Gibst du zu viel - und nimmst zu wenig?

  Рет қаралды 32,699

Dami Charf

Dami Charf

Күн бұрын

Jeden Tag geben wir etwas an andere, in unserem Privatleben oder mit unserer Arbeit.
Und jeden Tag nehmen wir etwas von anderen.
Unsere Gesellschaft ist ursprünglich auf Gegenseitigkeit aufgebaut. Wir haben uns abwechselnd unterstützt.
Heute gibt es Menschen, die nur Nehmen. Und es gibt Menschen, die hoffen, dass sie über ständiges Geben Anerkennung und Liebe bekommen. Beide Wege führen leider nicht in ein gutes Leben.
Was ist ein gutes Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen? Und was macht uns eigentlich zufriedener?
----------------------
00:00 Reziprozität als Basis der Gesellschaft
00:00 Vom Rosen verteilen zur Angst vor dem Nehmen
02:57 Vom Nehmen der Schuldfrage
05:04 Vom Geben und der Selbstaufgabe
08:18 Die Kunst der Angemessenheit
----------------------
✅ Hol dir das gratis E-Book für mehr Verständnis über Trauma! Du bekommst automatisch auch eine gratis Videoserie über Trauma und meine monatlichen Newsletter
► traumaheilung.de/trauma-verst...
----------------------
Kostenlos meinen Kanal abonnieren: kzfaq.info?s...
-----------------------
Du möchtest mehr über Trauma wissen und auch wirklich etwas für dich tun? Dann ist mein Kurs „MIT TRAUMA LEBEN“ vielleicht etwas für dich. In diesem Kurs zeige ich dir Übungen zur Selbstregulation und einen wirklich begehbaren Weg zu mehr Stabilität und Regulation im Alltag! Der Kurs beginnt zunächst mit einem gratis Schnupperkurs, in dem ich dir bereits konkrete Übungen und Anleitungen an die Hand gebe.
👉 Hier kannst du dich unverbindlich für den nächsten Schnupperkurs vormerken
► traumaheilung.de/mit-trauma-l...
👉 MEINE ONLINEKURSE
↪︎ Liebe und Beziehung ► shop.damicharf.com/pages/erfu...
↪︎ Alte Wunden und Muster heilen ► shop.damicharf.com/pages/auch...
↪︎ Selbstbewusstsein und Selbstwert erhöhen ► shop.damicharf.com/pages/dein...
↪︎ Mehr du selbst werden - Jahreskurs ► shop.damicharf.com/pages/mens...
↪︎ Wie Veränderung gelingt ► shop.damicharf.com/pages/wie-...
👉 Online-FORTBILDUNG TRAUMATHERAPIE für fachlich Interessierte
Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen ► therapeuten.traumaheilung.de/...
📘 MEINE BÜCHER
↪︎ Die 3 Quellen echten Lebensglücks ► www.gu.de/produkte/koerper-ge...
↪︎ Auch alte Wunden können heilen ► www.penguinrandomhouse.de/Buc...
↪︎ Wie du einen guten Psychotherapeuten findest (E-Book) ► shop.damicharf.com/collection...
➡️ Wo du mich noch findest
WEBSEITE ► traumaheilung.de/
INSTAGRAM ► / damicharf
FACEBOOK ► / www.traumaheilung.de
SHOP ► shop.damicharf.com/
Herzliche Grüße
Dami

Пікірлер: 160
@jule7979
@jule7979 Жыл бұрын
😃Dami- Du bist ein Geschenk für die Menschheit!👏🙏
@susannehansl4675
@susannehansl4675 Жыл бұрын
Liebe Dami, du hast das total auf den Punkt gebracht. Ich hab sehr viel gegeben, weil ich dachte, dann hat man mich gern. Angenommen hab ich dagegen eher wenig bis gar nicht, weil ich dachte, das hab ich nicht verdient. Erst seit kurzem fang ich an ein Geschenk anzunehmen und kein schlechtes Gewissen dabei zu haben. Die Freude, wenn mir jemand etwas schenkt, einfach weil er es gern tut, ist für mich noch ganz neu, fühlt sich aber gut an.
@simonekahlmeier5705
@simonekahlmeier5705 Жыл бұрын
Ich habe wunderbare Erfahrungen in der Türkei gemacht. Meine 58jährige Sozialisation in Deutschland habe ich über den Haufen werfen dürfen...Ich habe jeden Tag Geschenke bekommen auf meiner 3monatigen Reise durch dieses wunderbare Land. Ich durfte jeden Tag lernen und habe dann an anderer Stelle etwas zurückgegeben.... Gib und du bekommst...Sei echt beim Nehmen.... Danke Dami für diesen Nachdenkimpuls...
@johannesdoe5158
@johannesdoe5158 9 ай бұрын
Das ist soooooo richtig! Der Pferdehandel ist das größte „Missverständnis“ und echt eklig.
@kleinersalamander2465
@kleinersalamander2465 Жыл бұрын
Sehr spannendes Thema Dami, Vielen Dank dafür. Bei mir ist es eine Mischung aus nicht in der Schuld von anderen stehen wollen und dem Gedanken, dass man Geschenke selbst gar nicht verdient hat. Ich liebe es selber kleine Geschenke zu machen und andere Leute glücklich zu sehen, vlt zu einem gewissen Anteil auch aus dem Grund heraus, dass glückliche Menschen eine geringere "Bedrohung" darstellen.
@karinsche2374
@karinsche2374 Жыл бұрын
Ich fühlte mich als (,Einzel-)Kind glücklich, wenn ich von meinen Eltern zum Geburtstag oder zu Weihnachten Geschenke bekam. Allerdings wurde ich noch Jahre später immer von ihnen erinnert, was sie alles für mich getan und aufgeopfert hatten...bzw. erwarteten dafür auch ein gut funktionierende Tochter... und das hat mir in diesem Geben- und Nehmen-Kreis einen Knacks verpasst.. Es fällt mir leichter zu Geben ( und das mach ich von Herzen gerne) als Geschenke anzunehmen. Bzw. hier spüre ich immer in mich hinein, ob es wieder ein Tauschhandel sein könnte ..oder ein ehrliches Geschenk. Letzteres nehm ich inzwischen sehr gern an. Und ich hab auch Freude an den alltäglichen Geschenken des Lebens. Diese erkennen zu können und mehr Dankbarkeit auch empfinden zu können, war ein längerer Weg. Ich bin jetzt 50.
@user-ct9og4up5t
@user-ct9og4up5t Жыл бұрын
Hmmmmm, hab immer gerne gegeben. Irgendwann aber kam die Erkenntnis, dass es sehr oft doch sehr einseitig ist. Wenn ich zig mal die Wäsche und die Polster der Nachbarn bei Regen gerettet habe und erkenne, dass die das niemals im Gegenzug machen, ist sicherlich meine Erwartung falsch aber ich zweifle zunehmend auch mein eigenes Verhalten an, denn es fällt mir unendlich schwer die anderen nicht zu versorgen. Ich kann da gar nicht wegsehen und für mich ist das selbstverständlich. Bin ich dann komisch, wenn ich mir wünsche das man das auch für mich tut?
