Fotografieren mit Filter - Fehler vermeiden lernen beim fotografieren mit GND & ND Rechteckfilter

  Рет қаралды 24,529

Riko Best

Riko Best

3 жыл бұрын

Fotografieren lernen mit Filter - Fehler vermeiden beim fotografieren mit GND & ND Rechteckfilter. Vielen Dank fürs zuschauen. Wenn dir das Video gefallen hat, gib mir doch einen Daumen nach oben und teile es auch gerne mit deinen Freunden.
📷🌅🌄📖 Du möchtest mehr über das Fotografieren mit optischen Filtern erfahren? Dann solltest du einen Blick auf meine Buch "Filterfotograf" werfen: www.filterfotograf.de/product...
🤗 Hier kannst DU mir einen ☕ Kaffee ☕ spendieren: paypal.me/rikobestphoto
Werbung*
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit diesen Filtern von Kase fotografiere ich selbst
Spare 5% bei KASE mit meinem Rabattcode "FILTERFOTOGRAF-2021"
📃K9 Rechteckfilterhalter mit magnetischem CPL : www.kasefilters.de/filter/?sP...
📃K9 Filterset mit magnetischem CPL + soft 0,9GND + ND64: www.kasefilters.de/ean/426044...
📃Kase magnetisches Entry Level ND Rundfilter Set: www.kasefilters.de/ean/426044...
📷
Als gute Alternative kann ich auch die Filter von K&F empfehlen.
Mit dem Rabattcode "RIKOBEST" sparst du 10% beim Einkauf.
📃Filterhalter Set mit soft GND 0.9 und ND64: www.kentfaith.de/SKU.1601?tra...
📃Reverse GND 0,9 100x150mm: www.kentfaith.de/KF01.1148?tr...
📃Magnetisches Rundfilterset: www.kentfaith.de/SKU.1619?tra...
📃Variabler CPL Rundfilter: www.kentfaith.de/KF01.1085?tr...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📷 Fotozubehör das ich selbst nutze findest du hier 📷
📃Ich habe Dir eine persönliche Liste erstellt: www.amazon.de/shop/rikobest
📷🧽🧼🚿 Das großes Reinigungs-Bundle zur Komplettreinigung deiner Kamera bekommst du hier: www.lens-aid.de/shop/reinigun...
👕 Dir gefällt mein Shirt👕 für Fotografen aus dem Video? Du bekommst es exklusiv unter: www.filterfotograf.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
👰 🎩 🥂 Hochzeitsfotograf gesucht? Gerne begleite ich dich deutschlandweit. Alle Infos unter; bestartphoto.de/hochzeitsfoto...
🌄 Lust auf einen Workshop mit mir? Alle aktuellen Angebote unter: www.filterfotograf.de
👍Folgst du mir schon auf FACEBOOK?: / rikobestfoto
👍Folgst du mir schon auf Instagram?: / rikobestfoto
👍Kennst Du meine Webseite?: www.rikobest.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kooperationsanfragen bitte an: service@bestartphoto.de
Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision

Пікірлер: 81
@tmittag3167
@tmittag3167 3 жыл бұрын
...und bestellt. Danke! Sehr lehrreich und wie immer praxisnah und unaufgeregt!
@mountys_photoadventure
@mountys_photoadventure 3 жыл бұрын
Danke Rico für die Klasse Tipps. Hab mir erst einen Filtersatz gekauft und bin noch am lernen.
@norbertkuhlmann5450
@norbertkuhlmann5450 3 жыл бұрын
Wie immer ein tolles Video, freue mich schon sehr auf dein Buch.
@hobbyfotografie_rainer8239
@hobbyfotografie_rainer8239 3 жыл бұрын
Wunderbar erklärt! Danke!
@gabispehr4173
@gabispehr4173 3 жыл бұрын
Super, ganz lieben Dank für das interessante Video 👍
@bima1712
@bima1712 3 жыл бұрын
Hallo Riko.. Am Freitag sind meine Filter von Kase geliefert worden...Heute dein Video.. Perfekt !! Gruß aus Köln Birgit
@katrinkremer142
@katrinkremer142 3 жыл бұрын
Super Video !! Hab mir grad erst ein steckfilter System mit einem Soften 0,9 verlaufsfilter und einen ND 64 zugelegt und versuche da jetzt ein bisschen mehr einzusteigen da helfen deine Videos total!! Super erklärt und vor allem alles verständlich 👌🏻
@jorgziegeweid3997
@jorgziegeweid3997 3 жыл бұрын
Wieder ein super Video👍👍 .da ich mir gerade das Filtersystem von Kase angeschafft habe ,sind deine Videos und das bestellte Buch für mich sehr lehrreich !
