NEUE Studie über den Reichtum der Deutschen! Ab wann ist man in Deutschland reich? | Finanzfluss

  Рет қаралды 371,702

Finanzfluss

Finanzfluss

Күн бұрын

Ab wann ist man reich? Vermögensverteilung Studie 2022!
Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
ℹ️ Weitere Infos zum Video:
Eine neue Studie hat sich mit der Vermögensverteilung in Deutschland beschäftigt. Dabei kam unter anderem zu Tage, dass das Vermögen der Deutschen bisher relativ stark unterschätzt wurde. Was diese Studie genau zu Tage gebracht hat und wie das Vermögen der Deutschen im Vergleich zu anderen Ländern abschneidet, erfahrt ihr im heutigen Video. Viel Spaß!
• Zur Studie: www.cesifo.org/en/publikation...
• Buchtipp "The Great Leveler": amzn.to/3ReDwKb
Quellenverzeichnis:
Alvaredo, A., Atkinson, A. B. & Morelli, S. (2018), “Top wealth shares in the UK over more than a century”,
Journal of Public Economics 162, 26-47.
Dell, F. (2008), “L’Allemagne inegale: in “egalit” es de revenus et de patrimoine en Allemagne, dynamique d’accumulation du capital et taxation de Bismarck a Schroöder 1870-2005”, PhD thesis, Paris, EHESS.
Garbinti, B., Goupille-Lebret, J. & Piketty, T. (2021), “Accounting for wealth inequality dynamics: Methods, estimates and simulations for France”, Journal of the European Economic Association (1), 620-663.
Lundberg, J. & Waldenstrom, D. (2018), “Wealth Inequality in Sweden: What can we learn from capitalized income tax data?”, Review of Income and Wealth 64(3), 517-541.
Martınez-Toledano, C. (2020), “House price cycles, wealth inequality and portfolio reshuffling”, WID.world Working Paper 2020/02 .
Piketty, T., Postel-Vinay, G. & Rosenthal, J. (2006), “Wealth concentration in a developing economy: Paris and France, 1807-1994”, American Economic Review 96(1), 236-256.
Roine, J. & Waldenstrom, D. (2009), “Wealth concentration over the path of development: Sweden, 1873- 2006”, The Scandinavian Journal of Economics 111(1), 151-187.
Saez, E. & Zucman, G. (2016), “Wealth inequality in the United States since 1913: Evidence from capitalized income tax data”, The Quarterly Journal of Economics 131(2), 519-578.
🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
• Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
• Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
• Girokonto (+75€ Bonus): link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
• Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
• Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
• Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
• Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
• Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
📘 Das neue Finanzfluss Buch! ►► link.finanzfluss.de/go/finanz... *
0:00 Intro
0:40 Welche Studie haben wir uns angeschaut?
1:07 Vermögensentwicklung der reichsten 1 Prozent
5:01 Wealth-Income-Ratio erklärt!
5:46 Ab wann gilt man in Deutschland als reich?
7:13 Warum die Deutschen reicher sind als bisher angenommen
9:16 Wodurch ist die Bevölkerung reicher geworden?
10:25 Welche Sparquote haben die Deutschen?
11:36 Outro
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

Пікірлер: 922
@Finanzfluss
@Finanzfluss Жыл бұрын
Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id524 *📈 Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
Kann man laut dieser Studie sagen, dass jeder 10. Deutsche Millionär ist; also in Deutschland rund 8 Millionen Millionäre leben? Man ist ja vorher davon ausgegangen, dass nur 2 Millionen Menschen in D. Millionär sind.
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
Sind in der dargestellten Studie zusammenveranlagte Ehepaare als einzelne Person gezählt worden und wurde deren Vermögen durch 2 geteilt? Zum Beispiel um zu den reichsten 1% zu gehören bräuchten Ehepaare dann 4 oder 8 Millionen Euro?
@f.m.8905
@f.m.8905 Жыл бұрын
@@chrisr25071 Wähl aus was zählen darf und je nach dem fällt die Antwort aus! Zum Beispiel dein Rentenanspruch: z.Zt. bekommst du bei der durchschnittlicher Rentenbezugsdauer ungefähr das raus, was du und dein Arbeitgeber eingezahlt haben! Schau auf die Rückseite deiner Renteninformation. Setz dich aber vorher sicherheitshalber hin!
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
@@f.m.8905 ja das Problem ist nur, dass ich die Rentenansprüche nicht auszahlen kann oder wenn ich sehr früh sterbe an meine Kinder vererben kann. Deshalb ist es eine andere Art von Vermögen. Die Immobilie, der Betrieb und die Etfs bleiben halt in der Familie.
@Aufklaerung_Christentum
@Aufklaerung_Christentum Жыл бұрын
Kann es sein, dass du ein Fehler gemacht hast? Die Studie bezieht sich meiner Meinung nicht auf Einzelpersonen sondern auf Haushalte - ein Haushalt hat in Deutschland durchschnittlich 2 Personen.
@NightCoreNighty
@NightCoreNighty Жыл бұрын
Perfekt, dann bin ich ja noch ärmer als gedacht... 🤣
@renerichter5817
@renerichter5817 Жыл бұрын
Das dachte ich mir auch gerade 😂 Tschüüüß Mittelschicht und Hallooooo Fliesentischbesitzer
@chaotus
@chaotus Жыл бұрын
@@renerichter5817 Fliesentischbesitzer ist das neue Geringverdiener 😂
@renerichter5817
@renerichter5817 Жыл бұрын
@@chaotus Ich werde jetzt wohl auf Oettinger umsteigen müssen 🤷🏼‍♂️ In dem neuen Milieu muss es ja standesgemäß zugehen 🤣
@nonstopnonsens2241
@nonstopnonsens2241 Жыл бұрын
@@renerichter5817 Oettinger ist lecker
@Enno.B
@Enno.B Жыл бұрын
@@renerichter5817 Hat mein Opa immer getrunken und es als "Sterbehilfe" bezeichnet 😆
@nerdexproject
@nerdexproject Жыл бұрын
Und heute bei Finanzfluss erklärt uns Thomas warum wir noch ärmer sind als wir dachten😂
@thomaskoninger5841
@thomaskoninger5841 Жыл бұрын
Schein Wohlstand :D
@hulkhogan5200
@hulkhogan5200 Жыл бұрын
😀
@Lon_G
@Lon_G Жыл бұрын
@@thomaskoninger5841 Ich bin zwar kein Mathematiker aber ich rappe krass
@jantube358
@jantube358 Жыл бұрын
Eben dieses "Warum WIR viel reicher sind als wir dachten" trifft gar nicht auf alle zu
@l.c.899
@l.c.899 Жыл бұрын
@@Lon_G Alter du spammst echt überall...
@christophertresp7037
@christophertresp7037 Жыл бұрын
Super, vorher gehörte ich zu den Top 50% und jetzt mit der neuen Studie bin ich davon noch ein ganzes Stück entfernt. Also sagt die Studie für mich aus, dass ich ärmer bin als gedacht.
@JaWanja
@JaWanja Жыл бұрын
Ditto
@MrBreaklt
@MrBreaklt Жыл бұрын
Statistisch ärmer vielleicht. Allerdings ist dein Vermögen ja weit weg von arm. Von daher nicht von solchen Statistiken unter Druck setzen/blenden lassen :)
@tanjak2320
@tanjak2320 Жыл бұрын
@@MrBreaklt und noch weniger sich von sogenannten Statistiken, die von Medien und Politik (den größten Verbrechern der Menschheitsgeschichte) VERARSCHEN lassen!
@MrBreaklt
@MrBreaklt Жыл бұрын
@@tanjak2320 Können Sie bitte woanders schwurbeln? Das hier ist ein Kanal zur finanziellen Bildung und nicht der, der AfD. Eventuell sind Sie mit den blauen Farben durcheinander gekommen.
@ZahnAaaa87
@ZahnAaaa87 Жыл бұрын
@@MrBreaklt 🤦‍♂️
@protonray
@protonray Жыл бұрын
Sehr beruhigend, dass "wir" reicher sind als gedacht. Etwas deprimierend ist, das ich irgendwie nicht zu "wir" gehöre.
@marcel5528
@marcel5528 Жыл бұрын
Ich denke auch das "wir" eher ärmer sind als gedacht und "DIE" Deutschen viel reicher
@susanepunkel6987
@susanepunkel6987 Жыл бұрын
Nicht nur du. Dass sind 45% mein Lieber
@boahgeil465
@boahgeil465 Жыл бұрын
Jeder ist durch diese Studie im Vgl ärmer als vorher. Auch Multi-Millionäre
@alexni6087
@alexni6087 Жыл бұрын
Dann ändere es halt.
@JMA-hh4ob
@JMA-hh4ob Ай бұрын
und wir haben rausgefunden, dass die top 3% den großteils ihres neuvermögens aus immobilien generieren, sprich u.A. aus der vermietung ihres eigentums an wappler wie dich und mich.
@Ontoman
@Ontoman Жыл бұрын
bei der Tabelle ab 6:00: Ich lese die Studie eigentlich genau umgekehrt. Die Vermögensungleichheit ist wesentlich größer als gedacht und vor allem die Vermögenden sind reicher als gedacht. Grade nach oben hin steigt das Vermögen ja viel stärker überproportional als vorher angenommen.... Würde man das als Graphen zeigen wäre das sehr sehr deutlich sichtbar bei den Top 0,01%
@michaelv.1107
@michaelv.1107 Жыл бұрын
Statistik ist nicht so einfach zu verstehen. Stimmt, ein paar wenige haben exorbitant viel Vermögen, vor allem aus Unternehmensanteilen und Immobilien (von denen man sich zunächst auch mal im Supermarkt nix kaufen kann). Aber ist doch egal ob Bezos, Musk oder Mr. Buffet statt 50 Trillionen nun 100 Trillionen haben. Wenn alle anderen 1 Million haben sind immer noch (fast) alle gleich arm/reich und den Superreichen gehört somit immer noch X% des Gesamtvermögens. Spielt aber für dich und mich keine Rolle weil wir haben ja unsere Million und nicht (wie zunächst angenommen) "nur" 500.000. Nice.