@janinajo108
@janinajo108 Жыл бұрын
Hallo "I", ich habe die Idee, dass es eigentlich ✨💗✨eine natürliche, empathische Reaktion ist 😊 und deine 😍Spiegelneuronen einfach gut intakt sind✨ Und wenn da aber nix zurück kommt bzw. deine Gaben nicht wertgeschätzt werden, könntest du dich vielleicht mal bisschen "zurück nehmen" und in dich hinein fühlen, ob es sich für dich stimmig anfühlt🤷🏼‍♀️ ?!? Vielleicht wäre auch schon lange eine natürliche "Antwort" gewesen... o. k., wenn da nix zurück fließt, dann akzeptiere ich es und über-lasse euch, eure Verantwortung für eure Sachen... wohlmöglich empfinden es deine Nachbarn sogar als übergriffig, können es nicht kommunizieren und erdulden dein Verhalten ihrerseits? Es kann sehr verstrickt sein, wenn eine Situation nicht kommuniziert werden kann. LG ✨🌈✨
@user-ct9og4up5t
@user-ct9og4up5t Жыл бұрын
@@janinajo108 ein sehr schöner Gedankenweg. Ich übe mich im zurücknehmen. Und die anderen in Ihrer Verantwortung lassen, scheint mir ein guter Aspekt. Ich Danke Dir
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
@ I....ich habe das gleiche Problem, wie Sie, ich schaue viel zu sehr, dass andere gut "versorgt" sind, und hatte bisher leider den "Irrglauben", dass andere für mich das gleiche tun, mittlerweile habe ich mir angewöhnt, dass NICHT mehr zu machen. Meine Erfahrung ist, dass diese Leute zwar "haben" wollen, dass man ihnen hilft, jedoch nicht dazu bereit sind, dass gleiche auch umgekehrt zu tun. Ich habe daher damit AUFGEHÖRT! Das Spannende ist, seit ich es nicht mehr mache, wird es sehr "unverschämt" eingefordert.., weil sie bisher daran gewöhnt waren, dass ich sie "versorge".... Diese Leute habe ich alle mittlerweile "aussortiert", dass sind die NEHMER, die mir nicht gut tun und sie bekommen von mir NICHTS mehr, was ihnen natürlich nicht gefällt. Mein Fazit mit mittlerweile 61 Jahren ist, es muss AUSGEGLICHEN sein... seit dem ich das Ausprobiere, ist mein Leben sehr spannend und ich kann "Ausbeuter und Energie-Vampire" von Anfang an erkennen...ich bin dann im Frieden mit mir. Bei manchen bedanke ich mich auch erst im NACHHINEIN mit einem Geschenk oder Brief, wenn ich "als Vorleistung" etwas bekommen habe, damit der Energie-Ausgleich wieder stimmt, LGs 🌻☀️🌻☀️
@user-o6ue45hz8nr2ap
@user-o6ue45hz8nr2ap Жыл бұрын
Danke liebe Dami. Ich habe schon viel gegeben und nichts zurück bekommen. Dabei denke ich an einen Verwandten. Seit einiger Zeit will ich nichts mehr geben.
@martinasowe1881
@martinasowe1881 Жыл бұрын
Ich nehme gerne an, was Du schenkst und freue mich riesig darüber 😄
@Damals-pm8qm
@Damals-pm8qm Жыл бұрын
Ich habe als Kind sehr oft meiner " Mutter" Geschenke gemacht um etwas Liebe zu bekommen. Ich hatte drei Geschwister. Ich hatte immer das Gefühl das Mutter ihre Geschenke " vorzog". Es brauchte Jshrzehnte bis ich in der Therapie begriff, das sie mich nie geliebt hat. Nun habe ich nach langem schmerzlichen Weg eingesehen, das ich ohne " Mutter" meinen Weg weitergehe. Sie hat bis heute nicht begriffen, das Sie mich mit ihrer kalten Art schon als Kind sehr verletzt hat.
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
@Damals 1977 DANKE das kenne ich sehr gut, Ihr Beitrag hat mich sehr berührt, ich bin leider bei einer schwer narzisstischen Mutter aufgewachsen. Wurde zwischen meiner Zwillingsschwester und mir ständig "ausgespielt"...habe mein Kindheits-Muster mühsam aufgearbeitet, die Mutter ist bereits verstorben, mit Schwester in "NO CONTACT", die voller Neid und Bosheit mir immer nur geschadet hat...es war ein langer und sehr schmerzhafter Weg für mich, die Muster zu erkennen, aber heute (mit 61) habe ich meinen Frieden damit geschlossen...viel Mut und Kraft Ihnen LGs🌻🌻☀️☀️
@Damals-pm8qm
@Damals-pm8qm Жыл бұрын
@@evitakonig1822 Guten Morgen, Danke für Ihre Zeilen. Da haben Sie es als Kind und auch später nicht einfach gehabt. Mutter lebt noch, aber seit 2015 nach einer Krebserkrankung habe ich es geschafft den Kontakt komplett abzubrechen. Ich habe eine sehr gute Entwicklung gemacht sagt meine Traumatherapeutin. Ich gebe mich mittlerweile nur noch mit den Menschen ab, die mir gut tun. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Beste Grüße
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
@Damals 1977 DANKE für Ihre liebe Nachricht...und JA, ich habe auch nur mehr Kontakt mit Menschen, die mir "gut tun"...und die mich in meinen "Prozessen" unterstützen. Jetzt heißt es für uns "DRANBLEIBEN"...! Alles Liebe und Gute für Sie und weiterhin ganz viel Mut und Kraft LGs 💐
@Damals-pm8qm
@Damals-pm8qm Жыл бұрын
@@evitakonig1822 Danke. Ich wünsche Ihnen auch alles Gute und bleiben Sie gesund. Auch für uns hält das Leben noch kleine Wunder bereit. Vor zwei Jahren dachte ich das nicht. Mein Lebenspartner starb plötzlich an einem Herzinfarkt. Aber das Leben geht trotzdem weiter. Er hätte nicht gewollt, das ich nur noch traurig bin. Dann machen wir das Beste draus ahs unserem " Restleben". Viele Grüße
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
@Damals 1977...ganz genau Wir freuen uns täglich auf die kleinen Wunder in unserem Leben und sind DANKBAR..alles Gute und viel Gesundheit und Lebensfreude für Sie und einen schönen Sonntag GLG 🌻☀️
@ingridkuhlmann527
@ingridkuhlmann527 Жыл бұрын
Ich habe lange lange Jahre Deutschkurse für Migranten unterrichtet. Ich wohne im Ruhrgebiet und in meiner Stadt gibt es über 130 verschiedene Nationalitäten. In den Kursen waren Teilnehmer aus so vielen verschiedenen Kulturen dabei. Wenn ich eins gelernt habe, dann dieses: es geht so viel unkomplizierter, der Umgang mit dem Geben und dem Nehmen. Ich konnte viel dazulernen!!! Ich habe fasziniert die herzliche, spontane Hilfsbereitschaft untereinander sehen können. Niemand hat irgendetwas aufgerechnet oder gegengerechnet. Es gab andere Probleme, dieses aber überhaupt nicht. Ich bin selbst dadurch viel lockerer geworden 😊 Mittlerweile bin ich so infiziert, ich das Maß in meiner Kultur nicht mehr habe 😂
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Ja, das kann ich bestätigen. Andere Kulturen sind da sehr viel freigiebiger als wir. Die bieten einem Essen an, ohne mit der Wimper zu zucken. Während WIR wirklich oft sofort daran denken:"Der erwartet jetzt bestimmt eine Gegenleistung von mir." Ich finde es auch sehr schade, dass wir so konditioniert sind.
@gilam8475
@gilam8475 Жыл бұрын
Ich wohne in Trier. Hier geben und geben alle ständig. Hier ist das selbstlos total normal
@desRiu
@desRiu Жыл бұрын
Und Tageskarten des ÖPNV werden inzwischen nicht mehr verschenkt, sondern weiter verkauft! ;-)
@sandra.helianthus
@sandra.helianthus Жыл бұрын
das Video spricht mir aus der Seele. Wenn ich die Entscheidung treffe zu helfen, möchte ich auch helfen dürfen ohne "Bezahlung". Es ist doch meine Entscheidung. Wenn sich jemand entscheidet, mir unter die Arme zu greifen, möchte ich das annehmen dürfen, ohne mich verpflichtet zu fühlen. Ich möchte um Hilfe bitten dürfen, auch wenn ich nicht mehr zurück geben kann als ein Lächeln.
@ZuerstJesus
@ZuerstJesus Жыл бұрын
Klingt sinnvoll und gesund.
@frauvonduh7521
@frauvonduh7521 Жыл бұрын
Ja denn sonst ist es ein Handel. Aber bei einem Handel muss vorher klar sein was die Gegenleistung sein muss. Dann ist es nicht bedingungslos. Die Verantwortung liegt aber bei demjenigen der gibt zu formulieren wenn er eine Gegenleistung erwartet.
@claudiabretttcmernahrungsb2493
@claudiabretttcmernahrungsb2493 Жыл бұрын
Da fallen mir auch gleich die Menschen ein die nur Dinge für sich selbst machen... wo es sich alles nur um ihre Selbstliebe dreht. Auf Dauer macht das nicht glücklich, nur sehr einsam. Natürlich geht's um ein gesundes Geben und Nehmen auf unserer Welt. Vielen Dank ❤
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Ja, das ist wohl unser Zeitgeist. Es geht hauptsächlich um Selbstliebe. Der/Die Nächste wird vergessen, ist unwichtig. Das ist sehr schade. Ich finde auch, dass die Leute sich selbst belügen, wenn sie sagen:"Ich hab meinen Hund, meine Katze, mein Pferd!". Sicher ist es schön, dass die Leute ihre Tiere haben. Aber küsst der Hund sie auf den Mund? Umamt das Pferd sie und sagt:"Das wird schon wieder!"? Erzählt die Katze ihnen einen Witz, um sie aufzuheitern? Wohl kaum. Alles Selbstlüge, um nicht zugeben zu müssen, dass sie einsam sind und andere Menschen vermissen. Dann sollen sie lieber zugeben, dass sie Angst haben, wieder verletzt zu werden. Das wäre ehrlich!!
