Gartenweg pflastern mit Naturstein

  Рет қаралды 106,715

Florians Gartenwelt

Florians Gartenwelt

Жыл бұрын

Hallo Freunde,
in diesem Video zeige ich euch, wie ein kleiner Gartenweg aus Naturstein entsteht. Dazu wird es auch bald ein Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideo geben! Ich bedanke mich herzlich bei heta-naturstein, für das tolle Material!
Wenn ihr auch Naturstein für euren Garten benötigt schaut gerne mal vorbei:
www.heta-naturstein.de/
Ich habe für euch einen "Werkzeug-Eimer" für eure Gartenprojekte zusammengestellt mit den wichtigsten Werkzeugen. Diesen könnt ihr über meine Seite bestellen:
florians-gartenwelt.de/shop/a...
Schaut auch gerne auf meiner Webseite vorbei. Dort findet ihr viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Ratgeber zu diversen Gartenthemen:
florians-gartenwelt.de/

Пікірлер: 83
@garten-erklaerpeer
@garten-erklaerpeer Жыл бұрын
Hallo Florian, du bist einer der wenigen, die hier Filme einstellen und eine Ahnung haben, von dem was sie tun. Fachlich wieder mal ausgezeichnet, einfach wohltuend bei all dem Pfusch, den man sonst zu sehen bekommt. Daumen steil nach oben.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Danke dir für den netten Kommentar und das tolle Feedback!! Besten Gruß, Florian
@mickywilson8919
@mickywilson8919 3 ай бұрын
Hallo, ich habe es genossen, einige Ihrer Turbos zu sehen, bei denen wir erkennen, dass Sie hochqualifizierte Profis und Leidenschaft und vor allem Perfektion in dem, was Sie tun, bravo!! Ich danke Ihnen und Ihrem Team und ich schätze es sehr, eine Frau in diesem Beruf 👍👍👍👍👍👍 in Aktion zu sehen
@tillweber291
@tillweber291 4 ай бұрын
Ich mache sowas nebenbei auch. Da bekommt man wieder lust aufs Frühjahr 😊
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 3 ай бұрын
Danke dir! Und ja, ich freue mich auch schon sehr. Der Frühling steht ja schon in den Startlöchern 😉
@clacicle
@clacicle Жыл бұрын
Very nice work and relaxing to watch.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Thank you so much! Best wishes, Florian
@SamJones1956
@SamJones1956 7 ай бұрын
Genial! Du bringst mich auf eine Idee: ich denke, dass ich so etwas bei mir auch machen werde. Vielen Dank für das Video. Da habe ich wieder einiges gelernt. Mag sein, dass es eine schwere Arbeit ist. Aber das Ergebnis ist super schön.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 6 ай бұрын
Danke dir für das nette Feedback. Dann schonmal viel Erfolg für dein Projekt! Beste Grüße, Florian
@gt-c-
@gt-c- 9 ай бұрын
* * Amazing work Florian! Another great project ! * *
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 9 ай бұрын
Thank you very much 😉
@Snoopy-nn4pu
@Snoopy-nn4pu Жыл бұрын
Super schön!!! Und tolle Arbeit geleistet! Danke für das Video!!!👍😃
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Ich danke dir! Beste Grüße, Florian
@birgitnimpsch
@birgitnimpsch Жыл бұрын
Wieder sehr schön geworden!
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Vielen Dank :)
@Leon-dl9np
@Leon-dl9np Жыл бұрын
Sehr sehr geil. Top arbeit!
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Das freut mich zu hören!! Besten Dank, Florian
@deinemudda7737
@deinemudda7737 Жыл бұрын
Geil! Und trotz Kurven ohne Kreuzfugen 👏
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Danke dir! Ich habe die Steine in den Kurven etwas zugeschlagen sowie Halbsteine eingesetzt um Kreuzfugen weitestgehend zu vermeiden. Ich glaube 2 oder 3 habe ich am Ende dennoch gefunden ;) Besten Gruß, Florian
@franzetatze
@franzetatze Жыл бұрын
Der Weg sieht ja nicht schlecht aus tolle Arbeit.😊
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Danke dir!
