Gülle auf Grünland: Wie kann man sie mit möglichst wenig Emissionen ausbringen? | Unser Land | BR

  Рет қаралды 128,827

Unser Land

Unser Land

Күн бұрын

Laut Düngeverordnung sollen Bauern ab 2025 Gülle auf Grünland nur noch bodennah ausbringen. Das bekannte Bild von großen Fässern, hinter denen breitflächig Gülle durch die Luft spritzt, wäre damit Geschichte. Denn durch die Ausbring-Technik mit dem Schwenkarmverteiler gelangt Ammoniak in die Luft. Alternative: Der Schleppschuh-Verteiler! Doch die Bauern sagen: Die neue Technik ist zu teuer! Wer sich keinen anschaffen will oder kann, muss einen Lohnunternehmer bezahlen und ist auch zeitlich von ihm abhängig. Außerdem bilden sich auf den Wiesen Gülle-Würste, die im schlimmsten Fall wieder im Futter landen.
Auf dem Staatsgut Spitalhof bei Kempten laufen seit Jahresbeginn Praxisversuche, ob man mit der alten Technik aber alternativen Zeitpunkten und Verdünnungen einen positiven Effekt erzielen kann. Lassen sich Ammoniak-Emissionen vielleicht auch mit dem altbewährten Schwenkverteiler einsparen, wenn man die Gülle bei kühlen Temperaturen ausbringt oder mit Wasser verdünnt? Oder liegt die Lösung vielleicht in einem Kompromiss: ein Rohrverteiler verteilt bodennah aber breiter. Hilft das?
Autorin: Cornelia Benne
Aus der Sendung vom 22.03.2024.
Mehr von Unser Land in der ARD Mediathek: 1.ard.de/unser-land
PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: 1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
Landwirtschaft im BR: www.br.de/unserland
#gülle #landwirtschaft #unserland

Пікірлер: 133
@mr.allnut650
@mr.allnut650 2 ай бұрын
Die beste Gülletechnik ist die, an der die Landmaschinenindustrie am meisten verdient!
@Hannes1256
@Hannes1256 2 ай бұрын
So ist es
@ingohannecker6214
@ingohannecker6214 3 ай бұрын
Also um Gülle ohne Fremdkörper (Stroh, Futterreste) über Separator die Gülle erstmal separieren, um noch weniger Gülle-streifen zuhaben statt Schlappschuh-verfahren gleich Schlitz-verfahren nutzen hat man noch sauberer in Boden eingebracht!😉
@gispyghost529
@gispyghost529 3 ай бұрын
Bei unseren Lehmböden hat der Nachbar das mit der Schlitze mal ausprobiert. Hat 5 Jahre, trotz ständigem walzen, gebraucht bis er die Schlitze wieder zu hatte😅. Schlitze is an und für sich nicht verkehrt aber auch nicht immer auf allen Böden machbar.
@ingohannecker6214
@ingohannecker6214 3 ай бұрын
@@gispyghost529 das maximale aus Gülle ausbringen holen dabei Umwelt gerecht sein, ist immer noch besser einfach versuchen vorschriften zu umgehen oder nicht?🤨
@rohne83
@rohne83 3 ай бұрын
sicherlich alles sinnvoll, aber sind halt wieder mitunter enorme Anschaffungskosten die grade für kleinere Betriebe ziemlich problematisch sein können
@Der_Direktsaatveganer
@Der_Direktsaatveganer 3 ай бұрын
@@gispyghost529 wir haben die Erfahrung das es auf Lehmböden besser geht. Auf leichtem Sand geht die Grasnarbe bei Trockenheit sehr schnell kaputt.
@Hannes1256
@Hannes1256 2 ай бұрын
Bei unserem harten steinigen Boden bekommt man garkeine Schlitze in den Boden. Da liegt die Gülle anscheinend oben drauf. Genau wie beim schleppschuh oder schleppschlauch .
