Freundschaften in USA vs Deutschland

  Рет қаралды 94,228

Lauren Angela DE

Lauren Angela DE

7 ай бұрын

#amerikaner #kulturschock #daslebenimausland #auswandern
In diesem Video erzähle ich von meinen Erfahrungen in Deutschland bzgl. Freunde finden, etc. Es war ein bisschen wie ‚kulturshock‘, die andere Reaktion auf einen Austausch. Alles was ich erzähle ist nur was ich persönlich erlebt habe und sind meine persönliche Gedanken, ich kann natürlich nicht für jeden reden 🤗
Ich hoffe, der Hintergrund ist nicht zu störend, unten wird noch renoviert weswegen ich einen anderen Platz zum aufnehmen finden musste.
Ich lese alle Kommentare 🌺🌺

Пікірлер: 1 100
@WheelsNballs
@WheelsNballs 7 ай бұрын
Selbst als Deutscher in Deutschland in einer fremden Stadt ist es kaum möglich "Freunde" zu finden. Es ist ja schon echt schwer mal Leute zum Ausgehen zu finden.
@Hoto74
@Hoto74 6 ай бұрын
Ja, sobald du aus der Schule raus bist in der Arbeitswelt, wird es deutlich schwieriger Freunde zu finden.
@mariana1978100
@mariana1978100 6 ай бұрын
Das stimmt, ich habe viele Freunde aus dem Urlaub weltweit, aber keine in Deutschland und in dem Stadt wo ich lebe. Es ist nicht möglich eine Freundin zu finden , nur Zeit mit zu verbringen , ohne dass Sie ein Nutzen davon sieht. Beste Freundin schon mal gar nicht. Höchstens bekannte die sich melden wenn sie etwas brauchen. Ich bin unglücklich deswegen, weil ich sehr Wert darauf gelegt habe
@Winona493
@Winona493 6 ай бұрын
​@@Hoto74Total!!! Seit der Schul- und Studizeit ist es praktisch vorbei. Ehrlich, ich leide da sehr drunter. Ich hab meine Familie, meinen Partner und dann war's das. Sehr schade. Ich würde mich sooo freuen, ein Paar oder so als Freunde zu haben, für Spielabende, quatschen, ach, einfach nur so, man kommt vorbei oder verabredet sich, egal, einfach Kontakt.😢
@ke5619
@ke5619 6 ай бұрын
​@@mariana1978100Ich kann dich so gut verstehen. Geht mir genauso.
@harwin5800
@harwin5800 6 ай бұрын
Stimmt es ist schwierig, aber nicht unmöglich. Am einfachsten fand ich es wenn man gleiche Interessen hatte, und gleiche Aktivitäten nachgegangen ist. Meine Frau habe ich letztendlich übers Internet kennengelernt.
@kcl1640
@kcl1640 7 ай бұрын
In DE unterscheiden wir zwischen Bekannten, guten Bekannten, sehr guten Bekannten und Freundschaften. Freundschaften sind etwas sehr tiefes, teils sehr intimes. Etwas gewagt kann man es mit einer Art Liebesbeziehung ohne sexuellem Interesse beschreiben. Daher hat man meist nur 2 bis 3 echte Freunde. Es sind Menschen, die einen lange im Leben begleiten und manchmal fast mehr über einen wissen als man selbst über sich.
@Hoto74
@Hoto74 6 ай бұрын
Ich glaub die Unterscheidungen sind teils sehr unterschiedlich. Ich unterscheide z.B. mehr zwischen Bekanntschaften, Kumpels und Freunde. Ein Freund ist für mich eher das was andere als beste Freunde ansehen, sprich Jemand auf den man sich verlassen kann, der für einen da ist wenn man ihn braucht. Kumpels sind für mich Leute, mit denen man Spaß haben kann, auf die ich mich aber nicht unbedingt verlassen würde. Aber das ist eben auch nur meine Definition nach meinen persönlichen Erfahrungen.
@khun1pla
@khun1pla 6 ай бұрын
Nun kann ich mir meinen Erguss ersparen. Du sagst es sehr treffend. Und es zeigt sich auch darin, dass den Amerikanern , in meinen Augen zu Recht, Oberflächlichkeit nachgesagt wird. Sie sagt es ja auch selber, eine harsche Absage , selbst in einem Gespräch, ala NEIN ist verpönt. Fazit: komme ich mit einer interessanten Frau, wo auch immer, in Gesprächskontakt , so kann es sein , dass wenn ich sie um ihre Nummer bitte, kein Nein kommt, sondern ihre Nummer. In der Realität wird sie dann nie Zeit finden um mehr daraus zu machen.
@TheGermanObserver
@TheGermanObserver 6 ай бұрын
Das finde ich etwas übertrieben. Und ich finde, es hängt auch stark von der Region ab. Ich denke, im Rheinland ist es einfacher als in einem oberbayrischen Dorf. Dort ist eine Freundschaft aber vermutlich deutlich tiefer...
@frankmeenzen787
@frankmeenzen787 6 ай бұрын
Echte Freundschaften zwischen Deutschen sind seltener als Diamanten!
@thomasl.4081
@thomasl.4081 6 ай бұрын
Naja, halte den Beitrag für übertrieben. Das hat nichts mit der Nationalität zu tun sondern hängt alleine vom Typ Mensch ab.
@liebezumpapier
@liebezumpapier 6 ай бұрын
Du sprichst mir aus der Seele! Für mich als Deutsche fühlt es sich genauso an, wie du es beschreibst. Und ich kann es nicht verstehen. Ich selbst bin nach meinem Studium in eine andere Region gezogen. Das ist jetzt fast 10 Jahre her. Seit dem habe ich keinen festen Freundeskreis mehr. Man hat viele Bekannte, aber keine richtigen Freunde. Ich finde das sehr traurig!
@fredwien7268
@fredwien7268 6 ай бұрын
Genau,, bekannten" aber keine freunden! Genau richtig!.. ✌️✌️
@notconnected3815
@notconnected3815 5 ай бұрын
Deswegen ziehe ich nicht um ;-)
@marioknoll469
@marioknoll469 5 ай бұрын
ja, mir geht es genau so. traurig
@PlantbasedSilvi
@PlantbasedSilvi Ай бұрын
Ja, das ist schwer . Aber gute Freunde bleiben, egal wie weit man weg zieht.
@nordlicht2495
@nordlicht2495 Ай бұрын
Mir geht's genauso, ich dachte immer es liegt an mir.
@ke5619
@ke5619 6 ай бұрын
Ich bin Deutsche und empfinde es genau wie du. Es ist kaum möglich, wirklich Freunde zu finden, ausser man kennt sich noch von früher oder aus der Schule/Uni. Kommt man in Deutschland in eine neue Stadt, findet man schwer Anschluss. Mir kommt es so vor, nach dem Motto: "Ich hab schon meine drei Freundinnen, für dich ist da leider kein Platz und keine Zeit mehr." Einfach nur fürchterlich, diese Mentalität. Ich habe auch das Gefühl, dass in Deutschland in vielen Bereichen viel Konkurrenz, Neid und Missgunst herrscht. Traurig. Ich habe als junger Mensch auch eine Weile in den USA verbracht und war total schockiert, als ich wieder zurück nach Deutschland kam. Da ist es mir erst so richtig aufgefallen, wie schwierig es ist, hier Freundschaften zu finden oder auch nur gute Bekannte. In den USA war das einfacher, selbstverständlicher.
@notconnected3815
@notconnected3815 5 ай бұрын
Es liegt an uns das zu ändern. Jeder von uns hat es in der Hand.
@stephanh4547
@stephanh4547 7 ай бұрын
(USA) Pfirsich vs. (GER) Kokosnuss. Zum einen glaube ich das der begriff Freundschaft unterschiedlich interpretiert wird. Ich glaube in den USA "macht" man Freundschaften in Deutschland "entwickeln" sich Freundschaften. Den Großteil der Amerikanischen Freundschaften würde man hier als Bekanntschaften bezeichnen. Am einfachsten wirst du in Deutschland Bekanntschaften machen wenn Du dich einem Verein anschliesst, bzw. einer Gruppe die einem Hobby nachgeht.
@wora1111
@wora1111 7 ай бұрын
Das deutsche Wort für "friend" ist doch "Zufallsbekanntschaft", oder?
@waltermarschalek4105
@waltermarschalek4105 7 ай бұрын
Ich sehr das nicht als 'zwingend' an. Viel entscheidender ist eine ähnliche Sichtweise auf die Welt, gemeinsame Interessen und eine gesunde Toleranz, genau deswegen können unterschiedliche Persönlichkeiten sehr hilfreich sein. Zusammen viel lachen können, zusammen etwas unternehmen und vor allem eine Freundschaft auf Augenhöhe, die auch dem anderen Platz zur Entfaltung lässt.
@Joerg775
@Joerg775 6 ай бұрын
Nach 4 Wochen hättest du aber nach der Telefonnummer fragen können wenn du dich mit einer Person gut verstehst. 😊 Ob daraus eine Freundschaft wird oder ob ihr nur Bekannte bleibt würde aber erst die Zukunft zeigen. Freundschaften sind in Deutschland etwas sehr intensives.
@Hoto74
@Hoto74 6 ай бұрын
@@wora1111 "friend" steht für Bekannte, Kumpel, Kamerad, Freund. Ist also deutlich allgemeiner als bei uns. Ich persönlich unterscheide zwischen Bekannte, Kumpel/Kamerad und Freund. Wobei ich Freund nur Jene nenne, denen man voll vertrauen kann und auch für einen da sind, wenn man sie wirklich braucht. Andere würde solche wohl als beste Freunde bezeichnen. Ich bin da wesentlich wählerischer wen ich als Freund bezeichne.
@wora1111
@wora1111 6 ай бұрын
@@Hoto74 Ja, so nutze ich das Wort auch. Ich wollte nor etwas pointierter formulieren, deshalb die (rhetorische) Frage.
@wattax929
@wattax929 7 ай бұрын
Ich möchte noch einen Punkt hinzufügen: Wenn man irgendwo der/die Neue ist hat man dort keine Freunde und ist auf der Suche. Die Anderen hingegen haben schon einen Freundeskreis und haben deshalb einen geringeren "Bedarf" an neuen Freunden und legen die Schwelle einen neuen Freund/in zu finden einfach etwas höher. Ich denke das erklärt auch, das es viel leichter fällt neue Freunde zu machen, wenn alle die "Neuen" sind, wie im Studium, bei der Mutterschaft.
@elisabethhuber1100
@elisabethhuber1100 6 ай бұрын
Da ist schon was dran. Wenn viele in der gleichen Situation sind, finden sich schneller Bekanntschaften, die sich fallweise zu Freundschaften entwickeln können. Aber allgemein gesehen, denke ich schon, dass die Menschen im deutschsprachigen Raum zurückhaltender sind was wirkliche Freundschaften angeht.
@doris9278
@doris9278 6 ай бұрын
Sehr gut erklärt, stimmt
@Stoffmonster467
@Stoffmonster467 6 ай бұрын
Und wenn die "anderen" Familie haben und man selber nicht, dann haben sie einfach keine Zeit. Das geht dann nur über Kirche, Verein... wo Gleichgesinnte und gleich Freizeit Habende zu finden sind.
@mel.1703
@mel.1703 6 ай бұрын
​@@elisabethhuber1100von 5-6 die ich damals beim Gassi gehen angesprochen habe bin ich mit bis auf eine entweder gut befreundet bzw gute Bekannte geworden, klar bin ich auch Mal schief angeschaut worden, aber dann fragt man den nächsten mit dem man sich gut unterhalten hat... Ich bin da schmerzfrei 😄 fragen kostet nichts und mehr wie Nein sagen können sie nicht 🤷🏻‍♀️
@Sven-uy8bd
@Sven-uy8bd 6 ай бұрын
Es ist auch regional bedingt komme aus unterfranken vom Land habe 9jahre in Würzburg gelebt dort war es sehr schwierig Freunde zu finden bin vor 21jaren nach Nürnberg gezogen auch Franken aber viel offener als in Würzburg ❤
@give-peace-a-chance
@give-peace-a-chance 7 ай бұрын
Lauren, ich möchte dich beglückwünschen (typisch deutscher Ausdruck😉) zu deinem Kanal hier auf KZfaq!♥️ Ich habe selten so gerne die Kommentare zu deinen Videos gelesen. Der Umgangston hier miteinander ist so freundlich, ein großer angenehmer Lichtblick aktuell❤️ Vielen Dank an Dich und allen Kommentaren👍Das musste ich einmal loswerden.
@burkhardd9782
@burkhardd9782 7 ай бұрын
Hallo Lauren. Ein sehr interessantes Thema, was mich seit längerem beschäftigt. Ich bin Deutscher und lebe in Deutschland, habe aber in den 90er Jahren zwei Jahre in Italien gelebt und ich muss sagen, dass ich bis heute mehr wirkliche Freunde in Italien habe als in Deutschland. Erschwerend kommt hinzu, dass ich eigentlich ein Kind des Ruhrgebietes bin, also aus einer Region komme, in der die Menschen früher schon viel offener waren im Umgang mit fremden Leuten. Heute lebe ich in einer anderen Stadt und habe die gleichen Gedanken wie Du und ich frage mich sehr oft, warum das eigentlich so ist. Wenn ich ehrlich bin, liegt es wahrscheinlich an mir selber, da ich diese Gedanken in mir trage, fremden Menschen nicht zu nahe treten zu wollen, oder aufdringlich zu erscheinen. Das hemmt mich sehr oft, einfach mal nach einem Treffen oder so zu fragen. Wahrscheinlich ist das total albern und dumm, denn ich umgebe mich gerne mit interessanten Menschen und ich liebe es, Gespräche zu führen über alles mögliche. Andererseits möchte ich auch nicht meine Zeit mit Leuten verbringen, die mir nicht gut tun, oder mit denen ich einfach nicht auf einer Welle bin. Es ist schwer, das zu erkennen und das belastet mich auch manchmal. Aber: Ich bin sehr froh, dass der letzte Freund den ich kennengelernt habe, mich einfach auf meine Telefonnummer angesprochen hat, als wir ein Motorrad-Training gemeinsam gemacht und uns dort getroffen haben. Jetzt fahren wir ziemlich oft zusammen, was ich sehr gut finde. Es ist ein merkwürdiges Verhalten, was mich manchmal traurig macht, wenn die Leute so verschlossen sind. Bitte versteh mich nicht falsch: Ich texte niemanden sofort so voll, wie in diesem Kommentar und lege auch kein random - aufdringliches Verhalten an den Tag. Aber: Freunde finden ist in Deutschland nicht einfach. Viele sagen ja auch, dass ihnen 5-6 "echte" Freunde reichen, die sie auch bei Problemen anrufen können. "Echte Freunde" werden aber auch nicht weniger, wenn man zusätzliche Bekannte / Freunde in seine Nähe lässt. Aber Lauren, bitte zweifle nicht an Dir, denn allein Deine Art zu erzählen und wie Du die Dinge reflektierst, ist für alle Menschen in Deiner Umgebung eine Bereicherung. Ich denke, wenn Du die Gedanken, die Dich hemmen, beiseite legst, kannst Du Dir viele Freunde "aussuchen".