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 Жыл бұрын
Ein edeler Weg durch den Garten. Sieht mega aus.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Besten Dank Uwe!
@heima1299
@heima1299 Жыл бұрын
Wieder mal saubere Arbeit. Natursteine kann nicht jeder, musst einen guten Lehrmeister gehabt haben. Besonders die Kurven können nur wenige, da muss man ein gutes Auge haben. Schreibe aus Erfahrung. ;-)
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Ich danke dir!! In der Ausbildung haben wir ab und zu Natursteinpflaster gesetzt, das meiste habe ich mir selber angeeignet. Ich bewundere immer wieder die Steinsetzer, die noch 3 x so schnell pflastern! Schönes Wochenende, Florian
@heima1299
@heima1299 Жыл бұрын
@@Florians_Gartenwelt So einen alten Straßenbauer hatte ich als Arbeitskollegen, eine absolute Koryphäe. Von dem habe ich viel gelernt, auch wenn ich "nur" Baggerfahrer war. Hat mir zu Hause und im Bekanntenkreis schon oft geholfen, diese Erfahrung. Auch wenn ich schon 20 Jahre aus DEM Beruf raus bin. Danke, dir auch ein schönes WE.
@javierherrajeshernando4509
@javierherrajeshernando4509 Жыл бұрын
Muy habilFelicidades
@7Florian7
@7Florian7 Жыл бұрын
Danke!
@thg5553
@thg5553 Жыл бұрын
1a , saubere Arbeit !!!
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Vielen Dank!!
@castigliagiuliano3620
@castigliagiuliano3620 Жыл бұрын
Conplimenti.😊
@ccstp2483
@ccstp2483 9 ай бұрын
Super 👍👍👍👍👍
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 9 ай бұрын
😎 thank you!
@leandrodasilva6485
@leandrodasilva6485 Жыл бұрын
Hallo Florian, wie hast du die Höhen gemessen? Die hast du ja alle schon abgezeichnet vorher am sticken. Einfach mit einer Wasserwage von der ersten Schnur?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Moin! Ich habe eine Schnur vom Anfang bis zum Ende des Weges gespannt auf die jeweiligen Höhen des Geländes. Die Schnur diente mir praktisch als "Spion" und so habe ich die Höhe einfach auf die seitlich geschlagenen Pinne übertragen. Also immer Wasserwaage an die Schnur, dann in Waage rüber zu dem jeweiligen Schnureisen und dort dann eben eine Markierung gesetzt. So passt sich der Weg dann genau an das im Gelände vorherrschende Gefälle an! Besten Gruß, Florian
@miminamancini907
@miminamancini907 Жыл бұрын
Super Arbeit, wie immer! 👍 Überlege schon, an einem deiner Pflaster-Seminare teilzunehmen. Lernt man dort auch das Zuschlagen der Steine mit Hammer/Meißel, so, wie hier gezeigt?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Hi! Ja - das können wir dir da auch gerne zeigen! Demnächst kommt zum Seminar noch ein kleines Video mit zusätzlichen Informationen. Besten Gruß, Florian
@davefulton7428
@davefulton7428 Жыл бұрын
Hey Florian, love the videos. I just wish there were English subtitles so I could understand what you are saying. I would love to come work for you.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Thank you Dave! If i just had more time i would add subtitels - without a question. Best wishes!
@user-mv1ix7ij2m
@user-mv1ix7ij2m Жыл бұрын
Bravo Florian ..Efharisto ..👍👍👍🇬🇷 sie Photos mastoras ..
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Thank you very much!
