Immanuel Kant - Erkenntnistheorie - Transzendentalphilosophie - Abitur Wissen Philosophie und Ethik

  Рет қаралды 67,829

Held des Wissens

Held des Wissens

Күн бұрын

Kants Erkenntnistheorie (Transzendentalphilosophie, Kritizismus) zu verstehen, ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht auf dem ersten Blick scheint. Ich zeige dir so verständlich wie möglich, was du dir dazu unbedingt fürs Abitur merken musst. Dabei gehe ich auf folgende Inhalte ein: "Kritik der reinen Vernunft", a priori, a posteriori, Empirismus, Rationalismus, Kopernikanische Wende, Welt der Erscheinungen (phänomenale Welt), Welt des Denkbaren (noumenale Welt), Metaphysik, Verstand, Vernunft sowie Stärken und Schwächen von Kants Erkenntnistheorie.
Buchempfehlung für den Einstieg in die Thematik:
- Ludwig, Ralf: Kant für Anfänger. Die Kritik der reinen Vernunft. München: dtv Verlag 2006

Пікірлер: 71
@niasbari1342
@niasbari1342 Жыл бұрын
Ich wollte mich nur mal ganz herzlich bei ihnen bedanken. Ist jetzt zwar 2 Monate her aber trotzdem. Dank ihnen hab ich mein Abitur noch geschafft! Ein so komplexes Thema, so gut erklärt, wow! Hoffentlich bekommt dieser Kanal mehr Aufmerksamkeit!
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Vielen Dank für die freundlichen Worte und Glückwunsch zum bestandenen Abitur! Es ist schön zu hören, dass so ein kleines Video so einen großen Beitrag geleistet hat. Alles Gute für die Zukunft und meinen Kanal gerne weiterempfehlen :-)
@niasbari1342
@niasbari1342 Жыл бұрын
@@HelddesWissens Das werde ich!
@jensadam4684
@jensadam4684 Жыл бұрын
Welches Wissen bzw erkentnis hast du denn für dich aus diesen Allgemeinen gehaltenen inhalt als prüfungsfragen für dich ummünzen können? Rein über die Person? Tatsächlich sind die Erkenntnisse oberflächlich gesehen gut erkannt, aber nicht ganzheitlich zu begreifen erklärt. Es ist aber bekannt , interessant, der Ausdruck mit Ideen geboren. Das trifft es schon gut in der Oberfläche. Jetzt musst du nur die richtige Definition für eine Idee an die Hand bekommen. Denn ein Problem der heutigen Zeit ist, das viele Begriffe falsch definiert sind und somit das Verstehen unmöglich gemacht wird. Verstanden hast du wenn du es im Herzen oder Brust es auch mit euphorie fühlen kannst. Eine Idee ist eigentlich die Erkenntnis die du bekommst, wenn du etwas über das Komplette universelle wissen zugang bekommen hast ( also alles wissen was war, ist und sein wird im ganzen universum) und dieses Wissen als Erkenntnis, in dem du eine Antwort formulieren kannst, das du es verstehst. Und das Gefühl was dabei endsteht in den Moment nennen wir eine Idee.
@ingohensel9479
@ingohensel9479 2 ай бұрын
Schön erklärt, danke! Der einzige Begriff, mit dem ich hier etwas Probleme habe, ist "Vernunft".
@bellastrange6142
@bellastrange6142 Жыл бұрын
Ich habe in diesen 19 Minuten mehr verstanden, als in mehreren Philosophie Stunden. Vielen Dank.
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Das freut mich sehr! Weiterhin viel Erfolg mit der Philosophie!
@joergburgard3585
@joergburgard3585 Ай бұрын
Die meisten Lehrer haben Kant auch niemals gelesen...
@jamesrian1578
@jamesrian1578 Жыл бұрын
Morgen prüfung über erkenntnistheorien…hatte Kant überhaupt nicht verstanden aber danke für die Hilfe hier 🙏🙏
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Sehr gerne! Viel Erfolg!
@suaheeckorn205
@suaheeckorn205 Жыл бұрын
Versuche in meinen späten Jahren noch Zugang zu Kant zu finden. Habe mich auch anderweitig auf KZfaq umgeschaut. Das Video ist hervorragend gelungen. Meisterhafte didaktische Reduktion 🙏.
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Das finde ich klasse! Man ist nie zu alt für Philosophie. Vielen Dank für die freundlichen Worte und weiterhin viel Erfolg!
@charlotteschroeter7628
@charlotteschroeter7628 10 ай бұрын
Ich habe noch nie so viel gelernt. Ich bereite derzeit meinen 1- stündigen Philosophie- Vortrag vor
@HelddesWissens
@HelddesWissens 10 ай бұрын
Das freut mich sehr und viel Erfolg!
