Gipfelglück am Vierwaldstätter See

  Рет қаралды 11,149

Was mit Reisen

Was mit Reisen

2 жыл бұрын

Zur Zeit ist die ‚Swiss Grand Tour‘ ja der letzte verführerische Marketingscheiss der Eidgenossen, mit der sie Gäste aus aller Welt locken möchten. Mit dem eigenen Wagen auf wundervollen Panormastrassen abseits der großen Verkehrsadern jeden Tag Etappen fahren, durch die grandiosen Kulissen bummeln. Keine große Anstrengung, viel Zeit zum Verweilen, abends nett einkehren und tief in der guten Bergluft schlafen.
Eine charmante Idee.. Und man muss zugeben. Sie ist ja schon vor der Pandemie entstanden. Noch im Stadium der ungebremsten Reiselust. Da erschein es folgerichtig, die Gäste auch mal auf abseitige Wege zu führen, zum Wohle aller.
Tja Corona… Und jetzt noch der versuchte Vernichtungs-Krieg Putins gegen unsere ukrainischen Freunde. Wer hätte es gedacht, dass äußere Einflüsse, die nichts mit dem Tourismus zu tun haben, die Branche so ins Schlingern führen wird…Die extrem hohen Betriebspreise für das Autofahrer tun ihr Übriges. Eigentlich keine optimalen Voraussetzungen für einen ausgedehnten Roadtrip.
Zum Glück sind die Schweizer flexibel. Und so entwickelten sie schnell das Pendant zur Grand Tour - aber dieses Mal nicht per Auto, sondern mit dem Zug. Eine Kombination der schönsten Bergstrecken der Schweiz - von denen es mehr als genug gibt. Günstig bereits daheim mit dem Swiss Travel Pass erwerbbar - und ich kann bestätigen, es ist ein absolutes Vergnügen, in der Schweiz mit der Bahn unterwegs zu sein,
Doch egal, ob nun Auto oder Bahn - es gibt ein Epizentrum alpländischer Gemütlichkeit, an dem kommt kein Reisender vorbei: der Vierwaldstätter See.
Im widmet sich dieses TV-Feature. Aber wir bleiben beileibe nicht nur auf Wellenhöhe -obschon das alleine schon interessant wäre. Wegen all der protzigen Villen. Es geht in dieser Reportage um das Gipfelglück am See. Er ist nämlich umrundet mit einem Aussichtsberg, der schöner ist, als sein Nachbar.
Drei stelle ich ihnen vor: den Pilaus, quasi den Hausberg Luzerns, sehr mächtig und schon leicht alpin. Dann die Rigi, der Herzensberg der Luzerner, mit seiner großen Almwiese auf der Kulm, und das Stanserjoch, das ich vor allem deswegen ausgewählt habe, weil die Seilbahn ein echter Hingucker ist.
Irgendwie ist der Luzerner See so eine Art von Miniaturschweiz. Alle Glücksgefühle auf einem kleinen Raum. Und wirklich für jeden machbar. Keine Kondition ist kine Ausrede.Selbst die Fußkranken haben ihren Spass. Und kulinarisch ist jede Jausenstation quasi in Sichtweite.
Bitte auf den PLAY Button klicke im Bild, um die Reportage sehen zu können.
Wenn Sie mehr wissen möchten über Luzern, bitte hier klicken: wasmitreisen.com/was-tun-in-l...
Und wenn sie - zumindest einen virtuellen -Abstecher machen möchten zu einem der besten Schweizer Hotels über dem See, dem Bürgenstock, dann geht es hier entlang: wasmitreisen.com/buergenstock...
Die meisten von Ihnen wissen ja, dass ich meine Filme fast immer alleine drehe -also ganz weit entfernt von der Produktionswirklichkeit der Öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten - den einigen, die noch seriösen Reisejournalismus betreiben. Wenn es Euch interessiert, mit welchem technischen, reduzierten Equipment ich unterwegs bin, dann gibt es hier den Link: wasmitreisen.com/das-beste-eq...