@belginkenar4387
@belginkenar4387 Жыл бұрын
ja das hat er fehlinterpretiert weil Thomas selber zu den reichen gehört xD
@daszieher
@daszieher 3 күн бұрын
Die Vermögensungleichheit kommt aber nicht daher, dass die Reichen reicher werden, sondern dass unsere Gesetze es den ärmeren nicht ermöglichen, bzw. die unteren Einkommensschichten über ihren Verhältnissen leben.
@ulfk179
@ulfk179 Жыл бұрын
Interessant. Bis vor kurzem dachte ich, gerade so zu den reichsten 10 Prozent zu gehören, nun ist es "nur" die reichere Hälfte. Das ergibt für mich Sinn und fühlt sich irgendwie "richtig" an, wenn ich meine Lebensstil so betrachte.
@daszieher
@daszieher 3 күн бұрын
Geht mir genauso. Mit den alten Grenzen fühlte sich die Einordnung einfach nicht richtig an.
@Pum1ce
@Pum1ce Жыл бұрын
....und ich dachte schon ich könnte mich in den top 10% ausruhen. Jetzt da ich wieder arm bin, habe ich neue Motivation wieder in die top 10% aufzusteigen. You made my day :) Danke Thomas!
@rrexev5779
@rrexev5779 20 күн бұрын
Bringt dir was?
@daszieher
@daszieher 3 күн бұрын
​@@rrexev5779die Einstellung schützt gegen Armut.
@dopses
@dopses Жыл бұрын
Sehr gutes Video zu dem Thema ist auch "Bist du schon Unterschicht?" von "Der dunkle Parabelritter"
@airisakura1119
@airisakura1119 Жыл бұрын
Es mag stimmen, dass jemand, der wenig Geld hat, auch wenig Geld verlieren kann, aber er wird viel mehr leiden als jemand, der bereits viel hat. Allein in Bezug auf Möglichkeiten und Bildung hat jemand mit mehr Geld und Erfahrung weitaus bessere Chancen.
@booyah2793
@booyah2793 Жыл бұрын
sehr interessanter Einblick mit einigen unbekannten Tatsachen, Danke :)
@norbertharisch
@norbertharisch Жыл бұрын
Toll! Vielen Dank! 👍
@DurstDevel
@DurstDevel Жыл бұрын
Bin ich froh, dass es den Top 10 % gut geht! Der spannendste Teil spielt sich in den unteren 40% ab. Das sind nämlich die Menschen, die das Land zusammen halten und täglich buckeln, während sie kaum etwas zur Seite legen und somit wohlhabender werden können.
@Matzes
@Matzes Жыл бұрын
Woher nimmst du diese Annahme? Ich könnte auch sagen die unteren 40% sind die menschen, die das land spalten. Anekdotisch könnte ich das ebenso begründen.
@Anax2000
@Anax2000 Жыл бұрын
True.
@bierstulle
@bierstulle Жыл бұрын
@Erik Stimmt. Klatschen für den Mittelstand kostet auch nichts.
@bierstulle
@bierstulle Жыл бұрын
Eben. Ich stehe jeden Morgen mit einem Lächeln auf. Schließlich weiß ich, dass es wenigstens denen gut geht.
@christians6843
@christians6843 Жыл бұрын
@Erik Kommt drauf an, was man mit unten und oben meint. Im Sinne der Vermögen sind die unteren 10% unsere Kinder. Das sind keine Kostenfaktoren, sondern Investitionen in unserer aller Zukunft
@Lars_Vegas77
@Lars_Vegas77 Жыл бұрын
Im Median haben wir in Deutschland ein geringeres Durchschnittsvermögen als in Italien, Spanien oder Griechenland. Was daran liegt, dass dort der Anteil an Wohneigentum viel höher ist.
@crouch2907
@crouch2907 Жыл бұрын
Die höchsten Wohneigentumsquoten haben Rumänien (96 %), Litauen (90,3 %), Kroatien (90,0 %), Slowakei (89,5 %) oder Ungarn (86,3 %), während die niedrigste Wohneigentumsquote (mal abgesehen von den Stadt-Staaten) die Schweiz (37,4 %) hat. Weiß ich nicht, ob das so ein toller Indikator für Reichtum ist. Außerdem trifft das mit dem Median-Vermögen nur auf Spanien und Italien zu und nicht auf Griechenland 🤷‍♂
@starbuxxxx
@starbuxxxx Жыл бұрын
@@crouch2907 Guter Kommentar. Ich bin mir aber sicher, dass einige das nicht gelten lassen werden.
@petermuster3183
@petermuster3183 Жыл бұрын
@@crouch2907 Nein, das kann in der Tat nicht so einfach entkräftet werden: Die Schweiz hat zwar weniger Wohneigentumsquote als Deutschland: Dafür aber sehr viel mehr (!) Vermögen pro Kopf und Vermögen im Median. Deutschland kombiniert das folgende: Vorletzte Wohneigentumsquote in Europa und sehr wenig Vermögen im Median.
@crouch2907
@crouch2907 Жыл бұрын
@@petermuster3183 Absolut richtig, aber das zeigt doch trotzdem, dass eine hohe Wohneigentumsquote nicht notwendig ist, um viel Vermögen im Median zu haben.
@petermuster3183
@petermuster3183 Жыл бұрын
@@crouch2907 Das ist natürlich völlig richtig: Aber wie der Ausgangskommentar schon geschrieben hat: Wohneigentum ist eben auch Vermögen. Die Spanier, Italiener etc. haben mehr Vermögen im Median als wir Deutschen, weil hierzulande die Wohneigentumquote deutlich niedriger als dort ist. Nur in der Schweiz ist sie noch niedriger, dennoch haben die Schweizer im Median viel mehr Vermögen als wir Deutschen, weil sie eben zB. mehr Aktien besitzen. Dass in D die Wohneigentumquote niedrig ist, wäre also nicht so schlimm, wenn wir im Median noch anderes Vermögen hätten, was das (wie in der Schweiz) kompensieren würde. Dies ist aber leider nicht der Fall.
@hanshansen1465
@hanshansen1465 Жыл бұрын
Danke, sehr interessant aufgearbeitet. 👍🏻
@larifari776
@larifari776 Жыл бұрын
Super interessant. Bitte mehr davon 🤩
@AndiRCR
@AndiRCR Жыл бұрын
Reich ist man mit einer guten work-life Balance mit einem Job, der gut zum Leben reicht und spass macht. Ich bin nach der Studie nicht reich, empfinde aber ein erfülltes Leben.
@georg-erwinarndt6575
@georg-erwinarndt6575 Жыл бұрын
Das gefällt mir. Ich bin nach Geldkriterien sehr arm aufgewachsen, hatte aber eine glückliche Kindheit. Ich war Teil einer deutschen Minderheit in Osteuropa und bin deutschsprachig aufgewachsen.
@sonyxperiasmk
@sonyxperiasmk Жыл бұрын
Mit Geld wärste noch Reicher
@31redorange08
@31redorange08 Жыл бұрын
@BIGFOOOOOT In irgendeiner Grafik? Das ist kein theoretisches Konstrukt. Das spiegelt die Realität wider. Die Leute sind wirklich reicher als du.
@minenwerfer3566
@minenwerfer3566 Жыл бұрын
Habt ihr Recht, nur leider ist das auch alles nicht so einfach wie es klingt. Für ne Familie braucht man erstmal einen Partner, gute Freunde muss man auch erst mal finden, "Spaß haben" kommt auch nicht aus dem Nichts...
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
Es geht auf diesem Kanal immer nur um finanziellen Reichtum. Ich finde es ganz spannend zu sehen wie viele vermögende Menschen es doch gibt.
@JamesBond-ny8bq
@JamesBond-ny8bq Жыл бұрын
Vielleicht besser Rentenansprüche nicht in Betracht zu ziehen weil das wird ja doch nix
@alfonsjones5798
@alfonsjones5798 Жыл бұрын
Ganz genau. Ich rechne gar nicht mehr mit einer Rente. Bin Mitte 20 und glaube nicht dass da was bei mir bleibt
@ordoabchao4202
@ordoabchao4202 Жыл бұрын
So ist es... und hinterher tun alle wieder ganz überrascht, so wie jetzt gerade über die Konsequenzen der Energiewende ins Nichts...
@n4p0815
@n4p0815 Жыл бұрын
Ein Video zum neuen Entlastungspaket wäre nice!
@HelgaKeune
@HelgaKeune Жыл бұрын
So sehr ich Thomas' immer wisseswerte Beiträge schätze, bei diesem hier komme ich aus dem Lachen nicht mehr heraus, 'tschuldigung, kann es mir kaum erklären.
@TanwirFarid
@TanwirFarid Жыл бұрын
Klar, dass die Studie das so nicht mit abdecken konnte, aber gerade den Zeitraum 2018 bis 2022 finde ich besonders interessant. Zum einen gab es eine riesige Explosion in Immobilienwerten und zum anderen soll did Coronakrise ja eben nicht dazu geführt haben, dass die Superreichen an Vermögen verloren sondern das genaue Gegenteil.
@michaelbauer8778
@michaelbauer8778 Жыл бұрын
Stimmt so nicht ganz. Superreiche und unbeweglichen Assets haben deutlich verloren. Supperreiche in betriebsvermögen zu immateriellen Assets eher gewonnen.
@TanwirFarid
@TanwirFarid Жыл бұрын
@@michaelbauer8778 Natürlich gab es da auch nicht nur Gewinner unter Superreichen, das steht außer Frage. Im einzelnen betrachtet habe ich da auch Ähnliches aufgenommen, wie du es berichtest. Allerdings fehlt mir da immer die Einordnung in den größeren Zeitraum und in das neue Berechnungssystem.
@langzeitstratege3191
@langzeitstratege3191 Жыл бұрын
Es gibt etliche wohlhabende, die massig Geld verloren haben. Aber über die wird nicht berichtet, weil man diese nicht beneiden und höhere Besteuerung fordern kann. Man müsste ja Mitleid haben. Das passt aber nicht in das Narrativ. Daher konzentriert man sich auf die, die gewonnen haben, um die Ungleichheitskeule rausholen zu können. Ich hoffe wir leben nie in einer Gleichheit Gesellschaft. Es gäbe nichts schlimmeres.
