Hybrid-Raketenofen: Umbau des alten Ofens / Hybrid-Rocket Stove

  Рет қаралды 464,615

bliefertPOWER

bliefertPOWER

7 жыл бұрын

Hier zeige ich den Umbau meines ersten Raketenofens. Besonderheiten: Das Brennrohr hat eine sekundäre und tertiäre Luftzufur, eine Flanschaufnahme für die Brenneinheit, die den problemlosen Umbau auf andere Brennmittel erlaubt... daher ein Hybrid... :)

Пікірлер: 88
@Timeforstones
@Timeforstones 6 жыл бұрын
echt cool , danke für die super Beschreibung :)
@Ediz81
@Ediz81 2 жыл бұрын
Ich bin begeistert. Super durchdachtes Teil.
@vhonsamson6177
@vhonsamson6177 6 жыл бұрын
Well done sir, don't understand any word you say but I clearly understood all your instruction.... Good video and design..
@user-rm8bm9qw1r
@user-rm8bm9qw1r 5 жыл бұрын
Vhon Samson my English so poor but i stand your mean 😂😂😂
@sorinmiu5953
@sorinmiu5953 7 жыл бұрын
SUPER SUPER DANKE fur alles from ROMANIA
@victoryfirst2878
@victoryfirst2878 3 жыл бұрын
Have to say the stove design looks killer. The split part is really ingenus for sure. Peace
@Woddy52
@Woddy52 5 жыл бұрын
Hast Du sehr gut gemacht, ... Respekt !
@karsteng6444
@karsteng6444 6 жыл бұрын
Danke für die schnelle Antwort. 👍
@craigsymington5401
@craigsymington5401 4 жыл бұрын
nice build and video
@yuhaz
@yuhaz 7 жыл бұрын
Nice work man, thx!
@rosarosarosa2018
@rosarosarosa2018 7 жыл бұрын
молодец, красиво всё рассказал!
@Tool19672
@Tool19672 7 жыл бұрын
Great Video ! I wish you were in my area i would have you build 1 for me
@rocketheating
@rocketheating 7 жыл бұрын
Nice job!
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 7 жыл бұрын
boky.lead ☺. Thanks.
@estebandias2527
@estebandias2527 5 жыл бұрын
muy bueno e interesante saludos desde argentina
@luismiranda2477
@luismiranda2477 4 жыл бұрын
Sería bueno entender sus recomendaciones en español, porque todos copiamos y a veces mal. Su explicación nos daría seguridad de saber porque va algo de esta forma y tamaño
@Ironman4969
@Ironman4969 3 жыл бұрын
Ich liebe thein Schaublin Latten !!!!
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 3 жыл бұрын
Die Kleine ist eine Emco Compact 8 und die Große eine Emco V13.
@philippefloquet7536
@philippefloquet7536 7 жыл бұрын
nice. work.
@losungsfinder86
@losungsfinder86 6 жыл бұрын
Hallo tolles Video habe aber eine Frage ist das Rohr in drinnen oben zu oder offen gelassen.zweitens braucht man den Außenbehälter unbedingt? welchen Durchmesser und wie lang ist dein Außenrohr ? Dank
@loganstout8257
@loganstout8257 6 жыл бұрын
I like your design. My grasp of German is just barely enough to follow what you're saying. However, I noticed that you might be better off raising the pellet tank a few more inches, and putting the pellet cut off as high as you can up near the pellet reservoir, to reduce the chance that when you shut it off, the heat from the burn chamber will ever be enough to start the pellets burning/pyrolysis in the tank.
@definicjusz
@definicjusz 3 жыл бұрын
@beliefertPOWER, ich bewundere dein analytisches Denken und deine Ausführung. Ich habe aber eine Frage, produziert Pelettank keinen tropfe Teer?
@losungsfinder86
@losungsfinder86 6 жыл бұрын
hinten wo die brennen Einheit reinkommt wo das Loch da nicht geschlossen???
@user-vh5jc7mw3c
@user-vh5jc7mw3c 7 жыл бұрын
Супер, клас !
