free@home - Das budgetfreundliche Bussystem von Busch-Jaeger

  Рет қаралды 221,835

clever4home

clever4home

Күн бұрын

In diesem Video geht es um das Bussystem free@home aus dem Hause Busch-Jaeger.
Anhand einer Demowand werden die Funktionen sowohl über die Taster, dem Busch-Jaeger 7" Touchpanal und einem Tablet demonstriert.
Zusätzlich erhalten Sie noch einige Infos zur Verkabelung, der max. Anzahl von Busteilnehmer, der möglichen Topologie und dem Aufbau der Taster als Sensor oder mit integriertem Aktor.
Weiter wird auch die Funktion der Busch-Jaeger Welcome Video Außenstation demonstriert.
Viel Spaß beim schauen!
Besuchen Sie uns auf Facebook oder auf www.clever4home.de

Пікірлер: 56
@dro5087
@dro5087 3 жыл бұрын
Danke🖐
@Ruler18
@Ruler18 8 жыл бұрын
Danke für das informative Video. Ich interessiere mich sehr für das Free@Home. Lässt sich damit auch ein Garagentor steuern, müsste ja gehen oder?
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
+Ruler18 Das öffnen einer Türe oder Garagentore ist im Zusammenspiel mit dem Controlpanel und Welcome Systemzentrale möglich. Alternativ kann über ein Schaltaktorkanal auch ein separates Netzteil, welches für die Garagentoröffnung zuständig ist, geschälten werden. Gruß Bastian
@ShamyTV5k
@ShamyTV5k 5 жыл бұрын
Hallo, für den Raumtemperaturregler muss man einen separaten Aktor einsetzen, den gibt es nicht integriert oder?
@clever4home
@clever4home 5 жыл бұрын
side spin Hallo! Eine integrierte Lösung ist mir nicht bekannt. VG Basti
@miroslavalexandrov8936
@miroslavalexandrov8936 2 жыл бұрын
Ich habe so ein System von dem vorigen Besitzer Zuhause. Leider hat er das Steuerungsgerät mit genommen. Die Umsetzung ist mit Steuerung an jedem Schalter. Meine Frage ist ,lassen sich diese Schalter durch normalen WLAN Schalter austauschen? Ich habe es probiert und wenn ich die Jalousie im Wohnzimmer tätige, Steuer diese das Schlafzimmer. Muss man etwas programmieren oder habe ich falsch verkabelt ?
@luftlinie811
@luftlinie811 2 жыл бұрын
Tolles Video. Vielen Dank. Ich frage mich ob die Kommunikation über externe Server bei BJ läuft? Also wenn ich zuhause den Rollladen runterlassen möchte, geht ein Signal an Busch Jäger und dann wieder zu mir?
@clever4home
@clever4home 2 жыл бұрын
Hallo 🙋🏻‍♂️ Also das glaube ich nicht. Das System soll ja auch dann funktionieren können, wenn das Internet mal ausgefallen ist. Anders verhält es sich da, wenn man zB einen Sprachdienst mit deinem System verknüpft hat. Diese Anfragen landen ja immer bei Amazon, Google & Co und erst dann wird das Licht eingeschaltet.
@thihakyaw9741
@thihakyaw9741 8 жыл бұрын
Is the a English Language version for this presentation?If you have , please let me know the LINK. Because am interested in SMART HOME system including Free@home. Thank you
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
Hello Thiha, sorry there is no Video in english. But if you have some questions please send me a mail info(at) clever4home.de
@thihakyaw9741
@thihakyaw9741 8 жыл бұрын
Hello Free@Home Presenter, Thank you for your information
@cognitio100
@cognitio100 8 жыл бұрын
Kann ich mir damit einen (helligkeitsabhängigen) Wecker bauen? - z. B. ich möchte jeden Tag um 06:00 aufstehen - wenn es um diese Zeit schon hell ist, dann sollen die Raffstores hochfahren, ist es noch Finster, soll sich das Licht einschalten bzw. eventuell hochdimmen?
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
Das könnte sogar gehen. Dazu müßte die Helligkeit gemessen werden und in Abhängigkeit davon dann entschieden werden was dann passieren soll. Aber spätestens ab solchen Funktionen würde ich eher an KNX denken.
@psengineeringgmbh7359
@psengineeringgmbh7359 3 жыл бұрын
free@home beherrscht die Astro-Zeitsteuerung, d.h. es weiß jeden Tag wann die Sonne auf- und wieder untergeht. Damit kann man das ohne Helligkeitssensor und weitere Kosten erledigen.
