausgabe aus „Gewinn“ versteuern. Ebenso trägt man das Risiko bei Krankheit/Schwangerschaft oder sonstige Ausfälle des Arbeiters nicht, sondern die Leiharbeit ist dazu verpflichtet Ersatz zu stellen. Ebenso wichtig hast du keine feste Station/Kh. Die Verträge sind wesentlich kürzer mit der Leiharbeitsfirma und man kann wesentlich schneller auf Bedarf und Überbesetzung reagieren. Leiharbeit ist ein Vorteil für Kliniken, kein Nachteil. Für die feste Belegschaft sowie die, die in der Leiharbeit arbeiten ist es ein Nachteil
@Befrosch
@Befrosch 9 ай бұрын
In meiner schweizer Grossstadt gibt es zwei Notfallpraxen. Von 08:00-20:00 offen. Ohne Terminvereinbarungen, Triage nach dringlichkeit oder Eingang des Patienten. Eine davon im Spital mit Notaufnahme. Da geht man an den Empfang und wird nach dringlichkeit entweder in die Notaufnahme ode in die Notfallpraxis geschickt. In der Notfallpraxis arbeiten Hausärzte tageweise. So konnten auch in Deutschland die Notaufnahmen entlastet werden.
@Jenko-tq7fx
@Jenko-tq7fx 9 ай бұрын
Das gibt es in Deutschland schon längst
@151robi
@151robi 9 ай бұрын
@theballadofmonalisa ja warum wird das nicht genutzt? Weil sowas einem nicht beigebracht wird in der Schule zb. , genauso wie andere wichtige Sachen. Lieber sollen wir bescheid wissen über Goethe und sonst wem ....
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Sehr vernünftig.
@Jenko-tq7fx
@Jenko-tq7fx 9 ай бұрын
@@151robi also bei uns schickt das Krankenhaus die Patienten an die Notfallpraxis weiter
@151robi
@151robi 9 ай бұрын
@@Jenko-tq7fx die gibt aber nicht überall.
@Joey_210
@Joey_210 9 ай бұрын
1:20 Bitte nicht… es macht in der Regel keinen Unterschied, ob man mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme kommt oder anderweitig. In beiden Fällen erfolgt eine Ersteinschätzung und die Wartezeit kommt auf das gleiche hinaus. Wenn es aus welchen Gründen auch immer nicht anders geht und man mit einem eher nicht dringenden Fall in die Notaufnahme geht, am besten auf mehrere Stunden Wartezeit einstellen, bei Schmerzen direkt beim Erstgespräch nach Schmerzmitteln fragen, wenn diese nicht ohnehin angeboten werden und Bücher oder sonstige Beschäftigung mitbringen um die Zeit tot zu schlagen und eventuell etwas Stress aus der Situation zu nehmen.
@Christ4664
@Christ4664 9 ай бұрын
Was ja gerne vergessen wird: Die Länder sind für die Investitionskosten zuständig! Wenn nicht genug dafür kommt sieht man ja woher die KH das Geld nehmen- aus den Pauschalen für die laufenden kosten. Man muss kein Genie sein und die Ahnung zu bekommen, dass das nicht ewig gut geht …
@leamarie7854
@leamarie7854 Ай бұрын
Ich fand die Doku wirklich sehr interessant und habe in meinem bis jetzt erst sehr kurzen Berufsleben auch schon einige der beschriebenen Probleme mitgenommen. Erst habe ich eine Ausbildung im Krankenhaus gemacht als medizinische Technologien für Radiologie. Dabei hatte ich die Möglichkeit drei verschiedene Praxen oder Krankenhäuser kennenzulernen. Die eine radiologische Praxis war eine Gemeinschaftspraxis von mehreren Ärzten die sich grade auf den Verkauf vorbereitete. Das war vorher schon ein Ausbeuterbetrieb mit schlecht ausgebildetem Personal. Ich will gar nicht wissen wie es da jetzt läuft. Dann im Krankenhaus war die Personalsituation schon so schlecht, das man überhaupt keine ordentliche Ausbildung mehr gewährleisten konnte. Das in der Doku dargestellt ist vielleicht der Optimalfall, aber entspricht in den meisten Fällen wohl nicht mehr der Realität. Aber das würde ja öffentlich keiner zugeben, weil einem ja sonst auch noch der letzte Rest Azubis wegrennen würde. Unterm Strich war die Qualität der Ausbildung wirklich alles andere als gut, aber das ist nicht so wichtig. Hauptsache man hat auf dem Papier die Qualifikationen. Ob man wirklich gut ist interessiert schon lange keinen mehr. Ich mag die Arbeit im Krankenhaus sehr, aber auf Grund der schlechten Bedingungen habe ich mich entschieden in einen Bereich zu gehen in dem ich keinen direkten Patientenkontakt mehr habe. Jetzt bin ich Medizintechnikerin bei einer 100% Krankenhaustochter. Einstiegsgehalt ist nach abgeschlossenem Studium genau so hoch wie es das nach der Ausbildung gewesen wäre. Eigentlich wollte ich noch 10 Jahre nach dem Studium im Krankenhaus bleiben, aber wenn ich in der freien Wirtschaft 1000€ mehr bekomme und bessere Arbeitsbedingungen habe, wieso sollte ich da noch bleiben. Und das ist genau das was sich die meisten Leute in dem Beruf denken die halbwegs was auf dem Kasten haben. Das ist keine solide Grundlage für ein gut funktionierendes Krankenhaus
@prokastinatore
@prokastinatore 7 ай бұрын
Was ist mit den Putzfrauen? Der Kleiderkammer? Den Sozialarbeitern? Den Heiuzungstechnickern? Alles wichtig!
@rebarius
@rebarius 9 ай бұрын
17:00 - 18:00 : Sehr geehrte Krankenkassen: wofür bezahle ich eigentlich soviele Steuern? Bitte habt Verständnis gegenüber den Krankenhäusern/Kliniken, wenn sowas passiert! Es geht um Menschenleben und wenn Ärzte & Krankepflegekräfte bereit sind über das Maß hinaus zu arbeiten, dann verdienen Sie es auch fair entlohnt zu werden!
@marinawoschy7525
@marinawoschy7525 9 ай бұрын
Ja, ich habe davor Angst. Gebe aber den Ärzten keine Schuld. Alles ist ein komplette Fehlplanung.
@martinabauch6011
@martinabauch6011 7 ай бұрын
Es sind aber auch die ambulanten Pflegedienste die sehr sehr viel abfangen. Die werden leider nie erwähnt.
@JuliaWeiser91
@JuliaWeiser91 4 ай бұрын
Absolut!