@thomaskoch8643
@thomaskoch8643 2 жыл бұрын
Deine Videos sind immer sehr informativ und schön produziert. Vielen Dank für den Content!
@CuxhavenFotografiert
@CuxhavenFotografiert 3 жыл бұрын
Einen schönen Sonntag Morgen wünsche ich. Dein neues Video war echt gut und ich muss auch dazu sagen das du es echt gut machst. lg Marci
@fritzzachow4881
@fritzzachow4881 3 жыл бұрын
danke rico ....das ist ein tolles video ......tolle info zum thema filterfotografie
@ferries5609
@ferries5609 3 жыл бұрын
Danke Riko, super erklärt, ich hab mir das Nisi System angeschafft gerade, da gibt es für die Belichtungszeit eine super App dazu, ich hoffe ich durfte das erwähnen
@dietreueneishockeyfcsalzbu4395
@dietreueneishockeyfcsalzbu4395 3 жыл бұрын
Hallo Rico, Dein Buch ist spitze-einfach und super erklärt ! Da macht das Fotografieren richtig spass wenn die ersten Erfolge zu sehen sind😄. LG Christian
@19Meikel62
@19Meikel62 3 жыл бұрын
Hallo Rico klasse Beitrag 👍🏻Seit Mittwoch stolzer Besitzer von Rechteck Filtern....da kann ja nix mehr schief gehen und gleich Dein Buch vorbestellen Lg Michael
@matthiasbittrich
@matthiasbittrich 3 жыл бұрын
Hallo Riko, ich würde bei spiegellos trotzdem immer erst den dunkelsten Filter (ND) direkt vor die Linse setzen. Dann erst den Verlaufsfilter. Sonst kann es passieren, dass durch den schwächeren Filter von oben oder unten ungewolltes Licht eindringen kann, besonders wenn du einen Verlaufsfilter nur für die Mitte hast. Viele Grüße und noch einen schönen Feiertag
@peterwerner1083
@peterwerner1083 3 жыл бұрын
Danke Rico, du hast mir damit sehr geholfen sonst hätte ich mit Sicherheit einen Fehler begangen mit meiner Spiegelreflexkamera Nikon d810, Hobbyfotograf Peter aus Darmstadt und noch ein restliches schönes Wochenende wünsche ich dir.
@renebergerlandschaftsfoto
@renebergerlandschaftsfoto 3 жыл бұрын
Sehr gute Filter-Tipps in deinem Video 😁👍🏼
@fredioberholzer6635
@fredioberholzer6635 3 жыл бұрын
Hallo Riko , danke für die sehr guten Infos. Das mit dem Lensflare ist mir übrigens kürzlich selbst passiert auf ein paar Fotos. Jetzt weiss ich auch warum 😉
@derBunnes
@derBunnes 2 жыл бұрын
Danke für die Tipps, das Buch habe ich auch bestellt.... ;-)
@mrt1404
@mrt1404 3 жыл бұрын
Ich habe eine Spiegelreflexkamera und genauso wie du es beschrieben hast, habe ich auch die besten Erfahrungen gemacht. Doch ein Tipp habe ich vermisst. Du hast schon von der Reflexion über das Objektiv gesprochen aber bei den meisten Spiegelreflexkameras gibt es die Probleme auch über den Sucher. Bei einer Langzeitbelichtung kann es passieren, das Licht über den Sucher und Spiegel einfällt und ein Lila Streifen auf dem Bild verursacht. Ich selber habe lange gebraucht, bis ich diesen Fehler gefunden habe. Gruß Michael (Hornet on Tour)
@gordonbubbers4508
@gordonbubbers4508 3 жыл бұрын
Top Video. Buch ist bestellt. Nun heißt es warten.