@ZacklFair
@ZacklFair Жыл бұрын
Glaub das war ein Tippfehler. Sollte sicher 2008 bis 2022 heißen
@RationHans
@RationHans Жыл бұрын
@@langzeitstratege3191 Das fordert auch politisch niemand, kein Parteiprogramm fordert eine Gleichverteilung von Vermögen und Einkommen. Es gibt lediglich vernünftige Ansätze für eine gerechtere Vermögensverteilung und Erbschaftssteuer, und selbst dort reden wir nur von wenigen Prozentpunkten an die ärmere Hälfte der Gesellschaft. Und das hilft ja auch der Gesellschaft, weil viel mehr Menschen sich mehr Bildung leisten könnten! Wenn sie es genauer wissen wollen (weil es so klingt, es wären sie gegen Geldverteilung), kann ich gerne Quellen raussuchen.
@Slizz
@Slizz Жыл бұрын
Das größte was man wieder mitnehmen kann ist das Reichere Personen einfach leichter sparen können und noch reicher werden weil sie einfach reich sind
@Laianzhi
@Laianzhi Жыл бұрын
Unglaublich. Wer hätte das gedacht 😄
@Slizz
@Slizz Жыл бұрын
@@Laianzhi 😂
@PfropfNo1
@PfropfNo1 Жыл бұрын
Man könnte das auch umgekehrt interpretieren: _Dass die Sparer mit höherer Wahrscheinlichkeit reich werden._ Um Vermögen aufzubauen geht es nicht darum wie viel man verdient, sondern wie viel man davon behält. Ich leben in Berlin und sehe zB viele "arme" Leute mit Auto, wobei man hier absolut kein Auto braucht: KFZ-Steuer, Benzin, sporadische Knäulchen, ab und an mal eine Reparatur plus das Auto natürlich selbst. Zumindest in meinem Umfeld hat sich noch nie einer von denen mit ETF/Aktien beschäftigt. Natürlich kann man theoretisch mehr sparen, wenn man mehr verdient, aber nach meiner Beobachtung gibt es da nicht den 1 zu 1 Zusammenhang den man vielleicht erwarten würde.
@Laianzhi
@Laianzhi Жыл бұрын
@@PfropfNo1 "Um Vermögen aufzubauen geht es nicht darum wie viel man verdient, sondern wie viel man davon behält." Diese These würde ich anzweifeln. Die Höhe des Einkommens spielt bei der Sparquote eine sehr große Rolle, da auf bestimmte monatliche Fixkosten nicht verzichtet werden kann (Essen, Trinken, Miete, Versicherungen etc.). Wenn du am Ende des Monats nur 50 € zurücklegen kannst, dann wird der Zinseszinseffekt sehr lange brauchen bis der mal richtig durchschlägt. Da bräuchtest du eigentlich 2 Leben, um ein nennenswertes Vermögen aufzubauen. Bei einer Verzinsung von 5% über einen Zeitraum von 40 Jahren würden da am Ende ca. 65 000 € rauskommen. Also nicht wirklich so prall, was die Altersvorsorge angeht. Von "reich" würde ich da gar nicht sprechen. EDIT: John Maynard Keynes hat übrigens auch nachgewiesen, dass die Sparquote in erster Linie von der Höhe des Einkommens abhängt. Und ich denke mal, der Mann hatte ein bisschen mehr Ahnung von Ökonomie als wir alle ;)
@PfropfNo1
@PfropfNo1 Жыл бұрын
@@Laianzhi Naja, wenn man es so sieht, dann braucht man ja gar nicht sparen. Sparen bringt ja eh nichts, mein Vermögen hängt einzig und allein von meinem Einkommen ab, dann kann ich mein Geld auch aufm Kopf hauen und alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen und Weltreisen machen. Das war jetzt ein bisschen schroff, aber dass man mehr sparen _kann_ wenn man ein höheres Einkommen hat, hatte ich ja schon selbst geschrieben. Man muss es aber trotzdem machen... Und da gibt es durchaus Unterschiede in den Lebensstilen der Gutverdiener.
@peterwagner3529
@peterwagner3529 Жыл бұрын
Super Video. Danke dafür. Sind die Target 2-Forderungen Teil der Sparquote "Deutschlands"?
@icandobetter85
@icandobetter85 Жыл бұрын
Sehr schön 👍 Finde mich weit oben wieder 😁
@klausb.3849
@klausb.3849 Жыл бұрын
Für die Entwicklung der Vermögensverteilung in Deutschland spielt noch folgender Aspekt eine nicht unerhebliche Rolle: In den letzten 20 Jahren (aber auch schon zuvor) hatten wir eine Zuwanderung von geschätzt 5 bis 6 Millionen (vor allem aus Osteuropa und rd. 3 Mio. Flüchtlinge u. Asylbewerber incl. Familiennachzug). Ein großer Teil dieser Menschen war mittellos und der Anteil von Facharbeitern oder Akademikern war eher gering. Die Personengruppe wird meist schlechter bezahlt (fehlende Qualifikation) bzw. ist oft nicht erwerbstätig (bzw. "Aufstocker"). In Bezug auf die Statistik hat das schon einen Einfluss.
@theadsheep
@theadsheep Жыл бұрын
5:10 Sollte eine steigende Wealth-Income-Ratio nicht deutlich kritischer bewertet werden? Das bedeutet ja wohl, dass Kapitalrenditen stärker steigen als die Wachstumsrate und die Ungleichheit zunimmt.
@finanzurlaub
@finanzurlaub Жыл бұрын
Auch mein erster Gedanke! Wenn die Löhne sinken wäre man dann ja besonders weit oben...🤔
@langzeitstratege3191
@langzeitstratege3191 Жыл бұрын
Ungleichheit ist nichts schlimmes. In ungleichen Gesellschaften geht es allen meistens besser und die unteren Einkommensschichten haben in der Regel mehr Geld als in gleichen Gesellschaften. Es ist und bleibt ein Rätsel, wieso alle Gleichheit wollen. Dieser Zustand hat überhaupt keine Vorteile für alle.
@freindlich8112
@freindlich8112 Жыл бұрын
@@langzeitstratege3191 Stimmt genau die 5 ungleichsten Länder der Erde sind Südafrika, Botswana, Namibia, Sambia und Zentralafrikanische Republik. Natürlich gibt es dort Kriege, Hungersnöte und bittere Armut aber davon abgesehen hat es nur Vorteile für die Gesellschaften.
@jeanwalesa
@jeanwalesa Жыл бұрын
In dem Kommentar geht es um die Ausgeprägtheit der Ungleichheit. Und darüber kann man schon diskutieren 😂
@langzeitstratege3191
@langzeitstratege3191 Жыл бұрын
@@freindlich8112 sie müssen mit Statistiken auch das Richtige anfangen. Zuerst müssen sie die Definition von Ungleichheit des Erstellers und was der Studienersteller meinte und untersuchte kennen. Wurden die Staatsformen berücksichtigt? Korruption? Was ist der Grund für die Ungleichheit? Wie lange ist das Land eventuell schon eine Demokratie? Ist es überhaupt eine Demokratie? Wie lange dauerte bei ähnlichen Ländern der Prozess zu einem Land, das sich für Chancengleichheit einsetzt? (Per se bin ich eher für Chancengleichheit als für Gleichheit) Das wäre wie, wenn man sagt mit 60k ist man in Deutschland reich, weil man zahlt den spitzensteuersatz. Warum ist das denn so, dass jemand aus de Mittelschicht mit 60k spitzensätze zahlen muss? Ist er wirklich reich?
@heyhenkie1567
@heyhenkie1567 Жыл бұрын
Wow, dass war super interessant :O
@BitcoinKlinge
@BitcoinKlinge Жыл бұрын
Sehr interessant
@floriangierschner1671
@floriangierschner1671 Жыл бұрын
Hallo Thomas, tolles Video 👍 Kann man daraus auch schließen, das jetzt weniger zur Mittelschicht gehören als angenommen, da sie vorher von einer geringeren Schwelle ausgingen?
@clemenslesch
@clemenslesch Жыл бұрын
Ich glaube das liegt immer an der Interpretation und vor allem an der Range, die man für bestimmte Schichgen hernimmt.
@Domasch92
@Domasch92 Жыл бұрын
die Mittelschicht wird in der Regel am Einkommen festgemacht und dazu gibt es ganz andere Daten die genauer sein dürften
@DesertFoxx666
@DesertFoxx666 Жыл бұрын
dazu ist das neue video vom parabelritter recht empfehlenswert.👍
@raettchen1988
@raettchen1988 Жыл бұрын
Sprich Boomer mit nem Haus sind jetzt die vermögenden. Ich weiß nicht, ob das Oma Gertrude so viel bringt, wenn sie zwar ein Haus hat, aber nicht genug Rente, um die Gasrechnung dafür zu bezahlen... Und es heißt, dass es für Leute ohne Immobilie (also junge Leute) umso schwerer ist.
@BigTutorialHD
@BigTutorialHD Жыл бұрын
Spannende Studie
@zukunftsinvestition
@zukunftsinvestition Жыл бұрын
Spannendes Thema und interessante Einblicke, danke ✌
@bekkisbrowneyes
@bekkisbrowneyes Ай бұрын
Wir sind viel reicher als wir dachten… naja ein paar Leute. Nach den offiziellen Kriterien stehe ich schon schlecht da. Aber bei den neuen Kriterien… hahaha keine Ahnung wie man mit einem normalen Job und ohne zu erben solches Vermögen aufbauen kann.
@isidore2902
@isidore2902 Жыл бұрын
Interessantes Thema! Ich würde es spannend finden wenn Vermögen und Einkommen gemeinschaftlich betrachtet wird um einen Gesamteindruck zu erhalten woraus zu sehen ist wie sich die Grenzen verschieben
@asktoseducemiss434
@asktoseducemiss434 Жыл бұрын
bin locker in den Top 10%. Werde mir in meiner Heimat aber niemals ein kleines Haus für meine Familie leisten können. Insofern fühle ich mich absolut nicht wohlhabend.
