Gegen übergriffiges Verhalten wehren

  Рет қаралды 32,204

Better Call Casy

Better Call Casy

4 жыл бұрын

Workshops mit Casy: bettercallcasy.de/workshops/
Zum Podcast-Newsletter: bettercallcasy.de
Musik am Ende: www.epidemicsound.com
Ich hoffe, es hat dir gefallen!
Wenn ja, dann lass mir ein kostenloses ABO da oder schenk mir dein „Gefällt mir“!
Ich freue mich über Kommentare!
Ich bin Coach für Persönlichkeitspsychologie. Spezialisiert auf Persönlichkeitsstörungen und den Umgang mit ihnen. Ich helfe Menschen das Phänomen einer Persönlichkeitsstörung oder eines stark ausgeprägten Stils zu verstehen und was es für sie bedeutet, sei es als Betroffener oder als Angehöriger bzw. Beziehungspartner:in - und wie man damit umgehen kann.
Allerdings muss man nicht immer gleich eine Störung haben, um sich im Leben manchmal fabelhaft selbst im Weg zu stehen. Ich helfe Menschen, ihr Leben ein bisschen mutiger und selbstbestimmter zu leben als sie es vielleicht gerade tun. Ich helfe ihnen, Angst zu verlieren und ihre Herausforderungen aktiv anzugehen und zu meistern. Ich unterstütze sie dabei, innere Widerstände, schädliche oder überholte Glaubenssätze zu erkennen und zu entmachten. Und das bedeutet, dass meine Klient:innen letztlich ihr Leben verändern, sich anders verhalten, Dinge anders tun, anders reagieren, anders agieren als vorher und so ihr Leben aktiver und selbstbewusster in die Hand nehmen.
Methodisch arbeite ich angelehnt an die Gesprächs- und Verhaltenstherapie sowie die provokative Systemtherapie, allerdings sehr praktisch ausgerichtet mit dem Fokus darauf ins Handeln zu kommen und sich sein Leben (zurück) zu erobern.
Klient:innen fragen mich immer wieder ähnliche Dinge, deshalb habe ich angefangen zu all diesen Fragen Videos zu machen.
Mehr zu mir und meinem Angebot findest du auf meiner Website: bettercallcasy.de/
My social things:
/ bettercallcasy
/ bettercallcasy
bettercallcasy.de/

Пікірлер: 94
@BETTERCALLCASY
@BETTERCALLCASY 4 жыл бұрын
Welche konstruktiven (!) Ideen habt ihr, um Grenzen zu setzen?
@saschaasseg1621
@saschaasseg1621 4 жыл бұрын
Hallo Casy ! Ich finde deine Videos immer ausgezeichnet und möchte Dir zunächst sagen , dass sie mir geholfen haben bei einem oder anderen Thema ein bisserl mehr über meinen Weg nachdenken. Und für diese Anregungen möchte ich Dir danken . Ich denke man kann nur dann nur dann Grenzen setzen ,wenn man selber zuvor gelernt hat die Bedürfnisse der Mitmenschen achtsam wahrzunehmen und zu respektieren . Und was gehen könnte, können die Kinder meines Achtens nur durch das gute Vorbild der Eltern lernen . Grenzen setzen können , heisst auch das man sich Demjenigen entschlossen entgegenstellt und sagt was nicht passt. Und demjenigen aber auch die Zeit gibt über diese Worte und Gedanken nachzudenken . Im Übrigen ist meiner Meinung nach keiner von Uns davor gefeit im Umgang mit Anderen Grenzen zu überschreiten . Und so manche Grenzüberschreitung geschieht ja mitunter auch durch mißverständliche Handlungen und durch eine unterschiedliche Wahrnehmung andererseits. Ich habe viele Beleidungen und Demütigungen erlebt und konnte mich damals nicht gegen diese Grenzüberschreitungen wehren . Das ich mir in Zukunft nicht mehr soviel gefallen lasse,daran arbeite. LG aus Kärnten
@EvilMadness666
@EvilMadness666 4 жыл бұрын
Ich denke auch man sollte entschlossen seine Grenzen verdeutlichen. Aber auch Kommunikation ist wichtig. Hinter jeder Grenzüberschreitung steht das Bedürfnis eines anderen. (egal ob berechtigt oder nicht).... Manchmal lohnt es sich, dieses Bedürfnis herauszufinden, manchmal nicht, je nach Mensch und Situation 😅
@lunalovegood6303
@lunalovegood6303 3 жыл бұрын
ich finde vor allem wichtig auf Distanz zu gehen wenn die Grenzen immer wieder übertreten werden
@Schullibo
@Schullibo 3 жыл бұрын
Ja wie du sagst, man kann die anderen nicht ändern, sondern nur sich selbst (sagte auch Frau Kallwas früher im Intro 😁😁😁) Somit im Job bleibt nur gehen. Privat wahrscheinlich auch, aber das will ich nicht glauben. 😊✌️
@emmapink8518
@emmapink8518 3 жыл бұрын
Wir Menschen haben ja zwei emotionale Grundbedürfnisse die sich manchmal schwer in ein Gleichgewicht setzen lassen. Einmal der Wunsch nach Autonomie und auf der anderen Seite aber sozialer Kontakt/Dazugehörigkeit. Wenn es viele unbewusste Menschen gibt, werde ich versuchen zu Ihnen einen sozialen Kontakt zu bauen, da es kaum Auswahl gibt, daraufhin werden diese aber aufgrund ihrer unbewusstheit mich in meiner Autonomie verletzten. Irgendwie ein Teufelskreis
@solidstate9451
@solidstate9451 4 жыл бұрын
Ich finde, es ist viel leichter, Fremden die Grenzen aufzuzeigen als den eigenen Eltern z.B. Vor allem wenn diese schon das Leben lang Grenzen überschreiten und der Versuch, seine Grenzen zu wahren, immer bestraft wurde. Ich kenne 60jährige, die dulden, dass ihre Eltern über ihre Grenzen gehen.