@hausmeisterschroder4078
@hausmeisterschroder4078 3 жыл бұрын
Ich sag nur: "Filterfotograf" ! 👍👍😃
@speedwayfan5032
@speedwayfan5032 3 жыл бұрын
Hallo❗ Danke für die wertvollen Informationen, die du in den Videos gibst. Da ich noch mit einer DSLR (EOS 77 D) fotografiere, nutze ich auch diese Reihenfolge der Filter. Zum bestimmen der Verschlusszeit nutze ich dann Photo Pills.
@IndiafanFromGermany
@IndiafanFromGermany Жыл бұрын
Danke Riko, das war sehr hilfreich. Es scheint als sollte ich dann die Steckfilter statt der magnetischen Rundfilter nehmen, wenn ich einen zu hellen Himmel abdunkeln möchte!? Welche Nachteile haben denn die Steckfilter gegenüber den Rundfiltern sonst? Aber vielleicht finde ich ja noch ein Video, wo genau diese Frage beantwortet wird. PS. Du hast einen Abonnenten mehr.
@RikoBest
@RikoBest Жыл бұрын
Also bei Landschaften zum Beispiel mit hellem Himmel nutzen die Runde ND filter im Grunde nur wenig. Hier kommen Rechteckfilter zum Einsatz denn mit denen kannst du ganz gezielt nur diese Bereiche abdunkeln. Kennst du schon mein Buch zum Thema www.filterfotograf.de/products/filterfotograf-fotografieren-mit-optischen-filtern Beste Grüße Riko
@rolf561961
@rolf561961 Жыл бұрын
Danke für den Tipp mit dem Live View....... ich hab mir bisher immer das Leben schwer gemacht und den nur kurz zum Fokussieren genutzt, wenn ich nachts unterwegs bin. Um die Belichtungszeit zu errechnen, habe ich die Belichtungszeit ohne Filter gemessen, die Zeit abgelesen und dann in die App ND Expert Pro eingegeben und die verwendeten Filter eingetragen. Die App hat n Timer, der am Ende ne akustische Benachrichtigung abgibt. Wenn man innerhalb der 30 Sekunden bleibt bei der LZB kann man auf den Bulb-Modus verzichten. Wenn es länger wird und man kann den Fernauslöser nicht programmieren, ist der Timer der App ungeheuer praktisch. Ich persönlich programmiere die Zeit in meinen Hähnel Captur mit der Pro Erweiterung.
@bertpanning2201
@bertpanning2201 4 ай бұрын
Ein sehr interessantes Thema für ein neues KZfaq-Video wäre: Welche der auf dem Markt vorhandenen Magnetfiltersysteme sind untereinander kompatible?
@RikoBest
@RikoBest 4 ай бұрын
Das können wir kurz machen …. Keins 😉
@Travel.Music.Holidays
@Travel.Music.Holidays 3 жыл бұрын
👍👏
@saschafunker4759
@saschafunker4759 3 жыл бұрын
👍👍👍
@fotothuthu9449
@fotothuthu9449 3 жыл бұрын
Hallo Riko, bei meiner DSLR nutze ich immer zuerst den ND und dann den GND. Da zwischen den Filtern auch ein kleiner Spalt ist, kann auch dort das Streulicht einfallen. Dann lieber einmal die Position des GND ohne ND einstellen (ggf. mit Markierung) und dann den ND in den ersten Slot (vom Objektiv aus) einstecken. Vielen Dank für das Video und LG aus Brandenburg
@sangatsujin9563
@sangatsujin9563 3 ай бұрын
Aber ohne Sonnenblende, leidet da nicht die Bildqualität ? Ansonsten konstruktive Hinweise zur Verwendung des Systems . Danke für die Mühe in Ihrer Freizeit !
@RikoBest
@RikoBest 3 ай бұрын
Nein warum sollte die Bildqualität leiden ?
@clausschleiff3131
@clausschleiff3131 3 жыл бұрын
Hy Rico... Durch deine Videos ist mein Wissen um die Filter gewachsen. Nun aber zu deinem Filtertest mit dem Variablen GND Filter. Ich habe mir den Filter gekauft und bin positiv überrascht wie gut der sich beim Filmen schlägt. Ich Filme mit einem Smartphone und sehr viel mit dem Anamorphen Objektiv von Wolffilms, sowie der App Filmicpro. Für mich ist diese Kombination als Smartphonefilmer die Ideale Kombination. Endlich hat der Himmel eine Zeichnung. Ich muß mich nicht mehr entscheiden zwischen dem Motiv und dem Himmel. Auch eine Farbverschiebung kann ich nicht sehen. Den Filter von Kase kann ich jedem Smartphonefilmer und Fotograf, und die mit der Fotokamera Filmen und Fotografieren empfehlen.