@user-vu6uy3gc6u
@user-vu6uy3gc6u 3 ай бұрын
Auch hier sieht man einen der Hauptgründe für das Höfesterben. Durch technischen Fortschritt wird Arbeitszeit eingespart oder kann an Lohnunternehmer ausgeliedert werden. In der Folge gibt es weniger Einzelbetriebe pro Ortslage, wobei jeder mehr Fläche bewirtschaftet. Die freigestzten Arbeitskräfte sind dann beim Lohnunternehmen oder in der Industrie zur Produktion der Anlagen. Eine Umkehr ist nur durch eine radikal veränderte Subventionspolitik hin zu Arbeitskräften und vor allem Umweltduenstleistungen möglich. Sehr Schade, dass die aktuellen Entwicklungen genau in die andere Richtung weisen. Das Höfesterben geht weiter.
@rohne83
@rohne83 3 ай бұрын
du willst doch nicht ernsthaft den technischen Fortschritt aufhalten oder gar rückgängig machen? Strukturwandel hat es in der Landwirtschaft immer gegeben und wird es auch immer weiter geben. Und das ist sogar gut so. Erst damit wurden die Arbeitskräfte frei die dann im Industrie und Dienstleistungssektor ganz anderen Tätigkeiten nachgehen können. Das wird auch in Zukunft so weiter gehen, das mit weniger Aufwand mehr Fläche bewirtschaftet werden kann - und dies zudem deutlich effizienter (also weniger Input für mehr Output) was definitiv positiv zu bewerten ist. Problematisch ist eher wenn Landwirte aufgrund der massiven Überregulierungen hierzulande aus Frust hinschmeißen müssen.
@user-vu6uy3gc6u
@user-vu6uy3gc6u 3 ай бұрын
@@rohne83 genau Fortschrit hat es immer gegeben und das führt leider zum ausscheiden einzelner aus dem Berufsstand. Nicht wie überall kolpoltiert die Bürokratie, die ja auch zum Schutz der Lebensgrundlage da ist.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 2 ай бұрын
Ich weiß nicht, warum das Höfesterben so ein Aufreger ist. Die Leute schauen zu viel Heimatfilme!
@thecrow1726
@thecrow1726 3 ай бұрын
Ich hab mal irgendwo in einem Video bei dem es über die Gülletechnik in den Alpen ging gehört das das ausbringen mit den Spritzen auch nicht viel mehr Luftbelastung bringt als Schleppschuh und co. Fände es mal interessant zu wissen ob es wirklich verlässliche Studien gibt das Schleppschuh und co besser für die Umwelt bzw den Menschen ist als es alte verteiler sind. Bei mir in der Gegend sind noch alte Verteiler und Schleppschuh bzw schlitzen unterwegs, ganz ehrlich, je nach wetter riecht man alle oder keinen.
@paulsir1106
@paulsir1106 3 ай бұрын
Ich für meinen Teil hab festgestellt, dass man beim klassischen Breitverteiler (Prallkopf) schon mehr riecht als beim Schleppschuh. Ich persönlich will auch vom Schleppschuh nicht mehr weg, das Ding ist einfach nur genial.
@thecrow1726
@thecrow1726 3 ай бұрын
@@paulsir1106 danke für deine Antwort. Du hast schon recht, die pralltopf riecht man schon ein bisschen mehr, aber wenns wirklich stinkt dann riechen die anderen auch. Mich stört beides nicht :) wie is es bei dir dann mit Würsten wenns nicht gleich regnet?
@paulsir1106
@paulsir1106 3 ай бұрын
@@thecrow1726 ist durchaus ein Thema, aber bisher hab ich die immer noch problemlos beim Striegeln wegbekommen. Je mehr Gülle man fährt pro ha um so schlimmer wird es. Aber auch nur in den Fahrspuren des Schlepper/Fasses. Und dort hatte ich mit dem Prallteller auch immer Schmutz der an den Pflanzen blieb.