@JB-Stern13
@JB-Stern13 9 ай бұрын
Unser Gesundheitsystem geht so langsam den Bach runter. Dazu noch Personalmangel und unmögliche Arbeitzzeiten wenn ich an 24h Dienste denke. Dann viele wo in die Notaufnahme kommen obwohl es nicht notwendig ist. Man versteht vieles nicht ein Fussballer der für 100 Mio. Abgelösst wird da wäre das Geld doch besser in mehr Qualifiziertes Personal investiert oder in Forschung. 10 Mio ablösse reichen doch was ist wichtiger
@christianhille2268
@christianhille2268 9 ай бұрын
Es geht den Lauter.bach runter 🤣
@BKnopp
@BKnopp 9 ай бұрын
Nicht nur das Gesundheitssystem geht den Bach runder, Ganz Deutschland. 😢😢 😢
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o 9 ай бұрын
33:45 na dann habe ich eine Lösung für die Krankenhäuser: Höhere Gehälter und regelmäßigere Arbeitszeiten
@sH-my9ts
@sH-my9ts 8 ай бұрын
Und von welchem Geld wird das bezahlt? Die Kliniken gehen reihenweise Insolvent aktuell
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o 8 ай бұрын
@@sH-my9ts Nicht (mehr) mein Problem. Bin in ner Praxis
@MrBoyone86
@MrBoyone86 22 күн бұрын
Die Gehälter stimmen eigentlich soweit. Da sollte sich niemand beschweren. Das größte Problem ist eher die Zeit / Stunden evtl. Sogar Weiterbildungen. Und die finanzielle Seite Staat / Länder muss aufhören Geld am falschen Ende zu sparen.
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o 21 күн бұрын
@@MrBoyone86 Die Gehälter stimmen bei weitem nicht. Das Geld ist da, es wird halt nur falsch verteilt. Berühmtes Bsp. sind die Radwege in Peru. Man kann auch mal über die 25 Milliarden diskutieren, die wir jhrl.für Flüchtlinge ausgegeben . Oder die 100 Milliarden die spontan für die Bundeswehr locker gemacht wurden. Für alles und jeden ist Geld da, aber für ne Arbeitsstunde am Sonntagabend krieg ich weniger als Montagmittag (kein witz)? Bin doch nicht blöd
@MrBoyone86
@MrBoyone86 21 күн бұрын
@@user-qu2pv2wp3o was ist denn Netto für dich in Ordnung ? Komm mir nicht mit Peru und weiteres. Das sind Kredite und müssen zurückgezahlt werden!
@stewine9278
@stewine9278 9 ай бұрын
Es macht kein Spaß mehr wie früher in einem Klinikum zu arbeiten. Selbst im Funktionsdienst nicht. Es geht nur um Geld,Geld nochmehr Geld. Ohne Rücksicht auf Pflegekräfte und schon gar nicht den Funktionsdienst. Fand die Aussage im Beitrag von dem jungen Mann der für die Reinigung zuständig ist etwas überheblich das es ohne die Reinigung nicht zu operieren gehe.....ALLE in einem Klinikum angefangen am Empfang/Rezeption/ Patientenaufnahme bis hin zum Haustechniker, der Küche, der Bettenzentrale, der Reinigung im Haus, der Pflegekräfte und Ärzte, dem Medizincontrolling, der so wichtigen AEMP die die Instrumente für eine OP aufbereiten ohne all diese ineinander greifenden Rädchen ginge gar nichts.
@Nicoo6100
@Nicoo6100 8 ай бұрын
Also ich will nich nur die Redaktion und das Kamerateam für diese Doku loben, aber vorallem auch das post-production team. Das Intro und auch die Hintergrundmusik in den verschiedenen Abschnitten sind mega und haben mich die 44 Minuten zu Ende schauen lassen. Top.
@ingemar589
@ingemar589 9 ай бұрын
Riesen Respekt, was die Menschen dort für eine Arbeit leisten!!
@thebeautiestbeast
@thebeautiestbeast 9 ай бұрын
Mit Respekt und klatschen alleine wird es nicht besser...
@keineahnung-wv4ew
@keineahnung-wv4ew 9 ай бұрын
@@thebeautiestbeast dann sieh selbst zu das es besser wird
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
@@keineahnung-wv4ew deine Name ist Programm.
@friedrichnietzscheskatze4422
@friedrichnietzscheskatze4422 9 ай бұрын
Was für ne Premiere die Doku was doch schon verfügbar!!! :N
@hessischerRundfunkARD
@hessischerRundfunkARD 9 ай бұрын
Bei unseren Premieren gibt es die Möglichkeit mit verschiedenen Leuten die am Film mitgewirkt haben zu interagieren. In diesem Fall waren die Autorin sowie die leitende Redakteurin mit im Chat dabei und haben Fragen beantwortet. Viele Grüße.
@markus8111
@markus8111 2 ай бұрын
Ich bin dafür Krankenversorgung, Altenpflege, Öffentlicher Verkehr, Telekomunikation und Post muss Staatlich sein und dürfen nicht Gewinnbringend betrieben werden sondern nur Kostendeckend.
@tkmtfggrf
@tkmtfggrf 9 ай бұрын
In Deutschland ist es mittlerweile Lebensgefährlich
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Das Leben war schon immer tödlich.
@user-vp6fy7sn4r
@user-vp6fy7sn4r 9 ай бұрын
Worauf beziehen Sie sich denn mit dieser Aussage?
@RokuKnu-hp1rz
@RokuKnu-hp1rz 9 ай бұрын
Kommt davon wenn alles Privatisiert wird.😮
@tomtomtotal
@tomtomtotal 9 ай бұрын
Wir haben Weltweit die höchsten Steuern, eigentlich sollten wir überhaupt nirgendwo Probleme haben, seltsam nicht wahr 🤣
@thebeautiestbeast
@thebeautiestbeast 9 ай бұрын
@@tomtomtotal Korruption und Bullshit Ausgaben, wie 100 Milliarden für die Bundeswehr die keiner braucht...
@highlander5521
@highlander5521 9 ай бұрын
@@tomtomtotal ja und dafür musst du unter anderem deine OP,Arztbesuche etc. nicht selbst bezahlen...aber erstmal rumheulen das ja die Politik wieder schuld ist...XD
@tomtomtotal
@tomtomtotal 9 ай бұрын
Ähm, auf welchen Planeten lebst du? Schon mal was von Versicherung oder so gehört? @@highlander5521
@RokuKnu-hp1rz
@RokuKnu-hp1rz 9 ай бұрын
@@tomtomtotal Selbst im Wohlfühlland Schweiz haben wir unsere Probleme.Krankenkassenprämien die Familien kaum mehr bezahlen.Spitäler auf dem Land die schliessen müssen.Die Schweiz ist schon lange nicht mehr das Paradies.Der Mittelstand verarmt und die Bonzen werden immer reicher.Und das ist nicht jammern auf hohen Niveu!Und die Altersarmut habe ich schon gar nicht erwähnt.
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Ihr leistet alle Übermenschliches. Gott schenke das Gelingen zur Heilung.
