Die Schattenseite der Energiewende | extra 3 | NDR

  Рет қаралды 96,715

extra 3

extra 3

2 ай бұрын

Weitere Themen wie die Union-Kanzlerkandidaten im Check oder eine neue Ausgabe vom Realen Irrsinn in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_04042024_BT
Deutschlands Energiewende ist ein Balanceakt zwischen grünen Idealen und schmutzigen Realitäten. Wir importieren massenhaft Rohstoffe für Elektroautos, Solarpanels und Windräder - oft aus fragwürdigen Quellen. Die Lösung? Recyceln! Doch politischer Wille fehlt. Während wir über saubere Energie reden, graben andere Länder für uns im Dreck. China und Russland halten uns in ihrem Griff.
Autor*in: Christian Ehring, Jon Frickey

Пікірлер: 269
@TimmeyTV
@TimmeyTV Ай бұрын
Irgendwie kommt mir die Folge so vor, als ob hier sehr alte Themen ausgegraben wurden. Auf Alternativen wie LFP-Akkus (ohne Kobalt), Natrium Ionen-Akkus (quasi Salz, das es überall gibt) wird hier gar nicht erst eingegangen.
@ronnyoehmcke
@ronnyoehmcke Ай бұрын
Und wenn die Deutschen mal weggehen würden von den 2,5t Elektro-SUV mit mindestens 20kWh/100km bräuchten wir auch weniger Rohstoffe für ausreichend dimensionierte Akkus.
@p.j.5358
@p.j.5358 Ай бұрын
20kwh für einen e-SUV, träum weiter, das ist ein Wert für kleine e-spielzeuge
@ronnyoehmcke
@ronnyoehmcke Ай бұрын
@@p.j.5358 Ich bin halt Optimist😆
@JanRothkegel
@JanRothkegel Ай бұрын
​@@p.j.5358 Kommt auf den Fahrstil an 😂
@kilersocke
@kilersocke Ай бұрын
AbEr dAs AuTo HaT ja sO eiNeN hOHen EiNStiEg?! Wie soll' ich da mit meinem Rentner Beinen sonst rein kommen?!
@fgregerfeaxcwfeffece
@fgregerfeaxcwfeffece Ай бұрын
Kleinere Autos? Das ist Gotteslästerung. In Bayern könnten Sie dafür rechtlich belangt werden!
@hoasli1
@hoasli1 Ай бұрын
Ich habe nicht die Zeit hier jedes blöde Argument zu widerlegen, nur wo viel: Laut einer inzwischen sehr bekannten Studie von Renault sind noch 99% aller ZOE Akkus in den Autos verbaut. Es gibt einfach noch nichts zu recyceln. Übrigens gab es in den letzten hundert Jahren noch nie eine Zeit in der Deutschland nicht von Rohstoffimporten abhängig war, denn wir haben selbst quasi nichts!
@Bolle394
@Bolle394 Ай бұрын
Lithium ist kein seltenes Metall. Kobalt ist bei Handys relevant, bei E Autos immer weniger. Aber bitte mehr Werbung für die Öl - Lobby!
@simonschillberg1744
@simonschillberg1744 Ай бұрын
Das Argument wir hätten ein Problem, weil wir mehr Rohstoffe abbauen müssen, ist falsch. Wir brauchen eine begrenzte Menge, weil die Metalle nicht verbrannt werden und die Menge klingt zwar viel, ist aber verschwindet gering im Vergleich zur Menge an fossilen Brennstoffen, die jetzt schon gefördert werden. Das gilt selbst bei den genannten 3500% Steigerung. Defakto sinkt die benötigte Fördermenge extrem.
@TheDrumFab
@TheDrumFab Ай бұрын
naja ne. 1. Es wird auch weiterhin fossile gebraucht - leider wird somit noch 2-3 Jahrzehnte Diesel, Benzin und Erdgas geben 2. Wie kommst du darauf, dass die Mengen 'verschwindend' gering sind? Der Bergbau ist der größte Abfallproduzent auf der gesamten Welt, teilweise enthalten die abgebauten Erze nur 1 g / t Metal 3. reicht das Recycling um längen nicht um den Bedarf zu decken
@peterpan4038
@peterpan4038 Ай бұрын
@@TheDrumFab Die Wahrheit liegt so ein bisschen dazwischen. Einfach weil wir so oder so auf Importe von unverblümt gesagt strategischen Resourcen angewiesen sind. Metalle lassen sich zumindest zu einem hohen Anteil recyclen, d.h. wieder und wieder verwenden, Öl und Gas werden schlicht verbrannt. Desto größer die Menge an Metallen im Umlauf, desto mehr lohnen sich daruf speziallisierte Recyclinganlagen. Aber solange die Industrie noch weit hinter dem tatsächlich angepeilten Bedarf an elektro-was-auch-immer ist, werden natürlich absurde Mengen neuer Metalle gebraucht. Man kann schließlich nichts wiederverwenden das noch garnicht in Verwendung ist. Und ja, Bergbau ist immer eine dreckige Angelegenheit, und so manches was sich die Politik da gerade so zusammen wünscht in Sachen Energiewende geht absolut an der Realität vorbei. Es ist dem Klima auch sicher nicht damit geholfen unsere Resourcen bzw Industriegüter und Baustoffe aus Fernost zu importieren. Nur um unsere eigenen Klimastatistiken zu schönen... in Fernost wird alles andere als sauber produziert, und die Umwelt kommt zu schaden egal ob es vor unserer Haustür, oder sonstwo ist. Deutsche Politiker klopfen sich aber gerne selbst auf die Schultern, ohne in der Sache mit Sinn und Verstand zu handeln. Selbst wenn was kontraproduktiv ist, solange sich die Zahlen schön anhören ist in deren Elfenbeinturm alles in Ordnung.
@simonschillberg1744
@simonschillberg1744 Ай бұрын
​@@TheDrumFab TLDR wir extrahieren momentan 15 Milliarden Tonnen Kohle/Öl/gas jedes Jahr - Die Schätzung des zukünfigen Bedarfs an Mineralien/Metallen liegen zwischen 28 und 40 Millionen Tonnen im Jahr. Ergo - verschwindent gering im Vergleich - 0,26% der aktuellen Fördermenge an fossilen Energieträgern, die per Definition nicht recycelt werden können. 1. ist ein Scheinargument 2. verschwindent, siehe oben - zur 'Abfall' Thematik - Abfall ist nicht gleich Abfall - das Fördern von fossilen produziert genauso Abfall, nur dass bei Fossilen sogar das Endprodukt selber als Abfall in die Athmosphere geblasen wird. 3. selbst ohne recycling wird deutlich weniger gefördert - jedes bisschen Recylcling macht es sogar noch besser.