@sergiocarrillo7314
@sergiocarrillo7314 7 жыл бұрын
👏👏👏👏 genial
@heikokohler2712
@heikokohler2712 6 жыл бұрын
Hallo Ich möchte mir deinen Ofen nachbauen. Hat mir sehr gut gefallen. Ich benötige bitte ein paar Masse. Vierkant Rohr Durchmesser und Länge da wo der Brennraum ist? Durchmesser und Länge des Abgarohres wo die Prallbleche verschweißt sind? Abgasdurchmesser außen am Ofen? Wenns technisch funktioniert würde ich ein zwei Meter langes Rohr benutzen? Würde mich sehr auf Antwort freuen🤗👍 Mit freundlichen Grüßen Heiko
@tomirwin4819
@tomirwin4819 6 жыл бұрын
👍👍👍
@garri394
@garri394 6 жыл бұрын
Молодец! Привет с Украины.
@jmschroen-hendriks4542
@jmschroen-hendriks4542 7 жыл бұрын
Fantastische warmtebron. Wilde zelf ook eentje gaan bouwen. De extra toevoer van lucht is bijzonder, vooral van onder via de verbrandings pijp naar boven!. Voor een goede geleiding van lucht moet de verbrandings pijp toch geïsoleerd zijn? Extra isoleren tot en met de verbrandings buis zal ook een verbetering brengen. Zal nog efficiënter omgaan met hout / pellets. automatische vertaling naar Duits: Fantastische Wärmequelle. Wollte selbst zu bauen. Die zusätzliche Zufuhr von Luft ist besonders, insbesondere von unten durch das Verbrennungsrohr up!. Für eine gute Führung des Luftrohr Verbrennung muss noch in isoliert werden? isolieren zusätzlich zu und die Verbrennungsröhre, wird auch eine Verbesserung bringen. Wird wirksam unterstützt Holz / Pellets.
@karldepauw8924
@karldepauw8924 7 жыл бұрын
JM Schroen-Hendriks mag hij niet doen want dan smelt zijn metalen pijp ,hij moet leren dat metaal warmte ontrekt van de verbranding ,dus een grotere buis er op perliet klei en waterglas er op (sodium sillicaat ) tussen de 2 buizen, binnenbuis er uithalen als het droog is ,zelfs zijn tunnel zoveel mogelijk isoleren op een wand vande de 2de luchttoevoer na met het zelfde mengsel (ook te vinden fb rocket stoves / rocket Mass heaters international) wel in't egnels mvg karl
@meinereiner7777
@meinereiner7777 7 жыл бұрын
hallo, toll mal endlich ein deutschen zu finden der so was baut. ich will so ein teil haben, doch leider hab ich nur was mit Holz am Hut. In welcher Ecke wohnst du?
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 5 жыл бұрын
Christof Büchler heey.... bin aus Hessen. Aus der schönen Wetterau. In Holz wäre es bestimmt interessant mal den Erstbetrieb zu sehen.
