How to get from sheep to cardigan | SWR Handwerkskunst

  Рет қаралды 658,740

SWR Craftsmanship

SWR Craftsmanship

2 жыл бұрын

In Schwanheim in southern Palatinate, Michael Ruppert and his family have been running a small sheep farm for over 30 years. Once a year, the animals are sheared. Then begins an elaborate process to get rid of 12 months' worth of residue and process the wool by hand. Michael Ruppert shows how much patience and skill it takes to turn it into homespun yarn and finally a cardigan - and why the end result is a small marvel of nature.

Пікірлер: 761
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Wir haben einige Kommentare von Menschen bekommen, die sich offenbar sehr intensiv und kunstvoll mit dem Handwerk des Spinnens beschäftigen. Dass dieser Vorgang in der Folge "Vom Schaf zur Strickjacke" hinter den Erwartungen einiger Zuschauer*innen zurückblieb, bedauern wir - es war aber für uns auch zu erwarten. Diese "Handwerkskunst" war ein Experiment, weil sich der Film gleich mehreren Handwerken in einem Film widmen musste und wir wollten gerne - auch aus drehtechnischen Gründen - alles in einer Hand (in einem Betrieb) lassen. Wir wissen, dass das ein oder andere dabei etwas vereinfacht dargestellt wurde, sind aber nach wie vor der Auffassung (wie sehr viele hier in der Community), dass sowohl unserem Protagonisten als auch unserer Autorin ein guter Überblick gelungen ist, der den aufwändigen, handwerklichen Prozess von der Schafschur bis zur fertigen Strickjacke den Laien verständlich macht. Den vielen Freund*innen des Spinn-Handwerks möchten wir für ihre konstruktive Kritik danken, wir haben einiges gelernt und überlegen, ob wir nicht in absehbarer Zeit eine eigene "Handwerkskunst" über das Garn-Spinnen drehen werden.
@marculpa
@marculpa 2 жыл бұрын
Ich finde, dass der Film ganz gut gelungen ist! Es hat an nichts gefehlt! Ich sehe solche Dokus immer neben dem Spinnen, Kardieren oder Weben an. Es gibt bereits 100erte Filme auf KZfaq übers Spinnen. Solche wie diese jedoch nur ganz wenige. Nur, da der Film so kurz war, musste ich ihn 2mal laufen lassen. Grins. Vielen Dank und Beste Grüße aus Tirol.
@bettinadrexler8355
@bettinadrexler8355 2 жыл бұрын
Eine eigene Sendung über das Spinnen an sich wäre toll, damit man auch deutlich machen kann, dass handgesponnene Wolle weder dick noch ungleichmäßig sein muss. Dazu würde ich dringend den Kontakt zur Handspinngilde empfehlen, um die unterschiedlichen Prozesse und Produkte wirklich differenziert zeigen zu können. Damit das Bild von handgemacht = grob und rustikal mal aus den Köpfen verschwindet! Hier bleibt leider in den Köpfen... Wolle verarbeiten ist anstrengend und das Produkt ist wenig erstrebenswert und im besten Sinne rustikal.... was nicht jeder wirklich mag. So hat man in der Öko-Welle der 80er Jahre gearbeitet... Wolle ist dick, rustikal, kratzt....muss alles nicht sein! Wir Spinnerinnen fertigen die feinsten Fäden. Immerhin hat man jahrtausendelang genau das gemacht, feinste Fäden! Wer schon mal Textilien im Original gesehen hat, die vor der industriellen Spinnerei gefertigt wurden, weiß, was ich meine. 18 Fäden pro Centimeter sind da durchaus machbar für feine Schleierstoffe.... handgesponnene Garne, wohlgemerkt. Da ist der Faden dünner als heutiges Standard-Nähgarn! Das sollte man als "HandwerksKUNST" mal auch so darstellen. Übrigens bis in 17. Jahrhundert gesponnen nicht mit dem Spinnrad sondern mit der Handspindel.
@tom187er8
@tom187er8 2 жыл бұрын
Freund*innen, LOL die meinen den scheiß ernst haha
@thorstenposer
@thorstenposer 2 жыл бұрын
Ich fand den Beitrag extrem gelungen und zeigt mir persönlich die wahnsinnige Arbeit, die da hinter steckt. Natürlich gibt es Leute mit "Hobbys", die teilweise zum Äussersten getrieben werden. Aber so etwas ist Jammern auf hohem Niveau!
@diesedaseananasepineapple3703
@diesedaseananasepineapple3703 2 жыл бұрын
Also ich finde den Film super gelungen, ich der keine Ahnung hat von der ganzen Thematik fühle mich rundum aufgeklärt. Sicherlich gibt es zu allen Themen tiefergehendes Wissen was dem Kenner sauer aufstößt das es nicht genannt wurde. Habe schon direkt nach einer Schafswolljacke gegooglet da kam auch direkt im Beitrag: Gibt es nicht zu Kaufen, nur zur Anschauen im Laden. Finde den Beitrag rundum gelungen, sehr spannend. Ihr macht ein tolles Format und man kann viel lernen und mitnehmen und man kriegt mit was da teilweise für Arbeit dahintersteckt. Das sind einfach Schritte und Know-How über die sich ein Laie nie Gedanken machen würde, weil man gar nicht den Einblick hat. Super spannend, sehr lehrreich, erfrischt unaufgeregt und auch einfach Unterhaltung. Der Überblick für einen absoluten Laien wie mich ist euch super gelungen. Danke dafür!
@MsDobidob
@MsDobidob 2 жыл бұрын
Da wird doch wieder klar, wieweit wir uns von unseren Lebensgrundlagen entfernt haben. Ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und uns zu kleiden, ist harte und mühselige Arbeit. Wäre das uns allen klar, gäbe es sicher mehr Respekt vor der Natur und für die Menschen, die all das für uns tun. Es ist ein weites Feld. Danke für die Sendung!
@eveDtb4434
@eveDtb4434 11 ай бұрын
ja genau... w e it entfernt haben wir uns - ich hab selber erfahren, dass Luxus u.Zuviel-Haben nicht unbedingt guttut!! das spinnen täte übrig.manchem wieder gut, hab ich mir gedacht ... um in die R u h e zu kommen ( Kopf uMotorik) sämtl.ADHS Menschen ..sich nur auf 1-od 2 fokussieren auf Faden u Fussarbeit u.eben: nicht davonrennen wollen 😉
@silviamayrl775
@silviamayrl775 7 ай бұрын
Vielen Dank.
@saqi3586
@saqi3586 6 ай бұрын
Ahsant
@dominikwolf3608
@dominikwolf3608 4 ай бұрын
der Mensch ist leider gierig geworden.. :( ich habe die Befürchtung das der Mensch seine alten werte langsam verliert ( Respekt , Wertschätzung ) /: danke dir für deinen äußerst klugen Kommentar
@rebeccawinkler7672
@rebeccawinkler7672 4 ай бұрын
Genau deswegen haben wir in der Familie wieder angefangen und spinnen und zu weben von Hand und koche auch ein alles wo früher . Nach und nach stellen wir auch die Kleidung für uns selber her
@susannefabricius9106
@susannefabricius9106 2 жыл бұрын
Wenn ich den ganzen Weg vom Schaf bis zum Garn so siehe, dann bekomme ich einen großen Respekt und auch Wertschätzung. Was haben unsere Vorfahren geleistet ohne Strom und Maschinen. Danke für diese interessante Serie. Ich schaue mir auch die anderen an.
@cv507
@cv507 Жыл бұрын
un läder un löllenn vv
@666like616
@666like616 4 ай бұрын
Auch,wenn es jetzt schon ein Jahr her ist, aber die hatten auch über die Winter genügend Zeit. (; Heute muss ja alles immer schnell und auf der Stelle parat sein.
@origami1928
@origami1928 6 ай бұрын
Ich liebe Wolle! Diese Sendung hat mir wieder einmal gezeigt, dass jeder Knäuel wertvoll ist.
@christineweinhold987
@christineweinhold987 4 ай бұрын
Ich habe mich in diese Arbeit total verliebt und möchte spinnen lernen. Wer gibt Kurse?
@dorotheapeters5444
@dorotheapeters5444 Жыл бұрын
...ohne störende Hintergrundmusik... Danke dafür: Als Schwerhörige weiß ich diese Art von Barrierefreiheit sehr zu schätzen!
@SuperWatercooled
@SuperWatercooled 2 жыл бұрын
Eine Handwerkskunst - Folge ist für mich mittlerweile das entspannenste noch vor ASMR Videos und hochgradig informativ und lehhreich dazu. Ich liebe dieses Format einfach,kann ich nicht oft genug erwähnen 😏😁
@red_dll
@red_dll 2 жыл бұрын
Handwerkskunst-Folgen sind für mich selbst auch schon ASMR Videos. Aber deutlich entspannter als die meisten ausgewiesenen ASMR-Videos, da muss ich zustimmen.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Danke, das hören wir gerne :)
@karl-heinzwehrmann6810
@karl-heinzwehrmann6810 2 жыл бұрын
Weltsparen
@12Chinyere
@12Chinyere Жыл бұрын
Was ist ASMR?