@DarkLeon02
@DarkLeon02 7 ай бұрын
Für mich gilt klar zwischen Bekanntschaft und Freundschaft zu unterscheiden. Mit Bekannten kann man sich gut verstehen, Spaß haben und alles - es ist aber eben auch irgendwie locker und ungezwungen. Aber Freunde sind für mich jene, denen ich vertraue, auf die man sich in schlechten Zeiten verlassen kann - jemand, der mir den Rücken stärkt, mir aber auch sagt, wenn ich Mist baue. Echte Freundschaften brauchen einfach mehr Zeit, bis sie sich entwickeln. Ansonsten kommt eben hinzu, was andere schon sagten: Gute Freundschaften wollen gepflegt werden und dazu gehören eben auch die individuellen Dinge, die diese Freundschaft besonders machen - sowas kostet eben Zeit und Mühe, folglich hat man da eben nur begrenzte Kapazitäten für neue Freunde. Das sind natürlich nur meine subjektiven Einschätzungen zu diesem Thema, keine allgemeingültigen Ausführungen.😅
@user-is1sq2je3h
@user-is1sq2je3h 7 ай бұрын
Was in den USA als als Freundschaft angesehen wird, ist in Deuschland oftmals eine Bekanntschaft. Da unterscheiden wir schon. Ein Freund ist nicht gleich der, mit dem man ein Bier getrunken hat. Man braucht einen, wie du schon sagtest, Anhaltspunkt auf dem sich dann weiter audbaut, gleiche interessen, versteht man sich mit dem vorhandenen Freundeskreis, wie tiefgründig und auch privat sind die Gespräche. Wie sieht es mit Vertrauen aus? Das alles braucht manchmal Jahre bis es zur Freundscgaft gereift ist. Ich habe einen großen Bekanntenkreis aber einen kleinen Freundeskreis, den aber schon über Jahrzehnte.
@TrillianaEM
@TrillianaEM Ай бұрын
Bin 1982 aus Rumänien eingewandert und habe es genauso erlebt, bzw. noch schlimmer, denn damals waren die Leute noch verschlossener. Ich habe lange Zeit darunter gelitten, hat mir das soziale Leben von daheim sehr gefehlt. Und dann ist die Gefahr da, daß man langsam irgendwann genauso verschlossen wird, wenn man nicht ganz bewußt aufpaßt.
@rainerschieferstein3613
@rainerschieferstein3613 7 ай бұрын
Hallo Lauren, bitte berücksichtige beim Aufbau von neuen Freundschaften immer wo in Deutschland du gerade lebst. Rheinländer sind mit Sicherheit viel offener für neue Freundschaften als Norddeutsche. Auf der anderen Seite sind Freundschaften mit zurückhaltenden Menschen aber auch oft tiefgängiger als solche mit redseligen Menschen. Meine Erfahrung, beim Suchen von neuen Freunden mußt Du immer offen sein und darfst nie aufgeben. Viel Glück !
@mschmidt4107
@mschmidt4107 6 ай бұрын
Kann ich so bestätigen. Ich komme ehemals aus einer dem Rheinland ziemlich nahen Gegend. Jetzt wohne ich in Südbayern. Die Mentalitäts-Unterschiede sind teils gewaltig. Im Rheinland sind die Menschen in aller Regel offener und leichter zugänglich; aber oft auch schneller wieder weg. In Südbayern ist das meist anders rum. Hier dauert's gewöhnlich, bis du angenommen bist. Dann ist es meist aber nachhaltiger. Und zudem kommt es überall stark auf einen selbst an.
@TheGermanObserver
@TheGermanObserver 6 ай бұрын
Ich stimme zu. Wohne selber auch nicht weit vom Rheinland (wir gehören sogar noch zu "Nordrhein" in NRW), aber hier ist es schon deutlich anders als z.B. in Köln. Aber hier ist ein Freund ein Freund und bleibt ein Freund.
@jaslei9844
@jaslei9844 6 ай бұрын
Ja na sicher. Jeckig ist der Kölner nur im Karneval. Und in Detmold, also OWL, wird es ganz eng…
@pascal1336
@pascal1336 6 ай бұрын
​@@jaslei9844nein tue das nicht! 😂😂😂 vergleiche nicht das lipperland mit Deutschland! Das ist nicht fair 😂😂😂
@jaslei9844
@jaslei9844 5 ай бұрын
@@pascal1336 es war so schrecklich dort
@sebi6849
@sebi6849 7 ай бұрын
Ich bin Deutscher und mir fällt es genauso schwer Freunde zu finden. So während der Schulzeit und Ausbildung war es einfach, da bilden sich Clicken, aber wenn das mit der Zeit im Sand verläuft, ist es sehr schwer wieder woanders Anschluss zu finden.
@TKay-mq8ed
@TKay-mq8ed 7 ай бұрын
da hast du Recht. ich hab das dann später über mein Hobby wieder hingerkriegt, aber es hat seeeeehr lange gedauert und zwischendurch war fast das gefühl da das wird nichts mehr....ich bin froh das es anders gekommen ist. Am Anfang haben sich die Gespräche dann auch nur um Hobbythemen gedreht und es hat da auch gedauert bis persönlichere Sachen besprochen wurden. Ich hatte aber damals einen engen Freund, der mir in der "Durststrecke" Geholfen hat. Wer weiss was sonst wäre. Heute bin ich froh das ich einen größeren Freundeskreis habe. War aber schwer....das stimmt
@brotspinne3329
@brotspinne3329 6 ай бұрын
"Clicken" ist schon sehr lustig geschrieben
@vonzu1294
@vonzu1294 6 ай бұрын
@@brotspinne3329 es gibt Wichtigeres im Leben als immer alles perfekt zu schreiben.
@SiggiUA
@SiggiUA 6 ай бұрын
Ich habe 15 Jahre im Ausland gelebt. Bin zurück nach DE und dort in eine Region, in der ich keinerlei Beziehungen hatte. Bis heute ist das so geblieben. Natürlich "kennt" man Personen (z,B. wenn man das Kind von der Schule abholt) und hat auch mal einen Smalltalk, aber mehr auch nicht. Dagegen habe ich noch Verbindungen zu den Menschen, mit denen ich vor ca. 40 Jahren Kolleg und Uni gemeinsam besucht habe. Leider sind diese aber weiter entfernt. Ich muss also längere Strecken fahren, um ein minimales soziales Umfeld aufrecht zu halten.
@Winona493
@Winona493 6 ай бұрын
Ich höre Deine ersten paar Minuten und ja, ich verstehe das total. Als Deutsche, die immer in Deutschland gelebt hat, wenn auch in unterschiedlichen Städten (immerhin 😂) ,hab ich das gleiche Problem. Keine Ahnung warum, aber ich schaffe es nicht (mehr) Freundschaften aufzubauen, obwohl ich das so gern würde. In meiner Jugend war das kein Problem, aber jetzt, Ü50, scheint es fast unmöglich. Dabei bin ich superaufgeschlossen, eher temperamentvoll, lache gern, aber.....😢
@e.e.schmid4976
@e.e.schmid4976 6 ай бұрын
Meet5?
@geraldkainz7781
@geraldkainz7781 5 ай бұрын
Hey Lauren, ja in Deutschland ist es oft so, dass man selbst zurückhaltend ist und nicht nach der Nummer fragt, obwohl man den Kontakt auch möchte. Darum mal selber den ersten Schritt machen 😊 Du bist so ein supersympatischer Mensch, und bekommst bestimmt ganz viele Kontakte zu lieben Leuten ☺️
@PB-he6em1
@PB-he6em1 6 ай бұрын
Hi Lolo Dad here. I have to watch with translation turned on but I can tell you have a way of getting your personality across in German the same way you do in English. Love you! 🥰
@LaurenAngela_aufDeutsch
@LaurenAngela_aufDeutsch 6 ай бұрын
love you TimBo, can’t wait to see you in 2024
@LaurenAngela_aufDeutsch
@LaurenAngela_aufDeutsch 6 ай бұрын
When will your German be good enough to do an interview on my channel 😈😈😈😈😈😈
@rainerdonau4093
@rainerdonau4093 6 ай бұрын
Hi liebe Lauren, WOW... diesen Ausdruck gebrauche ich wohl das erste mal in meinem Leben. Deine Videos gefallen mir immer mehr, je öfter ich sie mir ansehe. Die Themen, deine Fragen und vor allem die Antworten, alles hat einen hohen Wert. Meine Wünsche für dich und deiner Familie: Viele nette Bekanntschaften und ein paar wirklich gute Freunde hier in Deutschland, wenn ihr wieder hier seid. Liebe Grüße von Rainer hier aus dem kalten Norden.
@jurgenwelge5109
@jurgenwelge5109 22 күн бұрын
Stimmt zu 200 Prozent, viele hier sind nicht in der Lage neue Menschen in ihr Leben zu lassen!
@kdiesler
@kdiesler 6 ай бұрын
Man kann in den USA leicht Bekanntschaften finden, aber sogut wie keine belastbaren Freundschaften, also Beziehungen, die auch gegenseitige Anteilnahme und Hilfe in Problemsituationen beinhalten. Wenn es unbequem wird, wird man in den USA sehr leicht fallengelassen wie eine heiße Kartoffel. Der Begriff "Freund" bedeutet in Deutschland etwas anderes. Etwas, das nicht nur Spaß miteinander beinhaltet. Diese Art von Freundschaften entwickeln sich, man "macht" sie nicht. Und sie beschränken sich auch auf sehr wenige Leute. Übrigens: Ich mag deinen Kanal sehr, und du bist eine sehr liebe Person, die es verdient, wirkliche Freunde zu finden... Ich drück die Daumen!
@heikewoestmann1348
@heikewoestmann1348 7 ай бұрын
Der Begriff "Freund" oder "Freundschaft" werden meines Erachtens sehr unterschiedlich gesehen. Für mich ist ein Freund jemand, den ich in mein Leben blicken lasse, ihm/ ihr tief vertraue. Und soetwas kann Zeit brauchen, muss es aber nicht. Viele, die ich kenne, sagen, sie hätten einen großen Freundeskreis, doch wenn es dann hart auf hart kommt, sind diese "Freunde" plötzlich weg. Tot, Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit, also Lebenssituationen, in denen Du Menschen an deiner Seite brauchst, sind echte "Freundschaftsprüfungen". Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Der eine ist ein Freund, der andere ein Bekannter. Viele haben viele Bekannte, wenige haben echte Freunde. Und ich muss mir selbst die Frage beantworten, was ich dem anderen sein will, Bekannte oder Freund.
@BjorckBengt
@BjorckBengt 7 ай бұрын
I don't think this is a difference between cultures but between being in different life phases. Most people are open to build new friendships only at certain phases in life. People who have moved to a new location and left friends behind is in a different situation than people who live in their hometown and already have friends from school, work, hobbies etc. If you live a full llife with work, family and friends, it is difficult to find time to entertain the relations you already have. You are objectively a very likable person as evidenced by your growing following on your channel. Imagine what it is like for a shy person to aquire new friends in a foreign country!
@Zentralrat-der-Schwaben
@Zentralrat-der-Schwaben 7 ай бұрын
Deutsche, nicht alle, sind vorsichtig was Freundschaften anbelangt. Außerdem gibt es Freundschaften und Freundschaften, die einen die sich dafür halten und die anderen, wenn man mal Hilfe braucht, die auch da sind, da muss man nicht mal fragen. Da kommen dann Sätze wie: "Kann ich dir helfen?". Das ist dann ein Geben und Nehmen. Und daran erkennt man dann auch die wahren Freundschaften.
@sachab1651
@sachab1651 7 ай бұрын
Ja Ja , die Schwaben 😂👍
@michaelmerrath8353
@michaelmerrath8353 7 ай бұрын
Danke für eure Bomben , und Patent Klau ! Verpisst euch aus Europa !
@michaelschulz4632
@michaelschulz4632 6 ай бұрын
Hier ist die Zweigstelle 😂 In Winterlingen 😂
@Zentralrat-der-Schwaben
@Zentralrat-der-Schwaben 6 ай бұрын
@@michaelschulz4632 Aha, ein Nachbar ;)
@Jochen1075
@Jochen1075 3 ай бұрын
​@@sachab1651ich bin selber Schwabe. Auf meine schwäbischen Freunde kann ich mich immer verlassen
@brandenburgBBQ
@brandenburgBBQ 7 ай бұрын
Hallo Lauren, wie immer hast Du es sehr gut erkannt und erklärt. Ich finde auch das die "Offenherzigkeit" der Amerikaner für Deutsche als oberflächlich erkannt wird. Die Art und Weise wie die Amerikaner small talks leben ist schon einzigartig. Zum Beispiel hatte ich letztens in New York zwei Pärchen in der Metro belauscht. Der Mann vom Paar 1 sagte. Yesterday I was on the main street in flushing and it smelled like rotten fish. It was absolutely disgusting. Die Frau des anderen Paares wollte wohl ihre Anteilnahme ausdrücken und sagte. "Oh, wow. Really? It's terrible." Nun ja so wie sie es sagte wirkte es so als wäre sie nur froh gewesen nicht selbst dort gewesen zu sein, aber ihre Reaktion war für mich gespielte Anteilnahme. Versteh mich nicht falsch. Ich finde nicht, dass Amerikaner(innen) per se oberflächlich sind. Ich denke das gehört zu einem guten small talk dazu und das kann der Deutsche nicht so gut. Wenn man sich auf einer Party trifft und ins Gespräch kommt, wird da selten eine Freundschaft drauss. Es sind dann eher Bekannte von anderen Bekannten oder Freunden/Familie. Mit denen kann man sich auf der Party gut unterhalten. Telefonnummern würde man nur tauschen, wenn man einen speziellen Anlass hat, wie z.B. Rezepte austauschen oder andere Informationen teilen möchte, aber eben nicht um sich zum Kaffee trinken zu verabreden. Da bleibt man eher offen und schaut ob man sich auf der nächsten Party wieder trifft. Dann nach einigen Treffen in ungezwungener Atmosphäre kann dann vielleicht mehr als eine Partybekanntschaft werden. Wenn man hier zu Lande auf Parties Leute kennenlernt sind das noch lange keine Freunde. 😊
@evelynschmid8600
@evelynschmid8600 7 ай бұрын
An Dir kann es sicher nicht liegen. Du bist bestimmt eine grosse Bereicherung als Freundin. Ich bin ja nun schon etwas älter und ich habe gemerkt dass man intensive Freundschaften nur mit 4 bis 5 Personen pflegen kann. Mehr Zeit hat man nicht. Alles andere sind Bekannte die kommen und gehen je nach Lebenssituation. Echte Freundschaften überdauern das aber eben nur wenn man sich Zeit füreinander nimmt. Freundschaften müssen sich auch entwickeln und auch schlechte Zeiten überstehen. Eine Freundschaft kann nur über eine Bekanntschaft entstehen aber da muss man natürlich erstmal hinkommen. Bleib offen und interessiert dann wirst Du die richtigen Freunde auch in Deutschland finden.