@masses9414
@masses9414 Жыл бұрын
Hallo Florian, wie weit setzt sich die Steinschicht denn nach dem abrütteln noch ab? Bzw mit wie viel Überstand sollte man die Fläche im Vergleich zur äußeren Führung legen. Gruß Marco
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Moin moin, Hatte ich kurz im Video eingeblendet. Der Überstand sollte ca. 1 cm betragen. Besten Gruß, Florian
@masses9414
@masses9414 Жыл бұрын
@@Florians_Gartenwelt das habe ich dann leider übersehen. Vielen Dank für die Antwort.
@georgbond007
@georgbond007 Жыл бұрын
Der Weg sieht wirklich sehr gut aus. Mir ist aufgefallen, dass du keinen Splitt zum verlegen der Steine verwendet hast. Welches Material war das und warum hast du keinen Splitt verwendet? Frage das, weil ich eine kleine Terrasse mit Blaubasalt pflastern will. VG
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Hallo Jörg. Gerne gehe ich darauf ein. Vielleicht kurz eine kleine Verbesserung: Natursteinpflaster "verlegt" man nicht, es wird "gesetzt". Die alte Berufsbezeichnung für das (fast) ausgestorbene Handwerk ist "Steinsetzer". Grundsätzlich kann man Naturstein auch in Splitt setzen. Die meisten Steinsetzer haben als Bettung aber immer lieber Sand genommen und das hat auch einen Grund: Du kannst den Stein nämlich wesentlich leichter in Sand setzen/"pflanzen" als in Splitt. Wer beides mal versucht hat kennt den Unterschied. Splitt verzahnt/verkeilt sich direkt beim anschlagen und der Stein lässt sich wesentlich schwerer in die Bettung treiben. Für einen Steinsetzer ist ein Stein richtig gesetzt, wenn nach dem anschlagen die Fugen bereits mit ca. 1/3 Bettungsmaterial gefüllt sind. Mit Splitt ist das eigentlich schon nicht möglich! Was habe ich verwendet und warum? Ich habe in Kiessplitt 0-8 mm gepflastert. Kiessplitt 0-8 mm wird hier regional verwendet und wird aus folgenden Komponenten gemischt: Rheinsand 0-2 mm (Rundkorn) Kies 2-8 mm (gebrochen) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in diese Bettung wunderbar Naturstein setzen kann. Durch den hohen Rundkornanteil verhält es sich ähnlich wie Sand. Der gebrochene Kies 2-8 mm ist relativ grob und kann beispielsweise von Ameisen nicht entfernt oder bewegt werden. Somit vereint für mich diese spezielle Pflasterbettung die Vorteile einer Splittbettung mit den Vorteilen einer Sandbettung. Du kannst für dein Projekt aber auch einfach Sand 0-2 mm oder Sand 0-4 mm verwenden. Es gibt leider noch die weitverbreitete Meinung, das Sand als Bettung nicht standhält. Das ist leider falsch. Unsere lieben Nachbarn in Holland pflastern ganze Straßenzüge mit Klinkersteinen in reinen Sand und es funktioniert wunderbar! Besten Gruß und viel Erfolg, Florian
@georgbond007
@georgbond007 Жыл бұрын
@@Florians_Gartenwelt vielen Dank Florian für die umfangreiche Antwort.
@morre8899
@morre8899 11 ай бұрын
Hallo in die Runde ,, ich hab vor einen Weg in den Rasen zu setzen ... also abstechen und ausheben. Muss ich bei nem Fußweg zwingend ne Schotterschicht darunter abrütteln ? Oder kann ich gleich ausheben splittsand Gemisch rein und los ??? Danke für eure Hilfe
@larsdach7932
@larsdach7932 2 ай бұрын
Hi Florian, gibt es den Kiessplitt 0-8 fertig gemischt überall zu kaufen? Oder ist das eine regionale Besonderheit? Wo bekommt man Gesteinsmehl 0-3 her? Kannst du da einen Hersteller empfehlen? Vielen Dank und Mega Videos immer von dir!