@dreaheller6545
@dreaheller6545 Жыл бұрын
@@12Chinyere ganz kurz gesagt: Flüstervideos, die der Entspannung dienen und beim Einschlafen helfen können 🙂
@petrab.-m.2175
@petrab.-m.2175 Жыл бұрын
Ich stricke gerade eine Jacke von dieser Wolle, die ich mir auf dem Bauernmarkt in Speyer gekauft und den Rest habe schicken lassen, da ich erst ein kleineres Projekt geplant hatte. Ich bin total begeistert von der Wolle und dem freundlichen Kontakt mit der Familie Ruppert. Vielen lieben Dank auch auf diesem Weg 😊🧶 und viele Grüße aus Speyer
@elvirakammerscheid6340
@elvirakammerscheid6340 2 жыл бұрын
Ich bin Spinnerin und Strickerin und verarbeite meine Wolle ab Schaf. Alle Verarbeitungsschritte sind autentisch und laufen genauso ab. Gerne mehr solcher Videos!
@tommyvienna1977
@tommyvienna1977 Жыл бұрын
Ich will das auch lernen!
@elvirakammerscheid6340
@elvirakammerscheid6340 Жыл бұрын
@@tommyvienna1977 Dann schau dir doch mal die Videos von chantimanou an. Da kann man viel lernen. Sie macht das schon sehr lange und kann wirklich etwas.
@eveDtb4434
@eveDtb4434 3 ай бұрын
von wosindSie? LG
@Zoe-yy7fg
@Zoe-yy7fg 2 жыл бұрын
Was mich am meisten begeistert hat? Natur pur, Schafe mit denen gut umgegangen wird, keine Industrie, sondern echte Handarbeit. Ich spinne selbst Wolle am Spinnrad und freue mich immer wieder darüber, wenn ich dieses alte Handwerk irgendwo sehe. Tolle Sendung, danke.
@weissblau
@weissblau 2 жыл бұрын
Ja, so mache ich es auch und kardiere sehr gern mit der Hand. Durch das Arbeiten mit Wolle habe ich einen hohen Blutdruck besiegt. Viele weissblaue Gruesse aus USA.
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 жыл бұрын
@@weissblau Ah wie schön. Wie hast du es denn in die Staaten geschafft?
@dornspinnchenspinne2392
@dornspinnchenspinne2392 2 жыл бұрын
Selten musste ich mich bei einem Video so sehr zusammenreißen, um nicht wütend, lachend oder entsetzt abzuschalten. Ich hoffe, andere Sendungen zum Thema Handwerkskunst sind deutlich besser recherchiert. Ich empfehle hier dringend Nachhilfe von Fachleuten.
@mariatheresiavonlutzmunche5085
@mariatheresiavonlutzmunche5085 7 ай бұрын
Sehr interessanter Vortrag. Ich habe immer Respekt von Handwerken. Wie mühselig sich unsere Vorfahren damit abgemüht haben. Ich liebe Schafwolle, stricke selbst Doch leider gibt es viele Menschen, die Handwerke diskriminieren.
@mariatheresiavonlutzmunche5085
@mariatheresiavonlutzmunche5085 7 ай бұрын
​@@dornspinnchenspinne2392 wieso ?
@evimaubach3502
@evimaubach3502 Жыл бұрын
Was für ein wundervoller Bericht....diese Wolle ist das beste und schönste was es überhaupt gibt...❤❤❤
@monilovesmaurice6415
@monilovesmaurice6415 2 жыл бұрын
Ich stricke ja für mein Leben gern und kenn mich ein wenig mit der Materie aus. ABER dieses Video hat mich daran erinnert mit was ich eigentlich arbeite und mit wieviel Achtsamkeit man dem Werkstoff begegnen sollte. Das ist eines der besten Videos aus dieser Reihe. Vielen Dank für so entspannte, liebevolle und informative 45 Minuten.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Sehr gerne!
@fionafiona1146
@fionafiona1146 2 жыл бұрын
Ich nähe gerne und bin in Gruppen, die sich über meter Preise von naturmaterial beschweren... Den Teil verstehe ich überhaupt nicht.
@Pfinas.Hobby.ClipBox
@Pfinas.Hobby.ClipBox 2 жыл бұрын
ich auch
@DoroHiro
@DoroHiro 2 жыл бұрын
Ja, gell?!! 👏🏻👏🏻👏🏻😁
@yrissanna
@yrissanna 2 жыл бұрын
Ein sehr schöner, ruhiger Bericht, so beruhigend, wie das Spinnen selbst! - Zwei Begriffe möchte ich bitte richtigstellen : Kardieren und Kämmen. Beim Kardieren werden, mit den gezeigten Walzen, alle Haare aufgelockert und zu einem Vlies verarbeitet (das sind die abgelösten Platten). Es befinden sich also lange und kurze Haare im Vlies, die in alle Richtungen liegen und beim Verspinnen ein weiches garn ergeben. - Beim Kämmen (das nur mit Spezialgeräten möglich ist) werden die kurzen Haare herausgekämmt, und die langen alle in eine einzige Richtung ausgezogen ( = Kammzug). Versponnen wird ein Kammzug auch derart, dass im Garn die Fasern alle in einer Richtung zu liegen kommen. Ein derartiges Garn ist härter, glänzender und glatt ( = Kammgarn). Die weiße "Wollschlange", aus der heraus Herr Ruppert im Film spinnt, könnte so ein Kammzug sein, oder auch ein Kardenband ( = das Vlies wird bandartig kardiert und nicht flächig).
@dagmarfrerking2235
@dagmarfrerking2235 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Sie haben es mir erspart einen ganz ähnlichen Kommentar schreiben zu müssen...
@rogreg9517
@rogreg9517 2 жыл бұрын
Ach der Humor des Sprecher-Text ist genial !!! Schaf wurde beim Mittagessen gestört, trotzdem brav beim Friseur XXDDDD
@transilvanischervampir666
@transilvanischervampir666 2 жыл бұрын
dafür bekommt das schaf nen leckeren nachtisch 🐸😹🐸
@jeffrey1330
@jeffrey1330 2 жыл бұрын
Habe ich jede Folge geguckt. Macht bitte weiter so. Was ich gut finde dass keine großkonzerne genommen werden sondern schöne kleine handwerksbetriebe
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Danke :)
@oliverl8880
@oliverl8880 2 жыл бұрын
Hab selten echtes Handwerk in Konzernen gesehen, aber verstehe was Du meinst 😀
@jeffrey1330
@jeffrey1330 2 жыл бұрын
@@oliverl8880 Danke dir
@garrulus3399
@garrulus3399 Жыл бұрын
@@oliverl8880 naja, gerade die Herstellung von Kleidung kann nicht ohne Weiteres von Maschinen übernommen werden. Aber ich weiß, was du meinst ;)
@gabischubert2087
@gabischubert2087 Жыл бұрын
Es ist so wunderschön zu sehen, daß diese Handwerkskunst erhalten bleibt.
@emmilyn362
@emmilyn362 2 жыл бұрын
Könntet ihr ein Video über jemanden machen, der noch Flachs anbaut und daraus Leinen webt?
@melinafuchs921
@melinafuchs921 2 жыл бұрын
Jaaa! Sehr gute Idee!!!
@aligotisch
@aligotisch 2 жыл бұрын
Sehr gute Idee
@anyeda7868
@anyeda7868 2 жыл бұрын
❤Das würde mich auch interessieren 👍. ❤liches Grüßle aus Esslingen am Neckar 🎩
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Hi random! Wir geben den Vorschlag mal an die Redaktion weiter ;) Danke!
@doro5419
@doro5419 2 жыл бұрын
@@Handwerkskunst Ja, bitte!
@Olga85ify
@Olga85ify 5 ай бұрын
Ich bin immer wieder demütig fasziniert von allen Handwerkskünsten und gleichzeitig traurig, dass wir das alles nicht können....
@nicole79creativity58
@nicole79creativity58 2 жыл бұрын
Fantastisch wie der Sender unser liebstes Hobby rüber bringt. Ich bin von dem ruhigen Schafscherrer begeistert, so Tierlieb und achtsam man merkt seine Erfahrungen und die Tiere danken es ebenso geduldig
@franziskawaldner1523
@franziskawaldner1523 2 жыл бұрын
Erstaunt hat mich, wie Zeit aufwendig und Arbeitsaufwendig so ein Stück Pullover zur Herstellung braucht. Wieviel Geschick man braucht vom Schafe halten bis zum Wolle verarbeiten, die Ruhe und Schönheit die da gelebt wird. Diese Leute brauchen sicher kein Yoga oder ähnliches. Begeistert hat mich der Erzähler durch den ganzen Film, so viel Charm Witz und Gelassenheit, einfach sehr bereichernd das ganze für mich, die bisher nur im Geschäft ohne lange nachzudenken, Wolle gekauft und einfach gestrickt hat. Respekt vor so viel Wissen und Können. Vielen Dank für das Weitergeben eines alten Handwerks.
