Günter Gaus im Gespräch mit Golo Mann (1965) [ENG SUB] / Interview

  Рет қаралды 180,324

Leo Dietrich

Leo Dietrich

8 жыл бұрын

Sendung "Zur Person" vom 4. März 1965.
Über diesen Kanal:
Das Feedback auf die hochgeladenen Gaus-Interviews ist überwältigend. Das ist für mich wenig überraschend, da ich selbst davon ebenso begeistert war und bin. Ich möchte an dieser Stelle auf Verschiedenes aufmerksam machen und einige oft gestellte Fragen beantworten:
1. Um die Interviews auch Nichtmuttersprachlern zugänglich zu machen, habe ich zu einigen Untertitel erstellt und eingefügt. Meine berufliche Tätigkeit lässt mir dafür inzwischen wenig Zeit. In diesem Fall konnte ich die Untertitel allerdings realisieren. Ich freue mich stetig über Verbesserungsvorschläge. Sollten Sie zudem an einem Transkript dieses Gesprächs interessiert sein, so finden Sie es - wenngleich leicht unvollständig - hier: www.rbb-online.de/zurperson/i...
2. Inspiriert durch die vielen Gaus-Gespräche habe ich mit Kommilitonen 2016 begonnen, Zeitzeugen in Video- und Audiointerviews zu befragen. Damit lässt sich weder Geld verdienen noch können Millionen von Klicks generiert werden, aber wir hielten und halten es für jetzige und spätere Generationen für bedeutend, auf diesem Wege etwas "von früher" zu erfahren und zu konservieren. Daher freuen wir uns, wenn diese studentische Initiative, das Projekt: MEMORIA, mit ein wenig Aufmerksamkeit bedacht wird.
Projekt: MEMORIA: / @projektmemoria7796
3. Sowohl die Interviews, die ich selbst führe (z.B. bei Projekt: MEMORIA oder etwa in Mauretanien), als auch die Arbeit an den Untertiteln der Gaus-Gespräche realisiere ich in meiner Freizeit und ehrenamtlich. Wenn Sie mich dabei unterstützen möchten, sei es bei den Untertiteln oder beim Projekt: MEMORIA, können Sie das gerne über Patreon tun. / projektmemoria
4. Radikaler thematischer Break: Meine Liebe für das Land Mauretanien führte dazu, dass ich mit einem Freund ein Unternehmen gegründet habe, das Touren vor Ort anbietet. Wenn Sie also das Bilad Shinqit, wie es manchmal genannt wird, mitsamt Chinguetti, Oualata oder der Vogelkolonie Banc d´Arguin kennenlernen möchten, wenn Sie Interesse an Datteln, Teeeinladungen, Kameltrekking und einer faszinierenden islamischen Kultur haben, dann wäre diese Seite vielleicht etwas für Sie: www.chingitours.com/
5. Ich lese häufig Kommentare verschwörungstheoretischen und/oder rassistischen Inhalts. Diese werden, sofern sie mir auffallen, umgehend gelöscht. Ich selbst bin allerdings nicht täglich online, weshalb ich an dieser Stelle an die (Online-)Zivilgesellschaft appellieren möchte, Kommentare zu melden, die Kriterien der KZfaq-Richtlinien verletzen.
Über die Günter Gaus-Interviews:
"Zur Person" war eine deutsche Fernseh-Sendereihe, in der Günter Gaus Prominente, insbesondere Politiker, interviewte. 1963 wurde die erste Sendung ausgestrahlt. Ab 1965 wurde die Reihe unter der Bezeichnung "Zu Protokoll" im SWR, ab 1980 im WDR unter "Deutsche" weitergeführt. 1990 erhielt sie beim DFF wieder den Titel "Zur Person". Von 1992 bis 2003 wurde sie unter demselben Titel im ORB ausgestrahlt, der 2003 im RBB aufging. In 40 Jahren wurden über 200 Interviews geführt. Viele Folgen von "Zur Person" und "Zu Protokoll" lassen sich inzwischen etwa auf Amazon erwerben.
Günter Gaus zählte zu den bedeutendsten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Geboren 1929 in Braunschweig als Sohn eines Obsthändlers, wuchs er ebenda heran. Nach einem abgebrochenen Studium der Germanistik und Geschichte in München, widmete er sich für viele Jahre gänzlich der journalistischen Tätigkeit. Zunächst blieb diese ausschließlich auf das Zeitungswesen beschränkt, so arbeitete er als Redakteur u.a. für Spiegel und SZ, später gestaltete er die (anfangs) ZDF-Sendereihe "Zur Person" nach Angebot Hans Herbert Westermanns, des Hauptabteilungsleiters für Politik und Zeitgeschehen beim ZDF, der verschiedene von Gaus verfasste Portraits in der SZ gelesen hatte und so zur Idee einer eigenen Sendung gekommen war. Von 1974 bis 1981 war Gaus Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR. Gaus, der durch Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt war, begegnete nach eigener Aussage jeglichen Ideologien mit Ablehnung, so auch dem Verhalten der US-amerikanischen Regierung und ihrer Verbündeten nach dem 11. September 2001. Nachdem Gerhard Schröder den Amerikanern die "uneingeschränkte Solidarität" Deutschlands zusicherte, trat Gaus aus der SPD aus. Er starb nach langer Krankheit im Jahre 2004 in Hamburg.
Buchempfehlung: Günter Gaus: Widersprüche - Erinnerungen eines linken Konservativen

Пікірлер: 211
@LeoDietrich
@LeoDietrich 4 жыл бұрын
Zusatzinfos (For English version, scroll down) Über diesen Kanal: Das Feedback auf die hochgeladenen Gaus-Interviews ist überwältigend. Das ist für mich wenig überraschend, da ich selbst davon ebenso begeistert war und bin. Ich möchte an dieser Stelle auf Verschiedenes aufmerksam machen und einige oft gestellte Fragen beantworten: 1. Um die Interviews auch Nichtmuttersprachlern zugänglich zu machen, habe ich zu einigen Untertitel erstellt und eingefügt. Meine berufliche Tätigkeit lässt mir dafür inzwischen wenig Zeit. In diesem Fall konnte ich die Untertitel allerdings realisieren. Ich freue mich stetig über Verbesserungsvorschläge. Sollten Sie zudem an einem Transkript dieses Gesprächs interessiert sein, so finden Sie es - wenngleich leicht unvollständig - hier: www.rbb-online.de/zurperson/interview_archiv/mann_golo.html 2. Inspiriert durch die vielen Gaus-Gespräche habe ich mit Kommilitonen 2016 begonnen, Zeitzeugen in Video- und Audiointerviews zu befragen. Damit lässt sich weder Geld verdienen noch können Millionen von Klicks generiert werden, aber wir hielten und halten es für jetzige und spätere Generationen für bedeutend, auf diesem Wege etwas "von früher" zu erfahren und zu konservieren. Daher freuen wir uns, wenn diese studentische Initiative, das Projekt: MEMORIA, mit ein wenig Aufmerksamkeit bedacht wird. Projekt: MEMORIA: kzfaq.info/love/Jp5evplNHvly-puLyLlXjg 3. Sowohl die Interviews, die ich selbst führe (z.B. bei Projekt: MEMORIA oder etwa in Mauretanien), als auch die Arbeit an den Untertiteln der Gaus-Gespräche realisiere ich in meiner Freizeit und ehrenamtlich. Wenn Sie mich dabei unterstützen möchten, sei es bei den Untertiteln oder beim Projekt: MEMORIA, können Sie das gerne über Patreon tun. www.patreon.com/projektmemoria 4. Radikaler thematischer Break: Meine Liebe für das Land Mauretanien führte dazu, dass ich mit einem mauretanischen Freund ein Unternehmen gegründet habe, das Touren vor Ort anbietet. Wenn Sie also das Bilad Shinqit, wie es manchmal genannt wird, mitsamt Chinguetti, Oualata oder der Vogelkolonie Banc d´Arguin kennenlernen möchten, wenn Sie Interesse an Datteln, Teeeinladungen, Kameltrekking und einer faszinierenden islamischen Kultur haben, dann wäre diese Seite vielleicht etwas für Sie: www.chingitours.com/ 5. Ich lese häufig Kommentare verschwörungstheoretischen und/oder rassistischen Inhalts. Diese werden, sofern sie mir auffallen, umgehend gelöscht. Ich selbst bin allerdings nicht täglich online, weshalb ich an dieser Stelle an die (Online-)Zivilgesellschaft appellieren möchte, Kommentare zu melden, die Kriterien der KZfaq-Richtlinien verletzen. Über die Günter Gaus-Interviews: "Zur Person" war eine deutsche Fernseh-Sendereihe, in der Günter Gaus Prominente, insbesondere Politiker, interviewte. 