@selin5455
@selin5455 3 ай бұрын
Toll
@einfachhier3858
@einfachhier3858 2 жыл бұрын
Hab nächste Woche mündliche Philo-Prüfung & das Video ist echt das beste zu Kants Erkenntnistheorie, das ich bis jetzt gesehen habe
@HelddesWissens
@HelddesWissens 2 жыл бұрын
Danke für das Lob und viel Erfolg bei der Prüfung!
@kimchiwasabee
@kimchiwasabee 3 ай бұрын
Das war erkenntnisreich.
@HelddesWissens
@HelddesWissens 3 ай бұрын
Das freut mich sehr!
@gabifie
@gabifie Жыл бұрын
Auch wenn ich schon vor 30 Jahren Abitur gemacht habe, genieße ich deine Videos und lerne ganz viel....
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Das freut mich sehr! Und gerne weiterempfehlen.
@karelmeijer2330
@karelmeijer2330 Ай бұрын
Jetzt sind wir 300 Jahren weiter und feiern seinen Geburtstag!
@HelddesWissens
@HelddesWissens 20 күн бұрын
... und Kant ist immer noch unglaublich aktuell!
@markus7272
@markus7272 Жыл бұрын
Richtig guter Kanal und sehr gut erklärt!
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Vielen Dank!
@arthurmorgan7557
@arthurmorgan7557 7 ай бұрын
Jetzt rocke ich die nächste Philosophieklausur. Danke!
@HelddesWissens
@HelddesWissens 7 ай бұрын
Viel Erfolg!
@iuliusmazza2345
@iuliusmazza2345 8 ай бұрын
danke sehr! Frau Wickert will sicher froh sein, wenn ich morgen die Erkenntnisse die ich ins Video sah, wieder auf den Test schreibe. Ps: danke sehr Held den Wissen❤
@HelddesWissens
@HelddesWissens 8 ай бұрын
Bitte sehr! Ich drücke die Daumen für den Test und viele Grüße an Frau Wickert!
@nice0948
@nice0948 2 жыл бұрын
Könnt ihr bitte ein Video zur konsenstheorie machen🙏
@HelddesWissens
@HelddesWissens 2 жыл бұрын
Hier ist es endlich: kzfaq.info/get/bejne/nqmRfaZ9krOzmnU.html
@jamesrian1578
@jamesrian1578 Жыл бұрын
@@HelddesWissens Danke 🙏🙏🙏🙏
@salinamusic194
@salinamusic194 Жыл бұрын
In einer Stunde mündliches Abi in Werte und Normen.😂 Sehr hilfreiches Video👍
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Danke für das Lob und hoffentlich lief es gut!
@Komprimat1111
@Komprimat1111 Жыл бұрын
2:20 Das letzte Wort des Satzes war brutal unerwartet! xD
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Ja, "Zerstörung" ist vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber so merkt man es sich leichter ;-) Korrekt ist natürlich, dass er beide Richtungen zusammengeführt hat.
@Komprimat1111
@Komprimat1111 Жыл бұрын
@@HelddesWissens :D Aye, super Kanal! Wenn jetzt noch Hegel (ohne den Thesen-Dreischritt-Mythos/-Schwachsinn) erklärt werden würde, würde ich einen doppelten Deluxe-ultra-doppelgut-Stern⁹ vergeben! :D :) Hegel ist aufjdnfall Endgegner! :D
@albertludwig6098
@albertludwig6098 Жыл бұрын
endlich n video das über kant aber nicht den imperativ is. auf doppelter geschwindigkeit auch echt gut haha
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
😁
@nicoleremiche314
@nicoleremiche314 Жыл бұрын
Danke mein guter, dein Video hat mir gut weitergeholfen. Dies wird gutes Karma für dich bro , kussi
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Freut mich zu hören! Danke!
@clementgavi7290
@clementgavi7290 2 ай бұрын
A bright soul
@leawaskowiak3271
@leawaskowiak3271 Жыл бұрын
Hey ich wollte Fragen, ob ihr vielleicht Literaturtipps habt, um sich noch weiter in das Thema rein zulesen
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Hallo, besonders empfehlenswert zu Kants Erkenntnistheorie ist das Buch von Ralf Ludwig: Kant für Anfänger. Die Kritik der reinen Vernunft. Eine Lese-Einführung von Ralf Ludwig. München: dtv Verlag 1995
@Gamerboy-ej6cz
@Gamerboy-ej6cz Жыл бұрын
Vielen Dank, bistn Schatz
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Sehr gerne!