Пікірлер: 18
@wolfgangbartels2067
@wolfgangbartels2067 2 ай бұрын
Die Schweiz, ist immer wieder eine Reise wert.
@EuropAir
@EuropAir Ай бұрын
Vielen Dank für die schöne Reportage aus meiner Heimat. Nur was ganz Kleines von mir als Pufferküsser: Die Stanserhornbahn ist im ersten Abschnitt eine Standseilbahn, keine Zahnradbahn. Bis 1974 fuhr die Standseilbahn sogar in drei Abschitten bis auf den Gipfel, erst 1975 wurden die zwei letzten Sektionen durch die Luftseilbahn ersetzt, die Standseilbahn abgebrochen. Das Upgrade auf die einzigartige Cabrio-Bahn folgte dann 2012.
@WasmitReisen
@WasmitReisen Ай бұрын
Oh je, sorry, wenn ich da einen Fehler gemacht habe… bei den vielen schönen Berg Bahnen der Schweiz kann man schon mal durcheinander kommen. Und den Fahrgästen ist es zum Glück egal, ob ein Seil das Bähnlein zieht, oder eine Zahnstange es unterstützt ;-)) Hauptsache schöne Kulisse
@schnurrli1968
@schnurrli1968 3 ай бұрын
Wow, was für eine schöne Reportage meiner 2. Heimat in der Schweiz. Meine Wurzeln sind aus Graubünden, der Vierwaldstättersee und Luzern sind seit 20 Jahren mein Zuhause. Die drei Gipfel habe ich schon alle mehmals besucht. Mit Bahn und auch mit Schusters Rappen.🤩🤩🤩
@WasmitReisen
@WasmitReisen 3 ай бұрын
mit dem ganzen Euipment haben wir dann doch lieber die Bähnlein genommen... :-) Es ist wirklich eine Gegend, die der Seele gut tut.
@jolotschka
@jolotschka Жыл бұрын
Super danke
@andreodermatt470
@andreodermatt470 2 жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag. Super gefilmt und Produziert. Ich wohne selbst am Vierwaldstättersee 20mim von Luzern. Danke für die Tolle“ Werbung" für unsere Region.
@WasmitReisen
@WasmitReisen 2 жыл бұрын
Danke. Ihr glücklichen, die ihr dort wohnt :-)
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 5 ай бұрын
Ja, ist zwar schön wenn jeder mal hoch in die Berge kann, unabhängig seiner Geländegängigkeit und Fitnesslevel, aber man kann das einfach nicht vergleichen mit einem selbst erstiegenen Berg. Ich kann es jedem nur empfehlen... Ist ein völlig anderes Erlebnis. Und als Anwohner... Es muss auch nicht auf jedem Gipfel jeder dahergelaufene mühelos hochkommen. Hat schon genug Bahnen überall, der Rest darf gerne unberührt bleiben.... Ausserdem, der See ist wahnsinnig schön. Eine Schiffahrt da ist absolut empfehlenswert, aber die meisten Leute gehen zu früh raus. Der Urnersee, also der entlegenste Teil ist mit Abstand am schönsten.
@WasmitReisen
@WasmitReisen 5 ай бұрын
Auf der einen Seite ja, die Kommerzialisierung der Berge kann mancherorts schon zum Problem werden. Aber da sehe ich das Problem eher bezogen auf den Landschaftsverbrauch des Wintersports. Die hervorragenden Bergbahnen der Schweiz dagegen ermöglichen es den Menschen im Sommer barrierefrei, diese wunderbaren Bergerlebnisse auch zu geniessen. Ich empfände es als etwas eliitär, dies nur denjenigen zu gönnen, die körperlich in der Lage sind, mit eigener Kraft hochzusteigen. Und Naturschützer befürworten gerade im Sommer die soziale Kontrolle durch die Bergbahnen. Denn fast alle "Fußkranken", die nach oben kommen, halten sich peinlich genau an die markierten kleinen Rundwege und lassen die Bergwelt sonst in Ruhe. Was man - auch wieder sozial gedacht - kritisieren könnte, sind die mittlerweile so hohen Preise für die Bergbahnen, die besonders für Familien zum Problem werden. Und wenn Sie selbst den Gipfel erklommen haben, dann ist das Glücksgefühl ja in ihnen; egal, ob da andere an der Jausenstation sitzen und einfach nur genießen. Den persönlichen Triumph kann ihnen ja niemand nehmen ;-)
@evaheiser4083
@evaheiser4083 Жыл бұрын
Wunderschönes Video es gefällt mir sehr gut ich liebe die Schweiz ganz besonders Luzern und Umgebung. Viele Grüße aus Erfurt. ❤❤❤
@WasmitReisen
@WasmitReisen Жыл бұрын
Danke für das Lob... Aber bei solch schönen Motiven kann man als Filmemacher auch kaum etwas falsch machen 🙂
@hildehauser3286
@hildehauser3286 9 ай бұрын
Danke, dass macht Lust auf ?
@stefanjakle6856
@stefanjakle6856 Жыл бұрын
Wieder einmal eine wunderschöne, authentische und liebevoll produzierte Reportage, die Lust auf die Schweiz macht. Als Kind oft in der Schweiz gewesen, habe ich dieses kleine Land lieben gelernt und ich vermisse es mehr und mehr, aber die Preise sind im Vergleich zu anderen Reisezielen einfach deutlich höher. Danke für die tollen Eindrücke, freue mich jetzt schon wieder auf eine neue Folge.
@WasmitReisen
@WasmitReisen Жыл бұрын
Danke für das liebe Lob
@milthonurenavasquez4001
@milthonurenavasquez4001 8 ай бұрын
Was für einen schönen Doku! Viele Grüsse aus Costa Rica! 😄
@WasmitReisen
@WasmitReisen 8 ай бұрын
Herzlichen Dank! Na, Costa Rica ist ja auch wunderschön
@milthonurenavasquez4001
@milthonurenavasquez4001 8 ай бұрын
Danke vielmal! Pura vida! 🇨🇷@@WasmitReisen
Deutsche Gastarbeiter in der Schweiz | ZDF.reportage
30:34
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,3 МЛН
Luzern - A culinary journey in Switzerland | WDR Reisen
18:08
ARD Reisen
Рет қаралды 44 М.
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 38 МЛН
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz - Gornergrat - Die Spektakuläre
51:00
Not for beginners - mountain hike to Mount Pilatus
4:29
The Swiss Hiker
Рет қаралды 2,5 М.
Top 10 WATERFALLS of Switzerland 🇨🇭 [Full Travel Guide]
20:30
Djemo Graphic
Рет қаралды 138 М.
Hinter den Kulissen des Bürgenstock - Was mit Reisen TV
19:24
Was mit Reisen
Рет қаралды 29 М.
Breathtaking train ride in the Swiss Alps 🇨🇭 Pilatus 4K
14:08
Switzerland is Life
Рет қаралды 3,9 МЛН
Schwarzwald Sehenswürdigkeiten: Diese spektakulären Orte musst du sehen!
25:22
Vierwaldstättersee  Schweiz       Diethelm Klotz
56:22
Diethelm Klotz
Рет қаралды 6 М.
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 38 МЛН