Extremismus auf dem Vormarsch: Was tun gegen Radikalisierung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

  Рет қаралды 31,523

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

Күн бұрын

Das Misstrauen gegen Politik, Medien und Wissenschaft wächst. Zugleich werden extremistische Positionen immer salonfähiger, von Rechtspopulismus bis zu Verschwörungstheorien. Was steckt dahinter? Yves Bossart spricht mit der Extremismus-Expertin Julia Ebner und dem Schriftsteller Karl-Heinz Ott.
Themen in dieser Folge:
00:00 Extremismus ist in der Mitte der Gesellschaft salonfähig
07:14 Gründe für Radikalisierung?
17:52 Sind Männer im politischen Spektrum eher rechts als Frauen?
21:17 Beginnt der Extremismus mit der Aufklärung?
26:41 So deckt man mit falscher Identität Radikalisierung im Internet auf
32:32 Rechtsextremismus in der Schweiz
37:27 Wie passen Staatsfeindlichkeit & Freiheit zusammen?
43:59 Gibt es ein Rezept gegen Rechtspopulismus?
Julia Ebner berät zahlreiche Regierungen und Geheimdienste, die EU ebenso wie die UNO im Umgang mit Radikalisierung, Terrorismus und extremistischer Gewalt. Sie hat sich für ihre Recherchen monatelang inkognito unter Neonazis, Dschihadisten und Coronaleugner gemischt. Ebner meint, Radikalisierung sei längst kein Randphänomen mehr, sondern habe die Mitte der Gesellschaft erreicht, auch durch soziale Medien wie TikTok oder Telegram.
Karl-Heinz Ott befasst sich als Philosoph und Schriftsteller mit reaktionären Ideen und ihren Vordenkern, etwa mit dem einflussreichen Staatsrechtler Carl Schmitt, der als Kronjurist des Dritten Reiches gilt.
Yves Bossart spricht mit den beiden Experten über den Aufstieg des Rechtspopulismus, über die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft und über mögliche Auswege.
Sternstunde Philosophie vom 28.04.2024
____________________
✨ Wöchentlich neue Gespräche mit spannenden Gästen
Sendungsverantwortliche:
🎥 Regie: Stephan Brülhart, Redaktion: Martina Kuhn, Produzentin: Christian Walther, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2024
____________________
Abonniere SRF Kultur Sternstunden auf KZfaq
🔔 kzfaq.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur bei SRF
👉 www.srf.ch/kultur
____________________
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________
Moderation: Yves Bossart
Barbara Bleisch: / barbarableisch
Yves Bossart: / bossart_yves
Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
____________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Krisen #Verschwörungstheorien #Verschwörungsmythen #Internet #Radikalisierung #Extremismus #Misstrauen #Sprachwandel #Ideologien #SRF #Kultur

Пікірлер: 324
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Ай бұрын
Liebe Community, was denkt ihr über die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft? Was können wir selbst dagegen tun?
@yuppieyoutubix
@yuppieyoutubix Ай бұрын
Ich stimme dieser Analyse sehr zu, nach allem, was man ganz alltäglich so erlebt. Wirklich gefährlich erscheinen mir aber die mit Testosteron aufgepumpten "Moslem-Brüder".
@TheGoface
@TheGoface Ай бұрын
Oberlippenbärte und Koteletten habe ich zuletzt in Actionfilmen der siebziger Jahre gesehen. Die gingen immer gut aus. Erschreckt habe ich mich dennoch. Das ist bedenklich. Wir müssen aufpassen. kzfaq.info/get/bejne/rbqAkraVz6qZnac.html
@thorblau7943
@thorblau7943 Ай бұрын
Keine Ahnung. Vielleicht wäre es wirklich gut wenn moderate Personen der Mitte sich in den sozialen Medien mehr präsentieren und sichtbarer würden. Dann sähe man klarer dass die radikalen Ansichten von links und rechts (die sich gegenseitig aufschaukeln, da stimme ich der Extremismus-Expertin völlig zu) keine Mehrheiten sind sondern nur laute Minderheiten die zum Teil als "marginalisierte Gruppen' positiv geframed werden aber in Wirklichkeit marginale Gruppen (0,x% der Bevölkerung) sind.
@OZUndead
@OZUndead Ай бұрын
Wieso was dagegen tun? Ich mache mit.
@TheGoface
@TheGoface Ай бұрын
@@OZUndead Wie hast Du Dich denn radikalisiert?
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Ай бұрын
Bei einigen Kommentaren hier Scheint der Schnurrbart wichtiger, als der Inhalt der Diskussion. 😂😂
@Vh2022
@Vh2022 Ай бұрын
Ein Bart kann jemanden optisch fast schon zu einem "anderen" Menschen machen.
@user-by4hk7ne2k
@user-by4hk7ne2k 29 күн бұрын
Nonsense!
@berndhofmann752
@berndhofmann752 29 күн бұрын
@@user-by4hk7ne2k was denn lieber Juser?
@teckyify
@teckyify 27 күн бұрын
Wie soll man da auch hinschauen bei dem Muff 😂
@jenaice-om8uf
@jenaice-om8uf 27 күн бұрын
Ja, anscheinend muss man die heutigen( mir unbekannten) Bartstandards kennen und befolgen. Jetzt werde ich wahrscheinlich gleich wieder zensiert, wenn ich das sage, aber irgendwie spiegeln die zahlreichen Bartkommentare auch den Wahrnehmungszustand unserer ach so radikalen Gesellschaft wieder. Inhalt und Tiefgang egal und unerwuenscht. Was heute zählt sind Verpackung und Haltung.