@klausb.3849
@klausb.3849 Жыл бұрын
Beim Betriebsvermögen stellt sich folgende Frage: Ein nicht unerheblicher Teil der Wertsteigerung im Betriebsvermögen sind stille Reserven, die auch steuerpflichtig sind (bei Verkauf des Unternehmens, Entnahme oder Betriebsaufgabe). Wurde die Steuerbelastung beim "Nettovermögen" abgezogen? Die Höhe der Steuer ist nicht unerheblich.
@frankb.6510
@frankb.6510 Жыл бұрын
Am 03.01.2021 hatte Finanzfluss auch ein Video zu diesen Thema Veröffentlicht "So viel Vermögen solltest du in jedem Alter haben!". In diesen Video werden wieder andere Werte genannt ab wann man wie vermögend ist. Ich habe den Eindruck keiner weiß wie Vermögend die Deutschen sind oder nicht sind. Ich fühle mich nun auch nicht vermögender nur weil mein aus nun 4 mal so viel Wert ist, ich habe ja dadurch auch nicht mehr Geld zum ausgeben im übrigen müsste man nicht das Vermögenswachstum nicht Inflationsbereinigt angeben was hilft es den wenn sich mein Vermögen verdoppelt aber die Kaufkraft des Euros im gleiche Zeitraum viertelt.
@sandro5468
@sandro5468 Жыл бұрын
Erschreckend das in den USA sogar bei den Vermögendsten 50-90% die Sparquote, im Mittel, negativ ist.
@moritz9077
@moritz9077 Жыл бұрын
Kultur des Konsums. Aber die kommen damit ganz gut klar 😊
@muysli.y1855
@muysli.y1855 Жыл бұрын
Eignetlich was gutes denn das Geld liegt nicht rum und wird ausgegeben wodurch der Staat und die Bevölkerung profitiert
@Gnakxg
@Gnakxg Жыл бұрын
@@muysli.y1855 Es geht darum, dass diese Schicht Schulden aufbaut. Nicht darum, dass Sie Geld unnötig anhäuft.
@metalslamalchimist
@metalslamalchimist Жыл бұрын
Es wäre interessant, in einigen Grafiken zu sehen, wie viel Steuern alle Schichten oder sozialen Hierarchien in Deutschland im Vergleich zur Sparquote pro Monat oder pro Jahr zahlen. Abgesehen davon, ziemlich sicher, dass die Mittelschicht am wenigsten spart, während sie die meisten Steuern zahlt und das System unterstützt, verglichen mit den oberen 0,1 % oder 0,001 %?
@asktoseducemiss434
@asktoseducemiss434 Жыл бұрын
"richtig" an, wenn ich meine Lebensstil so betrachte.
@pascalgunni8997
@pascalgunni8997 Жыл бұрын
Hi Thomas, über Amazon habe ich Eurer Buch bestellt. Zustellung ist leider nicht möglich. Kriege immer die Nachricht, dass sich das Paket verspätet und ich eine Rückerstattung beantragen kann. Generelles Problem oder soll ich es einfach nochmals versuchen?
@jeanwalesa
@jeanwalesa Жыл бұрын
Sind die Aussagen über die sich ändernden Vermögenswerte inflationsbereinigt ?
@weirdwordcombo
@weirdwordcombo Жыл бұрын
Um zu wissen wie reich man ist muss man das Alter berücksichtigen, auf das gar nicht in diesem VIdeo eingegangen wird. EIn 20 Jährigen mit 1 mio ist unendlich viel reicher als ein 80 jähriger mit 1mio
@boahgeil465
@boahgeil465 Жыл бұрын
Ja, und dann muss man noch die Zeit seit Arbeitsbeginn berücksichtigen (25 jähriger, der seit 16 arbeitet vs Uniabsolvent, der erst seit kurzem arbeitet), das Vermögen der Eltern und Großeltern (was durch Erbschaft weitergegeben wird) usw...ist aber nicht immer sinnvoll, alles sehr detailliert zu betrachten
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
Wieso ist ein 20 jähriger Erbe mit 1 Mio. reicher als ein 80 Jähriger. Das Alter spielt eigentlich keine Rolle. Es wurde ja auch nicht dargestellt wieviel Vermögen vererbt wurde oder wieviel selbst erarbeitet wurde. Klar kann man eine noch viel genauere Analysen der Vermögensverteilung erstellen. Das spannende ist doch, dass es in Deutschland 8 Millionen Millionäre gibt. Jeder 10. Deutsche ist Millionär. Damit hätte ich persönlich nicht gerechnet.
@weirdwordcombo
@weirdwordcombo Жыл бұрын
@Angelos Batalakis achso wenn ich also 1 mio als 80jähriger habe, denke ich mir nicht, dass ich das geld lieber als 20 jähriger gehabt hätte, wo ich noch zeit gehabt hätte, es bis ins unendliche zu vermehren? nein, nicht? wow
@weirdwordcombo
@weirdwordcombo Жыл бұрын
@@chrisr25071 Alter spielt sehr wohl eine Rolle, da eine jüngere Person ggf. genau auf den Stand des Vermögens der älteren Person kommen kann
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
@@weirdwordcombo ja klar wird irgendjemand die Millionen von dem 80 jährigen erben oder geschenkt bekommen und andere können es sich selber erarbeiten. Nur kann so viel im Leben schiefgehen, dass man nie wissen kann ob man auch mal Millionär sein wird, harte arbeit ist nicht alles. Es wäre spannend die Entwicklung in Zukunft zu sehen wie viele neue Millionäre in Deutschland das Geld geerbt haben oder selbst erarbeitet. Nur kann die Statistik nicht in die Zukunft schauen. Eine Statistik nach Altersgruppen unter den 10% der reichsten und wie sie das Geld erhalten haben wäre echt mal spannend zu sehen, wie viele von denen es wirklich selber erarbeitet haben. Den größten Teil des Vermögens machen aber die aktuelle Immobilienpreise aus, wenn du vor 30 Jahren ein Haus in einer Großstadt gekauft hast, hat sich der Wert oft verdoppelt, wenn nicht sogar verdreifacht. Ob heutzutage so etwas nochmal möglich sein wird, ob mit Aktien oder Immobilien ist eher unwahrscheinlich.
@RunnerBalz
@RunnerBalz Жыл бұрын
Wenn das Eigenheim nun 600.000 anstatt 300.000 Euro wert ist, bringt einem das aber auch nichts. Der eigene Nutzwert ist der Gleiche und die Betriebskosten sind stark gestiegen. Von daher keine wirklich aussagekräftige Vermögensauskunft.
@Andreas_F
@Andreas_F Жыл бұрын
Klar bringt das einen was. ZB verkaufen :D Und mieten usw sind auch stark angestiegen. (Kosten die man spart als Alternative zum Eigenheim)
@digiay
@digiay Жыл бұрын
Die Auswirkung von den preisen hat ein Hausbesitzer zwar nicht so extrem, aber jemand der keine Immobilien besitzt wird dadurch weit zurückgeworfen.
@sebastianvehma3572
@sebastianvehma3572 Жыл бұрын
@@digiay aber man ist im schlimmsten Fall: von einem Immobilien register oder dem lastenausgleich betroffen ^^
@RunnerBalz
@RunnerBalz Жыл бұрын
@@Andreas_F Du widersprichst dir selbst. Wenn ich dann als Alternative ein gleichwertiges Mietverhältnis eingehe, bin ich den Verkaufserlös in 20-30 Jahren los. Kein toller Deal.
@3333gollum
@3333gollum Жыл бұрын
@@sebastianvehma3572 Dann bin ich lieber von einem Lastenausgleich betroffen als das ich schon vorher zu den unteren 50% gehöre.
@MrFrancisco1987
@MrFrancisco1987 Жыл бұрын
Die "offiziellen" Werte beziehen sich auf Einzelpersonen, die neue Studie auf Haushalt. In Deutschland hat ein Haushalt im Schnitt 2 Personen. Das relativiert die meisten neuen Grenzen, insbesondere für top 50% und top 10%. Ab 1% ist der Unterschied doch gravierender.
@asktoseducemiss434
@asktoseducemiss434 Жыл бұрын
Zusammenhang mit eurem Video zu sehen.
@Krobongo
@Krobongo Жыл бұрын
Die neuen Zahl kommen mir viel genauer vor nun. Davor war das viel zu klein
@Laianzhi
@Laianzhi Жыл бұрын
Jap, hatte die Zahlen vorher auch nicht ganz glauben können. Wir haben nun einmal eine große soziale Ungleichheit in unserem Land. Ob dies gut oder schlecht ist, muss jeder selbst entscheiden...
@Chris0815-
@Chris0815- Жыл бұрын
Handelt es sich um eine Betrachtung der Haushalte oder Einzelpersonen? Das macht ja durchaus einen Unterschied.
@bubu11223
@bubu11223 6 күн бұрын
Einzelpersonen.
@heggi4052
@heggi4052 Жыл бұрын
Ich finde es schade, dass die Zahlen nur bis 2018 gehen, da sich gerade in den letzten Jahren vorallem während Corona einiges getan hat! Wir haben mittlerweile eine Vermögensverteilung in der zwei Familien soviel besitzen wie die untere Hälfte der Bevölkerung, die obersten 10% Prozent den Löwenanteil ausmachen und die unteren 45% KEIN Vermögen haben. Und mit der aktuellen Steuerregelung wird dieser Entwicklung nicht entgegengewirkt. Die politischen und sozialen Folgen so einer Ungleichheit sind enorm.
@sebastianvehma3572
@sebastianvehma3572 Жыл бұрын
Dafür schauen ein Teil der Bevölkerung finanzfluss und co. um sich finanziell zu stärken
@juliusrohrbach9115
@juliusrohrbach9115 Жыл бұрын
Wie viel der Vermögensbildung machen Erben aus, wie viel Wertsteigerungen und wie viel sparen aus selbstständiger oder unselbständiger Arbeit?
@mannyme2986
@mannyme2986 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Mir kommen die neue Zahlen viel realistisch vor. Habe in der F.A.Z. gerade gelesen dass der durchschnittliche Immobilienkäufer 159.000 Euro an Eigenmitteln mitbringt. Dieser Wert hat mich ziemlich überrascht, glaubte nich dass die Leute so viel Geld auf die hohe Kante hatten Könntet ihr ein Video über Immobilienpreise und deren Finanzierung machen? Danke
@user-xj7zw6id9m
@user-xj7zw6id9m Жыл бұрын
Das halte ich für "Fake News" zumindest für Singles 😁 und WENN dann (so kenne ich es) gibt es Leute, die Geld bekommen von Oma / Opa, Eltern, Schwiegereltern etc.