@ZeroRow
@ZeroRow Ай бұрын
​@@peterpan4038ich würde an deiner Stelle den Verbrauch nur an Eisen die letzten 200 Jahre anschauen und den Bergbau. Du wirst sehr viele Überraschungen feststellen. Als ich die Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht habe und eine Netzwerkkarte löten wollte, hat mich der GF komisch angeschaut. Karte kostete damals 45 Mark oder Euro (weiß nicht mehr). Stundensatz an die 60 oder 80. Die Karte wanderte direkt in den Müll. Du musst schon sozialistische Ansätze durchsetzen, bevor hier mit extremen Recycling beginnen kann oder die westliche Welt wird von BRICS einfach sanktioniert.
@peterpan4038
@peterpan4038 Ай бұрын
@@ZeroRow Recyclingquoten haben weniger mit politischem Willen, und viel mehr mit profitablität zu tun. Wenn es wirtschaftlicher ist Metalle zu recyclen wird auch genau das getan, was man z.B. gut beim Aluminium sieht (90-95% recyclingquote). Eisen und Stahl wird auch größtenteils wieder und wieder verwendet. Bei den Metallen um die es in der aktuellen Debatte geht sieht es da tatsächlich noch düsterer aus, was aber hauptsächlich daran liegt das sie Jahrzehnte lang sehr billig waren. Es hat sich bisher schlicht nicht gelohnt Metalle wie Lithium im großen Stil zu recyclen, der Markt und der mögliche Gewinn waren einfach zu klein. Einfach gesagt ist es eine Frage von Angebot und Nachfrage. Die Politik könnte wenn sie es wünscht mit in die Debatte einsteigen. Aber ich würde Ideen wie sagen wir mal Zuschüße für den Bau moderner Recyclinganlagen jetzt nicht unbedingt als "sozialistische Ansätze" bezichnen.
@Eyecschandmaul
@Eyecschandmaul Ай бұрын
Schwache folge mit einigen falschen/veralteten Infos. Kobalt ist zum Beispiel nicht mehr relevant und zum Recycling gab es in 2023 eine EU Reform. Bitte das nächste mal wieder mit aktuellen Infos arbeiten, stand 2022 zu produzieren ist bei so einem aktuellen Thema wirklich unnötig.
@fumonic807
@fumonic807 Ай бұрын
Vielleicht konnte der Praktikant im extra3- Team, Hasenköttel nicht vom Bubatz unterscheiden. Auch kann es sein, dass Kehrricht in die Tüte gelangt ist, würde diese unterirdische Sendung erklären. Oder aber der Ehring bekommt es langsam mit den bösen Prostata-Zwicken zu tun, wer weiß.
@Blovu420
@Blovu420 Ай бұрын
Dem kann ich nur zustimmen
@torstenlemmermann3457
@torstenlemmermann3457 Ай бұрын
Ganz genau. Mich nervt es wenn man sich nicht vorher richtig informiert. Aber genau solch Themen werden aufgeschnappt um gegen die E Mobilität zu Schimpfen:
@tami6867
@tami6867 Ай бұрын
isso. Was ein Elektroauto verbrät ist komplett wumpe solang es weniger is als nen Verbrenner. Im übrigen verbrauchen Motorenteile für Verbrenner auch Kobalt, so wie alle Hartmetalle. Jeder HSS Bohrer zuhause hat es drin. Komischerweise interessiert das erst seit es in Akkus verwendet wurde. Woran liegt das wohl? Einfach: Fossillobby Propaganda. Und wo ein Produkt herkommt ist für seinen CO2 Abdruck ziemlich egal. Wenn man moderne Großraumfrachtschiffe und Volumen vs. Oberfläche nicht versteht... Ehring von dir hätte ich nicht so dummes Boomer Framing und Fossillobby Nachgeplapper erwartet.
@elsevira6609
@elsevira6609 Ай бұрын
Ist ja nicht nur das Kobalt.
@erichpoly4434
@erichpoly4434 Ай бұрын
Man entwickelt auch Natrium und Kalium-akkus, so wie Neodymfreien Magnete. Es gibt immer ein Weg.
@VRrgbg
@VRrgbg Ай бұрын
Nicht nur dass Sie entwickelt werden. Sie werden auch gebaut und verkauft. Also keine Zukunftsvision sondern vorhandene Technologie die verbessert wird.
@erichpoly4434
@erichpoly4434 Ай бұрын
@@VRrgbg Mein Punkt ist, dass die Zahlen von Rohstoffmenge im Verhältnis sinken werden. Weil, wurde man die Rohstoff von einem Produkt auf eine hoche Anzahl hochrechnen. So wurde jeder Geschäftsführer/ Erfinder / Forscher, daran arbeiten, es besser und günstig zumachen. Ergo: Rohstoffe reduzieren bzw. auf günstigere Rohstoffe umsteigen.
@little_foxy9118
@little_foxy9118 Ай бұрын
Doch der günstigste gewinnt meistens
@yoshis.5502
@yoshis.5502 Ай бұрын
Auch gibt es inzwischen auch alternative zu Lithium also es ist machbar
@EppelheimTV
@EppelheimTV Ай бұрын
Machbar ist es, doch die Akkus haben momentan im Vergleich zu Li-Ion-Akkus eine viel niedrigere Energiedichte und ein höheres Gewicht. Möglich ist es, aber da muss noch einiges untersucht und verbessert werden, ehe Na-Ion und K-Ion-Akkus wettbewerbsfähig und anwendbar werden.
@keinzitat
@keinzitat Ай бұрын
Wirklich sehr schwache Folge. Man sagt im Prinzip nur „aber elektrische Alternativen brauchen auch Rohstoffe“. Willkommen in 2010, ist ja nicht so als würden die Materialien recycelt werden, allein schon aus wirtschaftlichem Interesse und die Mengen sind auch nicht ansatzweise vergleichbar obwohl der Schaden bei der Förderung im Vergleich zu fossilen Energieträgern nen Witz ist. Moderne Zellchemien kommen ohne Cobalt und ähnlichem aus, nichtmal Lithium wäre notwendig aber nen Verbrenner bekommt man nicht ohne Platin. Man könnte nen Elektroauto nach 50.000km wegwerfen und wäre noch immer besser dran als mit nem Verbrenner. Bitte weniger Stammtisch und mehr fundierte Fakten in Zukunft.
@TheDrumFab
@TheDrumFab Ай бұрын
eher betreibst du gerade Stammtisch. Nickel wird enorm zunehmen auch bei den neuesten NMC Zellchemien. Dies wird unter schlimmsten ökologischen Umständen mit enormem CO² Ausstoß gewonnen. Mach mal bitte die Augen auf!