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 2 ай бұрын
Hi Lars. Kiessplitt ist glaube ich relativ regional, ja! Gesteinsmehl bekommst du in den meisten Steinbrüchen (ist da ein Abfallprodukt). Beste Grüße!
@larsdach7932
@larsdach7932 2 ай бұрын
@@Florians_Gartenweltsuper, danke. Geht auch 2/5er Kalksteinsplitt mit Rheinsand 0/2 gemischt? Wäre die Mischung 1 zu 1? Danke dir und weiter so!
@RS-yg9ll
@RS-yg9ll Жыл бұрын
Super Video - aber mit stellt sich die Fragen, wie steckt man vorab geschwungene "bordsteine" parallel ab, damit immer genau die Anzahl der Steinreihen passt und keine Lücke entsteht, wenn der Parallelabstand der einzementierten Steine nicht immer gleich ist?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Moin, Das wird dann auch alles im Anleitungsvideo näher beleuchtet. Kann ich gerne auch schon hier beantworten. Im Prinzip ist das sehr simpel. 1. Ermitteln der Wegbreite: Einfassung (Großpflaster) je 11 cm = 22 cm, Innenmaß bei 6 Steinen mit sehr engen Fugen = 64 bis 65 cm. Gesamtbreite Weg = 86-87 cm. Am einfachsten ist es, wenn man sich das ganze vorab einmal auslegt und sich dann die Maße festlegt. Dann geht es praktisch an das Setzen der Einfassung. Du machst erst die eine Seite fertig und spiegelst diese dann auf die andere unter Einhaltung des ermittelten Innenmaßes. Du kannst dir auch eine Holzlatte zu recht sägen mit dem Maß. Diese muss immer zwischen die Einfassungen passen! Dann passen auch die 6 Steinreihen 😉 Viele Grüße, Florian
@jorgdahle3892
@jorgdahle3892 11 ай бұрын
Wirklich ein tolles Video, welchen Stein hast du als Randstein genommen?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 11 ай бұрын
Hi und vielen Dank! Das ist Basalt-Großpflaster, historisch. Also gebrauchtes Material mit abgerundeten Kanten. Super schön! Beste Grüße, Florian
@derreckkerbl9904
@derreckkerbl9904 Жыл бұрын
👍🏻
@AmanteGaming
@AmanteGaming Жыл бұрын
Hallo Florian, ich möchte mich für ein Baustellen Video bei dir bewerben. Als 32jähriger Praktikant.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Praktikanten sind bei uns immer Willkommen! Das Alter spielt dabei keine Rolle.
@richirich1567
@richirich1567 11 ай бұрын
Hallo, kann man als Unterbau für Naturstein auch Betonrecycling nehmen?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 11 ай бұрын
Hi. Ja das geht, kein Problem. Die Gegner von RC-Schotter werden dir was anderes erzählen ;) Wichtig ist, dass deine Bettung nicht aus RC-Splitt aufgebaut ist, dann kann da auch nichts ausblühen. Beste Grüße, Florian
@-Zackboom-
@-Zackboom- Жыл бұрын
Moin, sehr gute Arbeit 👍 Magst Du mir die Mischung für die Kantensteine verraten, 3:1 ?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Moin moin und vielen Dank. 4 zu 1 mit Trasszement! Besten Gruß, Florian
@christophkruger6143
@christophkruger6143 23 күн бұрын
Moin, und erstmal hab ich eine Frage: Wir möchten zwei deiner Projekte Kombinieren: Und zwar die Randeinfassung wie hier aus Naturstein (bei uns wirds Basalt 10x10) und an die Kante wollen wir mit einer 60x40x4 Betonplatte die Terrasse legen. Sollten wir uns da für eine saubere Anlegekante eine Schalung bauen? Und Kompliment zum Video. Gut gemacht und als Anleitung für Laien wie mich ne große Hilfe.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 21 күн бұрын
Moin und vielen Dank! Ich würde einfach nur eine Schnur spannen und die Platten immer exakt an die Schnur legen. Beste Grüße und gutes Gelingen!