@manueljosting6949
@manueljosting6949 4 жыл бұрын
Hi Zusammen, kann ich z.Bsp. bei einen Einbruch über einen Türkontakt oder Bewegungen der Bewegungsmelder die Rauchmelder von Busch Jäger auch so programmieren, dass sie in dem Fall alle Alarm abgeben? Viele Grüße Manu
@clever4home
@clever4home 4 жыл бұрын
Manuel Josting Hallo 👋🏻 ich denke das klappt nicht mit f@h. Es gibt zwar den Alarm-Stick um die Rauchmelder in das f@h System zu integrieren. Allerdings können neue Rauchmelder nur ein Signal zur Systemzentrale schicken um zB das Licht einzuschalten aber andersrum kann man nicht die Rauchmelder ansprechen. Vielleicht bessert BJ hier ja nochmal nach - technisch wäre das grundsätzlich möglich! Im KNX SmartHome wäre dies zB möglich...
@manueljosting6949
@manueljosting6949 4 жыл бұрын
@@clever4home Moin und danke für die Antwort. Ich werde da einmal Rücksprache halten und gebe dir dann hier Bescheid. Liebe Grüße Manu
@manueljosting6949
@manueljosting6949 4 жыл бұрын
@@clever4home hi zusammen, BJ hat die Aussage "leider" bestätigt. Rauchmelder kann man in dieser Form nicht als Alarmanlage nutzen. Eigentlich schade, da es ja eine sehr gute Funktion wäre. Weist du von welcher Spannung die Melder getriggert werden in der Festverdrahtung? So könnte man ggf. über einen 230 V ausgang ein Netzteil ansteuern, welches die Spannung liefert. Wäre das denkbar? Parallel dazu: Gibt es im F@H Alarmanlagen? lG Manu
@clever4home
@clever4home 4 жыл бұрын
Manuel Josting Ich glaube nicht, dass es nur eine einfache Spannung ist die den Rauchwarnmelder auslöst. Ich glaube eher an getaktete Signale. Glaube bei den Gira Rauchwarnmelder hat dies jemand mal recherchiert und da gab es etliche „Morsecodes“ um verschiedene Infos über den Bus auszutauschen. Du solltest aus meiner Sicht über KNX nachdenken. Hier hast du viel mehr Optionen da du nicht nur an BJ gebunden bist. Hier gibt es auch KNX Alarmanlagen und eben auch die Möglichkeit die Rauchwarnmelder (von Gira) als interne Sirene anzusteuern. Wobei es noch 1000 andere Optionen im KNX gibt.
@TheRealMisteriCraft
@TheRealMisteriCraft 4 жыл бұрын
Und was ist jetzt der Zentrale Aktor?
@vwgolf9887
@vwgolf9887 8 жыл бұрын
Hallo! Danke für die ausführliche Beschreibung. Kann man mit diesem System auch RGB LED Leuchten ansteuern und dievers Farbverläufe hinterlegen bzw abspeichern? Außerdem frage ich mich ob man damit auch DALI dimmbare Leuchten ansteuern kann? Danke lg
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
+vwgolf9887 Hallo, das System free@home kann im Moment "nur" die RGB-Leuchten von Philips Hue steuern. Das Abrufen von Farbverläufen ist dabei aber nicht vorgesehen. Und für DALI oder auch 0-10Volt gibt es aktuell keine free@home Aktoren. Ich denke mit free@home wurde ein Kompromiss zwischen Preis/Leistung und Funktionalität gefunden. Man hätte sicherlich noch viel mehr machen können aber wohl auch zu einem höheren Preis. Und wenn der Preis dann zu hoch ist, dann kann der Kunde gleich zum KNX-System gehen. Dort gibt es dann alles was man möchte und für Geld kaufen kann.
@Ruler18
@Ruler18 8 жыл бұрын
+clever4home kann man dann zum Beispiel mit den Hue LED Strips eine Szene programmieren (Jalousien runter, Lichter aus, hue Strips auf definierte Farbe und Helligkeit)? Ich gehe davon aus, dass man hue auch parallel noch mit deren App steuern kann?
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
+Ruler18 Hallo, ja das ist möglich und trotzdem können die Hue Lampen weiterhin über die App gesteuert werden
@Tardos33
@Tardos33 8 жыл бұрын
ist dieses System mittlerweile HomeKit fähig oder weiß man etwas darüber, ob es irgendwann HomeKit kompatibel sein wird?