@gregfloh7732
@gregfloh7732 27 күн бұрын
Solchen Formate wünschte ich mir in Deutschland. Kompliment and den SRF. Tolle Diskussion. Frau Ebner ist unglaublich couragiert. Das nennen ich Haltung
@Johannes.Walker
@Johannes.Walker Ай бұрын
Zu 00:50:30 und dem gefühltem Angriff auf die Identität. Wohin kommen die Flüchtlinge? Sicherlich nicht in den schicken Szene-Bezirk, sondern an den Rand der Stadt. Und derjenige, der da lebt, der schon sowieso wenig hat, muss sich das nun auch noch teilen mit lauter fremden Menschen, die soviel an der Zahl sind, dass sie sich in ihrer Sprache unterhalten und nicht mal deutsch, englisch, Schweizerisch reden müssen und lernen. Und derjenige, der wenig hat, hört dann von Leuten im Fernseh, die im Bio-Laden einkaufen gehen und nicht im Aldi unter lauter "Immigranten", wie man noch mehr aufnehmen muss, populistisch formuliert. Ein Gefühl des Vergessens seins bewegt vermutlich viele, die Trump usw. wählen gehen. Wie gesagt, interessanteres Gespräch. 😄✌
@Mugiwara823
@Mugiwara823 Ай бұрын
die frage ist dann was tut denn die rechte für die arbeiterklasse? nichts, nach in unten treten nach oben buckeln.
@soacker25
@soacker25 Ай бұрын
​@@Mugiwara823So ein Schwachsinn🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️. Alleine, dass nationale interessen überhaupt vertreten werden ist schon ein anfang
@soacker25
@soacker25 Ай бұрын
Erster solider Kommentar hier. 👌🏼🎯
@Mugiwara823
@Mugiwara823 Ай бұрын
dann les mal das programm der afd, liberalisierung, erhöhung des rentenalters, sehr arbeiter und armen feindlich im großen und ganzen. was ist denn das nationale interesse deiner meinung nach sein? deins nach deinem politischen gusto? natürlich verfolgen alle länder ihre nationalen ökonomischen interessen, die die es können und dazu zählen auf jeden fall die brd und die schweiz.
@WednesdayAddams1988
@WednesdayAddams1988 Ай бұрын
​@@Mugiwara823 whataboutism
@ErnestoSun
@ErnestoSun Ай бұрын
Zum aktuellen Protest-Wähler-Rechts-Ruck ist klar: Die empfundene Verteilungs-Ungerechtigkeit treibts an. Irgendwie ja gerecht was somit dem ungerechten Rechtsstaat blüht.
@JohannesNick
@JohannesNick Ай бұрын
Kürzlich verfasste ich einen Leserkommentar in einem Boulevardblatt aus der Schweiz. Es ging gegen einen Kommentar in derselben Zeitschrift eines schweizweit bekannten Politiker, einem Nationalrat, der behauptete, die Schweiz habe eine einmalige Vorbildfunktion und deshalb dürften diejenigen Schweizer, die das nicht so sähen, gerne nach Sibirien auswandern. Dazu äusserte ich meine Bedenken, auch gegen das Blatt, das solche Kommentare zulässt. Natürlich wurde mein Kommentar nicht veröffentlicht. Soviel zum Engagement auf sozialen Medien ....
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Ай бұрын
Ich sehe da immer eine evolutionäre überforderung. Die überforderung erzeugt Ängste. Dies sind Gefühle und keine Gedanken oder Überzeugungen.
@lewisballin4549
@lewisballin4549 Ай бұрын
auch das sehe ich anders. es gibt aus meiner sicht keinen solchen gegensatz zwischen gefühlen, gedanken und überzeugungen: vielmehr bedingen sie sich gegenseitig.
@ching0queen
@ching0queen Ай бұрын
Emotionen und Gefühle werden häufig verwechselt.
@alfshumway6228
@alfshumway6228 Ай бұрын
1984 war ein Roman und keine Anleitung (für den Algorithmus)
@phoenix_1392
@phoenix_1392 Ай бұрын
Ich bin ja ein sehr großer Fan von Sternstunde Philosophie und Religion, v.a. der Moderatoren (und -innen). Diese Folge ist mir aber zu einseitig (linksliberal) mit Schlagwort (-argumenten) bestückt ... anstatt sich auch selbstkritisch zu hinterfragen (eigentlich die Stärke bei den Sternstunden).
@user-ph8zy8mp3e
@user-ph8zy8mp3e 29 күн бұрын
Ja, es ist allgemein nicht vorgekommen, dass die Ursachen (Dummheit) befördert durch Öffentlich (rechte, linke🤣) gar nicht behandelt wurde. Wie kann es sonst sein, dass im Osten rechtsradikale so toll sind. Wo sie doch 30 Jahre früher von denen drangsaliert wurden? (bloß da waren sie halt links🙈🙉🙊)
@denishan5952
@denishan5952 28 күн бұрын
Ja, diese Stunde ist in einem binären Denken verfangen und schaut zu wenig auf die Grautöne. Ich vermisse die Aufarbeitung der letzten 4 Jahre. In diesem Zusammenhang würde ich mir eine wahre Sternstunde zum Beispiel mit Sloterdijk, Agamben, Schwarzer oder wieder mal Precht wünschen.
@pace7299
@pace7299 27 күн бұрын
@@denishan5952 Gerade beim letzten Punkt des Gesprächs wird aber gerade das binäre doch selbstkritisch von allen Beteiligten hinterfragt?
@bfrey9094
@bfrey9094 Ай бұрын
Ich sehe die Ursache dafür in dem Versagen der öffentlich/rechtlichen Medien.