@ritar.2630
@ritar.2630 3 ай бұрын
Endlich jemand, der das Wort "aufwendig" noch richtig mit "e" schreibt, denn das Wort hat nichts mit "Aufwand", sondern mit "Aufwendung" zu tun, auch wenn beide Worte gern in einen Topf geworfen werden. Jeder Buchhalter kennt den Unterschied! Etymologie Volldeppen waren da bei der Rechtschreibreform am Werke. Genau dasselbe mit dem Wort "Schenke", welches heute unsinnigerweise mit "ä" geschrieben werden soll, weil es angeblich von "Ausschank" abgeleitet wird. Aber der "Mundschenk" oder "schenken" wird immer noch mit "e" geschrieben. Wenn ich jemandem mit meiner Frage belemmere, dann hat das absolut nichts mit dem Lamm eines Schafes zu tun! Das Wort entstammt dem Mittelniederdeutschen belemmeren, was soviel wie „verhindern, belästigen, betrügen“ bedeutet. Die Holländer verwenden noch heute ein ähnliches Wort: belemmering, was mit „Hindernis, Hemmnis, Behinderung, Beschränkung, Barriere“ übersetzt werden kann. Herzlichen Dank. Schreiben Sie bitte weiterhin "richtiges" Deutsch.
@franziskawaldner1523
@franziskawaldner1523 3 ай бұрын
@@ritar.2630 Das freut mich, ich verweigere mich dem ganzen Quatsch. Als ich mit meinem Mann nach Deutschland, Ravensburg in ein Gasthaus essen ging, hat mich die Bedienung unterrichtet, dass ich sie mit dem Ruf, ,,Fräulein’‘ nicht beleidigen soll, ich solle vor ihr Respekt haben, ich verstand die Welt nicht mehr, was war falsch an diesem schönen Wort? Es entwickelte sich eine Diskussion, in die sich ein weiterer Gast auch aus Österreich einmischte und ihr Recht gab, wir sollen die jungen Leute doch verstehen lernen, sie hätten auch Rechte. Mir ging durch den Kopf, ich habe doch nicht Flittchen gerufen, nur Fräulein, vom Alter her hätte sie meine Tochter sein können. Die Welt wird immer verrückter. Sollen sie machen was sie wollen. Es ist sowieso alles nur eine Ablenkung von den wichtigen Themen, man muss die Leute beschäftigt halten. Schönen Abend
@Fuchsschwinge
@Fuchsschwinge 2 жыл бұрын
Zu sehen wie entspannt die Schafe die Schur über sich ergehen lassen war schön :). Anders als der Herr meint, kann man die Wolle aber gut fast so fein wie gekaufte spinnen und dann problemlos 3- oder 4-fach verzwirnen (statt mit 2 gesponnenen dicken Fäden). Wer das mal sehen will wird auch auf youtube bei diversen Hobbyspinnerinnen fündig. Dennoch eine sehr schöne Zusammenstellung des gesamten Prozesses!
@eastfrisianguy
@eastfrisianguy 2 жыл бұрын
Zuerst wieder der Gedanke: "Mh für mich nicht so interessant." 44 Minuten später: "Oh doch! Schade, schon vorbei!" Super schöne Doku, so viel Arbeit...meine Oma erzählte immer vom Spinnen und Haspeln, sie hatten auch einen Bauernhof mit ein paar Schafen als Kind.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Das freut uns sehr, vielen Dank für das nette Feedback!
@ingeborgneukirch5488
@ingeborgneukirch5488 3 ай бұрын
So eine wunderbare Dokumentation im Detail habe ich noch nie gesehen. Ich wünschte, daß jeder Schüler diese Kunst einmal miterleben kann und wertschätzen lernt. Was berührend an der Dokumentation ist, daß der Schafsbauer selbst die Kunst beherrscht und liebevoll praktiziert von der Schur bis zum Knäul. Das wäre gesundend für unsere Schüler, wie ebenso "Gewaltfreie Kommunikation". Dann gäbe es weniger Konflikte in unsern Schulen. Ich kenne eine Schule, die im Handarbeitsunterricht noch das Karden, Spinnen und Stricken lehrt. Das sind die Waldorfschulen, die die Schüler noch lebensnah unterrichten. Sie werden leider belächelt, aber die Schüler können mitreden durch die Praxis. Herzlichen Dank für diese wunderbare Dokumentation. Ich werde sie mit Freude und Begeisterung an Freunde weiterleiten. ♡i.N.
@corduladersch6397
@corduladersch6397 2 жыл бұрын
Ich spinne seit 5 Jahren und gebe auch Spinnkurse. Die Spinnerei ist für mich das Schönste überhaupt. Sie hat sich bis heute nicht groß verändert aber weiterentwickelt. Es können so viele Fasern verarbeitet werden, nicht nur Schaf, sondern auch Hund und Katze, Ziege etc. Beim Spinnen entstehen die feinsten Fäden und können nicht nur verstrickt, sondern auch verwoben werden. Ich kann hier die Handspinngilde empfehlen.....dort erfährt man Alles was man wissen muss. Es findem große Spinntreffen statt mit vielen tollen Workshops.......DANKE für den tollen Beitrag. Macht weiter so......
@annakasper9709
@annakasper9709 2 жыл бұрын
Wir haben auch 3 Schafe gehabt und alles habe ich selber gemacht scheren, waschen, gesponnen und natürlich gestrickt. Daher weiß ich wie mühsam ist die Arbeit. Und habe viel Respekt for Leute die das machen. Haben Sie vielen Dank für das wideo. Bleibt gesund.
@petrahaarmann4327
@petrahaarmann4327 2 жыл бұрын
Es ist schade, dass das Handwerk hier auf grobes Garn und Primitivität reduziert wird. Es gibt viele Handspinnerinnen und Handspinner, die sehr komplexe Garne herstellen, die man so nicht käuflich erwerben kann. Garne von äußerster Feinheit in vielen Varianten. Warum hat der Sender nicht einmal mit der Handspinngilde Kontakt aufgekommen. Das Handspinnen beschränkt sich wirklich nicht auf dickes, grobes Garn und die Anfertigung urtümlicher Jacken. Schade, das das Thema so verkürzt wurde.
@marculpa
@marculpa 2 жыл бұрын
Selten sowas fast beleidigendes gelesen, darum muss ich Dir das jetzt gerade schreiben, obwohlmeine Zeit sehr kostbar ist. Es gibt 100te Dokus und Kurzfilme übers Spinnen auf KZfaq!!! Auch ich zähle 18 Lamas zu meinem Hobby. Verarbeite „alles“ selber. Nur einen Gesamtfilm als Kurzdoku gesehen - der sich mit feinste Spinnereien beschäftigt, wäre übertrieben gewesen, weil es hier nicht darum ging. Wenn Du den Sinn des Filmes verstanden hättest, dann müsste ich Dir nun nicht folgendes erklären: In Kurzform wurde hier ein Mann vorgestellt, der Schafe züchtet und das Produkt vom Anfang bis zum Schluss vermarktet. Nicht mehr und nicht weniger. Im Prinzip ein Werbefilm um Ihm und sein Hobby oder Nebenerwerb, bekannt zu machen. Bei deinem Geschreibe lese ich aber nur blanken Neid, das er so gut vorgestellt wurde und Du mit deiner Spinnerei eben nicht!
@petrahaarmann4327
@petrahaarmann4327 2 жыл бұрын
@@marculpa Um es mit Gerhard Uhlenbrock zu sagen: Der Amateur ist ein nicht-professioneller Könner, der Dilettant ist ein professioneller Nichtkönner. Und meine Kritik galt der Redaktion dieser Sendung und nicht dem Protagonisten.
@5mnz7fg
@5mnz7fg 2 жыл бұрын
@@marculpa "Selten sowas fast beleidigendes gelesen, ... Bei deinem Geschreibe lese ich aber nur blanken Neid," Also nee, das ist nun wirklich gewaltig übertrieben.
@JulietteSearchRomeo
@JulietteSearchRomeo 2 жыл бұрын
Ein schöner Beitrag! Aber, wenn man so kardiert mit seinen Handkarden ist es kein Wunder, dass es so anstrengen ist. Macht man es richtig, ist es nicht im geringsten anstrengend und man kann sogar schneller sein, als mit dem Kardiergerät. Achso, kämmen ist was ganz anderes als kardieren. Genauso beim Sinnen am Spinnrad, dass man erst die Fadenstärke zieht und dann Drall reinlaufen lässt, es gibt noch so viele andere Techniken. Mal so als Ansatz, es gibt so viele versierte Spinnerinnen und Spinner in Deutschland, Schweiz und sowieso weltweit, nehmt doch jemanden der sein Handwerk mehr versteht. Er gibt sich ja Mühe, aber es sieht sehr mühsam für jemanden, der das schon seit mehreren Jahren macht. Am Rande: Es gibt in Deutschland einen Verein "Handspinngilde", dort findet man hunderte von Menschen, welche sehr viel technisches Wissen haben und teilen.