@andyclausen5521
@andyclausen5521 Жыл бұрын
mEIN E-book: Viele Elfchen mit Stil MEIN T.Kanal: Ohnmacht aushalten!?!😱
@brigittethurnburg4800
@brigittethurnburg4800 Жыл бұрын
Ich gebe einfach total gerne, manchmal auch nur liebe Gesten an völlig Fremde… Im Geben liegt schon das Geschenk! Danke auch für diesen Beitrag / ich finde es bereichernd ihnen zuzuhören!
@simoneirenewagner3675
@simoneirenewagner3675 Жыл бұрын
Herzlichen Dank liebe Dami❣️ Möchte diesbezügl.. hier nun meine gestrige Erfahrung mitteilen: Als ich gestern beim Spaziergang auf eine öffentliche Toilette ging, war gerade eine junge Reinigungsfrau tätig. Ich hab ihr als Dank ein Trinkgeld gereicht mit den Worten: " Für Sie" Ihre Reaktion war Ablehnung: "Nein, das ist ja mein Job" Ich entgegnete ihr: "Ja und für diese Dienstleistung möchte ich ihnen gerne ein Trinkgeld geben" Sie: "Nein, das möchte ich nicht"
@ingridkuhlmann527
@ingridkuhlmann527 Жыл бұрын
Mir sind noch ein paar weitere Gedanken gekommen. Ich bin schon älter und sehe in einem größeren Bogen viele unangenehme Gefühle, die wir dann beim Annehmen von Nettigkeiten oder Geschenken huckepack haben (das glauben wir zumindest). Gefühle wie "ich bin jetzt verpflichtet", "ich muss dankbar sein", "der andere erwartet jetzt etwas von mir", "glaubt der andere, ich kann mir selber nix leisten". Es schleicht sich so ein Misstrauen und ein Gefühl von Abhängigkeit ein - und dann will ich lieber gar nichts von all dem Mist. Wir haben verlernt, einfach fröhlich/freudig/überrascht zu reagieren und mit offenem Herzen danke zu sagen. Pflicht und Dankbarkeit zeigen - das waren die (preußischen) Erziehungsmuster meiner Kindheit. Geschenke gab es als Belohnung oder blieben aus als Strafe. D.h. wenn ich mir etwas so sehr gewünscht habe, dann war ich ganz brav, es konnte aber auch schiefgehen. All das hängt ja miteinander zusammen 😕
@DamiCharf
@DamiCharf Жыл бұрын
Sehr wahr!
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Das war ja früher auch so, dass es hieß:"Nur brave Kinder bekommen Geschenke vom Christkind/Weihnachtsmann o.Nikolaus. Die bösen Kinder bekommen eine Rute." Das hat uns geprägt und wir waren brav, weil wir keine Rute wollten. 🙄
@andyclausen5521
@andyclausen5521 Жыл бұрын
mEIN E-book: Viele Elfchen mit Stil
@elkebartmann6317
@elkebartmann6317 Жыл бұрын
Das gewünschte Geschenk der Kindheit, dass man wieder nicht bekommen hat. Geschenke haben sich nach dem gerichtet, was meine ältere Schwester gerade brauchte. Zur Kommunion habe ich einen Gebrauchsgegenstand bekommen, den meine Eltern sowieso kaufen mussten. Auch Weihnachts- und Ostergeschenke richteten sich nach dem Bedarf und eventuell ist ein echtes Geschenk dabei, dass dem Wunsch des Beschenkten entspricht. Hinter Geschenken steht eine eigene Psychologie.
@christianehllwg2925
@christianehllwg2925 Жыл бұрын
Etwas ist mir gestern klar geworden. Man gibt zuviel und oft etwas was der andere nicht wollte. Da umgekehrt meist nichts kommt oder Abwertung platzt es nach langem Schweigen heraus mit Vorwürfen. Das kann die Gegenseite überhaupt nicht ab und zieht sich zurück. Es ist wohl gesünder zu fragen, was der anderen möchte und ob. Und alles angepasst an die eigenen Möglichkeiten, und sich selbst nicht vergessen. Und auch mal sagen mir gefällt etwas und das würde ich mir wünschen.
@petrasobolowski9832
@petrasobolowski9832 Жыл бұрын
Darmi du Liebe ❤️das Thema habe ich umgekehrt,mit meiner Stieftochter 😘Erst gibt sie freiwillig und danach kommen,sobald irgendwann etwas für sie nicht passt,Vorwürfe und das ist nicht wirklich schön.Puh,ich gebe oder ich gebe nicht 😘Ohne an Bedingungen geknüpft
@gummiknietschi
@gummiknietschi Жыл бұрын
Ich tue Dinge zumeist des "Nutzens wegen", ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten und erfreue mich daran, wenn das, was ich getan habe, für andere Menschen nützlich ist. Das, was ich mir (innerlich) aus meinen uneigennützigen Entscheidungen/Handlungen erhoffe, ist - wie in diesem Videobeitrag erwähnt - soziale Zuwendung/Anerkennung in Form eines liebenswerten zwischenmenschlichen Miteinanders. Ich hab jedenfalls für alle ganz viele 🍬🍬🍬🍬🍬, 🍏🍎🍎🍏🍐🍎🍎 und 🍒🍒🍒🌿🍒🍒🍒🌿🌿 mitgebracht. ☝️😃
@mazkraut9776
@mazkraut9776 Жыл бұрын
Ich hab vor längerer Zeit mal eine Forschungsarbeit gelesen (frag mich jetzt nicht mehr wo!), in der festgestellt worden ist, dass der Grad der Nähe zwischen Menschen bestimmt, wie schnell "man sich revanchieren muss". Grad am Anfang einer möglichen Freundschaft ist noch so viel Unsicherheit da, dass ein Geschenk recht schnell mit einem anderen erwidert werden sollte, damit die andere Person sich der Gegenseitigkeit der Zuneigung versichert fühlt. Je länger die Freundschaft besteht, und je sicherer sie sich anfühlt, umso längere Zeit darf verstreichen, bis ein gegenseitiges "Geschenk" auftritt. Im Gegenteil, wenn in einer lang anhaltenden Freundschaft sich sofort revanchiert wird, betrachtet das die andere Person oft als ein bisschen beleidigend, so als ob ihr nicht vertraut wird. Ich könnte mir vorstellen, dass in einer Gesellschaft wo Nähe immer mehr verschwindet und es als peinlich angesehen ist, mit jemandem Nähe zu wollen, der/die es vielleicht gar nicht so will, auch die Fähigkeit, Geschenke richtig zu geben und richtig anzunehmen problematisch wird. Vielleicht ist das mit dem Geben und Nehmen also auch ein Symptom mangelnder Nähe zwischen den Menschen?
@katrinv.934
@katrinv.934 Жыл бұрын
Interessante These, welche ich aufgrund meiner eigenen Prägung bestätigen kann. Indem ich als Kind z.B. ein Fahrrad wollte, war die „Gegenleistung“ gegenüber dem Elternteil emotionale Zuneigung und Anerkennung (Nähe).
@dreas9236
@dreas9236 Жыл бұрын
Ich habe immer gerne gegeben, ohne mich dabei selbst zu verlieren und ohne innere Konten zu führen, und auch gerne (an-) genommen, ohne mich verpflichtet zu fühlen. Das habe ich im Ausland am meisten gelernt. Die Eigenarten - die verbreiteten Glaubenssätze - des Gebens und Nehmens hierzulande finde ich auch leider sehr tragisch. Ich würde mir wünschen, wenn die Leute damit etwas entspannter umgehen würden. Das würde vielmehr Freude und Miteinander schaffen. Danke für das wichtige Thema und für die schönen Gedanken dazu. 🙂
@annklonl5207
@annklonl5207 Жыл бұрын
So geht es mir auch. Erst im Ausland habe ich gelernt, wie schön es ist, Komplimente zu empfangen, anzunehmen, ohne Begründung oder Erklärung, ebebso wie jemandem ein Kompliment zu machen, ganz ohne Hintergedanken. Auch kleine oder größere Aufmerksamkeiten verschenken, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Davor habe ich in D jahrelang nichts mehr verschenkt, weil ich Leute nicht dazu bringen wollte, sich zu irgendetwas verpflichten zu müssen.