@user-hn7vr9jy4q
@user-hn7vr9jy4q Ай бұрын
Ich denke nicht, dass öffentlich-rechtliche Medien "schuld"sein sollen an der zunehmenden Radikalisierung und auch nicht dass es immer einen Schuldigen gibt, wie am Ende auch schön festgehalten wird. LEIDER stehen unsere Öffentlich -Rechtlichen Medien massiv unter Druck (SRF, RTS) , Spardruck, "Halbierungsinitiative"...Qualität, Ausgewogenheit, 4 Landessprachen, Recherche haben ihren Preis, eine starke freie Presse ist in Zeiten von Fakenews, Hass auf Social Media so wichtig! Danke SRF für die interessante und wichtige Sendung.
@mistercrane5997
@mistercrane5997 Ай бұрын
Herzlichen Glückwunsch zu ihrer Schallplatte mit Sprung...👍👀
@MrCookie710
@MrCookie710 29 күн бұрын
Okay.. und in wie fern hat deiner Meinung nach der ÖRF Versagt?
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 28 күн бұрын
@@MrCookie710ich empfehle für den Einstieg Michael Meyen, Rainer Mausfeld, Ernst Wolff und Michael Hartmann.
@OZUndead
@OZUndead Ай бұрын
In welchen "Chatforen" war man hier denn verdeckt und super investigativ unterwegs?
@soacker25
@soacker25 Ай бұрын
Bestimmt nicht bei der Antifa
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 27 күн бұрын
Die Menschen wollen ihre Freiheit, gleichzeitig gibt es Gemeinschaftsaufgaben und nötige Ziele. Zudem müssen Grundlagen erhalten werden, wie Landwirtschaft. Wir haben zuwenig Pluralität für den Einzelnen und auch zuwenig Flexibilität für unsere Zukunft. Was uns fehlt ist auch konsequent Paretoprinzip, also jeder sollte realisieren, dass auch die tollste Idee nur 80%-90% eines Themas abdeckt und nur Experte mit viel Fleiß die anderen 20% bis 10% im Griff haben können.
@hansfrantz6658
@hansfrantz6658 Ай бұрын
fehlt eigentlich nur noch ein pinkes 70-er-jahre-hemd... :)
@Free_Bird_23
@Free_Bird_23 8 күн бұрын
Dummheit müsste weh tun, dann gäbe es solche "Gespräche" nicht
@user-yr5rl1ox1r
@user-yr5rl1ox1r 25 күн бұрын
Erstaunliche Arbeit des Moderators, die Ideen der beiden Intellektuellen so zu präsentieren, dass der Inhalt dem Zuschauer klar vermittelt wird.
@HolyHeinz
@HolyHeinz 29 күн бұрын
Eine gute Lösung, gegen Radikalisierung wäre gute, humane Politik?! Ist nicht ganz einfach, aber wäre nachhaltig…
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 26 күн бұрын
Viele Bürger denken bei "guter" Politik vorwiegend an Politik, die ihnen direkt nutzt. Politik für andere, insb. für Ärmere wird oft nicht wirklich befürwortet. Zum Beispiel glaube ich, dass ein erheblicher Teil der Mittelschicht und auch der oberen Mittelschicht sehr einverstanden mit den scharfen Hartz4-Gesetzen waren. Dass gerade die Mittelschicht z.B. enorm von sozialen Wohnungsbau profitieren würde, weil der Druck am unteren Rand verringert würde... das sehen Leute mit gutem Einkommen zu oft nicht so. Anders formuliert... ich habe den Eindruck... gute Politik ist für ne Menge Mitbürger nicht dasselbe wie humane Politik.
@TMK1450
@TMK1450 25 күн бұрын
„Humane Politik“ => sicherlich richtig in sich, aber die polarisierenden Effekten schaffen es ja auch daraus die Polen zu bilden: Wer gut verdient will mehr/ alles für sich behalten („och hab das ja verdient“) und die die weniger Geld haben, will mehr gerechte Verteilung - und der Streit ist bereit. Mittlerweile, so meine These, spielt die Psyche und Psychologie der Menschheit eine Rolle: Die Gehirne sind so stark verschieden so dass man sich nicht findet von den Extremen und die Mitte. Moralisch und ethisch schon, aber halten die was sie versprechen?!
@andrekoerber7334
@andrekoerber7334 25 күн бұрын
Humane Politik gegen fanatische Mörder, Messerstecher und Vergewaltiger!!!....ist genau für diese Schwäche.
@schueff0r
@schueff0r Ай бұрын
Hab den Talk schon vorher als Podcast gehört. Schöner Talk. Aber mit dem neuen Look von Herrn Bossart auch noch ein optisches highlight!
@Vh2022
@Vh2022 28 күн бұрын
Liebes SRF-Team, könnt ihr eine Sendung über Affirmationen machen? Ich glaube, sehr viele Menschen wären dafür dankbar.
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Ай бұрын
Ich sehe das ganz positiv!!! Es kommt nur das zum Vorschein, was sowieso da ist. Bisher eher unterbewusst. Ich finde das sehr gut, dass diese latenten Gefühle an die Oberfläche kommen. Aber: Es ist wichtig, wachsam zu sein. 😂😂😂
@lewisballin4549
@lewisballin4549 Ай бұрын
ich glaube nicht, dass das alles vorher schon da war. Sicher haben leute z.T. auch schon vor zehn jahren so gedacht, aber es ist eben ein großer unterschied, wie viele leute so denken.
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Ай бұрын
@@lewisballin4549 gut möglich. Der Wandel seit ca. 1950 ist schon sehr stark. Er bezieht sich auf alles und menschlich kann ich verstehen, dass vielen das Tempo zu groß ist. Für mich als jemand der intl. Tätig ist und ich diesen Wandel in allen Ländern wahrnehme, ist es ungeheuer spannend. Aber offenbar kriechen da bei einigen die Ängste hoch!