@heartbeat1405
@heartbeat1405 4 жыл бұрын
Das ist so wahr!
@musikgalaxy7737
@musikgalaxy7737 3 жыл бұрын
Ich kenne tatsächlich auch so eine Person. Ein ganz lieber Mensch. Ihre Mutter und auch ihr Vater extrem kontrollierend bis ins Erwachsenendasein. Sehr übel sowas. Die beiden sind egoistisch und bestimmend bis zum gehtnichtmehr. Da sie so gutmütig ist, und es auch eigentlich nicht anders kennt, lässt sie sich das immer wieder gefallen. Ich beobachte das Jahrzehnte lang und bin absolut fassungslos. Wohl dem, der sich aus so einer Familie befreien kann.
@karapana8398
@karapana8398 2 жыл бұрын
man muss sivch wehren, das versteht jeder. Das Problem desjenigen, der sich wehren müsste ist aber: Er hat das nicht gelernt. Zu diesem Nichtgelernthaben gehört auch, dass er in der jeweiligen Situation nicht wirklich schnell und präzise spürt (so "Plopp"-artig) das ist so eine Situation wo ich mich abgrenzen muss. Das Wehren ist sozusagen nicht automatisiert wie Lenken, Schalten, Kuppelln beim Autofahren oder das bewegen der Beine beim Gehen. Ich meine darin liegt das eigentliche Problem. Bin ja selbst so ein "Opfer".
@kathrin6451
@kathrin6451 Жыл бұрын
@@musikgalaxy7737 Ich habe mich daraus befreit, zum Glück.
@kathrin6451
@kathrin6451 Жыл бұрын
@@karapana8398 So würde ich das nicht sehen. Ich bemerke schon, wenn jemand Grenzen überschreitet. Ich ignoriere es aber bzw. will mich mit dieser Person gar nicht befassen. Das hat auch den Vorteil, dass sie dich unterschätzen. Das muss man ausnutzen. Also ich ignoriere solch ein Verhalten zum einen aus Faulheit, zum anderen weil mich diese Personen anwidern und zum dritten weil ich sie damit in die Irre führen kann. Die fühlen sich doch noch großer, wenn du darauf reagierst. Oder glaubst du echt, die hören dann auf, weil sie so vernünftig sind. Wüssten sie wie man sich korrekt verhält, dann würden sie sich korrekt verhalten. Das wollen sie aber gar nicht. Und du kannst davon ausgehen, dass das erst der Anfang war. Die haben noch viel mehr auf Lager. Sie suchen nur jemanden zu "spielen" quasi. Um ihren Frust loszuwerden oder wenigstens eine Zeit lang zu vergessen. Du siehts also, nicht du bist das Opfer, sondern sie. Sie sind das Opfer ihrer negativen Emotionen, die sie nicht loswerden. Was sie in dir meinen zu sehen, ist eigentlich ihr eigenes Problem. Sie übertragen es quasi auf dich. Also überlege genau, ob das stimmt was andere da über dich sagen.
@gudrunfridolson9692
@gudrunfridolson9692 Жыл бұрын
ich habe Nachbarn (Vater und Sohn), die mich, wenn Ihnen etwas nicht passt, immer lautstark "anbarschen" (meist etwas aus der Ferne) oder direkt vom Balkon runter schreien, anstatt mit mir ein höfliches Gespräch auf Augenhöhe zu suchen. Jetzt frage ich mich, ob es noch gemäß ist, denen mal freundlich zu schreiben, was ich mir für die Zukunft wünsche oder ob ich gleich schreibe: "noch mal der Tonfall und wir sind beim Schiedsmann oder Sie erhalten eine Abmahnung". Ich glaube, die beiden sind ziemlich narzisstisch geprägt und Sie wollen mich schlichtweg einschüchtern. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Narzissten immer recht deutliche Grenzen brauchen. Ihr wunderbarer Beitrag zum Thema hat mich jetzt ins Grübeln gebracht, wie ich es angemessen hinbekomme.
@alfredsuhrbier4166
@alfredsuhrbier4166 8 ай бұрын
Meine Tante kam rein ins Bad und wusch sich die Hände, als ich, damals 17, auf dem Klo saß. 🥵🥵 War das nicht gemein ??