@unsinnkim3690
@unsinnkim3690 2 ай бұрын
Gott kann mal mit anpacken kommen
@Dukaaa
@Dukaaa 2 ай бұрын
Echt traurig, wie Reinigungs- und Küchenpersonal in einer 100%en Tochtergesellschaft beschäftigt sind und so nur Mindestlohn bekommen. Da wird geschickt und ohne Rücksicht getrickst, damit die Rendite stimmt. Ist nur die Frage, wer für Mindestlohn in einer Großstadt demnächst noch leben kann bei der Mietentwicklung. Das wird denen noch richtig um die Ohren fliegen und dann rufen sie wieder den "Fachkräftemangel" aus, es wolle ja niemand arbeiten usw. Aber mehr als Mindestlohn ist nicht drin.
@leamarie7854
@leamarie7854 Ай бұрын
Leider ist das mittlerweile der Standard. Ich arbeite an der Charité in Berlin als Medizintechnikerin und auch ich bin nicht bei der Charité angestellt, sondern bei der 100% Charitetochter CFM. Die Folge ist das die Bezahlung wirklich nicht gut ist und alle die halbwegs was drauf haben irgendwann in die freie Wirtschaft gehen. Zurück bleiben ein paar Idealisten und diejenigen die nur noch ein paar Jahre bis zur Rente haben und die letzten Jahre "absitzen". Das ist keine gesunde Grundlage auf die ein Krankenhaus bauen kann. Und wenn ich daran denke wie wenig man da schon als Medizintechnik bekommt, dann will ich gar nicht wissen was für einen Hungerlohn die Reinigungskraft bekommt. Eine Wohnung in Berlin kann man damit bestimmt nicht finanzieren.
@nullpointerexeption1561
@nullpointerexeption1561 Ай бұрын
Eine Sache die wahrscheinlich schon vieles entschärfen würde, wäre ein generrelles Profitverbot im Gesundheitssystem. Alle Krankenhäuser und Arztpraxes könnten, sofern nicht geschehen in gGmbH's umgewandelt werden. In diesen müssen alle Gewinne wieder reinvestiert werden und Sie können Spenden annehmen und Spendenbescheinigungen ausstellen. Wenn man dafür etwas Werbung macht würde bestimmt der eine oder andere Patient noch was Spenden, grade wenn er diesen Betrag von der Steuer absetzen kann.
@mrmoregames314
@mrmoregames314 Ай бұрын
„Nur für 10 Patienten zuständig“ wenn ich das höre…. Ich arbeite selbst als Krankenpfleger (Gott sei dank noch letzter Kurs als Gesundheits-& Krankenpfleger 2019-22) ich arbeite auf einer inneren Onkologie Station und am Anfang waren es für 2 Stationen 30+2 Notfallbetten jeweils, mittlerweile Gott sei dank pro 22 Patienten 2 pflegefachkräfte mindestens. Dazu in der Regel 2 Helfer. Aber es gibt kaum Krankenpflegerelfer. Also werden Auszubildende egal 1,2,2 Lehrjahr wie Helfer geplant. Weil es anders nicht mehr geht mittlerweile. Aber Dissozial für die Schüler weil die dadurch massivst frustrierten werden aus 100 oder 200 Gründen (real nicht übertrieben). Und für die Fachkraft ist es als ob man alleine arbeitet, weil ein Schüler im 1 Jahr wenig kann, woher auch, Fachkräfte fallen nicht vom Himmel. Mit guten 2 Kurs Schülern kann man gut zusammenarbeiten. Und mit Schülern im dritten Lehrjahr ist das Arbeiten meist halbwegs gut funktiountabel arbeiten, je nachdem wie viel Kraft der Azubi noch hat, wie kompetent ist und wie motiviert er noch ist, sowie was für ein Selbst Anspruch, die angehende Pflegefachkraft an sich selbst hat. Das Gesundheitssystem ist kurz vor dem Kollaps. aber den wirklichen Kollaps Kollaps, dass Regionen teilweise jetzt schon unterversorgt und immer unterversorgter werden, weil die Situation sich immer weiter verschlimmern wird. Ich habe Riesen Angst um die zukünftige Versorgung (vorallem) meiner Eltern und mir und meiner Kinder. Und diesen Job kann & will ich nicht mehr lange machen, weil ich das alles, die Umstände nicht mehr aushalte. Nach sagen wir 5 Jahren in der Pflege bin ich zuerst depressiv verstimmt (aug-sep 2023), und mittlerweile hat’s sich manifestiert und ich hab viel Therapie vor mir: Das alles aber nicht wegen dem Job "der mich so kaputt gemacht hat und depressiv gemacht hat", Nein aber es ist ein gewisser Teil meiner eigenen Probleme, tiefe Probleme…. Ich hab endlich keine Lust mehr
@daki5055
@daki5055 9 ай бұрын
Das klingt ja fast so als würde es sich nicht rentieren eine Klinik zu betreiben. Man darf aber nicht vergessen dass das Multimillionenunternehmen sind, die genau wissen wie sie ihren Profit maximieren können. Nicht immer zum Vorteil der Patienten.
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
Sie sollten sich noch mal informieren. Unterschied zwischen öffentlichen, frei gemeinnützigen und Privaten.
@troxxor2236
@troxxor2236 9 ай бұрын
Es lohnt sich teilweise auch nicht eine Klinik zu betreiben. Viele Kliniken melden Insolvenz an und nicht nur die kleinen. In Hamburg ist das größte Krankenhaus das UKE mit 15.000 Mitarbeitern - das ist Körperschaft öffentlichen Rechts also sind die Zahlen auch für externe einsehbar. Das Ding macht pro Jahr einen Verlust von 30 Millionen Euro, profitabel sind viele Krankenhäuser in der modernen Zeit nicht. Anderen großen Krankenhäusern ergeht es ähnlich, wie dem UKSH in Schleswig-Holstein (Lübeck und Kiel) oder dem Uniklinikum in Berlin, die öffentlichen Krankenhäuser können sich nicht aus eigener Kraft refinanzieren.
@chrisstratmann8430
@chrisstratmann8430 9 ай бұрын
das Problem liegt ganz einfach dran, dass jeder Hans und Franz meint, direkt ins Krankenhaus zu rennen, obwohl das ganz locker ein Hausarzt oder ein Facharzt mit eigener Praxis regeln kann. Dadurch wird unnötig Personal gebunden, was dringend anderweitig eingesetzt werden muss.
@mwh0588
@mwh0588 9 ай бұрын
Als Laie ist es schwierig einzuschätzen, ob man mit blutdruck 200 in die Notaufnahme gehört oder zum Hausarzt.
@chrisstratmann8430
@chrisstratmann8430 9 ай бұрын
da gebe ich dir Recht, aber vermutlich würde ich da auch einen Rettungswagen rufen. Bei so einem Blutdruck gehts einem bestimmt nicht so gut.@@mwh0588
@fionahill7080
@fionahill7080 9 ай бұрын
Außerdem sind die Wartezeiten für einen Facharzt Termin für viele Menschen auch ein Grund ist Krankenhaus zu gehen.
@heikeschonitz379
@heikeschonitz379 9 ай бұрын
Und unsere Klinik jammert, weil nicht genug Patienten kommen....