@meth3dras727
@meth3dras727 Жыл бұрын
Danke für das Video! Ich finde eine Studie über Reichtum, die die oberen 1% und 50% und unteren 50% fokussiert und die Vermögenswerte wie Immobilien und Unternehmen neu-bewertet sehr fragwürdig, um dann eine Aussage über Reichtum zu treffen: "Our principal measure of inequality is a quantile’s share in overall wealth, e.g., the wealth share of the top 1%, top 10%, 50-90%, or the bottom 50%. We estimate wealth shares using the generalized Pareto interpolation method popularized by Piketty (2001, 2003) and further developed by Blanchet et al. (2022)." Klingt für mich irgendwie nach einem Taschenspielertrick um das Medianvermögen zu schönen, oder sehe ich das falsch?
@RR-hw2bl
@RR-hw2bl Жыл бұрын
auf den Bürger kommen Kosten zu die er nicht stemmen können wird. Natürlich versucht man nun dem Bürger erstmal zu suggerieren er hätte womöglich falsch gewirtschaftet. Das es kein Zufall ist das jetzt solche Studien kommen und welches Ergebnis die haben sollte jedem klar sein. 15 Millionen gelten als arm und weitere 10 Millionen haben etwa 100 Euro mehr als der arme. Sind über 20 Millionen die nächstes Jahr arm sein werden, spätestens. Das kann man sich in 2 Minuten ergoogeln oder sich halt anhören das doch alle Reich wären, wie man möchte.
@k.rot9175
@k.rot9175 Жыл бұрын
Den Gedanken muss ich zustimmen. Ich hab das Phänomen bei meinen Eltern beobachtet. Durch die Neuberechnung der Grundsteuer ist das Grundstück von einigen tausend Euro Wert auf über eine Millionen katapultiert worden. Meine Eltern können sich nicht mal die Gasrechnung leisten und das Grundstück ist dennoch fast wertlos. Auf dem Markt würde dafür maximal mit einer fünfstelligen Summe geboten werden. Die Nachbarschaft sieht genau so aus. Einfach die Statistik schönt es auf.
@NoNamePDG
@NoNamePDG Жыл бұрын
Es kommt wahrschlich letzten Endes drauf an was man vom pareto prinzip denkt. Tatsache ist aber das Paretoprinzip ließ sich erstaunlich oft beobachten in der Natur und in der Wirtscahft ,daher ist eine Pareto interpolation garnicht so abwegig wenn man davon ausgeht das es eine Naturkonstante ist. Ob die Pareto Interpolation tatsächlich präziser weis ich nicht, oder zumindest ob es vergleche gibt zwischen unterschiedlcihen methoden. Interpolation an sich ist ein sehr schwierig zu bewertende Thema da es grundsätzlich um statistische Annahmen geht. Da gehts hauptsächlich darum eine Methode zu finden die möglichst zuverlässig und präzise aus Daten auswerten kann. Wie präzise diese sind kann man oft erst im nachhinein bewerten wenn noch mehr daten da sind. Also allein aus dem aspekt sind alle Interpolationen und Prognosen pauschal eher Taschenspielertricks, aber einen Tod muss man sterben um aus messdaten Graphen zu erzeugen.
@squirrelgolem
@squirrelgolem Жыл бұрын
Ich denke nicht, dass die Autoren ein Ziel mit ihrer Studie verfolgten. Aber es stimmt sicherlich, dass man mit anderen Methoden andere Ergebnisse erhalten wird. Die Wahrheit wird man nie feststellen können, zumal sich alles sekündlich ändert. Ich will aber behaupten, dass das Ergebnis der Studie im oberen Bereich sicherlich näher an der Wirklichkeit liegt, als die offiziellen Angaben. 0,01% der Deutschen sind ~8300 Menschen, davon sind allein ~200 Milliardäre. Die 5,5 Mio € der offiziellen Statistik wirken da doch sehr niedrig angesetzt.
@dirk143
@dirk143 Жыл бұрын
Eine einfache Plausibilitätsprüfung besteht die Studie nicht. Woher soll der Median von 47000 auf 129000 € steigen bei einer Höherbewertung von Immobilien und Betriebsvermögen? Wohnt keiner mehr zur Miete und arbeitet angestellt. Da sollte Jemand nochmal nachrechnen.
@xXHerold789Xx
@xXHerold789Xx Жыл бұрын
Das hat mich nicht überzeugt, ich finde die Vergleichbarkeit der 1. Variante wesentlich besser, da ja auch nicht jeder Mensch eine Firma führt oder im Immobiliengeschäft drin ist. Beispiel: Es gibt genug Menschen die Immobilien mit einem höheren Wert besitzen, aber nicht arbeiten gehen und sonst arm dran sind vom Geld her. Da kann man nicht sagen der gehört zu den oberen 50% gehört nur weil jemand ein Haus besitzt. Hat zumindest für mich den Sinn dahinter verfehlt.
@janf9257
@janf9257 Жыл бұрын
Freue mich auf die Statistiken von 2020-2022.. Dann ist der Schnitt wieder versaut 😂
@meister9416
@meister9416 Жыл бұрын
11:10 Wenn man nichts zu sparen hat, dann kann man auch nichts sparen. Dazu sollte man sich die Zahlen aus dem Niedriglohnsektor anschauen und man wird feststellen, dass die Menschen trotz Arbeit sich monatlich im Minus bewegen und damit nur die Fixkosten decken
@Nico-uq3lg
@Nico-uq3lg Жыл бұрын
Ich denke der Vermögensschwellenunterschied zeigt nicht das wir reicher sind wie gedacht, sondern das dass Geld nicht mehr so viel wert ist wie es vor 15 Jahren war. Damals konnte man ein Haus bauen für 150000 Euro heute ist man locker mit 400000 Euro dabei. Was ja heißt das wenn man eine große Immobilie die jetzt doppelt so viel Wert ist wie vor 15 Jahren und ich denke das zählt mit rein, man ja automatisch mehr Vermögen hat. Also ist das für mich nicht sehr aussagekräftig da es mit vielen Faktoren zu tun hat. Bin ich reich wenn ich 50000 Euro besitze und ein Brot 1000 Euro kostet? Ich glaube nicht. Ansonsten aber trotzdem interessant, LG
@Beamer_i4_M50
@Beamer_i4_M50 Жыл бұрын
400k für ein Haus? 😂 Also bei uns hier bekommst du da leider grad mal den Grund. Arbeitskollege hat grad ne DHH gebaut (Kreis Landshut) - 750.000€ Krank.
@bluequadro9511
@bluequadro9511 Жыл бұрын
@@Beamer_i4_M50 Muss jeder selber wissen ob er über eine Millionen für ein Haus in Bayern ausgeben will oder dasselbe Haus für 400k in Mecklenburg-Vorpommern kauft.
@Beamer_i4_M50
@Beamer_i4_M50 Жыл бұрын
@@bluequadro9511 Ja, aber was will ich in Meckpom? Da will ja keiner tot übern Zaun hängen. Ich kann mir auch für 50k ne Villa in Rumänien bauen.
@bluequadro9511
@bluequadro9511 Жыл бұрын
@@Beamer_i4_M50 dann warst du scheinbar noch nie in MV. Ich komm selbst aus Regensburg und bin für mein Studium nach Rostock gezogen. War eine absolut geile Zeit und die Ostsee spricht schon für sich. In Rumänien versteht dich auch keiner und der Lebensstandard ist unterirdisch. Wenn ich eine Millionen hätte würde ich auf jeden Fall wieder nach MV, aber gut manche kaufen sich dann lieber ne 1,5 Zimmer Wohnung in München aus den 60ern lol.
@maxmuustermann7727
@maxmuustermann7727 Жыл бұрын
Ich gehe davon aus, dass die Zahlen inflationsbereinigt sind, ansonsten sagt die Studie ja überhaupt nichts aus. Ich habe aber ehrlich gesagt die Methodik nicht gelesen.
@yaceta3512
@yaceta3512 Жыл бұрын
Super interessante Studie. Mich würde noch interessieren, inwiefern man das Alter in solchen Studien berücksichtigen kann. Ich bin zum Beispiel 23 und war dementsprechend nicht verwundert mich in den unteren 50% zu sehen. Ein fünfzigjähriger hat sicher eine andere Perspektive
@patrickebner1936
@patrickebner1936 Жыл бұрын
Dazu gab es auch mal ein Video auf dem Kanal einfach mal suchen da gings um Vermögen in Deutschland in einer bestimmten Altersgruppe.
@Psych0VolK
@Psych0VolK Жыл бұрын
super interessantes video, danke. ist leider immer etwas schade, dass man nicht genau nachvollziehen kann ob diese zusätzlichen 2 billionen € richtig berechnet wurden und woher sie die daten nehmen, doch ich denke die ergebnisse sind deutlich stimmiger als die "offiziellen" zahlen. Wenn der NDQ in den nächsten 10 Jahren nur 33% so stark wachsen sollte wie in den letzten 10 jahren, sehen wir trotzdem einen zuwachs von satten 220%.
@VanOri
@VanOri Жыл бұрын
Wie sagte mein Opa immer so treffend: "Wir müssen sparen!"
@gintautaskorinth5862
@gintautaskorinth5862 Жыл бұрын
Wo hat euer Grafiker gelernt? 4 Blautöne bei 5 Kurven zu wählen ist entweder respektlos gegenüber dem Zuschauer oder Protest gegen softwareergonomische Regeln, die ihr aber nicht auf dem Rücken der Zuschauer austragen solltet.
@georg-erwinarndt6575
@georg-erwinarndt6575 Жыл бұрын
Ist mir auch aufgefallen. Ich denke aber, dass hauptsächlich der Unterschied zu Deutschland gezeigt werden soll.