@thecrow1726
@thecrow1726 3 ай бұрын
@@paulsir1106 Merci 👍
@tobiz8252
@tobiz8252 2 ай бұрын
Wieviel Tage hat es denn unter 4 Grad? 😂 Reichen denn die Güllelager 10 Monate?
@karstendoerr5378
@karstendoerr5378 3 ай бұрын
Laut Informationsdienst Wissenschaft gibt es eine Lösung für das Amoniak-Problem. Der Zusatz von sogenannten "Urease-Inhibitoren" verringert die gasförmigen Ammoniak-Verluste. Durch den Einsatz von Ureaseinhibitoren, welche den sonst raschen Harnstoffabbau für etwa 1 bis 2 Wochen verzögern, kann der mit Harnstoff assoziierte Ammoniak-Verlust um bis zu 90 % reduziert werden.
@Schorsch2020
@Schorsch2020 3 ай бұрын
Und wie setze ich den ein?
@karstendoerr5378
@karstendoerr5378 3 ай бұрын
@@Schorsch2020 Urinase Inhibitoren werden der Gülle beigemischt. Harnstoff ist weltweit der am häufigsten eingesetzte Stickstoffdünger. Bei Bodenkontakt zersetzt er sich innerhalb der Bodenlösung durch das ubiquitäre Enzym Urease vollständig zu Ammonium und Ammoniak sowie Hydrogencarbonat Da Urease zu den am schnellsten umsetzenden Enzymen gehört, erfolgt der komplette Harnstoffabbau nach einer Düngung innerhalb nur weniger Stunden. Hier setzen dann die Urease Inhibitoren (Inhibitor = Substanz, die chemische Vorgänge einschränkt oder verhindert) an.
@matthias1800
@matthias1800 3 ай бұрын
Kann man in die Gülle einrühren
@m.g.1924
@m.g.1924 3 ай бұрын
Ich finde die zukunft ist die Gülleinjektion in verbindung mit einem lohnunternehmer wir haben mit dieser Technik bei unserem 6 schnittigen Dauergrünland in den letzten 12 Jahren sehr positive erfahrungen gemacht👍🏻
@Der_Direktsaatveganer
@Der_Direktsaatveganer 3 ай бұрын
Wir stellen direkt vom Möscha auf ein Schlitzgerät um. Das Arbeitsbild von dem Rohrverteiler sieht doch auch nicht besser aus. Und für 30.000 hat man auch schon eine leichte Schlitze
@paulsir1106
@paulsir1106 3 ай бұрын
Ich finde auch den Rohrverteiler nicht wirklich gut, der bedeckt sehr viel vom Gras. Da muss es schon ordentlich regnen, damit die Gülle von den Pflanzen runterwäscht. Meine Persönliche Erfahrung mit einem Schleppschuh (Bomech mit 9m Breite) ist durchweg positiv, lediglich das Gras was platt gefahren wurde, wird verschmutzt. Mehr nicht. Aber es gibt auch viele weitere Faktoren die man da beachten muss, Viskosität, Wetterverhältnisse, Wuchshöhe vom Gras etc.
@volkerw.7099
@volkerw.7099 3 ай бұрын
Ist dass mit dem Breitverteiler eigentlich nur in Deutschland verboten oder auch im Ausland?
@paulsir1106
@paulsir1106 3 ай бұрын
In den Niederlanden darf nur geschlitzt werden. Dänemark ist auch sehr Streng bei der Gülledüngung aber in wie weit dort die Ausbringtechnik reguliert wird, kann ich nicht genau sagen. In der Schweiz ist Bodennah auch Pflicht.
@Psoydogley
@Psoydogley 3 ай бұрын
In den USA kannst du die Suppe einfach per Breitverteiler auf den Acker fahren und es liegen lassen, die Grubbern das nicht mal unter... Alles schon gesehen! Ich dachte ich werd bekloppt, als ich das gesehen hatte.
@Hannes1256
@Hannes1256 3 ай бұрын
@@PsoydogleyIn den meiste Ländern der Welt ist und bleibt der prallteller die normale Technik. Aktuell freut Osteuropa sich über die tollen billigen Fässer aus Deutschland.