@user-ed7rw3pw4b
@user-ed7rw3pw4b 7 ай бұрын
Hi Lauren, Da hast du ein spannendes Thema aufgegriffen. Die meisten Kommentare hier beschreiben, wie ich es auch fühle: Freundschaft braucht Zeit: sowohl zu Beginn als auch langfristig, sie kann Höhen und Tiefen haben, aber sie besteht. Und da die Angst vor Verlust oder die Erkenntnis: "so wie ich bin, bin ich doch nicht richtig" groß ist, bin auch ich sehr vorsichtig und es kann schon lange dauern, bis sich eine Freundschaft entwickelt.
@Anirbas-vm6em
@Anirbas-vm6em 6 ай бұрын
Ein sehr spannendes Thema, über das ich auch schon oft geredet habe. Ich habe selbst in den Staaten gelebt (komme aber aus Europa) und für mich war es sehr schwer dort Freunde zu finden, weil das, was die Amerikaner als Freundschaften bezeichnen für mich nur oberflächliche Bekanntschaften sind. Was allerdings tatsächlich leichter war, war, eine oberflächliche Begleitung / Bekanntschaft zu finden, mit der man einmal etwas unternehmen kann. Ich hatte das Gefühl, dass es die klassische europäische "durch dick und dünn" Freundschaft in Amerika weniger gibt.
@Hoto74
@Hoto74 6 ай бұрын
Naja, die gibt es in Deutschland jetzt auch nicht so oft. Man muss schon Glück haben echte Freunde zu finden. Oft bildet man sich nur ein man hätte echte Freunde, bis es dann mal richtig schlecht für einen läuft und man dringend einen Freund gebrauchen könnte, plötzlich merkt man dann wie viele davon dann doch nicht so echte Freunde waren sondern eben nur Kumpels, mit denen man Spaß haben kann, aber wenn es mal nicht um Spaß geht sind diese oft weg.
@user-ok1vf6qx4k
@user-ok1vf6qx4k 5 ай бұрын
​@@Hoto74Bei mir war es umgekehrt, ich habe in einer schwierigen Zeit festgestellt, dass ich mehr tolle Menschen um mich herum habe als ich erwartet hätte. Ein wirklich schönes Gefühl.
@Hoto74
@Hoto74 5 ай бұрын
@@user-ok1vf6qx4k Das ist super, wäre schön wenn das Jeder so erleben könnte.
@user-ok1vf6qx4k
@user-ok1vf6qx4k 5 ай бұрын
@@Hoto74 Würde ich tatsächlich auch jedem so wünschen!
@rolfludeke7927
@rolfludeke7927 7 ай бұрын
Ich habe viele deiner Videos gesehen und finde sie rundum gut. Aber jetzt möchte ich mich mal zu einem Thema äußern: Freundschaft! Es würde mir nicht in den Sinn kommen, mich mit jemanden zum Kaffeetrinken zu verabreden, nur weil er mir symphatisch ist. Es muss schon ein gemeinsames Interesse geben. Zum Beispiel, wenn sich herauskristallisiert, dass wir beide einem Hobby nachgehen (Billard, Tischtennis, fotografieren), kann es zur Freundschaft kommen. Freundschaft (ist von beiden Seiten gewählt) ist auch eine Stufe über Bekanntschaft (kann man sich nicht gegen wehren😀 ) , mit welcher ich durchaus in ein Cafe gehen würde, wenn wir uns zufällig treffen. Vllt. liegt es aber auch am Alter (71 Jahre), denn ich glaube, dass es allein wegen des Alters unterschiedliche Interesse an Freundschaften gibt. Noch eine Bemerkung: Wenn der Mann die Frau nach der Telefonnummer fragt ist es ein Unterschied, wenn es anders herum ist.
@brigittewengert-rothmaier6856
@brigittewengert-rothmaier6856 7 ай бұрын
Hi Laura, ich bin aus Süddeutschland und ich kann dem was du sagst, nur zustimmen. Auch ich finde es oft schade, wie "zugeknöpft" wir Deutschen in der Regel sind. Der Unterschied fällt mir auf Reisen immer besonders auf, und ich fand es in den USA sehr angenehm, wie offen die Menschen dort auf mich zugekommen sind. Ich habe mich seither immer wieder gefragt, ob dieser Mentalitätsunterschied vielleicht auch geschichtliche Gründe hat? Also ich meine jetzt in dem Sinn, dass in den USA die weißen Einwanderer ganz am Anfang ja ALLE neu waren und aufeinander zugehen MUSSTEN ??? Oder was hast du/habt ihr für eine Erklärung? (Wenn es sich überhaupt erklären lässt...)
@stasserious7315
@stasserious7315 4 ай бұрын
Ich habe zwei Jahre im Süden gewohnt, sonst im Osten/Berlin. Und die Deutschen im Süden sind von Mentalität her tatsächlich anders. Im Endeffekt hatte ich auch im Süden Freunde gefunden, aber da ist es irgendwie viel schwerer den Anschluss zu finden, wenn man nicht von da ist.
@nickylikesricky47
@nickylikesricky47 7 ай бұрын
Es hängt sehr von der Region in Deutschland ab, in der man lebt und arbeitet. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich in Bayern stark unterscheidet von z. B. NRW! NRW ist sehr aufgeschlossen neuen und fremden Menschen gegenüber, es ist das dichtbesiedelste Bundesland in Deutschland, mit vielen Großstädten und vielen Menschen verschiedener Herkunft! Gerade das Ruhrgebiet ist sehr offen! Da fällt es nicht schwer Menschen zu finden, die auch neuen Menschen gegenüber aufgeschlossen sind. Für oberflächliche oder intensive neue Freundschaften!
@saskia4695
@saskia4695 7 ай бұрын
Ich komme aus dem Ruhrgebiet und kann es nur unterschreiben. Hier herrscht glaube ich halt mehr die ursprüngliche "Kumpelmentalität" und Multikulti😅 Ich freue mich immer, wenn wer nach der Nummer fragt ❤
@lieselottepulver8227
@lieselottepulver8227 7 ай бұрын
Mag sein, sind Damm aber eher Bekanntschaften
@saskia4695
@saskia4695 7 ай бұрын
@@lieselottepulver8227 Jede Freundschaft fängt mit einer Bekanntschaft an. :)
@mariodannenberg7236
@mariodannenberg7236 7 ай бұрын
Genau!😄@@saskia4695
@blubbl84
@blubbl84 6 ай бұрын
Vielen Dank für deine Perspektive! Ich finde das total spannend und muss sagen, Du hast Recht. Ich selbst bin total offen und treffe viele liebe Menschen. Allerdings bin ich glaube ich, teilweise auch so, wie Du es beschreibst. Ich persönlich habe fünf beste Freundinnen noch aus der Schule. Dazu kommt der Freundeskreis meines Mannes, der hat zwei richtig gute Freunde aus seiner Jugend. Desweiteren sind da noch die Partner unser Freunde, die nach ein paar Jahren dann im Normalfall auch gute Freunde werden. Parallel haben wir gute Bekannte, die wir teilweise genauso lange kennen uns mit denen auch verstehen, aber sich halt eher durch äußere Umstände immer wieder trifft, z.b. gemeinsame Hobbies. Einige Bekannte habe ich auch durch unser Kind kennengelernt. Eine davon ist inzwischen eine sehr gute Freundin geworden, zwei andere sind auf dem Weg dahin, wir tasten uns da jetzt seit einigen Monaten Ran. Generell bin ich mit diesen ganzen Kontakten gut ausgelastet. Es ist nicht so, dass ich generell neuen Leuten gegenüber abgeneigt bin, ich treffe auch immer wieder Leute mit denen ich mir, aus der aktuellen Sicht, eine Freundschaft vorstellen könnte, aber ich entscheide mich dann meistens dagegen, einfach weil ich es zeitlich nicht schaffen würde. Es gibt in meinem Umfeld vielen denen es so geht. Trotzdem kann man ein gemeinsames Hobby teilen und sich gut verstehen. Wir wissen auch, dass der andere es nicht böse meint, sondern dass wir Enddreißiger meistens einen stabilen Freundeskreis haben. Trifft man doch auf eine außergewöhnlich passende Person kann sich natürlich trotzdem etwas ergeben, aber das ist wirklich selten. Ich habe neulich ein Video von einem Deutschen namens Bill gesehen, der nach Amerika ausgewandert ist und quasi das gleiche Thema aus umgekehrter Sicht beschrieben hat. Ich möchte den Amerikanern nichts unterstellen, geschweige denn verurteilen, aber ihm war aufgefallen, dass der Freundeskreis sich quasi gar nicht um einen Freund geschehet hat, dessen Kind gestorben war. Also es tat ihnen natürlich leid, aber keiner kam auf die Idee ihn zu besuchen, mit ihm darüber zu reden und einfach für ihn da zu sein. Er kam halt dann nicht mehr zu den Treffen, was die anderen zwar registrierten, aber einfach so hinnahmen. Das wäre hier eher nicht so. Der Verlobte meiner Guten Freundin ist vor drei Jahren gestorben. Es war für uns klar, dass sie uns jetzt mehr braucht und wir uns um sie kümmern müssen. Wir bräuchten ihr hin und wieder etwas zu essen, sahen nach ihr, weinten mit ihr oder boten einfach eine Schulter zum Ausweinen und Trost an. Auch das wir bei einem Problem uns Tag und Nacht besuchen können oder sogar vorübergehend bleiben können ist bei uns selten, aber selbstverständlich. Ich denke solche Freundschaften gibt es in Amerika auch, schließlich kann man nicht von einem Video auf eine ganze Nation übertragen, aber vielleicht kannst Du jetzt besser nachvollziehen, warum wir manchmal freundestechnisch " Aufnahmestopp" haben. Zudem reden wir meistens erst von Freundschaften, wenn die Beziehung sich schon hin und wieder auch Mal in stressigen oder unbequemen Situationen bewährt hat. Das dauert eher Monate bis Jahre, als Tage bis Wochen. Bei den Arbeitskollegen ist es paradox. Während mein Mann und seine Arbeitskollegen sich doch öfter mal privat treffen und sich gut verstehen, man aber eher nicht von Freundschaften, sondern eher sehr guten Bekannten sprechen kann. Sind meine Arbeitskollegen und ich eher wie eine Art Familie, aber nur in der Firma, wir treffen uns nicht privat, reden aber über alles, vertrauen uns gegenseitig und sind füreinander da. Momentan bin ich langzeitkrank und vor einem Jahr gekündigt worden, weil der Betrieb sich mit sieben Leuten, eine langzeitkranke nicht leisten kann, weder finanziell noch die fehlende Arbeitskraft betreffend. Trotzdem fahre ich regelmäßig zu Besuch und wir freuen uns, wenn wir uns sehen. Es besteht ehrliches Interesse an mir und meinem Werdegang und wir verstehen uns weiterhin sehr gut. Aber private Freunde werden wir nicht, weil Privatleben und Arbeit hier eben getrennt werden. Das ist in größeren Betrieben natürlich etwas anderes und ich glaube es hängt auch vom Wohnort ab. Auf dem Land ist man ja automatisch in der Anzahl der Menschen die man trifft eher beschränkt, anders als in der Stadt. So, das war lang. Ich spreche natürlich auch nicht für alle Deutsche, aber vielleicht hilft Dir der Einblick etwas. Falls Du wirklich mit jemandem enger befreundet sein möchtest, würde ich Dir empfehlen zu schauen, wer Dich vielleicht mal einlädt, mit dir in der Firma zu Mittag zu essen oder etwas essen oder trinken zu gehen, dann sollte es sich zumindest grob abwechseln. Du kannst natürlich zu erst fragen und dann warten ob eine Einladung folgt. Manchmal hilft es auch Leute zum eigenen Geburtstag einzuladen, dann wissen sie, dass es für Dich okay wäre, sich näher kennenzulernen. Der Grad zwischen Kontakt anbahnen und aufdringlich sein ist wohl generell eher schmal. Aber lass Dich nicht entmutigen!
@bananenbrotundgemusetoast4596
@bananenbrotundgemusetoast4596 7 ай бұрын
Ich bin Deutsche und lebe in Deutschland und verhalte mich genau so, wie du es beschreibst. Ich möchte keinen großen Freundeskreis haben, oberflächliche Freundschaften sind mir zu anstrengend, weil ich nie absehen kann, ob die Personen eine intensivere Freundschaft möchte oder nicht. Mein Freundeskreis ist sehr klein und besteht aus Leuten, mit denen ich schon in der Schule befreundet war. Uns verbinden derart intensive Zeiten, dass ich das Gefühl habe, neue Leute können das niemals aufholen. Ich glaube, ich habe zu viel Angst vor der Verbindlichkeit einer neuen Freundschaft. Ich verstehe total, dass dich das verwirrt und du dich bei so einem Verhalten abgewiesen fühlst. Das ist auch wirklich schade und tut mir leid. Bei mir persönlich habe ich das Gefühl, dass ich mich niemals ändern werde, weil ich mich so wohlfühle. Vielen Dank für deinen interessanten Content ❤
@xarexes7070
@xarexes7070 7 ай бұрын
Schöne Meinung! Unterstütze ich!
@sturmkind
@sturmkind 7 ай бұрын
Ich kenne zwar diese Einstellung und kann sie auch verstehen. Jedoch ticke ich da etwas anders. Eine Freundschaft zu vertiefen da gehören immer 2 zu. Wo du dich nach deinem Gegenüber richten möchtest und vielleicht etwas zu empathisch oder sensibel bist, um das Risiko einzugehen, festzustellen das sich eure Freundschaft auf unterschiedlichem Fundament errichtet und dadurch vielleicht nicht funktioniert, bin ich der Meinung, dass nur wer wagt auch gewinnen kann. Ja, Deutsche sind schneller mit Ablehnung an der Hand. Aber das ist häufig nicht persönlich gegen den/die Fragende gerichtet, oft sind es eher die eigenen Gefühle oder Umstände. Und ist es nicht einfach ein riesiges Kompliment von einem flüchtigen Bekannten gefragt zu werden, ob man sich näher kennen lernen kann? Ich mache dieses Kompliment sehr gerne und empfange es auch sehr gerne. Vielleicht bin ich da untypisch für Deutschland.