@gintautaskorinth5862
@gintautaskorinth5862 Жыл бұрын
@@georg-erwinarndt6575... und somit ein Mitdenken dem Zuschauer abgenommen, also genau das Gegenteil der Ziele des Kanals verfolgt. Der deutsche Michel soll bloß nicht selber denken. Mich hätte interessiert, in welchem Land es in den letzten Jahren die beste Entwicklung gab. Um das zu beantworten, muss man hier eine Münze werfen.
@christians6843
@christians6843 Жыл бұрын
Danke für die gut aufbereiteten Zahlen. Mich wundert es doch immer wieder sehr, dass der Großteil der Bevölkerung diese Entwicklung einfach ignoriert.
@vaultzap3157
@vaultzap3157 Жыл бұрын
Ich nicht, aber 80% der Bevölkerung wählen nun mal so, dass sich für sie nichts ändert. Frei nach dem großartigen Volker Pispers.
@rationalreminder6759
@rationalreminder6759 Жыл бұрын
Vielleicht wäre für die Mehrheit der Kommunismus besser. Ach, da war ja was...
@christians6843
@christians6843 Жыл бұрын
@@vaultzap3157 neben den Wahlen ist es auch der ausbleibende Diskurs in allen Instanzen. Zumindest nehme ich das so wahr
@TheAltair236
@TheAltair236 Жыл бұрын
Krass dass die Werte so weit auseiandner gehen. Allerdings halte ich die aus der Studie für realistischer als die ofiziellen.
@a.schulze-schoenberg4373
@a.schulze-schoenberg4373 Жыл бұрын
Sehr sauber! Sehr wichtiger Fakt, den viele vergessen haben, Deutschland war Anfang der 90er der teuerste Immobilienstandort nach Japan in der Welt. Hamburg erreicht erst jetzt wieder das Mietniveau (gewerblich) von Anfang der 90er, ohne Inflationierung. Viele Deutsche Reiche waren Anfang der 90er welweit sehr hoch in den Listen, danach erging er Ihnen ein wenig wie den Japanern. Fun-Fakt, letzte Woche kam die Meldung, dass nur noch Paris teurer ist als München und München somit London überholt hat.
@Birkenstock791
@Birkenstock791 Жыл бұрын
Quatsch. Die Mieten in Hamburg in den 90ern waren inflationsbereinigt definitiv günstiger als heute.
@airisakura1119
@airisakura1119 Жыл бұрын
Überraschend, aber auch irgendwie klar, dass „wir“ viel reicher sind als gedacht. Aber ich muss auch erwähnen, dass sehr viele Menschen in Deutschland nicht zu „wir“ gehören, was sehr deprimierend ist.
@brauchebenutzername
@brauchebenutzername Жыл бұрын
10:39 "In den USA sehen wir sogar eine negative Sparquote" Nicht nur in den USA, auch in Deutschland, wenn auch nicht so stark negativ wie in den USA.
@jb9282
@jb9282 Жыл бұрын
Die Statistik zeigt nur bis 2018 ! Die Verarmung der letzten Jahre sind nicht drin!
@misterfun6380
@misterfun6380 Жыл бұрын
Zumindest in der breiten unteren Schicht, wo jeder Cent zum überleben benötigt wird.
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 Жыл бұрын
@@jb9282 was für eine "Verarmung"? 2020 & 2021 wurde so viel gespart wie lange nicht. Es gab ja durch die Lockdowns auch kaum Möglichkeiten Geld auszugeben...
@LPRedSpider
@LPRedSpider Жыл бұрын
Krass, dass es schon über eine Millionen Abonnenten sind :O
@marsupix3554
@marsupix3554 Жыл бұрын
Inflationsbereinigt sind das auch nur noch 900.000 ;)
@LPRedSpider
@LPRedSpider Жыл бұрын
@@marsupix3554 Stimmt auch wieder :D
@Super3xtr4
@Super3xtr4 Жыл бұрын
Für die meisten Leute bedeutend dieses Video das sie ärmer sind als sie dachten und die Schere zwischen den oberen und unteren 50% größer ist. Weil in den unteren 50% gibt es keinen Immobilien oder Unternehmensbesitz der jetzt deutlich höher bewertet wird.
@FenrisHunter2
@FenrisHunter2 Жыл бұрын
Inflation lässt den Geldgegenwert von Investitionsgütern nominal steigen, aber reicher wird die Bevölkerung im Schnitt damit nicht, es wird nur massivst umverteilt. Das mit der Rente war ja wohl ein Witz.
@tomlxyz
@tomlxyz Жыл бұрын
Wenn man eine vermögensgedeckte Rente hat kann das Vermögen nicht als Vermögen gezählt werden weil es am Ende als Einkommen verwendet wird
@PatrickTheJudge
@PatrickTheJudge Жыл бұрын
Das Reichtum! 💪😂
@sxyz037
@sxyz037 Жыл бұрын
Hier meldet sich ein ehrbarer und stolzer geringverdiener der auch mit wenig glücklich ist. Lebe nicht um zu arbeiten, arbeite um zu Leben.
@sven26781
@sven26781 Жыл бұрын
Ich finde es immer amüsant wie man Reichtum definieren kann. Vor allem bei dieser Inflation. Reich ist der, der ohne weitere Arbeit heute die Beine hochlegen könnte und bei gleich bleibendem oder höheren Lebensstandard bis an das Ende seiner Tage so Leben könnte (ohne das zu bereuen).
@user-xj7zw6id9m
@user-xj7zw6id9m Жыл бұрын
Heisst dass unsere Hartz 4 Empfänger 😁😁?! Ja da hast du Recht... ZEIT zu haben und Gesund zu sein ist der größte Reichtum 🌞 Irgendeiner wird schon erfinden, wie man mit einer ganz normalen Wohnungsheizung Stromer erzeugen kann. Dann wäre das Thema auch erledigt 😁😆
@Alexxxsom
@Alexxxsom Жыл бұрын
Eine Studie über DEN Reichtum der Deutschen wäre sehenswerter.
@DaRealGT
@DaRealGT Жыл бұрын
Das dachte ich mir auch :D
@TheHyperMusiic
@TheHyperMusiic Жыл бұрын
Bei einem ganzen Video über die Studie wäre ein namentliches Shoutout an die Forscher angebracht gewesen :)
@HaMark123
@HaMark123 Жыл бұрын
Die genannten Absolutwerte in der Tabelle, beziehen die sich nun auf das pro Kopf Vermögen oder auf der Haushaltsvermögen? Finde, das kommt nicht wirklich raus, kann mir das bitte jemand beantworten?
@NAMgangster
@NAMgangster Жыл бұрын
Ich verstehe die Wealth Income ratio nicht ganz. Eine hohe Ratio kann doch genauso gut bedeuten, dass das Einkommen einfach sehr gering ist, aber nicht zwingend, dass die Leute in Deutschland vermögender sind als in den USA..
@mrbrick2952
@mrbrick2952 Жыл бұрын
liegt der starke Schwund des Vermögens der 1% ab 1895 nicht auch am Ende der Monarchie?
@tomlxyz
@tomlxyz Жыл бұрын
Haben die denn dadurch Vermögen verloren?
@jeanwalesa
@jeanwalesa Жыл бұрын
Enteignungen ab 1918 spielen evtl. auch eine Rolle? Auch in der NS Zeit und später durch die Bodenreform in Ostdeutschland. Interessante Frage jedenfalls.
@TheAltair236
@TheAltair236 Жыл бұрын
@@tomlxyz Teils ja teils nein :)
@georg-erwinarndt6575
@georg-erwinarndt6575 Жыл бұрын
Krieg ist das wirklich entscheidende. Siehe auch das Boch von Thomas Piketty: Das Kapital
@dadedduse5465
@dadedduse5465 Жыл бұрын
Das ist eine Momentaufnahme, die in die irre führt. Wenn allein die immobilienblase platzt, kannste die Studie inne Tonne kloppen. Wir werden noch herausfinden, dass wir eher nicht so reich sind wie wir dachten.
@HerrSchaft007
@HerrSchaft007 Жыл бұрын
die studie geht bis 2018- denken sie wirklich dass wir wieder Preise wie vor 2018 sehen werden? Würde die Studie bis 2022 gehen wären die Vermögen wohl nochmal min. 33% höher- die letzten 5 Jahre war ja der Boost für Vermögenswertinflation.
@solderpro9725
@solderpro9725 Жыл бұрын
bitte bescheid geben, wenn die immobilienpreise wieder auf dem Niveau von 2018 sind :-D
@dadedduse5465
@dadedduse5465 Жыл бұрын
@@solderpro9725 Demographie und Zinserhöhungen. Vermutlich innerhalb der nächsten 3 Jahre. An der Börse sind die Kurse jetzt schon rückläufig.
@aleong.9566
@aleong.9566 Жыл бұрын
Diese Zahlen haben keine Aussagekraft da sie nicht auf das Alter heruntergebrochen sind. Da finde ich die Studie von der IW Köln aussagekräftiger. Wurde auch hier bereits behandelt
@matchalatte3443
@matchalatte3443 2 ай бұрын
In Anbetracht der Tatsache, dass der Parameter "Vermögen" oft zu Berechnungen der Einkommensungleichheit herangezogen wird, sind das alarmierende Zahlen für die Mittel und Unterschicht. Der Gini-Koeffizient oder der Palma-Index dürfte sich sehr zu Gunsten der Superreichen entwickeln.
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
Die offiziellen Zahlen haben meiner Meinung nach in den letzten Jahren keinen Sinn mehr ergeben, weil Häuser in München, Frankfurt, Hamburg oft schon 5 Millionen Euro wert sind und mehr als 8300 Menschen solche besitzen.
@johanlovismaud
@johanlovismaud Жыл бұрын
5 Mio ist selbst in Hamburg, Frankfurt und München eher eine Ausnahme
@StromkirkCurse
@StromkirkCurse Жыл бұрын
@@johanlovismaud in münchen ist die gesamte zentrale innenstadt locker 5mio+ pro haus.
@johanlovismaud
@johanlovismaud Жыл бұрын
@@StromkirkCurse Sprechen wir über EFH ?