@minibaum
@minibaum 2 жыл бұрын
Danke für Deinen Beitrag. Dieselben Gedanken hatte ich auch.
@olgas.9124
@olgas.9124 2 жыл бұрын
Habe auch so gedacht. Aber das ist klar, er hat das nur für die Sendung gemacht, um zu zeigen, wie viel Arbeit darin steckt, wenn alles handlich gemacht wird. Seine Wolle wird im Geschäft im Österreich gekämmt, er macht das normalerweise nicht.
@JulietteSearchRomeo
@JulietteSearchRomeo 2 жыл бұрын
@@olgas.9124 Danke für den anderen Blickwinkel 😉
@olgas.9124
@olgas.9124 2 жыл бұрын
@@JulietteSearchRomeo gerne
@maeviie
@maeviie 3 ай бұрын
Direkt in meine Kindheit zurück versetzt worden. Unsere Nachbarn hatten Schafe und haben den kompletten Prozess selbst gemacht und ich durfte als Kind lernen und mitmachen. Waschen, kämmen, spinnen, stricken und oder weben. Einfach wundervoll
@birgitpriewe9340
@birgitpriewe9340 2 жыл бұрын
😉 Jetzt weiß ich, warum ich gerne Stricke und Häkle. Entspannung pur 😌, hinterher hat man was in der Hand, verfolgt mit wie es entsteht, kann sich immer wieder an anderen Sachen ausprobieren, haucht Dingen Leben ein. Das hat schon irgendwie was magisches 😊🧵🧶🧶
@Anna33957
@Anna33957 Жыл бұрын
Sehr gemütlich geschildert! Vielen Dank. Ich habe mit den Kindern im Kindergarten auch Schafwolle gewaschen, dann in Tüchern geschwungen und auf Windelständern getrocknet. Die Kinder haben auf Aststöcklein gesponnen und ich nahm das Spinnrad mit und erzählte dann Märchen und spann dazu. Jetzt lebe ich meistens in einer Holzhütte und spinne Wolle und stricke daraus, was ich gerade brauche, Pullover, Socken, Seelenwärmerli, Mützen, Schals und Handschuhe für meine Familie und für mich. Das Arbeiten mit Schafwolle ist sehr beruhigend und harmonisierend und was dabei entsteht ist mollig warm, wie nichts sonst. Im Nebel ausgelüftet bleiben die Kleidungsstücke frisch und im Sommer ruhen sie mit Lavendelsäcklein sicher vor Motten in einer Holztruhe.
@moanadahme9049
@moanadahme9049 2 жыл бұрын
Ich habe mir so lange eine Folge zu diesem Thema gewünscht und jetzt bin ich einfach nur glücklich 🙂
@mpking7565
@mpking7565 2 жыл бұрын
Nicht enttäuscht wie plump und schöecht es beschrieben wird?
@LaraCroftCP
@LaraCroftCP 5 ай бұрын
Ich mag Schafe (wie alle Tiere) sehr gerne! Als ich etwa sieben Jahre alt war hab ich im Urlaub mal einen sehr wolligen Freund gefunden, ein ganz liebes Schaf dass sich aber auch nur von mir anfassen und streicheln ließ. Wir waren den ganzen Urlaub lang beste Freunde und dass ist bis heute eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen😊!
@Optimismus53
@Optimismus53 2 жыл бұрын
Oh, Erinnerungen an Wollsocken, Wollschals und Pullover. Was haben wir sie gehasst als Kind🤣. Aber als Erwachsene weiss ich, es gibt nichts besseres. Danke für diese informative Sendung!
@iwk-world
@iwk-world 2 жыл бұрын
Es ist ein sehr beeindruckender Prozess und sehr aufwändig. Ihr habt es wieder schön ruhig, ohne störende Musik etc. gezeigt und Eure Art der Dokumentation begeistert mich jedes Mal!
@ernatabar1130
@ernatabar1130 Жыл бұрын
Руки натруженные от тяжёлой работы у Михаила. Будьте благословенны, вся Ваша семья!!!
@daswollmilchschaf
@daswollmilchschaf 2 жыл бұрын
Ich finde es grundsätzlich sehr gut dass hier einmal der komplette Prozess vom Schaf zur Strickjacke gezeigt wird. Nur leider wird hier die Handwerkskunst der Wollverarbeitung so dargestellt, dass man nur grobes, schlampig gesponnenes Garn bekommt, dass für ebenfalls grobe Kleidungsstücke geeignet ist. Mit etwas mehr Liebe kann man sehr wohl feine Garne für edle Produkte mit der Hand spinnen. Mein Tip: schaut alte Textilien in Museen an, die komplett in Handarbeit hergestellt wurden. Diese Stoffe sind häufig feiner und komplexer als das was uns die Industrie heute liefert. Ich betreibe übrigens einen kleinen KZfaq-Kanal auf dem ich Schafhaltung und Wollverarbeitung erkläre. kzfaq.info/get/bejne/mK-Fo5iml82wloE.html
@diehoffmaenner1282
@diehoffmaenner1282 2 жыл бұрын
Da muss ich Ihnen recht geben. Ich spinne seit einigen Jahren und man kann da durchaus sehr feine gleichmäßige Garne herstellen. Schade, dass hier nur eine eher grobschlächtige Variante gezeigt wird.
@paddytutorials
@paddytutorials Жыл бұрын
@@marni12196 ist halt aber auch nicht gut dargestellt. Falsche Begriffe, Schritte ausgelassen etc.
@keilerkopp5272
@keilerkopp5272 2 жыл бұрын
Ich liebe es, einfach unkompliziert traditionell und absolut nunja NACHHALTIG, so geraten immer mehr Handfertigkeiten und einfache aber tolle Traditionen in Vergessenheit 😒 Bringt bitte mehr davon!
@doro5419
@doro5419 2 жыл бұрын
Es gibt überall kleine Inseln, Gruppen von interessierten Menschen, die altes Handwerk pflegen. Ich spinne auch öffentlich im Museum, was oft neugierige Blicke bei Jung und Alt bringt. Man kommt ins Gespräch und es sind vor allem die Kinder, die fragen, ob sie es auch mal ausprobieren dürfen. Dafür haben wir Wolle und Spindeln zum Üben da. Habe in den Sommerferien mehreren Kindern die Grundzüge des Spinnens gezeigt. Und ein paar wollen dabei bleiben!
@Hatshuru
@Hatshuru 2 жыл бұрын
Handwerkliche Tätigkeiten ohne die ganze Technik empfinde ich als sehr spannend und endspanned. Dazu noch ein kompletter Entstehungs Prozeß. Da bekommt man richtig Lust selbst was zu zaubern.
@Wid345
@Wid345 3 ай бұрын
Das ganze Verfahren hat mich begeiste. Es tut der Seele gut.
@stephaniedolci3537
@stephaniedolci3537 3 ай бұрын
Was mir an diesem Beitrag gefallen hat??? Einfach alles. Mit großen Augen und großem Interesse habe ich Großstadteremitin auf meinem Betonplaneten dieses Video angeschaut. Danke von Herzen an alle Beteiligten für diesen wundervollen Beitrag. 🕊
@datenschutz6002
@datenschutz6002 3 ай бұрын
So viel Arbeit ❤ wir sind verloren ohne Bauern.
@maxmustermann4666
@maxmustermann4666 2 жыл бұрын
Der netteste Spinner den ich kenne.😉
@totekuh123
@totekuh123 2 жыл бұрын
Ach schön, wenn man mit der Natur so verbunden ist. Die Videos sind für mich eine pure Entspannung, da auch keine Hintergrundmusik läuft. Danke für den tollen Beitrag.
@raistusforscherliga362
@raistusforscherliga362 2 жыл бұрын
So eine Folge nach einem eher bescheidenen Tag. Ich kenne nichts das mich mehr entspannt. Danke!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Gerne :)
@asjaasja7642
@asjaasja7642 2 жыл бұрын
Wieder wunderschön anzusehen. Es gibt eine Frau die ihren Schafen nach der Schur Pullover anzieht. Eine bunte putzige Herde und kein Schaf muss frieren. Ich habe Respekt vor diesem Handwerk, vor Zeiten der Maschinen war es im Winter eine echte Arbeit in den Stuben❤️
@charlottebonnie5320
@charlottebonnie5320 5 ай бұрын
Das mit dem Anziehen von Pullovern finde ich richtig schön. Aber warum wartet man denn nicht einfach mit dem Scheren, bis es wärmer ist??