@supilui
@supilui 7 ай бұрын
Du bist so sympathisch, dass man mit dir so gern befreundet sein würde.. Dein Wesen wird es dir erleichtern..💕 Aber du hast recht. Ich wünsche mir auch gute enge Freundinnen, jedoch schaffe ich es gar nicht, solch eine Freundschaft zu pflegen. Mir fehlt einfach Zeit und ich schaffe es kaum, mal einen Termin freizuschaufeln. Das Wochenende ist dann meinem Mann und Kindern, nebst Enkeln gewidmet, mit dem ich viele Hobbys teile. Vielleicht ist es dieser innere Termindruck, der uns am Ende so abweisend erscheinen lässt. Dir wünsche ich für 2024 in Deutschland viele positive Erlebnisse und auch gute Erfahrungen mit den „steifen Deutschen“.😅
@deristfrei
@deristfrei 7 ай бұрын
Ich möchte dazu noch einwerfen, das man als Deutscher sich nicht aufdrängen will. In des Anderen Privatsphäre nicht einbrechen möchte, und auch die eigene Welt nicht sosehr nach Außen tragen möchte, wie das vielleicht in anderen Ländern üblich ist. Im deutschen heist es auch nicht, Freunde zu machen, sondern Freunde zu finden. Aber wenn du deutsche Freunde gefunden hast, sind diese Freundschaften im allgemeinen auch Belastbar.
@arvaidaspocius8828
@arvaidaspocius8828 6 ай бұрын
Habe auch "nur" 3 allerbeste Freunde, die ich schon seit über einem Jahrzehnt kenne. Sowas gibt man nicht so einfach auf. Lieber halte ich sowas aufrecht als belanglose Bekanntschaften.
@AFD.ist.die.letzte.rettung
@AFD.ist.die.letzte.rettung 6 ай бұрын
Ich bin heute auf deinen Kanal gestoßen und finde deine Vergleiche super interessant und deine Einschätzungen zu Deutschland und dem Verhalten der Deutschen finde ich sehr zutreffend. Dein Deutsch ist hervorragend, Respekt! :)
@thomaslauterbach5404
@thomaslauterbach5404 7 ай бұрын
Das geht mir als Deutscher leider genauso. Ich hatte nach vielen Jahren regelmäßiger Kontakte und langen Gesprächen im Schwimmbad einen Mann gefragt, ob man vielleicht gemeinsam einen Kaffee trinken könnte. Die Antwort: Ich habe schon genug Freunde. Prost Mahlzeit!
@karlwagner2991
@karlwagner2991 Ай бұрын
Hallo, ich könnte Ihnen stundenlang zuhören. Mit meiner Ehefrau haben wir erst mit 40 Jahren englisch gelernt. Unser Englischlehrer war ebenfalls aus Florida (Sarasota). Wir hatten 5 Jahre den gleichen Lehrer, bis er nach USA zurück ging. Wir haben ihn dann einmal getroffen in Californien.
@user-ok1vf6qx4k
@user-ok1vf6qx4k 5 ай бұрын
Was für Amerikaner bereits tiefgründige Unterhaltungen sind, ist für Deutsche oft immer noch erst ein oberfleichlicher Plausch im Vorbeigehen. Man freut sich über eine nette Unterhaltung und geht dann wieder seiner Beschäftigung nach.
@wolfgang8418
@wolfgang8418 7 ай бұрын
ich bin nun 85 Jahre alt und habe in meinem Leben nur e i n e n (richtigen) Freund gehabt; der Rest sind mehr oder weniger gute „Bekannte“ . Dies empfinde ich nicht als Defizit !
@khun1pla
@khun1pla 6 ай бұрын
So ist es. Einen Freund zu haben , bedeutet einen Vertrauten zu haben. 24/7/365. der auch in schlechten Zeiten da ist.
@Sascha.E.
@Sascha.E. 5 ай бұрын
wie sagt man auch: lieber keine Freunde, als die falschen🤔
@E_73
@E_73 6 ай бұрын
Moin! Du hast Recht , echte Freunde in Deutschland zu finden ist wirklich schwer. Denn viele haben einen festen Freundeskreis. Ich selbst bin umgezogen in eine andere Region und habe lange gebraucht Leute kennenzulernen. Mit 35- wird es wieder einfacher, weil die Leute offener für neue Freundschaften sind. Liebe Grüße Emma P.S. Ich bin heute noch mit einem kleinen Teil meiner Englisch Klasse von der Volkshochschule befreundet obwohl der Kurz seit 10 Jahren beendet wurde. 😊
@mikew9753
@mikew9753 6 ай бұрын
Ganz toll der Kanal unbedingt weiter so möchte gerne mehr vom den Amerikanern und den Eigenarten unterscheiden zu Deutschen erfahren Um zu sagen i love your Videos Hoffentlich hab ich es richtig geschrieben 😊 Super sympathische Frau
@einteilvonallemallesistein2426
@einteilvonallemallesistein2426 7 ай бұрын
Gute Erklärung. Danke. Im Laufe meines Lebens habe ich festgestellt, dass man durchaus vier oder fünf gute Freunde haben kann. Am Ende einen besten Freund zu haben ist daher sehr viel wert. Doch Vorstellungen prägen unser Leben. Und allzu oft machen wir es uns bequem und richten uns ein. Darum finde ich deinen Vlog so gut. Weil du neuen Situationen sehr offen gegenüber stehst.😊
@hallerhans8240
@hallerhans8240 7 ай бұрын
Es gilt zu unterscheiden zwischen Freundschaften und Freundschaften. Wie uns aufgefallen ist, sind gerade Amerikaner sehr schnell auf dem Trip der Freundschaft, diese ist jedoch meist nur sehr oberflächlich. In Deutschland ist man da zurückhaltender, Freundschaft meint dann auch Freundschaft. Noch schwieriger ist es in der Schweiz, bis man da wirklich in einem Freundschaftskreis aufgenommen wird, dauert es sehr lange. Man ist halt einfach vorsichtiger, zurückhaltender und dann auch reservierter und damit will man sich selber auch vor Enttäuschungen schützen. - Freundschaft ist etwas was mit Vertrauen und Vertraulichkeit zu tun hat. Eine Bekanntschaft jedoch ist und bleibt einfach eine Bekanntschaft, meist sogar sehr unverbindlich. Grundsätzlich gilt: Freundschaft ist nicht gleich Bekanntschaft...!
@Netzjargon
@Netzjargon 7 ай бұрын
so ist es....Freundschaften in Amerika kzfaq.info/get/bejne/ftSmpZV5yNC0eH0.htmlsi=YPy85oZWf2xG8VeG
@Harzer37520
@Harzer37520 7 ай бұрын
In manchen Regionen, besonders in Dörfern, muss man in die Vereine gehen um Kontakt zu bekommen.
@1960Margo
@1960Margo 6 ай бұрын
So ist es ! Bekanntschaften sind das , was sie bedeuten . Man kennt sich und hat mal miteinander geredet oder auch mal zusammen gelacht . Dennoch hat dies noch lange nichts mit einer Freundschaft zutun . Es ist was eher oberflächliches. Ne ehrliche Freundschaft geht viel tiefer und muss erst mal erarbeitet werden . Da geht es vorallem auch um Verbundenheit , Respekt , Loyalität und ganz wichtig tiefstes Vertrauen und Wertschätzung . Bekanntschaften kann man zu Hauf machen aber nur echte Freunde stehen in der Not zu Dir , während Bekannschaften sich wohl eher aus den Staub machen . Heißt doch auch nicht umsonst,in der Not zeigt sich wer Deine wirklichen Freunde sind .
@AbmitdemKopf
@AbmitdemKopf 6 ай бұрын
In der Not geht die Freundschaft auf ein Lot.
@SamWinchester000
@SamWinchester000 6 ай бұрын
​@@1960Margo Es geht hier im Ursprungsvideo ja aber gar nicht so sehr darum (wie übrigens in so vielen Kommentaren hier), was der Unterschied zwischen Freundschaft und Bekanntschaft ist und wie man sich durch Anstrengungen und Mühe eine echte Freundschaft anstelle einer Bekanntschaft erarbeiten kann - sondern primär darum, dass viele es gar nicht erst ermöglichen, dass man sich überhaupt näherkennenlernt. Da kann man sich das Philosophieren über den Ausbau von Freundschaften und über Freundschaftsbeweise dann auch sparen, es geht hier zunächst mal ums Kennenlernen.^^ Und dass das schwierig genug (bis hin zu unnötig schwierig) ist.
@Nadine-zn9zh
@Nadine-zn9zh 6 ай бұрын
Bei vielen Deutschen ist es tatsächlich etwas schwieriger eine Freundschaft aufzubauen, weil sie zum Teil auch sehr misstrauisch sind. Was du in dem Video beschreibst kann ich total nachvollziehen und solche Situationen gibt es tatsächlich oft. Es gibt aber auch die andere Seite 🥰 Ich glaube ich bin da in der Hinsicht ein bisschen "amerikanischer" und liebe es schnell neue Leute kennenzulernen und zu schauen was sich entwickelt. Witzig ist, dass ich beim Titel des Videos komplett das Gegenteil gedacht habe. Ich dachte die Amerikaner würden nicht so schnell Freundschaften aufbauen 🙈 Ich hatte in meinem Freundeskreis zuletzt folgende Geschichte gehört. Ein deutscher Student hat sein Auslandsjahr in Amerika gemacht und dort auf der Schule hat er einen Amerikaner kennengelernt. Die beiden haben sich jeden Tag gegrüßt und ein wenig unterhalten. Eines Tages hat der deutsche Schüler den Amerikaner wieder gegrüßt, aber dieser hat ihn völlig ignoriert. Der Deutsche hat auf eine Freundschaft gehofft, aber für den Amerikaner war es wohl nicht so. 🙈 Wahrscheinlich liegt es auch am Menschen, nicht nur an der Nationalität 💗💗
@LashonDCampbell
@LashonDCampbell 6 ай бұрын
Hello and good morning 😃 I enjoyed watching your video today ❤You did a great job and I love your channel 🎉
@annakurnikowa7721
@annakurnikowa7721 7 ай бұрын
Liebe Lauren, Du bist so unfassbar witzig und sympathisch. Ich danke Dir für Deine spannenden Videos. Ja, auch mir sprichst Du aus der Seele, aber im Sinne DEINER Wahrnehmung. Ich war immer eher zurückhaltend dabei, mich zu öffnen bzw. habe lange gewartet, Jemanden zu fragen, ob er/sie meine (platonische) Freund/in sein möchte. Mittlerweile bin ich Mama und es macht mich traurig, daß dieses Prinzip von "es war schön, lebe wohl!" auch hierbei herrscht. So gern hätte ich die Nummern getauscht oder lose ein weiteres Treffen auf dem und dem Spielplatz ausgemacht etc. Aber NEIN, die Deutschen (wie ich sie kenne) sind so. Distanziert bzw. schüchtern, wenn es um dieses Thema geht. Wirklich schade. Ich werde mutiger bei dem Thema, aber manchmal habe ich keine Lust, ständig Diejenige zu sein, die den ersten Schritt macht. ;) Herzliche Grüße aus Berlin 🌷
@nightmaremoon369
@nightmaremoon369 6 ай бұрын
Freundschaft in Deutschland ist vergleichbar mit einer Blutsbruderschaft. Freundschaft heist auch in den Schlimmsten Zeiten an der Seite deiner Freunde zu stehen, es ist wie eine zweite Familie. Daher sind wir deutschen auch sehr vorsichtig und schauen genau hin wenn wir zu unseren Freunden machen.
@eva-mariakropp7458
@eva-mariakropp7458 7 ай бұрын
Ich bin Deutsche und ich leide selber auch etwas unter der deutschen Zurückhaltung. Ich hatte schon öfters die Situation, dass ich anderen Leuten "zu schnell" war oder so. Ich beneide da manchmal die anderen Kulturen, in denen es leichter ist. Ich lebe nicht mehr dort, wo ich aufgewachsen bin und suche also neue Freundschaften. Als ich Mama geworden bin, war es tatsächlich auch bei mir viel viel einfacher. Endlich!
@jakob.paulsen1
@jakob.paulsen1 7 ай бұрын
Ich bin auch Deutscher und habe ein ähnliches Problem; wenn z.B. Kollegen miteinander arbeiten und unterhalten sich auch mal über belanglose Dinge wie Wetter, Straßenverkehr, Politik usw., aber irgendwann fängt man auch an, über sich selbst oder familiäre Dinge zu reden. Am besten wird man aber akzeptiert, wenn man schon länger in Deutschland lebt, die Kinder die oder die Schule besucht haben, später in die Lehre gehen oder studieren und freizeitlich engagiert ist, wie Fußball, Feuerwehr oder andere Gemeinschaften. Ich selbst habe in einem anderen Bundesland meine Schule gemacht, später meine Lehre erfolgreich abgeschlossen und danach mit Hilfe einer staatlichen Organisation eine Arbeit gefunden. Das ist jetzt alles fast 30 Jahre her und selbst heute kann ich mit anderen nicht mitreden, da sie ihre Wege zumeist gemeinsam gemacht haben und ich wirke immer noch wie ein Fremder. Gesundheitlich bin ich eingeschränkt und von daher allein lebend, Kinder habe ich auch keine, ein weiterer Grund bei den anderen nicht mitreden zu können. Aber ich habe mich im Laufe der Jahre daran gewöhnt, ich mache meine Arbeit, lasse mir nichts zu Schulden kommen und genieße die Momente, die ich mit meinen wenigen Freunden habe.
@ZtephanEgerlein5783
@ZtephanEgerlein5783 7 ай бұрын
@@jakob.paulsen1ich habe den Eindruck, dass die Themen, die wirklich "belanglos" sind, immer weniger werden. Man traut sich kaum noch, über Politik oder "Wetter" zu reden, weil immer mehr Themen politisch vorbelastet sind. Wenn man merkt, dass der Gesprächspartner auf der gleichen Wellenlänge liegt, wirds oft einfacher. Aber das auszuloten, kann ein ziemlicher Eiertanz werden!
@wolfgangbertels299
@wolfgangbertels299 7 ай бұрын
Ich glaube, da gibt es regionale Unterschiede in Deutschland. Ich bin Rheinländer und empfinde dieses geschilderte Problem nicht so. Gerade wenn man kleine Kinder hat, Mütter sich auf dem Spielplatz treffen, sind Kontakte kein Problem. Es gibt auch viele Müttergruppen, die sich häufig treffen. Aber ich glaube, dass es z.Beispiel in Norddeutschland schwieriger ist, Kontakte zu finden. Außerdem gibt es viele Vereine, in denen man leicht Kontakte findet.