@keinzitat
@keinzitat Ай бұрын
@@TheDrumFabRohstoffgewinnung ist immer ein riesen Problem und darauf muss man aufmerksam machen. Nichts daran ist schön aber wenn du dir die Materialliste für nen EV anguckst im Vergleich mit nem Verbrenner + 2-3 Tankfüllungen ist das ja kein Vergleich mehr. Ich hab nicht gesagt "ist alles harmlos" und ja, die Umstände müssen besser werden aber das ist kein Problem von erneuerbaren Energien sondern von Rohstoffen allgemein. Die Rohstoffe geschweige denn der Treibstoff für fossile Heizungen und Verbrenner kommt ja auch nicht aus Deutschland. Man kann die Zustände kritisieren ohne eine "ob" Debatte über Zukunftstechnologien zu machen. Mir ist lieber ne Tonne Lithium zu importieren für den Akkukreislauf als ne Tonne Erdöl die dann einfach verblasen wird. Lieber ne Tonne Alu für Elektroautos oder noch besser E-Bikes als ne Tonne Alu für nen Verbrenner.
@TheDrumFab
@TheDrumFab Ай бұрын
​@@keinzitat Beim e-bike stimme ich dir zu, beim Rest muss man differenzieren. 1t Li Gewinnung schädigt zwar nicht so sehr (immernoch) das Klima, aber aber es geraten halt auch Ökosysteme und die lokale Bevölkerung unter massiven Druck. Und wie extra3 hier aufzeigt, hat vorallem China hier eine riesigen Marktanteil aufgebaut. Es geht nicht darum, dass wir Rohstoffe brauchen, sondern halt VIEL MEHR ALS VORHER. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen brauchen wir bis 2055 genauso viel Kupfer wie wir die letzten 2000 Jahre gefördert haben. Das ist das riesige Problem aber darüber nicht geredet weil passiert ja woanders.
@VRrgbg
@VRrgbg Ай бұрын
​@@TheDrumFabNein 😂 viel mehr als vorher ist Quatsch. Das ganze Erdöl wohl wieder vergessen dass die Verbrenner verbrauchen?
@AM-gf9fp
@AM-gf9fp Ай бұрын
@@TheDrumFabUnd wie viel Nickel steckt in Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus? Oder in Natrium-Ionen-Akkus? Wie wird Erdöl oder Gas gewonnen? Unter idealen ökölogischen Umständen? Und die Verbrennung von Milliarden Litern Benzin und Diesel Jahr für Jahr (allein in Deutschland 2022 rund 50 Millionen Tonnen) verursacht keine CO²-Emissionen? Nimm bitte mal die Scheuklappen ab!
@gromotion933
@gromotion933 Ай бұрын
Benziner brauchen nur Feenstaub und Engelshaar. und nach dem Fracking tanzen Kobolde und Elfen über die blühende Prärie.
@AM-gf9fp
@AM-gf9fp Ай бұрын
Eigentlich mag ich euch von extra 3. Aber mit diesem Beitrag disqualifiziert ihr euch dermaßen, ich fasse es nicht. Wo fange ich an? Okay, Lithium ist KEIN seltenes Metall. In einer Traktionsbatterie stecken KEINE seltenen Erden. Es gibt mittlerweile Batterien, die OHNE Kobalt auskommen (Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus) und auch ohne Mangan und Nickel. Wahrscheinlich braucht es bald auch deutlich weniger Lithium, wenn die Natrium-Ionen-Akkus weitere Verbreitung finden. Es gibt Elektromotoren, die ohne Neodym-Magnete (seltene Erden) auskommen. Außerdem können die meisten Rohstoffe recycelt werden. Kann Gas, Öl oder Kohle recycelt werden? Und außerdem, liebes extra 3 Team: Wie sehen die Alternativen aus? Weiterhin Gas und Öl verbrennen bis wahlweise der Arzt, das Meer oder sonstige Wetterkatastrophen monatlich auf der Matte stehen? Herrgott, ihr habt doch ein paar ansonsten fähige Redakteure. Die hätten ruhig einmal vernünftig recherchieren können...
@ronnyoehmcke
@ronnyoehmcke Ай бұрын
Und ganz wichtig bei fossilen Rohstoffen wird keine Natur kaputtgemacht. Es kommt die Zauberfee vorbeigeflogen, verstreut etwas Feenstaub und schon steht alles abholbereit da. (Und für die die es nicht verstanden haben: SARKASMUS AUS!)
@ProfDrGAN
@ProfDrGAN Ай бұрын
Bleiben eigentlich die hier in Deutschland eingesparten fossilen Energieträger im Boden , oder werden sie nur woanders in der Welt verfeuert?
@Erik-lh9jh
@Erik-lh9jh Ай бұрын
Ich möchte dir nicht wiedersprechen aber Öl und Kohle können tatsächlich recycelt werden. Man kann Kohlenstoffdioxid wieder versteinern. Wäre aber natürlich ein prozess der sich Energietechnisch niemals lohnen würde.
@mariaberger4628
@mariaberger4628 Ай бұрын
Lithium gibt es im Rheingraben, man muss es aber fördern wollen.
@keksdose3967
@keksdose3967 Ай бұрын
Und in der Ukraine sollen 500.000 Tonnen rumliegen.
@annettefeldner6517
@annettefeldner6517 Ай бұрын
​​@@keksdose3967wenn das wahr ist, dann ist das wieder eine Antwort mehr auf die Frage: "was will Putin ( und seine Clique) eigentlich?" Und entweder vielleicht auch andere haben wollen oder wenigstens nicht einfach Russland requirieren lassen wollen
@keksdose3967
@keksdose3967 Ай бұрын
@@annettefeldner6517 Russland, China und Westen alle Imperialisten auf Kosten der Massen.
@kilersocke
@kilersocke Ай бұрын
​​@@keksdose3967500.000 Tonnen ist in Bergbau Maßstäben aber nun wirklich nicht viel. Ein kleiner 30 Mann Steinbruch schafft 4500 Tonnen täglich. Für ein ganzes Land sind 500.000 echt ziemlich mager. Ich bezweifle dass sich das lohnt bzw. man da kostendeckend arbeiten könnte. Vor allem ist halt auch die Konzentration entscheidend. Wenn alles an einem Ort liegt, gut. Wenn es jetzt große Gebiete gibt in denen überall kleine Vorkommen sind, vergiss es. Außerdem ist das Rohmaterial dann noch nicht veredelt. Da kommt dann nochmal ein Haufen an Chemikalien, künstliche Seen mit Abwässern und viel Energie für die Aufbereitung oben drauf.
@keksdose3967
@keksdose3967 Ай бұрын
@@kilersocke du musst die Weltbank und den IWF fragen, ob sich der Aufwand lohnt, da man offenbar die ganze Welt in ein neoliberales, Neu feudalistisches Dorf verwandeln will, gibt es wahrscheinlich viele weitere Gründe für all das. Von welcher Denkfabrik bist du?.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 Ай бұрын
Lithium ist nicht selten, Kobalt auch nicht. Akkus kann man zu über 96% recyceln. Die neuen AKKUS nutzen Natrium, kein Lithium. Es gibt Studien, die zeigen, dass eine Energiewende 1000x weniger Rohstoffe benötigt sös das, was wir heute bekommen.