@JoE-68-
@JoE-68- 9 ай бұрын
was nicht nötig wäre, wenn die niedergelassenen Ärzte adäquate versorgen und kurzfristig verfügbar wären…
@DEFENSE326
@DEFENSE326 9 ай бұрын
Und die Versicherungen machen Millionengewinne? Merkt denn niemand etwas!
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
Ach die armen Krankenkassen haben doch kein Geld. 😉 Wäre das erste was ich zusammenstreichen würde. Niemand braucht über 120 Kassen. 1 Kasse und alle (auch Beamte etc.) zahlen ein. Abschaffung des DRG-Systems. Medizinfabriken wie Helios und Konsorten in staatliche Hände. Ich bin wahrlich kein Sozi. Aber Bildung, Gesundheitswesen und Infrastruktur gehört in staatliche Hand.
@DEFENSE326
@DEFENSE326 9 ай бұрын
@@opapaschulke1577 so sollte es sein. Aus Sozialem ein Geschäft gemacht zu haben hat was perverses.Aber Staaten schieben immer mehr Verantwortung ab von sich kassieren aber immer mehr fürs ,na ja.Sah man ja auch an den Diätenerhöhungen selbst bei Krisen. Echt heftig was da abläuft und auch sehr suspekt.Kein Wunder das da die afd profitiert. Wen noch wählen?
@WernerEvermann
@WernerEvermann 27 күн бұрын
Welcher Bereich des Gesundheitssystem stehen nich vor dem Kollaps? Im ambulanten und Pflegeheimbereich sieht die Lage teilweise noch schlimmer aus!
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Die Pauschale für die Entbindung scheint mir reht niedrig zu sein..
@finn6727
@finn6727 9 ай бұрын
1:21 Boah Leute "... warten die Patienten schon lange, die nicht mit dem Krankenwagen gekommen sind". Das suggeriert schon wieder, dass man schneller drankommen würde, wenn man mit dem Rettungsdienst gebracht wird. Das stimmt aber einfach nicht. Sowas regt mich auf. Richtig schlechte journalistische Arbeit!
@klaudiakrass630
@klaudiakrass630 9 ай бұрын
Wenn dein Anliegen akut ist medizinisch eine Notfallsituation kommst du direkt dran, es gibt natürlich Abstufungen, ich verweise nur auf die oft angewendete Manchestertriage.
@pauleheisterbademeister7325
@pauleheisterbademeister7325 9 ай бұрын
Das stimmt, wenn du mit Rettungswagen kommst bei kleinigkeiten wirst du sofort behandelt, hat mir mein Onkel erzählt, der ist Oberarzt in einer notfallaufnahme.
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
Am besten sind die Pat. , die schon mit der gepackten Tasche an der Haustür warten... Den würde man an liebsten eine klatschen.
@ti0x307
@ti0x307 9 ай бұрын
Nein, stimmt nicht. Jeder wird nach Dringlichkeit eingestuft. Wie du in die ZNA kommst, spielt da keine Rolle. Die anfängliche Aufmerksamkeit ist bei solchen Pat. höher, sobald aber die Situation des Pat. erfasst worden ist bzw. er eingestuft worden ist, geht es nach Dringlichkeit. Das ganze spielt sich VOR der Behandlung ab.@@pauleheisterbademeister7325
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Also bei uns ist das so
@JS-ed9nk
@JS-ed9nk 7 ай бұрын
Alleine der Satz von dieser Frau: wir müssen die Patienten nehmen die zu uns kommen 😣🤕🤒😷🤢
@nullpointerexeption1561
@nullpointerexeption1561 Ай бұрын
ja die tragische realität ist, das es wirtschaftlicher wäre auszusortieren, und frisch operierte am besten direkt vom OP ohne Nachsorge rauswerfen
@alpinwolf1752
@alpinwolf1752 8 ай бұрын
Wie hoch sind die Verluste durch die Fallpauschale bislang?
@annaw.5635
@annaw.5635 6 ай бұрын
jetzt ist mir klar warum ich und andere im Krankenhaus oft erst frühestens am dritten Tag essen bekommen (und das oft nicht mal). Wenn man Allergien hat, ist das zwei Tage vorher Essen vorbereiten eine Katastrophe. Wird ja wahrscheinlich nicht nur in dieser Klinik so sein, sondern fast überall. Wir betroffenen müssen uns die ersten Tage eigentlich immer von zuhause aus versorgen und später oft auch dann noch fehlerhaft.
@lucianasalles7272
@lucianasalles7272 7 ай бұрын
Lugar de ser feliz!
@RiesterMeister
@RiesterMeister 7 ай бұрын
Der Prof. Weiß ist zwar Strahlentherapeut aber als Radiologe würde ich mal sagen: warum soll ich im Krankenhaus 70h/Woche arbeiten, stets auf Abruf bereit sein und keine Fortbildung bekommen, wenn ich für das doppelte Gehalt die Hälfte arbeiten und ein sicheres Wochenende haben kann? Bin zwar "nur" angestellt in einer Praxis einer Holding, aber es gibt bislang viel weniger "Druck von oben" als es im Krankenhaus war. Als ich noch in der Pflege in einem Krankenhaus in kirchlicher Trägerschaft gearbeitet hab, hieß es "sie bekommen jetzt zwar keine Überstunden ausbezahlt, aber das ist ja Teil des christlichen Weltbildes". Man kann viele junge Menschen mit Action begeistern und das haben meine Kolleg:innen der Pflege, der technischen Beruf und des ärztlichen Personals lange mitgemacht, aber niemand will sich komplett am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.
@smileynorwing398
@smileynorwing398 7 ай бұрын
Ich muss direkt einen der ersten Sätze kommentieren. Es warten nicht die Patienten, die nicht "mit dem Krankenwagen" gekommen sind, sondern die, die eine geringere Priorität haben. Es gibt auch Menschen, die mit einem dringenden Herzinfarkt zu Fuß in eine NA laufen und Menschen, die wegen nem gestoßenen Zeh einen Rettungswagen rufen. Trotzdem wartet er Zeh länger.
@lucianasalles7272
@lucianasalles7272 7 ай бұрын
Observando e identificando a tipagem sanguínea
@danibr3117
@danibr3117 9 ай бұрын
Gelogen, es gibt Menschen die da viel Geld mit verdienen, aber es ist nicht das Personal... 😢
@mai192
@mai192 8 ай бұрын
Die Aussage von Denise Lehmann nervt nicht ja schon ein bisschen. Ich möchte eine Work Life Balance, weil ich mir keine Immobilie leisten kann, geschweige denn Kinder. Was ist also der Sinn meines Lebens? Ganz sicher nicht bis zum Burnout zu arbeiten. Sich abrackern, um sich dann Haus, Auto und Familie zu leisten ist nicht mehr so leicht zu erreichen wie damals. Immobilien werden weitervererbt, neue Immobilien werden nach den Wünschen der Reichen ausgerichtet. Wenn ich mir mein Leben nach dem gesellschaftlichen Standard nicht aufbauen kann und mich dann auch noch von der älteren Generation verurteilen lassen muss, dann möchte ich mein Leben wenigstens so gestalten, dass ich später im Sterbebett mein Leben nicht bereue und nur Arbeit vorzuweisen habe.