1963 wurde die erste Sendung ausgestrahlt. Ab 1965 wurde die Reihe unter der Bezeichnung "Zu Protokoll" im SWR, ab 1980 im WDR unter "Deutsche" weitergeführt. 1990 erhielt sie beim DFF wieder den Titel "Zur Person". Von 1992 bis 2003 wurde sie unter demselben Titel im ORB ausgestrahlt, der 2003 im RBB aufging. In 40 Jahren wurden über 200 Interviews geführt. Viele Folgen von "Zur Person" und "Zu Protokoll" lassen sich inzwischen etwa auf Amazon erwerben. Günter Gaus zählte zu den bedeutendsten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Geboren 1929 in Braunschweig als Sohn eines Obsthändlers, wuchs er ebenda heran. Nach einem abgebrochenen Studium der Germanistik und Geschichte in München, widmete er sich für viele Jahre gänzlich der journalistischen Tätigkeit. Zunächst blieb diese ausschließlich auf das Zeitungswesen beschränkt, so arbeitete er als Redakteur u.a. für Spiegel und SZ, später gestaltete er die (anfangs) ZDF-Sendereihe "Zur Person" nach Angebot Hans Herbert Westermanns, des Hauptabteilungsleiters für Politik und Zeitgeschehen beim ZDF, der verschiedene von Gaus verfasste Portraits in der SZ gelesen hatte und so zur Idee einer eigenen Sendung gekommen war. Von 1974 bis 1981 war Gaus Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR. Gaus, der durch Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt war, begegnete nach eigener Aussage jeglichen Ideologien mit Ablehnung, so auch dem Verhalten der US-amerikanischen Regierung und ihrer Verbündeten nach dem 11. September 2001. Nachdem Gerhard Schröder den Amerikanern die "uneingeschränkte Solidarität" Deutschlands zusicherte, trat Gaus aus der SPD aus. Er starb nach langer Krankheit im Jahre 2004 in Hamburg. Buchempfehlung: Günter Gaus: Widersprüche - Erinnerungen eines linken Konservativen ________________________________________________________________________ About this channel: The feedback on the uploaded Gaus interviews has been overwhelming. This is not surprising for me, as I was and am equally enthusiastic about them myself. At this point, I would like to draw attention to various things and answer some frequently asked questions: 1. In order to make the interviews accessible to non-native speakers, I have created and included subtitles for some of them. In the meantime, my job leaves me little time for this. In the case of this video, however, I was able to realize the subtitles. I am always happy to receive suggestions for improvement. If you are also interested in a German transcript of this conversation, you can find it - albeit slightly incomplete - here: www.rbb-online.de/zurperson/interview_archiv/mann_golo.html 2. Inspired by the many Gaus interviews, I started with fellow students in 2016 to interview contemporary witnesses in video and audio interviews. There is no money in this, nor can millions of clicks be generated, but we considered and still consider it significant for current and later generations to learn and preserve something "from the past" in this way. Therefore we would be happy if this student initiative, the Projekt: MEMORIA, could get some attention. Projekt: MEMORIA: kzfaq.info/love/Jp5evplNHvly-puLyLlXjg 3. Both the interviews I conduct myself (e.g. at Projekt: MEMORIA or for example in Mauritania) and the work on the subtitles of the Gaus interviews I realize in my spare time and on a voluntary basis. If you would like to support me, be it with the subtitles or with Projekt: MEMORIA, you are welcome to do so via Patreon. www.patreon.com/projektmemoria 4. Change of topic: My love for the country of Mauritania led me to set up a company with a Mauritanian friend that offers tours on the ground. So if you want to get to know the Bilad Shinqit, as it is sometimes called, along with Chinguetti, Oualata or the Banc d'Arguin bird colony, if you are interested in dates, tea invitations, camel trekking and a fascinating Islamic culture, then this site might be for you: www.chingitours.com/ 5. I often read comments of conspiracy theorist and/or racist content. These are deleted immediately whenever I see them. However, I myself am not online every day, which is why I would like to appeal to (online) civil society at this point to report comments that violate criteria of the KZfaq guidelines. About the Günter Gaus interviews: "Zur Person" was a German television broadcast series in which Günter Gaus interviewed celebrities, especially politicians. In 1963, the first program was broadcast. From 1965, the series continued under the name "Zu Protokoll" on SWR, and from 1980 on WDR under "Deutsche". In 1990, it was given the title "Zur Person" again at DFF. From 1992 to 2003, it was broadcast under the same title at ORB, which merged with RBB in 2003. Over 200 interviews were conducted in 40 years. Many episodes of "Zur Person" and "Zu Protokoll" can now be purchased on Amazon, for example. Günter Gaus was one of the most important journalists in German post-war history. Born in Braunschweig in 1929 as the son of a fruit merchant, he grew up there. After discontinuing his studies of German and history in Munich, he devoted himself entirely to journalism for many years. At first, this was limited exclusively to newspapers, and he worked as an editor for Spiegel and SZ, among others. Later, he created the (initially) ZDF broadcast series "Zur Person" ("On the Person") based on an offer from Hans Herbert Westermann, the head of the department for politics and current affairs at ZDF, who had read various portraits written by Gaus in SZ and thus came up with the idea of his own program. From 1974 to 1981, Gaus was Permanent Representative of the Federal Republic of Germany to the GDR. Gaus, who was shaped by experiences of World War II, by his own admission met all ideologies with rejection, including the behavior of the U.S. government and its allies after September 11, 2001. After Gerhard Schröder assured the Americans of Germany's "unlimited solidarity," Gaus resigned from the SPD. He died in Hamburg in 2004 after a long illness. Book recommendation: Günter Gaus: Widersprüche - Erinnerungen eines linken Konservativen
@bjornna7767
@bjornna7767 3 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre Arbeit, das sind wahrlich goldene Videos. Ich genieße jedes einzelne (Baujahr 1984).
@LeoDietrich
@LeoDietrich 3 жыл бұрын
@@bjornna7767 Gerne, gerne. Mir ging und geht es nicht anders. Die Gespräche haben mich erst den Wert von Günter Gaus in der journalistischen BRD erkennen lassen.
@bjornna7767
@bjornna7767 3 жыл бұрын
@@LeoDietrich Man weiß erst, was man hatte, wenn es weg ist. Es ist Balsam für meine Ohren, wie dort rhetorisch diskutiert wird. Dagegen ist erschreckend, was unsere "Mediendemokratie" mit Polit-Talkshows als Bundestags-Übertragungs-Ersatz abliefert. Das hat nichts mehr mit Journalismus zu tun, nur mit Gesinnungstaten.