@danimeyer4120
@danimeyer4120 3 жыл бұрын
Hallo, tolles Video gemacht. So wie du im diesem Video erklärt hast ist es richtig, mit dem Filtersystem von Kase. Beim NiSi-Filtersystem und vielleicht bei anderen ist leider andersrum. Bei NiSi ist die Gummierung nicht am Haltersystem sondern bei den ND-Filter. Bei Kase ist die Gummierung am Halter angemacht. Demnach muss ich bei NiSi die ND-Filer in den ersten Slot schieben und GND in den 2.- od. 3. Slot schieben. Es funktioniert auch nicht gut NiSi ND Filter mit dem K9 von Kase zu kombinieren, da ja der k9 eine Gummierung hat und der Nisi ND filter eine Gummierung. Also vorher schauen und dementsprechend so anwenden. Übrigens sehe gerne und liebe deine Videos, mach weiter so 👍🏻 👍🏻👍🏻🤗
@brigittemeindorfer4213
@brigittemeindorfer4213 5 ай бұрын
Hallo Riko, tolles Video. Ich hab nen Rechteckfilter von Eollei. Jetzt eine Frage: Wann nimmt man einen 0,9, wann nimmt einen 0,9 Reverse Filter? Ich hab eine Canon EOS 250 d.
@svenkrause5208
@svenkrause5208 3 жыл бұрын
Ich kann bei meiner eos 2000d (spiegelreflexcamera) die Vorschau aktivieren und sehe das Bild auch wie bei deiner Vollformat camera.. aber ich habe mir auch angewöhnt zuerst den verlaufsfilter einzustecken.. freue mich schon auf Dein Buch und auf viele weitere Tipps..
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Ja kann die 700d im Grunde auch aber AF- Fokus kann man dann über das Display vergessen gerade bei ND1000. Aber diese Funktion haben ja auch nicht alle.
@wolfgangdeuschle8123
@wolfgangdeuschle8123 2 жыл бұрын
Hallo Riko, Du sprichst bei 5:11 die Moosgummidichtung am Filterhalter an, der unter ungünstigen Lichtverhältnissen mögliche Lensflares verhindert. Wie verhält es sich aber mit dem Spalt zwischen dem Glas des ersten Slots und dem Glas des zweiten Slots? Besteht da nicht auch die Gefahr von Lensflares, wenn der Spalt nicht abgedichtet ist? (Wenn man, so wie Du es zeigst, zuerst einen GND und dann noch einen ND verwendet). Man könnte zwar ein 100x150mm ND verwenden um die Überdeckung der beiden Filter so groß wie Möglich zu gestalten, aber so'n 100x150mm ND ist gegenüber einem 100x100mm ND doch noch ne Ecke teurer. Ich frage deshalb so blöd, weil ich bisher nur Einschraubfilter verwende (CPL plus ND drüber) und noch keine rechteckigen GND Filter habe.
@padischmid
@padischmid Жыл бұрын
Hallo Riko Wie ist das mit dem scharfstellen bei einer Systemkamera. Machst du das bevor du die ND Filter aufsteckst, oder kann man das auch noch danach machen?
@robert.freytag
@robert.freytag 3 жыл бұрын
ich würde bei beiden Systemen immer zuerst anhand des Histogramms den korrekten Verlaufsfilter bestimmen und einsetzen Riko. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind auch der Belichtungssimulation z. B. der R5 oder GFX Grenzen gesetzt und weder das Histo, noch die Simulation sind dann ein verlässliches Werkzeug. Bei deiner R wird dann sehr schnell "Exp.Sim" aufblinken ;-)
@countrymusik57
@countrymusik57 Жыл бұрын
Prima Video. Mit dem mk3 von Rollei gibt es aber ein Problem, die ND Filter haben den Moosgummi zum abdichten drauf
@RikoBest
@RikoBest Жыл бұрын
Die sind da aber schon immer drauf. Könnern aber auch rückstandsfrei beseitigt werden.