@franzgruber2753
@franzgruber2753 Ай бұрын
Ich dachte, die Sendung ist von vor 10/zehn Jahren....und übrigens, das Wort Kobalt leitet sich tatsächlich von den Kobolden her.
@martinv.352
@martinv.352 Ай бұрын
Es ist schlicht die englische Aussprache, die Baerbock verwendet hat. Sie hat wohl zu lange in England studiert.
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm Ай бұрын
Extra 3 ist eine von 3 Satiresendungen, die ich regelmäßig schaue. Diese Folge ist aber mit Abstand die mieseste, die ich bisher gesehen habe - die Gründe dafür wurden hier ja schon von vielen anderen umfangreich erläutert. Sorry, aber das war absolutes Dieter Nuhr Niveau. Fehlt jetzt nur noch, dass Ihr jetzt auch noch damit anfangt, nach unten zu treten...
@ollerdean4476
@ollerdean4476 Ай бұрын
Leider seit langem mal wieder ne richtig schlechte Folge! Ich musste erst mal schauen ob die Folge noch aus 2010 stammt, dachte wir wären über die Öl Propaganda hinaus gewachsen. Bitte mal die Recherchen auf den neuesten Stand bringen. Danke
@ASHE_1012
@ASHE_1012 Ай бұрын
Die Wahrheit tut weh
@MT-yb4sv
@MT-yb4sv Ай бұрын
Wem?
@slinhorn3071
@slinhorn3071 Ай бұрын
​@@ASHE_1012Das ist keine Wahrheit sondern veraltete Quellen
@duhastden
@duhastden Ай бұрын
​​@@slinhorn3071 ach deswegen wurde in der EU jetzt das verbrenner verboten aufgehoben? Wo lebst du den?🤦‍♂️
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Ай бұрын
@@duhastdenes gab kein verot desinfo pr troll kann man wissen!
@dianatraut8412
@dianatraut8412 Ай бұрын
Ich lebe auf dem Land, fast alle Wege die ich zurück legen muss, sind innerhalb von 20 Km. Ich fahre diese mit einem Elektro Kabinenroller. Da ist genug Platz für Einkauf, ist super billig, keine Probleme mit Parkplatz. Erst haben. Ich viele ausgelacht, warum ich denn mit einem "Senioren Mobil" durch die Gegend fahre, jetzt finden es alle praktisch.
@jochenillerhausji
@jochenillerhausji Ай бұрын
Trotzdem schade, das es auf dem Land kaum noch Dorf Läden und ähnliches gibt. Früher müsste man viel seltener 20km weit reisen ganz egal ob man in einem Dorf oder in einer Stadt lebt. Sehr schönes Beispiel warum man eigentlich wirklich nur sehr selten Autos im heutigen Sinne braucht.
@ihno45
@ihno45 Ай бұрын
Das klingt doch gut. :) Wenn man sich so ein Gerät kauft, weil es Sinn macht, es lange nutzt und damit ordentlich umgeht. In den Städten bin ich eher ein Gegner der Elektroroller, weil die wie Dreck behandelt werden und nicht lange halten.
@dianatraut8412
@dianatraut8412 Ай бұрын
@@ihno45, kein Elektro Roller, ein Kabinenroller, das ist ein Mini Auto
@ihno45
@ihno45 Ай бұрын
@@dianatraut8412 ah gut. Ja, die kenne ich auch. Bildersuche hat geholfen. 😏
@zombie_crab4999
@zombie_crab4999 Ай бұрын
Zum Thema, dass einiges hier nicht richtig dargestellt wurde, kann ich leider zustimmen. Für alle die sich mehr zu dem Thema informieren wollen, kann ich nur das ausführliche Video dazu von drWhatson empfehlen. Sehr transparent und wissenschaftlich.
@matthiasrost6059
@matthiasrost6059 Ай бұрын
Oh Mann ich danke dass es endlich mal einen guten Beitrag für dieses Thema gibt, aber was die Technik angeht sehr Lückenhaft. 1. Werden in herkömmlichen Solarmodulen keine Solarzellen mit "Gewürzmetallen" verarbeitet. ITO ist da viel zu teuer. Man nimmt statt dessen SiNx und AlOx was alles keine kritischen Ressourcen sind. 2. Ist das Strukturgebende Element in Solarzellen hochreines Silizium. Das Glas und der Alu-Rahmen sind nur die Verpackung. 3. Haben es chinesische Konzerne geschafft einen Traum aus der deutschen Solarforschung aus den 90er Jahren zu verwirklichen. Die so genannte TopShot-Zelle. Diese hat einen hohen Wirkungsgrad und soweit ich es verstanden habe nutzen Firmen wie Aiko gar kein Silber mehr für ihre Solarzellen, sondern Aluminium, was wiederum keine kritischen Ressourcen ist. Es bringt also nix den Beelzebub in China zu verorten. Kabinett Merkel war 2012 unfähig und hat per politischem Dekret den Untergang der deutschen Solarindustrie beschlossen. 2019 war Kabinett Merkel ebenfalls unfähig und hat den Untergang der deutschen Windindustrie ebenfalls per politischem Dekret beschlossen. Begründung beide Male: Es wäre nicht anständig gewirtschaftet worden. Einfach nur lächerlich. 4. Es gibt seit 2012 schon Elektroautos von europäischen Herstellern die komplett auf kritische Ressourcen wie Lithium, Kobalt (der Name ist historisch wirklich von angeblichen Kobolden und Berggeistern - Nickei abgeleitet), Neodym, Bor, etc. Als bestes Beispiel hierfür sei der Quant FE von NanFlowCells aufgelistet. Ein Elektroautos, dass pro Tankfüllung eine Reichweite von 950 km stemmt. Als Akku kommt hierbei eine Technologie aus der Raumfahrt zum Einsatz die RFB. Der Elektrolyt dieser speziellen RFB sei laut Hersteller auch biologisch abbaubar. Wieder werden keine kritischen Ressourcen dazu benötigt. Darüber hinaus eignen sich RFBs als Alternative zu Lithiumbasierten Heimspeichern und Wallboxen. Das wichtigste an diesem Auto ist aber jedoch der Antrieb. An jedem Rad hängt ein Elektromotor mit statorlosem Design, ein so genannter ISCAD. Dieser Motor wird wiederum ohne kritische Ressourcen hergestellt (Alu und Kupfer) und läuft bei gerade mal 48V Nennspannung. Das bedeutet, dass eine aufwändige elektrische Isolation wie bei klassischen E-Motoren nicht mehr notwendig ist. Dieses Prinzip lässt sich auch auf andere Bereiche anwenden wie zum Beispiel Windräder. Wird dort dieses Prinzip angewandt so kann auf das extrem schädliche Treibhausgas SF6 in der Turbinenkammer gänzlich verzichtet werden. Und zu guter Letzt bietet dieser Motor auch noch die Möglichkeit durch die Art und Weise der Ansteuerung eine Art virtuelles Getriebe zu ermöglichen, was die Effizienz des Motors unabhängiger von der Drehzahl macht. So dieser Kommentar ist jetzt schon so lang es reicht. Ich köntt mich hier noch Stunden darüber aufregen wie schlecht recherchiert würde und wie wenig ins Detail gegangen würde aber mir reicht's. Summa Summarum: Wir haben in Europa bereits alle Technologien erforscht und auch Einsatzbereit und auch ökonomisch verfügbar, die es uns ermöglichen würden auf den Einsatz strategischer Ressourcen ( kritische Ressourcen für die man im Zweifel auch zur Waffe greift) komplett zu verzichten. Der Zeitpunkt an dem wir alles soweit hatten war im April 2012. Ich weiss das, weil ich seit über 16 Jahren als Ingenieur im Bereich EE arbeite. Das Problem ist nur das folgende: Es ist politisch nicht gewollt, von der technologischen Roadmap der Großkonzerne abzuweichen. Denn würde man das tun, würden gerade die daran beteiligten Großunternehmen wegen Umstrukturierungsmaßnahmen schwere Verluste einfahren. Deswegen ist es einfacher den Bürger für dumm zu verkaufen und die technisch möglichen und ökologisch sogar noch sinnvolleren und ökonomisch kostengünstigeren Alternativen zu verschweigen. Denn im Endeffekt ist es doch so alles was ich gerade gepostet habe kann man auch in 10 Minuten googlen. Wenn man sich dafür interessiert und wenn man weiss wonach man suchen muss. Schönen Tag noch.