@hayrunnisauzun7399
@hayrunnisauzun7399 Жыл бұрын
Sehr hilfreich❤
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Das freut mich 😊
@selin5455
@selin5455 3 ай бұрын
Tolles Video
@HelddesWissens
@HelddesWissens 3 ай бұрын
Vielen Dank!
@erkonemutwo
@erkonemutwo Жыл бұрын
Da kommt mir spontan, nicht in Irland die Kuh aber in Schottland die Nessie in den Sinn. Menschen die an Nessi glauben und etwas im Wasser sehen, das sie nicht klar einordnen können, passen den Sinneseindruck dem Bild im Kopf an.
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Sehr gutes Beispiel 👍
@suedah4822
@suedah4822 8 ай бұрын
Tolles Video, habt Ihr dazu noch Quellen?
@HelddesWissens
@HelddesWissens 5 ай бұрын
Hallo, für eine Einführung und nähere Beschäftigung mit der Erkenntnistheorie Kants empfehle ich immer: Ludwig, Ralf: Kant für Anfänger. Die Kritik der reinen Vernunft. München: dtv Verlag 2006. Alle Zitate, die ich erwähne, stammen aus Kants "Kritik der reinen Vernunft", lassen sich aber auch in dem Buch von Ralf Ludwig finden.
@johjac8780
@johjac8780 8 ай бұрын
Kants Erkenntnistheorie lässt sich entscheidend erweitern. Das führt dann aber zu einer neuen Metaphysik.
@HelddesWissens
@HelddesWissens 8 ай бұрын
Selbstverständlich ist auch Kants Erkenntnistheorie immer nur eine Theorie, wie die ganze Philosophie selbst. Alternativen sind immer möglich.
@xaver2
@xaver2 Жыл бұрын
Wenn man einen Überblick über das Wirken von Kant geben sollte, was soll man da schreiben? Ich habe eine Frage, die so lautet gib einen Überblick über das Leben und Wirken von Kant?
@HelddesWissens
@HelddesWissens Жыл бұрын
Erwähne auf alle Fälle, wie durchgeplant Kants Leben war (Stichwort Pünktlichkeit). Stelle die Kerngedanken seiner beiden Hauptwerke „Kritik der reinen Vernunft“ und „Kritik der praktischen Vernunft“ vor. Erläutere, wie Kant die Denkgeschichte verändert hat (Stichwort Aufklärung). Die Welt war nach Kant eine andere und das sollte deutlich werden.
@xaver2
@xaver2 Жыл бұрын
@@HelddesWissens wie Kant die Denkgeschichte verändert hat, wäre es eine Antwort für diese Frage: Welche Eckpunkte sind als wesentlich in das philosophische Denken eingegangen? Oder denke ich falsch🙂
@yuehchopin
@yuehchopin 3 ай бұрын
gut
@HelddesWissens
@HelddesWissens 3 ай бұрын
Danke!
@Kaje_
@Kaje_ 2 жыл бұрын
Als Altkantianer muss ich sagen, dass das Video vortrefflich produziert wurde und Kant unvoreingenommen und vor allem, im Gegensatz zu den Neukantianern, korrekt und ordnungsgemäß wiedergibt. Das ist eine ziemliche Seltenheit. Bzgl. der Begriffe allerdings (aber das wäre vielleicht zu detailliert geworden) hätte man auf die sog. Begriffs-Synthesis eingehen sollen. Es stellt nochmal einen wichtigen Prozess dar, der aber von vielen Kantianern (leider) kaum verstanden wird, was auch an Kants doch etwas an dieser Stelle etwas undeutlicheren Schreibweise lag. Einige Altkantianer wie Goldschmidt haben aber äußerst gut Kants Verständnis darüber dargelegt. Kant lag mit vielem richtig, so würde ich behaupten. Aber erst Rudolf Steiner hat die Grenze des Denkbaren erweitert, in dem er dargelegt, dass durch Schärfung der höheren Sinne auch eine Erfahrung des "Ding an sich" möglich wird (d.h. das also andere "Dinge an sich" von "innen" erfahren werden können, wie wir im Alltag z.B. unser Ich (das ebenfalls ein Noumenon ist, nach Kant, und daher das einzige "Ding an sich" ist, dass wir tatsächlich von "innen" erfahren/erleben) erleben). Man mag davon halten, was man will, aber Steiners Ansatz in der Richtung ist sicherlich auch sehr interessant.
@HelddesWissens
@HelddesWissens 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die positiven Worte! 🙂 Auf die Begriffe und Urteile bei Kant werde ich in einem späteren Video genauer eingehen.