@kathrin6451
@kathrin6451 Жыл бұрын
Wenn mein Partner mein Handy sehen möchte, weil er beunruhigt ist oder was auch immer, vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht, dann würde ich es ihm erlauben. Warum auch nicht? Ich würde seine Ängste ernst nehmen. Wenn es allerdings ein Typ ist, der mich kontrollieren will und der dies auch in anderen Bereichen zeigt, dann wäre ich mit so einem nicht zusammen. Also zusammengefasst: in einer gesunden Partnerschaft sollte man alles offenlegen und es sollte keine Geheimnisse geben. Auch sollte man nicht Dinge tun, um den Partner zu verunsichern oder versuchen sich durch Aussagen wie "Du darfst nicht in mein Handy sehen" interessant zu machen. Solch ein impertinentes Verhalten ist keine Grundlage für eine Beziehung. Wer solche Spielchen braucht muss sich nicht wundern, wenn die Beziehung unbeständig ist. Aber ich habe den Eindruck, dass ein Großteil der Bevölkerung in solchen toxischen Beziehungen lebt. Leben verschenkt würde ich dazu sagen…
@Racalla
@Racalla 4 жыл бұрын
Danke, Casy! Ein sehr klares Video! 🌸 Ich mag immer, wie einfühlsam und strukturiert du Themen greifbar werden lässt! Hab noch einen schönen Sonntag!
@TiffanyHumbridge
@TiffanyHumbridge 4 жыл бұрын
Ich musste mir das Video gleich zweimal ansehen. Ein perfekter Lösungsansatz, um ein Gespräch mit meiner volatilen Vorgesetzen zu führen. Ein sehr versierter Vortrag, liebe Casy!
@herminehaller4139
@herminehaller4139 Жыл бұрын
Meine Eltern haben mir nie Ratschläge gegeben. Nur geholfen, Dinge einzuordnen. Bei allen Problemen die wir miteinander hatten, ist das etwas, das ich sehr schätze. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich gemerkt habe, dass das nicht immer so ist. Meine Schwiegermutter ist derartig übergriffig, dass mir oft die Worte fehlen.
@uwefischer4595
@uwefischer4595 Жыл бұрын
Gute Eltern ..Respekt.👍
@troll23-troll23
@troll23-troll23 4 жыл бұрын
Fast jeden Tag höre ich diesen Satz, am Cafetisch neben mir, in der Straßenbahn hinter mir, im Vorbeigehen auf der Straße: "Ich finde, Du solltest....". Dabei wurde hier ganz sicher nicht um einen Rat gebeten. Ganz automatisch wird einfach in die Persönlichkeit des anderen "hineingegrätscht" und herumkorrigiert. Merkt noch jemand, was da eigentlich geschieht? "Unsolicited advice" gilt in Nordamerika als Übergriffigkeit - aber nicht in Deutschland. Wie kann das sein? Muss hier immer jemand die Oberhand haben? In einer Welt, in der alle Grenzen eingerissen werden, wen wundert's, wenn es auch zwischen Menschen keine mehr gibt?
@rolandothamm5934
@rolandothamm5934 4 жыл бұрын
Jeder Mensch hat sein individuelles "Hoheitsgebiet", das sind seine Würde, seine Intimsphäre, sein Revier (die Wohnstatt). Viele Leute kennen zwar genauestens ihre eigenen Hoheitsgebiete, respektieren die anderer jedoch nicht und maßen sich an, "ohne Visum" die Grenzen anderer Hoheitsgebiete zu überzuschreiten, um sich aufzuspielen, in etwas einzumischen, ihre eingebildete Überlegenheit zu demonstrieren u. dgl. Dazu gehören auch die "besserwissenden Oberlehrer", die unsereins gern mit Rat-"Schlägen verprügeln". Denen kann man recht gut die Mäuler stopfen mit "vorgefertigten ironischen Textbausteinen', die man stets parat hat und nur "aus dem Köcher ziehen" muss - man ist ja oft nicht schlagfertig, wenn man sich darüber erregt! Besonders gut wirken solche Zurückweisungen, wenn Unbeteiligte das miterleben, weil die Einmischungen für die Grenzüberschreiter blamabel enden.
@troll23-troll23
@troll23-troll23 4 жыл бұрын
@@rolandothamm5934 Danke! Sehr schön gesagt, ich fühle mich verstanden. Oft ist es eben gar nicht mal böse "gemeint", nur äusserst unbedacht und unbewusst, da automatisch. Ich finde, eine gute Antwort ist: "Lass das mal meine Sorge sein....". Diese Redewendung gibt es im Deutschen immerhin, und sie passt. Abgrenzungen waren wohl schon immer notwendig.
@kinderleichtlerneneasypeas6885
@kinderleichtlerneneasypeas6885 2 жыл бұрын
@@rolandothamm5934 Und was soll man da sagen: Ich bin schon groß? (Fertige Satzbausteine)
@01Maleika
@01Maleika 2 жыл бұрын
@@rolandothamm5934 Was sind denn solche typischen "Textbausteine"?
@bird3951
@bird3951 2 жыл бұрын
@@kinderleichtlerneneasypeas6885 Meine Mutter sagt mir gerne was ich tun soll, ich bin schon 35 Jahre alt. Das einzige was hilft ist wenn ich sage: "Ich mache nicht das was du willst" oder "Wenn ich auf dich höre dann werde ich das gleiche unglückliche Leben haben wie du und das will ich nicht" Das hört sich vielleicht hart an aber sie versteht keine Nein und ist sehr aufdringlich.