@bjornna7767
@bjornna7767 3 жыл бұрын
@Unknown Soldier Ich auch nicht mehr, mein Vater war und ist immer noch so überzeugt von "den 68ern", was ich komplett verstehen kann, doch für mich verbinde ich die 68er retrospektiv als das Gegenteil, als das, was die Bewegung behauptete, zu sein: freiheitlich, nein, diese Bewegung hat u.a. dazu geführt, dass heutige Jugendliche oft sau spät oder nie selbständig werden, keine Disziplin haben. Von nichts kommt nichts, das begreifen bald auch die Jüngeren. Die auf die Fahnen geschriebene Entnazifizierung klappte auch wunderbar, heute gibt es nur noch Internationalsozialisten auf fast allen Posten...
@airmaxxxer
@airmaxxxer 3 жыл бұрын
Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön! Einige Interviews habe ich noch in meiner Kinderzeit damals noch gesehen. Es sind intellektuelle oder zeithistorische Kostbarkeiten , die drohten verloren zu gehen und die jetzt wieder dem "kollektiven Gedächtnis" zur Verfügung stehen. Das Entstehen des World Wide Web ist eine technologische Revolution ohnegleichen. Derzeit treten vor allem die negativen Seiten in den Vordergrund: Die Möglichkeit, naive Menschen durch bewusst oder versehentlich publiziertes Falschwissen oder Halbwissen der dunkle Verschwörungstheorien zu manipulieren. Das Großartigste aber sind Dinge wie das hier: Dank einiger leidenschaftlicher Enthusiasten stehen uns solche Kostbarkeiten zur Verfügung. Dank all dieser Möglichkeiten war es noch nie so einfach war,, sich kreuz und quer Wissen unterschiedlichster Art zu erschließen. Danke, dass Sie daran kräftig mitbauen". :-)
@anneikarus9027
@anneikarus9027 3 жыл бұрын
Ich liebe es, mir bei den Gaus-Interviews (hier bei Golo Mann besonders) einfach die Gesichter der Befragten anzusehen. Wie sie tatsächlich ganz ungeniert nachdenken, bevor sie antworten, wie sie erkennbar ihre Gehirne durchforsten und dann nach den richtigen Worten suchen, um das für sie wahrhaftig Zutreffende zu antworten. Großartig!
@suaheeckorn205
@suaheeckorn205 4 жыл бұрын
Ein Genuss! Ausgegraben aus längst vergangener Zeit, aber von zeitloser Eleganz und sprachlicher Schönheit...
@hanzblicks6343
@hanzblicks6343 2 жыл бұрын
Dieses Gespräch ist sehr lange her, es ist sozusagen schon ganz mit historischem Edelrost überzogen und unbedingt in der Zeitform der tiefsten Vergangenheit vorzutragen.
@mariereisen
@mariereisen 2 жыл бұрын
Wunderbar formuliert, @ Sua Heeckorn.! Wann konnte man in den letzten Jahren einem solchen Mann zuhören? Ich sehe die Formulierung von @ Hans Blick „Edelrost“ durchaus positiv, natürlich eine andere Zeit, aber gerade jetzt würde ich gern einem Mann wie Golo Mann zuhören.
@Symeon22
@Symeon22 3 жыл бұрын
Für viele die nicht gerade durch ein Geschichtsstudium oder ein dahingehendes Privatinteresse vorbelastet sind steht Golo Mann wohl auf ewig im Schatten des Vaters und ist als Schaffender geradezu mehr eingeschränkt als gefördert - was durchaus bedauerlich ist. Sein Werk steht für sich und verdient eine breitere Aufmerksamkeit. Auch in allgemeinbildnerischen und literarischen Kreisen. Ein Segen, dass es zumindest dieses Interview gibt um ihm als Person eine Plattform zu verschaffen
@bidu1110
@bidu1110 2 жыл бұрын
Ein echter Genuss, diesen Mann anzuhören, seine klare Ausdrucksweise, jedes Wort und jeder Inhalt mit Bedacht gesprochen.
@martinstremlow2997
@martinstremlow2997 Жыл бұрын
Genau das ist auch mein Eindruck. Wir könnten viel von ihm lernen.
@wilfrieddannheim8659
@wilfrieddannheim8659 6 ай бұрын
Es gibt auch heute intelligente Menschen. Aber allgemein wird zu schnell gesprochen, da kann nicht nur Intelligentes zustande kommen. Aber allgemein kann man einen Verfall unserer Sprache erkennen.
@renatekober7861
@renatekober7861 Ай бұрын
Von allen 6 Kindern der Familie Mann bewundere und verehre ich Golo am meisten. Seine Selbstreflexion und die Fähigkeit, Gefühle zu artikulieren und zuzugeben finde ich großartig . Er suchte die Nähe des Vaters und es gelang ihm , sich abzugrenzen. Seine Sehnsucht nach Akzeptanz veranlassten ihn , auf demselben Friedhof beerdigt zu werden, jedoch an der Friedhofsmauer . Das sagt doch alles darüber aus, wie unterlegen er sich diesem Vater fühlte, glaubte, ihn nie erreichen zu können . Thomas Mann hätte stolz darauf sein können , einen solchen Sohn zu haben . Günther Gaus wie immer ein einfühlsamer und sehr emphatischer Interviewer mit großem Wissen . Eine Genuss, diesen beiden Menschen zuzuhören. Ich bedanke mich, diese Möglichkeit zu haben .
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 Ай бұрын
Man kann sich in der Tat glücklich schätzen, wenn man n i c h t im Schatten prominenter ÜBER-Eltern groß werden muß . . . .
@Tsip89
@Tsip89 5 жыл бұрын
Danke Ihnen Leonard Dietrich für die Versammlung dieser wichtigen Gaus-Interviews.
@LeoDietrich
@LeoDietrich 5 жыл бұрын
Sehr gerne!
@peterpeterle3868
@peterpeterle3868 3 жыл бұрын
@@LeoDietrich Wie heißt die Intromusik
@LeoDietrich
@LeoDietrich 3 жыл бұрын
@@peterpeterle3868 Das ist Beethovens Musik zu einem Ritterballett WoO 1 .
@peterpeterle3868
@peterpeterle3868 3 жыл бұрын
​@@LeoDietrich Vielen Dank
@rado6281
@rado6281 2 жыл бұрын
Auch ein herzliches Dankeschön von mir an Sie!
@markusharlington9863
@markusharlington9863 4 жыл бұрын
Großes Kulturgut! Vielen lieben Dank
@jcmangan
@jcmangan 4 жыл бұрын
Letztlich der einzige, der aus dem Breiten Schatten von Vater und Onkel austreten konnte. Die wenigen, die etwas davon wissen, können ihm daher größten Respekt nicht versagen.
@WertundSinn
@WertundSinn 6 ай бұрын
Das Interview offenbarte eine herausragende Klarheit in der Gedankenführung, elegant vorgetragen und von einer Eloquenz, die im heutigen Fernsehen kaum noch vorstellbar ist. Ein wahrhaft intellektuelles Juwel, das die Zeitlosigkeit des anspruchsvollen Gesprächs zelebriert.
@martinstremlow2997
@martinstremlow2997 Жыл бұрын
Ich liebe und bewundre die Interviews von Günther Gaus allesamt. Aber dieses hier ist von ganz besonderer Art. Die harmonische Wechsewirkung der beiden Männer ist einmalig, und die Aussagen Golos eine Fundgrube historischer Weisheit. Aus heutigen Sicht würde er vermutlich zum " Alten Weissen Mann" erklärt werden.
@oldshatterhand8454
@oldshatterhand8454 3 жыл бұрын
Mann scheint nicht nur ein sehr kluger und gebildeter, sondern auch ein sensibler und sehr reflektierter Mann zu sein. Was für ein wohltuender Unterschied zum kalten und karrieregeilen Rudolf Augstein.