@svisf5803
@svisf5803 2 жыл бұрын
Lieber SWR, jetzt macht bitte noch ein Video mit Chantimanou von der Chantimanou Handspinnerei, um das Handwerk in 21. Jahrhundert zu heben. Heute gibt es ESpinner, tolle und superschöne moderne Spinnräder, kämmen ist nicht gleich kardieren und auch Rundstricknadeln mit Schraubsystem, Crazy Trio oder modernste Nadeln von Prym. Wir spinnen superfeine und gleichmäßige Garne. und es macht Spaß und benötigt keine große Kraft. Netter Ansatz. Auch viele tolle Handspindeln, mit Glaskunst oder Wechselwirteln sind heute am Start. Ich freue mich auf die Version 2.0 😉👍
@oez-chan
@oez-chan 2 жыл бұрын
Wow ja das wäre super! Wäre toll wenn man da noch eine Folge drehen würde mit der moderneren Variante. Würde gerne das Spinnen lernen. Nur sah hier das so mühselig und wenig erfolgsversprechend aus. (Knötchen und grobe Garne). Würde gerne sehen wie sich das entwickelt hat. Bitte SWR macht doch noch so eine Folge mit einer modernen Variante als Ergänzung !!!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Hi NoName! Hm... die moderne Variante passt vermutlich nicht ganz zur Kategorie "Handwerkskunst". Aber wir schlagen es der Redaktion auf jeden Fall mal vor. :)
@oez-chan
@oez-chan 2 жыл бұрын
@@Handwerkskunst Das wäre super!!!! Würde gerne sehen wie sich das Spinnen im Laufe der Zeit entwickelt hat. Es gibt bestimmt unterschiedliche Techniken und Geräte mit der man das alte Handwerk verbessern bzw. einfacher machen kann. Habe in den Kommentaren gelesen das diese Hilfsmittel/ Verbesserungen schon existieren. Wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe 🤔 So wie die Dame/Herr sagt 2.0 Version. Darüber würde ich mich sehr freuen ^-^
@diehoffmaenner1282
@diehoffmaenner1282 2 жыл бұрын
@@Handwerkskunst Und warum ist es keine Hsndwerkskunst mehr, wenn ich auf einem modernen Spinnrad spinne. Ich rede nicht von einem E-Spinner! Beim Schreiner stört sich doch auch keiner an elektrischen oder sogar elektronisch gesteuerten Sägen oder Hobeln?!?
@jokesbenny
@jokesbenny 2 жыл бұрын
Vielen Dank erstmal an die Familie Ruppert für Ihre Mühe und Bereitschaft. Ich muss sagen das mir doch sehr viel an der Aufbereitung aufgestoßen ist. Die Vorbereitung von der Wolle war sehr verkürzt. Denn eigentlich muss da wesentlich mehr gezupft und auseinandergenommen und gereinigt werden bevor ich die Wolle kardiere ODER kämme / das ist ein sehr wichtiger Unterschied! Das Fertige Garn wird total anders ob kandiert oder gekämmt. Dann kann das Garn ganz dünn - bis zu Nähgarn Stärke oder sogar dünner - gesponnen werden und auch gleichmäßig. „ Selbstgesponnenes ist halt so „ sorry aber das ist eine Beleidigung für das Handwerk. Wenn man das mag ist das eine Sache und wenn es gewolltes Design ist auch ABER es geht auch anders. Nach dem haspeln muss das Garn ein Entspannungsbad bekommen / vielleicht ist das bei so unterverdrehter Wolle nicht nötig ?? So wenig Drall in der Wolle kann ja gewollt sein aber auch da gibt es Gründe. Haltbarer wird sie jedenfalls mit mehr Drall. Und es ist auch einfacher zu stricken wenn die Wolle besser verzwirnt ist! Alles in allem wird das Handwerk der Wollaufbereitung nicht ganz vollständig aufgezeigt. Wir haben heute wesentlich Fortschrittlichere Kardierer und auch Spinnräder. Es erfordert weniger Kraft. Man kann mit der Hand auch bouclegarn spinnen, dick und dünn , gleichmäßig und ungleichmäßig, Dochtgarn und Hawser Garn welches 4fach verzwirnt ist. Ich kann auch noch mehr Fäden verzwirnen und das Garn hat trotzdem noch eine Sockengarnstärke. Ich kann auch mehrere Wollfarben mischen beim Kämmen oder Kardieren. Ach und wieviel Pullover man aus der Wolle eines Schafes machen kann hängt von vielen Faktoren ab. Nicht nur wie verfilzt das Schaf war auch wie es geschoren wird wie gewaschen wird ob gekämmt oder kardiert wird und natürlich wie gesponnen wird dick, dünn, viel Drall wenig drall, langer Auszug, kurzer Auszug, und wie oft verzwirnt wird.. Es fehlte einfach ein wenig Info und die Wertigkeit der Handarbeit. Handgesponnenes Garn ist Kunsthandwerk und keine Industrieware … das heißt aber nicht dass die Qualität schlechter oder Minderwertiger oder hässlicher wäre ( so sieht halt 😱 handgesponnene Wolle aus) . Wir sind über Dokumentationen sehr froh und die Mühe die sich gemacht wurde. Es gibt nur sehr viele Spinner und Spinnerinnen die sich nicht ausreichend dargestellt fühlen. Ich möchte niemand auf die Füße treten - dies war eine Möglichkeit und die Familie ist zufrieden das ist gut und soll auch so bleiben! Und ist auch gut so denn es gibt ja keine Vorschrift wie man seine eigene Wolle gestaltet. Auch schön dass man mal was zum diskutieren hat 😉
@gnomenhexe
@gnomenhexe 2 жыл бұрын
Danke das alles sind Punkte die mir auch aufgestoßen sind. und dabei will ich keinesfalls die Familie Ruppert angreifen, der bin ich sehr dankbar, dass sie diese Doku ermöglicht haben um diesen Überblick der Öffentlichkeit zu präsentiern
@marculpa
@marculpa 2 жыл бұрын
Da geht es nicht um die Spinner und Spinnerinnen!!! Es ging um die Familie Ruppert und ihrem Hobby! Was die daraus machen, das ist doch egal! Ebenso hätten sie feinstes Garn herstellen können und dann wäre alles umgekehrt gewesen! Da ging es nur darum, dass Familie Ruppert eben vorgestellt wurde, damit der Umsatz eben angekurbelt wird, da sonst 50 Schafe Zuviel Wolle bringen, die herum lungern. Ps: Es gibt Spinner/innen, die noch nie ein Schaf gesehen haben, geschweige geschoren. Nun könnte ich mich ja auch noch angegriffen fühlen, da ich sogar Spinnräder und Webstühle selber herstelle und nichts darüber gesagt wurde. Oder? Genau das wird dann der Grund sein, weswegen Dokus überhaupt keine Kommentare mehr zulassen, weil es immer welche gibt, die nur meckern…
@paddytutorials
@paddytutorials Жыл бұрын
Dito! Kann mich einfach nur anschließen, finde irgendwie gibt das ein falsches Bild.
@Elbslayer
@Elbslayer 4 ай бұрын
@jokesbenny das ist mal wieder genau das, was im internet als gatekeeper bezeichnet wird. wenn es nicht genauso gemacht wird wir "ich" das für richtig halte, ist es eine totale katastrophe. und anstatt wertzuschätzen, dass überhaupt mal was über "mein" nerd hobby berichtet wird, wird das wenige was produziert wird laut schreiend in den dreck gezogen. ich glaube dadurch haben wirklich richtig viele menschen lust sich weiter damit zu beschäftigen. klassisches eigentor...
@m.lutter6881
@m.lutter6881 5 ай бұрын
Das beruhigt ja schon beim ansehen.einfach nur toll .
@iehre9483
@iehre9483 2 жыл бұрын
Ich sah heute zum ersten mal, wie Schafwolle zur Strickwolle wird. Ich muss sagen, das ist ja eine Heiden Arbeit. Aber wer das z. B. von zwei Schafen alles selber machen kann und danach daraus 3 Westen bekommt, das ist ja fast ein himmlisches Geschenk. Es war sehr lehrreich und ich würde gerne einmal persönlich dabei sein bei diesem langen Arbeitsprozess bis es endlich eine Strickwolle ist. Denn stricken das tu ich für mein Leben gerne😀
@manuelweiss3904
@manuelweiss3904 2 жыл бұрын
Die sind aber super entspannt die Schafe :D Bis jetzt sah das für mich immer stressig aus für die Tiere und dem Scherer. Würde mich freuen, wieder mehr Wanderschafsherden in Deutschland zu sehen! Und auch Wolle in den Läden.
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 2 жыл бұрын
Ja, voll entspannt von vorne gezerrt, von hinten geschoben und an den Beinen auf den Rücken gedreht. Sehr chillig.....