@lucype9947
@lucype9947 7 ай бұрын
⁠@@ZtephanEgerlein5783das ist der Unterschied zwischen Freunden und Bekannten. Unter Freunden kann man unterschiedlicher Meinung sein. Egal welches Thema. Mit Bekannten unterhält man sich nicht über , Politik, Covid oder einem anderen kontroversen Thema. Wozu sich den Stress antun.
@gabrielegoldschmidt5813
@gabrielegoldschmidt5813 7 ай бұрын
Das finde ich jetzt überraschend, von solchen Schwierigkeiten, Freunde zu finden, zu hören. Selbst habe ich komplett andere Erfahrungen gemacht, da ich in jeder Lebensphase neue Menschen kennengelernt und sich daraus häufig Freundschaften entwickelt haben. Während der Schule, des Studiums, der Ausbildung, an diversen Arbeitsplätzen, in Krabbelgruppen mit Kind, durch Kindergarten und Schule des Kindes. Und so habe ich Freunde, die ich schon 50, 40, 30, 20 oder 5 Jahre kenne 😊! Ich habe nach gemeinsamen VHS-Kursen aber nicht nach einer Telefonnummer gefragt, sondern direkt nach dem Kurs: „Hast Du vielleicht Lust, nächste Woche mal gemeinsam mit mir im Café einen Kaffee zu trinken - vielleicht nach dem Kurs?“ Telefonnummern auszutauschen wäre mir etwas zu verbindlich gewesen - für beide Seiten. Ein gemeinsames Hobby erscheint mir die beste Grundlage, um Menschen kennen zu lernen, die auf der gleichen Wellenlänge liegen und mit denen man sich länger als 30 Minuten austauschen kann, ohne in gefährliche Gewässer zu kommen. Im Ruhrgebiet ( wo ich quasi mein ganzes Leben verbracht habe) und im Rheinland ist es in Deutschland am einfachsten, neue Leute kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen. Das habe ich zumindest von vielen Deutschen aus anderen Bundesländern gehört. Hier sind die Menschen einfach offener/lockerer 😊! Viel Erfolg beim Freunde finden im neuen Jahr….
@Hannhoo
@Hannhoo 7 ай бұрын
Liebe Lauren, Der Deutsche tut sich unheimlich schwer mit neuen Freundschaften, vor allem definiert er Freundschaften anders! Für mich ist zum Beispiel wichtig, das ein Freund da ist wenn man ihn braucht. Natürlich gilt das für beide Seiten. Und Kumpels sind keine Freunde, eher so was wie Arbeitskollegen, Daher kommt das Wort Kumpel auch (Bergbau - Untertage) Einen lieben Gruß aus NRW
@KPLEV13091984
@KPLEV13091984 6 ай бұрын
Hallo Lauren, ich mag deine Videos sehr. Du hast Recht von vielen Deutschen wird es oft als aufdringlich empfunden. Eines möchte ich dir aber noch sagen, "Freunde machen", sagt man im deutschen nicht, statt dessen sagen wir Freunde suchen und finden, sich anfreunden, usw. Lieben Gruß aus dem Münsterland Katharina
@calypsodimare5093
@calypsodimare5093 7 ай бұрын
Hey Lauren, ich denke es kommt auch auf die Region an: ich wohne in Westdeutschland und erlebe das nicht so extrem wie du es im Süden erlebt hast. In der Karnevalsregion ist das mit der Kontaktaufnahme nicht so kompliziert😂
@MrSongoten
@MrSongoten 6 ай бұрын
Das liegt nur am Alkohol, da sind alle ausgeschlossen, ansonsten sind Westdeutsche in der Regel sehr verschlossen wenn es um persönlichen Kontakt geht
@shakespeare4789
@shakespeare4789 7 ай бұрын
Das stimmt was du sagst, ich habe den Eindruck, dass die Menschen sehr wenig über neue Freundschaften nachdenken, also lieber in ihrer Bubble bleiben, selbst wenn man sich mal austauscht oder sogar mal trifft.
@manfredb.4198
@manfredb.4198 6 ай бұрын
Hallo Lauren! Ich verfolge schon seit längerem deine Videos und finde deine Vergleiche sehr interessant! Ich lebe zwar on Österreich, aber bei uns ist es so wie in DE! Das was du mit Freundschaften in den USA erzählt hast finde ich sehr cool, das vermisse ich bei uns auch!!! Lg.Manfred
@lohengrin9020
@lohengrin9020 7 ай бұрын
Ich finde es interessant, deinen Gedanken zuzuhören. Ich nehme das wie den Blick in einen Spiegel wahr, denn ich bin ganz und gar Deutscher und habe immer hier gelebt. In meinem Arbeitsumfeld gibt es Menschen von allen Kontinenten. Auch ihnen höre ich gern im Gespräch zu, wie sie das Leben in Deutschland empfinden ganz im Gegensatz zu ihrer eigenen Sozialisation. Eine Auffälligkeit in deinem Video ist die Benutzung von "machen". Ich musste schmunzeln. Es passt ganz gut zu den Amerikanern ( ich verallgemeinere hier unfairer Weise meine gesamten amerikanischen Arbeitskollegen zu "den Amerikaneren"), dass sie Freundschaften "machen" im Sinne von "das habe ich erledigt". Hier "entwickeln" sich Freundschaften. Das beschreibt einen recht langen Prozess. Als Seminarleiterin oder Lehrerin bist du immer in einer hirachischen Topposition. Sehr, sehr selten entwickeln sich hier Freundschaften mit den Lehrnenden bzw. Studierenden. Deutschland ist da schon außerordentlich konservativ. Seltsam ist allerdings, dass es auf einem Niveau, also unter Studierenden oder Gleichgestellten nicht ab der ersten Vorlesung zum Nummernaustausch kommen sollte. Ich mache seit vielen Jahren jährlich eine Motoradtour mit meinen besten, alten Freunden aus meiner Jugendzeit. Ihnen vertraue ich zu 100 %.
@waltermarschalek4105
@waltermarschalek4105 7 ай бұрын
Hi Lauren, du hast deine Einschätzung von 'Freundschaft' sehr verständlich beschrieben und ich verstehe deine Sichtweise, auch wenn ich noch nie in den USA war. Aber tatsächlich ist es auch bei uns in Österreich ähnlich wie in D. Es entstehen Freundschaften aus ganz bestimmten Anlässen heraus, aus anderen Anlässen aber entstehen keine Freundschaften. Das ganze ist wirklich etwas statisch, nicht ganz so locker, wie es wünschenswert wäre. Über das WARUM bin ich mir im Unklaren .... Wenn Freundschaften aber erstmal geschlossen sind, dann können es schon Lebensmenschen werden. Mein Spezi Toni z Bsp ist ein solcher Lebensmensch, wir feiern nächsten April 35 Jahre ununterbrochene Freundschaft!! Es gibh noch einen anderen Burschen, den kenn ich 1 Jahr länger, unsere Freundschaft ist nicht soo tief und hatte durchaus längere Phasen des 'Nicht-Kontakts'.
@Netzjargon
@Netzjargon 7 ай бұрын
Freundschaften in Amerika kzfaq.info/get/bejne/ftSmpZV5yNC0eH0.htmlsi=YPy85oZWf2xG8VeG
@sannyselle7805
@sannyselle7805 7 ай бұрын
Hallo Lauren, ich finde es immer sehr nett, offen angesprochen zu werden um sich auf eine Tasse Kaffee oder so zu treffen. Allerdings habe ich festgestellt, dass es in Deutschland unterschiedlich offene Regionen gibt. In Münster habe ich es so erlebt, wie Du es beschreibst. Dort fiel es mir sehr schwer Freunde zu finden und habe mich gefragt was ich falsch mache. Im Ruhrgebiet und Köln war dies sofort ganz anders. Ich habe mit der gleichen Art sehr schnell viele nette Leute kennengelernt. Im Volkshochschulkurs, der Dönerbude oder im Supermarkt. Überall war es plötzlich leicht ins Gespräch zu kommen und sich nett und locker zu verabreden. Liebe Grüße, Sandra
@mixschnack
@mixschnack 7 ай бұрын
Hallo, Lauren. Ja, ich glaube, dass du die Situation schon ganz gut analysiert hast. Ich möchte noch hinzufügen, dass Freundschaften auch immer "Arbeit" bedeuten. Und weil uns Deutschen unsere Freizeit sehr kostbar ist, wählen wir genau aus, mit wem wir unsere Zeit verbringen, ein paar nette Gespräche geführt zu haben, reicht da nicht als Basis. Außerdem steckt in unseren (deutschen) Köpfen womöglich noch der Spruch eines weisen französischen Philosophen Saint-Exupéry: "Du bist ein lebenlang dafür verantwortlich, was du dir zum Freund gemacht hast." Diese Verantwortung scheuen wir Deutsch vielleicht ein bisschen. Und das fängt eben schon bei einem gemeinsamen Treffen an. Vielleicht sehen wir Deutsche es auch einfach zu verbissen. Aber der Punkt ist, wir wollen unsere Zeit nicht mit einem "vielleicht bedeutungslosen" Treffen verschwenden. Mag sein, dass uns dadurch eine Menge Gelegenheiten, echte Freundschaften zu knüpfen, verloren gehen. Müsste man mal sehen, wie das bei euch Amerikanern ist, ob ihr dadurch mehr oder bessere Freundschaften gewinnt, indem ihr offener seid.
@Rainerjgs
@Rainerjgs 7 ай бұрын
Danke, für diese so treffende Analyse! Von den amerikanischen "Freundschaften" hört man oft nichts gutes, da die sog. Freunde häufig, oder fast immer JA sagen, wenn man sie einlädt, oder um Hilfe z.B. für einen Umzug bittet - aber sie dann oft einfach nicht kommen und das ohne Abmeldung und völlig ohne schlechtem Gewissen! So etwas ist für den Aufbau einer Freundschaft einfach tötlich, denn so ein schäbiges Verhalten führt bei von deutscher Kultur geprägten Menschen dazu, diese Menschen auch aus dem Bekanntenkreis zu streichen! Ich nennen dieses typische Ami-Verhalten "Wegwerf-Freundschaften", die man besser erst gar nicht anknüpft, denn etwas mehr Einsatz, Ehrlichkeit und Verläßlichkeit sollte einem eine Freundschaft schon wert sein, auch wenn sie erst in den Anfängen steckt!
@vcvcraft5031
@vcvcraft5031 6 ай бұрын
Da hat jemand sicherlich "Bekanntschaften" mit "Freundschaften" verwechselt, denn auch in Amerika wird da differenziert.
@mixschnack
@mixschnack 6 ай бұрын
@@vcvcraft5031 Der Philosoph Saint-Exupéry stellt in seinem weltklasse Roman "Der kleine Prinz" in den Raum, dass man bereit sein müsse, für jeden Verantwortung zu übernehmen, dem man sich "nähert". Man kann hier also von Bekanntschaften sprechen. Daraus folgt: Wenn man es wagt, eine Bekanntschaft mit jemandem zu machen, muss man auch immer bereit sein, aus dieser Bekanntschaft Freundschaft werden zu lassen. Darum geht es. Da viele aber dazu offenbar nicht bereit sind, stellt sich die Frage, ob das der Grund ist, dass Menschen in Deutschland grundsätzlich eher Distanz wahren (weil sie das eben gerade nicht wollen), ganz im Gegensatz zu Menschen in den USA, die aus einer anfänglichen, bloßen Bekanntschaft schnell eine Freundschaft werden lassen. Wobei man dann natürlich den Wert dieser Freundschaft in Frage stellen könnte.
@Sarah_B0105
@Sarah_B0105 5 ай бұрын
Auch bei einer Bekanntschaft gehört eine gewisse Zuverlässigkeit zum Respekt vor der anderen Person dazu. Wenn ich kein Interesse habe, kann ich den Umzug und die Geburtstagsfeier auch absagen anstatt 3 Termine für einen Samstag Abend gleichzeitig anzunehmen. Oder ich schreibe kurz eine Nachricht wenn es später wird.