@Soul_Sichel
@Soul_Sichel Ай бұрын
Das habe ich mir auch gedacht. Emotionen werden heute überall benutzt um Menschen zu etwas zu bringen. Sei es in Politik, Wirtschaft oder in der Familie. Aber das Tempo der Informationen zieht immer mehr an. Es gab mal eine Zeit da ist die Welt der wissenschaft davon ausgegangen dass der Verstand ab einer Geschwindigkeit von 30 kmh verrückt wird und durchdreht. Vlt ist da ja was dran😋
@schadowizationproductions6205
@schadowizationproductions6205 Ай бұрын
Hui, em Yves sini Gsichtbehaarig würd noh i die damalige Ziite passe, wo me wenigstens noh het rauche chönne i somne Format!
@Tatjana_J
@Tatjana_J Ай бұрын
Danke
@awab.9570
@awab.9570 Ай бұрын
Dieser Schnurrbart 🙈🙊
@smuller1
@smuller1 Ай бұрын
und diese Koteletten 😮
@ChrisOrban79
@ChrisOrban79 Ай бұрын
​@@smuller1er möchte Aussehen wie vor 50 Jahren wie 1974
@luticia
@luticia Ай бұрын
Neeein Yves, bitte nicht. Sieht gut, jedoch völlig verstellt/gestellt aus. 🙈🫤
@user-by4hk7ne2k
@user-by4hk7ne2k Ай бұрын
Fürchterlich! Bitte schnellstens zum Friseur.🏃‍♂️🗣
@malikd.7306
@malikd.7306 Ай бұрын
Ich finds stylisch
@atosestrike
@atosestrike 27 күн бұрын
fakten haben kaum einfluss auf meinungsänderungen es sind die gefühle, welche die menschen leiten damit erübrigt sich die frage nach der schuld
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
07:10 "Klimakatastrophe wird hochbeschworen" - wollt ihr das nicht löschen?
@soacker25
@soacker25 Ай бұрын
Eigentor😂😂😂
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
@@soacker25 Freud liesse grüssen. Aber der Herr meint es vermutlich so, dass nicht die Klimakleber die Katastrophe heraufbeschwören, sondern wir 'Klimaleugner', also Zeitgenossen, die sich z. B. bei hochkomplexen Modellierungen nicht durch die Wiederholung und Verbreitung von Kinderzeichnungen an Bundes-Pressekonferenzen beeindrucken lassen. Wir, diese ewigen Dramatiker.
@augustseptember3385
@augustseptember3385 Ай бұрын
Gelassenheit und Grosszügigkeit hilft allen.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Ай бұрын
Nein ich glaube schon, dass einfach gemeint war, dass im Zusammenhang mit dem Klimawandel Endzeitatmosphäre verbreitet wird, die viele Menschen belastet egal, ob das im Einzelnen nun tatsächlich berechtigt ist oder nicht
@Barnabasksjs
@Barnabasksjs 29 күн бұрын
Man hätte auch mehr über den linken Extremismus sprechen können, der genau so Schuld an dem Rechtsrutsch hat. Auch ist die Genderfrage überhaupt nicht abgeschlossen, sondern wird weiterhin kontrovers betrachtet. Spannendes Gespräch aber leider etwas einseitig.
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 26 күн бұрын
Gendern ist nicht links sondern liberal. Und Sprache ändert sich ständig. Vor nichtmal 30 Jahren gab es eine Rechtschreibreform, die insgesamt ziemlich kritisch gesehen wurde - und trotzdem wurde sie durchgedrückt. Übrigens auch von Konservativen. Dass die Rechten normale Bürgerrechte für Minderheiten als "linksradikal" umdefinieren, zeigt, dass es eben nicht um irgendeine Sache geht, sondern um Feindbilder, um Ablehnung und gar Hass zu stärken. Es ist schade, dass viele diesen Hass so geil finden, dass sie da offenbar gerne mitmachen, statt sich zu fragen, was fürn Scheiss da wegen ein paar Sprachänderungen, etc stattfindet. Klar gibt es Leute, die diese Änderungen viel zu intensiv in den Mittelpunkt rücken. Da sollte man völlig souverän, zurückgelehnt einfach auf die vielen, viel wichtigeren Probleme hinweisen, statt hier mit Feindschaft zu reagieren. Im normalen Leben findet das gendern gar nicht statt. Man hörts halt manchmal in Medien - thats it. Und ja - es gibt dann Behörden oder Unis, die das auch betreiben - da arbeitet ein Bruchteil der Bevölkerung.
@andrekoerber7334
@andrekoerber7334 25 күн бұрын
Bingo......in D. haben Linke Narrenfreiheit.
@M0n0chr0m4t1C
@M0n0chr0m4t1C Ай бұрын
muss das eigentlich sein, dass die folgen immer nur 1 stunde gehen ? im internet kann man das doch anders gestalten..
@chillcarrier
@chillcarrier Ай бұрын
KZfaq merkt sich, bis wohin man ein Video geschaut hat und fährt beim erneuten Aufruf an der selben Stelle fort, sodass man es sich selbst recht einfach dosieren kann. Ich persönlich finde das Format perfekt.
@lutherblissett2634
@lutherblissett2634 Ай бұрын
Das ist ein klassisches Fernsehformat, dass dann auch noch auf KZfaq veröffentlicht wird.
