Haben Diktaturen und Monarchien auch Vorteile? | Gysi gegen Guttenberg

  Рет қаралды 11,912

Gysi gegen Guttenberg

Gysi gegen Guttenberg

2 ай бұрын

In dieser Folge GYSI GEGEN GUTTENBERG sprechen KT Guttenberg und Gregor Gysi darüber, wie, wann und ob man die Demokratie erneuern sollte und ob es auch so etwas wie eine „gute“ Diktatur gibt. Wie „cool“ ist El Salvadors Präsident Nayib Bukele, der sich selbst so bezeichnet? Wie beständig ist die Staatsform der Demokratie? Gibt es Länder, in denen Monarchie und Diktatur die besseren Staatsformen sind? KT Guttenberg stellt die Frage in den Raum, ob der Mensch von Grund auf eher Diktaturen zugeneigt ist und Gregor Gysi erklärt, warum wir die Demokratie eventuell erneuern müssen.
Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.
Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024
Zu den Tickets: gysigegenguttenberg.myticket....

Пікірлер: 45
@anouman100
@anouman100 2 ай бұрын
Zum Auftakt: "Gysi gegen Guttenberg" Nochmal: "Gysi gegen Guttenberg" Und abermals: "Gysi gegen Guttenberg" . Und weil's so schön Ist: "Herzlich willkommen bei Gysi gegen Guttenberg" - Viermal! Du meine Güte, was für eine Begrüßung. Jetzt fehlt nur noch der running gag mit dem Pooooodcast - und bingo, da kommt er ja schon. Das alles finde ich - Sie ahnen es - nicht sehr prickelnd. Nun ja, genug gemeckert.
@ImRShadow-cp3dy
@ImRShadow-cp3dy 2 ай бұрын
Man kann sich auch anstellen 😂 - stellen sie sich mal nicht so an. Achja, sie sollten sich nicht so anstellen ❤
@mostafarateb3998
@mostafarateb3998 2 ай бұрын
Lieber Herr Gysi, lieber Herr zu Gutenberg, veranstalten Sie doch eine Live Sendung in Hamburg. Ich und meine Frau würden wir uns sehr freuen, sie Live zu erleben. LG aus Oststeinbek (S.-H.)
@n8rabe
@n8rabe 2 ай бұрын
Ich kann mich noch erinnern, wir lebten in einer Garnisonsstadt sowjetischer Truppen, es gab zwar die DSF, aber wirklich gewollt, war das nicht. Nun hatten wir das Glück eines Telefonanschlussses in der DDR, da kamen dann die Russen auch mal so zu uns, um nach Hause telefonieren zu können. Solch Ferngespräche mußten natürlich angemeldet werden und wurden handvermittelt, es dauerte halt manchmal sehr lang, so kam man ins Gespräch und zum Kulturaustausch im heimischen Wohnzimmer, Putin, damals KGB-Chef in der DDR fand das nicht so gut, denn es sollte Distanz zu Deutschen gewahrt werden, ich könnt ein Buch drüber schreiben, nur ob das jemand lesen möchte?
@lanikeha6545
@lanikeha6545 2 ай бұрын
Es wäre bestimmt interessant und ich glaube schon, dass dieses Buch gelesen werden würde. Es wäre auch wichtig, damit nicht alles mit dem Laufe der Zeit vergessen wird. Dieser Prozess scheint ja jetzt schon voll im Gange zu sein. Für mich war das einer der Widersprüche in der DDR: das große Brudervolk, zu dem man keinen Kontakt haben durfte. Inbegriffen der Tatsache, dass auch Reisen in die Sowjetunion nicht einfach mal eben möglich waren.
@marie-luisepeetz2610
@marie-luisepeetz2610 2 ай бұрын
Mir gefällt die gedankliche Auseinandersetzung u. ihre interesanten Gespräche der Beiden sehr gut . Schade , daß sie keine aktiven Politiker mehr sind .
@abcpsyroman4954
@abcpsyroman4954 2 ай бұрын
Herr Gysi ist tatsächlich noch aktiv. Wenn auch nicht mehr so sehr wie noch vor ein paar Jahren.