@newleaf3143
@newleaf3143 9 ай бұрын
Klinikum Herford braucht Fachkräfte !!!!!! 😫
@HelmiZocktbruder
@HelmiZocktbruder 9 ай бұрын
Guter Beitrag aber deutlich zu wenig auf Leasingmitarbeiter eingegangen die gerne mal 10 bis 15 Millionen Euro Kosten im Jahr ausmachen können.
@Speedstorm
@Speedstorm 9 ай бұрын
Sie dürfen aber auch nicht vergessen, wenn ein Krankenhaus eine Pflegefachkraft von einer Leihfirma "ausleiht", bezahlt das Krankenhaus nur die Dienstleistung and die "Leihfirma", das Krankenhaus hat keine Personalkosten für die Person und muss auch nicht im Krankheitsfall oder Urlaub bezahlen, das ist das Risiko der Leihfirma dann. Das kann unter anderem auch vorteilhaft sein für ein Krankenhaus.
@nullpointerexeption1561
@nullpointerexeption1561 Ай бұрын
@@Speedstorm und idr. keine Kündigungsfristen. Das KH kann heute zur Leasinffirma sagen Mitarbeiter XY wollen wir nicht mehr, schickt morgen jemand anderen.
@goldenheart2358
@goldenheart2358 9 ай бұрын
4:00 aber wo soll man denn hin, wenn man umgeknickt ist und keinen Rettungswagen rufen will, weil es nicht ganz so akut ist, dass man einen belegen müsste, aber auch so schnell nicht zu einem Röntgen kommt, weil man ewig auf einen Termin warten muss. Es gibt so viele Dinge, wo man im Nachhinein sagen muss, wäre ich doch mal früher zu einem Arzt gegangen und hätte es abchecken lassen. Aber nicht falsch verstehen, mit einer Erkältung oder einem eingewachsenen Zehnagel muss man nicht in eine Notaufnahme. Ich will damit also nicht sagen, dass jeder, der sofort eine Behandlung will, dahin gehen kann! Ich bin beispielsweise mal vom Pferd gefallen gegen eine Bande. Ich hatte keine Symptome, wie Schwindel etc, weshalb wir von einem Krankenwagen abgesehen haben. Allerdings hatte ich die Tage darauf, wie nach jedem Reitsturz, heftige Nackenschmerzen. Meine Eltern sind dann mit mir eine Halskrause bei Hörenz kaufen gegangen, die auch fachmännisch angepasst wurde. Es wurde dann aber immer schlimmer und ich bin dann zum Bereitschaftsdienst im Krankenhaus. Der hat dann ein Röntgen angemeldet und mich zur Notaufnahme weiter verwiesen. Zum Glück hatte ich ich keine gebrochenen Wirbel, sondern nur sehr verspannte Muskeln. Jedoch habe ich mich so schlecht gefühlt, damit in einer Notaufnahme zu sitzen. Das kann es ja eigentlich auch nicht sein. Wäre wirklich etwas gebrochen, wäre es vielleicht fatal gewesen, bis zum nächsten Termin in drei Monaten zu warten. Aber noch mal: ich meine damit nicht, dass jeder bei jeder Kleinigkeit in die Notaufnahme kommen soll!! Ich bin auch keine Ärztin und habe in der Medizin nie gearbeitet. Ich schaue nur sehr viele dieser Videos und Beiträge und frage mich immer wieder bei ,,vermeintlich schlimm ausgehenden Verletzung‘‘, warum immer wieder gesagt wird, dass es nichts für die Notaufnahme wäre. Vielleicht ist hier jemand mit Ahnung aus diesem Feld, also der selber in einer Notaufnahme arbeitet, und mir nochmal erklären kann, was jetzt wirklich was für die Notaufnahme ist.
@dorirori2119
@dorirori2119 9 ай бұрын
Könnten wir sagen was wir ehrlich denken würden wir sagen: Beim Umknicken merkt man eigentlich auch als Laie relativ schnell ob es etwas ist das in einem Krankenhaus behandelt werden muss oder nicht. Knickt man um und es schmerzt etwas aber vergeht wieder muss man nicht unmittelbar ein Krankenhaus aufsuchen. Kommt es zu einer Schwellung oder Verfärbung ( blaue Flecke) um den Knöchel dann kann man ein Krankenhaus aufsuchen jedoch muss man sich im Klaren sein dass dies in dem Sinne kein Notfall für uns ist und dementsprechend ist auch die Wartezeit. Man kann versuchen zunächst einen niedergelassenen arzt anzurufen und dort vorstellig werden. Wenn man umknickt und es ragt jetzt nicht irgendwo ein Knochen raus oder der Fuß ist komplett verdreht braucht man auch nicht wirklich einen Krankenwagen. Ein Taxi oder ein Nachbar der einen fährt würden auch ausreichen.
@goldenheart2358
@goldenheart2358 9 ай бұрын
@@dorirori2119 Danke ;)
@Propagandamaschineri
@Propagandamaschineri 9 ай бұрын
‚Tage darauf Nackenschmerzen‘ - ja, dann geht man zum Hausarzt. Es ist was passiert, man hat Angst, geht in die Notaufnahme. Das ist verständlich wie bei dem Jungen. Aber nicht wenn man genug Zeit hat zum Hausarzt zu gehen.
@leasophie6130
@leasophie6130 9 ай бұрын
Wir haben einen Unfallchirurgen in der Stadt, das ist kein Krankenhaus, aber bei solchen Fällen wie z.B. umknicken kann man dahin gehen und es wird geröntgt :)
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Umknicken : Unfallarzt. Gibt genug bei uns.
@rheijm9201
@rheijm9201 7 ай бұрын
@1850 meistens nicht. Man muB sich das niedrigste Spezialismus anschauen, zahlweise niedigst. Wenn ich in ein Stadt 1 Urologe hat Krankenhaus a un 1 in B, gibt es kaum noch etwas zu wahlen. Oft, ehm, ständig, ehm, potenziell? werden Fehler gemacht und kann ein Mensch von Artz wechseln möchten. Gilt aus vonais den Antlitzt des Versichetung. Manchmal meinen Leute in Staff es kann mit weniger Lokationen, aber ist es nicht der Fall. Leest man von zitat Negtive pledge pari pasu cross default ('advanced financing") das erfahr ich nicht gemaB was prezise, Qualitätgeschragte Organisationen brauche. Heutzutage, auf viele Landen in EU..sind Krankenhaus in Umständen financiëll nicht mehr verantwortlich sind. Und lassez faire bedeutet das die Kommune, die Stadt für Defizite de sjaak ist. Eines Tages wird dann der Tag da sein..drumroll..like in 1880..Reichen gut verzorgt, ärmen nicht, via Stadt der verschuldet ist, aber doch, immer.