@beambritt1
@beambritt1 4 жыл бұрын
Guter Vortrag 👍 Nur in einem Punkt sehe ich es anders: Kinder und Jugendliche wagen es eher nicht, Probleme solcher Art souverän anzusprechen - das ist wohl etwas viel verlangt. Und Lehrer - als pädagogisch Ausgebildete (im besten Fall) - sollten über solchen Dingen drüberstehen, denn wer hier empfindlich reagiert, hats in diesem Beruf wahrscheinlich sehr schwer. Nur meine Meinung... ☮️ P.S.: Wenn sich jemals ein Erwachsener schon getraut hätte, diesen Lehrer auf die feuchte Aussprache anzusprechen, wüsste er längst um diese Eigenart. Aber offensichtlich hat es noch nie einer thematisiert. Die Kinder (die Schwächsten) müssen es ausbaden...
@r.trevor6972
@r.trevor6972 Жыл бұрын
Es hilft nur eines. Denn Personen sofort darauf hinweisen das man es nicht gern hat an die eigenen privaten sachen zu gehen, da ja privatsphäre. Ich hatte oft Bekannte zu besuch die immer meine Schrankschubladen öffneten aus begeisterung was für tolle Dinge ich habe. Zum Beispiel hobbymäßig wenn sie neugierig sind. Es ist ein mangelndes Zeichen an achtung mir gegenüber. Von solchen Personen habe ich ziehmlich schnell abstand gehalten. Selbst wenn sie es nicht böse meinten. Ich habe es ihnen auch mehrmsls direkt gesagt. Aber Sie taten es immer wieder. Deswegen trennte ich mich von ihnen. Weil ich denke das man wenn man jemanden besucht auch achtung entgegen bringen sollte. Und es gibt Menschen die es nie gelernt haben und auch keine grenzen kennen. Ab dem punkt wurde es mir unangenehm. Ich denke du kannst es eh gut verstehen. Jedenfalls Danke für deine tollen Beiträge. Es hat mir noch bei einigen Themen sehr gut geholfen.
@Esgehttrotzdemweiter
@Esgehttrotzdemweiter 4 жыл бұрын
Ein ganz großartiges Video. Ich habe in meinem Umfeld so einige Leute, die wollen andere immer anfassen. Ich finde das hochgradig ekelhaft. Manche wollen das nicht begreifen, obwohl ich diesen Menschen das mehr als eindeutig zu verstehen gegeben habe. Werde da wohl noch deutlicher werden müssen. Habe heute gute Hinweise von dir bekommen.
@hansfritz9180
@hansfritz9180 2 жыл бұрын
Im Islam z.B. ist es absolut üblich Jemanden vom gleichen Geschlecht und der Einem sympatisch ist auch wenn man den nur kurz kennt ,,anzufassen"! Hat man längere Zeit dort gelebt nimmt man es als Selbstverständlichkeit und kann es sich kaum wieder abgewöhnen! Man erwartet dort z.B. auch fremde Kinder zur Begrüßung auf den Mund zu küssen und darüber wird sich von den Eltern gefreut!
@kinderleichtlerneneasypeas6885
@kinderleichtlerneneasypeas6885 2 жыл бұрын
@@hansfritz9180 Interessant zu wissen...
@bettyn.8807
@bettyn.8807 4 жыл бұрын
Oh sehr gutes Thema, ich habe die Neigung zwar zu sagen, dass es grenzüberschreitend ist, doch rechtfertige ich mich warum und wieso und überhaupt... Jetzt erkannt. Bedarf keiner weiteren Erklärung. Danke
@albinehabian2893
@albinehabian2893 4 жыл бұрын
Danke für ein weiteres aufbauendes Video. So passend!! Ich hab gerade letzte Woche ein total sexistisches Posting von einem in der Firma in der gemeinsamen Whatsapp Gruppe gelesen und habe so ein klärendes Gespräch kommende Woche vor mir. Super Timing! Danke
@stephaniedorst5233
@stephaniedorst5233 Жыл бұрын
Wichtig ist doch zu aller erst, was eine Grenzverletzung bei mir auslöst. Zum Beispiel das Gefühl der Ohnmacht. Das macht es natürlich um so schwerer, etwas anzusprechen. Also ist es wichtig, sich vorerst dem eigenen Gefühl zu widmen. Es zu fühlen, zu explorieren, nämlich dann verliert es an Kraft und man muss nicht alles auf den anderen abwälzen und geht ganz gelassen in ein Gespräch. Das löst bei dem Gegenüber auch keinen Widerstand aus. Denn ungeklärte Ohnmachtsgefühle sind Ängste und darauf reagieren wir mit Angriff, Flucht und Erstarrung. Ohnmacht ist eine Art Erstarrung und wir versuchen es unbewusst durch Angriff zu lösen. Ist aber kontraproduktiv. Also sich den eigenen Gefühlen widmen und dann unbefangen eine Situation klären.
@alfredsuhrbier4166
@alfredsuhrbier4166 8 ай бұрын
Meine Tante kam rein ins Bad und wusch ihre Hände, als ich, damals 17, auf dem Klo saß. 🥵🥵 Ich konnte mich nicht wehren. War das nicht gemein ??