@Psoydogley
@Psoydogley 3 ай бұрын
@@Hannes1256 Joa so läuft es doch immer... Kann es sein das mein Kommentar gelöscht wurde auf den du geantwortet hast? Ich sehe den nicht mehr.
@Hannes1256
@Hannes1256 3 ай бұрын
@@Psoydogley Ich sehe nur dieses
@winglschursch1690
@winglschursch1690 3 ай бұрын
Wieso kann man Landwirte nicht einfach in ruhe arbeiten lassen und muss sich in deren beruf permanent einmischen?
@climatechangedoesntbargain9140
@climatechangedoesntbargain9140 3 ай бұрын
Weil sie sonst alles kaputtmacheb
@Johannes-mm6dx
@Johannes-mm6dx 3 ай бұрын
Weil es eben sehr viel mehr Leute als nur den Landwirt betrifft. Wenn jeder machen könnte was und wie er will, dann gute Nacht...
@winglschursch1690
@winglschursch1690 3 ай бұрын
@@Johannes-mm6dx Deswegen soll man sich permanent einmischen? Für sich gibt's scheinbar nur schwarz und weiß. Traurig, wie hasserfüllt Menschen wie du sind.
@Drueckeberger5000
@Drueckeberger5000 3 ай бұрын
​@@Johannes-mm6dxja du scheinst ein linker zu sein. Geh heim und halt dich zurück
@bernd8825
@bernd8825 3 ай бұрын
​@@Johannes-mm6dxKennen Sie den Begriff der guten fachlichen Praxis !? Landwirt ist ein Ausbildungsberuf !! Mfg
@ONKEL_KURATZ
@ONKEL_KURATZ 3 ай бұрын
Nix ohne miststreuer.
@alexanderschmitt9031
@alexanderschmitt9031 3 ай бұрын
Würde mir wünschen das die Regierung die bodennahe Breitverteilung in Tropfenform genehmigt Das hilft dann auch kleinen Betrieben mit wenig Geld ihre Gülletechnik umzurüsten
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 3 ай бұрын
Was machen dann die Bettiebe, die im Sommer Grünfütterung betreiben? Gerade im Frühjahr oder in Jahren mit viel Niederschlag wächst das Gras so schnell nach, daß jede Woche der Lohnunternehmer ein oder zwei Faß Gülle ausbringen müsste - das macht kein Lohnunternehmer...
@Hannes1256
@Hannes1256 3 ай бұрын
Aufhören oder ein Fass finanzieren
@hermannforderer7272
@hermannforderer7272 2 ай бұрын
Kleinbauer, entweder du kaufst ein Fass das du gar nicht bezahlten kannst, oder wir zerstören deinen regionalen Arbeitsplatz, deine Existenz. Ein Programm zur Vernichtung der Kleinbetriebe.
@14565
@14565 2 ай бұрын
Gülle bringt man im frühen Frühjahr aus, ab April nur noch wenn sie gleich eingearbeitet wird. Auf Grünland kommt dann nur noch Mineraldünger.
@Hannes1256
@Hannes1256 2 ай бұрын
@@14565 Bei Betrieben in reinen Grünland Regionen werden die Wiesen nach jedem Schnitt gegüllt
@14565
@14565 2 ай бұрын
@@Hannes1256 Macht hier kaum noch jemand, im Sommer ist die Wirkung der Gülle einfach zu gering. Daher wird im Frühjahr eine große Menge ausgebracht und dann im Sommer nur mineralisch gedüngt.
@svens1331
@svens1331 3 ай бұрын
Separieren und fertig oder einschlitzen
@user-zr6dv6kp9m
@user-zr6dv6kp9m 3 ай бұрын
Viel zu spät, jeder Landwirt, der 2025 eigenmechanisiert aufs Grünland fahren möchte, hat bereits bei den Landtechnikherstellern bestellt..