@foulofficer8414
@foulofficer8414 3 жыл бұрын
Hallo Riko arbeitest du auch mit der Filtertabelle? Oder machst Du das auch oft nach Gefühl? Prima Video!!
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Eigentlich mehr aus dem Bauch raus.... meistens passt es 😂 außer bei längeren Belichtungen also alles über 25-30 Sek. da schau ich schon mal nach.
@andreasp5997
@andreasp5997 3 жыл бұрын
Hallo Riko. Tolles Video! Eine Frage hätte ich noch. Wenn ich mit einer spiegellosen Kamera mit Belichtungssimulation die Belichtungsmessung mit Filter mache, ist das einigermaßen genau, oder muss ich die richtige Belichtung mit der Tabelle machen? Weil es wäre doch klasse das direkt mit Filter in der Kamera zu machen 😉 Ich benutze gern das Histogramm für die richtige Belichtung. Hast du da Erfahrung mit Filter?
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Ja das passt schon einigermaßen, also zumindest bei der Canon R, man kann es ja anhand der Tabelle kontrollieren und dann weiß man ja wann man noch Nachregeln muss. Allerdings ist ja bei den meisten Kameras bei 30Sek Schluss und dann lohnt schon mal ein Blick auf die Karte.
@renefotografiert7390
@renefotografiert7390 3 жыл бұрын
Super Video danke dafür. Ich freue mich schon auf das Buch. Da du auch gerade⭐️ im aufpassen verteilst , kann etwas dazu beitragen. Am Anfang des Videos redest du von einem Strong verlaufsfilter blendest aber immer Soft ein ! 🙈 ! Sorry ich bin ⭐️ Sammler !!!😉
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Und Zack ist der ⭐️ wieder weg 😂 Ist ein strong 0.9 GND ich hatte nämlich nur diesen mit 😉
@jurgenkarl4360
@jurgenkarl4360 3 жыл бұрын
Wie immer sehr kurzweilig! Danke!
@MrBoegi
@MrBoegi 3 жыл бұрын
Moin Riko, benutzt du bei der R-Kamera trotz Vorschau die Umrechnungstabelle?
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Alles bis 30Sekunden kann ich mittlerweile ganz gut abschätzen aber bei 30Sek ist ja Schluss bei der R und du musst in den BULB Modus.
@simoniti2575
@simoniti2575 3 жыл бұрын
Hey Riko Ich hatte schon so ein Gefühl das da ein Video kommt😁 Man kann aber auch theoretisch als erstes einen Verlaufsfilter in den zweiten Einschub schieben dann an Horizont anpassen und halt alles einstellen bei der Kamera, Focus etc.... und am Schluß kann man ja dann den ND Filter in den ersten Einschub also zwischen Verlaufsfilter und Linse einschieben? Ich weis du machst es anders, aber da sollte doch eigentlich nix dagegen sprechen egal ob spiegel oder spiegellos...... L.G.
@andreasp5997
@andreasp5997 3 жыл бұрын
Hallo Riko. Durch dich bin ich ja auf die Filter von Kase gekommen und habe mittlerweile das komplette Set von Kase 😉 Eine Frage habe ich noch an den Filter Profi. Ich habe auf allen Objektiven hochwertige UV Filter als Schutz für das Objektiv. (Ich kenne die Diskussionen darüber) Sollte man den UV Filter abnehmen wenn man Filter verwendet? Hast Du da Erfahrungen?
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Hallo Andreas, ja würde gerne ich machen. Schon alleine zwecks erhöhtem Aufbau durch den UV Filter. Beste Grüße Riko
@andreasp5997
@andreasp5997 3 жыл бұрын
@@RikoBest vielen Dank für die schnelle Antwort! Dein tolles Buch habe ich eben schon bestellt. Übrigens sollten die bei Kase dich am Umsatz beteiligen. Die kosten wirklich ne ganze Menge Geld, aber lohnt sich! Ich habe festgestellt das die Marke Kase bei ganz vielen Fotografen noch unbekannt ist. Das ist wirklich schade. Umso besser das Du die Marke bekannt machst!