@dreas9236
@dreas9236 Жыл бұрын
@@annklonl5207 Danke für deinen interessanten Kommentar. Meine Theorie ist, dass wir wahrscheinlich in einer Kultur leben, wo Beziehungen "eigentlich" Zweckgemeinschaft-Beziehungs-GmbH&Co Kg´s zu sein scheinen: "Gibst Du mir, so geb ich dir" und umgekehrt. So Zweckfrei und Erwartungsfrei ohne Hintergedanken scheint da leider schwierig. Jedoch bin ich ziemlich ratlos, woher das - sich verpflichtet fühlen - ürsprünglich herkommt? Ich persönlich finde das ziemlich kopflastig/einschränkend im Umgang des Miteinanders. Es freut mich, dass Du auch die tolle Erfahrung machen durftest, wie es ist ohne Hintergedanken die schönen Gesten des Miteinanders zu erleben.🙂
@dunjaherzblatt3114
@dunjaherzblatt3114 Жыл бұрын
Hallo Andreas, schön,dass du Dami auch für dich entdeckt hast.Schön dich hier zu treffen 🙂
@dreas9236
@dreas9236 Жыл бұрын
@@dunjaherzblatt3114 Hej. freut mich dich hier zu sehen. Hoffe dir gehts gut. 🙂
@dunjaherzblatt3114
@dunjaherzblatt3114 Жыл бұрын
Ja,soweit ganz gut🙂 Danke Seine Höhen,Tiefen und Schattenthemen hat ja jeder,auch ich😉 Sonst wäre ich nicht bei Dami gelandet🙃
@petra4876
@petra4876 Жыл бұрын
Jetzt rattert es aber in mir...Danke für den Anstoß ❣
@annakempinsky3825
@annakempinsky3825 Жыл бұрын
ja, ich traue noch nicht ein mal nach meinen Grundbedürfnissen zu fragen - Aus Angst jemand Mächtigeren zu verärgern.
@verfassungspatriot
@verfassungspatriot Жыл бұрын
Ich gebe nur, wenn es mir allein das Geben selbst wert ist. Und das kann schon mal sehr wenig und selten sein, weil ich damit beschäftigt bin, mir selbst etwas zu geben, was ich mir viel zu lange vorenthalten habe.
@margaretegartner5115
@margaretegartner5115 Жыл бұрын
Vor vielen Jahren war ich mal entsetzt über den Satz:"Tue niemandem was Gutes und es widerfährt dir nichts Böses." Im Laufe meines Lebens habe ich aber erlebt, dass da was dran ist und ich wäge genau ab, was ich tue. Dem, der sich darüber freut - Liebe Grüße 🦋🌻🐞
@ZuerstJesus
@ZuerstJesus Жыл бұрын
Magst du mir erzählen, wie du das meinst? Ich verstehe den Satz gerade noch nicht so gut.
@margaretegartner5115
@margaretegartner5115 Жыл бұрын
@@ZuerstJesus Ja, ich erkläre dir gerne wie ich das meine. Dami hat das Helfen bei Umzügen, wie es früher selbstverständlich war angesprochen. Das war auch immer mein Part - überall, helfen und zupacken. Als ich dann von bestimmten Menschen verbale Attacken über mich ergehen lassen musste, zog ich mich sehr zurück, weil ich dann diesen Satz verstanden hatte Danke für dein Interesse💐.
@edithho226
@edithho226 Жыл бұрын
@@margaretegartner5115 Eine meiner Nachbarinnen hat ihren kleinen Hund überhaupt nicht erzogen, im naiven Glauben, dem Tier etwas Gutes zu tun. Eines Tages lief die Kleine auf die Straße und wurde vor den Augen ihrer Besitzerin von einem Auto totgefahren, weil sie natürlich nicht auf die Rufe reagiert hat. Das vermeintlich Gute kann schlimme Konsequenzen haben, darum sollte man immer gründlich überlegen, ob man jemand mit dem zwangsbeglückt, was man oft aus Eigennutz für das Gute hält. Das ist die Interpretation aus meiner Lebenserfahrung heraus.🍀🌻🦋
@ZuerstJesus
@ZuerstJesus Жыл бұрын
@@margaretegartner5115 OK, danke für die Auskunft! Alles Gute dir weiterhin!
@ZuerstJesus
@ZuerstJesus Жыл бұрын
@@edithho226 Oha...
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
Liebe Frau Dami, DANKE Ihnen, Ihr Podcast kommt gerade zur rechten Zeit, denn ich bin im Moment voll in diesem Thema drinnen....das mit den Delphinen finde ich genial 🐬🐬🐬, dass der "Rüffel" von der ganzen Gruppe kommt, wenn sich einer schlecht benimmt....ich musste sehr herzlich lachen deswegen, BITTE machen Sie weiterhin so eine spannende Aufklärung, ich freue mich immer sehr auf diese "Gespräche mit Ihnen" !.. LGs 🌻🌻☀️☀️
@pano3151
@pano3151 Жыл бұрын
du bist ein original ich mag dich gern hören es freud mich das es dich gibt weiter so
@DamiCharf
@DamiCharf Жыл бұрын
Vielen Dank!
@DharaPyar
@DharaPyar Жыл бұрын
Danke 🙏❤ Für Geben und Nehmen gilt wie für alles im Leben: Halte dich nicht in Extremen auf, sondern finde den gesunden Ausgleich. Raus aus der Dualität der Extreme und rein in die Ganzheit. Je mehr wir nicht mehr "bei uns" sind, nicht mehr bewusst wahrnehmen, wer wir wirklich sind, desto mehr fallen wir in Extreme. Verstehen/fühlen wir uns, verstehen/fühlen wir unser Gegenüber und die Welt.
@susannefunk2929
@susannefunk2929 Жыл бұрын
Liebe Dami, es war auf jeden Fall eine Anregung. Sehr spannendes Thema. Wenn ich da bei mir reinfühle merke ich dass es sehr subtil ist und ja, ich glaube wenn ich ganz ehrlich zu mir selber bin gebe ich oft aus dem Mangel heraus um etwas zu bekommen. Manchmal auch einfach so weil es mir Freude macht, weil es etwas ist was ich gut kann und mir leicht fällt. In Paarbeziehungen finde ich es besonders spannend. Lieben Dank Susanne
@melaniebusgen9660
@melaniebusgen9660 Жыл бұрын
Ich als Kümmerin meiner Ursprungsfamilie kann nicht mehr gut geben. Irgendwann muss man mal Bilanz ziehen und sagen, dass die Waage nicht gehalten wird von Geben und Nehmen. Dann darf man als Geberin auch fordern und seine Serviceleistungen einstellen. Ich finde es traurig, dass ich als Geberin keinen guten Stand hatte. Und jetzt wo ich meine Kraft mir selbst zu wende, werde ich beschimpft und verunglimpft. Ich denke jeder Mensch sollte seine Bedürfnisse und Gefühle äußern dürfen ohne dafür bestraft zu werden, nur weil die Anderen diesen Zustand nicht kennen und anderes gewöhnt waren. Ich gebe immer noch gerne aber ich ziehe nun schneller Bilanz dabei und rede über meine Gefühle, schlußendlich muss bzw. Darf/sollte ich mich auch damit gut fühlen!