@cryptochad1787
@cryptochad1787 2 ай бұрын
Erstmal danke für den Podcast, mit dem ungleichem Paar. 6:12 Sog. Wahlmonarchie war eher der Normalfall (z.B. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation) als die Ausnahme
@OliverTrutz-hf1fj
@OliverTrutz-hf1fj 2 ай бұрын
Vielen dank für eure Sichtweisen und vor allem über EUER gutes benehmen.
@sebastianletsch8421
@sebastianletsch8421 2 ай бұрын
When I listen mister Gysi talking about Hitler I get the impression he never heard something about Pol Pot and what happened in Cambodia during the end of 1970’s… greetings form Phnom Penh
@ddrperyite7800
@ddrperyite7800 2 ай бұрын
You must consider that Hitler is an incisive part of the German history. His influence on Germany and all of Europe was massive. Even if Gysi was born after Hitler died, he grew up in a world which suffered from the consequences of the Nazi regime. Pol Pot may be responsible for more suffering and deaths among his people, but his actions have only little influence on other countries and especially on Europe. Pol Pot is a distant dictator for us Europeans, but we experienced Hitler's deeds, or at least their consequences, at first hand. Greetings from Dresden
@holgersinger3722
@holgersinger3722 2 ай бұрын
Super Gedankenaustausch! Schönes Wochenende.
@grashupfer5143
@grashupfer5143 2 ай бұрын
19:25 👏👏👏👏👏 Auf den Punkt gebracht!
@woody6729
@woody6729 2 ай бұрын
Ich glaube, wenn es dieses Format schon zu Amtszeiten von Herrn Guttenberg gegeben hätte, wäre er noch in verantwortlicher Position. Zu verfolgen, welche tiefgreifende Überlegungen der Auseinandersetzung zugrunde liegen, hat mich wirklich beeindruckt. Warum kommt das in der öffentlichen, politischen Debatte nicht mehr zum Ausdruck ? 33:54
@user-nh7bv4jj9p
@user-nh7bv4jj9p 2 ай бұрын
Das Format hätte ziemlich sicher nichts an seinem Ausscheiden geändert. Herr zu Guttenberg hat sich einen schweren Fehler geleistet und deswegen war der lange hinausgezögerte Rücktritt am Ende die einzig richtige Entscheidung. Ob man aus diesem Grund heute zurücktreten würde, ist fraglich. Dennoch ist diese Reaktion absolut angemessen, was natürlich nicht heißt, dass man für immer in der Verdammung schmoren muss. Was die Monarchie angeht, so war ich von seiner Antwort etwas überrascht, denn natürlich war nicht jeder Herrscher ein furchtbarer Mensch. Allerdings ist der große Unterschied, dass das Volk keinen Einfluss auf die Wahl des Königs hat, weil es idr durch Erbschaft übertragen wird. Das ist der ganz große Knackpunkt und ich finde es schade, dass er diese Tatsache nicht sofort hervorgehoben hat. Aber seis drum…
@pierrezedler3945
@pierrezedler3945 2 ай бұрын
Ihr Beiden seid cool
@nasupichh6204
@nasupichh6204 Ай бұрын
wow
@aristoteles2797
@aristoteles2797 2 ай бұрын
was ich genial finde ist wie gut sich links (gisi) und rechts (guttenberg) unterhalten,respektieren,freundschaft pflegen und interesse an einem gemeinsamen verbessern der bestehenden situation haben,...so sollte es sein auch auf größerer ebene...usa,china,europa russland...