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 Ай бұрын
Psychologisch SEHR schön beobachtet. Auch ich erinnere mich, in Augstein gerne mal den personifizierten Über-Streber gesehen zu haben . . . Karrieregeil eben . . . (War sein "Antipode" FJS "natürlich" auch)
@lolekrudolf4909
@lolekrudolf4909 4 жыл бұрын
Vielen, vielen Dank für die Möglichkeit, diesem außergewöhnlichen Menschen so lange und in aller Ausführlichkeit zuhören und auch zusehen zu können. Ich bedauere, dass es Menschen dieses Formats gegenwärtig nicht gibt. Aber ich bin stolz und froh, dass es sie gab.
@holihnholihnuntersdach4171
@holihnholihnuntersdach4171 2 жыл бұрын
Wir leben in traurigen Zeiten... ...
@alexanderlauer4565
@alexanderlauer4565 5 жыл бұрын
Gott, ist der Mann gut -- er muss im Grabe rotieren angesichts des intellektuellen und sprachlichen Niveaus der heutigen öffentlichen Debatten. Es kann doch kaum jemand noch so vom Blatt ablesen, wie er völlig frei formulierte...
@martinkleber1022
@martinkleber1022 4 жыл бұрын
Diese Leute waren damals aber auch sehr selbstbezogen und eitel.Aber natürlich besser,als die Mediokritäten unserer Zeit.Ein überlanges zudem ausgesprochen dümmliches,politisches Regime,wie das Augenblickliche,wird sicher fallen,aber zuvor müssen alle(bis auf die "Gläubigen") die geballte Scheiße(SPD/CDU),noch ertragen.Dann wird abgerechnet mit diesem Unfug.Nicht gewaltmäßig,sondern gesellschaftlich.
@Niels596
@Niels596 3 жыл бұрын
Ich finde es eher gestelzt und auch gehemmt daher gesprochen.
@ewen3246
@ewen3246 3 жыл бұрын
Das sprachliche Niveau von Marx und auch dessen Inhalte ziehe ich seinem bildungsbürgerlichen Geschwafel vor. Dank Marx versteht man auch was er Falsches sagt.
@holihnholihnuntersdach4171
@holihnholihnuntersdach4171 2 жыл бұрын
@@ewen3246 Erstens isz Marx eine völlig andere Zeit... ... und zweitens hat Marx die kommunistische Pest über die Welt gebracht, die Millionen von Menschen tötete und unsere westliche Gesellschaft gerade in den Abgrund stürzt...
@cattom2006
@cattom2006 Жыл бұрын
@@ewen3246 "Sprachliches Niveau von Marx"? Was soll das sein?
@markfalcoff1743
@markfalcoff1743 3 жыл бұрын
As a continuing student of the German language I found this enormously helpful--I listened to Mann in German and read the German subtitles. Being familiar with the history of the family, and particularly that of his brother Klaus Mann, I could not resist listening carefully to his description of his relationship with his family. Towards the end what he has to say about the achievements of the Federal Republic--remember, this was in 1965!--is very moving. This series is wonderful and I plan to listen to all of the others. Thank you for posting this.
@holihnholihnuntersdach4171
@holihnholihnuntersdach4171 2 жыл бұрын
So you try to study the German language and read all of the subs etc. ... ... so why don't you write in German here?!?
@LeoDietrich
@LeoDietrich 2 жыл бұрын
@@holihnholihnuntersdach4171 Lesen und Schreiben sind nochmal zwei Paar Schuhe. Ich freue mich als Deutscher über jeden, der sich für unsere Sprache, Kultur und Geschichte interessiert.
@DerSaa
@DerSaa 2 жыл бұрын
@@LeoDietrich Die Deutschen interessieren sich ja nicht einmal mehr selber für ihre Kultur. Das ist eine sterbende Kultur. Schade drum.
@LeoDietrich
@LeoDietrich 2 жыл бұрын
@@DerSaa Woran machen Sie das fest?
@holihnholihnuntersdach4171
@holihnholihnuntersdach4171 2 жыл бұрын
@@LeoDietrich Ist das Ihr Ernst? Fragen Sie mal einen Deutschen, ob er stolz ist auf sein Land. Und danach fragen Sie das einen US-Bürger. Sie scheinen ja auch ganz schönen Realitätsverlust erlitten zu haben, wenn Ihnen nicht auffällt, dass die deutsche Kultur überrannt und verfremdet wird.
@pasquale2408
@pasquale2408 3 жыл бұрын
Genuss pur, dankeschön
@bert-hassokemnitz8580
@bert-hassokemnitz8580 Жыл бұрын
Ein wunderbarer Mann, Analytiker, Orator. - . Ein deutsches Schicksal einer großen Familie des früheren Bürgertums. -. Ich rufe die Jugend, dieses Interview herunterzuladen.
@mariofortini-hotz4313
@mariofortini-hotz4313 3 жыл бұрын
Ein sehr anschauliches Gespräch mit Prof. Golo Mann, ER spricht mir so aus dem Herzen, m.E. eine liebe Persönlichkeit! Herzlichen Dank lieber Golo Mann!!!
@rogeryeomans3130
@rogeryeomans3130 2 жыл бұрын
Der Teil des Interviews, der sich mit dem Familiären befasst, berührt mich sehr. Er beginnt 24:13. Wer sie nicht gelesen hat, dem lege ich die Passagen der 'Deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts' ans Herz, wo Mann über seinen Vater Thomas und seinen Onkel Heinrich schreibt.
@kant1781hck
@kant1781hck Жыл бұрын
Als das Fernsehen noch einen intellektuellen Anspruch bedienen wollte... Und was für einen!
@languagefreeassangeteacher5338
@languagefreeassangeteacher5338 Жыл бұрын
Faszinierend! Vielen Dank fürs Hochladen!
@polinapolina1248
@polinapolina1248 6 жыл бұрын
Thank you a lot for the interview and the English subtitles
@LeoDietrich
@LeoDietrich 2 жыл бұрын
You‘re very welcome!
@MalteWilsen
@MalteWilsen 3 жыл бұрын
Da kommt man schon ins Grübeln über die heutige Gesprächskultur und kann dies nicht vollständig mit dem Gedanken abtun, dass sich eben schon immer alles geändert hat.
@carlosmelo5211
@carlosmelo5211 3 жыл бұрын
Vermutlich hätten viele im Jahr 1965 genau das über dieses Interview gesagt, das zumal noch im Teufelsding Fernsehen lief. Es ist nicht alles schlechter heute ;)
@ralrh0901
@ralrh0901 3 жыл бұрын
@@carlosmelo5211 was früher gut war, ist heute besser. Aber es wäre besser, wenn es wieder gut wäre (Heinz Erhard).
@Zenzi2012
@Zenzi2012 5 жыл бұрын
danke fürs Hochladen
@emilner357
@emilner357 6 жыл бұрын
The subtitles are much appreciated! Thankyou.
@alexandervonkarnstein
@alexandervonkarnstein 4 жыл бұрын
Man merkt, aus welchem Hause er kam. Wer seine Bücher kennt, weiß, dass er ein Sehender war....
@hanzblicks6343
@hanzblicks6343 2 жыл бұрын
Ganz zu schweigen von der literarischen Qualität seiner historischen Werke. Marcel Reich-Ranicki hat einmal sinngemäß gesagt, dass seiner Meinung nach Golo Manns Qualitäten als Schriftsteller die des Historikers übersteigen. Und das will etwas heißen für einen gelernten Historiker, der zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ein bzw. das Standardwerk beigetragen hat.
@weiterimtext8134
@weiterimtext8134 6 жыл бұрын
Diese Ernsthaftigkeit - die gibt es heute nicht mehr.