@Lebensbewusstsein
@Lebensbewusstsein Ай бұрын
Ich darf von mir behaupten dass ich die Geschehnisse in dieser Welt seit über 20 Jahren beobachte und das es zu einseitig ist, sich bei Neonazi oder anderen Chats oder Gruppen einzuschleusen, um einen Rechtsruck festzustellen. Aus meiner Sicht ist das die unterste Ebene in die man hineinschaut,. Wenn man den Mut hat hier gesellschaftlich etwas höher zu gehen respektive auch außerhalb der Politik, in die wirtschaftlichen hohen Ebenen reinzugehen, dann kann man feststellen, dass die Fäden die nach rechts gehen, dort gezogen werden. Dort sieht es dann nur scheinbar so aus... als ob es für die Erde und die Menschen ist, doch in der Ausführung sind stark extreme Eigeninteressen zu erkennen. Deswegen bekommt dieses Video einen dicken Daumen nach unten, wegen der einseitigen Betrachtung.
@Ok-qg7pj
@Ok-qg7pj Ай бұрын
Das in den wirtschaftlich hohen Schichten nicht wirklich für den einfachen Bürger oder unseren Planeten gearbeitet wird, ist denk ich nichts Neues. Dort schauen die Chefs halt nur auf den Taler und ihr eigenes Wohl. Dennoch bezweifele ich, dass dort die eigentlichen Köpfe des Rechtsrucks sitzen. Schaut man sich mal die vielen öffentlichen Lgbtq + positiven Werbekampagnen großer Unternehmen an, welche sich zusätzlich zum Teil öffentlich gegen die AfD aussprechen. Natürlich kann man diskutieren, ob diese Werbeoffensiven dazu dienen den "grünen / linken" Bürger davon zu überzeugen, dass man auf der selben "Seite" ist und für das "Selbe" kämpft. Alles nur um zu überdecken, dass diese globalen Megakonzerne einen großen Teil zu der Ausbeutung der Menschen und der Schändung unseres Planeten beitragen.
@user-ui5nq7yg1e
@user-ui5nq7yg1e 5 күн бұрын
Dem kann ich nur zustimmen, gut erkannt und dargestellt. Interessant dabei auch auf die Medienlandschaft zu schauen. Stichwort immer kleiner werdende Medienlandschaft respektive Konzentration in wenigen Händen. Zum Beispiel Murdoch, Bollore etc. oder riesige Recherche-Netzwerke.
@RANDOMINDUSTRIES
@RANDOMINDUSTRIES 27 күн бұрын
die fragestellungen, wissen- und diskusionsstand wirkt auf mich nicht sehr up2date oder frisch - finde dass frau ebner in den vergangenen jahren bereits in zu vielen talkshows zu gast war, in denen sie sich mit ihren einstigen undercover-besuchen in rechten chatforen brüsten konnte (ich glaube sie sollte sich da mal wieder hineinbegeben) und auch wenn sie inzwischen zig publikationen zum thema veröffentlicht hat, wirkt all das was sie hier zu sagen hat, recht gleichförmig im vergleich zu dem was sie am anfang ihrer (tv)kariere (2019?) von sich gegeben hat - die welt & das netz hat sich inzwischen „weitergedreht“ …. die radikalisierung auch
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 26 күн бұрын
Und was bedeutet dieses "weiterdrehen"? Wo liegen die Leute hier im Gespräch den falsch?
@RANDOMINDUSTRIES
@RANDOMINDUSTRIES 26 күн бұрын
@@BoothTheGrey nicht falsch, aber eben nicht up2date - es gibt zahlreiche andere platformen, initiativen, forscher etc die mit etwas mehr substanz berichten/vortragen als frau ebner - meine persönliche meinung
@gracemastrogiacomo393
@gracemastrogiacomo393 Ай бұрын
P.S Herr Bossart der Schnauzer und die Koteletten..na ja, nööö. Probieren Sie mal einen Haarschnitt coup de vent mit feinen, akkurat gestutzten Koteletten. Sie haben das perfekte Gesicht dafür.
@sb-do9hz
@sb-do9hz Ай бұрын
Lassen Sie den Menschen doch tragen was er will. Machen Sie einfach Ihre Augen zu und stellen es sich vor. - Sie muessen ja nicht hinschauen. :)
@sebbosebbo9794
@sebbosebbo9794 Ай бұрын
Philosophie ,,True Detektivs"🧔
@ayhanak1330
@ayhanak1330 Ай бұрын
Mit oder ohne Schnurrbart. Er ist ein sehr gut aussehender Mann
@flonie
@flonie 18 күн бұрын
Ich kam für Kultur und blieb wegen dem Bart.
@miedsekadse7136
@miedsekadse7136 Ай бұрын
Ist etwa schon Fasching?😱😱😱
@danielraugust1528
@danielraugust1528 Ай бұрын
Oh man, mittlerweile ..
@michaelpfiffner6986
@michaelpfiffner6986 26 күн бұрын
Verständnis entwickeln, statt zu "wissen" was richtig ist. Und dann entsprechend handeln, auch wenn man die Mehrheit im Parlament hat. Wie beim Kanton Jura.
@miedsekadse7136
@miedsekadse7136 Ай бұрын
Midlife-Crisis?
@andreassphereo9468
@andreassphereo9468 Ай бұрын
...bei uns selbst anfangen, gegen den Wahn der Gutmenschelei.
@schizotransalien
@schizotransalien Ай бұрын
Das ist doch mal eine Erkenntnis! Mit Fakten lässt sich keine Politik machen. Es wird Zeit, dass sich das die demokratischen Parteien endlich eingestehen.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Ай бұрын
Das wäre letztlich eine sehr apolitische Einstellung und ich glaube auch nicht, dass sie in dieser Härte wirklich stimmt. Zwar dominieren kurzfristig emotionale Aufwallungen den Politalltag. Langfristig zahlt sich solide Arbeit aber in der Politik schon aus.