@j4ngr3b3r9
@j4ngr3b3r9 3 ай бұрын
Da muss ich widersprechen, bei mir in der Gegend haben bisher noch viele nichts Bestellt, obwohl sie trotzdem die Gülle selber fahren werden.
@issdeigmias
@issdeigmias 3 ай бұрын
@@j4ngr3b3r9 Das Problem ist doch, dass diese potentielle Ausnahme gar nichts bringt für die Technik. Da diese Ausnahme - wenn überhaupt - nur bei niedrigen Temperaturen zulässig ist, muss für den Sommer trotzdem bodennahe Technik verwendet werden.
@j4ngr3b3r9
@j4ngr3b3r9 3 ай бұрын
@issdeingmias Es geht mir garnicht um das. Ich wollte es nur richtig Stellen dass, es trotzdem noch viele Gibt die noch nicht in neue Technik investiert haben.
@MipMast
@MipMast 3 ай бұрын
@@issdeigmias genau meine Meinung und am langen Ende darf dann mal bodennah auch nur noch bei niedrigen Temperaturen ausbringen, falls es was bringen soll. Ich verstehe nicht, warum einige Landwirte so konservativ sind. Die meisten Betriebe, wo heute noch aktiv sind, haben sich in den letzten 100 Jahren mehrmals angepasst. Wir fahren seit 2014 bodennah und sind total begeistert, bessere Nährstoffeffizienz, fixe Arbeitsbreite kann schnell die Ausbringmenge errechnet werden. Im Feld mit nachgelagerter Bodenbearbeitung ist durch die trockenen Stellen der Schlupf geringer. Im Getreide wird die Bestockung ein wenig angeregt und die Oberfläche geöffnet. Manchmal muss man seine Komfortzone verlassen und sich auf was neues einlassen und dort ein wenig tüfteln. Alle die Angst vorm Separieren haben, eine offenen Grube kann ohne aufrühren meist leicht mit einen großen Bagger abgebaggert werden und dann wäre der Faseranteil auch geringer. Billigeres Separieren, einfach mal was probieren und nicht immer gleich konkret quer stellen.
@paulsir1106
@paulsir1106 3 ай бұрын
@@j4ngr3b3r9wer rechnen kann, wird es wohl gar nicht erst machen. Die Technik ist so teuer geworden, da wird sich die eigenmechanisierung nicht lohnen und der Lohnunternehmer fahren. Oder Maschinengemeinschaften Regelns
@schreibhecht
@schreibhecht 2 ай бұрын
Was ich nicht verstehe, der Mensch hat ein Klärwerk. Aber warum das Tier nicht? Man könnte doch ein Güllequirl nehmen und die Bakterien aus dem Menschen-Klärwerk nutzen. Dann hätte der Bauer weniger Gülle.
@Hannes1256
@Hannes1256 2 ай бұрын
Nein kann man nicht.
@schreibhecht
@schreibhecht 2 ай бұрын
@@Hannes1256 Warum nicht? Klärwerksbakterien fressen doch auch das vom Mensch. Warum dann nicht vom Tier?
@Hannes1256
@Hannes1256 2 ай бұрын
@@schreibhecht Die Schwierigkeit dabei sind eher die Mengen und die konzentration des Materials und der darin enthaltenen Nährstoffe. Menschliche Abwässer enthalten hauptsächlich Wasser und relativ wenig tatsächliche fäkalien . Diese werden dann in der Kläranlage ja auch aussortiert und wie Gülle und Mist in fester und flüssiger Form als ( Klärschlamm) Dünger von den Landwirten auf den Feldern ausgebracht.
@Hannes1256
@Hannes1256 2 ай бұрын
@@schreibhecht Bzw fressen tun die Bakterien das ja nicht, sondern sie wandeln es lediglich um .
@schreibhecht
@schreibhecht 2 ай бұрын
@@Hannes1256 Ja und das Tier? Was ist flüssig und fest vorher trennen? Nennt sich seperieren.