@bio-imkereiwillareddashoni9194
@bio-imkereiwillareddashoni9194 Күн бұрын
Es ist auch für mich als Deutsche schwierig Freunde zu finden. Wenn du in eine andere Stadt ziehst lernt man zwar auch durch die Kinder viele andere Mütter usw. kennen und sie sind sehr nett zu einem, aber wirkliche Freunschaften entwickeln sich daraus nicht gerade. Jeder hat schon seinen Freundes- und Familienkreis und ich habe den Eindruck, dass man sich wie ein Eindringling vorkommt. Also diese Erfahrung kann ich mit dir teilen. Lg. Stephanie PS. Deine Vlogs und Videos finde ich toll. 😃
@heavenofloveZEIT
@heavenofloveZEIT 5 ай бұрын
😍💛Lauren, was für ein Sonnenschein heute auf Dich getroffen zu Sein auf diesem Kanal 💕Einfach zauberhaft, wundervoll deshalb, weil ich mir diesen freien offenen Geist von meinen Mitmenschen hier in Deutschland wünschen würde. Ich bin Deutsche und über 50 Jahre und interessiere mich für sehr viele Bereiche, mag sehr tiefgründige Gespräche, früher konnte ich nicht verstehen, weshalb ich kaum FREUNDSCHAFTEN auf die Beine gestellt bekomme, suchte ständig die FEHLER bei mir. Heute weiß ich, dass ich keine Freundschaften habe, weil mich das oberflächliche Blaaaa Blaaaa langweilt und Lästereien und was dranhängt ablehne, weil jeder Mensch bei sich schauen sollte, statt abzulästern. Auch ist mir aufgefallen sind viele Menschen nicht so ehrlich wie sie tun und zuverlässig schon garnicht. Mit FREUNDEN ist's wie mit dem GELD, ein Euro ist mir lieber ein 100 Cent, ich will damit sagen, was soll ich mit 100 Cent, solcher Leute wo ich mir dreimal überlegen muß was ich sage usw die unzuverlässig sind, dann ist mir ein FREUND bei dem ich Sein darf wie Gott mich geschaffen hat lieber, denn wahre LIEBE hegt keinen GROLL, sie liebt bedingungslos, ist allumfassend und macht keine Unterschiede, bewertet nicht, damit sind viele Leute überfordert das auf gleicher Augenhöhe jeden Menschen zu begegnen schon als "unnormal " angesehen wird, weil viele Menschen so konditioniert sind auf Autoritätspersonen, dass es abwegig erscheint, wenn man diese Illusionsexperten in Frage stellt und nicht blindlings vertraut, da es unlogisch erscheint. Die C -Plage hat ja auch nochmal ganz deutlich zu Tage gebracht, wie Medien hörig und im tiefsten Systemgehorsam viele Menschen in diesem Lande sind, dass hätte ich NIE für möglich gehalten, aber NICHTS ist UNMÖGLICH. Ich bin schon paar Mal umgezogen (nur innerhalb meines Bundeslands ) wohne jetzt schon fünfundzwanzig Jahre im gleichen Ort und habe hier keine Freunde, weil, tiefer Gehorsam zum System bei vielen Menschen über MENSCHLICHKEIT geht, traurig aber leider Realität, die Hetzpropaganda spaltet Familien und da die LIEBE keine Einbahnstraße ist nützt es nichts, wenn's von der anderen Seite nicht geschätzt wird. In einer Welt wo manch Einer "glaubt ", wenn er/sie viele Freundschaften hat ist er wertvoller und durch Social Medien Menschen schnell ausgetauscht werden können, wenn man nicht agiert wie mancher in Ego Denkmustern Gefangener sich das vorgestellt hat ist es zunehmend komplizierter vertrauenswürdige längere Beziehungen aufzubauen. Ich bin immer total überrascht, wenn Menschen auf Partnersuche gehen, dieser Druck, das einfach offen lassen und entwickeln lassen für ein Teil Menschen wohl unmöglich scheint sich ungezwungen zu verabreden, zusammen was zu machen ohne an feste Beziehung gleich zu denken, ohne Planung. Undenkbar, so sollte jede Beziehung sich entwickeln können ohne Bedingungen oder Verpflichtungen, dass ständige Gefühl des Ego Wahns mit Bedingungen und Verpflichtungen aufdrücken und die Erwartungen, dass der Andere dafür da ist persönliche Bedürfnisse zu erfüllen ist keine LIEBE, da das manch Einer leider nicht auf den Radar hat ziehe ich es dann vor für mich zu Sein. Lieber allein als in falscher Gesellschaft. Obwohl WIR nie allein Sein können, da WIR Alle Miteinander verbunden sind und damit Eins sind im Bewusstsein, alles eine Frage der Geisteshaltung ist, wenn ich in Angst gefangen bin kann ich nicht in der allumfassenden bedingungslosen LIEBE Sein, aber führt im Kommentar zu weit. Freue mich weiter auf Deine Videos, die mir spiegeln, dass es GOTT SEI DANK viel mehr Menschen gibt(als mein Ego mir glaubhaft machen will ) die weit über den Tellerrand schauen und auch darüber gerne Mal tiefgründiger kommunizieren . Was für ein Segen, Dir liebe Seele einen entspannten sorgenfreien erholsamen Start in Deutschland mit vielen Momenten der Freude und inneren Friedens mit Deiner Familie. 👣💚👁🐝🐞🍀☘🌱🌳🌴🌻🌼🍦🍨🍧☕☄🌝🌞🌈
@Lung_Andi
@Lung_Andi 7 ай бұрын
Man kann nur eine sehr begrenzte Anzahl von "echten" Freunden haben, denen man sich auch innerlich anvertrauen kann. Eine echte Freundschaft muss auch dauerhaft gepflegt werden durch regelmäßiges Zusammensein. Mit Familie wird es rein aus zeitlichen Gründen und auch durch Veränderung der Interessen immer schwieriger. Alles andere sind für mich gute Bekannte oder "Kumpels", man trifft sich halt "bei Gelegenheit".
@ZtephanEgerlein5783
@ZtephanEgerlein5783 7 ай бұрын
Eine echte Freundschaft hält auch aus, nein sie ERFORDERT sogar, dass man auch (harte) Kritik aushält, ohne gleich wegzurennen! Ich habe einen Freund, mit dem ich mich gelegentlich heftig über einige seiner Eigenarten oder Meinungen fetze. Dann ist erst mal ein paar Tage Funkstille aber letztlich reden wir wieder miteinander und tauschen uns normal aus. Wir sind beide Dickköpfe und brauchen etwas, um uns wieder "grün" zu sein! Wenn ein Freund kritisiert, dann ist das was anderes, als wenns ein "Feind" tut.
@Helmarmelade
@Helmarmelade 7 ай бұрын
Du machst den Fehler, dass du von dir auf andere schließt.
@thomasjacob3048
@thomasjacob3048 7 ай бұрын
Hi Lauren. In gewisser Weise hast du sehr gut beobachtet. Ja es ist schwierig bei uns als Außenstehender ( egal ob Ausländer oder nicht) in eine bestehende Clique aufgenommen zu werden. Aber " Freunde " zu finden geht am besten in einem Verein oder Jim ect. Wobei das Wort Freund nicht ganz korrekt ist. Es sind eher bekanntschaften. Das hält eine gewisse Zeit und danach geht mann wieder seine eigene Wege. In der Regel wechselt mann alle 7 Jahre seine Bekanntschaften. Ob durch Job Wechsel oder Umzug ... Einen richtigen echten Freund auf den man sich zu 99% verlassen kann, hat man nicht viele. Also ich hab einen. 😊 ich sag immer lieber einen echten als 20 falsche und hintervotzige. ( wenn du das Wort nicht kennst dann frag deinen Mann, er erklärt es dir 😂😂) Ach ja, tolles Video du hast immer so interessante Themen. Freu mich schon auf dein nächstes. 👍
@mandragoradavenganza7115
@mandragoradavenganza7115 7 ай бұрын
Hallo, lustigerweise habe ich erst gestern ein Video eines anderen KZfaqrs (LebenUSA) gesehen, der als Deutscher nach Amerika ausgewandert ist und eben auch ein Video über Freundschaften in Amerika gemacht hat. Ich finde, dass er die Unterschiede sehr gut erklärt hat. Ich für meinen Teil finde, dass eine Freundschaft doch etwas "verbindliches" ist. Man ist für einander da, auch wenn es mal schwere Zeiten sind. Daher habe ich so die Erfahrung, dass sich eine Freundschaft erst langsam entwickelt. Wenn aber eine echte Freundschaft besteht, bricht sie auch nicht so leicht wieder.
@Paddeltroll
@Paddeltroll 7 ай бұрын
Das Video von Bill (LebenUSA) fand ich auch sehr beeindruckend. Und er ist auch immer sehr neutral und unterscheidet zwischen Vorurteil und eigener Erfahrung.
@Lottaonair
@Lottaonair 7 ай бұрын
Neulich waren die Reimanns in der NDR Talkshow (Deutschland bekannteste Auswanderer) und da fiel in einem Nebensatz, dass sie in den USA zwar viele neue Bekanntschaften gemacht haben, aber echte Freunde nicht. Das ist natürlich eine sehr deutsche Sichtweise, macht aber sehr gut die unterschiedliche Interpretation von Freund klar.
@MrsCissyKaos
@MrsCissyKaos 6 ай бұрын
Hallo Lauren! Genau das ist es! Du hast vollkommen recht! Ich bin zwar Deutsche, aber ich habe genauso Schwierigkeiten Freunde zu finden, wie du. Hast du dann einmal Freunde gefunden, zum Beispiel in der Schule, bei der Ausbildung für einen Beruf... und ist diese Zeit beendet, dann ist seltsamer Weise auch die Freundschaft beendet. Allerdings wird die Freundschaft durch die Freundin beendet. Ich verstehe das auch nicht, wie so die meisten Deutschen so sind, aber es gibt auch Deutsche, die locker sind und dich nicht komisch angucken, wenn du sie nach ihrer Telefonnummer fragst. Alles Liebe und ein schönes Wochenende. 💖
@JensHerrigel-dk4rp
@JensHerrigel-dk4rp 7 ай бұрын
Lauren, du bringst auf den Punkt, Eindrücke sind Erfahrungen, wir sind geprägt, schlussendlich siegt die Liebe.
@Hex04
@Hex04 6 ай бұрын
Da hast du vollkommen Recht,ich bin ja Ostdeutsche und wir sind auch von Natur aus offener-ich sehe es genauso!Ich bin so oft auf USA-Channels unterwegs und ich stelle fest,die sind in Sachen Beziehungen knüpfen tatsächlich ungezwungener und offener,was ich super finde!👍Hier macht jeder sein Ding und ist auf dem Ego-Trip!
@Rainerjgs
@Rainerjgs 7 ай бұрын
Es geht, wenn Du aufrichtig bist und einfach sagst: "Ich fühle mich mit Dir verbunden, laß uns herausfinden, was uns verbindet!" Aber Du hast recht, die Deutschen trauen sich oft nicht, obwohl sie es auch gerne tun würden!
@ZoLoFFF
@ZoLoFFF 6 ай бұрын
Cringeee
@amandatedda3061
@amandatedda3061 6 ай бұрын
Liebe Lauren Ich musste dein Video pausieren um direkt zu antworten. Ich bin Deutsche und es geht mir wie Dir!! Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht ZB im Geburtsvorbereitungskurs. Da waren so viele liebe Mamas mit denen ich tolle Gespräche hatte und bei denen ich dachte cool das könnte eine Freundschaft werden aber dann .. „wars das“ Also ich habe gemerkt dass die Idee eine Freundschaft zu schließen einseitig war und deswegen habe ich mich gar nicht getraut nach der Nummer oder so zu fragen. Ich bin von Baden-Württemberg nach Bayern/ Mittelfranken gezogen und ehrlich gesagt fällt es mir schwer hier richtig anzukommen. Ich mag auch smalltalk an der Kasse oder in der Supermarkt Schlange aber ich bin damit oft alleine 😂😂 Ich dachte es liegt vielleicht an der Region hier aber ich denke es ist einfach die deutsche Mentalität. Ich mag deine Videos total und so sehe ich die eigene Kultur aus deinen Augen. Das ist sehr bereichernd. Gleichzeitig sehr lustig weil es mir eben oft so geht wie dir. Freue mich über weitere Videos. Alles Liebe Amy
@jodie-paulinecxxl8603
@jodie-paulinecxxl8603 6 ай бұрын
Hallo Lauren, ich habe dank Bill von LebenUSA deinen Channel gefunden und mir schon ein paar Videos angeschaut. Du bist sehr sympathisch, deine Stimme ist sehr angenehm und deine Thema treffen zumindestens aus meiner Sicht genau den Punkt. Habe dir ein Abo dagelassen und schaue noch ein paar weitere Videos. Aber jetzt zum Thema: Du hast vollkommen Recht, es ist sehr sehr schwierig in Deutschland Kontakte zu knüpfen. Die Leute sind sehr verschlossen, viele auch nur aufs Materielle aus. Oftmals entstehen "Bekanntschaften" auf Ebene der Politischen Einstellung, Hobbies und Vorlieben. Ich wünschte mir, es wäre hier in DE genauso einfach Anschluss zu finden wie in den Staaten. Wenn ich deine Videos schaue, muss ich oft feststellen, dass ich vom Typ, vom Denken, vom Handeln her mehr amerikanisch als deutsch bin. Zumindest, wenn ich es mit deinen Ansichten und Erzählungen abgleiche. Mach weiter so. Super informative Videos. Liebe Grüße aus Staufen im Breisgau Jodie-Pauline
@benedictbax7695
@benedictbax7695 6 ай бұрын
Liebe Lauren, wenn du 2024 wieder in Deutschland bist, du passt hier gut zu uns , dann lass dir ausreichend Zeit um neue Freunde zu finden. Der Begriff "Freunde" ist hier hoch angesehen. Diesen Begriff zu erlangen, braucht Zeit und Geduld. Erst nach einigen Gesprächen und auch erst nach einer gewissen Zeit wirst du den Status einer "Bekanntschaft" los werden und einer "Freundschaft" ersetzen können. Sobald deine Gespräche in die Tiefe gehen, wird es dir vo vielen Personen angeboten sich enger zu binden, freundschaftlich.
@manfredpohe2711
@manfredpohe2711 7 ай бұрын
Hallo Lauren! Grundsätzlich hast du schon eine gute Beobachtungsgabe und das trifft in Deutschland i grossen und ganzem auch zu. Ich denke man muss zwischen guter Bekanntschaft mit de oder dem man auch mal einen Kaffee trinken kann und Freundschaft unterscheiden. Ein guter Bekannter kann aber dann auch irgendwann wenn sich vertrauen aufgebaut hat ein Freund werden.
@-E.A.E
@-E.A.E 3 ай бұрын
Was für ein spannendes Thema. Habe in meinem Leben Menschen getroffen und fühlte direkt das könnte mehr werden. Manchmal ist daraus tatsächlich eine Freundschaft geworden, manchmal hatte ich nicht den Mut und die richtigen Worte um ein erstes „Band“ zu knüpfen. Dein Video hat mich wach gerüttelt. Beim nächsten Mal werde ich einfach fragen, wollen wir ein Getränk zusammen trinken? Danke für das Video 🍃🌺🍃
@annettgunther4111
@annettgunther4111 4 күн бұрын
Schade, dass du solche Erfahrungen gemacht hast. Ich denke genauso wie du. Wenn ich mich mit jemandem gut verstehe und es Gemeinsamkeiten gibt, bin ich offen. Und du bist auch noch so ein interessanter Mensch, also ich würde mich freuen, dir zu begegnen und Nr. zu tauschen. Und ich finde, dass das Alter dabei nicht mal eine Rolle spielt.
@tanjaimwalle6207
@tanjaimwalle6207 7 ай бұрын
Hallo Lauren, ich bin Deutsche, aber ich denke anders als die meisten anderen. In den letzten Jahrzehnten hab ich viele, unterschiedliche Erfahrungen gemacht, mit Freundschaften. Die meisten sind leider nur oberflächlich und verletzend. Deshalb habe ich für mich entschieden, auf solche "Freundschaften" zu verzichten. Ich bin lieber für mich alleine und mit meinem Mann, der ähnlich denkt. Das heißt aber nicht, dass wir gar keine Freunde haben, halt nur ein paar, auf die wir uns aber jederzeit verlassen können, die ehrlich mit uns sind. LG Tanja
@manuelatheobald8857
@manuelatheobald8857 7 ай бұрын
Hallo ich wohne in Süddeutschland und bin in meinem Leben schon oft umgezogen und musste meinen Freudeskreis häufig aufbauen. Und kann deine Erfahrungen nicht teilen. Nach meiner Erfahrung, wer nicht wagt gewinnt. Will sagen nicht warten, bis jemand den ersten Schritt macht, sondern sich selbst nach vorne wagen. Natürlich muss man mit einem Korb rechnen. Ich denke die Problematik liegt eher daran, dass wir Deutsche uns nicht trauen zuerst zu fragen. Liebe Grüße aus Landshut Manuela
@j.h.-
@j.h.- 7 ай бұрын
das man sich gezielt auf Freundschaftssuche begibt dürfte hier eher unüblich sein. Wenn es sowas wie einen Ablauf gibt, dann sieht der meiner Meinung nach so aus: man macht Bekanntschaften, läuft sich hin und wieder über den Weg (oft auch zufällig, weil man zB. in der gleichen Gegend wohnt oder arbeitet), unterhält sich und entdeckt - wenn alles optimal läuft - Gemeinsamkeiten. Daraufhin ergeben sich eventuell gegenseitige Einladungen zum Kaffee oder Grillen, die es dann ermöglichen sich etwas abzutasten und den ersten Eindruck zu vertiefen. Im Idealfall intensiviert sich das Ganze, die Gespräche werden vertraulicher und man pflegt die gemeinsamen Interessen und schwupps, die bisherige Bekanntschaft wird zu einer Freundschaft. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, sowas kann auch durchaus ein Prozess sein der Jahre dauert oder aber auch scheitert.