@chrisr25071
@chrisr25071 Жыл бұрын
@@johanlovismaud in Frankfurt bist du mit einem Mehrfamilienhaus mit 5 bis 10 Wohnungen, bei über 5 Millionen. Und davon gibt es ziemlich viele in Privat und Unternehmensbesitz. Die Immobilienpreise haben sich in vielen Großstädten verdreifacht, vorallem der Wohnungsmarkt ist explodiert. Immobilien sind einfach zumindest auf dem Papier extrem viel wert, ob man sie aber für die Preise auch alle verkauft bekommt ist fraglich, wg. schlechter Mietrendite von weit unter 3%.
@johanlovismaud
@johanlovismaud Жыл бұрын
@@chrisr25071 Ah ok es ist von Mehrfamilienhäusern die Rede. Dann bin ich voll bei euch
@rbmfreigeistvorsorger6202
@rbmfreigeistvorsorger6202 Жыл бұрын
Nach der Zeitenwende werden viele Betriebsvermögen stark sinken, weil der Standort Deutschland mit langfristig 3-fach gestiegenen Energiekosten international nicht mehr wettbewerbsfähig sein wird. Alles was am lokalen Standort hängt wird im Wert sinken, auch z.B. Immobilien mit schlechter Dämmung.
@martinw.2163
@martinw.2163 Жыл бұрын
3-fach ist sehr optimistisch.
@3333gollum
@3333gollum Жыл бұрын
Die Energiekosten steigen aber Weltweit und nicht nur in Deutschland.
@martinw.2163
@martinw.2163 Жыл бұрын
@@3333gollum man kann sich auch alles schönreden🥱, wir hatten schon vorher die höchsten und nun steigen sie auch wieder am stärksten in grün/Dummland.
@rbmfreigeistvorsorger6202
@rbmfreigeistvorsorger6202 Жыл бұрын
@@3333gollum Nein, die Energiekosten steigen in Europa und speziell in Deutschland. Beispiel Amerika: "Der Anteil der Erneuerbaren am Gesamtstrommix ständig und beträgt mittlerweile immerhin 22 Prozent. Auch in den USA wird der Strom nun teurer: Erwartet wird dieses Jahr ein Anstieg von 6,1 Prozent. In Deutschland sind es, ausgehend von einem ohnehin exorbitant hohen Niveau, 38 Prozent!" (Die Zeit)
@3333gollum
@3333gollum Жыл бұрын
@@rbmfreigeistvorsorger6202 Ich komme gerade aus Griechenland, die haben einen Anstieg der Preise genau wie in Deutschland. Amerika ist da auch keine Ausnahme, da steigen die Ölpreise genau wie bei uns. An den Tankstellen haben sich die Benzinpreise fast verdoppelt. Nur ein Unterschied ist erkennbar, da jammert nicht jeder den ganzen Tag angefangen mit der Panik Presse.
@meisterkaese1
@meisterkaese1 Жыл бұрын
Was ist mit Landbesitz ? Wald, Acker , Wiese ( künstliche Preise durch Subventionen )? Was ist mit anonyme Werte ? Edelmetalle ? Was ist mit Eigentum im Ausland ? Was ist mit Eigentum das offiziell keine natürliche Person gehört ? Stiftungen, Vereine usw ... ? Immobilienblase und Phantasiepreise als Indikator für Reichtum ? Schwierig .....
@BMWfan92
@BMWfan92 Жыл бұрын
Ganz Klasse, jetzt bin ich auf einmal arm. So schnell geht's 😄 Na immerhin liege ich wenigstens mit meiner Sparquote deutlich über den Durchschnitt im Bereich der Armen 🙈
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind Жыл бұрын
Zu Immobilienvermögen gehört dann aber nur der Teil, der nicht mehr der Bank gehört, richtig? 🤔
@domi137
@domi137 Жыл бұрын
Ja, es hieß ja Nettovermögen.
@marsupix3554
@marsupix3554 Жыл бұрын
richtig. Verbindlichkeiten müssen immer abgezogen werden.
@glennquagmire9572
@glennquagmire9572 Жыл бұрын
Der Bank gehört eigentlich gar nichts von der Immobilie 😉
@marsupix3554
@marsupix3554 Жыл бұрын
@@glennquagmire9572 richtig. Nur schuldet man der Bank einen Betrag "X" in Höhe des noch nicht abbezahlten Kredites und der muss vom restlichen Vermögen abgezogen werden.
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind Жыл бұрын
@@glennquagmire9572 technisch gesehen natürlich nicht, das ist klar. Aber rein praktisch meine ich natürlich der noch nicht bediente Kreditanteil. Ich wollte es umgangssprachlich anschaulich darstellen 😅 Denn wenn ich heute ein Haus im Wert von 500 T€ mit Kredit iHv 400 T€ kaufe, bin ich ja nicht wirklich 500 T€ reicher
@hansdampfindengassen8564
@hansdampfindengassen8564 Жыл бұрын
Duden: "Reichtum, der" Somit: "NEUE Studie über den Reichtum der Deutschen!" 😅 Oder!?🤔 Egal, klasse Kanal!👍 Guter Job, Thomas!😄
@31redorange08
@31redorange08 Жыл бұрын
Der Kanal braucht mal jemanden, der einigermaßen Deutsch kann. Sauviele Fehler.
@RationHans
@RationHans Жыл бұрын
@@31redorange08 Das Suffix -tum wird normalerweise als Neutrum mit das behandelt. Das Eigentum, Das Herzogtum, das Bürgertum. Reichtum scheint hier eine für mich als Germanistikstudent ungeklärte Ausnahme zu sein, weil der Suffix aus dem Mittelhochdeutschen -tuom übernommen wurde. Dementsprechend eine Ausnahme, die gelernt werden muss, aber vermutlich selten auffällt.
@31redorange08
@31redorange08 Жыл бұрын
@@RationHans Na, du schwankst aber auch bei Suffix. 😉
@erikrichter3807
@erikrichter3807 Жыл бұрын
Ist das Vermögen pro Person oder pro Haushalt? Aber ein formal Armer in preiswerten Gegenden (Ostdeutschland, Eiffel,..) ist reicher als ein reicher in teuren Gegenden (München, Stuttgart).
@PhillipAmthor
@PhillipAmthor Жыл бұрын
Bei 5:52 kann man ganz genau hören wie er sheesh sagt
@florianstammler2550
@florianstammler2550 Жыл бұрын
Gutes Video! Kleiner Schreibfehler bei Minute 10: Der erste Betrachtungszeitraum sollte vermutlich bis 2008 und nicht bis 2018 gehen.
@InspektorDreyfus
@InspektorDreyfus Жыл бұрын
Doch. Er sagt ja extra, dass die rechte Grafik einen Unter-Zeitraum von der linken Grafik betrachtet.
@mabel9701
@mabel9701 Жыл бұрын
Die Zahlen der Studie in Minute 7:20 sind deutlich aussagekräftiger. Es macht keinen Sinn, dass man mit nem Vermögen von 50k bereits in der Top Liste sein soll
@friedop.8877
@friedop.8877 Жыл бұрын
..find ich auch. 50k sind nun wirklich kein Vermögen. Für meine Begriffe geht Reichtum bei 1 Mio los.
@user-xj7zw6id9m
@user-xj7zw6id9m Жыл бұрын
@@friedop.8877 Kommt drauf an für wen ?! Für den einen sind 50k viel. Für den anderen wenig... Reich ist man damit nicht aber kann beruhigter schlummern denk ich mal 😁
@einszwo6081
@einszwo6081 Жыл бұрын
Vor allem der letzte Graph zeigt, dass das Existenz-Minimum derzeit zu teuer ist da den ärmeren 50% zu wenig bleibt um Vermögen aufzubauen
@onegalaxyplay
@onegalaxyplay Жыл бұрын
1:31 Huch ich dachte kurz die reichsten 1% hätten dort ihren Wohnsitz, und hab mich kurz gewundert.
@ericconnor3728
@ericconnor3728 Жыл бұрын
huhu, über "den" Reichtum oder? 🤔
@FragNedSoBloed
@FragNedSoBloed Жыл бұрын
Ich finde es immer kritisch zu sagen, man ist reich wenn man x verdient. Es macht einfach einen extremen Unterschied wo man wohnt. In meiner Heimat München muss ich für ein Einfamilienhaus 2-3 Mio zahlen. In der Heimat meiner Verlobten bekomme ich dafür 10(!) Häuser. Wortwörtlich. Und die sind dann deutlich größer als das in München. Ich bin locker in den Top 10%. Werde mir in meiner Heimat aber niemals ein kleines Haus für meine Familie leisten können. Insofern fühle ich mich absolut nicht wohlhabend. Auch wenn ich es statistisch gesehen bin. Btw meine ich das hauptsächlich bezogen auf die Definition der Top 10% nach Gehalt, nicht Vermögen. Ist also nur bedingt in Zusammenhang mit eurem Video zu sehen.
@Magerquark
@Magerquark Жыл бұрын
Sehe ich auch so. Und ist man in München wirklich genauso reich mit einem Haus wie mit 10 Häusern in der Gegend deiner Verlobten? Ich denke nicht In der Türkei würdest du in einem sehr schönen Ort für 1mio Euro eine Villa bekommen
@FragNedSoBloed
@FragNedSoBloed Жыл бұрын
@@Magerquark Ist leider wirklich wörtlich gemeint. Ihr Bruder hat letztes Jahr ein freistehendes Haus dort mit 6 Schlafzimmern gekauft - 220k hat es gekostet. Ca 50k musste er noch reinstecken. Sind also 270k, und 2,7 Mio kostet ein Haus mit 3 Schlafzimmern hier durchaus (freistehend, nicht Reihenhaus).
@92AlexanderS
@92AlexanderS Жыл бұрын
@@FragNedSoBloed ich nehme mal an, dass das Mediangehalt dort wesentlich niedriger ist als bei uns. Oder?
@FragNedSoBloed
@FragNedSoBloed Жыл бұрын
@@92AlexanderS Weiß ich tatsächlich nicht, aber ich gehe schwer davon aus. Du willst vermutlich darauf raus, dass man das in die Betrachtung einbeziehen muss und hast damit absolut recht. Ihr Bruder verdient ca 50% meines Gehalts, ist aber auch geringer qualifiziert und macht einen weniger anspruchsvollen Job in dem es kaum Fachkräftemangel gibt. Ich werde wohl hier wegziehen. Arbeite zu 100% remote im IT Konzern und kann wohnen wo ich will. Und ich denke (reine Spekulation, ich kenne keine Studie dazu), dass das ein Trend wird. Gehaltsreiche wie ich mit Münchener Gehältern werden in Regionen in denen die Gehälter niedriger sind Häuser kaufen und die dortige Bevölkerung mit regionalen Gehältern kann sich diese in der Folge nicht mehr leisten.