@enricodanch3686
@enricodanch3686 2 жыл бұрын
wie verhält sich das mit dem "liveView"? dazu fehlt mir der Kommentar. kann ich das ganze auch über den Liveview auf dem Display nachvollziehen oder hat das Nachteile zum Sucher? und wie ist das mit dem Fokus, den setze ich bevor ich irgendein Filter einschiebe oder? viele grüße vom Filtermuggel
@danielbucher3417
@danielbucher3417 3 жыл бұрын
Hallo Riko danke, wieder ein tolles Video Wenn ich ein ND 64 und ein ND 1000 zusammen benutzen möchte wie Rechne ich diese zusammen? Danke und Guss Dani
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Beide Filter multiplizieren sich dann, du erhältst also einen ND 64000 Beste Grüße Riko
@danielbucher3417
@danielbucher3417 3 жыл бұрын
Besten dank für die schnelle Antwort
@matthiasdruebbisch
@matthiasdruebbisch 3 жыл бұрын
Bei einem kurzen Blick während des Videos auf die Belichtungstabelle fiel mir auf, dass unter 4.5 ND32000 stehen muss.
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Ja gut aufgepasst wurde schon geändert 👍🏻
@michaelschneider1115
@michaelschneider1115 3 жыл бұрын
Ich würde, wenn ich einen nd Filter nutze, diesen immer in den ersten Slot schieben. Egal ob spiegellos oder nicht. Wenn im 1. Slot der verlaufsfilter sitzt und im 2. Der ND Filter, kann ebenfalls Streulicht an der Stelle wo der Verlauf nicht abgedunkelt ist, einfallen. Man kann den Verlauf ja als erstes einschieben, aber dann eben auf Slot 2. Aber eben nur, wenn man nd und Verlauf nutzen möchte.
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Hallo Michael, welchen Filterhalter nutzt du? Wenn ich bei meinem K9 zuerst den Verlaufsfilter einschiebe ist er durch die Dichtung im Filterhalter selbst abgedichtet und der Spalt zwischen GND und ND ist so minimal das dort kein streulicht seinen Weg finden kann. Ich habe es natürlich schon ausprobiert und selbst mit der stärksten Taschenlampe die ich habe entsteht hier kein Streulicht. Best Grüße Riko
@michaelschneider1115
@michaelschneider1115 3 жыл бұрын
@@RikoBest Ich nutze "nur" das Rollei Kit, da es für mich als Hobbyknipser preislich interessanter ist. Mein Hauptaugenmerk liegt auch nicht auf Landschaftsfotografie. Deshalb nutze ich sie nicht so häufig. Und um ehrlich zu sein, habe ich es nie ausprobiert. Aber meiner Überlegung nach, ist zwischen den Scheiben ein kleiner Spalt (Halterbedingt). Wenn ich also den Verlaufsfilter (gnd8 soft) einschiebe, hätte ich unterhalb wo er nicht getönt ist, einen größeren Spalt (Filterdicke+Haltersteg zwischen den Einschüben). Um das zu umgehen, schiebe ich den Verlaufsfilter in den 2. Slot aber auch zu erst ein, um den Verlauf richtig zu positionieren. Ob das überhaupt nötig ist, habe ich nicht probiert. Aber für mein Verständnis war das für mich so.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 3 жыл бұрын
*Danke* für das Video … Was mich einfach immer ziemlich irritiert als Nicht-in-jedem-Fall-Filter-Anweder: dass so der Himmel sehr oft viel zu dunkel gezeigt wird - in Natura komplett unmöglich quasi. _Wenn_ Filter, dann würde ich ihn wesentlich behutsamer, dezenter einsetzen. Wenn der Himmel sich dermaßen von einem hellen Mittel- oder Vordergrund abhebt, merkt man einfach das Unnatürliche zu heftig - sofern man nicht bereits wohl ein wenig Filterbilder-gewohnt und vielleicht etwas gar helligkeitsverzerrt denken mag ;-) Bei statischen Bildern kann man auch zwei Bilder machen, mit leicht unterschiedlicher Belichtung; danach kann man - ohne dass Bergspitzen mit abgedunkelt werden - sorgfältig ein adäquates HDR-Bild erstellen … Damit fahre ich meistens zu meiner besseren Zufriedenheit …
@pixelgermane
@pixelgermane Жыл бұрын
Was heißt denn „Belichtungssimulation“? Also erstmal alles auf Automatik und nach Einrichtung auf Manuell umstellen?