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 2 жыл бұрын
@@DerMoosfrau Höre ich da einen negativen Unterton heraus ?
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 2 жыл бұрын
@@Buddha-eb5yl Hoffentlich.
@carolineswelt
@carolineswelt 2 жыл бұрын
Es geht sogar noch entspannter...wir scheren im Stehen, während die Schafe wiederkäuen.
@mpking7565
@mpking7565 2 жыл бұрын
@@carolineswelt ich we7ß nicht wieviele Tiere Sie haben, ich glaube jedoch bei 50 würde man da nicht fertig. Klar auf einem Hochstand angebunden kann man die stehenden yTiere auch gut scheren aber auf der Weide stelle ich es mir sehr anstrengend vor
@a.thiess9005
@a.thiess9005 2 жыл бұрын
Man merkt, wenn man solche videos sieht, in welch einer Luxusblase der Mensch heutzutage lebt.. Nahrung, kriegt man fertig aus dem Supermarkt. Kleidung im Laden oder online. Strom, Wasser, Heizung, alles da.. woher das alles kommt, wie es produziert wird, was für Mühen da drin stecken (gerade heutzutage das ganze "Bio"-Zeug..), davon hat man keine Ahnung. Viele interessiert es auch einfach nicht. Insofern immer wieder faszinierend, einen solchen Einblick zu erhalten. Gerade als "Stadtkind", auch ein kleiner Ansatz/Vorschlag zur Entschleunigung.. wenn man schon aus der Stadt rauszieht, könnte man ja mal so etwas probieren. In diesem Fall, ja Hobby, Nebenerwerb und Beschäftigung im Rentenalter.. hoffe, das ich in die richtung auch noch was finde, was mich später fit und agil hält. Gerne weiter so!
@mailhappy0392
@mailhappy0392 2 жыл бұрын
Ja, vor 50 Jahren haben wir das auch alle noch gemacht, aber auch noch mit Pflanzenfarben gefaerbt, war eine schoene Zeit.
@mariaholleis8061
@mariaholleis8061 Жыл бұрын
So schön zuzuschauen wie sorgsam diese Menschen mit der Wolle umgehen. Danke!
@therealityishere2461
@therealityishere2461 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese schöne Doku. Somit können wir auch sehen wie viel Arbeit das ist wie viel Schweiß darin steckt und wie wertvoll es ist und dieser Preis gar nicht zu teuer ist. Das ist so ein Arbeitsaufwand
@utelarsen5521
@utelarsen5521 Ай бұрын
Ein visueller Genuss! Danke! Wie immer nach ihren Sendungen fühle ich mich entschleunigt, bereichert und staunend.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst Ай бұрын
Dann haben wir unser Ziel erreicht.🙏
@manuelamaie9252
@manuelamaie9252 2 жыл бұрын
Unfassbar, wie viel Arbeit und Zeit, Wissen und Fertigkeit in der Handwerkskunst steckt!
@christophk.8252
@christophk.8252 2 жыл бұрын
Eine wunderschöne Folge. Vielen Dank. Und das Ehepaar macht das wirklich toll. Ohne Hast aber dafür mit viel Geduld und vor allem mit viel Freude.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Gerne :)
@deewagners6676
@deewagners6676 3 ай бұрын
Für mich war auch die Art und Weise wie Herr Ruppert erzählt hat schön zuzuhören. Wir waren viele Jahre in Waldorf im Badischen und haben oft Ausflüge in die Pfalz gemacht. Der Dialekt hat mich sehr an diese Zeit erinnert.
@Slaw4ik1986
@Slaw4ik1986 2 жыл бұрын
Ich bin 1986 geboren. Und ich kann mich noch sehr gut an die Zeiten erinnern als ich meiner Oma geholfen habe, damals war ich 8 Jahre alt. Das Video brachte mich in meine Kindheit einwenig zurück. Leider ist meine Oma mit 81 Jahren von uns gegangen. Liebe Grüße Stefan
@annlinnea8312
@annlinnea8312 2 жыл бұрын
Warum auch immer mein Abo weg war… Ich liebe diese Serie. Mein Problem nur, die Stimme vom Sprecher ist für mich so entspannend, das ich ständig einschlafe. Also muss ich jede Folge mindestens 3 mal schauen damit ich alles mitbekomme 🙈 Ich finde es richtig toll das ihr die kleinen Betriebe zeigt. Und wie es Traditionell ist/war. Klar ist der Faden aus der Industrie gleichmäßiger und dünner aber die mit der Hand gesponnen geben allem viel mehr Leben!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Das freut uns!
@olgas.9124
@olgas.9124 2 жыл бұрын
Mit Hand kann man auch dünn spinnen.
@c.e.9280
@c.e.9280 2 жыл бұрын
Ach daher die hohen Zuschauerzahlen 🤪
@gnomenhexe
@gnomenhexe 2 жыл бұрын
"Klar ist der Faden aus der Industrie gleichmäßiger und dünner aber die mit der Hand gesponnen geben allem viel mehr Leben!" Gerade das finde ich an dieser Doku so schade. Denn das stimmt nicht, ich kann dickes und dünnes, gleichmäßiges und ungleichmäßiges Garn spinnen. Das können ganz bewusste Entscheidungen sein, die ich als SpinnerIn treffe. Ich kann aber genauso gut ein sehr gleichmäßiges und dünnes Garn spinnen, das qualitativ nicht schlechter ist als Industriell hergestelltes Garn. Ich finde sehr schade, dass der SWR hier diesen Eindruck vermittelt, dass Handarbeit im schlechtesten Sinne auch handgemacht aussehen "muss". In diesem Punkt hat diese Doku leider ein großes Defizit.
@ulrikereinwald5886
@ulrikereinwald5886 2 жыл бұрын
....die Menschen, die soviel Leidenschaft und Liebe mitbringen.... Und die Herde Schafe, die das Ganze möglich machen..... ❤️
@datenschutz6002
@datenschutz6002 3 ай бұрын
Hoffentlich hat dieser guter Mann sein Wissen und können weiter gegeben. An seine Kinder oder Azubis oder so.
@YPSification
@YPSification 2 жыл бұрын
Ich wiederhole mich: Fast jede Folge ist lehrreich, man sieht, wie die Menschen ein sichtbares Arbeitsergebnis erziehlen und damit zufrieden sind. Das würde ich mir für unsere Schulen wünschen. Am Ende bleibt: Allein diese Serie gibt mir das Gefühl, so könnte es nachhaltiger und besser gehen und allein diese Serie rechtfertigt meine Gebühren! Bitte weiter so!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Danke!
@alexandradeuen1610
@alexandradeuen1610 2 жыл бұрын
Beim Sport werden nur Muskeln aufgebaut ,und im Geschichtsunterricht lernen sie ,wie man mit klugen Referaten über die NS.zeit den Richter für sich einnimmt ,nichts mit arbeitsergebnissen ,auf die sie stolz sein können ,weil sie was für den Nutzen gemacht haben ,,der Werk und bastelunterricht dient auch nur für die Zeugnis oder oder den Abfalleimer,, mehrbeschäftigungstherapie ,alles pädagogisch überbaut.diese Leute hier machen was fürden Eigenbedarf, ohne gutmenschennattitüden ,
@ulrikereinwald5886
@ulrikereinwald5886 2 жыл бұрын
Auch lehrreich für Kinder im Kindergarten/ Kita und Schule ...
@YPSification
@YPSification 2 жыл бұрын
@@alexandradeuen1610 Das mit dem Sport stimmt ja leider so nicht und das mit dem Geschichtsunterricht auch nicht. Man kann im Sportunterricht keine Muskeln "aufbauen" und die Geschichte mit den REferaten klingt auch nicht sehr stimmig. Ich merke, dass Sie wohl nicht in einer Schule tätig sind...
@giuanocult8778
@giuanocult8778 Ай бұрын
Auf der einen seite, finde ich es super interessant, zu sehen, wie man es früher gemacht hat. Auf der anderen seite, bin ich froh das vieles maschinell gemacht wird. Nicht mehr soviel knochenarbeit wie früher. Heben, schleppen usw
@polly2342
@polly2342 2 жыл бұрын
Eine sehr schöne Folge, die gerade jedem, der spinnen nicht als Hobby hat, die Vorgänge gut erklärt. Das einzige, was mich stört ist, wie er meint, dass man ja keine dünnen Fäden, wie bei Industriewolle hinbekommen würde. Ich spinne selbst und würde mich noch als etwas erfahreneren Anfänger bezeichnen und bekomme aus karierter Rohwolle ein Garn, was fast Sockenstärke hat, wenn es 3-4fach verzwirnt ist. Es geht. Es gibt auch viele, die noch feinere Fäden für Lacetücher spinnen. Dieser Vorgang dauert dann halt wesentlich länger. Aber dieses "es darf ja ruhig handgemacht aussehen" ist ein Satz den ich so oft bei verschiedenen textilen Hobbys (z.B. auch beim nähen) höre und mir meist nur als Ausrede vorkommt, wenn man schnell schnell ein Ergebnis will und nicht zu viel Zeit investieren mag. Ich beschäftige mich auch etwas mit dem historischen spinnen und als da die ersten Spinnmaschinen aufkamen, wurden die Fäden für die feinen Stoffe weiterhin mit der Hand gesponnen, gerade weil man da mit etwas Übung einen feineren und gleichmäßigeren Fäden bekommt.