@etacar6532
@etacar6532 8 ай бұрын
"in dem er dargelegt, dass durch Schärfung der höheren Sinne auch eine Erfahrung des "Ding an sich" möglich wird (d.h. das also andere "Dinge an sich" von "innen" erfahren werden können" ...nichts für ungut aber als ehemaliger waldorschüler muss ich hier intervenieren... steiner hier als legitimen "kant-erben" erkenntnistheoretischer seits einzuführen ist einfach nur absurd, da hier auf eine personen referriert wird, welche erkenntnis als individuiertes elitäres geheimwissen (akasha-chronik etc.) identifiziert...das ist per definition anti-aufklärerisch weil strukturell opak angelegt also schlicht anti-transzendental individuiert formatiert. Kant Lexikon: In der Kant-Literatur stehen sich zwei grundsätzliche Lesarten der transzendentalphilososophischen Bedeutung des Ausdrucks ‚Dinge an sich‘ bei Kant gegenüber, die einander häu g als ‚ZweiWelten‘- und als ‚Zwei-Aspekte‘-Interpretation gegenübergestellt werden. Ersterer zufolge (vgl. Strawson, The Bounds of Sense; Guyer, Claims of Knowledge 1987) handelt es sich bei Dingen an sich und Erscheinungen um zwei unterschiedliche Klassen von Gegenständen: Subjektunabhängige Dinge an sich, die das Subjekt affzieren, aber von diesem aufgrund seiner subjektiven Erkenntnisbedingungen nicht erkannt werden können, und die durch das Subjekt und seine Erkenntnisbebedingungen mitkonstituierten Erscheinungen (empirische Gegenstände). Letzterer zufolge (vgl. Prauss, Dinge an sich; Allison, Kant’s Transcendental Idealism; Collins, Possible Experience) handelt es sich bei Dingen an sich und Erscheinungen dagegen um dieselben Gegenstände, die jedoch in unterschiedlicher Weise ‚betrachtet‘ werden, nämlich einerseits als empirische Gegenstände (Erscheinungen) und andererseits unter Absehung von subjektiven Erkenntnisbedingungen, als Dinge an sich selbst (vgl. neuerdings z. B. Langton, Humility, die zwar wie Prauss und Allison nur eine Welt mit nur einer Klasse von Dingen annimmt, allerdings zusätzlich zu relationalen extrinsischen Eigenschaften, den Erscheinungen, noch absolute intrinsische Eigenschaften derselben Objekte als Bereich der Dinge an sich postuliert). Beide Lesarten lassen sich bis in Kants eigene Zeit zurückverfolgen. So beruht zum Beispiel die Rez. KrV (1782) von Garve/Feder auf einer Zwei-Welten-Interpretation während Johann Schultz eine Zwei-Aspekte-Lesart vertritt (vgl. Schultz, Erläuterungen). Hans-Ulrich Baumgarten / Red.
@user-ce9wr9gm7r
@user-ce9wr9gm7r 11 күн бұрын
Was hat das jetzt mit Transzendenz zu tun?
@user-kl2ct7mv6q
@user-kl2ct7mv6q 2 ай бұрын
Wer schreibt auch morgen eine klassenarbeit
@HelddesWissens
@HelddesWissens 2 ай бұрын
Viel Erfolg!
@issayasin6254
@issayasin6254 2 жыл бұрын
Du bist wirklich klasse 💪🏽 einfach Maschine! Hast du iwie eine Gruppe? WhatsApp Grippe Discord oder was auch immer? Gerne würde ich von deinem Wissen Gebrauch machen wollen hahah ❤️🫂💪🏽
@HelddesWissens
@HelddesWissens 2 жыл бұрын
Hallo, danke für das Lob! Nein, ich habe noch keine Gruppe. Da sollte ich mal drüber nachdenken 😉
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 58 МЛН
Khó thế mà cũng làm được || How did the police do that? #shorts
01:00
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 3,9 МЛН
Was ist stoische Philosophie? Seneca in 100 Sekunden
2:08
Das Römische Reich in 100 Sekunden
Рет қаралды 1,2 М.
Was Immanuel Kant uns heute zu sagen hat | DW Doku Deutsch
16:50
Noam Chomsky on Moral Relativism and Michel Foucault
20:03
Chomsky's Philosophy
Рет қаралды 1,1 МЛН
Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt | Jean-Paul Sartre
18:44
Ethik-Abi by BOE
Рет қаралды 2,8 М.
Kant und der kategorische Imperativ heute | Gert Scobel
19:37
Die platonischen Ideen · Platons Ideenlehre erklärt
7:05
David Johann Lensing
Рет қаралды 128 М.
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 58 МЛН