@MadhorJo
@MadhorJo 29 күн бұрын
Jeder darf denken was er will... Die Gedanken sind frei... Zum Glück
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 26 күн бұрын
Und als erwachsener, mündiger Mensch sollte man seine Gedanken mitteilen wollen und mit Gegenmeinung umgehen können und sogar in der Lage sein, seine eigene Meinung zu überdenken, wenn gute Argumente und Fakten die bisherige Meinung als nicht besonders sinnvoll dastehen lassen.
@wtf-togo4184
@wtf-togo4184 Ай бұрын
Als Frau Ebner Pepe-The-Frog-Memes als rechtspopulistisch/rechtsextremistisch dargestellt hat, habe ich aufgehört weiterzuschauen. Bei 2:16 übrigens. Ja, man sollte Ihr länger zuhören, weil Sie Ihre Argumentation wohl noch ausführlicher darlegen wird, aber ich habe die Hoffnung bereits verloren. Viel Spaß beim anschauen.
@awab.9570
@awab.9570 Ай бұрын
Das habe ich mir auch gedacht…
@thorblau7943
@thorblau7943 Ай бұрын
@@awab.9570 Angeblich sind auch auch Kiwi-Emojis rechts 😆
@MinisterSillywalks
@MinisterSillywalks Ай бұрын
👌
@hayato4574
@hayato4574 Ай бұрын
Pepe the frog wird/wurde von der alt right Bewegung gerne als rassistisches Meme genutzt. Frau Ebner erfindet da also nichts, sondern bezieht sich lediglich auf ein reales Phänomen. Allerdings hätte sie das genauer erläutern können, denn mir war das auch unbekannt.
@dodomcguy5831
@dodomcguy5831 Ай бұрын
Wahrheit schmerzt wohl.
@nietzscheente1271
@nietzscheente1271 Ай бұрын
Die 70er haben angerufen. Sie hätten gerne den Schnauzer des Moderators zurück. ;-)
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
Sicheres Zeichen, dass jemand nichts verstanden hat, wenn angefangen wird (und nicht mehr aufgehört) zu psychologisieren. 🙄
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
Ps: Der Untergang des Abendlandes wurde schon im Mittelalter besprochen, von den Kirchenvätern. Die grosse Frage ist doch aber: Sind wir noch oder schon wieder? Wie können wir zum Beispiel ohne Sklaven existieren? Dienen wir den aufstrebenden Mächten nurmehr zur Abschreckung - als Beispiel, wie man untergeht und wieder aufersteht durch die Jahrhunderte? Wohin reicht unser Arm, wenn China ihn abschlagen kann und in der Uno nur noch eine Hand das Veto für mehr Bomben über Gaza reckt - ja, die neutrale Schweiz einspringen muss, um endlich dem Iran die Schranken zu weisen? Was unterscheidet uns vom Schah von Persien? Ich meine uns, das Abendland.
@soacker25
@soacker25 Ай бұрын
Richtig, sie schütten einfach noch mehr Gehirnwäsche drauf... 😂😂😂
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
Mitte gegenüber rechts und links. Kugel oder Scheibe?
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
​@@soacker25 man darf ihnen nicht böse sein. Was sollte sonst ins Vakuum?
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
@@soacker25 das mit Abstand Verschwörungstheoretischste, das ich konsumiere, sind übrigens diese Vermutungen in unseren Zeitungen über Verschwörungstheorien. Hat der CIA wohl ganze Arbeit geleistet.
@ribidimi
@ribidimi 19 күн бұрын
Wichtig!
@MrAaaKMA
@MrAaaKMA Ай бұрын
ein stattlicher schnorri❤️
@STUDWEG
@STUDWEG Ай бұрын
Geliebte Kinder von selbstbestimmten Müttern mutieren nicht zu Ungeheuern.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Ай бұрын
Solche Appelle sind ziemlich sinnlos. Niemand plant als Kind ein Ungeheuer zu werden. Der Hinweis auf Liebe ist aber gut. Wurden diese Leute als Kinder wirklich geliebt? Man sollte auch sehen welcher Welt Kinder heute oft ausgesetzt sind und ihre Eltern mit dazu.
@STUDWEG
@STUDWEG Ай бұрын
Ich habe das als Statement und nicht als Apell gemeint. Wenn man sieht, wie viele Kinder aufwachsen müssen, mit welcher individuellen und strukturellen Gewalt , ist es eigentlich erstaunlich, dass nicht noch viel mehr Menschen zu Monster werden. Hinzu kommt die patriarchale Gewalt ,der Frauenhass , die kleinen Jungen schon früh ins Hirn gepflanzt werden. Religionen tun ihr Übriges dazu .
@nicolesavioz6601
@nicolesavioz6601 Ай бұрын
...auf dem Vormarsch? Wie wäre es mit sachlichen Titeln?
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
Da bleibt nur eins: Dienste bevollmächtigen, interne Richtlinien und Selbstzensur auferlegen, überwachen, überwachen, überwachen.
@s78k20
@s78k20 Ай бұрын
ouch. Sollte man nicht erst mal die Studien zensieren in denen ein Interessenskonflikt vorherrscht? Dann mal schauen was passiert.
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
@@s78k20 Die Wissenschaft braucht Freiheit. Peer-Review abschaffen, MRC bei der Verbreitung helfen, Haltung zeigen über Einleitung und Schluss hinaus. Nicht umsonst heisst es 'zusammenhalten'.