@tobiass8362
@tobiass8362 Жыл бұрын
Stimme dir zu. (Wohne auch in München)
@GustavderMacher
@GustavderMacher 17 күн бұрын
Die neuen Zahlen sind um einiges akkurater
@Travel-more_
@Travel-more_ Жыл бұрын
In diesen Studien ist vermutlich der Wertverfall des Euros (20% Wertverlust seit 05/2021 gegenüber dem Dollar) nicht berücksichtigt, ein Vermögen in Dollar wäre wohl vorteilhafter gewesen..... Ob Deutschland im internationalen Vergleich immernoch so gut darsteht ist auch fraglich...
@engywuck85
@engywuck85 Жыл бұрын
Das Reichtum?
@DJGiZable
@DJGiZable Жыл бұрын
Wollte ich auch gerade schreiben
@supermario5697
@supermario5697 Жыл бұрын
Der Reichtum
@leonbarkman4925
@leonbarkman4925 Жыл бұрын
Reich an Schulden ^^
@DJGiZable
@DJGiZable Жыл бұрын
@@supermario5697 korrekt wäre 'den'
@marsupix3554
@marsupix3554 Жыл бұрын
Genderneutral 😂😂👍
@stefanfriedt3450
@stefanfriedt3450 Жыл бұрын
Das klingt für mich eher nach "wir rechnen uns reich" oder wie man es bei der Unternehmensbewertung nennt "window dressing". Bei der new economy Blase hatten wir auch jede Menge Unternehmen, die Milliarden Wert waren und zwei Jahre späte überhaupt nichts mehr. Gerade Immobilien sind derzeit extrem überbewertet. Und für Aktien gilt dank Negativzinsen dasselbe. Die alten Zahlen liegen nach meiner Meinung deutlich näher an der Realität.
@chrisRRRRRR931
@chrisRRRRRR931 Жыл бұрын
Absolute Zustimmung. Ich sehe unter anderem die Gefahr, dass die Studien zum Anlass genommen werden für neue Steuern, Umverteilungen, etc. Da wir ja fast alle ach so Reich sind und es der Gerechtigkeit halber mal wieder die Mittelschicht treffen wird.
@marcellushh
@marcellushh Жыл бұрын
Kleine Korrektur ab 7:40: nicht der Bundesgerichtshof, sondern das Bundesverfassungsgericht hat die Grundsteuer als verfassungswidrig erklärt
@chrisRRRRRR931
@chrisRRRRRR931 Жыл бұрын
Zum Thema Ungleichheit und Wohlstandszugewinne kann man die Werke und Beiträge (Interviews) von Dr. Dr. absolut empfehlen.
@larryabcde
@larryabcde Ай бұрын
Dr Dr starker name
@jenzdemenz
@jenzdemenz Жыл бұрын
Du sprichst am Anfang vom Nettovermögen - also abzüglich Schulden. Bei der neuen Studie wurden jetzt Immobilienwerte mehr berücksichtigt. Handelt es sich hier auch dann um Nettovermögen, d.h. die Immobilie wurde komplett abbezahlt? Wenn nicht hinkt doch der Vergleich zwischen alter und neuer Studie, oder?
@Domasch92
@Domasch92 Жыл бұрын
Immobilienwerte abzüglich Immobilienschulden = der Teil der als Nettovermögen in die Statistik eingeht
@jenzdemenz
@jenzdemenz Жыл бұрын
@@Domasch92 D.h. bei jedem Probanten wurde unterucht wieviel schon von der Immobilie abbezahlt wurde? Das wäre ja ziemlich aufwändig.
@HannoverMedia
@HannoverMedia Жыл бұрын
Die Immobilienschulden bleiben gleich, daran ändert auch die Studie nichts.
@Domasch92
@Domasch92 Жыл бұрын
@@jenzdemenz da von Nettovermögen gesprochen wird muss es aber so sein..
@HannoverMedia
@HannoverMedia Жыл бұрын
@@Domasch92 wenn die Studie besagt, dass Immobilien und Betriebsvermögen höher sind, ändert das an an (sicher einmal erhobenen) Schulden zu deren Finanzierung erstmal nichts.
@Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
@Adehle_Music_Hip-Hop-Beats Жыл бұрын
Naja, der Unterton ist viel mehr, dass man selbst nur immer ärmer wird, denn die reichere Hälfte mit 140,000 verzerrt das Bild doch sehr, aber hey so macht man offensichtlich auch Geld und nicht nur mit Kreditvergabe. Dass die Sparquote bei vielen bei 0 liegt finde ich heftig, denn es ist ohne Probleme möglich 20 % zu sparen, wenn 40-60 % Impulskäufe sind und wenn das die erste Überweisung ist, dann kann man das abhaken.
@KOrbiid
@KOrbiid Жыл бұрын
Mindestlohn ist im Moment 1400 netto etwa...Das schon möglich damit durchzukommen aber 20% sparen ist dann schon hart. Dann hat man nur noch 1100 Euro, wovon locker 600 an Miete drauf gehen.
@MrChrisgabber
@MrChrisgabber Жыл бұрын
Der größte und teuerste Posten in Deutschland ist und bleibt das Auto.
@shle20
@shle20 Жыл бұрын
@@KOrbiid Mit 1100 Euro kommt man an vielen Orten Deutschlands mehr als nur über die Runden, solange man nicht noch für andere Personen aufkommen muss. Dazu am Wochenende noch ein 450 Euro Job (bzw. bald 520 Euro) und man kann schnell 1000 Euro monatlich zur Seite legen. Aber es ist halt einfacher, sich zu beklagen und die Schuld für die eigene Armut bei anderen zu suchen.
@Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
@Adehle_Music_Hip-Hop-Beats Жыл бұрын
@@KOrbiid Regulär hättest du Recht, außer du hast einen Inklusivmietvertrag. Dann geht für alles unter 400 € drauf oder in einer WG bekommt man die Kosten auch auf dem Level runter und gerade bei Lebensmittel geht das hier extrem runter wenn man sich das auf alle aufteilt. Das ist schwieriger aber nicht unmöglich und mit Mindestlohn auch mit der Energiepauschale ist dann noch mal eine gute Schippe mehr drin. Lebenserhalltungskosten werden mit 5 € Sparmodell der Harzer berechnet. Macht keinen Spaß vermeintlich, aber so sieht man immer was noch drin ist und bei guten Angeboten ein kleines Lager aufbauen. Auf Trödelmärkten kann man gute Waren bekommen und wenn man dann als allererstes 20 % auf sein Depot oder Tagesgeld steckt ist man am Monatsende genauso pleite und baut trotzdem ein Vermögen auf. Wintersachen werden jetzt einem hinterher geschmissen und viele Händler müssen Umsatz machen. Wenn man antizyklisch einkauft vernichtet das den Bedarf spürbar. E Geräte nach Neujahr auf Ebay Kleinanzeigen und bei Angeboten aggressiver einkaufen. Was bei Aktien gilt, gilt auch für die Haushaltsführung und gerade über sonstige Vermögensveräußerungen nach einem Jahr zahlt man 0 € und darunter erst ab 600 Euro. Kombiniert man beides kann man sich hierdurch Zusatzgeldströme erschließen. Gerade jetzt in den nächsten 3- 6 Monaten nicht zu investieren wird sich rächen am Ende. Die FED kündigt die nächste Erhöhung an, die Parität zum USD artet immer mehr ins andere um und die Lagarde tut nichts. Über Fremdwährungen wie dem schweizer Franken kann man den jeweils besseren Wechselkurs nehmen und so in beide Leitindizes gewinnbringend Gelder zurückfließen lassen, abhängig davon was ich brauche
@Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
@Adehle_Music_Hip-Hop-Beats Жыл бұрын
@@MrChrisgabber Nicht zwingend, wenn man über Fahrtgruppen die Kosten reduziert holt man über die Kilometerpauschale mehr raus, aber an und für sich hast du recht und gerade bei 1,70- hätte man sich vielleicht einen kleinen bis mittleren Vorrat anlegen sollen und ansonsten bei Hauseigentümern anfragen ob man dazu kaufen kann. Bei Strom und Gas wird es schwieriger, aber gerade durch effiziente Nutzung und ansonsten abschalten lagert man viele Kosten aus. Aber wenn ich im Vergleich meine Kilometerkosten von 1,51 pro Tag bei knapp 30 Kilometer Strecke auf einem Weg liegen bei ca. 2 Ct. Es wird schwer werden das noch weiter zu reduzieren, aber mit 8,29 bekomme ich an einem Tag die Kosten einer Woche rein, in einer Woche von einem Monat, in einem Monat von fast 5 und wie viel kostet nochmal der Liter Diesel? Klar ist die Zeit weniger, aber dafür muss ich mich um das Thema Tanken nicht stressen.
@KeinNiemand
@KeinNiemand Жыл бұрын
Wie würde die verteilung nach alter mit diesre neurberechnung aussehen?
@ValarMorghulis858
@ValarMorghulis858 Жыл бұрын
Was wäre deine Idee, um die Schere zwischen Arm und Reich kleiner werden zu lassen?
Reich werden vs. Reich bleiben: Der große Unterschied!
15:30
Finanzfluss
Рет қаралды 106 М.
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,1 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 49 МЛН
Alle Denkfehler beim Investieren in 15 Min. erklärt!
16:18
Finanzfluss
Рет қаралды 117 М.
So sind sie reich geworden: Fünf Millionäre gewähren seltene Einblicke | ZDFzeit
43:53
Zu welcher Schicht gehörst Du ?
7:29
Finanzfluss
Рет қаралды 1,3 МЛН
Überraschende Geld-Statistiken eines Durchschnittsbürgers!
14:26
Finanzfluss
Рет қаралды 528 М.
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,1 МЛН