@corneliascheunemann30
@corneliascheunemann30 2 жыл бұрын
Sehr schön!!! Ich Spinne und stricke selber schon einige Jahre lang und liebe es auch Rohwolle zu verarbeiten.Hier Im Ort werden Coburger Fuchs-Schafe gehalten. Es geht nichts über Handwerkkunst! Ihre Sendung ist eine echte Bereicherung!!!! Danke!😊😍👍
@wildblume-liebergesund1499
@wildblume-liebergesund1499 8 ай бұрын
Der liebevolle und achtsame Umgang mit den Tieren und der Wolle, die sie uns schenken. Der Hofladen ist auch bezaubernd und die Menschen, die mitgewirkt haben. Auch der Sprecher dieses Video ist toll. Der Film ist eine Bereicherung. Ganz lieben Dank! Sabine
@susannefoell1756
@susannefoell1756 3 ай бұрын
der GERUCH der Wolle gefällt mir am meissten. So ein Pullover gibt einem sein ganzes Leben lang ausser Wärme auch Geborgenheit , die Nähe zum lebendigen Schaf, zur Natur🥰
@billej-m3659
@billej-m3659 2 жыл бұрын
Eine tolle Sendung, die das Wollhandwerk gut darstellt. Ich spinne und stricke für mein Leben gerne und das schon seit meiner Jugendzeit. Damals gab es in dem Ort wo ich in der Pfalz aufwuchs, aber niemand, der mir das hätte zeigen können. Als sich das Internet ausbreitete und somit auch Handspinner*innen ihr können auf dieser Plattform zeigten, konnte ich mir Einiges aneignen und möchte dieses Hobby nicht mehr missen. Es erdet, tut der Seele gut, ist nachhaltig, schützt u bewahrt alte Schafsrassen und es macht einfach Freude etwas mit den eigenen Händen gefertigt zu haben.
@janategel5291
@janategel5291 2 жыл бұрын
Ich selbst bin begeisterte (Ver)Spinnerin. Die Sendung ist suuuuper, um unser Handwerk zu zeigen.
@andreamartin8943
@andreamartin8943 4 ай бұрын
Gut das ich so Wolle liebe und auch für andere zu sehen, dass so wie in diesem Film es keine Qual für die Schafe ist sondern eine Wohltat geschoren zu werden wir sollten viel mehr die Natur lieben danke für den schönen Film 🐑🧶
@claudiab.878
@claudiab.878 2 жыл бұрын
Wie unglaublich schön! Ein sehr beruhigender und informativer Beitrag! Insbesondere für Strick-Süchtige. Vielen Dank dafür!
@astridjohann6362
@astridjohann6362 Жыл бұрын
Sehr schön den ganzen Prozess dargestellt. Selber habe ich schon vor ca 36 Jahren den gesamten Prozess vollzogen: Von der Schur der Schafe 🐑 durch einen professionellen Scherer und die Auswahl der Wolle am Tier über das Waschen, Kardieren, Spinnen, Haspeln (dafür nutzte ich meinen Arm samt Hand), Färben mit Pflanzen bis zum Stricken von Pullovern. Mein Spinnrad existiert trotz vieler Umzüge noch, auch ein dickes Kissen mit sauberer, noch unkardierter Wolle. Der Film macht Lust auf mehr. Wünsche der Familie mit Woll-Lust viel Freude mit den Tieren, beim Spinnen und stricken. Herzliches Salü aus St Wendel im Saarland in die Pfalz. Astrid 😃
@dulcemujersousa5497
@dulcemujersousa5497 Жыл бұрын
Respekt! Wieviel Kraft, Mühe und Geduld steckt hinter dieser harten Arbeit 🐑🐏🐑🐑🐏🌱🌱
@heinburghardson980
@heinburghardson980 2 жыл бұрын
Sehr gelungener Einblick in altes Handwerk 👍🏼👍🏼👍🏼
@christinagunther2789
@christinagunther2789 Жыл бұрын
Tolle Erinnerung. Ich hatte fast das gleiche Spinnrad und Kadiermaschiene. Habe in den 70iger-80igern genau das gamacht. Allerdings habe ich die Wolle komplett fett gelassen, also ohne Waschmittel gereinigt. Gefärbt habe ich unter anderem z. B mit Zwiebelschalen (gelb). Hat mich ganz wehmütig gemacht, zu sehen wie jemand mein altes Hobby lebt. Tolle Doku ❤️💯❤️🙏
@albertoedelstein7765
@albertoedelstein7765 2 жыл бұрын
Mich faszinieren Menschen, die von ihrer Handwerkskunst beseelt sind, für ihre Arbeit brennen und so schöne Dinge erschaffen. Als Strickerin hat mich dieser Beitrag besonders begeistert und mir wieder klar gemacht, mit welch schönem Werkstoff ich da eigentlich arbeiten darf. Vielen Dank dafür, vielen Dank für die ganze unglaublich gut gemachte und interessante Reihe :) Gruß Maria
@corneliapauly4375
@corneliapauly4375 2 жыл бұрын
Schön, dass auf diesem Weg alte Handwerke nicht verlorengehen. Sie sollten wieder stärker in den Schulalltag integriert werden und Einzug in den Alltag finden.. Ich habe mich durch die Pandemie gestrickt 😀
@Hasmiral
@Hasmiral 5 ай бұрын
Ich stricke seit ich 4 Jahre alt bin mit großer Leidenschaft, jetzt bin ich 50 und perfektioniere das Ganze stetig. Der Prozess vom Schaf zur Strickjacke war wunderschön dargestellt und anzuschauen. Vielen Dank für diesen wertvollen Einblick!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 5 ай бұрын
Danke fürs Zuschauen und viel Spaß beim Stricken 😊
@andreageiger3754
@andreageiger3754 2 жыл бұрын
Schöner Beitrag, ich verarbeite selbst Rohwolle. Ich finde es aber immer toll zu sehen wie andere das machen. Man lernt immer was dazu👍🏻🙋🏼‍♀️
@roer7321
@roer7321 2 жыл бұрын
meine mutter sagte immer "keine waschmittel an schafwolle. einfach mit kaltem wasser abspülen" zwei pulli vom gleichen hersteller. einen leider mit wollwaschmittel gewaschen. der ist nicht mehr so warm und bekommt leicht flecken. waschen sie ihre rohwolle bzw die fertigen produkte mit lauge ?
@ipassedtheturingtest1396
@ipassedtheturingtest1396 2 жыл бұрын
@@roer7321 Vielleicht fehlt es der Wolle nun an dem natürlichen Wollfett? Ich habe zwar selbst noch nicht viel Erfahrung mit dem Behandeln von Schafwolle, aber habe zumindest gelesen, dass man in so einem Fall die Kleidungsstücke mit Lanolin behandeln kann, damit sie wieder wärmer und schmutzabweisender werden.
@alexavonrheydt8239
@alexavonrheydt8239 4 ай бұрын
Danke für den Film. Für Leute, wie mich, die bisher nicht wirklich Ahnung von der Materie hatten, ein sehr interessanter Einblick.
@hiw9528
@hiw9528 Жыл бұрын
Beeindruckend all die Mühe. Es geht nichts über Wolle! Wollkleidung ist auch im Outdoor-Bereich viel, viel besser als die unangenehme Synthetik-Outdoorkleidung, die beim Waschen als Mikroplastik in die Gewässer geht. Hat zudem viel mehr Tragekomfort als Synthetik-Outdoorkleidung und kann (in dünner Version) sogar im Sommer getragen werden. Ein Schaffell im Bett ist was Wunderbares, umso mehr, wenn auch noch die Bettdecke mit Wolle gefüllt ist. Ich schaue die Schafe auf der Weide mit Dankbarkeit an. 🐑🐑🐑
@daryadarya6554
@daryadarya6554 5 ай бұрын
In diesem Handwerk steckt so unendlich viel Mühe und Liebe. Vielen Dank für das tolle und lehrreiche Video! ❤
@juttaschroer
@juttaschroer 5 ай бұрын
Es ist so beruhigend für mich, zu sehen, daß es immer noch Menschen gibt, die wertschätzen, was die Natur uns schenkt. Und als sehr erfreulich empfinde ich es, daß die Mühe und der Arbeitsaufwand, die es braucht, bis beispielsweise ein Pullover aus Schafswolle entstehen kann, in solch ruhiger Atmosphäre, sachlich und verständlich dargestellt wird. ❤😊
@vaffelvenn
@vaffelvenn 4 ай бұрын
Sehr schoen, den ganzen Prozess von Schaf bis Jacke auf so sympathische Weise vermittelt zu bekommen! Danke an die Produzenten und Fam. Ruppert fuer diese tolle Doku :)
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 4 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar 😊!