@anniestumpy9918
@anniestumpy9918 9 ай бұрын
11:48 Seit wann dürfen MFAs Schnitte anfertigen und färben?? Das ist der Job von Medizintechnologen (alt: MTAs). Also entweder das Krankenhaus spart bei qualifizierten Leuten oder die Redaktion hat hier geschlampt.
@christianhille2268
@christianhille2268 9 ай бұрын
Diese Handlagertätigkeit sah mir jetzt nicht so danach aus als ob man dafür mehr als Klasse 9 benötigt.😉
@katharinawegener9806
@katharinawegener9806 4 ай бұрын
😢ich weis warum ich ausgestiegen bin im ersten Lehrjahr 😔
@Flyaway123100
@Flyaway123100 9 ай бұрын
Filmt mal mit versteckter Kamera und fragt das Personal anonym.. jeder Pfleger und Arzt kann zig Situationen nennen, in denen Menschen grottig versorgt werden aufgrund von grober Fahrlässigkeit, Gleichgültigkeit oder Inkompetenz..
@lucianasalles7272
@lucianasalles7272 7 ай бұрын
Podemos produzir Protetor Solar
@woodric
@woodric 7 ай бұрын
Egal an welcher Stelle, das System krankt überall. Kurze Perspektive aus Sicht eines Krankenhaussozialarbeiters: Man spürt auch an unserer Stelle einen wahnsinnig hohen Druck. Die Liegezeiten für die jeweiligen Diagnosen sind sehr kurz gehalten und müssen tunlichst eingehalten werden damit das Krankenhaus bei überschreiten der Grenzverweildauer nicht Geld verliert oder schlimmstenfalls auch noch Strafe zahlen muss. Gleichzeitig wird es immer schwieriger die nachstationäre Versorgung in einem angemessenen Rahmen zu organisieren. Die Patienten werden älter und kranker, es kommen viele langjährig bestehende Versorgungsprobleme auf einen zu, die man dann ad hoc im Krankenhaus lösen soll. Dabei ist es dann egal was es zu organisieren gilt, sei es Anschlussrehabilitationen, ambulante Pflege oder stationäre Pflege, man kann verdammt noch mal die Patienten nirgendwo mehr unterbringen. Am fehlenden Platz liegt es nicht, es ist wirklich an jeder Ecke das Personal welches fehlt (siehe die unbesetzten OP-Säle im Beitrag). Es ist schwer gedanklich nicht in einen dunklen Strudel zu verfallen. Man sieht jetzt schon die Probleme an jeder Ecke. Es ist bereits jetzt oftmals menschenunwürdig. Und dann sieht die Zukunft mit dem demografischen Wandel (die Babyboomer kommen in den nächsten 10-15 Jahren in entsprechendes Alter erhöhter Pflegebedürftigkeit) einfach pechschwarz aus.
@20ATZE10
@20ATZE10 9 ай бұрын
ist die Doku ab 50 oder warum der sich ständig wiederholende Marderschreck?
@Flyaway123100
@Flyaway123100 9 ай бұрын
Was meinst du?
@sylvip6416
@sylvip6416 6 ай бұрын
Pflegepersonal kann nach der Ausbildung gebunden werden an ein jeweilige Haus für drei Jahre.
@tashatexass8051
@tashatexass8051 7 ай бұрын
Bin selbst PFK. Das Problem ist, dass sich die niedergelassenen einfach verweigern. In meinem Fall: neurologische Ausfälle, Sensibilitätsstörungen werden von HA als psychochonder abgetan.
@tashatexass8051
@tashatexass8051 7 ай бұрын
Mittlerweile ist ct Fragestellung neurodegenerative Erkrankungen? MS?...das MECFS ignoriert mein HA. Dabei ist mecfs seit 1969 von WHO als schwerst immunologisch-neurologische Erkrankung gelistet. Stattdessen wird es in De als psychisch geführt. Und dann hat man ausfälle und es wird einfach ignoriert
@kathiValente127
@kathiValente127 5 ай бұрын
Schlechte Medizin ist auch keine Lösung,wie es in vielen Kliniken der Fall ist. Alle schließen und dann muss die Politik reagieren und nicht die Kassen. Grundversorgung sollte von den Ländern bezahlt werden,wie in Portugal. Krankenkasse bitte abschaffen. Nur bitte private freiwillige Versicherung
@mwh0588
@mwh0588 8 ай бұрын
Muss ich mit Blutdruck 200 in die Notaufnahme oder doch lieber am nächsten Morgen zum Hausarzt wenn der Herzinfarkt oder Schlaganfall kickt?
@mwh0588
@mwh0588 9 ай бұрын
@@theballadofmonalisa der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unfähig, weil die lieber Ingwer-Bonbons geben und sich dann erschrecken, wenn man denen das dann entgegenbricht. Der Hausarzt (wie auch der Kardiologe-> bei dem man mehrere Wochen auf einen Termin warten muss) nimmt einen nicht ernst, weil die Nebenwirkung des Bluthochdrucks oder anderweitiger Symptome entweder nicht zum Medikament passen oder die Wahrscheinlichkeit dafür zu gering ist, dass man das ja haben kann, weil die Blutdruckmedis "soo toll und soo sicher sind." Ich kenne meine Symptome (vielen Dank für die Info), ich war schon häufiger in der Notaufnahme, werde dann meistens mit anderen Betablockern runtergespritzt.
@mwh0588
@mwh0588 9 ай бұрын
@@theballadofmonalisa ja, genau Wochen bis Monate auf den kardiologen warten, bis man dann wirklich Herzprobleme hat. Vielen Dank für den Tipp! Der Kardiologe schraubt auch nur noch einen den Blutdruckmedis herum, weil am Herzen ist nichts, dann bleibt man lieber bei seinem Hausarzt, der genauso viel Ahnung hat und das 11 Jahre lang. Da ist ei bestimmtes Vertrauen da. Es gibt schließlich genug Ärzte, die sich für Superhelden halten, aber null auf den PAtienten eingehen und sich nicht für den Patienten und die Lösung/ Behandlung seiner Krankheit interessieren. "Schnell, schnell und dann raus und kommen Sie am besten gar nicht mehr wieder...."
@dorothee4477
@dorothee4477 9 ай бұрын
Dein Auto bringst du ja auch regelmäßig zur Inspektion und zum TÜV, warum macht man dies nicht mit seinem eigenen Körper?
@mwh0588
@mwh0588 9 ай бұрын
@@dorothee4477 ich gehe regelmäßig zum Arzt, lesen Sie den Text!
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
@@dorothee4477 HU ist Pflicht, sonst haste keine Plakette und darfst nicht umherfahren.
@absuluter_trash7820
@absuluter_trash7820 6 ай бұрын
ich war da 3 mal und alle 3 mal unterirdische behandlungen zeit dem nie wieder ich würde lieber im straßengraben hops gehen als mich dort zu behandeln
@nordlicht9877
@nordlicht9877 9 ай бұрын
01:20 Krankenwagen oder Rettungswagen? Habt ihr wieder toll recherchiert, lieber HR?