@barbarastrauch2892
@barbarastrauch2892 4 жыл бұрын
Genau: Ich-Botschaften verwenden , so wie : Wie würdest Du das an meiner Stelle empfinden, wenn jemand einfach an Deine Sachen geht !?
@erikasuss2342
@erikasuss2342 4 жыл бұрын
Vielen lieben Dank Liebe Grüße aus Hannover Mache grade Heilpraktiker Psychologie, Ihre Videos sind für mich sehr wichtig 🌹🌹🌹
@stephaniem5719
@stephaniem5719 4 жыл бұрын
Liebe Casy, ich habe festgestellt wenn ich solche Dinge so ruhig und auf die Art die du vorschlägst anspreche werde ich nicht ernst genommen. Mache ich da vielleicht etwas falsch?
@manuelas.8945
@manuelas.8945 3 жыл бұрын
Gerade bei einem Kollegen gemacht, dessen Verhalten ich längere Zeit toleriert habe, bis eine Situation mir dann doch zuviel war. Da ich ihn persönlich nicht greifen konnte, habe ich es schriftlich per Mail geäußert: Beschreibung der Situation, wie ich mich dabei fühle, welches Verhalten ich mir zukünftig wünsche. Kam zurück, würde er nicht verstehen. Also habe ich versucht, das kurz mit anderen Worten zu erläutern. Hui, dann kam ein langes Rechtfertigungsschreiben mit vielen Aufzählungen, warum er Recht hat und meine Sicht nur falsch sein kann. Jetzt hat er Urlaub. Also werde ich es danach noch mal persönlich ansprechen. Dass ein Kollege seinetwegen den Arbeitsplatz gewechselt hat und andere Kollegen sagen, dass es schwer bis unmöglich ist, mit ihm zusammenzuarbeiten, hat ihm (auf Nachfrage) noch nie jemand gesagt. Ich bin die Erste, die ihm eine Grenze signalisiert hat. Na denn... das ist meine Aufgabe für 2020. Grenzen setzen lernen mit Mitteln der „Gewaltfreien Kommunikation“. Leicht fällt es mir noch nicht, aber ich weiß, für ein zufriedenes Leben unabdingbar
@musikgalaxy7737
@musikgalaxy7737 3 жыл бұрын
Manuela S. Wie ist es ausgegangen?
@manuelas.8945
@manuelas.8945 3 жыл бұрын
Hey, danke der Nachfrage! Tatsächlich haben wir nach seinem Urlaub bei einem persönlichen Treffen kurz darüber gesprochen. Läuft jetzt, wofür ich sehr dankbar bin.
@marionfe724
@marionfe724 7 ай бұрын
Ich konnte nie sammeln, dass habe ich nicht tragen können. Bei mir gab es immer tabula rasa. Auch habe ich es bis einer Kündigung ankommen lassen. Damit habe ich mich am wohlsten gefühlt.
@mausihexhex2217
@mausihexhex2217 6 ай бұрын
Gil O. hat das Video ja auch erst am nächsten Tag gepostet. Also, er hat erst noch 1x darüber geschlafen und dann trotzdem das Video mit voller Überzeugung gepostet, weil immer noch soviel Wut in sich hatte! Erschreckend!
@ANKISCHOLZI
@ANKISCHOLZI 4 жыл бұрын
Echt cool von Dir Casy
@simsalabimm5422
@simsalabimm5422 4 жыл бұрын
Wunderbare Beispiele zum Thema Übergriffigkeiten in den Kommentaren. :) Ich mag die Klarheit deiner Videos sehr.
@sabinegro1106
@sabinegro1106 3 жыл бұрын
Ganz tolles Video, realistische Beispiele aus dem Berufsalltag und guten Ansätzen damit umzugehen. Hätte ich in der Vergangenheit schon gut gebrauchen können. Evtl. hilft es ja präventiv für die neue Arbeitsstelle.
@musikgalaxy7737
@musikgalaxy7737 3 жыл бұрын
Sehr interessantes Video, vielen Dank dafür.
@martinluhm2624
@martinluhm2624 4 жыл бұрын
Ich denke es ist schon wichtig von vornherein klar zu machen bis hierher und nicht weiter. Wenn man etwas als Übergriffig empfindet, sollte man das auch klar gegenüber dem anderen deutlich machen. Ich würde da nicht erst abwarten und Vorfälle sammeln weil möglicherweise man dem Gegenüber ein falsches Signal sendet. Es gibt Grenzen die einem der Respekt gebietet, wer diese Grenzen verletzt muss ein klares Statement bekommen das man dieses Verhalten nicht duldet. Da sollte man auch keine Angst haben sondern seinen Standpunkt klar machen.
@80IESANDMORE
@80IESANDMORE 3 жыл бұрын
Das Problem bei Übergriffigen ist allerdings genau, daß sie keine Grenzen respektieren... Sie machen ja alles an einem vorbei... Daher ist das Klären im Nachhinein zwar möglich, aber dann machen sie es halt an einem anderen Punkt wieder... (Oder rechtfertigen ihr Verhalten sogar... So ähnlich wie Gewalttäter "Du hast mich provoziert, selber Schuld"... Ätzend solche Leute!! Man kann ihnen kaum beikommen, denn was soll dem folgen? (Z.B. Beleidung ohne Zeugen etc...?)