@Goldberry2007
@Goldberry2007 2 жыл бұрын
wie errechne ich die Belichtungszeit, wenn ich 2 Filter hintereinander stecke? -Also z.B. einen 0.9 grad (oder reverse grad) plus einen ND 3.0 ?
@IndiafanFromGermany
@IndiafanFromGermany Жыл бұрын
Verlängerungszeiten müssen dann multipliziert werden.
@michaelpriggen
@michaelpriggen 3 жыл бұрын
Der ND-Filter muss ganz nah ans Objektiv. Alle weiteren Filter können weiter vorn sitzen. Im Zweifelsfall mit den Verlaufsfiltern beginnen. Wegen der Abdunkelung muss der ND-Filter jedenfalls in den ersten Schacht!
@charlywedl5544
@charlywedl5544 Жыл бұрын
Meine Berechnung sieht anders aus: 1 Stop = 0,3 ND. Also ergibt das - wie in deinem Fall bei einem 0.9 - eine ND von 3 und nicht 8. Diesen Wert habe ich von der LEE-Filter-App abgelesen, die zugleich Stopps und ND's ausgeben kann.
@maritaautering6170
@maritaautering6170 3 жыл бұрын
Eingeblendet wird jedoch statt Spiegelreflex die EOS R, bekanntlich spiegellos. 😏
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Ja kleine Fehler passieren leider auch mir, wichtig ist ja welche Kamera ich im Video verwendet habe, sowohl die 700D für das Beispiel mit der Spiegelreflexkamera verwendet (im Video zu sehen) als auch die R für das Beispiel der Spiegellosen Kamera. 🤔
@matthiasbittrich
@matthiasbittrich 3 жыл бұрын
@@RikoBest Es ging doch hier wohl auch um den Unterschied bei der Anwendung....
@kuestenartfoto
@kuestenartfoto 3 жыл бұрын
Also meine D7500 hat eine Belichtungssimulation ... 🤔🤔
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Im Sucher ?
@kuestenartfoto
@kuestenartfoto 3 жыл бұрын
@@RikoBest auf dem Klappdisplay
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Ja, Versuch mal mit einem ND1000 ist recht gruselig AF dürfte fast gar nicht funktionieren.
@kuestenartfoto
@kuestenartfoto 3 жыл бұрын
@@RikoBest ich habs gerade mal gestestet ... bis 30sec mit ND1000 habe ich eine Vorschau. Die ist zwar sehr rauschig (könnte an Iso 500, weil innen liegen), aber zum Orientieren allemal genug. Und der AF funktioniert, zwar langsamer aber immerhin.
@Rheinperchten
@Rheinperchten 3 жыл бұрын
Ähm...erst ein Sigma und dann kurz darauf ist ein Tamron druff ??
@RikoBest
@RikoBest 3 жыл бұрын
Ja sorry vergessen die Vorlage zu ändern 🤔 es war natürlich bei beiden Kameras das Sigma 24-105 in Verwendung. Gut aufgepasst das gibt ein ⭐️
The joker's house has been invaded by a pseudo-human#joker #shorts
00:39
Untitled Joker
Рет қаралды 13 МЛН
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 87 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 142 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 52 МЛН
Mit Verlaufsfiltern arbeiten - GND - Grauverlaufsfilter
10:48
Stefan Schäfer
Рет қаралды 16 М.
7 Tipps um Vögel im Flug zu fotografieren
6:04
mk-naturfotografie
Рет қаралды 2,6 М.
Landschaften fotografieren Fehler und Mythen 📷 TOP 7 Videos | Jaworskyj
59:04
Wann nutzt man einen 8x ND FILTER ? 📷 Einfach erklärt | Jaworskyj
10:03
Benjamin Jaworskyj
Рет қаралды 38 М.
ND Filter machen die Bilder
16:57
Siegfried Eichhorn
Рет қаралды 32 М.
Игровой Комп с Авито за 4500р
1:00
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,3 МЛН
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 4,5 МЛН
1$ vs 500$ ВИРТУАЛЬНАЯ РЕАЛЬНОСТЬ !
23:20
GoldenBurst
Рет қаралды 1,3 МЛН