@kilian6068
@kilian6068 3 ай бұрын
Was ist an Ammoniak Emissionen schlecht/ schädlich?
@GermanZockStation
@GermanZockStation 3 ай бұрын
Weils den Leuten stinkts 😂😂😂 bescheuert wa
@paulsir1106
@paulsir1106 3 ай бұрын
Man will damit die Stickstoffeffizienz steigern. Ammoniak ist Ja Stickstoff (in Gasförmig und vereinfacht gesagt). Den Stickstoff will ich aber für die Pflanzen haben
@karstendoerr5378
@karstendoerr5378 3 ай бұрын
Ammoniak ist giftig und ätzend. Gasförmiges Ammoniak wird vor allem über die Lungen aufgenommen. Dabei wirkt es durch Reaktion mit Feuchtigkeit stark ätzend auf die Schleimhäute. Auch die Augen werden durch die Einwirkung von Ammoniak stark geschädigt. Beim Einatmen hoher Konzentrationen ab etwa 1700 ppm besteht Lebensgefahr durch Schäden in den Atemwegen (Kehlkopfödem, Stimmritzenkrampf, Lungenödeme, Pneumonitis) und Atemstillstand.
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 3 ай бұрын
Soll angeblich Feinstaub bilden. Aber wie kann ich Ihnen nicht sagen
@verenakorb1943
@verenakorb1943 3 ай бұрын
Stinken tut das eine wie das andere.... egal wie es ausgebracht wird.... Aber das ist einfach Landleben... Nirgendwo werden Bauern so gegängelt wie in Deutschland
@paulsir1106
@paulsir1106 3 ай бұрын
Guck mal nach Niederlande oder Dänemark….. die haben es noch schlimmer wie wir.
@Hannes1256
@Hannes1256 3 ай бұрын
@@paulsir1106Dort ja , aber der große Rest der Welt hat solche Probleme nicht
@jenskm325
@jenskm325 3 ай бұрын
Am besten mit Drohnen,dann hat man auch nichtmehr die Fahrstreifen also mehr Platz zum Anbauen
@rohne83
@rohne83 3 ай бұрын
wie oft willst du so eine Drohne denn fliegen lassen wenn zB 20 Kubik auf den Hektar ausgebracht werden sollen?
@KlausL300
@KlausL300 3 ай бұрын
Tiere im Stall zu halten ist ohnehin die dümmste Art Tiere zu halten, Eextensive Weidehaltung ist die natürliche Lösung.
@rohne83
@rohne83 3 ай бұрын
die müssen im Winter trotzdem in den Stall wenn einem seine Tiere und der Boden nicht egal sind
@thecrow1726
@thecrow1726 3 ай бұрын
Naja, man kann es sich auch einfach machen und das was die ganze Welt macht und ernährt als dumm hin zu stellen.....
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 3 ай бұрын
Es gibt viele Milchviehhalter, die auf viel befahrene Straßen müssen, um die nächste Weide zu erreichen. Zum Verkehr kommt dann noch hinzu, daß man heutzutage die Straßen von den Kuhfladen reinigen muß - 2 mal am Tag. Das ist nicht mehr zumutbar bei der heutigen Arbeitsbelastung.
@wolfgangkaltenberger4592
@wolfgangkaltenberger4592 3 ай бұрын
In Europa gibt es nunmal Winter, oder verbringst du das ganze Jahr im Freien?
@Hannes1256
@Hannes1256 3 ай бұрын
im Frühjahr, Herbst und Winter ist eine ordentliche weidehaltung bei uns nicht möglich. Lediglich während weniger Monate im Sommer. Für die restliche Zeit wird nunmal ein Stall , ein futterlager und ein güllelager benötigt, welches sich nicht mit niedriger Leistung und hoher tierzahl vernünftig abbezahlen lässt.
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 1,2 МЛН
Sigma Girl Past #funny #sigma #viral
00:20
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 24 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 69 МЛН
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 1,2 МЛН