@slavkastanova2325
@slavkastanova2325 4 жыл бұрын
Vielen Dank Casy 👍🔆sehr gut erklärt
@49ursa
@49ursa 4 жыл бұрын
Ich habe zwei Situationen in Erinnerung... erst ein Vorgesetzer der meine Planungen ( Küchen ) ohne Erklärung und Mitteilungen änderte.. habe es letztlich dadurch erfahren weil er Fehler machte... Man hat im letztlich wegen ein anderes Fehlverhalten gekündigt. Das war problematisch am Anfang weil er als mein Vorgesetzter ein Gespräch entzog mit den Worten...Ich bin der Chef...Ich habe mich in Situation recht hilflos und nicht respektiert gefühlt ...Im zweiten Fall war es wieder ein Mann...ein Kollege im Ehrenamt hat einen Text von mir verändert der in unserer Mitgliedszeitung veröffentlicht werden sollte .. abgesprochen war das in unserem gemeinsamen kleinen Projekt er die Fotos von einem Ausflug aussucht ( hatte ich geknipst ) und ich den Text dazu schreibe...also, ich bin richtig böse geworden... für mich war am schlimmsten das nicht darüber diskutiert wurde... das war das letzte Mal das wir so eine Aktion gemeinsam machten... wie immer super von Dir erklärt... Ansprechen bei Übergriffigkeit geht bei mir automatisch...weil das ein wunder Punkt ist...ob mein Verhalten anders hätte sein können, weiß ich nicht...
@01Maleika
@01Maleika 2 жыл бұрын
Das war aufschlussreich, vielen Dank! Empfehlen Sie diese Vorgehensweise auch bei einem Verhältnis von Angestellter (ich) zu einem Kunden? Wenn auch andere Kunden sich schon beschwert haben. Ich trage mehr Verantwortung da ich für Ruhe und Ordnung sorgen muss. Sollte ich da strenger Vorgehen da ich größere Verantwortung trage? Soll ich dann nach Punkt 4 noch hinzufügen, dass ich Ansonsten ein Hausverbot erteile?
@MrLikklelion
@MrLikklelion 4 жыл бұрын
Also bei mir kommt es definitiv auch auf dem Arbeitsplatz vor, dass es seitens der Kollegen zu übergriffigen Verhalten kommt. Ich kann meine neue Kollegin z. B nicht lange um mich rum haben und fühle mich von ihr in die Ecke gedrängt. Wenn die Beziehunge oberflächlich ablaufen oder oberflächlicher werden, ist ein Sie dann doch besser und ehrlicher als ein Du?
@andra4197
@andra4197 4 жыл бұрын
Unbedingt Sie
@marenkumar3850
@marenkumar3850 4 жыл бұрын
ich habe mich auf die fortsetzung der persönlichkeitsstörungen geefreut
@BETTERCALLCASY
@BETTERCALLCASY 4 жыл бұрын
Die kommt auch in zwei Wochen....
@thomaswohrle1618
@thomaswohrle1618 4 жыл бұрын
Guten Morgen Casy, bitte lass dich nicht durch unqualifizierte Kommentare ärgern. Ich wünsch dir einen schönen Sonntag!
@mariamagdalena6182
@mariamagdalena6182 4 жыл бұрын
Tolles Video, gefällt mir sehr gut zu dem Thema. Ich wär auch entsetzt, wenn jemand einfach an meinen Kühlschrank geht, ohne zu fragen. Das find ich komplett daneben, weil das keine Manieren sind. My home is MY castle. Oder wenn jemand ohne vorher zu fragen, mit den Schuhen in die Wohnung latscht. Mir geht es aber nur um die Frage, dann kann er sie ruhig anbehalten. Oder wenn jemand einfach so vor der Tür steht, ohne vorher angerufen zu haben, ob es überhaupt passt. Es wird immer wichtiger, Grenzen zu setzen, denn was früher ohnehin das gute Benehmen geregelt hatte, wird heute mehr und mehr ignoriert. Werden die übergriffigen Menschen mehr oder irre ich mich da? Leider hab ich keine Idee, wie man Grenzen richtig setzt, deshalb schau ich ja das Video. Es ist für mich superschwierig, wenn eine Grenze erstmal überschritten ist, kommt mir meistens schon die Wut hoch und dann ist die Konsequenz die, dass ich den Menschen aus meinem Leben kicke, auch mal sehr unsanft. Das ist nicht so die beste Methode, ich weiß. Guten Freunden kann ich schon mal sagen: Hey, so taugt mir das gar nicht. Ich hab das lieber so und so und bitte akzeptiere das. Die sind dann auch nicht beleidigt und umgekehrt auch nicht. Wenn ich neue Leute kennenlerne, will ich die meist gar nicht so nah an mich ranlassen, ich hab so viel Zeit und Platz nicht mehr in meinem Leben, das ist eh schon voll. Vielleicht wär ein Satz von Audrey Hepburn angebracht, aus dem Film "Charade", der geht so ähnlich: Cary Grant: "Wir könnten Freunde sein" Audrey Hepburn: "Oh, ich hab furchtbar viele Freunde, bevor nicht einer von ihnen stirbt, kann ich unmöglich neue treffen" :-D Gerade als Selbständige ist ZEIT mein wertvollstes Gut, die möchte ich mir einfach nicht stehlen lassen, aber die Zeitdiebe lauern überall.