@christophkruger6143
@christophkruger6143 21 күн бұрын
@@Florians_Gartenwelt danke für deine Rückmeldung. Werde wir so probieren, dann gibt's aber eine "Folge-Frage": Da wir den Basalt in Beton setzen würden, muss er ja noch anschließend verfugt werden. (würden dazu den Sakret Fugenmörtel aus einem deiner Shorts verwenden.) wäre das dann kein Problem, das der Fugenmörtel an die erste Reihe Terrassenplatten ran läuft? Oder würdest du den Basalt mit dem Fugensand der Platten einfegen? (wahrscheinlich nehmen wir da eh Fugli oder Dansand)
@p__jay
@p__jay 8 ай бұрын
Ist es bei kleinen Granit Pflaster (5-7cm) besser diese komplett in Mörtel / Trockenbeton zu setzen?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 8 ай бұрын
Nein, das kann man pauschal so gar nicht sagen. Die lose Bauweise hat bei Naturstein sicherlich die meisten Vorteile!
@p__jay
@p__jay 8 ай бұрын
@@Florians_Gartenwelt alles klar, dann versuche ich es auch mit dem Split + Sand Mix
@benjaminpietzner2071
@benjaminpietzner2071 2 ай бұрын
Hi Florian, danke für Deine Inspirationen. Da braucht man keinen anderen Kanal mehr. Kurze Frage: ich habe leider schon ca 10cm Kalksteinschotter verdichtet 0-45. Meinst Du das sollte reichen? Höher kann ich leider nicht und ich müsste dann neu ausschachten, was sehr viel Arbeit bedeuten würde. Deine Einschätzung würde mich sehr freuen :-) unsere Bodenbeavhaffenheit insgesamt kann ich als fest bezeichnen. Also nach 15cm ca wird es auch mal lehmig. Viele Grüße aus Mönchengladbach.
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 2 ай бұрын
Hi! Wenn es ein einfacher Gartenweg ohne schwere Belastung ist sollte es reichen. Bei PKW-Belastung kannst du das aber leider vergessen ;) Beste Grüße, Florian
@benjaminpietzner2071
@benjaminpietzner2071 Ай бұрын
@@Florians_Gartenwelt super danke Dir. Es ist ein Gartenweg. Ich werde auch alte klinkersteine verwenden. Wir haben hier einen Steinbruch, der Sand und Kies gewaschen in 2-8 anbietet für einen super Preis wenn man einen eigenen Hänger hat. Wie denkst du muss ich den mischen in welchen Verhältnis, um die Mischung zu bekommen, die du immer verwendest?
@schmerkus999
@schmerkus999 Жыл бұрын
Als Laihe gefragt. Warum so ein Eisenhammer? Der knallt so laut und hinterlässt doch so leichte Spuren auf den Steinen. Geht das nicht mit Hartgummi? Ansonsten vielen Dank für das Video, kann man sich super anschauen!
@Kalle-yj5iq
@Kalle-yj5iq Жыл бұрын
Der Pfladterhammer ist ein traditionelles Werkzeug, das schon seit hunderten Jahren benutzt wird. Mit der abgeflachten Seite wird die Bettung vorbereitet, mit der Anderen der Stein hammerrecht eingeschlagen. Bei Kleinpflaster oder Mosaik, beides mit der flachen Seite. Metallhammer hat die beste Kraftübertragung. Auch weil der Stein mit max drei Schlägen in die Bettung sollte. Zum Gummihammer bräuchte ich noch ein zusätzliches Werkzeug, um die Bettung vorzubereiten.
@Kalle-yj5iq
@Kalle-yj5iq Жыл бұрын
Die Spuren auf dem Stein gehören dazu. Daran kann man auch erkennen ob es ein echter Handwerker war...;)
@schmerkus999
@schmerkus999 Жыл бұрын
@@Kalle-yj5iq Danke!