@fjordspringer7248
@fjordspringer7248 7 ай бұрын
Freundschaften, so wie ich sie kenne und definiere, sind vertrauensvoll und immer auch eine Verpflichtung. Wenn ein/e Freund/in Hilfe braucht, dann hilft man mit allem was man hat und kann und wenn es sein muss Nachts um 3 Uhr, im Regen und ohne zu fragen weshalb. Freundschaften auf Deutsch, bzw. auf Nordeuropäisch, sind wie Pflanzen. Was zählt ist das Umfeld, der Samen, die Pflege und die Zeit. Wenn da alles Gute zusammen kommt, kann eine Freundschaft so groß und stark wie ein Mammutbaum (General Grant Tree) werden. Geben Sie den Deutschen ein bisschen mehr Zeit beim Kennenlernen. Wir sind nicht so schnell. 😉 Und Sie, liebe Lauren, sind so sympathisch und haben so viel zu Sagen, mit Ihnen und Ihrer Familie würde ich gerne so ein Freundschaftsplänzchen pflegen, wenn sich eine solche Gelegenheit böte. Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
@MoonlightBeethoven
@MoonlightBeethoven 6 ай бұрын
Ich bin selbst in Deutschland geboren und genau das mag ich an Deutschland nicht, viele sind doch ziemlich verschlossen und zum Beispiel als 30-jähriger neue Freunde zu finden ist nicht einfach. Ich fühle mich von der Mentalität nicht wirklich als Deutscher,. Ich weiß nicht, warum das hier so ist aber kann es absolut nicht ausstehen und bin aus dem Grund auch ziemlich einsam, ehrlich gesagt.
@MrSongoten
@MrSongoten 6 ай бұрын
Da bist du in guter Gesellschaft, denn es geht vielen so
@biancawd4606
@biancawd4606 24 күн бұрын
Sehr ich absolut genauso ☺️
@Tizian100
@Tizian100 7 ай бұрын
Hallo Lauren. Ein ziemlich intimes Thema "Freundschaft"! Freundschaften bauen in der Regel auf einer Vertrauensbasis auf. Und deshalb ist es schwer für eine Person, in DE, sich zu öffnen und auch wirklich Vertrauen zu entwickeln. Freundschaften sind also nur bis zu einem gewissen Punkt "belastbar". Aus meiner Erfahrung heraus, kommt es sehr oft vor, dass eine Bekanntschaft mit der Zeit nur noch von einer Seite gepflegt wird. Also die Initiative in gewissen Zeitabständen Kontakt aufzunehmen. Und wenn sich der/die Bekannte dann doch mal meldet, ist es meistens mit einem Grund verbunden, der einer gewissen Erwartungshaltung entspricht. Eine Hilfestellung oder Leistung. Das hat dann den Touch von "sich ausgenutzt fühlen". Der andere meldet sich nur, wenn er etwas braucht ... als Beispiel. Daher entsteht ein gewisser Vorbehalt gegenüber "echten" Freundschaften. Wenn nur ich mich immer melde muss und von der anderen Seite nichts zurückkommt, dann gehe ich davon aus, dass der anderen Person gar nichts an mir liegt. Warum sollte ich so eine "Freundschaft" aufrechterhalten? Das ist anstrengend und ist nicht leicht und einfach. Es ist immer auch das "gegenseitige" zeigen, dass einem an der anderen Person auch wirklich etwas liegt. Das würde ich als Freundschaft bezeichnen. Das andere sind lockere Bekanntschaften ... mit dem Gruß: man sieht sich! ... also banal. Nicht wirklich wichtig und gewollt. Es war schön dich zu treffen und mich zu unterhalten, aber halt nur in dieser Situation. Ich habe längst aufgehört Nummern auszutauschen und nach einem halben Jahr wieder zu löschen. Ich habe aufgehört email-Adressen auszutauschen, die als Leiche in meiner Kartei liegen. Ich merke schnell, welche Interessen eine andere Person hat. Und welche Lebenseinstellung eine andere Person hat. Und daher weiß ich auch, dass ich schnell in Vergessenheit gerate bei dieser Person. Das ist nicht böse oder negativ gemeint. Das ist einfach normal. Meine Erfahrung in DE als Deutscher. Herzlichst Joachim ... ach ja... eins noch. Ich möchte mich auch nicht um alle anderen kümmern, ich habe genug mit mir selber zu tun ... das ist auch meine Wahrnehmung, wenn ich andere Menschen treffe. Erwartungshaltung!
@xarexes7070
@xarexes7070 7 ай бұрын
Cooles Statement! Unterschreibe ich, meine beste Freundin ist nicht zu ersetzen. Es gibt liebe Leute, aber das sind Bekannte! Das heißt nicht, dass ich nicht auch einem Bekannten Hilfe zur selbst Hilfe bieten würde, je nach Erfahrung (um ehrlich zu sein). Die Hürde Freund dauert bei uns Deutschen schon lang. Deswegen, cooles Statement, gut erklärt ;)
@sonnenschein5899
@sonnenschein5899 3 ай бұрын
Da hast du recht, die Deutschen sind da nicht so offen. Als Kind fand es meine Mutter schon lächerlich, wenn wir sls Kinder sofort ein Kind, als unsere Freundin bezeichneten, wenn wir zusammen kurz, im Schwimmbad spielten. Sofort wurden wir als Kinder, von unserer Mutter belächelt, dass das nicht unsere Freundin ist, nur weil wir kurz zusammen spielten. Als Kind verstand ich diese Kälte meiner Mutter nicht, weil Kinder ja so herzlich und offen sind. Ich wurde oft von meiner Mutter zurückgehalten, auch wenn fie Sonne scheint und wir Kinder sofort ein Tshirt anziehen wollten, dass eine Schwalbe noch keinen Frühling macht😂, und wir deshalb nicht gleich herumlaufen sollen, wie im Frühling. Ich verstand dieses Verhalten nie und ich empfand das als kalt und gemein, obwohl ich ja selbst Deutsche bin. Heute gebe ich dir auch recht, aber ich kann nur von mir sagen, dass ich mich gar nicht zum Café treffen konnte, weil ich renfach zeitlich sehr viel arbeite und ich von einem Job zum anderen renne. Da würde ich ebenfalls sehr unhöflich wirken, weil ich gleich wieder los muss. Wenn ich mich zum Kaffee treffe, dann mache ich tatsächlich eine Woche zuvor einen Termin, mit meiner Freundin, weil ich leider zu wenig Zeit habe. Aber es ist schön zu hören, dass die Amerikaner so freundlich sind.
@fwnm
@fwnm 6 ай бұрын
Ich habe seit 25 Jahren einen amerikanischen sehr guten Freund, tiefe Beziehung. Er wanderte aus. Er war mein Nachbar. Weil er damals einwanderte und ich neugierig war und aus dem Land meiner Mutter (Frankreich) nach 3 Monaten Arbeit zurück nach Deutschland kam, brachte ich viel Champagner mit. ich nahm eine Flasche und sagte. "hey, Du und Deine Familie sind neu hier. Super. EIn neuer Nachbar. Trinken wir das". Ich weigerte mich in Englisch mit ihm zu sprechen. Er war das nicht gewohnt und lachte. Und strengte sich soooo an. Das berührte mich sehr - ich spreche 6 Sprachen fliessend (2 Muttersprachen) und dazu aber schlecht Englisch merkwürdigerweise. Er war platt, angetan und begeistert. Seit 25 Jahren sind wir tiefe Freunde. Er ist seit 4 Monaten in den USA und mich nervt das! Ich vermisse ihn. Er wollte ja mal meine zweite Muttersprache lernen. Egal was er spricht - deutsch oder seine Versuche Französisch zu sprechen: es ist und bleibt englisch. Aber er versucht es so hart! Ich liebe seine Versuche. ich vermisse meinen Freund. Der Mistkerl soll endlich wieder zurück kommen. 2 Töchter von ihm sah ich aufwachsen, er sah 1 von mir die nun 17 ist. Wir werden im Alter zusammen viel verreisen. ich freue mich. Der Mistkerl soll endlich wieder nach Hause kommen. Es ist genug! Wir sind beide glücklich verheiratet und ich muss gerade weinen, weil ich meinen Freund vermisse. Aus Minnesota. Aber eigentlich aus Berlin. Verdammt.
@ThunderSmileYT
@ThunderSmileYT 6 ай бұрын
Ich sag mal so als jugendliche war das bei mir kein Problem ich hatte hunderte Freunde. Mit dem älter werden legst du auf andere Prioritäten. Das ist dir statt Masse die Klasse wichtiger und das macht es dann manchmal schwieriger den Anschluss zu finden. Ich bin umgezogen und wohne seit 3 Jahren an einem neuen Ort und habe 3 mal erst meinen Nachbar gesehen und den Rest kenne ich gar nicht, obwohl ich das schon gerne möchte. Manchmal muss man glaub einfach den Anfang machen und keine Angst haben Ablehnung. Wir müssen das Coronadrama aus den Köpfen bekommen :-)
@khun1pla
@khun1pla 6 ай бұрын
Es geht um Freundschaft, nicht um Bekannte.
@ThunderSmileYT
@ThunderSmileYT 6 ай бұрын
@@khun1plabevor man schreibt mal erst richtig lesen! Es geht um Freundschaften nicht um Bekannte!!
@khun1pla
@khun1pla 6 ай бұрын
@@ThunderSmileYT du solltest evtl mal die Bedeutung von Begriffen nachschlagen. Genau dadurch unterscheidet sich die deutsche Sprache von anderen.
@wolfgangrichter6884
@wolfgangrichter6884 7 ай бұрын
Zunächst: Ja, es gibt in Deutschland eine Trennung zwischen Beruf und Privatleben; man sagt: „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.) - Und Schnaps ist ein Stichwort: es gibt in Deutschland - regional abhängig - eine Kneipenkultur; ob aus einer Bekanntschaften eine Freundschaft wird, zeigt sich in der Kneipe. Zur Praxis: Wenn ich eine Person treffe, mit der ich mich gut unterhalte, würde ich ganz sicher nicht gleich meine Telephonnummer geben, aber ich würde meine Stammkneipe nennen und vorschlagen, doch dort mal vorbeizuschauen. Ich würde auch die Zeiten nennen, zu denen ich dort gewöhnlich anzutreffen bin. Das weitere ergibt sich. (Zu meinen Kneipenfreunden gehört übrigens auch ein in Deutschland lebender Ire; der sieht das ähnlich. Die Pubkultur in Irland scheint noch ausgeprägter zu sein.) Das funktioniert auch anderswo. Ich habe lange in Frankreich gelebt und dort in einer multinationalen Entität gearbeitet. Einem spanischen Kollegen, mit dem ich mich gut verstanden habe, habe ich mein Stammlokal genannt Er kam dorthin, er kam öfter, es wurde auch sein Stammlokal und wir wurden Freunde.
@FloetenPoldiGermany
@FloetenPoldiGermany 7 ай бұрын
Echt? Es gibt noch Kneipen? Bei uns in der Gegend wüßte ich nicht wo noch eine sein soll...
@wolfgangrichter6884
@wolfgangrichter6884 7 ай бұрын
@@FloetenPoldiGermany Nun, ich lebe in Rheinland-Pfalz; da ist das Rauchen in separaten Räumen erlaubt, so daß sich Kneipen erhalten haben. (Der Raucherraum ist gewöhnlich voll und man kommt leicht miteinander ins Gespräch; der „Hauptraum“ ist meist ziemlich leer.)
@maxmuller9400
@maxmuller9400 6 ай бұрын
Ich liebe deine Erklärung, gut gesagt
@wora1111
@wora1111 7 ай бұрын
Deine These mit der Änderung von Lebensumständen passt bei mir (als altem deutschen Mann) auch gut. Rücklickend haben sich viele Freundschaften aus solchen Situationen entwickelt. Aktuell führe ich nach meiner Pensionierung solche Situationen bewusst herbei (neue Hobbies bzw. Vereine) und bemerke wie sich punktuell neue Beziehungen entwickeln.
@wtsalive8210
@wtsalive8210 7 ай бұрын
Freundschaft ist etwas sehr Intensives und kann nicht sofort entstehen. Es muß wachsen und das dauert eben. To be friends würde ich eher mit Bekanntschaft übersetzen und best friend mit Freund. Leider sind wir Deutsche im Allgemeinen ein wenig zu steif. Wenn ich jemanden kennenlerne, mit dem es wert wäre eine nähere Bekanntschaft einzugehen, dann sage ich dieser Person es auch. Wie zum Beispiel: „Ich fand unser Gespräch sehr gut und ich finde Sie/Dich sympathisch. Es wäre schade, wenn wir uns aus den Augen verlieren würden. Können wir uns nicht nochmal auf ein Kaffee oder so treffen?“ Nach der Telefonnummer zu fragen, wäre nach dem ersten Kennenlernen zu intim. Wir Deutsche legen ja viel Wert auf Privatsphäre…manchmal viel zu viel.
@silberfisch1786
@silberfisch1786 7 ай бұрын
Ich bin Österreicherin und im Zug, oder Cafe ist das wirklich schwierig, bis fast unmöglich. Bei Hobbys, wo man sich immer wieder sieht, geht das schon. Vielleicht brauchen wir mehr Zeit, um jemanden in unser Leben zu lassen. Einsamkeit ist schon ein Problem, dass viele Österreicher haben. Ich glaube, da gibt es die Angst, dass man Verpflichtungen hat, wenn man eine Freundschaft eingeht und dann nicht mehr Nein sagen kann, wenn es gerade nicht passt.