@musikgalaxy7737
@musikgalaxy7737 3 жыл бұрын
Maria Magdalena absolut wahr, da erkenne ich mich ganz stark wieder. Bei mir löst sowas auch große Wut aus, mit dem Ergebnis, dass solche Personen aus meinem Leben entfernt werden.
@bienemaja5305
@bienemaja5305 4 жыл бұрын
wenn es geht, würde ich bei übergriffigem Verhalten sofort signalisieren, dass ich sowas nicht will, es geht natürlich auch nicht in jedem Fall. Wenn mir jemand zu nahe kommt, abrücken oder wenn wer über andere lästert und mich hineinziehen will, versuche ich auch, den Wind aus den Segeln zu nehmen, bei blöden Sprüchen nicht gewünscht reagieren. Das hilft natürlich nur in leichteren Fällen. Immer wieder zeigen oder sagen, dass man das nicht möchte. Sonst hatten wir auch einmal einen Erdkunde und Deutschlehrer, der eine feuchte Aussprache hatte und bei dem eine Klasse dann geplant hat, die Regenschirme aufzuziehen, wenn er wieder spuckt, was paar in der ersten Reihen gemacht haben. Dem Lehrer ging es nachher nicht so gut, er flüchtete erst mal ins Lehrerzimmer und war dann länger krank. Die Schüler wollten sich einen Spaß machen, aber haben ihn dabei gefühlsmäßig verletzt. Es war dann auch ´ne bedrückte Stimmung da, es war nicht lustig, obwohl alle darüber redeten. Es war nicht unsere Klasse, oder ich war da nicht da, aber es tut mir heute noch leid. Am Ende war es gar der selbe Lehrer wie bei dir.
@ktmrocky65
@ktmrocky65 11 ай бұрын
In sich ruhend,erleuchtet und weise handelt es sich hier um eine Urheberrechtsverletzung und dies bedarf einer Klage nach BGB❤
@stephanregenass2411
@stephanregenass2411 3 жыл бұрын
Ich Arbeite in einem Team wo wir uns schon sagen..Hey..??? Ich will auch keine Küssli von Weiblichen Mitarbeitenden. Und ich schreite ein wenn es sexitisch wird. Zum Glück bin ich kein Lustmolch.Lg Casey und einen Wunderschönen Sonntag mit den Geliebten Menschen.
@llpoeoepll
@llpoeoepll 4 жыл бұрын
Meine Therapeutin hat mich einmal bei der Verabschiedung beim Händeschütteln aufgefordert ihre Hand stärker zu drücken und hat meine Hand auch nicht sofort wieder losgelassen. Das empfand ich als sehr übergriffig. Als ich in der nächsten Stunde meine Hand ihr zur Begrüßung nicht gereicht habe und sehr reserviert war, wusste sie nicht mal warum. Ich war dann so irritiert, weil sie den Grund nicht wusste, dass ich kein Wort mehr darüber verloren habe.
@solidstate9451
@solidstate9451 4 жыл бұрын
schlechte Therapeutin
@hansalbern1954
@hansalbern1954 4 жыл бұрын
Bild rechts unten im Video - ein Bild mit Lampe oder Spiegelung einer Lampe?....
@BETTERCALLCASY
@BETTERCALLCASY 4 жыл бұрын
Spiegelung ;-)
@hansalbern1954
@hansalbern1954 4 жыл бұрын
danke schön, Casy
@silviakapfinger4956
@silviakapfinger4956 4 жыл бұрын
🤗😍😘
@ichbinmiteuch3226
@ichbinmiteuch3226 2 жыл бұрын
Kommt wohl darauf an, ob sich a.) der/die Andre dran halten, b.) ob es nur deine Wahrnehmung ist, oder ein Gesetz, und c.) ob es überhaupt sinnvoll ist.
@ichbinmiteuch3226
@ichbinmiteuch3226 2 жыл бұрын
UND => Die 3 Siebe des Sokrates Zum weisen Sokrates kam einer und sagte: "Höre, Sokrates, das muß ich dir erzählen!" "Halte ein!" unterbracht ihn der Weise, "hast du das, was du mir sagen willst, durch die 3 Siebe gesiebt?" "Drei Siebe?", fragte der andere voller Verwunderung. "Ja, guter Freund! Laß sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die 3 Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit. - Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?" "Nein, ich hörte es jemanden erzählen und..." "So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. - Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst, gut?" Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil..." "Hm", unterbrach ihn der Weise, "so laßt uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, daß du mir das erzählst?" "Notwendig nun gerade nicht ..." "Also”, sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist, so laß es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit."
@regineheine5707
@regineheine5707 16 күн бұрын
Unabhängig davon, ob der Kontrollierte „ recht „ hat oder nicht: es geht gar nicht, ohne darüber zu sprechen , eigenständig zu verändern. Damit wird die Autorschaft geklaut.