@ChristianIstKeinCO2Schwurbler
@ChristianIstKeinCO2Schwurbler Жыл бұрын
Danke für den Hinweis auf dieses Video. So ähnlich wird wohl meiner am Ende auch aussehen. Du hast einen Wirbel im inneren Rohr, das soll bei meinem anders sein - ich möchte versuchen den Wirbel direkt im äußeren Behälter, einem ausgedienten Kompressorkessel (ca. 40 cm Durchmesser und ungefähr 90 cm Höhe), zu erzeugen, so daß die Luft im wärmsten Zustand den Behälter gut aufheizen kann. Der Kessel hat 3 mm Wandstärke und sollte die Temperatur wohl aushalten. Herausgeführt werden die Abgase dann aber ebenfalls über ein mittig angebrachtes Rundrohr (ca. 90 mm). Der Kessel soll später in einen Rahmen mit 60 cm quadratischer Grundfläche und 120 cm Höhe eingebaut werden. Das hat den Hintergrund, daß ich als Verkleidung irgendwelche billigen Feinsteinzeugfliesen vorgesehen habe. Diese Dinger sind ja doch eigentlich als Ofenverkleidung durchweg recht nett anzusehen, dachte ich mir. Der Brennraum wird aus einer 20 cm breiten und 8 mm starken Stahlplatte gefertigt und eingangsseitig ebenfalls einen Flansch bekommen. Wir haben hier eine KWS-Pelletheizung fürs Haus, an der die meisten Flansche mit Schrauben, ohne Ende Unterlegscheiben und Muttern zusammengesetzt sind. Das ist mir viel zu friemelig, weshalb ich am hinteren Flansch Schweißmuttern verwenden werde, so daß ich die Schrauben nur mit einem passenden Werkzeug von vorn anziehen muß. Du hast ja, so wie's aussieht, Schrauben als Stehbolzen eingesetzt. Die Variante finde ich dahingehend sehr chic, daß von vorn gar keine Verschraubung mehr zu sehen ist, sondern nur noch der glatte Flansch. Den Wirbel im Kessel möchte ich dadurch erreichen, daß die Brennkammer tangential angebraten wird. Ich hoffe, daß die wirbelartige Durchströmung bei dem geplanten Querschnitt der Zuluft-Öffnung ausreicht. Welche Farbe hast Du verwendet? Es gibt ja da unterschiedliche Temperaturbeständigkeiten, beispielsweise 650 oder auch 800 °C. Ich habe hier noch eine Sprühdose mit 650°C rumliegen. Würde das im Außenbereich der Brennkammer funktionieren? Oder brutzelt die Farbe evtl. weg? Ich habe in einem Video aus Ami-Land gesehen, daß sie mit ihrem Raketenofen einen Rückbrand hatten bzw. daß zum Ende der Abbrandphase Rauch in den Wohnraum zog. Das Problem wurde wohl dadurch beseitigt, daß der Ofen eine direkte (Kalt-)Luftzufuhr von außen (also von außerhalb des Hauses) bekam. Vermutlich kühlte der Kamin im oberen Teil sehr schnell aus, sodaß kein ausreichender Zug mehr vorhanden war und sich die Zugrichtung sogar umkehrte. Hattest Du dieses Problem auch schon gehabt? Besten Dank im voraus für Deine Antwort!
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics Жыл бұрын
Also zum letzten Punkt: Der Raketenofen hat tatsächlich wenig „Gegendruck“. Durch seinen hohen Wirkungsgrad sind die Abgase im Kamin praktisch kalt. Gut für die Energieausbeute, schlecht wenn es draußen windig ist. Ich habe meinen Ofen in Südfrankreich aufgebaut. In Deutschland ist mir das alles zu schwierig, wegen Schornsteinfeger, Bestimmungen hier, Bestimmungen da… aber wenn ich ihn den Deutschland angeschlossen hätte (und dann öfters als nur 3-mal im Jahr in Betrieb nehmen würde), würde ich mir eine Gebläse in zwischen die Kaminverrohrung setzen. Irgend einen zarten Motor, der sanft die Verbrennungsgas nach draußen saugt. Das Ganze temperaturgesteuert (Sensor an die Feuerbox), so dass bis zum letzten bisschen Befeuerung die Abgasrichtung vorgebe. Die Idee der kalten Außenluft wird bestimmt auch klappen. Kalte Luft (schwer und dicht) wird bestimmt wie eine Sperre wirken. Und die Wärme im Brennrohr sorgt für einen Zug. Vielleicht könnte man sogar ein kleines Gebläse setzen, was die Luft für die Verbrennung aktiv in das Brenngeschehen pustet. Und die Dosierung läuft über eine Klappe (ähnlich wie bei meinem „Monster Stove“, da habe ich eine dicke 100 mm Luftansaugung dran, die eine Drosselklappe bekommen sollte). Als Farbe… ich weiss es gar nicht mal mehr. War extra so Lack für Öfen. Hatte ich damals bei eBay gekauft. Aber ich weiss es nicht mehr. Ist ja schon ein paar Jahre her. Seitdem mache ich gefühlt alles, nur keine Öfen mehr… ;). Aber das Thema ist für mich immer noch interessant und vor allem ist es brandaktuell. Ich hatte mir damals sogar überlegt, den Ofen wassergeführt zu bauen. Also, dass die Wärme auch für die im Haus verbaute Heizung verwendet wird. Hatte sogar so Kupferspiralen besorgt, die ich verwendet hätte… Aber dann kam mal wieder was dazwischen. Wenn ich dein Konzept richtig verstanden habe, dann kommt die Flamme nicht erst in eine Flammrohr sondern direkt in den Wärmetauscher rein, oder? Ich glaube nicht, dass es energetisch schlechter oder besser ist. Die Wärme ist ja „im Ofen drin“, aber ich meine, dass die klassische Variante mit dem dünnen Flammrohr (so wie bei mir) besser funktionieren wird, wenn die Brenngase in die Bewegung gezwungen werden und der Wirbel erzwungen ist und ich behaupte mal, dass dieses relativ kleine Flammrohr durch seine hohe Hitze dann einen Starken Zug entwickeln wird. Weiß nicht genau, wie es bei einem „großen Fass“ werden wird. Aber probier’s mal aus.