@Julia-qz1xm
@Julia-qz1xm 3 ай бұрын
Dein Video beruhigt mich sehr. Ich überlege manchmal, für eine längere Zeit in die USA zu gehen, habe aber Angst, dort keine Freunde zu finden. Aber du stimmst mich sehr zuversichtlich :)
@wkpur
@wkpur 7 ай бұрын
Hi Lauren, also was mich anbelangt, muss ich zunächst sagen, dass ich mir des Problems bisher gar nicht so bewusst war. Für mich war unser Umgang ganz normal, da ich nichts anderes kannte. Ich wusste nicht, dass das in Amerika ganz anders ist. Von daher denke ich nicht, dass das in den meisten Fällen Absicht ist. Wir kennen es einfach nicht anders. Und was mich anbelangt, so würde es mich nicht stören, wenn Du mich fragen würdest, ob wir einen Kaffee trinken gehen. Vielleicht wäre ich ein bisschen überrascht, aber es würde mich nicht stören. Wahrscheinlich würde ich dann ja sagen, und falls ich nicht möchte, kann ich ja einfach sagen, dass ich keine Zeit habe. Was ja meistens auch so ist. Natürlich sind die Menschen verschieden und vielleicht würde es auch manche stören, aber ich denke ganz viele würde es nicht stören, auch wenn sie absagen würden. Wenn man sich nicht traut, den Topf anzufassen, weil man Angst hat, sich die Finger zu verbrennen, wird man auch nie eine leckere Suppe haben. Nur Mut, letzten Endes sind wir doch alle nur Menschen, auch wenn wir ein bisschen anders aufgewachsen sind. 👍😄
@kokosbluete3259
@kokosbluete3259 7 ай бұрын
Ich glaube es liegt auch daran, dass man Freundschaften pflegen muss. Und wenn man schon Freundschaften hat, dann kostet das Zeit, weil man sich diesen intensiv widmen möchte, füreinander da sein usw. Man trifft sich oft nur zu zweit um vertrauliche intensive Gespräche zu führen. Ich denke diese Vertrautheit, die man nur mit wenigen Personen teilt, ist typisch für deutsche Freundschaften. Wenn man jemanden Neues kennenlernt, fragt man sich, ob man es auf die Reihe kriegen kann, dieser Person auch die Zeit zu widmen, die eine Freundschaft braucht. Wenn ich mich mit einer Person gut verstehen würde, würde ich eher fragen, ob wir zusammen da und da hingehen wollen oder das nächste mal bei einem Kaffee weiter quatschen wollen. Dann kann die andere Person sagen...oh, dass schaffe ich zeitlich nicht, oder sie sagt ja und dann tauscht man die Telefonnummern aus.
@hartmutbohn
@hartmutbohn 7 ай бұрын
Es ist für uns Deutsche genauso schwierig. Besonders "Ü30"...
@flamedealership
@flamedealership 7 ай бұрын
Hallo Hartmut, nimms mir bitte nicht übel - und ich spreche hier als Mitbetroffener - mit dem "Ü30" hast du uns doch schon _sehr_ schmeichelnd umschrieben, oder? Viele Grüsse aus Hessen, Björn😁💛
@hartmutbohn
@hartmutbohn 7 ай бұрын
@@flamedealership Ja, 😊. Für mich hat das ab 30 angefangen, nachdem ich umgezogen war. Vorher war es nicht so das Problem...
@tripf5092
@tripf5092 7 ай бұрын
Du bist eine sehr sympathische Person und hast Humor 😊
@Meinungsfreier
@Meinungsfreier 5 ай бұрын
".... deutsche Freunde zu machen 🤭... " - Wirklich zu schön, im positivem Sinne. Bin per Zufall auf deinen Kanal gestoßen, finde ich toll, mach weiter so.
@Kelsea-2002
@Kelsea-2002 7 ай бұрын
Vielleicht ist es auch eine Frage des Alters in Deutschland. Ich kann jetzt nur für mich (21) sprechen aber ich frage mich jedes Mal wenn es in Videos um dieses Thema geht "von was reden die da". Bleiben wir einmal bei deinem Beispiel mit dem Kurs/Seminar; wenn ich denke das eine andere Person interessant ist, dann frage ich die vielleicht auch schon am ersten Tag ob sie Lust hat noch ein "Feierabend Bier" zu trinken. Natürlich erst einmal völlig unverbindlich und einfach nur aus Interesse mich mit dieser Person auszutauschen. So entstehen bei mir Bekanntschaften und aus einigen werden dann vielleicht irgend wann einmal Freundschaften. Aus ein paar ganz wenigen werden irgend wann auch gute Freunde. *Fremde - Bekannte - Freunde - gute Freunde - Familie* Bekannte habe ich sehr viele, Freunde etwa 10 - 12, gute Freunde 4, und Familie ähnliche Freunde 1.
@MichaelBurggraf-gm8vl
@MichaelBurggraf-gm8vl 7 ай бұрын
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass sich das mit dem Alter ändert.
@Kornblumen
@Kornblumen 6 ай бұрын
Ja, das ändert sich ab dem Alter, wo die meisten voll im Berufsleben sind und ihre Familien gründen. Leider...
@ina6876
@ina6876 7 ай бұрын
Ich bin Deutsche und mir war noch nie bewußt, dass es eine deutsche Zurückhaltung gibt. Vielleicht kommt es auch auf das Bundesland an oder auch auf einen selbst? Jemanden, der nett ist und der sich gut mit mir unterhält, den würde ich auch auf einen Kaffee einladen. Dann kann da doch eine Freundschaft daraus werden? Wieso nicht? Was letztendlich daraus wird, das ist doch sehr unterschiedlich. Viele meiner Freunde kenne ich vom Sport, aus VHS-Kursen oder den Muttis aus der Grundschule meines Kindes. Auch Nachbarn wurden zu meinen Freunden. Und dann gibt es noch die alten Schulfreundschaften und meine Brieffreundin, die ich schon seit über 35 Jahren kenne. Es gibt Freundschaften die auch wieder enden. Für mich sind Freunde, die einem zuhören, mit denen man etwas unternehmen kann, die für einen da sind, denen man hilft aber auch das Ganze umgekehrt. Ich unterscheide aber unter Freunde und beste Freunde. Viel Spaß beim neue Freunde finden! Solltet Ihr nach NRW ziehen, dann komm doch auf einen Kaffee vorbei. 😉
@mariodannenberg7236
@mariodannenberg7236 7 ай бұрын
Das ist sehr open minded! Du passt in die Welt!
@ina6876
@ina6876 7 ай бұрын
Kannst Du das mal genauer erklären?@@mariodannenberg7236
@duke7218
@duke7218 6 ай бұрын
Hallo Lauren, ich finde deine Videos super und sehr zur Weiterbildung zu empfehlen. Top Weiter so... Eine kleine Sache: Du sagst öfter..." habe Freunde gemacht." ... besser ist : ... habe Freunde gefunden." Du sprichst ein prima Deutsch. Viele Grüße ... 😉
@kathysch.7477
@kathysch.7477 6 ай бұрын
du bist so super sympathisch, ich wäre gerne mit dir befreundet. 😄Ich finde deine Art ganz toll und habe deinen Kanal gleich aboniert. Würde auch gern bei dir einen Englischkurs buchen, macht bestimmt voll Spaß. Liebe Grüße aus Schleswig Holstein
@emmettbrown7893
@emmettbrown7893 7 ай бұрын
Freundschaften wachsen nicht auf Bäumen, sie brauchen Zeit um sich zu entwickeln !!
@AlexKowalski-ci6im
@AlexKowalski-ci6im 6 ай бұрын
Ich liebe den natürlichen, zwischenmenschlichen Abstand in Deutschland unter Menschen, sogar sehr. Da ich selbst von meiner Natur her ein typischer "lone wolf" bin würde es mir furchtbar auf die Nerven gehen wenn ich mit jeder Person, mit der ich eine gute Verbindung habe, gleich auf einen gemeinsamen Kaffee gehen müßte, um dann balabalabala machen zu müssen oder über Emotionen sprechen zu müssen. Nein danke, da bin ich lieber in Deutschland. In Deutschland muß man sich die Freundschaft zuerst "verdienen", dafür ist sie dann dauerhaft und echt; das empfinde ich als eine große Stärke unserer Kultur. Außerdem gelten die Leute aus Florida innerhalb der USA als ein "bißchen" verrückt, um es höflich zu formulieren; das ist nicht von mir sondern habe ich so von verschiedenen US-Amerikanern vernommen 😉 .
@saschasch.6628
@saschasch.6628 7 күн бұрын
Hm... Freundschaft als "Verdienst"?! What? Naja, Deine Meinung... ick lass se Dir...
@siegfriedhauke3446
@siegfriedhauke3446 6 ай бұрын
Du bist eine sehr sympathische Person , klasse😂Saluti sh
@Sgberryart
@Sgberryart 6 ай бұрын
Hallo Lauren, ich finde deine Videos sehr interessant. Ich lebe als Deutsche auf den Kanaren und hier ist es einfach Freunde zu finden. Die Spanier sind offen und es gibt auch viele Deutsche hier die offen für neue Freundschaften sind. Ich glaube, vielen Menschen fehlt es einfach an Zeit. Wenn man z.B noch Kinder hat, dann geht man arbeiten und hat kaum Zeit für seine eigene Ruhe, seinen Mann und dann vielleicht noch für ein paar Freunde. Ich glaube das Leben ist teilweise so vollgepackt, dass man sich zwar freut, wenn man den anderen sieht, aber dann oft nicht viel Zeit für mehr ist. Bei einem gemeinsamen Hobby trifft man sich vor Ort aber auf der Arbeit sind viele auch angreifbar und wollen nicht ihre privaten Dinge teilen. Deswegen wollen viele einfach nur ihre Arbeit erledigen und gehen dann nach Hause. Bin mir sicher, dass Du Freunde findest🤗
@rosedawson2711
@rosedawson2711 7 ай бұрын
Liebe Lauren, ich empfinde ganz genauso wie du! Ich habe aber auch mal den Versuch gestartet, das man die Nummern austauscht (Wir trafen uns ständig beim Gassi gehen mit den Hunden und die Hunde haben sich so super verstanden) aber vergeblich. Ich finde das sehr sehr schade. Ich habe das Gefühl, die Leute haben einfach ihren Freundeskreis und haben kein Interesse, irgend jemand Neues kennen zu lernen. 😐
@mandragoradavenganza7115
@mandragoradavenganza7115 7 ай бұрын
Oh, ich habe auf genau diese Weise eine gute Bekannte, mit der ich mich (und unsere Hunde sich) wöchentlich verabrede. Es ist noch eine junge "Freundschaft" (erst ca. 3 Jahre)..... Aber warten wir die Zeit ab, wie gut die Freundschaft noch wird....
@EgoundderRest
@EgoundderRest 7 ай бұрын
Wenn sich nur die Hunde gut verstehen, und das ist hier wohl das einzige relevante Merkmal, ist noch längst nicht jeder an neuen Kontakten interessiert. Offenbar gibt es da doch eine menschliche Distanz, zumindest von einer Seite.
@rosedawson2711
@rosedawson2711 7 ай бұрын
​@@EgoundderRestIch wollte meinen Beitrag nicht ausufern lassen und habe darum darauf verzichtet zu schreiben, dass wir uns auf unseren Spaziergängen gut verstanden haben (gleiche Interessen und Ansichten) und ich einfach den Eindruck hatte, dass sie vllt auch Interesse hat, sich öfters mit den Hunden zu treffen. Habe vorausgesetzt, das sowas klar ist denn nur weil die Hunde klar kommen, haut man eigentlich niemanden wegen der Nummer an. Aber so ist das hier in meiner Stadt, es ist einfach jeder für sich.
@EgoundderRest
@EgoundderRest 7 ай бұрын
@@rosedawson2711 Unter den Umständen finde ich das echt schade. Nur nicht anfangen, die Schuld auf sich zu nehmen. Manche Leute sind schon etwas anders. Vielleicht auch mal enttäuscht worden und misstrauischer als nötig. Einfach selbstbewusst bleiben. Damit ist man interessant.
@Chris-dy4zz
@Chris-dy4zz 6 ай бұрын
Spontane Reaktion: du kennst ruhig fragen, ob man sich mal auf einen Kaffee trifft. Die Reaktion kann auch "nein" sein, ohne dasselbe es böse gemeint ist. Ansonsten vermute ich, daß wir Deutsche mehr Wörter haben das engliche Friend. Freunde findet Deutsche i.d.R. in der Jugend, jungem Erwachsenenalter. Ausserdem haben wir: Bekannte Gute Bekannte Männer auch Kumpel Arbeitskollegen "Kameraden" in Vereinen inkl. freiwillige Feuerwehr
@fredwien7268
@fredwien7268 6 ай бұрын
Also ich habe noch nie eine Erklärung gehört die so klar und passend zu meiner Meinung ist!! 😆😆 Wie du erzählt hast ist genau was ich fühle🤯🤯
@sallykunis1363
@sallykunis1363 6 ай бұрын
Alle, die sich nicut auf dich eingelassen haben/ sich nicht getraut haben, haben was verpasst😂❤ Ich lasse mich am meisten von neuen Kontakten abhalten, wenn es ein Hierarchiegefälle gibt - da bin ich immer unsicher. Ich will nich nicht aufdrängen. Manchmal hat man auch Angst vor Ablehnung? Oder davor, dass man jemanden nicht nehr loswird, sobald man sich mal trifft und dann evtl. feststellt dass es nicht passt... Ich weiß aber, dass du easy neue Freunde finden wirst... Oder nimm alte Freunde;)
deutsche Gewohnheiten, die ich nicht verstehe
8:01
Lauren Angela DE
Рет қаралды 188 М.
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 22 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 21 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 40 МЛН
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 1,8 МЛН
15 Schockierende Gehältervergleiche USA & Deutschland 😵
12:09
Sissi die Auswanderin
Рет қаралды 134 М.
Überraschungen beim *zweisprachig erziehen* | 🇺🇸🇩🇪 | VLOG
10:21
Did German citizenship change my life?
5:08
Hannah Ozz
Рет қаралды 9 М.
10 Dinge, die keiner über Amerika weiß
12:40
LebenUSA
Рет қаралды 175 М.
Kulturschock auf der Arbeit in Deutschland 🤯
12:22
Lauren Angela DE
Рет қаралды 104 М.
was Amerikaner unter 'Schönheit' verstehen | Amerikanerin in Deutschland
9:55
Unsere extremen Lebenshaltungskosten in den USA!
13:26
Sissi die Auswanderin
Рет қаралды 69 М.
Kulturschock bei der Liebe in Deutschland | Amerikanerin erklärt
8:07
Lauren Angela DE
Рет қаралды 269 М.
meine ersten Eindrücke von Deutschland + warum ich Florida verlassen habe
13:39
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 22 МЛН