@bastianniemann7323
@bastianniemann7323 8 жыл бұрын
+Uwe Kaiser Hallo Herr Kaiser, BuschJaeger hat zwar nochmal einige Funktionen und Produkte (Sprachsteuerung, Logikfunktionen und eine Bus-fähige Wetterstation) auf der Light&Building 2016 nachgereicht aber das hat nichts mit Apple HomeKit zu tun. Mir ist auch nicht bekannt, ob da etwas kommen wird! Viele Grüße
@marcelsperl5390
@marcelsperl5390 3 жыл бұрын
Wie kann man bei dem BWM die Zeit länger einstellen mir gehtves nicht um generelle Zeitsteuerung sondern um die Zeit von einen Bewegungsmelder
@clever4home
@clever4home 3 жыл бұрын
Hallo 🙋🏻‍♂️ Die Nachlaufzeit kann in den Parametern des Schaltaktors definiert werden. Im Bewegungsmelder selbst kann nur die helligkeitsabhängige Funktion definiert werden.
@marcelsperl5390
@marcelsperl5390 3 жыл бұрын
Ok danke aber wie komme ich zu den parametern der Aktoren
@clever4home
@clever4home 3 жыл бұрын
@@marcelsperl5390also im free@home Systemhandbuch finden sie die Info oder aber sie tauschen sich in einem free@home Forum im Internet (zB Facebook-Gruppe) aus.
@michaelzillig7727
@michaelzillig7727 8 жыл бұрын
Ich würde gerne meine neuen Dachfenster und die dazugehörigen Jalousie (wahrscheinlich Roto i8, laufen mit 230V) über dieses System steuern. Weis jemand ob das über dieses System funktioniert und ob die Software auch für Dachfenster + Jalousie ausgelegt ist?
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
Hallo, bzgl deiner Frage sollte dir dieser Link sehr gut weiterhelfen. Hier wird besprochen wie ein i8 Fenster an einen Jalousieaktor angeschlossen werden kann. In diesem Fall zwar auf Basis von KNX aber dies ist erstmal nicht relevant : knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/14732-elektronisches-dachfenster-rototronic-wie-ansteuern Grundsätzlich kannst du mit free@home Jalousien, Rollladen und Markiesen über ein Jalousieaktor bedienen.
@michaelzillig7727
@michaelzillig7727 8 жыл бұрын
Danke für deine schnelle Rückantwort! :) Mir fehlt allerdings noch die Info, ob ich auch meine acht Dachfenster damit öffnen und schließen könnte?
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
+Michael Zillig Mit dem free@home Jalousieaktor und einem zusätzlichen potentiellfreien Relais (wie z.B. von Elsner) sollte es gehen. Siehe dazu auch Beitrag Nr 16 aus dem Forum. So eine Kombination braucht es dann je Funktion: also Öffnung Dachfenster und Außenrollo am Dachfenster und Innenrollo am Dachfenster
@89doral
@89doral 8 жыл бұрын
wer hat schon erfahrung mit dieser anlage und kann tips geben ?
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
Hallo Konrad, vielleicht hilft dir das KNX User Forum hier auch etwas weiter. Der Schwerpunkt des Forums liegt sicher bei KNX aber es gibt dort auch zahlreiche Einträge zu free@home
@89doral
@89doral 8 жыл бұрын
Danke für die prompte Antwort habe mich schon über KNX informiert und angebote eingeholt, aber das ist nicht für Normalos. oder gibts jemand der ein smarthome für 25.000 hinkriegt mit tatsächlich vorhandenen anlagen. nicht nur theoretisch
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
+Konrad Förster Den KNX Preis kann man nur dann definieren, wenn alle Funktionen bekannt sind und auch die Anzahl der Systemgeräte (Taster, Jalousien, Lichter, Heizkreise usw) bekannt sind. Zusätzlich Sonderwünsche wie Audio-Steuerung oder Tabletsteuerung kommen noch dazu. Aber in dem KNX Forum geht es nicht NUR um KNX. Deswegen schaue dort ruhig mal rein und suche nach free@home
@89doral
@89doral 8 жыл бұрын
vielen dank
@pikachu7781
@pikachu7781 2 жыл бұрын
Budgetfreundlich ist BuschJäger definitiv nicht mit dieser Qualität. Kameraqualität unterirdisch, bitte unbedingt vorher selbst anschauen bevor jemand dieses System installiert. Und es gibt noch viele viele weitere Punkte.