@senseis1
@senseis1 5 жыл бұрын
stimmt, man könnte melancholisch werden...
@KarlRubens
@KarlRubens 4 жыл бұрын
Ernsthaftigkeit mit einem Schmunzeln über sich selbst und seine ganz eigene Geschichte. ;)
@ewen3246
@ewen3246 4 жыл бұрын
Ernsthaftigkeit oder theatralische Berühmtheitenvorführung? Hochgestochene Fragen und noch hochgestochenere Antworten die theatralisch von der Studiodecke geholt werden. Als wäre es nicht eine Frage für jeden Deutschen sich für Politik zu interessieren und auch einzumischen. Lächerlich dieses bildungsbürgerliche Getue.
@ewen3246
@ewen3246 4 жыл бұрын
@NowAndZen Richtig. Mainstream war Conny Frobes mit dem Lied "Pack die Badehose ein" oder der schleimige Peter Alexander und zig mehr von der Sorte. Zwar wird heute noch genauso gelogen und manipuliert, aber wer's nicht merkt, denkt sich genauso wenig wie bei diesem Gespräch.
@respektdentieren7832
@respektdentieren7832 3 жыл бұрын
Dafür findet man gespielte Ernsthaftigkeit.
@tommot7755
@tommot7755 3 жыл бұрын
Ein sehr bewundernswerter Mensch!
@robertbehringer4787
@robertbehringer4787 2 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank
@michaelamucha5649
@michaelamucha5649 2 ай бұрын
Oh mein Gott. Welch herzliche Begegnung. Fühle mich geehrt, dies zu hören.
@derdrittemusketier4387
@derdrittemusketier4387 2 ай бұрын
Ein wundervolles Gespräch. Seine Bücher sind ein Schatz.
@Grey_som
@Grey_som 5 жыл бұрын
Gaus‘ Frage nach dem Selbstmitleid, mutig
@Maximilian2808
@Maximilian2808 4 жыл бұрын
dachte ich mir auch: sehr mutig und doch nicht frech, das hat Haltung
@User-wt9jk
@User-wt9jk 4 жыл бұрын
Insbesondere direkt nachdem Golo sich selbst bemitleidet (oder wie er erwidert seine Vergangenheit reflektiert) indem er das Unglück des Zeitpunktes seiner Geburt erläutert.
@hanzblicks6343
@hanzblicks6343 2 жыл бұрын
@@User-wt9jk Ein noch größeres Unglück war für ihn zeitlebens die Familie, in die er hineingeboren war. Zumindest lässt sich sein Kommentar über den Tod seines Übervaters Thomas Mann derart interpretieren: "Es war unvermeidlich, dass ich seinen Tod wünschte." Erst nach dem Tod seines Vaters hob er zu seinen epischen Historienwerken an.
@silviadessner8180
@silviadessner8180 3 жыл бұрын
"Nur ein Narr könne sich weigern die Notwendigkeit moralische Begriffe anzuerkennen" Dieses Zitat füllt unsere Zeit beinah vollständig aus.
@michaelw.5080
@michaelw.5080 3 жыл бұрын
Nur ein Narr fragt nicht nach der Instanz, die die Moral festlegt! Wer ist für Sie die maßgebene Institution?
@martinstremlow2997
@martinstremlow2997 Жыл бұрын
Bin ganz und gar ihrer Meinung Silvia
@cor3944
@cor3944 3 ай бұрын
Die wichtigste Frage aktuell: welche Moral?
@shebschaf7608
@shebschaf7608 7 күн бұрын
Es ist das erste Mal dass ich ein Interview von Golo Mann sehe/höre und ich werde das Gefühl nicht los, das ein gewisser Helmut Kohl sich rhetorisch bei ihm einiges abgeguckt hat.
@iKrUeMeL42
@iKrUeMeL42 6 жыл бұрын
Vielen Dank für die Videoreihe 'Günter Gaus'!
@Tomahler
@Tomahler 4 ай бұрын
Golo Mann, der kein Optimist war, äußert am Ende des Interviews doch so etwas wie Zuversicht. Und er begründet sie mit der Westbindung Deutschlands. Dass diese ausschließliche und ausschließende Westbindung uns nun in die nächste Katastrophe führt, ist traurig.
@Maximilian2808
@Maximilian2808 6 жыл бұрын
1:01:14 nie an Aktualität verloren! - 43:18 -> dazu aus einem Brief seines alten Herrn an Karl Kerenyi 1934: "Ich bin ein Mensch des Gleichgewichts. Ich lehne mich instinktiv links, wenn der Kahn rechts zu kentern droht, - und umgekehrt."
@tobiasikas5078
@tobiasikas5078 4 жыл бұрын
Günter Gaus, ein Qualitäts-Journalist der Extraklasse. Nicht solche Mainstream-Pfeifen, die sich heute Qualitätsjournalisten nennen.
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
Hast du in den 3 Jahren gelernt, wie man eine Sache wertschätzen kann, ohne es mit der Niedermachung einer anderen zu verknüpfen?
@ReaganRap
@ReaganRap 3 жыл бұрын
Herr Dietrich, auch mein Dank für das Hochladen dieses Interview. Verfügen Sie auch über die bislang fast vergessenen Interviews Gaus wie etwa mit Erich Mende? Allgemein ist das Interesse hier an diesem und anderen Interviews erfreulich wie angenehm überraschend!
@LeoDietrich
@LeoDietrich 3 жыл бұрын
Gerne, gerne. Ich verfüge zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider über keine weiteren Interviews.
@ExtraSqueaky
@ExtraSqueaky Жыл бұрын
Etwas spät, aber besser als gar nicht: kzfaq.info/get/bejne/odZ-iZtyuZmpfWQ.html
@ExtraSqueaky
@ExtraSqueaky Жыл бұрын
Hier: kzfaq.info/get/bejne/odZ-iZtyuZmpfWQ.html
@ReaganRap
@ReaganRap Жыл бұрын
@@ExtraSqueaky Herzlichen Dank dafür!
@schlumpsack647
@schlumpsack647 4 ай бұрын
Wenn Golo Mann sagt, er würde sich gerne besser auf eine Sache konzentrieren um etwas Großes zustande zu bringen, dann fühle ich mich wahrhaft dumm.
@marxmovies6607
@marxmovies6607 5 жыл бұрын
Excellent! Danke.
@greenbutter3190
@greenbutter3190 2 жыл бұрын
Stabiles Video 👍
@Maranatha1968
@Maranatha1968 9 ай бұрын
Der spricht wie Rudi Dutschke
@flippert0
@flippert0 Жыл бұрын
Golo sah dem Papa am ähnlichsten
@calvinsaxon5822
@calvinsaxon5822 11 ай бұрын
"Die Welt wollte zu wenig von ihm." I just found my epitaph.
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
Vorsicht, dass das nicht in verdecktem Narzissmus à la Steppenwolf endet. Careful not to end up as a covert narcissism like in Steppenwolf.
@tomaskacerovsky3366
@tomaskacerovsky3366 2 жыл бұрын
Golo Mann hatte die tschechische Staatsbürgerschaft als er in der Schweiz war. Nach dem Kriegsbeginn versuchte er das tschechische Heer in Frankreich eintretten. Es überrascht mich dass Gaus das nicht besprechen wollte oder keine Ahnung davon hatte.
@hanzblicks6343
@hanzblicks6343 7 жыл бұрын
1:02:28 Enorme Kenntnis der Völker. Was aus dem Nationalismus der ehemalige Ostblockstaaten nach der Unterjochung durch die Sowjetunion wurde, sehen wir ja heute in Polen und Ungarn nur zu gut.