@alexusbelzus3648
@alexusbelzus3648 2 ай бұрын
Hallo Ihr Zwei Zunächst danke für die weitere interessante Diskussion. Ist es nicht so, dass eine gesunde und funktionierende Demokratie gebildete Bürger bedarf? Es ist aus meiner nicht mehr ausreichend, alle vier Jahre etwas wählen zu können. Parteiensysteme sind nur dazu geeignet, Machverteilung auf Parteien die mit unerfüllbaren Wahlversprechen und getriggerten Ängsten zu erzeugen eine Mehrheit zu erzeugen. Die Partei steht mehr für das, was sie ideologisch verspricht und am Ende nicht halten kann. Eine Partei mit einer grundsätzlichen guten oder schlechten Ausrichtung, existiert leider nicht. Na ja die AFD mal ausgenommen. Die schaffen es mit ihrer Polemik wirklich alles Negative zusammen zu bringen. Meiner Auffassung wären qualifizierte Wahlsysteme besser, die unsere Themen zur Wahl stellen, anstatt Parteien und Menschen. Ich fände es besser, Entscheidungen zur Wahl zu stellen, deren Themen z. Bsp. wissenschaftlich aufgearbeitet mit allen Konsequenzen dargestellt zur Wahl gestellt werden. Die Politik könnte dazu die wichtigen Themen herausfinden, diese formulieren und des Entscheidung des Themas Souverän bestmöglich als politischen Auftrag umzusetzen. Politikverdrossenheit entsteht dadurch, dass man am Ende mit einer Wahl einer Partei gefühlt nichts verändern oder bewahren kann. Man entscheidet nur über die, die was entschieden wird, verkünden. Ich weiß etwas platt ausgedrückt.... aber im Rahmen einer Kommentarspalte nicht besser darzustellen. Dazu kommt, das Lobbyisten mächtiger Verbände nicht ausgewogen Entscheidungen, dass Menschen die sich Ihren Einfluss erkaufen können in deren Vorteil bringt. Diese Lobbyverbände gehören unter eine politische Kontrolle und nicht die Politik in die Kontrolle der Lobbyverbände. Hier gehört richtig viel Transparenz in das System. Wer möchte hier was und warum??? Ja, Demokratie ist tatsächlich der schwerste aller Wege und ganz sicher sind wir nicht im schlechtesten System. Aber ich denke, da ist viel mehr drin. Eine Diktatur wäre nur als wissensbasioerte Sachdiktatur sinnvoll, wie beim Umweltschutz und im Kampf gegen die Klimaerwärmung. Da sind zwei Meinungen einfach nur bedingt interessant als Entscheidungsgrundlage. Wir tun etwas dagegen oder, oder wir vernichten die Zukunft und die Lebensgrundlage unserer Kinder.... Noch was: Auch was die Bildung von Eliten angeht, bin ich grundsätzlich bei der Ansicht von Ihnen Herrn Herr Gysi.... auch wenn ich Ihren Hang zur Bildungspolitik im Ostblock nicht ganz verstehen kann. Als jemand der 1979 als 12 Jähriger das Land der DDR nach West-Deutschland verlassen hatte und dadurch das damalige West- und bis 1979 das Ostschulsystem ganz gut beurteilen kann, ist für mich so ein wenig die Sache die Autobahnen im 3. Reich zu feiern. Der einzige Grund warum die Schule in der DDR war, weil man einen Einfluss auf die Familien als Staat ausüben wollte. Ich schreibe über dieses Thema gerade ein Buch. Ob Hitler der schlimmste Diktator war, da bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hatte halt viele willensfähige Unterstützer. Ja, anhand der Zahl Opfer ist er sicher ganz weit oben. Aber die Zahl der Menschen, die heute von einem Konglomerat von Diktatoren Autokraten und anderen Alleinherrschern über Genrationen unterdrückt werden, zu Unrecht in Lagern festgehalten, gefoltert und ermordet werden ist inzwischen unfassbar hoch. Alleine schon wie viele Menschen in China eingesperrt in Lager gehalten, gefoltert und hingerichtet wird ist schon zahlenmäßig eine unfassbare Größe, die unerträglich ist. Und zwar während dessen unsere Politiker dabei helfen Werke von VW oder Siemens dort einrichten, im umfänglichen Wissen darum, das Produkte, die wir hier kaufen können dort unter Sklavenarbeit hergestellt werden. Ich erinnere hier mal an den Massenhaften Organhandel (Siehe ZDF - Scobel aus 2016) der über die Tötung von Menschen aus der Falun Gong Bewegung realisiert wurde. Ich freue mich auf die nächste Diskussion herzliche Grüße aus dem Vogelsberg Alexus
@gisbertgoebel3806
@gisbertgoebel3806 2 ай бұрын