@tobi_bsh5568
@tobi_bsh5568 6 жыл бұрын
Ey
@clever4home
@clever4home 6 жыл бұрын
Der Busch Ho
@jorglemmin9961
@jorglemmin9961 3 жыл бұрын
Also ich würde von diesem System die Finger lassen,es ist absolut nicht ausgereift! die Bauteile halten nichtwirklich lange. Beim ausfall von Aktoren und Sensoren ist es noch relativ einfach sie zuersetzen und einzuprogramieren,sollte allerdings der Exespointpoints lag bei etwa 60% aufallen ist eine komplette Neuprogramierung fällig.ich selbst habe 2018 zirka 80 Eigentumswohnungen programmiert und die Ausfallquote bei den Exespoins lag bei etwa 60% und bei den Sensoren etwa bei 70%.Die Aktoren sind etwa zu40% ausgefallen.
@geraldh.8047
@geraldh.8047 2 жыл бұрын
Was ist ein Exespoins ?!?
@michaelportzqa7973
@michaelportzqa7973 8 жыл бұрын
Die App für Free@Home ist fürchterlich langsam und schwer zu bedienen - nicht marktreif für normale Benutzer. Wir benutzen es seit 2 Monaten und sind nur noch frustriert. Schade, denn man kann gute Ergebnisse erreichen, braucht aber unglaublich viel Zeit und Geduld.
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
Was heißt langsam? Dauert es lange bis ein Befehl auch wirklich ausgeführt wird oder meinst du eher die Geschwindigkeit der App?
@michaelportzqa7973
@michaelportzqa7973 8 жыл бұрын
+clever4home Beides, wobei das Nervige die Langsamkeit der App selber ist. Sie startet langsam, lädt die Konfiguration langsam, und jede Funktion dauert eine gefühlte Ewigkeit.
@clever4home
@clever4home 8 жыл бұрын
+Michael Portz Ist es z.B. am PC auch so langsam? Ist das frer@hone System per LAN oder WLAN mit deinem Netzwerk verbunden?
@michaelportzqa7973
@michaelportzqa7973 8 жыл бұрын
Ich benutze ein iPad. Beim Verbinden eines PC's mit dem Router direkt (über WLAN) konnte ich nur die Funktionen für Endbenutzer erreichen, aber nicht die zur Konfiguration. Wenn ich auf dem iPad ein Funktionselement bediene, dann dauert es immer ein paar Sekunden bis etwas passiert, sogar auf dem User Interface des iPad. Das Konzept eine grafische Ansicht und eine Listenansicht zu haben ist nicht sehr gelungen. Es nervt einfach nur dauernd umschalten zu müssen. Unser Installateur hat sich nicht die Mühe machen wollen die grafische Ansicht einzupflegen, da es viel zu viel Arbeit ist. Busch Jäger sollte mal ein paar Fokusgruppen durchführen - mit echten Benutzern - um zu verstehen, wie frustrierend ihr Produkt für Endbenutzer ist.
@Tobias-gp7eq
@Tobias-gp7eq 5 жыл бұрын
Michael Portz Hallo, hat es in der Zwischenzeit Updates gegeben, wodurch es besser geworden ist?
@YouTubeMF
@YouTubeMF 3 жыл бұрын
Sorry, aber das ist so langweilig vorgestellt. Und stufenlos Dimmen funktioniert offenbar auch nicht. D.h. im Wohnzimmer gibt es dann immer Dubstep sobald jemand die Ambiente-Beleuchtung erreichen möchte. Flop
Smarte Haussteuerung mit Busch-free@home® | Referenzobjekt
2:32
Gira G1 - Das Multitalent für die Gebäudetechnik
1:12:47
clever4home
Рет қаралды 59 М.
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 108 МЛН
NERF WAR HEAVY: Drone Battle!
00:30
MacDannyGun
Рет қаралды 25 МЛН
Khó thế mà cũng làm được || How did the police do that? #shorts
01:00
Busch-free@home® - Mit wenig Aufwand installieren
2:18
Busch-Jaeger
Рет қаралды 113 М.
Energiemanagement endlich einfach. - SMART CONNECT KNX e-charge II
1:36
ise Individuelle Software und Elektronik GmbH
Рет қаралды 49
Webinar about ABB SmartTouch® 10’’
57:55
ABB Building & Home Automation Solutions
Рет қаралды 6 М.
Der neue RoomTouch 4" von Busch Jaeger
5:37
Wir Machen Sie Smarter
Рет қаралды 4,6 М.
Busch-Tenton® für Busch-free@home®
1:29
Busch-Jaeger
Рет қаралды 4,8 М.
Vorstellung des Jung SmartVisuServer
42:42
clever4home
Рет қаралды 28 М.
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 4,5 МЛН
ИГРОВОВЫЙ НОУТ ASUS ЗА 57 тысяч
25:33
Ремонтяш
Рет қаралды 274 М.
Cadiz smart lock official account unlocks the aesthetics of returning home
0:30