Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels - Wissenschaft meets Agribusiness

  Рет қаралды 181

Katholische Akademie in Bayern

Katholische Akademie in Bayern

7 ай бұрын

Die globale Ernährungssicherheit ist in Zeiten des Klimawandels zu einer zunehmend drängenderen Herausforderung geworden, die neben agrar-ökonomischen auch ökologische und ethische Fragen aufwirft.
Die Landwirtschaft, die für die Ernährung von mehr als acht Milliarden Menschen Verantwortung trägt, ist einerseits einer der Treiber des Klimawandels, andererseits aber auch besonders von seinen Auswirkungen betroffen. Die Erhöhung der Durchschnittstemperatur, die Zunahme von Schädlingen und häufigere Wetterextreme bedrohen in vielen Regionen Ernteerträge und landwirtschaftliche Produktivität. Deshalb wird die Landwirtschaft sich an veränderte klimatische Bedingungen anpassen müssen. Hinzu kommen Flächenkonkurrenz, kriegerische Auseinandersetzung oder extreme Preisschwankungen, welche die Ernährungssicherheit für besonders verwundbare Regionen und Menschen noch weiter bedrohen.
Die Landnutzungswende wird damit neben der Energiewende zu einer wichtigen Ebene der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Es geht um die Entwicklung von trockenresistenten Pflanzensorten (u.a. auch mit gentechnischen Methoden) und effizienten Bewässerungssystemen sowie um die Optimierung der Landnutzung und die Reduzierung des Fleischkonsums. Darüber hinaus ist es wichtig, den Zugang zu Nahrungsmitteln und die Verteilungsgerechtigkeit zu verbessern, um sicherzustellen, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu ausreichender Nahrung erhalten.
Im Dialog zwischen Wissenschaft und Agribusiness soll ein gemeinsames Verständnis von Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten wachsen, um globale Ernährungssicherung bei gleichzeitiger Einhaltung der planetarischen Belastungsgrenzen zu erreichen. Dabei soll neben notwendigen politischen Reformen besonders auch die Bedeutung von Innovationen und unternehmerischen Ansätzen erörtert und ethisch reflektiert werden.

Пікірлер
Tiere essen - Richard David Precht
20:35
BIOTOPIA Lab | Naturkundemuseum Bayern
Рет қаралды 989 М.
OpenAI's Sam Altman at TUM
33:11
TUMuenchen
Рет қаралды 82 М.
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 131 МЛН
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 28 МЛН
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
Die Sprechstunde - Geheimnisse der Osteoporose-Therapie
27:46
münchen.tv
Рет қаралды 17 М.
Die Sprechstunde - Bisphosphonate - Fluch oder Segen?
27:22
münchen.tv
Рет қаралды 32 М.
Die Sprechstunde - Osteoporose - neueste medikamentöse Therapien
28:00
Naturgärten: Einfache Wege zu mehr Biodiversität
1:06:52
GreenCityeV
Рет қаралды 16 М.
Herfried Münkler und Jean Asselborn diskutieren die neue multipolare Weltordnung
49:02
Katholische Akademie in Bayern
Рет қаралды 6 М.
KI Lectures an der LMU - Einblicke in die Künstliche Intelligenz
1:31:42
Ludwig-Maximilians-Universität München
Рет қаралды 10 М.
Christopher Clark: Von Zeit und Macht
1:43:45
NS-Dokumentationszentrum München
Рет қаралды 13 М.
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 131 МЛН