Es weihnachtet - Nachbarschaftshilfe spendet 17.500 Euro

  Рет қаралды 88

RheinSiegTV

RheinSiegTV

Жыл бұрын

Rhein-Sieg-Kreis (rl/hei) - Besser konnte die Weihnachts-Woche wohl nicht starten: Nach corona-bedingter Pause verteilten Heinz-Peter Schumacher, Geschäftsführer der Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg e.V., sein Nachfolger, Markus Schmitz, und Georg Schell, Vorsitzender der Stiftung Nachbarschaftshilfe, wieder sehr großzügige Weihnachtsgeschenke.
Landrat Sebastian Schuster ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaftshilfe sowie der beschenkten Vereine und Organisationen persönlich im Siegburger Kreishaus zu begrüßen.
Den Blick lenkte er dabei auf alle die ehrenamtlich tätigen Menschen, die Tag für Tag Menschlichkeit beweisen und ohne die unsere Gesellschaft nicht lebensfähig wäre: „Sie sind das ganz besondere Rädchen in unserer Gesellschaft“, so Landrat Schuster. Einen ganz besonderen Dank richtete er ebenfalls an Heinz-Peter Schumacher, den langjährigen Geschäftsführer der Nachbarschaftshilfe e.V., der zum Ende des Jahres sein Amt an seinen Nachfolger Markus Schmitz abgibt, sowie Georg Schell, den Vorsitzenden der Stiftung Nachbarschaftshilfe.
„Wir möchten vor allem die Organisationen mit Spenden bedenken, die wirklich fast ausschließlich mit und durch ehrenamtliche Arbeit leben. Dabei versuchen wir die Unterstützung über den ganzen Rhein-Sieg-Kreis zu streuen“, betonte Heinz-Peter Schumacher.
„In diesem Jahr kamen die Spenden erstmals, auch corona-bedingt, nicht nur aus den erwirtschafteten Gewinnen der Nachbarschaftshilfe, sondern auch aus Mitteln der Stiftung“, ergänzte Georg Schell. Er warb für die Möglichkeit von Unterstützung für ein konkretes soziales Projekt für eine rein ehrenamtliche Organisation. Diese kann per E-Mail an info@stiftung-nachbarschaftshilfe.de einen formlosen Antrag stellen; dieser wird dann dort geprüft.
Über die großzügige Spende von jeweils 3.500,- Euro freuten sich in diesem Jahr fünf gemeinnützigen Einrichtungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis:
Die „Behindertenschifffahrt des Deutschen Roten Kreuzes“, die seit 1984 jährlich eine fünftägige Schifffahrt für 50 Menschen mit Behinderung und deren Angehörige anbietet. Ebenso viele Rotkreuz-Helferinnen und Rotkreuz-Helfer setzen ihren Urlaub ein und sorgen für die Betreuung.
Der Verein „Hope’s Angel Foundation“ aus Sankt Augustin, der Eltern von Sternenkindern mit Beratung und Hilfestellung im Umgang mit diesem noch häufig tabuisierten Thema unterstützt.
Der Förderverein der Heinrich-Hanselmann-Schule aus Sankt Augustin, der die pädagogische Arbeit der Schule finanziell mannigfaltig unterstützt.
Der Verein „Frauen helfen Frauen Hennef e.V.“ aus Hennef, dessen Ziel es ist, Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen und zu unterstützen, sie zu ermutigen und gleichzeitig Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Die Lebensgemeinschaft Eichhof aus Much, die auf dem Hof ihr eigenes kleines „Dorf“ hat mit 12 Wohnhäusern, Werkstätten, landwirtschaftlichen Gebäuden und einem Haus der Begegnung. Hier finden 120 Menschen mit geistiger Behinderung alle Voraussetzungen, um gemeinsam zu leben und zu arbeiten.

Пікірлер
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 69 МЛН
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 34 МЛН
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 34 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 75 МЛН
Mit Kalender Gutes für Kinder tun
2:36
RheinSiegTV
Рет қаралды 44
Beethovenfest in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis
4:02
RheinSiegTV
Рет қаралды 32
BREMERVÖRDE: "Foul Play Ruled Out" Police Comments on Body Discovery!
5:00
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 167 М.
Meine Position ist spitze! - Schülerin leitet Werkfeuerwehr
2:38
Stadtwerke Lohmar feierten Zehnjähriges
1:39
RheinSiegTV
Рет қаралды 72
Bürgerbudget für Siegburg
1:42
RheinSiegTV
Рет қаралды 97
Laut und deutlich im Notfall
2:01
RheinSiegTV
Рет қаралды 1,7 М.
Живые куклы и злая племянница! Часть 3! #shorts
0:35
🤷🏻‍♂️She Took His Skittles And Discolored Him😲🥴
0:33
BorisKateFamily
Рет қаралды 12 МЛН