Ich stimme Ihnen im Allgemeinen zu! Was mich persönlich gerade in der Gegenwart beschäftigt, ist die Tatsache, dass wir im doch einen sehr großen Fachkräftemangel haben! Besonders in der Regierung, wie Herr Gysi zutreffend festgestellt hat! Wir leben in einer repräsentativen Demokratie! Das heißt, wir wählen als Volk die Repräsentanten, die dann die Regierungsgeschäfte übernehmen! Diese Repräsentanten sind in aller Regel in Parteien organisiert! Ich frage mich allmählich doch, ob es nicht wünschenswert ist, den Parteien nur dann die Übernahme der Regierungsgeschäfte zu erlauben, wenn sie nicht nur gewählt worden sind, sondern wenn auch die Kandidaten für die jeweiligen politischen Ämter über ein ausreichendes Maß fachlicher Qualifikationen gesichert verfügen! Wenn die fachliche Eignung von einigen Ministern in einigen Fällen von einer durchaus tragfähigen Menge von Bürgern mit einem deutlichen Fragezeichen bedacht wird, wen will dieser Minister oder diese Ministerin denn dann wirksam repräsentieren? Ob Volksentscheide, also direkte demokratische Einflussnahmen durch Abstimmung in jedem Falle die besseren Ergebnisse zeitigen, wage ich ebenfalls zu bezweifeln, da ich nicht davon überzeugt bin, dass jeder Wahlberechtigte sich mit der jeweiligen Thematik intensiv genug beschäftigen würde! Viel eher denke ich, dass sich die meisten Wähler nicht von den Interessen des Gemeinwohls leiten lassen werden, sondern eher von den eigenen, teilweise sehr egoistischen Sichtweisen! (Diese Stromtrasse an meinem Grundstück vorbei? Niemals!) Darüber hinaus bedarf das Thema der Verquickung von Politik und Lobby - Interessen absolut der Aufklärung!
@nur-fueru-tube6174
@nur-fueru-tube6174 2 ай бұрын
Was ist mit A.S. Neill? Seine Schule Summerhill war und ist demokratisch bis hin zum freiwilligen Schulbesuch. Nicht demokratisch war er in der Schulverwaltung mit seinen Angestelten.
@christabolz9512
@christabolz9512 2 ай бұрын
Es gibt aber viele Kinder, auch recht kleine, mit einem ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn.
@lanikeha6545
@lanikeha6545 2 ай бұрын
Ich habe ja den historischen Vorteil, eine Diktatur kennen gelernt zu haben und jetzt in einer Demokratie zu leben. Es ist wirklich interessant, wenn man das miteinander vergleicht. Man gewinnt dabei oft den Eindruck, dass Ungerechtigkeiten und Ungleichbehandlungen in einer Demokratie netter und weniger schlimm sind als in der Diktatur a la DDR. Ein paar Beispiele: Bis in die 70iger Jahre mussten Frauen in der BRD ihre Männer oder Väter fragen, ob sie überhaupt arbeiten gehen dürfen. Ausbildungsverträge durften sie nicht selbst unterschreiben, das machte der Vater. Sowas hat es in der DDR nicht gegeben. Wir mussten auch nicht die Zinsen auf unseren Sparbüchern an den Ehemann abgeben, der konnte mal eben einfach abbuchen. Was Menschen mit Behinderungen betrifft, war die DDR auch sozialer. Man wurde entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert. Abitur machen und studieren war daher kein Problem.. Außer aus politischer Sicht stand was dagegen. Es war üblich, alle Theater und Kinos und auch die Kirchen mit Induktionsschleifen auszustatten, damit Hörbehinderte alles verstehen können. In einer Demokratie klappt das Jahre später trotz unterschreiben der Behindertenkonvention nicht. Frauen erhielten gleiches Geld für gleiche Arbeit wie die Männer. Aber das ist wahrscheinlich alles eine Frage der Prioritäten. Der Großteil der Gesellschaft ist von bestimmten Problemen nicht betroffen und deshalb ist es uninteressant, ob es Menschen gibt, die bei der gesellschaftlichen Teilhabe mitgenommen wollen. Wie sagte Herr Gysi: Menschen sind Egoisten. Wenn Egoisten die Mehrheit haben, gibt man sich einen sozialen Anstrich und lebt undercover etwas ganz anderes. Und Ehrenamtliche versuchen parallel dazu, das zu machen, wozu weder Gesellschaft noch Politik bereit sind: denen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Dazu gehört auch der Umgang mit alten Menschen. Man muss daher nichts glorifizieren. Es gibt immer Gewinner und Verlierer. Solange man genug Geld und Beziehungen hat, um seine Bedürfnisse zu befriedigen und alle Hilfen zu bekommen, die man benötigt, ist die Demokratie wie wir sie gerade haben ganz prima.