@s78k20
@s78k20 Ай бұрын
Was ist MRC? Die Freiheit der Wissenschaft finde ich natürlich gut. Mir stellt sich einfach die Frage ob man gefälschte oder tendenziöse Studien noch Wissenschaft nennen kann. Zumindest sollten die aufgedeckten Fälle hart bestraft werden. Das recht irgend eine Studie zu veröffentlichen soll solchen Leuten oder Organisationen, den Beteiligten verboten werden.
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
@@s78k20 Ein äusserst einflussreiches englisches Institut, das 2009 mit Geld der Gates-Stiftung gegründet worden ist und sich seither der Pandemiebekämpfung widmet. 2020 hat es mit einer (nicht-peer-reviewden) Modellierung - Report 9 - die weltweiten Corona-Massnahmen eingeläutet. Chirurgenmasken, Schulschliessungen, rettende Impfung - alles lag schon 2009 in (ebenfalls nicht peer-reviewden) Studien vor wie 20-21 ausgerollt. Man muss sich nur für die Zusammenhänge interessieren und ein bisschen stöbern.
@alter7178
@alter7178 Ай бұрын
@@s78k20 ein Institut, dessen Beschreibung offenbar der Assistent von SRF nicht glauben kann oder den Ausdruck 'eingeläutet' im Zusammenhang der Covid-Intervention unangemessen findet (wohl, weil jedes Land ein bisschen anders auf das 2009 dort ausgeheckte Arsenal zurückgegriffen hat).
@Soma_3046
@Soma_3046 Ай бұрын
9:29 Das stimmt. Ansonsten wärst du auch der Dalai Lama bzw erleuchtet.
@fritz6661
@fritz6661 Ай бұрын
Derbe den Schnörres❤
@gerigoat3685
@gerigoat3685 Ай бұрын
Im Kommentarsektor, wird, wenn auch unfreiwillig, das bestätigt was in der Sendung das Thema war !
@matthiasmuller-koschera7187
@matthiasmuller-koschera7187 28 күн бұрын
Lächerlich !!!!!
@ananas4659
@ananas4659 28 күн бұрын
@gerigoat ja sehr.
@Free_Bird_23
@Free_Bird_23 8 күн бұрын
Nur Lügen. Zumindest wissen wir jetzt, dass der Schmerz auf dieser Welt einen Sinn hat.
@carlkellner1310
@carlkellner1310 Ай бұрын
Trotz des Schnurrbarts - ein tolles, aufschlussreiches Gespräch mit drei Stimmen, denen man gerne zuhört.
@lukasschallibaum5046
@lukasschallibaum5046 Ай бұрын
Hast du eine wette verloren mit den koteletten?
@miedsekadse7136
@miedsekadse7136 Ай бұрын
😂😂
@patschifig5
@patschifig5 Ай бұрын
ist immer erstaunlich und auch lächerlich: man spricht über andere Mitmenschen anstatt MIT ihnen....aber das trauen sich die Moderatoren der Sendung ja nicht....! könnte zu viel aufgedeckt werden.....
@Soul_Sichel
@Soul_Sichel Ай бұрын
Ich finde radikalismus muss radikal an der wurzel gepackt werden.
@user-ph8zy8mp3e
@user-ph8zy8mp3e 29 күн бұрын
Offensichtlich das Spiegelbild unserer Gesellschaft (Du)
@KenArkane
@KenArkane Ай бұрын
(Techno-industrial) Babylon goes insane
@uab5886
@uab5886 Ай бұрын
ab ca. 56 min: Hätte man mit dieser Haltung einen A. Hitler verhindert?
@thomasmrf.brunner
@thomasmrf.brunner Ай бұрын
Georg Elser hätte Hitler am 8.November 1939 daran gehindert den Vernichtungskrieg und den Holocaust durchführen zu lassen . wenn der akribisch im Alleingang vorbereitete Versuch nicht wegen 15min. gescheitert wäre. Bei Gelingen hätte er die folgenden ca. 60.000.000 Toten verhindert...
@WolfgangThomas-Wopeto
@WolfgangThomas-Wopeto Ай бұрын
So, wie Sie Ihre Tätigkeit beschreibt: Ist Sie die rote Königin in der gleichnamigen Kurzserie von Amazon?
@777gnom
@777gnom 21 күн бұрын
PEPE THE FROG ist radikal? WTF???
@Free_Bird_23
@Free_Bird_23 8 күн бұрын
Der ist doch vom Hacker namens 4chan
@user-ph8zy8mp3e
@user-ph8zy8mp3e 29 күн бұрын
Und sorry, ich habe da früher gelebt, wir können doch nicht vermeintliche Sicherheit mit Diktatur verwechseln.
@Bassdriver71
@Bassdriver71 Ай бұрын
Da mach ich nicht mit 😂
@Nondual07193
@Nondual07193 Ай бұрын
Ach ja? Ist das so? Was tust du denn?
@Bassdriver71
@Bassdriver71 Ай бұрын
@@Nondual07193 ich habe den Gast zitiert 😉
@Aber-nich-so-schnell
@Aber-nich-so-schnell 25 күн бұрын
Nur meine Meinung, den Menschen hier geht es zu gut , keine Zucht und Ordnung , Kontrolle usw. nach dem Sprichwort: Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er auf´s Eis ?
@Silvio-kc7uo
@Silvio-kc7uo 21 күн бұрын
Ich bin punk und ich bin frei
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 28 күн бұрын
⁠ich empfehle für den Einstieg Michael Meyen, Rainer Mausfeld, Ernst Wolff und Michael Hartmann.
@andrekoerber7334
@andrekoerber7334 25 күн бұрын
Ausgenommen Mausfeld...ein linker Esoteriker.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 25 күн бұрын
Esoterik bedeutet nach innen gerichtet, im Gegensatz zu Exoterik. Sie können auch den Dreiteiler zu US Milliardären auf ARTE schauen.