@claudiaschmidt6796
@claudiaschmidt6796 Жыл бұрын
Liebe Dami, vielen Dank für diese einleuchtende Erklärung! . Ich verschenke sehr sehr gerne Dinge von denen ich glaube, dass sie zu anderen passen oder wenn ich glaube sie freuen sich darüber oder wenn ich Dinge nicht mehr brauche oder Kleidung mir nicht mehr passt, die noch gut ist, dann freue ich mich, wenn ich sie verschenken kann. Sehr oft wird so etwas dann abgelehnt, und irritierenderweise mit der Begründung "naja vielleicht brauchst du es ja doch noch, oft fällt es einem ja erst später ein" Und ich versuche dann klar zu machen, dass ich es wirklich gerne abgebe und mir ganz sicher bin dass ich es nicht mehr brauche und es mir gut überlegt habe.... Zu oft hatte ich dann den Gedanken, dass man mir nicht zutraut, zu unterscheiden was ich verschenken möchte, und was nicht, dass man mich vielleicht sogar für blöd hält? Oder unreflektiert? Auf die Idee, dass jemand Sorge haben könnte, mir auch was geben zu müssen, wäre ich selber nie gekommen! Das entlastet mich jetzt, wenn ich von dieser Denkweise höre. danke! Das heißt dann wohl, dass ich mir überlegen muss, wie ich ein Geschenk so an die zu beschenken der Person bringe, , dass sie keine Verpflichtung wittern kann, und wenn mir die Idee fehlt, die Sachen doch für kleines Geld verkaufen, denn dann wissen sie, dass sie mir ja schon die "Gegenleistung" gegeben haben. Vielen Dank und liebe Grüße sendet Claudia
@denkmalmit7576
@denkmalmit7576 Жыл бұрын
Das "Größte" was ich gerade erlebt habe ist, das jemand ein Geschenk, das sie mir machte, wieder zurückgeschenkt haben wollte. Ich hab's wieder abgegeben, bin aber im Grunde genommen stinksauer auf diese Person.
@mariapapenheim3348
@mariapapenheim3348 Жыл бұрын
Liebe Dami, du hast nun schon so viele wertvolle Videos für uns gemacht. In der Hoffnung, dass du das liest, wünsche ich mir ein Video, in dem du den Zusammenhang zwischen Trauma, Wollen, Können und Zwang und Druck`erklärst. Alles Liebe für dich, Maria. ❤ Ich werde immer wieder von meinen nächsten Angehörigen damit konfrontiert, dass ich eben nicht wollte. Das ist ziehmlich schmerzhaft und wirft mich immer wieder zurück.
@DamiCharf
@DamiCharf Жыл бұрын
Liebe Maria, das ist eine sehr komplexe Frage und kann unterschiedliche Ursachen haben. Es könnte ein Thema von Scham sein, aber auch von zu viel Expansion oder der Angst vor Nähe....zu all diesen Themen habe ich schon Beiträge gemacht. Vielleicht kannst du nochmal schauen, was davon speziell auf dich zutrifft. Herzliche Grüße Dami
@mariapapenheim3348
@mariapapenheim3348 Жыл бұрын
@@DamiCharf Liebe Dami, danke für deine Antwort. Es geht nicht um mich. Ich verstehe was in mir vorgeht. Es geht mir darum, wie ich einem Menschen der keine Ahnung von Trauma hat, erklären kann, dass Therapie ein Prozess ist und es nicht meinem Willen unterliegt, ob und wann ich wieder nach draußen kann, reisen, einkaufen u.s.w.
@DamiCharf
@DamiCharf Жыл бұрын
Liebe @@mariapapenheim3348, das ist ein schwieriges Unterfangen, weil du immer darauf angewiesen bist, dass dein Gegenüber bereit ist, eine andere Perspektive einzunehmen. Wenn du es mit Menschen zu tun hast, die in ihrer Meinung verfestigt sind, dann werden auch Argumente kaum weiterhelfen. Wichtig ist, dass du Verständnis für dich aufbringst und dich nicht entmutigen lässt, deinen Weg zu gehen. Herzliche Grüße Dami
@mariapapenheim3348
@mariapapenheim3348 Жыл бұрын
@@DamiCharf Danke Dami! Ich geb mir Mühe.
@andyclausen5521
@andyclausen5521 Жыл бұрын
mEIN E-book: Viele Elfchen mit Stil
@DG-oz6xz
@DG-oz6xz Жыл бұрын
Ich bin so froh, dass ich dich im großen Internet gefunden habe. Dank deiner Videos habe ich laaangsam mehr Verständnis und Milde für mich. Ich wünsche dir tolle Menschen, viel Liebe um dich herum und hoffe, dass du auch mindestens eine Katze hast ;-)
@giselawachsmann-baruschka6332
@giselawachsmann-baruschka6332 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank..das ist so sehr mein Thema..konnte früher nur nehmen und über alle Massen hinaus nur geben..langsam bin ich auf dem weg in die Mitte
@annemarieswoboda13
@annemarieswoboda13 Жыл бұрын
Habe immer gerne verschenkt u mir wurde oft gesagt, das ich aufpassen soll, das ich nicht ausgenutzt werden soll.. hat mich nicht gekümmert.. auch wenn ich es merkte, da Leute mich ausgenutzt haben, hat es mich nicht interessiert, da meine Freude viel größer war… jetzt habe ich die CHI Pointer ( Akupunktur) kennengelernt u das man wunderbar damit Menschen von ihrem Leid heilen kann.. so habe ich die Stifte immer bei mir u wo ich auch bin, mitbekomme das jemand Rücken oder Knie oder humpelt, wegen Verletzung des Fußes, biete ich kostenlos meine Heilung an..ich arbeite nur am Rücken, weil da die meisten Meridiane sind.. alles kostenlos u humanitär.. wir sollten da wieder hin kommen.. Freude zu verschenken 🌻
@elis1330
@elis1330 Жыл бұрын
Danke Dami 🕊💐 Du gibst mir soviel🌹 Deine Videos spiegeln meine (Muster) emotionen ,ich lerne mich selber besser kennen⚘
@elsavetter1179
@elsavetter1179 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Geschenk.
@astridmonzel6192
@astridmonzel6192 Жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank liebe Dami 💟
@sonnenschein9324
@sonnenschein9324 Жыл бұрын
Danke ☀️
@Mae-88888
@Mae-88888 Жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank liebe Dami🙏
@hanni6225
@hanni6225 Жыл бұрын
Vielen Dank Dami 🐬🐬🐬
@evakobba7339
@evakobba7339 Жыл бұрын
Danke liebe Dami💌
@susanneleissing6064
@susanneleissing6064 Жыл бұрын
Sehr herzlichen Dank !❤
@FotoKathrinStahl
@FotoKathrinStahl Жыл бұрын
danke, Dami.
@palermo2048
@palermo2048 Жыл бұрын
Hallo Frau Charf, vielen Dank für Ihre interessanten Beiträge und ich möchte Ihnen gern sagen, wie sympathisch ich Sie finde!
@w.9076
@w.9076 Ай бұрын
❤❤
@nadjah.8892
@nadjah.8892 Жыл бұрын
Hallo Dami, vielen Dank für dieses Video. Sehr viel Impulse, da nehme ich einiges für mich mit. Hat gerade sehr viel Kraft gegeben.
@isabellkoller8339
@isabellkoller8339 Жыл бұрын
So viele für mich widersprüchliche Aussagen hab ich noch nicht von Dir gehört. Es scheint da geheime Regeln zu geben, die man nach Belieben auslegen kann. Und das ist es, was schon viele Menschen völlig kirre gemacht hat. Klarheit sieht für mich persönlich anders aus Danke für dieses spannende Video.
@mariapapenheim3348
@mariapapenheim3348 Жыл бұрын
🤣
@andreabraun2832
@andreabraun2832 Жыл бұрын
Danke liebe Dami.. Mal wieder. Chapeau.. Richtig gut erklärt und so einleuchtend.. Ich kenne das Geben auch im Tauschhandel-Modus.. Schon von zuhause.. Da durfte man nichts annehmen ohne auch etwas zu geben.. Wie ungut.. Danke für diesen sehr wertvollen Beitrag!!! 💛 💛 💛
@biancaleischner550
@biancaleischner550 Жыл бұрын
👍🌻thats it
@kathysmemories8252
@kathysmemories8252 Жыл бұрын
Wieder mal ein voll interessantes Thema. Hättest du es nicht aufgegriffen, hätte ich nicht darüber nachgedacht. Aber genau so ist es....
@a.g.5396
@a.g.5396 Жыл бұрын
Danke für das schöne Thema: Ich persönlich denke, dass jeder eine Art Konto in sich führt, ab wann er das Gefühl hat, dass zu wenig/gar nichts zurückkommt, obwohl man einiges gegeben hat. Das heißt nicht per se, dass man nicht frei geschenkt hat, ohne etwas zurück zu erwarten, bloß zieht man dann doch im Verlauf der Zeit eine Bilanz. Man braucht dann doch das Gefühl, dass auch der andere etwas gegeben hat, wenn auch auf ganz andere Art und so wie jemand kann. Diese Balance braucht es auch zwischen den Menschen, sonst wird mindestens einer unzufrieden sein. Man kann das dann doch als eine Art Handel betrachten, aber einen sehr menschlichen und auf grundlegenden Bedürfnissen gegründeten. Ich weiß, Handel hat eine negative Konnotation, es ist aber auch Definitionssache und man kann da ja auch durchaus ehrlich zu sich selbst sein. Ich bezeichne deshalb alles als Handel, wo Menschen mit Bedürfnissen zusammenkommen und in einem längerfristigen Austausch stehen. Da kann durchaus der eine etwas Materielles und der andere etwas Immaterielles geben und gemäß den fünf Sprachen der Liebe sieht jeder etwas anderes als wertvolles Geschenk.