@misslovejoy1665
@misslovejoy1665 8 ай бұрын
Sorry, aber was heißt da "wenn ich da so mimimi bin" in der Großküche? Muss man es sich eigentlich gefallen lassen, sich anraunzen zu lassen bei der Arbeit, nur, weil es eine Küche ist? Ich finde, das ist so eine typisch deutsche Art, dass man Härte und Beleidigung halt mal wegstecken soll. Klar, wir können uns nicht in Watte packen. Aber man ist auch keine Prinzessin auf der Erbse, weil man vielleicht andere Grenzen hat und es nicht normal findet, angeblafft zu werden. Jeder hat mal nen schlechten Tag oder Probleme, aber ich finde, mit der Rangehensweise "enabled" man auch nur Ausreden für ein schlechtes Verhalten, das man damit normalisiert. Könnte ich ja genauso sagen: na und, der war halt Ihr Chef, natürlich korrigiert er Ihre Texte, er steht nunmal über Ihnen und weiß mehr, gehört dazu, also seien Sie nicht mimimi. Aber alles in allem ein sehr gutes Video und danke für Ihren Input!
@stephanregenass2411
@stephanregenass2411 2 жыл бұрын
meine Höndy durchehen. Gots Noch. Also meiner Geliebten ihr Händy "Durchzusehen" ist echt Stange. Mann/Frau sagt Nein.
@stephanregenass2411
@stephanregenass2411 2 жыл бұрын
Macht mit Kortrolieren
@franciskarigo3674
@franciskarigo3674 4 жыл бұрын
Ich halte mal einen BWL Lehrer der wusch sich nie. Und wenn wir mit ihm Unterricht hatten. schaute jeder das er sich möglichst weit vom Lehrerpult hinsetzte. Der ärmste. Wenn jemand schon so wenig auf sich selbst zu achten.
@historynerd6630
@historynerd6630 2 жыл бұрын
Ich finde es (zumindest bei dem Fall, den ich gerade im Kopf habe) extrem schwierig die Deutungshoheit völlig außen vor zu lassen,. Ich würde das gerne abstrahieren, um niemanden zu triggern allerdings wüsste ich nicht wie. Erstmal vorweg geschickt von wo ich gewissermaßen komme. Meine Sprache gehört mir. Ich empfinde es als extrem übergriffig, wenn mir andere vorschreiben wollen, wie ich zu reden habe. Und ich schließe hier zur Klarheit erstmal ein paar Dinge kategorisch aus: Beleidigungen, situativ unangemessene oder sexistische Sprache (dein Hupenbeispiel). In meinem Beispiel geht es um das leidige Thema "gendern" im weitesten Sinne und neue Pronomen für behauptete bzw. erfundene neue Geschlechter, im Besonderen. Ich habe kein Problem, wenn jemand das gendern bis auf die Spitze treibt. Ich finde es zwar oft nervig und sprachlich unschön und hölzern aber jedem wie es ihm (oder ihr)^^ beliebt. Wenn mein Gegenüber mir jedoch ständig ins Wort fällt und meint mich verbessern zu müssen empfinde ich das als unangemessen und übergriffig. Noch extremer wird es allerdings in Transgenderfragen. Wenn ER nun meint eine SIE zu sein (oder umgekehrt) und versucht in der Rolle des anderen Geschlechts zu leben habe ich kein Problem das dementsprechende Pronomen zu benutzen. Nun ist es jedoch so, dass ich nicht glaube, dass man Geschlechter einfach so erfinden, nach Tageslaune wechseln oder gänzlich negieren kann. Das ist meine Überzeugung und ich denke ich habe da eine Reihe triftiger Gründe für. Ich empfinde also die Sprachpolizei als übergriffig und der radikale Transaktivist empfindet misgendern als übergriffig. Die Frage ist dann: Wie kann man so eine Situation auflösen OHNE auf die Ebene der Deutungshoheit zu gehen bzw. ohne das mit zu berücksichtigen?
Umgang mit toxischen Menschen
26:22
Better Call Casy
Рет қаралды 84 М.
Persönliche Angriffe analysieren! Praxisbeispiel Giftträufelei
28:09
Better Call Casy
Рет қаралды 19 М.
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 61 МЛН
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 25 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 70 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 12 МЛН
Die heimliche Wut der Passiv-Aggressiven!
18:29
Better Call Casy
Рет қаралды 131 М.
Harmoniesucht - süchtig und unglücklich
12:36
Better Call Casy
Рет қаралды 10 М.
Wehre dich gegen verbale Manipulation und Giftträufelei!
18:14
Better Call Casy
Рет қаралды 51 М.
Dass ich geblieben bin, hat nichts mit mir zu tun!
15:55
Better Call Casy
Рет қаралды 5 М.
Emotionaler Missbrauch in Beziehungen
14:48
Better Call Casy
Рет қаралды 67 М.
Vom Umgang mit Kränkungen
18:10
Better Call Casy
Рет қаралды 67 М.
Stefanie Stahl #24 | Grenzen setzen | So bin ich eben  Podcast
26:08
Wie Ablehnung zur Chance für dich wird!
19:35
Better Call Casy
Рет қаралды 4,8 М.
Emotionaler Missbrauch durch Eltern
17:30
Better Call Casy
Рет қаралды 86 М.
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 61 МЛН