@vema04
@vema04 2 жыл бұрын
Sehr schöne, entspannte Doku. Gut beobachtet, mit der nötigen Ruhe, schöne Kamera und launiger, humoriger Sprecher/Text. Vielen Dank.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Hi vema04! Vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns, wenn dir die Folge gefallen hat.
@U.K.9178
@U.K.9178 Жыл бұрын
Einen Dank an die Landschaftspfleger (Schafe ) Eure Wolle hält mich nicht nur im Winter warm. Das beste Naturprodukt was es gibt. Wärmend , Temperaturausgleichend , und nimmt kein Geruch an. Ich stricke gerne mit Schafwolle
@Herr..Y
@Herr..Y 2 жыл бұрын
Danke für diese informative und beruhigende Folge! Der Sprecher ist nicht ganz unschuldig daran! 😉 Diese Art von Verarbeitung ist Heute praktisch unbezahlbar. Früher war Zeit noch kein Kostenfaktor.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Sehr gerne :)
@christophk.8252
@christophk.8252 2 жыл бұрын
Ich wundere mich immer (und ich nehm mich da nicht aus) wie viel Geld die Menschen für Handys, Autos usw. ausgeben, aber Kleidung, Essen usw. muss möglichst billig sein. Da ist etwas nicjt im Gleichgewicht.
@wallyreiig8744
@wallyreiig8744 2 жыл бұрын
Bei diesem Handwerk hat mich begeistert,daß ich das mal sehen konnte ,was ich früher auf der großen Maschine gemacht habe in der Wollspinnerei .Das Selbe ,aber alles mit großen Maschinen ! Im Spinnsaal hat man es noch gerochen,das Schaf.Wunderbare Doku.
@marionwehinger2382
@marionwehinger2382 Жыл бұрын
Danke, das war sehr schön anzusehen, wie aus dem Schaf die Wolle wird. Es ist wohl klar, dass nicht jedes Detail angeschnitten werden konnte, und wer sich näher interessiert, kann das sicher irgendwo im Netz finden, aber die einzelnen Schritte so schön gezeigt war für mich ein schon lange gewünschtes Erlebnis und Wissen. Danke dafür!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst Жыл бұрын
Vielen Dank für den netten Kommentar :)
@sanguine5191
@sanguine5191 2 жыл бұрын
finde sehr schön dass hier Alternative fertigungsmethoden gezeigt wurden 😁
@doro5419
@doro5419 2 жыл бұрын
Ich habe die Wollverarbeitung auch für mich entdeckt. Bis vor einem Jahr habe ich die Wolle bereits fertig gesponnen und gefärbt gekauft. So nach und nach möchte ich alle diese Schritte aber selbst meistern. Seit einem Jahr spinne ich meine Wolle nun mit der Handspindel. Ich spinne nur einfädig, da ich die Wolle zum Weben und Nadelbinden verwende. Da Wollverarbeitung bisher nur Hobby ist, dauert es, bis ich mir alles angeeignet habe. Und es ist nicht zu unterschätzen, wenn man in einer Wohnung ohne Garten wohnt. Ich habe einmal Wolle gewaschen, und das ist dann doch ein ganz schönes Unterfangen. Pflanzenfärben lässt es sich auch besser in einem Garten. Mich interessieren auch die Wolleigenschaften der verschiedenen Rassen. Habe mich da auf alte Rassen eingeschossen. Coburger Fuchs, Manx Loaghtan und Welsh lassen sich fein ausziehen und spinnen, da die Wolle durch ihre Kräuselung schön aneinander haften bleibt. Isländer- und Norwegerwolle ist eher glatt, weshalb ich sie lieber dicker und mit weniger Drall spinne. Ich habe noch Pommern-, Gotland-, Shetland- und Jakobschaf im zu verspinnenden Vorrat. Fazit: Mit Wolle zu arbeiten macht so viel Spaß, erdet einen und ist auch noch gut für die Umwelt. Wie in der Doku gesagt wurde, ein Multifunktionswerkstoff mit tollen Eigenschaften. Einfach ausgedrückt: Wolle ist toll!
@ICHWEISSDOCHNICHT
@ICHWEISSDOCHNICHT 2 жыл бұрын
Also der Aufwand hinter dieser Dokureihe is echt großes Kino, ich freu mich jedes mal wenn ne neue Folge angekündigt wird
@gruenplusblau
@gruenplusblau 2 жыл бұрын
Was mich am meisten begeistert hat? Ganz banal, aber einzig die Vorstellung, dass die am Anfang geschorene Wolle zu einer Strickjacke gesponnen werden kann. Wie viel Arbeit und Friedfertigkeit damit einher geht. Schade, dass das moderne Leben diese kleinen Kniffel meist nur als Video für uns bereit hält. Umso wichtiger, dass ihr uns die Videos näher bringt. Vielen Dank dafür!
@malmonthegiraffe3920
@malmonthegiraffe3920 2 жыл бұрын
Die Art des Erzählers erinnert mich an die Sendung mit der Maus. Schön, Kindheitserinnerungen ;-)
@kollmann-fan4325
@kollmann-fan4325 2 жыл бұрын
Jaaaaa dachte ich auch sofort dran! Sehr schöne Stimme!
@clausthaler2003
@clausthaler2003 2 жыл бұрын
Was für Arbeit dahintersteckt Wahnsinn Wieder ein schönes Video Danke für euere Arbeit
@corinnadeutschmann-bock8012
@corinnadeutschmann-bock8012 2 жыл бұрын
In diesem Video war alles interessant und es lohnt sich von Anfang bis Ende zu zuzuschauen.
@tamarasammler8327
@tamarasammler8327 2 жыл бұрын
Der Sprecher passt natürlich wunderbar zu den Videos
@Renata-qu4hp
@Renata-qu4hp 4 ай бұрын
Ich liebe diese Doku. Ich weiß wieviel Arbeit dahinter steckt. Vor kurzem habe ich mir ein Pulli gestrickt aus Schafwolle und musste ich an diese Doku denken. Dankeschön ❤️
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 4 ай бұрын
Das ist schön zu hören, vielen Dank!❤
@smileynorwing398
@smileynorwing398 2 жыл бұрын
Ich stricke selber sehr gerne Pullover, habe aber festgestellt, dass es schwierig ist bei mir auf der Ecke (Stormarn) regionale Wolle zu bekommen. Immer schön zu sehen, dass das traditionelle handwerk nicht ganz ausstirbt.
@dagmarfrerking2235
@dagmarfrerking2235 2 жыл бұрын
Tja, in Norddeutschland stehen überall Schafe auf den Deichen, aber das meiste Strickgarn in den Läden ist höchstens noch in Deutschland verarbeitet, die Wolle dafür kommt aber meist aus Australien, Neuseeland, Argentinien oder China. Und wenn man fragt, von welchen Schafsrassen die stammt, wird man nur fragend angeguckt....
@carolineswelt
@carolineswelt 2 жыл бұрын
Das stimmt. Für mich ist es das,Schönste, dass ich weiss, woher meine Wolle kommt. Selbst die selbsternannten Biogarn Hersteller aus Deutschland bekommen ihre Wolle aus Neuseeland...was für ein Irrsinn...ein Glück muss ich darauf nicht zurückgreifen
@manus21
@manus21 2 жыл бұрын
sehr schöner beitrag! Man bekommt richtig Lust, mit dieser tollen Schafwolle zu stricken!
How to make red wine | SWR Craftsmanship
45:00
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 578 М.
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 6 МЛН
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 50 МЛН
How to make colors | SWR Craftsmanship
25:06
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 559 М.
Zukunft Wolle: von Hamburg aufs Land zu ihren Schafen | die nordstory | NDR
58:58
Noam Chomsky - Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
52:48
Abfallprodukt Schafwolle | ARTE Re:
32:00
ARTEde
Рет қаралды 104 М.
Spinnen mit der Handspindel (für Anfänger)
24:03
chantimanou
Рет қаралды 104 М.
Snuggel Jacket, einfach machen!
18:31
Casa di Lana / Haus der Wolle
Рет қаралды 124 М.
How to make fireworks | SWR Craftsmanship
29:50
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 399 М.
Nobel Super Soda Candy ASMR#shots
0:16
zxr kebo
Рет қаралды 17 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
0:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 11 МЛН
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
0:14
BongBee Family
Рет қаралды 11 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
0:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 26 МЛН
언니가 못 먹게 하는 법😂🍓How to stop him from eating #funny #shorts
0:25
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 6 МЛН