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
Defribrillieren bei niedriger Herzfrequenz. Wer kennt es nicht😂
@highlander5521
@highlander5521 9 ай бұрын
Ah ein Fachmann..., dann ist Dir sicherlich auch Cardiac Resynchronisation Therapy ein Begriff, erleuchte uns unwissende doch!
@ninao854
@ninao854 9 ай бұрын
​​@@highlander5521Das ist aber auch keine Defibrillation, sondern eine Art Schrittmacher. Oder verwechselst du das mit externem Pacen? Der Vorkommentator hat schon recht. Defi hilft nicht bei Bradykardie.
@soz79
@soz79 9 ай бұрын
.. wird glaub ne schwierige Zeit ohne Magen ... Ja, das glaube ich auch. Ich habe Fragen😅 An die, die diesen Job täglich machen: Ich liebe euch, sehe euch aber hoffentlich niemals♥
@ti0x307
@ti0x307 9 ай бұрын
"An die, die diesen Job täglich machen: Ich liebe euch, sehe euch aber hoffentlich niemals♥" Top! Danke! Gleichfalls :P
@SedraS10
@SedraS10 9 ай бұрын
Es geht nur ums Geld
@JN-le8uc
@JN-le8uc 9 ай бұрын
Untersuchungszimmer mit transparenten Scheiben?
@maximiliankritter2303
@maximiliankritter2303 9 ай бұрын
Das war die Triage, da werden Patienten nur ersteingeschätzt, und die richtige Behandlung findet dann nach Dringlichkeit in einem geeigneten Behandlungszimmer statt
@JN-le8uc
@JN-le8uc 9 ай бұрын
@@maximiliankritter2303 trotzdem befremdlich
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
@@JN-le8uc Damit es den Patienten im Wartebereich nicht zu langweilig wird 😁
@katerinaitskou4844
@katerinaitskou4844 7 ай бұрын
Mensch Leute mit kleinen wewehen Geht zum Allgemein Mediziner. Jeder hat einen Übersetzer im Handy..Ganz schön Traurig 😢
@nullpointerexeption1561
@nullpointerexeption1561 Ай бұрын
stellt sich die Frage was ist ein kleines Wehwechen und was nicht. Der übergang kann manchmal echt fließend sein. Ich hatte bspw. dem letzt das meine Herzfrquenz ohne Anstrengung über 2 Stunden bei 200 und drüber lag. Kleines Wehwechen oder nicht?
@heikostaat
@heikostaat 8 ай бұрын
Man hört immer nur das gleiche............ bürokratie, bürokratie, bürokratie, finanzelle interessen (privatisierte Krankenhäuser). Die Grundversorgung der Bürger mit Internet, Strom, Krankenversorgung und Öffentlichrechtliche- sowie Bahnverbindungen gehören in staatliche Hände! Denn der Bürger zahlt so nur noch zusätzlich den Gewinn der Unternehmen und die Steuern!
@katjabemmann358
@katjabemmann358 9 ай бұрын
Wackelpeter??? Ich kenn nur Wackelpudding.😂
@aDalli-sv6tt
@aDalli-sv6tt 7 ай бұрын
Erstmal den Bundestag verkleinern , wie versprochen , dann .......
@WernerEvermann
@WernerEvermann 27 күн бұрын
Unter Lauterbach ist keine Besserung zuverwarten! Im Gegenteil! Er unternimmt zu wenig gegen den Pflege-NOT-stand, während viele Entscheidungen von Lauterbach in vielen Pflegebereichen die Zustände noch verschlimmert!
@bmwsuperlative6275
@bmwsuperlative6275 9 ай бұрын
Alle die wegen leichten Beschwerden dort nichts zu suchen haben hingehen, sollten die Behandlung selbst zahlen oder zum Hausarzt etc gehen
@sadwaifu
@sadwaifu 8 ай бұрын
Krass was für eine Kettenreaktion so bestimmte sachen haben..
@miranhasan6310
@miranhasan6310 3 ай бұрын
Wi wi wi wi
@semtom8968
@semtom8968 9 ай бұрын
Zuviel KH , eine unglaubliche Anspruchshaltung der Menschen, alle wollen ein KH vor der Haustür und erwarten eine Top Versorgung … jeder Landrat möchte ein eigenes KH . Am besten 100 werden und sich fühlen wie 50 .Die Notaufnehmen sind voll mit unnötigen Pat. Klinken zu machen die man nicht braucht würde schon helfen.
@The-Real-Marunga
@The-Real-Marunga 8 ай бұрын
krankenkassensystem überarbeiten, am besten nur eine staatliche kasse und die fallpauschalen abschaffen. nur so kann sich hier was ändern
@lea.wengers5983
@lea.wengers5983 9 ай бұрын
Leider in Teilen fachlich falsch. Die DRG bekommt bei längerem Aufenthalt als üblich einen Zuschlag.. Also eben doch mehr Geld. Und die Krankenkasse hat gute Gründe Rechnungen zu hinterfragen. Studien ergaben 50% der Krankenhausabrechnungen sind falsch oder manipuliert. Im Sinne der Beitragszahler sollte diese Kontrolle eher ausgebaut werden...
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 9 ай бұрын
Auch ihr Kommentar ist leider in Teilen falsch. Bei Überschreitung der Verweildauer, gibt es einen Zuschlag. Der ist aber so gering, dass unter dem Strich ein Minus herauskommt. Außerdem werden diese Fälle fast immer durch die Kassen angefragt und durch den MD geprüft. Und anschließend werden die Tage dann gestrichen, denn man hätte ja alles ambulant oder vorstationär machen können oder den Pat. in die Kurzzeitpflege stecken können. Damit wird die Rechnung also seitens der Kasse geändert und schon landet der Fall in der Statistik der falschen Rechnungen, obwohl das Krankenhaus korrekt abgerechnet hat. Also immer schön bei der Wahrheit bleiben. Aber ich vermute sie sind Kassenmitarbeiter. Viel Meinung und relativ wenig Ahnung....
@miranhasan6310
@miranhasan6310 3 ай бұрын
Bremsen anderen bitte
@MyPlatinum10
@MyPlatinum10 9 ай бұрын
die unqualifizierten Kommentare in der Doku sind wieder die absoluten Perlen
@lucianasalles7272
@lucianasalles7272 7 ай бұрын
😙❤🔬✒📝
@lucianasalles7272
@lucianasalles7272 7 ай бұрын
✒🔬📝
@Yazanalasam.64297
@Yazanalasam.64297 9 ай бұрын
Wer kommt auch aus Darmstadt I I I V
@Sp3llw0rk
@Sp3llw0rk 9 ай бұрын
Ich wurde schon mit ner Schulterlux angeguckt wie ein Idiot von Rettubgsdienst … alsob das ein Schnupfen wär 😂 und das nicht in die Notaufnahme gehört
@susannabonke8552
@susannabonke8552 9 ай бұрын
Bei der Belastung, ärgerlich aber verstehbar.