@wernerjanke3818
@wernerjanke3818 5 жыл бұрын
"Frei zu jeder Meinung".... wer vertritt heute diese Maxime so uneingeschränkt?
@bjornna7767
@bjornna7767 3 жыл бұрын
Die bösen "Räächten" ausschließlich. Alle anderen haben keine Argumente außer Hass und Faust, das ganze noch "staalich" *hust per Steuergeld über Parteistiftungen aller Regierungsparteien finanziert.
@jcmangan
@jcmangan 4 жыл бұрын
Teils-teils das Ganze. Natürlich sehnte Golo sich danach, so zu sein wie die anderen und natürlich war er stolz darauf es nicht zu sein. Sicherlich hatte Thomas einen starken Ekel vor dem Gemeinen, dennoch sehnte er sich nach den "Wonnen der Gewöhnlichkeit" usw.
@franklippert4278
@franklippert4278 7 жыл бұрын
Die Titelmusik hat sich anscheinend mit der Zeit geändert. Hier ist's Beethoven, später was anderes (Grieg?)
@jotge.3444
@jotge.3444 3 жыл бұрын
zum Teil aufdringliche Fragen, aber wohlgesellschaftlich formuliert: Neigen Sie zum Selbstmitleid? Seinen Vater hat er wohl nicht gemocht: Auf die Frage, was ihm von den Werken am besten gefalle, erzählt er, was er am schwächsten fand. Interessant dazu ist, vorher den Beitrag...Schwierige Patienten, von Reich-Ranicki...über Golo Mann.
@Pablosko611
@Pablosko611 2 ай бұрын
Kann mir jemand sagen, von welchem Buch bei 1:02:11 die Rede ist? Danke!
@jcmangan
@jcmangan 4 жыл бұрын
"Resignation ist Konstitution." Gottfried Benn
7 жыл бұрын
Die Leute sprachen damals in vollständigen Sätzen und dachten auch dabei. Siehe Trump oder Bush!
@isabelladestegonzaga5529
@isabelladestegonzaga5529 7 жыл бұрын
eine gewisse bauernschlaue intelligenz ist trump kaum abzusprechen . man sollte jedoch beachten , das budget , das ihm als jugendlicher schon zu verfügung stand und er erfolgreich nutzte , ihn keinesfalls zum präsidenten prädestinierte . er setzt voraus , das lässt sich bei seinen reden erkennen , ökonomisches denken und handeln in allen bereichen des lebens problemlösend relevant sei. teilweise seine aggressivität des vortrags ihm dahingehend hinderlich sein werden . wir haben einen erwachsenen präsidenten des mächtigsten staates der welt vor uns mit unterdurchschnittlicher geisteskraft und den eigenschaften eines zehnjährigen . das bietet national , wie international viel konflktpotential .
@dennallelustwillewigkeit3936
@dennallelustwillewigkeit3936 7 жыл бұрын
Isabella usw.- fällt Dir eine alternative zu ihm ein (außer Sanders), er ist gegen Freihandelsabkommen, ja, wenn wir etwas brauchen dann Einen, der mal die Eier besitzt, die Presse bei ihrem Namen zu Nennen. Denn, bei Gott, fällt Dir nicht auf, dass man die Sklaverei als Menschenliebe rechtfertigt. Hast Du nicht schonmal gehört: "Ohne die billigen illegalen Mexikaner könnte das System nicht mehr laufen, geben wir ihnen doch die Chance sich ausbeuten zu lassen.", oder: " die ausgebeuteten Näherinnen in Asien sollen doch Glücklich sein, wir geben ihnen Arbeit und Bildung", oder: "das Land für westlich Investoren öffnen, Privatisierung ist immer Gut" Ich finde das Zynisch, den Mann der gegen Nafta ist gegen TTIP, Rassismus vorzuwerfen, das ist billige Propaganda!
@isabelladestegonzaga5529
@isabelladestegonzaga5529 7 жыл бұрын
die alternative ist einfach. aufhören menschen zu bewerten ! menschen als kostenfaktor bewerten ist nicht sehr intelligent . fällt allgemein schwer menschen ohne irgendeine motivation etwas zu gönnen , damit eine gesellschaft funktioniert . trump und konsorten werden dazu nicht inder lage sein , weil diese leute ein so hohes geistiges niveau nie erreichen werden . sie vertreten ihre eigenen interessen - nicht die aller menschen . die bringen in den USA noch nicht einmal eine funktionierende , allgemeine pflichtkrankenkasse zu stande , ohne sich über ideologische modi zu streiten . die wollen nicht , das es allen menschen gut geht , obwohl ihnen ein geringer schein am horizont ihres verstandes sie ahnen lässt , das es möglich ist .
@isabelladestegonzaga5529
@isabelladestegonzaga5529 7 жыл бұрын
durch die imense technisierung der letzten hundert jahre stieg die produktivität beinahe ins unermessliche , ebenso wie die armut und die arbeitslosigkeit , das nicht-benötigen von arbeitskräften . das hat im utilitarismus die arbeit derart verbilligt , das diese menschen als unnütze esser bewertet . das heisst nichts anderes , das die leistungsträger der gesellschaft jene unnützen , der schuld an dieser systemlage bezichtigen . jene könnten sich nicht an das system anpassen oder die regeln einhalten , die man ihnen durch massregeln einbleuen möchte . die produkte der überproduktion können sich viele der abgehängten nicht mehr leisten . arbeit als wirtschaftsfaktor ist nicht mehr relevant ! da diese menge an "nutzlosen" ein kostenproblem für die märkte darstellen , müsste also die überproduktion , oder der erwirtschaftete überschuss umgeleitet werden , um diese menschen erfolgreich am gesellschaftlichen leben teilhaben zu lassen . die andere alternative spreche ich besser nicht aus .
@isabelladestegonzaga5529
@isabelladestegonzaga5529 7 жыл бұрын
anders ausgedrückt , das rezente wirtschaftssystem ist nicht mehr reformierbar , weder durch eine "neue soziale marktwirtschaft" , noch direkte politische eingriffe in das herrschende finanzwesen . werden massive korrekturen nicht durchgeführt , hat das sehr grosse konflikte zur folge . genau wie das urheber- und leistungschutzrecht des 19. jahrhunderts nicht in die digitale welt überführt werden kann , so ist der heutige kapitalismus nicht in eine neue menschlichkeit überführbar . die menschliche psyche des sich erschaffen fühlens durch ein höheres , imaginäres wesen , des hineingeworfenseins in ein erschaffenes schicksal änderte sich etwa um das jahr 800 v. chr. . als durch grosse geister geschichten und philosophie hervorgebracht wurden , wie die odyssee , als zum ersten mal ein mensch den göttern widerstand - der listenreiche odysseus . heute stehn wir wieder vor solch einer grossen veränderung des geistes . es wird etwas kosten . wir werden über unseren schatten springen müssen - oder aussterben !
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
Ich verstehe, wieso Klaus ihn so beschrieben hat. Irgendwas Beunruhigendes hat dieser Mann wohl als Junge schon gehabt.
@jcmangan
@jcmangan 4 жыл бұрын
49:09 Durchaus. Und trotzdem existiert diese Gesellschaft nun schon eine ganze Weile.
@hansfrantz6658
@hansfrantz6658 11 ай бұрын
"ich würde nicht sagen, er wäre korrupt gewesen, aber er nahm doch geld, wo immer er es kriegen konnte.." ;)
@jcmangan
@jcmangan 4 жыл бұрын
Heinrich Mann war der Gott einer ganzen Generation. Man kann sich das heute nicht mehr vorstellen, aber Heinrich Mann stand bei der expressionistischen Generation absolut auf einer Ebene mit Hamsun und Strindberg. Sein Bruder Thomas wurde eher auf die Linie Zweig, Werfel, Fechtwanger, Wassermann, Roth eingeordnet.