@nadinerenovarider9506
@nadinerenovarider9506 Жыл бұрын
finde ich gut, was du geschrieben hast. Ich kenn jemanden, der mir alles bedeutet mit nicht so viel Geld. Habe oft mit Geld versucht zu helfen. Und bekam dafür gute Gespräche, Unterstützung in Notlagen und ja... einfach Vertrauen. All das habe ivh aber auch ohne finanzielle Zuwendung bekommen. Aber ich wollte einfach helfen. Wohlgemerkt wurde das finanzielle nie eingefordert, ich gab es aus Liebe und weil ich gerade konnte. Meine Mutter war auch so.
@GelaS.
@GelaS. Жыл бұрын
Das sehe ich ähnlich.
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Ja, das sehe ich auch so.Ich gebe gerne (auch mal finanziell, so wie ich kann). Aber wenn jemand nur die Hand aufhält und erwartet oder sogar noch meckert, ziehe ich mich zurück. Vor allem, wenn von der anderen Seite überhaupt nichts kommt. Ich freue mich auch, wenn mir jemand etwas schenkt. Aber auf die Idee kommen meine Mitmenschen kaum. 😕
@janinajo108
@janinajo108 Жыл бұрын
Nach meiner Beobachtung gibt es Situationen/Menschen, die ein "Annehmen" von der vorhandenen oder nicht vorhandenen Beziehung abhängig machen. Überspitzt: Wenn "X" etwas gibt, ist es nicht so wertvoll, aber wenn "💗Z💗 das Gleiche" gibt, ist es sehr kostbar ✨🌈✨ da geht der Person das Herz auf, sie fühlt sich gesehen, gehört, wertvoll, wichtig, geliebt usw. "du sollst die Perlen nicht vor die Säue werfen" wärde dazu passend. Oh, ich bin überrascht 😅 ich dachte, es sei ein Sprichwort 🤦🏼‍♀️ aber Googel schreibt, dass die Quelle in der Bibel ist, Matthäus 7,6: "Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben und die Perlen nicht vor die Säue werfen, damit die sie nicht zertreten mit ihren Füßen und sich umwenden und euch zerreißen."
@NicoleLind1982
@NicoleLind1982 Жыл бұрын
Meine Güte bin ich froh auf deinen Kanal gestoßen zu sein!!! 😀😄🤗👍🌈🙏💖💝 Ich habe erst 3 Videos gesehen, die haben mir jetzt schon alles was ich jemals in meinem Leben Wichtiges wissen wollte gelernt!!! In den letzten Tagen war ich extrem verzweifelt. Aber weil ich endlich verstanden habe, dass ich mich um mich kümmern muss und nicht ständig nur geben kann, um Liebe und Anerkennung zu bekommen (was extrem bei mir ausgeprägt ist - ich bin auch narzistisch, egozentrisch und ein Energiesauger) und reden muss über alles was mich je getriggert hat bzw. alles gehen lassen will, geht es mir wieder besser. Und dann kamen jetzt noch deine besonders wertvollen Tipps dazu, was alles so richtig abrundet!! Vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz!!! Bitte mach weiter so, es ist extrem wohltuend, einmal solche Dinge zu hören und endlich zu verstehen was mit einem los ist und wie man aus seiner Grube wieder heraus kommt!!!! 🌈💗🙆😄🤗🍀🦄💪🙏🌺🌼☀️⭐🦋
@sabinebohland184
@sabinebohland184 Жыл бұрын
Dankeschön Dami, darüber sollte ich nachdenken. Wünsche ein schönes Wochenende für dich und dein Team.
@DamiCharf
@DamiCharf Жыл бұрын
Danke!
@beritkramer6242
@beritkramer6242 Жыл бұрын
Ein wunderbarer Beitrag den sich viele Menschen verinnerlichen sollten. Herzlichen Dank ❤️
@DamiCharf
@DamiCharf Жыл бұрын
Danke!
@susanne769
@susanne769 Жыл бұрын
Ich hätte viel lieber gehabt ,verstanden zu werden ,warum ich traumatisiert bin ,anstatt Hilfe bei der Wohnungseinrichtung zu bekommen.Hilfe mit materielle Dingen bekommen ,aber ablehnen ,wenn ich seelisch in einer dermaßen großen Not bin ,hat alles verschlimmert ,deshalb habe ich jetzt Schwierigkeiten etwas anzunehmen.
@lindaleben2939
@lindaleben2939 Жыл бұрын
Ich gebe eigentlich gar nicht gerne, zumindest keine Geschenke. Und genau so bekomme ich ungerne welche. Ich habe das Gefühl, wenn ich jemandem etwas schenke, ich die Person eher unter Druck setze. Und gleichzeitig mag ich echt nichts bekommen.
@silkeschuster1387
@silkeschuster1387 Жыл бұрын
😔
@koala7254
@koala7254 Жыл бұрын
spannend wird es, wenn jemandem aus welchem grund auch immer die lebenskraft versiegt.... wenn die freude am geben (immateriell und materiell) versiegt....
@bunthinterdenohren
@bunthinterdenohren Жыл бұрын
In meinem Umfeld gibt es hauptsächlich Menschen, die nehmen.Zurück kommt da selten was.
@bunthinterdenohren
@bunthinterdenohren Жыл бұрын
Werte Frau Christiane Hllwg "Ich dachte, meine Antwort hilft - mehr nicht"- schreiben Sie, bevor Sie unsere Unterhaltung einfach löschen. Lesen Sie doch noch einmal, was ich oben geschrieben habe - sehen Sie irgendwo ein Fragezeichen? Es war einfach eine Feststellung meinerseits, nichts weiter! Dennoch schreiben Sie, was Sie von Menschen halten - die Sie nicht einmal kennen ("knallharte Egoisten - die UNS verachten") - weiters geben Sie mir Ratschläge und Buchtipps - als ob ich etwas minderbemittelt wäre. Es mag sein, dass es gut gemeint war - obwohl es nicht im Geringsten angebracht war. Vielleicht würde es Ihnen gut tun, da nochmal bei sich selbst hinzuschauen, warum Sie das tun? Sie schreiben auch - durch dieses Buch von Marie -France Hirigoyen wären Sie "aufgewacht". Ich habe Ihren Kommentar sorgfältig gelesen - von "aufgewacht" kann man hierbei eigentlich nicht sprechen - im Gegenteil - sie verurteilen Menschen und ettiketieren Sie kurzerhand als Egoisten. (verundert hat mich, dass das Wort Narzisst in ihrem gutgemeinten Kommentar gar nicht vorkam) Im Übrigen - ich kenne dieses Buch und habe mich hinreichend auch mit diesen Dingen beschäftigt. In meiner Wahrnehmung sind Menschen Menschen - und deshalb "menschelt" es - wir alle haben Stärken und Schwächen. Es mag sein, dass es Menschen gibt, die gelernt haben, besser auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, als andere. Auch dafür gibt es Gründe - und wer etwas Verständnis für seine Mitmenschen hat, wird sie deshalb auch nicht aburteilen. Wenn Sie dies als so störend oder bedrohlich empfinden, haben SIE hier möglicherweise ein Thema? Hier haben Sie ein Fragezeichen - auf das Sie antworten können, aber das werden Sie nicht, denn dafür müssten Sie sich selbst reflektieren. Alles Gute.