@KAIOS76
@KAIOS76 Ай бұрын
Das Leben verbraucht Ressourcen. Jetzt sind es eben andere, die wichtig werden. Es ist die Frage, WIE die Rohstoffe abgebaut werden, und NICHT WELCHE. Es wird auf dem Verbrauch der Rohstoffe der Transformation herum geritten. Der Rohstoff Verbrauch, der Fossilen Gesellschaft, wird nie thematisiert. Auch nicht der Verbrauch für die Wiederanschaffung. Eine Maschine hält nicht ewig. Und Tote und Umweltzerstörung durch Abgase usw. werden wie immer unter den Teppich gekehrt! Weil Lithium ist schlimm. Und auch das erfordert derzeit fossile Energie zur Gewinnung. Bringt doch mal was über Ölsand Gewinnung in den USA. ODER die ganz neuen Batterien, ganz ohne Lithium aus China, und warum wir die nicht haben.
@user-rs6pr3te1y
@user-rs6pr3te1y Ай бұрын
Also ich muß mich so einigen Vorgängern anschließen, schlecht recherchiert und vollkommen falsche Aussagen. Fragt doch mal Professor Dr. Lesch was er von dieser Sendung hält.
@TheDrumFab
@TheDrumFab Ай бұрын
Lesch hat wirklich gar keine Ahnung von den Umweltauswirkungen des Bergbaus auf kritische Rohstoffe. Er ist Physiker und kein Geologe oder Umweltingeneur
@AM-gf9fp
@AM-gf9fp Ай бұрын
@@TheDrumFab Hast du denn Ahnung von den Umweltauswirkungen des Abbaus von Braun- und Steinkohle, der Förderung von Öl (Ölschiefer, Teersande) und Gas (Fracking)? Und wenn die fossilen Energieträger verbrannt werden, wie sieht es mit der Emissionvon Schadstoffen und CO² aus?
@ihno45
@ihno45 Ай бұрын
@@AM-gf9fp Um festzustellen, dass Lesch Physiker und kein Geologe ist, muss man sich mit dem Abbau von Braun- und Steinkohle auskennen? Aha. Lesch arbeitet beim ZDF als Moderator, nicht als Fachwissenschaftler. Ich weiß, es gibt ja auch Physikerinnen, die Videos zu Autismus machen, aber am Ende sind Physiker und Physikerinnen in fachfremden Themenbereichen fachfremd und sagen, was die Redaktion ihnen vorgibt: z.B. wenn Herr Lesch sich zur MIttelalertmedizin äußert.
@Sherluck93
@Sherluck93 Ай бұрын
Protestplakate können auch Upcycling von Amazon-Kisten sein! 🤪
@GermanischerTrollexpress0Troll
@GermanischerTrollexpress0Troll Ай бұрын
Ab sofort kann sich extra3 einen Aluhut aufsetzen oder ist von der falschen KI erzeugt. Ich bin entsetzt!,,
@casian576
@casian576 Ай бұрын
Schade, schade, schade. War die gesamte Redaktion im Urlaub? Der ÖRR sollte sich insbesondere bei diesen Themen mal an journalistische Grundkompetenzen erinnern. Es muss ja nicht gleich die hohe Kunst der Primärquellenrecherche sein. Aber wenigstens kurz googeln ist doch wohl zumutbar.
@JuliaMisiaki
@JuliaMisiaki Ай бұрын
....das könnte gesetzlich geregelt werden........Jaaaaaaaaaaaaaaa, .............aber............ wir Bürger kaufen ja keine Politiker, die Gesetze vorschlagen. Das ist bei uns den Großindustriellen und anderen, reichen Leuten MIT Einfluss, überlassen.
@DieSchmierlaus
@DieSchmierlaus Ай бұрын
Auf der Tastatur ausgerutscht?
@Maarv15
@Maarv15 Ай бұрын
Die haben jetzt ersma genug zutun mit der frage nach gesetzen, wieviel meter abstand soll man mit Gras zu einer Polizeiwache halten xd
@ASHE_1012
@ASHE_1012 Ай бұрын
Quark, die Mistgesetze lassen sich die Politiker Schon selbst einfallen
@askmike72
@askmike72 Ай бұрын
Unterschied ist halt: 1 Liter Benzin verbrannt ist für immer weg, 1 kg Lithium kann ich unendlich oft recyclen. Irgendwann brauchen wir (fast) keine neuen Rohstoffe mehr für Batterien fördern da alles aus dem Recycling kommt.
@kaltaron1284
@kaltaron1284 Ай бұрын
Recycling gibt es aber auch nicht fuer lau. Die Anlagen muessen erstmal gebaut werden und der Prozess selbst verbraucht auch Energie. Wird sich aber wahrscheinlich irgendwann rechnen. Die Politik koennte natuerlich dafuer sorgen, dass das eher (oder spaeter) der Fall ist.
@TheDrumFab
@TheDrumFab Ай бұрын
Li Recycling passiert in relevanten Quantitäten nicht. Ca 1% Li werden derzeit recycled da es keinen derzeiten Weg gibt. Klar es wird geforscht aber das wird noch lange dauert bis es im industriellen Maßstab verfügbar ist.