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
und jetzt?
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 Ай бұрын
@@koenigkorczak
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
01❤
@markusEuro
@markusEuro 3 жыл бұрын
Ernsthaftigkeit? das Thema Gefühle, Sehnsucht und Liebe war damals Tabu im deutschen Fernsehen, wenn es einen deutschen Mann betraf...schwul oder Homosexualität war verboten bzw ungewohnt als Gesprächsthema in der Öffentlichkeit...
@kanki183
@kanki183 6 жыл бұрын
With a moustache ,we have thomas mann in him!
@hanzblicks6343
@hanzblicks6343 2 жыл бұрын
Among the sons of Thomas Mann, Golo was probably the most similar to his father, although he did not develop his affection in childhood and adolescence. Perhaps Thomas Mann saw his own weaknesses in his son. An example: In a conservative society, both had to struggle with their homoerotic tendencies throughout their lives.
@TN89ify
@TN89ify 11 ай бұрын
@@hanzblicks6343 In a conservative society as conservatives.
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
BON
@sebastiantroue6320
@sebastiantroue6320 2 жыл бұрын
39:30 Weiss jemand, woher dieses Zitat nun tatsächlich stammt?
@Maximilian2808
@Maximilian2808 2 жыл бұрын
das suche ich auch schon seit geraumer Zeit, im Faust scheint der Satz jedenfalls nicht zu stehen, irgend ein bühnendramatischer Klassiker wird es schon sein.
@tobilinooo
@tobilinooo 2 жыл бұрын
Schillers "Wallenstein", Vierter Akt, Sechster Aufzug, gesagt von Buttler: "Ja, wenn man's haben kann, ich halt' es mit." Hätte Gaus nachgefragt, hätte Mann es sicher gewusst, ist er doch Wallenstein-Biograf.
@Maximilian2808
@Maximilian2808 2 жыл бұрын
@@tobilinooo Gut gemacht! :D Chapêau!
@holihnholihnuntersdach4171
@holihnholihnuntersdach4171 2 жыл бұрын
23 ist das biegsamste Alter? 🤣 Was für ein genialer Denker... 😵
@Maximilian2808
@Maximilian2808 4 жыл бұрын
über Gentz "er nahm doch Geld, wo er's kriegen konnte!" :D
@TN89ify
@TN89ify 11 ай бұрын
Wer nicht?
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
1924 vata Ottace
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
🚲🛵
@jcmangan
@jcmangan 4 жыл бұрын
Von wegen Unlust am Extremen, Herr Gaus hätte mal die "Betrachtungen eines Unpolitischen" lesen sollen.
@Maximilian2808
@Maximilian2808 4 жыл бұрын
Mann wusste schon während des Krieges : "bei meiner prekären Mittelstellung zwischen Bürgerlichkeit und Radikalismus, Deutschtum und Europäertum, Konservativismus und 'Geist' werde ich im neuen Deutschland bös zwischen die Räder kommen." und 1918 an Frau Förster-Nietzsche "den Konservativen bin ich zu literarisch und den Literaten zu reaktionär, eine Situation, auf die ich übrigens geradezu wert lege." Nein, seine protestantische Gewissenhaftigkeit hatte ihn vor dem Extremen immer bewahrt und auch die Betrachtungen waren zuletzt ein humanistisch-maßhaltendes Buch; das zu leugnen konnten nur diejenigen, die in Mann unsinnigerweise den Reaktionär sahen oder aber sich bübisch darüber freuten, dass der Große Mann etwas gegen die Demokratie einzuwenden fand
@Maximilian2808
@Maximilian2808 4 жыл бұрын
Mann wusste schon während des Krieges : "bei meiner prekären Mittelstellung zwischen Bürgerlichkeit und Radikalismus, Deutschtum und Europäertum, Konservativismus und 'Geist' werde ich im neuen Deutschland bös zwischen die Räder kommen." und 1918 an Frau Förster-Nietzsche "den Konservativen bin ich zu literarisch und den Literaten zu reaktionär, eine Situation, auf die ich übrigens geradezu wert lege." Nein, seine protestantische Gewissenhaftigkeit hatte ihn vor dem Extremen immer bewahrt und auch die Betrachtungen waren zuletzt ein humanistisch-maßhaltendes Buch; das zu leugnen konnten nur diejenigen, die in Mann unsinnigerweise den Reaktionär sahen oder aber sich bübisch darüber freuten, dass der Große Mann etwas gegen die Demokratie einzuwenden fand
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
Krescho Zelka
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
========19556
@Maximilian2808
@Maximilian2808 7 жыл бұрын
31:23; 40:32; 1:16:00 da schimmert der Groß-, und Bildungsbürger durch! Distinktion von dem "gemeinen Haufe" und bis in den Begriffsapparat hinein antimarxistisch
@lizavados8301
@lizavados8301 7 жыл бұрын
Angettermaxi
@Maximilian2808
@Maximilian2808 7 жыл бұрын
ja? :)
@linchen008
@linchen008 6 жыл бұрын
Angettermaxi 🙌
@Maximilian2808
@Maximilian2808 5 жыл бұрын
Und? Das mindert meine Sympathie für Golo nicht im geringsten, liebe ihn beinah so sehr wie den Vater! Zu wissen, wes Geistes (oder wes Standes) Kind jemand ist, schadet nicht! :-)
@Maximilian2808
@Maximilian2808 5 жыл бұрын
Mit dem Unterschied freilich, dass Adorno nicht dem Einzelnen die Schuld gibt für seine Unbildung sondern die Erklärung dafür sucht im kapitalistischen System und der Gesellschaft; dafür waren die Manns, Golo und ganz sicher der Vater vollkommen blind, was ich ihnen aber nicht zum Vorwurf mache, das hatte man wiederum nicht ohne Selbstgerechtigkeit in den 70ern zu Genüge getan!
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
VMA
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
Kiel Kellie
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
1.90 Euro 8 marke
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
7 01 😅😮34
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
20132014
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
3 12kile
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
300200
@fraumecker
@fraumecker 2 жыл бұрын
Eine äußere Ähnlichkeit mit Albert Speer im Titelbild des Videos ist nicht zu verkennen. Tut zwar nichts zur Sache.. dennoch
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
192702
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
1322
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
657
@andreasmichaelsteckhan7007
@andreasmichaelsteckhan7007 11 ай бұрын
Diese Namen immer, damals wie heute! Können die nicht einfach Mal Michael Müller heißen?!
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
Oder Angelus Gottfried Thomas
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
347
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
5Jahre 9Jahre 20Jahre
@ericadler9680
@ericadler9680 2 жыл бұрын
Er wirkt depressiv.
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
wohl schon immer
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 Ай бұрын
@@koenigkorczak Um so schlimmer . . . .
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
Orin pisssacka Nikica 😊
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
131718
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
Cicka Marija
@gerdahipp9793
@gerdahipp9793 3 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Tobias Ikas, Sie scheinen die Sender KENFM und RUBIKON nicht zu kennen. Denn sämtliche Journalisten dieser Internet lines können sehr wohl mit Golo Mann mithalten. Alleine Ken Jebsen meine große Liebe, der über ein breit gefächertes Wissen verfügt und genauso alle investigativen Journalisten und Schriftsteller in RUBIKON verschönern täglich aufs Neue mein Leben. Auf diesem Wege einen riesen Dank für deren Leistung!!
@LeoDietrich
@LeoDietrich 3 жыл бұрын
Der Vergleich Ken Jebsen - Golo Mann trifft vmtl. in etwa so zu wie Andrea Nahles - August Bebel, Björn Höcke - Gustav Stresemann, neverforgetniki - Goethe. Ken Jebsen ist nichts als ein politischer Wirrkopf, der populistische Phrasen in Doubletime droppt.