@ChristianIstKeinCO2Schwurbler
@ChristianIstKeinCO2Schwurbler Жыл бұрын
@@MaiTaiMechanics Daß man sich etwas besorgt und dann doch nicht zeitnah mit dem Projekt startet, kenne ich irgendwoher. 😆 Vermutlich hast Du recht - die Wärme kann ja nicht aus dem (äußeren) Kessel entschwinden, bloß weil sie durch das innenliegende Rohr strömen muß und danach erst die Kesselwand erreicht. Der äußere Stahlkübel wird dann halt etwas später erwärmt. Mein Gedanke dabei war, daß ich durch die irre Hitze, die frisch aus dem Brennraum kommend auf die Wandung geleitet wird, schon gleich sofort die Wärme durch die außerhalb vorbeigepustete Raumluft abnehmen kann. Für diesen Extra-Zug im Kaminrohr, der am Ende der Heizphase den Rückfluß der Luft verhindern soll, hatte ich schon angedacht, eine Apparatur in Form eines kleinen Lüfters, einer Klappe mit Stellmotor und einer Zuführung dieser Zusatzluft nach dem Venturi-Prinzip im oberen Bereich des Kaminrohres zu befestigen. Dieses könnte dann regelungstechnisch so wie von Dir beschrieben umgesetzt werden. Das Venturi-Rohr hätte den Vorteil, daß ich den Lüfter nicht in den unter Umständen doch noch sehr warmen Abgasstrom setzen müßte. Eine ganz interessante Variante, die jedoch auch autark (also ohne Gebläse, Steuerung und Verdrahtung) zurechtkäme, habe ich neulich in dem Video mit dem Titel *Schornsteinaufsatz DIY Feuerwehrmann für Raketenofen.* auf dem Kanal *Pure Expanse* gesehen. Die dritte und von mir immer noch als die am praktikabelsten betrachtete Möglichkeit ist tatsächlich ein abschottbares Gebläse, welches Frischluft in den Brennraum pustet. Dies setzt dann zwar wiederum eine Zellradschleuse oder ähnliches zur Verhinderung des Rückbrandes in den Pelletbehälter voraus (womit ich dann, was den Konstruktions- und Regelungsaufwand anginge, fast schon beim professionellen Pelletofen mit Zuführung über Förderschnecke wäre), dann könnte er aber auch definitiv als Werkstattofen eingesetzt werden. Denn dann gäbe es dank der Schieber und Klappen null Abgasrückfluß. Man kann sich schoch echt einen zurechtspinnen. Hauptsache, ich fange dann auch irgendwann mal an mit dem Rumbraten. Bisher ist lediglich der alte Druckluftkessel in zwei Hälften zerflext und mit Abbeizer eingepinselt. Besten Dank nochmal für Deine schnelle und ausführliche Antwort. 🙂
@eg8867
@eg8867 3 жыл бұрын
Super Arbeit! ich hätte noch das Steigrohr (Riser) gedämmt. In der Brennkammer und Rohr muss die Temperatur sehr hoch sein. Mich würde die Ausführung der Dichtung interessieren. Wie hast du da die Dichtschnur draufgekriegt?