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Ja, bei mir auch. 😕
@Jaradina345
@Jaradina345 Жыл бұрын
🙏😊💛
@misscarpone2
@misscarpone2 Жыл бұрын
Hallo Dami, danke für das Video, hab mich gestern noch mit dem Thema beschäftigt. Ich sehe aber die gesellschaftliche Situation etwas anderes, es wird immer noch viel verschenkt, nur anders. Ich sehe ständig Kisten mit Sachen, die zu verschenken sind, an Straßenrand stehen, oft mit richtig schönen Sachen. Und auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de sehr ich ständig, dass Sachen verschenkt werden, oft auch Hilfe beim Tragen oder Katzen hüten etc. Und Menschen fragen auch um Hilfe. Und die meisten Leute, die ich kenne, ziehen mithilfe von FreundInnen um. Allerdings sind meine FreundInnen inzwischen so um die 50, sind nicht mehr so fit, dass sie viel tragen könnten, u./o. haben Kinder, alles Gründe, warum ich letztes Jahr nicht so viele Leute um Hilfe bitten konnte. Und alle Familien waren wegen Corona am Anschlag.
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Danke für den Tipp mit der Seite. 👍 Klingt gut. Wenn es um Umzugshilfe geht, muss ich immer an einen Sketch denken, wo jemand die Leute zur Einweihungsparty eingeladen hat. Und als alle da waren, sagte der Gastgeber:"So, die Kartons stehen im Flur. Wenn jeder einen trägt, sind wir schnell fertig!" 😁😁😂
@TheSiruis
@TheSiruis Жыл бұрын
Man/Frau kann das Leben auch komplizierter machen als es ist, mit ständiger Analyse jeder menschlichen Regung und Handlung 🫣😉. Ich entscheide intuitiv wem ich was geben will, oder von wem ich guten Gefühls was annehmen möchte oder nicht. Klappt wunderbar - ganz ohne mentale psychologische oder soziologische Konstrukte 👍😇.
@dagifelner9298
@dagifelner9298 Жыл бұрын
Kann es sein, dass "geben" ein deckmanemt für Unterdrückung sein kann und Abhängigkeit schaffen?
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Manchmal schon, ja. 😒 Narzissten geben, um andere von sich abhängig zu machen.
@Sahnehasi1977
@Sahnehasi1977 Жыл бұрын
Liebe Dami, wieso kennst Du schon wieder mein augenblickliches Thema??!!!! Unglaublich!!! In mir kreist gerade bzw. seit kurzem das starke Gefühl, dass ich mehr brauche als geben zu können! Bzw. erst wieder etwas bekommen "müsste" damit ich wieder mehr geben kann! Völlig verrückt dass Du dieses Thema gerade aufgreifst - und gleichzeitig spannend zu hören was Dir dazu so in den Kopf kommt. Ich habe dieses Video noch nicht gesehen und SOFORT eine Verbindung und fühle total in mich hinein. Ich habe das Gefühl gar nicht groß zu bekommen... dafür mehr geben zu "müssen". Und noch dazu etwas von dem geben zu müssen was ich für mich eh schon als Reserve ansehe. Ein bisschen wie eine "innere Wüste" vielleicht! Und wenn da mal der erlösende Begegnungs - Berührungssegen da ist, dann rührt das an. Ebenso trifft sehr stark die Sehnsucht und Einsamkeit hinzu. - Ich habe immer den Eindruck hinterher zu laufen bei Kontakten. Ich gebe gerne... und möchte auch nicht erwarten zu bekommen, aber natürlich und so klingt es auch sinnvoll bei Dir... möchte man gerne hier und da auch bekommen. Ich bin an einem Punkt wo ich mich versuche freier zu machen von Erwartungen und Bewertungen! - Das ist irrsinnig schwer und lauert überall! Erwartungen bestimmen u.a. das eigene Verhalten und auch das des Umfeldes. Aber ich habe erlebt dass es unglaublich beruhigend und entlastend ist KEINE Erwartungshaltung zu haben, einfach SEIN zu dürfen! Daraus ergibt sich ein ganz ganz sanftes Geben und Nehmen, was viel feiner und bedachter ist, was auch tiefer geht und sehr berührt, nährt - es löst etwas in mir was geben möchte und gleichzeitig im Geben, bekomme ich etwas das kostbar und wertvoll ist. Wir sind so im Strom gefallen zu wollen, irgendwie SEIN zu müssen damit,..... ABER das ist gar nicht nötig!!! Weil das tiefste und reinste was wir geben können und selbst brauchen von anderen einfach ein ganz ehrliches, bedingungsloses akzeptiert und geliebt sein ist. Wenn wir es schaffen diese Kostbarkeit heraus zu lösen von Erwartung und Bewertung, erleben wir was es bedeutet Frieden zu spüren, ruhig zu sein und glücklich. Dann können wir geben und nehmen in einer Endlosschleife, weil sich beides einfach GUT anfühlt!! - Ich vermisse SEHR meine Mutter, die mir diese Haltung vorgelebt hat. Ich vermisse Menschen die ähnlich fühlen und denken... ich fühle mich sehr einsam mit meiner Art zu fühlen und zu denken! - - -
@ingridkuhlmann527
@ingridkuhlmann527 Жыл бұрын
Ich weiß nicht, ob es dich ein bisschen tröstet neben dem Vermissen deiner Mutter - aber du hast das Beispiel deiner Mutter vor Augen und kannst tiefer reinspüren. Das geht Vielen nicht so. Und weil du es kennst, kannst du mehr und mehr im Sein leben. Es ist kein leichtes Leben und du bist sicher in der Minderheit, aber wenn du das Spiel von Erwartung und Bewertung durchschaust, dann fühlt es sich schnell schal an. Ich finde Frieden im Alleinsein mit mir selbst, was mir gut tut; ich finde podcasts und Bücher, deren Inhalte mich anregen und die ich aufsauge wie ein ausgetrockneter Schwamm. Dazu den Kontakt und das Zusammensein mit anderen auf einer leichten Ebene, die mich nicht einsam fühlen lässt. Vielleicht ist es eine Überbrückung, vielleicht treffen du und ich noch andere, die uns eher verstehen. Ich bin auch hinterhergelaufen bei Kontakten. Aber es hat immer zu Rückzug bei der anderen Person geführt und mich beschämt zurück gelassen. Ja, es ist nicht einfach, aber oberflächlicher möchte ich auch nicht sein.
@Sahnehasi1977
@Sahnehasi1977 Жыл бұрын
@@ingridkuhlmann527 hallo Ingrid - vielen Dank für Deine lieben Worte! Oberflächlich sind wir ganz sicher nicht... Ein Teil des wirklich Seins scheint zum Glück immer wieder durch die Seele, weil sie gar nicht anders kann als hin und wieder zwischen all dem alltäglichen Leben aufzutauchen und präsent zu sein, lebendig sein zu wollen! Wir sind achtsam aber leiden an der Ignoranz der Oberflächlichkeit und der Distanz. Wir suchen Nähe, Verstandensein und Hoffnung. Hoffnung darauf dass wir zurück zum Herzen finden und dem Kopf das Finden der passenden Worte dazu überlassen können. Unser Herz gibt weil es gut und richtig ist, nicht weil wir eine Absicht haben. Wir spüren es fühlt sich gut an auf diese Weise. Und mit jedem Augenblick, jeder Geste,...wird die Zeit erfüllter, kostbarer. Wir fragen nicht, was bekomme ich dafür? Sondern wir geben weil es uns selbst gut tut! 💚
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
@Ingrid Kuhlmann DANKE, ich hätte es nicht besser ausdrücken können, wie ich mich derzeit fühle. Ich finde auch großen Trost und Antworten in Büchern und Podcasts, so wie diesen ..bin auch immer Kontakten hinterherlaufen und die Leute haben sich dabei soooo gut gefühlt und bei mir ist am Ende nur "Scham" ueber geblieben (heute sehe ich es als "Machtausübung", mal schauen, wie lange die sich noch um meine Gunst "abmueht" mit ihren Kontakt-Versuchen...) Habe mein "Kindheits-Muster" mittlerweile gut durchschaut, heute muss ich nicht mehr der Mutter "gefallen und dienlich sein", um mich zu bemühen " , um in der Gunst und Aufmerksamkeit der Mutter zu bleiben", ich bin nur mehr mir "SELBER" verpflichtet, dass es MIR gut geht, Kontakt-Angebote und Hilfe gibt es bei mir nur mehr genau ein Mal (1 x) und dann ist Schluss. Ich stelle alle weiteren Bemühungen meinerseits ein, denn ich habe genug "NEHMER" in meinem Leben versorgt....musste erst 61 Jahre alt werden, um das zu Erkennen, aber besser spät, als NIE LGs an Sie und DANKE für Ihre sehr wertvolle "Anregung"..🌻🌻☀️☀️
@ingridkuhlmann527
@ingridkuhlmann527 Жыл бұрын
@@evitakonig1822 und Anita Lindert - hey, ist das ein schöner kleiner Austausch. Ja, geben, aber nicht geben, um zu..... Nehmen, einfach so und sich freuen. Und nein sagen können. Ich wünsche euch viel Glück 💫
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
@Ingrid Kuhlmann DANKE für Ihre liebe Nachricht, das sehe ich genauso... schönen Sonntag und GLG 🌻☀️
@unterdeneichen1913
@unterdeneichen1913 Жыл бұрын
Ich bin wie ich bin und gebe und wer nur nimmt ist armselig und geht eh nach kurzer Zeit, denn er erträgt ja Gutes nicht lange. ;)
@TheQueenyla
@TheQueenyla Жыл бұрын
Tolles Video! Gut erklärt. Für mich, ich bin eine leidenschaftliche Geberin. Aus dem Video habe ich mitgenommen… mit welcher Motivation gibst du? Sehr entscheidende Aussage bei nächsten Mal denke ich noch mal drüber nach wenn ich gebe..