@KUWERTZUO
@KUWERTZUO Ай бұрын
Pepe ein rechtes Meme, was redet die Dame da nur hahah.
@trashaccount5106
@trashaccount5106 Ай бұрын
Wird seit Jahren in aggressiv fremdenfeindlichen Plattformen benutzt. Der Frosch stellt dort eine Art mit Füßen getretenen Jugendlichen dar, in dem sich ohnmächtige Wut aufbaut, und der sich nur an seinem Online-Dasein erfreut
@soacker25
@soacker25 Ай бұрын
Links isses definitiv nicht. Hat 4Chan etabliert. Sollte man als "Antifaschist" eigentlich wissen.
@MadhorJo
@MadhorJo 29 күн бұрын
Blablabla
@almutlistl4944
@almutlistl4944 Ай бұрын
Wieder so eine karrieresüchtige Young Global Leader !?
@soacker25
@soacker25 Ай бұрын
Vermutlich
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Ай бұрын
Wie karrieresüchtig sie ist, weiß ich nicht zu sagen, aber ja es ist ein Problem, wenn Frauen primär Männer noch dazu aus ganz anderen Milieus analysieren und problematisieren. Das gilt natürlich umgekehrt genauso. Das bedeutet nicht, dass sie es gar nicht tun sollen nur ist der Erkenntnisgewinn eben z. T. limitiert. Der Schriftsteller fällt fachlich etwas ab und ist keine Kompensation. Politiker sollen nicht Sorgen ansprechen sondern die realen Probleme lösen soweit es möglich ist.
@teckyify
@teckyify Ай бұрын
Du hast da irgendwas über der Lippe. 😂
@karlmagendarm7634
@karlmagendarm7634 25 күн бұрын
neonazis, dschihadisten und - coronaleugner. das klingt ja fundiert..!-)
@andrekoerber7334
@andrekoerber7334 25 күн бұрын
...alle die nicht ins link-grüne, woke Weltbild der PC-Kasper passen.
@andrekoerber7334
@andrekoerber7334 25 күн бұрын
Naiv waren die Schweizer leider schon immer.
@pkh2201
@pkh2201 Ай бұрын
Der Schnurrbart ist kathastrophe
@ruslanvonderosten5568
@ruslanvonderosten5568 Ай бұрын
Jeder Mensch, wer was sagt, es ist nicht vollkommen Wahrheit. Ihre Meinung ist kein Gesetz, mir ist wichtig. Man holt unsere Mediensteuer um andere Menschen zu diffamieren. Diese Diskussion ist monopoliert.
@hamptiify
@hamptiify 18 күн бұрын
Die Dame ist beeindruckend 😮
@schmuwu
@schmuwu Ай бұрын
Schnauzer geht hart!
@Bassdriver71
@Bassdriver71 Ай бұрын
Freddystyle
@manfredstiegler2041
@manfredstiegler2041 Ай бұрын
So ein Schwachsinn....
@MonsieurGone
@MonsieurGone Ай бұрын
"Extremismus-Expertin" Julia Ebner LOL 😂
@user-we1og7fr4c
@user-we1og7fr4c Ай бұрын
wie meinst?
@reginaschmidt4605
@reginaschmidt4605 17 күн бұрын
Apathie gegenüber der Wahrheit, die Wissenschaftler zutage fördern? Warum, das ganze hat Substanz. Der Mensch strickt sich was zurecht, erfindet eine Erzählungen, die sie unter die Leute bringt, immer dann, wenn die Welt für ihn unübersichtlich wird und er Angst hat. Jeder weiß, dass das irrational ist, aber trotzdem findet das unter Denkenden Anhänger. Kann ich nicht verstehen. Heißt ich würde nie so denken. Ich lasse mir doch nicht meine Vernunft austreiben.
@Mila-vb1mj
@Mila-vb1mj 23 күн бұрын
Ich halte die Geschichten vom Großen Austausch für übertrieben und nicht für realistisch. Trotzdem bin icv der Meinung, dass die "Überfremdung" seit ca. 2015 nicht zukunftsfähig ist und unsere Resourcen sind endlich. Hautfarbe ist völlig irrelevant, kulturelle Faktoren spielen eine große Rolle. Politik muss sich ändern. Kommt doch mal ins Ruhrgebiet zu Besuch;)
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Ай бұрын
Wer noch nie flexibel war Für den ist unsere Zeit der Horror. Ich finde sie großartig!
@heinzfritz
@heinzfritz Ай бұрын
cringe......😬 Dein neuer Look
@Sherlock_Schwurbel
@Sherlock_Schwurbel Ай бұрын
Burt Reynolds für Arme😂...ähh politisch korrekt für Submedian-Verdienende.
@markuskeuschnigg1582
@markuskeuschnigg1582 Ай бұрын
Yves wird immer hotter!
@carlosmolina354
@carlosmolina354 Ай бұрын
Erstaunliche Arbeit des Moderators, die Ideen der beiden Intellektuellen so zu präsentieren, dass der Inhalt dem Zuschauer klar vermittelt wird.
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 74 МЛН
Can You Draw The PERFECT Circle?
00:57
Stokes Twins
Рет қаралды 95 МЛН
小路飞姐姐居然让路飞小路飞都消失了#海贼王  #路飞
00:47
路飞与唐舞桐
Рет қаралды 94 МЛН
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 26 МЛН
Esoterik - Gefahr oder Bereicherung für die Gesellschaft? (Langversion)
58:31
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
Рет қаралды 2,1 М.
Rolf Dobelli, mit klarem Kopf ins Glück? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
55:40
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 74 МЛН