Fachtag Enteignungen in SBZ und DDR (Teil 3)

  Рет қаралды 121

Bundesstiftung Aufarbeitung Brand

Bundesstiftung Aufarbeitung Brand

Күн бұрын

Nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht wurden in den Westzonen Deutschlands Demokratisierungsprozesse eingeleitet, während in der Sowjetischen Besatzungszone eine Diktatur nach sowjetischem Vorbild errichtet wurde. Die gewaltsame Umgestaltung der Wirtschaft hatte schwerwiegende Folgen, darunter die entschädigungslose Enteignung von Privatbesitz, Unternehmen und brutalen Repressionen. Der Fachtag „Enteignungen in SBZ und DDR“ behandelte das Thema "entschädigungslose Enteignungen" aus verschiedenen Blickwinkeln, darunter historische, juristische, soziologische und persönliche Perspektiven. Es wurden Fragen zu den Auswirkungen der Enteignungen, rechtlichen Bewertungen und den Folgen für Familienbetriebe in der DDR diskutiert. Auch das kulturelle Erbe und die Verluste durch die Vorgehensweise der sowjetischen Besatzungsmacht und der DDR-Regierung wurden thematisiert.
Die Debatten um entschädigungslose Enteignungen werden bis heute fortgeführt. In seinem Vortrag legte Dr. Thorsten Purps den Fokus auf die juristische Perspektive. Als Experte für Wiedervereinigungsrecht skizzierte Thorsten Purps die Entwicklungen und den Umgang mit entschädigungslosen Enteignungen nach 1990 sowie die dazugehörige Gesetzeslage. Dabei stellte er insbesondere die unterschiedliche Bewertung von entschädigungslosen Enteignungen anhand zahlreicher Fallbeispiele zur Diskussion. In einem darauffolgenden Zeitzeugengespräch diskutierten Manfred Graf von Schwerin, Georg-Ludwig von Breitenbuch, Jan Janssen und Eberhardt Kühne über persönliche und familiäre Schicksale. Deutlich wurde, inwieweit sich die entschädigungslosen Enteignungen in SBZ und DDR bis heute auf Einzelpersonen, betroffene Familien und ihre Nachkommen auswirken.
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die Teilnahme und die zahlreichen Impulse.
0:00 Einführung
2:17 Vortrag: Entschädigungslose Enteignung und die juristischen Konsequenzen nach 1990 | Dr. Thorsten Purps, Rechtsanwalt
39:06 Podiumsdiskussion Zeitzeugen und 2. Generation | Manfred Graf von Schwerin, Jan Janssen, Georg Ludwig von Breitenbuch, Dr. Eberhardt Kühne, Blanka Weber (Moderation)

Пікірлер
Fachtag Enteignungen in SBZ und DDR (Teil 4)
45:19
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
Рет қаралды 132
Fachtag Enteignungen in SBZ und DDR (Teil 1)
1:11:26
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
Рет қаралды 178
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 79 МЛН
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 62 МЛН
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 4,1 МЛН
Der Untergang der DDR | Geschichte
12:16
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,1 МЛН
F.A.Z.-Kongress: Wem gehört der Fußball, Uli Hoeneß?
53:42
Nachkriegszeit in Deutschland  - Die Stunde Null | Geschichte
13:06
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,9 МЛН
Fachtag Enteignungen in SBZ und DDR (Teil 2)
1:39:24
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
Рет қаралды 183
Herbert Häber: Reparationen an die UdSSR
3:29
zeitzeugen-portal
Рет қаралды 44 М.
Podiumsdiskussion: "6 gegen 60 Millionen" - Die RAF zwischen Mythos und Realität
1:50:25
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Рет қаралды 106 М.
History@Debate: Schlafwandler oder Brandstifter
1:45:18
Körber-Stiftung
Рет қаралды 413 М.