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Moin Moin! Natursteinpflaster "setzt" man ausschließlich mit einem speziellen Pflasterhammer, zB. die Hämmer, die im Video zu sehen sind. Warum? Ein Pflasterhammer verfügt über eine Finne, mit der man die Bettung vorbereitet und auf Höhe bringt für jeden einzelnen Stein wenn nötig. Mit einem Gummihammer geht das nicht, da benötigt man dann immer ein zweites Werkzeug in Form einer Kelle. Man ist also definitiv weitaus langsamer! Außerdem ist der Kopf vom Gummihammer viel zu breit vor allem bei Mosaikpflaster. Aber auch bei Kleinsteinpflaster sind die Finger dann gefährdet. Also wenn du irgendwann mal einen Pflasterer mit Gummihammer siehst, verjag ihn am besten sofort ;) Lediglich bei Einfassungen und wenn die Steine die selbe Stärke haben und man daher die Bettung nicht vorbereiten muss, kann man mal zum Gummihammer greifen. Besten Gruß, Florian
@WetSkin6
@WetSkin6 Жыл бұрын
Material des Kleinpflasters Grauwacke?
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Basalt-Kleinsteinpflaster 10x10!
@hristomirslavchev9151
@hristomirslavchev9151 4 ай бұрын
what size are the pavers
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt 4 ай бұрын
10×10 cm
@hristomirslavchev9151
@hristomirslavchev9151 4 ай бұрын
@@Florians_Gartenwelt thanks
@mr.hauskatze6055
@mr.hauskatze6055 Жыл бұрын
Sehr schöne Arbeit, tolles Video. Der weg hätte fpr das video ruhig noch länger sein können. Habe das selbe bei mir vor nur mit rechteckpflaster. Hast du ein Tipp für mich ob längs oder quer besser zum verlegen ist bei den Bögen!? Hab von dem Pflaster noch 10qm² übrig und möchte diese quasi recyclen
@Florians_Gartenwelt
@Florians_Gartenwelt Жыл бұрын
Hi und vielen Dank!! Bei einem geschwungenen Weg wie in unserem Falle hier ist es einfacher, wenn die Steine längs also parallel zur Einfassung verlegt/gesetzt werden. Wenn du die Steine quer verlegst, brauchst du in jeder zweiten Reihe zwei Halbsteine um keine Kreuzfugen zu bekommen. Bei der Kombination Verlegung quer und geschwungener Weg musst du auch verschiedene Steingrößen haben, weil du mit den Reihen sonst den "Schwung nicht mitnehmen kannst". Wenn du nur eine Größe hast bekommst du sonst unschöne Keilfugen. Auf meinem Instagram Kanal findest du auch Varianten, wo wir die Natursteine quer gesetzt haben und dann in den Kurven mit verschiedenen Steingrößen eine Auffächerung erreicht haben. Sieht auch super schön aus, aber es ist auch viel mehr Arbeit. Besten Gruß, Florian
Gartenweg pflastern mit Backsteinen
15:36
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 913 М.
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 218 М.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 74 МЛН
Super sport🤯
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 20 МЛН
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 24 МЛН
Terrasse pflastern | unkrautfreie Fugen | mit Naturstein
12:44
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 129 М.
A Grade Bluestone wall
5:03
Rock Culture SA
Рет қаралды 19 М.
Wie werden L-Steine inkl. Drainage fachgerecht versetzt?
39:53
Garten- und Landschaftsbau Johann Schindler
Рет қаралды 50 М.
pflastern mit findlingen - naturpflaster als gestaltungselement
1:20
gartenpflege stieger
Рет қаралды 7 М.
Arch paving with hammer granite stones forecourt
12:53
MS Group
Рет қаралды 507 М.
So I built this staircase for only 900 euros and saved 6100 euros!
13:34
Gartenweg pflastern
21:37
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 990 М.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 74 МЛН