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 3 жыл бұрын
Hallo. Der Ofen ist der aus dem Video. Und genau so ist er abgedichtet: kzfaq.info/get/bejne/sL5ld5pltbaWh4E.html :)
@yodamann5193
@yodamann5193 7 жыл бұрын
Very well done, What are the inner dimensions please of the burn chamber and the riser
@yodamann5193
@yodamann5193 7 жыл бұрын
Your vortex when burning, its awsome
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 7 жыл бұрын
thanks... the riser-tube has a diameter of 100 mm and the square-tube 100x100 mm as well.
@evgen19781000
@evgen19781000 6 жыл бұрын
а сколько горит такая печь и какая мощность
@wyrox7201
@wyrox7201 Жыл бұрын
Moin! Herr bliefert
@TheHellboard
@TheHellboard 7 жыл бұрын
Sieht geil aus! Der beheizt also dann Deinen Swimmingpool, oder? :-)
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 7 жыл бұрын
...dachte ihn in den Sauna-bereich zustellen... :p
@TheHellboard
@TheHellboard 7 жыл бұрын
:-D
@goethe528
@goethe528 5 жыл бұрын
Gibt es auch ein Video in dem das Teil läuft? Passt die Theorie mit der Praxis?
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 5 жыл бұрын
Theorie passt zur Praxis. Am Ende sieht man wie der Ofen brennt. Ansonsten ist er jetzt an seinem "Place to be" im Einsatz. Aber das ist nicht bei mir.
@user-ho3kh4fp7i
@user-ho3kh4fp7i 3 жыл бұрын
Класс видос
@gd6315
@gd6315 7 жыл бұрын
bonjour serait-il possible d'avoir les plans de votre poêle
@karsteng6444
@karsteng6444 6 жыл бұрын
Hallo was für ein vierkantrohr hast du genommen (Masse) und was für eine Gasflasche?
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 6 жыл бұрын
Karsten G Hi... 33 Kilo Gasflasche, 100er Quadratrohr.
@michaelbaer4376
@michaelbaer4376 7 жыл бұрын
Moin, moin, Danke für das super Video. Ich sehe mir seit einiger Zeit sehr viele Viedeos an um hinter die Technik dieser Öfen zu kommen. Grund ist, dass ich mir so ein Teil in mein Gewächshaus installieren möchte. Auf viele Seiten werden ja 200 l Fässer verwendet. Wobei das innere Rohr in der Regel immer größer dimensioniert ist. Meistens 160 mm. Dazu kommt dann noch eine mehr oder weniger starke Isolierung. Hast Du das auch schon mal probiert? Wenn statt der Pellets Holz verbrannt wird, ist dann die Verwirbelung ebenfalls so super? Die Idee mit der alten Propangasflasche finde ich gut. Daumen hoch!!! Gruß Michael
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 7 жыл бұрын
hi, danke für deinen Kommentar. du hast recht, isoliert läuft er besser an. aber so wie ich das sehe, bringt es tatsächlich effektiv was für die warmlaufphase. ich würde ja einen "großen" ofen so bauen, dass die brenneinheit nicht aus stahl ist... sondern aus perlite/beton.... halt was gießen. aber gut, das kann man natürlich machen, wie man möchte. ein isoliertes brennrohr? super Sache... aber war mir zu aufwändig. wollte schnell einen Ofen haben, der gut heizt. und der macht das. und wie gesagt... in der warmlaufphase sehe ich das als wichtig an. die verwirbeln ist unabhängig vom brandmaterial. das würde er bei holz, pellets, öl, diesel, kameldung.... und und und... die brenngase werden in den Wirbel reingezwungen.....