@user-iz7pi4vd7g
@user-iz7pi4vd7g Ай бұрын
Da würde ich gerne wiedersprechen. Es ist technisch schon gut möglich Lithium zu recyceln. Es gibt nur noch keinen großen Markt dafür.
@Erik-lh9jh
@Erik-lh9jh Ай бұрын
Tatsächlich könnte man auch Benzin wieder recyceln, wäre aber natürlich sinnlos.
@estrella84827
@estrella84827 Ай бұрын
Einige Halbinformationen und veraltete Daten, zackfertig extra3
@TheDrumFab
@TheDrumFab Ай бұрын
quellen?
@JostSchwider
@JostSchwider Ай бұрын
👎 wegen veralteten Stammtischparolen.
@dtek-Otto
@dtek-Otto Ай бұрын
Was sollte das jetzt bitte?
@Henna111194
@Henna111194 Ай бұрын
Ich bin normal ein großer Fan der Satire-Sendungen extra3 und heuteShow, aber dieser Beitrag ist den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht würdig. Ihr habt so viele finanzielle Mittel und Zeit für eure Beiträge gescheite Recherchen zu betreiben, nutzt dies aber nicht. Ihr habt in diesem Beitrag nur die 10 Jahre alten Stammtischmythen zum besten gegeben und das ist leider enttäuschend.
@roberthofmann4378
@roberthofmann4378 Ай бұрын
Ist zwar witzig gemacht, verstärkt aber leider manche Stammtischmeinungen. Aussagen sind leider nicht mehr auf dem neusten Stand.
@user-iz7pi4vd7g
@user-iz7pi4vd7g Ай бұрын
Mal ein anderer Aspekt: In einer Blei Batterie (Verbrenner) sind 10kg Blei drin. In einer Lithium Batterie (eAuto) 10kg Lithium. Blei gibt es 3 mal seltener auf der Welt. Beides ist umweltschädlich im Abbau. Blei ist dazu aber auch noch hoch giftig. Der einzige Unterschied: Die Industrie für Bleiabbau existiert schon. Die für Lithium noch nicht... Damit sind die Preise für Blei gering und die für Lithium nicht. Da bevorzuge ich persönlich eher eine deutlich größere Lithium-Batterie gegenüber einer kleinen Blei-Batterie.
@Marco-Madagaskar
@Marco-Madagaskar Ай бұрын
Danke für den wichtigen Hinweis. Wird gerne übersehen. Das Bleibatterierecycling findet übrigen in Pakustan in großem Umfang statt.
@mrwhite877
@mrwhite877 Ай бұрын
Recycling ist ein kompliziertes Thema, die Wiederverwertung ist ebenfalls, sehr energieintensiv, deshalb findet ja der Export nach Übersee oder Osten, statt. Man könnte auch fast die gesamte Wertschöpfungskette in Europa einrichten, die jeweiligen Regularien der Einzelländer, die Transportstrecken und die geringe Profitmarge würden es aber schnell unrentabel machen.
@moritzmaibaum8494
@moritzmaibaum8494 Ай бұрын
Der Vergleich mit der Kartoffel Suppe ist sogar ziemlich gut. Die seltenden Erden sind wirklich einfach nur in der Solarzelle verteilt ohne besondere Struktur
@BlackWater_49
@BlackWater_49 Ай бұрын
Tatsächlich haben wir ins Deutschland einiges an Lithium. Bspw. gibt es eine Lithiumquelle im Oberreingraben wo das warme Tiefenwasser bis zu 190 Milligramm Lithium pro Liter enthält...
@Thomas83KO
@Thomas83KO Ай бұрын
Hey...hat Ehring zum Einstieg gesagt, *_"mit Müllionen"_* 😂
@ronnyoehmcke
@ronnyoehmcke Ай бұрын
Aber selbst auf 10.000 Handys ist es schwierig von A nach B zu fahren.
@InaStark-dr6ur
@InaStark-dr6ur Ай бұрын
Schattenseite 😳😂🤣😂? Thema verfehlt ... 6 setzen 😂🤣😂!!!
@bastikol2126
@bastikol2126 Ай бұрын
Eure Mediathek ist unkorall!
@marcbeebee6969
@marcbeebee6969 Ай бұрын
Blasphemie
@dominikbausenweinhobbychan2910
@dominikbausenweinhobbychan2910 Ай бұрын
1:40 jeder der bei Kobold lachte, ist definitiv schlecht in Englisch. Ich hab, das damals einfach als Denglisch Fehler gesehen. Einfach geshewed und der Englische Begriff für das deutsche Kobald ist Englisch "cobald" /ˈkoʊbɒlt"/ = deutsch etwa "cowboald"gesprochen. Klingt fast wie unser Kobold, aber war halt nur Englisch. 🥱 Das hat die AfD und konservative Energiewendekritiker seit drei vier Jahren nicht verstanden. 😅 Bärbock sprich da Englisch. Ich kann also auch lachen wenn Leute quasi über ihre eigene Dummheit lachen.😅🙃 Perfektes Kabarett. 😂😂😂
@christophreuter9572
@christophreuter9572 Ай бұрын
Hat die AFD den Film produziert?
@AtzeDatze
@AtzeDatze Ай бұрын
2:00 Kobolde hätten wir auch aus Island importieren können, sofern sie diese auch exportieren. 😂
@marcbeebee6969
@marcbeebee6969 Ай бұрын
Die sitzen in Bundestag die Kobolde
@n.a.9241
@n.a.9241 Ай бұрын
Und tausenden Leopard Panzern und ganz vielen Raketen und Bomben😂
@user-od7mi2ec9c
@user-od7mi2ec9c Ай бұрын
Friedenspanzer.😅
@gansmaier3994
@gansmaier3994 Ай бұрын
Es gibt mittlerweile schon Natrium-Ionen Batterien. Schön wenn unter dem Deckmantel der Sartire wieder die ganzen Argumente der Verbrennerlobby bedient werden. Am besten garkein Auto. Genau.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 Ай бұрын
Alleine in Dschland gibt es übrigens Lithium für 400 Millionen Elektroautos
@Sherluck93
@Sherluck93 Ай бұрын
Kartoffelsuppe mit Liebstöckel is besser!
@DieterFrueh-cp1go
@DieterFrueh-cp1go Ай бұрын
So ein sauberes Auto
@marci1270
@marci1270 Ай бұрын
Ziemlich veraltete Informationen und Halbwahrheiten, schwächste Folge seit langem.
@Andi-positiv
@Andi-positiv Ай бұрын
Ewig Gestrige finden an Veränderungen immer negatives. Der Humor dieser Sendung wirkt infiltriert von der Öl-Lobby
@jenmu7870
@jenmu7870 Ай бұрын
Bitte in der nächsten Sendung hierzu einen Faktencheck mit einem anerkannten WissenschaftlerIn! Daten sind veraltet und undifferenziert dargestellt!