@kirchenmausful
@kirchenmausful Жыл бұрын
🐌🙏🤗
@sandrawesemann5133
@sandrawesemann5133 Жыл бұрын
🎁🌼❤️
@gummiknietschi
@gummiknietschi Жыл бұрын
😃🌭🧀🍓🍉
@unterdeneichen1913
@unterdeneichen1913 Жыл бұрын
😂🤣 Reziprozität Völlig korrekt
@DamiCharf
@DamiCharf Жыл бұрын
🙂
@dagifelner9298
@dagifelner9298 Жыл бұрын
Aber ist es denn "verwerflich" oder "falsch"... Oder ist da was falsch dran, wenn man quasi irgedmwo erwartet (wenn auch nich explizit, sondern eher unbewusst), dass in Freundschaften oder Partnerschaften dann eben auch ähnlich viel zurückkommt? Also schon on Sinne von "schenken"... Aber eben auch mal was zurückgeschenkt bekommen wollen? Also halt einfach so, dass es im Ausgleich ist. Ach... Erklärt sich eigentlich im Video. Also ne, dann eigentlich nich. Weil darum geht's ja, das ist ja eben das gesunde oder?
@t.e.452
@t.e.452 Жыл бұрын
Mein Mann sagt, er bekam keine Liebe als Kind, daher identifiziert er Liebe mit..etwas bekommen. Er hat ein negatives Selbstbild wenn er von sich spricht, aber ein positives in seinen Handlungen da geschieht was er will. Ich glaube nicht, dass ich zu viel gebe, ich glaube dass ich ein schwarzes Loch versuche zu füllen ohne das es jeh satt wird. Ich wünsche mir so sehr, dass er glücklich oder zufrieden wird. Wie erkennt ein Mensch, dass es ein nehmen und geben ist. Wie mache ich Mut zum geben? Was ich lebe steht ihm ...gefühlt zu.
@ingridkuhlmann527
@ingridkuhlmann527 Жыл бұрын
Oh wie schade. Ich kenne es, es ist das ur-uralte Selbstverständnis, wie Jungen zu Männern erzogen worden sind und wie Frauen ihre Rolle ausfüllen sollten, den Männern zu "dienen". Kann er dich um etwas bitten? Oder beißt er sich dann lieber die Zungenspitze ab? Hat er denn erkannt, dass ihn all das unglücklich macht oder hat er sich mich sich selbst "arrangiert"?
@dagifelner9298
@dagifelner9298 Жыл бұрын
Ist es verkehrt etwas zu geben und schon irgendwo davon auszugehen, dass man etwas zurückbekomnt? Nicht geben UM zu bekommen. Sondern einfach irgedmwie davon ausgehen, dass es ausgeglichen bleibt?
@kgrmrde
@kgrmrde Жыл бұрын
Rollentausch
@nadinerenovarider9506
@nadinerenovarider9506 Жыл бұрын
Ist vielleicht ein banales Beispiel.. Aber vor ein paar Tagen hat mich ein ziemlich verwahrlost aussehender Mann bei den Einkaufswagen am Penny gefragt, ob ich ihm Geld für was zu essen geben könnte. Da ich nur noch 2 Euro und einen 20iger dabei hatte, gab ich ihm nur 2 Euro. Habe selber nicht so viel Geld zur Zeit. Trotzdem kam mir das zu wenig vor. Ich meinte noch so salopp zu ihm "musst nochmal n zweiten anschnorren, dann bekommst noch mehr zusammen" der Spruch war gar nicht blöd gemeint, kam aber vielleicht so rüber. Tat mir einfach leid, dass jemand Fremde fragt, ob sie ihm Geld für Essen geben können... wohne übrigens in einer Kleinstadt, da kommt sowas doch verhältnismäßig selten vor. In der Großstadt ist ja typisch.
@ZuerstJesus
@ZuerstJesus Жыл бұрын
Ich vermute, du hast das getan, was dir in dem Moment als gut und richtig erschien. Meistens fällt einem bei jeder Entscheidung irgendwann hinterher ein, was man noch anders oder besser hätte machen können und dann ärgert man sich oder fühlt sich schuldig. Und leider kann man die Zeit nicht zurückdrehen und seine Entscheidung ändern. Aber das hat auch seine Vorteile: Man braucht nicht perfekt sein und kann lernen, sich und seine Entscheidung zu anzunehmen, wie sie sind, sich zu verzeihen, Dinge loszulassen und abzugeben usw. Ich denke, du hast ihm eine Freude gemacht mit den zwei Euro und dass du ihm etwas gesagt hast und ihn als Menschen wahrgenommen hast. Für mich klingt das danach, als hättet du ihm ein schönes, freigiebiges und auch hilfreiches Geschenk gemacht.
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Du hast gegeben, was du konntest. In dem Fall zwei Euro. Dafür konnte er sich auf jeden Fall ein Brötchen kaufen. Für manche mag das knauserig sein. Aber die, die mehr geben k ö n n t e n, tun es ja nicht.
@ober-lander1965
@ober-lander1965 11 ай бұрын
Frag ihn, was er essen will und bring ihm Essen. Geld wird leicht zu Trinken.
@reinhardvaclavik4373
@reinhardvaclavik4373 Жыл бұрын
WIE BITTE
@marionruf67
@marionruf67 Жыл бұрын
Ja, geben ist seliger denn nehmen, heißt es doch. Aber wie immer hat eine gewisse "Gruppe " von "Menschen" alles verdreht. 😕🤨 Die Werbung bzw. der Versandhandel verspricht auch ständig "GRATIS für eine Bestellung ". Das heißt, man bekommt etwas dazu, wenn man etwas kauft. Früher bin ich leider drauf reingefallen und dachte, dass ich es wirklich geschenkt bekomme. 🤪🤪 Heute ist es manchmal sogar so, dass die Zugabe so schnell weg ist, weil sie evtl. nur 50 Teile haben, aber 1000 Bestellungen eingehen, dass es heisst: leider nicht mehr vorrätig. 🙄 Alles Beschiss!! Ich wusste nicht, dass die Hare Krishna damit angefangen haben. Von wegen Peace! 🙄 Geldgier!!
@sylliscalp3143
@sylliscalp3143 Жыл бұрын
Liebe Darmi....schau Mal holotropes Atmen...sooooop wichtig
Wie Misstrauen entsteht und wie du es auflösen kannst
10:17
Dami Charf
Рет қаралды 56 М.
Wie innere Unruhe uns am Entspannen hindert
7:49
Dami Charf
Рет қаралды 33 М.
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 2,6 МЛН
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 36 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН
Wege aus dem Trauma
15:09
Dami Charf
Рет қаралды 47 М.
Bedürfnisse - warum wir sie so oft falsch verstehen
10:25
Dami Charf
Рет қаралды 41 М.
Wie wir Liebe lernen
8:33
Dami Charf
Рет қаралды 26 М.
Stationen deines Heilungsweges - die Hochs und Tiefs
13:30
Dami Charf
Рет қаралды 38 М.
Wohin mit Deiner Wut?
11:23
Dami Charf - Einfach Mensch Sein
Рет қаралды 51 М.
Selbstverletzendes Verhalten - wenn die Seele schmerzt
7:47
Dami Charf
Рет қаралды 38 М.
Gibt es gesunde Abhängigkeit?
4:58
Dami Charf
Рет қаралды 12 М.
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 2,6 МЛН