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 7 жыл бұрын
hier hatte ich einen Ofen mit feuerbox für "normales" holz gebaut... kannste ja mal gucken... kzfaq.info/get/bejne/g8-HoL13ttjdgHk.html den bau der feuerbox hab ich auch iwo bei KZfaq dokumentiert... :)
@michaelbaer4376
@michaelbaer4376 7 жыл бұрын
Moin, moin, Danke für Deine Nachricht. Bin seit gestern auch in der Herstellungsphase. Habe mir auf dem Schrottplatz einen Behälter von einem Hauswasserwerk geholt. Preis war mit 15 € OK. der Behälter ist 600 im Durchmesser und mit Füßen 1000 mm hoch. Heute habe ich ihn auseinander geschnitten und die Dichtfläche für die Dichtungsschnur zwischen Ober und Unterteil gefertigt und verschweißt. Ich beabsichtige für das senkrechte Rohr 160 mm und für die Brennkammer Quadratrohr 100 mm einzusetzen. Das senkrechte Rohr werde ich aber isolieren. Ich denke das wird sich im Gewechshaus auszahlen. Frage: Als Ofenrohr möchte ich auch 160 mm nehmen. Ist das nach Deinen Erfahrungen OK oder in meinem Fall im Verhältnis zu klein. Der Ofen wird im Gewechshaus 500 mm tief im Boden stehen. Die Grube ist auch schon fertig. Gruß Michael
@michaelbaer4376
@michaelbaer4376 7 жыл бұрын
Hallo, Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Wie groß hast Du das Quadratrohr bzw. das Rorstück mit den Bohrungen für die zusätzliche Luft gewählt. Du sagst die Bohrungen sind in Drehrichtung gefräst. Wie hast Du das bewerkstelligt. Gibt es nur eine senkrechte Anordnung mit Bohrungen oder mehrere. So das soll es gewesen sein. Gruß Michael
@diegodanielortiz5136
@diegodanielortiz5136 6 жыл бұрын
los planos los tendras
@antonioantoni0
@antonioantoni0 5 жыл бұрын
Puedes mandar planos....si conseguiste (o de la tuya).Muchas Gracias. A = kontinentes2@gmail.com
@FriesinNF
@FriesinNF 6 жыл бұрын
Was mich bei allen Ofenbauern wundert ist, dass keiner mit Vorgewärmter Außenluft verbrennt! Ich würde keine Atemluft verschwenden. Die Roheisenproduktion funktioniert im Hochofen nur durch 900 Grad heiße Luft! Je höher die Lufttemperatur, desto besser die Verbrennung! Als Theoretiker kann ich das leider nicht praktisch umsetzen.
@rainerwahnfried361
@rainerwahnfried361 6 жыл бұрын
Ich nutze Außenluft bei meinem Kaminofen, dummerweise nicht vorgewärmte. Möglicherweise ist die Verbrennung deswegen suboptimal.
@FriesinNF
@FriesinNF 6 жыл бұрын
Rainer Wahnfried Ja, die Bimschv2 schreibt in diesem Punkt die Verwendung eines doppelwandigen Edelstahlrohrs vor. Innen heiße Abgase, außen vorgewärmte Primärluft. Macht Sinn, oder?
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 6 жыл бұрын
fiese friesin Hey.... ja stimmt. Macht auch Sinn. Aber wäre bei dem Ofen zu aufwendig gewesen. Meine anderen Öfen sind mit vorgeheizt Luft.
@kluxtor
@kluxtor 7 жыл бұрын
Knapp 10 Minuten gewartet und keine einzige Kniebeuge gesehen. : - (
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 7 жыл бұрын
Aber eine Menge Eisen war zu sehen... :)
@giuseppetomatis754
@giuseppetomatis754 7 жыл бұрын
Lilien aus Stahl
@petersynak9888
@petersynak9888 6 жыл бұрын
Hallo, meiner hat kein Zug. Weißt jemand warum ? Dankeschön im Voraus.
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 6 жыл бұрын
Peter Synak Ist bisschen eine Frage nach dem Motto 'Mein Auto springt nicht an, weiss jemand warum?' - ich kann dir da nicht helfen. Bin aber auf andere Antworten gespannt.