@luxusracers
@luxusracers Ай бұрын
Besser noch mit aktuellen Infos. Kobalt ?
@huberttrebuh4796
@huberttrebuh4796 Ай бұрын
Schade, dass man nicht mehr die Dislikes sieht, sind bestimmt mehr als Likes.
@vlerrox
@vlerrox Ай бұрын
Hat sich da eigentlich mal vorher jemand Gedanken gemacht? Oder einfach mal machen und schauen, wohin das führen wird? 😵‍💫
@fumonic807
@fumonic807 Ай бұрын
Seit dem 01.04.24 ist die deutsche Welt eine andere. Vielleicht hat sich da jemand Reifenabrieb in die Tüte getan- wer weiß.
@Orange_Rabbit
@Orange_Rabbit Ай бұрын
Sehr schlechte folge diesmal. Schade, besonders bei einem so wichtigen Thema ist Rückhalt in der Bevölkerung besonders wichtig. Was wäre denn die Alternative eurer Meinung nach?
@steffenriedel2022
@steffenriedel2022 Ай бұрын
Ich formuliere es so: Wenn ich vorher noch die Spur eines Zweifels gehabt habe, bin ich jetzt vollkommen bereit mich ebenfalls auf die Straße zu kleben!!!"
@melanie-m.bringmann3988
@melanie-m.bringmann3988 Ай бұрын
Ich will jetzt ne Kartoffelsuppe von dem Herren gekocht und mit Statement serviert..
@martinw.8523
@martinw.8523 Ай бұрын
Echtes Recycling in Deutschland würde Geld kosten.
@rolfs5854
@rolfs5854 Ай бұрын
Wieso haben wir in Deutschland ein Mangel an Germanium?
@jellybananas8686
@jellybananas8686 Ай бұрын
Ich mache es ungern, aber ich muss diese Folge tatsächlich unter „Desinformation“ einordnen.
@fgregerfeaxcwfeffece
@fgregerfeaxcwfeffece Ай бұрын
Kupfer könnte man im Prinzip überall fördern, das ist nicht so richtig "selten". Das Problem ist mehr das der billige Abbau wegen dem Kupferstaub halt "nicht so gut" für die Gesundheit ist. Wie viele Dinge ist Kupfer nur dann gefährlich wenn du es frisst oder einatmest. Letzteres passiert in den schlecht geführten Minen zu hauf.
@kilersocke
@kilersocke Ай бұрын
Der Laptop ist kaputt? Und du wolltest damit ÖRR kucken? Tja, dann dann ist das Geld wohl weg.. sowohl als auch.
@eugenstelzer2895
@eugenstelzer2895 Ай бұрын
Ja, das heeßt Kobold! Gummd ihr mir mah nach Saggsn!
@johncatty6560
@johncatty6560 Ай бұрын
Wäre dass dann nicht eher "Gobold"? So wie die Berliner ein zweites "j" auf der Tastatur statt einem "g" haben, gibt es in Sachsen doch statt des "k" ein zweites "g" auf der Tastatur, oder? ;)
@sergeanthartman5103
@sergeanthartman5103 Ай бұрын
miese folge, checkt das doch nochmal
@ArmchairMagpie
@ArmchairMagpie Ай бұрын
Bei der Lithium-Frage muss man aber auch hinzufügen, dass Einweg-Vapes, die Li-Ionen-Batterien verwenden, eine weit schlimmere Sache sind als E-Autos oder Hybride. Immerhin ist Lithium-Recycling auch eine Sache, die man gleichzeitig fördern sollte, da stimme ich zu. Das Problem ist, dass es Interessengruppen gibt, die wollen gar keine Veränderungen und haben ein großes Interesse an verbogenen Statistiken, die durch politisches Handeln gefördert werden. Ich verlange als Nicht-Autofahrer nicht einmal Verzicht, sondern einfach bessere Alternativen, vielerorts sind die nicht einmal verfügbar. Da fährt weder Bus noch Bahn. Radwege gibt's auch keine.
@der-lotse
@der-lotse Ай бұрын
Wieso müssen denn die Rohstoffe in Deutschland existieren? Also es kann ja sein, dass wir mit den heimischen Rohstoffen kein klimaneutrales Industrieland sein können. Tja, also soll halt Afrika klimaneutral werden und wir verbrennen weiter Öl? Die Frage ist, ob Recycling und die Rohstoffe auf der Welt für die Welt reichen. Kritische Rohstoffe = Kinderabeit? So ein Unsinn. 2 völlig verschiedene Themen. Wie wäre es damit Kooperationen mit afrikanischen Rohstoffunternehmen aufzubauen, die Arbeitsbedingungen für höhere Gewinne regeln oder Konkurrenzunternehmen fördern? Sodass die Lebensbedingungen in afrikanischen Ländern verbessert werden, sodass weniger Flüchtlinge entstehen.
@rayjay2559
@rayjay2559 Ай бұрын
Der Kapitalismus siecht!!!
@andreasbeck2143
@andreasbeck2143 Ай бұрын
Gab es für den Beitrag wenigstens Kohle von BP oder Eike? Mein Deabo habt ihr sicher.
@PEGIZEI
@PEGIZEI Ай бұрын
Icu mavh mein Mayoran selber aus Mayonnaise und Uran. 😊
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Ай бұрын
Und eure Lösung ist, weiter Öl verbrennen wie bisher??? Ich will in eine Kreislaufwirtschaft und bin bereit das zunzahlen muss halt der Staat jetzt E Autos supporten! Iich mag die Dinger! Solar aufs Dach, für leute die Besitz und Home office haben is das!!!! 🖤💚❤️💛👍👍👍👍👍
@bodelrolf
@bodelrolf Ай бұрын
na ja, wenn es argumentativ zu dünn wird, sind auch die Witze schaler… Ich glaube nicht, dass hier auch nur eine Info dabei war, die nicht auch der begeistertste Elektroauto- und Enetgiewende Fan nicht schon wusste… Was ist die Alternative?
@a.b.5884
@a.b.5884 Ай бұрын
Selbst der google translater spricht kobalt auf englisch "cowbolt" aus. Annalena hat da nichts falsch gemacht.
@AnanasDoktor
@AnanasDoktor Ай бұрын
Das ist wie beim Nachbarn kacken gehen damit es zu Hause nicht stinkt !
@lalilu3382
@lalilu3382 Ай бұрын
was sollen kritische Rohstoffe sein?
@nicoglycerin20
@nicoglycerin20 Ай бұрын
Alkoholfreies Bier zum Beispiel 🤔
@papst7377
@papst7377 Ай бұрын
Rohstoffe die nicht Nachwachsen und es kritisch wäre wenn sie uns ausgehen? Öl zb?
@lalilu3382
@lalilu3382 Ай бұрын
@@papst7377 oder Rohstoffe, die in den nächsten 10 Jahren aufgebtaucht sind?