@Sp3llw0rk
@Sp3llw0rk 9 ай бұрын
@@susannabonke8552 Nee, ne Frechheit. War nicht das 1. Mal, dass mir das passiert ist, so schmerzhaft, dass nur mit Vollnarkose oder üppig Dipidolor was zu machen war.
@katjabemmann358
@katjabemmann358 9 ай бұрын
Hat der Arzt schon die 50 gramm drin? Er wirbt dafür das noch mehr Krankenhäuser schließen, weil wir Überschuss hätten! Also Entschuldigung, auf dem Land ist es auf keinen Fall so!
@DerDoJo
@DerDoJo 9 ай бұрын
Das Problem auf dem Land: Niemand hat Vertrauen in die 30 Betten Krankenhäuser kleiner Städte. Wir haben auch so ein kleines. Das wird gestützt mit 1,5 Mio aus Stadtmitteln pro Jahr, weil es eine Auslastung von knapp 15% hat. NIEMAND will dort behandelt werden, wenn er noch ausreichend bei Bewusstsein ist, den Transport in das nächst größere Krankenhaus 35 km entfernt zu verlangen. Und wenn man doch dort landet, setzen die Patienten Himmel und Hölle in Bewegung um verlegt zu werden. Da wird mit viel Geld ein totes Pferd weitergeritten, das keiner will. Das Geld fehlt für die Infrastruktur, das örtliche Schwimmbad und die Schulen.
@csac1979
@csac1979 9 ай бұрын
Sehen wir uns die Zahlen bei 3:30 näher an: Im Durchschnitt ist eine Gruppe von 5 Mitarbeitern (zB 1 Arzt, 2 Pflegekräfte, 1 Reinigungskraft, 1 Schreibkraft) pro Tag für 5 Patienten zuständig! Diese Zahl halte ich für sehr hoch: 5 Mitarbeiter für "nur" 5 Patienten pro Tag? Wenn jeder der 1,2 Mio Bürger einmal pro Jahr ins KH geht und man diese Zahl durch 365 teilt, dann sind das im Durchschnitt 3.287 Personen, also etwas weniger als die Anzahl der Mitarbeiter. Ich glaube nicht, daß der Durchschnittsbürger einmal pro Jahr ins KH geht. Aber selbst dann kann das nicht zu einer Arbeitsüberlastung führen. Einen Personalmangel gibt es sicher nicht. Eher gehen zuviele Personen (unnötig) ins KH.
@desimii
@desimii 9 ай бұрын
Diese Milchmädchenrechnung geht nach hinten los. Die Anzahl der Mitarbeitenden in einem Krankenhausbetrieb umfasst neben den Berufsgruppen im direkten Patientenkontakt (ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Logo-/Ergo-/Physiotherapeuten, MTAs, RTAs, Psychologen, Servicekräfte, Physician Assistants, Patientenbegleitdienst, etc.) auch alle Mitarbeitenden, die nicht in unmittelbarer Patientennähe arbeiten (Verwaltung, Haustechnik, IT, Sterilisation, Bettenaufbereitung, Labor, Apotheke, zentraler Einkauf, Controlling, etc.). Auch die Auszubildenden aller Bereiche sind Mitarbeitende des Krankenhauses, können aber nicht als Fachkraft bewertet werden. Auf einem ganz anderen Blatt steht noch die jeweilige Verweildauer der Patienten, die sich von wenigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen oder gar Monaten erstrecken kann. Es gibt genügend erforschte Zahlen zum eklatanten Fachkräftemangel, der sich durch den demografischen Wandel in Zukunft noch verschärfen wird. Zu behaupten, es gäbe keinen Personalmangel, finde ich sehr anmaßend gegenüber den Menschen, die dieses System aufrecht erhalten.
@csac1979
@csac1979 9 ай бұрын
@@desimii Ich bin von 40 % nicht-ärztlichem/pflegendem Anteil ausgegangen. Das sollte reichen. Ich bleibe dabei, daß 5 Mitarbeiter (davon haben nur 3 direkten Kontakt mit dem Patienten) pro Tag für 5 Patienten sehr hoch sind. Und bezüglich der Verweildauer gibt es auch Patienten, welche nur kurz untersucht und dann nach Hause geschickt werden.
@JoAnna-mj4nn
@JoAnna-mj4nn 7 ай бұрын
@@csac1979 Für Sie bleibt es nur zu hoffen, dass sie das System nie von innen erleben müssen. Solche Aussagen können nur die Leier tätigen, die kein bisschen Ahnung von der wirklichen Arbeit dieser Menschen in diesem System haben. Natürlich könnte man einiges effizienter gestalten in dem man z.B. die Berge an Dokumentation minimiert oder zumindest digitalisiert. Das nimmt enorm viel Zeit, was an andere Stelle fehlt. Man könnte hier einen Roman oder eher einen Thriller schreiben aber es macht keinen Sinn - die jenigen, die Mal länger im KH waren bzw. dort gearbeitet haben, wissen genau, dass Ihre Rechnung der eines Grundschülers gleicht.
@csac1979
@csac1979 7 ай бұрын
@@JoAnna-mj4nn Die Rechnung stimmt. Es gibt heute mehr als doppelt so viele Ärzte (pro 100 000 EW) wie vor 30 Jahren, damals hat aber keiner wegen eines Ärztemangels gejammert. Komisch, oder?
@danielbassier1185
@danielbassier1185 7 ай бұрын
Eines der erschreckenden Beispiele ist die HSK Wiesbaden die seit ca 2002.durch Mißmanagment.so.katastrophal schlecht geworden ist, die einst So Fachlich gut aufgestellte Klinik hat durch die Neue Politik der seit ca 2002 eingesetzten Geschäftsführung und den anschließenden Verkauf ist die Qualität dieser Klinik absolut Unterirdisch
@johnmay242
@johnmay242 8 ай бұрын
mail door and food. wes engine.
Emergency Room Essen 2: Warten, bis der Arzt kommt | SPIEGEL TV
45:56
DER SPIEGEL
Рет қаралды 2,2 МЛН
Pflegekräfte packen aus: Warum kündigen sie? | STRG_F
33:07
STRG_F
Рет қаралды 2,4 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 9 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,7 МЛН
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 13 МЛН
Die Macht der Krankenhäuser | Doku | 45 Min | NDR
44:05
NDR Doku
Рет қаралды 129 М.
Profit statt Patientenwohl - Krankenhäuser unter Druck | defacto
44:44
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 45 М.
Einsatz in der Notaufnahme: Das passiert, wenn Pflegekräfte fehlen
23:18
Notfall Krankenhaus - ist unsere Gesundheit in Gefahr?
1:30:35
Rushhour in der Notaufnahme: Leben retten im Team | SPIEGEL TV
44:54
DER SPIEGEL
Рет қаралды 1,7 МЛН
Alltag bei der FEUERWEHR - Lebensretter im Einsatz | Doku XXL
1:38:00
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 4 МЛН
Falsche Behandlung - Wenn Ärzte Fehler machen | SWR Doku
44:49
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 9 МЛН