@jpgrumbach8562
@jpgrumbach8562 3 жыл бұрын
Jebsen ist leider zu sehr drama queen, er schätzt einstellungen auf sein gesicht. Diese eitelkeit beschädigt die inhalte und zeigt vor allem, dass er wichtige eigenschaften seines mediums nicht begriffen hat. Genauso schmerzlich ist es zu beobachten, wie das publikum daniele ganser anhimmelt. Diesen leuten geht es weniger um inhalte und denken ist nicht ihre stärke.
@TN89ify
@TN89ify Жыл бұрын
@@LeoDietrich Diese Vergleiche sind mir noch zu schwach. Der Unterschied zwischen Golo Mann und Ken Jebsen ist so groß wie der zwischen Albert Einstein und einem Teilnehmer bei irgendeiner RTL II Show.
@carlosmelo5211
@carlosmelo5211 3 жыл бұрын
Vielleicht hätte man Herrn Golo Mann eher eine Liege statt einen Stuhl hinstellen sollen.
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
Blotteche Luddda
@ewen3246
@ewen3246 4 жыл бұрын
Wäre nicht Lieschen Müller mit den gleichen Fragen der interessantere Gesprächspartner? Solche VIPs mit Zugang und Segen einiger Medien kennen wir doch sowieso schon.
@ewen3246
@ewen3246 4 жыл бұрын
Interessant war nur sein Interview mit Rudi Dutschke.
@LongVol
@LongVol 4 жыл бұрын
Lieschen Müller hat aber nicht so gut geschriebene und wirklich lesenswerte Bücher über Geschichte verfasst. Lieschen Müller wäre dem Nationalsozialismus nicht intellektuell entgegen gestanden in den dreißiger Jahren - oder das wäre doch zumindest sehr unwahrscheinlich gewesen. Lieschen Müller hätte nicht so tiefe Gedanken entwickelt aus der Perspektive eines, der sich ein Leben lang ernsthaft mit der deutschen Geschichte und der Weltgeschichte befasst hat und der sich als deutscher Emigrant der US Armee anschloss, um selbst für die Beseitigung Hitlers zu kämpfen. Jedenfalls ist mir eine solche Lieschen Müller nicht bekannt.
@hans-joachimbierwirth4727
@hans-joachimbierwirth4727 4 жыл бұрын
@@ewen3246 Interessant im Sinne von entlarvend. Was Dutschke schon in den ersten Sätzen bei Gaus ablieferte, macht später geborenen seine Erschiessung begreiflich. Niemand hat das Proletariat in diesem Land derart dreist bis aufs Blut provoziert wie dieser umnachtete Theologe mit seinen grotesken Herrschaftsansprüchen.
@yandunker9835
@yandunker9835 3 жыл бұрын
Dein Mordproletariat war Opfer der Volksverhetzung, Lügen und Hasspropaģanda der BLÖD-Zeìj
@jcmangan
@jcmangan 4 жыл бұрын
Es ist einfach schlechter Journalismus, immer nach dem Vater zu fragen.
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
Nicht, wenn der Vater Thomas Mann war. Natürlich ist der Einfluss auf sein Leben gewaltig gewesen und für ein Portrait ganz unverzichtbar.
@jcmangan
@jcmangan 5 жыл бұрын
Er nahm das Geld, wo er es kriegen konnte. Diesbezüglich war natürlich Thomas Mann ein Altruist. ;-) Nicht falsch verstehen, Gott sei Dank, denn sonst hätte er ja seine nichtswürdige Verwandschaft wie den Bruder und die Schwägerin, seine arbeitsscheue Gattin und seine größtenteils ebenso lebensuntüchtige wie einkommenslose Nachkommenschaft nie alle jahrzehntelang durchfüttern können.
@vladtepes4346
@vladtepes4346 4 жыл бұрын
lol
@onceltom
@onceltom 3 жыл бұрын
Gaus talked like a prosecutor. Only fools would submit to such a grilling. Or was Mann well paid to appear?
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 Ай бұрын
Very interesting. Do you really think so ? Maybe you don´t like germans at all . . . Golo I think was neither a fool nor bribable !
@Niels596
@Niels596 3 жыл бұрын
Wer den Menschheitsmord nicht verhindern kann, muss wenigstens hübsch fabulieren können.
@hanzblicks6343
@hanzblicks6343 2 жыл бұрын
Zynisch. Aber mir sind hübsche Fabulierer lieber als Massenmörder oder deren Mitläufer.
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 Ай бұрын
Sie haben wirklich gut reden . . . was hätten SIE denn an Seiner statt getan ?
@JaIch9999
@JaIch9999 5 жыл бұрын
Irgendwie unsympathisch. Er hat was Selbstgerechtes an sich.
@senseis1
@senseis1 5 жыл бұрын
Wie man einen solchen Eindruck von Golo Mann bekommen kann, erschließt sich mir nicht. Ich kenne eigentlich keinen weniger selbstgerechten Menschen.🤔
@sebastiano4041
@sebastiano4041 5 жыл бұрын
Das stimmt so nicht.
@hanzblicks6343
@hanzblicks6343 2 жыл бұрын
Das Gegenteil trifft zu: Golo Mann besticht durch seine Zurückgenommenheit, Ruhe und Bescheidenheit. Man muss mit seiner Haltung oder seinen Geschichtsinterpretationen ja nicht übereinstimmen, aber ihm Selbstgerechtigkeit vorzuwerfen ist abstrus. Manchmal wirkt er in Interviews sogar schüchtern.
@koenigkorczak
@koenigkorczak 3 ай бұрын
Das empfinde ich auch so und wenn man liest, was Klaus aus der Kindheit über ihn geschrieben hat, scheint es, als sei das eine Konstante gewesen bei Golo.
@AL_THOMAS_777
@AL_THOMAS_777 Ай бұрын
Kann man aber auch genau 180 Grad vice versa sehen . . .
@matthewdevereux1288
@matthewdevereux1288 2 жыл бұрын
Danke schon. Ich kann nicht sehr gut Deutsch verstehen also diese Video ist sehr gut fur mich mit Englisch. Sehr interresant. @devereuxmatthew
@LeoDietrich
@LeoDietrich 2 жыл бұрын
Sehr gerne!
@user-wq9fo9hw4d
@user-wq9fo9hw4d 4 ай бұрын
334118
Louis Ferdinand von Preußen: Kaiser auf Abruf
1:16:55
zeitzeugen-portal
Рет қаралды 1,1 МЛН
Can You Draw A PERFECTLY Dotted Line?
00:55
Stokes Twins
Рет қаралды 34 МЛН
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3 МЛН
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 61 МЛН
Grundtatsachen der deutschen Geschichte
51:31
Setzen, Sechs!
Рет қаралды 121 М.
Helmut Schmidt: Große Würfe - Kleine Schritte
1:04:58
zeitzeugen-portal
Рет қаралды 890 М.
Günter Gaus im Gespräch mit Otto von Habsburg (1965)
1:06:13
Leo Dietrich
Рет қаралды 29 М.
Marcel Reich-Ranicki über Max Frisch
44:47
Text und Bühne
Рет қаралды 199 М.
Rudolf Augstein: Mit gesunder Skepsis
57:38
zeitzeugen-portal
Рет қаралды 37 М.
Günter Gaus im Gespräch mit Erich Mende (1964)
54:09
Leo Dietrich
Рет қаралды 6 М.
Herbert Marcuse: Von der Jugend lernen
48:03
zeitzeugen-portal
Рет қаралды 74 М.
Can You Draw A PERFECTLY Dotted Line?
00:55
Stokes Twins
Рет қаралды 34 МЛН