@lalilu3382
@lalilu3382 Ай бұрын
@@papst7377 oder vielleicht auch unwirtschaftlich in der Gewinnung wären? Man weiß es nicht
@papst7377
@papst7377 Ай бұрын
@@lalilu3382 Man munkelt noch
@AnanasDoktor
@AnanasDoktor Ай бұрын
Wir haben ja um Deutschland herum eine unsichtbare Wand und unsere eigene Luft 😂🤣🤣
@slinhorn3071
@slinhorn3071 Ай бұрын
Silizium 😂😂😂 schaut mal nach was Silizium ist es ist nichts anderes als Sand
@elisabethwho4032
@elisabethwho4032 Ай бұрын
😍👍
@DjScryper
@DjScryper Ай бұрын
Für eine wirklich klimafreundliche Zukunft bitte im Juni V-Partei wählen bei der Europawahl .. danke
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Ай бұрын
Typisch deutsche Problemlösungen Herrlich ❤❤❤❤
@TonySilverteeth
@TonySilverteeth Ай бұрын
😛🐑👏
@Sulani212
@Sulani212 Ай бұрын
Ich mag Kartoffelsuppe eh lieber als Solarzellen.
@andreasgutknecht562
@andreasgutknecht562 Ай бұрын
Herzlichen Glückwunsch zu soviel Mut die neuen und ungelösten Probleme der Energiewende mal offen anzusprechen.
@ap-bbq
@ap-bbq Ай бұрын
wenn es nicht so traurig wäre könnte man lachen...
@joachim-fritzwagner8897
@joachim-fritzwagner8897 Ай бұрын
👍👋👋👍Er hat recht 👍 👋👋👍
@RipOffline
@RipOffline Ай бұрын
is doch klar das man keine E-Autos mehr fördert bei der Datenlage...
@estrella84827
@estrella84827 Ай бұрын
Das ist aber die Datenlage von vor ca 10 Jahren was hier präsentiert wird
@AM-gf9fp
@AM-gf9fp Ай бұрын
Diese Daten wurde vermutlich 1987 von einem Mitarbeiter von Exxon-Mobile mit einem 386er-Intel PC unter DOS 6 abgerufen.
@Grummelbaerchi
@Grummelbaerchi Ай бұрын
Überraschung 🤷‍♂️😂😂😂 Ich schmeiss mich wech....
@ErhardStyle
@ErhardStyle Ай бұрын
Ja gut das das ganze halt schon ewig bekannt ist und es trotzdem so weiter geht. Lost die Welt. Kann da auch nicht drüber lachen. Gruß erhard
@paulhamster3246
@paulhamster3246 Ай бұрын
wer will Lösungen auf keinen Fall VERZICHTEN, das schrängt mich in meiner Freiheit ein.
@bienemaya1946
@bienemaya1946 Ай бұрын
Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Zeigt es doch, dass Umweltschutz nicht einfach ist und derzeit eine Ideologie ("Verbrenner") gegen eine andere Ideologie ("elektro") ausgetauscht wurde. Ehrlich bilanziert im Sinne "Energieeinsparung" wird nicht. Eines unserer Grundprobleme ist auch die maßlose Produktion/Konsum.
@sabineacahaya2980
@sabineacahaya2980 Ай бұрын
Das liegt daran, dass Extra3 in etwa den Stand von 2008 präsentiert hat und zudem vergessen hat, dass Verbrenner ach Batterien brauchen und dass das Benzin nicht e8nfach so v9m Himmel fällt.
@a.b.5884
@a.b.5884 Ай бұрын
"Eines unserer Grundprobleme ist auch die maßlose Produktion/Konsum." Da stimme ich Dir zu, ist aber auch das Einzige. Verbrenner und Elektro sind keine Ideologien sondern Techniken.
@that70sdude
@that70sdude Ай бұрын
Ein so so wichtiger Beitrag, vielen vielen Dank! Gerne mehr davon!
@ASHE_1012
@ASHE_1012 Ай бұрын
Guter Beitrag! Das kommt halt davon wenn man immer unkritisch dem Grünen Parolen wie "die Sonne schickt keine Rechnung " folgt
@manuelageilerbrunik7791
@manuelageilerbrunik7791 Ай бұрын
😂😂😂😂das lag an der Sonnenfinsternis im gehirn der grünen 😂😂😂😂😂👍👏👏👏👏😜😛
@hally2609
@hally2609 Ай бұрын
Fehlende Intelligenz Manuela :ja
@torstenpflug5084
@torstenpflug5084 Ай бұрын
Majoran in der Kartoffelsuppe??? Wie ist der denn drauf???
@klinischgut
@klinischgut Ай бұрын
Nein Nein. Ihr macht das alle falsch, ihr müsst das nur richtig machen, dann funktioniert es auch. Für mehr Tipps, folgt mir ins verderben.
@FYou-uf7td
@FYou-uf7td Ай бұрын
Wasserstoff-Methanol als Sprit war eine gute Idee, man hätte auch nicht unendlich Ladesäulen für E-Autos bauen müssen... Leider waren da damals dann schon die Verträge unterschriebrn das der Kauf von E-Autos staatlich unterstützt wird :/
@sabineacahaya2980
@sabineacahaya2980 Ай бұрын
Einfach mal durchrechnen wievielEnergie man reinstecken muss, um Wasserstoff zu produzieren. Es ist wesentlich effizienter, damit gleich ein BEV zu laden.
@pjdava
@pjdava Ай бұрын
extra 3, You're awesome! Let's be friends, okay?
@mrwhite877
@mrwhite877 Ай бұрын
....das könnte gesetzlich geregelt werden........Jaaaaaaaaaaaaaaa, .............aber............ wir Bürger kaufen ja keine Politiker, die Gesetze vorschlagen. Das ist bei uns den Großindustriellen und anderen, reichen Leuten MIT Einfluss, überlassen.
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 29 МЛН
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 3,5 МЛН
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 18 МЛН
Tierisch umstritten: Haustiere und Umwelt | extra 3 | NDR
8:47
Der Weg zum Ziel 100% erneuerbare Energien | Die Anstalt
8:55
ZDF Satire
Рет қаралды 531 М.
SO sieht die Energiewende in den Niederlanden aus!
11:15
Ingenieurskunst
Рет қаралды 36 М.
Dad and Son 😁 Play with me ⚽️😂
0:17
boxtoxtv
Рет қаралды 6 МЛН
Prank ambil hp cewe sampe di kejar
0:27
Ary Afrizal
Рет қаралды 8 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
0:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 33 МЛН
DQ Flick Flush 🚽🍦🚽🍦🚽🍦🚽
0:11
Cereal Box Seth
Рет қаралды 12 МЛН
haha _ last one Laughter Funny Meme challenge mask guys
1:01
Vikram Goraya
Рет қаралды 26 МЛН