@petersynak9888
@petersynak9888 6 жыл бұрын
Hallo, kannst du mir dein E-Mail geben, das wir unterhalten können. Dankeschön im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Peter
@petersynak9888
@petersynak9888 6 жыл бұрын
Hallo nochmal, ich habe Probleme mit . Ich kann normal anfeuern und funktioniert sehr gut m allerdings nach ca. halbe Stunde kommt leichter Rauch zurück zu Pellet Tank . Kannst du mir paar Tipps geben ? Dankeschön im Voraus
@karsteng6444
@karsteng6444 7 жыл бұрын
Hallo super teil. Kann mann denn bei dir bestellen?
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 7 жыл бұрын
Karsten G Hi. Freut mich dass er dir gefällt. Baue aber keine Öfen zum Verkauf. Nur aus Spaß und Hobby. Kein kommerzielles Interesse. Grüße Flo
@karsteng6444
@karsteng6444 7 жыл бұрын
Schade ist ein super Ofen
@vh30
@vh30 7 жыл бұрын
Well done missiles, each commendations and recommendations. I made for floor heating, is similar to your rocket stoves, look for me on the channel, maybe some help for making furnaces, greeting.
@user-dt4tv1ny9c
@user-dt4tv1ny9c 5 жыл бұрын
Чертежи где можно подробные посмотреть ?
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 5 жыл бұрын
Hi.... Danke für deine Nachricht. Weiß nicht mal ob du mich beschimpfst oder lobst. Aber das Fragezeichen am Ende lässt mich folgern dass du eine Frage hast. Würde sie dir gerne beantworten aber ich erkenne nicht mal die Sprache. Liebe Grüße
@gerhardheckmann7546
@gerhardheckmann7546 5 жыл бұрын
Moin, er fragt wo man die Zeichnung sehen kann. LG. Aus NRW
@davekauffman8727
@davekauffman8727 5 жыл бұрын
Mein Duetch bist nien gut (My German is not good), zer stove bist gut! (the stove is good!).
@MaiTaiMechanics
@MaiTaiMechanics 5 жыл бұрын
Thank you.
@leontinhanc1882
@leontinhanc1882 7 жыл бұрын
detali si dimensiune,L,l,te rog nu stiu germana
@tpzpvideo
@tpzpvideo 3 жыл бұрын
Данке
@33-463
@33-463 4 жыл бұрын
Нихуа не понял,но очень интересирен.
@alexandermeng1925
@alexandermeng1925 4 жыл бұрын
Потому что ты дурак. Так и не понял.
Updated - Wood Stove Gravity Fed Pellet Feeder - 22 hours of heat
16:10
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 2,8 МЛН
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 6 МЛН
Wait for the last one! 👀
00:28
Josh Horton
Рет қаралды 114 МЛН
Umbau Wamsler Ölofen zum Altölbrenner. Waste Oil Burner DiY
10:08
Rocket Stove, Rocket Mass Heater - GERMAN / Raketenofen - DEUTSCH
17:03
piec rakietowy
2:19
Artur Artyszuk
Рет қаралды 8 М.
World's Best Rocket Stove!!  - How to Build a Simple Camp Stove
14:21
Justin Voss
Рет қаралды 3,7 МЛН
Secretly, use water H2O to burn, wood stove
8:11
Creative Cement Ideas
Рет қаралды 3,8 МЛН
Anzünden des Feuerrohres 3.0
12:30
Oliver Möll
Рет қаралды 94 М.
So einfach geht ein Holzvergaser für den Rocketstove
8:43
Manfred Welding
Рет қаралды 32 М.
Pellet Rocket stove all plumbed up
2:01
Jared T
Рет қаралды 257 М.
Homemade wood burning Rocket stove
15:34
Sean Beardon
Рет қаралды 15 МЛН
ПОКУПКА ТЕЛЕФОНА С АВИТО?🤭
1:00
Корнеич
Рет қаралды 3,2 МЛН
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 7 МЛН
APPLE совершила РЕВОЛЮЦИЮ!
0:39
ÉЖИ АКСЁНОВ
Рет қаралды 4,3 МЛН