@santacruz7455
@santacruz7455 2 ай бұрын
Entschuldigung, aber dass ausgerechnet dieses Thema von den beiden Herren Gysi und Guttenberg öffentlich diskutiert wird, hat leider ein ziemliches Geschmäckle. Ist das eigentlich keinem aufgefallen? Danke auch für den Hinweis, das Helsinki die Hauptstadt von Finnland ist, da wären wir im Leben nicht drauf gekommen.
@ddrperyite7800
@ddrperyite7800 2 ай бұрын
Fragen Sie mal zwanzig zufällige Leute auf der Straße, wo Helsinki liegt. Ich bin mir sicher, erschreckend viele kommen wirklich nicht darauf. Ich habe kürzlich ein Video gesehen, wo Amerikaner Länder auf der Weltkarte verorten sollten.
@santacruz7455
@santacruz7455 2 ай бұрын
@@ddrperyite7800 ja in der Regel und glücklicherweise sind Amerikaner da kein Maßstab für den Rest der Welt. Die Unwissenheit der Massen hat dort auch ein (politisches) System.
@user-qk6hk3oj9m
@user-qk6hk3oj9m 2 ай бұрын
Kto ho oto požiadal
@Andreas_Grimm
@Andreas_Grimm 2 ай бұрын
Ich kann Herrn Gysi bei der Forderung nach mehr direkter Demokratie nur zustimmen…interessanter Weise gab es innerhalb der CSU vor einigen Jahre eine Umfrage ob sich die Partei für Volksabstimmungen auf Bundesebene einsetzen solle…hier waren mehr als 2/3 der Befragten für solche Abstimmungen...leider hat die CSU das Thema aber nicht mehr weiter verfolgt…(aus Angst vor dem Wähler? - ein Schelm wer hier Böses denkt)
@gogogo527
@gogogo527 2 ай бұрын
Hitler steht „über“ Stalin et. al. in Grausamkeit? Grausamkeit sollte nicht verglichen und damit relativiert werden. BTW Hr. Guttenberg und Hr. Gysi … Ohrfeigen hat niemand verdient! Es ist der gewaltsame Ausdruck der Sprachlosigkeit gegenüber des eigenen Kindes. Ansonsten: Sehr wertvoller Austausch! Danke.
@karlfranz4576
@karlfranz4576 2 ай бұрын
Ihr duzt euch ? Seit ihr Freunde ?
@Kalle2607
@Kalle2607 2 ай бұрын
1. Sie duzen die beiden auch. Sind Sie mit Ihnen befreundet? 2. Ja! Riverboat: Gysi und Guttenberg - eine Freundschaft zwischen Politik und Klischees, kzfaq.info/get/bejne/gcCVgcdjm9jOp2Q.html
@user-qk6hk3oj9m
@user-qk6hk3oj9m 2 ай бұрын
Ako mohol existovať Kráľ Pápež a Hitler
Can You Draw A PERFECTLY Dotted Line?
00:55
Stokes Twins
Рет қаралды 71 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 88 МЛН
Gregor Gysi & Nikolaus Blome
1:44:46
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 113 М.
Volker Pispers Deutschland & Leichtsinn
1:16:45
riosolar
Рет қаралды 158 М.
Trump reloaded - was heißt das für uns? | Gysi gegen Guttenberg
41:55
Gysi gegen Guttenberg
Рет қаралды 33 М.
Gregor Gysi & Mirja Boes
1:18:40
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 182 М.
AfD-Chef Chrupalla wird "Inkompetenz" vorgeworfen | Markus Lanz vom 07. Dezember 2023
30:18